Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen"

Transkript

1 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Wechselstromkreise 2. Einführung komplexer eiger 2.. Komplexe Spannung, komplexer Strom ur Vereinfachung der mathematischen Behandlung von Wechselstromkreisen wird ein Bezug zwischen sinusförmigen eitverläufen und eigerdiagrammen in der komplexen ahlenebene hergestellt. Diese Möglichkeit ist auf sinusförmige Signale beschränkt, und z.b. nicht für Schaltvorgänge (z.b. in Kap. ) verwendbar. m û î 0 t (ωt=0) i u (ωt=0) e i u i(t) u(t) Abb. 2. Wie das Beispiel in Abb. 2. zeigt, kann der zeitliche Sinusverlauf in die komplexe ahlenebene projiziert werden. Es gilt folgende uordnung zwischen komplexer Größe und realer eitgröße u(t): Komplexer eiger : ealer eitverlauf u(t): Betrag (Länge des eigers) - Scheitelwert (Amplitude) oder Effektivwert Phase (Winkel des eigers) - Nullphasenwinkel 0 ( u,bzw. i ) Bei der gewählten Darstellung in Abb. 2. rotiert der eiger mit fortschreitender eit im Gegenuhrzeigersinn, und der maginärteil der komplexen ahl entspricht dem physikalisch auftretenden Momentanwert u(t). Der eiger selbst gilt also immer nur für einen eitaugenblick, und dessen maginärteil ist die Momentaufnahme des gerade aktuellen Momentanwerts der Größe u(t). Seite 2. (von 22)

2 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Üblicherweise wird das eigerbild für t = 0 gezeichnet, so dass die Winkel der komplexen eiger dem Nullphasenwinkel ( u und i in Abb. 2.) entsprechen. Für die eigerdarstellung können die Beträge der eiger entweder als Scheitelwerte oder als Effektivwerte der Sinusgrößen maßstäblich eingezeichnet werden. Üblicherweise wird die Darstellung in Effektivwerten verwendet (da z.b. auch die meisten Messgeräte den Effektivwert anzeigen). Veranschaulichung anhand Abb. 2. Hier ist als eigerdiagramm die Momentaufnahme zum eitpunkt (ωt = 0) gezeigt, womit die Winkel der eiger und den Null-Phasenwinkeln (= Phasenwinkel zum eitpunkt t = 0) von u(t) und i(t) entsprechen. Der maginärteil der eiger repräsentiert den physikalisch realen Momentanwert von u(t), bzw. i(t) zum eitpunkt t = 0. u späteren eitpunkten hin (also bei Fortschreiten entlang der ωt-achse im eitdiagramm) wird in diesem Beispiel der Momentanwert von i(t) kleiner, während u(t) noch im Ansteigen begriffen ist. Das zeigt sich auch im eigerdiagramm, wo bei fortschreitender eit, also bei Weiterdrehen der eiger im Gegenuhrzeigersinn (i.e. mathematisch positive ichtung), der maginärteil des eigers bereits absinkt, während jener von noch ansteigt. ur Darstellung einer Sinusgröße ist es ausreichend, den eiger für eine bestimmten eitaugenblick in der komplexen Ebene darzustellen. Daraus kann der Scheitelwert (oder der Effektivwert, je nach gewähltem Maßstab) und die Phasenverschiebung zum eitpunkt t = 0 abgelesen werden und daraus die Sinusschwingung als zeitlicher Verlauf dargestellt werden. Die einzelnen Momentanwerte von u(t) zu verschiedenen eitpunkten werden für die komplexe eigerdarstellung also nicht benötigt. Man erkennt zeitlich voreilende Signale daran, dass diese im eigerdiagramm bei mlauf in hrzeigerrichtung zuerst erreicht werden. m gewählten Beispiel ist u(t) gegenüber i(t) um den Winkel = nacheilend. u i m verschiedene sinusförmige Signale in einem eigerdiagramm darzustellen, wird jedes Signal mit Amplitude und Phasenwinkel des selben, beliebig gewählten eitpunkts des zeitlichen Verlaufs als eiger dargestellt - üblicherweise werden die eiger für den eitpunkt (ωt = 0), also mit den Null-Phasenwinkeln gezeichnet. Voraussetzung für die Darstellung verschiedener Signale ist, dass alle eitsignale dieselbe Frequenz aufweisen, so dass also alle eiger mit der selben Geschwindigkeit rotieren, da die eiger nur dann für alle eitpunkte (für alle möglichen eigerlagen) einen fixen Bezug zueinander aufweisen. n diesem Fall ist also die Darstellung eines einzelnen momentanen eigers jeder darzustellenden Sinusgröße ausreichend, um daraus die Amplitude (bzw. meist den Effektivwert) und die gegenseitige - zeitliche - Phasendifferenz der Signale abzulesen. Für diese eiger können alle echenregeln für komplexe ahlen angewendet werden. So ist z.b. die Differenz der Phasenwinkel der beiden komplexen eiger und gleich der tatsächlichen zeitlichen Phasendifferenz zwischen u(t) und i(t). Seite 2.2 (von 22)

3 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Phasenwinkel j: m Definition des Phasenwinkels zwischen u(t) und i(t): ui i u e (2.) : = ui = u i Abb. 2.2 Abb. 2.2 zeigt den allgemeinsten Fall eines eigerdiagramms von und. Daraus ist ersichtlich, dass mit der angeführten Definition der Phasenwinkel j ui von nach gerichtet ist und in Gegenuhrzeiger-ichtung (also in mathematisch positiver ichtung) positiv gezählt wird. n Abb. 2.2 ist der Verbraucher als Beispiel Ohm sch-kapazitiv, erkennbar aus der Nacheilung der Spannung und aus dem negativen Vorzeichen des Phasenwinkels. nterstrichene Größen (z.b.,,, Y, S) symbolisieren komplexe ahlen, bestehend aus ealteil und maginärteil, bzw. Betrag und Phase: = u mit:... komplexe Größe mit Betrag und Phase... Effektivwert von u(t) Betrag u... Nullphasenwinkel von u(t) Phase Vorteile der komplexen Schreibweise Bei der Durchführung von mathematischen Operationen zeigt sich der große Vorteil einer komplexen Schreibweise, wie am Beispiel einer Division zweier Sinus-Signale gezeigt werden soll (dabei seien die Winkel u und i die Null-Phasenwinkel von u(t) und i(t) ). eitdarstellung: u(t) = û sin ( ω t + ) u Komplexe Darstellung: = û e j( ω t+u) = û u = ( 2 eff ) u i(t) u(t) i(t) = î sin ( ω t + ) i = î e j( ω t+i) = î i = ( 2 eff ) i û sin( ω t + u ) eff u eff = = = ( ) sin( ω t + ) u i î i eff i eff i Seite 2.3 (von 22)

4 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 n der eitdarstellung sind trigonometrische Formeln zur weiteren Behandlung notwendig, während in der komplexen Schreibweise lediglich die Beträge zu dividieren und die Phasenwinkel zu subtrahieren sind. n der komplexen echnung ist es sinnvoll, für Additionen und Subtraktionen die Darstellung in ealteil und maginärteil, sowie für Multiplikationen und Divisionen die Darstellung in Polarkoordinaten (Betrag, Phase) zu verwenden. Ebenso können die mathematischen Grundoperation anschaulich in der komplexen ahlenebene durch vektorielle Verschiebungen graphisch gelöst werden. Einschränkungen zur komplexen echnung Wie bereits erläutert, ist die komplexe eigerdarstellung nur für sinusförmige Größen von Spannung und Strom möglich, wobei nur eine Frequenz auftreten darf und ausschließlich lineare Elemente (, L oder C) vorhanden sein dürfen Komplexe mpedanz Die Erweiterung des Ohm schen Gesetzes auf sinusförmige Wechselsignale liefert folgende Grundgleichung für die komplexe mpedanz : i ( u i ) = = ui u = = = (2.) Der Winkel der mpedanz entspricht also dem Phasenwinkel ui. Ohm scher Verbraucher: = 0 (2.2) nduktiver Verbraucher: L = j ω L = ω L 90 (2.3) Kapazitiver Verbraucher: = = j = j ω C ω C ω C C (2.4) mpedanzdreieck Die Darstellung von in der komplexen ahlenebene mit ealteil und maginärteil, bzw. mit Betrag und Phase wird als mpedanzdreieck bezeichnet. Bei einer Serienschaltung von Verbrauchern können die mpedanzen in einfacher Weise - entweder mittels komplexer echnung oder graphisch (vektoriell) in der komplexen ahlenebene - addiert werden, um die resultierende, komplexe mpedanz zu erhalten (siehe Kap. 2.3 und Abb. 2.6, Abb. 2.8). Seite 2.4 (von 22)

5 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 mwandlung mpedanzdreieck fi Admittanzdreieck: Bei gegebenem mpedanzdreieck (also gegebener mpedanz mit Betrag und Phase) kann das zugehörige Admittanzdreieck dadurch gewonnen werden, dass der Betrag von invertiert wird, und - mit entsprechendem Maßstab in der Einheit [S] versehen - in der komplexen ahlenebene mit einem im Vorzeichen umgekehrten Winkel gezeichnet wird (siehe Kap. 2.3). Allgemeine Benennungen von mpedanzen: = + jx (2.5)... Scheinwiderstand... mpedanz... Wirkwiderstand... esistanz X... Blindwiderstand... eaktanz 2..3 Komplexe Admittanz Y Analog zum rein Ohm schen Leitwert G liefert die Erweiterung auf sinusförmige Wechselsignale folgende Gleichung für die komplexe Admittanz Y: Y u ( i u ) = Y Y = Y ui i = = = (2.6) Der Winkel der Admittanz Y entspricht dem negativen Phasenwinkel ui. Ohm scher Verbraucher: Y = G 0 = 0 (2.7) nduktiver Verbraucher: = Y = j = j ω L ω L ω L 90 L (2.8) Kapazitiver Verbraucher: Y C = j ω C = ω C 90 (2.9) Admittanzdreieck Die Darstellung von Y in der komplexen ahlenebene mit ealteil und maginärteil, bzw. mit Betrag und Phase wird als Admittanzdreieck bezeichnet. Bei einer Parallelschaltung von Verbrauchern können die Admittanzen in einfacher Weise - entweder mittels komplexer echnung oder graphisch (vektoriell) in der komplexen ahlenebene - addiert werden, um die resultierende, komplexe Admittanz Y zu erhalten (siehe Kap. 2.3). Seite 2.5 (von 22)

6 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 mwandlung Admittanzdreieck fi mpedanzdreieck: Bei gegebenem Admittanzdreieck (also gegebener Admittanz Y mit Betrag und Phase) kann das zugehörige mpedanzdreieck dadurch gewonnen werden, dass der Betrag von Y invertiert wird, und - mit entsprechendem Maßstab in der Einheit [Ω] versehen - in der komplexen ahlenebene mit einem im Vorzeichen umgekehrten Winkel gezeichnet wird (vgl. Abbildungen im Kap. 2.3). Allgemeine Benennungen von Admittanzen: Y = G + jb (2.0) Y... Scheinleitwert... Admittanz G... Wirkleitwert... Konduktanz B... Blindleitwert... Suszeptanz 2..4 Komplexe Scheinleistung S Definition der Leistungen eines Verbrauchers bei sinusförmiger Wechselspannung: Scheinleistung [VA] S = eff eff (2.) Wirkleistung [W] P = eff eff cos = S cos (2.2) Blindleistung [VAr] Q = eff eff sin = S sin (2.3) Leistungsfaktor [-] P cos = (2.4) S ur Überführung dieser Leistungsbegriffe in die komplexe eigerdarstellung wird die komplexe Scheinleistung S mit folgender Definition eingeführt: * eff u eff i eff eff ( u i ) = S ui S : = = = (2.5) mit Seite 2.6 (von 22)

7 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 * {} m{} = i = e (2.6) als konjugiert komplexe ahl von Die Verwendung des konjugiert komplexen Wertes von ist rein mathematisch begründet, denn so ist gewährleistet, dass P und Q als ealteil und maginärteil von S dargestellt werden können, um in der komplexen Betrachtung die selben Gleichungen für die Beträge von P, Q und S zu erhalten, wie in der physikalisch realen eitdarstellung: Komplexe Scheinleistung [VA] S = P + jq = S (2.7) Wirkleistung [W] ui P = e{s} = S cos = eff eff cos (2.8) Blindleistung [VAr] Q = m{s} = S sin = eff eff sin (2.9) Leistungsdreieck Die Darstellung von P in der reellen Achse, Q in der imaginären Achse und S als vektorielle Summe von P und Q wird als Leistungsdreieck bezeichnet, wobei der Winkel von S gleich dem Phasenwinkel ui ist (siehe Abbildungen im Kap. 2.3). Anmerkung: Würde man nicht * sondern für die Definition von S verwenden, wäre folgender Ausdruck das Ergebnis für S: eff u eff i eff eff ( + ) = S ( + ) S : = = = (2.20) u i Das Ergebnis wäre eine komplexe ahl S, deren Phasenwinkel nicht = u - i sondern u + i beträgt, wodurch sich für P und Q nicht die einfache Beziehung mittels ealteil und maginärteil von S ergeben würde. u i Seite 2.7 (von 22)

8 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Einzelne komplexe mpedanzen für, L, C m m e e G=/ P=S =0 Abb. 2.3 Bei rein Ohm schen Verbrauchern sind Strom und Spannung immer in Phase ( = 0 ). Die gesamte Leistung ist eine reine Wirkleistung (S = P). m m L L =90 L e X L =jωl e B L =/X L =/jωl Q L =S Abb. 2.4 Bei rein induktiven Verbrauchern ist die Spannung über L immer um 90 gegenüber dem Strom durch L voreilend ( ui = +90 ; positiv, da von nach im - mathematisch positiven - Gegenuhrzeigersinn gerichtet; vgl. Definition von ui in Kap. 2.) Die gesamte Leistung ist eine rein induktive Blindleistung (wurde mit positivem Vorzeichen festgelegt; S = jq L ). C C C = 90 X C =/jωc B C =/X C =jωc Q C =S Abb. 2.5 Bei rein kapazitiven Verbrauchern ist die Spannung über C immer um 90 gegenüber dem Strom durch C nacheilend ( ui = -90 ; negativ, da von nach im - mathematisch negativen - hrzeigersinn gerichtet; vgl. Definition von ui in Kap. 2.) Die gesamte Leistung ist eine rein kapazitive Blindleistung (wurde mit negativem Vorzeichen festgelegt; S = -jq C ). Seite 2.8 (von 22)

9 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Schaltungen von zwei komplexe mpedanzen Nachfolgend sind als Überblick über die komplexe eigerdarstellung jeweils zwei Möglichkeiten für Ohm sch-induktives und für Ohm sch-kapazitives Verhalten mit allen eigerdiagrammen (Spannungs-/Stromzeiger, mpedanzdreieck, Admittanzdreieck, Leistungsdreieck) dargestellt. L L L jωl e{y} Y m{y} S P Q L Abb. 2.6 : Ohm sch-induktives Verhalten mit Serienschaltung von und L L L L e{} m{} / Y /jωl S P Q L Abb. 2.7 : Ohm sch-induktives Verhalten mit Parallelschaltung von und L C C C /jωc Y e{y} m{y} S P Q C Abb. 2.8 : Ohm sch-kapazitives Verhalten mit Serienschaltung von und C C C C e{} m{} Y / jωc S P Q C Abb. 2.9 : Ohmsch-kapazitives Verhalten mit Parallelschaltung von und C Seite 2.9 (von 22)

10 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Proportionalität der eigerdiagramme m folgenden wird die Proportionalität zwischen den einzelnen Arten von eigerdiagrammen (d.h. gleiche Winkel in den eigerdiagrammen) anschaulich hergeleitet. Bei Betrachtung der Serienschaltung von z.b. und L in Abb. 2.6 (analoges gilt für und C in Abb. 2.8) erhalten wir für die Beträge der Teilspannungen: = Bei Division durch folgt: L = X L L XL = Bei Serienschaltung sind die Beträge der mpedanzen, X und proportional zu den Beträgen der Spannungen, L (bzw. C ) und. Weiters erhalten wir folgende Gleichungen für die Leistungen: P = cos = Bei Division durch folgt: P Q = sin = L Q L S = S Bei Serienschaltung sind die Beträge der Leistungen P, Q und S proportional zu den Beträgen der Spannungen, L (bzw. C ) und. Das Spannungsdreieck ist proportional zum mpedanzdreieck und proportional zum Leistungsdreieck Bei Betrachtung der Parallelschaltung von z.b. und L in Abb. 2.7 (analoges gilt für und C in Abb. 2.9) erhalten wir für die Beträge der Teilströme: = Bei Division durch folgt: = G L = = B X X L = = Y Bei Parallelschaltung sind die Beträge der Admittanzen G, B und Y proportional zu den Beträgen der Ströme, L (bzw. C ) und. Weiters erhalten wir folgende Gleichungen für die Leistungen: P = cos = Bei Division durch folgt: P L Seite 2.0 (von 22)

11 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 ( ) = L Q sin Q L S = S Bei Serienschaltung sind die Beträge der Leistungen P, Q und S proportional zu den Beträgen der Ströme, L (bzw. C ) und (wobei Q in umgekehrter ichtung zu L, bzw. C weist, da S mit * definiert ist). Das Stromdreieck ist proportional zum Admittanzdreieck und proportional zum Leistungsdreieck (letzteres mit umgekehrten Vorzeichen von ). Spannungen, Ströme Bei einer Serienschaltung fließt durch alle Elemente derselbe Strom, so dass es sinnvoll ist, den Strom in die 0 -ichtung zu legen. Die Spannungen über den einzelnen Elementen ergeben sich aus den obigen Grundregeln, und addieren sich - komplex, bzw. vektoriell - in Summe zur Gesamtspannung. Bei einer Parallelschaltung liegt an allen Elementen die selbe Spannung an, so dass es sinnvoll ist, die Spannung in die 0 -ichtung zu legen. Die Ströme durch die einzelnen Elemente ergeben sich aus den obigen Grundregeln, und addieren sich - komplex, bzw. vektoriell - in Summe zum Gesamtstrom. mpedanzdreieck, Admittanzdreieck Bei Serienschaltungen (Abb. 2.6, Abb. 2.8) addieren sich die mpedanzen, so dass diese direkt gezeichnet werden können, während für das Admittanzdreieck die komplexe mpedanz zu invertieren ist. Folglich gilt nicht: e{y}=/, m{y}=/x, sondern e{y} und m{y} ergeben sich aus der komplexen nvertierung von. = + j X Y = = +!!!!! + j X j X Bei Parallelschaltungen (Abb. 2.7, Abb. 2.9) addieren sich die Admittanzen, so dass diese direkt gezeichnet werden können, während für das mpedanzdreieck die komplexe Admittanz Y zu invertieren ist. Folglich gilt nicht: e{}=/, m{}=/x, sondern e{} und m{} ergeben sich aus der komplexen nvertierung von Y. Y = G + j B = + = = + j X j X Y + j X Seite 2. (von 22)

12 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Leistungsdreieck Wie bereits gezeigt, ist das Leistungsdreieck proportional zum Spannungsdreieck, bzw. proportional zum mpedanzdreieck. Netzwerk: -L Kombination nabhängig davon, ob und L in Serie oder parallel liegen (Abb. 2.6, Abb. 2.7), ergibt sich immer ein Ohm sch-induktives Verhalten, d.h. ein positiver Phasenwinkel ui zwischen den Gesamtgrößen und, sowie ein Winkel mit selbem Vorzeichen und selber Größe für und S (bzw. ein negativer Winkel für Y). Netzwerk: -C Kombination nabhängig davon, ob und C in Serie oder parallel liegen (Abb. 2.8, Abb. 2.9), ergibt sich immer ein Ohm sch-kapazitives Verhalten, d.h. ein negativer Phasenwinkel ui zwischen den Gesamtgrößen und, sowie ein Winkel mit selbem Vorzeichen und selber Größe für und S (bzw. ein positiver Winkel für Y). Seite 2.2 (von 22)

13 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Schaltungen mit, L und C Elementen - esonanzkreise 2.4. eihenschaltung von, L und C Serienresonanz, Spannungsresonanz L C E L C Abb. 2.0 Bei einer Serienschaltung von, L und C addieren sich - analog zum oben Gesagten (Kap. 2.3) - die Teilspannungen an den einzelnen Elementen (mit komplexer echnung oder vektoriell) zur Gesamtspannung. Für die gesamte mpedanz ergibt sich (vgl. Kap komplexe mpedanzen): = + j ω L + = + j ω L = e{} + j m{} (2.2) j ω C ω C Aufgrund der Frequenzabhängigkeit (ω = 2πf) von lassen sich prinzipiell drei verschiedene Fälle mit folgenden beispielhaften eigerdiagrammen unterscheiden: E = E L C E C C L L f < f 0 f = f 0 f > f 0 Abb. 2. Seite 2.3 (von 22)

14 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 f < f 0 : f = f 0 : f > f 0 : ω L < m{} < 0, < 0, L < C ω C Ohm sch-kapazitiv (2.22) ω L = ω C m{} = 0, = 0, L = C rein Ohm sch (2.23) ω L > ω C m{} > 0, > 0, L > C Ohm sch-induktiv (2.24) Bei kleinen Frequenzen (also kleinem ω) überwiegt die kapazitive mpedanz (/ωc), es fällt ein größerer Teil der Gesamtspannung an C als an L ab ( C > L ), so dass die Schaltung in Summe Ohm sch-kapazitiv wirkt (vgl. Abb. 2., links). Je kleiner nun die Frequenz wird, desto stärker wirkt die Kapazität, folglich strebt der Phasenwinkel ui (zwischen E und ) gegen -90 (vgl. Abb. 2.2, rechts). Bei großen Frequenzen (also großem ω) überwiegt die induktive mpedanz (ωl), es fällt ein größerer Teil der Gesamtspannung an L als an C ab( L > C ), so dass die Schaltung in Summe Ohm sch-induktiv wirkt (vgl. Abb. 2., rechts). Je kleiner nun die Frequenz wird, desto stärker wirkt die nduktivität, folglich strebt der Phasenwinkel ui (zwischen E und ) gegen +90 (vgl. Abb. 2.2, rechts). esonanzfrequenz Als esonanzfrequenz wird diejenige Frequenz bezeichnet, bei der die Spannung in Phase mit dem Strom ist. Das bedeutet, dass dabei die induktive mpedanz und die kapazitive mpedanz genau gleich groß sind ( X L = X C ), und sich somit aufgrund ihrer entgegengesetzten Phasenlage gegenseitig aufheben. Folglich heben sich auch die Teilspannungen an den Blindelementen ( L, C ) aufgrund ihrer entgegengesetzten Phasenlage auf. Es tritt somit eine Spannungsresonanz ( L = C ) in dieser Schaltung auf. Die Teilspannungen an L und an C können auch sehr hohe Werte annehmen ( esonanzüberhöhung ), ohne dass dies - aufgrund der gegenseitigen Aufhebung - bei einer Messung der äußeren Gesamtgrößen und bemerkt werden würde (siehe eigerdiagramm in Abb. 2., Mitte). Aus der esonanzbedingung der gegenseitigen Aufhebung von X L und X C folgt: esonanz-kreisfrequenz ω 0 : ω L = ω C ω = (2.25) 0 ( L C) esonanzfrequenz f 0 : f 0 = ω = 2 π 2 π (2.26) ( L C) Seite 2.4 (von 22)

15 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 mpedanz bei esonanz Als gesamte mpedanz wirkt lediglich, der Betrag von ist ein Minimum, und der gesamte Schaltkreis wirkt nach außen hin wie ein Ohm scher Widerstand : = + ω L = ( + 0) (2.26) C ω 0 = 0 = + j ω0 L = + j 0 = 0 (2.27) ω0 C Strom bei esonanz Nachdem die mpedanz minimal wird, nimmt der Strom ein Maximum an. Der Strom bei esonanz beträgt = 0 = 0 (2.28) und ist in Phase zu. n der folgenden Abb. 2.2 sind die charakteristischen Verläufe der Beträge der Gesamtimpedanz und des Gesamtstromes sowie der Verlauf des Gesamt- Phasenwinkels in prinzipieller Form dargestellt., +90 kapazitiv induktiv 0 f f f 0 f 0-90 Abb. 2.2 Seite 2.5 (von 22)

16 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Parallelschaltung von, L und C Parallelresonanz, Stromresonanz Abb. 2.3 Bei einer Parallelschaltung von, L und C addieren sich - analog zum oben Gesagten (Kap. 2.3) - die Teilströme durch die einzelnen Elemente (mit komplexer echnung oder vektoriell) zum Gesamtstrom. Für die gesamte Admittanz Y ergibt sich (siehe Kap komplexe Admittanzen): Y = G + j BL + j BC = + + j ω C = + j ω C = e{y} + j m{y} (2.29) j ω L ω L Aufgrund der Frequenzabhängigkeit (ω = 2πf) von Y lassen sich prinzipiell drei verschiedene Fälle mit folgenden beispielhaften eigerdiagrammen unterscheiden: E = E C L E L C L C f < f 0 f = f 0 f > f 0 f < f 0 : f = f 0 : Abb. 2.4 ω C < m{y} < 0, > 0, C < L ω L Ohm sch-induktiv (2.30) ω C = ω L m{y} = 0, = 0, C = L rein Ohm sch (2.3) Seite 2.6 (von 22)

17 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 f > f 0 : ω C > m{y} > 0, < 0, C > L Ohm sch-kapazitiv (2.32) ω L Bei kleinen Frequenzen (also kleinem ω) überwiegt die induktive Admittanz (/ωl), es fließt ein größerer Teil des Gesamtstromes durch L als durch C ( L > C ), so dass die Schaltung in Summe Ohm sch-induktiv wirkt (siehe Abb. 2.4, links). Je kleiner nun die Frequenz wird, desto stärker wirkt die nduktivität, folglich strebt der Phasenwinkel ui (zwischen E und ) gegen +90 (siehe Abb. 2.5, rechts). Bei großen Frequenzen (also großem ω) überwiegt die kapazitive Admittanz (ωc), es fließt ein größerer Teil des Gesamtstromes durch C als durch L ( C > L ), so dass die Schaltung in Summe Ohm sch-kapazitiv wirkt (siehe Abb. 2.4, rechts). Je größer nun die Frequenz wird, desto stärker wirkt die Kapazität, folglich strebt der Phasenwinkel ui (zwischen E und ) gegen -90 (siehe Abb. 2.5, rechts). esonanzfrequenz Als esonanzfrequenz wird diejenige Frequenz bezeichnet, bei der die Spannung und der Strom in Phase sind. Das bedeutet, dass dabei die induktive Admittanz B L (=/X L ) und die kapazitive Admittanz B C (=/X C ) betragsmäßig genau gleich groß sind, und sich somit aufgrund ihrer entgegengesetzten Phasenlage gegenseitig aufheben. Folglich heben sich auch die Teilströme durch die Blindelemente ( L, C ) aufgrund ihrer entgegengesetzten Phasenlage auf. Es tritt somit eine Stromresonanz ( C = L ) in dieser Schaltung auf. Die Teilströme durch L und C können auch sehr hohe Werte annehmen ( esonanzüberhöhung ), ohne dass dies - aufgrund der gegenseitigen Aufhebung - bei einer Messung der äußeren Größen und bemerkt werden würde (siehe eigerdiagramm in Abb. 2.4, Mitte). Aus der esonanzbedingung der gegenseitigen Aufhebung von B L und B C folgt: esonanz-kreisfrequenz ω 0 : ω L = ω C ω = (2.33) 0 ( L C) esonanzfrequenz f 0 : f 0 = ω = 2 π 2 π (2.34) ( L C) Es ergibt sich also für diese Schaltung dieselbe Berechnung für die esonanzfrequenz wie für die Serienschaltung aus, L und C. Seite 2.7 (von 22)

18 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Admittanz bei esonanz Y ω L Y 0 = 0 (2.35) ω ( ) = + j ω C = + j ( 0) = G 0 = 0 = = = 0 (2.36) Y 0 + j ω0 C ω0 L Bei esonanzfrequenz wirkt als gesamte Admittanz Y lediglich G (=/), der Betrag von Y ist ein Minimum, folglich die mpedanz ein Maximum, und der gesamte Schaltkreis wirkt nach außen hin wie ein Ohm scher Widerstand mit G ( =/). Strom bei esonanz Nachdem die mpedanz maximal, bzw. die Admittanz minimal wird, nimmt der Strom ein Minimum an. Der Strom bei esonanz beträgt = = Y = = G (2.37) und ist in Phase zu. n der folgenden Abb. 2.5 sind die charakteristischen Verläufe der Beträge der Gesamtimpedanz und des Gesamtstromes sowie der Verlauf des Gesamt- Phasenwinkels in ihrer prinzipiellen Form dargestellt., induktiv kapazitiv f f f 0 f 0-90 ealer esonanzkreis Abb. 2.5 Bei Verwendung realer Bauelemente sind auch deren Verluste (z.b. die Verluste einer Spule, welche durch einen Ohm schen Widerstand berücksichtigt werden können) zu berücksichtigen, um den Messfehler gering zu halten. Seite 2.8 (von 22)

19 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ Blindleistungskompensation Wie bereits in Kap. 2.4 gezeigt wurde, kann bei gegebenen Werten der Blindelemente L und C durch geeignete Wahl der Frequenz erreicht werden, dass sich die Gesamtschaltung wie ein rein Ohm scher Verbraucher verhält. Das bedeutet, die Eingangsgrößen und sind in Phase und die Gesamtschaltung nimmt keine Blindleistung Q, sondern ausschließlich Wirkleistung P auf. Für die Betrachtungen in diesem Kapitel gehen wir nun von einem Ohm sch-induktiven Verbraucher aus, welcher z.b. als eihenschaltung von und L beschrieben wird (Abb. 2.6). Diese kann z.b. einen Elektromotor symbolisieren. Es soll nun eine Kapazität C bestimmt werden, die parallel zu dieser -L-eihenschaltung anzuschließen ist, so dass die Gesamtschaltung keine Blindleistung aufnimmt, sich also wie ein rein Ohm scher Verbraucher verhält (Abb. 2.7). m nterschied zum vorigen Kapitel sind nun umgekehrt die notwendigen Blindelemente (zumindest eines davon) gesucht, so dass sich bei gegebener Frequenz ein reiner Wirkleistungsverbraucher ergibt. Nachdem dabei die durch die nduktivität L hervorgerufene Blindleistung durch die parallel geschaltene Kapazität C zu Null kompensiert wird, spricht man allgemein von Blindleistungskompensation. Wenn, wie in diesem Beispiel, die Kompensation durch Parallelschaltung eines Blindelements erfolgt, wird der Blindanteil des Stromes zu Null kompensiert, so dass hier auch der Ausdruck Blindstromkompensation verwendet wird. * C C L L Abb. 2.6 Abb. 2.7 ur Veranschaulichung der komplexen echnung sollen im folgenden zwei Möglichkeiten zur Bestimmung der Kompensationskapazität C erläutert werden. Seite 2.9 (von 22)

20 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002. Möglichkeit - mit Spannungs-/Strom-eigerdiagramm Wenn Eingangsspannung und Eingangsstrom, d.h. und gemessen werden, kann man anhand des Spannungs-/Strom-eigerdiagrammes die Bestimmung von C in folgenden Schritten durchführen: a.) Ausgangspunkt Die Schaltung in Abb. 2.6 wird zuerst für die -L-Kombination noch ohne C mit dem eigerdiagramm nach Abb. 2.8 betrachtet, und danach die kompensierte Schaltung mit paralleler Kapazität C (Abb. 2.7) mit dem zugehörigen eigerdiagramm nach Abb e{} i ui m{} ui =0 *=e{} C Abb. 2.8 Abb. 2.9 Eine Größe darf in eigerdiagrammen beliebig angenommen werden, so dass z.b. in Abb. 2.8 der Strom in die horizontale ichtung gelegt wird (so dass sich für und ein eigerdiagramm wie in Kap. 2.3, Abb. 2.6 ergibt). m folgenden ist es einfacher, die ichtung von in Abb. 2.8 als 0 -ichtung anzusehen, um so für die Projektionen von parallel, bzw. normal zu die Bezeichnungen e{}, bzw. m{} verwenden zu können. = 0 = i = e{} + j m{} b.) Bestimmung des zu kompensierenden Phasenwinkels : = = e{} + j m{} = + j ω L (2.38) m{} ω L = arctan = arctan (2.39) e{} c.) Bedingung für Kompensation Damit der neue Strom * in Phase zu ist, muss der zusätzliche Strom C betragsmäßig gleich groß sein wie m{} (siehe Abb. 2.9): C = m{} = sin (2.40) Seite 2.20 (von 22)

21 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 Daraus ergibt sich unmittelbar die notwendige kapazitive mpedanz C : C = = j ω C (2.4) C Der Betrag der mpedanz beträgt: C = = = (2.42) ω C sin C Somit ergibt sich die erforderliche Kompensationskapazität C zu: sin C = (2.43) 2 π f mit = arctan ω L und, als Messgrößen. 2. Möglichkeit - mit mpedanz- und Admittanzdreieck Ohne Messung von Spannung und Strom kann die notwendige Kapazität C über die mpedanzen, bzw. Admittanzen berechnet werden. Damit in Phase zu ist, muss sowohl der Winkel der neuen Gesamtimpedanz * (inkl. parallelem C) als auch jener der neuen Gesamt-Admittanz Y* Null werden. e{y} Y*=e{Y} jωl Y m{y} =0 Abb Abb. 2.2 Abb jωc Da in diesem Fall die Kapazität C parallel hinzugeschaltet wird, ist es einfacher, mit Admittanzen zu rechnen, da diese bei Parallelschaltungen einfach addiert werden können (siehe Kap. 2.3), so dass die Berechnung in folgenden Schritten abläuft: a.) Berechnen der mpedanz der Serienschaltung aus und L (Abb. 2.20): = = e{} + j m{} = + j ω L Seite 2.2 (von 22)

22 nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/ ( + ( ω L) ) 2 = (2.44) b.) mrechnen dieser mpedanz in eine Admittanz Y (Abb. 2.2): Y = = (2.45) + j ω L Y = = (2.46) 2 ( + ( ω L) ) 2 c.) Bedingung für Kompensation Die - komplexe, bzw. vektorielle - Addition dieser Admittanz mit der Admittanz Y C des parallelen Kondensators muss eine neue Gesamt- Admittanz Y* ergeben, deren maginärteil Null ist (Abb. 2.22). Somit müssen Y C und m{y} betragsmäßig gleich groß sein, bzw. sich vektoriell gegenseitig aufheben: Y C = m{y} = Y sin = sin (2.47) 2 2 ( + ( ω L) ) Für sin folgt aus Abb. 2.20, bzw. Abb. 2.2: m{y} m{} ω L ω L sin = = = = (2.48) Y 2 ( + ( ω L) ) 2 Damit ergibt sich für die notwendige Admittanz von C aus Gleichung (2.47) und (2.48): Y C ω L = (2.49) 2 + ( ω L) 2 Aus Y C = ω C (siehe Kap. 2..3) folgt für die notwendige Kompensationskapazität C: L C = (2.50) 2 + L ( ω ) 2 Seite 2.22 (von 22)

9. RLC-Schaltungen. Wechselstrom-Netzwerke

9. RLC-Schaltungen. Wechselstrom-Netzwerke . LC-Schaltungen Wechselstrom-Netzwerke ichtungskonvention nicht genauso wie in Gleichstromnetzwerken: ichtung kehrt sich ständig um. Polarität von Spannung und Strom ist bei Phasenverschiebung nicht immer

Mehr

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik Komplexe echnung in der Elektrotechnik. Einleitung Wechselstromnetwerke sind Netwerke, in denen sinusförmige Spannungen oder ströme gleicher Frequen auf ohmsche, induktive und kapaitive Widerstände wirken.

Mehr

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik 4 4. Wechselgrößen Nimmt eine Wechselgröße in bestimmten aufeinander folgenden Zeitabständen wieder denselben Augenblickswert an, nennt man sie periodische Wechselgröße. Allgemeine Darstellung periodischer

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung Grundlagen der Elektrotechnik Aufgabe Die gezeichnete Schaltung enthält folgende Schaltelemente:.0kΩ, ω.0kω, ω 0.75kΩ, /ωc.0k Ω, /ωc.3kω. Die gesamte Schaltung nimmt eine Wirkleistung P mw auf. C 3 C 3

Mehr

Mathematik. Komplexe Zahlen

Mathematik. Komplexe Zahlen K- Gegeben ist die Gleichung. öst man diese Gleichung nach auf, so erhält man mit Hilfe der pq-formel: 6 / / / 6 Wenn diese Gleichung etzt lautet, dann erhält man einen negativen adikanden: 6 / / / / {

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

Wechselspannung. Zeigerdiagramme

Wechselspannung. Zeigerdiagramme niversity of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach Dipl.-ng. (FH Dipl.-Wirt. ng. (FH D-0 Stand: 9.03.006; 0 Wie bereits im Kapitel an,, beschrieben, ist die Darstellung von Wechselgrößen in reellen

Mehr

P = U I cos ϕ. 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A. Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos ϕ bestimmt: ϕ = arccos(0,8 ) = 36,87

P = U I cos ϕ. 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A. Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos ϕ bestimmt: ϕ = arccos(0,8 ) = 36,87 a) Strom nach Betrag und Phase: Der Betrag des Stroms wird aus der Wirkleistung bestimmt: P = U cos ϕ = P U cos ϕ = 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos

Mehr

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik Inhalt Kapitel 6: Grundlagen der technik Sinusförmige Signale Zeigerdarstellung Darstellung mit komplexen Zahlen komplexe Widerstände Grundschaltungen Leistung im kreis Ortskurven Übertragungsfunktion

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 1. Oktober 2015 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und L

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und

Mehr

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Kapitel 16.1 epetitionen Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Verfasser: Hans-udolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: Oktober 2011 1 1.702 Serieschaltung

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird?

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird? Übung 10 Ein Generator (R i = 0, Klemmenspannung 230 V, f = 50 Hz) ist mit einem Verbraucher mit dem Leistungsfaktor cos ϕ = 0, 8 (induktiv) zusammengeschaltet. Der Verbraucher nimmt dabei die Wirkleistung

Mehr

Elektrotechnik für Studierende Inhalt. Vorwort...11

Elektrotechnik für Studierende Inhalt. Vorwort...11 5 Inhalt Vorwort...11 1 Signale...13 1.1 Definitionen zu Signalen...13 1.2 Klassifizierung von Signalen...15 1.2.1 Klassifizierung nach dem Signalverlauf...15 1.2.1.1 Determinierte Signale...15 1.2.1.2

Mehr

Grundschaltungen im Wechselstromkreis

Grundschaltungen im Wechselstromkreis 0.03.009 Grundschaltunen im Wechselstromkreis 1. eihenschaltun von Wirkwiderstand und idealer nduktivität. eihenschaltun von Wirkwiderstand und idealer Kapazität 3. Parallelschaltun von Wirkwiderstand

Mehr

6.7 Anwendung: Wechselstromrechnung (Kurzer Abriss)

6.7 Anwendung: Wechselstromrechnung (Kurzer Abriss) 6.7 nwendung: Wechselstromrechnung (Kurzer briss) 6.7. Einführung Grund für die Verwendung der komplexen Rechnung ist der mstand, dass das Rechnen mit komplexen Exponentialfunktionen deutlich einfacher

Mehr

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v.

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Lernprogramm Wechselstromtechnik Themenübersicht Wechselstromtechnik Einführung und Begriffe Wechselgrößen Merkmale Wechselgröße Vorteile der Wechselspannung Momentanwert-Scheitelwert-Periodendauer-Frequenz

Mehr

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung Aufgabe 1. Komplexe Impedanz von Zweipolen Bestimmen Sie für die nachfolgenden Schaltungen

Mehr

Technische Universität München Lehrstuhl für Technische Elektrophysik. Tutorübungen zu Elektromagnetische Feldtheorie. (Prof.

Technische Universität München Lehrstuhl für Technische Elektrophysik. Tutorübungen zu Elektromagnetische Feldtheorie. (Prof. Technische Universität München Lehrstuhl für Technische Elektrophysik Tutorübungen zu Elektromagnetische Feldtheorie Prof. Wachutka Wintersemester 08/09 Lösung Blatt 0 Allgemeines zum Thema komplexe Wechselstromrechnung

Mehr

Wechselstromkreis E 31

Wechselstromkreis E 31 E 3 kreis kreis E 3 Aufgabenstellung. Bestimmung von Phasenverschiebungen zwischen Strom und Spannung im kreis.2 Aufbau und ntersuchung einer Siebkette 2 Physikalische Grundlagen n einem kreis (Abb.) befinde

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Mathematik 1, Teil B

Mathematik 1, Teil B FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Fachb. Technik, Abt. Elektrotechnik u. Informatik Prof. Dr. J. Wiebe www.et-inf.fho-emden.de/~wiebe Mathematik 1, Teil B Inhalt: 1.) Grundbegriffe der Mengenlehre

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 3 - Übungsblatt 7 Wechselstrom In der Zeichnung ist ein Stromkreis mit reellen (Ohmschen) sowie

Mehr

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis 1. Aufgaben 1. Die Scheinwiderstände einer Spule und eines Kondensators sind in Abhängigkeit von der Frequenz zu bestimmen und gemeinsam in einem Diagramm

Mehr

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung C. FEPEL 3 Ortskurven 3. Einleitung Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplitude und Frequenz der einspeisenden sinusförmigen Quellspannungen

Mehr

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Anwendungen zu komplexen Zahlen HM an der HWS. Hj 08/9 Dr. Timo Essig, Dr. Marinela Wong timo.essig@kit.edu, wong@hw-schule.de Aufgabenblatt 7 Anwendungen zu komplexen Zahlen Achtung: Auf diesem Blatt schreiben wir die komplexe Einheit

Mehr

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab!

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab! Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab! Aufgabe 1 (Zuordnung reeller Größen zu komplexen Größen) Der Vorteil der komplexen Rechnung gegenüber der reellen besteht darin,

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 12 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 3. Februar 2005 Klausurdauer : 2 Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand, ideale Spule und idealer Kondensator im Wechselstromkreis Wirkwiderstand R In einem Wirkwiderstand R wird elektrische Energie in Wärmeenergie umgesetzt. Er verursacht

Mehr

1.2) Bestimmen Sie die Leistung, welche in Abhängigkeit der Frequenz ω am Widerstand abfällt und stellen Sie diesen Zusammenhang graphisch dar.

1.2) Bestimmen Sie die Leistung, welche in Abhängigkeit der Frequenz ω am Widerstand abfällt und stellen Sie diesen Zusammenhang graphisch dar. Übung /Grundgebiete der Elektrotechnik 3 (WS7/8 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten Dr. Alexander Schaum, Lehrstuhl für vernetzte elektronische Systeme Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Aufgabe

Mehr

Versuch 14 Wechselstromwiderstände

Versuch 14 Wechselstromwiderstände Physikalisches A-Praktikum Versuch 14 Wechselstromwiderstände Praktikanten: Gruppe: Julius Strake Niklas Bölter B006 Betreuer: Johannes Schmidt Durchgeführt: 18.09.2012 Unterschrift: E-Mail: niklas.boelter@stud.uni-goettingen.de

Mehr

Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld

Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld Studium Plus // WI-ET SS 2016 Prof. Dr. Sergej Kovalev 1 Ziele 1. Wechselstrom: 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in

Mehr

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 Lösungsvorschläge

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 Lösungsvorschläge Mathematik - Übungsblatt Lösungsvorschläge Aufgabe (Zuordnung reeller Größen zu komplexen Größen) Der Vorteil der komplexen Rechnung gegenüber der reellen besteht darin, dass die erforderlichen Rechnungen

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen:

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: Aufgabe Ü3 Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: R = 1 Ω L1 W1 W4 I 1 R X C = 3 Ω X L = 2 3 Ω L2 W2 I 2 jx L -jx C = 13 V = 13 V e j120 L3 W3 W5 I 3 = 13 V e j120 N 1. Zeichnen

Mehr

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik 3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik Aufgabe : Impedanz (4) Erkläre die Formel C i C und leite sie aus der Formel C Q für die Kapazität eines Kondensators her. ösung: (4) Betrachtet man die Wechselspannung

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 Komplexe Zahlen Das Auffinden aller Nullstellen von algebraischen Gleichungen ist ein Grundproblem, das in der Physik

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2005.10 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

+DXVDUEHLW $XIJDEH / VXQJ / VXQJ

+DXVDUEHLW $XIJDEH / VXQJ / VXQJ +DXVDUEHLW $XIJDEH Wie groß muß der Abstand der Platten eines Plattenkondensators sein, wenn seine Kapazität 100pF betragen soll. Gegeben ist der Durchmesser der runden Platten (d = 5 cm) und das Isoliermaterial

Mehr

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 -

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 - Versuch C8/9: - C8/9. - Wechselstromwiderstände und Reihenresonanz - C8/9.2 - Wechselstromkreis mit induktiven und kapazitiven Elementen Spannung und Strom im allgemeinen nicht die gleiche Phase haben

Mehr

NTB Druckdatum: ELA II. Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null.

NTB Druckdatum: ELA II. Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null. WECHSELSTROMLEHRE Wechselgrössen Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null. Zeigerdarstellung Mittelwerte (Gleichwert, Gleichrichtwert

Mehr

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt?

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 2. Welchen Wert hat der Strom eine halbe Sekunde nach dem Einschalten, wenn die Induktivität einer Drosselspule

Mehr

Schaltungen mit mehreren Widerständen

Schaltungen mit mehreren Widerständen Grundlagen der Elektrotechnik: WIDERSTANDSSCHALTUNGEN Seite 1 Schaltungen mit mehreren Widerständen 1) Parallelschaltung von Widerständen In der rechten Schaltung ist eine Spannungsquelle mit U=22V und

Mehr

Wechselstrom und Zeigerdiagramme ohne Ballast. von. Wolfgang Bengfort ET-Akademie.de / ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials

Wechselstrom und Zeigerdiagramme ohne Ballast. von. Wolfgang Bengfort ET-Akademie.de / ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials Wechselstrom und Zeigerdiagramme ohne Ballast von Wolfgang Bengfort ET-Akademie.de / ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials Rechtlicher Hinweis: Alle Rechte vorbehalten. Dieses

Mehr

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis Versuch B2/3: Parallelschwingkreis 3. Einleitung Als realer Parallelschwingkreis wird die Parallelschaltung einer realen Kapazität (physikalisch als kapazitive Admittanz darstellbar) und einer realen Induktivität

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 4: Messungen von Kapazitäten und Induktivitäten

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 4: Messungen von Kapazitäten und Induktivitäten 1 Versuchsdurchführung 1.1 Messen des Blindwiderstands eines Kondensators Der Blindwiderstand C eines Kondensators soll mit Hilfe einer spannungsrichtigen Messschaltung (vergleiche Versuch 1) bei verschiedenen

Mehr

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min Abitur 009 hysik Klausur Hannover, 0403008 arei K Semester Bearbeitungszeit: 90 min Thema: Spule, Kondensator und Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis Aufgabe eite begründet her: Für den Gesamtwiderstand

Mehr

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK Versuch 4: Messungen von Kapazitäten und Induktivitäten 1 Versuchsdurchführung 1.1 Messen des Blindwiderstands eines Kondensators Der Blindwiderstand X C eines Kondensators

Mehr

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik)

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW) Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft Lössungen Serie 3 Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Dozent: Roger Burkhardt Klasse: Studiengang

Mehr

GRUNDLAGEN DER WECHSELSTROMTECHNIK

GRUNDLAGEN DER WECHSELSTROMTECHNIK ELEKTROTECHNIK M GLEICHSTROM. ELEKTRISCHE GRÖßEN UND GRUNDGESETZE. ELEKTRISCHE LADUNG UND STROM.3 ELEKTRISCHES FELD UND STROM.4 ELEKTRISCHES SPANNUNG UND POTENTIAL.5 ELEKTRISCHES LEISTUNG UND WIRKUNGSGRAD.6

Mehr

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik niversity of Applied Sciences Cologne Fakultät 7: nformations-, Medien- & Elektrotechnik nstitut für Elektrische Energietechnik Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik Versuch 4 4. Mittelwerte bei Wechselstrom

Mehr

Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach. Musterprüfung

Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach. Musterprüfung Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach Prof. Dr. Jürgen Weber Einführung in die Elektrotechnik I Name Matrikelnummer Hinweise zur Prüfung Neben der Prüfungsordnung

Mehr

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck A.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN In diesem Abschnitt werden die mathematischen Grundlagen zusammengestellt, die für die Behandlung von Übertragungssystemen erforderlich sind. Unter anderem sind dies die komplexen

Mehr

Komplexe Zahlen. Inhaltsverzeichnis Version: 1.1. Tobias Brinkert Homepage: <

Komplexe Zahlen. Inhaltsverzeichnis Version: 1.1. Tobias Brinkert   Homepage: < Tobias Brinkert email: Homepage: 2.05.2005 Version:. Inhaltsverzeichnis . Die imaginäre Einheit i Da eine Zahl, mit sich selbst multipliziert, niemals ( ) ergeben

Mehr

Prüfung _1. Lösung. Seite-01. Aufgabe ET2 U Q2

Prüfung _1. Lösung. Seite-01. Aufgabe ET2 U Q2 niversity of Applied Dipl.-Wirt. ng. (FH) Prüfung 6-_ Aufgabe ET Seite- Stand: 9..6; Bei dieser Aufgabe ist zu beachten, dass der Strom aus der Stromquelle negativ ist. Das bedeutet, dass man die Pfeilrichtung

Mehr

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments.

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments. Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18 Aufgabe 1 Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments. Aufgabe 2 1. R 1 = R a und R b = R 2 R L R 2 +R L 2. R 1 + R 2 = 1

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Themengebiet E: Komplexe Zahlen Aufgabe 1: echnen mit komplexen Zahlen Stellen Sie die folgenden komplexen Zahlen in der arithmetischen Form (z = x + jy und der exponentiellen

Mehr

7. Wechselspannung und Wechselstrom

7. Wechselspannung und Wechselstrom Bisher wurden nur Gleichspannungen und Gleichströme und die zugehörigen Ein- und Ausschaltvorgänge behandelt. In diesem Kapitel werden Spannungen und Ströme eingeführt, die ihre Richtung zyklisch ändern.

Mehr

Wechselspannung. Liegt die Spannung U(t) über einen Ohm'schen Widerstand R an, so fließt ein Strom I(t) nach dem Ohm'schen Gesetz: I(t) = U(t)/R.

Wechselspannung. Liegt die Spannung U(t) über einen Ohm'schen Widerstand R an, so fließt ein Strom I(t) nach dem Ohm'schen Gesetz: I(t) = U(t)/R. Wechselspannung Eine zeitlich sich periodisch bzw. sinusförmig verändernde Spannung heißt Wechselspannung. Liegt die Spannung U(t) über einen Ohm'schen Widerstand R an, so fließt ein Strom I(t) nach dem

Mehr

6 Wechselstrom-Schaltungen

6 Wechselstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 6 Wechselstrom-Schaltungen Aufgabe 6.1 Durch ein Grundeintor C = 0,47 µf an der Sinusspannung U = 42 V fließt ein Sinusstrom mit dem Effektivwert

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 7 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen

Mehr

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Fachhochschule Köln University of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach 18 Elektrotechnik Prof. Dr. Jürgen Weber Einführung in die Mechanik und Elektrote

Mehr

Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik. ohne Ballast. von. Wolfgang Bengfort ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials

Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik. ohne Ballast. von. Wolfgang Bengfort ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik ohne Ballast von Wolfgang Bengfort ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials Rechtlicher Hinweis: Alle Rechte vorbehalten. Dieses Buch darf ohne

Mehr

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung 28. September 2016 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung Aufgabe 1. Die nachfolgende Grafik stellt das Oszillogramm zweier sinusförmiger Spannungen

Mehr

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge Aufgabe 1 Transiente Vorgänge S 2 i 1 i S 1 i 2 U 0 u C C L U 0 = 2 kv C = 500 pf Zum Zeitpunkt t 0 = 0 s wird der Schalter S 1 geschlossen, S 2 bleibt weiterhin in der eingezeichneten Position (Aufgabe

Mehr

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat?

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat? Aufgabe 1: Widerstand einer Leitung In einem Flugzeug soll eine Leitung aus Kupfer gegen eine gleich lange Leitung aus Aluminium ausgetauscht werden. Die Länge der Kupferleitung beträgt 40 m, der Durchmesser

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

Komplexe Zahlen. Darstellung

Komplexe Zahlen. Darstellung Komplexe Zahlen Die Zahlenmengen, mit denen wir bis jetzt gearbeitet haben lassen sich zusammenfassen als N Z Q R Die natürlichen Zahlen sind abgeschlossen bezüglich der Operation des Addierens. Das heisst

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Name:...Vorname:... Seite 1 von 8 Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A

Mehr

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64 1/64 VEKTORRECHNUNG Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet Hochschule Esslingen März 2011 2/64 Overview Vektoralgebra 1 Vektoralgebra 2 Was sind Vektoren? 3/64 Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen:

Mehr

Kapitel 4. Elektrizitätslehre. 4.1 Grundlagen, Definitionen, Wechselstromwiderstände. 4.2 Vorversuche zu Kalibration der Messgeräte

Kapitel 4. Elektrizitätslehre. 4.1 Grundlagen, Definitionen, Wechselstromwiderstände. 4.2 Vorversuche zu Kalibration der Messgeräte 6 Kapitel 4 Elektrizitätslehre 4. Grundlagen, Definitionen, Wechselstromwiderstände 4.2 Vorversuche zu Kalibration der Messgeräte 4.3 Versuche zu Wechselstromschwingkreisen 4.3. CR-Serienschwingkreis 4.3.2

Mehr

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy 2 3 Komplexe Zahlen 3 Komplexe Zahlen 3. Grundrechenoperationen Definition Die Menge C = {z = a + jb a, b IR; j 2 = } heißt Menge der komplexen Zahlen; j heißt imaginäre Einheit. (andere Bezeichnung: i)

Mehr

21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen

21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen 1. Vorlesung EP III Elektrizität und Magnetismus 1. Wechselstrom. Elektromagnetische Wellen Versuche: Steckdose Phase bei RC-, RL- Kreis E07.09, -10 Hörnerblitz (E07.13) Überlandleitung E07.1 Teslatransformator

Mehr

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND KAPAZITIVEM WIDERSTAND.

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND KAPAZITIVEM WIDERSTAND. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstrom Wechselstromwiderstände BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND KAPAZITIVEM WIDERSTAND. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes

Mehr

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig)

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig) Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 Summe Matr.-Nr.: Nachname: 1 (5 Punkte) Drei identische Glühlampen sind wie im Schaltbild

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 2009/10

Mehr

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2.

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2. Aufgabe Ü6 Gegeben ist die angegebene Schaltung:. Berechnen Sie allgemein (als Formel) /. 2. Wie groß ist der Betrag von /? R 3. Um welchen Winkel ist gegenüber phasenverschoben? 4. Skizzieren Sie die

Mehr

Leistungsanpassung mit Anpassgeräten

Leistungsanpassung mit Anpassgeräten Arbeitsblatt Amateurfunk: Leistungsanpassung Seite 1 von 7 Leistungsanpassung mit Anpassgeräten Ein funktechnisches Anpassgerät sorgt für eine möglichst verlustarme Abstrahlung elektromagnetischer Wellen

Mehr

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe 2. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 16. Februar 2004 Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bitte den Laborbeteuer ankreuzen Björn Eissing Karsten Gänger Christian Jung Andreas Schulz Jörg Schröder

Mehr

Inhalt. Q Elektrizität und Magnetismus Zeitabhängige Größen... 50

Inhalt. Q Elektrizität und Magnetismus Zeitabhängige Größen... 50 Inhalt Q Elektrizität und Magnetismus... 13 1.1 Physikalische Grundlagen... 13 1.2 Skalare und vektorielle Größen... 14 1.3 Mathematische Modelle in der Elektrotechnik... 16 1.4 Elektrische Ladung und

Mehr

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8 Mathematik 1 - Übungsblatt 11 Aufgabe 1 (komplexe Zahlen) Gegeben sind folgende komplexe Zahlen in der Darstellung als Normalform mit Real- und Imaginärteil z=x i y - oder wegen der Vertauschbarkeit von

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen Lennart Schmidt, Steffen Maurus 07.09.2011 Aufgabe 1: Leiten Sie aus der integralen Formulierung des Induktionsgesetzes, U ind = d dt A B da, (0.1)

Mehr

Praktikum II RE: Elektrische Resonanz

Praktikum II RE: Elektrische Resonanz Praktikum II E: Elektrische esonanz Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno ein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 29. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Zeitfunktionen. Kapitel Elementarfunktionen

Zeitfunktionen. Kapitel Elementarfunktionen Kapitel Zeitfunktionen Systeme werden durch Eingangsgrößen (Ursache, Eingangssignal, Erregung) angeregt und man interessiert sich für die Ausgangsgrößen (Wirkung, Ausgangssignal, Antwort). Die praktisch

Mehr

Elektrotechnik I Formelsammlung

Elektrotechnik I Formelsammlung Elektrotechnik I Formelsammlung Andreas itter und Marco Weber. Dezember 009 Inhaltsverzeichnis Physikalische Gesetze Physikalische Konstanten...................................... Physikalische Zusammenhänge..................................

Mehr

Lösungen zu Kapitel 2

Lösungen zu Kapitel 2 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel Aufgabe.1 Aus der Maschengleichung ergibt sich: I 4 = U q1 + U q R 1 I 1 R I R I R 4 I 4 = 4 V + 1 V Ω 5 A Ω, A 5 Ω 4 A Ω I 4 = (4 +

Mehr

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i Leistungsanpassung Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6 ) gegeben. Welchen Wert muss die Innenimpedanz Z i der Quelle annehmen, dass an Z L a) die maximale Wirkleistung b) die maximale

Mehr

Leistungsberechnung Bei einem Laborversuch werden folgende Werte gemessen:

Leistungsberechnung Bei einem Laborversuch werden folgende Werte gemessen: 1 25 26 Leistungsberechnung Bei einem Laborversuch werden folgende Werte gemessen: U = 226V, I = 7, 5 A, cos ϕ = 0, 63. Wie gross ist a) die Scheinleistung, b) die Wirkleistung, c) die Blindleistung? d)

Mehr

A. Rechenregeln für Zeiger

A. Rechenregeln für Zeiger 257 A. Rechenregeln für Zeiger Nachdem man festgelegt hat, wie Sinusgrößen durch Zeiger dargestellt werden können, soll untersucht werden, welche Rechenregeln für Zeiger gebraucht werden. Diese sind: Addition,

Mehr

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 7. April 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung DIN

Mehr

Versuch 15 Wechselstromwiderstände

Versuch 15 Wechselstromwiderstände Physikalisches Praktikum Versuch 15 Wechselstromwiderstände Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 06.02.2007 Katharina Rabe Assistent: Tobias Liese

Mehr

Aufgabe Summe Note Punkte

Aufgabe Summe Note Punkte Fachhochschule Südwestfalen - Meschede Prof. Dr. Henrik Schulze Lösungen zur Klausur: Grundlagen der Elektrotechnik am 3. Juli 06 Name Matr.-Nr. Vorname Unterschrift Aufgabe 3 4 Summe Note Punkte Die Klausur

Mehr

Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente

Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 9 Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente Ort: TFH Berlin Datum: 08.12.03 Uhrzeit: Dozent: Arbeitsgruppe: von 8.00 bis 11.30 Uhr Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Übungen zu ELEKTROTECHNIK I. Laborunterlagen Version: 3.1 02 / 2003

Übungen zu ELEKTROTECHNIK I. Laborunterlagen Version: 3.1 02 / 2003 DEPATMENT OF ELECTICAL ENGINEEING Tel.:+43/(0)384/40/3 Fax: +43/(0)384/40/38 MONTANNIVESITÄT LEOBEN NIVESITY OF LEOBEN, ASTIA Institut für Elektrotechnik Franz-Josef-Straße 8 A-8700 Leoben Österreich,

Mehr

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 0/00 7 Magnetismus 7. Grundlagen magnetischer Kreise Im folgenden wird die Vorgehensweise bei der Untersuchung eines magnetischen Kreises

Mehr