GOCHSHEIMER NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOCHSHEIMER NACHRICHTEN"

Transkript

1 GOCHSHEIMER NACHRICHTEN AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM 48. JAHRGANG NUMMER FEBRUAR 2017 Grünschnittdeponie Amtliche Nachrichten Ab Samstag, den ist die Grünschnittdeponie wieder geöffnet. Während der Deponieöffnungszeiten mittwochs Uhr und samstags Uhr kann auch Altpapier in den neu aufgestellten Altpapiercontainer eingeworfen werden. Das Rathaus, der gemeindliche Bauhof und das EVU sind am Faschingsdienstag, ab 11:00 Uhr geschlossen. Bekanntmachung: Landratsamt und Rothmühle am Faschingsdienstag ab Mittag geschlossen Landkreis Schweinfurt. Das Landratsamt Schweinfurt und das Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle haben am Faschingsdienstag, , nur am Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Gochsumer Wintermarkt Wurst- und Fischverkauf Freitag, 9-14 Uhr auf dem Plan 17. Februar 2017 (nur Fischverkauf) 3. März März 2017 (nur Fischverkauf) 7. April 2017 V.i.S.d.P: Gemeinde Gochsheim Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gochsheim am 17. Januar 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Gochsheim Öffentliche Sitzung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Erste Bürgermeisterin Helga Fleischer eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass alle Mitglieder des Gremiums ordnungsgemäß geladen wurden, die Mehrheit anwesend und stimmberechtigt und Beschlussfähigkeit somit gegeben war. Anw.: 19 / Abst.: 0 : 0 2. Entscheidung über die vorgelegte Tagesordnung Die Tagesordnung wurde angenommen. 3. Anerkennung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Die Niederschrift wurde anerkannt. 4. Bauleitplanung; Flächennutzungsplan; 11. Änderung; Aufstellungsbeschluss Die Gemeinde Gochsheim beschließt gemäß 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB die Aufstellung der 11. Änderung des am genehmigten und zuletzt mit Genehmigung vom geänderten Flächennutzungsplans. Die Aufstellung der Planänderung wird erforderlich um die endgültige Ausdehnung des gewerblichen Bauflächenkomplexes Nordwest für den Abschnitt zwischen der Bundesautobahn A 70 im Norden und der Verlängerung der Julius-Hofmann-Straße bzw. dem Naturschutzgebiet Spitalholz im Süden in westlicher Richtung festzulegen. Innerhalb dieses Rahmens wird unmittelbar an den bereits ansässigen Logistikbetrieb Pabst angrenzend, gleichzeitig ein vorhabenbezogener Bebauungsplan Nordwest V im Parallelverfahren aufgestellt, der eine Erweiterung des Betriebes ermöglichen soll. Die Verwaltung wird beauftragt den Aufstellungsbeschluss ortsüblich bekannt zu machen. 5. Bauleitplanung; Flächennutzungsplan; 11. Änderung; Abschluss einer Honorarvereinbarung Hierzu wurde das vorliegende Leistungsund Honorarangebot des Planungsbüros peichlortsplanung, Bergrheinfeld, vom zur Kenntnis genommen und vollinhaltlich anerkannt sowie dem Abschluss eines entsprechenden Vertrages zugestimmt. 6. Bauleitplanung; Bebauungsplan Nordwest V im Gemeindeteil Gochsheim; Aufstellungsbeschluss Die Gemeinde Gochsheim beschließt gemäß 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans Nordwest V im Gemeindeteil Gochsheim. Das Planungsgebiet grenzt südlich der Autobahn A 70 unmittelbar an den Nordwestrand des gewerblichen Bauflächenkomplexes Nordwest der Gemeinde Gochsheim an Es beinhaltet die Grundstücke Fl.-Nrn. 7577, 7578, 7579, 7580, 7581, 7582, 7583, 7584, 7585, 7586, 7587, 7588, 7589, 7597/4 (Weg), 7597/5 (Randeingrünung), 7613, 7614, 7615, 7616, 7617 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr (Weg und Graben). Alle Grundstücke liegen auf der Gemarkung Gochsheim. Die Aufstellung wird erforderlich, um eine Erweiterung des bereits ansässigen Logistikbetriebes der Firma Pabst Transport GmbH + Co. GK zu ermöglichen. Der Plan wird als vorhabenbezogener Bebauungsplan gemäß 12 BauGB aufgestellt. Die Verwaltung wird beauftragt den Aufstellungsbeschluss ortsüblich bekannt zu machen. 7. Bauleitplanung; Bebauungsplan Nordwest V ; Abschluss einer Honorarvereinbarung Hierzu wurde das vorliegende Leistungsund Honorarangebot des Planungsbüros peichl ortsplanung, Bergrheinfeld, vom zur Kenntnis genommen und vollinhaltlich anerkannt sowie dem Abschluss eines entsprechenden Vertrages zugestimmt. 8. Bauleitplanung; Bebauungsplan Am Steinweg und am neuen Friedhof ; 6. Änderung; Aufstellungsbeschluss Die Gemeinde Gochsheim beschließt gemäß 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB die Aufstellung der 6. Änderung des Bebauungsplans Am Steinweg und am neuen Friedhof im Gemeindeteil Gochsheim. Das Planungsgebiet liegt am östlichen Ortsrand von Gochsheim unmittelbar neben dem neuen Friedhof. Es beinhaltet die Grundstücke Fl.-Nrn. 493, 494 und 500/2 der Gemarkung Gochsheim. Die Aufstellung wird erforderlich, um Baurecht für bedarfsgerechte Kindertageseinrichtungen innerhalb des Baugebiets Am Steinweg und am neuen Friedhof zu schaffen. Die Verwaltung wird beauftragt den Aufstellungsbeschluss ortsüblich bekannt zu machen. 9. Bauleitplanung; Bebauungsplan Am Steinweg und am neuen Friedhof ; 6. Änderung; Abschluss einer Honorarvereinbarung Hierzu wurde das vorliegende Leistungsund Honorarangebot des Planungsbüros peichl ortsplanung, Bergrheinfeld, vom zur Kenntnis genommen und vollinhaltlich anerkannt sowie dem Abschluss eines entsprechenden Vertrages zugestimmt. 10. Baugesuche Keine Veröffentlichung 11. Abwassersanierung; Sanierung der Sammelleitung Gochsheim- Sennfeld; Einbau von verstärkten Schlauchlinern; Genehmigung des Nachtrags Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur Kenntnis genommen und dem Nachtragsangebot der Firma Kanal Türpe vom mit einer Summe in Höhe von ca ,00 EUR einschließlich Mehrwertsteuer zugestimmt.

2 Seite 2 Gochsheimer Nachrichten Wichtige Telefonnummern Gemeindeverwaltung: Telefon Zentrale Fax info@gochsheim.de 1. Bürgermeisterin nach Dienstschluss Öffnungszeiten Montag bis Freitag Dienstag und Mittwoch Donnerstag 8 bis 12 Uhr bis 16 Uhr bis 17 Uhr Gemeindliche Einrichtungen: Hallenbad Grund- und Hauptschule Telefon Fax Jugendtreff Fritz-Zeilein-Halle (nur während Veranstaltungen) Ver- und Entsorgung Strom: EVU Gochsheim Unterfr. Überlandzentrale Lülsfeld 09382/6040 Wasser: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön- Maintal-Gruppe 09725/7000 Abwasser: Gemeinde Gas: Stadtwerke Schweinfurt Abfall: Landratsamt Schweinfurt Grünschnittdeponie: Mittwochs 15 bis 18 Uhr Samstags 10 bis 13 Uhr Die Gemeinde weist darauf hin, dass nur Kleinmengen angenommen werden können. Grün-/ Strauchschnitt sind getrennt anzuliefern. Vermischte Mengen werden nicht angenommen. Anlieferung von Bauschutt in Kleinmengen bis zu 1 m³ möglich. Einwurf von Altpapier in Altpapiercontainer zu Deponieöffnungszeiten möglich. Altkleidersammlung Container Standort: Bauhof, Schneidergasse 3 Abgabe: Montag bis Donnerstag Freitag 8 bis Uhr 8 bis 11 Uhr Kirchen: Evang. Pfarramt St.Michael Kath. Pfarramt St. Matthias Kindertagesstätten: AWO-Kindertagesstätte Schatzinsel Evang. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Kath. Kindertagesstätte Rasselbande Sozialstationen: Evang. Diakoniestation Gochsheim, Raiffeisenstraße Kath. Schwesternverein Gochsheim, Goethestraße / Polizei 110 Polizeiinspektion Schweinfurt 2020 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern I HRE Z UKUNFT IN G OCHSHEIM! attraktive Gewerbeflächen sofort zu verkaufen Verkauft GEWERBEGEBIET ATZMANN II Verkauft Verkauft Die nächste Ausgabe der Gochsheimer Nachrichten erscheint am , Redaktionsschluss ist am Bitte senden Sie Ihre s an kuehnlein@gochsheim.de oder nastvogel@gochsheim.de Vielen Dank, Ihre Gemeinde Notdienst Apothekennotdienst vom bis Dienstbereitschaft von 8 bis 8 Uhr am Folgetag 17. Feb St. Jakobus-Apotheke, Röthlein 18. Feb St. Helena-Apotheke, Grafenrheinfeld 19. Feb Apotheke im Mainbogen, Sennfeld 20. Feb Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld 21. Feb Apotheke am Hag, Sulzheim Apotheke im HausarztZentrum, Grafenrheinfeld 22. Feb Apotheke Stenger, Gochsheim 23. Feb Stern-Apotheke, Schwebheim 24. Feb Apotheke Schonungen, Schonungen 25. Feb Linden-Apotheke Grettstadt 26. Feb Ahorn-Apotheke, Kolitzheim 27. Feb Apotheke an den Gaden, Gochsheim 28. Feb St. Jakobus-Apotheke, Röthlein 01. Mrz St. Helena-Apotheke, Grafenrheinfeld 02. Mrz Apotheke im Mainbogen, Sennfeld 03. Mrz Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld Standesamt Mainbogen Hauptstraße 11, Sennfeld Frau Ulrike Kummer, Tel oder Herr Ralf Simmat Tel standesamt.mainbogen@sennfeld.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr, Mo. von 14 bis 16 Uhr, Do. von bis Uhr Standesamt am nachmittags geschlossen.

3 Gochsheimer Nachrichten Seite Abwasserbeseitigung; Sanierung der Sammelleitung Gochsheim-Sennfeld; Errichtung einer Baustraße hinter dem Baugebiet Flachsleite der Gemeinde Sennfeld; Auftragsvergabe Aufgrund der vorgenommenen Angebotseinholung und des Beschlussvorschlages des Bauamtes wird der Auftrag für den Bau der Baustraße an die Firma Rudolf Pfister GmbH, Rhönstraße 20 a, Schweinfurt mit einer Auftragssumme in Höhe von ,97 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben 13. Abwasserbeseitigung; Sanierung der Sammelleitung Gochsheim-Sennfeld; Anerkennung des Ingenieurvertrags Nach Kenntnisnahme der Beschlussvorlage des Bauamtes wird der Ingenieurvertrag vom des Ing.-Büros W. Müller (IWM), Richard-Wagner Straße 10, Gochsheim für die Sanierung der Sammelleitung Gochsheim Sennfeld anerkannt. Das Gesamthonorar (Leistungsphase 5-9) für die Abwasseranlage beträgt ,58 EUR einschließlich Mehrwertsteuer und Nebenkosten. 14. Abwasserbeseitigung; Frühlingstraße; Am Bauerngraben; Am Kleinen Plan; Anerkennung des Ingenieurvertrags Nach Kenntnisnahme der Beschlussvorlage des Bauamtes wurde der Ingenieurvertrag vom des Ing.-Büros W. Müller (IWM), Richard-Wagner Straße 10, Gochsheim für die Erschließung des Baugebietes Frühlingstraße bzw. Am Bauerngraben anerkannt. Die Honorarsumme für die Abwasseranlage beträgt ,55 EUR einschließlich Mehrwertsteuer und Nebenkosten. 15. DLRG Ortsverband Gochsheim e. V.; Projekt Fahrzeughalle Hierzu wurde die Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Bauausschusses vom zur Kenntnis genommen. Das Gremium erkannte wie bereits die Mitglieder des Haupt- und Bauausschusses durchaus einen Bedarf seitens der DLRG für eine neue Fahrzeughalle. Das vom Ortsverband ins Auge gefasste Grundstück wird jedoch nicht für ideal angesehen. Insbesondere möchte man sich die Option für eine mögliche Erweiterung der Grund- und Mittelschule Gochsheim offen halten. Die Mitglieder des Gremiums könnten sich eventuell auch einen gemeinsamen Zweckbau mit der Freiwilligen Feuerwehr Gochsheim und dem Roten Kreuz vorstellen. Denkbar wäre vielleicht auch, den gemeindlichen Bauhof Schneidergasse durch einen Neubau (z. B. am Flennerried) auszula-gern und das bisherige Gebäude für diesen Zweck mit einzubeziehen. Diese nach allen Seiten offenen Überlegungen wären jedoch zunächst im Rahmen eines Gesamt-konzeptes zu prüfen. Hierbei wären dann gegebenenfalls auch freiwerdende gemeindliche Immobilien (eventuell auch mit zusätzlichen Vereinsnutzungen) zu berücksichtigen. Mit der Erstellung eines solchen Gesamtkonzeptes müsste grundsätzlich ein entsprechendes Planungsbüro beauftragt werden. Zunächst ist jedoch das Ergebnis der beauftragten Feuerwehr-Bedarfsplanung abzuwarten. Insofern kann die DLRG nicht mit einer schnellen Entscheidung der Gemeinde rechnen. 16. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3 Gemeindeordnung Gemeinderatssitzung vom TOP 13 Grundstücksangelegenheit; Baugebiet Rechts der Weyerer Straße - Teil II ; Verkauf Bauplatz 5 (Pfarrer-Rügamer-Straße 2); Anerkennung der notariellen Urkunde Die Kaufvertragsurkunde vom , URNr D/2016 wurde zur Kenntnis genommen und vollinhaltlich und vorbehaltlos anerkannt. Anw.: 19 / Abst.: 0 : 0 Dieses Protokoll bedarf erst noch der Bestätigung durch den Gemeinderat. Um jedoch eine möglichst schnelle Information der Bürger zu erreichen, erfolgte die Veröffentlichung bereits zum jetzigen Zeitpunkt. Die Gemeinderatsprotokolle finden Sie auch im Internet unter Schaltfläche Die Gemeinde Gemeinderat. Bauleitplanung; Flächennutzungsplan; 11. Änderung; Aufstellungsbeschluss Die Gemeinde Gochsheim hat in ihrer Sitzung am gemäß 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB die Aufstellung der 11. Änderung des am genehmigten und zuletzt mit Genehmigung vom geänderten Flächennutzungsplans beschlossen. Die Aufstellung der Planänderung wird erforderlich um die endgültige Ausdehnung des gewerblichen Bauflächenkomplexes Nordwest für den Abschnitt zwischen der Bundesautobahn A 70 im Norden und der Verlängerung der Julius-Hofmann-Straße beziehungsweise dem Naturschutzgebiet Spitalholz im Süden in westlicher Richtung festzulegen. Innerhalb dieses Rahmens wird unmittelbar an den bereits ansässigen Logistikbetrieb Pabst angrenzend, gleichzeitig ein vorhabenbezogener Bebauungsplan Nordwest IV im Parallelverfahren aufgestellt, der eine Erweiterung des Betriebes ermöglichen soll. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Gochsheim, den gez. Helga Fleischer Erste Bürgermeisterin Bauleitplanung; Bebauungsplan Nordwest V im Gemeindeteil Gochsheim; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Die Gemeinde Gochsheim hat am gemäß 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans Nordwest V im Gemeindeteil Gochsheim beschlossen. Das Planungsgebiet grenzt südlich der Autobahn A 70 unmittelbar an den Nordwestrand des gewerblichen Bauflächenkomplexes Nordwest der Gemeinde Gochsheim an Es beinhaltet die Grundstücke Fl-Nrn. 7577, 7578, 7579, 7580, 7581, 7582, 7583, 7584, 7585, 7586, 7587, 7588, 7589, 7597/4 (Weg), 7597/5 (Randeingrünung), 7613, 7614, 7615, 7616, 7617 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr (Weg und Graben). Alle Grundstücke liegen auf der Gemarkung Gochsheim. Die Aufstellung wird erforderlich, um eine Erweiterung des bereits ansässigen Logistikbetriebes der Firma Papst zu ermöglichen. Der Plan wird als vorhabenbezogener Bebauungsbeplan gemäß 12 BauGB aufgestellt. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Gochsheim, den gez. Helga Fleischer Erste Bürgermeisterin Elektromobilität EVU Gochsheim tritt dem Ladeverbund Franken+ bei Das EVU Gochsheim möchte die Elektromobilität auch in Gochsheim voranbringen. Dem Elektroantrieb gehört die Zukunft. Mit Elektromobilität wird das Autofahren umweltschonender und in Kombination mit grünem Fahrstrom sogar vollkommen emmissionsfrei. Seit dem ist das EVU Gochsheim Mitglied im Ladeverbund Franken+. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von derzeit 35 Stadt- und Gemeindewerken mit dem Ziel, eine flächendeckende und einheitliche Lade-infrastruktur aufzubauen. Mit Unterstützung des Ladeverbundes ist für das Jahr 2017 auch die Errichtung von Stromtankstellen im Netzgebiet des EVU Gochsheim vorgesehen. Die Reichweite der Elektrofahrzeuge stellt derzeit noch die größte Hürde für den Erfolg dar. Mit dem Beitritt steht künftig den Kunden des EVU Gochsheim auch die Ladeinfrastruktur des gesamten Ladeverbundes Franken+ mit aktuell 140 Ladesäulen zur Verfügung. Weiterhin bietet das EVU Gochsheim E-Ladelösungen für den Einsatz im privaten Umfeld oder auch für Unternehmen an. Gochsheim, Am Plan Gochsheim

4 Seite 4 Gochsheimer Nachrichten Neuer Friedhof Bauleitplanung; 6. Änderung des Bebauungsplans Am Steinweg und am neuen Friedhof im Gemeindeteil Gochsheim; Aufstellungsbeschluss: Bekanntmachung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gemäß 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB die Aufstellung der 6. Änderung des Bebauungsplans Am Steinweg und am neuen Friedhof im Gemeindeteil Gochsheim beschlossen. Das Planungsgebiet liegt am östlichen Ortsrand von Gochsheim unmittelbar neben dem neuen Friedhof. Es beinhaltet die Grundstücke Fl.-Nrn. 493, 494 und 500/2 der Gemarkung Gochsheim. Die Aufstellung wird erforderlich, um Baurecht für bedarfsgerechte Kindertageseinrichtungen innerhalb des Baugebiets Am Steinweg und am neuen Friedhof zu schaffen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Gochsheim, den gez. Helga Fleischer Erste Bürgermeisterin LAGEPLAN 1:1.000 Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag, um Uhr in den Kath. Pfarrsaal in Weyer, am Donnerstag, um Uhr in den Bürgersaal des Historischen Rathauses Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 2016 und Vorschau Wünsche, Anträge und Anregungen Bauleitplanung; 6. Änderung des Bebauungsplans Am Steinweg und am neuen Friedhof im Gemeindeteil Gochsheim; Öffentliche Auslegung; Bekanntmachung Der Gemeinderat hat die Aufstellung der 6. Änderung des Bebauungsplans Am Steinweg und am neuen Friedhof im Gemeindeteil Gochsheim beschlossen. Die Planänderung wird im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB durchgeführt. Es wird darauf hingewiesen, dass nach 13 Abs. 3 BauGB von einer Umweltprüfung abgesehen wird. Planentwurf und Begründung liegen in der Zeit vom bis im Rathaus der Gemeinde Gochsheim während der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift im Rathaus der Gemeinde Gochsheim abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können und dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Gochsheim, den gez. Helga Fleischer Erste Bürgermeisterin An die Gesamtbevölkerung ergeht hiermit herzliche Einladung. Gochsheim, gez. Helga Fischer 1. Bürgermeisterin

5 Gochsheimer Nachrichten Seite 5 Jubiläumssitzungen der Zwieflelf Anfänglich etwas traurig ging es bei den drei Witwen Karin Feyh, Karin Stahl u. Andrea Zahl zu als sie sich auf einer Friedhofsbank trafen. Wie schon gesagt anfänglich denn dann kam so einiges ans Tageslicht. Zum Jubiläum (5x11 Jahre) bot die Zwiefl-Elf zwei großartige Sitzungen Dabei führten die beiden neuen Sitzungspräsidenten Michael Eusemann u. Alexander Rudloff schon sehr souverän durch das 5stündige Programm. Seit vielen Jahren gern gesehener Gast dabei ist Peter Halbig aus Hambach als Till von Hamich trägt er doch das aktuelle Weltgeschehen immer humorvoll und bissig vor. Als perfekter Schwiegersohn präsentierte sich Ivo Hauer der letztendlich sich doch als Schreck aller Schwiegermütter erwies. Sitzungspräsident M. Eusemann gab als hochbetagte Dame so manch lustige Lebenserfahrung von sich. Appolonia die 17. ihres Zeichens nicht unbedingt die schönste Weinprinzessin Frankens, riss das Publikum mit ihrem Vortrag zu Lach-salven hin. Gochsheims Narren jedenfalls waren froh das Wolfgang Düringer wieder an alter Wirkungs-stätte auftrat und würde sich über weitere Auftritte von ihm freuen. Wenn sich jeder Banküberfall so abspielen würde wie auf der Bühne von Udo Wagner, Detlef Sonntag u. Wolfgang Schubert dargeboten, dann wären alle Sicherheitseinrichtungen unnötig. Wie im letzten Jahr so waren auch diesmal wieder die Gochsheimer Stricher (trainiert von Dunja Bernhard, Sabine Schwartling) als Neon Strich- männchen zu sehen. Musikalische Lobeshymnen auf Gochsheim und den einen oder anderen Mitbürger brachte Lucas Eisend zu Gehör. Gern nahm das Publikum den jeweiligen Refrain auf und sang kräftig mit. Ein Aushängeschild des GCC sind die Gardemädchen. Angefangen von der Purzelgarde (Trainerinnen: Nadja Kuhn u. Janina Wolf) über die Jugendgarde (Carina Ort, Melissa Ludwig) und der Juniorengarde (Julia Schwartling, Rosi Drechsler) bis hin zur Aktivengarde (Karina Buliche, Christine Litteral) zeigten alle hervorragende Marschtänze. Auch die Schautänze bestachen durch die Choreographie und auffallend schöne Kostüme. Nicht zuletzt setzte auch das Männerballett (Jaqueline Eusemann, Sina Schneider) mit Auszügen aus dem Musical Sister Act einen gekonnten Schlusspunkt unter die Jubiläumssitzungen. gez. Wolfgang Schubert Filmworkshop des Kreisjugendrings (KJR) in der Bavaria-Filmstadt Am Samstag, , fährt der KJR nach München in die Bavaria-Filmstadt zu einem ganztägigen Filmworkshop. Ziel ist ein eigener Kurzfilm! Von der Drehbuchidee bis zum fertigen Film ist es ein weiter Weg. Alle Teilnehmer/innen bekommen eine Aufgabe - vor oder hinter der Kamera. Der Film wird in einer der Originalfilmkulissen des Bavariafilms gedreht. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss ist der 5. April. Workshop, Betreuung und Fahrt kosten 39 Euro. Italien wir kommen! Vom 30. Juli bis 12. August veranstaltet der Kreisjugendring Schweinfurt zusammen mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge ein Jugendcamp in Italien am Gardasee für alle ab 16 Jahren. Das berühmte Dolce Vita gibt es bei Badeausflügen, Fahrten in die nähere und weitere Umgebung, wie z.b. nach Verona und einen Tagesausflug nach Venedig zu erleben. Aktion gibt es z B. in einem Kletterpark. Abends gibt es viel gemeinsames, neben Discotouren und Eis essen auch Spieleabende. Außerdem heißt es gemeinsam anpacken und helfen, eine Gedenkstätte als Denkmal für den Frieden erhalten also was für Mitmacher und Aktive! Alles all inklusive für 290,00. Anmeldung, Infos und Kontakt unter und im Büro des Kreisjugendrings unter

6 Seite 6 Gochsheimer Nachrichten Musikverein Gochsheim -Weyer 1987 e.v. Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. März 2017 um Uhr im Raum 1 der Fritz-Zeilein- Halle 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Verlesung des Protokolls der JHV Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer Die Dörfer Gochsheim und Weyer und das Kloster Ebrach Das 1127 gegründete Zisterzienserkloster Ebrach erwarb schon bald Rechte und Einkünfte in Gochsheim und Weyer. Im Reichsdorf Gochsheim wurden etwa ein Drittel der Bauern Lehensleute des Klosters. In Weyer übte der Abt von Ebrach über das ganze Dorf die Grund-, Gerichts- und Zehntherrschaft aus und er hatte dort eine Amtsvogtei. In einer PowerPoint-Präsentation führt Walfried Hein durch die Geschichte der beiden Orte am: Freitag, 17. März 2017 um 19 Uhr wo: ehemaliges Rathaus Weyer, Hauptstraße 9 keine Anmeldung erforderlich Eintritt frei 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Benennung eines Wahlausschusses 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge 11. Sonstiges Da heuer wieder Neuwahlen sind, sollten möglichst viele Mitglieder der Versammlung beiwohnen!! gez. Wolfgang Düringer 1. Vorsitzender Lieder der goldenen Zwanziger Unter dem Motto Man lebt so kurz und ist so lange tot! lassen Sousi & die Grammophoniker am Samstag, 11 März um 19 Uhr im Bürgersaal des Hist. Rathauses Gochsheim die Goldenen Zwanziger wieder aufleben. Das ungewöhnliche Ensemble wird angeführt von Sousi, einer echten Diva aus blankem Metall. Die eiserne Lady, ein zickiges, störrisches, dickköpfiges Sousaphon wird von Jochen Rothermel gebändigt. Die Sopranistin Nicole Schömig und Werner Küspert an Banja und Gitarre komplettieren das Trio. Legendäre wie längst vergessene Lieder einer gleichsam von Schwermut und Lebenslust geprägten Epoche werden gespielt: Swing, Fox, Schlager und manches mehr mit einem Augenzwinkern. Karten zu 10,00 im Vorverkauf ab sofort bei der Flessabank Gochsheim Jahreshauptversammlung der SPD Gochsheim/Weyer Ehrungen für 18 verdienstvolle Mitglieder Klaus Wörner freute sich als Vorsitzender über eine große Anzahl von Ehrungen langjähriger Mitglieder der SPD. Folgende Ehrungen standen an: Andrea Hering, Christine Litteral, Paul Litteral (alle 15 Jahre), Annette Deppert (20 Jahre), Frank Baumann, Peter Merz (25 Jahre), Hans Heidel, Waltraud Heidel (alle 30 Jahre), Gabriele Sander (35 Jahre), Sigmar Heiduck, Walter Korn, Manfred Fingerhut, Heidi Heimrich, Max Stahl, Gerhard Richter (alle 45 Jahre), Walter Bernhardt, Albin Örtel (alle 60 Jahre). Vorsitzender Klaus Wörner wurde vom 2. Vorsitzenden Jürgen Mayerl für 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Er verwies in seinem Bericht auf die im Jahr 2017 geplanten Veranstaltungen, die VdK OV Gochsheim Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im AWO-Heim Jahnstr. 14, Gochsheim Samstag den, 18. März 2017 Beginn 14:00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Verlesung des Protokolls 4. Kassenbericht 5.Bericht des 1. Vorsitzenden 6.Aussprache 7. Grußwort des Kreisverbandes 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Einladungen zu den Versammlungen werden über das Gemeindeblatt bekannt gegeben. März :00 Uhr VdK-Stammtisch Nebenzimmer TSV Sportheim August 2017 Donnerstag, 10. August Tagesfahrt nach Lauf durch das Pegnitztal Schlachtschüssel am und das gemeinsame Sommerfest mit der AWO am Kommunalpolitisch erfolgten 2016 durch den Gemeinderat wichtige Entscheidungen für eine Sanierung der gemeindeeigenen Wohnungen der Uhlandstraße, eine Neustrukturierung des Friedhofs und eine Parkscheune am Kleinen Plan. Günter Hein berichtete von den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft 60-Plus, die sich an alle interessierten Bürger/innen richtet. Kassier Frank Jaeckel erläuterte beim Kassenbericht die Jahresbilanz 2016 mit einem erfolgreichen Sommerfest, das erstmalig zusammen mit der AWO stattfand. gez. Frank Jaeckel v. l. n. r.: Vorsitzender Klaus Wörner (10 Jahre), Altbürgermeister Walter Korn (45 Jahre), Albin Örtel (60 Jahre), Frank Baumann (25 Jahre), Waltraud Heidel (30 Jahre), Hans Heidel (30 Jahre), Ehrenvorsitzender Manfred Fingerhut (45 Jahre), Heidi Heimrich (45 Jahre), Walter Bernhardt (60 Jahre), Bürgermeisterin Helga Fleischer, Max Stahl (45 Jahre), Gabriele Sander (35 Jahre), Sigmar Heiduck (45 Jahre). Foto: Frank Jaeckel September 2017 Stammtisch im TSV Sportheim Gochsheim Oktober 2017 Stammtisch in Untereuerheim oder Obereuerheim November 2017 Sonntag, 19. November Volkstrauertag, 10:00 Weyer 11:00 Uhr Gochsheim Teilnahme ist Ehrensache Dezember 2017 Sonntag, Gemeinsame Weihnachtsfeier VdK Ortsverband und Rotes - Kreuz Frauenverein. Beginn 13:30 Uhr Die Vorstandschaft wünscht Ihnen für 2017 viel Glück und vor allen Dingen Gesundheit. gez. Karl-Heinz Fleischer

7 Gochsheimer Nachrichten Seite 7 Kirchliche Nachrichten Kath. Gottesdienstordnung Gochsheim Samstag, Messfeier + nach Meinung Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Dienstag, Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder und Eltern Mittwoch, Messfeier + nach Meinung Hl. Polykarp Donnerstag, im BeneVit Haus Mainbogen: Kath. Wortgottesfeier 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Fest unseres Kirchenpatrones ST. MATTHIAS Sonntag, Messfeier zum PATROZINIUM + Fam. Firsching u. Baumann (St.) anschl. Empfang vor der Kirche Weyer 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, Messfeier + Edmund Pretscher, Schwiegereltern u. Eltern + Otto Riedl (Jahrtag) + Horst Seitz (3. SG) u. Karl u. Romanda Baum + Erwin Hußlein + Angelina u. Gottfried Hofmann (L) Dienstag, Messfeier + Fam. Göbel und Schmitt (L) Hl. Walburga Samstag, Messfeier + Rita Gessner (Die stets aktuelle Gottesdienstordnung auch auf Pfarrer Mühleck erreichen Sie im Pfarramt Obereuerheim unter der Rufnummer 09729/1618.) Öffnungszeiten Pfarrbüro in Gochsheim (Tel AB): Mittwoch: von 9.00 bis Uhr, Freitag: von bis Uhr Das Pfarrbüro in Gochsheim ist geschlossen vom bis einschl: Öffnungszeiten der Bücherei in Gochsheim: Dienstags von bis Uhr (Tel ) Bücherei in Weyer: Mittwochs von 15:00 bis Uhr mit Lesecafe Evang. Gottesdienstordnung Freitag, Posaunenchor im Gemeindesaal Jugendgottesdienst Your Life Wem kannst du vertrauen Samstag, Vortrag im Lutherjahr im Senntrum in Sennfeld, Hauptstr. 6 Von der Spaltung zur Gemeinschaft Sonntag Sexagesimae, Gottesdienst mit KiGo/KidsGo. Freitag, Posaunenchor im Gemeindesaal. Sonntag Estomihi, Gottesdienst mit KiGo/KidsGo. Mittwoch, ökum. Gottesdienst zu Aschermittwoch in der kath.kirche. Freitag, Posaunenchor im Gemeindesaal. Sonntag Estomihi, Gottesdienst mit Am + KiGo/Kids- Go. Thema: Luther Predigt 1 In den Ferien entfallen die meisten Gruppen und Kreise. Jeden Montag Uhr Kirchenchor - Dienstag ab 9.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindesaal. Jeden Montag um Uhr Jugendbibelkreis bei Fam. Bartels. Bücherei am Montag und Mittwoch von Uhr geöffnet. In den Ferien nur mittwochs. Öffnungszeiten Evang. Pfarramt: Mo und Mi von 9-12 Uhr, Di von Uhr (für Berufstätige) und Fr Uhr. Tel: / Termine Freitag, Uhr bis 14 Uhr Am Plan, Gochsumer Wintermarkt (nur Fischverkauf), Gemeinde 15 Uhr Benevit, Haus Mainbogen, Kaffeeklatsch, Benevit Samstag, Kath. Pfarrsaal, Jugend-Faschingsfeier, Partnerschaftskomitee 14 Uhr Schützenhaus BSG Bergrheinfeld, Großkal. Winterschießen, Reservisten Sonntag, Uhr Hallenbad, Familientag, DLRG Ortsverband 14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Kids Basar, AWO KiTa "Schatzinsel" Mittwoch, Uhr AWO-Heim, Narretei im AWO- Heim, AWO-Gochsheim Donnerstag, Weiberfastnacht Freitag, Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Halli Galli Fasching, TSV 1906 e.v. Samstag, Uhr TSV-Sportheim, Schlachtschüssel, Reservisten Sonntag, Uhr St. Matthias, Patrozinium Gottesdienst mit anschließendem Empfang, Kath. Pfarrgemeinde St. Matthias 14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Kinderfasching/Einlass 13.30, TSV 1906 e.v. 14 Uhr Benevit, Haus Mainbogen, Seniorenfasching, Benevit Montag, Rosenmontag 14 Uhr Kath. Pfarrsaal, Kinderfasching im Pfarrsaal, Kath. Pfarrgemeinde St. Matthias 18 Uhr Museumskeller, Blauer Montag Lustige Geschichten mit Leo Jäger/ Gerd Müller, Hist. Förderkreis Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Rosenmontags Party, Einlass ab Uhr, TSV 1906 e.v. Mittwoch, Aschermittwoch 13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches Beisammensein, AWO-Gochsheim 19 Uhr St. Matthias, Ökumenischer Wortgottesdienst mit Spendung des Aschenkreuzes, Kath. Pfarrgemeinde St. Matthias Freitag, Uhr Vereinsheim, Stammtisch mit Fischessen, CSU Ortsverband 19 Uhr St. Matthias, Weltgebetstag der Frauen, Evang. Kirchengemeinde / kath. Pfarrgemeinde 9 Uhr bis 14 Uhr Am Plan, Gochsumer Wintermarkt, Gemeinde Samstag, Uhr AWO-Heim, Schlachtschüssel, SPD Ortsverband Uhr s. Tagespresse, Schnittkurs, Verein f. Gartenb.u.Landespfl. Entdecken Sie die neue Wohnlichkeit Mit einer Holz-Innentür von Hörmann entscheiden Sie sich buchstäblich für eine Tür fürs Leben. Ob klassisch oder modern, Weißlack oder Buche, mit Glas-Elementen oder Edelstahl-Applikationen Hörmann bietet Ihnen genau die Holz-Innentür, die zu Ihnen und Ihrer Einrichtung passt. Unsere kompromisslose Qualitätssicherung garantiert Ihnen ein Produkt mit einer langen Lebensdauer. Besuchen Sie uns auch auf Schausonntag 5. März 2017 von Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat (ohne Beratung und Verkauf) Lindestraße 23 Gewerbegebiet Atzmann Gochsheim Telefon 09721/ Wir sind Hörmann Stützpunkthändler

8 Seite 8 Gochsheimer Nachrichten Mainbogen Samstag, , Uhr "Die Bedeutung Luthers für die Ökumene heute" Vortrag von Privatdozent Dr. Wolfgang Simon, Eintritt frei, Senntrum, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonntag, , Uhr Gemeinschaftskonzert der Nachwuchskorchester, Kulturhalle, Hermasweg, Grafenrheinfeld; Musikverein Grafenrheinfeld Dienstag, , Uhr "Der Friederich, der Friederich - das war ein Reimewüterich", Autorenlesung mit Peter Hub, Eintritt 5 EUR - Kartenvorverkauf Rathaus Sennfeld Zi 8; Bürgersaal "Alte Schule" in Sennfeld; Gemeinde Sennfeld Samstag, , Uhr 1. Prunksitzung, Kulturhalle, Hermasweg, Grafenrheinfeld; Karnevalsclub "Rafelder Krautsköpf" Montag, , Uhr Rosenmontagssitzung, Kulturhalle, Hermasweg, Grafenrheinfeld; Karnevalsclub "Rafelder Krautsköpf" Montag, , bis Uhr Kinderfasching, Kulturhalle, Hermasweg, Grafenrheinfeld; Rafelder aktive Familien Freitag, , Uhr Multivisionsschau "Zauber des Nordens: Norwegen, Färöer Inseln, Island" GF, Kulturhalle, Hermasweg, Grafenrheinfeld; VHS Grafenrheinfeld Wir gratulieren Gochsheim am zum 75. Geburtstag, Waltraud Schmitt am zum 85. Geburtstag, Helga Angler am zum 90. Geburtstag, Lothar Roth Impressum Die Gochsheimer Nachrichten erscheinen alle zwei Wochen und werden kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Gochsheim und Weyer verteilt. Dies ist ein Service der Gemeinde Gochsheim für ihre Gemeindebürger. Verleger und Redaktion: Gemeinde Gochsheim V.i.S.d.P. Helga Fleischer Am Plan 4-6, Gochsheim Druck und Anzeigen: Mediengruppe Main-Post GmbH Verantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Faller, Berner Straße 2, Würzburg. Anzeigen- und Redaktionsschluss: jeweils Freitag vor Erscheinen. ISSN Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck AusbildungsplätzeinWerneck Sie suchen noch einen Ausbildungsplatz zumgesundheits- und Krankenpfleger (m/w)? Dann bewerben Sie sich bei uns! WeitereInformationen unter: Ihr Ansprechpartner für Fragen: Margarete Kraus-Hillenbrand margarete.kraus@kh-schloss-werneck.de Energie. Wärme. Wohlbehagen. Erhältlich imnetzgebiet der Stadtwerke Schweinfurt GmbH Jetzt wechseln! wechsel@gasuf.de Weitere Infos und Vertragsformulare zu gasuf regiosw unter: gasuf regiosw neu Erdgas für Schweinfurt Stadt &Land 1. Fair kalkulierte Preise für ein langfristiges, partnerschaftliches Miteinander 2. Umfassender Vor-Ort-Service (z.b. Energieberater-Besuch zu Hause!) 3. Persönliche Ansprechpartner in der Region 4. Sicherheit eines seit 1964 bestehenden Versorgers Gasversorgung Unterfranken GmbH Würzburg Nürnberger Str. 125 Tel.: 0931 / Fax: 0931 / Anzeigenverkauf Jutta Lang Telefon: (09721) Mail: jutta.lang@mainpost.de im Trainingspunkt Gochsheim Bringe deinen Trainingspartner/in mit und sicherteuch attraktivevorteile *? Schuhmann /Zehner GbR Ihr Fitnesspunkt in Gochsheim Lasst eureherzen gemeinsam schlagen... 1x Aufnahmegebühr frei günstige Partnertarife * bei Abschluss oder Verlängerung einer Jahresmitgliedschaft Jetzt anmelden unter 09721/ Schonunger Straße Gochsheim Telefon: 09721/

NACHRUF. Seit Mai 2002 war er hauptamtlicher erster Bürgermeister der Gemeinde Gochsheim.

NACHRUF. Seit Mai 2002 war er hauptamtlicher erster Bürgermeister der Gemeinde Gochsheim. Gochsheimer Nachrichten Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Gochsheim Gochsheimer Nachrichten 44. Jahrgang Nummer 4 21. F e b r u a r 2 0 1 4 NACHRUF Die Gemeinde Gochsheim trauert um ihren 1. Bürgermeister

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Gochsheimer. Nachrichten. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Gochsheim

Gochsheimer. Nachrichten. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Gochsheim Gochsheimer Nachrichten Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Gochsheim Gochsheimer Nachrichten 43. Jahrgang Nummer 25 20. D e z e m b e r 2013 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Weihnachten naht

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Tagesordnung: 1. Begrüßung. 2. Jahresbericht 2015 und Vorschau Wünsche, Anträge und Anregungen. Gochsheim,

Tagesordnung: 1. Begrüßung. 2. Jahresbericht 2015 und Vorschau Wünsche, Anträge und Anregungen. Gochsheim, Gochsheimer Nachrichten AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten 46. JAHRGANG NUMMER 4 19. FEBRUAR 2016 Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 03.03.2016 um 19:30

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

GOCHSHEIMER NACHRICHTEN

GOCHSHEIMER NACHRICHTEN GOCHSHEIMER NACHRICHTEN AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM 53. JAHRGANG NUMMER 21 10. NOVEMBER 2017 Bitte beachten: Die letzte Ausgabe 2017 erscheint am 22.12. Die erste Ausgabe 2018 erscheint

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

GOCHSHEIMER NACHRICHTEN

GOCHSHEIMER NACHRICHTEN GOCHSHEIMER NACHRICHTEN AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM 53. JAHRGANG NUMMER 20 27. OKTOBER 2017 Die Gemeinde Gochsheim stellt Metzgermobil jeden Freitag von 15 16 Uhr in Weyer, Obertor

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Gochsheimer. Nachrichten. Bekanntmachung. Müllsammelaktion in der gemeindlichen Flur AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM

Gochsheimer. Nachrichten. Bekanntmachung. Müllsammelaktion in der gemeindlichen Flur AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten 46. JAHRGANG NUMMER 6 18. MÄRZ 2016 Bekanntmachung Müllsammelaktion in der gemeindlichen Flur In diesem

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

3. Mittelschule Gochsheim; Verein StadtKultur - Netzwerk bayerischer Städte e. V. ; Mitgliedschaft Hierzu wurde das Schreiben der Mittelschule

3. Mittelschule Gochsheim; Verein StadtKultur - Netzwerk bayerischer Städte e. V. ; Mitgliedschaft Hierzu wurde das Schreiben der Mittelschule Gochsheimer Nachrichten 1 AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten AMTLICHE NACHRICHTEN 44. JAHRGANG NUMMER 5 7. M Ä R Z 2 0 1 4 Das Rathaus ist am Montag, 17.03.2014 wegen

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Alters- und Ehejubiläen. Aus

AMTLICHE NACHRICHTEN. Alters- und Ehejubiläen. Aus er Nachrichten AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM er Nachrichten 46. JAHRGANG NUMMER 10 13. MAI 2016 AMTLICHE NACHRICHTEN Gochsumer Grüner Markt Jeden Freitag 9-17 Uhr auf dem Plan! Alters-

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. 1 6) lässt sich nachfolgendem Plan entnehmen.

AMTLICHE NACHRICHTEN. 1 6) lässt sich nachfolgendem Plan entnehmen. AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten 43. JAHRGANG NUMMER 3 8. FEBRUAR 2013 AMTLICHE NACHRICHTEN Bekanntmachung:Bebauungsplan Haardtweg ; Verkauf gemeindeeigener Baugrundstücke

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Nach Aufruf dieses Tagesordnungspunktes übergab 2. Bürgermeisterin Fleischer das Wort an den Kämmerer Herrn Konrad.

Nach Aufruf dieses Tagesordnungspunktes übergab 2. Bürgermeisterin Fleischer das Wort an den Kämmerer Herrn Konrad. GR-Sitzung.doc GEMEINDERATSSITZUNG AM 11.08.2009 Zahl der Mitglieder: 21 Öffentliche Sitzung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bürgermeisterin Fleischer begrüßte die anwesenden Mitglieder

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 05/14 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: Ende: 18:30 Uhr 21:18 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeisterin Anja Seufert 2. Bürgermeister

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

Sitzungsniederschrift. am

Sitzungsniederschrift. am Urschrift Sitzungsbuch der Gemeinde Pähl Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Pähl am 23.02.2017 I. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des letzten

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

14:30 Uhr Volkstanz- Vorführungen 15:30 Uhr Plantanz. Bekanntmachung

14:30 Uhr Volkstanz- Vorführungen 15:30 Uhr Plantanz. Bekanntmachung er Nachrichten AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM er Nachrichten 45. JAHRGANG NUMMER 19 2. OKTOBER 2015 Gochsumer Grüner Markt Jeden Freitag 9-17 Uhr auf dem Plan! Erntedankfest 4. Oktober

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0 AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2016 Ausgegeben zu Senden am 07.06.2016 Ausgabe 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Herzlichen Dank Waldsofa am Bürgerwaldweg

AMTLICHE NACHRICHTEN. Herzlichen Dank Waldsofa am Bürgerwaldweg Gochsheimer Nachrichten AMTLICHES NACHRICHTENBLATT DER GEMEINDE GOCHSHEIM Gochsheimer Nachrichten 42. JAHRGANG NUMMER 7 15. JUNI 2012 AMTLICHE NACHRICHTEN Gochsumer Grüner Markt Jeden Freitag 9-18 Uhr

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

91. Sitzung des Stadtrates vom

91. Sitzung des Stadtrates vom STADT WUNSIEDEL S I-GA 91. Sitzung des Stadtrates vom 19.09.2013 In der o. g. Sitzung des Stadtrates wurden im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst: Vollzug der Gemeindeordnung -GO-; a) Feststellung

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokollführer: VFA Eberth / VFA Eberth Bürgermeister Hoßmann eröffnete

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr Sitzung Technischer Ausschuss am 15.11.2012 15.11.2012 19:00 Uhr BEKANNTMACHUNG zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Die nächste öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 15. November 2012,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr