Schoellerbank Ethik Vorsorge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schoellerbank Ethik Vorsorge"

Transkript

1 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 017/201 /2018

2 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie/ Bericht 5 Märkte 5 Anlagestrategie 5 Bericht 6 Ausblick 6 Fondsdetails in EUR 8 Wertentwicklung seit Fondsbeginn 8 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre (in EUR) 9 Zusammensetzung des Fondsvermögens 10 Wertentwicklung des 1. Halbjahres (Fonds-Performance) 11 Vermögensaufstellung zum Zusatzangaben für Wertpapierfinanzierungsgeschäfte 16 2 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

3 Allgemeine Fondsdaten Schoellerbank Ethik Vorsorge Pensionsinvestmentfonds gemäß 168 ff InvFG 2011 ivm AIFMG ISIN/Thesaurieru Thesaurierung ohne Rentenversicherungs-Option Option: : AT ISIN/Thesaurierung mit Rentenversicherungs-Option Option: : AT Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft Anschrift Schoellerbank Invest AG Sterneckstraße 5, 5024 Salzburg, Österreich Telefon: Fax: invest@schoellerbank.at Gründung 14. Jänner 1994 Grundkapital ,20 Euro Aktionäre Schoellerbank Aktiengesellschaft, Renngasse 3, 1010 Wien, Österreich zu 100% Staatskommissäre MMag. Peter PART Mag. Verena KRAMMER (Staatskommisär-Stv.) Aufsichtsrat Mag. Helmut SIEGLER (Vorsitzender) Peter JENEWEIN (Vorsitzender-Stv.) Wolfgang AUBRUNNER Mag. Monika ROSEN-PHILIPP Ing. Johannes KOLLER Michael Graf von MEDEM Vorstand Mag. Thomas MEITZ (Vorsitzender) Mag. Michael SCHÜTZINGER Christian FEGG Depotbank/Verwahrstelle Schoellerbank Aktiengesellschaft, Renngasse 3, 1010 Wien, Österreich Prüfungsgesellschaft Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Renngasse 1/Freyung, Postfach 18, 1013 Wien, Österreich Steuerliche Vertretung Österreich Deloitte Tax Wirtschaftsprüfungs GmbH, Renngasse 1 /Freyung, Postfach 18, 1013 Wien, Österreich Vertriebsstelle in Österreich Schoellerbank Aktiengesellschaft, Renngasse 3, 1010 Wien, Österreich, mit allen Standorten Von der Gesellschaft verwaltete Investmentfonds 43 Fonds Unsere Internet-Adresse Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018 3

4 Sehr geehrte(r) Anteilinhaber(in) Die Schoellerbank Invest AG erlaubt sich hiermit, nachstehenden Halbjahresbericht des Schoellerbank Ethik Vorsorge für das 1. Halbjahr vom bis zum vorzulegen. Die Fondsbestimmungen des Schoellerbank Ethik Vorsorge e wurden von der Finanzmarktaufsicht bewilligt und sind mit in Kraft getreten. Der Schoellerbank Ethik Vorsorge kann bis zu 100% seines Fondsvermögens in andere Investmentfonds investieren. Die Informationen für Anleger gem. 21 AIFMG ( 21 Dokument) sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) des Schoellerbank Ethik Vorsorge in deutscher Sprache in der jeweils aktuellen Fassung stehen dem Interessenten unter kostenlos zur Verfügung. Diese stellen die alleinige Verkaufsunterlage dar und enthalten wichtige Risikohinweise. Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dennoch kann keine Haftung für deren Richtigkeit übernommen werden. 4 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

5 Anlagestrategie/ Bericht Märkte In den vergangenen sechs Monaten konnten viele Indizes zulegen: Der amerikanische S&P 500 kletterte um 9,8%, während der Hang Seng Index um 10,3% zulegen konnte. Für den japanischen Nikkei 225 ging es sogar um 12,3% nach oben alle Angaben in lokaler Währung. Weitaus weniger gut verliefen besagte Monate in Europa. Der starke Euro bereitet den europäischen Exporteuren zunehmend Probleme. Hintergrund: Die Ware verteuert sich und die europäischen Firmen sind, was den Weltmarkt anbelangt, nicht mehr so wettbewerbsfähig. Die Steuerreform in Amerika hat die Aktienkurse noch einmal beflügelt. Dabei wurde die Unternehmenssteuer drastisch reduziert, was sich für US-Unternehmen positiv in deren Bilanz bemerkbar macht. Die Gewinne fallen dadurch höher aus und die teils enorme Bewertung der amerikanischen Aktien relativiert sich - zumindest etwas. Nichtsdestotrotz muss man dem breiten US-Markt eine hohe Bewertung attestieren. Getrieben werden die Indizes dabei vor allem von Unternehmen, deren Bilanzqualität nicht gerade allzu hoch einzustufen ist. Diese spekulativen Aktien werden von einer Korrektur in der Regel besonders heftig erfasst. Abseits dieser spekulativen Titel gibt es jedoch in unseren Augen immer noch Investments, die zwar nicht mehr billig aber durchaus fair und langfristig interessant sind. Die Korrektur im Februar 2018 hat zwar die Stimmung etwas getrübt, was aus antizyklischer Sicht durchaus positiv zu werten ist, jedoch bleiben die Bewertungen für Aktien teils immer noch sehr ambitioniert. Während man in Amerika bereits von einer Zinswende sprechen kann, gibt es auch in Europa die ersten Anzeichen dafür, dass die Zinsen allmählich zu einer Gegenbewegung ansetzen könnten. Die Schere zwischen Amerika und Europa ist in Sachen Zinsen weit auseinandergelaufen, zudem hat die EZB in der Vergangenheit versucht, dieses Auseinanderdriften möglichst schnell wieder einzudämmen. Dies war jedoch in den letzten Jahren nicht möglich, da die europäische Währungsunion zu fragil war und damit eine schnelle Zinsumkehr die vorangegangenen Bemühungen zunichtegemacht hätte. Auch wenn sich die Zahlen in Europa tendenziell verbessern, stellt sich die Frage, welches Zinsniveau möglich wäre, ohne dass es zu einem Kollaps in der Peripherie kommen würde. In Amerika sind 10-jährige Staatsanleihen auf ein Renditeniveau von ca. 3% geklettert, da dürfte es für den einen oder anderen Investor durchaus interessant sein, auch mal an eine Neuausrichtung des Portfolios zu denken. In Amerika ist der Zinsmarkt zu einer Alternative für Aktien geworden, in Europa hinken wir dieser Entwicklung jedoch noch weit hinterher. Anlagestrategie Der Schoellerbank Ethik Vorsorge ist als Pensionsinvestmentfonds auch zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge geeignet und verfolgt deswegen eine langfristige Anlagepolitik. Es wird sowohl in Aktien als auch in Anleihen investiert. Alle ausgewählten Wertpapiere müssen die Kriterien eines ethischen Investments erfüllen. Die Selektion der Unternehmen nach ethischen Gesichtspunkten erfolgt mit Unterstützung der renommierten Agentur ECPI. Der Schoellerbank Ethik Vorsorge veranlagt mindestens 30% und bis zu 70% des Fondsvermögens in internationale Aktien, welche nach den Kriterien des Schoellerbank Aktien- Rating ausgewählt werden. Jedes Unternehmen wird dabei anhand von sechs Qualitätskriterien (Langfristig verteidig bare Wettbewerbsvorteile, geringe Abhängigkeit von Wirtschaftszyklen, solide Bilanz, bewährtes Management, langfristige Wachstumsaussichten, nachhaltige Ertragskraft pro Aktie) einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Ein Unternehmen muss mindestens vier Kriterien erfüllen, um im Schoellerbank Ethik Vorsorge Berücksichtigung zu finden. Das Screening von ECPI muss ebenfalls positiv ausfallen. Daneben können in einem geringen Umfang auch Wertpapiere erworben werden, die die Wertentwicklung eines Aktienkorbes abbilden. Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018 5

6 Mindestens 30% des Fondsvermögens werden in auf Euro lautende Teilschuldverschreibungen, Kassenobligationen, Wandelschuldverschreibungen, Pfandbriefen, Kommunalschuldverschreibungen und Bundesschatzscheinen vorwiegend hoher Bonität investiert. Eine Verschlechterung der Bonität während der Haltedauer widerspricht einem Verweilen der Anleihen im Fonds nicht. Bericht Das Fondsvolumen ist im Berichtszeitraum weiter angewachsen und beträgt nach EUR 23,9 Mio. (Stand: ) nun EUR 30,4 Mio. (Stand: ). Die Aktienquote verblieb über den gesamten Betrachtungszeitraum bei etwa 50%, was unserer Ausrichtung neutral entspricht. Diese Asset- Allokation ist beim Schoellerbank Ethik Vorsorge bereits seit März 2017 aktiv. Ausschlaggebend waren damals hohe Bewertungen und euphorische Sentiments, die uns zur Vorsicht mahnten. Im Nachhinein betrachtet war diese Ausrichtung vielleicht zu früh beziehungsweise etwas zu vorsichtig gewählt, aber die letzten Wochen im Beobachtungszeitraum zeigten, wie schnell in einer Abwärtsbewegung die Aktienkurse nachgeben und wie schwierig es dann ist, richtig und mit kühlem Kopf zu reagieren. Agieren statt reagieren lautet die Devise. Diesbezüglich fühlten wir uns beim Abwärtsruck mit unserer neutralen Ausrichtung gut aufgestellt. Die hohe Liquidität nutzten wir, um kleinere Nachkäufe zu tätigen und damit in unmittelbarer Nähe unserer Aktien-Zielgewichtung von 50% vom Fondsvolumen zu bleiben. Ende Februar 2018 stellte Nordamerika mit nahezu 50% vom Aktien-Portfolio unseren mit Abstand wichtigsten regionalen Bestandteil dar. Uns ist bewusst, dass der amerikanische Aktienmarkt in der Breite durchaus teuer bewertet ist, jedoch gibt es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auch die interessantesten Geschäftsmodelle, die aufgrund ihrer Größe und Marktstellung nur schwer reproduzierbar sind. Diese Unternehmen mit langfristig verteidig baren Wettbewerbsvorteilen gehen normalerweise gestärkt aus einer Krise hervor, auch wenn zwischenzeitliche Kursverluste aufgrund eines globalen Abschwungs nicht ausgeschlossen werden können. Im Beobachtungszeitraum waren die Aktien von Intel und Ryman Healthcare die beiden größten Performance-Beitragsbringer im Schoellerbank Ethik Vorsorge. Während der neuseeländische Altenheimbetreiber mit guten Nachrichten zu überzeugen wusste, war die vordere Platzierung von Intel etwas überraschend, kämpfte der größte Chip-Hersteller der Welt zuletzt mit Sicherheitslücken in der Hardware. Andererseits, war Intel einer dieser Werte, die die Rallye zuvor nur in geringem Ausmaß mitmachten und damit gegenüber vielen anderen US-Aktien in Relation günstig bewertet waren. Im Schoellerbank Ethik Vorsorge zählten IT-Aktien zu den wichtigsten Aktien im Portfolio und sind es immer noch. Daneben haben wir den Sektor Gesundheitswesen zunehmend prominenter gewichtet. Der Aufschwung ist an vielen Unternehmen der Gesundheitsbranche vorübergegangen, wodurch sich hier günstige Bewertungen und Einstiegskurse ergaben beziehungsweise immer noch ergeben. Tech-Aktien bleiben immer noch hoch gewichtet und rangieren auf Platz 2 im Branchen-Ranking des Schoellerbank Ethik Vorsorge. Im Anleiheteil des Schoellerbank Ethik Vorsorge gehen wir keine zusätzlichen Risiken ein und bleiben auch hier unserem Qualitätsansatz treu. Am Aktienmarkt bestehen nach der jahrelangen Rallye durchaus gewisse Risiken, die wir nicht mit einem exotischen Anleihen-Portfolio erweitern möchten. Die Risiken am Anleihenmarkt werden derzeit in keinster Weise abgegolten. Wir denken, dass die beste Strategie bei einer möglichen Korrektur der Risikomärkte der Rückzug in sichere kurze qualitativ hochwertige Anleihen ist. Im Schoellerbank Ethik Vorsorge bedeutet dies aus ethischen Gesichtspunkten europäische Staatsanleihen. Zuletzt hatten wir bei einer Restlaufzeit von 4,3 Jahren eine Rendite von 0,2% im Portfolio. Im Anleiheteil des Fonds nimmt Österreich wie bereits in den vergangenen Monaten den höchsten regionalen Anteil ein. Auf das Gesamtportfolio hochgerechnet entspricht der Anteil österreichischer Staatsanleihen fast 16,6%. Dahinter befinden sich Anleihen aus Finnland mit einem Gewicht von ca. 9,3%. Belgische Papiere sind mit 8,5% auf dem dritten Rang dieser Auswertung zu finden. Ausblick Die ersten Handelstage im Februar 2018 haben die Anleger auf den Boden der Realität zurückgeholt. Die Befürchtungen über eine schneller als erwartet steigende Inflation und eine damit verbundene restriktivere Geldpolitik sorgten für die stärksten Kursverluste seit mehr als einem Jahr. Im Zuge dessen schnellte auch der "Angst-Indikator" VIX auf den höchsten Wert seit August Der rasante Abwärtsruck machte vielen sorglosen Anlegern schlagartig bewusst, dass die Börse anscheinend doch keine Einbahnstraße ist wie in den vergangenen Jahren vermutet. Darüber hinaus sorgte der Abverkauf für einen Rücksetzer bei den Sentiments, womit man sich aus der 6 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

7 Euphoriezone verabschiedet hat, was aus antizyklischer Sicht positiv zu bewerten ist. An der Zinsfront wird sich unserer Ansicht nach nicht allzu viel tun. Der EZB sind im Grunde die Hände gebunden. Mario Draghi macht auch keine Anstalten, dass er am momentan niedrigen Zinsniveau rütteln möchte. Die Amtszeit des EZB-Vorsitzenden endet im Herbst 2019 und die Marktteilnehmer sind sich zunehmend einig, dass sich vermutlich erst der Nachfolger um die europäische Zinswende kümmern wird. Damit sind hierzulande die Alternativen rar gesät. Dieser Anlagenotstand macht Aktien immer noch interessant, solange man mit einer gewissen Volatilität leben kann. Im aktuell immer noch sehr niedrigen europäischen Zinsumfeld bleiben ethische Qualitätsunternehmen zu fairen Preisen die bevorzugte Anlageklasse. Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018 7

8 Fondsdetails in EUR Das Fondsvermögen des Schoellerbank Ethik Vorsorge belief sich zum Ende des 1. Halbjahres auf 30,35 Millionen Euro. Die Zahl der umlaufenden Anteile lag bei ,223 Stück. Der errechnete Wert je Anteil am Schoellerbank Ethik Vorsorge betrug per für den für den Thesaurierungsanteil ohne RVO/Thesaurierungsanteil mit RVO EUR 11,86/11,85. 1) Dies bedeutet gegenüber dem errechneten Wert zu Beginn des Rechnungsjahres (EUR 11,75/11,74) unter Berücksichtigung der am erfolgten Auszahlung gemäß 58 Investmentfondsgesetz 2011 in Höhe von EUR 0,0991 je Thesaurierungsanteil ohne Rentenversicherungs-Option und von EUR 0,0994 je Thesaurierungsanteil mit Rentenversicherungs-Option eine Wertveränderung von +1,77%/+1,78%. Wertentwicklung seit Fondsbeginn Schoellerbank Ethik Vorsorge Rechenwerte inkl. Erträgnis-Wiederanlage von / / / / / / / / / / / /2018 1) Dem Halbjahresbericht wurde die Preisberechnung vom zu Grunde gelegt. 8 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

9 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre (in EUR) Rechnungs- jahr Fondsvermögen Errechneter Wert je Anteil ohne RVO/mit RVO Thesaurierungsanteile Zur Thes. ver- wendeter Ertrag 58 Abs. 2 InvFG ohne RVO/mit RVO Wertentwicklung Auszahlung gem. % 1) 2) ohne RVO/mit RVO ohne RVO/mit RVO 2012/ ,45 8,83 0,15 0,02 +7, / ,06 9,83 0,28 0,04 +11, / ,08 10,63/10,62 0,02 0,01 +8, / ,43 11,26/11,26 0,0111/0,0057 0,0095/0, ,02/+6, / ,20 11,75/11,74 0,4464/0,4436 0,0991/0, ,44/+4, /2018 2) ,69 11,86/11, ,77/+1,78 1) Jeweils im abgelaufenen Rechnungsjahr. Finanzmathematische Berechnung (Methode der Oesterreichischen Kontrollbank). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt. 2) 1. Halbjahr vom bis zum Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018 9

10 Zusammensetzung des Fondsvermögens Wertpapiere Mio. EUR % Mio. EUR % Aktien lautend auf CAD 0,09 0,39 0,09 0,30 CHF 0,56 2,34 0,67 2,18 EUR 2,34 9,81 2,59 8,53 GBP 0,74 3,11 0,96 3,16 HKD 1,10 4,58 1,54 5,08 JPY 0,19 0,78 0,19 0,62 NZD - - 0,87 2,87 SEK 0,06 0, USD 6,14 25,69 7,35 24,20 Summe Aktien 11,22 46,93 14,26 46,94 Genussscheine lautend auf CHF 0,73 3,04 0,83 2,74 Summe Genussscheine scheine 0,73 3,04 0,83 2,74 Anleihen lautend auf EUR 9,96 41,68 10,98 36,19 Summe Anleihen 9,96 41,68 10,98 36,19 Wertpapiere insgesamt 21,91 91,65 26,07 85,87 Dividendenansprüche 0,01 0,04 0,01 0,04 Bankguthaben 1,90 7,94 4,15 13,68 Sonstiges Vermögen (Zinsenansprüche, Abgrenzungen) 0,09 0,37 0,12 0,41 Fondsvermögen 23,91 100,00 30,35 100,00 10 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

11 Wertentwicklung des 1. Halbjahres (Fonds-Performance) Ermittlung nach OeKB-Berechnungsmethode: Berechnungsmethode: Pro Anteil in Fondswährung (EUR) ohne Berücksichtigung eines Ausgabeaufschlages Thesaurierungsanteil Thesaurierungsanteil ohne RVO mit RVO Anteilswert am Beginn des 1. Halbjahres 11,75 11,74 Auszahlung am von EUR 0,0991 (entspricht 0,0083 Anteilen ohne RVO) 1) Auszahlung am von EUR 0,0994 (entspricht 0,0083 Anteilen mit RVO) 1) Anteilswert am Ende des 1. Halbjahres 11,86 11,85 Gesamtwert inkl. durch Auszahlung erworbene Anteile 11,96 11,95 Wertentwicklung eines Anteils im 1. Halbjahr in % +1,77 +1,78 Nettoertrag pro Anteil +0,21 +0,21 1) Der Rechenwert am (Auszahlungstag) beträgt für einen Thesaurierungsanteil ohne RVO EUR 11,96 und mit RVO EUR 11,96. Die OeKB-Methode unterstellt einen fiktiven Erwerb von neuen Fondsanteilen am Auszahlungstag im Gegenwert der Auszahlung pro Anteil. Bei der Performance-Ermittlung nach der OeKB-Berechnungsmethode kann es aufgrund der Rundung der Anteilswerte und Auszahlungen auf zwei Nachkommastellen zu Rundungsdifferenzen kommen. Performance-Ergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftigen Entwicklungen eines Fonds zu. Allfällige Ausgabe- und Rücknahmespesen wurden in der Performance-Berechnung nicht berücksichtigt. Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/

12 Vermögensaufstellung zum ISIN Zinssatz Käufe/ Verkäufe/ Bestand Zugänge Abgänge Stück (ger.)/ Nominale (in ger.) Wertpapier- Bezeichnung Kurs in Wert- papier- währung Kurswert in Euro %-Anteil am Fonds- vermögen Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien auf Britische Pfund lautend Emissionsland Großbritannien VODAFONE GROUP PLC GB00BH4HKS , ,20 3,16 Summe ,20 3,16 Summe Aktien auf Britische Pfund lautend umgerechnet zum Kurs von 0, ,20 3,16 Aktien auf Euro lautend Emissionsland Deutschland DEUTSCHE POST AG NA O.N. DE , ,00 3,30 MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. DE , ,00 0,88 SAP SE O.N. DE , ,00 1,85 Summe ,00 6,03 Summe Aktien auf Euro lautend ,00 6,03 Aktien auf Schweizer Franken lautend Emissionsland Schweiz ABB LTD. NA CH , ,78 2,18 Summe ,78 2,18 Summe Aktien auf Schweizer Franken lautend umgerechnet zum Kurs von 1, ,78 2,18 Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Deutschland BUNDANL.V. 11/21 DE , , ,00 1,85 Summe ,00 1,85 Emissionsland Österreich AUSTRIA 12/19 MTN AT0000A0VRF9 1, , ,00 2,38 AUSTRIA 2020 MTN 144A AT , , ,00 3,63 AUSTRIA 2021 MTN 144A AT0000A001X2 3, , ,00 4,32 OESTERR. 13/23 AT0000A105W3 1, , ,80 6,29 Summe ,80 16,62 Summe Anleihen auf Euro lautend ,80 18,47 Summe amtlich gehandelte Wertpapiere ,78 29,84 12 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

13 ISIN Zinssatz Käufe/ Verkäufe/ Bestand Zugänge Abgänge Stück (ger.)/ Nominale (in ger.) Wertpapier- Bezeichnung Kurs in Wert- papier- währung Kurswert in Euro %-Anteil am Fonds- vermögen In organisierte Märkte einbezogene Wertpapiere Aktien auf Euro lautend Emissionsland Niederlande UNILEVER CVA NL , ,25 2,17 Summe ,25 2,17 Emissionsland Spanien INDITEX INH. ES , ,00 0,33 Summe ,00 0,33 Summe Aktien auf Euro lautend ,25 2,50 Aktien auf Hongkong-Dollar lautend Emissionsland Cayman Inseln CK HUTCHISON HLDGS KYG , ,58 2,47 Summe ,58 2,47 Emissionsland Hong Kong AIA GROUP LTD HK , ,35 2,61 Summe ,35 2,61 Summe Aktien auf Hongkong-Dollar lautend umgerechnet zum Kurs von 9, ,93 5,08 Aktien auf Japanische Yen lautend Emissionsland Japan TAKEDA PHARM.CO.LTD. JP , ,70 0,62 Summe ,70 0,62 Summe Aktien auf Japanische Yen lautend umgerechnet zum Kurs von 130, ,70 0,62 Aktien auf Kanadische Dollar lautend Emissionsland Kanada BK NOVA SCOTIA CA , ,11 0,30 Summe ,11 0,30 Summe Aktien auf Kanadische Dollar lautend umgerechnet zum Kurs von 1, ,11 0,30 Aktien auf Neuseeland Dollar lautend Emissionsland Neuseeland RYMAN HEALTHCARE GRP LTD NZRYME0001S , ,73 2,87 Summe ,73 2,87 Summe Aktien auf Neuseeland Dollar lautend umgerechnet zum Kurs von 1, ,73 2,87 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/

14 ISIN Zinssatz Käufe/ Verkäufe/ Bestand Zugänge Abgänge Stück (ger.)/ Nominale (in ger.) Wertpapier- Bezeichnung Kurs in Wert- papier- währung Kurswert in Euro %-Anteil am Fonds- vermögen Aktien und Genussscheine auf Schweizer Franken lautend Emissionsland Schweiz ROCHE HLDG AG GEN. CH , ,14 2,74 Summe ,14 2,74 Summe Aktien und Genussscheine auf Schweizer Franken lautend umgerechnet zum Kurs von 1, ,14 2,74 Aktien auf US-Dollar lautend Emissionsland Irland MEDTRONIC PLC IE00BTN1Y , ,20 2,05 Summe ,20 2,05 Emissionsland USA 3M CO. US88579Y , ,05 0,77 ANTHEM INC. US , ,86 1,71 APPLE INC. US , ,73 2,31 AUTOM. DATA PROC. US , ,37 0,47 BK N.Y. MELLON US , ,44 1,65 CISCO SYSTEMS US17275R , ,92 0,89 DISNEY (WALT) CO. US , ,74 2,40 EXPRESS SCRIPTS HLDG US30219G , ,47 1,66 INTEL CORP. US , ,36 2,86 LOWE'S COS INC. US , ,19 1,61 MICROSOFT US , ,18 0,81 PAYPAL HDGS INC. US70450Y , ,45 0,75 PROCTER GAMBLE US , ,17 1,01 PROGRESSIVE CORP. US , ,71 1,71 TEXAS INSTR. US , ,16 0,76 WALGREENS BOOTS AL. US , ,45 0,78 Summe ,25 22,15 Summe Aktien auf US-Dollar lautend umgerechnet zum Kurs von 1, ,45 24,20 Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Belgien BELGIQUE BE , , ,50 2,48 BELGIQUE BE , , ,00 5,94 Summe ,50 8,42 Emissionsland Finnland FINLD 13/23 MTN FI , , ,60 6,03 FINLD FI , , ,00 3,27 Summe ,60 9,30 Summe Anleihen auf Euro lautend ,10 17,72 Summe in organisierte Märkte einbezogene Wertpapiere ,41 56,03 14 Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

15 Kurswert in Euro Gliederung des Fondsvermögens Wertpapiere ,19 85,87 Dividendenansprüche ,33 0,04 Bankguthaben ,43 13,68 Zinsenansprüche ,95 0,44 Sonstige Abgrenzungen ,21-0,03 Fondsvermögen ,69 100,00 Umlaufende Thesaurierungsanteile ISIN AT Stück ,115 Umlaufende Thesaurierungsanteile ISIN AT Stück ,108 Anteilswert Thesaurierungsanteile ISIN AT Euro 11,86 Anteilswert Thesaurierungsanteile ISIN AT Euro 11,85 Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind %-Anteil am Fonds- vermögen Wertpapier- ISIN Zinssatz Käufe/Zugänge Verkäufe/Abgänge Bezeichnung Stück (ger.)/ Nominale (in ger.) Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien auf Euro lautend Emissionsland Frankreich TOTAL S.A. FR Aktien auf Schwedische Kronen lautend Emissionsland Schweden SVENSKA CELL.B FRIA SK10 SE In organisierte Märkte einbezogene Wertpapiere Aktien auf US-Dollar lautend Emissionsland Curacao SCHLUMBERGER AN Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Finnland FINLD 06/17 FI , Hinweis zur Bewertung Hinsichtlich der Bewertung der in diesem Fonds enthaltenen Vermögensgegenstände verweisen wir auf die Ausführungen im Prospekt (Abschnitt II Punkt 12). Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/

16 Zusatzangaben für Wertpapierfinanzierungsgeschäfte Wertpapierfinanzierungsgeschäfte, die unter die Berichtspflichten der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-R) fallen, wie Wertpapierleihgeschäfte und Pensionsgeschäfte wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt und sind gemäß Fondsbestimmungen nicht anwendbar bzw. dürfen für die Rechnung des Fonds nicht getätigt werden. Total Return Swaps wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt. Schoellerbank Invest AG Mag. Thomas Meitz Mag. Michael Schützinger Christian Fegg Salzburg, im März Schoellerbank Ethik Vorsorge Halbjahresbericht 2017/2018

17 Standorte Schoellerbank AG Wien St. Pölten Linz Wels Salzburg Innsbruck Bregenz Graz Klagenfurt

Schoellerbank Euro Alternativ

Schoellerbank Euro Alternativ Schoellerbank Euro Alternativ Halbjahresbericht 2017/2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5

Mehr

Schoellerbank Anleihefonds

Schoellerbank Anleihefonds Schoellerbank Anleihefonds Halbjahresbericht 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagepolitik 5

Mehr

Schoellerbank Aktienfonds Dividende

Schoellerbank Aktienfonds Dividende Schoellerbank Aktienfonds Dividende Halbjahresbericht 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestratgie / Bericht 5 Anlagestrategie

Mehr

Schoellerbank USD Rentenfonds

Schoellerbank USD Rentenfonds Schoellerbank USD Rentenfonds Halbjahresbericht 2017/2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Schoellerbank Euro Alternativ Halbjahresbericht 2016/2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik und Ausblick 5 Anlagepolitik 5

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3. Die internationalen Aktienmärkte 5

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3. Die internationalen Aktienmärkte 5 Schoellerbank PF 33 Halbjahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Die internationalen Aktienmärkte 5 Fondsdetails in EUR 6 Wertentwicklung

Mehr

Schoellerbank währungsgesichert. Schoellerbank Aktienfonds

Schoellerbank währungsgesichert. Schoellerbank Aktienfonds Schoellerbank währungsgesichert Schoellerbank Aktienfonds Halbjahresbericht 017/2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie /

Mehr

Schoellerbank Vorsorgefonds

Schoellerbank Vorsorgefonds Schoellerbank Vorsorgefonds Halbjahresbericht 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie

Mehr

All World Halbjahresbericht 2018

All World Halbjahresbericht 2018 All World Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine eine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Besondere Hinweise 4 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie

Mehr

Schoellerbank Global Pension Fonds

Schoellerbank Global Pension Fonds Schoellerbank Global Pension Fonds Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Besondere Hinweise 4 Anlagestrategie / Bericht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Schoellerbank Aktienfonds währungsgesichert Halbjahresbericht 201 016/2017 016/2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Die internationalen

Mehr

All Japan Halbjahresbericht 2018

All Japan Halbjahresbericht 2018 All Japan Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Besondere Hinweise 4 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5 Bericht

Mehr

Schoellerbank Global Resources

Schoellerbank Global Resources Schoellerbank Global Resources Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5 Bericht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Schoellerbank USD Liquid Halbjahresbericht 2015/2016 015/2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik und Ausblick 5 Anlagepolitik

Mehr

Schoellerbank Aktienfonds Value

Schoellerbank Aktienfonds Value Schoellerbank Aktienfonds Value Halbjahresbericht 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Märkte 5 Anlagestrategie

Mehr

All Trends Halbjahresbericht 2017

All Trends Halbjahresbericht 2017 All Trends Halbjahresbericht 2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Besondere Hinweise 4 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5 Bericht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3. Ausblick 5

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3. Ausblick 5 Schoellerbank USD Rentenfonds Halbjahresbericht 2016/2017 016/2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik und Ausblick 5 Anlagepolitik

Mehr

Schoellerbank Global Dynamic

Schoellerbank Global Dynamic Schoellerbank Global Dynamic Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagestrategie 5 Bericht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Schoellerbank Global Dynamic Halbjahresbericht 2017 2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik und Ausblick 5 Anlagepolitik 5 Bericht

Mehr

Schoellerbank Value Select

Schoellerbank Value Select Schoellerbank Value Select Halbjahresbericht 2017 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagestrategie / Bericht 5 Anlagegstrategie

Mehr

HALBJAHRESBERICHT All Trends

HALBJAHRESBERICHT All Trends HALBJAHRESBERICHT 2011 All Trends Inhalt Sehr geehrter Anteilinhaber 3 Anlagepolitik 4 Bericht 4 Entwicklung des Fondsvermögens 5 Übersicht über die letzten zehn Jahre 6 Zusammensetzung des Fondsvermögens

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent Verwaltungsgesellschaft: Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Schoellerbank Global Dynamic Halbjahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik und Ausblick 5 Anlagepolitik 5 Bericht

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2016/2017

HALBJAHRESBERICHT 2016/2017 HALBJAHRESBERICHT 2016/2017 3 Banken Staatsanleihen-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000615364 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014/2015. Schoellerbank Vorsorgefonds

HALBJAHRESBERICHT 2014/2015. Schoellerbank Vorsorgefonds HALBJAHRESBERICHT 2014/2015 Schoellerbank Vorsorgefonds Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik 5 Ausblick 5 Fondsdetails in EUR 6 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre

Mehr

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom 16. Mai 2016 bis 15. November Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T)

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom 16. Mai 2016 bis 15. November Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T) Advantage Stock Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000703285 (T) Halbjahresbericht vom 16. Mai 2016 bis 15. November 2016 Besonderer Hinweis: Mit 18.3.2016 wurde die BAWAG P.S.K. INVEST

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014/2015. Schoellerbank USD Rentenfonds

HALBJAHRESBERICHT 2014/2015. Schoellerbank USD Rentenfonds HALBJAHRESBERICHT 2014/2015 Schoellerbank USD Rentenfonds Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik 5 Ausblick 5 Fondsdetails in USD 6 Übersicht über die letzten fünf

Mehr

Top Balanced Mix Halbjahresbericht 2015 Inhalt

Top Balanced Mix Halbjahresbericht 2015 Inhalt Halbjahresbericht 2015 Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Die internationalen Finanz- und Devisenmärkte 5 Fondsdetails in EUR 6 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre

Mehr

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T)

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T) Advantage Stock Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000703285 (T) Halbjahresbericht vom 16.05.2017-15.11.2017 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument

Mehr

3 Banken Short Term Eurobond-Mix

3 Banken Short Term Eurobond-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000838602 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 16. September 2015 bis 15. März 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000760731 ISIN Tranche T AT0000760749 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Dezember 2012 bis 31. Mai 2013 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

GUTMANN ANLEIHEN OPPORTUNITÄTENFONDS, HALBJAHRESBERICHT 30. NOVEMBER 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN ANLEIHEN OPPORTUNITÄTENFONDS, HALBJAHRESBERICHT 30. NOVEMBER 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN ANLEIHEN OPPORTUNITÄTENFONDS, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. NOVEMBER 2015 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond Verwaltungsgesellschaft: Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)...

Mehr

Schoellerbank Ethik Vorsorge

Schoellerbank Ethik Vorsorge Schoellerbank Ethik Vorsorge Rechenschaftsbericht 017/201 /2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 4 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 4 Wesentliche Änderungen (gemäß 20 Abs. 2

Mehr

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN CZK SHORT-TERM, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2015 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Europe

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Europe HALBJAHRESBERICHT 2014 All Europe Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik 5 Bericht 5 Fondsdetails in EUR 6 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre (in EUR) 7

Mehr

VB Duration-Flex GF HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012

VB Duration-Flex GF HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012 VB Duration-Flex GF HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012 Daten zur Verwaltungsgesellschaft Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. 1220 Wien, Saturn Tower Leonard-Bernstein-Straße 10 Tel.

Mehr

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN CZK SHORT-TERM, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens... VB Mündel-Rent HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)... 2 Fondscharakteristik...

Mehr

Amundi Gemeindefonds Absolute Return

Amundi Gemeindefonds Absolute Return Amundi Gemeindefonds Absolute Return Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000618756 (A) ISIN AT0000618764 (T) Halbjahresbericht vom 16. April 2016 bis 15. Oktober 2016 Besonderer Hinweis:

Mehr

Schoellerbank Global Dynamic

Schoellerbank Global Dynamic HALBJAHRESBERICHT 2009 Schoellerbank Global Dynamic Inhalt Sehr geehrter Anteilinhaber Anlagepolitik Bericht Entwicklung des Fondsvermögens Übersicht über das erste Halbjahr Zusammensetzung des Fondsvermögens

Mehr

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 16. April 2015 bis 15. Oktober 2015 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das

Mehr

*) Der Fonds wurde noch unter InvFG 1993 von der Finanzmarktaufsicht genehmigt.

*) Der Fonds wurde noch unter InvFG 1993 von der Finanzmarktaufsicht genehmigt. GUTMANN INVESTOR KONSERVATIV, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG *) *) Der Fonds wurde noch unter InvFG 1993 von der Finanzmarktaufsicht genehmigt. HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

Mehr

EKA-KOMMERZ 14. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

EKA-KOMMERZ 14. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Halbjahresbericht 2009 Halbjahresbericht 2009 Inhaltsübersicht Allgemeine Informationen zur Kapitalanlagegesellschaft... 2 Zusammensetzung des Fondsvermögens... 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012 Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08 Halbjahresbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

VB Europa-Bonus-Fonds 2014

VB Europa-Bonus-Fonds 2014 VB Europa-Bonus-Fonds 2014 HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2013/2014 Daten zur Verwaltungsgesellschaft Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Kolingasse 14 16 1090 Wien Tel. + 43 (0)50 4004

Mehr

Schoellerbank Global Income

Schoellerbank Global Income Schoellerbank Global Income Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten 3 Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Bericht / Anlagestrategie 5 Bericht 5 Strategie 5 Ausblick

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT0000619044 ISIN Tranche T AT0000619051 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2009 bis 31. März 2010 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Japan

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Japan HALBJAHRESBERICHT 2014 All Japan Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik 5 Bericht 5 Fondsdetails in EUR 7 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre (in EUR) 8

Mehr

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 16. April 2014 bis 15. Oktober 2014 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das

Mehr

SPÄNGLER IQAM BOND EUR FLEXD

SPÄNGLER IQAM BOND EUR FLEXD SPÄNGLER IQAM BOND EUR FLEXD Miteigentumsfonds nach österreichischem Recht (OGAW gem. 46 ivm 66ff Investmentfondsgesetz) verwaltet durch die Spängler IQAM Invest GmbH AT0000857719 / AT0000817978 / AT0000A0NVA9

Mehr

Europportunity Bond. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. November 2013 bis 30. April 2014

Europportunity Bond. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. November 2013 bis 30. April 2014 Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 1. November 2013 bis 30. April 2014 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen)

Mehr

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012 Zwischenbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 2. Jänner 2014 (Gründung) bis 31. Mai 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Asia

HALBJAHRESBERICHT 2014. All Asia HALBJAHRESBERICHT 2014 All Asia Inhalt Allgemeine Informationen zur Verwaltungsgesellschaft 3 Anlagepolitik 5 Bericht 5 Fondsdetails in EUR 7 Übersicht über die letzten fünf Rechnungsjahre (in EUR) 8 Zusammensetzung

Mehr

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

SIRIUS 37, HALBJAHRESBERICHT 31. MÄRZ 2016

SIRIUS 37, HALBJAHRESBERICHT 31. MÄRZ 2016 SIRIUS 37, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG IVM AIFMG HALBJAHRESBERICHT 31. MÄRZ 2016 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS Organe

Mehr

BAWAG P.S.K. Mündel Rent

BAWAG P.S.K. Mündel Rent Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 16. Oktober 2013 bis 15. April 2014 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen)

Mehr

C23, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

C23, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG C23, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

UNIQA European High Grade Bond. Halbjahresbericht 2012/2013

UNIQA European High Grade Bond. Halbjahresbericht 2012/2013 UNIQA European High Grade Bond Halbjahresbericht 2012/2013 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

E 4. Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht 2016/17

E 4. Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht 2016/17 Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht 2016/17 Halbjahresbericht 2016/17 Inhaltsübersicht Allgemeine Informationen zur Kapitalanlagegesellschaft... 2 Zusammensetzung des Fondsvermögens... 3 Vermögensaufstellung

Mehr

3 Banken Emerging-Mix

3 Banken Emerging-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000818489 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2016 bis 31. Oktober 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

3 Banken Aktien-Dachfonds

3 Banken Aktien-Dachfonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784830 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Top Trend Garant. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011. Halbjahresbericht. vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014

Top Trend Garant. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011. Halbjahresbericht. vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014 Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen)

Mehr

Europportunity Bond. Halbjahresbericht vom 1. November 2015 bis 30. April Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011

Europportunity Bond. Halbjahresbericht vom 1. November 2015 bis 30. April Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Europportunity Bond Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000726070 (A) ISIN AT0000726088 (T) Halbjahresbericht vom 1. November 2015 bis 30. April 2016 Besonderer Hinweis: Mit 9.11.2015 kam

Mehr

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens... VB Europa-Rent HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)... 2 Fondscharakteristik...

Mehr

SIRIUS 59, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014

SIRIUS 59, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 SIRIUS 59, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V)

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01.2018 30.06.2018 www.allianzinvest.at

Mehr

3 Banken European Top-Mix

3 Banken European Top-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000711577 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. April 2016 bis 30. September 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2014/2015

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2014/2015 Halbjahresbericht 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

Advisory Vorsorgefonds HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012. Halbjahresbericht zum 30. April 2016 Advisory Vorsorge Dachfonds

Advisory Vorsorgefonds HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012. Halbjahresbericht zum 30. April 2016 Advisory Vorsorge Dachfonds Halbjahresbericht zum 30. April 2016 Advisory Vorsorge Dachfonds Verwaltungsgesellschaft: Advisory Vorsorgefonds HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012 (vor dem 31.12.2015 Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2014 bis 30. November 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Austria GmbH (vor dem 31.12.2015 Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.) Inhaltsverzeichnis Daten

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2017

HALBJAHRESBERICHT 2017 HALBJAHRESBERICHT 2017 3 Banken Strategie Wachstum Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784889 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 36 4020 Linz, Österreich

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT0000619044 ISIN Tranche T AT0000619051 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2010 bis 31. März 2011 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2017

HALBJAHRESBERICHT 2017 HALBJAHRESBERICHT 2017 Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 36 4020 Linz, Österreich www.3bg.at

Mehr

Europportunity Bond. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (A) AT (T)

Europportunity Bond. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (A) AT (T) Europportunity Bond Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000726070 (A) AT0000726088 (T) Halbjahresbericht vom 01.11.2017-30.04.2018 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und

Mehr

SUPERIOR 4 - ETHIK AKTIEN Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Juni 2017 bis 30. November 2017

SUPERIOR 4 - ETHIK AKTIEN Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Juni 2017 bis 30. November 2017 SUPERIOR 4 - ETHIK AKTIEN Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Juni 2017 bis 30. November 2017 Sicherheit für Ihr Kapital Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft, Graz

Mehr

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Halbjahresbericht* vom 16. April 2011 bis 15. Oktober 2011 * Seit 1. 9. 2011 ist das Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 in Kraft. Die

Mehr

H A L B J A H R E S B E R I C H T

H A L B J A H R E S B E R I C H T S E R L E S 1 Miteigentumsfonds gemäß InvFG der TIROLINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. H A L B J A H R E S B E R I C H T 2017 vom 01. Februar 2017 bis 31. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeine

Mehr

GRENBELL VALUE POOLS BALANCED

GRENBELL VALUE POOLS BALANCED GRENBELL VALUE POOLS BALANCED Miteigentumsfonds nach österreichischem Recht (OGAW gem. 46 ivm 66ff Investmentfondsgesetz) verwaltet durch die Spängler IQAM Invest GmbH AT0000A11EM9 / AT0000A11EN7 / AT0000A11EF3

Mehr

WSTV ESPA Garantie II. Miteigentumsfonds gemäß InvFG

WSTV ESPA Garantie II. Miteigentumsfonds gemäß InvFG Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht 2014 Halbjahresbericht 2014 Inhaltsübersicht Allgemeine Informationen zur Kapitalanlagegesellschaft... 2 Entwicklung des Fonds... 3 Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2015 bis 30. November 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

ESPA BOND EURO-MÜNDELRENT

ESPA BOND EURO-MÜNDELRENT Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Halbjahresbericht 2008/09 Halbjahresbericht 2008/09 Inhaltsübersicht Allgemeine Informationen zur Kapitalanlagegesellschaft... 2 Entwicklung des Fonds... 3 Zusammensetzung

Mehr

SIRIUS 92, HALBJAHRESBERICHT 31. MAI 2009 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

SIRIUS 92, HALBJAHRESBERICHT 31. MAI 2009 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft SIRIUS 92, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG HALBJAHRESBERICHT 31. MAI 2009 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN AT0000A02FZ7

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN AT0000A02FZ7 Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN AT0000A02FZ7 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2009 bis 30. November 2009 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000A0A5V9 (A) AT0000A0A5L0 (T) Halbjahresbericht vom 01.10.2017-31.03.2018 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte

Mehr

VALUE INVESTMENT FONDS CHANCE Miteigentumsfonds gemäß InvFG

VALUE INVESTMENT FONDS CHANCE Miteigentumsfonds gemäß InvFG VALUE INVESTMENT FONDS CHANCE Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Oktober 2017 bis 31. März 2018 Sicherheit für Ihr Kapital Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft,

Mehr

H A L B J A H R E S B E R I C H T

H A L B J A H R E S B E R I C H T TIROLVISION-AKTIEN Miteigentumsfonds gemäß InvFG der TIROLINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. H A L B J A H R E S B E R I C H T 2016 vom 01. Februar 2016 bis 31. Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine

Mehr

Der BAWAG P.S.K. Global Bond wurde in Amundi Global Bond umbenannt. Die Namensänderung trat mit in Kraft.

Der BAWAG P.S.K. Global Bond wurde in Amundi Global Bond umbenannt. Die Namensänderung trat mit in Kraft. Amundi Global Bond Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000856513 (A) ISIN AT0000719299 (T) Halbjahresbericht vom 16. Februar 2016 bis 15. August 2016 Besonderer Hinweis: Mit 5.10.2015 kam

Mehr

VALUE INVESTMENT FONDS BASIS Miteigentumsfonds gemäß InvFG

VALUE INVESTMENT FONDS BASIS Miteigentumsfonds gemäß InvFG VALUE INVESTMENT FONDS BASIS Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 Sicherheit für Ihr Kapital Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft,

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2016

HALBJAHRESBERICHT 2016 HALBJAHRESBERICHT 2016 3 Banken Strategie Wachstum Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784889 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz, Österreich

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

R 231-Fonds. Halbjahresbericht 2013

R 231-Fonds. Halbjahresbericht 2013 Halbjahresbericht 2013 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds... 5

Mehr

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V)

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01.2016 30.06.2016 www.allianzinvest.at

Mehr

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT0000848791 (A) ISIN: AT0000721360 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 15.09.2017 14.03.2018 www.allianzinvest.at Allianz Invest Vorsorgefonds

Mehr

Amundi Europa Blue Chip Stock

Amundi Europa Blue Chip Stock Amundi Europa Blue Chip Stock Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000856521 (A) ISIN AT0000717350 (T) Halbjahresbericht vom 16. April 2016 bis 15. Oktober 2016 Besonderer Hinweis: Mit 18.3.2016

Mehr

3 Banken Sachwerte-Fonds

3 Banken Sachwerte-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2016 bis 31. Oktober 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr