20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig."

Transkript

1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig. Mit diesem Fonds von Union Investment haben Anleger die Möglichkeit, sich an Unternehmen zu beteiligen, die nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht überzeugen, sondern auch mit innovativen Ideen die Welt von morgen mitgestalten. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden 20. Juni 2013

2 UniRak Nachhaltig Kernaussagen Die globalen Megatrends wie die steigende Weltbevölkerung oder der zunehmende globale Energiebedarf fordern einen neuen Umgang mit Ressourcen aller Art. Nachhaltiges Wirtschaften gewinnt unter diesen Vorzeichen eine immer größere Bedeutung, auch an den internationalen Finanzmärkten. Der UniRak Nachhaltig investiert in Unternehmen und Länder, die bisher und zukünftig an innovativen Lösungen für ein neues Gesicht dieser Welt arbeiten. Mit Hilfe des Nachhaltigkeits-Score von Union Investment können diese identifiziert und auf ihren Grad an Nachhaltigkeit analysiert werden. Aufgrund seiner Eigenschaften als Mischfonds eignet sich der UniRak Nachhaltig besonders für Anleger, die, verglichen mit einem reinen Aktienfonds, ein tendenziell schwankungsärmeres Investment suchen. Eckdaten des Fonds: WKN: Fondsfarbe: Haltedauer: Fondsticker zum UniRak Nachhaltig A1JQ10 / LU gelb erhöhtes Risiko Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von sechs Jahren und länger. Wertentwicklung UniRak Nachhaltig Indexierte Wertentwicklung seit Auflegung Detaillierte Wertentwicklung: 11,0 % Durch seine internationale Aufstellung ist der UniRak Nachhaltig ein Fonds, der von vielen Chancen an den weltweiten Aktienmärkten profitieren kann. Sein konservativ ausgerichteter Rentenanteil dient als Stabilitätsanker Juni 12 Dezember 12 Juni 13 Quelle: Die Grafik zur Wertentwicklung basiert auf eigenen Berechnungen, BVH-Methode, Stand: 18. Juni 2013 Daten vom bis Die Grafik veranschaulicht die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 2

3 Warum setzen Investoren auf Nachhaltigkeit? Globale Herausforderungen wie steigende Bevölkerungszahlen und deren Brisanz für die Nutzung von Ressourcen sind nur ein Beispiel für die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit. Bei vielen Unternehmen spielt diese Thematik eine immer größere Rolle. Somit bedeutet Nachhaltigkeit, Mehrwert zu schaffen, ohne die Lebensbedingungen für kommende Generationen zu gefährden. Die effiziente Nutzung von knappen Ressourcen wie beispielsweise Wasser oder Brennstoffe steht hierbei im Vordergrund. Jedoch geht der Begriff Nachhaltigkeit mittlerweile weit darüber hinaus. Denn Unternehmen profitieren nicht nur in ökonomischer Hinsicht von der Erschließung innovativer Geschäftsfelder, sondern auch durch das positive Renommee, als innovatives und zukunftsweisendes Unternehmen wahrgenommen zu werden. Der besondere Wert von Reputation lässt sich leicht erkennen, wenn der Ruf von Unternehmen z.b. durch Umweltkatastrophen oder Menschenrechtsverletzungen langfristig geschädigt wird. Aber wie wird Nachhaltigkeit gemessen? Der Nachhaltigkeitsgedanke von Union Investment orientiert sich an den Grundsätzen verantwortlichen Investierens der Vereinten Nationen, den PRI (Principles for Responsible Investments). Im Zuge dieses Verständnisses werden alle Titel der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Fonds einer gründlichen Analyse unterzogen. Bereits im Vorfeld sind Unternehmen, die sich z.b. mit der Erzeugung von Atomenergie beschäftigen, Tierversuche für kosmetische Zwecke durchführen oder die internationalen Arbeitsstandards (ILO) missachten, von der Aufnahme in die betreffenden Fonds ausgeschlossen. Die Wertpapierauswahl von potenziellen Unternehmen wird hinsichtlich mehrerer Dimensionen von Nachhaltigkeit untersucht. Nachhaltigkeitsthemen haben wirtschaftliche Implikationen für Unternehmen. Nachhaltigkeitsthemen Beispiele Umweltverschmutzung Klimawandel Verlust Ökosysteme und Artenvielfalt Ressourcenknappheit Krankheiten Ernährungskrisen Menschenrechtsverletzungen Korruption und Bilanzfälschung Risiken und Geschäftschancen Erhöhte Kosten durch Regulierung Beispiel: CO2 Kosten für Energieversorger, Autoindustrie, Ereignis und Reputationsrisiken Beispiel: Deep Water Horizon und BP, Fukushima und TEPCO, Bilanzfälschung und Enron Neue Geschäftschancen Beispiel: Wachstum von grünen Technologien und Medizintechnik Die Nachhaltigkeitsanalyse ist eine zusätzliche Betrachtung, um Risiken und Geschäftschancen besser zu verstehen. InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 3

4 Hierbei bewertet das Fondsmanagement mit Hilfe der Environmental-Social-Governance-Score-Analyse (ESG-Score- Analyse), wie ausgeprägt das nachhaltige Wirtschaften eines Unternehmens ist. Der ESG-Score besteht aus verschiedenen Einzelindikatoren, wie einer vernünftigen Corporate Governance (gute Unternehmensführung), soziales Engagement und umweltverträgliches Verhalten. Im abschließenden Schritt wird das Kerngeschäft des Unternehmens untersucht. So sind beispielsweise Unternehmen der grünen Technologien (z.b. LED- Beleuchtung), dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen (Recycling) oder der ökologisch effizienteren Erstellung von Gebäuden im Portfolio vertreten. Unternehmen können sich deutlich im Grad der Nachhaltigkeit unterscheiden. Damit sowohl eine hohe Nachhaltigkeit, als auch eine kapitalmarktfähige Diversifikation des Portfolios gegeben ist, wird das Best-in- Class-Konzept angewendet. Das heißt, dass innerhalb der Branchen die nachhaltigsten Titel herausgefiltert werden. Ebenso streng werden potenzielle Länder und deren Anleihen für den Rententeil des UniRak Nachhaltig auf die entsprechenden Kriterien geprüft. Auch hier bezieht sich die Analyse auf drei thematische Felder, Governance (Staatsführung), soziales Engagement und umweltfreundliches Verhalten. Anhand dieser Punkte wird ermittelt, ob der jeweilige Staat für das Portfolio in Betracht kommt. Die sorgfältige Einzeltitelauswahl ist somit das Herzstück des Investmentprozesses. Investmentprozess für die Auswahl nachhaltiger Anlagen Die Wertpapierauswahl unterliegt einem mehrstufigen und transparenten Analyseprozess. Dabei investiert das Fondsmanagement nur in solche Werte, die einem im Vorfeld klar definierten Anforderungskatalog mit positiven und negativen Kriterien entsprechen. * ESG-Score: Der Environmental-Social-Governance-Score besteht aus verschiedenen Einzelindikatoren, welche Geschäftspraktiken zu Umwelt, sozialen Themen und Unternehmensführung messen. Nachhaltigkeit sorgt für langfristige Rendite Nach wie vor ist das derzeitige Kapitalmarktumfeld geprägt von hohen Schwankungen. Hier können besonders nachhaltige Anlagestrategien durch ihre langfristige Orientierung eine interessante Investitionsmöglichkeit sein. Gleichzeitig bietet aber auch die Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell Wettbewerbsvorteile. So kann beispielsweise ein Automobilhersteller mit alternativen Antriebstechniken PKW- Nutzer unabhängiger von steigenden Ölpreisen machen. Solche 3 InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 4

5 Entwicklungen sorgen für einen langfristigen Erfolg von nachhaltigen Investments, da Reputations-, Ertrags- und Kostenrisiken dadurch sinken. Darüber hinaus profitieren nachhaltige Investitionen auch in konjunkturstarken Wirtschaftsphasen, wenn beispielsweise Energiekosten steigen. Denn hier punkten solche Unternehmen durch ihre hohe Energieeffizienz, die wiederum zu vergleichsweise niedrigen Kosten führt und sich damit positiv auf die Ertragslage auswirken kann. Zu wem passt der UniRak Nachhaltig? Der Mischfonds UniRak Nachhaltig eignet sich vor allem für Anleger, die ein verglichen mit einem reinem Aktienfonds tendenziell schwankungsärmeres Investment suchen. Während der Aktienteil des Fonds weltweite Ertragschancen nutzt, dient der Rententeil des Portfolios mit seiner konservativen Ausrichtung als Stabilitätsanker. Auf der Rentenseite wird in Anleihen weltweiter Emittenten in Euro, bzw. überwiegend währungsgesichert investiert. Damit kann in Schwächephasen des Aktienmarktes die Wertentwicklung des Fonds tendenziell stabilisiert werden. Darüber hinaus kann der UniRak Nachhaltig von attraktiven Ertragschancen durch gezielte Investitionen in den aufstrebenden Schwellenländern profitieren. Die breite Streuung der Investitionen kann mögliche Wertschwankungen abfedern. Der UniRak Nachhaltig ist ebenso das Herzstück des Sparplanproduktes UniNachWuchs. Neben der Investition in nachhaltige Unternehmen, unterstützen Sie zudem die SOS- Kinderdörfer mit einmalig 20 Euro. Der UniRak Nachhaltig schlägt sich gut im liquiditätsgetriebenen Niedrigzinsumfeld Die Entwicklung der US-Konjunktur in Kombination mit der expansiven Notenbankpolitik der Fed führten bereits seit geraumer Zeit zu deutlichen Kursaufschlägen an den US-Börsen. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial Average als auch der marktbreite S&P 500 konnten Höchstmarken überschreiten. Doch die Rekordjagd der Indizes in Europa und in den USA verblasst etwas gegen die Kurssteigerungen am japanischen Markt. Maßgeblich hierfür war der Regierungswechsel in Tokio Ende letzten Jahres. Der neue Premierminister Shinzo Abe hat sich seither massiv für eine expansive Geldpolitik eingesetzt. So beschloss die Bank of Japan eine massive Ausweitung der Geldbasis um etwa 100 Prozent sowie großvolumige Ankäufe von Staatsanleihen und riskanteren Papieren wie etwa Indexfonds. Die damit einhergehende Schwächung des Japanischen Yen nimmt die Regierung in Kauf, denn ein schwacher Yen macht japanische Waren im Ausland günstiger und kurbelt die Ausfuhren an. Von diesen Entscheidungen der weltweiten Notenbanken konnte der UniRak Nachhaltig in seinem einjährigen Bestehen profitieren. InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 5

6 Aktuelle Anlagestrategie So gelang es dem Fondsmanagement den guten Lauf der japanischen Aktien zu nutzen. In der regionalen Allokation hatten wir in den vergangenen Monaten gezielt Positionen mit japanischen Aktien aufgebaut, die von der aktuellen geld- und fiskalpolitischen Gemengelage des Inselstaats profitierten. So wurden Werte wie etwa Kumatsu, der zweitgrößte Baumaschinenhersteller der Welt aus Tokio, in das Portfolio aufgenommen. Das gilt auch für die Bank Sumitomo Mitsui Banking Corporation. Stärkste Anlageregion im Aktien-Portfolio des UniRak Nachhaltig ist jedoch weiterhin Nordamerika, wo gerade aus der IT-Branche viele innovative Unternehmen sitzen. Auf Gesamtfondsebene ist das Portfolio derzeit zyklisch ausgerichtet mit einer hohen Investitionsquote. Auf der Aktienseite wurden jedoch sowohl die konjunkturempfindlichen, wie defensive Sektoren gestärkt. Dazu gehören die Branchen Gesundheit, IT und Industrie. Vor allem die Gesundheitsbranche kann durch den demographische Wandel auf neue Wachstumsperspektiven bauen. Innerhalb dieser Branche ist vor allem die Medizintechnik besonders interessant. Als Einzeltitel befinden sich unter anderem Gesellschaften wie Essilor, der weltweit führende Hersteller von Brillengläsern aus Polycarbonat. Aber gefragt sind auch Industrieunternehmen, wie beispielsweise Veolia, die sich mit der effizienten Verwertung von Abfällen beschäftigen. Das Fondsmanagement rechnet damit, dass diese Sektoren mittelfristig gut unterstützt sind. Auf der Rentenseite liegt nach wie vor der Fokus auf sicheren Staatsanleihen aus Ländern wie Norwegen, Schweden oder Deutschland. Im Verlauf des vergangenen Jahres baute das Fondsmanagement Staatsanleihen leicht ab und stockte im Gegenzug Pfandpapiere und Unternehmensanleihen auf. Hierbei wurde das Rentenportfolio um Unternehmensanleihen von Siemens, BMW und der BASF ergänzt. Darüber hinaus gelang es dem Fondsmanagement die Zinspolitik der internationalen Notenbanken vorausschauend zu nutzen. Nachhaltige Chancen sind langfristige Chancen Aufgrund der derzeitigen Ausgangslage sehen wir im Technologiesektor Erfolgspotenzial in Sachen Nachhaltigkeit. Zahlreiche Unternehmen weisen hier gute Entwicklungen auf und sind in der Lage, auch in einer konjunkturell schwächeren Periode Erträge zu generieren. Mit Unternehmen wie Microsoft, Oracle und Intel befinden sich einige Schwergewichte des Sektors im Portfolio. Eher skeptisch steht das Fondsmanagement aktuell den Versorgern und den Finanzwerten gegenüber. Unternehmen dieser Branche weisen zwar oft eine attraktive Dividendenrendite auf, doch das macht die Mängel im Geschäftsmodell und die regulatorischen Zwänge nicht ausreichend wett. Insbesondere für die europäischen Banken und Versicherer wirkt die Staatsschuldenkrise weiterhin belastend. Der Rententeil wird auch zukünftig als Stabilitätsanker des Fonds dienen und somit seinen Schwerpunkt in Staatsanleihen mit hoher Bonität haben. InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 6

7 Aktuelle Allokation des Fonds UniRak Nachhaltig Liquidität 2% Renten 29% Aktien 69% Branchenallokation des Aktienteils IT 22 % Roh- Hilfs- u. Betriebsstoffe 8 % Versorgerbetriebe 2 % Basiskonsumgüter 7 % Nicht-Basiskonsumgüter 14 % Energie 4 % vergangenen Monaten deutlich an Wert gewonnen. Vieles spricht dafür, dass dieser Trend anhält. Die globalen Notenbanken werden tendenziell an ihrer Niedrigzinsstrategie festhalten. Hier kann gerade der UniRak Nachhaltig profitieren: Denn viele der im Portfolio vertretenen Unternehmen sind durch ihr langfristig ausgerichtetes, nachhaltiges Geschäftsmodell von zwischenzeitlichen Börsenbewegungen unabhängiger. Bis bald Ihr Portfoliomanagement Industrie 13 % Gesundheitswesen 14 % Finanzwesen 17 % Union Investment Privatfonds GmbH Fazit Quelle: Union Investment, eigene Berechnungen. Zukünftige Zusammensetzung kann je nach Marktsituation variieren. Aktienuniversum wird durch Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsfeldern und Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftspraktiken gebildet. Stand: P.S.: Nutzen Sie die Chance, bereits ab 50 Euro Stück für Stück Vermögen aufzubauen mit Fondssparplänen von Union Investment! Der UniRak Nachhaltig bietet Anlegern die Möglichkeit in Unternehmen zu investieren, die wirtschaftlich erfolgreich sind und höchsten Nachhaltigkeitsstandards genügen. Der Fonds investiert weltweit in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen sowie zukunftsweisende Branchen. Diese breite Aufstellung mit regionaler und sektoraler Streuung der Mittel sorgt für ein ausgewogenes Rendite-Risikoprofil. Den konjunkturellen Unsicherheiten zum Trotz, haben gerade die Aktienmärkte in den InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 7

8 Disclaimer Die Inhalte in diesem Werbematerial wurden von der Union Investment Privatfonds GmbH nach bestem Urteilsvermögen erstellt und herausgegeben. Eigene Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung, auch im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Als Grundlage dienen Informationen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht der jeweilige Verfasser jedoch nicht ein. Alle Index- bzw. Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment werden lediglich beispielhaft genannt und können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Alle Inhalte dieses Dokuments dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie dürfen daher weder ganz noch teilweise verändert oder zusammengefasst werden. Sie stellen keine individuelle Anlageempfehlung dar und ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Für die Eignung von Empfehlungen zu Fondsanteilen oder Einzeltiteln für bestimmte Kunden oder Kundengruppen übernimmt Union Investment daher keine Haftung. Dieses Dokument enthält bezüglich einzelner Finanzinstrumente ausschließlich werbende Aussagen und Produktinformationen zu Fonds der Union Investment Gruppe und ist daher keine Finanzanalyse i.s.d. 34b WpHG. Dies ändert sich auch dann nicht, wenn es unverändert weiter verwendet bzw. weitergegeben wird. Sofern dieses Dokument jedoch geändert wird, kann es diesen Status verlieren. Der Verwender des geänderten Dokuments kann den Vorschriften des 34b WpHG und den hierzu ergangenen besonderen Bestimmungen der Aufsichtsbehörde unterliegen. Angaben zur Wertentwicklung bei Fonds basieren auf den Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass Wertentwicklung bzw. Wertschwankungsverhalten in der Zukunft sowohl höher als auch niedriger ausfallen können. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode, sofern nicht anders angegeben. Die Darstellung der Wertentwicklungszeiträume entspricht den BVI-WVR-Standards. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der hier genannten Fonds von Union Investment entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Privatfonds GmbH erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds von Union Investment. Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Es wird keinerlei Haftung für Nachteile, die direkt oder indirekt aus der Verteilung, der Verwendung oder Veränderung und Zusammenfassung dieses Dokuments oder seiner Inhalt entstehen, übernommen. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 20. Juni 2013, soweit nicht anders angegeben. Ihre Kontaktmöglichkeiten Union Investment Service Bank AG Wiesenhüttenstraße Frankfurt am Main Telefon Telefax Impressum Union Investment Privatfonds GmbH Portfolios and Markets Wiesenhüttenstraße Frankfurt InvestmentTicker 20. Juni 2013 Seite 8

9 Produktinformation, Stand: 31.Mai2013, Seite 1 von 4 1 UniRakNachhaltigA NachhaltigausgerichteterMischfondsmitAktienundRenten Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI: 2 bis2 bis4 bis6 bis7 ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit Spekulativ Hochspekulativ DerUniRakNachhaltigAistindieRisikoklassegelbeingestuft. DamiteignetsichderFondsfürrisikobereiteAnleger,dieerhöhte Risikenakzeptieren. HaltedauerempfehlunginJahren 5 DerFonds eignetsichfürkundenmiteinemanlagehorizontvon 5Jahrenundlänger. Anlagestrategie DerFondsUniRakNachhaltiginvestiertalsMischfondsderzeit überwiegendininternationaleaktien.danebenwirdinanleihen weltweiterausstellerineurobzw.überwiegendwährungsgesichertinvestiert. DerFondsberücksichtigtbeiderAuswahlderEmittentenethische, sozialeundökologischekriterien. HistorischeWertentwicklungper 31.Mai2013 IndexierteWertentwicklungseitAuflegung EineDarstellungerfolgterstmalsnach12Monaten. Zeitraum Monat seitjahresbeginn 1Jahr 3Jahre 5Jahre 10Jahre seitauflegung annualisiert absolut Abbildungszeitraum bis DieGrafikbasiertaufeigenenBerechnungengemäßBVI-MethodeundveranschaulichtdieWertentwicklunginderVergangenheit. ZukünftigeErgebnissekönnensowohlniedrigeralsauchhöherausfallen.DieBruttowertentwicklungberücksichtigtdieaufFondsebeneanfallendenKosten(z.B.Verwaltungsvergütung),ohnedieaufKundenebeneanfallendenKosten(z.B.AusgabeaufschlagundDepotkosten)einzubeziehen.InderNetto-WertentwicklungwirddarüberhinauseinAusgabeaufschlaginHöhevon3,0ProzentimerstenBetrachtungszeitraumberücksichtigt.ZusätzlichkönnenWertentwicklungminderndeDepotkostenanfallen.Annualisiert:Durchschnittliche jährlichewertentwicklungnachbvi-methode.absolut:wertentwicklungsberechnunggesamt. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

10 Produktinformation, Stand: 31.Mai2013, Seite 2 von 4 1 UniRakNachhaltigA NachhaltigausgerichteterMischfondsmitAktienundRenten Fondsstruktur 3 FondstrukturimDetail Aktien USA Deutschland Frankreich Japan Sonstige Renten Deutschland Schweden Norwegen Österreich Sonstige 68,5% 35,2% 9,4% 6,2% 4,3% 13,5% 24,8% 18,5% 1,6% 1,4% 0,9% 2,5% GrößteWerte 4.000%BRDv.07(2018) 3.000%BRDv.10(2020) 6.500%BRDS.97v.97(2027) 2.250%BRDS.157v.10(2015) JPMorganChase&Co. Oracle Intel Google Danone Microsoft 3,2% 2,6% 2,2% 2,2% 1,9% 1,8% 1,7% 1,6% 1,6% 1,5% KennzahlenbezogenaufdenRentenanteil Restlaufzeit 4 Zinsbindungsdauer 5 Rendite 6 Rating 7 6Jahre/6Monate 5Jahre/7Monate 1,4% AAA AufgrundvonRundungenkannsichbeiderAdditionvonEinzelpositioneneinvon 100%abweichenderProzentwertergeben. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

11 Produktinformation, Stand: 31.Mai2013, Seite 3 von 4 1 UniRakNachhaltigA NachhaltigausgerichteterMischfondsmitAktienundRenten Fondsinformationen WKN A1JQ10 ISIN LU Auflegungsdatum Rücknahmepreis 56,47 EUR Fondsvermögen 19 Mio. EUR Fondswährung EUR Geschäftsjahr Ertragsverwendung ausschüttendmittemai Barausschüttung 0,00 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) SteuerpflichtigerErtrag 0,00 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) Verfügbarkeit grundsätzlichbewertungstäglich Fondsgesellschaft UnionInvestmentLuxembourgS.A. Depotbank DZPRIVATBANKS.A.,Luxemburg Konditionen Ausgabeaufschlag 8, 9 Verwaltungsvergütung 9 Gesamtkostenquote(TER) 10 1,57 % ErfolgsabhängigeVergütung 11 0,21 % Ansparplan 3,0% vomanteilwert.vondem AusgabeaufschlagerhältIhreBank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Fondsgesellschafteinmalig90%bis100%. zzt. 1,20%p.a.,maximal 2,00%p.a.Von derverwaltungsvergütungerhältihrebank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Fondsgesellschaft25%bis35%. Ab50EuroproRatemöglich. DerrichtigeFondsfürSie?! DerFondseignetsich,wennSie......IhrKapitallangfristiganlegenmöchten....dieChanceneinerAnlageinAktienundAnleihenunterdem AspektderNachhaltigkeitnutzenmöchten....fürtendenziellhöhereErtragschancenaucherhöhteRisiken inkaufnehmen. DerFondseignetsichnicht,wennSie......keineerhöhtenRisikenakzeptierenmöchten....einensicherenErtraganstreben....IhrKapitalkurzfristiganlegenmöchten. DieChancenimEinzelnen: VondenattraktivenErtragschancenderAktienweltweiterUnternehmenundAnleihenweltweiterEmittentenprofitieren. AufBasisvonNachhaltigkeitskriterienstrukturiertesPortfolio. TendenzielleVerringerungderWertschwankungendurchdie KombinationvonAktienundAnleihen. AufgrundderInvestitioninunterschiedlicheAnlageklassen kannflexibelaufmarktgegebenheitenreagiertwerden. ChancenaufWechselkursgewinne. BreiteStreuungdesAnlagekapitals AttraktiveWachstumsperspektivenderSchwellen-bzw.Entwicklungsländer. ProfessionellesFondsmanagement. DieRisikenimEinzelnen: RisikomarktbedingterKursschwankungensowieErtragsrisiko. RisikodesAnteilwertrückgangeswegenZahlungsverzug/-unfähigkeiteinzelnerAusstellerbzw.Vertragspartner. Wechselkursrisiko. ErhöhteKursschwankungen,Verlust-undAusfallrisikenbeiAnlageinSchwellen-bzw.Entwicklungsländernmöglich. DieindividuelleEthikvorstellungeinesAnlegerskannvonder Anlagepolitikabweichen. DerFondsanteilswertweistaufgrundderZusammensetzungdes Fondsund/oderderfürdieFondsverwaltungverwendetenTechnikeneinerhöhtesKursschwankungsrisikoauf. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

12 Produktinformation, Stand: 31.Mai2013, Seite 4 von 4 1 UniRakNachhaltigA NachhaltigausgerichteterMischfondsmitAktienundRenten 1 UniRakNachhaltigAisteineAnteilklassedesSondervermögensUniRakNachhaltig. 2 DieRisikoklassifizierungvonUnionInvestmentbasiertaufverbundeinheitlichenRisikoprofilen.SolassensichUnionInvestment-FondsinihrerRisikoklassedirektmitanderenWertpapierendergenossenschaftlichenFinanzGruppevergleichen.FürZweckedieserInformationwirddieRisikoklasseeinerFarbezugewiesen.RegelmäßigeSparplänediesesFonds werdenfürdenzeitraumderansparphaseimvergleichzueinereinmalanlagegenerellumeinerisikoklasseniedrigereingestuft.dierisikofarberotwirdbeifondsvergeben,die einsehrhohesrisikobishinzummöglichenvollständigenkapitalverzehraufweisen.unabhängigvondieserrisikoklassifizierungwirdindenwesentlichenanlegerinformationen (wai)eingesetzlichvorgeschriebenerrisikoindikatorausgewiesen.dieserberuhtaufeinervolatilitätsbetrachtung(messungderfondpreisschwankungen).beidesystemesindnicht identischundkönnensomitnichtdirektmiteinanderverglichenwerden.ausführlicheinformationenzurrisikoklasseentnehmensiebittedemverkaufsprospekt. 3 LiquiditätsausweisunterEinrechnungvonTermingeldern,Margin-PositionenundallgemeinenForderungenundVerbindlichkeiten. 4 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich.BeiInstrumentenmit vorzeitigemkündigungsrechtwirddiegeschätztewirtschaftlicherestlaufzeitausgewiesen. 5 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich. 6 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich.IndieBerechnungder KennzahlgehenalleFinanzinstrumentemiteineraufmaximal20ProzentgekapptenRenditederRentenanlagenein.MitdieserVorgehensweisewirdvermieden,dassrechnerische ExtremwertevongeringgewichtetenAnlagenimSondervermögenmaßgeblicheAuswirkungenaufdieRenditekennzahlhaben.AussagenzurHöhederErtragsausschüttung,zuRisikenbzw.derzukünftigenWertentwicklungkönnendarausnichtabgeleitetwerden. 7 EigeneBerechnung(aufgrundeinesDurchschnittsratingsausdenvorliegendenRatings),inkl.Zielfondsauflösung,ohneRentenderivateundLiquidität. 8 WenndieserFondsineinerVersicherungslösungvermitteltwird,wirdkeinAusgabeaufschlagerhoben. 9 InAbhängigkeitvomVertriebserfolgderBankbeiderVermittlungvonFondsanteilenderUnionInvestmentGruppekannsichderVertriebsstatusderBankwährendderHaltedauer abdemfolgejahrkalenderjährlichinnerhalbdergenanntenbandbreitenändern. 10 DieGesamtkostenquoteeinesFonds(TER)istindenWohlverhaltensregelndesBVIgeregelt.SiedrücktdieSummederKostenundGebühreneinesFondsalsProzentsatzdesdurchschnittlichenFondsvolumensinnerhalbdesjeweilsletztenGeschäftsjahresaus. 11 DieerfolgsabhängigeVergütungbeträgtbiszueinemVierteldesBetrages,umdendieAnteilwertentwicklung(kostenbereinigt)dieEntwicklungderBemessungsgrundlageübersteigt.SofernfürdasabgelaufeneGeschäftsjahreinesolcheerfolgsabhängigeVergütungangefallenist,wirddieseauchimentsprechendenJahresberichtausgewiesen,dabeikönnenGeschäftsjahrundVergleichsperiodevoneinanderabweichen. RechtlicherHinweis DieseProduktinformationstelltkeineHandlungsempfehlungdarundersetztnichtdieindividuelleAnlageberatungdurcheineBank/einenVertriebspartnersowiedenfachkundigen steuerlichenoderrechtlichenrat. AusführlicheproduktspezifischeInformationen,insbesonderezudenAnlagezielen,denAnlagegrundsätzen/derAnlagestrategie,demRisikoprofildesFondsunddenRisikohinweisen sindimverkaufsprospektdargestellt.derverkaufsprospektenthältauchdiefürdasrechtsverhältnisderkapitalanlagegesellschaftzudemanlegeralleinmaßgeblichenvertragsbedingungen.derverkaufsprospekt,dievertragsbedingungen,diewesentlichenanlegerinformationenundderletzteveröffentlichtejahres-undhalbjahresberichtkönnenkostenlosin deutschersprachevonderunioninvestmentluxembourgs.a.,308,routed Esch,L-1471LuxemburgundüberdieuntenangegebeneKontaktmöglichkeitbezogenwerden.ÜberdieseKontaktmöglichkeitsindauchInformationenzurWohlverhaltensrichtliniedesBVIerhältlich. DerzukünftigeAnteilwertdesProduktskanngegenüberdemErwerbszeitpunktsteigenoderfallen. DieseProduktinformationwurdevonderUnionInvestmentLuxembourgS.A.mitSorgfaltentworfenundhergestellt,dennochübernimmtdieUnionInvestmentkeineGewährfürdie Aktualität,RichtigkeitundVollständigkeit. UnionInvestmentübernimmtkeineHaftungfüretwaigeSchädenoderVerluste,diedirektoderindirektausderVerteilungoderderVerwendungdieserProduktinformationoderseiner Inhalteentstehen. DieGültigkeitderhierabgebildetenInformationen,DatenundMeinungsaussagenistaufdenZeitpunktderErstellungdieserProduktinformationbeschränkt.AktuelleEntwicklungen dermärkte,gesetzlicherbestimmungenoderandererwesentlicherumständekönnendazuführen,dassdiehierdargestellteninformationen,datenundmeinungsaussagengegebenenfallsauchkurzfristigganzoderteilweiseüberholtsind. Kontaktmöglichkeit:UnionInvestmentPrivatfondsGmbH,Wiesenhüttenstraße10,60329FrankfurtamMain,Telefon ,Telefax ,service@unioninvestment.de,

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2013, Seite 1 von 4 BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets Produktinformation, Stand:.04.209, Seite von 5 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 30.06.2015, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 22.03.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 07.06.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 08.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser,

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniSector: BioPharma, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der seine Titel rund um das Thema Gesundheit

Mehr

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniGlobal, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der überwiegend Titel mit hoher Marktkapitalisierung

Mehr

24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta. Der Fonds erwirbt in erster Linie Staatsanleihen aus dem Euroraum. Darüber hinaus werden dem Portfolio Pfandbriefe

Mehr

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 26.02.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept Produktinformation, Stand: 2.02.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 3.03.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 14.08.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014 Liebe Leserinnen, liebe Leser, unser InvestmentTicker bemit schäftigtt sich heute dem UniDeutschland schwerpunktmäßig XS, in der Aktien kleiner und mittelgroßer deutscher Unternehmen (Mid und Small Caps)

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss Produktinformation, Stand: 13.05.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 11.01.2018, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 12.10.2017, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag Produktinformation, Stand 13.11.2017, Seite 1 von 7 Ansparphase Beidemhandeltessichumeinespeziellfür denvermögensaufbaukonzipierteproduktlösung.siekönnendie überdurchschnittlichenertragschancenderinternationalenaktienmärktefürihrenvermögensaufbaunutzen.

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta EmergingMarkets. Der Fonds investiert weltweit in Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM). Der Anlageschwerpunkt

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropaRenta, eienm mittelfristig orientierten Rentenfonds, dessen Fokus auf europäischen Anleihen liegt. Das Fondsvermögen wird

Mehr

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniNachhaltig Aktien Global, unserem nachhaltigen Aktienfonds, der seine Mittel in Unternehmen investiert, die hohe ethische und

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.06.2017, Seite 1 von 10 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniFavorit: Aktien, einem weltweit agierenden Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden, der sowohl in ertragsstarke Titel mit hoher

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.03.2019, Seite 1 von 12 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den UniStrategie-Fonds, unseren fünf gemischten Dachfonds, die je nach individuellem Anlegerprofil mit unterschiedlicher Gewichtung

Mehr

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 4.2.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser,

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniJapan, der seine Mittel am japanischen Aktienmarkt anlegt. Nippons Aktienbörsen sind seit dem Amtsantritt von Premierminister

Mehr

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps Produktinformation, Stand: 8.0.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013 Liebe Leserinnen, liebee Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker UniEuroKapital Corporates zum A, unserem Fonds für kurzfristige Euroaus Unternehmensanleihen dem Industrie- und Finanzsektor. Auch

Mehr

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroAnleihen, der seine Mittel derzeit zwar größtenteils in europäische Staatsanleihen investiert, grundsätzlich aber vielfältige

Mehr

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren InvestmentTicker zum UniEuroRenta EM 2021 A (Anteilklasse am UniEuroRenta EM 2021) und zum UniEuroRenta Unternehmensanleihen EM 2021 A (Anteilklasse

Mehr

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniReserve: Euro-Corporates. Der Fonds legt seine Mittel größtenteils in kurz laufende erst- und nachrangige Bankanleihen sowie Industrietitel

Mehr

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuropa Renta A (Anteilklasse am UniEuropa Renta). Der Anlageschwerpunkt des Fonds liegt auf in Euro begebenen Anleihen. Darüber

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Im internationalen Vergleich werden Aktien

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute zum Mischfonds UniRak Konservativ A und seiner ausgabeaufschlagsfreien Variante UniRak Konservativ -net- A. Dieser Mischfonds

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro,

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Konsequent pro, einem Wertsicherungskonzept mit dynamischer Anlage- und Wertsicherungsstrategie.

Mehr

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Anleger zeigen Besonnenheit trotz Brexit Nettoabsatz Assets under

Mehr

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniEM Global A, einem in den aufstrebenden Volkswirtschaften (Emerging Markets) agierenden Aktienfonds, der seine Mittel breit

Mehr

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEuropa Mid&SmallCaps, der schwerpunktmäßig in Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen (Mid und Small

Mehr

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniWirtschaftsAspirant A. Der Fonds investiert in kurzlaufende Lokalwährungsanleihen und Währungen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEM Global A, unserem Aktienfonds, der weltweit in die Wachstumsmärkte der aufstrebenden Volkswirtschaften,

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 11.05.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 10.01.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investment Ticker zum UniAsia, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer und an der etablierten Börse in Japan investiert.

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniDynamicFonds: Europa, der europaweit in Aktien von Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik

Mehr

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag Produktinformation, Stand 30.November2015, Seite 1 von 7 Ansparphase Beidemhandeltessichumeinespeziellfür denvermögensaufbaukonzipierteproduktlösung.siekönnendie überdurchschnittlichenertragschancenderinternationalenaktienmärktefürihrenvermögensaufbaunutzen.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute mit dem, unserem weltweit ausgerichteten Mischfonds, der seine Mittel sowohl in internationale Aktien als auch in Euro-Rentenpapiere

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO Mai 2011; Seite 1 von 8 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Zwar könnte sich das Konjunkturumfeld

Mehr

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85 Produktinformation, Stand 10.01.2017, Seite 1 von 7 UniRenteAktivisteinspeziellfürdieZusatzversorgungimRuhestandkonzipiertesAngebot.MitUniRenteAktivwirdeinAuszahlplanaufFondsbasisabgeschlossen,deraufdasAltervon85Jahrenausgerichtetist.

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuroRenta EmergingMarkets, der schwerpunktmäßig in Hartwährungs-Staats- und Unternehmensanleihen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den aktuellen Fondsticker zum Mischfonds UniRak Nachhaltig A.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den aktuellen Fondsticker zum Mischfonds UniRak Nachhaltig A. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den aktuellen Fondsticker zum Mischfonds UniRak Nachhaltig A. Der Mischfonds bietet Anlegern die Möglichkeit, sich an Unternehmen zu beteiligen, die nicht

Mehr

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Der Wanderfalke. Er erkennt seine Beute aus großer Höhe und erreicht sein Ziel treffsicher mit bis zu 300 km/h. Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Fonds in Feinarbeit. Im

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot Juli 2015; Seite 1 von 7 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel,

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Flexibel, einem Produkt aus der PrivatFonds-Reihe, das eine flexible Portfoliosteuerung mit konsequentem

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

ÖKOBASIS One World Protect

ÖKOBASIS One World Protect Die Sustainable Development Goals der UN Die Partner: Nachhaltigkeit und Risikomanagement im ÖKOBASIS One World Protect Unser konkreter Beitrag zu den Zielen der UN Die Ermittlung des investierbaren Aktienuniversums

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniFavorit: Renten A. Das aktuelle Niedrigzinsumfeld fordert innovative Konzepte, um Erträge zu erzielen. Der Fonds verfolgt einen

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

15. August 2013. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

15. August 2013. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniFavorit: Aktien, einem weltweit agierenden Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden, der sowohl in ertragsstarke Titel mit hoher

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

Quelle: Oktober 2017, TFM/WPR, Palmetzhofer. Marktausblick 2018

Quelle: Oktober 2017, TFM/WPR, Palmetzhofer. Marktausblick 2018 Marktausblick 2018 DIE GLOBALE WIRTSCHAFT BOOMT BIP-PROGNOSEN weltweit gut EUROZONE: KONJUNKTUR* SEHR GUT trotzdem deutliche Unterschiede auf Länderebene! EUROZONE: AUFSCHWUNG ist in den besten Jahren

Mehr

10 Fakten zur Nachhaltigkeit

10 Fakten zur Nachhaltigkeit 10 10 Fakten zur Nachhaltigkeit UnionPartnerProgramm10 10 Fakten zur Nachhaltigkeit: Eine wachsende Zahl institutioneller Investoren achtet nicht mehr nur auf attraktive Dividenden und Gewinne, sondern

Mehr

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta, unserem Flaggschiff unter den Euro- Rentenfonds. Das Fondsvermögen umfasst mittelfristige Euro-Wertpapiere. Zum

Mehr

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft.

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Mag. Markus Götsch Rentenmanager KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. info@kepler.at Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

UniGlobal. Liebe Leserinnen, liebe Leser, der UniGlobal ist ein weltweit investierender

UniGlobal. Liebe Leserinnen, liebe Leser, der UniGlobal ist ein weltweit investierender UniGlobal Liebe Leserinnen, liebe Leser, der UniGlobal ist ein weltweit investierender Aktienfonds, der seine Mittel in Standardwerten anlegt. Er sucht seine Chancen nicht nur in Europa und den USA und

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem UniEM Fernost, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer investiert. Wichtige

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 30.November2015, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fondsinformationen von Union Investment 24. November 2011 Geldmarktfonds im Blick Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute einen Investmentticker über die Neupositionierung der Geldmarktfonds

Mehr

MEAG Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018

MEAG Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018 Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018 ist Asset Manager für institutionelle Investoren und die Munich Re Group Globales

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme:

Mehr