24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "24. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,"

Transkript

1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta. Der Fonds erwirbt in erster Linie Staatsanleihen aus dem Euroraum. Darüber hinaus werden dem Portfolio Pfandbriefe und auch Unternehmensanleihen beigemischt. Ein Teil der Mittel wird weltweit angelegt, um auch die Chancen anderer Märkte zu nutzen. Die erworbenen Papiere notieren jedoch in Euro. Der Großteil der Anleihen wird nach vier bis fünf Jahren fällig. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden 24. September 2014

2 UniEuroRenta Kernaussagen Die europäischen Rentenmärkte verzeichneten seit der Jahrtausendwende ein durchschnittliches jährliches Plus von über fünf Prozent. Seit Jahresbeginn beträgt der Zuwachs sogar neun Prozent. Mit Blick auf die niedrigen Renditen befürchten einige Anleger nun Kursverluste, die durch steigende Zinsen ausgelöst werden könnten. Eine Zinswende steht uns allerdings vorerst nicht ins Haus. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ist weiterhin ausgesprochen expansiv. Erst kürzlich senkten die Notenbanker noch einmal die Zinsen. Gleichzeitig gaben Sie das Signal, die Zinsen für lange Zeit niedrig halten zu wollen. Kurios ist, dass sich Anleger offenbar vielmehr vor steigenden als vor weiter fallenden Zinsen fürchten. Doch mit den niedrigen Renditen kann ein erheblicher Kaufkraftverlust einher gehen, schließlich sind die Realrenditen mitunter negativ. Eckdaten des Fonds: WKN: Fondsfarbe: grün mäßiges Risiko Haltedauer: Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von vier Jahren FondsTicker zum UniEuroRenta Stabiler Wertzuwachs Indexierte Wertentwicklung der letzten fünf Jahre ,16% 1,69% 4,39% 1,21% 5,48% Quelle: Union Investment, eigene Berechnungen / Stand: 19. September 2014 UIP-INO Zeitraum: bis Die Grafik zur Wertentwicklung basiert auf eigenen Berechnungen gemäß BVI-Methode. Die Grafik veranschaulicht die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 2

3 Hohe Nachfrage nach Rentenpapieren sorgt für Kursplus Die europäischen Rentenmärkte tendieren seit Jahresbeginn ausgesprochen freundlich. Gemessen am iboxx Euro Sovereign Index erzielten Staatsanleihen aus dem Euroraum einen Zuwachs von beachtlichen neun Prozent (per 18. September 2014). Die größten Kursgewinne, respektive Renditerückgänge, verzeichneten dabei Papiere aus den Peripherieländern. FondsTicker zum UniEuroRenta Rallye bei Peripherieanleihen Renditerückgänge in Basispunkten seit Jahresbeginn -9,3 Irland -85,6-104,4-123,1-144,5-176,2-167, ,6-202,3 1Y 2Y 3Y 4Y 5Y 6Y 7Y 8Y 9Y 10Y -77,9 Spanien -119,8-138,8-151,3-178,8-182,9-191,6-204,8-183,6-190,2 1Y 2Y 3Y 4Y 5Y 6Y 7Y 8Y 9Y 10Y *Veränderung vom bis Quelle: Bloomberg; Stand: 31. August ,5-85,0 Italien Portugal UIP-INO -117,7-141,8-156,7-150,4-150,6-147,8-164,5-165,0 1Y 2Y 3Y 4Y 5Y 6Y 7Y 8Y 9Y 10Y Länder wie Irland und Spanien ernten inzwischen in besonderem Maße die Früchte ihrer jahrelangen harten Sparpolitik. Zu -95,6-204,0-247,3-292,2-300,4-333,7-325,7-310,8-295,9-281,0 1Y 2Y 3Y 4Y 5Y 6Y 7Y 8Y 9Y 10Y Jahresbeginn konnten daher Irland und im Mai dann auch Portugal den europäischen Rettungsschirm verlassen. Die Iren stehen mittlerweile sogar mit dem Internationalen Währungsfonds in Verhandlungen darüber, auch deren Hilfen vorzeitig abzulösen. Das Wirtschaftswachstum dort dürfte in diesem Jahr mehr als drei Prozent betragen und ausreichend Mittel für dieses Vorhaben in die Staatskasse spülen. Noch stärker gingen die Renditen in Portugal zurück. Betrug die Rendite für zehnjährige Anleihen zu Jahresbeginn noch mehr als sechs Prozent, waren es zuletzt nur noch knapp über drei Prozent. Das hohe Interesse an Staatsanleihen aus der Peripherie wurde vor allem durch die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) befeuert. Die Notenbanker haben die Leitzinsen zwei weitere Male gesenkt und inzwischen nahezu abgeschafft. Der maßgebliche Satz beträgt nur noch 0,05 Prozent. Auf der Suche nach höherer Verzinsung wurden Anleger daher in Spanien, Italien, Portugal und Irland fündig. Doch auch Bundesanleihen waren gesucht. Geopolitische Konflikte sorgten gleich mehrfach für Verunsicherung. Als sicher geltende Papiere aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden fanden in diesen Phasen besonders hohen Anklang bei den Investoren. Neben den Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine, sorgten auch die Krisen in Israel und im Irak immer wieder für Nervosität. Kursfantasie nimmt etwas ab Mit Blick auf die absoluten Renditeniveaus beginnen sich nun immer mehr Anleger zu fragen, wohin die Reise noch gehen soll. Nach mehreren Jahren mit zum Teil kräftigen Kurszuwächsen nimmt die Angst zu, es könnte zu Renditesteigerungen kommen. Schließlich legten die europäischen Rentenmärkte, abgesehen vom Jahr 2006, seit der Jahrtausendwende Jahr für Jahr zu. Im InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 3

4 Durchschnitt konnte Anleger ein erfreuliches Plus von 5,4 Prozent erzielen. FondsTicker zum UniEuroRenta Zuwachs von neun Prozent seit Jahresbeginn Jährliche Zuwächse bei europäischen Staatsanleihen in Prozent* 7,1% 6,0% 9,4% 4,1% 7,6% Quelle: Datastream, Stand: 18. September 2014 *gemessen am iboxx Euro Sovereign Index 5,3% -0,4% 1,9% UIP-INO Bereits zu Jahresbeginn dürfte es vielen Anlegern daher an Kursfantasie gemangelt haben. Kaum jemand wird wohl daran geglaubt haben, dass die Rendite von Bundesanleihen von zwei auf sogar unter ein Prozent zurückgeht. Die Lehre daraus ist jedoch, dass wir uns schlichtweg an andere Renditeniveaus gewöhnen müssen. Erste Analysten prognostizieren für die kommenden Monate sogar Renditen von nur noch 0,5 Prozent. Es ist aber auch mehr als verständlich, dass Anleger auf diesen 9,1% 4,3% 1,2% 3,4% 11,0% ,2% 9,0% Niveaus weniger Kurzpotenzial sehen als noch vor einigen Jahren und einen Trendwechsel befürchten. Höhere Renditen würden zunächst Kursverluste bedeuten und ein Engagement unattraktiv werden lassen. Sollte man also Rentenpapiere ab sofort meiden? Die klare Antwort lautet nein! Eine Zinswende ist nicht in Sicht Denn eine Zinswende im Euroraum ist nicht in Sicht. Die EZB wird nicht müde zu betonen, dass ihre Geldpolitik weiter expansiv bleibt. Konkret bedeutet das, eine Leitzinserhöhung dürfte es auch 2015 wohl nicht geben. Ein Richtungswechsel ist erst dann zu erwarten, wenn sich die konjunkturelle Erholung ganz wesentlich verbessert und/oder Inflationsdruck aufkommt. Beides dürften wir so schnell nicht sehen. Der Wachstumspfad im Euroraum ist derzeit recht flach. Zwar setzen Irland und Spanien wichtige Impulse. Um Schwergewichte wie Italien und Frankreich steht es hingegen schlecht. In beiden Ländern sind dringende Strukturreformen notwendig. Bislang mangelt es aber an der Bereitschaft, diese auch umzusetzen. In Summe dürfte das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums zwar zunehmen, die Wachstumsraten werden aber wohl nur moderat ausfallen. Auch der Inflationsdruck sollte gering bleiben. Zuletzt fiel die Teuerungsrate mit 0,4 Prozent sehr gering aus. Zur Wahrung der langfristigen Preisstabilität schwebt den Notenbankern ein Zielwert von annähernd zwei Prozent vor. Hier wäre also noch reichlich Luft nach oben, selbst wenn widererwarten etwas Preisdruck aufkommen sollte. Es gibt derzeit also kaum Gründe für steigende Zinsen im Euroraum. InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 4

5 Fantasie auf QE stützt Anleihen aus der Peripherie In den USA ist die Lage hingegen eine andere. Dort zeigt sich die Wirtschaft sehr robust, weshalb die US-Notenbank Fed bereits ankündigte, in der zweiten Jahreshälfte 2015 mit den ersten Leitzinserhöhungen beginnen zu wollen. Möglich, dass dies auch Einfluss auf den europäischen Rentenmarkt hat. Die Auswirkungen sollten sich aber im Rahmen halten. Mitte nächsten Jahres sehen wir die Rendite von zehnjährigen Bundesanleihen bei 1,2 Prozent. Ausgehend vom aktuellen Niveau bei 1,1 Prozent ergeben sich hieraus nur sehr geringe mögliche Kursverluste. Anleihen aus den Peripherieländern sollten weiterhin gefragt bleiben und könnten diese Bewegung kompensieren. Nach wie vor schwebt ein mögliches Ankaufprogramm der EZB von Staatsanleihen (Quantitative Easing, QE) im Raum. In naher Zukunft ist nicht mit solch einem Programm zu rechnen, sollte es aber beschlossen werden, dann wären hiervon wohl in erster Linie Peripherieanleihen betroffen, weshalb diese weiterhin sehr gefragt bleiben dürften. Zinsertrag würde kleine Kursrückgänge abfedern Selbst wenn es zu leichten Renditesteigerungen kommen sollte, bedeuten diese nicht per se einen Rückgang des Fondspreises. Der Ertrag einer Rentenanlage setzt sich schließlich aus zwei Komponenten zusammen - den Kursveränderungen und auch den laufenden Zinszahlungen. Wenn also eine Anleihe mit einer Rendite von drei Prozent einen Kursverlust von einem Prozent erleidet, dann verbleibt ein Ertrag von zwei Prozent. Geringe Renditeerhöhungen schmälern somit zwar den Gesamtertrag eines Renteninvestments, müssen deshalb aber nicht zu einem Verlust führen. In Summe lässt sich also festhalten, dass die Befürchtung vor steigenden Renditen durchaus verständlich ist. Vorerst ist aber nicht damit zu rechnen, dass dieser Fall auch eintritt. Kurios ist, dass die Angst vor einem möglichen Zinsanstieg bei vielen Anlegern ausgeprägter scheint, als die vor weiter fallenden Renditen. Dies ist insofern verwunderlich, als das sich Anleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld schließlich schon seit Jahren einem realen Vermögensverlust gegenüber stehen sehen und sich deshalb vielmehr vor weiter fallenden Zinsen fürchten sollten. Anlegern wird deshalb empfohlen stärker ins Risiko zu gehen. Mit Blick auf eine mögliche Zinswende werden nicht selten Gelder auf Tagesgeldkonten geparkt. Die Verzinsung dieser Konten lag in den vergangenen drei Jahren aber schon oftmals unterhalb der Teuerungsraten. Lediglich aufgrund der aktuell sehr niedrigen Inflationsraten dürfte die Realverzinsung momentan positiv sein. Mit Erträgen von weniger als 0,5 Prozent lassen sich mit solchen Kapitalanlagen aber keine Vermögen aufbauen. Anleger sollten deshalb mehr Risiko wagen. Aktuelle Positionierung im Fonds Der Großteil des Fonds ist in deutschen Papieren investiert. Geopolitische Risiken hatten hier zuletzt für Kursgewinne gesorgt. Darüber hinaus präferiert das Fondsmanagement vor allem Anleihen aus den Euro-Peripherieländern und stockte daher zuletzt noch einmal die Positionen in Italien und Spanien weiter auf. 14 Prozent der Fondsmittel entfallen auf Schuldverschreibungen aus Frankreich und den Niederlanden. Aufgrund ihrer hohen Bonität gelten diese Papiere ebenfalls als sehr sicher. InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 5

6 Neben Staatsanleihen befinden sich auch eine Reihe an gedeckten Schuldverschreibungen (Covered Bonds) und Unternehmensanleihen im Fonds. Die Positionen aus dem Euroraum werden hier um Bestände in Nordamerika ergänzt. Eine kleine Beimischung an Schuldverschreibungen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften rundet die Länderallokation ab. Tendenziell ziehen wir derzeit Produkte mit einem Zinsaufschlag den klassischen Staatsanleihen vor. Nach Bekanntgabe der Zuteilung für den ersten Langfristtender und der Abstimmung Schottlands über eine Abspaltung vom Vereinigten Königreich, sind nun einige Unsicherheitsfaktoren verschwunden. Wir gehen davon aus, dass Anleger nun wieder etwas mehr Risiko wagen und sich diese Papiere deshalb gut entwickeln dürften. Darüber hinaus konzentrieren wir uns verstärkt auf etwas längere Laufzeiten, um die Steilheit der Zinsstrukturkurve auszunutzen. Kurzfristige Marktstrategien bilden wir mit Derivaten ab. Mittels solcher Terminkontrakte würden wir das Portfolio auch gegebenenfalls gegen Renditesteigerungen absichern, um ein Teil der Bewegung aufzufangen. Derzeit sehen wir dazu aber keinen Anlass. nur moderaten Wirtschaftswachstum im Euroraum und einer Notenbank, die weiterhin an ihrer expansiven Geldpolitik festhält, sprechen für weiterhin niedrige Zinsen. Anleger sind deshalb im UniEuroRenta gut aufgehoben. Der Fonds investiert schwerpunktmäßig in solche Anleihen, die von weiteren Renditerückgängen besonders profitieren dürften. Das Fondsmanagement beobachtet das aktuelle Marktumfeld zudem sehr genau und würde, selbst wenn es widererwarten zu höheren Zinsen kommen sollte, hier gegensteuern. Bis bald Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatfonds GmbH P.S.: Nutzen Sie die Chancen, bereits ab 50 Euro Stück für Stück Vermögen aufzubauen mit Fondssparplänen von Union Investment! Fazit Mit Blick auf die aktuell niedrigen Renditen bei Bundesanleihen haben einige Anleger die Befürchtung, es könnte zu Renditesteigerungen kommen, die mit Kursverlusten einhergehen. Die Sorge ist durchaus verständlich, gab es doch vor Jahren selbst auf Sparbüchern höhere Zinsen als heute für eine mehrjährige Anlage. Eine Zinswende steht allerdings vorerst nicht bevor. Ein geringer Inflationsdruck in Kombination mit einem InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 6

7 Impressum Disclaimer Die Inhalte in diesem Werbematerial wurden von der Union Investment Privatfonds GmbH nach bestem Urteilsvermögen erstellt und herausgegeben. Eigene Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung, auch im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Als Grundlage dienen Informationen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht der jeweilige Verfasser jedoch nicht ein. Alle Index- bzw. Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment werden lediglich beispielhaft genannt und können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Alle Inhalte dieses Dokuments dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie dürfen daher weder ganz noch teilweise verändert oder zusammengefasst werden. Sie stellen keine individuelle Anlageempfehlung dar und ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Für die Eignung von Empfehlungen zu Fondsanteilen oder Einzeltiteln für bestimmte Kunden oder Kundengruppen übernimmt Union Investment daher keine Haftung. Dieses Dokument enthält bezüglich einzelner Finanzinstrumente ausschließlich werbende Aussagen und Produktinformationen zu Fonds der Union Investment Gruppe und ist daher keine Finanzanalyse i.s.d. 34b WpHG. Dies ändert sich auch dann nicht, wenn es unverändert weiter verwendet bzw. weitergegeben wird. Sofern dieses Dokument jedoch geändert wird, kann es diesen Status verlieren. Der Verwender des geänderten Dokuments kann den Vorschriften des 34b WpHG und den hierzu ergangenen besonderen Bestimmungen der Aufsichtsbehörde unterliegen. Angaben zur Wertentwicklung bei Fonds basieren auf den Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass Wertentwicklung bzw. Wertschwankungsverhalten in der Zukunft sowohl höher als auch niedriger ausfallen können. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode, sofern nicht anders angegeben. Die Darstellung der Wertentwicklungszeiträume entspricht den BVI-WVR-Standards. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der hier genannten Fonds von Union Investment entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Privatfonds GmbH erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds von Union Investment. Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Es wird keinerlei Haftung für Nachteile, die direkt oder indirekt aus der Verteilung, der Verwendung oder Veränderung und Zusammenfassung dieses Dokuments oder seiner Inhalt entstehen, übernommen. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 24. September 2014, soweit nicht anders angegeben. Ihre Kontaktmöglichkeiten Union Investment Service Bank AG Wiesenhüttenstraße Frankfurt am Main Telefon Telefax Impressum Union Investment Privatfonds GmbH Portfolios and Markets Wiesenhüttenstraße Frankfurt InvestmentTicker 24. September 2014 Seite 7

8 Produktinformation, Stand: 31.August2014, Seite 1 von 4 UniEuroRenta MittelfristigorientierterEuroRentenfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI: 1 bis2 bis4 bis6 bis7 ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit Spekulativ Hochspekulativ DerUniEuroRentaistindieRisikoklassegrüneingestuft.Damit eignetsichderfondsfürrisikoscheueanleger,diemäßigerisiken akzeptieren. HaltedauerempfehlunginJahren 4 DerFonds eignetsichfürkundenmiteinemanlagehorizontvon 4Jahrenoderlänger. Anlagestrategie DasFondsvermögendesUniEuroRentaumfasstverzinslicheWertpapiereweltweiterEmittenten,dieinEuronotieren.ZumAnlagespektrumgehörenbeispielsweiseStaatsanleihen,Pfandbriefeund auchinteressanterscheinendeunternehmensanleihen. 2 HistorischeWertentwicklungper 31.August2014 IndexierteWertentwicklungderletztenfünfJahre Zeitraum Monat seitjahresbeginn 1Jahr 3Jahre 5Jahre 10Jahre seitauflegung annualisiert 5,61% 4,31% 3,60% 3,71% 5,65% 0,39% 5,98% 4,96% absolut 0,75% 4,79% 5,61% 13,49% 19,34% 43,89% 427,78% Abbildungszeitraum bis DieGrafikbasiertaufeigenenBerechnungengemäßBVI-MethodeundveranschaulichtdieWertentwicklunginderVergangenheit. ZukünftigeErgebnissekönnensowohlniedrigeralsauchhöherausfallen.DieBruttowertentwicklungberücksichtigtdieaufFondsebeneanfallendenKosten(z.B.Verwaltungsvergütung),ohnedieaufKundenebeneanfallendenKosten(z.B.AusgabeaufschlagundDepotkosten)einzubeziehen.InderNetto-WertentwicklungwirddarüberhinauseinAusgabeaufschlaginHöhevon3,0ProzentimerstenBetrachtungszeitraumberücksichtigt.ZusätzlichkönnenWertentwicklungminderndeDepotkostenanfallen.Annualisiert:Durchschnittliche jährlichewertentwicklungnachbvi-methode.absolut:wertentwicklungsberechnunggesamt. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

9 Produktinformation, Stand: 31.August2014, Seite 2 von 4 UniEuroRenta MittelfristigorientierterEuroRentenfonds KommentardesFondsmanagementszurAnlagepolitik 3 FondsstrukturnachLändern Zeitraum:August2014 DereuropäischeRentenmarkterlebteeinenMonatderRekorde.DieRenditefürBundesanleihenmiteinerzehnjährigenRestlaufzeitunterschritterstmalsdieMarkevoneinemProzent.Zum MonatsendebetrugdieVerzinsungsogarnurnoch0,87Prozent. HierfürwarennebendenschwächerenKonjunkturdatenvorallem dieanhaltendengeopolitischenrisikenverantwortlich.insbesonderediekrisezwischenrusslandundderukrainesorgtebeianlegernfürverunsicherung,sodassdiealssichergeltendenbundespapiereimmerwiedergefragtwaren.historischeereignissegab esnichtnuramlangenendederzinsstrukturkurve.dietagesgeldsätzezwischendenbankenfielen,gemessenameonia-fixing, erstmalsindennegativenbereich.bankenbezahlenalsoandere Kreditinstitutedafür,dassdieseihnenihrGeldüberNachtabnehmen. AuchinanderenLändernerreichtendieRenditenrekordniedrige Stände.BesondersstarkeKurszuwächseverzeichnetenPeripherieanleihen.PortugalslanglaufendeStaatsanleihenrentiertenzuletzt nurnochmitdreiprozent.schuldverschreibungenausspaniennähertensichderschwellevonzweiprozent.fürdiepositivestimmunggegenüberdenperipherieanleihensorgtedieeuropäische Zentralbank.AufdemjährlichstattfindenNotenbankkongressim US-amerikanischenJacksonHolefandEZB-ChefMarioDraghiungewöhnlichdeutlicheWortezurInflationsentwicklung.DieWährungshüterzeigtensichbesorgtüberdenweiterhinvielzugeringenPreisdruckimEuroraum.DraghikündigtedaherindirektweitereMaßnahmenan.Dieskaminsofernüberraschend,dadieEZB erstkürzlichtätigwurde.nachdemumfassendenpaketvomjuni hattenvielemarktteilnehmerdamitnichtgerechnet.europäische StaatsanleihenverteuertensichimAugust,gemessenamiBoxx EuroSovereignIndex,um1,9Prozent. DasFondsmanagementhieltimAugustandergrundsätzlichen AusrichtungdesPortfoliosfest.DemnachbevorzugenwirweiterhinUnternehmensanleihen,gedeckteSchuldverschreibungenund PapierevonstaatsnahenEmittenten.GegenüberStaatsanleihen bleibenwirhingegenetwaszurückhaltend,tauschtenaberbei BundesanleiheneinenTeilderBeständeinEmissionenmitlängerenRestlaufzeiten. FondsstrukturnachdurchschnittlicherZinsbindung GrößteRentenwerte 0.25%Deutschlandv.13(2018) 6,21% 2.75%Deutschlandv.11(2016) 3,93% 2.00%Deutschlandv.11(2022) 3,49% 1.00%Deutschlandv.13(2018) 3,49% 1.25%Deutschlandv.11(2016) 3,02% 0.50%Deutschlandv.12(2017) 2,98% 4.25%Deutschlandv.07(2017) 2,36% 1.00%Frankreichv.13(2018) 2,12% 1.25%Belgienv.13(2018) 1,97% 0.75%Deutschlandv.12(2017) 1,93% KennzahlenbezogenaufdasFondsvermögen Fondsstruktur Staatsanleihen 76,67% Pfandbriefe 10,21% Bankschuldverschreibungen 6,74% Unternehmensanleihen 3,01% Bankschuldverschreibungen-Staatsgarantie 0,10% Rentenfonds 0,84% Liquidität 4 2,43% Restlaufzeit 5 4Jahre/7Monate Zinsbindungsdauer 6 4Jahre/1Monat Rendite 7 0,48% Rating 8 AA AufgrundvonRundungenkannsichbeiderAdditionvonEinzelpositioneneinvon 100%abweichenderProzentwertergeben. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

10 Produktinformation, Stand: 31.August2014, Seite 3 von 4 UniEuroRenta MittelfristigorientierterEuroRentenfonds Fondsinformationen WKN ISIN ArtdesInvestmentvermögens Fondswährung DE OGAW-Sondervermögen EUR Auflegungsdatum Geschäftsjahr Rücknahmepreis Fondsvermögen Ertragsverwendung Barausschüttung SteuerpflichtigerErtrag Verfügbarkeit Verwaltungsgesellschaft Verwahrstelle 68,19 EUR Mio. EUR ausschüttendmittenovember 1,40 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) 1,44 EUR(fürdasGeschäftsjahr2012/2013) grundsätzlichbewertungstäglich UnionInvestmentPrivatfondsGmbH DZBANKAG,DeutscheZentral- Genossenschaftsbank,FrankfurtamMain Konditionen 9, 10 Ausgabeaufschlag 3,00% Verwaltungsvergütung 10 LaufendeKosten 11 0,82 % Ansparplan vomanteilwert.vondem AusgabeaufschlagerhältIhreBank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Verwaltungsgesellschafteinmalig90,00 %bis 100,00 %. zzt. 0,60%p.a.,maximal 0,80%p.a.Von derverwaltungsvergütungerhältihrebank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Verwaltungsgesellschaft25,00 %bis35,00 %. Ab50EuroproRatemöglich. DerrichtigeFondsfürSie?! DerFondseignetsich,wennSie......dieChanceneinerAnlageinEuro-Anleiheninternationaler EmittentenmitmittelfristigerZinsbindungnutzenmöchten.... mäßigerisikenakzeptieren. DerFondseignetsichnicht,wennSie......keinemäßigenRisikenakzeptierenmöchten. DieChancenimEinzelnen: TeilnahmeanderKursentwicklungderEuro-Rentenmärkte. ProfessionellesFondsmanagement. Grundsätzlich bewertungstäglichverfügbar. DieRisikenimEinzelnen: RisikomarktbedingterKursschwankungensowieErtragsrisiko. RisikodesAnteilwertrückgangeswegenZahlungsverzug/-unfähigkeiteinzelnerAusstellerbzw.Vertragspartner. KonzentrationdesRisikosaufeinenbzw.wenigeEmittenten. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

11 Produktinformation, Stand: 31.August2014, Seite 4 von 4 UniEuroRenta MittelfristigorientierterEuroRentenfonds 1 DieRisikoklassifizierungvonUnionInvestmentbasiertaufverbundeinheitlichenRisikoprofilen.SolassensichUnionInvestment-FondsinihrerRisikoklassedirektmitanderenWertpapierendergenossenschaftlichenFinanzGruppevergleichen.FürZweckedieserInformationwirddieRisikoklasseeinerFarbezugewiesen.RegelmäßigeSparplänediesesFonds werdenfürdenzeitraumderansparphaseimvergleichzueinereinmalanlagegenerellumeinerisikoklasseniedrigereingestuft.dierisikofarberotwirdbeifondsvergeben,die einsehrhohesrisikobishinzummöglichenvollständigenkapitalverzehraufweisen.unabhängigvondieserrisikoklassifizierungwirdindenwesentlichenanlegerinformationen (wai)eingesetzlichvorgeschriebenerrisikoindikatorausgewiesen.dieserberuhtaufeinervolatilitätsbetrachtung(messungderfondspreisschwankungen).beidesystemesind nichtidentischundkönnensomitnichtdirektmiteinanderverglichenwerden.ausführlicheinformationenzurrisikoklasseentnehmensiebittedemverkaufsprospekt. 2 KonzentrationdesRisikosaufeinenbzw.wenigeEmittenten,indiesemFallaufdenEmittentenBundesrepublikDeutschland. 3 DieQuelledergenanntenFinanzmarktdatenist,sofernnichtandersausgewiesen,DatastreamoderBloomberg. 4 LiquiditätsausweisunterEinrechnungvonTermingeldern,Margin-PositionenundallgemeinenForderungenundVerbindlichkeiten. 5 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich.BeiInstrumentenmit vorzeitigemkündigungsrechtwirddiegeschätztewirtschaftlicherestlaufzeitausgewiesen. 6 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich. 7 StichtagsbezogenaufdasgesamteRentenvermögenmitKasseundRentenderivatensowieDurchschauaufAnlageneinesZielfondssoweittechnischmöglich.IndieBerechnungder KennzahlgehenalleFinanzinstrumentemiteineraufmaximal20ProzentgekapptenRenditederRentenanlagenein.MitdieserVorgehensweisewirdvermieden,dassrechnerische ExtremwertevongeringgewichtetenAnlagenimSondervermögenmaßgeblicheAuswirkungenaufdieRenditekennzahlhaben.AussagenzurHöhederErtragsausschüttung,zuRisikenbzw.derzukünftigenWertentwicklungkönnendarausnichtabgeleitetwerden. 8 EigeneBerechnung(aufgrundeinesDurchschnittsratingsausdenvorliegendenRatings),inkl.Zielfondsauflösung,ohneRentenderivateundLiquidität. 9 WenndieserFondsineinerVersicherungslösungvermitteltwird,wirdkeinAusgabeaufschlagerhoben. 10 InAbhängigkeitvomVertriebserfolgderBankbeiderVermittlungvonFondsanteilenderUnionInvestmentGruppekannsichderVertriebsstatusderBankwährendderHaltedauer abdemfolgejahrkalenderjährlichinnerhalbdergenanntenbandbreitenändern. 11 DielaufendenKosten(Gesamtkostenquote)umfassenvomFondsgetrageneKostenundZahlungenbezogenaufdasjeweilsletzteGeschäftsjahr-ausgenommeneinereventuellen erfolgsabhängigenvergütungundtransaktionskosten.genauereinformationenentnehmensiebittedenwesentlichenanlegerinformationen(wai)imabschnitt Kosten. RechtlicherHinweis DieseProduktinformationstelltkeineHandlungsempfehlungdarundersetztnichtdieindividuelleAnlageberatungdurcheineBank/einenVertriebspartnersowiedenfachkundigen steuerlichenoderrechtlichenrat. AusführlicheproduktspezifischeInformationen,insbesonderezudenAnlagezielen,denAnlagegrundsätzen/derAnlagestrategie,demRisikoprofildesFondsunddenRisikohinweisen sindimverkaufsprospektdargestellt. DieVerkaufsunterlagenzumFonds(Verkaufsprospekt,Vertragsbedingungen,aktuelleJahres-undHalbjahresberichteundwesentlicheAnlegerinformationen)findenSieindeutscher Spracheaufwww.union-investment.de/DE DieseundInformationenzurWohlverhaltensrichtliniedesBVIkönnenSieaufWunschauchkostenlosinPapierformüberdieuntenangegebeneKontaktmöglichkeitbeziehen. DerzukünftigeAnteilwertdesProduktskanngegenüberdemErwerbszeitpunktsteigenoderfallen. DieseProduktinformationwurdevonderUnionInvestmentPrivatfondsGmbHmitSorgfaltentworfenundhergestellt,dennochübernimmtdieUnionInvestmentkeineGewährfürdie Aktualität,RichtigkeitundVollständigkeit. UnionInvestmentübernimmtkeineHaftungfüretwaigeSchädenoderVerluste,diedirektoderindirektausderVerteilungoderderVerwendungdieserProduktinformationoderseiner Inhalteentstehen. DieGültigkeitderhierabgebildetenInformationen,DatenundMeinungsaussagenistaufdenZeitpunktderErstellungdieserProduktinformationbeschränkt.AktuelleEntwicklungen dermärkte,gesetzlicherbestimmungenoderandererwesentlicherumständekönnendazuführen,dassdiehierdargestellteninformationen,datenundmeinungsaussagengegebenenfallsauchkurzfristigganzoderteilweiseüberholtsind. Kontaktmöglichkeit:UnionInvestmentServiceBankAG,Wiesenhüttenstraße10,60329FrankfurtamMain,Telefon ,Telefax ,service@unioninvestment.de,

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 12.10.2017, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag Produktinformation, Stand 13.11.2017, Seite 1 von 7 Ansparphase Beidemhandeltessichumeinespeziellfür denvermögensaufbaukonzipierteproduktlösung.siekönnendie überdurchschnittlichenertragschancenderinternationalenaktienmärktefürihrenvermögensaufbaunutzen.

Mehr

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds

BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Rentenlaufzeitfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2013, Seite 1 von 4 BBBank EuroRenta2017 (ehemalsbbbankeurorenta2013) Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds

UniGarant:Europa(2015) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 30.06.2015, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.06.2017, Seite 1 von 10 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 11.01.2018, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets

UniRakEmergingMarketsA GlobalerMischfonds mitaktienundrentenderemergingmarkets Produktinformation, Stand:.04.209, Seite von 5 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds

UniGarant:AktienWelt(2020) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 07.06.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds

UniGarant:Deutschland(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 08.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds

UniGarant:Nordamerika(2021) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds

UniGarant95:Nordamerika(2019) Garantiefonds Produktinformation, Stand: 22.03.2019, Seite 1 von 5 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag

UniProfiRente Altersvorsorgevertrag Produktinformation, Stand 12.03.2019, Seite 1 von 12 Die/4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragenkönnen.SiewurdenachdenVorgabendesAltersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes(AltZertG)entwickeltundermöglichtIhnendenAufbaueinerzusätzlichenRenteunterNutzung

Mehr

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds

UniImmo:Global OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 14.08.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniFavorit:Aktien WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 3.03.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept

UniNachhaltigAktienGlobal GlobalerAktienfondsmitNachhaltigkeits-Konzept Produktinformation, Stand: 2.02.209, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds

UniImmo:WohnenZBI OffenerImmobilienfonds Produktinformation, Stand: 26.02.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. europäischen Anleihen liegt. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropaRenta, eienm mittelfristig orientierten Rentenfonds, dessen Fokus auf europäischen Anleihen liegt. Das Fondsvermögen wird

Mehr

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014

Unternehmen. Anfang dieses. zum deutschen. Vergleich. anhält. 21. Mai 2014 Liebe Leserinnen, liebe Leser, unser InvestmentTicker bemit schäftigtt sich heute dem UniDeutschland schwerpunktmäßig XS, in der Aktien kleiner und mittelgroßer deutscher Unternehmen (Mid und Small Caps)

Mehr

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps

UniDeutschlandXS AktienfondsfürMid-,Small-undMicro-Caps Produktinformation, Stand: 8.0.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 4.2.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85

UniRenteAktiv 1 HoheRentebis85 Produktinformation, Stand 10.01.2017, Seite 1 von 7 UniRenteAktivisteinspeziellfürdieZusatzversorgungimRuhestandkonzipiertesAngebot.MitUniRenteAktivwirdeinAuszahlplanaufFondsbasisabgeschlossen,deraufdasAltervon85Jahrenausgerichtetist.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den. UniStrategie-Fonds, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker zu den UniStrategie-Fonds, unseren fünf gemischten Dachfonds, die je nach individuellem Anlegerprofil mit unterschiedlicher Gewichtung

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta EmergingMarkets. Der Fonds investiert weltweit in Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM). Der Anlageschwerpunkt

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniRak Produktinformation, Stand: 10.04.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

18. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniFavorit: Aktien, einem weltweit agierenden Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden, der sowohl in ertragsstarke Titel mit hoher

Mehr

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

08. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroAnleihen, der seine Mittel derzeit zwar größtenteils in europäische Staatsanleihen investiert, grundsätzlich aber vielfältige

Mehr

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss

UniProfiRenteSelect Altersvorsorgevertrag ChancenkomponenteUniDividendenAss Produktinformation, Stand: 13.05.2019, Seite 1 von 11 DieisteinespeziellfürdieAltersvorsorge konzipierteproduktlösung,fürdiesiestaatlicheförderungbeantragenkönnen.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzung

Mehr

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes

Union Investment verfügt über ein auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiertes Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniNachhaltig Aktien Global, unserem nachhaltigen Aktienfonds, der seine Mittel in Unternehmen investiert, die hohe ethische und

Mehr

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

9. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuropa Renta A (Anteilklasse am UniEuropa Renta). Der Anlageschwerpunkt des Fonds liegt auf in Euro begebenen Anleihen. Darüber

Mehr

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

30. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015

Informationen zu unseren Fonds 23. November 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniReserve: Euro-Corporates. Der Fonds legt seine Mittel größtenteils in kurz laufende erst- und nachrangige Bankanleihen sowie Industrietitel

Mehr

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser,

05. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

23. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniWirtschaftsAspirant A. Der Fonds investiert in kurzlaufende Lokalwährungsanleihen und Währungen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

29. Januar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEuropa Mid&SmallCaps, der schwerpunktmäßig in Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen (Mid und Small

Mehr

20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig.

20. Juni Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute zum Mischfonds UniRak Nachhaltig. Mit diesem Fonds von Union Investment haben Anleger die Möglichkeit, sich an Unternehmen

Mehr

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser,

12. Februar Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren InvestmentTicker zum UniEuroRenta EM 2021 A (Anteilklasse am UniEuroRenta EM 2021) und zum UniEuroRenta Unternehmensanleihen EM 2021 A (Anteilklasse

Mehr

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013

Corporate. bestehenden bieten sie gegenüber. moderatem. 20. November 2013 Liebe Leserinnen, liebee Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker UniEuroKapital Corporates zum A, unserem Fonds für kurzfristige Euroaus Unternehmensanleihen dem Industrie- und Finanzsektor. Auch

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 11.05.2017, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens

PrivatFonds:Kontrolliert GlobalesVermögensmanagement & SteuerungdesSchwankungsverhaltens Produktinformation, Stand: 10.01.2019, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute zum Mischfonds UniRak Konservativ A und seiner ausgabeaufschlagsfreien Variante UniRak Konservativ -net- A. Dieser Mischfonds

Mehr

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser,

11. September Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investmentticker zum UniEM Global A, einem in den aufstrebenden Volkswirtschaften (Emerging Markets) agierenden Aktienfonds, der seine Mittel breit

Mehr

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser,

04. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniSector: BioPharma, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der seine Titel rund um das Thema Gesundheit

Mehr

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser,

24. Oktober Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuroRenta, unserem Flaggschiff unter den Euro- Rentenfonds. Das Fondsvermögen umfasst mittelfristige Euro-Wertpapiere. Zum

Mehr

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

21. Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniGlobal, unserem weltweit ausgerichteten Aktienfonds, der überwiegend Titel mit hoher Marktkapitalisierung

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniDynamicFonds: Europa, der europaweit in Aktien von Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuropa A, der schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Großunternehmen investiert. Im internationalen Vergleich werden Aktien

Mehr

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser,

4. Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniJapan, der seine Mittel am japanischen Aktienmarkt anlegt. Nippons Aktienbörsen sind seit dem Amtsantritt von Premierminister

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Fondsticker. Heute mit dem, unserem weltweit ausgerichteten Mischfonds, der seine Mittel sowohl in internationale Aktien als auch in Euro-Rentenpapiere

Mehr

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds

UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 UniOptiRenta4J(zukünftigUniEuroRenta5J) Rentenfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI:

Mehr

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Anleger zeigen Besonnenheit trotz Brexit Nettoabsatz Assets under

Mehr

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. April Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Investment Ticker zum UniAsia, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer und an der etablierten Börse in Japan investiert.

Mehr

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert.

Sie erhalten heute unseren Fondsticker. des UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniDynamicFonds: Global A, der schwerpunktmäßig in internationale Wachstumswerte investiert. Zwar könnte sich das Konjunkturumfeld

Mehr

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniEuroRenta EmergingMarkets, der schwerpunktmäßig in Hartwährungs-Staats- und Unternehmensanleihen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften

Mehr

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel,

6. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Flexibel, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Flexibel, einem Produkt aus der PrivatFonds-Reihe, das eine flexible Portfoliosteuerung mit konsequentem

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute unseren Fondsticker zum UniFavorit: Renten A. Das aktuelle Niedrigzinsumfeld fordert innovative Konzepte, um Erträge zu erzielen. Der Fonds verfolgt einen

Mehr

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag

UniWertSparplan10+ Fondssparvertrag Produktinformation, Stand 30.November2015, Seite 1 von 7 Ansparphase Beidemhandeltessichumeinespeziellfür denvermögensaufbaukonzipierteproduktlösung.siekönnendie überdurchschnittlichenertragschancenderinternationalenaktienmärktefürihrenvermögensaufbaunutzen.

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot

Gewinn- und Verlustrechnung im UnionDepot Juli 2015; Seite 1 von 7 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO Mai 2011; Seite 1 von 8 A. Grundsätzliches zur Gewinn- und Verlustrechnung 2 1. 2 2. Depotwert 2 3. G&V 2 B. Beispiele zur Gewinn- und Verlustrechnung 3 Berechnung 1: Kauf und Zukauf 3 Berechnung 2: Kauf

Mehr

UniProfiRente Sparvertrag

UniProfiRente Sparvertrag Produktinformation, Stand 30.November2015, Seite 1 von 7 Der/4PisteinespeziellfürdasregelmäßigeAnsparenkonzipierteProduktlösungfürdieAltersvorsorge. Mitder/4PnutzenSiedieattraktivenErtragschancenderinternationalenAktien-undRentenmärktefürdenAufbauIhrerzusätzlichenRenteundprofitierengleichzeitigvoneiner

Mehr

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

22. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniEuro- Aspirant A. Dieser Fonds legt seinen Schwerpunkt auf die Anleihemärkte und Währungen Osteuropas. Darüber hinaus werden

Mehr

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro,

17. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Konsequent pro, einem Wertsicherungskonzept mit dynamischer Anlage- und Wertsicherungsstrategie.

Mehr

UniProfiRente. Ansparphase

UniProfiRente. Ansparphase Produktinformation, Stand 10.04.2019, Seite 1 von 6 Ansparphase Depotsteuerungskonzept /4PisteinespeziellfürdieAltersvorsorgekonzipierteProduktlösung,fürdieSiestaatlicheFörderungbeantragen können.siewurdenachdenvorgabendesaltersvorsorgeverträge-zertifizierungsgesetzes(altzertg)entwickeltundermöglichtihnendenaufbaueinerzusätzlichenrenteunternutzungderertragschancenderinternationalenkapitalmärkte.

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds

UniGlobal WeltweitinvestierenderAktienfonds Produktinformation, Stand: 02.0.207, Seite von 4 Risikoklasse: 2 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko RisikoprofildestypischenAnlegers EmpfohlenerAnlagehorizont Konservativ

Mehr

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. Einfach.Weitblickend Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. www.hypobank.at Der professionelle Weitblick über den Tellerrand hinaus, ist die Grundlage jedes Handelns. Geänderte

Mehr

19. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser,

19. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den InvestmentTicker zum UniWirtschaftsAspirant. Der Fonds investiert seine Mittel in die Währungen der aufstrebenden Volkswirtschaften. Wichtige Einflussfaktoren

Mehr

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 Notenbanken (fast) weltweit expansive Geldpolitik Zinssenkungen* Australien Botswana

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 2. Februar 212 Eurozone Rückkehr auf den Wachstumspfad? Wachstum des Bruttoinlandsproduktss (BIP) in % ggü. Vorquartal,

Mehr

PrivatFonds: Konsequent pro

PrivatFonds: Konsequent pro PrivatFonds: Konsequent pro Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Niedrigzinsumfeld hat uns weiter fest im Griff. Gleichzeitig ist das wirtschaftliche Umfeld so gut wie lange nicht und spricht für ein Engagement

Mehr

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, In dieser Woche beschäftigt sich unser InvestmentTicker mit dem UniEM Global A, unserem Aktienfonds, der weltweit in die Wachstumsmärkte der aufstrebenden Volkswirtschaften,

Mehr

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Ein Kombination von Renten, Absolut-Return-Ansätzen und geldmarktnahmen Charakter www.mbfa.de

Mehr

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser,

28. November Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem UniEM Fernost, der seine Mittel in ausgewählte Unternehmen der asiatischen Schwellenländer investiert. Wichtige

Mehr

16. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Kontrolliert,

16. Juli Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Kontrolliert, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Kontrolliert, einem schwankungskontrollierten Produkt aus der PrivatFonds- Reihe. Der Fonds investiert

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

UniInstitutional European Bonds: Diversified

UniInstitutional European Bonds: Diversified Stand: 17.10.2018; Seite 1 von 5 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG): Union Investment Luxembourg S.A. Bloomberg: UNINDIV ISIN: LU1672071542 WKN: A2DWKJ Auflegungsdatum: 8. Dezember 2017 Anteilsscheinwährung:

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fondsinformationen von Union Investment 24. November 2011 Geldmarktfonds im Blick Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute einen Investmentticker über die Neupositionierung der Geldmarktfonds

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Volkswirtschaftliches Frühstücksseminar. David F. Milleker Risikomanagementkonferenz Frankfurt am Main 12. November 2008

Volkswirtschaftliches Frühstücksseminar. David F. Milleker Risikomanagementkonferenz Frankfurt am Main 12. November 2008 Volkswirtschaftliches Frühstücksseminar David F. Milleker Risikomanagementkonferenz Frankfurt am Main 12. November 2008 Konjunkturschwäche reicht bis ins Jahr 2009. Wachstum des BIP - Prognosen Welt**

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie

UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie Stand: 17.10.2018; Seite 1 von 5 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG): Union Investment Luxembourg S.A. Bloomberg: UNGOVPE ISIN: LU1672071385 WKN: A2DWJB Auflegungsdatum: 8. Dezember 2017 Anteilsscheinwährung:

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE Die clevere Zinsanlage planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für attraktive Konditionen bei

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniEuroAspirant A. Dieser ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniEuroAspirant.

Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniEuroAspirant A. Dieser ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniEuroAspirant. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten heute den Fondsticker zum UniEuroAspirant A. Dieser ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniEuroAspirant. Der Anlageschwerpunkt des Fonds liegt auf Staatsanleihen

Mehr

BBBankDynamikUnion InternationalerDachfonds

BBBankDynamikUnion InternationalerDachfonds Produktinformation, Stand: 31.Januar2014, Seite 1 von 4 Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI: 1 bis2 bis4 bis6 bis7 ProfildestypischenAnlegers

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie

UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie Stand: 18.03.2019; Seite 1 von 6 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG): Union Investment Luxembourg S.A. Bloomberg: UNGOVPE ISIN: LU1672071385 WKN: A2DWJB Auflegungsdatum: 8. Dezember 2017 Anteilsscheinwährung:

Mehr

UniInstitutional European Bonds: Diversified

UniInstitutional European Bonds: Diversified Stand: 18.03.2019; Seite 1 von 5 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG): Union Investment Luxembourg S.A. Bloomberg: UNINDIV ISIN: LU1672071542 WKN: A2DWKJ Auflegungsdatum: 8. Dezember 2017 Anteilsscheinwährung:

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at FED-Indikator für Geldpolitik Seite 2 Arbeitslosenrate:

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Globaler Rentenfonds mit einem Absolute-Return-Ansatz Stichtag: 31. Oktober 2018

Globaler Rentenfonds mit einem Absolute-Return-Ansatz Stichtag: 31. Oktober 2018 Stand: 15.11.2018; Seite 1 von 5 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG): Union Investment Luxembourg S.A. Bloomberg: UNRENII ISIN: LU1128906291 WKN: A12FQD Auflegungsdatum: 15. Dezember 2014 Anteilsscheinwährung:

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

UniValueFonds: Global

UniValueFonds: Global UniValueFonds: Global Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine der ältesten Börsenfragen dreht sich darum, nach welcher Methode die Titelauswahl erfolgt. Growth oder Value? Eine eindeutige Antwort gibt es auf

Mehr