T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018"

Transkript

1 Produktbereich: 07 Gesundheitsdienste Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Sonstige ordentliche Erträge , Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge , Personalaufwendungen , Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , Bilanzielle Abschreibungen , Transferaufwendungen , Sonstige ordentliche Aufwendungen , Ordentliche Aufwendungen , ORDENTLICHES ERGEBNIS , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄTIGK , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-BEZ 27 Erträge interne Leistungsbeziehung , Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 7

2 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung Amtsärztlicher Dienst/Infektionsschutz Infektionsschutz Fachstelle sexuelle Gesundheit Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Beschreibung des Produktes: Amts-, Gerichts- und Vertrauensärztliche Gutachten, Belehrungen gemäß 43 IfSG, Medizinalaufsicht und Hygieneaufsicht über Krankenhäuser und Arztpraxen, Medizinalaufsicht im Bereich der nichtärztlichen Heilberufe, ärztliche Überprüfung der Todesbescheinigungen, amtsärztliche Leichenschau Infektionsschutz: Aufklärung und Beratung über Infektionskrankheiten und Hygiene, Ermittlung bei Infektionskrankheiten und Verhinderung weiterer Verbreitung, Hygienische Überwachung von öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Kinderund Jugendeinrichtungen, Sportanlagen, Freizeitanla-gen, Ferienlager, Zeltplätze, alle Arten von Gemeinschaftsunterkünften, sonstigen Heimen, etc.) insbesondere von Alten- und Pflegeheimen und Behindertenheimen / -einrichtungen sowie Tattoo- und Piercing-Studios 02 Fachstelle sexuelle Gesundheit: Koordination, Prävention/Aufklärung und Versorgung in Fragen der Sexuellen Gesundheit, insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen z.b. HIV/AIDS, Syphilis, Chlamydien etc.: -Öffentlichkeitsarbeit, Präventionsveranstaltungen, -individuelle anonyme und unvoreingenommene Beratung, -Angebot von Tests und ärztlicher Untersuchung -psycho-soziale Unterstützung Betroffener/ Angehöriger und Fallmanagement -Zielgruppenspezifische Präventionsarbeit z.b. aufsuchende Arbeit im Bereich der Prostitution -Kooperation mit und Vernetzung von Akteuren im Bereich Sexueller Gesundheit Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Hilfen für Schwangere Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben. Schnelle und fachlich fundierte, objektive Erledigung der Aufgaben im Sinne einer freundlichen, bürgernahen, dienstleistungsorientierten Verwaltung Infektionsschutz: Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben Schnelle und fachlich fundierte, objektive Erledigung der Aufgaben im Sinne einer freundlichen, bürgernahen, dienstleistungsorientierten Verwaltung. Schutz der Bevölkerung vor Infektionskrankheiten 02 Fachstelle sexuelle Gesundheit: Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben Schutz der Bevölkerung vor sexuell übertragbaren Erkrankungen, insbesondere für Risikogruppen; Minimierung des Infektionsgeschehens im HSK; niedrigschwellige Angebote für die Bevölkerung; wirksame Öffentlichkeitsarbeit Beratung von Schwangeren und jungen Familien

3 hoheitlich / verpflichtend freiwillig Rechtsgrundlagen: Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG), Infektionsschutzgesetz, LBG, BBG, BVG, BVO, SGB, BestG NRW, FeV, ZPO, BGB, TVöD, Berufsgesetze, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, KHGG NW, GewO, u.a. Kennzahlen: Gutachterbereich Amts-, -vertrauens- und gerichtsärtzliche Gutachten Stand: SGBII zur Erwerbs- und Arbeitsfähigkeit für FD 44, Schwerbehindertenangelegenheiten Hygieneüberwachung und Infektionsschutz Meldungen nach IfSG Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,16 S17 1 A14 1 E15ü 1 A11 0,744 E15 3,1 E9a 3,74 E8 2,3 E6 2,538 E5 1,641 gesamt: 1,904 15,319 Vorjahr: 1,904 16,322

4 Produkt: Amts-, Vertrauens- und Gerichtsärztlicher Dienst Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.403, Belastungsausgleich vom 0, Land Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 1.403, Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren , Nutzungsentgelte d. Ärzte f. d. Inanspruchnahme v. Einrichtungen d. Kreisgesundheitsamtes 9.430, Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 179, Kostenerstattung i.r. der 0, Prüfung der Grundsicherung und für Gutachten Erstattung von Personalausgaben durch Versicherungen etc. 179, Sonstige ordentliche Erträge 17, Bußgelder 0, Gutschriften und 0, Erstattungen von Geschäftsaufwendungen Auflösung/Herabsetzung von Wertberichtigungen auf Forderungen 17, Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Umlage des gerichtsmed , Instituts der Stadt Dortmund Sondermüllentsorgung 0, Unterhaltung der , Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Kosten der 0, Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitsförderung, , Allgemeine Präventionsmaßnahmen Kosten der Prävention und , Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten Desinfektionsmittel, Labor-, , Röntgen- und Testmaterial u. Arzneimittelproben Kosten der , Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Aidsproblematik Kosten Untersuchungen, Befunde , Bilanzielle Abschreibungen Abschreibungen auf , Seite 203

5 Produkt: Amts-, Vertrauens- und Gerichtsärztlicher Dienst Mittelfristige planung immaterielle Anlagen -455, Abschreibungen auf 0, immaterielle Anlagen Abschreibungen auf BGA , über 410 Euro netto Abschreibungen auf Forderungen aus Vorjahren , Transferaufwendungen 0, Medizinstipendium des HSK 0, Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Beschaffungen unter , Büromaterial (FD 12) -313, Bücher und Zeitschriften , Telefongebühren , Software- Anpassung,Pflege , (FD 13) sonstiger -433, Reinigungsaufwand Wertveränderungen bei Forderungen -609, Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 27 Erträge interne Leistungsbeziehung 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , , ERGEBNIS , Seite 204

6 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Beschreibung des Produktes: Schulgesundheitsvorsorge - Gesundheitsförderung und ärztliche Prävention bei Kindern und Jugendlichen, Amtsärztliche Gutachtertätigkeit Frühe Hilfen - Elternberatung und Betreuung, Krisenintervention 01 zahnärztlicher Dienst: Zahngesundheitsvorsoge - Gesundheitsförderung und zahnärztliche Prävention bei Kindern und Jugendlichen, Amtszahnärztliche Gutachtertätigkeit Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitsniveaus aller Schüler, Bewusstseinsförderung der eigenen Verantwortlichkeit für die Gesundheit bei Kindergartenkindern und Schülern, Datenerfassung, Epidemiologie- Vermeiden von Impflücken und Epidemien / Erreichen eines hohen Durchimpfungsgrades der Bevölkerung, termingerechte Erfüllung der Aufgaben des KJÄD, gleichmäßige Arbeitsauslastung der Untersuchungsteams, ständige Ansprechbarkeit des KJÄD für die einzelnen Zielgruppen, Angebot von Frühen Hilfen und Betreuung junger Mütter und Familien zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung, Auftragserfüllung gemäß den gesetzlichen Anforderungen, Bürgerfreundlichkeit, Mitarbeitermotivation, zeitnahe Bearbeitung, qualifizierte und bedarfsgerechte Einzeluntersuchungen der Schüler, kompetente Beratung über die Relevanz von Gesundheitsstörungen, Mitarbeiterfortbildung, Optimierung von Untersuchungsabläufen, Kooperative Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen, Schulen und Eltern, Akzeptanz der jugendärztlichen Empfehlungen durch Schüler, Eltern, Lehrer, Akzeptanz der Entscheidungen und kürzere Bearbeitungszeiten (Gutachten) 01 zahnärztlicher Dienst termingerechte Erfüllung der Aufgaben des zahnärztlichen Dienstes, Verhinderung und Früh-erkennung von Karies, Paradontopathien und Zahnfehlstellungen / Kieferanomalien, Steigerung des Sanierungsgrades, insbesondere bei Kariesrisikokindern, flächendeckende und kontinuierliche zahnärztliche Betreuung aller Kinder, Akzeptanz der gruppenprophylaktischen Maßnahmen, Befunderfassung und auswertung nach internationalem Standard, Akzeptanz der Entscheidungen und kürzere Bearbeitungszeiten (Gutachten) hoheitlich / verpflichtend freiwillig Rechtsgrundlagen: Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG), Infektionsschutzgesetz (IfSG), Schulgesetz NRW (SchulG), Kindergartenbildungsgesetz (Kibiz), SGB V, SGB X, SGB XII, AsylbLG, Beihilfeverordnung, Vereinbarung der AG Zahngesundheit HSK

7 Kennzahlen: Kinder- und Jugendärtzl. Dienst Einschulungsuntersuchungen AO-SF Verfahren Kindergartenuntersuchungen Zahnärtzlicher Dienst Zahnärtzl. Untersuchungen Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 S11b 0,513 P7 0,5 E15 3,43 E14 2,16 E8 0,7 E6 1,943 E5 3,401 gesamt: 0,140 12,647 Vorjahr: 0,65 10,844

8 Produkt: Kinder- und Jugendärztlicher und zahnärztlicher Dienst Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.296, Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 3.296, Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren 7.844, Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Personal-/Sachkostenerstatt , ung vom Land 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Unterhaltung der , Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Gesundheitsförderung, -959, Allgemeine Präventionsmaßnahmen Desinfektionsmittel, Labor-, , Röntgen- und Testmaterial u. Arzneimittelproben Schulgesundheits- und -zahnpflege , Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf , immaterielle Anlagen Abschreibungen auf BGA über 410 Euro netto , Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Beschaffungen unter , Büromaterial (FD 12) -172, Bücher und Zeitschriften 0, Telefongebühren , Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS Seite 205

9 Produkt: Kinder- und Jugendärztlicher und zahnärztlicher Dienst Mittelfristige planung 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 206

10 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung Sozialpsychiatrischer Dienst Methadonambulanz Pflege-/Wohnberatung Besser leben im Alter durch Technik Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Beschreibung des Produktes: Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) leistet in Form von Komm- und Gehstruktur Hilfen für den Personenkreis der psychisch Kranken und Suchtkranken. Daneben bietet der SpDi auch Hilfen für Geistig-, Sinnes-, Körper- und Schwerstmehrfachbehinderte sowie für alte Menschen. Dem SpDi ist auch die Pflege- und Wohnraumberatung. Die Hilfen umfassen vorsorgende und nachgehende Hilfen und Schutzmaßnahmen. Insbesondere handelt es sich um psychiatrische, sozialarbeiterische und psychologische Hilfen zur Förderung gesundheitlicher und sozialer Lebensverhältnisse und Lebensweisen der Betroffenen, die im Einzelfall durch Krisenintervention, Diagnostik, Beratung, Betreuung und langfristige Begleitung erbracht werden Methadonambulanz: Die suchtmedizinische Ambulanz besteht seit dem und hat von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe ( KVWL ) eine Institutsermächtigung. In den angemieteten Räumen in der Kolpingstraße 2 werden chronisch-heroinabhängige, welche vom Kassenärztlichen Versorgungssystem nicht behandelt werden, mit Ersatzmedikamenten (Methadon, Polamidon, Suboxone ) medizinisch behandelt. In die medizinische Behandlung sind Sozial-arbeiter im Rahmen der psychosozialen Begleitung engmaschig eingebunden ( Vorschrift der BtMVV ). Bei Patienten, welche hausärztlich im Rahmen der Konsiliariusregelung ( 5 BtMVV ) substituiert werden, erfolgt einmal im Quartal die konsiliarische Untersuchung durch den Facharzt der Ambulanz. Quartalsmäßig erfolgt die Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Die Durchführung der Substitutionsbehandlung erfolgt auf der Grundlage des Handbuch zur Qualitätssicherung in der ambulanten Substitutionstherapie Opiatabhängiger, herausgegeben von der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Meldung an die Kassenärztliche Vereinung zur Genehmigung der Substitution. Der regelmäßige Nachweis der ordnungsgemäßen Durchführung der Substitution für die Qualitätssicherungskommission der KVWL. Meldung an das Substiutionsregister der Bundesopiumstelle Dokumentation der Betäubungsmittel ( Erhalt und Vergabe, Aufbewahrung der BtM Rezepte ) gemäß den Richtlinien der BtMVV. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Substitution über eine enge und regelmäßige Zusammenarbeit mit der Apotheke und über eine Öffnung der Ambulanz an Feiertagen. Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Den Betroffenen Förderung und eine Teilnahme an der Gemeinschaft zu ermöglichen und einer Isolation entgegenzuwirken, Sicherstellung angemessener und individuell ausgerichteter gemeindenaher Hilfen und Schutzmaßnahmen, frühzeitige Erkennung und Beeinflussung krankheitsbedingter Eigen- oder Fremdgefährdung und die Einwirkung zum Gesundungswillen, Vermeidung krankheitsbedingter Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Kooperation und Koordination im regionalen und gemeindenahen Versorgungsnetz, Kostenintensive stationäre Heimaufnahmen zu verhindern bzw. hinauszuzögern. qualität (sachgerechte und fachlich kompetente Beratung und Betreuung, Situationsgerechte und zeitnahe Hilfen, Akzeptanz des Dienstes durch die Hilfesuchenden, Kundenzufriedenheit), Strukturqualität (spezifisches und vernetztes Produktangebot, qualifiziertes Personal, Aufgabengerechte Ausstattung, Dokumentation und Fortschreibung)

11 01 - Methadonambulanz: Oberstes Ziel der Substitutionsbehandlung ist die Abstinenz der Patienten. Ein weiteres Ziel der Substitutionsbehandlung ist die gesundheitliche, psychische und soziale Stabilisierung der Patienten (harm Reduction). Bei diesem Ziel muss besonderer Wert auf die Beikonsumfreiheit (kontrolliert durch regelmäßige Urinuntersuchungen) gelegt werden. Dies führt zu einem deutlichen Rückgang der Beschaffungskriminalität. hoheitlich / verpflichtend freiwillig Rechtsgrundlagen: wangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz (SFHÄndG), Landespflegegesetz NRW Kennzahlen: PsychKG s (Unterbringungsanträge, keine vollzogene PsychKG s) Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 S14 5 A15 1 S12 2 A12 1 S11b 1 A11 5 E13 0,641 E8 1 E6 0,122 E5 1,013 gesamt: 7,140 10,776 Vorjahr: 7,14 9,776

12 Produkt: Sozialpsychiatrischer Dienst Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuweisungen für laufende 7.00 Zwecke vom Bund Zuweisung für die beim , HSK eingerichtete Beratungsstelle nach demsc hwangerschaftskonfliktges Landeszuweisung , "Bekämpfung der Suchtgefahren" Zuweisung zu den , Personalkosten des "Methadon-Programmes" Zuwendungen aus der Stiftung "Mutter und Kind" , Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren 2.124, Einnahme i.r. der , Methadon-Ambulanz 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Strom -619, Grundbesitzabgaben -438, Reinigung , Unterhaltung der -72, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Beschaffung von , psychodiagnostischen Testverfahren, Drogentests Gesundheitsförderung, -24, Allgemeine Präventionsmaßnahmen Kosten Untersuchungen, Befunde -798, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf , Gebäude, Aufbauten, Betriebsvorrichtungen Abschreibungen auf BGA über 410 Euro netto , Transferaufwendungen , Zuschüsse an , Beratungsstellen zur Durchführung der Drogenund Suchtberatung (Abrechnung erbrachter Leistungen) Zuschüsse an , Beratungsstellen nach dem Schwangerschaftskonfliktge setz Zuschüsse an Kontakt- und Seite 207

13 Produkt: Sozialpsychiatrischer Dienst Mittelfristige planung Beratungsstellen für , psychisch Kranke und Behinderte Weiterleitung der , Landeszuweisung "Bekämpfung der Suchtgefahren" Weiterleitung der Zuwendung aus der Stiftung "Mutter und Kind" , Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Supervision/Schulungen , Pacht/Miete , Beschaffungen unter , Büromaterial (FD 12) -850, Bücher und Zeitschriften , Telefongebühren , Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 208

14 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung 04 Arzneimittel-, Apotheken- und Gefahrstoffüberwachung Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Durchführung von Inspektionen von Betrieben und Einrichtungen, Durchführung von Prüfungen, Erteilen von Genehmigungen und Erlaubnissen, Überwachung der Heilmittelwerbung, gutachterliche Tätigkeit Verbraucherschutz, Gewährleistung bzw. Erhöhung der Sicherheit im Verkehr mit Arzneimitteln, Betäubungsmitteln und Gefahrstoffen, Information und Aufklärung von Angehörigen der o.a. Zielgruppe, Wirkungsvolle und angemessene Eingriffs- und Ordnungsverwaltung, Zeitnahe Bearbeitung von Anträgen, Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: sdienst, PTA-Gesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PTA, weitere Rechtsgrundlagen Kennzahlen: Inspektionen und Begehungen Erlaubnisse und Genehmigungen Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 E14 1 E9a 0,77 E6 0,763 gesamt: 0,140 2,533 Vorjahr: 0,14 2,532

15 Produkt: Arzneimittel-, Apotheken- und Gefahrstoffüberwachung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren , Privatrechtliche Leistungsentgelte 0, Vermischte Einnahmen 0, Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Anteil des Kreises Soest , a.d. Kosten der Apothekenaufsicht 7 Sonstige ordentliche Erträge , Bußgelder , Auflösung/Herabsetzung 589, von Wertberichtigungen auf Forderungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Sondermüllentsorgung 0, Gesundheitsförderung, 0, Allgemeine Präventionsmaßnahmen Desinfektionsmittel, Labor-, Röntgen- und Testmaterial u. Arzneimittelproben 0, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf BGA -597, über 410 Euro netto Abschreibungen auf Forderungen aus Vorjahren , Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung -377, Reisekosten , Beschaffungen unter , Büromaterial (FD 12) -45, Bücher und Zeitschriften , Telefongebühren -427, Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , Seite 209

16 Produkt: Arzneimittel-, Apotheken- und Gefahrstoffüberwachung Mittelfristige planung 29 ERGEBNIS , Seite 210

17 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung 05 Trinkwasser- und Umwelthygiene Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Hygienische Überwachung von kommunalen und nichtkommunalen Trink- und Brauchwasserversorgungsanlagen, Trinkwasserinstallationen in öffentlichen und nichtöffentlichen Gebäuden, mobilen Trinkwasseranlagen auf Märkten, Volksfesten sowie in Fahrzeugen, Überwachung von Kleinkläranlagen, Abwasseranlagen, Entwässerungssystemen, Abfallanlagen, öffentlichen und gewerblichen Bädern, Naturbadeteichen, Badegewässern und Badestellen. Hygienische Überwachung von Friedhöfen und Einrichtungen des Bestattungswesens. Aufgabenwahrnehmung bezüglich des Schutzgutes Mensch und menschliche Gesundheit als Träger öffentlicher Belange bei der Beteiligung an Planungen. Hygienische Überwachung von Einrichtungen im Umgang mit Krankheitserregern ( 44 IfSG, Labore ). Bürgerberatungen zu Anfra-gen die Innenraumhygiene betreffend sowie zu umwelthygienischen Fragestellungen mit Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit (u.a. Schadstoffe, Schädlinge, Lärm). Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben, Sicherung gesunder Lebensräume und Ver- / Entsorgungsstrukturen unter Beachtung des aktuellen medizinisch-hygienischen Wissensstandes und den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Schnelle und fachlich fundierte, objektive Erledigung der Aufgaben im Sinne einer freundlichen, bürgernahen, dienstleistungsorientierten Verwaltung. hoheitlich / verpflichtend freiwillig TrinkwV -> Trinkwasser-Verordnung LWG -> Wassergesetz Land NRW ÖGDG -> Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst IfSG -> Infektionsschutzgesetz BadegwV -> Badegewässer-Verordnung NRW Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: Kennzahlen: Trinkwasserhygiene Bestand an WVU planm. Wasserschauen Stand:

18 Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 E12 1 E9a 5 E6 0,122 gesamt: 0,140 6,122 Vorjahr: 0,14 5,122

19 Produkt: Trinkwasser- und Umwelthygiene Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 55, Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 55, Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren 9.421, Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 5.195, Bußgelder 4.889, Auflösung/Herabsetzung 306, von Wertberichtigungen auf Forderungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Gesundheitsförderung, 0, Allgemeine Präventionsmaßnahmen Kosten der Prävention und 0, Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten Desinfektionsmittel, Labor-, Röntgen- und Testmaterial u. Arzneimittelproben -353, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf 0, immaterielle Anlagen Abschreibungen auf -147, Maschinen Abschreibungen auf BGA , über 410 Euro netto Abschreibungen auf Forderungen aus Vorjahren , Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten , Beschaffungen unter 410 0, Büromaterial (FD 12) -111, Bücher und Zeitschriften -842, Telefongebühren , Software- Anpassung,Pflege - (FD 13) , Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS Seite 211

20 Produkt: Trinkwasser- und Umwelthygiene Mittelfristige planung 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 212

21 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 01 Untere Gesundheitsbehörde Produkt Leistung 06 Verwaltung untere Gesundheitsbehörde Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Beschreibung des Produktes: Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltungsleitung des Fachdienstes (Organisation, Personal, Zielplanung, Controlling, Grundsatzangelegenheiten etc.) Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben (Finanzen, zentrale Gebührenerhebung, Beschaffungen, TUI-Koordination etc.) Verwaltungsmäßige Sachbearbeitung in Zusammenarbeit mit den 6 fachlichen Sachgebieten (einschließlich der Kinderfrühförderung) des Gesundheitsamtes effektive Verwaltungsleitung Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Unterstützung der Fachdienstleitung effektive Wahrnehmung der Querschnittsaufgaben und verwaltungsmäßiger Sachbearbeitung Unterstützung der übrigen Sachgebiete rechtmäßige Aufgabenerledigung hoheitlich / verpflichtend freiwillig Rechtsgrundlagen: Vielfältige Rechtsvorschriften des Verwaltungsrechts, Ordnungsrechts, Haushaltsrechts, Gebührenrechts, Personalrechts sowie des gesamten Fachrechts des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (vgl. auch sonstige Produkte des Fachdienstes) Kennzahlen: siehe übrige Produkte des Produktbereichs Stand:

22 Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 E10 0,5 A13 LG E9b 1 A11 0,809 E8 1 A10 1 E7 0,872 E6 0,771 gesamt: 2,949 4,143 Vorjahr: 2,949 4,143

23 Produkt: Verwaltung untere Gesundheitsbehörde Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen , Zuweisung zu den Kosten , der Prüfung der nichtärztlichen Heilberufe Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Mitteln der Investitionspauschale 452, Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Verwaltungsgebühren , Privatrechtliche Leistungsentgelte , Vermischte Einnahmen , Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Sonstige ordentliche Erträge 26, Gutschriften und 26, Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Strom -139, Reinigung -475, Unterhaltung der Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD 12-0, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf BGA , über 410 Euro netto 15 Transferaufwendungen 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung , Reisekosten -23, Beschaffungen unter 410 0, Büromaterial (FD 12) -69, Bücher und Zeitschriften -111, Telefongebühren -717, Software- Anpassung,Pflege , (FD 13) Porto und Fracht 0, Mitgliedsbeiträge -300, f.d."verein zur Bekämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrkohlengebiet e.v., Gelsenkirchen" und "DVGW" versch. Beiträge , Wertveränderungen bei Forderungen -36, Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS Seite 213

24 Produkt: Verwaltung untere Gesundheitsbehörde Mittelfristige planung 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS , Seite 214

25 Haushalt 2018 Produktblatt Produktbereich Produktgruppe 07 Gesundheitsdienste 02 Kinderfrühförderung Produkt Leistung 01 Kinderfrühförderung Organisationseinheit Produktverantwortlicher FD 37 - Untere Gesundheitsbehörde - Gesundheitsamt - Dr. Peter Kleeschulte Die Kinderfrühförderung bietet behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und deren Angehörigen ärztliche Diagnostik sowie entwicklungstherapeutische Leistungen (Heilpädagogik, Mototherapie, Psychotherapie) an. Bei den Kindern eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine vorhandene Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern - sowie die Angehörigen bei dieser Aufgabe zu unterstützen - so dass sie in die Gesellschaft eingegliedert werden können. Die bestmögliche Förderung und Unterstützung des behinderten Kindes zu erreichen, Teilhabe zu sichern. hoheitlich / verpflichtend freiwillig Beschreibung des Produktes: Beschreibung der angestrebten Ziele / se: Rechtsgrundlagen: Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG), 53 ff SGB XII (Eingliederungshilfe) i.v.m. 26, 30 SGB IX Kennzahlen: Fördereinheiten Stand: Personaleinsatz Beamte Tariflich Beschäftigte A16 0,14 E15 1,47 E12 0,6 E10 0,5 E9a 1 E8 0,779 E6 0,122 E5 2,304 gesamt: 0,140 6,775

26 Vorjahr: 0,63 6,581

27 Produkt: Kinderfrühförderung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg , Zahlungen von 4.765, Selbstzahlern 5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen , Erstattungen durch andere , Sozialhilfeträger 7 Sonstige ordentliche Erträge 2.029, Spenden 2.000, Gutschriften und 29, Erstattungen ausbewirtscha ftungsaufwendungen 8 Aktivierte Eigenleistungen 9 Bestandsveränderungen 10 Ordentliche Erträge 11 Personalaufwendungen 12 Versorgungsaufwendungen 13 Aufw. für Sach- und Dienstleistungen , , , Strom , Reinigung , Unterhaltung der -627, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) Unterhaltung der 0, Betriebsausstattung (techn. Geräte, Kopierer u.a.) -FD Therapie- und , Diagnosematerial Gesundheitsförderung, Allgemeine Präventionsmaßnahmen 0, Bilanzielle Abschreibungen , Abschreibungen auf , Gebäude, Aufbauten, Betriebsvorrichtungen Abschreibungen auf BGA über 410 Euro netto , Transferaufwendungen , Vergütungen an Vergütung , an Leistungserbringer für erbrachte Fördereinheiten 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen , Aus- und Fortbildung 0, Reisekosten , Supervision/Schulungen , Pacht/Miete , Beschaffungen unter 410 0, Büromaterial (FD 12) -357, Bücher und Zeitschriften -432, Telefongebühren , Ordentliche Aufwendungen 18 ORDENTLICHES ERGEBNIS , , Finanzerträge 20 Zinsen u. sonstige Finanzaufwendungen 21 FINANZERGEBNIS Seite 215

28 Produkt: Kinderfrühförderung Mittelfristige planung 22 ERGEBNIS. D. LFD. VERWALTUNGSTÄ , Außerordentliche Erträge 24 Außerordentliche Aufwendungen 25 AUßERORDENTLICHES ERGEBNIS 26 ERGEBNIS V. BERÜCKS. INT. LEIST-B 28 Aufwendundungen int Leistungsbezieh , ERGEBNIS 0, Seite 216

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 Produktbereich: 07 Gesundheitsdienste 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 184.996,31 211.766 202.655 202.297 201.978 202.284 3 Sonstige

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 14 Umweltschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 137.829,15 232.866 151.222 149.081 149.990 149.714 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 07 Gesundheitsdienste Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 151.015,00 208.500 208.500 208.500 208.500 208.500 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 04 Kultur und Wissenschaft 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 163.056,62 139.072 149.102 149.109 149.099 149.099 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 381.448,39 206.000 0 0 0 0 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 148.266.411,93

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Wie man mit Tourismus Geld verdient

Wie man mit Tourismus Geld verdient Produktbereich: 15 Wirtschaft und Tourismus Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 387.838,32 269.842 492.378 48.458 20.299 19.934 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 05 1 Hilfe nach dem SGB 905101 nicht bebucht Produkt 905101 SGB II entfällt zukünftig, da Aufgaben vom Kreis übernommen werden. 1. + Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte :19:54 Nutzer: SG Steuerung

Mecklenburgische Seenplatte :19:54 Nutzer: SG Steuerung Dem Teilhaushalt zugeordnete Produktbereiche: 343 Betreuungsleistungen 411 Krankenhäuser 412 Gesundheitseinrichtungen 414 Maßnahmen der Gesundheitspflege 29.10.2015 07:19:54 o:/huh/hkr_lk/form-verwaltung/f-teilhaushalt.rtf

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 5 bereich: 5 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.2 1.2 1.2 1.2 3 + Sonstige Transfererträge 6. 6. 6. 6. 4

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben Produktgruppe (Teilplan) 21.10

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 53 - Gesundheit - zugeordnet. Produktbereich 41 Gesundheitsdienste Produktgruppe

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

Teilergebnisplan Produktbereich 4 Gesundheit und Sport

Teilergebnisplan Produktbereich 4 Gesundheit und Sport Haushaltsjahr: 215 Teilergebnisplan 4 Gesundheit und Sport Muster zu 7 KomHKV für den Teilergebnishaushalt Seite: 468 Ertrags- und Aufwandsarten 213 214 215 216 217 218 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 348.852,58 236.582 298.829 283.216 269.512

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 1.629.305,49 1.400.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 1.250.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.251.453,50 1.113.737 1.854.095

Mehr

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports Produktbereich 8 Produktbereich 8 Produktgruppe 8.421 Förderung des Sports 8.424 Sportstätten und Bäder 377 Teilergebnisplan 217 8 Produktbereich: 8 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Planung

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Produkt 1.111. Produktbereich Produktgruppe Produkt 1 1.111 1.111. verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Abt. 11 Herr Berg Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung - Personalservice

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement Produkt..8 Produktbereich Produktgruppe Produkt...8 verantwortlich FD 65 Herr Overberg FD 2 Herr Otte, FD 4 Herr Robbe Beschreibung Technisches Neu, Um und Erweiterungsbauten, Sanierungen, Gebäudeunterhaltung

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2.465.406,82 2.852.000 2.550.000 2.500.000 2.500.000 2.500.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 Produktbereich: 02 Sicherheit und Ordnung Mittelfristige planung 124.517,67 450.208 310.139 310.139 310.139 310.139 3.479.376,50 3.301.614 3.339.186 3.297.686 3.297.686

Mehr

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde

Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde Teilergebnisplan Produktbereich 31 Kreispolizeibehörde 01 Steuern und ähnliche Abgaben 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 213 183 227 227 227 214 03 Sonstige Transfererträge 04 Öffentlich-rechtliche

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 01 Innere Verwaltung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 16.242,40 46.500 5.000 5.000 5.000 5.000 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 05 Soziale Leistungen 1 Steuern und ähnliche Abgaben 3.160.778,17 3.000.000 2.950.000 3.100.000 2.900.000 2.800.000 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 700.091,19 1.657.500 695.885 695.000

Mehr

Teilergebnisplan 2018

Teilergebnisplan 2018 Teilergebnisplan 218 7 : 7 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz ung ung ung 216 217 218 219 22 221 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige

Mehr

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten "Max und Moritz"

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten Max und Moritz Produkt Produktbereich Produktgruppe Produkt.3 verantwortlich FD 51 Herr Mix Beschreibung Betrieb und Verwaltung des Städtischen Kindergartens "Max und Moritz" Abwicklung der Abrechnungen zu den Bau-,

Mehr

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band 1 Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Stadt Ibbenbüren F 27 1.111.3 bereich gruppe 1 1.111 1.111.3 verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung Personalservice Personalangelegenheiten

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 33 - Einwohnerwesen - zugeordnet. Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten Stadt Ibbenbüren Produkt F 341 8.424.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt 8 8.424 8.424.1 verantwortlich FD 4 Herr Robbe Beschreibung Bau, Unterhaltung und Betrieb der Sportanlagen (mit Ausnahme der

Mehr

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV Produkt.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt.1 Verkehrsflächen und -anlagen, verantwortlich FD 4 Herr Robbe, FD 2 Herr Otte Beschreibung Einrichtung und Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt 060365001 Tageseinrichtungen für Kinder Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 060365 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 060365001

Mehr

Haushalt Teilergebnishaushalt

Haushalt Teilergebnishaushalt Haushalt Landkreis Uckermark Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten 1 2 3 4 5 6 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 2.206 0 0 0 3. + Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe verantwortlich: Herr Schulten Ausschuss SpA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 52 - Sport und Freizeit - zugeordnet. Produktbereich

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten Produkt 2.22. Produktbereich Produktgruppe Produkt 2 2.22 2.22. verantwortlich FD 32 Frau Seidel Beschreibung Erhalt der öffentlichen Verkehrslenkung und -sicherung Überwachung des ruhenden Verkehrs, behördliche

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 17 Seite 1 von 6 Produktbereich 11 51 Produktgruppe 111 511 Produktuntergruppe 1111 5111 1 Steuern und ähnliche

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 1 bereich: 1 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Produktbereich 42 Sportförderung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 5.001 4.601 3.267 3.000 3.000 3. Sonstige Transfererträge

Mehr

Teilergebnisplan 2017

Teilergebnisplan 2017 Haushalt der Teilergebnisplan 2 : Ertrags und Aufwandsarten 215 216 2 218 219 22 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlichrechtliche

Mehr

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf -

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf - Stadt Winterberg Jahresabschluss 2013 - Entwurf - Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtergebnisrechnung 2 Gesamtfinanzrechnung 4 Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen nach Produktbereichen

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014

E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 E R G E B N I S P L A N Jahr 2014 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 14.395.559,09 14.345.844

Mehr

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontenklasse Kontengruppe Bezeichnung Kontenart Konto Bereichsabgrenzung 4 Erträge 40 Steuern und ähnliche Abgaben

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft F 75 bereich gruppe.111 verantwortlich FD 2 Herr Otte Beschreibung NKFProjektleitung Kosten und Leistungsrechnung einschließlich Ziel und Kennzahlensysteme und Projektcontrolling der Kernverwaltung sowie

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 13 Natur- und Landschaftspflege Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 98.058,95 95.000 222.400 182.400 182.400 182.400 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 57 - Integration- zugeordnet. Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe (Teilplan) 11.15

Mehr

Allgemeine. Finanzwirtschaft

Allgemeine. Finanzwirtschaft Allgemeine Finanzwirtschaft 45 46 Produkt 16.01.01 Allgemeine Einnahmen und Ausgaben Produktverantwortliche/r: Cordula Ahlers Beschreibung Kreditaufnahme für Investitionen Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung

Mehr

Haushaltsbuch Produktbereich. Bauen und Wohnen. Produktgruppen

Haushaltsbuch Produktbereich. Bauen und Wohnen. Produktgruppen Haushaltsbuch Produktbereich 52 Bauen und Wohnen Produktgruppen 52-521 Bau- und Grundstücksordnung 52-522 Wohnungsbauförderung 52-523 Denkmalschutz und -pflege Seite 1 Teilergebnisplan Produktbereich 52

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss FA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. 1.11.08.010 Finanzmanagement Produkt 1108010

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 71 Stiftungen Produktgruppe (Teilplan) Produkte

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015

E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 E R G E B N I S P L A N Jahr 2015 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 42 - Bibliothek - zugeordnet. Produktbereich 25 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Produktbereich 11. Ver- und Entsorgung

Produktbereich 11. Ver- und Entsorgung Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung Teilergebnishaushalt Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 05 + Privatrechtliche

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 - Mediengestaltung und Druckerei - zugeordnet. Statistische Kennzahlen 300005 pro Einwohner

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Produktbereich 08. Sportförderung

Produktbereich 08. Sportförderung Produktbereich 8 Sportförderung Produktgruppe 8-1 Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen Produkt 8-1-1 Sportstätten und Sportförderung 8-1-2 BgA Bäder Teilergebnishaushalt Produktbereich 8 Sportförderung

Mehr

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR Produktbereich 21 Allgemeine Schulen Produktgruppe 216 Kombinierte Haupt- und Realschulen Produkt 21610 Grund- und Regionalschule (GRS) Nordost 41 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 33.870,62 70.100

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 37 - Feuerwehr - zugeordnet. Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2011 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 11.365.256,57 11.784.850 11.544.850 11.830.725 12.124.619

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Produktbereich 1 Produktgruppe 521 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 1 Bau- und Grundstücksordnung Produktgruppe 522 Wohnungsbauförderung Produkt 1 Wohnungsbauförderung und Wohnungshilfe Produktgruppe

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-, Jugendund Familienhilfe Produktgruppe

Mehr

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbereich 01 Innere Verwaltung Produktgruppe 09 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produkte 012 Bewirtschaftung von Gebäuden und

Mehr

Haushaltsplan 2017 Landkreis Märkisch-Oderland Teilergebnishaushalt 2017 Produktbereich PB 56 Umweltschutz

Haushaltsplan 2017 Landkreis Märkisch-Oderland Teilergebnishaushalt 2017 Produktbereich PB 56 Umweltschutz Haushaltsplan Teilergebnishaushalt bereich 440 bereich 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0 0 0 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 6.958,97 8.000,00 8.300,00 8.900 9.600 8.900 03 sonstige

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 50 - Soziales - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII beschreibung 332001 Leistungen nach dem SGB XII 332 332001 Grundversorgung und Leistungen nach dem SGB XII Leistungen nach dem SGB XII information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en)

Mehr

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Stadtkämmerer Entwicklung des ordentlichen Ergebnisses (2016 und 2017 = Nachtragsplan-Werte) 4 RE 2011 RE 2012 RE 2013 RE 2014 RE 2015 Plan 2016 Plan

Mehr

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Jahresabschluss 2009...3 1. Gesamtergebnisrechnung 2009...3 2. Gesamtfinanzrechnung 2009...4 3. Teilergebnisrechnungen 2009...5 4. Teilfinanzrechnungen 2009...21 5. Bilanz zum 31.12.2009...37

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe verantwortlich: Herr Eberhard Ausschuss JHA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 51 - Jugend - zugeordnet. Produktbereich 36 Kinder-,

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 Medien- / Druck- und Postservice - zugeordnet. Das Aufgabenfeld Post- und Botendienste wurde

Mehr

Teilergebnishaushalt 2013

Teilergebnishaushalt 2013 Teilergebnishaushalt 213 13 7.2.213 1:32:11 1221 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Verantwortlich Herr Moll Auftragsgrundlage Sicherheits- und Ordnungsgesetz, Sammlungsgesetz M-V, Bestattungsgesetz, Ladenöffnungszeitengesetz,

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 11 1 Abfallwirtschaft 911101 Abfallentsorgung Auftragsgrundlage Bundes- und Landesgesetze, Satzungen politisches Gremium Rat und Ausschüsse Produkt-, Budgetverantwortung FB 2.2/ Herr Pungg Produktbeschreibung

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Haushalt Landkreis Uckermark Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 168.658 168.410

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Haushalt der Teilergebnisplan 29 bereich: Ansatz Planung Planung Planung 29 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 146.6 146.6 146.6 146.6 3 + Sonstige Transfererträge

Mehr

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung 1052 Amtsblatt für Brandenburg Nr. 16 vom 23. April 2008 5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung Ergebnishaushalt und mittelfristige

Mehr

Haushalt Teilergebnishaushalt

Haushalt Teilergebnishaushalt Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten 1 2 3 4 5 6 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 216.700 215.700 213.700

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss HuPA Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 1 angesiedelt und dem Dienst R1-15 - Steuerung IuK - zugeordnet. Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 3 angesiedelt und dem Dienst 37 - Feuerwehr - zugeordnet. Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe (Teilplan)

Mehr

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen

Haushaltsplan Teilfinanzhaushalt Produkt Sonstige schulische Aufgaben. Übersicht über die Investitionsmaßnahmen Teilfinanzhaushalt Produkt 030243001 Sonstige schulische Aufgaben 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 =

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 18.422.740,72 19.091.745 21.055.508 22.316.900 23.642.480

Mehr

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Haushaltsjahr Herausgeber: MÄRKISCHER KREIS Der Landrat Fachbereich Finanzen Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351 966-60 Fax: 02351 966-6866 www.maerkischer-kreis.de

Mehr

Produktbereich 09. Räumliche Planung u. Entwicklung, Geoinformationen

Produktbereich 09. Räumliche Planung u. Entwicklung, Geoinformationen Produktbereich 9 Räumliche ung u. Entwicklung, Geoinformationen Produktgruppe Produkt 9-1 Räumliche ung und Entwicklung 9-2 Vermessung 9-3 Verkehrsplanung Teilergebnishaushalt Produktbereich 9 Räumliche

Mehr

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte Allgemeine soziale Hilfen Allgemeine soziale Hilfen Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten 4484000 Erstattung Pflegeberatung Ergebnis 2 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Ansatz 0 700 800 800

Mehr

Teilergebnishaushalt 2013

Teilergebnishaushalt 2013 17 15:9:1 3 Teilhaushalt Spiel- und Bolzplätze Verantwortlich Frau Weber Auftragsgrundlage Beschlüsse der Stadtvertretung, HOAI, Unfallverhütungsvorschriften beschreibung Betrieb und Bewirtschaftung der

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Ausschuss ASGWSB Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 4 angesiedelt und dem Dienst 53 - Gesundheit - zugeordnet. Produktbereich 41 Gesundheitsdienste Produktgruppe

Mehr

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 133 Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel 134 Haushaltsplan Teilergebnisplan 2110 Sonderbereich "Allgemeine Finanzierungsmittel" Nr. Bezeichnung Ergebnis 01 Steuern und ähnliche Abgaben 53.380.122,29

Mehr

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung 3 10102 Aufgaben der Verwaltungsführung 4 01.01.01 Politische Gremien Produktbeschreibung Sitzungsdienst des Ratsbüros (u.a. Rat und Haupt- und Finanzausschuss), materielle Unterstützung der Faktionen,

Mehr

Amt 68. Baubetriebsamt

Amt 68. Baubetriebsamt Amt 68 Baubetriebsamt 531 1 Teilergebnisplan/-rechn.kurz / Haushaltsplan 2013 Budget Übersicht AMT 68 B Amt 68 Budget 532 T E I L - E R G E B N I S - P L A N / - R E C H N U N G 5 Privat-rechtliche Leistungsentg.

Mehr

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Teilhaushalt Rechnungsprüfung Teilhaushalt 1400 Produktgruppen: 1113-140 Schlüsselprodukt des Teilhaushalts: 1.140.11.13.01.90.01 ZGK Interne THH 1400 Beschreibung von Zielen und Kennzahlen -gesamter Teilhaushalt- Beschreibung und

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe

Mehr

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017 Gesamtproduktplan Ergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung 1 2 3 4 5 6 7 40 1 Steuern und ähnliche Abgaben 123.582.578,49 133.128.400 135.412.800 141.761.200

Mehr

2016 Stadt Angermünde

2016 Stadt Angermünde Produktbereich 31-35 Soziale Hilfen Haushaltsjahr 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.750,00 300 300 300 300 300 3. Sonstige Transfererträge 4. Öffentlich-rechtliche

Mehr

Dezernat IV. Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation. Beigeordneter Spaniel

Dezernat IV. Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation. Beigeordneter Spaniel Dezernat IV Dezernat für Arbeit und Soziales, Sport, Personal und Organisation Beigeordneter Spaniel IV-01 Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin (techn. Bezeichnung 7500) 11 Organisations-

Mehr