4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen. 4.1 Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen. 4.1 Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt"

Transkript

1 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen 4. Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt 4.. Betrieb mit allgemein zeitlich veränderlichen StrÅmen und Spannungen Wirkwiderstand R: u(t) = RÇi(t) ( Das Ohmsche Gesetz gilt fér jeden Zeitpunkt.) KapazitÄt C: du i(t) = CÇ bzw. u(t) = C i( ) d + u(t 0 ) dt t t0 InduktivitÄt L: di u(t) = LÇ bzw. i(t) = L u( ) d + i(t 0 ) dt t t0

2 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite Betrieb mit sinusfårmigen StrÅmen und Spannungen Wirkwiderstand R: Ñ = RÇÖ Impedanz Z = R KapazitÄt C: Ö = j CÇÑ bzw. Ñ = ÇÖ j C Impedanz Z = j C InduktivitÄt L: Ñ = j LÇÖ bzw. Ö = ÇÑ j L Impedanz Z = j L

3 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite Zuammenschaltung von Widerstand R mit Kondensator C 4.. TiefpaÜ mit Widerstand und KapazitÄt (A) Betrieb mit sinusfårmigen StrÅmen und Spannungen; Betrachtung im Frequenzbereich Gegeben: u (t) = Ñ sin( t + ) R, C Gesucht: i und u Komplexe Darstellung: Bild 4- RC-TiefpaÜ Ñ = Ñ e j, Z R = R, Z C = -j Eingangsimpedanz: Z ein = Ñ / Ö = R -j Ñ j C Ö = = Ñ R j j CR C C C C Betrag: Ö = Ñ Phase: i = + - arctan( CR) ( CR) also i (t) = Ñ C ( CR) sin( t arctan( CR)) und Ñ = Ö (-j ) = Ñ C j CR Betrag: Ñ = Ñ Phase: u = - arctan( CR) ( CR) also u (t) = Ñ ( CR) sin( t + - arctan( CR))

4 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-4 Zeitliche VerlÄufe von Ein- und Ausgangsspannung im Vergleich (a) Betrieb bei sehr tiefer Frequenz im DurchlaÜbereich (b) Betrieb bei der Grenzfrequenz zwischen DurchlaÜ- und Sperrbereich (c) Betrieb bei håheren Frequenzen im Sperrbereich Bilder 4-a-c RC-TiefpaÜ, Anregung mit sinusfårmiger Spannung

5 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-5 ábertragungsfaktor H(f): H(f) = Ñ / Ñ = j CR Betrag: H(f) = ( CR) Phase: (f) = - arctan( CR) Bild 4-3 ábertragungsfaktor H fér einen RC-Tiefpass mit R = 600 und C = 0pF Die Grenzfrequenz f g ist definiert fér den Punkt, in dem H gegenéber dem Maximalwert auf 70,7% (entspr. -3dB) abgefallen ist. Im Beispiel Bild 4-3 ist dies ca. f g = 00Hz. Bild 4-4 zeigt den Betrag und den Phasenwinkel des ábertragungsfaktors in der Darstellung des Bode-Diagramms; der Betrag ist im logarithmischen MaÜ mit der Einheit db abgebildet, siehe Bild 4-4a. Die Grenzfrequenz ( blaue vertikale Linie) liegt hier bei H log = -3dB, der Phasenwinkel hat bei der Grenzfrequenz den Wert -45à, siehe Bild 4-4b.

6 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-6 Bild 4-4a RC-Tiefpass zu Bild 5-, ábertragungsfaktor im logarithmischen MaÜ Bild 4-4b RC-Tiefpass zu Bild 5-, Phasenwinkel

7 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-7 (B) Anregung mit Sprungfunktion; Betrachtung im Zeitbereich Der RC-TiefpaÜ werde durch eine Spannungsquelle mit sprunghaftem Verlauf der Quellenspannung betrieben, siehe nebenstehende Abbildung. Die Quellenspannung soll im Zeitpunkt t = 0 von 0V auf den Wert U springen, siehe Bild 4-6a. Bild 4-5 RC-TiefpaÜ, Anregung mit Sprungfunktion Bild 4-6a Quellenspannung nach der Sprungfunktion. Bild 4-6b Sprungantwort des RC-Tiefpasses Bestimmung der Sprungantwort mit Hilfe der Differentialgleichung fçr u :.) Die Kirchhoffsche Maschen-Regel ergibt u = u R + u.) Es gilt an R: u R = RÇi und an C: i = C du /dt 3.) Einsetzen in die Maschengleichung ergibt: u = RCÇdu /dt + u Da fér t > 0 gilt u = U, wird U = RCÇdu /dt + u Differentialgleichung fér u

8 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite ) Die Differentialgleichung hat grundsätzlich zwei LÅsungsanteile, die homogene LÅsung, die durch die Eigenschaften der Schaltung bestimmt ist, und die inhomogene LÅsung, die durch die Anregung ( Quellen ) vorgegeben ist: u (t) = u,hom (t) + u,inh (t) 5.) Die homogene LÅsung erhält man, wenn die Anregung zu null gesetzt wird, hier: U = 0. Die homogene Differentialgleichung 0 = RCÇdu /dt + u hat eine LÅsung der Form u,hom (t) = U,hom e t Mit du /dt = U,hom e t erhält man: 0 = RC U,hom e t + U,hom e t Nach Division durch U,hom e t : 0 = RC + Charakteristische Gleichung Die Charakteristische Gleichung hat die LÅsung wird 'Zeitkonstante' genannt. = - / mit = RC Die homogene LÅsung ist damit: u,hom (t) = U,hom e -t/ U,hom ist zunächst eine Unbekannte, die aus Randbedingungen festzulegen ist. 6.) Die inhomogene LÅsung ist wie die Anregung u = U eine Gleichspannung: u,inh (t) = U,inh 7.) Die vollständige LÅsung u (t) = U,hom e -t/ + U,inh enthält noch die beiden Unbekannten U,hom und U,inh. Sie werden aus den Randbedingungen bei t = 0 und bei t = bestimmt: u (t=0) = 0 = U,hom e -0/ + U,inh ( Anfangswert ) Daraus folgt: U,hom = - U,inh und u (t= = U = U,hom e - / + U,inh Wegen e - / = 0 folgt: U,inh = U 8.) Die vollständige LÅsung wird nun: u (t) = - U e -t/ + U u (t) = UÇ( - e -t/ )

9 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-9 Filterwirkung des RC-Tiefpasses Der Frequenzgang des ábertragungsfaktors ( siehe Bild 5-4 ) läüt erkennen, daü zwei unterschiedliche Frequenzbereiche existieren: (A) der DurchlaÜbereich ab f = 0 bis zu einer Grenzfrequenz f g mit f g = g = / = der Bereich tiefer Frequenzen mit dem Wert H (d.h. 0dB) Der Phasenwinkel von H verändert sich von 0à auf -45à. Die Grenzfrequenz f g ist dadurch gekennzeichnet, daü der reelle Widerstand R und der kapazitive Widerstand X c gleich groü sind. Damit ergibt sich eine Spannungsteilung zwischen R und X c im VerhÄltnis : und zwischen der Eingangsspannung und der Ausgangsspannung im VerhÄltnis Ñ /Ñ = / (entspr. 3dB). (B) Der Sperrbereich ab der Grenzfrequenz f g bis f = der Bereich hoher Frequenzen mit abnehmenden Werten von H (d.h. mit zunehmender DÄmpfung), umgekehrt proportional zur Frequenz: H ~ /f, im logarithmischen MaÜstab nimmt H um 6dB pro Frequenzoktave ab. Eine Oktave ist das FrequenzverhÄltnis von :. Eine vereinfachte Darstellung von H(f) zeigt das folgende Bild: Bild 4-7 RC-TiefpaÜ, H(f) vereinfacht Die Filterwirkung eines einfachen RC-Tiefpasses ist eher mäüig. Eine deutliche DÄmpfung a im Sperrbereich ergibt sich erst weit oberhalb der Grenzfrequenz: f = 0Çf g a = 0dB Anwendungen des RC-Tiefpasses Filterung eines Empfangssignals durch UnterdrÉcken von Anteilen eines StÅrsignals oberhalb der Signalbandbreite. UnterdrÉcken von unerwénschten Oberwellen, um die Bandbreite eines zu Ébertragenden Signals zu beschränken. Anwendung als Vorfilter (Anti-Aliasing) fér die A/D-Wandlung. UnterdrÉcken von StÅrungen auf einer Versorgungsspannung fér elektronische Schaltungen (ICs).

10 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite HochpaÜ mit Widerstand und KapazitÄt (A) Betrieb mit sinusfårmigen StrÅmen und Spannungen; Betrachtung im Frequenzbereich Gegeben: u (t) = Ñ sin( t + ) R, C Gesucht: i und u Komplexe Darstellung: Bild 4-8 RC-HochpaÜ Ñ = Ñ e j, Z R = R, Z C = -j Eingangsimpedanz: Z ein = Ñ / Ö = R -j Ñ j C Ö = = Ñ R j j CR C C C C Betrag: Ö = Ñ Phase: i = + - arctan( CR) ( CR) also i (t) = Ñ C ( CR) cos( t + - arctan( CR)) und Ñ = Ö R = Ñ j CR j CR CR Betrag: Ñ = Ñ Phase: u = + - arctan( CR) ( CR) also u (t) = Ñ CR ( CR) cos( t + - arctan( CR))

11 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4- Zeitliche VerlÄufe von Ein- und Ausgangsspannung im Vergleich (a) Betrieb bei tiefer Frequenz im Sperrbereich (b) Betrieb bei der Grenzfrequenz zwischen DurchlaÜ- und Sperrbereich (c) Betrieb bei håheren Frequenzen im DurchlaÜbereich Bilder 4-9a-c RC-HochpaÜ, Anregung mit sinusfårmiger Spannung

12 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4- ábertragungsfaktor H(f): H(f) = Ñ / Ñ = j CR j CR Betrag: H(f) = CR ( CR) Phase: (f) = - arctan( CR) Bild 4-0 ábertragungsfaktor H fér einen RC-Hochpass mit R = 600 und C = 0pF Die Grenzfrequenz f g ist definiert fér den Punkt, in dem H gegenéber dem Maximalwert auf 70,7% (entspr. -3dB) abgefallen ist. Im Beispiel Bild 4-0 ist dies ca. f g = 00Hz, markiert durch die vertikale blaue Linie. Bild 4- zeigt den Betrag und den Phasenwinkel des ábertragungsfaktors in der Darstellung des Bode-Diagramms; der Betrag ist im logarithmischen MaÜ mit der Einheit db abgebildet, siehe Bild 4-a. Die Grenzfrequenz ( blaue vertikale Linie) liegt hier bei H log = -3dB, der Phasenwinkel hat bei der Grenzfrequenz den Wert +45à, siehe Bild 4-b.

13 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-3 Bild 4-a RC-Hochpass zu Bild 5-4, ábertragungsfaktor im logarithmischen MaÜ Bild 4-b RC-Hochpass zu Bild 4-4, Phasenwinkel

14 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-4 (B) RC-HochpaÉ / Anregung mit Sprungfunktion; Betrachtung im Zeitbereich Der RC-HochpaÜ werde durch eine Spannungsquelle mit sprunghaftem Verlauf der Quellenspannung betrieben, siehe nebenstehende Abbildung. Die Quellenspannung soll im Zeitpunkt t = 0 von 0V auf den Wert U springen, siehe Bild 4-3a. Bild 4- RC-HochpaÜ, Anregung mit Spannungssprung Bild 4-3a Quellenspannung nach der Sprungfunktion. Bild 4-3b Sprungantwort des RC-Hochpasses Bestimmung der Sprungantwort mit Hilfe der Differentialgleichung fçr u :.) Die Kirchhoffsche Maschen-Regel ergibt u = u C + u.) Es gilt an R: u = RÇi und an C: i = C du C /dt 3.) Einsetzen in die Maschengleichung ergibt: du /dt = du /dt + u /RC 4.) FÉr t > 0 gilt u = U = konst. 0 = RCÇdu /dt + u Differentialgleichung fér u

15 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite ) Die Differentialgleichung hat grundsätzlich zwei LÅsungsanteile, die homogene LÅsung, die durch die Eigenschaften der Schaltung bestimmt ist, und die inhomogene LÅsung, die durch die Anregung ( Quellen ) vorgegeben ist: u (t) = u,hom (t) + u,inh (t) 5.) Die Differentialgleichung ist eine homogene Differentialgleichung ( 0 =...) 0 = RCÇdu /dt + u hat eine LÅsung der Form u,hom (t) = U,hom e t Mit du /dt = U,hom e t erhält man: 0 = RC U,hom e t + U,hom e t Nach Division durch U,hom e t : 0 = RC + Charakteristische Gleichung Die Charakteristische Gleichung hat die LÅsung wird 'Zeitkonstante' genannt. = - / mit = RC Die homogene LÅsung ist damit: u,hom (t) = U,hom e -t/ U,hom ist zunächst eine Unbekannte, die aus Randbedingungen festzulegen ist. 6.) Die inhomogene LÅsung ist wie die Anregung u = U eine Gleichspannung: u,inh (t) = U,inh 7.) Die vollständige LÅsung u (t) = U,hom e -t/ + U,inh enthält noch die beiden Unbekannten U,hom und U,inh. Sie werden aus den Randbedingungen bei t = 0 und bei t = bestimmt: u (t=0) = U = U,hom e -0/ + U,inh ( Anfangswert fér C ungeladen ) Daraus folgt: U = U,hom + U,inh und u (t= = 0 = U,hom e - / + U,inh ( kein Strom mehr ) Wegen e - / = 0 folgt: U,inh = 0 8.) Die vollständige LÅsung wird nun: u (t) = U e -t/

16 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-6 Filterwirkung des RC-Hochpasses Der Frequenzgang des ábertragungsfaktors ( siehe Bild 4- ) läüt erkennen, daü zwei unterschiedliche Frequenzbereiche existieren: (A) der Sperrbereich ab f = 0 bis zu einer Grenzfrequenz f g mit f g = g = / = der Bereich tiefer Frequenzen mit dem H(f) ansteigend proportional zu f Der Phasenwinkel von H verändert sich von +90à auf +45à. Die Grenzfrequenz f g ist dadurch gekennzeichnet, daü der reelle Widerstand R und der kapazitive Widerstand X c gleich groü sind. Damit ergibt sich eine Spannungsteilung zwischen R und X c im VerhÄltnis : und zwischen der Eingangsspannung und der Ausgangsspannung im VerhÄltnis Ñ /Ñ = / (entspr. 3dB). (B) Der DurchlaÜbereich von der Grenzfrequenz f g bis f = der Bereich hoher Frequenzen mit H(f) (d.h. 0dB, geringe DÄmpfung). Eine vereinfachte Darstellung von H(f) zeigt das folgende Bild: Bild 4-4 RC-HochpaÜ, H(f) vereinfacht Die Filterwirkung eines einfachen RC-Hochpasses ist eher mäüig. Eine deutliche DÄmpfung a im Sperrbereich ergibt sich erst weit unterhalb der Grenzfrequenz: f = 0,Çf g a = 0dB Anwendungen des RC-Hochpasses Anwendung als Vorfilter beim Empfang von BandpaÜ-Signalen zur UnterdrÉckung von niederfrequenten Fremdsignalen und von StÅrungen (z.b. Netzfrequenz). In elektronischen Schaltungen und zwischen Baugruppen: Abtrennen einer Gleichspannung (Versorgungsspannung) von einem Nachrichtensignal.

17 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite Beispiele fér die Beeinflussung von Signalen durch RC-Filter (A) RC-TiefpaÉ mit R = 600, C = 0nF Zeitkonstante = 3äs, Grenzfrequenz f g = 06Hz Bild 4-5 t 0,5ms Eingangssignal u (t) = rect ms und Ausgangssignal u (t) Bild 4-6 t Eingangssignal u (t) = rect und Ausgangssignal u (t) Bild 4-7 t 5äs Eingangssignal u (t) = rect 0äs und Ausgangssignal u (t)

18 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-8 Bild 4-8 Eingangssignal u ( t) = Vsin( 00HzÇt) + 0,5Vsin( 0kHzÇt) und Ausgangssignal u ( t) (B) RC-HochpaÉ mit R = 600, C = 0nF Zeitkonstante = 3äs, Grenzfrequenz f g = 06Hz Bild 4-9 Eingangssignal t u (t) = V rect und Ausgangssignal u (t) 0,ms 0, 4ms Bild 4-0 Eingangssignal u (t) = 5V + V sin( 0kHz t) und Ausgangssignal u (t)

19 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite RLC-Schwingkreise a) Parallelschwingkreis b) Serienschwingkreis Bild 4- Schaltbilder von Parallel- und Serienschwingkreis 4.3. Komplexer Widerstand Z und Leitwert Y Parallelschwingkreis Serienschwingkreis Y = G + j( C - ) ; G = /R Z = R + j( L - ) L C Z = Y = G j( C ) L R j( L ) C a) Parallelschwingkreis b) Serienschwingkreis Bild 4- Frequenzgang (a) des Scheinwiderstandes und (b) des Scheinleitwertes. fres: Resonanzfrequnez, fu: untere Bandgrenze, fo: obere Bandgrenze

20 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-0 Parallelschwingkreis Serienschwingkreis BetrÄge und Phasenwinkel der WiderstÄnde und Leitwerte: Z = Y = G ( C ) R ( L ) L C C Z = - arctan L G L Y = - arctan C R 4.3. Selektives Verhalten der Schwingkreise und Resonanz Es gilt: U par = Z ÇI par mit U par, I par : I ser = Y ÇU ser mit U ser, I ser : Spannung, Strom am Parallelschwingkreis Parallelschwingkreis mit einem konstanten Strom Speist man den Spannung, Strom am Serienschwingkreis Serienschwingkreis mit einer konstanten Spannung und variiert die Frequenz,so verändert sich U par genau wie Z (f) in Bild 4-a I ser genau wie Y (f) in Bild 4-b Die Kurven in Bild 4- lassen erkennen, daü die Spannung U par am Parallelschwingkreis der Strom I ser durch den Serienschwingkreis bei konstantem Strom I par bei bei konstanter Spannung U ser ein ausgeprägtes Maximum aufweist. Das Maximum tritt bei der Resonanzfrequenz auf: f res = Bei Resonanz heben sich LC im Parallelschwingkreis i L und i C im Serienschwingkreis u L und u C gegenseitig auf Der Widerstand des Schwingkreises ist dann gleich dem Wirkwiderstand R.

21 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4- StrÅme und Spannungen bei Resonanz Bild 4-3a Parallelkreis: Gesamtstrom Iges und ZweigstrÅme bei Resonanz Werte fér R, L, C wie in Bild 4-a Bild 4-3a Serienkreis: Gesamtspannung u ges und Teilspannungen bei Resonanz Werte fér R, L, C wie in Bild 4-b

22 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4- Kennleitwert Y K und Kennwiderstand Z K, GÇte Q, DÄmpfung d Die Schaltelemente L und C haben bei der Resonanzfrequenz den Widerstand Z K = f res L = und den Leitwert Y K = f res C = f C res f L res Das VerhÄltnis Q = Y K /G beim Parallelkreis gibt an, um welchen Faktor die StrÅme I L und I C grå- Üer als der Strom I R sind bzw. das VerhÄltnis Q = Z K /R beim Serienkreis gibt an, um welchen Faktor die Spannungen U L und U C gråüer als die Spannung U R sind. Die sog. GÉte Q kann Werte von 0 oder 0 oder sogar einige 00 erreichen. Damit kånnen im Parallelkreis die ZweigstrÅme durch L und C wesentlich gråüer als der Gesamtstrom sein bzw. kånnen im Serienkreis die Spannungen an L und C wesentlich gråüer als die Gesamtspannung sein. Der Kehrwert der GÉte ist die DÄmpfung d, also d = /Q. Grenzfrequenzen und Bandbreite Der Bereich um die Resonanzfrquenz wird durch die untere Grenzfrequenz f u und die obere Grenzfrequenz f o begrenzt. Der Frequenzbereich zwischen f u und f o wird Bandbreite B genannt: FÉr die Grenzfrequenzen gilt, daü B = f o - f u a) im Parallelschwingkreis die Summe der Blindleitwerte B C + B L = C-/ L gerade so groü wie der Wirkleitwert G ist. Der Gesamtleitwert Y ist damit um den Faktor gråüer als bei Resonanz und hat den Phasenwinkel Y = - /4 bei f u bzw. + /4 bei f o. b) im Serienschwingkreis die Summe der BlindwiderstÄnde X L + X C = L-/ C gerade so groü wie der Wirkwiderstand R ist. Der Gesamtwiderstand Z ist damit um den Faktor gråüer als bei Resonanz und hat den Phasenwinkel Z = - /4 bei f u bzw. + /4 bei f o. Beziehung zwischen Bandbreite, Resonanzfrequenz und GÉte: Q = f res B

23 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-3 Die VerhÄltnisse lassen sich gut mittels der Ortskurven von Z darstellen, siehe Bild 4-4 und 4-5. Bild 4-4 Impedanz Z(f) des Serienkreises Bei den Grenzfrequenzen f u und f o ist der ImaginÄrteil genauso groü wie der Realteil. Daher wird der Winkel -45à oder +45à. Bei tiefen Frequenzen ist Z kapazitiv, bei hohen Frequenzen ist Z induktiv. Bei sehr tiefen und bei sehr hohen Frequenzen geht der Betrag von Z gegen unendlich. Bild 4-5 Impedanz Z(f) des Parallelkreises Bei den Grenzfrequenzen f u und f o ist der ImaginÄrteil genauso groü wie der Realteil. Daher wird der Winkel +45à oder -45à. Bei tiefen Frequenzen ist Z induktiv, bei hohen Frequenzen ist Z kapazitiv. Bei sehr tiefen und bei sehr hohen Frequenzen geht der Betrag von Z gegen null.

24 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite Zeitverhalten der Schwingkreise Die folgenden Bilder zeigen das Verhalten des Serienschwingkreises bei Anregung mit einer Spannungsquelle, die einen Spannungssprung oder eine eingeschaltete Sinus-Spannung erzeugen kann. Bild 4-6 Serienschwingkreis an einer Spannungsquelle mit variabler Quellenspannung L = 8,4mH, C = 0nF Bild 4-7 Reaktion des Serienschwingkreises auf einen Spannungssprung u 0 (t) = V (t) a) bei geringer DÄmpfung R = 0 b) mit sehr stark gedämpfter Eigenschwingung R = 500

25 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-5 Bild 4-8 Reaktion des Serienschwingkreises auf eine eingeschaltete Sinus-Spannung mit u 0 (t) = V (t) sin(,5khz t). a) bei geringer DÄmpfung b) bei mäüiger DÄmpfung c) bei hoher DÄmpfung

26 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-6 Herleitung des Zeitverhaltens mittels der Differentialgleichung Grundlage ist das Schaltbild nach Bild 4-6. Die Herleitung erfolgt entsprechend der Darstellung zum RC-TiefpaÜ, siehe 4... ZunÄchst wird die Differentialgleichung fér den Strom i(t) aufgestellt: Maschenregel u 0 = u L + u R + u C Mit den Gleichungen fér den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung an den Schaltelementen erhält man t di u 0 = L + R i + C i(t) dt + u C (0) dt 0 d i di nach Differenzieren: 0 = L + R + i Differentialgl. fér i(t) dt dt C Mit dem Ansatz i(t) = I h e t folgt 0 = LC + RC + bzw. 0 = R + + Charakteristische Gleichung L LC mit den LÅsungen:, = - d ç d - 0 R Darin bedeuten: d = die DÄmpfung L 0 = die Resonanzkreisfrequenz LC Fall : d - 0 < 0 Verwendet wird auch die GrÅÜe Eigenkreisfrequenz e und Eigenfrequenz f e : e = d - 0 die Eigenkreisfrequenz Mit f e schwingt der Serienkreis, wenn er angeregt wurde, vorausgesetzt d - 0 < 0 Die LÅsungen fér sind dann konjugiert komplexe Werte, = - d ç j e und i(t) folgt der Gleichung i(t) = ( I h e j et + I h e -j et ) e -dt Die Unbekannten GrÅÜen I h und I h ergeben sich aus Randbedingungen bei t = 0 und t =.

27 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-7 Die vollständige LÅsung fér i(t) U mit u 0 (t) = U (t) ist hier: i(t) = e -dt sin( e t) L Beispiele zeigen die Bilder 3-7a und b. e Fall : d - 0 > 0 Die DÄmpfung d (d.h. R) ist so groü, daü keine Eigenschwingungen måglich sind. Die LÅsungen der Charakteristischen Gleichung sind reell:, = - d ç d - 0 Auf einen Spannungssprung u 0 (t) = U (t) reagieren Strom und Spannungen des Serienkreises in Form von zwei e-funktionen mit verschiedenen negativen Exponenten, d.h. zwei verschiedenen Zeitkonstanten: i(t) = I h e t + I h e t Aus der Randbedingung i(t ) = 0 folgt wieder: I h = - I h di U Aus der Randbedingung u L (t ) = U folgt: = = I h e 0 - e 0 ) = I h ( - ) dt L = I h d - 0 U I h = L d 0 Beispiel fér L = 8,4mH, C = 0nF, R = k U = V d = 744s - 0 = 5709s - = s - = - / = 0,ms = - 498s - = - / = 0,3äs I h =,6mA i(t) =,6mA ( e -5007s-Çt - e -498s-Çt ) Bild 4-9 Reaktion des Serienkreises mit hoher DÄmpfung auf einen Spannungssprung u 0 (t) = V (t)

FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-1

FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-1 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen 4. Die Schaltelemente Widerstand, Kapazität, Induktivität und Übertrager 4..

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt

Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt DHBW Karlsruhe Grundlagen der Elektrotechnik II Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt 5 Hoch und Tiefpässe 5. L--Hoch und Tiefpass Abbildung

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante Praktikumsbericht Elektrotechnik 3.Semester Versuch 4, Vierpole 7. November Niels-Peter de Witt Matrikelnr. 8391 Helge Janicke Matrikelnr. 83973 1 ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten

Mehr

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt?

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 2. Welchen Wert hat der Strom eine halbe Sekunde nach dem Einschalten, wenn die Induktivität einer Drosselspule

Mehr

Elektrische Nachrichtentechnik Grundlagen der Elektrotechnik Versuch M-5 im Fachbereich Technik an der HS Emden-Leer

Elektrische Nachrichtentechnik Grundlagen der Elektrotechnik Versuch M-5 im Fachbereich Technik an der HS Emden-Leer . Versuchsanleitung Ziel des Versuchs M-5 ist die Erweiterung der Kenntnisse Äber Spannungsteiler auf frequenzabhångige Schaltelemente, um die Eigenschaften von n im Frequenzbereich und im Zeitbereich

Mehr

8. Schwingkreise. Reihenschwingkreis

8. Schwingkreise. Reihenschwingkreis . Schwingkreise Moeller et.al.: Grundlagen der Elektrotechnik,. Auflage, Teubner Verlag 996, Seite ff Paul,.: Elektrotechnik, Springer Verlag, 3. Auflage 993, Seite 5 ff, Pregla,.: Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2.

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2. Aufgabe Ü6 Gegeben ist die angegebene Schaltung:. Berechnen Sie allgemein (als Formel) /. 2. Wie groß ist der Betrag von /? R 3. Um welchen Winkel ist gegenüber phasenverschoben? 4. Skizzieren Sie die

Mehr

Fourierreihen periodischer Funktionen

Fourierreihen periodischer Funktionen Fourierreihen periodischer Funktionen periodische Funktion: (3.1) Fourierkoeffizienten und (3.2) (3.3) Fourier-Reihenentwicklungen Cosinus-Reihe: (3.4) (3.5) Exponentialreihe: (3.6) (3.7-3.8) Bestimmung

Mehr

5.5 Ortskurven höherer Ordnung

5.5 Ortskurven höherer Ordnung 2 5 Ortskurven 5.5 Ortskurven höherer Ordnung Ortskurve Parabel Die Ortskurvengleichung für die Parabel lautet P A + p B + p 2 C. (5.) Sie kann entweder aus der Geraden A + p B und dem Anteil p 2 C oder

Mehr

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis Versuch B2/3: Parallelschwingkreis 3. Einleitung Als realer Parallelschwingkreis wird die Parallelschaltung einer realen Kapazität (physikalisch als kapazitive Admittanz darstellbar) und einer realen Induktivität

Mehr

Reihenschwingkreis. In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis untersucht werden.

Reihenschwingkreis. In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis untersucht werden. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum E 13 Reihenschwingkreis In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis

Mehr

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole Frequenzselektion durch wei- und Vierpole i u i 1 u 1 Vierpol u 2 i 2 Reihenschwingkreis L R C Reihenschwingkreis Admitanzverlauf des Reihenschwingkreises: Die Höhe ist durch R die Breite durch Q R bestimmt.

Mehr

Filter und Schwingkreise

Filter und Schwingkreise FH-Pforzheim Studiengang Elektrotechnik Labor Elektrotechnik Laborübung 5: Filter und Schwingkreise 28..2000 Sven Bangha Martin Steppuhn Inhalt. Wechselstromlehre Seite 2.2 Eigenschaften von R, L und C

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 27 / 28 Aufgabe : Die Lösungen zu Aufgabe folgen am Ende. Aufgabe 2:. U q = 3 V 2. R i = Ω 3. P =

Mehr

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung: Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Ohmscher, kapazitiver, induktiver Widerstand Knoten- und Maschenregeln Passiver / Bandpass Dezibel Bode-Diagramm 6.2.3 Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Mehr

Aufgaben B Wie gross ist der Widerstand eines CU-Drahtes zwischen seinen Enden, wenn die Länge 50 m und der Durchmesser 2mm beträgt?

Aufgaben B Wie gross ist der Widerstand eines CU-Drahtes zwischen seinen Enden, wenn die Länge 50 m und der Durchmesser 2mm beträgt? 1. Wie gross ist der Widerstand eines CU-Drahtes zwischen seinen Enden, wenn die Länge 50 m und der Durchmesser 2mm beträgt? 2. R2 = 7 kw und R3= 7 kw liegen parallel zueinander in Serie dazu liegt R4.=

Mehr

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v.

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Lernprogramm Wechselstromtechnik Themenübersicht Wechselstromtechnik Einführung und Begriffe Wechselgrößen Merkmale Wechselgröße Vorteile der Wechselspannung Momentanwert-Scheitelwert-Periodendauer-Frequenz

Mehr

Elektrotechnisches Praktikum II

Elektrotechnisches Praktikum II Elektrotechnisches Praktikum II Versuch 6: Schwingkreis 1 Versuchsinhalt 2 2 Versuchsvorbereitung 3 2.1 Freie Schwingungen............................. 3 2.1.1 Freier ungedämpfter Schwingkreis.................

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 7: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Ein- und Umschaltvorgänge Einführung Grundlagen der Elektrotechnik

Mehr

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung C. FEPEL 3 Ortskurven 3. Einleitung Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplitude und Frequenz der einspeisenden sinusförmigen Quellspannungen

Mehr

Wechselstromkreis. lässt sich mit der Eulerschen Beziehung. darstellen als Realteil einer komplexen Größe:

Wechselstromkreis. lässt sich mit der Eulerschen Beziehung. darstellen als Realteil einer komplexen Größe: E04 Wechselstromkreis Es soll die Frequenzabhängigkeit von kapazitiven und induktiven Widerständen untersucht werden. Als Anwendung werden Übertragungsverhältnisse und Phasenverschiebungen an Hoch-, Tief-

Mehr

ELEKTRONIK 2 SCHALTUNGSTECHNIK L5-1/18 Prof. Dr.-Ing. Johann Siegl. L5 Frequenzgangdarstellung im Bodediagramm

ELEKTRONIK 2 SCHALTUNGSTECHNIK L5-1/18 Prof. Dr.-Ing. Johann Siegl. L5 Frequenzgangdarstellung im Bodediagramm 1 von 18 15.03.2008 11:39 ELEKTRONIK 2 SCHALTUNGSTECHNIK L5-1/18 Die Frequenzgangdarstellung mittels Bodediagramm ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Veranschaulichung der Frequenzverläufe von Übertragungsfaktoren,

Mehr

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i Leistungsanpassung Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6 ) gegeben. Welchen Wert muss die Innenimpedanz Z i der Quelle annehmen, dass an Z L a) die maximale Wirkleistung b) die maximale

Mehr

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik Inhalt Kapitel 6: Grundlagen der technik Sinusförmige Signale Zeigerdarstellung Darstellung mit komplexen Zahlen komplexe Widerstände Grundschaltungen Leistung im kreis Ortskurven Übertragungsfunktion

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr. Ing. Joachim Böcker Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B 19.08.2008 Name: Matrikelnummer: Vorname: Studiengang: Fachprüfung Leistungsnachweis Aufgabe: (Punkte) 1 (16) 2 (23) 3 (22) 4 (21)

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 3 - Übungsblatt 7 Wechselstrom In der Zeichnung ist ein Stromkreis mit reellen (Ohmschen) sowie

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2005.10 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung Aufgabe 1. Komplexe Impedanz von Zweipolen Bestimmen Sie für die nachfolgenden Schaltungen

Mehr

9. Vorlesung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik Filtersynthese

9. Vorlesung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik Filtersynthese 9. Vorlesung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik Filtersynthese 08..08 Analyse eines Filters. Ordnung (Aufgabe 7) 0 V V R C 3 0. C R v OPI 4 V.0 E.0 E.0 E0.0 E.0 E Frequency M agnitude d B P hase

Mehr

4.1.0 Widerstand im Wechselstromkreis. Das Verhalten eines Ohmschen Widerstandes ist im Wechselstromkreis identisch mit dem im Gleichstromkreis:

4.1.0 Widerstand im Wechselstromkreis. Das Verhalten eines Ohmschen Widerstandes ist im Wechselstromkreis identisch mit dem im Gleichstromkreis: 4.0 Wechselstrom 4.1.0 Widerstand im Wechselstromkreis 4.2.0 Kondensator im Wechselstromkreis 4.3.0 Spule im Wechselstromkreis 4.4.0 Wirk-, Blind- und Scheinleistung 4.5.0 Der Transformator 4.6.0 Filter

Mehr

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik 3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik Aufgabe : Impedanz (4) Erkläre die Formel C i C und leite sie aus der Formel C Q für die Kapazität eines Kondensators her. ösung: (4) Betrachtet man die Wechselspannung

Mehr

= 16 V geschaltet. Bei einer Frequenz f 0

= 16 V geschaltet. Bei einer Frequenz f 0 Augaben Wechselstromwiderstände 6. Ein Kondensator mit der Kapazität 4,0 µf und ein Drahtwiderstand von, kohm sind in eihe geschaltet und an eine Wechselspannungsquelle mit konstanter Eektivspannung sowie

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

1 Wechselstromwiderstände

1 Wechselstromwiderstände 1 Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand Ein Wirkwiderstand ist ein ohmscher Widerstand an einem Wechselstromkreis. Er lässt keine zeitliche Verzögerung zwischen Strom und Spannung entstehen, daher liegt

Mehr

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis 1. Aufgaben 1. Die Scheinwiderstände einer Spule und eines Kondensators sind in Abhängigkeit von der Frequenz zu bestimmen und gemeinsam in einem Diagramm

Mehr

6 Wechselstrom-Schaltungen

6 Wechselstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 6 Wechselstrom-Schaltungen Aufgabe 6.1 Durch ein Grundeintor C = 0,47 µf an der Sinusspannung U = 42 V fließt ein Sinusstrom mit dem Effektivwert

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P-53,54,55: Vierpole und Leitungen Christian Buntin Gruppe Mo- Karlsruhe, 6. November 2009 Inhaltsverzeichnis Hoch- und Tiefpass 2. Hochpass.................................

Mehr

Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am

Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am 30.04.2013 Intsar Bangwi & Sven Köppel Passive Bauelemente Elektronische Bauelemente stellen Einzeleinheiten von elektrischen Schaltungen da. Sie werden mit versch.

Mehr

RE Elektrische Resonanz

RE Elektrische Resonanz RE Elektrische Resonanz Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Impedanz...................................... 2 1.2 Phasenresonanz...................................

Mehr

Praktikum ETiT 1 V2 / 1 Vorbereitungsaufgaben V Vorbereitungsaufgaben (Versuch 2) Summe pro Aufgabe 4 Punkte

Praktikum ETiT 1 V2 / 1 Vorbereitungsaufgaben V Vorbereitungsaufgaben (Versuch 2) Summe pro Aufgabe 4 Punkte Praktikum ETiT V / Vorbereitungsaufgaben V. Vorbereitungsaufgaben (Versuch Summe pro Aufgabe 4 Punkte. a Geben Sie die Formel für die Kapazität eines Plattenkondensator mit Dielektrikum an (P. Wie groß

Mehr

Elektronik-Praktikum für Studierende der Physik (Analogteil) Versuch 2. Untersuchung passiver Netzwerke. Aufgaben

Elektronik-Praktikum für Studierende der Physik (Analogteil) Versuch 2. Untersuchung passiver Netzwerke. Aufgaben Versuch 2 Untersuchung passiver Netzwerke Aufgaben Bode-Diagramm Aufnahme eines BODE-Diagramms (Amplituden- und Phasenfrequenzgang) für ein RC- und für ein CR-Glied. Bestimmung der Eckfrequenz für ein

Mehr

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 -

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 - Versuch C8/9: - C8/9. - Wechselstromwiderstände und Reihenresonanz - C8/9.2 - Wechselstromkreis mit induktiven und kapazitiven Elementen Spannung und Strom im allgemeinen nicht die gleiche Phase haben

Mehr

sin ωt sin (ωt + ϕ) d sin ωt = ω cos ωt d cos ωt = ω sin ωt sin ωt dt = 1 ω cos ωt cos ωt dt = 1 ω sin ωt sin ωt =cos (ωt + π 2 )

sin ωt sin (ωt + ϕ) d sin ωt = ω cos ωt d cos ωt = ω sin ωt sin ωt dt = 1 ω cos ωt cos ωt dt = 1 ω sin ωt sin ωt =cos (ωt + π 2 ) Elektronische Ssteme 4. Wechselspannungskreise 4. Wechselspannungskreise 4. Phasenbeziehungen sin t sin (t ) nachfolgend sin (t + ) voreilend < 0: nachfolgend positiv verschobene eitachse, Rechtssinn gedreht

Mehr

Elektromagnetische Schwingkreise

Elektromagnetische Schwingkreise Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 28 Elektromagnetische Schwingkreise Versuchsziel: Bestimmung der Kenngrößen der Elemente im Schwingkreis 1 1. Einführung Ein elektromagnetischer Schwingkreis entsteht

Mehr

TUM. Anfängerpraktikum für Physiker II. Wintersemester 2006/2007. Oszilloskop (OSZ) 23. Januar 2007

TUM. Anfängerpraktikum für Physiker II. Wintersemester 2006/2007. Oszilloskop (OSZ) 23. Januar 2007 TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 26/27 Oszilloskop (OSZ) Inhaltsverzeichnis 23. Januar 27. Einleitung... 2 2. Versuchsauswertung... 2 2.. Durchlaßkurve Hochpaß... 2 2.2. Qualitative

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014 Wechselstromtechnik Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta Sommersemester 2014 14.03.2014, Prof. A. Klönne, Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe; Tel.:

Mehr

KONDENSATOR UND SPULE IM WECHSELSTROMKREIS...

KONDENSATOR UND SPULE IM WECHSELSTROMKREIS... Inhaltsverzeichnis Repetition Elektrotechnik KONDENSATOR UND SPUE IM WEHSESTROMKREIS.... KONDENSATOR IM WEHSESTROMKREIS..... Der ideale Kondensator...... Spannung und Strom...... Widerstand......3 eistung.....

Mehr

RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 2005/06

RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 2005/06 RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 5/6 Philipp Buchegger, Johannes Märkle Assistent Dr. Torsten Hehl Tübingen, den 8. November 5 Einführung Ziel dieses Versuches ist es, elektrische Resonanz

Mehr

Kleine Formelsammlung für IuK

Kleine Formelsammlung für IuK Kleine Formelsammlung für IuK Florian Franzmann 17. März 4 Inhaltsverzeichnis 1 Dezimale Vielfache und Teile von Einheiten Konstanten 3 Shannon 3.1 Informationsgehalt...................................

Mehr

Wechselspannungen und -ströme

Wechselspannungen und -ströme Überblick Grundlagen: Spannung, Strom, Widerstand, IV-Kennlinien Elektronische Messgeräte im Elektronikpraktikum Passive Filter Signaltransport im Kabel Transistor Operationsverstärker Sensorik PID-egler

Mehr

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH Vorwort: Stichleitungen oder Stubs sind im UKW- und KW-Bereich eine bewährte Technik um Anpassungen zu realisieren. Eine

Mehr

Elektrische Schwingungen

Elektrische Schwingungen E05 Elektrische Schwingungen Elektrische Schwingungen am Serien- und Parallelschwingkreis werden erzeugt und untersucht. Dabei sollen Unterschiede zwischen den beiden Schaltungen und Gemeinsamkeiten mit

Mehr

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Elektrotechnische Grundlagen (LU 182.692) Skriptum zur 2. Laborübung Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Martin Delvai Wolfgang Huber Andreas Steininger Thomas Handl Bernhard Huber Christof Pitter

Mehr

Praktikum 2.1 Frequenzverhalten

Praktikum 2.1 Frequenzverhalten Elektrizitätslehre 3 Martin Schlup, Martin Weisenhorn. November 208 Praktikum 2. Frequenzverhalten Lernziele Bei diesem Versuch werden die Frequenzabhängigkeiten von elektrischen Grössenverhältnissen aus

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 2017 / 2018

Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 2017 / 2018 +//6+ Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 7 / 8 Bitte kreuzen Sie hier Ihre Matrikelnummer an (von links nach rechts). Vor- und Nachname: 3 4 3 4 3 4

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Viele technischen Anwendungen lassen sich zumindest näherungsweise

Mehr

Mischer, Tiefpass, Hochpass,..., Superhet

Mischer, Tiefpass, Hochpass,..., Superhet Mischer, Tiefpass, Hochpass,..., Superhet David Vajda 0. März 207 Tiefpass, Hochpass,...,Mischer Begriff: Tiefpass Hochpass Bandpass Bandsperre Filter Mischer Symbole: Tiefpass Hochpass Bandpasse Bandsperre

Mehr

AT Oberton Quarze. Vortragsreihe aus der Vorlesung Hoch- und Höchstfrequenztechnik an der Fachhochschule Aachen. Ralf Aengenheister

AT Oberton Quarze. Vortragsreihe aus der Vorlesung Hoch- und Höchstfrequenztechnik an der Fachhochschule Aachen. Ralf Aengenheister AT Oberton Quarze Vortragsreihe aus der Vorlesung Hoch- und Höchstfrequenztechnik an der Fachhochschule Aachen Ralf Aengenheister 225038 Aachen, den 27 Dezember 2004 Fachbereich 5 1 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker 9. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker Aufgabe: Die Wirkung komplexer Koppelfaktoren auf den Frequenzgang eines Verstärkers ist zu untersuchen. Gegeben: Eine Schaltung für einen nichtinvertierenden

Mehr

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve 86 5 Ortskurven 5. Begriff der Ortskurve Zeigerbild und Ortskurve Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplituden und Frequenz der

Mehr

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve 86 5 Ortskurven 5. Begriff der Ortskurve Zeigerbild und Ortskurve Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplituden und Frequenz der

Mehr

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik Komplexe echnung in der Elektrotechnik. Einleitung Wechselstromnetwerke sind Netwerke, in denen sinusförmige Spannungen oder ströme gleicher Frequen auf ohmsche, induktive und kapaitive Widerstände wirken.

Mehr

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B 01.04.2015 01.04.2015 Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Seite 1 von 14 Aufgabe 1: Gleichstrommaschine (20 Punkte) LÖSUNG

Mehr

Versuch E Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand

Versuch E Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand 1 Spannungsquelle Belastete und unbelastete Spannungsquelle: Unbelastete Spannungsquelle Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand R i der

Mehr

Der ideale Op-Amp 2. Roland Küng, 2009

Der ideale Op-Amp 2. Roland Küng, 2009 Der ideale Op-Amp 2 Roland Küng, 2009 Reiew Reiew o f(, 2 ) L: o /2 + 2 Strom-Spannungswandler Photodiode liefert Strom proportional zur Lichtmenge Einfachstes Ersatzbild: Stromquelle V out -R 2 i in Anwendung:

Mehr

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Ronny Harbich. Juli 005 Ronny Harbich Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Vorwort Das hier vorliegende Protokoll wurde natürlich

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments.

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments. Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18 Aufgabe 1 Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments. Aufgabe 2 1. R 1 = R a und R b = R 2 R L R 2 +R L 2. R 1 + R 2 = 1

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Übungsaufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2006.07 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

1. Basics / Repetitorium:

1. Basics / Repetitorium: 1. Basics / Repetitorium: Differentieller Widerstand: R U I Effizienz:, bei Leistungsanpassung ist 0.5 mit Ähnlichkeitssatz (lineare Verbraucher & Quellen): Man nimmt das Ergebnis mit einem runden Wert

Mehr

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik 4 4. Wechselgrößen Nimmt eine Wechselgröße in bestimmten aufeinander folgenden Zeitabständen wieder denselben Augenblickswert an, nennt man sie periodische Wechselgröße. Allgemeine Darstellung periodischer

Mehr

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen Elektrizitätslehre und Schaltungen Versuch 38 ELS-38-1 Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen 1 Vorbereitung 1.1 Wechselstromwiderstände (Lit.: Gerthsen) 1.2 Schwingkreise (Lit.: Gerthsen)

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

Elektrotechnik. Schwingkreise. Andreas Zbinden. Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB

Elektrotechnik. Schwingkreise. Andreas Zbinden. Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB 6. Semester Elektrotechnik Schwingkreise Andreas Zbinden Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern, GIBB Zusammenfassung In diesem Dokument werden die Strom- und die Spannungsverhältnisse im Parallelbzw.

Mehr

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 2 Wechselstromkreise 2. Einführung komplexer eiger 2.. Komplexe Spannung, komplexer Strom ur Vereinfachung der mathematischen Behandlung

Mehr

Repetitionen. Schwingkreis

Repetitionen. Schwingkreis Kapitel 16.2 Repetitionen Schwingkreis Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: Oktober 2011 Ich bin das Blitzli. Ich begleite Dich durch

Mehr

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen 130 2. Der Tiefpass Wirksamkeit Schaltungsvarianten Der Tiefpass ist die in der EMV am häufigsten eingesetzte Filterschaltung. Zum besseren Verständnis und zur Abschätzung der Wirksamkeit des Filters können

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Themengebiet E: Komplexe Zahlen Aufgabe 1: echnen mit komplexen Zahlen Stellen Sie die folgenden komplexen Zahlen in der arithmetischen Form (z = x + jy und der exponentiellen

Mehr

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min Abitur 009 hysik Klausur Hannover, 0403008 arei K Semester Bearbeitungszeit: 90 min Thema: Spule, Kondensator und Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis Aufgabe eite begründet her: Für den Gesamtwiderstand

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Motivation Auf der Basis der Kirchhoffschen Gesetze wurden Methoden zur Zusammenfassung

Mehr

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B 7.4.2 7.4.2 Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Seite von 4 Version vom 6. Mai 2 Aufgabe : Ausgleichsvorgang 2 Punkte).

Mehr

Theorie digitaler Systeme

Theorie digitaler Systeme Theorie digitaler Systeme Vorlesung 2: Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, anfred Strohrmann Einführung Frequenzgang zeitkontinuierlicher Systeme beschreibt die Änderung eines Spektrums bei

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 12 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 3. Februar 2005 Klausurdauer : 2 Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Protokoll zum Laborversuch (Bachelor-Anleitung) Wechselstrom an Spule und Kondensator. Zug Labor am: Wochentag Abgabe am:

Protokoll zum Laborversuch (Bachelor-Anleitung) Wechselstrom an Spule und Kondensator. Zug Labor am: Wochentag Abgabe am: FHTW Berlin, Fachbereich, Physikalisches Praktikum - Wechselstromwiderstände Version /04 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Physikalisches Praktikum HTW-Berlin Protokoll zum Laborversuch (Bachelor-Anleitung)

Mehr

1 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20

1 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20 Zwei Batterien G und G2 mit unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften wurden polrichtig parallel geschaltet und an den Anschlussklemmen A, B mit einem

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B 1 Übertragungsfunktion, Filter Gegeben sei die folgende Schaltung: R U 2 1. Berechnen Sie die Übertragungsfunktion H( jω)= U 2. 2. Bestimmen Sie die Zeitkonstante.

Mehr

Notieren Sie bei der Aufgabe einen Hinweis, wenn die Lösung auf einem Extrablatt fortgesetzt

Notieren Sie bei der Aufgabe einen Hinweis, wenn die Lösung auf einem Extrablatt fortgesetzt 1. Klausur Elektrische Netzwerke Veröffentlichte Musterklausur 2010 Name:............................. Vorname:............................. Matr.-Nr.:............................. Bearbeitungszeit: 135

Mehr

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Nachklausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 6. April 2004 Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bearbeitungszeit: 135 Minuten Trennen Sie den Aufgabensatz nicht auf. Benutzen Sie für die Lösung der Aufgaben

Mehr

Aufgabe Summe Note Punkte

Aufgabe Summe Note Punkte Fachhochschule Südwestfalen - Meschede Prof. Dr. Henrik Schulze Lösungen zur Klausur: Grundlagen der Elektrotechnik am 3. Juli 06 Name Matr.-Nr. Vorname Unterschrift Aufgabe 3 4 Summe Note Punkte Die Klausur

Mehr

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Anwendungen zu komplexen Zahlen HM an der HWS. Hj 08/9 Dr. Timo Essig, Dr. Marinela Wong timo.essig@kit.edu, wong@hw-schule.de Aufgabenblatt 7 Anwendungen zu komplexen Zahlen Achtung: Auf diesem Blatt schreiben wir die komplexe Einheit

Mehr

Uebungsserie 2.2. Abbildung 1: CR-Glied. Gegeben sei der Zweipol aus Abb. 1. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion U 2 /U 1

Uebungsserie 2.2. Abbildung 1: CR-Glied. Gegeben sei der Zweipol aus Abb. 1. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion U 2 /U 1 29. Oktober 205 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 2.2 Aufgabe. CR-Glied Abbildung : CR-Glied Gegeben sei der Zweipol aus Abb.. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion /U a) direkt durch

Mehr

3.5 RL-Kreise und Impedanz

3.5 RL-Kreise und Impedanz 66 KAPITEL 3. ELEKTRISCHE SCHALTUNGEN 3.5 RL-Kreise un Impeanz Neues Element: Spule Spannung an einer Spule: V = L Q Selbstinuktivität (Einheit: Henry) [L] = 1 V s A Ursache für as Verhalten einer Spule:

Mehr

Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder

Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder FELJC Frequenzganganalyse_neu_2.odt 1 Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder 2.1 P0-Glieder P0: P-Glied ohne Verzögerung P-Glied nullter Ordnung Aufgabe 2.1: Bestimme den Proportionalbeiwert

Mehr

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Ing. Prochaska Versuch 5: Laborbetreuer: Schwingkreise 1. Teilnehmer: Matrikel-Nr.:

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben Campus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 3 Nachrichtentechnische Systeme Prof. Dr.-Ing. Ingolf Willms Version Juli 08 Aufgabe 1: Man bestimme die Fourier-Reihenentwicklung für die folgende periodische

Mehr