Vorlesung 01OCT15 03 Renditen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesung 01OCT15 03 Renditen"

Transkript

1 BauproZess: Ökonomie Vorlesung 01OCT15 03 Renditen Professur für Architektur und Bauprozess Prof. Sacha Menz Seite 1 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

2 Inhalt 17SEP15 01 Editorial 24SEP15 02 Die Ökonomie der Stadt 01OCT15 03 Renditen 08OCT15 04 Übung I 15OCT15 05 Chancen & Risiken 22OCT15 - Seminarwoche 29OCT15 06 Kosten 05NOV15 07 Projektentwicklung 12NOV15 08 Die Genossenschaft 19NOV15 09 Potential 26NOV15 10 Übung II 03DEC15 11 Kolloquium 10DEC15 - Prüfung (schriftl.) Seite 2 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

3 03 Renditen Einstieg Quelle: NZZ am Sonntag vom Seite 3 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

4 03 Renditen Einstieg Quelle: NZZ am Sonntag vom Seite 4 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

5 Bieterverfahren Verkaufsdokumentation Immobilien-Dienstleistungen Liegenschaft Bahnhaldenstrasse 2, 8052 Zürich-Seebach «Gut gelegen» Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant und 6 Wohnungen an zentraler Lage Seite 5 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

6 Bieterverfahren Ablauf- und Terminplan Liegenschaft, Bahnhaldenstrasse 2, 8052 Zürich 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon Abgabe eines ersten verbindlichen Kaufgebotes mit folgenden Angaben: Name, Adresse und Telefon des Käufers Kaufpreis Übernahmezeitpunkt Vorgesehene Finanzierung Sichten der eingegangenen Angebote und Weiterleitung an die Eigentümerschaft zum Entscheid 2. Phase Allenfalls Durchführen einer zweiten und letzten Angebotsrunde Abgabe eines zweiten verbindlichen Kaufangebotes Sichten der eingegangenen Angebote und Weiterleitung an die Eigentümerschaft zum Entscheid am bis ab ab bis ab Abschlussphase Kommunikation des Entscheides ab Zuschlagsentscheid liegt bei Eigentümerschaft Angebotshöhe stellt wichtige Grösse dar Abschluss des Reservationsvertrages bis Vollzug des Kaufvertrages bis Kontakt Zürcher Kantonalbank Seite 6 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie 03 Renditen l Prof. Sacha Menz l Doz. Hannes Immobilien-Dienstleistungen Reichel l 01OCT15 Markus Jeker Tel:

7 Bieterverfahren Ablauf- und Terminplan Liegenschaft, Bahnhaldenstrasse 2, 8052 Zürich 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon Abgabe eines ersten verbindlichen Kaufgebotes mit folgenden Angaben: Name, Adresse und Telefon des Käufers Kaufpreis Übernahmezeitpunkt Vorgesehene Finanzierung Sichten der eingegangenen Angebote und Weiterleitung an die Eigentümerschaft zum Entscheid 2. Phase Allenfalls Durchführen einer zweiten und letzten Angebotsrunde Abgabe eines zweiten verbindlichen Kaufangebotes Sichten der eingegangenen Angebote und Weiterleitung an die Eigentümerschaft zum Entscheid am bis ab ab bis ab Wo. 4 Ta. 3 Ta. 1 Wo. 3 Ta. 2 Ta. Abschlussphase Kommunikation des Entscheides ab Zuschlagsentscheid liegt bei Eigentümerschaft Angebotshöhe stellt wichtige Grösse dar Abschluss des Reservationsvertrages bis Vollzug des Kaufvertrages bis Wo. Kontakt Zürcher Kantonalbank Seite 7 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie 03 Renditen l Prof. Sacha Menz l Doz. Hannes Immobilien-Dienstleistungen Reichel l 01OCT15 Markus Jeker Tel:

8 03 Renditen Bieterverfahren Seite 8 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

9 03 Renditen Bieterverfahren Seite 9 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

10 Bieterverfahren Gemeinde und Infrastruktur Öffentlicher Verkehr Gute Erschliessung Bahnhof Zürich Seebach ca. 250 m entfernt Tram- / Bushaltestelle "Seebacherplatz" der Tramlinie Nr. 14 mit Verbindung zum Bahnhof Zürich Oerlikon sowie der Buslinien Nr. 29, 75 und 768 mit Verbindungen zum Zürich Flughafen ca. 100 m entfernt Fahrzeiten nach: Baden ca. 28 Minuten Zürich HB ca. 13 Minuten Zürich Flughafen ca. 12 Minuten Individualverkehr Autobahnanschluss der A1 "Zürich-Seebach" ca. 1,5 Kilometer entfernt Fahrdistanzen nach: Baden ca. 24 Kilometer Zürich City ca. 6 Kilometer Zürich Flughafen ca. 6 Kilometer Infrastruktur Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in Gehdistanz Kindergarten, Primar- und Sekundarschule in Zürich-Seebach Mittel- und Berufsschule in der Zürcher City Seite 10 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

11 Bieterverfahren Ausführung Konstruktion Kellerumfassung Massivbauweise Aussenwände Mauerwerk verputzt Decken Beton, teil mit Täfer verkleidet Innenwände Massiv Dach Steildach mit Ziegeleindeckung Ausbau Heizung Ölheizung (Bj. 1994); Öltank 10'000l erdverlegt Wärmeverteilung mittels Radiatoren Warmwasser Dezentrale Versorgung (Elektro Boiler) Küche Helle, moderne Einbauküchen Nasszellen Schöne, helle Ausstattungen Bodenbeläge Klinker, Keramikplatten, PVC, Parkett Fenster Wohnungen: Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung teils Holzfenster mit Isolierverglasung Restaurant: Holzfenster mit Doppelverglasung Storen Rollläden, Jalousieläden Zustand In den letzten Jahren wurden in 5 von 6 Wohnungen die Küchen und Nasszellen erneuert. Seite 11 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie Aufgrund des Umwelt- und Gesundheitsamtes Zürich muss die Lüftungsanlage des Restaurants erneuert/angepasst werden (Nachrüsten der Wärmerückgewinnung, Lüftungsführung).

12 Bieterverfahren Verwaltung HEV, Albisstrasse 28, 8038 Zürich Bauvorschriften Wohnzone W3 Nach unseren Abklärungen ist das Objekt im kommunalen Inventar des Natur- und Landschaftsschutzes mit "Landschaftsschutzobjekt Drumlin Buhn" inventarisiert. Grundbuch Grundbuchamt Zürich Oerlikon Stadtquartier Zürich Seebach Kontakt und Hinweis Altlasten Wohn- und Geschäftshaus, Grundbuch Blatt 1858, Kataster Nr. SE3473, Gebäude Vers.-Nr mit 667 m² Gebäudegrundfläche und Umgelände Nach unseren Abklärungen ist das Objekt nicht in einem der öffentlich zugänglichen Register vermerkt. Anfragen / Angebote Zürcher Kantonalbank Immobilien-Dienstleistungen Markus Jeker Tel: Postfach Fax: Zürich markus.jeker@zkb.ch Weitere Unterlagen Seite 12 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie Nach erfolgter Besichtigung können wir Ihnen gerne weitere Unterlagen zur Verfügung stellen: Grundbuchauszug Gebäudeversicherungs-Auskunft

13 Bieterverfahren Mieterspiegel per Mieterschaft Mietflächen- Bezeichnung Lage Mietbeginn MV-Art/-Dauer Hypo.-Zins Stand Miet- Fläche MZ netto m²/jahr MZ netto pro Mt. MZ netto pro Jahr HK/NK pro Jahr MZ brutto pro Jahr Bahnhaldenstr. 2 in m² in CHF in CHF in CHF in CHF in CHF Lager (Weltladen) UG unbefristet 2.00% ' '800 Lager (Züri Kurier) UG unbefristet 3.25% ' '800 Restaurant, Lager im UG EG fest bis '753 45'036 2'340 47'376 Laden (Weltladen) EG unbefristet 2.25% ' '840 Take-Away Laden EG unbefristet 2.25% '650 19'800 1'800 21'600 Büro (Fahrschule) EG unbefristet 2.25% '330 15' '800 2½-Zimmerwohnung 1. OG unbefristet 2.00% '180 14'160 2'640 16'800 3½-Zimmerwohnung 1. OG unbefristet 3.50% '899 22'788 2'256 25'044 2½-Zimmerwohnung 2. OG unbefristet 2.00% '750 21'000 2'280 23'280 4-Zimmerwohnung 2. OG unbefristet 2.00% '858 22'296 2'532 24'828 3½-Zimmer-Wohnung 3. OG unbefristet 2.00% '900 22'800 3'240 26'040 4-Zimmerwohnung 3. OG unbefristet 2.00% '577 18'924 2'772 21'696 Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Parkplatz Nr Mietzinseinnahmen total ' '484 20' '424 Verkaufsdokumentation V mje Zürcher Kantonalb Bahnhaldenstrasse 2, 8052 Zürich-Seebach Seite 1 Seite 13 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

14 Bieterverfahren Verkaufsrichtpreis Lage Wohnfläche ca. 507 m² Grundstückfläche 667 m² CHF 4'240'000 zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren Gute, zentrale Lage Raumkonzept Untergeschoss Lager (Weltladen) Lager (Zürich Kurier) Mieterkeller Nutzfl. Wohnfl. 20 m² 20 m² m Erdgeschoss Restaurant mit 50 Sitzplätzen Laden (Weltladen) Take-Away Laden Büro (Fahrschule) 112 m² 15 m² 73 m² 52 m² 1. Obergeschoss 2½-Zimmer-Wohnung 3½-Zimmer-Wohnung 2. Obergeschoss 2½-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnung 3. Obergeschoss 3½-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnung 77 m 2 86 m 2 75 m² 97 m² 75 m 2 97 m² Total Nutzfläche ca. 292 m 2 Total Wohnfläche ca. 507 m 2 Mietwesen Jährliche Mietzinseinnahmen (Netto) CHF 215'484 (siehe separate Auflistung im Anhang) Heizkosten und Warmwasser werden pauschal abgerechnet Umgebung Zugangswege mit Hartbelag, im Innenhof mit Rasen und Bäumen Seite 14 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

15 Bieterverfahren Kaufobjekt Eckdaten Art Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant, 3 Geschäftsläden und 6 Wohnungen Parken 8 Aussenparkplätze Wohneinheiten 6 Wohnungen Baujahr 1946 Zustand Gut unterhalten Volumen (GVZ) 3'258 m³ Nutzfläche ca. 292 m² Wohnfläche ca. 507 m² Grundstückfläche 667 m² Verkaufsrichtpreis Lage CHF 4'240'000 zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren Gute, zentrale Lage Raumkonzept Untergeschoss Lager (Weltladen) Lager (Zürich Kurier) Mieterkeller Nutzfl. Wohnfl. 20 m² 20 m² m Erdgeschoss Seite 15 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie Restaurant mit 50 Sitzplätzen Laden (Weltladen) Take-Away Laden 112 m² 15 m² 73 m²

16 Prinzip Rendite Prinzip Rendite Investition zu einem ZeitPUNKT X in eine Anlage. Anlage (AK) Stetiger Ertragsfluss aus der Anlage über einen ZeitRAUM. % Erträge eines Jahres Anfangsinvestition = Rendite Seite 16 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

17 Bruttorendite Objekt Bruttorendite Objekt AK: 4'240'000,- CHF Stetiger Ertragsfluss aus der Anlage über einen ZeitRAUM. Investition zu einem ZeitPUNKT X in eine Anlage. % 215'484,- CHF 4'240'000,- CHF = 5% BR 5% Rendite... Seite 17 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

18 Herleitung des Begriffes «Rendite» I «Rendite, aus ital. rendita (Einkommen, Rente), zu ital. rendere (einbringen), unter Einfluss von ital. prendere (nehmen) und lat. reddere (wieder zurückgeben).» I «Ertrag einer Kapitalanlage/Investition» I «Verhältnis d. Ertrages einer Investition zu dieser Investition.» Definitionen n. div. Wirtschaftslexika Seite 18 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

19 Alternative Definitionen I historisch: «Geldzahlungen, oder Naturallieferungen im Rahmen eines Grundherrschaftssystems.» I «Ein Einkommen, welches ohne aktuelle Gegenleistung bezogen wird, z.b. aus angelegtem Kapital.» I «...die Teile von Erträgen und Zahlungen, die deren Opportunitätskosten übersteigen.» I «...eine regelmässige Zahlung.» Definitionen n. div. Wirtschaftslexika Seite 19 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

20 Historische Renditen 25% % Zins 20% 15% min. max. 10% 9% 8% 7% Darstellung qualitativ Daten aus: 1. M.I. Finley, The ancient economy, University of California Press, % 5% 4% 3% 2. S. Homer, R. Sylla, A History of Interest Rates, Rutgers University Press, M. Hudson, How Interest Rates Were Set, 2500 BC AD, Journal of the Economic and Social History of the Orient, % 1% 0% fr. Bronzezeit v.chr. Sumerer, Babylonier mittl. Bronzezeit v. Chr. Sumerer, Babylonier gr. Antike v. Chr. Griechen röm. Antike v. Chr. Römer Byzanz n. Konstantin ab 350 n. Chr. Römer Byzanz v. Justinian bis 500 n. Chr. Römer ZKB Festhypothek 10J Epoche Seite 20 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

21 Renditeformen Bruttorendite Wertänderungsrendite Anfangsrendite Fremdkapitalrendite Eigenkapitalrendite Zielrendite Gesamtrendite Nettorendite Return-on-equity (ROE) Return-on-investment (ROI) Netto-Chasflow-Rendite Seite 21 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

22 Renditeformen-Fokus Bruttorendite Wertänderungsrendite Anfangsrendite Fremdkapitalrendite Eigenkapitalrendite Zielrendite Gesamtrendite Nettorendite Return-on-equity (ROE) Return-on-investment (ROI) Netto-Chasflow-Rendite Seite 22 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

23 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 1: Bieterverfahren für ein MFH Bekannt: I Erträge (tats. Mietspiegel, oder Marktrecherche) I Anlagekosten erf. (Mindestgebot) Unbekannt: I Bruttorendite Erträge Anlagekosten erf. Bruttorendite mögl.? Nettorendite mögl.? Eigenkapitalrendite mögl.? %?, Mindestgebot Nutzungserträge brutto (NEB) = 215'484,- CHF AK mind. = 4'240'000,- CHF BR = 5% Seite 23 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

24 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 1: Bieterverfahren für ein MFH Kapitalisierung der Nutzungserträge brutto (NEB) 215'484,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.65% 130'684,- Fremdkapital Hypothek 80% 1.95% 1.56% 30.70% 66'144,- Eigenkapital 20% 7.61% 1.52% 29.95% 64'540,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 21'200,- Betriebskosten 0.30% 5.90% 12'720,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 25'440,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 4'240,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 21'200,- Bruttorendite 5.08% 100% 215'484,- Anlagekosten 215'484,- / 5.08% 4'240'000,- * 2 * 3 * 1 * 1 Nettorendite i. 1. Jahr * 2 aktuelle ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 3 Eigenkapitalrendite i. 1. Jahr Seite 24 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

25 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 1: Bieterverfahren für ein MFH Evaluation der Renditen basierend auf: Risiken I Leerstandsrisiko I Lage (begehrt, problematisch, Lageklasse) I Mietermix (Saisoniers, Singles, Paare, Familien, Pensionäre) I Marktsegment (Wohnen, Gewerbe, high- vs. low-price) I Zustand (Alt-, oder Neubau, Konstruktion, Bauqualität, Unterhalt) Chancen I Wertsteigerung, Performance I Geldwertschutz / Inflationsschutz I Opportunitäten zur Eigenkapitalrendite I 10 Jährige CH-Bonds (sog. Eidgenossen) z.zt. 0.57% I Performance SMI 2014:+4.35%, 2013:+16.84%, 2012:+13.41%, 2011:-8.59%, :-33.47%, : % I sonst eine Anlageform I individuelle Risikobereitschaft / -aversion Seite 25 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

26 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 1: Bieterverfahren für ein MFH aktuelle Opportunitäten zu 7.61% Eigenkapitalverzinsung SMI-Performance SNB- Eidgenossen Seite 26 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

27 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Bekannt: I Erträge (Marktrecherche) I Bruttorendite (ist zu definieren) Unbekannt: I Anlagekosten (Erstellungs- und Landkosten mögl.) Baurecht, ertrags- und kostenrelevante? Flächen und Volumen? Bruttorendite erf.? Nettorendite erf.? Eigenkapitalrendite erf.? %? Anlagekosten mögl.? Erstellungskosten erf.? Landkosten mögl.?, Höchstgebot Seite 27 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

28 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Teilrevision der Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich BZO 2014 Änderungen der Bauordnung (Synoptische Darstellung) 1. OKTOBER 2014 Seite 28 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

29 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Bauordnung rechtskräftig Änderungen der Bauordnung (Teilrevision 2014) (GRB vom 23. Okt mit Änderungen bis 16. Nov. 2011) Vollgeschosse max. W2 W W4b W3 W4 3 4 W4 W5 4 5 W5 W6 5 6 Kommentare, Hinweise auf Erläuterungsbericht chen eine bauliche Entwicklung, die sich an den quartiertypischen Bebauungs- und Freiraumstrukturen orientiert. Somit kann die Qualität dieser Wohnquartiere besser gesichert werden. s. Erläuterungsbericht Kap anrechenbares Untergeschoss max vorbehältlich vorbehältlich vorbehältlich Art. 8 Abs. 7 Art. 8 Abs. 7 Art. 8 Abs. 7 anrechenbares Dachgeschoss max. Gebäudehöhe max. (m) Grundgrenz- Abstand min. (m) Gebäudelänge inkl. besondere Gebäude max. (m) Ausnützungsziffer max. (%) ,5 11,5 14,7 18 9,5 12,5 12,5 15,5 18, In den im Zonenplan bezeichneten Gebieten mit erhöhter Ausnützung gelten: a) die kantonalen Abstandsvorschriften b) innerhalb eines 12 m breiten Grundstückstreifens, gemessen ab der Baulinie oder der Strassenabstandslinie, eine Ausnützungsziffer nach der Formel: Zahl der zulässigen Vollgeschosse mal 100%. Eine Übertragung der Mehrausnützung auf andere Parzellen oder Parzellenteile ist nicht zulässig. Überbauungsziffer Hauptgebäude max. (%) 2 In den im Zonenplan bezeichneten Gebieten mit erhöhter Ausnützung gelten: a) die kantonalen Abstandsvorschriften, rückwärtig jedoch ausgehend von einem Grundgrenzabstand von 5 m; b) innerhalb eines 12 m breiten Grundstückstreifens entlang den im Zonenplan bezeichneten Strassen, gemessen ab der Baulinie oder der Strassenabstandslinie, eine Ausnützungsziffer nach der Formel: Zahl der zulässigen Vollgeschosse mal 100 %. Eine Übertragung dieser Mehr Ausnützung auf andere Parzellen oder Parzellenteile ist nicht zu- Abs. 2 lit. b wird präzisiert wegen der abgesehen von prägnanten Eck- und Platzsituationen unerwünschten Interpretation in der Praxis, dass die erhöhte Ausnützung auch seitlich oder gegenüber rückliegenden Erschliessungsstrassen gelte und die erhöhte Ausnützung auf andere Parzellenteile ausserhalb des Teilrevision der Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich BZO 2014 Seite 17 Änderungen der Bauordnung (Synoptische Darstellung) Seite 29 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

30 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Baurecht: Parzelle m. 667 m 2 GSF (Grundstücksfläche) Bauzone neu W4, 120% Ausnützungsziffer Kostenrelevante Flächen und Volumen: EG/OG: 667 m 2 GSF x 120% = 800 m 2 agf (i. ZH o. Aussenwände), 800 m 2 agf / 0.9 = 889 m 2 GF EG/OG / 4 VG = 222 m 2 GF VG UG: ca. 30% v. GF EG/OG = 889 m 2 GF EG/OG x 30% = 266 m 2 GF UG DG: ca. 60% v. VG GF = 222 m 2 GF VG x 60% = 133 m 2 GF DG Bauvolumen: (889 m 2 GF EG/OG m 2 GF UG m 2 GF DG ) x 2.9 m 1 Geschosshöhe = 1'288 m 2 x 2.9 m 1 = 3'735 m 3 GV Ertragsrelevante Flächen: EG/OG: 889 m 2 GF EG/OG x 75% = 667 m 2 HNF EG/OG / 4 VG = 166 m 2 HNF VG -> 2-Spänner m. 2 x 3 1/2 -Zimmerwhng. / VG UG: ca. 1 PP/Whng. x Auslastung = 9 x 70% = 6 PP. DG: 133 m 2 GF DG x 75% = 99 m 2 HNF DG Erstellungskosten: GK UG/EG/OG/DG = 3'735 m 3 GV UG/EG/OG/DG x 727 CHF/m 3 BKP2 (z.b. ZH-Index d. Wohnbaupreise) = 2'715'345 CHF BKP2 (abzüglich ggf. Abbruchkosten Altbau) GK -> EK = 2'715'345 CHF/m 3 BKP2 / ca. 85% = 3'194'523 CHF (abh. v. Situation) Seite 30 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

31 UG: ca. 1 PP/Whng. x Auslastung = 9 x 70% = 6 PP. 03 DG: Renditen 133 m 2 GF DG x 75% = 99 m 2 HNF DG Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Erstellungskosten: GK UG/EG/OG/DG = 3'735 m 3 GV UG/EG/OG/DG x 727 CHF/m 3 BKP2 (z.b. ZH-Index d. Wohnbaupreise) = 2'715'345 CHF BKP2 GK -> EK = 2'715'345 CHF/m 3 BKP2 / ca. 85% = 3'194'523 CHF (abh. v. Situation) Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Marktrecherche: Durchschnittlicher Mietzins ca. 330 CHF/m 2 a: 766 m 2 HNF EG/OG/DG x 330 CHF/m 2 a = 252'780 CHF/a Durchschnittlicher Mietzins ca. 200 CHF/PP Monat : 6 PP x 200 CHF/PP Monat x 12 = 14'400 CHF/a Nutzungserträge brutto NEB total: 267'180 CHF/a Anlagekosten: AK = NEB / BR: 267'180 CHF/a / 5.08% = 5'259'449,- CHF AK max. LK max. = AK - EK = 5'259'449,- CHF - 3'194'523 CHF = 2'064'926 CHF LK maximales Gebot ( Residualwert ) Seite 31 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

32 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Festlegen der Renditen basierend auf: Risiken I Leerstandsrisiko I Lage (begehrt, problematisch, Lageklasse) I zu erwartender Mietermix (Saisoniers, Singles, Paare, Familien, Pensionäre) I angestrebtes Marktsegment (Wohnen, Gewerbe, high- vs. low-price) Chancen I Wertsteigerung, Performance I Geldwertschutz / Inflationsschutz I Opportunitäten zur Eigenkapitalrendite I 10 Jährige CH-Bonds (sog. Eidgenossen) z.zt. 0.57% I Performance SMI 2014:+4.35%, 2013:+16.84%, 2012:+13.41%, 2011:-8.59%, :-33.47%, : % I sonst eine Anlageform I individuelle Risikobereitschaft / -aversion Seite 32 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

33 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Festlegen der Bruttorendite/ Nutzungserträge brutto (NEB) 267'180,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.63% 161'991,- Fremdkapital Hypothek 80% 1.95% 1.56% - 82'047,- Eigenkapitalrendite 20% 7.61% 1.52% 79'944,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 26'297,- Betriebskosten 0.30% 5.91% 15'778,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 31'557,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 5'259,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 26'297,- Bruttorendite 5.08% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 5.08% 5'259'449,- - EK erf. = 3'194'523,- = LK max. = 2'064'926,- * 1 Nettorendite * 2 ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 3 geforderte Eigenkapitalrendite, basierend auf Evaluation Risiko/Chance * 2 * 3 * 1 Seite 33 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

34 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Alternative Finanzierung mit 3-Monats-Liborhypothek Langfristige Zinsentwicklung 10 8 Libor 3 Monate Swap 3 Jahre Swap 5 Jahre Swap 10 Jahre Quellen: Bloomberg, UBS AG Zinsprognose in Zahlen Libor 3 Monate 0.00 Swap 3 Jahre 0.10 Swap 5 Jahre 0.20 Swap 10 Jahre /15 09/15 03/ / Quellen: Bloomberg, UBS A G Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem angegebenen Zinssatz teilweise um eine Progn ose handelt und dieser sich sowohl nach unten wie oben verändern kann. ZKB Liborhypothek, 3 Monate, z.zt. ca. 1.4% Seite 34 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

35 Brutto-, Netto-, Eigenkapitalrendite Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Alternative Finanzierung mit Liborhypothek 267'180,- CHF/a (bei gleichbleibender Eigenkapitalrendite) Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 2.64% 56.92% 152'066,- Fremdkapital Hypothek 80% 1.40% 1.12% - 64'464,- Eigenkapitalrendite 20% 7.61% 1.52% 87'602,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 10.77% 28'779,- Betriebskosten 0.30% 6.46% 17'267,- Verwaltungskosten 0.60% 12.93% 34'534,- Mietzinsrisiko Rückstellungen/Abschrieb 0.10% 0.50% 2.15% 10.77% 5'756,- 28'779,- Bruttorendite 4.64% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 4.64% 5'755'709,- - EK erf. = 3'194'523,- = LK max. = 2'561'186,- * 1 Nettorendite * 2 ZKB Liborhypothek, 3 Monate * 3 geforderte Eigenkapitalrendite, basierend auf Evaluation Risiko/Chance * 2 * 3 * 1 ca ,- CHF höheres Gebot möglich. Seite 35 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

36 Prinzip Leverage I «Hebelwirkung der Kapitalstruktur» I «Hebelwirkung des Verschuldungsgrades» I «Hebelwirkung des Fremdkapitals» I «Änderung der erwarteten Eigenkapitalrendite aufgrund der Substitution von Eigen- durch Fremdkapital.» Seite 36 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

37 Beispiel Leverage mit 20% Eigenkapital Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Festlegen der Bruttorendite/ Nutzungserträge brutto (NEB) 267'180,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.63% 161'991,- Fremdkapital Hypothek 80% 1.95% 1.56% - 82'047,- Eigenkapitalrendite 20% 7.61% 1.52% 79'944,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 26'297,- Betriebskosten 0.30% 5.91% 15'778,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 31'557,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 5'259,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 26'297,- Bruttorendite 5.08% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 5.08% 5'259'449,- - EK erf. = 3'194'523,- = LK max. = 2'064'926,- * 1 Nettorendite * 2 ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 3 geforderte Eigenkapitalrendite, basierend auf Evaluation Risiko/Chance * 2 * 3 * 1 Seite 37 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

38 Beispiel Leverage mit 10% Eigenkapital Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Leverage-Effekt mit 10% Eigenkapitalanteil Nutzungserträge brutto (NEB) 267'180,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.63% 161'991,- Fremdkapital Hypothek 90% 1.95% 1.76% - 92'303,- Eigenkapitalrendite 10% 13.25% 1.32% 69'688,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 26'297,- Betriebskosten 0.30% 5.91% 15'778,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 31'557,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 5'259,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 26'297,- Bruttorendite 5.08% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 5.08% 5'259'449,- * 1 Nettorendite ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 2 resultierende Eigenkapitalrendite bei wechselnder Leverage und gleichbleibenden Anlagekosten * 3 * 2 * 3 * 1 Seite 38 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

39 Beispiel Leverage mit 1% Eigenkapital Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Leverage-Effekt mit 1% Eigenkapitalanteil Nutzungserträge brutto (NEB) 267'180,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.63% 161'991,- Fremdkapital Hypothek 99% 1.95% 1.95% - 101'534,- Eigenkapitalrendite 1% % 1.15% 60'457,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 26'297,- Betriebskosten 0.30% 5.91% 15'778,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 31'557,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 5'259,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 26'297,- Bruttorendite 5.08% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 5.08% 5'259'449,- * 1 Nettorendite ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 2 resultierende Eigenkapitalrendite bei wechselnder Leverage und gleichbleibenden Anlagekosten * 3 * 2 * 3 * 1 Seite 39 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

40 Beispiel Leverage mit 0.1% Eigenkapital Fokus Bruttorendite, Nettorendite, Eigenkapitalrendite Szenario 2: Projektentwicklung für ein MFH Leverage-Effekt mit 0.1% Eigenkapitalanteil Nutzungserträge brutto (NEB) 267'180,- CHF/a Kostenposition Anteil Zinssatz in % v. AK in % v. NEB Kosten in CHF/a Kapitalisierungszinssatz 3.08% 60.63% 161'991,- Fremdkapital Hypothek 99.9% 1.95% 1.95% - 102'457,- Eigenkapitalrendite 0.1% % 1.13% 59'534,- Unterhalt und Reparaturen 0.50% 9.84% 26'297,- Betriebskosten 0.30% 5.91% 15'778,- Verwaltungskosten 0.60% 11.81% 31'557,- Mietzinsrisiko 0.10% 1.97% 5'259,- Rückstellungen/Abschrieb 0.50% 9.84% 26'297,- Bruttorendite 5.08% 100% 267'180,- Anlagekosten 267'180,- / 5.08% 5'259'449,- * 1 Nettorendite ZKB Festhypothek m. 10 J. Laufzeit * 2 resultierende Eigenkapitalrendite bei wechselnder Leverage und gleichbleibenden Anlagekosten * 3 * 2 * 3 * 1 Seite 40 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

41 03 Renditen Relevanz von Renditeaussagen? Quelle: NZZ am Sonntag v Seite 41 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

42 Wrap up I Verkaufsinstrument Bieterverfahren kennengelernt I BZO- Revision Stadt Zürich thematisiert I Investitions- Motivation von privaten und institutionellen Bauherren erkannt I Renditebegriff und -formen eingeführt und relativiert I Leverage- Effekt und seine Bedeutung für die Renditeformen verstanden Seite 42 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie

43

Vorlesung 09OKT17 03 Renditen

Vorlesung 09OKT17 03 Renditen BauproZess: Ökonomie Vorlesung 09OKT17 03 Renditen Professur für Architektur und Bauprozess Prof. Sacha Menz Seite 1 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie Semesterprogramm

Mehr

Ablauf- und Terminplan Langwiesstrasse 21, 8050 Zürich

Ablauf- und Terminplan Langwiesstrasse 21, 8050 Zürich Ablauf- und Terminplan Langwiesstrasse 21, 8050 Zürich 1. Phase Abgabe eines verbindlichen Angebotes Durchführen von individuellen Besichtigungen nur gegen Voranmeldung unter Tel. 044 292 55 19 Abgabe

Mehr

Ablauf- und Terminplan

Ablauf- und Terminplan Ablauf- und Terminplan 4 ½ Zimmer Attikawohnung, Tobelwiesstrasse 6 in 8309 Nürensdorf 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter am 13.04.2019 Telefon 078 761 40 90 am 27.04.2019 Abgabe eines ersten

Mehr

Ablauf- und Terminplan V

Ablauf- und Terminplan V Ablauf- und Terminplan 5½-Zimmer-Einfamilienhaus, Im Böndler 2, 8450 Andelfingen 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon 044 292 91 28 Das Grundstück darf auch selbständig besichtigt werden.

Mehr

Vorlesung 12MAI16 09 Übung II

Vorlesung 12MAI16 09 Übung II BauproZess: Ökonomie Vorlesung 12MAI16 09 Übung II Professur für Architektur und Bauprozess Prof. Sacha Menz Seite 1 l ETH Zürich l Professur für Architektur und Bauprozess l Bauprozess: Ökonomie Semesterprogramm

Mehr

Ablauf- und Terminplan V

Ablauf- und Terminplan V Ablauf- und Terminplan Reiheneinfamilienhaus, Auf Pünten 34, 8405 Winterthur 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon 044 292 99 18 Abgabe eines ersten verbindlichen Kaufgebotes mit folgenden

Mehr

Ablauf- und Terminplan

Ablauf- und Terminplan Ablauf- und Terminplan Mehrfamilienhaus, Kunklerstrasse 15, 8600 Dübendorf 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon 044 292 91 28 Bei Interesse stellen wir gerne via E-Mail die weiteren Unterlagen

Mehr

4½-Zimmerwohnung im Attikageschoss, Nebenraum im Untergeschoss sowie eine Einzelgarage

4½-Zimmerwohnung im Attikageschoss, Nebenraum im Untergeschoss sowie eine Einzelgarage Verkaufsdokumentation Eigentumswohnung Tobelwiesstrasse 6 8309 Nürensdorf 4½-Zimmerwohnung im Attikageschoss, Nebenraum im Untergeschoss sowie eine Einzelgarage Gemeinde und Infrastruktur Einwohner Ca.

Mehr

Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung. Eigentumswohnung Lägernstrasse Bassersdorf

Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung. Eigentumswohnung Lägernstrasse Bassersdorf Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung Eigentumswohnung Lägernstrasse 11 8303 Bassersdorf 41/2-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss links, mit Kellerarbteil, grossem Estrich, 2 Aussenparkplätze und

Mehr

2-Familienhaus mit 1x 2-Zimmerwohnung 1x 3-Zimmerwohnung Ottenbergstrasse 56 8049 Zürich-Höngg

2-Familienhaus mit 1x 2-Zimmerwohnung 1x 3-Zimmerwohnung Ottenbergstrasse 56 8049 Zürich-Höngg MARCEL KNÖRR FH / SIA Limmattalstrasse 209, 8049 Zürich, Tel. 044 341 66 00, Fax 044 341 52 36 Architekturbüro für Planung, Ausführung, Expertisen und Gebäudeschätzungen www.knoerr.ch knoerr@knoerr.ch

Mehr

Ablauf- und Terminplan

Ablauf- und Terminplan Ablauf- und Terminplan Albisstrasse 28, 8915 Hausen am Albis 1. Phase Abgabe eines verbindlichen Angebotes Durchführen von individuellen Besichtigungen nur gegen Voranmeldung unter Tel. 044 292 55 19 Abgabe

Mehr

Eigentumswohnung Breitistrasse 1, 8626 Gossau. «Wohnen im Grünen» Moderne 2½-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 2 Tiefgaragenplätzen

Eigentumswohnung Breitistrasse 1, 8626 Gossau. «Wohnen im Grünen» Moderne 2½-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 2 Tiefgaragenplätzen Eigentumswohnung Breitistrasse 1, 8626 Gossau «Wohnen im Grünen» Moderne 2½-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 2 Tiefgaragenplätzen an sonniger und ruhiger Wohnlage Gemeinde und Infrastruktur Einwohner Ca.

Mehr

RHEINFELDEN 2 Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Lift

RHEINFELDEN 2 Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Lift RHEINFELDEN 2 Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Lift Objekt-Nr. 4261/299 Wohnen an sonniger Lage für Single oder Paar CHF 245'000.-- Lage RHEINFELDEN die Stadt die alles hat Rheinfelden ist Hauptort des Bezirks

Mehr

Ebmatingen Gemeinde Maur am Pfannenstiel, oberhalb des Greifensees

Ebmatingen Gemeinde Maur am Pfannenstiel, oberhalb des Greifensees 1 Zu verkaufen in Ebmatingen Gemeinde Maur am Pfannenstiel, oberhalb des Greifensees Grundstück 739 m 2 mit Einfamilienhaus (Abbruch-/Sanierungsobjekt) www.rls-zh.ch Bauzone Wohnzone W1/Maur (www.maur.ch)

Mehr

DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN

DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN Rainweg 2. 4613 Rickenbach KURZBESCHRIEB Diese 5.5 Zimmer-Doppeleinfamilienhaushälfte liegt an sehr ruhiger und leicht erhöhter

Mehr

Einfamilienhaus an zentraler Lage

Einfamilienhaus an zentraler Lage Einfamilienhaus an zentraler Lage Verkaufsobjekt Einfamilienhaus Hallenstrasse 3 und 3a 4104 Oberwil Richtpreis CHF 1 200 000.- Kontakt Frau Stefanie Borer, Bereich Immobilienverkehr Telefon: +41 (0)61

Mehr

Einfamilienhaus mit Vergrösserungspotenzial

Einfamilienhaus mit Vergrösserungspotenzial Einfamilienhaus im Dornröschenschlaf Einfamilienhaus mit Vergrösserungspotenzial 5 Zimmer plus Werkstatt/Bastelraum plus Sitzplatz an der Rebäckerstr. 1, 8956 Killwangen 1 Inhalt Lage 3 Situationsplan

Mehr

Ablauf- und Terminplan V

Ablauf- und Terminplan V Ablauf- und Terminplan 5½-Zimmer-Einfamilienhaus, Schöntal 12, 8126 Zumikon 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon 044 292 99 18 Abgabe eines ersten verbindlichen Kaufgebotes mit folgenden

Mehr

Doppel-Einfamilienhaus Kasthoferstrasse 67, 3006 Bern

Doppel-Einfamilienhaus Kasthoferstrasse 67, 3006 Bern Doppel-Einfamilienhaus Kasthoferstrasse 67, 3006 Bern ImmobilienWerte Seite 2 1. Wohnqualität auf kleinem Raum 5½-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Bern 4-Grundbuchblatt Nr. 1439 Grundbucheinträge Diverse

Mehr

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung Industriestrasse 2, Steinhausen Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung, Industriestrasse 2, 6312 Steinhausen Lage Steinhausen ist die nördlichste gelegene Gemeinde im Kanton Zug mit 9566 Einwohnern.

Mehr

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1008 WOHNHAUS MIT LADENLOKAL KAUF Wohnhaus mit Ladenlokal im

Mehr

Saniertes Mehrfamilienhaus mit Bauland Bienenstrasse 46 9244 Niederuzwil

Saniertes Mehrfamilienhaus mit Bauland Bienenstrasse 46 9244 Niederuzwil Saniertes Mehrfamilienhaus mit Bauland Bienenstrasse 46 9244 Niederuzwil Seite 1 von 18 INHALTSÜBERSICHT 1. DIE FAKTEN, DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - 2-2. LAGE - 3-3. MIKROLAGE - 3-4. BESCHREIBUNG DES OBJEKTES

Mehr

Wohnungspaket. Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain. 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze

Wohnungspaket. Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain. 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze Wohnungspaket Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze Die Eckdaten Ihre Vorteile Lage Zentrum Buchrain - Zentrale

Mehr

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern. m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in. Geschäftshaus Inhaltsverzeichnis 1 Standort 2 Objektbeschrieb 3 Impressionen

Mehr

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Beispielgestaltung Wohnzimmer Daten der Immobilie: Zimmer: 4 Wohnfläche ca.: 111 m² Baujahr: 1964 Ausstattung: Normal Zustand: Renovierungsbedürftig Garage: Optional

Mehr

Von der Bruttorendite über die Nettorendite zur Eigenkapitalrendite oder Performance

Von der Bruttorendite über die Nettorendite zur Eigenkapitalrendite oder Performance Von der Bruttorendite über die Nettorendite zur Eigenkapitalrendite oder Performance Bevor jemand sein Geld anlegt nach Möglichkeit auch Gewinn bringend, werden die Anlagemöglichkeiten mit einander verglichen.

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Zu verkaufen: 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus mit 3 ½ - Zimmer Einliegerwohnung zusammen ca. 300 m2 Nutzfläche Breitistrasse 1, 8118 Pfaffhausen Baujahr 1970, freistehend Grundstücksfläche: 934 m2 Auskunft

Mehr

Verkaufsdokumentation 4.5-Zimmer Wohnung im Stockwerkeigentum Wermatswilerstrasse 97, 8610 Uster

Verkaufsdokumentation 4.5-Zimmer Wohnung im Stockwerkeigentum Wermatswilerstrasse 97, 8610 Uster Verkaufsdokumentation 4.5-Zimmer Wohnung im Stockwerkeigentum Wermatswilerstrasse 97, 8610 Uster Gemeinde und Infrastruktur Zahlen und Fakten Öffentlicher Verkehr Individualverkehr Höhe: 464 m.ü.m Einwohner:

Mehr

GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ

GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ GEWERBEBAULAND BREITI RICKENBACH SULZ 6 915 m 2 Gewerbezone (GZ) 8545 Rickenbach Sulz AUF EINEN BLICK Das ebene und voll erschlossene Baugrundstück liegt in der Gewerbezone rund 1 km östlich des Dorfkerns

Mehr

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda 2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda Oertli 11 3653 Oberhofen kontakt@quadrag.ch Tel. 033 251 19 90 Fax MFH Wiesstrasse 033 251 1910 60 in Ennenda 1 MFH Wiesstrasse 10 in Ennenda

Mehr

6006 Luzern. 5½-Zimmerwohnung 46.3 / 1.OG Büttenenhalde 46

6006 Luzern. 5½-Zimmerwohnung 46.3 / 1.OG Büttenenhalde 46 6006 Luzern 5½-Zimmerwohnung 46.3 / 1.OG Büttenenhalde 46 OBJEKTDATEN 5 ½-Zimmerwohnung 46.3 1. OG Grundstück Nr. 12516 Autoeinstellplatz Nr. 163 Grundstück Nr. 8689 Büttenenhalde 46 6006 Luzern Baujahr

Mehr

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung!

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung! Objekt 1610 Uelzen Mellies Immobilien Schmiedestr. 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 E-Mail: info@mellies-immobilien.de Vertretungsberechtigter: Harry W. Mellies Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis

Mehr

5-Familienhaus. Eichholzstrasse 9, 4566 Kriegstetten

5-Familienhaus. Eichholzstrasse 9, 4566 Kriegstetten Robert Pfister AG Immobilien und Verwaltungen Neuengasse 17 Postfach 7532, 3001 Bern 3011 Bern Telefax 031 320 31 32 Telefon 031 320 31 31 www.robertpfisterag.ch 5-Familienhaus Eichholzstrasse 9, 4566

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 7 ½ Zimmer-Einfamilienhaus mit Anbau und Garage Grosser Garten, kinderfreundlich Schwarzenbergstrasse 19, 6102 Malters Sitrag Verwaltungs AG Hans Sager, Lohrenhalde 1, 6020 Emmenbrücke

Mehr

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Ihr Ansprechpartner GRAF & PARTNER Immobilien AG Winterthur Herr Ralph Löpfe Schützenstrasse 53 8400 Winterthur Direktwahl 052 224 05 50 ralph.loepfe@immobag-winterthur.ch

Mehr

Bauernhaus in Schneisingen jetzige Parz. 868 / 869 Hünikerstrasse 2/4 5425 Schneisingen

Bauernhaus in Schneisingen jetzige Parz. 868 / 869 Hünikerstrasse 2/4 5425 Schneisingen Bauernhaus in Schneisingen jetzige Parz. 868 / 869 Hünikerstrasse 2/4 5425 Schneisingen Verkaufsdokumentation Nicole Schaerer Immobilienverwaltung Bucher-Guyer AG CH-8166 Niederweningen Telefon 044 857

Mehr

Objekt Nr. 3653 S C H M U C K S T Ü C K B E S T L A G E

Objekt Nr. 3653 S C H M U C K S T Ü C K B E S T L A G E B E S T L A G E S C H M U C K S T Ü C K Repräsentativer, denkmalgeschützter Altbau Mehrfamilienhaus/Generationenhaus direkt am Isarhochufer & Maximilianeum 81667 München-Haidhausen, Wiener Platz Objekt

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon Dokumentation ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon 2½ - Zimmer Wohnung 1.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION

VERKAUFSDOKUMENTATION VERKAUFSDOKUMENTATION Kaufobjekt an der Rutschbergstrasse 25 in 8608 Bubikon ZH 1 Eckhaus an Traumlage mit viel Umschwung und Nebengebäuden 5-Zimmer Wohnhaus mit Grundstückfläche 411 m2 und Anbau/Partyraum

Mehr

Ablauf- und Terminplan V

Ablauf- und Terminplan V Ablauf- und Terminplan 4½-Zimmer-Reihenmittelhaus, Holzrai 75, 8602 Wangen-Brüttisellen 1. Phase Besichtigung gegen Voranmeldung unter Telefon 044 292 99 18 Abgabe eines ersten verbindlichen Kaufgebotes

Mehr

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg Wilstrasse 2, 5610 Wohlen Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg Loft Loft stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Dachboden oder Estrich. Der Loft, auch als Kurzform

Mehr

Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen

Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen Broschüre Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen EXPOSÉ Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen ECKDATEN Adresse: 70567 Stuttgart

Mehr

Waldipark I. VERMIETUNGSDOKUMENTATION Gewerberäumlichkeiten CREHOBA

Waldipark I. VERMIETUNGSDOKUMENTATION Gewerberäumlichkeiten CREHOBA Waldipark I VERMIETUNGSDOKUMENTATION Gewerberäumlichkeiten LAGE Emmen liegt an der grossen europäischen Autobahntransversale A2, ziemlich genau in der Mitte zwischen Hamburg und Rom. Hier leben knapp 30'000

Mehr

Diverse Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Nänikon und in nächster Umgebung.

Diverse Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Nänikon und in nächster Umgebung. N E U E B ÜR O - / G E W E R B E F L Ä CH E N I M " W A S S E RS P I E L " S p i t z e n g e e r s t r a s s e 7, 8 6 0 6 N ä n i k o n L A G E Das zwischen Uster und Volketswil gelegene Nänikon ist mit

Mehr

Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich

Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich Einfamilienhaus 7-Zimmer an sonniger, zentraler und sehr ruhiger Lage Ihr Immobilienberater Simon Weiss Mobil: +41 79 504 22 47 E-Mail: info@simonweiss.ch

Mehr

zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung

zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung in 8102 Oberengstringen HT2 HOUSE & TECHNIC GMBH IMMOBILIEN KOMPETENZ OBERSTIEG 43G WWW.HT2.CH INFO@HT2.CH TEL. +41 (0) 848 30 99 99 1 Wohnen an der Stadtgrenze zu Zürich

Mehr

Modern wohnen an zentraler Lage

Modern wohnen an zentraler Lage Dokumentation Modern wohnen an zentraler Lage 2½ - Zimmer Wohnung 2.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum

Mehr

Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE

Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE 1 Zu verkaufen - Bahnhofgebäude mit Güterschuppen Inhaltsverzeichnis Makrolage 3 2 Mikrolage 4 Grundstücksdaten 5 Situationsplan 6 Grundbuchauszug 7 Gebäudebeschrieb 8 Bauvorschriften

Mehr

Verkaufsdokumentation Hohrain - hoheitlich und stilvoll wohnen!

Verkaufsdokumentation Hohrain - hoheitlich und stilvoll wohnen! Verkaufsdokumentation Hohrain - hoheitlich und stilvoll wohnen! Hohrainstrasse 18 9403 Goldach 2 Inhalt Fotos Seite 3-8 Lage / Situation Seite 9-10 Objektangaben / Preis / Kontakt Seite 11-13 Pläne Seite

Mehr

Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden www.pier14.ch

Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden www.pier14.ch Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden www.pier14.ch Zugang zu Hafen, Stadt und Kunden Pier 14 bietet Ihnen einen Standort nach Mass. Vor den Toren Basels gelegen, hat dieser markante

Mehr

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97.

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97. DEUTSCHER jn GmbH IMMOBILIEN VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch Beschreibung: Kaufpreis-VB: Käuferprovision: Einfamilienhaus

Mehr

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Zum Verkauf steht ein unsaniertes, denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch,

Mehr

Perfekte Familienwohnung

Perfekte Familienwohnung Perfekte Familienwohnung Mönchaltorferstrasse 12, 8132 Egg b. Zürich Lippuner Immobilien & Verwaltungen AG Egg bei Zürich Das Tor zum Zürcher Oberland. Eigenständig, grosszügig und grün: Egg bei Zürich.

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen: die Frontansicht, Rückansicht vom Garten aus und der Garten mit eigenem Gartenhäuschen

Auf diesen Bildern sind zu sehen: die Frontansicht, Rückansicht vom Garten aus und der Garten mit eigenem Gartenhäuschen Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen: die Frontansicht, Rückansicht vom Garten aus und der Garten mit eigenem

Mehr

Gepflegtes 2 Fam.-Haus mit Einliegerwohnung in Aussichtslage, auch als Kapitalanlage mit guter Rendite geeignet.

Gepflegtes 2 Fam.-Haus mit Einliegerwohnung in Aussichtslage, auch als Kapitalanlage mit guter Rendite geeignet. Gepflegtes 2 Fam.-Haus mit Einliegerwohnung in Aussichtslage, auch als Kapitalanlage mit guter Rendite geeignet. Anbieter-Objekt-Nr.: JIDM-131508 Objektbeschreibung: Gepflegtes 2-Fam.-Haus mit Doppelgarage

Mehr

Verkaufsdokumentation Dorfstrasse 29, 8712 Stäfa

Verkaufsdokumentation Dorfstrasse 29, 8712 Stäfa Verkaufsdokumentation 3 Zimmerwohnung mit Einstellplatz mit schöner See- und Fernsicht Ineichen Treuhand & Informatik AG Steigstrasse 11, 5426 Lengnau Das Wichtigste im Überblick Gemeinde und Infrastruktur

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Wohnhaus Bremgartnerstrasse 71, 8003 Zürich Auskunft und Verkauf UtoNova AG Dörflistrasse 50, 8050 Zürich www.utonova.ch Herr Marc Polinelli, Telefon 044 317 99 44, Telefax 044 317

Mehr

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH CBRE Letting Brochure CBRE (Zürich) AG www.cbre.com Auf der Mauer 2-8001 Zurich - Switzerland LOCATION ERSCHLIESSUNG & UMGEBUNG Das Geschäftshaus Stampfenbachstrasse

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSEE für Gewerbeobjekt Waldenburger Straße 87

VERMIETUNGSEXPOSEE für Gewerbeobjekt Waldenburger Straße 87 VERMIETUNGSEXPOSEE für Gewerbeobjekt Waldenburger Straße 87 Büroeinheit mit ca. 190 m² und 124 m² mit bester Verkehrsanbindung an B175 und A4 Helgard Berger Behringstraße 19 38440 Wolfsburg Tel.: 05361

Mehr

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Wohnfläche: ca. 300 m² Grundstücksfläche: ca. 340 m² Baujahr: ca. 1901 Beschreibung:

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Anlage mit Wertsicherheit

Anlage mit Wertsicherheit Anlage mit Wertsicherheit Ruhig gelegenes 11-Familienhaus 10 Wohneinheiten frei 1 Wohneinheit vermietet 86956 Schongau - Lkr. Weilheim Schongau Objekt Nr. 3621 Wohnfläche: ca. 696 m² Grundstücksfläche:

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 5 ½ Einfamilienhaus am Waldrand Obere Geerenstrasse 44 8044 Gockhausen 8044 Gockhausen Gockhausen - Geeren gehört politisch zur Stadt Dübendorf. Es ist ein Quartier mit vielen Grünflächen,

Mehr

Otto-Hahn-Platz 9 4-Zimmer-Wohnung inklusive Tiefgaragenstellplatz Heidelberg-Emmertsgrund

Otto-Hahn-Platz 9 4-Zimmer-Wohnung inklusive Tiefgaragenstellplatz Heidelberg-Emmertsgrund Otto-Hahn-Platz 9 4-Zimmer-Wohnung inklusive Tiefgaragenstellplatz Heidelberg-Emmertsgrund Verkauf gegen Gebot Mindestgebot 75.000 2 Allgemeines Es handelt sich um ein Ausschreibungsverfahren. Die Wohnung

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Überbauung Sennenbüelfussweg Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Unterengstringen 2. Standort Überbauung Sennenbüelfussweg 3. Areal Überbauung Sennenbüelfussweg 4. Büroräumlichkeiten

Mehr

Immobilienpaket - super günstig, aber nicht zu verschenken!

Immobilienpaket - super günstig, aber nicht zu verschenken! Vermietbare 1.333,00 m² Scout-ID: 73275720 Objektart: Wohn- und Geschäftshaus Grundstücksfläche: 991,00 m² Gesamtfläche ca.: 1.333,00 m² Wohnfläche ca.: 1.093,00 m² Gewerbefläche ca: 240,00 m² Sonstige

Mehr

Alsterdorfer Straße 245 22297 Hamburg

Alsterdorfer Straße 245 22297 Hamburg Objektbeschreibung: Lage in der Nähe zum Alsterlauf elektrischer Sonnenschutz zur Südseite isolierverglaste Fenster Holztüren in Stahlzargen Glastüren im EG abschließbarer Parkplatz auf dem Hinterhof Konferenzraum

Mehr

MEHR- ODER EINFAMILIENHAUS IN OETWIL AM SEE Leben in der schönen Wohngemeinde am oberen Zürichsee, Esslingerstrasse 14, Oetwil am See

MEHR- ODER EINFAMILIENHAUS IN OETWIL AM SEE Leben in der schönen Wohngemeinde am oberen Zürichsee, Esslingerstrasse 14, Oetwil am See MEHR- ODER EINFAMILIENHAUS IN OETWIL AM SEE Leben in der schönen Wohngemeinde am oberen Zürichsee, Esslingerstrasse 14, Oetwil am See 2 DAS QUARTIER. Oetwil am See mit seinen ca. 4.400 Einwohnern ist eine

Mehr

Produktions- und Bürofläche mit ca. 260 m² nähe Mutschlercenter

Produktions- und Bürofläche mit ca. 260 m² nähe Mutschlercenter Kronen Immobilien e.k. Kronengasse 1 89073 Ulm Tel.: 0731-602 602 5 Fax: 0731-602 604 8 e-mail: info@kronen-immo.de Internet: www.kronen-immo.de Exposé - Nr. 489799 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt

Mehr

Zweifamilienhaus an der Via del Tiglio 14C, 6605 Locarno Monti, erbaut von renommierten Architekten Otto G. Sidler

Zweifamilienhaus an der Via del Tiglio 14C, 6605 Locarno Monti, erbaut von renommierten Architekten Otto G. Sidler Zweifamilienhaus an der Via del Tiglio 14C, 6605 Locarno Monti, erbaut von renommierten Architekten Otto G. Sidler Die Liegenschaft befindet sich in einer bevorzugten, ruhigen und ganzjährig besonnten

Mehr

SpiezSchachenstrasse4 OG+DG 1½-2½ Zi.Wohnung EG Ladenlokal

SpiezSchachenstrasse4 OG+DG 1½-2½ Zi.Wohnung EG Ladenlokal SpiezSchachenstrasse4 OG+DG 1½-2½ Zi.Wohnung EG Ladenlokal 2 Inhaltsübersicht Seite 2 Inhaltsübersicht 3 Lage, Projekt, Standort 4 Aussicht und Aussenansichten (Fotos) 5 Innenansichten 1.OG (Fotos) 6 Innenansichten

Mehr

ZU VERKAUFEN. 6-Zimmer Einfamilienhaus. Ruhig und zentralgelegenes 6 Zimmer-Einfamilienhaus. Gartenstrasse 22, 4528 Zuchwil

ZU VERKAUFEN. 6-Zimmer Einfamilienhaus. Ruhig und zentralgelegenes 6 Zimmer-Einfamilienhaus. Gartenstrasse 22, 4528 Zuchwil ZU VERKAUFEN 6-Zimmer Einfamilienhaus Gartenstrasse 22, 4528 Zuchwil Ruhig und zentralgelegenes 6 Zimmer-Einfamilienhaus Kontakt für Besichtigungstermine Architekturbüro Willy Steiner AG Frau Carol Morand

Mehr

Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage

Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage Hofgutweg 21, 3063 Ittigen - 2 - Das Inhaltsverzeichnis Die Gemeinde 3 Der Ortsplan 4 Der Situationsplan 5 Das Orthofoto

Mehr

UNTERLAGEN ZUR VERMIETUNG GITTERROST DRAWAG AG INDUSTRIESTRASSE 28 CH 8108 DÄLLIKON, ZÜRICH

UNTERLAGEN ZUR VERMIETUNG GITTERROST DRAWAG AG INDUSTRIESTRASSE 28 CH 8108 DÄLLIKON, ZÜRICH UNTERLAGEN ZUR VERMIETUNG GITTERROST DRAWAG AG INDUSTRIESTRASSE 28 CH 8108 DÄLLIKON, ZÜRICH Mieten Sie Büro-, Lagerräumlichkeiten samt Ausstellungsräumlichkeiten in sehr attraktiver zentral gelegener Liegenschaft.

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung

ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung Exposé ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung 3½ - Zimmer Wohnung im Dachgeschoss Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen Inhaltsverzeichnis St. Gallen... 3 Die Liegenschaft... 4 Entfernungen... 6 Die Wohnung...

Mehr

So geht. Altersversorgung mit Immobilien

So geht. Altersversorgung mit Immobilien So geht Altersversorgung mit Immobilien Ein Vergleich der Altersversorgung früher heute in Zukunft Die beliebtesten Formen der privaten Alterversorgung konnten ihre Kapitalversprechen nicht halten:...lebensversicherungen,

Mehr

Inhalt: Einleitung. Impressum

Inhalt: Einleitung. Impressum Inhalt: Einleitung Beschreibung von: Richthofenstraße 15 Impressum Wir, die Firma Straßberger Immobilen Bielefeld, freuen uns, Ihnen diese interessanten Objekte anzubieten. Die in den Jahren 1934/ 35 gebauten

Mehr

Gladbachstrasse 51 8044 Zürich

Gladbachstrasse 51 8044 Zürich Gladbachstrasse 51 8044 Zürich Schlatter Immobilien & Consulting AG, Winkelriedstrasse 15, 8006 Zürich, info@schlatter-ic.ch, www.schlatter-ic.ch, T +41 44 350 66 22 Inhalt Wohnungstypen/Grösse/Mietpreise

Mehr

Gemütliches Wohnen auf dem Lande

Gemütliches Wohnen auf dem Lande Gemütliches Wohnen auf dem Lande Doppelhaushälfte bei Feuchtwangen Gemütliche Doppelhaushälfte in dem Ortsteil Heilbronn bei Feuchtwangen, das ursprünglich Mitte des 18. Jahrhundert erbaute Haus wurde

Mehr

Immobilien Angebot. EXPOSÈ Kaiserstraße 31-35 58300 Wetter ( Ruhr )

Immobilien Angebot. EXPOSÈ Kaiserstraße 31-35 58300 Wetter ( Ruhr ) Immobilien Angebot EXPOSÈ Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten Seite 1 von 8 Daten auf einen Blick Anschrift Kaiserstraße 31 35, Kaufpreis 1380,00 EUR / QM Wohnfläche ca. 1.127,00 m² Wohnungen 16 Tiefgarage

Mehr

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Doppelhaushälfte mit guter Ausstattung und Doppelgarage! 72406 Grosselfingen

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Doppelhaushälfte mit guter Ausstattung und Doppelgarage! 72406 Grosselfingen Kirsten Immobilien GmbH Fliederstr. 6 72358 Dormettingen Telefon 0 74 27-9 10 30 Telefax 0 74 27-9 10 31 info@kirsten-immo.de www.kirsten-immo.de IMMOBILIEN-ANGEBOT Doppelhaushälfte mit guter Ausstattung

Mehr

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich Erstvermietung nach Totalsanierung Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich Impressionen 3 Die Wohngemeinde 4 Die Lage 5 Der Objektbeschrieb 7 Der Grundriss 8 Visualisierungen Küchen 24 Visualisierungen Nasszellen

Mehr

Arbeiten am Puls der Stadt

Arbeiten am Puls der Stadt Arbeiten am Puls der Stadt Badenerstrasse 144, 8004 Zürich EBV Immobilien AG, Birmensdorferstrasse 24, 8902 Urdorf Tel. 044 735 41 00 / E-Mail j.muerner@ebvimmobilien.ch Büroräumlichkeiten Mitten in der

Mehr

Kreissparkasse Göppingen. Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! Daten. Ihr Ansprechpartner. Anbieter

Kreissparkasse Göppingen. Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! Daten. Ihr Ansprechpartner. Anbieter Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! 73066 Uhingen, Doppelhaushälfte, Baujahr 1925 Ihr Ansprechpartner Herr Mirko Doll Telefon: 07161 603-15068 Telefax: 07161 603-95068 Anbieter

Mehr

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen Online-Tutorium: Betriebswirtschaftslehre BWL 1A Sitzung am 13.11.2012 Themenfeld: Financial Leverage Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung

Mehr

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Die Vorteile von Serenity Plan Geniessen Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand Sie haben sich entschieden, Ihr

Mehr

KURZEXPOSÈ / ANGEBOT

KURZEXPOSÈ / ANGEBOT KURZEXPOSÈ / ANGEBOT APRIL 2008 Gewerbehof, Bürogebäude, Wohnhaus Total ca. 20.945 Nutzfläche Wrangelstr. 10-16, 24539 Neumünster, Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Disposition

Mehr

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email:

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: Hohentwielgasse Ein kleines Haus 17+19, zum 72070 Träumen Tübingen GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: info@gwg-tuebingen.de

Mehr

Ihr Immobilienangebot

Ihr Immobilienangebot Ihr Immobilienangebot Andrew Rietzke - Am Schleifrain 13/1, 71711 Steinheim a. d. Murr Die Anschriften Neubau 9 Familienhaus- Asperg der Interessenten Exklusive Erdgeschoßwohnung oder der Adressen 71679

Mehr

Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz

Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz Zum Verkauf in Delitzsch stehen ein Wohn- und Geschäftshaus Am Markt 2, ein Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal

Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal Möchten Sie in einem idyllischen 8-Zimmer-Landhaus an bester Lage in Turbenthal wohnen? Sind

Mehr

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Zu verkaufen in Wohn- und Geschäftshaus technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Liegenschaft Gemeinde Wohn- und Geschäftshaus Parallelstrasse 32 3714 Frutigen Objekt STOWE-Einheit

Mehr

E X P O S É V E R M I E T U N G

E X P O S É V E R M I E T U N G Bonner Straße 178 50968 Köln E X P O S É V E R M I E T U N G Moderne Büroetage am Deutschen Eck Düsseldorfer Str. 81-85 40667 Meerbusch Lage Das Büro- und Geschäftshaus Deutsches Eck befindet sich in dem

Mehr

4 ½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss

4 ½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss 4 ½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss mit grossem Estrich und 2 Keller Forrenbergstrasse 27 in 8472 Seuzach Gasser & Partner Architekten + GU AG Sonneggweg 5, 8180 Bülach Telefon 044 863 70 80 E-Mail:

Mehr

Erstvermietung. 2½ bis 3½ Zimmerwohnungen Hueberstrasse 8a + 8b, 8304 Wallisellen

Erstvermietung. 2½ bis 3½ Zimmerwohnungen Hueberstrasse 8a + 8b, 8304 Wallisellen Erstvermietung 2½ bis 3½ Zimmerwohnungen 8a + 8b, 8304 Wallisellen Facts 2 Lage Die beiden Mehrfamilienhäuser werden in einem beliebten Wohngebiet, im nord-östlichen Teil von Wallisellen erstellt. Die

Mehr

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann Ihr zuverlässiger Partner für Vermietung, Verkauf, Finanzierung und Handwerkervermittlung Bahnhofstrasse 24 55218 Ingelheim Telefon +49(6132) 7149383 Mobil +49(170) 2142874

Mehr

6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus in 8852 Altendorf SZ

6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus in 8852 Altendorf SZ immobilien 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus in 8852 Altendorf SZ Kaufpreis: CHF 1 860 000. inkl. Doppelgarage Wohn- und Arbeitsort Altendorf SZ Altendorf liegt am südlichen Ufer des oberen Zürichsees zwischen

Mehr