GUTACHTEN ZUR ERMITTLUNG DES VERKEHRSWERTES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GUTACHTEN ZUR ERMITTLUNG DES VERKEHRSWERTES"

Transkript

1 HERRN MAG. ERNST LENTSCH MASSEVERWALTER MARIA-THERESIEN-STRASSE INNSBRUCK Innsbruck, am 01. Juli 2013 GZ 7 S 27/13z, LG Ibk GUTACHTEN ZUR ERMITTLUNG DES VERKEHRSWERTES der 68/3514 Anteile an der Liegenschaft EZ 1410 GB Pradl, mit Gst.Nr. 1221/35, mit denen Wohnungseigentum an W A5 4. Stock untrennbar verbunden ist, 6020 Innsbruck, Wörndlestraße 6-14

2 INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINES Auftrag und Zweck Bewertungsstichtag Grundlagen und Unterlagen Erklärung der Sachverständigen... 6 II. BEFUND Grundbuchstand Liegenschaftsbeschreibung Orthophoto Mappenblatt Flächenwidmung Bebauungsplan Ver- und Entsorgung Verkehrsverhältnisse Beschreibung des Objektes Allgemeines Nutzung Bau- und Ausstattungsbeschreibung Zustand Fotodokumentation III. BEWERTUNG Auswahl der Verfahren Verfahren LBG Wahl des Wertermittlungsverfahrens LBG Vergleichswertverfahren LBG Ertragswertverfahren LBG Sachwertverfahren Verkehrswert MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 2

3 3. Verkehrswertermittlung im Sachwertverfahren Bodenwert Ermittlung des Neubauwertes (Herstellungswert) Verkehrswertermittlung im Ertragswertverfahren Vorläufiger Verkehrswert VI. ZUSAMMENSTELLUNG MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 3

4 I. ALLGEMEINES 1. Auftrag und Zweck Die unterfertigende Sachverständige wurde von Mag. Ernst Lentsch als Masseverwalter zu GZ 7 S 27/13z beauftragt, den Verkehrswert der 68/3514 Anteile an der Liegenschaft EZ 1410 GB Pradl, Gst.Nr. 1221/35, mit denen Wohnungseigentum an W A5 5. Stock untrennbar verbunden ist, sachverständig festzustellen. Die Adresse des Wohnhauses lautet 6020 Innsbruck, Wörndlestraße 14. Eigentümer der gegenständlichen Wohnungseigentumsanteile ist Herr Peter Perterer. Die Ermittlung des Verkehrswertes erfolgt nach dem Liegenschaftsbewertungsgesetz 1992, BGBl 1992/150, idgf. 2. Bewertungsstichtag Der Lokalaugenschein fand am statt. Dieses Datum gilt als Bewertungsstichtag. Anlässlich dieses Lokalaugenscheines konnten alle Räume der gegenständlichen Wohnung frei besichtigt werden. Es war somit eine einwandfreie Befundaufnahme möglich. 3. Grundlagen und Unterlagen Beim Lokalaugenschein am waren anwesend: Herr Peter Perterer Eigentümer Frau Christa Mayr die unterfertigte SV Mag. iur. Sabine Lässer-Pesl Folgende Unterlagen wurden der SV zur Verfügung gestellt, bzw. sind eingeholt worden und in alphabetischer Reihenfolge angegeben: Aktueller Immobilienpreisspiegel Baubescheid, Zl. VI-6151/19588 vom MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 4

5 Benützungsbewilligung, Zl. VI-63/1961 vom Betriebskostenabrechnung Eigene Datensammlung Energieausweis Flächenwidmungsplan Fotodokumentation Grundbuchsauszug vom Langjährige Erfahrung der gefertigten SV auf dem Gebiet der Vermittlung des Verkaufes/Kaufes von Liegenschaften in Tirol Mappenblatt der gegenständlichen Liegenschaft tiris Datendienst des Landes Tirol Nutzwertgutachten Orthofoto der Liegenschaft tiris Datendienst des Landes Tirol Planunterlagen Recherchen beim Stadtmagistrat Innsbruck Recherchen in der Urkundensammlung Bezirksgericht Innsbruck TZ 3701/59: Wohnungseigentum TZ 1460/98: Kaufvertrag vom Fachliteratur: Heimo Kranewitter Liegenschaftsbewertung, Sparkassenverlag, 6. überarbeitete Auflage; Ross-Brachmann-Holzner, Ermittlung des Bauwertes von Gebäuden und des Verkehrswertes von Grundstücken, Theodor Oppermann Verlag, 28. Auflage; Immobilien-Preisspiegel 2013, Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Wien Johannes Stabentheiner, Das Liegenschaftsbewertungs-Gesetz, Manz Verlag, 1992, idgf Franz Josef Seiser, Franz Kainz, Der Wert von Immobilien, Seiser + Seiser Immobilien Consulting GmbH, 1. Auflage, 2011 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 5

6 ÖNORM B 1802 Marktbericht 2013, Wohnen & Wirtschaften in Innsbruck, PROchecked, Fachhochschule Kufstein Die in das Gutachten eingefügten Fotos wurden am Tag der Besichtigung, dem aufgenommen. 4. Erklärung der Sachverständigen Die unterfertigende Sachverständige erklärt sich fremd zu den Parteien und gibt in Erinnerung an ihren abgelegten Sachverständigeneid nachstehendes, nach bestem Wissen und Gewissen ausgearbeitetes Gutachten ab. Die unterfertigende Sachverständige haftet nicht für unrichtige bzw. unvollständige Angaben im Grundbuch, hier wird auf das Publizitätsprinzip des öffentlichen Grundbuches verwiesen. Von der Sachverständigen kann keine Stellungnahme bezüglich der Grundgrenzen bzw. der Grenzabstände gegeben werden. Dazu ist ein Sachverständiger aus dem Vermessungswesen beizuziehen. Es wurden keine Baustoff- und Bauteilprüfungen sowie Bodenuntersuchungen vorgenommen, weiters keine Funktionsprüfungen haustechnischer oder sonstiger Anlagen (Heizung-, Elektro- und Sanitäreinrichtungen) sowie der Dachhaut durchgeführt. Weiters wird festgehalten, dass die Liegenschaft nicht auf den Verlauf etwaiger im Erdreich verlegter Versorgungs- bzw. Entsorgungsleitungen oder sonstiger Leitungen untersucht wurde. Mündliche Angaben vom Auftraggeber bzw. von den Parteien werden ins Gutachten aufgenommen und deren Richtigkeit unterstellt. Beurteilt werden können nur Gegebenheiten, wie sie sich am Besichtigungstag darstellen. Unzulänglichkeiten, welche nur bei einem längeren Bewohnen des Objektes feststellbar sind, können ins Gutachten nicht einfließen. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 6

7 Die Verfasserin erklärt, dass sie für Fehler, welche auf unrichtige bzw. unvollständig übergebene Unterlagen zurückzuführen sind, keine Verantwortung übernehmen kann. Die übergebenen Bestandspläne wurden auf Plausibilität, jedoch nicht auf Maßgenauigkeit überprüft, da dies einer Neuaufnahme des Bestandes gleichgekommen und somit weit über den Rahmen des Auftrages hinausgegangen wäre. Die Hausverwaltung wird von der Firma Immobilienverwaltung Sterzinger KG, 6020 Innsbruck, Colingasse 10, durchgeführt. Gemäß der übermittelten Betriebskostenabrechnung beträgt die monatliche Betriebskostenvorschreibung inkl. allgem. Aufwand, Reparatur-Rücklage und USt für die gegenständliche Wohnung W A5 4. Stock derzeit monatlich insgesamt 144,81. Gemäß Auskunft der Hausverwaltung beträgt der Reparatur-Rücklagenstand per ,07. Ein Energieausweis liegt für das gegenständliche Haus in vollständiger Version bei der HV auf, die 1. Seite wird im Gutachten eingefügt. Alle Unterlagen und Bescheide, sowie eine Fotodokumentation befinden sich im Gutachten bzw. im Anhang, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Alle Rechte und Belastungen sind dem beiliegenden Grundbuchsauszug zu entnehmen. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 7

8 II. BEFUND 1. Grundbuchstand MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 8

9 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 9

10 2. Liegenschaftsbeschreibung 2.1. Orthophoto Die gegenständliche Liegenschaft EZ 1410 GB Pradl mit der darauf errichteten Wohnhausanlage Wörndlestraße 6-14 befindet sich im Stadtteil Reichenau. Westlich dieser Wohnhausanlage führt die Andechsstraße und nördlich in einem Rechts-Bogen die Reichenauer Straße vorbei. In der näheren Umgebung befinden sich unter anderem weitere Wohnhäuser und verschiedene Geschäfte sowie weitere infrastrukturelle Einrichtungen. Die Liegenschaft selbst grenzt im Norden an die Wörndlestraße, im Westen und Osten an weitere Wohnanlagen und im Süden an die Klappholzstraße an. Die gesamte Liegenschaft ist auch im Winter ständig besonnt, die Lage zu Wohnzwecken kann als mittlere bis gute Lage bezeichnet werden. Die Zufahrt zur Liegenschaft ist durch das öffentliche Straßennetz das ganze Jahr über gewährleistet Mappenblatt Die Liegenschaft weist eine trapezförmige Form auf und ist nahezu eben. Gemäß Grundbuchsauszug verfügt das Gst.Nr. 1221/35 in EZ 1410 GB Pradl über eine Gesamtfläche von 4.845,00 m². MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 10

11 2.3. Flächenwidmung Gemäß Flächenwidmungsplan RE-F7, Reichenau, rechtsgültig seit , wird das Gst.Nr. 1221/35 als Wohngebiet ausgewiesen Bebauungsplan Laut Herrn Ing. Arnold Prandstätter vom Stadtmagistrat Innsbruck, gelten die Bestimmungen gemäß Allgemeinem Bebauungsplan RE-B6, Pradl- Reichenau, rechtsgültig seit , sowie Ergänzendem Bebauungsplan RE-B6/1, Pradl-Reichenau, rechtsgültig seit MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 11

12 ALLGEMEINER UND ERGÄNZENDER BEBAUUNGSPLAN 2.4. Ver- und Entsorgung Die Liegenschaft ist an die öffentliche Wasser- und Stromversorgung angeschlossen. Die Abwasserbeseitigung erfolgt durch Anschluss an den öffentlichen Kanal. Elektrischer Strom ist in allen Räumen eingeleitet Verkehrsverhältnisse Die Liegenschaft liegt nahe dem Stadtzentrum von Innsbruck. Die Entfernung zu den infrastrukturellen Einrichtungen wie Kindergarten, Volksschule und Geschäften des täglichen Bedarfes liegt im ortsüblichen und zumutbaren Bereich. Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenfalls gegeben. 3. Beschreibung des Objektes 3.1. Allgemeines Gemäß Baubescheid Zl. VI-6151/1958 vom wurde die Errichtung eines Wohnblocks mit 50 Eigentumswohnungen baubehördlich bewilligt. Es wurde eine voll unterkellerte, vierstöckige Gebäudegruppe, bestehend aus 5 Häusern mit je einer Breite von 10m und einer Traufenhöhe von rund 16m MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 12

13 errichtet. Die Gebäudelängen betragen 17,85 m, 17,75 m, 18,25 m, 17,75 m und 17,85m. Im Kellergeschoß jedes Hauses befinden sich Abstellräume, Waschküche, Trockenraum und vier Garagen. In den Wohngeschoßen sind je eine 2- und eine 2 1/2 Zimmerwohnung mit Kochküche, Bad und WC-Raum untergebracht. Das Dachgeschoß ist unausgebaut. Fundamente und Kellerwände Beton Wohngeschoße Stahlbetonsskelettbauweise Füllmauerwerk Tonhohlziegel 25 cm Geschoßdecken Betonfertigteildecken Treppen Stalbeton Dach Holz, mit verzinktem Eisenblech gedeckt Umbauter Raum: für Haus Nr. 1 (HNr. 6) m³ für Haus Nr. 2 (HNr. 8) m³ für Haus Nr. 3 (HNr. 10) m³ für Haus Nr. 4 (HNr. 12) m³ für Haus Nr. 5 (HNr. 14) m³ Hierzu wurde am die Benützungsbewilligung, Zl. VI-63/1961, erteilt. Gegenstand dieser Bewertung ist jedoch nicht die gesamte Wohnanlage, sondern die im 4. Obergeschoß gelegene Wohnung W A5 samt Kellerabteil, mit der Adresse Wörndlestraße 14 und 68/3514 WE-Anteilen Nutzung Die Wohnung W A5 liegt im 4. Obergeschoß und ist nordost-südwest ausgerichtet. Gemäß den vorliegenden Planunterlagen sowie dem Wohnungseigentumsvertrag verfügt die Wohnung über folgendes Raumprogramm: MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 13

14 3 Zimmer, Kochraum, Bad, WC, Flur, Balkon und Holz-Kohleabteil Im Nutzwertgutachten wird die Wohnnutzfläche angeführt wie folgt anger. nutzb. Wohnfläche von rund 61,50 m² Im Plan: Zimmer mit rund 14,72 m² Zimmer mit rund 20,70 m² Zimmer mit rund 10,40 m² Kochraum mit rund 5,75 m² Bad mit rund 4,50 m² WC mit rund 2,25 m² Diele mit rund 7,50 m² Gesamtfläche rund 65,82 m² Balkon mit rund 9,00 m² Die SV geht von den Flächenangaben von rund 65,82 m² Wohnnutzfläche aus. Vom Balkon werden in gängiger Übung rund 25% (=2,25 m²) der Fläche zur Wohnnutzfläche gerechnet. Somit werden rund 68,07 m² Nettonutzfläche zur weiteren Berechnung herangezogen. Das vorhandene Kellerabteil wird anteilig im Bewertungssatz berücksichtigt. Das Haus verfügt über keinen Lift. Zur Wohnung gehört weder eine Garage noch ein Autoabstellplatz. Die genaue Situierung der Wohnräume kann dem beiliegenden Grundrissplan entnommen werden Bau- und Ausstattungsbeschreibung Die Angaben stammen teilweise aus der Baubeschreibung bzw. vom Lokalaugenschein. Fenster: Kunststoff Türen: furnierte Holztüren, Stahlzargen MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 14

15 Bodenbeläge: Decken: Wände: Wohn-/Schlafräume Parkett Küche Fliesen Bad/WC Fliesen Gang Klinker Kinderzimmer Laminat verputzt und gefärbelt/geweißelt abgehängte Holzdecke im Bad verputzt und gefärbelt/geweißelt 3.4. Zustand Die Wohnung selbst befindet sich in einem ordentlichen Zustand entsprechend dem Herstellungsjahr und weist die üblichen Abnutzungserscheinungen auf. Die Ausstattung der Wohnung, wie auch Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen stammen großteils noch aus dem Herstellungsjahr. Wohn- und Schlafzimmer verfügen über einen Parkettboden, der aber jeweils bei den Balkontüren Schäden aufweist bzw. teilweise fehlt. Laut Auskunft der Eigentümer würde dies von den ehemaligen Wassereintritten stammen. Dem Wohn- und dem Schlafzimmer ist ein kleiner, sehr schmaler Balkon vorgelagert, der mit einem Terrazzoboden verlegt ist. Gemäß Auskunft des Eigentümers wurden vor rund 15 Jahren (Anschaffungsjahr 1997) in der gesamten Wohnung die Fenster ausgetauscht und mit Innenjalousien versehen. Auch Bad und WC wurden saniert, damals wurde die Wand zwischen Bad und WC entfernt und im Zuge dieser Umbauarbeiten die Elektroleitungen im Badezimmer erneuert. Das Badezimmer ist mit einer Eckbadewanne, Waschbecken und WC sowie Fliesen ausgestattet und verfügt über eine abgehängte Holzdecke. Die Heizung wurde damals auch auf Gas umgestellt. Die Therme für die Gasheizung und der Boiler sind im Wohnzimmer hinter einem Wandverbau angebracht. Die Einbauküche dürfte ebenfalls aus dem Anschaffungsjahr 1997 stammen und ist gefliest. Decken und Wände sind MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 15

16 großteils geweißelt. Beim Lokalaugenschein stellte die SV fest, dass die Decken teilweise leicht durchhängen. Die gegenständliche Wohnung insgesamt weist offenkundig keinen gröberen rückgestauten Reparaturbedarf auf. Es stünden jedoch einige Renovierungsarbeiten an, insbesondere bezüglich der Elektrik, da noch einige Leitungen zweipolig sind, die beschädigten Parkettböden und kleinere Risse in den Wänden müssten saniert werden. Die gesamte Wohnanlage samt Außenanlagen macht einen ordentlichen und gepflegten Eindruck und der Zustand entspricht in etwa dem Baujahr. Gemäß Angaben des Eigentümers wurden vor rund 5 Jahren das Dach saniert und ein Vollwärmeschutz angebracht. Laut Lokalaugenschein weist dieser Vollwärmeschutz im Bodenbereich Schäden auf. Im Eingangsbereich zu den Kellerabteilen (ebenerdig) sind Feuchtigkeitsschäden und leichte Schimmelspuren zu erkennen. An den Außenwänden und im Stiegenhaus sind teilweise Mauerschäden vorhanden. Die regelmäßigen Wartungsarbeiten werden offenkundig durchgeführt Fotodokumentation Auf den folgenden Seiten sind zusammengefasst die Außenansichten des Wohnhauses, sowie die Innenansichten der gegenständlichen Wohnung W A5 und des Kellers. Weiters ist ein Grundrissplan der Wohnung und des Kellergeschosses eingefügt. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 16

17 AUSSENANSICHTEN MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 17

18 AUSSENANSICHTEN UND EINGANGSBEREICH MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 18

19 BALKON SCHLAFZIMMER KÜCHE AUSSICHT MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 19

20 GANGBEREICH BAD WOHNZIMMER KINDERZIMMER MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 20

21 DACHBODEN KELLER MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 21

22 SCHÄDEN AM PARKETT GASTHERME BOILER MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 22

23 SCHÄDEN AM HAUS WASSEREINTRITTE IM STIEGENHAUS MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 23

24 GRUNDRISS KELLER GRUNDRISS WOHNUNG W A5 4. STOCK MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 24

25 ENERGIEAUSWEIS MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 25

26 III. BEWERTUNG 1. Auswahl der Verfahren Im Liegenschaftsbewertungsgesetz 1992 i.d.g.f. ist als Verkehrswert jener Wert anzusetzen, der bei einer Veräußerung der Sache üblicherweise im redlichen Geschäftsverkehr erzielt werden kann. Bei der Ermittlung sind alle tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Umstände, die den Preis beeinflussen, zu berücksichtigen. Die besondere Vorliebe und andere ideelle Wertzumessungen einzelner Personen haben bei der Ermittlung des Verkehrswertes außer Betracht zu bleiben, ebenso Bindungen verwandtschaftlicher oder sonstiger Art zwischen den Vertragsparteien, dringende Gründe eines alsbaldigen Vertragsabschlusses sowie eventuell mangelnde Bemühungen in Verwertungsangelegenheiten. Das Liegenschaftsbewertungsgesetz stellt einen Rahmen dar, innerhalb dessen sich der Sachverständige unter Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft zu bewegen hat. Zu den derzeit wissenschaftlich allgemein anerkannten Wertermittlungsmethoden gehören vor allem: 4 LBG: Vergleichsverfahren 5 LBG: Ertragswertverfahren 6 LBG: Sachwertverfahren Die Auswahl des Verfahrens, auch die Verknüpfung mehrerer verschiedener Wertermittlungsmethoden, obliegt dem Sachverständigen und ist von diesem zu begründen. Rechte und Lasten, die mit der zu bewertenden Sache verbunden sind und deren Wert beeinflussen, sind in der Bewertung entsprechend zu berücksichtigen. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 26

27 Die oben angeführten Wertermittlungsverfahren werden wie folgt kurz beschrieben und entsprechen dem aktuellen Gesetzestext (daher in Kursivschrift zur Kennzeichnung des Gesetzestextes). 2. Verfahren LBG Wahl des Wertermittlungsverfahrens (1) Soweit das Gericht oder die Verwaltungsbehörde nichts anderes anordnen, hat der Sachverständige das Wertermittlungsverfahren auszuwählen. Er hat dabei den jeweiligen Stand der Wissenschaft und die im redlichen Geschäftsverkehr bestehenden Gepflogenheiten zu beachten. Aus dem Ergebnis des gewählten Verfahrens ist der Wert unter Berücksichtigung der Verhältnisse im redlichen Geschäftsverkehr zu ermitteln. (2) Sind für die Bewertung mehrere Wertermittlungsverfahren anzuwenden ( 3 Abs. 2), so ist aus deren Ergebnissen der Wert unter Berücksichtigung der Verhältnisse im redlichen Geschäftsverkehr zu ermitteln LBG Vergleichswertverfahren (1) Im Vergleichswertverfahren ist der Wert der Sache durch Vergleich mit tatsächlich erzielten Kaufpreisen vergleichbarer Sachen zu ermitteln (Vergleichswert). Vergleichbare Sachen sind solche, die hinsichtlich der den Wert beeinflussenden Umstände weitgehend mit der zu bewertenden Sache übereinstimmen. Abweichende Eigenschaften der Sache und geänderte Marktverhältnisse sind nach Maßgabe ihres Einflusses auf den Wert durch Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen. (2) Zum Vergleich sind Kaufpreise heranzuziehen, die im redlichen Geschäftsverkehr in zeitlicher Nähe zum Bewertungsstichtag in vergleichbaren Gebieten erzielt wurden. Soweit sie vor oder nach dem Stichtag vereinbart wurden, sind sie entsprechend den Preisschwankungen im redlichen Geschäftsverkehr des betreffenden Gebietes auf- oder abzuwerten. (3) Kaufpreise, von denen anzunehmen ist, dass sie durch ungewöhnliche Verhältnisse oder persönliche Umstände der Vertragsteile beeinflusst wurden, dürfen zum Vergleich nur herangezogen werden, wenn der Einfluss dieser Verhältnisse und Umstände wertmäßig erfasst werden kann und die Kaufpreise entsprechend berichtigt werden LBG Ertragswertverfahren (1) Im Ertragswertverfahren ist der Wert der Sache durch Kapitalisierung des für die Zeit nach dem Bewertungsstichtag zu erwartenden oder erzielten Reinertrages zum angemessenen Zinssatz und entsprechend der zu erwartenden Nutzungsdauer der Sache zu ermitteln (Ertragswert). (2) Hiebei ist von jenen Erträgen auszugehen, die aus der Bewirtschaftung der Sache tatsächlich erzielt wurden (Rohertrag). Durch Abzug des tatsächlichen Aufwands für Betrieb, Instandhaltung und Verwaltung der Sache (Bewirtschaftungsaufwands) und der Abschreibung vom Rohertrag errechnet sich der Reinertrag; die Abschreibung ist nur abzuziehen, soweit sie nicht bereits bei der Kapitalisierung berücksichtigt wurde. Bei der Ermittlung des Reinertrages ist überdies auf das Ausfallwagnis und auf allfällige Liquidationserlöse und Liquidationskosten Bedacht zu nehmen. (3) Sind die tatsächlich erzielten Erträge in Ermangelung von Aufzeichnungen nicht erfassbar oder weichen sie von den bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung der Sache erzielbaren Erträgen ab, so ist von jenen Erträgen, die bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung der Sache nachhaltig hätten erzielt werden können, und dem bei einer solchen Bewirtschaftung entstehenden Aufwand auszugehen; dafür können insbesondere Erträge vergleichbarer Sachen oder allgemein anerkannte statistische Daten, herangezogen werden, z.b. Immobilienpreisspiegel, Bundesinnung der Immobilien- und Vermögenstreuhänder etc.. Diese statistischen Daten werden mit den persönlichen Erfahrungen sowie der Sachkunde des Sachverständigen verglichen und daraus die fiktiven Mieten abgeleitet. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 27

28 (4) Der Zinssatz zur Ermittlung des Ertragswertes richtet sich nach der bei Sachen dieser Art üblicherweise erzielbaren Kapitalverzinsung LBG Sachwertverfahren (1) Im Sachwertverfahren ist der Wert der Sache durch Zusammenzählung des Bodenwertes, des Bauwertes und des Wertes sonstiger Bestandteile sowie gegebenenfalls des Zubehörs der Sache zu ermitteln (Sachwert). (2) Der Bodenwert ist in der Regel als Vergleichswert durch Heranziehung von Kaufpreisen vergleichbarer unbebauter und unbestockter Liegenschaften zu ermitteln. Wertänderungen, die sich demgegenüber aus der Bebauung oder Bestockung der zu bewertenden Liegenschaft oder deren Zugehörigkeit zu einem Liegenschaftsverband ergeben, sind gesondert zu berücksichtigen. (3) Der Bauwert ist die Summe der Werte der baulichen Anlagen. Bei seiner Ermittlung ist in der Regel vom Herstellungswert auszugehen und von diesem die technische und wirtschaftliche Wertminderung abzuziehen. Sonstige Wertänderungen und sonstige wertbeeinflussende Umstände, wie etwa Lage der Liegenschaft, baurechtliche oder andere öffentlich rechtliche Beschränkungen sowie erhebliche Abweichungen von den üblichen Baukosten, sind gesondert zu berücksichtigen Verkehrswert Wird nur ein Wertermittlungsverfahren angewendet, so ist dieser Wert jeweils als Verkehrswert heranzuziehen und zu betrachten. Wird der Verkehrswert aus mehreren Wertermittlungsverfahren abgeleitet, so ist dieser auf die Verhältnisse im redlichen Geschäftsverkehr abzustimmen. Die Sachverständige hat unter Einsatz ihres Fachwissens und ihrer beruflichen Erfahrung, besonders ihrer Kenntnis der Marktlage diesen Verkehrswert dem einen oder anderen ausgewiesenen Zwischenwert (Sach- oder Ertragswert) anzunähern. Laut 7 LBG hat die Sachverständige das rein kalkulatorische errechnete Ergebnis vor dem Hintergrund der ihr bekannten Marktverhältnisse zu betrachten und eventuell sogar nach oben oder unten zu berichtigen und anzupassen. Im gegenständlichen Fall werden das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes herangezogen. Danach wird durch Gewichtung der Werte der Verkehrswert ermittelt. Gegebenenfalls erfolgt eine Anpassung an den Markt. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 28

29 3. Verkehrswertermittlung im Sachwertverfahren 3.1. Bodenwert Gemäß GB-Auszug weist die Liegenschaft EZ 1410 mit Gst.Nr. 1221/35 eine Grundstücksfläche von 4.845,00 m² auf. Die Grundstückspreise haben sich in den letzten Jahren auf relativ hohem Niveau eingependelt und sind letztendlich immer abhängig von der Lage, Größe und Beschaffenheit der Liegenschaft und insbesondere der Bebaubarkeit. Ausreißer im Preis nach oben oder unten werden bei der Bewertung nicht berücksichtigt. Im Immobilien-Preisspiegel 2013 der WKO liegen die Preise für Baugrundstücke ( m²) in normaler Wohnlage bei rund 472,50/m², in guter Wohnlage bei rund 633,60/m² und in sehr guter Wohnlage bei rund 916,00/m². Im Zeitschriftenmagazin Gewinn wird im Immobilien-Preisspiegel 2012, der alle Gemeinden Tirols umfasst, der Grundstückspreis für die Reichenau durchschnittlich zwischen 400,00 bis 500,00 pro m² Bauland und für Pradl durchschnittlich zwischen 450,00 bis 600,00 pro m² Bauland ausgewiesen. Laut Auskunft von Frau Kirchmair vom Amt der Tiroler Landesregierung, Wohnbauförderung, liegt der Höchstsatz für den geförderten Grundstückspreis in ganz Innsbruck bei 416,00/m² Wohnnutzfläche und 260,00 für die Gartenfläche. Da davon auszugehen ist, dass eine neu errichtete Wohnanlage heutzutage teilweise frei finanziert und teilweise wohnbaugefördert errichtet werden würde, setzt die SV für die Berechnung des Bodenwertes einen Mischpreis an. Aufgrund der Erhebungen der unterfertigten SV, den Erfahrungswerten am Realitätenmarkt, sowie der Berücksichtigung von Vergleichspreisen, basierend auf tatsächlichen Verkäufen vergleichbarer Grundstücke und Auskunft der Wohnbauförderung kann ein Mischsatz von rund 600,00/m² für das MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 29

30 gegenständliche Grundstück als angemessen und ortsüblich bezeichnet werden. Aufgrund der Verbauung ergibt sich ein Bebauungsabschlag von rund 10%. Bodenwert 4.845,00 m² Baugrund x 600,00/m² ,00 davon 68/3514 Anteile ,84-10% Bebauungsabschlag 5.625,38 Bodenwert ,46 Bodenwert gerundet , Ermittlung des Neubauwertes (Herstellungswert) Der Herstellungswert oder Neubauwert wird auf Preisbasis zum Bewertungsstichtag ermittelt. Im gegenständlichen Fall für Juni/Juli Sämtliche Werte werden zunächst, wenn nicht explizit angeführt, netto, also ohne allfällige Mehrwertsteuer zum Ansatz gebracht, die Mehrwertsteuer und die Nebenkosten anschließend dazugerechnet. Die Richtpreise basieren auf durchschnittlichen Erfahrungswerten von Herstellungskosten und orientieren sich an der Nutzung des Objektes, der Bauweise, der Bauart und der Ausstattung, sowie dem derzeitigen Angebotsniveau von bau ausführenden Firmen. Für gebrauchte Wohneinheiten, wie die gegenständliche, werden je nach Zustand und Ausstattung, Höhe der Rücklagen und bereits erfolgten Sanierungen des Objektes und der Einheit durchschnittlich zwischen 1.800,00/m² bis 2.800,00/m² Wohnnutzfläche bezahlt. Ausreißer im Preis nach oben oder unten werden bei der Bewertung nicht berücksichtigt. Im Immobilien-Preisspiegel 2013 der WKO liegen die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Innsbruck-Stadt mit einfachem Wohnwert bei rund 1.776,10/m², mit mittlerem Wohnwert bei rund 2.310,30/m², mit gutem Wohnwert bei rund 2.680,30/m² und mit sehr gutem Wohnwert bei rund 3.189,80/m² Wohnfläche. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 30

31 Aufgrund der Erhebungen der unterfertigten SV, den Erfahrungswerten am Realitätenmarkt, sowie der Berücksichtigung von Vergleichspreisen, basierend auf tatsächlichen Verkäufen vergleichbarer Wohnungen nimmt die SV für die gegenständliche Einheit einen Berechnungsansatz von 1.950,00/m² zuzüglich Nebenkosten und Mehrwertsteuer an. Die Flächenangaben werden aus den vorhandenen Unterlagen entnommen und gerundet zur weiteren Berechnung herangezogen. Kellerabteil und Außenanlagen sind bereits miteinberechnet. Neubauwert: Wohnnutzfläche 68,07 m² á 1.950,00/m² ,50 zuzügl. 15% Nebenkosten ,48 Zwischensumme ,98 zuzügl. 20% Mwst ,40 Herstellungswert/Neubauwert gerundet ,38 Herstellungswert/Neubauwert gerundet ,00 Alterswertminderung: Es erfolgt ein Abschlag für technisch-wirtschaftliche Wertminderung. Das Objekt mit der Wohnung W A5 4. Stock weist zum Bewertungsstichtag ein Baualter von rund 52 Jahren auf, geht man vom Datum der Benützungsbewilligung im Jahre 1961 aus. Somit geht die SV für die weitere Berechnung rechnerisch von einer angenommenen Restnutzungsdauer von rund 33 Jahren, geht man von einer geschätzten Gesamtlebensdauer von ca. 85 Jahren aus. Somit ergibt sich ein Altersabschlag gesamt gemäß der linearen Alterswertminderungstabelle von 61%. Herstellungswert ,00 abzüglich 61% Abschlag gesamt ,75 Gebäudezeitwert ,25 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 31

32 Sachwert Bodenwert ,00 Gebäudezeitwert ,25 Sachwert rechnerisch ,25 Sachwert rechnerisch gerundet ,00 Die Ermittlung des Zwischenwertes im Sachwertverfahren ergibt somit zum Bewertungszeitpunkt für die Wohnung W A5 4.Stock einen rechnerischen Betrag von ,00 4. Verkehrswertermittlung im Ertragswertverfahren Kleinwohnungen im Stadtbereich von Innsbruck lassen sich in der Regel sehr gut vermieten. Die gegenständliche Wohnung wird jedoch vom Eigentümer und seiner Familie eigengenutzt. Die Wohnung in der Wohnanlage selbst liegt sonnig und recht ruhig. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Die Wohnung ist sowohl zur Vermietung als auch zur Eigennutzung geeignet. Die Mietpreise in der Stadt Innsbruck liegen bei Mietwohnungen ab 60 m² Nutzfläche bei mittlerem bis gutem Wohnwert bei durchschnittlich rund 8,30/m² bis rund 10,00/m² Wohnnutzfläche, je nach Größe und Ausstattung der Wohnung. In der Regel sind die Kellerabteile im Mietpreis beinhaltet. Die Mietpreise verstehen sich Netto, also ohne Mehrwertsteuer und ohne Nebenkosten wie BK, HK etc. Ein wichtiges Kriterium für die Mieten muss deren Nachhaltigkeit sein, daher dürfen die Mieten insgesamt nicht zu hoch angesetzt werden. Gemäß den Erfahrungswerten der SV und der kontinuierlichen Beobachtung am Realitätenmarkt, sowie unter Heranziehung des Immobilien- MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 32

33 Mietpreisspiegels 2013 und eigener Datensammlungen wird ein Pauschal- Mietpreis netto von rund 9,00/m² für die Wohnung W A5 angesetzt. Somit ergeben sich folgende Mieteinnahmen: Wohnung W A5 rund 68,07 m² á 9,00/m² 612,63 Jahresrohertrag: 612,63 x 12 Monate 7.351,56 Abzgl. ca. 5 % Mietausfall gerundet 370,00 Abzgl. ca. 0,5 % d. Neubauwertes f. Instands. ger. 900,00 Jahresreinertrag 6.081,56 Der Kapitalisierungszinsfuß wird von der unterfertigten SV mit 4% angesetzt. Dieser Wert entspricht der Marktlage für derartige Objekte, denn das Kriterium für die Höhe des Kapitalisierungszinssatzes ist das Risiko welchem der Ertrag aus dem Realbesitz unterworfen ist. Im Allgemeinen bewegen sich die Zinssätze für Mietwohnhäuser und Wohn- und Geschäftshäuser zwischen 2,5% und 5,5%. Kleine Wohnungen im Stadtzentrum von Innsbruck lassen sich in der Regel gut und ohne große Risikozuschläge vermieten. Der von der unterfertigten SV gewählte Zinssatz entspricht auch der Empfehlung des Hauptverbandes der allgemein gerichtlich beeideten Sachverständigen und der gutachterlichen Vorsicht. Liegenschaftsjahresreinertrag: 6.081,56 abzüglich Verzinsung des Bodenwertes ,00 x 4, ,20 Reinertrag der baulichen Anlagen 4.056,36 Vervielfältiger lt. Tabelle: 18, ,36 x 18, ,93 zuzügl. Bodenwert ,00 Summe ,93 Summe Ertragswert gerundet ,00 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 33

34 Die Ermittlung des Zwischenwertes im Ertragswertverfahren ergibt somit zum Bewertungszeitpunkt für die gegenständliche Wohnung W A5 einen rechnerischen Betrag von gerundet ,00 5. Vorläufiger Verkehrswert Bei der gegenständlichen Liegenschaft handelt es sich um ein Objekt, das sowohl als Renditeobjekte als auch zur Eigennutzung interessant ist, sodass eine entsprechende Gewichtung von Sachwert und Ertragswert im Verhältnis: 50% Sachwert und 50% Ertragswert erfolgt. Sachwert ,00 davon 50% ,00 Ertragswert ,00 davon 50% ,00 Summe rechnerischer Verkehrswert ,00 Inventar: Das Inventar wird keiner Bewertung unterzogen, da dieses nur noch Gebrauchswert aufweist. Als Vergleichspreise dienen unter anderem folgende Verkäufe: TZ 155/11: Verkauf von 89/11394-Anteilen samt WE an Top E 12 an EZ 1734 GB Pradl, Gst.Nr. 1234/3 (General-Eccher-Straße 5, 3-Zimmer- Wohnung, ca. 80,82 m² inkl. Loggia, Kellerabteil und PKW-Abstellplatz 78) von Privat an Privat um insg ,00 TZ 6011/11: Verkauf von 75/4250 Anteilen an EZ 1603 GB Pradl, Gst.Nr..276, WE an Top 2/18, Gaswerkstraße 1, 2-Zimmer-Wohnung, ca. 71,60 m², 4.OG, Balkon und Terrasse, PKW-Abstellplatz, WE-Begründung 1985, Kaufpreis ,00 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 34

35 TZ 7473/11: Verkauf von 60/660 Anteilen an EZ 1303 GB Pradl, Gst.Nr. 1371/1 und.461, WE an W 2. Stock rechts, 2-Zimmer-Wohnung, ca. 61,00 m², 2.OG, Balkon, WE-Begründung 1956, Kaufpreis ,00 TZ 687/11: Verkauf von 68/3514 Anteilen an EZ 1410 GB Pradl, Gst.Nr. 1221/35, WE an Top A1, Wörndlestraße 6, Hochparterre, WE-Begründung 1959, Kaufpreis ,00 TZ 8014/11: Verkauf von 58/3514 Anteilen an EZ 1410 GB Pradl, Gst.Nr. 1221/35, WE an Top B4, Wörndlestraße 12, 2-Zimmer-Wohnung, 2.OG, ca. 50,50 m², Balkon, Holz-Kohleabteil, WE-Begründung 1959, Kaufpreis 2.178,22, insg ,00 TZ 10302/11: Verkauf von 158/1484 Anteilen an EZ 461 GB Pradl, Gst.Nr..247/1, WE an Top 6, Pradler Straße 35, ca. 75,72 m², Balkon, Kaufpreis ,00 TZ 12005/11: Verkauf von 118/1484 Anteilen an EZ 461 GB Pradl, Gst.Nr..247/1, WE an Top 9, Pradler Straße 35, 2-Zimmer-Wohnnung, ca. 61,14 m², WE-Begründung 2009, Kaufpreis ,00 TZ 2140/12: Verkauf von 172/7028 Anteilen an EZ 1410 GB Pradl, Gst.Nr. 1221/35, WE an Top A4, Wörndlestraße 6-14, 4-Zimmer-Wohnung, 2 Balkone, Kellerabteil, WE-Begründung 1959, Kaufpreis ,00 TZ 3111/12: Verkauf von 205/1156 Anteilen an EZ 1553 GB Pradl, Gst.Nr. 1425/3, WE an Top 1, ca. 118,32 m², WE-Begründung 1972, Kaufpreis 1.859,36/m², insg ,00 TZ 1860/12: Verkauf von 38/615 Anteilen an EZ 462 GB Pradl, WE an Top 11, Amthorstraße 5, 2-Zimmer-Wohnung, 3.OG, ca. 42,00 m², Kellerabteil, Kaufpreis 2.619,05/m², insg ,00 TZ 23389/12: Verkauf von 83/2763 Anteilen an EZ 1382 GB Pradl, WE an Top 4, Andechsstraße 29, 4-Zimmer-Wohnung, 1.OG, WE-Begründung 2004, Kaufpreis ,00 TZ 1834/13: Verkauf von 66/5402 Anteilen an EZ 1384 GB Pradl, WE an Top 7, Andechsstraße 5-19 Stg. 7, 3-Zimmer-Wohnung, WE-Begründung 2004, Kaufpreis ,00 MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 35

36 Im Marktbericht 2013 Wohnen & Wirtschaften in Innsbruck, PRO checked, wurden rund 45 Kaufverträge in der Reichenau erhoben und festgestellt, dass das Transaktionsvolumen der Reichenau deutlich zurückgegangen ist. Der durchschnittliche Kaufpreis bei Wiederverkauf für 2012 und 2013 liegt bei rund 2.121,00/m² bzw ,00/m² Wohnnutzfläche. MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 36

37 VI. ZUSAMMENSTELLUNG Die Sachverständige erachtet vor dem Hintergrund des ihr bekannten und kontinuierlich beobachteten Realitätenmarktes für den nachstehend ermittelten Wert keine weiteren Zu- oder Abschläge zur Anpassung an den Verkehrswert für erforderlich. Der Verkehrswert der 68/3514 Anteile an der Liegenschaft EZ 1410 GB Pradl, mit denen Wohnungseigentum an W A5 4. Stock untrennbar verbunden ist, beträgt zum Bewertungsstichtag, ohne Inventar für ,00 (in Worten: Euro Einhundertdreiundzwanzigtausendeinhundertsechzig) Die beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige Mag. iur. Sabine Lässer-Pesl Innsbruck, am 01. Juli Ausfertigungen per Post 1 Ausfertigung per pdf-datei an den Auftraggeber übermittelt 1 Ausfertigung: für die unterfertigende SV Ablage MAG. IUR. SABINE LÄSSER-PESL GERICHTSSACHVERSTÄNDIGE Seite 37

Die Immobilie, ein kostbares Gut

Die Immobilie, ein kostbares Gut Die Immobilie, ein kostbares Gut Grundlegendes über Immobilienbewertung KommR. Gerhard Steller Allg. beeid. u. gerichtl. beeideter Sachverständiger für das Immobilienwesen Volkswirtschaftliche Bedeutung:

Mehr

Verkehrswertgutachten. EZ 116 KG March BG Freistadt

Verkehrswertgutachten. EZ 116 KG March BG Freistadt Verkehrswertgutachten EZ 116 KG 41014 March BG Freistadt 4271 St. Oswald bei Freistadt, Ortschaft March Dorfkapelle Schuldner: Mag. Harald Wurm (17 S 48/17h LG Linz) (1/22 Anteil an der Liegenschaft B-LNR

Mehr

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/ JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 055 18/4104 FAX 05518/4104-4 E-MAIL dorner.johann@aon.at PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KEG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 11 E 1718/08a Liegenschaft in EZ 1261, B-LNR 3, GB

Mehr

Verkehrswertgutachten. im Insolvenzverfahren der Hochbau Konstruktions- und - Planungsgesellschaft m.b.h. LG Linz 17 S 132/16k

Verkehrswertgutachten. im Insolvenzverfahren der Hochbau Konstruktions- und - Planungsgesellschaft m.b.h. LG Linz 17 S 132/16k Verkehrswertgutachten im Insolvenzverfahren der Hochbau Konstruktions- und - Planungsgesellschaft m.b.h. LG Linz 17 S 132/16k mit der Adresse 4020 Linz, Kremplstraße 7a Wohnungseigentumsanteile an W 128

Mehr

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN LEO HARTMANN Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger A-2154 Kleinbaumgarten 9 Tel. u. Fax: 02522 88128 Mobil- Tel.: 0664 735 08 520 Email: hartmann.leo@aon.at An das Bezirksgericht

Mehr

Verkehrswertgutachten. EZ 33 KG March BG Freistadt

Verkehrswertgutachten. EZ 33 KG March BG Freistadt Verkehrswertgutachten EZ 33 KG 41014 March BG Freistadt 4271 St. Oswald bei Freistadt, Ortschaft March Land- und forstwirtschaftliche Flächen Schuldner: Mag. Harald Wurm (17 S 48/17h LG Linz) (1/1 Anteil

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung G-C-04 1/5 Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung 1. ALLGEMEINE ANGABEN / GRUNDLAGEN Auftraggeber / Auftrag Verwendungszweck des Gutachtens Gegenstand, Objektart, Adresse Umfang der Wertermittlung

Mehr

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25 3 Gutachten 3.1 Allgemeine Bewertungsgrundlagen 3.1.1 Der Verkehrswert einer Liegenschaft wird maßgeblich von den im Grundstücksverkehr herrschenden Wertvorstellungen bestimmt. Er ist ein Wert für jedermann,

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

Wohnung Top 25, Rotkreuzstraße 78, 6890 Lustenau 780/ GB-Anteile EZ 6019, GB Lustenau, GSt.Nr. 1627/3,

Wohnung Top 25, Rotkreuzstraße 78, 6890 Lustenau 780/ GB-Anteile EZ 6019, GB Lustenau, GSt.Nr. 1627/3, EXPOSÉ KAUF 3-Zimmerwohnung mit Balkon in Lustenau Objekt.Nr.: 68000926 Objekt-Art: Objekt-Adresse: Nutzflächen gem. Nutzwertgutachten: Allgemeinflächen: 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Lustenau Wohnung

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1992 Ausgegeben am 19. März 1992 58. Stück 150. Bundesgesetz: Liegenschaftsbewertungsgesetz

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27.

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27. VERKEHRSWERT-BERICHT Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus Adresse: Hauptstraße 29 53844 Troisdorf Wertermittlungsstichtag: 27. Juli 2016 Verfasser: youvalue GmbH Lambertusstraße 70 53844 Troisdorf Zusammenfassung

Mehr

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG SACHVERSTÄNDIGENBÜRO MAG. GEORG STRAFELLA GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG KG 23443 Wiener Neustadt, EZ 8059, BLNR 6, 1/15 Anteil, 2700 Wiener Neustadt, Alfred Hochstätter-Gasse 5 Wert der Liegenschaft rd.

Mehr

3 Zimmer Eigentumswohnung

3 Zimmer Eigentumswohnung 3 Zimmer Eigentumswohnung in zentrumsnaher Wohnlage von Fußach Die Eigentumswohnung befindet sich in der Wohnanlage Dorfstraße 3, 6972 Fußach. Die Wohnung verfügt einen Balkon sowie über einen Kellerabteil.

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

B E W E R T U N G

B E W E R T U N G JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 05518/4104 FAX 05518/4104-4 PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i f i z i e r t e r S a c h v

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG.

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG. Herrn Dr. Christian Supper Rechtsanwalt Hauptplatz 1 7350 Oberpullendorf GUTACHTEN SCHÄTZUNGEN BEWEISSICHERUNG AUSSCHREIBUNGEN PLANUNGEN BAULEITUNGEN ABRECHNUNGEN Oberwart, 04.04.2011/db SCHÄTZUNGSGUTACHTEN

Mehr

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg Gebäudebewertung Grundstückseigentümer Objekt Name: Munsterbetrieb Ort: 48167 Musterstadt Ort: 48167

Mehr

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686.

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686. Nutzwertgutachten für Frau Barbara Graninger und Herrn Thomas Fellinger Im Sinne des 9 Abs. 1 WEG 2002 id.g.f. der Wohnrechtsnovelle 2006, BGl. 70/2002 vom 1.7.2002 i.d.g.f. BGBl. 124/2006 betreffend der

Mehr

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN

WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN Haspel Albert Mühlgasse 3 7371 Unterrabnitz GUTACHTEN SCHÄTZUNGEN BEWEISSICHERUNG AUSSCHREIBUNGEN PLANUNGEN BAULEITUNGEN ABRECHNUNGEN Oberwart, 27.06.2007/mb WERTERMITTLUNGSGUTACHTEN betreffend den Verkehrswert

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!!

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Immo-ID: 4930!!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Objekt im Internet aufrufen Standort 44359 Dortmund Wichtige Parameter Kaufpreis: Garage: Stellplatz: Grundstück: Wohnfläche:

Mehr

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N - 1 - Dipl.-Ing. Bernhard Gassler Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Land-Forstwirtschaft und Immobilienwesen Gruberweg 7, 9521 Treffen Telefon und Fax: 04248/3501

Mehr

Mehrfamilien-Wohnhaus

Mehrfamilien-Wohnhaus Mehrfamilien-Wohnhaus Fußach, Ziegeleistraße 15 Es handelt sich um ein Mehrfamilienwohnhaus in einer ruhigen Wohnlage von Fußach Das Mehrfamilienwohnhaus verfügt über 3 Wohnungen und ausgebautem Untergeschoss

Mehr

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5.

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5. REALITÄTEN-, UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FELIX FRUHSTORFER Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Sachverständigenbüro: 4910 Ried im Innkreis, Hannesgrub 32 07752/85885

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94113

Exposé - Objekt-Nr.: H94113 3-Parteienhaus nähe Aicha Gemeinde Tiefenbach Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 435.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 310,00 m²

Mehr

Ruhiges Wohnen! Wohnung / Kauf

Ruhiges Wohnen! Wohnung / Kauf Ruhiges Wohnen! Wohnung / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-ID: 73 Adresse: DE-08223 Grünbach Deutschland Preise Kaufpreis: Betriebs-/ Nebenkosten: Nebenkosten inkl. Heizkosten: Hausgeld:

Mehr

Objektspezifische Informationen

Objektspezifische Informationen Objektspezifische Informationen 3800 Göpfritz an der Wild Raabser Straße 4 KONZERNIMMOBILIEN Markus Winkler aktualisiert am 3.3.2014 3800 Göpfritz an der Wild Raabser Straße 4 Eigentumsrecht zu 127/ 767

Mehr

allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung

allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung F R A N Z G E B A U E R allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgruppe: Immobilien Fachgebiet: Nutzwertfeststellung, Parifizierung Schulgasse 48a, 6162 MUTTERS, Telefon

Mehr

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis?

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? David Koch Fachhochschule Kufstein www.immovalue.org Art: interdisziplinäres Forschungsprojekt Dauer: 2 Jahre Ende: Sommer 2010 2 Hauptziele: Integration von

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464.

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464. Exposé Zweifamilienhaus in Garbsen Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus Verkauf: 464.000 Ansprechpartner: Dagmar Zidov Telefon: 0511 5414190 30826 Garbsen

Mehr

4 Zimmer Eigentumswohnung

4 Zimmer Eigentumswohnung 4 Zimmer Eigentumswohnung In Höchst Die 4 Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss des Hauses Im Dorf 13, in Höchst. Sie verfügt über ca. 93,40 m² Wohnfläche, sowie 2 Carportabstellplätze und eine

Mehr

Immobilien-Bewertung

Immobilien-Bewertung Immobilien-Bewertung I Objekt/Lage: Tag der Begehung: Objektart: 19. Februar 2008, 11:00 Uhr 3,5-Zimmer Eigentumswohnung Anschrift: >>>-Str. 33, 80000 Obersch >>> Wohnlage: Verkehrsverbindung: Durchschnittlich

Mehr

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG Lage Details Selikum ist ein Stadtteil der Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss. Es ist der kleinste und ruhigste

Mehr

Eigentumswohnung in der Gartengasse Dachwohnung / Kauf

Eigentumswohnung in der Gartengasse Dachwohnung / Kauf Eigentumswohnung in der Gartengasse Dachwohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1606145 Anschrift: Region: AT-9020 klagenfurt Österreich Kärnten Preise Kaufpreis: 89.000,00 EUR Flächen Wohnfläche:

Mehr

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Klaus Bechstein Arbeitskreis 1 : Erfassung und Bewertung des Vermögens Dezernat III Bauverwaltungsamt / Gebäudemanagement Gebäudewertermittlung nach Normalherstellungskosten

Mehr

Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf

Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf Anlegerobjekt Wohnung am Kreuzbergl Erdgeschosswohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1606112 Anschrift: Region: AT-9020 Klagenfurt am Wörthersee Kreuzbergl Österreich Kärnten Preise Kaufpreis: Mieteinnahmen

Mehr

VOLL VERMIETETER und GEPFLEGTER WOHNKOMPLEX in Altmittweida! Mehrfamilienhaus / Kauf

VOLL VERMIETETER und GEPFLEGTER WOHNKOMPLEX in Altmittweida! Mehrfamilienhaus / Kauf VOLL VERMIETETER und GEPFLEGTER WOHNKOMPLEX in Altmittweida! Mehrfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: Adresse: 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: Courtage

Mehr

MAG. KARL DVORAK ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR IMMOBILIEN

MAG. KARL DVORAK ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR IMMOBILIEN Herr RADr.FelixSTORTECKY Schulerstraße18 1010Wien alsinsolvenzverwalteriminsolvenzverfahren OBGOrangeBauGmbH(FN416984m) Kölgengasse18,Top24 1110Wien ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER

Mehr

WERTERMITTLUNG - online Bewertung

WERTERMITTLUNG   - online Bewertung WERTERMITTLUNG www.immotecc.de - online Bewertung für das Reihenmittelhaus 14199 Berlin Musterstraße 1 Wertermittlungsstichtag: 17.02.2008 Seite 1/10 Verfahrenswahl: Nach 194 BauGB wird der Verkehrswert

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen.

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen. Objekt-Nr.: 4659 Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 42553 Velbert Neviges Wichtige Parameter Kaufpreis: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer: Baujahr:

Mehr

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner DHH SOFORT ZU VERKAUFEN 01.01.2018 FREIZUG 14469 Potsdam (Eiche) Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Einbauküche, Zentralheizung 415.000 120 m² 5 350 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl.

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt-Nr.: 4414 Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24145 Kiel Wellsee Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Sehr schöne ETW unmittelbar am Wasserviertel inkl. moderner Küche. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Sehr schöne ETW unmittelbar am Wasserviertel inkl. moderner Küche. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Duisburg Sehr schöne ETW unmittelbar am Wasserviertel inkl. moderner Küche Objekt-Nr. OM-129121 Etagenwohnung Verkauf: 168.500 Ansprechpartner: Kaya Telefon: 0157 50996802 Nahestraße

Mehr

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G Bleichstr. 5, 76593 Gernsbach Kaufpreis saniert 1.575.000,- aufgeteilt in acht Wohnungen und ein Büro. 1 H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 458

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Sonnenfeldstraße 41 Es handelt sich um ein Einfamilien - Wohnhaus in ruhiger, sonniger und angenehmer Wohnlage. Das unterkellerte Wohnhaus mit Erdgeschoß und Obergeschoß wurde

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

Altbauwohnung Nähe Karl-Preis-Platz

Altbauwohnung Nähe Karl-Preis-Platz Scout-ID: 61691210 Objekt-Nr.: ro_ds Nutzfläche ca.: 13,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Einbauküche: Denkmalschutzobjekt: Objektzustand: Baujahr: 1927

Mehr

SV Thomas Grasl. über die Ermittlung des Verkehrswertes

SV Thomas Grasl. über die Ermittlung des Verkehrswertes SV Thomas Grasl Staatl. gepr. u. behördl. konz. Immobilientreuhänder (Makler Verwalter Bauträger) Allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger für Immobilienbewertungen Fachgebiete: 94.10 Gewerblich

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Bregenz-Rieden, Wuhrbaumweg 26 Es handelt sich um ein Einfamilien-Wohnhaus in einer ruhigen und schönen Wohnlage vom Stadtteil Bregenz-Rieden. Die Liegenschaft besteht aus zwei bereits

Mehr

Perlach Ruhige 2 Zimmerwohnung. mit großer Loggia und Blick ins Grüne EXPOSÈ

Perlach Ruhige 2 Zimmerwohnung. mit großer Loggia und Blick ins Grüne EXPOSÈ Perlach Ruhige 2 Zimmerwohnung mit großer Loggia und Blick ins Grüne EXPOSÈ Objektdaten Miete: 900,00 Warmmiete: 1.080,00 Nebenkosten: 180,00 Heizkosten sind in den Nebenkosten enthalten: Tiefgaragenstellplatz:

Mehr

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt Matthias Romer Mainaustr. 148 78464 Konstanz Deutschland Tel.: + 49 (0)7531 918406 Fax: + 49 (0)7531 918408 E-Mail: matthias.romer@immobilienromer.de VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus

Mehr

Lichtdurchflutete 3 Zimmerwohnung mit grandiosem Blick in ruhiger Lage, zwei Balkone!

Lichtdurchflutete 3 Zimmerwohnung mit grandiosem Blick in ruhiger Lage, zwei Balkone! Lichtdurchflutete 3 Zimmerwohnung mit grandiosem Blick in ruhiger Lage, zwei Balkone! OBJEKTDATEN Objekt-ID: 1307 Lage: 85551 Kirchheim Heimstetten Objektart: Etagenwohnung Wohnfläche: ca. 86 m² Baujahr:

Mehr

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN Diese anspruchsvolle Wohnanlage mit 9 Wohnungen wurde im westlichen Bereich des Klagenfurter Stadtteils St. Martin errichtet. Sie liegt in sehr angenehmer, ruhiger Lage inmitten dieses gefragten Wohngebiets.

Mehr

A-4020 Linz, Rainers trasse 20 tel.: , fax: off geierlehner. com BEWERTUNGSGUTACHTEN

A-4020 Linz, Rainers trasse 20 tel.: , fax: off geierlehner. com BEWERTUNGSGUTACHTEN DR. ANDREAS GEIERLEHNER Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegens chaf tsschät zungen Konzessionierter Immobilientreuhänder und Mitglied des Haupt verbandes der Sachverständigen

Mehr

Lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung in bevorzugter Lage

Lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung in bevorzugter Lage Lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung in bevorzugter Lage Haustyp: Baujahr: Etagenwohnung 1969 Zimmer: Wohnfläche ca.: Kaufpreis: 3 80,00m² 183.000,00 Objekt-Nr. W2018MN01Z Ihr Ansprechpartner NEXT Immobilien

Mehr

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN GZ: 11/051 Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN St. Konrad, 06.06.2011 ARCHITEKT DI HERBERT SCHMID, REISENBERG 11, 4817 ST. KONRAD Seite 2 Auftraggeber: Bezirksgericht Gmunden Marktplatz 10 4810 Gmunden Betreibende

Mehr

Offene Besichtigung am Donnerstag, den zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr

Offene Besichtigung am Donnerstag, den zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr Offene Besichtigung am Donnerstag, den 16.02.2017 zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr Ihr Ansprechpartner Helmut Müller Immobilien GmbH & Co Mülheimer Strasse 45 51375 Leverkusen Frau Moers 0214-85533-0 0214-8553310

Mehr

12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz

12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! (+49) 040-41 91 58 80 nachlassverwaltungen@bernd-clasen.de 12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz (1) Die Bewertung richtet sich, soweit nicht in den Absätzen 2 bis

Mehr

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt Dipl.-Ing. Stephan Klein Dipl.-Ing. S. Klein,, Eheleute X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt 66780 Rehlingen - Siersburg Telefon: 06835-93751 Telefax: 06835-93752 Internet: www.buero-klein.de

Mehr

Sonnige Eigentumswohnung mit Loggia

Sonnige Eigentumswohnung mit Loggia Sonnige Eigentumswohnung mit Loggia Die Gartenstadt ist durch die gute Infrastruktur und die vielen Grünflächen ein sehr beliebtes Wohnviertel von Wels. Viele Geschäfte für den täglichen Bedarf (z.b. Spar,

Mehr

Freiraum. Einfamilienhaus in Neuss mit 169 qm Wohnfläche und Garage wartet auf Ihre Ideen.

Freiraum. Einfamilienhaus in Neuss mit 169 qm Wohnfläche und Garage wartet auf Ihre Ideen. Freiraum. Einfamilienhaus in Neuss mit 169 qm Wohnfläche und Garage wartet auf Ihre Ideen. Baujahr: 1967 Wohnfläche: 169m² Grundstück: 678m² Anzahl Zimmer: 7 Kaufpreis: 345.000 Käufercourtage: 3.57 % inkl.

Mehr

Ihre neue VIP-Adresse: Super schicke 3 Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in Top-Lage Waldtrudering!

Ihre neue VIP-Adresse: Super schicke 3 Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in Top-Lage Waldtrudering! Ihre neue VIP-Adresse: Super schicke 3 Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in Top-Lage Waldtrudering! OBJEKTDATEN Objekt-ID: 1298 Lage: 81827 München Waldtrudering Objektart: Etagenwohnung Wohnfläche: ca. 71

Mehr

Charmantes 2-Familien-Haus mit ca. 765 m² großem Süd/West-Garten in München-Feldmoching/Hasenbergl

Charmantes 2-Familien-Haus mit ca. 765 m² großem Süd/West-Garten in München-Feldmoching/Hasenbergl Charmantes 2-Familien-Haus mit ca. 765 m² großem Süd/West-Garten in 80933 München-Feldmoching/Hasenbergl Objekt Nr. 4082 Wohnfläche: ca. 218 m² - pro Wohnung ca. 109 m² Grundstücksfläche: ca. 765 m² Baujahr:

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 4769

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 4769 Angebot Nr.: 4769 Beuel-Oberkassel: helle, freundliche 4 Zimmer-ETW mit schönem Sonnenbalkon und Weitblick!! 53227 Bonn-Beuel-Oberkassel, Am Weitgarten 35 BAUJAHR ZIMMER BALKON 1977 4 Süd-west GESCHOSSE

Mehr

Energetische Bewertung von Immobilien welche Wertsteigerung lässt sich ermitteln?

Energetische Bewertung von Immobilien welche Wertsteigerung lässt sich ermitteln? Energetische Bewertung von Immobilien welche Wertsteigerung lässt sich ermitteln? Berlin, 06. Juni 2013 Falk Rüdiger Geschäftsführer der RB IMMO-EXPERTISE GmbH Zertifizierter Sachverständiger (DIN EN ISO/IEC

Mehr

DVO-EWV 409 Archiv. Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV)

DVO-EWV 409 Archiv. Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV) Verordnung zur Bewertung von Grundstücken DVO-EWV 409 Archiv Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV) Vom 15. Dezember

Mehr

3 Größe. Object-ID: SGFZFQ. Denkmalgeschützte Hochparterrewohnung für Kapitalanleger! Leipzig

3 Größe. Object-ID: SGFZFQ. Denkmalgeschützte Hochparterrewohnung für Kapitalanleger! Leipzig +10 Bilder 360 -Tour starten > 105.000 79,0 m² Kaufpreis 3 Größe Zimmer 1 Badezimmer Object-ID: SGFZFQ Denkmalgeschützte Hochparterrewohnung für Kapitalanleger! 04159 Leipzig Wohnung zum Kauf Objektzustand

Mehr

Waldperlach zentral, ideal für Paare. Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ

Waldperlach zentral, ideal für Paare. Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ Waldperlach zentral, ideal für Paare Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ Objektdaten Miete: 1.445,00 Warmmiete: 1.695,00 Nebenkosten: 250,00 Heizkosten sind in Nebenkosten enthalten: Ja Tiefgaragenstellplatz:

Mehr

Top Lage! Traumhafte Galerie-Wohnung mit Balkon in Nürnberg zu verkaufen!

Top Lage! Traumhafte Galerie-Wohnung mit Balkon in Nürnberg zu verkaufen! Top Lage! Traumhafte Galerie-Wohnung mit Balkon in Nürnberg zu verkaufen! Objekt-Nr.: N-EI0135K 90451 Nürnberg Preis: 325000 Fläche: 101 m² Provision: 11602.50 Objektbeschreibung Diese traumhafte 3,5-Zimmer-Wohnung

Mehr

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ansprechender Lage

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ansprechender Lage Preis 330.000,- Objekttyp Haus Wohnfläche 163 qm Grundstücksfläche 770 qm Baujahr 1959 Etagenzahl 2 Zimmer 8 Schlafzimmer 7 Badezimmer 2 Features Garage, Garten, Balkon, Terasse, Keller, Heizung inkl.

Mehr

Exposé. in Köln. Im Frühling einziehen: 3 Zimmer, ca. 106 qm, 2 Balkone, Tiefgarage (Aufpreis) zentrale Grünlage! Objekt-Nr. AL Verkauf: 295.

Exposé. in Köln. Im Frühling einziehen: 3 Zimmer, ca. 106 qm, 2 Balkone, Tiefgarage (Aufpreis) zentrale Grünlage! Objekt-Nr. AL Verkauf: 295. Exposé in Köln Im Frühling einziehen: 3 Zimmer, ca. 106 qm, 2 Balkone, Tiefgarage (Aufpreis) zentrale Grünlage! Objekt-Nr. AL00149 Verkauf: 295.000 Ansprechpartner: Arne Linssen Telefon: 06502 9356658

Mehr

Gut geschnittene 2 Zimmerwohnung. Wohnidylle in Ottobrunn ruhige Lage EXPOSÈ

Gut geschnittene 2 Zimmerwohnung. Wohnidylle in Ottobrunn ruhige Lage EXPOSÈ Gut geschnittene 2 Zimmerwohnung Wohnidylle in Ottobrunn ruhige Lage EXPOSÈ Objektdaten Kaufpreis: 299.000,00 Objektart: Etagenwohnung Baujahr: 1960 Objektzustand: modernisiert in 2003 Wohnfläche: 53 m²

Mehr

Immobilie mit 3 Wohneinheiten in sonniger Höhenlage mit Schloßblick

Immobilie mit 3 Wohneinheiten in sonniger Höhenlage mit Schloßblick Immobilie mit 3 Wohneinheiten in sonniger Höhenlage mit Schloßblick Scout-ID: 77342174 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 1.322,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 5 Badezimmer: 3 Gäste-WC:

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf Exposé Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil: 0172 / 810 28 41

Mehr

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion

Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion Spezialisierungskurs Immobilienbewertung* Dozenten: Dr. Mag. Johannes Schimpelsberger Bridge Corporate Finance GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Mag. Markus Gramann Leiter Private Banking und

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon im Hochparterre

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon im Hochparterre IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon Kaltmiete: 1.050,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 111361516 Ihr Ansprechpartner: Immobilien Schneider München GmbH Frau

Mehr

Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf

Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf Erstbezug nach Sanierung! Einfamilienhaus im Norden von Graz mit großem Grund! Einfamilienhaus / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-ID: 32 Adresse: AT-8111 Gratwein-Straßengel Österreich Preise

Mehr

Ein Traum für die große Familie! Großzügiges Haus mit schönem Grundstück und 2 Garag. in Hattingen!

Ein Traum für die große Familie! Großzügiges Haus mit schönem Grundstück und 2 Garag. in Hattingen! Ein Traum für die große Familie! Großzügiges Haus mit schönem Grundstück und 2 Garag. in Scout-ID: 96668446 Objekt-Nr.: 1729 Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 553,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

Schöner Wohnen. Ein Hauch Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City

Schöner Wohnen. Ein Hauch Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City Schöner Wohnen in der Weststadt Ein Hauch Manhattan in der Weststadt Spektakuläre Aussichten auf KA-City 3 Zimmer Küche Bad Diele Abstellraum Balkon Keller Baujahr ca. 1 965 Wohnfläche 91,57 m² Kaufpreis

Mehr

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller GEWERBEEINHEIT 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller KELLER 9 x Kellerabteile VERMIETBARE

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Exposé - Objekt-Nr.: H94051 3-Familienhaus mit Laden Nähe Hauzenberg/Germannsdorf Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 398.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 500,00

Mehr

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Köln - Bayenthal Wohnfläche Kaufpreis ca. 78,3 qm verkauft Objektnummer 896 Kommunale Geodaten: Stadt

Mehr

Exposé. Maisonette in Augsburg Wunderschöne und großzügige Maisonette mit exklusiver Ausstattung im Süden Augsburgs. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Augsburg Wunderschöne und großzügige Maisonette mit exklusiver Ausstattung im Süden Augsburgs. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Augsburg Wunderschöne und großzügige Maisonette mit exklusiver Ausstattung im Süden Augsburgs Objekt-Nr. OM-129020 Maisonette Verkauf: 289.000 Ansprechpartner: Caroline Schmuker Mobil:

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Frontansicht und der Eingangsbereich

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Frontansicht und der Eingangsbereich Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Frontansicht und der Eingangsbereich Eckdaten: Zimmer/ Räume 3

Mehr

- FÜR DIE KLEINE FAMILIE - ATTRAKTIVES EINFAMILIENHAUS MIT DOPPELCARPORT Einfamilienhaus / Kauf

- FÜR DIE KLEINE FAMILIE - ATTRAKTIVES EINFAMILIENHAUS MIT DOPPELCARPORT Einfamilienhaus / Kauf - FÜR DIE KLEINE FAMILIE - ATTRAKTIVES EINFAMILIENHAUS MIT DOPPELCARPORT Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: A-527 Adresse: DE-25917 Leck Deutschland 1.2. Preise

Mehr

Familienfreundliches Wohnhaus

Familienfreundliches Wohnhaus Wels / Objekt Nr. 160400 Dieses Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen und angenehmen Siedlung zwischen den Stadtteilen Pernau und Neustadt. Das Stadtzentrum und der Bahnhof sind schnell erreichbar, eine

Mehr

TOP KAPITALANLAGE: Herrliche 3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit eingewachsenem Garten

TOP KAPITALANLAGE: Herrliche 3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit eingewachsenem Garten TOP KAPITALANLAGE: Herrliche 3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit eingewachsenem Garten Nordweg, 87700 Memmingen Details externe Objnr 018-2017 Objektart Wohnung Objekttyp Erdgeschoss Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5089

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5089 Angebot Nr.: 5089 Superlage Beuel-Küdinghoven: Zwei Häuser (3 Einheiten) auf einem Grundstück, direkt am Dorfplatz 53227 Bonn-Beuel-Küdinghoven, Kirchstraße 29 Baujahr Wohnfläche 1990 249,00 m² Grundstück

Mehr

Kaufen ist billiger als Mieten! 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Obergeschoss eines gepflegten 6-Familienhauses

Kaufen ist billiger als Mieten! 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Obergeschoss eines gepflegten 6-Familienhauses Kaufen ist billiger als Mieten! 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Obergeschoss eines gepflegten 6-Familienhauses Exposé - 4241 In sehr ruhiger Lage von Dortmund-Brackel Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder

Mehr