18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,"

Transkript

1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniFavorit: Aktien, einem weltweit agierenden Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden, der sowohl in ertragsstarke Titel mit hoher Marktkapitalisierung als auch in ausgesuchte Nebenwerte investiert. Der Fonds orientiert sich bei der Aktienselektion nicht an einem Index, sondern identifiziert attraktive Einzeltitel. Mit diesem Investmentansatz ist der UniFavorit: Aktien weitgehend unabhängig von makroökonomischen Geschehnissen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden 18. Juni 2014

2 UniFavorit: Aktien Kernaussagen Das Portfolio des UniFavorit: Aktien ist ein Abbild unserer besten Investmentideen. Das Management kann unter den weltweit vielversprechendsten Unternehmen und Geschäftsmodellen auswählen, da sich der Fonds nicht an einem festen Vergleichsindex orientiert. Mit diesem Konzept ist es dem Portfoliomanagement gelungen, über viele Jahre hinweg den breiten Aktienmarkt - repräsentiert durch den MSCI World Index - zu schlagen. Trotz der Unsicherheit und der hohen Schwankungsanfälligkeit der Aktienmärkte konnte der UniFavorit: Aktien in den vergangenen Jahren dank seines Fondskonzepts einen Mehrertrag generieren. In den vergangenen fünf Jahren erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von durchschnittlich mehr als 15 Prozent pro Jahr. Seit Jahresbeginn konnte der UniFavorit: Aktien trotz des anspruchsvollen Marktumfeldes einen Zugewinn von 5,8 Prozent (Stand: 13. Juni) erwirtschaften. Eckdaten des Fonds: WKN: Fondsfarbe: gelb erhöhtes Risiko Haltedauer: Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von sieben Jahren und länger Fondsticker zum UniFavorit: Aktien Wertentwicklung UniFavorit: Aktien Indexierte Wertentwicklung der vergangenen fünf Jahre Jun. 09 Dez. 09 Jun. 10 Dez. 10 Jun. 11 Dez. 11 Jun. 12 Dez. 12 Jun. 13 Dez. 13 Jun ,9% Die Grafik zur Wertentwicklung basiert auf eigenen Berechnungen gemäß BVI-Methode. Die Grafik veranschaulicht die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Quelle: Datastream / Stand: 16. Juni ,9% UIP-SL-INO Detaillierte Wertentwicklung: 13,2% InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 2

3 Weltweit die besten Titel - der Investmentansatz des UniFavorit: Aktien Der UniFavorit: Aktien ist ein Aktienfonds, der eine Auswahl von vielversprechenden Titeln aus der ganzen Welt beinhaltet. Branchenbezogene oder regionale Aspekte spielen nur eine untergeordnete Rolle. Der Fonds investiert - unabhängig von der Unternehmensgröße - bevorzugt in Konzerne mit hoher Bilanzqualität und Ertragskraft. Die Aktienauswahl des UniFavorit: Aktien beruht auf drei Säulen: 1. Ertragskraft, Rentabilität und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells eines Unternehmens, kombiniert mit einer konservativen Bilanzierung und einer hohen Qualität des Managements. 2. Bewertung: Zum Kaufzeitpunkt sollte eine Aktie deutlich weniger kosten als der von uns ermittelte faire Wert. 3. Ein für die Aktie positiver fundamentaler Faktor oder Wendepunkt. Dies kann beispielsweise ein Managementwechsel, ein neues Produkt oder der Rückzug eines Wettbewerbers aus dem Markt sein. Anhand dieser drei Faktoren wollen wir gewährleisten, dass die von uns ausgesuchten Aktien über entsprechendes Aufwärtspotenzial verfügen. Aktives Fondsmanagement Trotz der Erholung der globalen Wirtschaft haben die Schwankungen an den Kapitalmärkten stetig zugenommen. Die Jahre 2012 und 2013 waren unter dem Strich zwei sehr gute Aktienjahre, 2014 hingegen hat unter anderem bedingt durch geopolitische Unsicherheiten durchwachsen begonnen. Diese Entwicklung erfordert, dass eine Anlagestrategie ständig auf ihre Gültigkeit überprüft wird. Außerdem ist antizyklisches Handeln gefragt, um Renditechancen optimal nutzen zu können. Die Portfoliokonstruktion des UniFavorit: Aktien bietet in jeder Marktphase besondere Vorteile gegenüber index-orientierten Produkten. Denn im Fokus der Investmententscheidung steht immer die zukünftige Attraktivität des Unternehmens. Diese wird weitgehend losgelöst von etwaigen makroökonomischen Entwicklungen oder Überlegungen hinsichtlich der Branche bewertet, in der das jeweilige Unternehmen agiert. Konjunkturelle oder ordnungspolitische Gegebenheiten bleiben zwar nicht gänzlich unberücksichtigt, sind aber gegenüber den übrigen Faktoren der Einzeltitelauswahl zweitrangig. Durch den Verzicht auf einen Vergleichsindex ist die Titelauswahl überdies nicht auf einen klar definierten Anteil von Aktien einer Branche festgelegt. So nehmen beispielsweise Finanztitel aufgrund ihrer hohen Anzahl von börsennotierten Banken und Versicherungen eine starke Gewichtung bei vielen Aktienindizes ein. Im Portfolio des UniFavorit: Aktien finden sich zwar auch Titel der Finanzindustrie, doch nimmt die Branche insgesamt im Vergleich weniger Raum ein, weil wir in dem Sektor derzeit nur eine InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 3

4 begrenzte Anzahl an Aktiengesellschaften als wirklich attraktiv beurteilen. Das Beispiel zeigt, dass wir unser Engagement konsequent nach unseren Vorstellungen anpassen können, nicht nach den Vorgaben einer Benchmark. Fondsticker zum UniFavorit: Aktien Ein Portfolio mit unseren besten Ideen Quelle: Union Investment Emerging Markets Going Public / Börsengänge Mid und Small Mid-, Small- und Micro-Caps Europa Weltweit unsere besten Ideen Finanzderivate zur Steuerung der Investitionsquote UIP-SL-INO Branchen und Themen Europa, Asien, Nordamerika Auch der regionalen Allokation des Fonds kommt wegen der gezielten Einzeltitelselektion eine eher untergeordnete Rolle, obgleich hier auf den ersten Blick ein klarer Favorit erkennbar zu sein scheint. Derzeit ist der Schwerpunkt in Nordamerika. Seit Beginn des Jahres liegt der Anteil der Werte aus den USA bei mehr als 60 Prozent. Auch wenn das makro-ökonomische Umfeld nicht der wichtigste Aspekt für den Kauf eines Titels ist, ist es jedoch kein Nachteil, dass sich die die konjunkturellen Rahmenbedingungen der USA seit geraumer Zeit langsam aber stetig verbessern. Tatsache aber ist: Wir finden aktuell in Nordamerika mehr interessante Unternehmen als in anderen Regionen der Welt. Anlagestrategie des UniFavorit: Aktien hat sich bewährt Die Investitionsstrategie des UniFavorit: Aktien zeigt ihre Vorzüge in einem von Unsicherheiten geprägtem Umfeld, wie etwa während der europäischen Staatsschuldenkrise. Hier kann die Suche nach Titeln mit nachhaltigem Geschäftsmodell punkten. Denn durch die langfristig orientierte, anti-zyklische Suche ist der Fonds von Marktturbulenzen weitgehend unabhängig, weil die Unternehmen sich über ihre Qualität durchsetzen und deshalb überdurchschnittliche Kursgewinne verzeichnen sollten. In den vergangenen Jahren gelang es dem Fondsmanagement wiederholt, durch die Einzeltitelselektion gegenüber den Vergleichsindizes einen deutlichen Mehrertrag zu erwirtschaften. Allerdings unterliegt das Portfolio ebenfalls Schwankungen und die Kurssteigerungen bei Aktien verlaufen nicht linear. In den vergangenen Monaten hatten sich einige Titel im Fonds nicht so entwickelt wie erwartet, so dass der UniFavorit: Aktien zuletzt keinen überdurchschnittlichen Ertrag mehr erzielt hatte. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Unsicherheiten aufgrund der geopolitischen Verwerfungen InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 4

5 bis zu Belastungen im Zusammenhang mit der Währungsabwertung in den Schwellenländern. Das ändert nichts daran, dass wir von den Engagements und den Unternehmen im Fonds überzeugt sind. Wir gehen also davon aus, dass die Aktien im Fonds ihr Kurspotenzial bald ausschöpfen und die Phase der Mehrerträge eine Fortsetzung findet. Der Fonds UniFavorit: Aktien ist grundsätzlich vollständig investiert und enthält zurzeit rund 45 Einzeltitel. Die Engagements sind als langfristige Investitionen in die Unternehmen angelegt. Das bedeutet, dass die Unternehmen dem Portfolio im Schnitt drei Jahre oder länger angehören. Aufgrund der Konzeption des UniFavorit: Aktien ist die Mittelverteilung auf die Top-Positionen relativ einheitlich, die Aktien sind also fast gleich schwer gewichtet. Dementsprechend trennen die größte und die zehntgrößte Position im Fonds weniger als ein Prozentpunkt. Aktuell bildet das US-Eisenbahnunternehmen Union Pacific mit einem Anteil von knapp über vier Prozent das stärkste Gewicht im Fonds. Aufgrund der langen Distanzen eignet sich der Schienenverkehr in Nordamerika hervorragend für den Gütertransport. Wirtschaftswachstum überträgt sich daher fast unmittelbar auf das Transportvolumen. Hinzu kommt, dass nur noch eine überschaubare Anzahl von Eisenbahnkonzernen in den USA operiert. Dadurch verfügen die verbliebenen Akteure über einen gewissen Spielraum bei der Preissetzung, wodurch in der Vergangenheit auch in Abschwungphasen die Ergebnisse stabil gehalten werden konnten. Fondsticker zum UniFavorit: Aktien UniFavorit: Aktien Top Ten Werte Unternehmen Quelle: Union Investment / Stand: 31. Mai 2014 Portfoliogewichtung (in Prozent) Union Pacific Corporation (USA) 4,0 Philip Morris (USA) 3,6 Microsoft (USA) 3,6 British American Tobacco (USA) 3,6 Imperial Tobacco Group (USA) 3,4 AutoZone (USA) 3,3 Suncor Energy (CAN) 3,2 Medtronic (USA) 3,1 Reckitt Benckiser (UK) 3,1 Amgen (USA) 3,1 Ebenfalls aus den USA kommt der Kfz-Ersatzteilhändler AutoZone. Zum einen profitiert der größte Anbieter am USamerikanischen Markt von der wieder erwachten Konsumfreude der US-Amerikaner. Zum anderen überzeugt das Unternehmen durch seine gute Marktpositionierung und gehört zu den profitabelsten Firmen der Einzelhandelsbranche. Unsere Aktien- Titelauswahl konzentriert sich auf Werte mit hohen InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 5

6 Zahlungseingängen gepaart mit geringen Investitionskosten aufgrund ihres Geschäftsmodells. Während diese genannten Unternehmen sich klar auf das Geschäft in den Vereinigten Staaten konzentrieren, befinden sich im Fonds auch zahlreiche global aufgestellte Unternehmen die in den USA gelistet sind. Beispiele dafür sind Microsoft, Nestle oder die Schweizer Pharmafirma Roche, Es gilt auch für die drei Tabakkonzerne Philip Morris, Imperial Tobacco und British American Tobacco, die im Fonds prominent vertreten sind. Obgleich die Zahl der verkauften Zigaretten sinkt, ist die Ertragslage der Unternehmen sehr gut. Die Branche ist vergleichswiese klein, in der Regel teilen sich nur wenige Global Player den Markt in den einzelnen Ländern. Insbesondere in den Industriestaaten verfügen sie über eine starke Preissetzungsmacht. Die sinkenden Verkaufszahlen drücken die Produktionskosten für den Markt etwa in den USA oder in Europa. In den Schwellenländern ist die Lage umgekehrt. Hier steigen die Verkaufszahlen, dafür ist der Profit pro verkaufter Einheit geringer. Beide Trends zusammengenommen führen bei den Aktien im Fonds zu konstanten Gewinnsteigerungen bei nach wie vor moderaten Bewertungen. Ebenfalls auf einem Markt mit wenigen Anbietern agiert die Ratingagentur Moody s eines der vergleichsweise wenigen Finanzunternehmen im Depot. Ebenso wie die Konkurrenten Standard&Poor s und Fitch vergibt Moody s die Ratings für Staaten oder Unternehmen, die über die Begebung einer Anleihe Geld am Kapitalmarkt aufnehmen wollen. Wer eine Anleihe emittiert, holt in der Regel eine Einschätzung zweier Ratingagenturen ein, um die Investoren von dem Papier zu überzeugen. Davon profitieren die großen Agenturen, zumal sich die Kosten für ein Rating für den Emittenten in Grenzen halten, für die Ratingagentur aber über das Mengengeschäft solide Cashflows ergeben. Fondsticker zum UniFavorit: Aktien UniFavorit: Aktien Portfoliogewichtungen* 1,5% Japan Regionale Allokation 24,7% Sonstiges Europa 2,0% Eurozone * In Prozent der Aktienanlagen Quelle: Union Investment / Stand: 31. Mai ,0% Nordamerika Branchenallokation IT Gesundheit Basiskonsumgüter Nicht- Basiskonsumgüter Finanzen Industrie Energie 6,8% 12,2% 11,4% 17,3% 16,7% 15,3% 19,7% InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 6

7 Weitere weltweit bekannte Aktien im Fonds sind die Pharmariesen Roche und Novartis aus der Schweiz. Vor dem Hintergrund der expansiven Geldpolitik der Notenbanken und der damit verbundenen Risikofreude der Investoren waren zwischenzeitlich manche defensiven Top-Aktien, etwa aus der Pharmabranche, Kursschwankungen ausgesetzt. Hier bot sich die Gelegenheit, in die Firmen zu investieren, deren Geschäftsmodell in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen kann. Konzerne wie Roche forschen erfolgreich in der Weiterentwicklung von Krebstherapien oder an neuen Medikamenten gegen Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer. Bis bald Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatfonds GmbH P.S.: Nutzen Sie die Chance, bereits ab 50 Euro Stück für Stück Vermögen aufzubauen mit Fondssparplänen von Union Investment! Fazit Für langfristig orientierte und risikobewusste Anleger bietet der UniFavorit: Aktien die Möglichkeit, schnell und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und darüber hinaus von den attraktivsten Investitionschancen zu profitieren. Der Fonds nutzt mit seinen hohen Freiheitsgraden vielfältige Investmentgelegenheiten. Das Fondsmanagement kann im UniFavorit: Aktien interessante Investmentthemen schnell aufgreifen, gleichzeitig jedoch unattraktive Regionen, Branchen und Einzeltitel aus dem Portfolio ausklammern, was den Fonds von indexorientierten Produkten unterscheidet. Das erlaubt es dem Fondsmanagement, auch in einem besonders schwankungsanfälligen Kapitalmarktumfeld adäquat zu reagieren. Die langfristig erfreulichen Wertentwicklungen des UniFavorit: Aktien unterstreichen diesen Zusammenhang. InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 7

8 Disclaimer Die Inhalte in diesem Werbematerial wurden von der Union Investment Privatfonds GmbH nach bestem Urteilsvermögen erstellt und herausgegeben. Eigene Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung, auch im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Als Grundlage dienen Informationen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht der jeweilige Verfasser jedoch nicht ein. Alle Index- bzw. Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment werden lediglich beispielhaft genannt und können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Alle Inhalte dieses Dokuments dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie dürfen daher weder ganz noch teilweise verändert oder zusammengefasst werden. Sie stellen keine individuelle Anlageempfehlung dar und ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Für die Eignung von Empfehlungen zu Fondsanteilen oder Einzeltiteln für bestimmte Kunden oder Kundengruppen übernimmt Union Investment daher keine Haftung. Dieses Dokument enthält bezüglich einzelner Finanzinstrumente ausschließlich werbende Aussagen und Produktinformationen zu Fonds der Union Investment Gruppe und ist daher keine Finanzanalyse i.s.d. 34b WpHG. Dies ändert sich auch dann nicht, wenn es unverändert weiter verwendet bzw. weitergegeben wird. Sofern dieses Dokument jedoch geändert wird, kann es diesen Status verlieren. Der Verwender des geänderten Dokuments kann den Vorschriften des 34b WpHG und den hierzu ergangenen besonderen Bestimmungen der Aufsichtsbehörde unterliegen. Angaben zur Wertentwicklung bei Fonds basieren auf den Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass Wertentwicklung bzw. Wertschwankungsverhalten in der Zukunft sowohl höher als auch niedriger ausfallen können. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode, sofern nicht anders angegeben. Die Darstellung der Wertentwicklungszeiträume entspricht den BVI-WVR-Standards. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der hier genannten Fonds von Union Investment entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Privatfonds GmbH erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds von Union Investment. Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Es wird keinerlei Haftung für Nachteile, die direkt oder indirekt aus der Verteilung, der Verwendung oder Veränderung und Zusammenfassung dieses Dokuments oder seiner Inhalt entstehen, übernommen. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 17. Juni 2014, soweit nicht anders angegeben. Ihre Kontaktmöglichkeiten Union Investment Service Bank AG Wiesenhüttenstraße Frankfurt am Main Telefon Telefax Impressum Union Investment Privatfonds GmbH Investment Office Wiesenhüttenstraße Frankfurt InvestmentTicker 18. Juni 2014 Seite 8

9 Produktinformation, Stand: 31.Mai2014, Seite 1 von 4 1 UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI: 2 bis2 bis4 bis6 bis7 ProfildestypischenAnlegers HaltedauerempfehlunginJahren Konservativ Risikoscheu Risikobereit Spekulativ Hochspekulativ DerUniFavorit:AktienistindieRisikoklassegelbeingestuft.DamiteignetsichderFondsfürrisikobereiteAnleger,dieerhöhteRisikenakzeptieren. DerFonds eignetsichfürkundenmiteinemanlagehorizontvon 7Jahrenoderlänger. 7 Anlagestrategie DerUniFavorit:AktieninvestiertweltweitinUnternehmen,diedie höchstenertragschancenerwartenlassen.diesewerdendurch einendisziplinierteninvestmentprozessidentifiziertundunterberücksichtigungdesgesamtrisikosumgesetzt.dasfondsmanagementistnichtaneinebestimmteaufteilunghinsichtlichländer, BranchenoderInvestmentstilegebunden.Somitkönnenpointierte AnlagenimRahmenderEinzeltitelauswahloderderAssetAllocationeingegangenwerden.DabeiwerdenalleErtragschancenwie beispielsweisekursgewinne,dividendenundwährungsgewinne genutzt. DerUniFavorit:Aktieninvestiertderzeitzumindestens70Prozent inaktien-ohnesichdabeianeinemmarktindexzuorientieren, darunterauchwerteausdenemergingmarkets.zurschnellen undaktivensteuerungderinvestitionsquotekönnenauchfinanzderivate(z.b.futuresoderoptionen)eingesetztwerden.weiterhinbestehtdiemöglichkeitdesleverage. ZieldesUniFavorit:Aktienistesderzeit,durchsehraktivesManagementundderfokussiertenEinzeltitelauswahlmittel-bislangfristighöhereErträgezuerzielen,alsderbreiteweltweiteAktienmarkt,unddiesbeivergleichbarerodergeringererWertschwankung. HistorischeWertentwicklungper 31.Mai2014 IndexierteWertentwicklungderletztenfünfJahre Zeitraum Monat seitjahresbeginn 1Jahr 3Jahre 5Jahre 10Jahre seitauflegung annualisiert 7,69% 12,13% 15,77% 9,62% 23,96% 11,80% 0,00% absolut 3,29% 4,07% 7,69% 40,98% 107,98% 119,94% Abbildungszeitraum bis DieGrafikbasiertaufeigenenBerechnungengemäßBVI-MethodeundveranschaulichtdieWertentwicklunginderVergangenheit. ZukünftigeErgebnissekönnensowohlniedrigeralsauchhöherausfallen.DieBruttowertentwicklungberücksichtigtdieaufFondsebeneanfallendenKosten(z.B.Verwaltungsvergütung),ohnedieaufKundenebeneanfallendenKosten(z.B.AusgabeaufschlagundDepotkosten)einzubeziehen.InderNetto-WertentwicklungwirddarüberhinauseinAusgabeaufschlaginHöhevon5,0ProzentimerstenBetrachtungszeitraumberücksichtigt.ZusätzlichkönnenWertentwicklungminderndeDepotkostenanfallen.Annualisiert:Durchschnittliche jährlichewertentwicklungnachbvi-methode.absolut:wertentwicklungsberechnunggesamt. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

10 Produktinformation, Stand: 31.Mai2014, Seite 2 von 4 1 UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds KommentardesFondsmanagementszurAnlagepolitik 3 FondsstrukturnachLändern Zeitraum:Mai2014 DieglobalenAktienmärktekonntenimMaieineleichtpositiveBilanzziehen.DerermutigendeWahlausganginderUkraineundeineinFolgenachlassendeKrisenstimmungsorgtenfürwiedersteigendeZuversichtunterdenAnlegern.UnterdemStrichverbessertesichderMSCIWorldIndexinlokalerWährungum1,1Prozent.AuchdieUS-Börsentendiertenleichtaufwärts.Soerzielte derdowjonesindustrialaverageeinkleinesplusvon0,8prozent.nacheinernichtzuletztwitterungsbedingtenschrumpfung desbruttoinlandsproduktsumeinprozentimerstenquartalrichtensichdiekonjunkturellenhoffnungendermarktteilnehmerauf dennunlaufendendreimonatszeitraum,dervoneinemrobusten Wachstumgekennzeichnetseindürfte.AktienausderEurozone klettertenum1,5prozent.miterleichterungnahmenmarktteilnehmerhingegendenausgangdereuropawahlenauf.mitwenigenausnahmenwieetwafrankreichkonntendieetabliertenparteieneinemehrheiterringen. VordemHintergrundderEntspannungimUkraine-KonfliktzeigtesichinsbesonderedierussischeBörsemiteinemAnstiegim RTSIndexvon12,1ProzentinfesterVerfassung.DerMSCIEmergingMarketsIndexkonnteunterdemStrich2,6Prozentinlokaler Währungzulegte. DasPortfoliomanagementhatimBerichtszeitraumeinigeVeränderungenamFondsvorgenommenunddenBestandetwasausgebaut.ZumeinenkauftenwirAktiendesUS-amerikanischen Satelliten-TV-AnbietersDirecTV.DasUnternehmenistzuletztals potenziellerübernahmekandidatindenmedienpräsentgeworden,nachdemat&teine50milliardenus-dollarschwereofferteunterbreitethat. DirectTVistdergrößteTV-AnbieterderWelt undhatinvielenländernaufdemamerikanischenkontinenteinestarkewettbewerbsstellung.zudemerwarbenwiraktiendes ebenfallsus-amerikanischenbekleidungsherstellersgap.dasunternehmenbeschäftigtmehrals mitarbeiterundistin denvereinigtenstaatenebensowieinzahlreichenländerneuropassowieinjapanaktiv. DiewichtigsteZielregionbleibtNordamerika,hiersindgutzwei DritteldesAktienvermögensinvestiert.AufdieLänderEuropas, dienichtmitgliedinderwährungsunionsind,entfallenrund25 ProzentderAktienanlagen. FondsstrukturnachBranchen GrößteAktienwerte UnionPacific PhilipMorris Microsoft BritishAmericanTobacco ImperialTobaccoGroup AutoZone SuncorEnergy Medtronic ReckittBenckiserGroup Amgen KennzahlenbezogenaufdasFondsvermögen Fondsstruktur Aktien/Aktienzertifikate Rentenoptionen Liquidität 4 AufgrundvonRundungenkannsichbeiderAdditionvonEinzelpositioneneinvon 100%abweichenderProzentwertergeben. 4,03% 3,64% 3,62% 3,58% 3,38% 3,25% 3,19% 3,10% 3,08% 3,08% 99,46% 0,00% 0,54% ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

11 Produktinformation, Stand: 31.Mai2014, Seite 3 von 4 1 UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds Fondsinformationen WKN ISIN ArtdesInvestmentvermögens Fondswährung DE OGAW-Sondervermögen EUR Auflegungsdatum Geschäftsjahr Rücknahmepreis Fondsvermögen Ertragsverwendung Barausschüttung SteuerpflichtigerErtrag Verfügbarkeit Verwaltungsgesellschaft Verwahrstelle 88,76 EUR 345 Mio. EUR ausschüttendmittenovember 0,12 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) 0,12 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) grundsätzlichbewertungstäglich UnionInvestmentPrivatfondsGmbH WGZBANK,WestdeutscheGenossenschafts- ZentralbankAG,Düsseldorf Konditionen Ausgabeaufschlag 5, 6 Verwaltungsvergütung 6 LaufendeKosten 7 1,61 % ErfolgsabhängigeVergütung 8 1,10 % Ansparplan 5,00% vomanteilwert.vondem AusgabeaufschlagerhältIhreBank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Fondsgesellschafteinmalig90,00 %bis 100,00 %. zzt. 1,20%p.a.,maximal 1,55%p.a.Von derverwaltungsvergütungerhältihrebank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Fondsgesellschaft25,00 %bis35,00 %. Ab50EuroproRatemöglich. DerrichtigeFondsfürSie?! DerFondseignetsich,wennSie......dieErtragschanceneinerweltweitenAnlageinAktiennutzen möchten....expliziteinaktivesmanagementwünschen....einedepotbeimischungzueinemweltweitbreitstreuenden Aktienfondswünschen....einegezielteAuswahlvonEinzeltitelnwünschen....fürtendenziellhöhereErtragschancenauchhöhereRisikenin Kaufnehmen. DerFondseignetsichnicht,wennSie......eineAnlagemitbreitererStreuungoderstärkererMarktorientierung(indexnahesProdukt)bevorzugen....einensicherenErtraganstreben....keineerhöhtenWertschwankungenakzeptierenmöchten. DieChancenimEinzelnen: Anlagestrategie,dieunabhängigvoneinemMarktindex,inattraktiveAktienmithohenErtragschanceninvestiert. TendenziellhöhereErtragschancenalsbeieinerAnlageausschließlichinStandardwertenderetabliertenIndustrienationen. TeilnahmeandenKurssteigerungender internationalenaktienmärkte. ChancenaufWechselkursgewinne. BreiteRisikostreuungdesAnlagekapitalsdurchInvestitionineineVielzahlvonEinzelwerten. ProfessionelleAuswahlvonEinzelunternehmendurcherfahrene Kapitalmarktexperten. DieRisikenimEinzelnen: RisikomarktbedingterKursschwankungensowieErtragsrisiko. RisikodesAnteilwertrückgangeswegenZahlungsverzug/-unfähigkeiteinzelnerAusstellerbzw.Vertragspartner. Wechselkursrisiko. DurchFokussierunggeringereRisikostreuungunddamithöhere WertschwankungalsbeieinemStandard-Aktienfondsmöglich. ErhöhteKursschwankungenundVerlustrisikenbeiAnlagein Schwellen-bzw.Entwicklungsländernmöglich. DerFondsanteilswertweistaufgrundderZusammensetzung desfonds(z.b.derivate)und/oderderfürdiefondsverwaltung verwendetentechniken(z.b.hebelwirkung)einerhöhteskursschwankungsrisikoauf. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

12 Produktinformation, Stand: 31.Mai2014, Seite 4 von 4 1 UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds 1 UniFavorit:AktienisteineAnteilklassedesSondervermögensUniFavorit:Aktien. 2 DieRisikoklassifizierungvonUnionInvestmentbasiertaufverbundeinheitlichenRisikoprofilen.SolassensichUnionInvestment-FondsinihrerRisikoklassedirektmitanderenWertpapierendergenossenschaftlichenFinanzGruppevergleichen.FürZweckedieserInformationwirddieRisikoklasseeinerFarbezugewiesen.RegelmäßigeSparplänediesesFonds werdenfürdenzeitraumderansparphaseimvergleichzueinereinmalanlagegenerellumeinerisikoklasseniedrigereingestuft.dierisikofarberotwirdbeifondsvergeben,die einsehrhohesrisikobishinzummöglichenvollständigenkapitalverzehraufweisen.unabhängigvondieserrisikoklassifizierungwirdindenwesentlichenanlegerinformationen (wai)eingesetzlichvorgeschriebenerrisikoindikatorausgewiesen.dieserberuhtaufeinervolatilitätsbetrachtung(messungderfondspreisschwankungen).beidesystemesind nichtidentischundkönnensomitnichtdirektmiteinanderverglichenwerden.ausführlicheinformationenzurrisikoklasseentnehmensiebittedemverkaufsprospekt. 3 DieQuelledergenanntenFinanzmarktdatenist,sofernnichtandersausgewiesen,DatastreamoderBloomberg. 4 LiquiditätsausweisunterEinrechnungvonTermingeldern,Margin-PositionenundallgemeinenForderungenundVerbindlichkeiten. 5 WenndieserFondsineinerVersicherungslösungvermitteltwird,wirdkeinAusgabeaufschlagerhoben. 6 InAbhängigkeitvomVertriebserfolgderBankbeiderVermittlungvonFondsanteilenderUnionInvestmentGruppekannsichderVertriebsstatusderBankwährendderHaltedauer abdemfolgejahrkalenderjährlichinnerhalbdergenanntenbandbreitenändern. 7 DielaufendenKosten(Gesamtkostenquote)umfassenvomFondsgetrageneKostenundZahlungenbezogenaufdasjeweilsletzteGeschäftsjahr-ausgenommeneinereventuellen erfolgsabhängigenvergütungundtransaktionskosten.genauereinformationenentnehmensiebittedenwesentlichenanlegerinformationen(wai)imabschnitt Kosten. 8 DieerfolgsabhängigeVergütungbeträgtbiszu25Prozent(Höchstbetrag)desBetrages,umdendieAnteilwertentwicklungdieEntwicklungderBemessungsgrundlageübersteigt. SofernfürdasabgelaufeneGeschäftsjahreinesolcheerfolgsabhängigeVergütungangefallenist,wirddieseauchimentsprechendenJahresberichtausgewiesen,dabeikönnenGeschäftsjahrundVergleichsperiodevoneinanderabweichen. RechtlicherHinweis DieseProduktinformationstelltkeineHandlungsempfehlungdarundersetztnichtdieindividuelleAnlageberatungdurcheineBank/einenVertriebspartnersowiedenfachkundigen steuerlichenoderrechtlichenrat. AusführlicheproduktspezifischeInformationen,insbesonderezudenAnlagezielen,denAnlagegrundsätzen/derAnlagestrategie,demRisikoprofildesFondsunddenRisikohinweisen sindimverkaufsprospektdargestellt. DieVerkaufsunterlagenzumFonds(Verkaufsprospekt,Vertragsbedingungen,aktuelleJahres-undHalbjahresberichteundwesentlicheAnlegerinformationen)findenSieindeutscher Spracheaufwww.union-investment.de/DE DieseundInformationenzurWohlverhaltensrichtliniedesBVIkönnenSieaufWunschauchkostenlosinPapierformüberdieuntenangegebeneKontaktmöglichkeitbeziehen. DerzukünftigeAnteilwertdesProduktskanngegenüberdemErwerbszeitpunktsteigenoderfallen. DieseProduktinformationwurdevonderUnionInvestmentPrivatfondsGmbHmitSorgfaltentworfenundhergestellt,dennochübernimmtdieUnionInvestmentkeineGewährfürdie Aktualität,RichtigkeitundVollständigkeit. UnionInvestmentübernimmtkeineHaftungfüretwaigeSchädenoderVerluste,diedirektoderindirektausderVerteilungoderderVerwendungdieserProduktinformationoderseiner Inhalteentstehen. DieGültigkeitderhierabgebildetenInformationen,DatenundMeinungsaussagenistaufdenZeitpunktderErstellungdieserProduktinformationbeschränkt.AktuelleEntwicklungen dermärkte,gesetzlicherbestimmungenoderandererwesentlicherumständekönnendazuführen,dassdiehierdargestellteninformationen,datenundmeinungsaussagengegebenenfallsauchkurzfristigganzoderteilweiseüberholtsind. Kontaktmöglichkeit:UnionInvestmentServiceBankAG,Wiesenhüttenstraße10,60329FrankfurtamMain,Telefon ,Telefax ,service@unioninvestment.de,

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 3.03.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014 Liebe Leserinnen, liebe Leser, unser InvestmentTicker bemit schäftigtt sich heute dem UniDeutschland schwerpunktmäßig XS, in der Aktien kleiner und mittelgroßer deutscher Unternehmen (Mid und Small Caps)

Mehr

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 30.06.2015, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets Produktinformation, Stand:.04.209, Seite von 5 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept Produktinformation, Stand: 2.02.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps Produktinformation, Stand: 8.0.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 07.06.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 08.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 14.08.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta. Der Fonds erwirbt in erster Linie Staatsanleihen aus dem Euroraum. Darüber hinaus werden dem Portfolio Pfandbriefe

Mehr

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 22.03.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

15. August 2013. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

15. August 2013. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniFavorit: Aktien, einem weltweit agierenden Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden, der sowohl in ertragsstarke Titel mit hoher

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.06.2017, Seite 1 von 10 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 12.10.2017, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag Produktinformation, Stand 13.11.2017, Seite 1 von 7 Ansparphase Beidemhandeltessichumeinespeziellfür denvermögensaufbaukonzipierteproduktlösung.siekönnendie überdurchschnittlichenertragschancenderinternationalenaktienmärktefürihrenvermögensaufbaunutzen.

Mehr

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniNachhaltig Aktien Global, unserem nachhaltigen Aktienfonds, der seine Mittel in Unternehmen investiert, die hohe ethische und

Mehr

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2013, Seite 1 von 4 BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 26.02.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss Produktinformation, Stand: 13.05.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 4.2.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 11.01.2018, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEuropa Mid&SmallCaps, der schwerpunktmäßig in Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen (Mid und Small

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den UniStrategie-Fonds, unseren fünf gemischten Dachfonds, die je nach individuellem Anlegerprofil mit unterschiedlicher Gewichtung

Mehr

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser,

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniSector: BioPharma, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der seine Titel rund um das Thema Gesundheit

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.03.2019, Seite 1 von 12 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniEM Global A, einem in den aufstrebenden Volkswirtschaften (Emerging Markets) agierenden Aktienfonds, der seine Mittel breit

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropaRenta, eienm mittelfristig orientierten Rentenfonds, dessen Fokus auf europäischen Anleihen liegt. Das Fondsvermögen wird

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta EmergingMarkets. Der Fonds investiert weltweit in Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM). Der Anlageschwerpunkt

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Zwar könnte sich das Konjunkturumfeld

Mehr

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniGlobal, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der überwiegend Titel mit hoher Marktkapitalisierung

Mehr

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser,

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniJapan, der seine Mittel am japanischen Aktienmarkt anlegt. Nippons Aktienbörsen sind seit dem Amtsantritt von Premierminister

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniDynamicFonds: Europa, der europaweit in Aktien von Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik

Mehr

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investment Ticker zum UniAsia, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer und an der etablierten Börse in Japan investiert.

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Im internationalen Vergleich werden Aktien

Mehr

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig.

20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig. Mit diesem Fonds von Union Investment haben Anleger die Möglichkeit, sich an Unternehmen

Mehr

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniReserve: Euro-Corporates. Der Fonds legt seine Mittel größtenteils in kurz laufende erst- und nachrangige Bankanleihen sowie Industrietitel

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 10.01.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniWirtschaftsAspirant A. Der Fonds investiert in kurzlaufende Lokalwährungsanleihen und Währungen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 11.05.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85 Produktinformation, Stand 10.01.2017, Seite 1 von 7 UniRenteAktivisteinspeziellfürdieZusatzversorgungimRuhestandkonzipiertesAngebot.MitUniRenteAktivwirdeinAuszahlplanaufFondsbasisabgeschlossen,deraufdasAltervon85Jahrenausgerichtetist.

Mehr

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroAnleihen, der seine Mittel derzeit zwar größtenteils in europäische Staatsanleihen investiert, grundsätzlich aber vielfältige

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute zum Mischfonds UniRak Konservativ A und seiner ausgabeaufschlagsfreien Variante UniRak Konservativ -net- A. Dieser Mischfonds

Mehr

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuropa Renta A (Anteilklasse am UniEuropa Renta). Der Anlageschwerpunkt des Fonds liegt auf in Euro begebenen Anleihen. Darüber

Mehr

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013 Liebe Leserinnen, liebee Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker UniEuroKapital Corporates zum A, unserem Fonds für kurzfristige Euroaus Unternehmensanleihen dem Industrie- und Finanzsektor. Auch

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute mit dem, unserem weltweit ausgerichteten Mischfonds, der seine Mittel sowohl in internationale Aktien als auch in Euro-Rentenpapiere

Mehr

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren InvestmentTicker zum UniEuroRenta EM 2021 A (Anteilklasse am UniEuroRenta EM 2021) und zum UniEuroRenta Unternehmensanleihen EM 2021 A (Anteilklasse

Mehr

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel,

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Flexibel, einem Produkt aus der PrivatFonds-Reihe, das eine flexible Portfoliosteuerung mit konsequentem

Mehr

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Anleger zeigen Besonnenheit trotz Brexit Nettoabsatz Assets under

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniFavorit: Renten A. Das aktuelle Niedrigzinsumfeld fordert innovative Konzepte, um Erträge zu erzielen. Der Fonds verfolgt einen

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuroRenta EmergingMarkets, der schwerpunktmäßig in Hartwährungs-Staats- und Unternehmensanleihen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEM Global A, unserem Aktienfonds, der weltweit in die Wachstumsmärkte der aufstrebenden Volkswirtschaften,

Mehr

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro,

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Konsequent pro, einem Wertsicherungskonzept mit dynamischer Anlage- und Wertsicherungsstrategie.

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

UniFa- attraktive. Benchmarkorientierung. setzen. Aktuelle Informationen aus dem Fondsmanagement 19. Juni 2017

UniFa- attraktive. Benchmarkorientierung. setzen. Aktuelle Informationen aus dem Fondsmanagement 19. Juni 2017 UniFavorit: Aktien Weltweit investierender Aktienfonds Liebe Leserinnen, liebe Leser, UniFavorit: Aktien investiert weltdie attraktive weit in Unternehmen, Ertragschancen erwarten lassen. Der Fonds verfügt

Mehr

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO Mai 2011; Seite 1 von 8 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniSector: BioPharma A, der schwerpunktmäßig in internationale Gesundheitswerte investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniSector: BioPharma A, der schwerpunktmäßig in internationale Gesundheitswerte investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniSector: BioPharma A, der schwerpunktmäßig in internationale Gesundheitswerte investiert. Die langfristigen Perspektiven für

Mehr

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 02.0.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot Juli 2015; Seite 1 von 7 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Double Chance Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Finanzmärkte, insbesondere die Aktienmärkte, unterliegen Schwankungen.

Mehr

UniProfiRente. Ansparphase

UniProfiRente. Ansparphase Produktinformation, Stand 10.04.2019, Seite 1 von 6 Ansparphase Depotsteuerungskonzept /4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragen können.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzungderertragschancenderinternationalenkapitalmärkte.

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme:

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht INVERS Musterportfolio

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 50.000 5 Anlagekategorien Infrastruktur Rohstoffe erneuerbare Energie Asien/ex Japan Europa Nebenwerte

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds Internationaler Aktienfonds LOYS Global Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds 2 Wesentliche Merkmale des LOYS Global Internationale Aktien Qualitätsunternehmen Unterbewertung Langfristiger Anlagehorizont

Mehr

16. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Kontrolliert,

16. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Kontrolliert, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Kontrolliert, einem schwankungskontrollierten Produkt aus der PrivatFonds- Reihe. Der Fonds investiert

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

Invesco Privatstrategie Fonds

Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Asset Management Deutschland GmbH Bleichstrasse 60-62 60313 Frankfurt am Main August 2008 Dieses Marketingdokument dient lediglich der Information und stellt keine

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Der Wanderfalke. Er erkennt seine Beute aus großer Höhe und erreicht sein Ziel treffsicher mit bis zu 300 km/h. Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Fonds in Feinarbeit. Im

Mehr

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta, unserem Flaggschiff unter den Euro- Rentenfonds. Das Fondsvermögen umfasst mittelfristige Euro-Wertpapiere. Zum

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 10.000 5 Anlagekategorien Rohstoffe 10% Infrastruktur 10% Emerging Markets

Mehr

UniFonds Aktienfonds mit Fokus auf deutschen Standardwerten

UniFonds Aktienfonds mit Fokus auf deutschen Standardwerten UniFonds Aktienfonds mit Fokus auf deutschen Standardwerten Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniFonds. Mit dem Fonds haben Anleger die Möglichkeit, von den Chancen

Mehr

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem UniEM Fernost, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer investiert. Wichtige

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

UniValueFonds: Global

UniValueFonds: Global UniValueFonds: Global Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine der ältesten Börsenfragen dreht sich darum, nach welcher Methode die Titelauswahl erfolgt. Growth oder Value? Eine eindeutige Antwort gibt es auf

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis? Vermögensstrukturierung im Hause der BKC Was unterscheidet Theorie und Praxis? Holger Freitag Abteilungsleiter Vermögensberatung Privatkunden Agenda 1. Mögliche Anlageklassen im Kundendepot 2. Gibt es

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds Produktinformation, Stand: 31. Dezember 2012, Seite 1 von 4 Risikoklasse: geringes Risiko mäßiges Risiko erhöhtes Risiko hohes Risiko sehr hohes Risiko Indikator wai: bis 2 bis 4 bis 6 bis 7 Profil des

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

UniFavorit: Aktien Europa A Konzentrierter Aktienfonds mit Europa-Fokus

UniFavorit: Aktien Europa A Konzentrierter Aktienfonds mit Europa-Fokus UniFavorit: Aktien Europa A Konzentrierter Aktienfonds mit Europa-Fokus Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor etwa einem halben Jahr wurde UniFavorit: Aktien Europa A aufgelegt. Als jüngstes Mitglied der

Mehr

19. November 2014. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. UniKonzept: Portfolio,

19. November 2014. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. UniKonzept: Portfolio, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem UniKonzept: Portfolio, unserem neuen Mischfonds, der eine ausgewogene Vermögensstrukturierung mit einer mehrstufigen

Mehr