Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn"

Transkript

1 Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn Kontaktadresse: Dirk Stüver Seeschwalbenweg Ostseebad Kühlungsborn Telefon / info@prouan.de Internet 30* gute Gründe für Rechtssicherheit von Ferienwohnungen in den benannten Wohngebieten In der ausgefallenen Stadtvertretersitzung am sollte ein Grundsatzbeschluss zur Änderung der Bebauungspläne hinsichtlich der Unzulässigkeit von Ferienwohnungen in den Wohngebieten Mühlenblick I, Kühlungsblick, Holmblick, Alte Molkerei, Hechtsoll, Weidenkamp und Kägsdorfer Landweg/Leuchtturmblick gefasst werden. Gegen einen solchen Beschluss und für Rechtssicherheit der Ferienwohnungsvermietung in den genannten Wohngebieten setzt sich die Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn ein. Dafür gibt es gute Gründe: Die Ferienwohnungsvermieter sagen 1. Wenn man in die B-Pläne schreibt, welche und wie viele Sträucher gepflanzt werden sollen, hätte man auch rein schreiben können, dass nicht an Urlauber vermietet werden darf. So wie in den neueren B-Plänen Achterstieg oder Zum Dorfbach. In unserem B-Plan steht nicht, dass Ferienwohnungen verboten sind. Wenn es drin gestanden hätte, dann hätten wir das Haus so nicht gebaut bzw. gekauft. 2. In Kühlungsborn wird überall an Urlauber vermietet. Wir selbst vermieten unsere Ferienwohnung seit mehr als zehn Jahren an Urlauber. Die Urlauber finden es toll in Kühlungsborn Urlaub machen zu können und loben unsere Ferienwohnung. Ein Hotel kommt für unsere Urlauber nicht infrage. Keine Nachbarn haben sich bisher an unseren Feriengästen gestört. Das würden unsere Nachbarn sogar schriftlich bestätigen. Es ist eine schlimme Sache, in den Anhörungsschreiben zu schreiben, dass Ferienwohnungen aufgrund von Anzeigen verboten werden sollen. Das sät Misstrauen und fördert Denunziantentum. Wir haben gehört, dass Nachbarn deswegen nicht mehr miteinander reden. 3. In den Wohngebieten, um die es geht, werden Ferienwohnungen zum Teil seit über zehn Jahren vermietet. Es hat sich längst ein Gleichgewicht zwischen Wohnen und Ferienwohnen eingestellt. Wenn in einem Wohngebiet mit 90 Häusern acht Ferienwohnungen sind, ist das keine Ferienwohnungsanlage wie am Hafen in Kühlungsborn. Anwohner und Urlauber leben in unserem Wohngebiet in Frieden miteinander. Sollte es laut werden, kann man darüber miteinander reden und eine Lösung finden. Seite 1 von 8

2 4. Nach dem Tod meiner Eltern konnte ich das Einfamilienhaus eine Zeit lang an Dauermieter vermieten. Nach deren Wegzug 2010 stand das Haus trotz intensiver Vermietungsbemühungen leer. Es gelang schließlich einen Dauermieter für das Untergeschoss zu finden. Für das Obergeschoss kam eine Ferienwohnungsvermietung infrage. Eine Nachfrage beim Bauamt, ob das im Wohngebiet Kühlungsblick möglich ist, wurde bejaht. Eine schriftliche Genehmigung dafür sei nicht erforderlich. Allerdings müsse auf die Einhaltung der öffentlichen Ruhezeiten und auf die Vermeidung von Lärm- und anderen Belästigungen für die Nachbarn geachtet werden, was ich in die Mietverträge mit den Gästen geschrieben habe. Außerdem wäre eine Anmeldung im Fremdenverkehrsamt erforderlich, die erfolgt ist. Ein Dauerwohnen ist in der Ferienwohnung ohne Hauswirtschaftsraum nicht möglich. Die Nachbarn haben bestätigt, dass keinerlei Probleme mit Urlaubern als Nachbarn aufgetreten sind. 5. Wir sind alte Kühlungsborner und vermieten schon seit DDR-Zeiten in unserem Wohngebiet an Feriengäste. Im Jahr 2003 haben wir im neuen Wohngebiet Holmblick ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut. In dem Haus wohnen unsere Kinder. In der Einliegerwohnung hat bis zu ihrem Tod unsere Mutter gewohnt. Seitdem vermieten wir an Feriengäste. Als das Haus gebaut wurde, gab es noch keinen B-Plan. An Feriengäste zu vermieten war in Kühlungsborn normal. Erst später kam eine Diskussion auf, keine weiteren Ferienwohnungen zu wollen. Zunächst haben wir geglaubt, das betrifft nur die neuen Wohngebiete. Bis wir Ende Oktober 2011 ein Anhörungsschreiben erhalten haben. Ohne die Möglichkeit an Feriengäste zu vermieten, hätten wir keine Einliegerwohnung gebaut. Ein Dauervermieten in der Ferienwohnung ist nicht möglich, weil die Leitungen nicht getrennt sind. Die Nachbarn haben kein Problem mit Urlaubern und bestätigen das gern, falls das gewünscht wird. 6. Wir zogen 2008 in unser Haus im Wohngebiet "Holmblick" ein. Die Einliegerwohnung war für unsere Mutter geplant. Da sie dann eine altersgerechte Wohnung in ihrer Heimatstadt bekommen konnte, zog sie nicht zu uns nach Kühlungsborn. Deshalb entschlossen wir uns die Einliegerwohnung als Ferienwohnung zu nutzen. Diese Wohnung ist eine untergeordnete Wohnung, ohne eigenen Eingang und ohne Nebengelass. Seit wir sie als Ferienwohnung nutzen, haben wir alle erforderlichen Abgaben an die Stadt getätigt. Von Seiten der Nachbarn gab es nie Beschwerden über unsere Urlauber. Unsere Gäste haben sich bei uns immer sehr wohlgefühlt und haben von der Ruhe in unserem Wohngebiet geschwärmt. 7. Unser Haus wurde 1998 errichtet mit der Intention, Feriengäste aufzunehmen. Die Kurtaxe wird kassiert und neben der Fremdenverkehrsabgabe abgeführt. Wir fanden sehr angenehme Gesprächspartner in der Verwaltung vor und uns wurde ausdrücklich gesagt, dass wir verpflichtet seien, die Kurtaxe einzubehalten. Uns ist nie in den Sinn gekommen, dass wir angezeigt werden könnten und dass es illegal wäre. Weder in Bayern, Schleswig- Holstein oder Baden-Württemberg haben wir von solchen Repressalien gehört. Unsere Gäste waren bisher weder laut noch besonders auffällig und haben sich ihren Äußerungen zufolge immer sehr wohl gefühlt. Sie wählten durchweg die Ferienwohnung wegen der etwas ruhigen Lage, um flexibel zu sein (Radtouren, Wandern, nicht nur Strand und Meer) und darüber hinaus, sich selbst versorgen zu können. 8. Wir haben die Wohnung im Jahr 2000 wie aus den uns vorliegenden Unterlagen hervorgeht als Ferienwohnung gekauft. Die Wohnung wird über eine Kühlungsborner Zimmervermittlung vermarktet. Ein Versuch, die Wohnung auf Dauer zu vermieten, ist gescheitert. Für Dauervermietung ist sie nicht geeignet. Das Umfeld im Wohngebiet Leuchtturmblick zeichnet sich durch sehr dichte Bebauung aus, wie sie typisch ist für Ferienwohnungen oder Seite 2 von 8

3 Ferienhäuser. Dadurch und weil unserer Meinung nach vom ursprünglichen Plan abgewichen wurde, ist kein attraktives Wohngebiet entstanden. Unsere Nachbarn sind mit der Vermietung als Ferienwohnung einverstanden. 9. Zusammen mit drei weiteren Betroffenen im Wohngebiet Holmblick stellen wir fest, dass sich keiner von uns für eine Einliegerwohnung im Wohnhaus entschieden hätte, wenn er gewusst hätte, dass ein Vermieten an Feriengäste verboten ist. Uns war und ist nicht bekannt, dass in der genehmigten Einliegerwohnung keine Ferienwohnnutzung stattfinden darf. In Auswertung des der Anhörung zu Grunde liegenden Urteils des OVG Greifswald (3 M 190/07) kann man aus benannten Gründen (vgl. Schr. vom ) nach wie vor nicht von der Unrechtmäßigkeit der Ferienwohnungsvermietung ausgehen. Die Fremdvermietung der Einliegerwohnung als dauerhafter Wohnsitz wäre von uns Betroffenen in drei von vier Fällen bereits wegen der Größe sowie räumlichen und bautechnischen Gestaltung der Einliegerwohnung nicht möglich. Zudem sind die zu erwartenden Einnahmen aus dieser Form der Fremdvermietung wesentlich geringer als die zeitweise Ferienvermietung und somit durch die bestehenden Kreditraten für alle nicht umsetzbar. 10. Unser Haus im Wohngebiet Holmblick wurde 2006 fertig gestellt. Eine Baugenehmigung war nicht erforderlich (Genehmigungsfreistellung), weil im B-Plan nach damaligem Verständnis alle Einzelheiten zur Bauausführung und Nutzung enthalten waren. Dass eine Ferienwohnung zu betreiben verboten ist, steht nicht im B-Plan. Vielmehr wurden wir bei einer Anfrage im Rathaus wie das mit der Ferienvermietung laufen würde an die Kurabgabestelle verwiesen. Neben den üblichen Meldescheinen haben wir von dort u. a. die Kurabgabesatzung, ein Merkblatt Befreiungen und ein Merkblatt über Pflichten der Wohnungsgeber erhalten. In den Folgejahren ist die Kurtaxe und Fremdenverkehrsabgabe pünktlich entrichtet worden. Bislang waren unsere Fewo-Gäste durchweg ruhig, zurückhaltend und harmonisch im Umgang mit unseren Nachbarn. Der Stellplatz auf eigenem Grundstück hat ein Zuparken der Umgebung vermieden. Ein relativ hoher Anteil unserer Gäste sind überdies Freunde und Bekannte aus den Heimatsstädten. Vom Bauamt wurde uns schriftlich bestätigt, dass der B-Plan für Sachunkundige hinsichtlich des Verbots von Ferienwohnungen nicht deutlich genug sei und deshalb bei allen späteren B-Plänen (z. B. Achterstieg) diesbezüglich wesentlich mehr Klarheit gegenüber den Bauherren geschaffen wurde. Eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben, bestreiten wir. 11. Wir sind im Oktober 1998 eingezogen. Nach dem Auszug unserer Kinder 2005 im Zusammenhang mit der Gründung eigener Familien haben wir die leeren Zimmer umgebaut und an Feriengäste vermietet. Beim Finanzamt und bei der Stadt ist alles ordnungsgemäß angemeldet. Niemand hat uns gesagt, dass wir nicht an Urlauber vermieten dürfen. 12. Im Dezember 2005 haben wir das Grundstück für unser Hausbauvorhaben von der LGE gekauft. Weder die Verkäuferin noch der Notar haben darauf hingewiesen, dass eine Vermietung an Feriengäste unzulässig sei. Das Obergeschoss in unserem Haus haben wir für unsere Kinder, Geschwister und Freunde ausgebaut, die aus dem Rhein- bzw. Münsterland anreisen und in der Regel mehrere Tage zu Besuch kommen. In der übrigen Zeit vermieten wir die Räume als Ferienwohnung. Die Wohnung ist von Beginn an offiziell bei der Stadt angemeldet. Alle Zahlungen werden pünktlich überwiesen. Unsere Ferienwohnung wird seit Jahren im Gastgeberverzeichnis der TSK Kühlungsborn beworben und ist bei der Zimmervermittlung gemeldet. Die FeWo wurde vom Deutschen Tourismusverband mit 4 Sternen zertifiziert. Nach unserer Ansicht haben wir uns korrekt verhalten und sehen keine Veranlassung, Zwangsgeld bzw. ein Bußgeldverfahren gegen uns einzuleiten. Seite 3 von 8

4 13. Im Jahre 2001 während eines Urlaubs in Kühlungsborn entschlossen wir uns, in eine kleine Ferienwohnung zu investieren. Unser Ziel: bezahlbarer Urlaub von Privat für junge Familien im schönen Ostseebad mit guter Anbindung an die örtliche Infrastruktur. Mit Unterstützung einer Maklerin konnten wir dieses Ziel im Wohngebiet Leuchtturmblick verwirklichen. Die Maklerin wies in Ihrem Schreiben vom extra daraufhin, dass die Wohnung sehr gut an Feriengäste vermietbar sei. Die Wohnung wurde speziell für die Ferienvermietung geplant: kleine Räume mit wenig Stellfläche, jedoch getrennte, aber eben kleine Schlafräume für Eltern und Kinder und eine große Terrasse. Wir haben viel in die Wohnung und den Ort investiert. Durch uns sind in den letzten 10 Jahren etliche Gäste nach Kühlungsborn gekommen und haben zur Umsatzsteigerung im Ort und zu dessen touristischer Aufwertung beigetragen. Gerne leisten wir jedes Jahr unsere Fremdenverkehrsabgabe. Eine Absicht des Verbots von Ferienwohnungen im Wohngebiet Leuchtturmblick stößt bei uns auf Unverständnis und macht uns ärgerlich. Ich kann nachvollziehen, dass der Ort seine Kapazität an Gästebetten inzwischen erreicht hat. Davon konnte vor 11 Jahren, als wir investiert haben, längst nicht die Rede sein. Damals fehlten Gästebetten und wir haben gerne investiert. Ich halte es durchaus für sinnvoll, nun die Bebauungspläne in den Gebieten, in denen noch neue Häuser entstehen, wie z.b. Zur Asbeck, entsprechend anzupassen, um eine Ferienvermietung dort von Anfang an auszuschließen. Doch bitte nicht dort, wo die Eigentümer bereits vor mehr als 10 Jahren ihr privates Geld und Hypotheken in eine Ferienwohnung investiert haben, als viele andere es noch nicht tun wollten. Hier muss ein Bestandsschutz gelten. Die Nachbarn fühlen sich durch die Gäste übrigens nicht gestört, sondern es hat sich vielmehr eine hilfsbereite und vertrauensvolle Nachbarschaft am Leuchtturmblick 8 bis 18 entwickelt. Unsere kleine private Wohnung wurde speziell für die private Ferienvermietung erworben. Die Wahl des Wohngebiets Leuchtturmblick war im Jahr 2001 reiner Zufall. Eine andere Nutzung der Immobilie war zu keinem Zeitpunkt von uns geplant. Nach mehr als 10 Jahren käme für uns, bei einer Änderung des B-Plans, nur ein Verkauf infrage. Als alleinerziehende Mutter muss ich mit meinem Geld haushalten und kann mir weitere Kosten für den Umbau und Mietausfälle aus der Ferienvermietung nicht leisten. 14. Wir haben die Wohnung als Ferienwohnung gekauft. Im Inserat der Maklerin wird die Eignung als FeWo ausdrücklich bestätigt. Die beurkundeten Teilungserklärungen aus den Jahren 1999 und 2000 sehen zur Zweckbestimmung die Vermietung als Fewo sogar ohne Zustimmungserfordernis seitens der Eigentümergemeinschaft vor. Die Beurkundung wurde von der Wertbau GmbH veranlasst, die als Vorhabenträger und städtischer Durchführungsvertragspartner das Plangebiet entwickelt hat und die städtebauliche Zielsetzung im Detail kennen musste. In der Wohnflächenberechnung des Vorhabenträgers, der Wertbau GmbH, wird das Bauvorhaben als Neubau von Ferienwohnungen bezeichnet. Es handelt sich um eine kleine 2-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit nur einem Energieträger (Strom), die für das Dauerwohnen ungeeignet ist (zu geringer Wohnraum für Familien, für ältere Menschen ergeben sich Probleme durch 2 bzw. 3 Geschosse und den Maisonettestil, für Alleinstehende sind Mietzins und Energiekosten -ausschließlich Stromversorgung - zu hoch). Weder aus der VEP-Satzung Nr. 9 noch aus der Satzungsbegründung noch aus dem Durchführungsvertrag ist ersichtlich, dass in dem Wohngebiet ausschließlich Dauerwohnen angestrebt worden sein soll. Die Satzungsbegründung definiert als Planungsziel lediglich die Schaffung eines Wohngebietes zur Errichtung von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Seitens der Stadt erfolgt die Veranlagung zur Kurabgabe sowie Fremdenverkehrsabgabe (siehe hierzu konkludentes Handeln, Rechtsgrundsatz der Einheitlichkeit des Verwaltungshandelns). Die Art und Weise der Wohngebietsbebauung und die Erschließung lassen ohne große Zweifel erkennen, dass der Schwerpunkt der Nutzungsabsicht (zumindest im Bereich der Mehrfamilienhäuser) auf Ferienwohnungen gelegt worden ist: Seite 4 von 8

5 a. Erschließung und Infrastruktur Sämtliche Stichstraßen sind so schmal gehalten (3 bzw. 4 m Breite)und in einem Standard hergestellt, dass sie dem ganzjährigen Ziel- und Quellverkehr eines ausschließlich durch Dauerbewohnen geprägten Gebietes wohl nicht standhalten würden; bereits das gelegentliche Befahren der Verkehrsflächen mit Müllentsorgungsfahrzeugen hat an der östlichen Stichstraße schon zu sichtbaren Schäden geführt. Es handelt sich auch nicht um Mischverkehrsflächen (sog. Spielstraßen), die es Kindern ermöglichen würden, dort zu spielen. Die (öffentlichen) Grünanlagen sind für die Allgemeinheit nicht erkennbar zugänglich. Dieses gilt für die südöstlich und südwestlich festgesetzten Grünflächen, die ganz offenkundig nicht hergerichtet worden sind bzw. von Anliegern (eingezäunt) genutzt werden. Auch die im nordöstlichen Plangeltungsbereich festgesetzte größere öffentliche Fläche ist weder als solche gekennzeichnet noch durch Zugänglichkeit geprägt (in der örtlichen Betrachtung ordnet man auch sie eher der direkt angrenzenden Wohnbebauung - Einfamilienhaus- zu). Im Ergebnis ist für den Betrachter nicht erkennbar, dass diese Bereiche den Anliegern und der sonstigen Öffentlichkeit zur Verfügung stehen; inwieweit dieses faktisch oder de jure der Fall ist, mag dahingestellt bleiben. Ein Kinderspielplatz existiert nicht; auch sonst fehlt eine für Kinder und Jugendliche erforderliche Infrastruktur gänzlich. b. Hochbauten Die Mehrfamilienhäuser an der östlichen Stichstraße sind vom Grundsatz her so konzipiert, dass sie für die dauerhafte Nutzung einer Familie, aber auch durch ältere Menschen und Alleinstehende ungeeignet sind (kleine Wohnungen, Zimmer und Terrassen, Maisonettewohnungen mit 2 bzw. 3 Geschossen. die Energieversorgung der Wohnungen erfolgt tlw. nur über Strom (auch hinsichtlich Warmwasseraufbereitung und Beheizung) und ist für eine auf Dauer angelegte Nutzung zu kostenintensiv. die Zufahrten zu den jeweiligen Wohnungen sind so gestaltet, dass bei Dauernutzungen Behinderungen resp. Unverträglichkeiten zwischen den Bewohnern zu befürchten sind. 15. Wir vermieten eine Ferienwohnung mit ca. 40m² über zwei Etagen (DG). Der Makler hat beim Kauf des Grundstücks zur Vermietung geraten. Nach fast neun Jahren betrachten wir die Vermietung als Bestandsschutz. Wir erhalten nur eine kleine Rente und benötigen die Mieteinnahmen für unseren Lebensunterhalt. Die Ferienwohnung auf Dauer zu vermieten, haben wir versucht. Ohne Erfolg. Aufgrund ihrer Größe und des Zuschnitts ist die Ferienwohnung für Dauerwohnen ungeeignet. 16. Die Wohnung im Wohngebiet "Leuchtturmblick" habe ich im Jahr 2001 als Ferienwohnung von einem Unternehmen des Vorhabensträgers des vorhabensbezogenen Bebauungsplans im Sinne von 12 BBauG für dieses Baugebiet gekauft. Dieses hat in 3 Abs. 7 der Teilungserklärung ausdrücklich bestimmt, dass die Nutzung zur Vermietung als Ferienwohnung ohne Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer erlaubt ist. Deshalb durfte ich davon ausgehen, dass diese Nutzung auch baurechtlich zulässig ist. Dies hat die ganze Zeit auch die Gemeinde durch ihr Verhalten bestätigt und damit einen Vertrauenstatbestand geschaffen. Für die seit zehn Jahren durch eine Kühlungsborner Zimmervermittlung vermietete Wohnung hat die Gemeinde Fremdenverkehrsabgabe jährlich gefordert, die Kurtaxe wurde entrichtet. In den vergangenen Jahren hatten viele Gäste, vor allem Familien mit Kindern, einen schönen Aufenthalt an der Ostsee, die sich vermutlich die Unterkunft in Hotels oder Pensionen nicht leisten könnten. So habe ich auch in sozialer Hinsicht einen Beitrag für Feriengäste in Kühlungsborn geleistet. Die Gäste waren immer sehr nett und ruhig und haben alles Seite 5 von 8

6 pfleglich behandelt. Eine Beschwerde ist mir nie zu Ohren gekommen. Ich möchte auch weiterhin meine Ferienwohnung vermieten und dadurch auch eine Aufstockung meiner Rente erreichen. Nur dafür war die Wohnung mit den kleinen Zimmern geplant, und nicht für eine Dauervermietung mangels der dafür nötigen Stellflächen geeignet. 17. Unsere Ferienwohnung befindet sich im Wohngebiet Leuchtturmblick. Wir haben sie im Jahr 2000 ausdrücklich als Ferienwohnung gekauft. Alle Zahlungen werden seit zehn Jahren geleistet. Im Jahr 2008 wurden wir von der Stadt aufgefordert, eine Erklärung zur Zweitwohnungssteuer abzugeben. Wir legten der Stadt den Vertrag mit der Kühlungsborner Zimmervermittlung vor. Daraufhin wurde keine Zweitwohnungssteuer erhoben. Aus unserer Sicht hätte die Stadt Kühlungsborn längst zu erkennen geben können, dass eine Vermietung als FeWo unzulässig gewesen sei. Es erscheint uns alles sehr willkürlich, waren wir doch im Jahr 2001 mit unserer neuen modern eingerichteten Wohnung noch sehr willkommen. Wir befürchten, dass man den Blick dafür verloren hat, dass auch an "wenigen" Wohnungen Arbeitsplätze wie z.b. Hausmeisterdienst, Zimmervermittlung, Reinigungskräfte etc. verloren gehen könnten. Auch sollte man den Umsatz, den die Feriengäste (und auch die Eigentümer) in die Stadt Kühlungsborn tragen, nicht vergessen. Gerade das breite Spektrum an Angeboten macht doch Kühlungsborn so attraktiv. In den vergangenen Jahren hat sich auch ein herzlicher Kontakt zu den "Ureinwohnern" entwickelt und uns ist noch nie etwas Negatives über die Feriengäste zu Ohren gekommen. 18. Im Jahr 1996 haben wir die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und 2 FEWO im Wohngebiet Weidenkamp beantragt und genehmigt bekommen. Zum damaligen Zeitpunkt wurde die Errichtung von Ferienwohnungen in der Stadt Ostseebad Kühlungsborn nicht nur begrüßt, sondern auch als notwendige Maßnahme zur Entwicklung des Fremdenverkehrs in der ostdeutschen Seebädern gefordert. Diese Auffassung vertrat sowohl die Stadtverwaltung als auch Die Untere Bauaufsichtsbehörde in Bad Doberan. Seit nunmehr 16 Jahren erfolgt eine störungsfreie Ferienvermietung. Für die Errichtung unseres Einfamilienhauses im Verbund mit Ferienvermietung haben wir Fördermittel vom Landesförderinstitut M-V erhalten. Entsprechend des Zuwendungsbescheides sind wir verpflichtet, über die Folgejahre nachzuweisen, dass die errichteten Ferienwohnungen ausschließlich dem Fremdenverkehr zugeführt werden. 19. Als wir im Jahr 2003 unser Grundstück im Wohngebiet Holmblick von der LGE erwarben, erkundigten wir uns bei der Stadtverwaltung nach dem B-Plan und erhielten die Information, dass im Wohngebiet der Bau von Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung vorgesehen sei. Bei mehreren Urlauben in Kühlungsborn hatten wir festgestellt, dass es viele solcher Häuser in Kühlungsborner Baugebieten gab. Die Hausbesitzer hatten zumeist ein Schild mit der Aufschrift Ferienwohnung zu vermieten aufgestellt. Da wir dies für eine sinnvolle und auch übliche und daher legale Möglichkeit erachteten, die Lasten für den Hausbau auf diese Art und Weise zu mindern, planten wir ein entsprechendes Objekt. Da im B-Plan lediglich von Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung (nicht von Zweifamilienhäusern bzw. Doppelhäusern) die Rede war, erhielt unser Haus auch nur eine Eingangstür, die sog. Einliegerwohnung im 1. OG ist über eine vom Eingangsflur abgehende Treppe erreichbar. Das Haus ist nicht unterkellert, ein Abstellraum befindet sich im Spitzboden, er ist nur über die Einliegerwohnung zu erreichen. Eine dauerhafte Nutzung der Ferienwohnung ist unseres Erachtens nicht möglich. Die Gründe dafür sind u. a. die fehlende Abstellmöglichkeit. Bei einer Nutzung als Ferienwohnung besteht bei jedem Mieterwechsel und zu Zeiten des Leerstandes die Möglichkeit, die Abstellräume ohne Störung der Mieter zu erreichen. Eine Dauervermietung würde, da der Schutz der Wohnung laut GG ein Grundrecht ist, dies unmög- Seite 6 von 8

7 lich machen. Die bei einer Dauervermietung erforderliche Abrechnung von Betriebskosten nach Verbrauch ist bei der Konzeption des Hauses nicht möglich. Es gibt jeweils nur einen Strom-, Gas- und Wasserzähler. Bei einer Nutzung als Ferienwohnung fallen Betriebskostenabrechnungen nicht an, da der Mietpreis alle Nebenkosten bereits beinhaltet. 20. Im August 1999 bezogen wir unser Eigenheim im Wohngebiet Leuchtturmblick. Um die hohe Kreditbelastung über viele Jahre sicher tragen zu können, richteten wir eine Ferienwohnung ein. Unser Architekt sagte uns damals nicht, dass das Vermieten an Urlauber verboten ist. Wir haben uns darauf verlassen, dass wir in unserem eigenen Haus die Möglichkeit haben, wie alle Hausbesitzer in den älteren Wohngebieten Kühlungsborns auch, über die Ferienwohnungsvermietung unsere Kredite als eine Säule der Finanzierung zu tilgen. Wir fühlen uns von unserer Stadt zur damaligen Zeit schlecht beraten und es wird heute mit zweierlei Maß gemessen, wenn andere Hauseigentümer in Kühlungsborn vermieten dürfen und wir nicht, obwohl zur Zeit unserer Hausplanung von allen Seiten aus dem Rathaus zu hören war, dass die Errichtung von Ferienwohnungen in Kühlungsborn erwünscht ist. Unsere Ferienwohnung hat keinen eigenen Zugang und ist nur über unseren Hauseingang zugänglich. Das Bad der Fewo befindet sich separat und ist über einen Flur für die Urlauber erreichbar. Ein Zimmer im Obergeschoss nutzen wir selbst, so dass eine Dauervermietung an einen festen Mieter überhaupt nicht möglich wäre. 21. Bei der Ferienwohnung handelt es sich um eine 60 m² Wohnung im Obergeschoss einer Doppelhaushälfte im Wohngebiet Mühlenblick. Die Wohnung wurde im Oktober 1999 von meinen Eltern gekauft. Laut Exposé kann die Wohnung zur Dauervermietung oder Ferienvermietung genutzt werden. Meine Eltern haben die Wohnung gekauft, mit der Option diese zur Ferienvermietung zu nutzen. In Zeiten, in denen die Wohnung nicht von der Familie genutzt wird, vermieten wir diese an Gäste. Wir rechnen quartalsweise die Kurabgabe mit der Stadt ab, zahlen Fremdenverkehrsabgabe, sowie die Zweitwohnsitzsteuer. Mit unseren Gästen gab es nie Probleme. Die Nachbarn fühlen sich durch die Vermietung nicht gestört, zumal meine Tante in der unteren Wohnung wohnt und den Schlüsseldienst übernimmt. Wir vermieten die Wohnung nicht mit Garten, so dass z. B. im Garten auch nicht gegrillt oder lautstark Fußball gespielt werden kann, was eventuell störend auf Nachbarn wirken könnte. Da im Exposé die Ferienvermietung angegeben war und die anderen Wohnungen auch als Ferienwohnungen vermietet worden, konnten wir nicht davon ausgehen, dass die Ferienvermietung verboten war bzw. ist. 22. Wir wollten ein kleines Haus für zwei Personen im Bungalowstil bauen. Im Bauamt sagte man uns, dass laut B-Plan auf unserem Grundstück im Holmblick ein Satteldach- /Krüppelwalmdachhaus vorgesehen ist. Außerdem sagte man, wir könnten ja eine Einliegerwohnung einbauen, und dann an Feriengäste vermieten. Das haben wir gemacht. 23. Wir haben nach einem Urlaub in Kühlungsborn im Jahr 2002 unsere Wohnung im Leuchtturmblick erworben. Damalige Recherchen hatten ergeben, dass eine Vermietung als Ferienwohnung möglich sei. Auch in unserem notariellen Kaufvertrag ist die gewerbliche Nutzung als Ferienwohnung ohne Zustimmung anderer Wohnungseigentümer ausdrücklich erlaubt. Seit vielen Jahren wird die Wohnung über eine Kühlungsborner Zimmervermittlung angeboten und entsprechende Kurtaxe und Fremdenverkehrsabgabe an die Stadt ordnungsgemäß abgeführt. Auch werden für Handwerksarbeiten, Gartenpflege, Wartungen sowie Reinigung ausschließlich regional ansässige Betriebe beauftragt. Wir würden uns wünschen, dass die Stadtverordneten mit einem Zusatz im Bebauunsgsplan den betroffenen und seit über Jahren etablierten Ferienwohnungen Bestandschutz einräumen würden. Seite 7 von 8

8 24. In den Gesprächen, die wir als Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn mit Stadtvertretern und der Stadtverwaltung geführt haben, hat sich folgende Lösung für Rechtssicherheit in den Wohngebieten herauskristallisiert: In den B-Plänen der benannten Wohngebiete werden die schon vorhandenen Ferienzimmer und Ferienwohnungen für zulässig erklärt und zugleich neue nur beschränkt zugelassen. Das betrifft ca. 45 Ferienwohnungen in den benannten Wohngebieten. Die Stadtvertreter sagen 25. Nach der Wende herrschte in Kühlungsborn Wohnungsnot und der Tourismus sollte entwickelt werden. Wir wollten, dass Kühlungsborner für sich Wohnungen bauen und an Urlauber vermieten. 26. Später wollten wir den Bau von Ferienwohnungen regeln. Im ersten Schritt haben wir in den neuen Wohngebieten Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnungen erlaubt. Die Einliegerwohnungen hätten als Ferienwohnungen genutzt werden können. Im zweiten Schritt haben wir Ferienwohnungen in Wohngebieten ganz verboten. 27. Eine Kühlungsbornerin und Arbeitskollegin wollte nach der Wende ein Haus bauen, hatte aber das Geld dafür nicht. Mein Vorschlag war, sie solle doch eine Ferienwohnung einbauen und vermieten, was sie getan hat. Zu meinem Rat stehe ich auch heute noch. Die Stadtverwaltung sagt 28. Im Zusammenhang mit dem Verbot von Ferienwohnungen ist auch fehlende Konsequenz von Seiten der Verwaltung festzustellen. 29. Die Tatsache, dass gebaut wurde, ohne dass dazu ein Baugenehmigungsverfahren erforderlich war, hat mit zu den Problemen beigetragen, die wir jetzt haben. (Gemeint ist die Errichtung von Wohngebäuden im Rahmen der Genehmigungsfreistellung gem. 64 LBauO M-V - alte Fassung - infolge des Gesetzes zur Deregulierung und zum Bürokratieabbau.) 30. In den Wohngebieten wo im B-Plan Einzelhäuser mit einer Wohnung und einer Einliegerwohnung zulässig (z B WG Holmblick) sind, ist - was die Einliegerwohnung betrifft - bei B- Plan-Erstellung auch an Ferienwohnungen gedacht worden. Vgl. Pkt. 25 Die TSK sagt 31. Ein Verbot der kleinen Vermietung im privaten Raum ist überzogen. Der Landkreis sagt 32. Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn hat die Planungshoheit. Die Stadt kann das regeln. Die vorstehenden Gründe für Rechtssicherheit stammen aus Fallbeschreibungen, die von den Mitgliedern der Bürgerinitiative je Ferienwohnung verfasst wurden. Die Fallbeschreibungen sind hier anonymisiert, gekürzt und redaktionell bearbeitet wiedergegeben. Das gilt auch für die Aussagen aus den Gesprächen, die von der Bürgerinitiative geführt worden. Arbeitsstand * Die Zahl 30 war ein Arbeitsstand. Im Laufe der Zeit werden es mehr werden, ohne dass die Anzahl in der Überschrift zu diesem Report laufend geändert wird. Seite 8 von 8

Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn"

Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn Bürgerinitiative pro Urlauber als Nachbarn" Burgeanniallve prouan.,ie 1 co Dr Hans Volkmann 1 Holmblick 57118225 Ostseebad Kühlungsbors Offener Brief Frau rnargitta.hansen@gmx.de Sprecher der Bürgerinitiative:

Mehr

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 L 6 - Neuharlinger/Altharlinger Sieltief Jann Berghaus Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Rechtsanwälte Berghaus,

Mehr

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/637 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 199 der Abgeordneten Axel Vogel und Michael Jungclaus Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 6/466

Mehr

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** **Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** Kaufpreis: 880.000 EUR Grundstück: 620 qm Wohnfläche: 440,00qm Nutzfläche: 20 qm Baujahr: 1972/1992 Zimmer: 10 Wintergarten: Ja Garage: 1 Stellplatz:

Mehr

Exposé. Historisches Umgebindehaus in Waltersdorf

Exposé. Historisches Umgebindehaus in Waltersdorf Exposé zu Historisches Umgebindehaus in Waltersdorf Ort: 02799 Waltersdorf bei Zittau Hauptstraße 64 Lage: Ortsmitte mit großem Garten Baujahr: 1795 Anzahl der Geschosse: 2 Grundstücksgröße: ca. 840 qm

Mehr

Präambel. Teil B Text

Präambel. Teil B Text Präambel Aufgrund des 10 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) einschließlich aller rechtsgültigen Änderungen wird nach Beschlussfassung durch die Bürgerschaft vom

Mehr

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen -

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - Mehrfamilienhaus Seidenberger Str. 38, 02827 Görlitz Grundstücksfläche: ca. 1.008 m² Wohn-/ Nutzfläche: ca. 586 m² mtl. Mieteinnahmen

Mehr

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE!

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE! Exklusive Eigentumswohnung im Chemnitzer Schlossviertel! KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE! Objektbeschreibung I Das Objekt befindet sich in sehr guter Wohnlage von Schloss- Chemnitz, in Küchwaldnähe.

Mehr

Exposé. Immobilien deluxe. Exklusiver Neubau nach KfW 70

Exposé. Immobilien deluxe.   Exklusiver Neubau nach KfW 70 Immobilien deluxe Inge Zach - Bankbetriebswirtin 38100 Braunschweig Petersilienstraße 1-3 Tel. 0531 6 18 02 71 oder 0531-240 80 30 Mobil 0 175 / 16 30 726 www.immobiliendeluxe.com Exposé Exklusiver Neubau

Mehr

EINFAMILIENHAUS. Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Kaufpreis: , VH

EINFAMILIENHAUS. Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Kaufpreis: , VH WOITYSAK IMMOBILIEN Achim - Baden Außenansicht des Objektes. EINFAMILIENHAUS Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Immobilie: freistehendes rot verklinkertes Einfamilienhaus Baujahr: 1997 Anschrift:

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

++ Freistehendes 2 Fam.-Haus - Heute schon wissen, wo in Zukunft Ihr Zuhause ist! ++ Telefon: Telefax:

++ Freistehendes 2 Fam.-Haus - Heute schon wissen, wo in Zukunft Ihr Zuhause ist! ++ Telefon: Telefax: ++ Freistehendes 2 Fam.-Haus - Heute schon wissen, wo in Zukunft Ihr Zuhause ist! ++ Lage Details Die Stadt Königstein im Taunus ist ein heilklimatischer Kurort im Hochtaunuskreis in Hessen und liegt an

Mehr

Dreizimmerwohnung mit zusätzlichem Gästezimmer, Garten, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus

Dreizimmerwohnung mit zusätzlichem Gästezimmer, Garten, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus Dreizimmerwohnung mit zusätzlichem Gästezimmer, Garten, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus 96106 Ebern Balkon, Garten, Garage, Stellplatz, Bad mit Wanne, Kelleranteil, frei 85.000 Kaufpreis 78 m²

Mehr

Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -"Barrierefreies Würzburg"-

Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -Barrierefreies Würzburg- Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -"Barrierefreies Würzburg"- vom 5. Oktober 2000 geändert am 2. Juli 2002 geändert am 29. November 2007* Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wohnungsbau vs. Ferienwohnungen

Wohnungsbau vs. Ferienwohnungen mit Erhard Günzel Mitglied des erweiterten Vorstands des IVD Makler und Bauträger auf Usedom Gegenwärtige Situation In den touristisch attraktiven Regionen (vor allem Küste) gibt es massive Bestrebungen

Mehr

Gemeinde Juist. Neuaufstellung der Bebauungspläne in Bensersiel (insbesondere Taddigshörn, Lammertshörn und Oll Deep)

Gemeinde Juist. Neuaufstellung der Bebauungspläne in Bensersiel (insbesondere Taddigshörn, Lammertshörn und Oll Deep) Stadt Esens Gemeinde Juist Neuaufstellung der Bebauungspläne in Bensersiel (insbesondere Taddigshörn, Lammertshörn und Oll Deep) 1 Bürgerinformation am 14.08.2017 Planungserfordernis Die Siedlungen Taddigshörn,

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Nützen Großes Wohnhaus selber nutzen oder kostenlos wohnen. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 435.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Nützen Großes Wohnhaus selber nutzen oder kostenlos wohnen. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 435. Exposé Mehrfamilienhaus in Nützen Großes Wohnhaus selber nutzen oder kostenlos wohnen Objekt-Nr. OM-23933 Mehrfamilienhaus Verkauf: 435.000 Am Hasenberg 27, 24568 Nützen Schleswig-Holstein Deutschland

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Kurz Exposé. über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem. 2 Familienhauses. mit wunderschönem Grundstück

Kurz Exposé. über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem. 2 Familienhauses. mit wunderschönem Grundstück Kurz Exposé über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem 2 Familienhauses mit wunderschönem Grundstück Kaufpreis VB 350 000,00 Außerordentlich gepflegtes Objekt, in ruhiger,

Mehr

Immobilienangebot (nach Angaben der Eigentümer)

Immobilienangebot (nach Angaben der Eigentümer) FOX.IMMOBILIEN Immobilienangebot (nach Angaben der Eigentümer) Objekttyp: Anschrift: Mehrfamilienhaus - Anlageobjekt Godenbergredder 15 23714 Bad Malente Baujahr: Letzte Sanierung: Bauzustand: Anzahl Wohneinheiten:

Mehr

EXPOSÉ. Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141

EXPOSÉ. Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141 EXPOSÉ Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141 Stadt Aachen Fachbereich Immobilienmanagement Frau Kremer Tel. 0241 / 432-2325 Fax: 0241 / 432-2399 Email: kirstin.kremer@mail.aachen.de

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Leben am Meer und vermieten!

Leben am Meer und vermieten! NEUER PREIS! Leben am Meer und vermieten! Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 998 Bockholm 31c 24960 Bockholm Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Ferienimmobilie 195 m² Grundstücksfläche ca. 800

Mehr

Informationen zur Nutzung von Wohnraum zu Zwecken der Kurzzeitvermietung in Nordrhein-Westfalen Stand November 2017

Informationen zur Nutzung von Wohnraum zu Zwecken der Kurzzeitvermietung in Nordrhein-Westfalen Stand November 2017 Informationen zur Nutzung von Wohnraum zu Zwecken der Kurzzeitvermietung in Nordrhein-Westfalen Stand November 2017 Kurzzeitvermietung gibt es in verschiedenen Varianten, insbesondere Vermietung von einzelnen

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Dortmund * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr. 5492 Einfamilienhaus Verkauf: 449.000 Ansprechpartner: Julia Schultz Mobil: 0173 8323015

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau)

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) 4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) Kauf-Objektart Dachgeschosswohnung Kaufpreis 415.500,- Zzgl. Nebenkosten Flächen Wohnfläche: ca. 92 m 2 Anschrift Weidende 32, 22395 Hamburg-Sasel

Mehr

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis Steinfurt Nordrhein-Westfalen Provisionspflichtig: ja Provision: 4,99 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer Bad: Dusche, Wanne, Fenster, Bidet Anzahl Schlafzimmer: 8 Anzahl Badezimmer: 4 Terrasse: 3 Gäste-WC:

Mehr

Schleswig-Holstein Der echte Norden

Schleswig-Holstein Der echte Norden Schleswig-Holstein Der echte Norden BauGB/BauNVO-Änderung 2017 Ferienwohnen, Dauerwohnen und Zweitwohnungen Zulässigkeit und Steuerung IV 26 Ortsplanung und Städtebau, Städtebaurecht BauGB 2017 - Änderungsanlässe

Mehr

SOZPÄDAL E.V. - Sozialpädagogische Alternativen e.v. Projekt BOW Bürger/Innen ohne Wohnung

SOZPÄDAL E.V. - Sozialpädagogische Alternativen e.v. Projekt BOW Bürger/Innen ohne Wohnung SOZPÄDAL E.V. - Sozialpädagogische Alternativen e.v. Projekt BOW Bürger/Innen ohne Wohnung Das Projekt BOW (Bürger ohne Wohnung) gründete sich 1984 mit dem Ziel: a) Wohnraum zu schaffen für alleinstehende

Mehr

Exposé. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 119 m² Grundstücksfläche: 233 m²

Exposé. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 119 m² Grundstücksfläche: 233 m² Büro Radebeul: Büro Zwickau: Büro Chemnitz: Internet: Louisenstr. 9 01445 Radebeul Tel. 0351/ 89517420 Fax 0351/ 89517421 Römerstr. 24 08056 Zwickau Tel/ Fax 0375/ 2304097 Pornitzstr. 1 09112 Chemnitz

Mehr

Preisfindung bei Monteurzimmern/ Unterkünften für Monteure. Inhalt Was soll das kosten? 2 Unterschiedliche Preise 4

Preisfindung bei Monteurzimmern/ Unterkünften für Monteure. Inhalt Was soll das kosten? 2 Unterschiedliche Preise 4 Preisfindung bei Monteurzimmern/ Unterkünften für Monteure Inhalt Was soll das kosten? 2 Unterschiedliche Preise 4 Was soll das kosten? Preis und Wert im richtigen Verhältnis / Den richtigen Preis für

Mehr

Objekt-Nr. 928: Wohnhaus in Urlaubslage

Objekt-Nr. 928: Wohnhaus in Urlaubslage Objekt-Nr. 928: Wohnhaus in Urlaubslage Zu den Linden 35 02694 Großdubrau OT Kronförstchen 035 935-2 15 14 035 935-2 15 23 01577-74 55 949 E-Mail: immo@haushofland.com www.haushofland.com Lage: 02747 Herrnhut

Mehr

EXPOSE. Do-Westerfielde: Gepflegtes EFH/ZFH mit traumhaften Grundstück in ruhiger Wohnlage! DEU Dortmund OBJEKT 463 ZWEIFAMILIENHAUS KAUF

EXPOSE. Do-Westerfielde: Gepflegtes EFH/ZFH mit traumhaften Grundstück in ruhiger Wohnlage! DEU Dortmund OBJEKT 463 ZWEIFAMILIENHAUS KAUF OBJEKT 463 ZWEIFAMILIENHAUS KAUF Do-Westerfielde: Gepflegtes EFH/ZFH mit traumhaften Grundstück in ruhiger Wohnlage! DEU-44357 Dortmund Plauner Strasse 21 44139 Dortmund immobilien@ardey.de www.ardey-immobilien.de

Mehr

Muster Vertrag DL Modell 1

Muster Vertrag DL Modell 1 Muster Vertrag DL Modell 1 für 3-Zimmer Wohnung im Haus x, 3925 Grächen Die FEWO Agentur Grächen der Touristischen Unternehmung Grächen (TUG), 3925 Grächen, vertreten durch Berno Stoffel, CEO TUG, Dorfplatz,

Mehr

Dreizimmerwohnung mit extra Hobbyraum, Gartenanteil, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus

Dreizimmerwohnung mit extra Hobbyraum, Gartenanteil, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus Dreizimmerwohnung mit extra Hobbyraum, Gartenanteil, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus 96106 Ebern Balkon, Garten, Gartenanteil, Garage, Stellplatz, Bad mit Wanne, Kelleranteil, frei 79.000 Kaufpreis

Mehr

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie 39221 Biere Terrasse, Garten, Garage, Bad mit Wanne, Gäste WC, seniorengerechtes Wohnen, Zentralheizung 615 90 m² 3 320 m² Kaltmiete

Mehr

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE Thomas Hofmann Geschäftsführer Telefon: 0371 2673886 Fax: 0371 2673887 Mail: info@hofmann-invest.de Hofmann GmbH Residential & Commercial Investments Webergasse 3 09111

Mehr

M I T T E I L U N G EINZIGER PUNKT DER TAGESORDNUNG

M I T T E I L U N G EINZIGER PUNKT DER TAGESORDNUNG Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 28. Mai 2014 6. Wahlperiode Wirtschaftsausschuss Telefon: (03 85) 5 25-15 50 Telefax: (03 85) 5 25-15 55 E-Mail: wirtschaftsausschuss@landtag-mv.de M I T T

Mehr

Komplett renovierte 2-Zimmer- Wohnung in Dortmund- Löttringhausen

Komplett renovierte 2-Zimmer- Wohnung in Dortmund- Löttringhausen Komplett renovierte 2-Zimmer- Wohnung in Dortmund- Löttringhausen Exposé - 4223 Mit Balkon und Gemeinschaftsgarten Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder Straße 56 44229 Dortmund Telefon: 0231-47 64 099-0

Mehr

Lienen: Wohnhaus mit vermieteten Hallen und Gewerbegrundstück

Lienen: Wohnhaus mit vermieteten Hallen und Gewerbegrundstück Lienen: Wohnhaus mit vermieteten Hallen und Gewerbegrundstück Steinfurt Nordrhein-Westfalen Haustyp: Besondere Immobilie Etagenanzahl: 3 Provisionspflichtig: ja Provision: 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf: Exposé Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei Objekt-Nr. OM-122180 Zweifamilienhaus Verkauf: 541.000 Ansprechpartner: Pierre von Pigage Telefon: 0177 8220183 21465 Reinbek

Mehr

Gemeinde Leinburg. Exposé. Verkauf eines Wohnbaugrundstücks im Baugebiet Föhrenhölzle der Gemeinde Leinburg, Gemeindeteil Unterhaidelbach

Gemeinde Leinburg. Exposé. Verkauf eines Wohnbaugrundstücks im Baugebiet Föhrenhölzle der Gemeinde Leinburg, Gemeindeteil Unterhaidelbach Gemeinde Leinburg Landkreis Nürnberger Land Exposé Verkauf eines Wohnbaugrundstücks im Baugebiet Föhrenhölzle der Gemeinde Leinburg, Gemeindeteil Unterhaidelbach Exposé Wohnbaugrundstück Föhrenhölzle Unterhaidelbach

Mehr

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)!

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)! Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)! Preise & Kosten Kaufpreis 895.000,- Provisionspflichtig Ja Käufercourtage 6,25 inkl. MwSt. Objektbeschreibung Auf einem ca. 989 m² großen

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: M9109

Exposé - Objekt-Nr.: M9109 Neubau-Reihenhaus 5 Zimmer Erstbezug 01.05.2017 Fußbodenheizung Solar - Wohraumlüftung Nutzungsart: Wohnen Objektart: Haus Detail: Reihenhaus Vermarktungsart: Miete Verfügbar ab: 01.05.2017 Kaltmiete:

Mehr

Object-ID: QMQBXW. 4-Raumwohnung in ruhiger Lage. Dimpfelstraße 49, Leipzig. WunderAgent - Mein Partner in Vermietung und Verkauf

Object-ID: QMQBXW. 4-Raumwohnung in ruhiger Lage. Dimpfelstraße 49, Leipzig. WunderAgent - Mein Partner in Vermietung und Verkauf 0800 / 673 82 23 support@wunderagent.de +10 Bilder 360 -Tour starten > 549,00 Kaltmiete 95,2 m² Größe 4 1 Badezimmer Object-ID: QMQBXW 4-Raumwohnung in ruhiger Lage Dimpfelstraße 49, 04347 Leipzig Wohnung

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden. (Stellplatzsatzung) vom

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden. (Stellplatzsatzung) vom Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden (Stellplatzsatzung) vom 22.05.2013 Aufgrund von Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF 1. VORBEREITUNG WAS suchen Sie? gebrauchtes Haus, nur Grundstück, Eigentumswohnung Wohngegend - Wo möchten Sie wohnen? Stadt, Stadtteil - Wie ist die Infrastruktur? Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Maxvorstadt 2 Zimmer-Wohnung. Südbalkon, optimaler Grundriss, Nähe Uni! EXPOSÈ

Maxvorstadt 2 Zimmer-Wohnung. Südbalkon, optimaler Grundriss, Nähe Uni! EXPOSÈ Maxvorstadt 2 Zimmer-Wohnung Südbalkon, optimaler Grundriss, Nähe Uni! EXPOSÈ Objektdaten Objektart: Etagenwohnung Baujahr: 1957 Wohnfläche: 57 m² Etage: 4 Etagenanzahl: 6 Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Balkon:

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Elke und Fred Seesing Telefon Mettberg 52b Mobil Sprockhövel Mobil EXPOSÉ

Elke und Fred Seesing Telefon Mettberg 52b Mobil Sprockhövel Mobil EXPOSÉ Elke und Fred Seesing Telefon 0202 9688995 Mettberg 52b Mobil 0151 42429573 45549 Sprockhövel Mobil 0151 42326385 EXPOSÉ Inhalt Seite 2 Beschreibung Haus1 Erdgeschoss Seite 4 Beschreibung Haus1 Obergeschoss

Mehr

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK!

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! 29303 Bergen / Hassel - Deutschland Kaufpreis: 330.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 196 m²

Mehr

Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen

Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen Exposé - 3021 im begehrten Hafenviertel mit Blick auf das alte Hafenamt Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder Straße 56 44229 Dortmund Telefon: 0231-47 64 099-0 Telefax:

Mehr

Helle 2 Zi. Wohnung in Berlin-Spandau

Helle 2 Zi. Wohnung in Berlin-Spandau 0800 / 673 82 23 support@wunderagent.de 8 Bilder 360 -Tour starten > 315,00 Kaltmiete 36,71 m² Größe 2 Zimmer 1 Badezimmer Object-ID: LVQ6VZ Helle 2 Zi. Wohnung in Berlin-Spandau Viktoria-Ufer 17, 13597

Mehr

Unser Haus ein Leben lang -

Unser Haus ein Leben lang - Unser Haus ein Leben lang - Passt ein Rollstuhl durch Ihre Eingangstür? Und wie sieht es mit einem Kinderwagen aus? Ist Ihr Eingang stufenlos? Oder gibt es eine Rampe? Haben Sie eine Bank vor Ihrem Haus?

Mehr

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Gemeinderat gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Telefon 041979 80 80 Version für die Gemeindeversammlung vom 29.11.2017 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement

Mehr

Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!!

Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!! Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!! Scout-ID: 91474961 Objekt-Nr.: DK 140 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 583,00 m² Schlafzimmer: 4 Badezimmer:

Mehr

EINFAMILIENHAUS MIT EINLIEGERWOHNUNG IN ZENTRUMSLAGE VON GUMMERSBACH!

EINFAMILIENHAUS MIT EINLIEGERWOHNUNG IN ZENTRUMSLAGE VON GUMMERSBACH! EINFAMILIENHAUS MIT EINLIEGERWOHNUNG IN ZENTRUMSLAGE VON GUMMERSBACH! 51643 Gummersbach - Deutschland Kaufpreis: 325.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Mehr

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkaufsobjekt: Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude Adresse: Allerberg 27 37130 Gleichen-Reinhausen Grundstücksfläche: 1.397 m² Grundstücksdaten:

Mehr

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt Matthias Romer Mainaustr. 148 78464 Konstanz Deutschland Tel.: + 49 (0)7531 918406 Fax: + 49 (0)7531 918408 E-Mail: matthias.romer@immobilienromer.de VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus

Mehr

Wir organisieren das!

Wir organisieren das! Wir organisieren das! Verkauf Einfamilienhaus Flöha Freistehendes Einfamilienhaus in 09557 Flöha mit einer Wohnfläche von ca. 160 qm Kaufpreis: 167.500,00 Courtage: provisionsfrei Flöha - östlich vor den

Mehr

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN Adresse: 04205 Leipzig Bauhr: 2006 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.): 160

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen Bremen, Bearbeitet von: Christiana Ohlenburg Tel.:

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen Bremen, Bearbeitet von: Christiana Ohlenburg Tel.: Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen Bremen, 15.04.2013 Bearbeitet von: Christiana Ohlenburg Tel.: 361-2026 Lfd. Nr. 122/13 Vorlage für die Sitzung der städtischen Deputation für Soziales,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

Doppelhaushälfte. Niedrigenergiehaus im schwedischen Stil. Franzosenkoppel 29c Hamburg

Doppelhaushälfte. Niedrigenergiehaus im schwedischen Stil. Franzosenkoppel 29c Hamburg Doppelhaushälfte Niedrigenergiehaus im schwedischen Stil Lage: Franzosenkoppel 29c 22547 Hamburg Lurup, das jüngste der ehemaligen Bauerndörfer, ist ein sehr vielschichtiges Wohnviertel. In den neunziger

Mehr

Reihenhaus in Eidelstedt großes Grundstück mit Terrasse und Garten. bei Installation einer Gas-Brennwertheizung. Der Käufer zahlt keine Provision.

Reihenhaus in Eidelstedt großes Grundstück mit Terrasse und Garten. bei Installation einer Gas-Brennwertheizung. Der Käufer zahlt keine Provision. Endlich meins! Reihenhaus in Eidelstedt großes Grundstück mit Terrasse und Garten Anschrift Lohkampstraße 165 22523 Hamburg/Eidelstedt Immobilientyp Reihenhaus (real geteilt) Zimmerzahl 2,5 Wohnfläche

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus Objekt-Nr. OM-127331 Etagenwohnung Verkauf: 335.000 Ansprechpartner: Gabriele Schlenvogt An der Halde 7/1 79312 Emmendingen-Windenreute

Mehr

Altersgerecht umbauen. Ein Beispiel aus der Nordstadt. Martin Kurandt, Ölberg eg

Altersgerecht umbauen. Ein Beispiel aus der Nordstadt. Martin Kurandt, Ölberg eg Altersgerecht umbauen Ein Beispiel aus der Nordstadt Martin Kurandt, Ölberg eg http://www.oelberg-eg.de Im Jahr 2010 hat Herr Kurandt ein Wohnhaus auf dem Ölberg erworben. Das Haus ist im Jahr 1957 erbaut

Mehr

SATZUNG DER STADT NEUKLOSTER über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Wohngebiet am Neuklostersee

SATZUNG DER STADT NEUKLOSTER über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Wohngebiet am Neuklostersee Neukloster Auszug aus der topographischen Karte, GeoBasis DE/M-V 2015 SATZUNG DER STADT NEUKLOSTER über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Wohngebiet am Neuklostersee gelegen im Süden von Neukloster

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer Objekt-Nr. OM-118140 Einfamilienhaus Verkauf: 299.000 48612 Horstmar-Leer Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Löhne - Gohfeld gemütliche Einfamilien-Doppelhaushälfte in guter Lage! ca. 125 m², 4 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, Garten Objekt-Nr.

Löhne - Gohfeld gemütliche Einfamilien-Doppelhaushälfte in guter Lage! ca. 125 m², 4 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, Garten Objekt-Nr. Löhne - Gohfeld gemütliche Einfamilien-Doppelhaushälfte in guter Lage! ca. 125 m², 4 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, Garten Objekt-Nr. MH 810 Mietpreis: 810,00 zzgl. NK 170,00 Objektbeschreibung Dieses gemütliche

Mehr

IMMOBILIEN EXPOSÉ. 2-Zimmer-Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Konstanz-Petershausen

IMMOBILIEN EXPOSÉ. 2-Zimmer-Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Konstanz-Petershausen IMMOBILIEN EXPOSÉ Kaufen statt mieten! 2-Zimmer-Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Konstanz-Petershausen 1. Lage Konstanz - Petershausen, sehr zentrale Lage mit guter Infrastruktur. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

PHOTOVOLTAIK * ENERGETISCHER FAMILIENTRAUM IN UNVERBAUTER LAGE *

PHOTOVOLTAIK * ENERGETISCHER FAMILIENTRAUM IN UNVERBAUTER LAGE * PHOTOVOLTAIK * ENERGETISCHER FAMILIENTRAUM IN UNVERBAUTER LAGE * 47608 Geldern - Deutschland Kaufpreis: 429.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche:

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159.

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159. Objekt Nr.: 32138 Doppelhaushälfte in Bayreuth Baujahr: ca. 1956 Umbau u. Sanierung: Energieausweis: 2001 (Heizung) Wohnfläche: ca. 102 m² Nutzfläche: ca. 46 m² Grundstück: ca. 300 m² Sonstiges: Lage:

Mehr

IMMOBILIEN EXPOSÉ. Kaufen statt mieten! Attraktive 2-Zimmer-Wohnung in Konstanz- Petershausen

IMMOBILIEN EXPOSÉ. Kaufen statt mieten! Attraktive 2-Zimmer-Wohnung in Konstanz- Petershausen IMMOBILIEN EXPOSÉ Kaufen statt mieten! Attraktive 2-Zimmer-Wohnung in Konstanz- Petershausen 1. Lage Konstanz - Petershausen, sehr zentrale Lage mit guter Infrastruktur. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Reihenmittelhaus in Berlin-Lichtenberg ab dem

Reihenmittelhaus in Berlin-Lichtenberg ab dem VERBIT Immobilien Berin e-mail: verbit.immobilien@gmail.com Exposé Reihenhaus mit 5 Zimmern, 3 Etagen, ca. 141qm Wohnfläche in Berlin-Lichtenberg Mietobjekt Anna-Maria-Müller-Straße (neu) bzw. Anna-Ebermann-Straße

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern(GO) in der Fassung

Mehr

Verkauf von Baugrundstücken

Verkauf von Baugrundstücken Bebauungsplan Röblinseesiedlung Mitte Verkauf von Baugrundstücken Die Stadt Fürstenberg/ Havel beabsichtigt den Verkauf von Baugrundstücken, geeignet zur Bebauung, entsprechend den Festsetzungen des B-Planes,

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei)

Exposé. Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei) Exposé Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei) Objekt-Nr. OM-97070 Doppelhaushälfte Vermietung: 1.250 + NK Ansprechpartner: Osterndorff

Mehr

DAS SAHNESTÜCK DER MARINA! Top-Doppelhaushälfte mit Carport in 1. Reihe am Kanal!

DAS SAHNESTÜCK DER MARINA! Top-Doppelhaushälfte mit Carport in 1. Reihe am Kanal! DAS SAHNESTÜCK DER MARINA! Top-Doppelhaushälfte mit Carport in 1. Reihe am Kanal! IHRE WÜNSCHE KÖNNEN BEI DER PLANUNG UND AUSFÜHRUNG BERÜCKSICHTIGT WERDEN! Wohnfläche: Zimmer: ca. 195m² zzgl. Terrasse

Mehr

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE 55543 Bad Kreuznach - Deutschland Kaufpreis: 360.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95% (inkl. MwSt.) des

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

unsaniertes Mehrfamilienhaus nahe des Görlitzer Stadtzentrums

unsaniertes Mehrfamilienhaus nahe des Görlitzer Stadtzentrums EXPOSÉ unsaniertes Mehrfamilienhaus nahe des Görlitzer Stadtzentrums Kontakt: Frank Drechsel Schützenstraße 10 02826 Görlitz Tel.: 03581 / 76 79-0 Fax: 03581 / 76 79-19 Mobil: 0172 / 73 60 580 1/7 Email:

Mehr

Objekt-Nr. 931: Landsitz mit Grünland, Wald, Bauernhaus, Scheune & Baugenehmigung

Objekt-Nr. 931: Landsitz mit Grünland, Wald, Bauernhaus, Scheune & Baugenehmigung Objekt-Nr. 931: Landsitz mit Grünland, Wald, Bauernhaus, Scheune & Baugenehmigung Zu den Linden 35 02694 Großdubrau OT Kronförstchen 035 935-2 15 14 035 935-2 15 23 01577-74 55 949 E-Mail: immo@haushofland.com

Mehr

Apartment als Kapitalanlage

Apartment als Kapitalanlage Apartment als Kapitalanlage Mit Topanbindung an die Hochbahn In zentraler Lage von Dortmund Eichlinghofen Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder Straße 56 44229 Dortmund Telefon: 0231-47 64 099-0 Telefax:

Mehr

Barrierefreies Wohnen in Mietersheim

Barrierefreies Wohnen in Mietersheim Barrierefreies Wohnen in Mietersheim 8 Wohnungen mit 64 bzw. 100 m² Hochwertige Architektur und Bauausführung Barrierefreies Wohnen mit Aufzug Überdachte Carport und Garagenstellplätze Zum Kauf oder zur

Mehr

JUNGES, FAMILIENFREUNDLICHES EINFAMILIENHAUS IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE

JUNGES, FAMILIENFREUNDLICHES EINFAMILIENHAUS IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE JUNGES, FAMILIENFREUNDLICHES EINFAMILIENHAUS IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE 58454 Witten - Deutschland Kaufpreis: 379.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Mehr

Bad Feilnbach Lkr. Rosenheim

Bad Feilnbach Lkr. Rosenheim Gemeinde Bebauungsplan Bad Feilnbach Lkr. Rosenheim Nr. 30 Auer Straße 3. Änderung im Bereich der Fl.Nrn. 207/4 und 207/7 Planfertiger Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Körperschaft des öffentlichen

Mehr

LISTER HOF - CHARMANTES FRIESENHAUS MODERN INTERPRETIERT

LISTER HOF - CHARMANTES FRIESENHAUS MODERN INTERPRETIERT LISTER HOF - CHARMANTES FRIESENHAUS MODERN INTERPRETIERT 25992 List - Deutschland Prix d'achat: 1.950.000 EUR Commission pour le locataire: Käuferprovision 6,25% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis Surface habitable:

Mehr

Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (L/S)

Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (L/S) Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - 73 - Bremen, den 11.03.2013 Tel.: 6022 (Frau Gerken) Tel.: 4136 Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (L/S) Vorlagennummer: 18/223

Mehr

Essen-Freisenbruch: Sofort beziehbare Altbauwohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Objekt Nr. UL390

Essen-Freisenbruch: Sofort beziehbare Altbauwohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Objekt Nr. UL390 Lehn Immobilien Essen-Freisenbruch: Sofort beziehbare Altbauwohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon Objekt Nr. UL390 Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279 Essen Telefon 0201-4903784

Mehr

Satzung. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. der Gemeinde Pettendorf. (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. der Gemeinde Pettendorf. (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Gemeinde Pettendorf (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund von Art. 98 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 2 der Bayerischen

Mehr

Rechtliche Folgen für Eigentümergemeinschaften aufgrund der Rauchwarnmeldepflicht ab

Rechtliche Folgen für Eigentümergemeinschaften aufgrund der Rauchwarnmeldepflicht ab Präsentation Rechtliche Folgen für Eigentümergemeinschaften aufgrund der Rauchwarnmeldepflicht ab 01.01.2017 Handlungspflichten des Verwalters Da dem Verwalter durch 27 Abs. 1 Nr. 2 WEG die Sorge für die

Mehr

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5 Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 19230 Hagenow 199.000 214 m² 7,5 850 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl. (ca.) Zusammenfassung Anbieter

Mehr