PRODUKTKATALOG und PREISE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRODUKTKATALOG und PREISE"

Transkript

1 PRODUKTKATALOG und PREISE Online Lean und Six Sigma Seminare mit eleantelligence (Ausgabestand: ; Änderungen vrbehalten) Seite 1 vn 37

2 Inhaltsverzeichnis Preise... 4 Mehr Effizienz in der Fabrik mit 5S / 5A Prduktin S mit einem 5S Audit messbar machen: 5S-Auditr... 7 Mit One-Piece-Flw und Just-In-Time (JIT) zur flexiblen Fabrik... 8 Kanban: Materialverfügbarkeit sicherstellen... 9 Standardisierte Prblemlösung Prduktin (PDCA) A3 Bericht / A3 reprt: Strukturierte Management-Inf Als Lean Prductin Manager den Przess führen Lean Advisr / Lean Prductin Prfessinal Lean Grundlagen: Lean Prductin Basics Value Stream Mapping Wertstrmanalyse und -design Wertstrmdesign Value Stream Design Heijunka Nivellieren und Glätten der Prduktin Mehr Verfügbarkeit: Ttal Prductive Maintenance Schnelles Rüsten / QCO / SMED: kleine Lsgrößen Als Lean Administratin Manager den Przess führen Mehr Effizienz im Bür mit 5S / 5A Office 5S im Bür und der Verwaltung Die Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA): W gehen nur die 480 Minuten an persönlicher Kapazität hin Lean Administratin Prfessinal: Lean Office Experte Lean Administratin Grundlagen: Lean Office Basics Standardisierte Prblemlösung Office / Admin (PDCA) Lean Lgistics Prfessinal: schlanke Lgistik Seite 2 vn 37

3 Integratin vn Lean mit Six Sigma / DMAIC Lean-Six-Sigma Black Belt: Mit dem schwarzen Gürtel zum Unternehmenserflg beitragen. (e-learning) Lean-Six-Sigma Black Belt: Kmbinatin aus e-learning und Präsenztraining (blended e-learning) Preise als Mietmdell (Mietpreise gelten nur bei Firmen, die mehrere Teilnehmer anmelden wllen) Preise Miete (Kalkulatinsbeispiel) Infrmatinen für die Bearbeitung (Nutzungsbedingungen): Seite 3 vn 37

4 Preise Typ / Länge (Seitenanzahl ca.) Preiskategrie Beschreibung der nline-schulung (zum ZERTIFIKAT) (Schulung ist abrufbar für 1 Nutzer; bis Zertifikat erstellt; maximal 6 Mnate ist der Kurs nline nach Anmeldung durch den 1 Nutzer verfügbar) Preis (brutt) [ ] SBK (30 Seiten) AA Teilbaustein vn den Prfischulungen mit Zertifikat (Kurzschulung) 39 SBL (80 Seiten) BB Tagesschulung mit Zertifikat (Langschulung) 69 SBL+ (80 Seiten) CC Tagesschulung mit Zusatznutzen wie Checklisten, Hilfsmittel, Templates 89 SBG (100 Seiten) DD Grundlagenschulung mit Zertifikat 189 SBP (250 Seiten) EE Prfischulung mit Zertifikat 499 SBE (500 Seiten) FF Expertenschulung mit Zertifikat (Black Belt Level) 1290 SBS (500 Seiten) ZZ Spezial-Expertenschulung mit Zertifikat (Black Belt Level) s. Prdukt Direkte Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter in besten Lean Institute Standards Die Preise sind gegenüber Präsenztrainings fast unschlagbar günstig; nutzen Sie diesen Kstenvrteil für die Qualifizierung vn mehreren Mitarbeitern Ihres Unternehmens. Gerne unterbreiten wir Ihnen firmenspezifische Angebte, sllte ein Qualifizierungsprgramm, Persnalentwicklungsprgramm im Umfeld Lean Management anstehen. Bitte sprechen Sie uns unverbindlich an. Das Urheberrecht verbleibt bei der Dr. Jörg Tautrim Engineering. Der Kunde erhält einen Zugang (Leserecht) auf unter eleantelligence.de abspielbare Wissensbausteine, Schulungsbausteine. Unterlagen in der klassischen ausgedruckten Variante können zusätzlich bestellt werden Die jeweiligen Schulungsunterlagen sind als schwarz-weiß Ausdruck im Lean Institute A4-Ordner für Zusatzksten in erhältlich. Es gilt unser Preisangebt für gedruckte Unterlagen, welches Sie gerne bei uns anfrdern können. Bitte per an service@eleantelligence.de separat mit Liefertermin und Ihrer exakten Rechnungsanschrift bestellen. Seite 4 vn 37

5 Prduktin Seite 5 vn 37

6 Mehr Effizienz in der Fabrik mit 5S / 5A Prduktin Im Mittelpunkt dieses Onlinetrainings (als Mdul unserer e-learning-plattfrm) steht die theretische und praktische Erläuterung des Lean Werkzeuges 5S und erste Grundlagen zur visuellen Fabrik. 5S bedeutet im Kern Alles hat seinen Platz und alles ist an seinem Platz und führt zur Verbesserung der Abläufe und zur Verbesserung der Effizienz in den Fabriken. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage das Lean Werkzeug 5S selbständig einzusetzen. Der strukturierte Ablauf vn 5S Schritt-für-Schritt erläutert. Sie können den aktuellen Stand der 5S Kampagne durch interne Audits feststellen und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Ergebnisses ableiten. Das Training vermittelt wie das einzelne Werkzeug 5S in einem Lean Prductin System die vlle Wirksamkeit erzielt. Mit der Qualifizierung können Sie smit den Erflg vn 5S in Ihrem Unternehmen unterstützen. Preiskategrie BB; Ksten: SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je einzelnem Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien 5S-Grundlagen (Ordnung, Sauberkeit, Systematik); auch 5 A genannt Die 5S / 5A Schritte (Aussrtieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin) 5S-Umsetzung und die Definitin der Rllen und Verantwrtlichkeiten im 5S-Przess 5S Checklisten als Grundlage für 5S Audits Durchführung vn 5S-Wrkshps 5S als Przess umsetzen 5S und Arbeitsplatzrganisatin / visuelle Fabrik Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung 2-3 Excel Tls zum Dwnlad (z.b. Checklisten / Templates) Seite 6 vn 37

7 5S mit einem 5S Audit messbar machen: 5S-Auditr 5S / 5A ist ein einfacher und dch schwieriger Przess. Oftmals stellen die Unternehmen fest, dass nach einer Einführung vn 5S sich Nachlässigkeiten rasch einschleichen. Der im Wrkshp gute, erreichte Zustand (der Bereich ist sauber, rganisiert und systematisiert) im Tagesgeschäft nicht gehalten. Nach kurzer Zeit ist die mit viel Engagement aufgebaute Systematik verflgen und die Bereiche beginnen wieder vn vrne. Hierin liegt die eigentliche Bedeutung vn 5S-Audits. Den guten erreichten Zustand zu stabilisieren und kntinuierlich zu verbessern. 5S Audits sind dabei wie die Zündkerzen eines Benzinmtrs. Kennzahlen, die durch ein 5S Audit ermittelt werden, helfen zudem die Umsetzung vn 5S messbar zu machen und erreichte Zustände messbar weiter zu verbessern. Dieser 5S-Auditren-Kurs vermittelt Ihnen das Knw-Hw, welches Sie benötigen um selbst regelmäßigen 5S Audits (5A Audits) in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Dies ist sehr wichtig, denn: Kann man 5S nicht messen, kann man 5S vergessen. Die 5S-Kennzahl dient der Versachlichung ( ist der Bereich sauber der nicht? ) und Objektivierung der 5S-Güte. Mit einer Ausbildung zum 5S-Auditr steigt auch die Qualität der Durchführung vn 5S-Audits; zudem steigt die Akzeptanz für den auditierenden Persnenkreis. Preiskategrie CC; Ksten SBL+: 89 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugangzum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Inhalte des Trainings (Grundlage ist der bestandene 5S-Kurs): Kurze Wiederhlung: Was ist 5S? Was ist ein Audit? Was ist ein 5S Audit? Wie funktiniert ein 5S Audit? Welche Hilfsmittel braucht man für ein 5S Audit? Die 5S Checkliste im Detail (Erläuterungen und Bemerkungen) Praktische Tipps und Tricks bei der Auditierung Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung ( Schlüsselaussagen ). 2-3 Excel Tls zum Dwnlad (z.b. Checklisten / Templates) 5S Checkliste Technik mit Auswertung 5S Checkliste Prduktin mit Auswertung 5S Checkliste Verwaltung mit Auswertung Seite 7 vn 37

8 Mit One-Piece-Flw und Just-In-Time (JIT) zur flexiblen Fabrik Zentraler Aspekt des JIT -Onlinetrainings ist die grundlegende Erläuterung und anschließend die praktische Umsetzung dieses Lean Prinzips. Ziel vn JIT ist es, mittels einer signifikanten Reduzierung vn Beständen und Durchlaufzeiten Ihr Unternehmen zur bestandslsen Fabrik hinzuführen. Das vn uns angebtene Onlinetraining befähigt Ihre Mitarbeiter darin, Przessabläufe systematisch zu analysieren, Verbesserungsptentiale zu erkennen und die firmeninternen Abläufe den spezifischen Kundenanfrderungen ptimal anzupassen. Zielgruppe sind hierbei sämtliche an der Wertschöpfungskette beteiligte Mitarbeiter, in deren Aufgabenbereich die Umsetzung und Durchführung vn JIT-Aktivitäten fallen. Unsere Trainingsinhalte sind dabei speziell auf Prduktinsleiter, Fertigungsleiter, Mitarbeiter der Prduktin, Vrarbeiter, Teamleader und Meister abgestimmt. Mit dem vn uns angebtene Onlinetraining qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter darin, Durchlaufzeiten zu reduzieren und bestandsarme Fertigungsflüsse zu gestalten. Es werden dabei wichtige Grundlagen vermittelt. Preiskategrie AA; Ksten SBK: 39 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Kundentakt gerechte Fertigung Hintergrund Tyta Prduktinssystem (TPS) Wert und Verschwendung Mtivatin und Hintergründe Just in time (JIT) Vm Push zum Pull One-piece Flw (Einstückfertigung; Ein-Stück-Fluss) Beispiele aus der Praxis Zusammenfassung Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 8 vn 37

9 Kanban: Materialverfügbarkeit sicherstellen Das Kanban -Onlinetraining vermittelt Ihren Mitarbeitern ein grundlegendes Verständnis hinsichtlich des Umgangs mit Pull-Systemen. Sie werden trainiert, entscheidende Kanban Parameter zu kalkulieren, betriebsspezifische Systeme zu entwickeln und diese mit bestehenden PPS-Systemen abzustimmen. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, slche Systeme einzuführen und kennen die daraus resultierenden signifikanten Verbesserungen vn Materialfluss und Durchlaufzeiten. Den Teilnehmern werden Bestandsreduzierung und Bedarfsplanung praxisnah vermittelt und sie lernen, Kanban einfach und sicher umzusetzen. Das Onlinetraining richtet sich an all diejenigen, die für die Planung und Durchführung einer bedarfsgerechten Materialflussgestaltung zuständig sind. Die Reduzierung vn Überprduktinen, Beständen und Maschinenstillstandszeiten mittels einer bedarfsgerechten Fertigung und eine höhere Planstabilität ebnen Ihnen den Weg zur flexiblen Fabrik. Preiskategrie CC; Ksten SBL+: 89 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Bestandsregelung Grundlagen Hintergrund Tyta Prduktinssystem (TPS) Mtivatin für Kanban Grundlagen Kanban Praktische Beispiele der Kanbanumsetzung Berechnungsgrundlagen für Kanban Praktische Hilfsmittel der Kanbanumsetzung Prjektskizze der Kanbanumsetzung Zusammenfassung Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 9 vn 37

10 Standardisierte Prblemlösung Prduktin (PDCA) Im Mittelpunkt unseres Standardisierte Prblemlösung Prduktin (PDCA) - Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung dieses Lean Werkzeugs. Den Teilnehmern werden die Lerninhalte und das Vrgehensmdell anhand vn Beispielen praxisnah vermittelt und sie sind am Ende des Trainings in der Lage, das Werkzeug Prblemlösungsprzess auf der Teamebene selbstständig einzusetzen, aktuelle KVP-Standards festzustellen und geeignete Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Die Frage, wie Prblemlösung mit den einzelnen Verbesserungstechniken (Ishikawa, 5W, etc.) die vlle Wirksamkeit erzielt, ebenfalls im Rahmen unseres Trainings beantwrtet. Unser Onlinetraining bietet einen hhen Nutzen für all diejenigen, in deren Aufgabenbereich die Umsetzung und Durchführung vn KVP-Aktivitäten gehören und richtet sich speziell an Prduktinsleiter, Fertigungsleiter, Mitarbeiter der Prduktin, Teamleader, Vrarbeiter und Meister. Die praxisbezgene Vermittlung des kntinuierlichen Prblemlösungs- bzw. Verbesserungsprzess wirkt sich direkt auf Ihre Geschäftsziele aus und führt zu einer deutlichen Steigerung der umgesetzten Verbesserungen und zu einer höheren Mitarbeitermtivatin. Eine Verbesserungsdynamik in sämtlichen Bereichen und erhebliche Ksteneinsparungen führen Sie hin zur schlanken Fabrik. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Grundlagen der standardisierten Prblemlösung PDCA / DMAIC als einfache, strukturierte Prblemlösung 8 Schritte zur Prblemlösung Prblemlösungstechniken (Ishikawa, Aufwand-Nutzen, Paret, 5W) Praktisches Beispiel der 8 Schritte Der Prblemlösungsbericht (PLB) Der Prblemlösungsunterstützungsprzess Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 10 vn 37

11 A3 Bericht / A3 reprt: Strukturierte Management-Inf und prfessinelle Prblemlösung Im Mittelpunkt unseres A3 Bericht A3 reprt Grundlagen strukturierte Management-Summary -Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung dieses wichtigen Lean Werkzeugs. Den Teilnehmern werden die Lerninhalte und das Vrgehensmdell der A3 Berichte anhand vn Beispielen praxisnah vermittelt. Sie sind am Ende des Trainings in der Lage, das Werkzeug Prblemlösungsprzess und A3 Bericht selbstständig einzusetzen. Auf der Basis vrgestellter Qualitätskriterien guter A3-Berichte (A3-Reprt) kennen Sie Merkmale, die einen prfessinellen A3 Bericht ausmachen. Die Frage, wie Prblemlösung mit den einzelnen Verbesserungstechniken (Ishikawa, 5W, etc.) die vlle Wirksamkeit erzielt, ebenfalls im Rahmen unseres Trainings beantwrtet. Es auch im Beispiel gezeigt, wie eine strukturierte Prblemlösung in einen visuellen A3 Bericht übergeht. Anspruchsvlle Prjektziele können s sicher erreicht werden. Unser Onlinetraining bietet einen hhen Nutzen für all diejenigen, in deren Aufgabenbereich die Bearbeitung vn anspruchsvllen Prjekten liegt. Das Management, das i.d.r. über wenig Zeit verfügt, kann mit A3 sehr schnell auf Stand gebracht werden. Zudem können Management und Prjektleitung über diesen A3- Standard die Ziele wie Termine, Qualität, Risiken und Ksten eines Prjektes besser und gemeinsam steuern. Ein exzellentes Management Briefing-Instrument, welches die erflgreichen Unternehmen heute in der Breite einsetzen. Preiskategrie DD; Ksten SBG: 189 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreicher Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Verfügbarkeit des Kurses: ab verfügbar Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien A3 Bericht A3-Reprt Funktin und Nutzung Grundlagen der standardisierten Prblemlösung PDCA / DMAIC als einfache, strukturierte Prblemlösung 8-9 Schritte zur Prblemlösung und detailliertes Praxisbeispiel Prblemlösungstechniken (Ishikawa, Aufwand-Nutzen, Paret, 5W) Mtivatin und Einsatzphasen für A3 Berichte A3 Bericht (engl.: A3 reprt) an der Schnittstelle Management und Prjektleitung A3 Bericht als Bestandteil des Visuellen Management Qualitätskriterien prfessineller A3 Berichte Erstellung eines prfessinellen A3-Berichts Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul mit Praxisbeispiel (standardisierte Prblemlösung) Ein Mdul mit dem Vrgehen zur Erstellung eines A3 Berichts (ca. 20 Fragen) Dwnlad 1 Template (PPT) für einen A3-Bericht (nach Prüfung) Dwnlad 1 Template (PDF) mit typischen Schablnen (z.b. Ishikawa) Seite 11 vn 37

12 Als Lean Prductin Manager den Przess führen Unternehmen, die Lean Prductin knsequent verflgt haben, übertreffen ihre Knkurrenten hinsichtlich Prduktivität, Reaktins-und Durchlaufzeiten und Qualität. Die Widerstände, die auf dem Weg hin zur Lean Prductin überwunden werden müssen, sind hierbei teils enrm. Manche Abteilungen verwehren sich dem Wandel und verflgen weiterhin den Alten Führungsstil. Dabei ist das Führungsverhalten nach wie vr klassisch der mdern. Das vn uns angebtene Lean Prductin Manager -Onlinetraining hilft Ihren Führungskräften sich zur Führungskraft im Lean Przess zu entwickeln. Die Teilnehmer lernen Alles über die Herausfrderungen an ein erflgreiches und zeitgemäßes Management, den Weg hin zur lernenden Organisatin, die Rlle als Cach, das systematische Erreichen vn Zielen und Kennzahlen mittels PDCA / DMAIC und über die Entwicklung vn Mitarbeitern bzw. der gesamten Organisatin. Unsere Trainingsinhalte sind dabei speziell auf Prduktinsleiter, Fertigungsleiter, Mitarbeiter der Prduktin, Vrarbeiter, Teamleader und Meister abgestimmt. Erlernen Sie die Werkzeuge und Systematiken, die einen kntinuierlichen Nutzen im Tagesgeschäft gewährleisten und gehen Sie als Lean Führungskraft vrneweg. Preiskategrie DD; Ksten SBG: 189 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Einführung in Führungskraft im Lean Prductin Przess Ziele, Kennzahlen und Leistung Der Prttyp einer ptimalen Führungskraft im Lean Przess Entwicklung der Mitarbeiter, Entwicklung der Organisatin Die Führungskraft als Cach Der Lean Management Przess Knkreter Führungskmpass und daraus nächste Schritte ableiten Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Mdule zur Verständnisvertiefung Lean Werkzeuge im schnellen Überblick Überblick Lean Werkzeuge welches Werkzeug für welches Ziel (pdf) Begriffsdefinitinen Abkürzungsverzeichnis (pdf) Dwnlads (Standard Aktinsplan (PLB), Waste-walk Frmular (pdf)) Seite 12 vn 37

13 Lean Advisr / Lean Prductin Prfessinal Viele Betriebe haben bereits ein Lean Management Prgramm gestartet der stehen kurz davr. Die Herausfrderung des Lean Prjektes ist für die ausführende Leitung und die Lean Prjektverantwrtlichen ftmals neuartig und anspruchsvll. Eine bedeutende Rlle nimmt hierbei der Lean Advisr (Lean Champin, Lean Expert) ein. Er ist für die innerbetriebliche Umsetzung verantwrtlich und seine Aufgabe ist es, zusammen mit den Mitarbeitern drastische Prduktivitätssteigerungen zu erreichen. Ein detailliertes Fachwissen über die verschiedenen Werkzeuge (Lean Tls) und die strukturellen Elemente eines intergierten Prduktinssystems ermöglichen ihm die rganisatrische Umsetzung und die Integratin vn Lean ins Tagesgeschäft. Ptentielle Lean Advisr sind Mitglieder der Geschäftsleitung, Werk- / Betriebsleiter, Prduktinsleiter, Lean Prjektverantwrtliche und Lean Prjektleiter. Unser Lean Advisr / Lean Prductin Prfessinal -Onlinetraining unterstützt Sie bei der Entwicklung hin zum Lean Advisr und vermittelt Ihnen das ntwendige Fachwissen. Die Teilnehmer sind am Ende des Onlinetrainings in der Lage, als interne Berater die Leistungsfähigkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und fördern den kntinuierlichen Verbesserungsprzess Ihres Unternehmens. Preiskategrie EE; Ksten SBP: 499 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Lean, Lean Prductin und Lean Prductin System Mtivatin und Grundlagen Zentrale Begriffe Elemente eines integrierten Prduktinssystems (TPS) Kntinuierliche Verbesserung und Change Management Die Wertstrmanalyse (Value Stream Mapping) Die Lean Werkzeuge (5S, SMED/QCO, Kanban, Pka Yke, standardisierte Prblemlösung, Kennzahlen, Heijunka, etc.) Der Managementprzess und die Managementwerkzeuge Der Lean Przess auf Team-, Mitarbeiterebene (Teamtafeln, Teamkennzahlen) Die Przessbestätigung und Management-Reviews Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 13 vn 37

14 Lean Grundlagen: Lean Prductin Basics Viele Betriebe haben bereits ein Lean Prgramm gestartet der stehen kurz davr. Viele neue Begriffe, zudem englische Schlagwörter, tauchen auf, die zunächst einmal richtig einsrtiert werden müssen. Im Kern der praktischen Umsetzung stehen die Lean Optimierungswerkzeuge. Diese Optimierungswerkzeuge müssen in den Grundlagen gut verstanden sein, damit die Werkzeuge die Unternehmensziele deutlich verbessern. Es liegt eine hhe Bedeutung darin, dass die Grundlagen des schlanken Denkens und die Grundlagen der schlanken Werkzeuge unternehmensweit bekannt sind. Erst dann kann der Verbesserungsprzess slide gestartet werden. Unser Lean Grundlagen: Lean Prductin Basics -Onlinetraining unterstützt Sie bei der Entwicklung des Grundlagenwissens und vermittelt Ihnen das ntwendige Fachwissen. Die Teilnehmer sind am Ende des Onlinetrainings in der Lage das richtige Lean Werkzeug für das richtige Prblem zu bestimmen. Zudem fördert die unternehmensweite Kenntnis der Lean Werkzeuge den kntinuierlichen Verbesserungsprzess Ihres Unternehmens. Preiskategrie DD; Ksten SBG: 189 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Lean, Lean Prductin und Lean Prductin System Mtivatin und Grundlagen Zentrale Begriffe - Histrie Elemente eines integrierten Prduktinssystems (TPS) Die 7+1 Arten der Verschwendung Kntinuierliche Verbesserung und mitarbeiterrientierte Verbesserung Die Wertstrmanalyse (Value Stream Mapping) Grundlagen Die Lean Werkzeuge (5S, SMED/QCO, Kanban, Pka Yke, standardisierte Prblemlösung, Kennzahlen, Heijunka, etc.) Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Mdule zur Verständnisvertiefung einzelner Lean Werkzeuge (Waste, KVP, Wertstrmanalyse, ) Überblick Lean Werkzeuge welches Werkzeug für welches Ziel (pdf) Begriffsdefinitinen Abkürzungsverzeichnis (pdf) Dwnlads (Standard Aktinsplan (PLB), Waste-walk Frmular (pdf)) Seite 14 vn 37

15 Value Stream Mapping Wertstrmanalyse und -design Im Mittelpunkt des Wertstrmanalyse und -design -Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung des Lean Werkzeuges Wertstrmanalyse und design (auch Value Stream Mapping genannt). Mit der Wertstrmanalyse können entscheidende Kennzahlen und typische Ptenziale selbstständig vn den Firmen verbessert werden. Wichtige Erflgsfaktren wie Durchlaufzeiten und Prduktivität können an den richtigen Stellen gewinnbringend verbessert werden. Dies hat eine deutliche Reduzierung vn Durchlaufzeiten und Verschwendung und eine bessere Transparenz hinsichtlich des eigenen Betriebs und betrieblicher Abläufe zur Flge. Inhalte und Vrgehensmdell der VSM-Methde werden den Teilnehmern anhand einfacher Beispiele und einfacher Berechnungen praxisnah vermittelt. Zielgruppe des Trainings sind all diejenigen, deren Aufgabe das Optimieren vn Prduktinsprzessen und / der die Umsetzung vn VSM bzw. Lean-Aktivitäten sind. Ebenfalls essenziell ist das Training zur Vrbereitung anstehender externen Kunden-Audits. Planen Sie den mittelfristigen Erflg Ihres Unternehmens mit unserem Online-Training. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Lean Einführung VSM im Rahmen der Ist- Analyse vn Ptenzialen Systematische Aufnahme des Wertstrms Current State (Ist-Zustand) Ptential-Erkennung Kaizen-Blitze Future State (Sll-Zustand) Value Stream Mapping und Lean Kennzahlen Priritätenbewertung / Ausarbeitung vn Maßnahmen Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung (Praxisbeispiel) VSM-Schablne in Pwerpint mit den gängigen VSM-Symblen zum Dwnlad Seite 15 vn 37

16 Wertstrmdesign Value Stream Design Das Wertstrmdesign Value Stream Design -Onlinetraining beinhaltet die praktische Erläuterung dieses Lean Werkzeugs und ist die vertiefende Frtführung der Wertstrmanalyse. Den Teilnehmern das Vrgehensmdell des Wertstrmdesigns vermittelt, welches ergänzend zur Wertstrmanalyse den Fkus auf eine kmplette Neuausrichtung des Betriebs legt. Eine entscheidende Rlle spielen hierbei die Kennzahlenberechnungen. Das Online Training richtet sich an all diejenigen, die Prduktinsprzesse ptimieren und / der für die Umsetzung vn KVP bzw. Lean-Aktivitäten zuständig sind. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, entscheidende Kennzahlen zur eigenen Zielbestimmung zu entwickeln und durch den richtigen Einsatz dieses Lean Werkzeuges eine drastische Verbesserung der Durchlaufzeiten, eine Reduzierung der Bestände und einen besseren Materialfluss herbeizuführen. Der Liefergrad ist dabei das entscheidend verbesserte Ergebnis, um Ihren Kunden mit höchster Reaktinsgeschwindigkeit die gewünschten Prdukte zu niedrigsten Ksten zum richtigen Termin zu liefern. Nutzen auch Sie dieses erflgreiche Werkzeug und erzielen Sie eine signifikante Wirkung auf Ihre Geschäftsziele. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Wertstrm und Werttreiber: Ausrichtung auf den Unternehmenserflg VSD zur Neuausrichtung vn Betrieben ( green-field ) Future State definieren, aber wie? Lean Kennzahlen (Lieferperfrmance, OEE, RZ, EPEI, DLZ, etc.) nutzen Systematisch den Handlungsbedarf erkennen Einrdnung vn VSD in einem Management-System Vm Value Stream Design zur Optimierungsstrategie Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 16 vn 37

17 Heijunka Nivellieren und Glätten der Prduktin Im Mittelpunkt dieses Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung des Lean Werkzeuges Heijunka (Level Lad). Heijunka ist ein Verfahren, um die Prduktin und deren Kapazitäten gleichmäßig auszulasten und mit geringen Beständen auf Kundenbedarfsschwankungen flexibel zu reagieren. Immer wieder kmmt es im Prduktinsalltag zu Überlastung und Unterauslastung der Ressurcen. Maschinen und Mitarbeiter sind zeitweise sehr stark ausgelastet und in anderen Phasen eher gering ausgelastet. Dies führt zu hhen Ineffizienzen (Überstunden, Lieferterminprbleme, Engpässen, etc.) Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage das Lean Werkzeug Heijunka selbständig für einfache Przesse und einfache Stücklistenstrukturen einzusetzen. Die Schritte zur Einführung vn Heijunka swie grundlegende Berechnungen werden anhand vn Beispielen erläutert. Sie können zudem die Anwendung vn Heijunka in Verbindung mit Kanban erlernen. Praktische Beispiele wie der Einsatz des Heijunkabards runden das Training ab. Mit der Qualifizierung können Sie smit den Erflg einer nivellierten und geglätteten Prduktin in Ihrem Unternehmen unterstützen. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Grenzen klassischer Prduktinssysteme Heijunka als Tyta-Erflgsmethde verstehen Vrteile vn Heijunka Schritte vn Heijunka: Nivellieren und Glätten Kennzahl EPEI (Every Part Every Interval) Heijunka in Verbindung mit Kanban Einsatz des Heijunkabards Einblick in praktische Beispiele der Heijunka-Umsetzung Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Inhalte zur Verständnisvertiefung, Fragen und Praxistipps Seite 17 vn 37

18 Mehr Verfügbarkeit: Ttal Prductive Maintenance Im Mittelpunkt dieses Onlinetrainings steht der ptimale Einsatz des Lean Werkzeugs Ttal Prductive Maintenance (TPMaint). Die Teilnehmer, sind am Ende des Onlinetrainings in der Lage, das Lean Werkzeug TPMaint zur Verbesserung der Verfügbarkeit und zur Reduzierung der Instandhaltungsksten effizient einzusetzen. Zudem können aktuelle Abläufe durch Standards festgestellt und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Ergebnisse eingeleitet werden. Den Teilnehmern im Rahmen des Onlinetrainings praxisnah vermittelt, wie sie die technische Anlagenverfügbarkeit erhöhen können. Das Ergebnis hiervn sind im zweistelligen Przentbereich gesenkte Instandhaltungsksten, eine deutliche Steigerung der Maschinenverfügbarkeit, eine höhere Anlagenlebensdauer und eine Verbesserung der Schnittstelle zwischen Prduktin und Instandhaltung. Prfitieren auch Sie vn einer Steigerung der Verfügbarkeit auf 98 %, einer Reduzierung der Ersatzteilbestände und einer erhöhten Mitarbeiterprduktivität mittels TPMaint. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien TPMaint-Grundlagen und TPMaint-Mdule Mtivatin für TPMaint TPMaint 7 Schritte Autnme Instandhaltung (AI) TPMaint Standards und Integratin Lean TPMaint und Ersatzteilmanagement TPMaint-Umsetzung in der Praxis (Beispiele, Praktiken) TPMaint als Przess und Kennzahlen (Verfügbarkeit) Wie Sie TPMaint planen und umsetzen (Vrgehen) Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 18 vn 37

19 Schnelles Rüsten / QCO / SMED: kleine Lsgrößen Im Mittelpunkt des Schnelles Rüsten / QCO / SMED - Onlinetrainings steht der ptimale Einsatz dieses Lean Werkzeugs. Am Ende des Onlinetrainings sind die Teilnehmer in der Lage, QCO / SMED zur Rüstzeitreduzierung bzw. zur Reduzierung der Umstellzeiten selbstständig einzusetzen, aktuelle Abläufe durch Standards festzustellen und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Ergebnisse einzuleiten. Der Teilnehmerkreis umfasst all diejenigen, die Prduktinsprzesse ptimieren und / der für die Umsetzung vn QCO / SMED bzw. Lean Aktivitäten zuständig sind. Ihnen dabei praxisnah vermittelt, wie Schnelles Rüsten in Prduktinssystemen die vlle Wirksamkeit erzielt. Die resultierende Reduzierung vn Maschinenstillstandszeiten und Beständen einhergehend mit einer Erhöhung der Planstabilität ebnet Ihnen den Weg hin zum Leitbild der flexiblen Fabrik. Deutliche Steigerungen der Maschinenverfügbarkeit (OEE), eine höhere Flexibilität Ihres Betriebs, eine verbesserte Anpassung an die Nachfrage und die Einsparung vn Investitinen durch gewnnene Kapazitäten wirken sich messbar auf Ihre Geschäftsziele aus. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Hintergrund Tyta Prduktinssystem (TPS) Mtivatin für SMED / QCO (Single Minute Exchange f Dies; Quick Changever) Grundlagen SMED Praktische Beispiele der SMED-Umsetzung Die 8 Schritte für erflgreiches SMED Die wichtige Unterscheidung Intern / Extern Praktische Ideen zur Rüstzeitverkürzung Zusammenfassung Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 19 vn 37

20 Administratin Seite 20 vn 37

21 Als Lean Administratin Manager den Przess führen Unternehmen, die Lean Administratin knsequent verflgt haben, übertreffen ihre Knkurrenten hinsichtlich Prduktivität, Reaktins- und Durchlaufzeiten und Qualität. Die Widerstände, die auf dem Weg hin zur Lean Administratin überwunden werden müssen, sind hierbei teils enrm. Manche Abteilungen verwehren sich dem Wandel und verflgen weiterhin den Alten Führungsstil. Daher besteht hher Handlungsbedarf insbesndere auf der Führungsebene das richtige Lean Verhalten und das schlanke Denken zu verinnerlichen. Das vn uns angebtene Lean Administratin Manager -Onlinetraining hilft Ihren Führungskräften sich zur Führungskraft im Lean Przess zu entwickeln. Die Teilnehmer lernen zentrale Aspekte über die Herausfrderungen an ein erflgreiches und zeitgemäßes Lean Management kennen. Der Weg hin zur lernenden Organisatin, die Rlle als Cach, das systematische Erreichen vn Zielen und Kennzahlen mittels PDCA / DMAIC und die Entwicklung vn Mitarbeitern bzw. der gesamten Organisatin beschrieben. Das Onlinetraining richtet sich an Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Abteilungs- und Gruppenleiter. Erlernen Sie die Werkzeuge und Systematiken, die einen kntinuierlichen Nutzen im Tagesgeschäft gewährleisten und gehen Sie als Lean Führungskraft dem Veränderungsprzess vran. Preiskategrie CC; Ksten: SBL+: 89 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Einführung in Führungskraft im Lean Administratin Przess Ziele, Kennzahlen und Leistung Überblick der Lean Administratin Werkzeuge Der Lean Management Przess Der Prttyp einer ptimalen Führungskraft im Lean Przess Entwicklung der Mitarbeiter, Entwicklung der Organisatin Die Führungskraft als Cach Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 21 vn 37

22 Mehr Effizienz im Bür mit 5S / 5A Office 5S im Bür und der Verwaltung Im Mittelpunkt dieses Onlinetrainings (als Mdul unserer e-learning-plattfrm) steht die theretische und praktische Erläuterung des Lean Werkzeuges 5S Office und erste Grundlagen zum visuellen Bür. 5S im Bür (5S Office) bedeutet im Kern Alles hat seinen Platz und alles ist an seinem Platz und führt zur Verbesserung der Abläufe und zur Verbesserung der Effizienz in den Bürs / in der Verwaltung. Mit 5S in der Verwaltung (5S Office) können Arbeitsbereiche besser rganisiert werden, die Außendarstellung bei Kundenbesuchen spürbar aufgewertet werden. Persönlicher Stress und Ärgernisse zwischen Abteilungen können stark verringert werden. Alles hat seinen Platz und alles ist an seinen Platz! Dies verhindert Suchen vn Dkumenten, Ordnern, Vrgängen, Hilfsmitteln, etc.. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage das Lean Werkzeug 5S Office selbständig einzusetzen. Der strukturierte Ablauf vn 5S Office Schrittfür-Schritt erläutert. Sie können den aktuellen Stand der 5S Office Kampagne durch interne Audits feststellen und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Ergebnisses ableiten. Das Training vermittelt wie das einzelne Werkzeug 5S Office in einem Lean Administratin System die vlle Wirksamkeit erzielt. Mit der Qualifizierung können Sie smit den Erflg vn 5S Office in Ihrem Unternehmen unterstützen. Preiskategrie BB; Ksten: SBL: 98 inkl. 19% Mehrwertsteuer je einzelnem Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Mehr Finden statt Suchen! 5S Office Grundlagen (Ordnung, Sauberkeit, Systematik) 5S im Bür: Praktische Beispiele und wirtschaftlicher Nutzen Arbeitsplatz, in Gemeinschaftsbereiche, für die EDV / Dateiablage Die 5S Office Schritte (Aussrtieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin) Definitin Rllen und Verantwrtlichkeiten für die 5S Bür Umsetzung 5S für die elektrnische Krrespndenz ( Flut stppen! ) Richtlinien für eine effiziente Kmmunikatin Durchführung vn 5S Wrkshps im Bür 5S Checklisten als Grundlage für 5S Audits und 5S Office Kennzahlen Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten 2 Excel Tls zum Dwnlad (z.b. Checklisten / Templates) Seite 22 vn 37

23 Die Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA): W gehen nur die 480 Minuten an persönlicher Kapazität hin Unternehmen, die Lean Administratin knsequent verflgt haben, übertreffen ihre Knkurrenten hinsichtlich Prduktivität, Reaktins- und Durchlaufzeiten und Qualität. Eine wichtige Methde für diese Ziele ist die TSA. Eine Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA) ist eine systematische und zahlenmäßige Bestimmung der durchgeführten Aufgaben innerhalb einer Abteilung, einer Gruppe, eines Mitarbeiters. Insbesndere der Arbeitsaufwand für die durchgeführten Aufgaben methdisch bestimmt und mit dem Kapazitätsangebt der Abteilung, der Gruppe der des Mitarbeiters abgeglichen. Der methdische Rahmen der TSA bietet eine exzellente Möglichkeit zur Bestimmung vn Verbesserungsptenzialen und deren zahlenmäßigen Berechnung. Die Tätigkeitsstrukturanalyse ist eine ptimale Ergänzung zur Wertstrmanalyse administrativer Przesse und eine substanzielle Grundlage der Przesskstenanalyse. Eine Tätigkeitsstrukturanalyse in flgenden Fragestellungen eingesetzt: Was macht die Abteilung? - Ist die Zurdnung der Ressurcen auf die Przesse effizient? - Warum beklagen sich einige Mitarbeiter über die Belastung und andere nicht? Im Rahmen des e-learning-kurses werden wesentliche Grundlagen und das Vrgehen der TSA anschaulich vermittelt. Preiskategrie CC; Ksten: SBL+: 89 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Einführung in die TSA : Was ist die Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA)? Ziele und Mtivatin für die TSA TSA-Vrgehen und TSA-Umsetzung Die Kategrien der Tätigkeiten (Haupt- Neben- und Organisatinstätigkeiten) und deren Erfassung Praktische Hilfsmittel für die TSA; Tipps&Tricks aus der Praxis Ptenziale berechnen, bestimmen und gezielt heben TSA und die Przesskstenrechnung; TSA und der Zusammenhang mit der Wertstrmanalyse Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung (Fragen und praktische Hinweise) 2 wichtige Templates zum Dwnlad im Excel-Frmat Seite 23 vn 37

24 Lean Administratin Prfessinal: Lean Office Experte Firmen, die nach dem Lean Management Ansatz perieren, übertreffen ihre Knkurrenten in Bezug auf Prduktivität, Durchlauf- und Reaktinszeiten und Qualität. Der Grund hierfür liegt nicht nur in der technischen Ausstattung und dem Engagement der Mitarbeiter sndern auch in einer möglichst verschwendungsarmen und extrem schnellen Durchführung vn Geschäftsprzessen. Hierbei werden einfache und effiziente Przesse durch eine kntinuierliche und systematische Verbesserung durch die Mitarbeiter selbst erreicht. Der Lean Administratin Prfessinal ist der interne Berater der Abteilung in der richtigen und zielführenden Umsetzung vn Lean Administratin. Diese verantwrtungsvlle Aufgabe erfrdert ein tiefe Qualifizierung. Wie auch Sie Ihr Unternehmen hin zum Lean Administratin Ansatz führen, lernen Sie in unserem Lean Administratin Prfessinal - Onlinetraining. Zielgruppe sind Geschäftsleitung und Fach-und Führungskräfte, die in verantwrtlicher Funktin Lean in den Administratinsbereichen einführen wllen. Die Teilnehmer lernen u.a. die Lean Philsphie, die Eliminierung vn Verschwendungsarten im Bür, die Schaffung effizienter Arbeitsplätze nach 5S, das Wertstrmdesign (Swimlane) zur Analyse und Verbesserung der Przesse und das Standardisierte Arbeiten. Preiskategrie EE; Ksten SBP: 499 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Lean, Lean Administratin und Lean Administratin System Mtivatin und Grundlagen Zentrale Begriffe Lean Administratin Prjektmanagement KVP Grundlagen Lean Administratin Praxisbeispiele Bewusstsein für Verschwendung Verschwendungsrundgang / Waste Walk 5S im Bür Prblemlösungsprzess Value Stream Mapping im Bür; ASME A3 Bericht; Teamtafeln Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 24 vn 37

25 Lean Administratin Grundlagen: Lean Office Basics Viele Betriebe haben bereits ein Lean Office Prgramm gestartet der stehen kurz davr. Viele neue Begriffe, zudem englische Schlagwörter, tauchen auf, die zunächst einmal richtig einsrtiert werden müssen. Im Kern der praktischen Umsetzung stehen die Lean Optimierungswerkzeuge. Diese Optimierungswerkzeuge müssen in den Grundlagen gut verstanden sein, damit die Werkzeuge die Unternehmensziele deutlich verbessern. Immer nch fehlte bisher eine klare Abgrenzung zur klassischen Przessptimierung. Es liegt daher eine hhe Bedeutung darin, dass die Grundlagen des schlanken Denkens und die Grundlagen der speziellen Lean Admin Werkzeuge unternehmensweit bekannt sind. Erst dann kann der Verbesserungsprzess slide gestartet werden. Unser Lean Grundlagen: Lean Administratin Basics -Onlinetraining unterstützt Sie bei der Entwicklung des Grundlagenwissens und vermittelt Ihnen das ntwendige Fachwissen. Die Teilnehmer sind am Ende des Onlinetrainings in der Lage das richtige Lean Werkzeug für das richtige Prblem zu bestimmen. Zudem fördert die unternehmensweite Kenntnis der Lean Werkzeuge den kntinuierlichen Verbesserungsprzess Ihres Unternehmens. Preiskategrie DD; Ksten SBG: 189 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Lean Administratin: Mtivatin und Grundlagen Zentrale Begriffe Die 7+3 Arten der Verschwendung: Bewusstsein für Verschwendung Kntinuierliche Verbesserung und mitarbeiterrientierte Verbesserung Die Wertstrmanalyse (Value Stream Mapping) Grundlagen Die Lean Werkzeuge (5S im Bür; Przessptimierung und Darstellung ; Value Stream Mapping im Bür; ASME; Lean Administratin Praxisbeispiele ; Prblemlösungsprzess; A3 Bericht; Teamtafeln) Überblick der Lean Administratin Werkzeuge (welches Prblem, welches Werkzeug) Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 25 vn 37

26 Standardisierte Prblemlösung Office / Admin (PDCA) Im Mittelpunkt unseres Standardisierte Prblemlösung Office / Admin (PDCA) - Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung dieses wichtigen Lean Werkzeugs. Den Teilnehmern die schrittweise Prblemlösung anhand vn Beispielen praxisnah vermittelt. Sie sind am Ende des Trainings in der Lage, das Werkzeug Prblemlösungsprzess auf der Teamebene selbstständig einzusetzen, aktuelle KVP-Standards festzustellen und geeignete Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Die Frage, wie Prblemlösung mit den einzelnen Verbesserungstechniken (Ishikawa, 5W, etc) die vlle Wirksamkeit erzielt, ebenfalls im Rahmen unseres Trainings beantwrtet. Unser Onlinetraining bietet einen hhen Nutzen für all diejenigen, in deren Aufgabenbereich die Umsetzung und Durchführung vn KVP-Aktivitäten gehören und richtet sich speziell an Mitarbeiter der Verwaltung, Teamleader, Gruppenleiter und Abteilungsleiter aller Funktinen. Die praxisbezgene Vermittlung des kntinuierlichen Prblemlösungs- bzw. Verbesserungsprzess wirkt sich direkt auf Ihre Geschäftsziele aus und führt zu einer deutlichen Steigerung der umgesetzten Verbesserungen und zu einer höheren Mitarbeitermtivatin. Eine Verbesserungsdynamik in sämtlichen Bereichen und erhebliche Ksteneinsparungen führen Sie hin zur schlanken Verwaltung. Preiskategrie BB; Ksten SBL: 69 inkl. 19% Mehrwertsteuer je einzelnem Teilnehmeraccunt. erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt. Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls. Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Grundlagen der standardisierten Prblemlösung PDCA / DMAIC als einfache, strukturierte Prblemlösung 8 Schritte zur Prblemlösung Prblemlösungstechniken (Ishikawa, Aufwand-Nutzen, Paret, 5W) Praktisches Beispiel der 8 Schritte Der Prblemlösungsbericht (PLB) Der Prblemlösungsunterstützungsprzess Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung (Selbstreflexin) Ein plakatives Beispiel aus dem täglichen Alltag Seite 26 vn 37

27 Lgistik Seite 27 vn 37

28 Lean Lgistics Prfessinal: schlanke Lgistik Unternehmen, die den Lean Management Ansatz erflgreich umgesetzt haben sind ftmals Branchenführer und übertreffen ihre Knkurrenten hinsichtlich Prduktivität, Reaktins- und Durchlaufzeiten und Qualität. Ein Grund hierfür sind auch signifikante Kstenptentiale im Bereich der Lgistik, die durch den Lean Lgistics Ansatz aktiviert werden. Grundidee dieses Ansatzes ist, dass schlanke und effiziente Lgistikprzesse ptimal an die Bedürfnisse der Prduktin angepasst werden. Die Kmbinatin spezifischer und bewährter Lgistikwerkzeuge mit neuesten Lean Methden ebnet hierbei den Weg zum Erflg. Im Rahmen unseres Lean Lgistics Prfessinal -Onlinetrainings lernen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter, die erflgreiche Anwendung dieses übergreifenden Ansatzes. Lernen Sie alles über die Lean Philsphie speziell an die Lgistik angepasst, spezifische Lgistikanalysen und Lean Lgistics Verbesserungen, beste und bewährte Lgistikbausteine und VSM Lgistics zur Analyse und Verbesserung der Lgistikprzesse. Der Schwerpunkt liegt auf der innerbetrieblichen Lgistik. Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Verbesserungswerkzeuge einer schlanken Lgistik. Zielgruppe sind Lgistikführungskräfte und Supply Chain Verantwrtliche. Preise (siehe auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen der letzten Seite Preiskategrie EE; Ksten SBP: 499 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Einführung / Grundlagen Lean Lgistics Ptentiale in der Lgistik / Verschwendung sehen lernen Teamtafeln und Visuelles Management in der Lgistik Ausgewählte przessrientierte Werkzeuge in der Lgistik Die innvativen Lgistik-Methden (Pka Yke in der Lgistik, Rutenverkehr, 1-Behälter-Prinzip etc.) Kennzahlen und Kennzahlensysteme für die Lgistik Kanban und Lean Lgistics A3 Verbesserungsbericht / Management Briefing Value Stream Mapping in der Lgistik Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 28 vn 37

29 Qualität Seite 29 vn 37

30 Integratin vn Lean mit Six Sigma / DMAIC Im Fkus des Integratin vn Lean und Six Sigma / DMAIC -Onlinetrainings steht die theretische und praktische Erläuterung der beiden Ansätze und die Frage, wie es im eigenen Unternehmen gelingt, beide Werkzeuge ptimal im jeweiligen Anwendungsbereich zu nutzen. Die zentralen Werkzeuge und das jeweilige Vrgehensmdell werden dabei praxisnah vermittelt und die Ansätze werden in den wesentlichen Bausteinen vergleichend erläutert und dargestellt. Am Ende des Onlinetrainings ist der Teilnehmer in der Lage, für das eigene Unternehmen einen integrierten Ansatz vn Lean und Six Sigma zu skizzieren. Der zentrale Nutzen dieser Kmbinatin liegt in der Kmbinatin vn Präzisin in der Ursachenanalyse und Breitenwirkung im Tagesgeschäft. Die resultierende Wirkung auf Ihre Geschäftsziele umfasst Qualitätssteigerungen, technlgische Durchbruchentwicklungen, Reduzierung vn Bestands- und Durchlaufzeiten, Steigerung der Maschinenauslastung (OEE) und eine Erhöhung vn Prduktivität und Durchsatz. Zielgruppe des Onlinetrainings sind all diejenigen, die in der Führungsverantwrtung stehen, Lean und Six Sigma zu kmbinieren bzw. anzuwenden. Setzen auch Sie auf die unschlagbare Kmbinatin vn Lean und Six Sigma und planen Sie mithilfe des Integratin vn Lean und Six Sigma Onlinetrainings den mittelfristigen Erflg Ihres Unternehmens, hne Ihre Mitarbeiter im Veränderungsprzess zu verlieren. Preise (siehe auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen der letzten Seite Preiskategrie EE; Ksten SBP: 499 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Six Sigma Einführung Lean Einführung Six Sigma Werkzeuge Six Sigma Organisatin und Vrgehen Lean Werkzeuge Lean Organisatin und Vrgehen Lean und Six Sigma Integratin Einrdnung vn Lean und Six Sigma in ein Verbesserungssystem (KVP-Kultur) Das Training als e-learning-mdul mit den ben aufgeführten Inhalten Ein Mdul zur Verständnisvertiefung Seite 30 vn 37

31 Lean-Six-Sigma Black Belt: Mit dem schwarzen Gürtel zum Unternehmenserflg beitragen. (e-learning) Ksten einsparen, Fehler vermeiden, Kundenzufriedenheit steigern, klare Entscheidungsgrundlagen schaffen. Immer wieder gehören Unternehmensprzesse auf den Prüfstand. Egal b für Grßknzerne der den Mittelstand, swhl in der Fertigung als auch in der Dienstleistung. Fehlerfreie Prdukte und nch zufriedenere Kunden sind Grundvraussetzungen unternehmerischen Erflgs. Die Ksten niedriger Qualität, wenn deutlich reduziert, sind direkt bilanzwirksam. Six Sigma ist dabei ein prfessineller Wegbegleiter: Weltweit verbreitet und bewährt gehört dieser Qualitätsstandard heute in Deutschland zu den Tp-Managementmethden. Die Bedeutung und Verbreitung der erflgreichen Qualitätsmethde zur Reduzierung der Streuung in den Przessen steigen weiter. Das unterstreicht auch die Six Sigma ISO-Nrm Six Sigma kann auch einen bedeutenden Wertbeitrag für Ihre Prjekte, das Prjektmanagement insgesamt und die Zielerreichung der Prjekte gemäß Zeit, Ksten und Qualität anbieten. Dch dazu gehören fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen. Beim LEAN INSTITUTE - elearning-seminar Lean-Six-Sigma Black Belt erlangen Sie die methdische Kmpetenz erflgreich den erflgsrientierten DMAIC-Kreislauf anzuwenden und Prjekte in Ergänzung mit Six Sigma Techniken zu führen. Preise (siehe auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen der letzten Seite Preiskategrie EE; Ksten SBP: 1290 inkl. 19% Mehrwertsteuer je Teilnehmeraccunt erflgreich abgeschlssener Abschlussprüfung ausgestellt Der Nutzer erhält einen einmaligen Zugang zum nline- Trainingsangebt dieses Trainingsmduls (12 Mnate) Unterlagen können ausgedruckt als schwarz-weiß-kpien Der internatinale Kurs ist in englischer Sprache mit englischem Tn. Six Sigma Einführung Lean-Six-Sigma: ein weltweit anerkanntes Werkzeug zur Umsetzung quasi fehlerfreier Przesse. Six Sigma Werkzeuge Six Sigma Organisatin und Vrgehen Six Sigma Einführung Zentrale Begriffe Six Sigma Organisatin und Vrgehen gemäß DMAIC Six Sigma DMAIC DEFINE Understanding Six Sigma Six Sigma Fundamentals Selecting Prjects Elements f Waste Six Sigma DMAIC MEASURE Seite 31 vn 37

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR INHOUSE: PRAKTISCHER ERFOLG! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

PRODUKTKATALOG und PREISE

PRODUKTKATALOG und PREISE PRODUKTKATALOG und PREISE Online Lean und Six Sigma Seminare mit eleantelligence (Ausgabestand: 24.03. 2014; Änderungen vorbehalten) Seite 1 von 36 Inhaltsverzeichnis Preise... 4 Mehr Effizienz in der

Mehr

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Lean Manager Steigerung vn Effizienz und Qualität mit LeanMethden Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Methden und Instrumente der Lean Prductin

Mehr

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen EINLADUNG ZUM INTENSIV-SEMINAR MODULARISIERUNG Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung mdularer Prduktarchitekturen - In 7 Schritten zu Plattfrmen und mdulare Baukästen - Vertikale und

Mehr

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop Przessmanager/in Erflgreich Przesse in Prduktin und Lgistik ptimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Wrkshp Tag 1 und 2: Przessrientierung als Grundlage ganzheitlicher Effizienzverbesserung Tag 1: Einführung

Mehr

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher! LEAN INSTITUTE MANAGEMENT CONSULTING Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher! Management Organisation Leadership Beste Praktiken LI Logo Global Lean Management Consulting Business Presentation en 2015

Mehr

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult Präsentatin der KleerCnsult Beraterprfil Gerald Kleer Kurz-Vita: Studium Bergbau RWTH Aachen 25 Jahre Berufserfahrungen in verschiedenen Unternehmen bei RAG/DSK, Prisma Unternehmensberatung, TA Ck Cnsultants,

Mehr

Workshop-Angebote für Schulen

Workshop-Angebote für Schulen Wrkshp-Angebte für Schulen Cnstantin Weimar Jugendcach 30167 Hannver Mbil: 0170 3085500 kntakt@cnstantinweimar.de www.cnstantinweimar.de 1. Persönlichkeitsentwicklung Teenpwer : In einem mehrtägigen Wrkshp

Mehr

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. BEWIELU, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 25-27, 52068 Aachen

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. BEWIELU, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 25-27, 52068 Aachen SEMINARBESCHREIBUNG Crssqualifizierung Prjektmanagement und Micrsft Office Prject Seminarziele: Zielgruppe: Vraussetzungen Seminarinhalte: Dauer: Methde: Besndere Merkmale: Die Teilnehmer lernen den Lebenszyklus

Mehr

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017 (Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017 Abschluss mit Zertifikat der SystemCERT (nach ISO 17024) www.trainingsakademie.eu in Kooperation mit Was ist Six Sigma? Six Sigma ist ein Programm zur konsequenten

Mehr

Design.Your.Future Dienstleistungs-Portfolio. Hamburg 2017

Design.Your.Future Dienstleistungs-Portfolio. Hamburg 2017 Design.Yur.Future Dienstleistungs-Prtfli Hamburg 2017 2 Sabine Reimers Kurzprfil Lve it, change it r leave it. Inhaberin Talent Management Beratung Hamburg Diplm-Psychlgin, Jahrgang 1965, Arbeitssprachen

Mehr

Leitfaden zur Betriebserkundung

Leitfaden zur Betriebserkundung Leitfaden zur Betriebserkundung Für Unternehmen/Organisatinen und Haupt-/Mittelschulen Ein Angebt zur Berufsrientierung im Rahmen des PROJEKTs Kperatin Haupt-/Mittelschulen Wirtschaft der Rahmenbedingungen

Mehr

Ausbildung Systemische Businessaufstellungen

Ausbildung Systemische Businessaufstellungen Ausbildung Systemische Businessaufstellungen Infpaket Start März 2015 Mitgliedsinstitut im dvct Deutscher Verband für Caching und Training e.v. Ziele der Ausbildung Im Fkus steht die Anwendung der Methde

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Schulungsportfolio der

Schulungsportfolio der Schulungsportfolio der Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass mich tun und ich verstehe! Konfuzius Modellierung und Simulation klassischer Herausforderungen im Produktionsalltag

Mehr

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung Implementierung vn Manufacturing Executin Systemen (MES) Zusammenfassung Das Management der Fertigungs- und Mntageprzesse mit allen unmittelbar prduktinsbeeinflussenden Przessen wird zunehmend zu einer

Mehr

Aufbau eines Produktionssystems. - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive. Ehlebracht AG

Aufbau eines Produktionssystems. - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive. Ehlebracht AG Aufbau eines Produktionssystems - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive 1 Fragen an die Gesprächsteilnehmer / Zuhörer (1) Anzahl der Teilnehmer (2) Wer hat bereits mit einem *Produktionssystem*

Mehr

Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk. Ein Schnuppervortrag für

Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk. Ein Schnuppervortrag für LEAN INSTITUTE Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk Lean Institute Karlsruhe Dr. Jörg Tautrim Engineering Tel.: (+49)-(0)- 721-160 89 672 Fax: (+49)-(0)- 721-160 89 564 e-mail: gerhard.kessler@lean-institute.de

Mehr

Hapke-EnergieManagement GmbH & Co. KG

Hapke-EnergieManagement GmbH & Co. KG Hapke-EnergieManagement GmbH & C. KG Die Philsphie Unsere Mitarbeiter sind zertifizierte Energiemanager/-innen, Energiekaufleute und Energieauditren/-innen mit 24 Jahren Branchenerfahrungen. Aktive Dienstleistung

Mehr

Prozessoptimierung im Office

Prozessoptimierung im Office Prozessoptimierung im Office Vorstellung Aufgaben Qualifikationen Leiter Operational Excellence / QM Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik Industriemeister Metall TPM Instruktor Lean Office

Mehr

Professionelle Erstellung und Durchführung von Powerpoint-Präsentation

Professionelle Erstellung und Durchführung von Powerpoint-Präsentation 1 Prfessinelle Präsentatinen Thema Ziel Präsentatinstraining mit dem Medium PwerPint Prfessinelle Erstellung und Durchführung vn Pwerpint-Präsentatin Teilnehmer alle MitarbeiterInnen, Mdul 2 benötigt Kenntnisse

Mehr

Projektmanagement für große Projekte

Projektmanagement für große Projekte Prjektmanagement für grße Prjekte Ziel: Sie lernen alles, was bei der Definitin, Planung und Steuerung vn Prjekten ntwendig der hilfreich ist. Dieses mdular aufgebaute Seminarprgramm richtet sich an alle

Mehr

eam Wir steuern Projekte auf Erfolgskurs. Coelner Consulting Team Management & Prozesse

eam Wir steuern Projekte auf Erfolgskurs. Coelner Consulting Team Management & Prozesse eam Celner Cnsulting Team Management & Przesse Wir steuern Prjekte auf Erflgskurs. Unser Angebt Inhalt Prjektmanagement...3 Weichen stellen...4 Kurskrrektur...5 Przessabsicherung...6 Punktueller Prjektsupprt...7

Mehr

Projektskizze Qualy-Ei

Projektskizze Qualy-Ei Prjektskizze Qualy-Ei Kperatinsprjekt für Eierpackstellen QUALIY EI KOOPERATIONSPROJEKT FÜR EIERPACKSTELLEN 1 Dezember 2014 erstellt durch: InnvaKm GmbH, Technlgiepark 32, 33100 Paderbrn Prjektskizze Qualy-Ei

Mehr

Unternehmensberatung Consulting for Management

Unternehmensberatung Consulting for Management Unternehmensberatung Cnsulting fr Management Unternehmensprfil Mit der Glbalisierung verändern sich die Anfrderungen des Marktes immer schneller. Vieles, ja fast alles ist im Wandel begriffen. Der Weg

Mehr

LEAN ERLEBEN-LEAN SEHEN

LEAN ERLEBEN-LEAN SEHEN LEAN ERLEBEN-LEAN SEHEN Vortrag zum Steinbeistag 2011 am 30. September TQU GROUP Magirus-Deutz-Straße 18 89077 Ulm Tel: + 49 (0) 731/14660-200 E-Mail: kontakt@tqu-group.com 2 Inhalts-Übersicht INHALT Eine

Mehr

Einführung und Umsetzung des Lean-Supply-Chain-Managements

Einführung und Umsetzung des Lean-Supply-Chain-Managements Einführung und Umsetzung des Lean-Supply-Chain-Managements Robert Kunert Deutscher Logistik-Kongress 20. Oktober 2010 Agenda 1. Kurze Vorstellung Schreiner Group 2. Einführung Lean Management in der Schreiner

Mehr

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. 3 Tage, jeweils 09:00 16:00 Uhr

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. 3 Tage, jeweils 09:00 16:00 Uhr SEMINARBESCHREIBUNG Crssqualifizierung Prjektmanagement und Micrsft Office Prject Seminarziele: Zielgruppe: Wer Prjekte plant und steuert, benötigt hierfür ein prfessinelles IT- Tl wie Prject. Prjektmanagement-Sftware

Mehr

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen inf@habmann.inf * 0711 3424758 0 Willkmmen Schön, dass wir uns kennenlernen Offene Seminare hhe Ksten, Ausfallzeiten, Transferprbleme das war gestern. Heute schulen wir Ihre(n) Mitarbeiter anhand Ihrer

Mehr

Checkliste Erarbeitung einer Konzeption für die schulische Gewaltprävention

Checkliste Erarbeitung einer Konzeption für die schulische Gewaltprävention Stand: Juni 2015 Checkliste Erarbeitung einer Knzeptin für die schulische Gewaltpräventin Planung Prblembeschreibung Beschreibung des Ist-Zustands / Evaluatin der Gewalt vr Ort: Erscheinungsfrmen der Gewalt

Mehr

POTENTIALANALYSE UNTERNEHMENS-CHECK. Potentialanalyse. ASSTEC.net. Der sichere Weg zur besseren Effizienz in der Produktion. Ausgabe 2014 V1.

POTENTIALANALYSE UNTERNEHMENS-CHECK. Potentialanalyse. ASSTEC.net. Der sichere Weg zur besseren Effizienz in der Produktion. Ausgabe 2014 V1. UNTERNEHMENS-CHECK Potentialanalyse Der sichere Weg zur besseren Effizienz in der Produktion. Seite 1 AUSGANGSSITUATION Verschwendung findet sich in jedem Produktionsprozess, in fast allen Arbeitsschritten

Mehr

Tacton keytech Integration

Tacton keytech Integration Tactn keytech Integratin Herausfrderungen und Lösungen Ausgabedatum: 27.09.2013 - Dkumentversin: 1.0 Autr: Clemens Ambrsius Cpyright Lin GmbH 2013 Alle Rechte vrbehalten Seite 1 1 Einführung Bei vielen

Mehr

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung vn Vrgehensmdellen in integrierten Prjektinfrastrukturen Marc Kuhrmann Technische Universität München Institut für Infrmatik Lehrstuhl Sftware & Systems Engineering

Mehr

Ibisco Finplan 2004. Schweizer Ausgabe. Empowering Financial Professionals

Ibisco Finplan 2004. Schweizer Ausgabe. Empowering Financial Professionals Ibisc Finplan Schweizer Ausgabe IBISCO Empwering Financial Prfessinals Cpyright Ibisc d... Alle Rechte vrbehalten. IBISCO Finplan 6PFlder, Schweizer Ausgabe. Ibisc, Ibisc Lg, Finplan, Finplan Lg sind entweder

Mehr

Management Summary. Publisher iimt University Press: www.iimt.ch

Management Summary. Publisher iimt University Press: www.iimt.ch Management Summary Knvergenz Der Telekmmunikatins- und IT-Markt wächst zum ICT-Markt zusammen, die Umsätze und Margen der Telk-Unternehmen, s auch der Swisscm, erdieren, dch alle sprechen vm grssen Ptenzial,

Mehr

Portrait Antores GmbH November 2016

Portrait Antores GmbH November 2016 Prtrait Antres GmbH Nvember 2016 Die Antres GmbH Die Antres GmbH mit Sitz in Haan bei Düsseldrf, ist ein mittelständisches Beratungshaus mit den Dienstleistungsschwerpunkten Prjektmanagement und Prject-Management-Office

Mehr

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2014

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2014 (Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2014 Abschluss mit Zertifikat der SystemCERT (nach ISO 17024) www.trainingsakademie.eu in Kooperation mit Was ist Six Sigma? Six Sigma ist ein Programm zur konsequenten

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement LÖSUNGEN FÜR GEBRAUCHTSTAPLER Kaufen Sie mit Vertrauen www.toyota-forklifts.at www.toyota-forklifts.de

Mehr

Schulungspaket Lean Management PPT-Präsentationen, Flipchart- Übungen und Lean-Bilder-Pool auf CD-ROM

Schulungspaket Lean Management PPT-Präsentationen, Flipchart- Übungen und Lean-Bilder-Pool auf CD-ROM Schulungspaket Lean Management PPT-Präsentationen, Flipchart- Übungen und Lean-Bilder-Pool auf CD-ROM PPT-Präsentationen, Flipchart-Übungen und Cartoons auf CD-ROM 1. Auflage 2016. CD. SBN 978 3 8111 2295

Mehr

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter BERATERPROFIL Name Heik Inhetpanhuis Geburtsjahr 1965 Natinalität Titel, Beruf deutsch Dipl.-Infrmatiker, Organisatinsberater, Systemanalytiker, Prjektleiter Besndere Erfahrungen DV-Erfahrung seit 1989

Mehr

Einführung von Bürgerbüros in Kommunen - Umsetzungserfahrungen in der Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung

Einführung von Bürgerbüros in Kommunen - Umsetzungserfahrungen in der Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung Einführung vn Bürgerbürs in Kmmunen - Umsetzungserfahrungen in der Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung Claudia Heizmann/Stephan Teuber August 2005 Lquenz Unternehmensberatung GmbH, Max-Eyth-Str. 13,

Mehr

SERENA SCHULUNGEN 2015

SERENA SCHULUNGEN 2015 SERENA SCHULUNGEN 2015 FEBRUAR MÄRZ Dimensins CM Admin & Cnfig M, 02. 02. D, 05. 02. Dimensins RM Requirements Management M, 23.02. Mi, 25.02. SBM Designer & Admin M, 02. 03. D, 05. 03. SBM Orchestratin

Mehr

Vom Engineer zum Consultant.

Vom Engineer zum Consultant. Blended-Learning Qualifizerungsprgramm zum/zur Vm Engineer zum Cnsultant. Berufsbegleitendes Qualifizierungsprgramm zum/zur Mdernes Blended Learning Lernknzept durch Kmbinatin vn Präsenz und Online- Anteilen:

Mehr

www.rganisatinsberatung.net Beraterprfil 1/3 Name Angelika Marighetti Geburtsjahr 1959 Natinalität Akademischer Grad Beruf Deutsch Dr. phil Teamentwicklerin, Business Cach Change-Management-Beraterin Trainerin

Mehr

3.0 Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung Grundgedanken der Organisationsentwicklung

3.0 Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung Grundgedanken der Organisationsentwicklung Flie 1 3.0 Nutzen und Möglichkeiten der Organisatinsentwicklung 3.1.1 Grundgedanken der Organisatinsentwicklung Anstöße für die Organisatinsentwicklung Veränderte Marktbedingungen und Kundenwünsche Höhere

Mehr

Spielend leicht zum Ziel: Die Planspiele von Festo Training and Consulting

Spielend leicht zum Ziel: Die Planspiele von Festo Training and Consulting Spielend leicht zum Ziel: Die Planspiele von Festo Training and Consulting Unternehmensprozesse verstehen, gestalten und weiterentwickeln Festo Training and Consulting Kompetenz aus der Industrie für die

Mehr

Sie interessieren sich für Office 365 und dessen Einrichtung?

Sie interessieren sich für Office 365 und dessen Einrichtung? Sie interessieren sich für Office 365 und dessen Einrichtung? Kein Prblem, wir helfen Ihnen dabei! 1. Micrsft Office 365 Student Advantage Benefit * Micrsft Office365 PrPlus für ; Wählen Sie aus drei Varianten.

Mehr

Label-Guide Stand: 10 2014

Label-Guide Stand: 10 2014 Label-Guide Stand: 10 2014 Der ClimatePartner Label-Guide 2 Über ClimatePartner ClimatePartner ist ein führender Business Slutin Prvider für Klimaschutz und unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei,

Mehr

Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB)

Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB) Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB) anlässlich der CRB EDV-Partnertagung vm 19. Juni 2017 Themen Rückblick Stand Audits und Dienstleistungen Team ZS CRB Häufig gestellte Fragen

Mehr

2 Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung

2 Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung 2 Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung 2.1 Inhalt und Umfang der Fabrikplanung 2.1.1 Zum allgemeinen Fabrikplanungsbegriff Zur ptimalen Zukunftsgestaltung der Fabrik können unterschiedlichste technische

Mehr

Trainingskatalog Produktionsmanagement

Trainingskatalog Produktionsmanagement skatalog Produktionsmanagement Office Heidelberg Marktstraße 52a, 69123 Heidelberg, Deutschland T. +49 (0) 6221 65082 49. F. +49 (0) 6221 7399395 info@amt-successfactory.com Office Leoben Hauptplatz 17,

Mehr

Qualifizierung. zum/zur. Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.

Qualifizierung. zum/zur. Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Qualifizierung zum/zur Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi In Kperatin mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Die Exzellenz Business Akademie legt Wert auf eine qualitativ hchwertige, kmpetente und umfassende

Mehr

HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN

HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN WORKSHOP: OPTIMIERTE HR PROZESSE HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTIMIEREN Um als strategischer Partner ernst genommen zu werden, muss die HR Organisation Wertschöpfung,

Mehr

PROJECT SCOPE STATEMENT PRODYNA Project Planning and Calculation Tool

PROJECT SCOPE STATEMENT PRODYNA Project Planning and Calculation Tool PROJECT SCOPE STATEMENT PRODYNA Prject Planning and Calculatin Tl Autr/-en: Jens Weimar (jweimar): jens.weimar@prdyna.de C:\Dkumente und Einstellungen\jweimar.PRODYNA\Desktp\Dat en\biz_prjekte\prjekt Planning

Mehr

Ergebnispräsentation BidA Balance in der Altenpflege

Ergebnispräsentation BidA Balance in der Altenpflege Ergebnispräsentatin BidA Balance in der Altenpflege Abschlusstagung Den Wandel in der Pflege gestalten am 06.11.2012 im Gewerkschaftshaus, Stuttgart Prjektträger Gliederung Mdellprgramm Ausgangslage Prjektziel

Mehr

SSI White Paper: smart solution + engineering

SSI White Paper: smart solution + engineering Anlagenprduktivität und Prduktinslgistik ptimieren: SSE Smart Slutin + Engineering KG nutzt Sftware-, IT-Kmpetenz und Infrastruktur vn SSI Kunde: SSE Smart Slutin + Engineering KG Branche: Ziel: Lösung:

Mehr

Creativity & Entrepreneurship inkl. Zukunftsworkshop

Creativity & Entrepreneurship inkl. Zukunftsworkshop Creativity & Entrepreneurship inkl. Zukunftswrkshp Mdul Cde Studiengang /-gänge ECTS-Credits 9 Creativity & Entrepreneurship incl. Future & Innvatin Wrkshp INN47 Arbeitsaufwand in Std. 225 Verantwrtliche

Mehr

Schlanke Auftragsabwicklung. Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung

Schlanke Auftragsabwicklung. Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung Schlanke Auftragsabwicklung Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung Können Sie es sich heute noch leisten, dass ca. 60-70% der Durchlaufzeit eines Kundenauftrags Liege- und Wartezeiten sind? als strategisches

Mehr

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein Heinke Delch & Hej Feuerstein Experiential Cncept Caching Präsentiert auf der 22. Internatinalen Fcusing-Knferenz, Pfrzheim www.experientielle-beratung.de www.fcusing.de C (2010) Delch & Feuerstein Experiential

Mehr

KVP / LEAN WORKSHOP - KATALOG 2015

KVP / LEAN WORKSHOP - KATALOG 2015 KVP / LEAN WORKSHOP - KATALOG 2015 Lean Management / Six Sigma Workshops des Lean Institute (Ausgabestand: 20.03. 2015; Änderungen vorbehalten) Best Practice Workshops von Experten für Ihren Erfolg. Gezieltes

Mehr

World Café Lean & Agile

World Café Lean & Agile Unternehmensarchitekt 4.0 zwischen agiler Wert- schöpfung für die Fachbereiche und nachhaltiger Harmnisierung der IT-Systemlandschaft Erik Odenwald, fenac Genssenschaft Wrld Café Lean & Agile Wrld Café

Mehr

Lean Transformation in der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion

Lean Transformation in der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion Andre Mevenkamp Lean Transformation in der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion Prof. i. R. Dr. -Ing. Axel Kuhn Herausgeber Verlag/ Praxiswissen Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Motivation 1 1.2 Zielsetzung

Mehr

Sage Office Line und cobra: die ideale Kombination. Sage und cobra

Sage Office Line und cobra: die ideale Kombination. Sage und cobra Sage Office Line und cbra: die ideale Kmbinatin Sage und cbra 1 Die Kmbinatin und ihre Synergieeffekte Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprzesse. cbra hingegen

Mehr

DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING

DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING MARKTPOSITIONIERUNG Das Führungskräfte-Caching vn DBM ist ein Individual-Caching, das in einem systematischen Przess besseres Führungsverhalten hinsichtlich Selbstbild,

Mehr

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern CllabXT Przessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern Prjektbericht Marc Kuhrmann, Nrbert Diernhfer Technische Universität München Marcus Alt Micrsft Deutschland GmbH TUM 2007-2008

Mehr

SIX SIGMA SIX-SIGMA PROJEKTUNTERSTÜTZUNG

SIX SIGMA SIX-SIGMA PROJEKTUNTERSTÜTZUNG SIX-SIGMA PROJEKTUNTERSTÜTZUNG Six Sigma Prjektunterstütung Oft wird die Frage gestellt, was ein Six Sigma Prjekt vn einem nrmalen Prjekt unterscheidet. Ein Six Sigma Prjekt läuft nach einem stark standardisierten

Mehr

Zertifizierter KAIZEN TM Experte

Zertifizierter KAIZEN TM Experte Zertifizierter KAIZEN TM Experte für KAIZEN TM Service Management Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch systematische und kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen Eine Ausbildung, die mehr

Mehr

TPM AG* Systematische Prozessoptimierung Systematisches Verbesserungsmanagement für den Mittelstand

TPM AG* Systematische Prozessoptimierung Systematisches Verbesserungsmanagement für den Mittelstand TPM AG* Systematische Prozessoptimierung Systematisches Verbesserungsmanagement für den Mittelstand info@tpm-ag.biz +49-(0)228 925 1572 TPM AG 2014 Inhalt 1. Der Dschungel der modernen Verbesserungsmethoden/Managementmethoden

Mehr

Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft:

Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft: Führung und Management Gratis Bklet: Tipps sfrt umsetzbar Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft: Weshalb sllten Sie eine Rede halten? Was ist wichtig? Was sllten Sie vermeiden? - Praktische Tipps und

Mehr

Rüstzeitreduzierung Die SMED Methode bei Ihnen in der Praxis

Rüstzeitreduzierung Die SMED Methode bei Ihnen in der Praxis MPDV Campus Praxisworkshop Rüstzeitreduzierung Die SMED Methode bei Ihnen in der Praxis Neue Wege zur perfekten Produktion Der Workshop für schnelleres Rüsten und Produktivitätssteigerung Workshopbeschreibung

Mehr

Industriewerk Biel /Bienne

Industriewerk Biel /Bienne Industriewerk Biel /Bienne Agenda 1. Einführung Kaizen 2. 5S Grundlagen 3. Praxis Beispiele 4. Fragen Einführung Kaizen Was heisst Kaizen? KAI = Veränderung ZEN = Gut / zum Besseren KAIZEN = Ständige Verbesserung

Mehr

Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen

Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen 21. Internationales Holzbau-Forum IHF 2015 Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen A. Heinzmann 1 Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen

Mehr

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig Energiekmmissin Lichtensteig Kmmunikatinsknzept Energiekmmissin Lichtensteig 1. Ausgangslage 1.1. Energieknzept Das Energieknzept der Gemeinde Lichtensteig bildet die Grundlage für die Aktivitäten der

Mehr

Erfahrungsbericht Gefährdungsbeurteilung BAAM

Erfahrungsbericht Gefährdungsbeurteilung BAAM Erfahrungsbericht Gefährdungsbeurteilung BAAM Wlfram Fiedler Betriebsrat Versicherung Tagung: Gute Arbeit Wrkshp Gefährdungsbeurteilung im Betrieb ver.di Bundesverwaltung Berlin, 18.06.2009 1 1. Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Prinzipieller Ablauf eines Projektes zum Thema "IT-Konsolidierung"... Ausgangssituation / Motivation / typische Gründe für eine IT-Konsolidierung

Prinzipieller Ablauf eines Projektes zum Thema IT-Konsolidierung... Ausgangssituation / Motivation / typische Gründe für eine IT-Konsolidierung IT-Knslidierung Prinzipieller Ablauf eines Prjektes zum Thema "IT-Knslidierung"... Ausgangssituatin / Mtivatin / typische Gründe für eine IT-Knslidierung Prinzipiell können unterschiedliche Gründe für

Mehr

Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen

Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen 1 Ziel des Synchro Planspiels Das Synchro Planspiel weckt bei den Mitarbeitern ein tieferes Verständnis für den Lean Gedanken. Die Teilnehmer

Mehr

Der Lean Shop für Profis: LEAN-E-SHOP

Der Lean Shop für Profis: LEAN-E-SHOP Lean Shop: der Lean-e-shop für Profis Der Lean Shop für Profis: LEAN-E-SHOP Produktkatalog 2017/2018 und e des Lean Institute e-shops / Lean und Projektmanagement Methoden Download http://www.lean-e-shop.de/

Mehr

Anleitung für die Managementbewertung

Anleitung für die Managementbewertung Anleitung für die Managementbewertung Managementbewertung 1 bedeutet: die Apothekenleitung analysiert jährlich die Unternehmenssituation ( funktioniert unser QM-System? ) und trifft dann auf Basis der

Mehr

Handlungsanleitung. Entwicklung der Prozessreife in prozessorientierten Unternehmen

Handlungsanleitung. Entwicklung der Prozessreife in prozessorientierten Unternehmen Handlungsanleitung zur Entwicklung der Przessreife in przessrientierten Unternehmen Stand: März 2004 Versin: 1.0 Erarbeitet im Rahmen des Prjektes Kperatives nachhaltigkeitsrientiertes Benchmarking vn

Mehr

Skischule Hochhäderich Informationen für Skilehrer Bewerber

Skischule Hochhäderich Informationen für Skilehrer Bewerber Skischule Hchhäderich Infrmatinen für Skilehrer Bewerber Saisn 2017/2018 Ein Standrt, zwei Skischulen Österreichische Bergskischule Skischule Hchhäderich täglich vn Mitte Dezember bis Mitte April geöffnet

Mehr

Führungsgrundsätze der Real I.S.

Führungsgrundsätze der Real I.S. Führungsgrundsätze der Real I.S. Inhalt Zur Bedeutung der Führungsgrundsätze: Vrwrt des Vrstands Führungsgrundsätze Verantwrtung Zielvereinbarung Identifikatin Mut Entscheidungsfähigkeit Risikabwägung

Mehr

5S Seminare 5S Seminar 5S Schulung 5S Training

5S Seminare 5S Seminar 5S Schulung 5S Training 5S Seminare 5S Seminar 5S Schulung 5S Training by Silvia Pieper - Donnerstag, April 21, 2016 /5s-seminar/ [vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Die 5S-Methode (im Deutschen auch 5A-Methode genannt)

Mehr

Strategie 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg Beschluss durch die Vollversammlung am Beschluss-Nr

Strategie 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg Beschluss durch die Vollversammlung am Beschluss-Nr Strategie 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Regin Ostbrandenburg Beschluss durch die Vllversammlung am 23.11.2016 Beschluss-Nr. 28.-2.VV/2016 Seite 1 Pra ambel Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

Mehr

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014 Kantn Uri Infrmatins- und Diskussinsveranstaltung Leitbild Integratin 16. April 2014 Ergebnisse der Diskussinsrunden Leitsatz 1: Wir anerkennen Integratin als einen gegenseitigen Przess - Gegenseitigkeit

Mehr

Qualifizierungsverbünde Wien Ein Überblick

Qualifizierungsverbünde Wien Ein Überblick Qualifizierungsverbünde Wien Ein Überblick Mag. Andreas Höllmüller ÖSB Cnsulting GmbH Wien, am 26.03.2014 1 Rahmenbedingungen I Mindestens drei Unternehmen (davn mind. 50% KMU*) können einen QV gründen.

Mehr

Professionelle Beratung und Begleitung nicht nur zur Burnout-Prophylaxe. Was bringt betriebliche Gesundheitsförderung?

Professionelle Beratung und Begleitung nicht nur zur Burnout-Prophylaxe. Was bringt betriebliche Gesundheitsförderung? Gesundheitscaching Prfessinelle Beratung und Begleitung nicht nur zur Burnut-Prphylaxe Dr. phil. Beate West-Leuer Düsseldrf 16.07.2011 Übersicht Einführung Was ist Caching? Was ist Gesundheitscaching?

Mehr

Produktkatalog 2015 und Preise des Lean Institute e-shops / Lean Methoden Download

Produktkatalog 2015 und Preise des Lean Institute e-shops / Lean Methoden Download Produktkatalog 2015 und Preise des Lean Institute e-shops / Lean Methoden Download Lean-Download-Bauste.719.0.html (unverbindliche Preisempfehlung, Änderungen vorbehalten, Stand 08. Mai 2015) Bemerkung:

Mehr

Seminarangebot. KAIZEN Service Management - Coach. Führung in einer KAIZEN Service Kultur Präsentation der Abschlussprüfung Zertifikat zum Master für

Seminarangebot. KAIZEN Service Management - Coach. Führung in einer KAIZEN Service Kultur Präsentation der Abschlussprüfung Zertifikat zum Master für Seminarangebot KAIZEN Service Management KAIZEN Office live KAIZEN Service Management - Basics KAIZEN Service Management - Aufbau KAIZEN Service Management - Coach Führung in einer KAIZEN Service Kultur

Mehr

Inhalt SCRUM Kompakt (Foundation und Master)... 2 SCRUM Foundation... 2 SCRUM Master... 4

Inhalt SCRUM Kompakt (Foundation und Master)... 2 SCRUM Foundation... 2 SCRUM Master... 4 SCRUM-Seminare Inhalt SCRUM Kmpakt (Fundatin und Master)... 2 SCRUM Fundatin... 2 SCRUM Master... 4 SCRUM Kmpakt (Fundatin und Master) Dauer 4 Tage inkl. Prüfung (auch einzeln buchbar) SCRUM Fundatin Dauer

Mehr

Prozess der Weiterentwicklung eines Studiengangs

Prozess der Weiterentwicklung eines Studiengangs Checkliste für die Weiterentwicklung eines Studiengangs Eine Übersicht zum Przessablauf mit Infrmatinen zu den Verantwrtlichen und den aktuellen Vrgabedkumenten/mitgeltenden Dkumenten findet sich auf der

Mehr

Palliative Care Certificate of Advanced Studies (CAS)

Palliative Care Certificate of Advanced Studies (CAS) Palliative Care Certificate f Advanced Studies (CAS) - 2016 Kmpetenzen im Umgang mit chrnisch-kranken, sterbenden und trauernden Menschen auf Expertenniveau entwickeln Knzept Palliative Betreuung (internatinale

Mehr

Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung. Frankfurt, 21. Juni 2011. www.svea-project.

Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung. Frankfurt, 21. Juni 2011. www.svea-project. Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung swie in der Erwachsenenbildung Frankfurt, 21. Juni 2011 www.svea-prject.eu Wie arbeitet SVEA? www.svea-prject.eu Wrum geht es bei SVEA?

Mehr

Studiengang Journalistik

Studiengang Journalistik STUDIENGANG JOURNALISTIK KATHOLISCHE UNIVERSITÄT EICHSTÄTT-INGOLSTADT Masterstudiengang Management und Innvatin in Jurnalismus und Medien MODULBESCHREIBUNGEN Mdulbezeichnung Grundlagenmdul 1 Kmmunikatins-

Mehr

Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1

Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1 Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1 10.12.2014 2 Agenda 1. Optimierung der Administration 2. Optimierungsmöglichkeiten für Gesamtunternehmen 3. Fazit 3 Mitarbeiter im Mittelpunkt

Mehr

Die wichtigsten Änderungen

Die wichtigsten Änderungen DIN ISO 9001:2015 Die wichtigsten Änderungen und was heißt das für die dequs? Neue Gliederungsstruktur der Anforderungen Neue Querverweismatrix der dequs Stärkere Bedeutung der strategischen Ausrichtung

Mehr

Hilmar Fuchs. Interim Management GmbH. Persönliche Daten. Kontaktdaten. Hilmar Fuchs Dipl.-Ing. Werkstofftechnik (FH)

Hilmar Fuchs. Interim Management GmbH. Persönliche Daten. Kontaktdaten. Hilmar Fuchs Dipl.-Ing. Werkstofftechnik (FH) Persönliche Daten Hilmar Fuchs Dipl.-Ing. Werkstfftechnik (FH) 51 Jahre alt (geb. 20.03.1965) Deutsche Natinalität Verheiratet, spanische Ehefrau Zwei Töchter, 11 und 18 Jahre alt Kntaktdaten Pflümerweg

Mehr

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft!

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft! Menschen entwickeln sich Knzept Zukunft! Weiterbildung Schritt für Schritt zum Erflg WEITERBILDUNGSKATALOG Seite 1 Menschen entwickeln sich Knzept Zukunft! Passende Nachwuchskräfte und Fachkräfte für das

Mehr

Lean (Six) Sigma Courier Simulation

Lean (Six) Sigma Courier Simulation Lean (Six) Sigma Courier Simulation Kursbeschreibung & Inhalte Über Lean Six Sigma Herkunft Lean Six Sigma setzt sich aus zwei Methoden zusammen: Six Sigma und Lean Management. Six Sigma ist eine Methode

Mehr

Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben

Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben Und wie du sie 365 Tage lang stärken kannst... Wie geht es dir mit deinem aktuellen Lebensrad? Freust du dich der machen dich manche Aspekte auch nachdenklich? Erkennst

Mehr