Barbarossastadt Gelnhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Barbarossastadt Gelnhausen"

Transkript

1 Barbarossastadt Gelnhausen Pia Horst Stadtverordnetenvorsteherin Obermarkt Gelnhausen Telefon: Telefax: info@gelnhausen.de Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in der am 1. April 2016 begonnenen Legislaturperiode Sitzungstermin Mittwoch, 21. September 2016 Ort, Raum Stadthalle Gelnhausen Sitzungsbeginn 19:34 Uhr Sitzungsende 21:51 Uhr 30 Stadtverordnete - stimmberechtigt - Fraktion Name Anwesend ab / bis SPD Böhmer, Herbert Bostan, Ferhat-Taner Brune, Gerhard Desch, Ewald Fraktionsvorsitzender Dorn, Claudia Horst, Pia Stadtverordnetenvorsteherin Hummel, Grant Jakob-Wegener, Birgit Möller, Alexander Müller-Reiter, Doris Nix, Walter Schindler, Walter Schüler, Kerstin Ullrich, Werner CDU Bayer, Frank Degenhardt, Jürgen Litzinger, Christian Fraktionsvorsitzender Lupton, Dr. David stlv. Stadtverordnetenvorst. Thiemel, Jens Peter Viel, Doris-Maria BG Baumann, Renate Delhey, Bodo Fraktionsvorsitzender Hoffmann, Thorsten Schmidt, Martin Zahn, Hans-Joachim Grüne Schwengber, Maren Wietzorek, Bernd FDP Herms, Jürgen Saß, Kolja Silken, Hendrik Fraktionsvorsitzender Entschuldigt fehlen: Bayer, Johanna, CDU Breunig, Sabine-Marie, Grüne Klauser, Heinz, BG Kusch, Susanne, SPD Ullmann, Monika, SPD Volz, Eveline, SPD Unentschuldigt fehlen: Rode, Volker, CDU Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 1 von 9

2 11 Magistratsmitglieder - nicht stimmberechtigt - anwesend: Bürgermeister Thorsten Stolz Hans Adrian, SPD Karl Franz, CDU Daniel Glöckner, FDP Arndt Lometsch, SPD Hagen Mootz, CDU Gerlinde Scheuermann, SPD Ottmar Schüll, BG Holger Sommer, Grüne Hans-Dieter Ullrich, SPD Karlheinz Viehmann, SPD Sigrun Weigand, SPD entschuldigt Eugen Glöckner, CDU Frank Rompel, BG Schriftführerin: Dagmar Petersein Tagesordnung 1.a.) Eröffnung der Sitzung, Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit Stadtverordnetenvorsteherin Horst eröffnet die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung um 19:34 Uhr, begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit der Stadtverordnetenversammlung fest. 1.b.) Feststellung zum Protokoll der letzten Sitzung Die beiden Protokolle vom und werden festgestellt, da keine Einwendungen vorliegen. 1.c.) Bekanntmachungen der Stadtverordnetenvorsteherin Stadtverordnetenvorsteherin Horst teilt mit, dass alle Stadtverordneten den Bericht aus dem Magistrat auf ihrem Platz liegen haben. Des weiteren liegen folgende Anträge/Änderungsanträge vor: - Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu TOP 3.4 Storchennest - Rücknahme der FDP-Fraktion des TOP 3.1 Wohnungsbau - Änderungsantrag der Fraktionen SPD und BG zu TOP 3.3 Jugendherberge - Eilantrag der FDP-Fraktion Windkraft 1.d.) Bericht des Magistrats Der Bürgermeister legt den Bericht aus dem Magistrat vor und berichtet über weitere Themen - unter anderem, dass die Baugenehmigung für das Barbarossa City Outlet vorliegt Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 2 von 9

3 Der Jahresabschluss 2015 der Stadt Gelnhausen wurde am vom Magistrat festgestellt. Bürgermeister Stolz erläutert die wesentlichen Ergebnisse des Abschlusses und kündigt die Vorlage des zweiten Finanzberichtes für die nächste Sitzung an. Bevor in die Tagesordnung eingestiegen wird, lässt Stadtverordnetenvorsteherin Horst über die Aufnahme des Eilantrages auf die Tagesordnung abstimmen. Stadtverordneter Saß begründet die Dringlichkeit des Antrages und Stadtverordneter Wietzorek hält eine Gegenrede. Die Abstimmung erfolgt durch Handzeichen und ergibt folgendes Ergebnis: 23 Ja 7 Nein Der Eilantrag Windkraft wird als TOP 3.5 auf die Tagesordnung genommen, TOP Mitteilungen wird zu 3.6. Teil I 1.1.) Aus dem Bauausschuss vom ) Antrag der FDP-Fraktion Stadt am Fluss - Leben mit und am Wasser Abstimmungsergebnis 7 : 0 : 0 (J:N:E) einstimmig mit. Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen wird gebeten, der Stadtverordnetenversammlung vorhandene Pläne für die Integration der Kinzig in die städtebauliche und landschafts-gestalterische Entwicklung Gelnhausens unter Berücksichtigung der Ziele des Hochwasserschutzes bis zum Ende des Jahres 2016 vorzulegen. Des weiteren gibt es einen Zusatz-Beschluss aus dem Bauausschuss (ebenfalls einstimmig) als Empfehlung für die Stadtverordnetenversammlung. Der Magistrat wird beauftragt, für den Bereich Östliches Ziegelhaus einen B-Plan aufzustellen Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 3 von 9

4 1.1.) Aus dem Bauausschuss vom ) Antrag der CDU-Fraktion Weitere Brücke über die Kinzig Abstimmungsergebnis 7 : 0 : 0 (J:N:E) einstimmig mit. Die Abstimmung erfolgt durch Handzeichen und ergibt folgendes Ergebnis: 29 Ja 1 Nein Der Magistrat wird beauftragt, die Planung einer weiteren Brücke über die Kinzig zwischen dem Uferweg und der Straße Am Seegrasen in Gelnhausen anstelle des alten Holzstegs in die Wege zu leiten. Sollte sich dies als nicht möglich oder praktikabel erweisen, ist als Alternative eine neue Querung der Kinzig zwischen Uferweg und Clamecystraße in Höhe der Pumpstation Schandelbach zu prüfen. 1.1.) Aus dem Bauausschuss vom ) Antrag der CDU-Fraktion Einführung eines "Gelnhausen-Tickets" bei den Parkgebühren Abstimmungsergebnis 7 : 0 : 0 (J:N:E) einstimmig mit. Die Abstimmung erfolgt durch Handzeichen und ergibt folgendes Ergebnis: 29 Ja 1 Nein Der Magistrat wird beauftragt, durch die Verwaltung ein Konzept erstellen zu lassen, mit dem Ziel eines einheitlichen Parkscheins für alle gebührenpflichtigen Parkplätze (Gelnhausen- Ticket). Das Konzept soll bis Ende 2016 dem Bauausschuss zur Prüfung vorgelegt werden. Teil II 2.1.) Bauleitplanung der Barbarossastadt Gelnhausen Bebauungsplan "Exerzierplatz" Gelnhausen hier: E r n e u t e Anordnung zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden Abstimmungsergebnis 7 : 0 : 0 (J:N:E) einstimmig mit Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 4 von 9

5 Der Bebauungsplanentwurf Exerzierplatz Gelnhausen wird in der geänderten Fassung vom gebilligt und nach 3 Abs. 2 BauGB die Beteiligung der Öffentlichkeit und nach 4 Abs. 2 BauGB die Anhörung der Behörden angeordnet. 2.2.) Bauleitplanung der Barbarossastadt Gelnhausen 1. Änderung des Bebauungsplanes "Westliches Ziegelhaus / Bahnhofsvorplatz" Abstimmungsergebnis 6 : 0 : 1 (J:N:E) einstimmig mit. 28 Ja 2 Enthaltungen Der Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Gelnhausen Westliches Ziegelhaus / Bahnhofsvorplatz wird nach den Vorschriften des 2 BauGB in Verbindung mit 13 a Abs. 4 BauGB zugestimmt. 2.3.) Ortsgericht Gelnhausen II hier: Verlängerung einer Amtszeit Dem Direktor des Amtsgerichtes wird die Verlängerung der Amtszeit der Ortsgerichtsschöffin Esther Hummel, Schulstraße 8, Gelnhausen-Höchst für den Ortsgerichtsbezirk Gelnhausen II vorgeschlagen. 2.4.) Ortsgericht Gelnhausen III (Meerholz) ) Vorschlag für die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsschöffen Dem Direktor des Amtsgerichtes wird die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsschöffen vorgeschlagen: Herr Horst Sperzel (geb ), Karlstraße 25, Gelnhausen-Meerholz als neues Ortsgerichtsmitglied für den Ortsgerichtsbezirk Gelnhausen III Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 5 von 9

6 2.4.) Ortsgericht Gelnhausen III (Meerholz) ) Vorschlag für die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsschöffen Dem Direktor des Amtsgerichtes wird die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsschöffen vorgeschlagen: Herr Hanns-Peter Engels (geb ), Rhönstraße 45, Gelnhausen-Meerholz als neues Ortsgerichtsmitglied für den Ortsgerichtsbezirk Gelnhausen III 2.4.) Ortsgericht Gelnhausen III (Meerholz) ) Vorschlag für die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsvorstehers Dem Direktor des Amtsgerichtes wird die Ernennung eines neuen Ortsgerichtsvorstehers vorgeschlagen: Herr Helmut Riedl (geb ), Unterdorfstraße 36, Gelnhausen-Meerholz als neuen Ortsgerichtsvorsteher für den Ortsgerichtsbezirk Gelnhausen III Teil III 3.1.) Aus dem Bauausschuss vom Antrag der FDP-Fraktion Konzept zur Schaffung von bezahlbarem und sozialem Wohnraum in Gelnhausen Stadtverordneter Delhey berichtet aus dem Bauausschuss. Die FDP-Fraktion zieht den Antrag zurück. 3.2.) Antrag der Fraktionen SPD und BG Einstellungsoffensive bei der hessischen Polizei Personelle Verstärkung der Polizeistation in Gelnhausen Stadtverordneter Desch begründet den Antrag. Es folgen Wortmeldungen der Stadtverordneten Thiemel, Saß (stellt Ergänzungsantrag), Wietzorek und Bürgermeister Stolz. Der Ergänzungsantrag der FDP-Fraktion wird einstimmig angenommen bei folgender Stimmverteilung: Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 6 von 9

7 Der Antrag der Fraktionen SPD und BG wird einstimmig angenommen bei folgender Stimmverteilung: Die Stadtverordnetenversammlung der Barbarossastadt Gelnhausen begrüßt die durch die Landesregierung angekündigte Einstellungsoffensive bei der hessischen Polizei, in deren Folge laut Innenministerium bis 2020 über neue Polizeibeamte ihren Dienst antreten sollen. Gleichzeitig formuliert die Stadtverordnetenversammlung die klare Erwartungshaltung, dass der Main-Kinzig-Kreis als einwohnerstärkster hessischer Landkreis von der Einstellungsoffensive der hessischen Polizei in besonderem Umfang profitiert und auch die Polizeistation Gelnhausen personell verstärkt wird. Klares Ziel der Stadtverordnetenversammlung ist es hier, dass nicht nur Stabstellen und Staatsschutz personell verstärkt werden, sondern die Polizei vor Ort gestärkt, die Präsenz der Polizei im öffentlichen Raum erhöht und die engagierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Main-Kinzig-Kreis, und somit in der Polizeistation Gelnhausen, entlastet werden. Der Magistrat wird beauftragt, Gründe zu finden, die für mehr Polizeipersonal in Gelnhausen sprechen und diese an den entsprechenden Stellen vorzubringen. 3.3.) Antrag der FDP-Fraktion Jugendherberge in Gelnhausen - Prüfung Standort Hierzu liegt ein Änderungsantrag der Fraktionen SPD und BG vor Stadtverordneter Silken begründet den Ursprungs-Antrag der FDP (Prüfung mögliche Fläche). Stadtverordneter Silken stellt einen FDP-Änderungsantrag (Textänderung zweiter Satz) zum vorliegenden Änderungsantrag der Fraktionen SPD und BG. Durch den Bericht aus dem Magistrat ist der erste Satz im Ursprungsantrag der FDP überholt und der zweite Satz wurde durch den FDP-eigenen Änderungsantrag zum SPD/BG Antrag ausgesetzt. Es folgen Wortmeldungen der Stadtverordneten Wietzorek, Desch, Delhey, Silken und Degenhardt. Stadtverordnetenvorsteherin Horst fragt vor der Abstimmung vorsorglich nach, ob sich die FDP zu einem gemeinsamen Antrag mit SPD / BG entschließen wolle. Dies ist nicht der Fall. Der Änderungsantrag der FDP-Fraktion zum SPD-BG Antrag wird einstimmig angenommen bei folgender Stimmverteilung: Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 7 von 9

8 Der Änderungsantrag der Fraktionen SPD und BG bezieht sich auf die bereits laufenden Aktivitäten des Magistrats, ersetzt den ursprünglichen Antrag der FDP-Fraktion und wird einstimmig angenommen bei folgender Stimmverteilung: Die Stadtverordneten Wietzorek und Saß äußern sich zur Form der Abstimmung, weil der Ursprungsantrag der FDP unterging. Die Stadtverordnetenversammlung begrüßt ausdrücklich die laufenden Aktivitäten des Magistrates zur Wiederansiedlung eine Jugendherberge am Standort Gelnhausen. Der Magistrat wird vor diesem Hintergrund beauftragt, die Gespräche mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) in diese Richtung weiter zu führen. In diesem Zusammenhang unterstützt die Stadtverordnetenversammlung auch das konkrete Grundstücksangebot des Magistrates gegenüber dem DJH (Freifläche zwischen Kreissportanlage und Hallenbad) für den Neubau einer Jugendherberge. Wohlwissend, dass sich das DJH noch in der Entscheidungsphase befindet, kann sich dieses der Unterstützung der Stadt Gelnhausen und ihrer Gremien bei Planung und Realisierung des Projektes sicher sein. Bau- und Sozialausschuss sind entsprechend einzubinden und über entscheidende Entwicklungen stetig zu informieren. 3.4.) Antrag der FDP-Fraktion Installation eines Storchennestes auf dem Hexenturm Hierzu liegt ein Änderungsantrag der FDP-Fraktion vor Stadtverordneter Saß begründet den Antrag und den Änderungsantrag. Es folgen Wortmeldungen der Stadtverordneten Delhey, Desch, Wietzorek, Bürgermeister Stolz, Silken und Degenhardt (stellt Antrag auf Schluss der Debatte). Der geänderte Antrag der FDP-Fraktion wird abgelehnt bei folgender Stimmverteilung: 3 Ja 27 Nein 3.5.) Windkraft Stadtverordneter Saß begründet den Antrag. Es folgen Wortmeldungen der Stadtverordneten Wietzorek (stellt Änderungsantrag auf Verweisung in den Ausschuss), Delhey, Saß und Desch. Der Änderungsantrag der Grünen-Fraktion wird abgelehnt bei folgender Stimmverteilung: 6 Ja 24 Nein Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 8 von 9

9 Der Antrag der FDP-Fraktion wird angenommen bei folgender Stimmverteilung: 23 Ja 7 Nein Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen wird beauftragt, sofort gegen den Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien Entwurf/Vorentwurf 2013 Regionalplan Südhessen/Regionaler Flächennutzungsplan 2010 und den Beschluss über die erneute Offenlegung nach 6 (4) HLPG und öffentliche Auslegung nach 3 (2) BauGB sowie die Behördenbeteiligung nach 4 (2) BauGB, Behandlung der Stellungnahmen aus der ersten Beteiligung und den betroffenen Flächennummern RPS-Windvorrangflächen/449a und 449d die Gemeinden Gründau und die Stadt Gelnhausen betreffend, Einspruch zu erheben. Die betroffenen BE-Nummern sind die TB und TV ) Mitteilungen Stadtverordnetenvorsteherin Horst nennt den Mittwoch, 12. Oktober 2016 als nächsten Sitzungstermin der Stadtverordnetenversammlung in der Stadthalle Gelnhausen. Sie weist auf den Schelmenmarktempfang am Samstag, 8. Oktober 2016 im Rathaus hin. Ende der Sitzung: 21:51 Uhr Gelnhausen, 23. September 2016 Pia Horst Stadtverordnetenvorsteherin Dagmar Petersein Schriftführerin Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, Seite 9 von 9

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 35. SITZUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 35. SITZUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG STADT LANGEN DIE STADTVERORDNETENVORSTEHERIN Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und

Mehr

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler Protokoll der 27. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Schwalheim am Montag, den 22.03.2010, 20.00 Uhr im Sportheim am Sportplatz, An der Faulweide, 61231 Bad Nauheim Anwesend sind: Der Vorsitzende des

Mehr

Stadtverordnetenversammlung

Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Seite 1 von 5 Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: 18.30 Uhr 19.35 Uhr Ratssaal der Stadtverwaltung Brandis Anwesend und stimmberechtigt:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES STADT LANGEN DER VORSITZENDE DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Ausschuss für Soziales, Behinderte und Senioren Sitzung am: 05.05.2014 Sitzungsort: Rathaus, Beratungsraum 1. OG Sitzungsbeginn: 16.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21.05.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Der Vorsitzende stellt die Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Niederschrift. Namen der Gemeinderatsmitglieder

Niederschrift. Namen der Gemeinderatsmitglieder Niederschrift über die 22. Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Denklingen vom 20.12.2011 im Sitzungssaal des Rathauses in Denklingen Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Namen der Gemeinderatsmitglieder ***************************************

Mehr

Der Vorsitzende teilt mit, dass Frau StS Thöne (SenFin) und Herr Schmitz (CdS) dienstlich verhindert sind.

Der Vorsitzende teilt mit, dass Frau StS Thöne (SenFin) und Herr Schmitz (CdS) dienstlich verhindert sind. Öffentliche Sitzung 15. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Ausschuss für Verwaltungsreform und Kommunikations- und Informationstechnik 37. Sitzung 30. September 2004 ---- Beginn:

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL. A. Anwesend. I. Ausschussvorsitzender. Dr. Blechschmidt, Frank (FDP) Ausschussmitglieder CDU SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP FWG

BESCHLUSS-PROTOKOLL. A. Anwesend. I. Ausschussvorsitzender. Dr. Blechschmidt, Frank (FDP) Ausschussmitglieder CDU SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP FWG BESCHLUSS-PROTOKOLL über die 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Hochtaunuskreises als Akteneinsichtsausschuss in der IX. Wahlzeit am Montag, dem 23.12.2010, im Landratsamt Bad Homburg v.d.höhe.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden 39. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt

Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:15Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend Hans-Peter

Mehr

über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 13. März 2008, um 19:00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Leusel.

über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 13. März 2008, um 19:00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Leusel. PROTOKOLL über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 13. März 2008, um 19:00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Leusel. Anwesend: Herr Stadtverordnetenvorsteher Heinz Heilbronn Herr

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Lfd.-Nr: 4 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neukirchen am 03.04.2014 im Haus des Gastes in Neukirchen in der Zeit von 20.00 bis 21.00 Uhr Gesetzliche

Mehr

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf 35260 Stadtallendorf, 17.03.2005 Postfach 1420 Tel.: (0 64 28) 707-0 Fax.: (0 64 28)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 7. Februar 2006 im Rathaus um 19.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Ortsbürgermeisterin

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 20:00 Uhr 22:45 Uhr

Mehr

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Stadt Trier Niederschrift über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Sitzungstermin: Donnerstag, 09.07.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 23:00 Uhr Ort, Raum: Bürger- und Vereinshaus

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, 18.06.2015, im KulturHaus Hamm Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:10 Uhr Anwesende: stimmberechtigt: Ortsbürgermeister Bernd

Mehr

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr.

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr. Rathausplatz 1, 34246 Vellmar TEL 0561-8292-0 FAX 0561-8292-171 www.vellmar.de info@vellmar.de N I E D E R S C H R I F T zur 8. Sitzung der nversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stapelfeld 29.01.2015 Az.:10.24.63 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 8/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 26.01.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Die Vorsitzende der Aufsichtsrats der Prisma AG, Frau Birgit Lessak, eröffnet

Mehr

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Oelixdorf Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus, Oberstraße 56 in Oelixdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Ergebnisprotokoll über die 53. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Großbeeren vom 21.08.2013

Ergebnisprotokoll über die 53. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Großbeeren vom 21.08.2013 Ergebnisprotokoll über die der Gemeinde Großbeeren vom 21.08.2013 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:16 Uhr Ort: Im Versammlungsraum der Alten Molkerei (Seiteneingang), Am Rathaus 2 in 14979 Großbeeren Anwesende

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Tarnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 18.10.2010 Sitzungsort: 18249 Tarnow, Hauptstraße 39c, Sitzungssaal Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung (nichtöffentlich/öffentlich) des Rates der Gemeinde Ehra-Lessien am 20.06.2012, um 19.00 Uhr in Lessien, Schützenhaus Lessien Beginn: 19.10 Uhr Ende: 21.00

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungsart: Sitzungsort: öffentlich Alte Schule Hilders Sitzungstag: 21.02.2008 Beginn: Ende: Vorsitzender: Anwesend: 20:00 Uhr 21:30 Uhr Rudolf Drexler

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Amt Siek 04.02.2015 Az.:10.24.13 Sitzungstermin: Donnerstag, 22.01.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:10 Uhr N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Amtsausschusses Sitzungszimmer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

Stadt Troisdorf 15.06.2007

Stadt Troisdorf 15.06.2007 Stadt Troisdorf 15.06.2007 An alle Mitglieder des Sozialausschusses nachrichtlich an alle Stadtverordneten zur Sitzung des Nr. 2007/2 Sozialausschusses Sitzungsdatum: 12. Juni 2007 Beginn: 18:00 Uhr Sitzungsort:

Mehr

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 18. Wahlperiode Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 11. Sitzung des Europaausschusses 13. April 2010, 15:03 bis 16:25 Uhr Anwesend: Vorsitzender Abg. Aloys Lenz (CDU) CDU Abg. Wilhelm Dietzel Abg.

Mehr

Herr Rüdiger Ziethmann Schriftführerin. Tagesordnung:

Herr Rüdiger Ziethmann Schriftführerin. Tagesordnung: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, dem 27. April 2009, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Erbach, Markt 1 Anwesend unter

Mehr

TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung. Niederschrift Nr. 35/2015

TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung. Niederschrift Nr. 35/2015 TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung Niederschrift Nr. 35/2015 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 16.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. T e i l n e h m e r v e r z e i c h n i s

N i e d e r s c h r i f t. T e i l n e h m e r v e r z e i c h n i s 6 Ortsgemeinde Weibern N i e d e r s c h r i f t Gremium Gemeinderat Weibern Sitzung am Mittwoch, 30.06.2010 Sitzungsort Weibern, Sitzungsraum Mehrzwecktrakt der Robert Wolff-Halle Sitzungsbeginn 19:00

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet.

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet. Landtag von Sachsen-Anhalt Kurzbericht 6/45 45. Sitzung Donnerstag, 20.06.2013 Magdeburg, Landtagsgebäude, Domplatz 6-9 (24. Sitzungsperiode) Beginn: 09:01 Uhr. Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung (öffentlich/nichtöffentlich) des Rates der Gemeinde Ehra-Lessien am 18.01.2012, um 19.00 Uhr in Ehra, Landhotel Heidekrug Beginn: öff. Teil 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kaufering 04/2014 vom 05.03.2014 Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat in seinem 14. Tätigkeitsbericht (Landtagsdrucksache 12/9430) zur Veröffentlichung von Niederschriften öffentlicher Gemeinderatssitzungen in gemeindlichen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t öffentlicher Teil. Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umwelt. Ratssaal, Rathaus, Hauptstraße 60, Rellingen

N i e d e r s c h r i f t öffentlicher Teil. Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umwelt. Ratssaal, Rathaus, Hauptstraße 60, Rellingen N i e d e r s c h r i f t öffentlicher Teil Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umwelt Sitzungstermin: Dienstag, 21.04.2009 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:07 Uhr Ratssaal, Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t Der Oberbürgermeister über die 18. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gleichstellungs- und Personalausschusses am Montag, 24.05.2004 im Sitzungsraum 126, Hiroshimaplatz

Mehr

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 18.00 bis 19.55 Uhr Öff. Sitzung mit

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 17. Juli 2008 im Hotel Waldblick in Dersau von 20:00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Schulverband Stapelfeld 16.10.2014 Az.:40.12.13 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Schulverbandsversammlung Stapelfeld Nr. 08/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 06.10.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Siek 05.03.2015 Az.:10.24.53 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Siek Nr. 13/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 23.02.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift zur 6. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen der Stadt Zossen

Niederschrift zur 6. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen der Stadt Zossen Niederschrift zur 6. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen der Stadt Zossen Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.10.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:00 Uhr

Mehr

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT KYRITZ, MARKTPLATZ 1, 16866 KYRITZ DER BÜRGERMEISTER Bekanntgabe Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.04.2009 bekannt. Öffentlicher

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015 d MARKT WAGING A. SEE NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Waging a.see Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Erschienen

Mehr

G E S A M T E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf

G E S A M T E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf G E S A M T E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf Tag: Donnerstag, 25.06.2015 Dauer: Ort: Nr.: 18:30 Uhr bis 19:28 Uhr großer Sitzungssaal des

Mehr

Niederschrift. Anwesend:

Niederschrift. Anwesend: 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohe Elbgeest am Dienstag, dem 19.06.2012, 20.00 Uhr, in Dassendorf, Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1 (Multifunktionssaal

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil -

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Niederschrift Nr. 9 über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Schriftstück-ID: 153602 vom: 12.02.2015 Beginn: 16:30 Uhr in: Sitzungszimmer des Rathauses,

Mehr

Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer

Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer Sitzungsniederschrift öffentlicher Teil 12. Sitzung, 23. Oktober 2014 Beginn: 17.05 Uhr, Ende: 19.10 Uhr Sitzungsort: Sauerlandpark Hemer Teilnehmer/innen Vorsitzender

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 02.12.2015 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 08.12.2015 im großen Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Altenkunstadt

Gemeinde Altenkunstadt Gemeinde Altenkunstadt Sitzung des Gemeinderates Altenkunstadt Tag: Montag, 15. Dezember 2014, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beschlussfähigkeit im Sinne des Art. 47 Abs. 2 GO

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am 05.11.2010 Ort: Aula der Grundschule Nienburg - Schlossstraße 16 Zeit: 05.11.2010, 17.00

Mehr

Landkreis Freudenstadt Seite 4 NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates am 24. Februar 2015

Landkreis Freudenstadt Seite 4 NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates am 24. Februar 2015 GÖ150201 Landkreis Freudenstadt Seite 4 1 Bürgerfragestunde Herr Dr. Emele fragt nach dem Stand der Ansiedlung des Einkaufsmarktes und bis wann mit dem Baubeginn zu rechnen ist. Ihn interessiert, ob es

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 36. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundstücke am Dienstag, 21.03.2006 im Sitzungsraum 126, Hiroshimaplatz

Mehr

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal zur öffentlichen Sitzung des es am 07.02.2012 im Sitzungssaal Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:00 Uhr 20:00 Uhr Teilnehmer: Name VertreterFür Funktion Herr Ulrich Pfanner Vorsitzender Herr Nikolaus

Mehr

Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen

Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen Sitzungstermin: Dienstag, den 22.06.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Somit ergibt sich nachfolgende TAGESORDNUNG:

Somit ergibt sich nachfolgende TAGESORDNUNG: Seite 1 von 5 der Niederschrift zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 03.05.2004 -zie N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung ST XIII 30 der Stadtverordnetenversammlung am 03.05.2004, um 18:00,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. der Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Jugenheim am Donnerstag, 18. Juni 2015 Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr

N I E D E R S C H R I F T. der Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Jugenheim am Donnerstag, 18. Juni 2015 Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr Ortsgemeinde Jugenheim 19.06.2015hr. N I E D E R S C H R I F T der Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Jugenheim am Donnerstag, 18. Juni 2015 Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr Anwesenheit: Siehe

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

KREIS SOEST. Ergebnisprotokoll. Beginn: l5:05 Uhr. Vorsitz:

KREIS SOEST. Ergebnisprotokoll. Beginn: l5:05 Uhr. Vorsitz: KREIS SOEST Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege Ergebnisprotokoll über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am 27.10.2015, Kreishaus Soest, Hoher Weg l-3, Beginn: l5:05 Uhr

Mehr

Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin

Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin N i e d e r s c h r i f t über den öffentlichen Teil der Stadtvertretersitzung am 17.10.2013 Tagungsort: Beginn: Ende: Kulturwerkstatt

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn, am Donnerstag, dem 17. September 2009, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Ingwersen in Ost-Langenhorn Beginn: 19.30 Uhr Anwesend

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen Beginn: 18.00 Uhr Anwesend waren: Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister

Mehr

GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT. über die. öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des. Gemeinderates

GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT. über die. öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des. Gemeinderates GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT über die öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 25.07.2013 im großen Sitzungssaal T a g e s o r d n u n g 1. Genehmigung

Mehr

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg Sitzung des es der Stadt Velburg Sitzungstag: Donnerstag, den 16.01.2014 Beginn: 19:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Velburg Anwesende stimmberechtigte Teilnehmer Bernhard

Mehr

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: 22.07.2013 Sitzungsort: Abensberg

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: 22.07.2013 Sitzungsort: Abensberg Sitzung des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses Sitzungstag: 22.07.2013 Sitzungsort: Abensberg Namen der Ausschussmitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender:

Mehr

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Inhalt Inhalt... 1 1 Tagesordnung... 2 2 Eröffnung... 2 2.1 Eröffnung der Versammlung

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt

Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt Gemeinde Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 5/2/2007 des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt am 18.10.2007 in in den Vereinsräumen der Wetterauhalle, Södeler Weg

Mehr

Niederschrift. über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses Anwesend: Vorsitzende/r 1. Bürgermeister Armin Schaupp Stadträte Erich Angerer Arndt

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 45. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.11.2012, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:10 Uhr Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Gemeinde Klein Wesenberg Finanz-, Bau- und Umweltausschuss Nr. 5 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus

Mehr

18:30 Uhr, im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Erbach, Markt 1

18:30 Uhr, im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Erbach, Markt 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag,, dem 21. August 2007, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Erbach, Markt 1 Anwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.05.2014 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 22:09

Mehr

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg Protokoll über die Stadtratssitzung Sitzungstag: 29.04.2015 Sitzungsort: Abensberg Anwesend Abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: 2. Bgm. Dr. Bernhard Resch 1. Bgm. Dr. Uwe Brandl Niederschriftsführer:

Mehr

Protokoll der 18. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Protokoll der 18. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Stadtverwaltung Allendorf (Lumda) Bahnhofstraße 14 35469 Allendorf (Lumda) Protokoll der 18. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungstermin: Montag, den 28.10.2013 Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 07. Sitzung des F I n a n z a u s s c h u s s e s am 04.10.2010 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A 1. A 2. A 3. A

Mehr

1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg

1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg Kreistag des Landkreises Bamberg Wahlperiode 2008/2014 Niederschrift 1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg Inhaltsverzeichnis

Mehr

2. Feststellung der Niederschrift Nr. 22/ 2008 2013 über die Sitzung vom 24.11.2011

2. Feststellung der Niederschrift Nr. 22/ 2008 2013 über die Sitzung vom 24.11.2011 Niederschrift Nr. 23 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Verkehr am Dienstag, 13. Dezember 2011, ab 18.00 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses Ahrensbök Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 26.11.2015 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 28.05.2014. Sitzungsort: Abensberg. Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 28.05.2014. Sitzungsort: Abensberg. Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl Niederschriftsführer: Roithmeier Daniela Protokoll über die Stadtratssitzung Sitzungstag: 28.05.2014 Sitzungsort: Abensberg Anwesend Abwesend Abwesenheitsgrund Stadtratsmitglieder:

Mehr

Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich

Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich Niederschrift über die X/36. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Feldatal am 14. April 2015 im DGH Kestrich Anwesend HFA: Entschuldigt fehlen: Anwesend Gemeindevertretung: Anwesend

Mehr

Stadt Altlandsberg. I. öffentlicher Teil. Anwesenheit

Stadt Altlandsberg. I. öffentlicher Teil. Anwesenheit Stadt Altlandsberg N I E D E R S C H R I F T über die 52. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Sicherheit, Recht und Ordnung am 03.04.2013 im Rathaus Altlandsberg, Ratssaal I. öffentlicher Teil Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Bärweiler vom 07. Januar 2015 Sitzungsort: Haus am Dorfplatz Anwesend: Schriftführer/in: Es fehlen: Vorsitzender:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr