EVANGELISCHE INFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHE INFORMATION"

Transkript

1 EVANGELISCHE INFORMATION Mitteilungsblatt Nr. 280 April 2017 Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Gutes aus zweiter Hand Dem Second-Hand-Kaufhaus der Aufbaugilde kann man doppelt helfen schen die Dimensionen eines richtigen Kaufhauses angenommen. In der riesigen Halle in der Austraße 31 (Wer es noch kennt: früher war dort der SB2.) finden sich Abteilungen von Textilwaren fein nach Größe sortiert - bis hin zu Büchern, Elektrogeräten und Möbeln. Die gebrauchten Waren werden von den Mitarbeitern gewissenhaft nach Qualität sortiert und gegebenenfalls wieder instand gesetzt. Helfen können Sie hier doppelt: Erstens, indem Sie gut erhaltene, gebrauchte Haushaltsgegenstände spenden. Dies schafft den Mitarbeitern dort einen Arbeitsplatz und Auskommen Der Name ist Programm: Das SecondHand-Kaufhaus der Aufbaugilde hat inzwi- Zweitens, indem Sie dort einkaufen: Das Second-Hand-Kaufhaus bietet gebrauchte Waren zum angemessenen Preis und darunter findet sich auch manches Fund- und Sammlerstück, das man sonst nirgendwo bekommt. Keep Calm Kürzlich hat die Tageszeitung-App auf dem ipad den Dienst versagt. Ärgerlich? Im Gegenteil: Manchmal tut so ein Tag ohne hektische Nachrichten ganz gut. Gegen den um sich greifenden Populismus, der mich täglich den Kopf über die Meldungen in der Zeitung schütteln lässt, hilft vor allem eines: Gelassenheit. Nicht anders auf dem Drahtseil zwischen Arbeit und Privatleben. Hier wird schon lange die Work-Life-Balance propagiert, das Gleichgewicht zwischen den Pflichten und dem erfüllten Leben zu halten. Auch dazu hilft vor allem eines: Gelassenheit. Gelassenheit, die Tugend der serenitas bei den alten Griechen, meint nicht etwa teilnahmslose Gleichgültigkeit, sondern eine innere Gefestigkeit, die nicht immer gleich wertet. Man muss nicht immer zu allem gleich eine Meinung haben, man muss sich nicht von jedem neuen Ratgeber zur Kindererziehung verrückt machen lassen und man muss auch nicht immer gleich springen, wenn andere einem ein Stöckchen hinhalten. Politisch würde solch eine Zurückhaltung im Urteil uns allen gut tun. Viel zu häufig wird öffentlich eine Meinung geäußert, bevor man sich der Fakten sicher ist. Und erst zu denken, bevor man handelt, ist auch im persönlichen Leben ein guter Rat. Wie las ich jüngst auf einem Sweatshirt: Keep calm and take a selfie! * Herzlichst Ihr Matthias Treiber Das Secondhand-Kaufhaus der Aufbaugilde hat montags bis freitags von Uhr und samstags von Uhr in der Austraße 31, Heilbronn geöffnet. (Fotos: Treiber) (* Bleib ruhig und mach ein Foto von dir!) 1

2 Facebook lockt nach St.Pauls Zu Besuch bei der deutschen Gemeinde in New York /von Pfarrer Matthias Treiber Gemeindemitglieder, die meist nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA eingewandert sind, und heute besonders viele Familien mit Kindern, die aus beruflichen Gründen für einige Jahre in New York sind. Ein bestimmter Sonntag im Monat ist für Familien vorgesehen, da die meisten von ihnen nicht in New York City, sondern 40 Kilometer nördlich leben und nicht jeden Sonntag zur Kirche kommen. Dort, in White Plains, sind die Wohnungen größer, und dort sind auch die Deutsche Schule und das Pfarrhaus, in dem ich zwei Tage zuvor den Konfirmandenunterricht besucht habe. Sozialarbeit in der U-Bahn Diese jungen Männer sammeln und verkaufen Snacks und Getränke für Obdachlosee Vor zwei Jahren saß ich erstmals als touristischer Gottesdienstbesucher unter der Kanzel von St. Pauls, im Januar nun stand ich selbst auf ihr in dieser ehrwürdigen Kirche mitten in Manhattan. Meine Predigt kann ich auf deutsch halten, denn St.Pauls ist eine alte, deutsche Einwanderergemeinde wie die meisten lutherischen Gemeinden in New York wurde sie gegründet, 1897 die heutige Kirche in der 22nd Street im SzeneStadtteil Chelsea eingeweiht. Gut sechzig Besucher sind unter der Kanzel versammelt, eine bunte Vielfalt von Menschen: Besucher auf der Durchreise wie der Theologiestudent, der gerade auf dem Weg nach Princeton ist, wenige Touristen, zwei Pfarrer und ein Kirchenmusiker, die auf Besuch in New York sind, zahlreiche ältere Die St.Pauls Gemeinde ist ein selbständiger, gemeinnütziger Verein nach amerikanischem Recht. Lediglich die Pfarrerin wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland entsandt und finanziert, für alle weiteren Kosten muss die Gemeinde selbst aufkommen. Den größten Anteil daran hat das Kirchengebäude, das deswegen regelmäßig vermietet wird, zum Beispiel für das Chelsea Music Festival mit seinen künstlerischen Leitern Melinda Lee Masur und Ken-David Masur. Nach dem Gottesdienst trifft man sich im Gemeinderaum unter der Kirche zu einem Kaffee und ich erfahre mehr über die deutsche Gemeinde und ihre Geschichte: Noch nie gehört hatte ich von der General Slocum, die den entscheidenden Wendepunkt für die Deutschen in New York markiert. Am 15. Juni 1904 brannte dieser Raddampfer auf dem East River, dabei starben mehr als tausend Passagiere, fast alles deutsche Frauen mit ihren Kindern. In der Folge löste sich die deutschsprachige Kolonie New Yorks auf. Das Denkmal für die Opfer suche ich am nächsten Tag in der Lower East Side. Verlassen liegt es in einem Park. Hier gibt es keine Deutschen mehr und deshalb in ganz New York auch nur noch eine deutschsprachige Kirchengemeinde. Beim Verlassen von St. Pauls holt mich sehr schnell die Gegenwart wieder ein. Gleich um die Ecke liegt die 8th Avenue mit ihren vielfältigen Wohnhäusern und Geschäften. New York ist selbstverständlich Multikulti aber ohne romantische Verklärung, sondern im Zusammenleben von Menschen aus allen Kulturen, die hier eines verbindet: Dass sie Amerikaner sind. Neben der Synagoge präsentiert ein afrikanisches Lebensmittelgeschäft seine Waren, in der U-Bahn sitzt der orthodoxe Jude, der in der Tora liest, neben dem jungen Araber, und tatsächlich so gesehen zu den beiden steigt in Chinatown noch eine Gruppe asiatischer Kinder ein, die von afroamerikanischen Mitgliedern des YMCA (CVJM) betreut werden. Bunt und schrill Straßenkunst in New York Die kirchliche Arbeit in dieser Weltstadt, in der tatsächlich die ganze Welt wohnt, steht vor besonderen Herausforderungen. Die Gemeinde muss selbst jedes einzelne Mitglied unter den 19 Millionen Einwohnern der Metropolregion suchen und ansprechen, Meldedaten erhält sie keine. Ausgangspunkt der gemeindlichen Arbeit sind deshalb soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram. Kontakte zu knüpfen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Pfarrerin, und Zusammenarbeit greift hier weit über die christlichen Kirchen hinaus, Kontakte zu Juden und Mormonen sind selbstverständlich. Wird so auch unsere Kirche in Zukunft aussehen? So ähnlich vielleicht schon, denke ich, und bleibe verdutzt in der Madison Avenue stehen, wo ein Schild zum Oktoberfest Event lockt. St. Pauls von außen mitten in Manhattan 2 Mitteilungsblatt herausgegeben von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Redaktion: Matthias Treiber (v. i. S. d. P.) Anschrift: Lauffener Straße 7, Heilbronn Telefon , Fax Pfr.Treiber-Sontheim@t-online.de Spendenkonto 3162 bei der Kreissparkasse HN Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Druckfehler keine Haftung. Die EVANGELISCHE INFORMATION wird auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Sie erscheint monatlich und wird in alle evangelischen Haushalte verteilt.

3 Kirche vor Ort für Alt und Jung Kiliansgemeinde Dekan Friedrich, Wilhelmstraße 18, Tel Pfarrer Eiding, Kirchbrunnenstr. 32, Tel Nachfolgend unsere Termine im Überblick: Gottesdienste in der Kilianskirche: In der Regel sonntags 9.30 Uhr und Uhr. Jeden Mittwoch Kurzandacht um 17 Uhr (keine Kurzandacht am 12. April). Jeden Freitag Friedensgebet von bis Uhr (außer an Feiertagen). Jeden Samstag von 11 bis Uhr Orgel - musik zur Marktzeit (außer Feiertagen). Stunde der Kirchenmusik in der Kili - anskirche, in der Regel 14tägig, jeweils samstags Uhr. Der Eintritt ist frei, um ein Opfer wird gebeten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik kirchenmusikalische Veranstaltungen. Jubiläumskonfirmation der Gesamt - kirchengemeinde Heilbronn. Sonntag, 2. April, Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Die Pre digt hält Pfarrer Steven Häusinger. Anschließend wird zu einem Stehempfang in den Chor der Kirche eingeladen. Passionsandachten: Montag, 10. April, Dienstag, 11. April und Mittwoch, 12, April, jeweils um 17 Uhr. Öffentliche und kostenlose Kirchen - führungen von April bis Oktober. Jeden 1. Sonntag und jeden 1. und 3. Mitt - woch im Monat, jeweils um 15 Uhr. Auf Anfrage werden weiterhin gerne Füh - rungen für Gruppen durchgeführt. Weitere Informationen im Pfarramt (Tel 07131/ 86869) oder bei Barbara Rall (Tel / ). Hier die Termine im April: Mittwoch, 5. April und Mittwoch, 19. April. Der erste Sonntagstermin dieser Saison ist am Sonntag, 7. Mai, 15 Uhr (!). Seniorenkreise:. Seniorentreff Kilian II im Kilianshaus, Kirchbrunnenstr. 32, Saal 2. OG Aufzug vorhanden! Dienstag, 11. April, Uhr Die Passion Christi und die Darstellungen von Duccio mir Pfarrer Dr. Richard Mössinger. Seniorenclub Kilian I im Kilianshaus, Kirchbrunnenstr. 32, Saal 2. OG Aufzug vorhanden! Dienstag, 25. April, Uhr Die russischen Großfürstinnen in Würt - temberg über deren segensreiche Einrich - tungen wie Katharinenhospital, Olgäle und Werraheim, referiert Pfarrer Rainer Kittel, Horkheim. Weitere Seniorenangebote! Gemeinsam schmeckt s besser! Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in der DRK-Residenz Neckar - terrassen, Cäcilienstr. 5. am Donnerstag, 13. April um Uhr. Kostenbeitrag 6, incl. Mineralwasser. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel / Es grüßt Sie herzlich, auch im Namen von Dekan Otto Friedrich Ihr Kilianspfarrer Hans-Jörg Eiding Ostermorgen auf dem Friedhof 16. April 2017, 7.30 Uhr Andacht mit Pfarrerin Elke Ischinger Musikalische Gestaltung durch den Posaunenchor Jugendwerk Distrikt Heilbronn-City Jugendreferent: Diakon Jonas Keller, Tel Ich bin Bianca Schilling und seit 1. März 2017 die neue Jugendreferentin im Bezirksjugendwerk Heilbronn mit dem Schwerpunkt im Distrikt City. Ursprünglich komme ich aus Esslingen am Neckar, wo in meiner Konfizeit meine Begeisterung für die Kinder- und Jugend - arbeit geweckt wurde. Seitdem habe ich in der Kinderkirche und in verschiedenen Jugendgruppen mitgearbeitet und war sowohl als Teilnehmerin wie auch als Mitarbeiterin auf vielen Schulungen und Freizeiten. Nach meiner Schulzeit habe ich im Bezirksjugendwerk Esslingen mein FSJ gemacht, woraufhin ich beschloss Jugendreferentin zu werden. Deshalb hab ich in den letzten 4,5 Jahren Religionspädagogik und Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg studiert. Wenn ich keine Jugendarbeit mache, verbringe ich meine Zeit mit Freunden oder meinem Mann, mit dem ich seit 2015 verheiratet bin. Aber ich fotografiere auch sehr gerne, spiele Geige, etwas Klavier und Gitarre, stricke und lese ab und zu. Ich kümmere mich um unsere Fische oder mache, bei schönem Wetter, Motorradtouren. Im Winter fahre ich gerne Snowboard oder Ski. Ich freue mich sehr darauf, mit euch die Jugendarbeit in Heilbronn zu gestalten, auf Konficamps zu gehen, Neues zu entdecken, über den Glauben, das Leben und die Welt zu reden und mit euch über eure Fragen nachzudenken. In den nächsten Wochen will ich den Distrikt City und euch in euren Gruppen, Mitarbeiterbesprechungen und Gemeinden kennenlernen. Natürlich dürft ihr mich auch gerne jeder Zeit in meinem Büro im Hansi auf einen Kaffee oder Tee besuchen um mich näher kennenzulernen. Meldet euch am Besten vorher kurz, damit ich auch da bin. Liebe Grüße Bianca Jugendreferentin Bianca Schilling (Foto: privat) Der Gaffenberg sucht Küchenhilfen ab 18 Jahre, gerne auch älter 31. Juli bis 26. August Euro pro Woche Info: Frau Wolf, Tel

4 Nord-Ost Wartbergkirche ein, am Ostersonntag, , 5.30 Uhr Osternachtsfeier mit anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus, Uhr Familiengottesdienst mit anschl. Ostereiersuche. Am Ostermontag, , findet um Uhr eine kirchenmusikalische Matinée statt. Nikolaigemeinde mit Wartbergkirche und Nikolaikirche Pfr. Häusinger, Schüblerstraße 6, Tel Pfrin. und Pfr. Marschall, Wilhelm-Busch-Straße 14, Tel In der Karwoche finden Passionsandachten statt am Mo., 10.04, Di., und Mi., jeweils um 19 Uhr. Am Mittwoch mit kirchenmusikalischer Gestaltung. Besonders laden wir zu den Gottesdiensten in der Wartbergkirche ein, am Ostersonntag, , 5.30 Uhr Osternachtsfeier mit anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus, Uhr Familiengottesdienst mit anschl. Ostereiersuche. Am Ostermontag, , findet um Uhr eine kirchenmusikalische Matinée statt. Anmeldung zum Konfirmandenunterricht (Konfi-8) in den Jahren 2017/18 (8.Klasse). Anmeldeabend: Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Nikolaikirchengemeinde können am Do., , von Uhr im Gemeindesaal der Wartbergkirche (Schüblerstr. 4) angemeldet werden. Der erste Unterricht ist am Mi., und danach immer mittwochs von Uhr; der erste Elternabend findet am Di., im Wartberggemeindehaus um 19:30 Uhr statt. Die Konfirmation wird am So., 29. April 2018 sein. Veranstaltungen im Wartberggemeindehaus, bzw. in der Wartbergkirche: Bastelkreis, , 15 Uhr; , Uhr (Kontakt: G. Wörner, Telefon ). Gottesdienst für kleine Leute, , 17 Uhr (Pfr. Häusinger, N. Simon, R. Rautenberg). ECHO, , Uhr, Turmzimmer Wartbergkirche. Seniorenkreis, Seniorenkreis, , 15 Uhr Referent: Adolf Klett, Thema: Auf dem Malerweg durch die Sächsische Schweiz.. Vertrauensfrauen, , 17 Uhr.. Gesprächskreis mit Pfr. Markus Lautenschlager (Nürtingen) in der Reihe Das Alte Testament im Neuen zum Thema: Ein beschlagener Schriftgelehrter: Paulus und das Alte Testament. Mi., 5. und 26. April, Uhr, Flötenensemble. Mi., 5. April, 20 Uhr, Orchester. Do., 6. April, 9.30 Uhr, Gedächtnistraining. Friedens-Gemeinde Pfarramt 1, (Vertr. Pfr. Seitz), Tel Pfr. Terino, Karl-Wulle-Straße 44, Tel Pfrin. Jeno, Karl-Wulle-Straße 44, Tel Januar, Februar, März, April die Jahresuhr steht niemals still. Der Monat April liegt vor uns und weiß nicht was er will wir schon. Hier die Termine für den Monat April im Überblick: So., 2. April, 17 Uhr, Krabbelgottesdienst. Mo., 3. April, Uhr, Kaffeenachmittag für Senioren. Di., 4. und 11. April, Uhr, Tanzkreis. Mi., 5. April, 19 Uhr, Gebetskreis. Mi., 5. April, 19 Uhr, Theologischer 4 Do., 14 Uhr, Spätlese 55+, Wanderung mit Einkehr (Treffpunkt Parkplatz). Do., 15 Uhr, Sitzung der Vertrauensleute. Mo. bis Mi., 10. bis 12. April, jeweils 19 Uhr, Passionsandachten in der Wichernkirche mit Pfr. Terino: Das letzte Abendmahl Leonardo da Vincis nach dem Johannesevangelium. Gründonnerstag, 13. April, 20 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Pfrin. Jeno: Nacht der verlöschenden Lichter. Karfreitag, 14. April, 9.45 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl im Anschluss (Pfr. Terino); 15 Uhr, Kantaten-Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu (Pfrin. Jeno) Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV177, Chor der Friedensgemeinde, Vokalsolisten, Bach-Kollegium Neckarsulm, Leitung: Kantorin Rahel Braunwarth; 18 Uhr, Ökumenischer Kreuzweg der Jugend (Treffpunkt Trappensee). Wir brauchen Sie: OFFENE KIRCHE Die Nikolaikirche ist Kirche mitten in der Stadt. Der wunderbare Kirchenraum lädt dazu ein, sich für einen Moment einfach mal auszuruhen. Vielleicht ja sogar mitten im Einkaufstrubel kurz zur Besinnung zu kommen. Deswegen wollen wir die Kirche für Sie offen halten von Mo. bis Fr Uhr und Sa Uhr. Dazu brauchen wir Personen, die zu den angegebenen Zeiten als Ansprechpartner unserer Gemeinde in der Kirche sind. NIKOLAI-CAFÉ: Mittwochs findet von Uhr das Nikolai-Café statt. Als Oase im alltäglichen Stadtgewimmel finden sich hier Menschen bei Kaffee und Kuchen zusammen. Besinnung, Gemeinschaft, Gespräche finden hier statt. Haben Sie Lust unseren ehrenamtlichen Kreis zu unterstützen? Rufen Sie uns an! Veranstaltungen Nikolaikirche: , Uhr Gebetskreis für verfolgte Christen; , 18 Uhr Liederabend mit Gabriele Buyer. Veranstaltungen Wilhelm-BuschGemeindehaus: , Uhr Offener Mittagstisch; , Uhr Gemeindeabend Thesen-Glaube-Spiritualität ; , Frauenkreis Kindergarten gestern und heute ; , Seniorenkreis (emk) Botschaft der Bilder die Jünger im Sturm ; Immer Di. 18 Uhr Nikolai-Ensemble; 20 Uhr Chor; Fr. 9 Uhr Seniorengymnastik. Ostersonntag, 16. April, 5.30 Uhr, Osternachtfeier der Friedens- und der Südgemeinde in der Wichernkirche mit anschließendem Frühstück im Friedensgemeindehaus (Pfr. Terino mit PfadfinderInnen); 9.45 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl im Anschluss (Pfr. Seitz). Ostermontag, 17. April, 9.45 Uhr, Familiengottesdienst der Kinderkirche (Pfrin. Jeno). Mo., 24. April, Uhr, Monatliches Treffen der Frauen mit Herrn Martin Uwe Schmidt: Vortrag über den Jurist und engagierter Heilbronner Gemeinderat Dr. Siegfried Gumbel, der als Jude verfolgt wurde. Di., 25. April, bis 17 Uhr, großer Tanznachmittag des Tanzkreises. Di., 25. April, von 15 bis 18 Uhr, Gemeindebüro, Konfirmanden-Anmeldung, Jahrgänge 2003/2004 (Taufurkunde bzw. Stammbuch bitte mitbringen). Mi., 26. April, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderats. Do., 27. April, 15 Uhr, Spätlese 55+ mit Vortrag von Prof. Udo Kretzschmar über das Thema: Des Knaben Wunderhorn: Die Heidelberger Romantik. Do., 27. April, 19 Uhr, Kreativkreis. Herzliche Einladung zu unserem Handarbeitskreis jeden Mittwoch von 14 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus! Einen guten Monat April wünsche ich Ihnen recht herzlich Ihr Pfr. David S. Terino

5 Südviertel rerin kennenlernen. Ergänzt durch Kurse und Praktika an anderen Orten. Wir heißen Frau Karmrodt herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Am Sonntag. 2. April singt die Kantorei im Gottesdienst des Klinikums Gesundbrunnen. Das anschließende Singen auf mehreren Stationen des Krankenhaus-es bereitet vielen Patienten eine Freude am Sonntagmorgen. Um Uhr wird zum Gemeindemittagessen ins Gemeindehaus eingeladen. Lassen Sie sich vom Kochteam verwöhnen! Das SonntagAbendLob wird um Uhr im Gemeindehaus gefeiert. Mit dem Spatzenchor zusammen wird am 7. April um Uhr ein Mini-Gottesdienst in der Christuskirche gefeiert. Herzliche Einladung an alle 3 6jähri-gen Kinder und ihre Familien. Südgemeinde Pfrin. Härterich, Steinstraße 34, Tel Pfrin. Ischinger, Lauffener Straße 7, Tel Der 1. April bringt in diesem Jahr einen besonderen Anfang mit sich. Es ist der offizielle Beginn der Ausbildungszeit unserer neuen Vikarin Eva Karmrodt. Sie wird die nächsten 2,5 Jahre in unserer Gemeinde die Arbeitsfelder einer Pfar- Die Kinder der Kinderkirche und der Jungschar bieten am 9.4. beim Stehkaffee nach dem Gottesdienst ihre Osterbastelarbeiten und -gebäck an gegen eine Spende. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern: Am Gründonnerstag 13. April feiern wir um Uhr einen Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche. DenAbendmahlsgottesdienst an Karfreitag um Uhr gestaltet die Kantorei mit Musik von Michael Praetorius und meinde eingearbeitet. Schnell wurde er der von allen geschätzte Verantwortliche, der mit mir zusammen in gutem Einvernehmen die Gemeinde vor allem auch in der Zeit der fast zweijährigen Vakatur geleitet hat. Besonders am Herzen lag ihm die Betreuung der Flüchtlinge, die seit Oktober 2015 im Pfarrhaus in der Th.-Wurm-Str. untergebracht sind. Großer Dank gebührt auch Frau Schaak, die ihren Mann und die Gemeinde großzügig und mit viel Verständnis auch für kurzfristige Terminabsprachen unterstützt hat! Am 9. April verabschieden wir uns im Gottesdienst von Herrn und Frau Schaak. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Stehempfang. Weitere Besonderheiten im April: Emmaus-Gemeinde mit Kreuzkirche und Martin-Luther-Kirche Pfr. Wein, Mundelsheimer Str. 2, Tel Pfrin. Riemenschneider, Theophil-Wurm-Str. 4, Tel Was uns am meisten bewegt: Der Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Peter Schaak, wird uns Ende April verlassen. Er zieht mit seiner Frau nach Lübeck, um in der Nähe seiner Kinder und Enkel zu sein. Herr Schaak hat sich mit großem Interesse und Engagement in alle Bereiche der Ge- Gründonnerstag, 13. April um Uhr Konzertgottesdienst mit dem A Capella-Chor Zwölfklang, in der Kreuzkirche, Liturgie Pfr. Wein. Ostersonntag, 16. April, 5.30 Uhr Osterfeuer im Wertwiesenpark. Um 7.00 Uhr Auferstehungsfeier mit Abendmahl in der Kreuzkirche, anschl. Osterfrühstück und um Uhr GD mit Abendmahl in der MLK (Pfr. Wein). In der Kreuzkirche: Frauentreff, Mo., 3. April, Uhr, Apothekerin Hartmann: Ausgewogene Ernährung ist lebensnotwenig. Chorälen aus Johann Sebastian Bachs Markus-Passion mit. Dieses Jahr feiern wir die Osternacht zusammen mit der Friedensgemeinde um 5.30 Uhr in der Wichernkirche mit anschließendem Frühstück im Friedensgemeindehaus. Im Familiengottesdienst am Ostersonntag 16. April um Uhr in der Christuskirche singen die Kinderchöre fröhliche Osterlieder. Die Kinderkirche ist auch mit dabei. Im Anschluss können die Kinder auf Ostereiersuche gehen. Am Ostermontag feiern wir um Uhr Gottesdienst in der Christuskirche. Das Diakonische Werk führt von Montag bis Mittwoch eine Hausratund Kleidersammlung durch. Abgabestelle ist der Vorraum der Christuskirche, Südstraße 116, jeweils von Uhr. Die Anmeldung zur Konfirmation 2018 findet am 25. April von Uhr im Gemeindehaus (OG), Südstr. 120 statt. Der Kirchengemeinderat tagt in öffentlicher Sitzung am 26. April um Uhr im Gemeindehaus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den wöchentlichen Infoblättern, die in den Schaukästen aushängen und dem Internet unter Mit herzlichen Grüßen, auch im Namen von Pfarrerin Ischinger und allen Mitarbeitenden Ihre Pfarrerin Susanne Härterich Ruheständlerkreis, Di., 4. April, Uhr, Frau Muff: Geschichte des Brotes. Offener Gesprächskreis: Mo., 24. April Uhr, Pfrin. Gunhild Riemenschneider: Muslime und Christen im Libanon. Café Kreuzkirche Do., 27. April, Uhr, Uhr. In der Zeit kann auch die Kreuzkirche besichtigt werden. Offener Jugendtreff im Keller: Fr., 7. April, Fr., 21. April, je Uhr. In der Martin-Luther-Kirche: Jungschar für Jungs und Mädchen in der 3. bis 5. Klasse: 7. April, Uhr. Bücher Café, 8. April, Uhr. Beginn der Reihe: Martin Luther (k)ein Heiliger? : Ausstellung Ertragen können wir sie nicht Martin Luther und die Juden. Eröffnung am Mittwoch, 26.4., Uhr. Schatten der Reformation Martin Luther und die Juden. Dr. Michael Volkmann, 19 Uhr, Jüdisches Zentrum, Allee 5. Sonntag, 30. April GD um Uhr mit Pfr. Wein: Beginn der Predigtreihe zu den reformatorischen Erkenntnissen Martin Luthers: Allein Christus anschließend Ausstellungseröffnung M. U. Schmidt: Wie unsere Martin-Luther-Kirche zu ihrem Namen kam. Mit herzlichen Grüßen, auch von Pfarrerin Gunhild Riemenschneider und allen Mitarbeitenden Ihr Pfarrer Albrecht Wein 5

6 Sontheim Kirche brummt auch wieder. Im Umbruch steckt allerdings unser MatthäusChor. Jetzt wäre also eine Gelegenheit, dort mal vorbeizuschauen. Probe ist jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr im Matthäusgemeindehaus, Lauffener Straße 9. Ich möchte Sie im April ganz besonders zu unseren Gottesdiensten einladen, denn dieser Monat ist in unserer Gemeinde natürlich bestimmt durch das Ende der Passionszeit und die Osterfeiertage. Genaue Angaben dazu finden Sie auf Seite 7. Immer wieder gibt es natürlich aktuelle Änderungen, über die wir Sie auf auf dem Laufenden halten. Der Kindergottesdienst ist jeden Sonntag um 11 Uhr in der Matthäuskirche. Matthäus-Gemeinde Pfr. Treiber, Lauffener Straße 7, Tel mobil Das Leben ist häufig ein Auf- und Ab, und mit dem Gemeindeleben ist es ähnlich. Mussten wir uns vor ein paar Jahren noch Sorgen machen um unser Angebote für Ältere, sieht es jetzt viel besser aus. Die Besucherzahlen sind stabil, der Kreis hat sich verjüngt und unser Gespräch am Morgen gilt gar als Vorzeigeprojekt. Unser Kindergottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr in der Herzlich einladen möchte ich auch zu unseren weiteren Veranstaltungen im April: Eva s Evening ist wieder am Donnerstag, 6. April für alle Frauen, die informiert sein wollen. Zu Gast ist Frau Delgas von der Beratungsstelle für Frauen und der Mitternachtsmission zum Thema,,Menschenhandel und häusliche Gewalt. Beginn ist um Uhr im Matthäusgemeindehaus, Lauffener Straße 9. In der Reihe Gespräch am Morgen heißt es am Donnerstag, 6. April zusammen mit Roland Rösch: Alles verändert sich, auch das Wetter, und am 20. April kommt ten in der Passions- und Osterwoche laden wir herzlich ein (siehe Gottesdienstkasten). Im Karfreitagsgottesdienst um Uhr singt der Bonhoeffer-Singkreis. Im Anschluss an die liturgische Auferstehungsfeier am Ostersonntag um 6.00 Uhr, die wir mit Taizégesängen, einer Taufe und Wandelabendmahl in der Kirche feiern, sind alle Teilnehmenden herzlich zum Osterfrühstück eingeladen. Im Osterfestgottesdienst um Uhr singt der Bantu-Gospelchor ELIKIA uns die Auferstehungshoffnung in die Herzen. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Pfrin. Prinz, Robert-Bosch-Straße 82, Tel Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten jeden Sonntag um Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche am Jörg-RatgebPlatz 29. Die Kinderkirche für Kinder von 4 12 Jahren findet statt am 9. und 30. April um Uhr in den Jugendräumen. Zu unseren verschiedenen Gottesdiens- 6 Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang 2017/18 ist am Donnerstag, 27. April 2017 durchgehend von Uhr im Gemeindehaus (Eingang Jugendbereich). Zum Nachweis der Taufe bitte das Stammbuch mitbringen. Konfirmiert kann werden, wer 2018 vierzehn Jahre oder älter wird. In der Regel besuchen die Kinder aktuell das 7. Schuljahr. Nächste Taufmöglichkeiten im Sonntagsgottesdienst: 16. April, 30. April, 28. Mai, 11. Juni und 16. Juli. Monatliche Veranstaltungen: Maria Theresia Heitlinger als 2. Vorsitzende des Vereins Hilfe für Krebskranke jeweils um 10 Uhr in der Cafeteria im Haus Casa Reha, Karl-Döft-Straße 10. Bei unserem offener Treff 65+plus ist am Dienstag, 18. April Fridelis Hartmann zu Gast, die nach Kaffee und Kuchen über Alternative Heilmethoden spricht. Bibelstunde ist wieder am Dienstag, 11. April, von Uhr bis Uhr in den Räumen der Betreuten Seniorenwohnungen. Wir befassen uns dabei jeweils mit dem aktuellen Predigttext. Die Veranstaltung ist öffentlich. Kommen Sie bei Interesse doch einfach vorbei in der Bottwarbahnstr. 24, Erdgeschoss! Die monatliche öffentliche Sitzung unseres Kirchengemeinderats ist am Dienstag, 4. April um 20 Uhr im Gemeindehaus. Am 25. April ist von 16 bis 18 Uhr die Anmeldung zur Konfirmation Angemeldet werden können Jugendliche, die ab September im 8. Schuljahr sind. Infos im Pfarramt, Tel Mit besten Wünschen im Namen aller Mitarbeitenden grüßt Sie Ihr Pfarrer Matthias Treiber Bibelgespräche für jedermann, Mittwoch, 12. April, Uhr, diesmal: Von der Torheit und der Gotteskraft des Kreuzes. Biblische Texte miteinander teilen und sie ins eigene Leben ziehen ist Ziel dieser monatlichen Gesprächsrunde unter Leitung von Pfarrerin Anette Prinz. Treff 60 Plus: Freitag, 21. April, Uhr, Treffpunkt am Gemeindehaus zur Stadtbesichtigung in Besigheim. Tea Time Zeit für Frauen: Donnerstag, 27. April, Uhr. Konfi-Point: Freitag, 28. April, Uhr. Hauskreis bei Fam. Kuhn (Max-PlanckStr. 3) montags Uhr am 3. u. 10. April. Neues Angebot: Bewegung zur Sturzprophylaxe, dienstags Uhr, obere Räume im Gemeindezentrum, Trainerin: Marietta Madler, Sportlehrerin. Unsere Gruppen freuen sich jederzeit über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle Räume in unserem Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. Treffpunkt für Ältere: Donnerstag, 6. April, Uhr, Osterbasteleien mit Alla Anselm. Besuchen Sie auch unsere homepage: mit aktueller Terminübersicht der wöchentlichen Gruppen und Kreise. Ökumenische Begegnung: Freitag, 7. April, Uhr, im Bonhoeffer-Zentrum, Singen, Spielen, Zuhören. Es grüßt Sie im Namen der Bonhoefferkirchengemeinde und ihren Mitarbeitenden Pfarrerin Anette Prinz

7 Gottesdienste Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten finden Sie unter Sonntag, 2. April Kilianskirche, 9.30 Uhr und Uhr (Eiding); Uhr (Jubiläumskonfirmation/ Häusinger) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prädikant Hämmerlein) Kreuzkirche, Uhr (Konfirmation/Riemenschneider) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Sontheimer Jubiläumskonfirmation m.abm. & Chor/Treiber) Nikolai kirche, 9.30 Uhr (Marschall) Wartbergkirche, Uhr (Marschall) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Jeno) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.kantorei Christuskirche/Fischer) Sonntag, 9. April Kilianskirche, 9.30 Uhr und Uhr (Stumpf) Chri stuskirche, Uhr (Ischinger) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Pfr.i.R. Reich) Martin-Luther-Kirche, Uhr (Wein) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Gebauer-Barth) Wartbergkirche, Uhr (Häusinger) Wichern kirche, 9.45 Uhr (Seitz) Gründonnerstag, 13. April Kilianskirche, Uhr (Abm.GD/Eiding) Christuskirche, Uhr (Abm.GD/Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Passionsandacht/Prinz) Kreuzkirche, Uhr (GD und Konzert mit dem Vokalensemble,,Zwölfklang / Wein) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Abm.GD/Treiber) Nikolai kirche, Uhr (Abm.GD/Marschall) Wart bergkirche, Uhr (Abm.GD/ Häusinger) Wichern kirche, Uhr (Abm.GD/Jeno) Karfreitag, 14. April Kilianskirche, Uhr (m.heilbronner Bläserensemble/Friedrich) Christuskirche, Uhr (m.abm. & Kantorei/Ischinger) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (m.abm. & Singkreis/Pfr.i.R. Kuhn) Martin-Luther-Kirche, Uhr (Riemenschneider) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (m.abm./treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (m.abm./marschall) Wartbergkirche, Uhr (m.abm./häusinger) Wichern kirche, 9.45 Uhr (i.a. Abm./Terino) und Uhr (KantatenGD zur Sterbestunde Jesu/Jeno) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (Fischer) Ostersonntag, 16. April Hauptfriedhof, 7.30 Uhr (Osterfeier mit Posaunenchor/Ischinger) Kilianskirche, 5.00 Uhr (Eiding), Uhr (m.chören/ Eiding) Christuskirche, Uhr (Fam.GD/Härterich) Dietr.-Bonhoeffer- Kirche Sontheim, 6.00 Uhr (m.abm./prinz & Team), Uhr (Prinz) Wertwiesenpark, 5.30 Uhr (Ostermorgenfeier) Kreuzkirche, 7.00 Uhr Uhr (m.abm./wein) Martin- Luther-Kirche, Uhr (m.abm./wein) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolai kirche, 9.30 Uhr (m.abm./ Marschall) Wartbergkirche, 5.30 Uhr (m.abm./gebauer-barth & Team), Uhr (Fam.GD/ Häusinger) Wichernkirche, 5.30 Uhr (Terino), 9.45 Uhr (i.a. Abm./Seitz) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.posaunenchor Con Fuoco/Fischer) Ostermontag, 17. April Kilianskirche, Uhr (Sauer) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.- Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prädikant Philipp) Kreuzkirche, Uhr (Riemenschneider) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Treiber) Wartbergkirche, Uhr (kirchenmusikal. Matinée/Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Fam.GD/Jeno) Sonntag, 23. April Kilianskirche, 9.30 Uhr und Uhr (N.N.) Christuskirche, Uhr (Ischinger) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prinz) Martin- Luther-Kirche, Uhr (Prädikant Stücklen) Mat thäus kirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolai kirche, 9.30 Uhr (Marschall) Wartbergkirche, Uhr (Marschall) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Seitz) Kontakte: Evang. Prälatur Prälat Harald Stumpf Alexanderstr. 70 Tel , Fax Dekanatamt Dekan Otto Friedrich Wilhelmstr. 18 Tel , Fax Schuldekan Jürgen Heuschele Tel , Fax Citypfarramt und Ev. Erwachsenenbildung Pfrin. Alexandra Winter Kirchbrunnenstr. 32, Tel Ev. Fachberatung für Kindergartenarbeit Tel und Diakoniestation (Krankenpflege) Moltkestr. 25 Tel Diakonisches Werk HN Schellengasse 7+9 Tel Beratungsstelle für Frauen Tel Telefonseelsorge (Tel. gebührenfrei) Arbeitskreis Leben (Suizidprävention) Bahnhofstr. 13 Tel Psychologische Beratungstelle Schellengasse 7+9 Tel Jugendpfarrerin Jugendpfarramt, N.N. Tel Evang. Jugendwerk Tel , Fax CVJM Heilbronn Tel , Fax Kirchenpflege Heilbronn (Kirchl. Verwaltung) Tel , Fax Sonntag, 30 April Kilianskirche, 9.30 Uhr und Uhr (Eiding) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prinz) Martin- Luther-Kirche, Uhr (Wein) Mat - thäus kirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolai kirche, 9.30 Uhr (Einsetzung Jugendpfarrerin und Jugendreferent/ Friedrich & lt.diakon Rixecker) Wartbergkirche, Uhr (Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Terino) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (Fischer) Konfirmation heuer und im nächsten Jahr Konfirmation Kreuzkirche am 2. April 2017, Uhr Chiara Marie Essig Vivien Fellmeth Maikel Haselsteiner Michelle Ndukwe Jakob Nitsche Hannelore Sutea Carolin Stark Albert Stecker Vanessa Streck Lilly Marie Tesch Aline Willwerth Jede Woche ein kurzer Gedanke über Gott und die Welt und den Predigttext auf treiberpredigt.wordpress.com Während in der Emmausgemeinde schon Konfirmationen stattfinden und die Jugendlichen in den anderen Gemeinden sich auf ihre Konfirmation im Mai vorbereiten deren Namen veröffentlichen wir in der nächsten Ausgabe, werden jetzt schon die Einladungen zum Konfirmandenunterricht 2017/18 verschickt. Eingeladen zum Konfis sind alle evangelischen Jugendlichen, die im Schuljahr 2017/18 im achten Schuljahr sind oder im kommenden Jahr 14 Jahre alt werden. Die Anmeldung findet in den jeweiligen Gemeinden in der Regel am 25. April statt. An alle Jugendlichen wurden entsprechende Einladungen verschickt. Falls Sie keine erhalten oder Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an ihr zuständiges Gemeindepfarramt. Altenheimseelsorge NN Tel. 0172/ Pfarrer Michael Kazmaier Tel. 0172/ Diakon Karl-Hermann Luikert Tel / Fax 07134/ Klinikseelsorge Klinikum Am Gesundbrunnen Pfr. Siegfried Fischer Tel. 0160/ Pfr. Roland Opitz Tel. 0172/ Die Telefonnummern der Gemeindepfarrämter finden Sie auf Seite 3 6 Ambulanter Hospizdienst e.v. Moltkestr. 25 Tel Fachberatungsstelle für Wohnungslose Wilhelmstraße 26, Tel Gildetreff für Stadtarme Wilhelmstraße 26 Suchtberatungsstelle der Diakonie Schellengasse 7 9 Tel

8 Veranstaltungen und Termine Kirchenmusik an der Kilianskirche Samstag, 1. April, 18 Uhr Collegium Musicum Werke von Séjourné, Mendelssohn Bartholdy & Elgar Leitung: Judith Schweiger Sonntag, 2. April, 19 Uhr Heinrich-Schütz-Chor W.A. Mozart: Requiem Vasks:,,Balsis Eintrittskarten bei VVK Tourist Information Palmsonntag, 9. April, 17 Uhr Vokalensemble Heilbronn Stuttgarter Kammerorchester und Solisten Leitung: KMD Stefan Skobowsky Eintritt: 22/18/12 Euro VVK: Tourist Information Karsamstag, 15. April, 18 Uhr Orgel-Meisterkonzert Christian Schmitt, Bamberg Werke von J.S. Bach, Pärt und Reubke (Sonate) Ostersonntag, 16. April, 10 Uhr Musik im Gottesdienst Bach-Kantaten zu Lutherliedern Mitglieder Bach-Chor Kilianskirche, Vokalensemble Heilbronn & Collegium Musicum Leitung: KMD Stefan Skobowsky Samstag, 22. April, 18 Uhr,,Reformation in Siebenbürgen Abschlusskonzert der Musikwoche Löwenstein Weitere Infos unter unter Junge Senioren 3. April Heilbronner Gartenkultur II (Annette Geisler, Stadtarchiv Heilbronn) 10. April Länger mobil, Senioren im Straßenverkehr 24. April Jenseitsvorstellungen (Prälat i.r. Martin Klumpp) Diakonisches Werk Bezirksstelle Heilbronn Begegnungscafé Diakonie Schellengasse geöffnet: Mo. Fr Uhr und Mo. Do Uhr. Literatur im Begegnungscafé, 4. April, Uhr. Martin Walser zum 90. Geburtstag. Mittagstisch, 6. April, ab 12 Uhr. Oster-Frühstück, 12. April, 9 Uhr. Offene Mittwochsrunde, 5., 12. und 26. April, Uhr. Kostenlose Schnupperstunden Englisch für Interessenten mit wenig Vorkenntnissen, 3. und 10. April, 10 Uhr Aquarellmalen, 6. u. 20. April, 14 Uhr. Rückenfit und Beweglichkeit zum Kennenlernen, 20. und 27. April, Uhr im Easy Sport, Wollhausstr. 52. Informationen zu allen Angeboten unter Tel Nachbarschaftsfrühstück im Haus der Begegnung / Schanz, 6. April, 9 Uhr. Offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus mit anschließender Busfahrt, 9. April, Uhr. Stricktreff im Familienzentrum Kreuzgrund 24. April, Uhr. Seniorengymnastik im Familienzentrum Kreuzgrund, mittwochs 15 Uhr. Sonntagskino im Marrahaus, 23. April, 14 Uhr, Das Wunder von Lourdes. Sonderausstellung MAYA im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, 11. April, Treffpunkt 8.45 Uhr, Hauptbahnhof Heilbronn. Informationen und Anmeldung zu allen Angeboten unter Tel Dienstag und Donnerstag, Uhr Atempause, Musik Meditation Segen, Kilianskirche. Dienstag und Donnerstag, bis Uhr, Offene Tür, Gespräch Seelsorge Beratung. Hinweise auf die Veranstaltungen der evang. Erwachsenenbildung finden Sie auf eeb-heilbronn.de Mittagsbegegnungsstätte Dienstags und donnerstags Mittagsessen ab Uhr in der Nik olaik irche für 3,50 Euro (Bedürftige 2,50 Euro). Mittwochs Nikolai-Café ab 14 Uhr. Trauercafé Sonntags, 2. und 16. April von Uhr bis 17 Uhr im Diakonischen Werk, Schellengasse 9. Infos bei Ingrid Reischle, Trauerbegleiter in, Telefon 0160 / Büchercafé Samstag, 8. April., Uhr in der MartinLuther-Kirche, Beethovenstraße 17. Gustav-Adolf-Frauenkreis Dienstag, 4. April, 15 Uhr, Friedensgemeindehaus, Moltkestraße 80: Frauenleben in Russland (Doris Grohs, Vorstand GAW). Das Beste zum Schluss Jeweils Uhr im Hans-Rießer-Haus,. Besuchen Sie auch unsere Diakonie auf diakonie-heilbronn.de 8 Hallo Oma, ich brauch Geld! hieß es im Matthäusgemeindehaus in Heilbronn-Sontheim. Trickbetrug am Telefon wird immer häufiger, und keiner ist dagegen gefeit. Das erfuhren die zahlreichen Besucher in Sontheim im szenischen Stück, zu dem die Matthäusgemeinde zusammen mit dem Kreisseniorenrat (Foto: Kynast) und der Kreissparkasse unterstützt von der Polizei Heilbronn - geladen hatte.

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 278 Februar 2017,,...ein neues Herz und einen neuen Geist Manches im Leben kann man nicht ändern. Manche Grenze bleibt, manche

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 269 März 2016 Online auf den Gaffenberg Ab 5. März ist Anmeldung zu den Gaffenberg-Freizeiten 2016 möglich Wer Sommerfreizeiten

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 287 Dezember 2017/ Januar 2018 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre zahlreichen

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 232 Juni 2012 Weniger Austritte und mehr Zuzüge als Abwanderung Statistik der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn liegt für 2011

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 260 April 2015 Brückner-Stiftung besteht seit 30 Jahren 338.000 Euro Hilfsgelder ausbezahlt /von Matthias Treiber Im Dezember

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 289 März 2018 Anmeldung zum Gaffenberg Sommerfreizeiten gehen in die neue Saison/von Stefanie Kress Wer Sommerfreizeiten toll

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 268 Februar 2016,,...wie einen seine Mutter tröstet. Offen und frohgemut möchte ich in dieses neue Jahr gehen, aber ich weiß

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 271 Mai 2016 Nicht ängstlich sein, sondern gestalten Jugendarbeit als Thema der Bezirkssynode Immer weniger Schüler sind evangelisch,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Januar 2018 Liebe Gemeindeglieder, Umsonst, ohne es verdient zu haben, bekommen wir vom lebendigen Wasser, heißt es in der Losung für dieses Jahr.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 272 Juni 2016 174 Mal Hilfe in Lebenskrisen Arbeitskreis Leben legt Statistik für 2015 vor Hilfe bei Lebenskrisen und in Selbstötungsgefahr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 275 Oktober 2016 Chat-Seelsorge als richtige Antwort Telefonseelsorge legt Bericht für 2015 vor/von Matthias Treiber 19.874

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 270 April 2016 Friedensgebet mit Flüchtlingen Kiliansgemeinde sucht das Gespräch Das traditionelle freitägliche Friedensgebet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 252 Juni 2014 Weiterhin großer Bedarf an Telefonseelsorge Jahresbericht für 2013 liegt vor/von Matthias Treiber 15.700 Mal

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 277 Dezember 2016/ Januar 2017 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Kältehilfe und Erfrierungsschutz Aufbaugilde Heilbronn bittet um ehrenamtliche Mitarbeit 600 wohnungslose, bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 273 Juli/August 2016 Weiterhin hoher Bedarf Psychologische Beratungsstelle legt Jahresbericht 2015 vor In insgesamt 783 Fällen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 248 Februar 2014,,Es ist okay zu scheitern Gedanken zum neuen Jahr/von Matthias Treiber,,Es ist ist okay zu scheitern! Würden

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 286 November 2017 Nicht warten, dass der Staat hilft Ein Besuch bei Wohlfahrtseinrichtungen in den USA/von Matthias Treiber

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 233 Juli/August 2012 Hilfe für fast 1.000 Kinder Psychologische Beratungsstelle legt Jahresbericht 2011 vor In insgesamt 775

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 242 Juni 2013 179 Mal Hilfe in Lebenskrisen Arbeitskreis Leben legt Statistik für 2012 vor Hilfe bei Lebenskrisen und in Selbstötungsgefahr

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 234 September 2012 Weltkindertag bei den Südstadtkids Einladung zum Tag der offenen Tür am 20. September Seit Bestehen der

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 250 April 2014 Hoffmann: Zusammenhalt bringt weiter Erste Sitzung des neu gewählten Gesamtkirchengemeinderats/von Matthias

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 257 Dezember 2014/ Januar 2015 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 266 November 2015 Die härtesten Monate des Jahres Erfrierungsschutz der Aufbaugilde bittet um Unterstützung Für wohnungslose

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 291 Mai 2018 168 Mal Hilfe in Lebenskrisen Arbeitskreis Leben legt Statistik für 2017 vor Hilfe bei Lebenskrisen und in Selbsttötungsgefahr

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Ende März 2017 Liebe Gemeindeglieder, Neues Leben verheißt das kommende Osterfest, neues Leben erhoffen wir - nicht nur über das Ende unserer irdischen

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 262 Juni 2015 Menschenhandel im Musterland Mitternachtsmission nimmt Ausbeutung in Blick/von Alexandra Gutmann Die Mitarbeiterinnen

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 244 September 2013 Weltkindertag bei den Südstadtkids Einladung zum Tag der offenen Tür am 20. September Seit Bestehen der

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 246 November 2013 Wahl als Bitte um Vertrauen Am 1. Dezember sind Kirchenwahlen/von Matthias Treiber Am 1. Dezember werden

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 247 Dezember 2013/ Januar 2014 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 243 Juli/ August 2013 Mehr Taufen und mehr Aufnahmen Statistik der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn 2012 liegt vor/von Matthias

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 297 Dezember 2018/ Januar 2019 Meiner Kirche helfe ich gerne Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 245 Oktober 2013 Beratung deutlich mehr gefragt Psychologische Beratungsstelle legt Jahresbericht 2012 vor In insgesamt 875

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 241 Mai 2013,,Alles, außer Krankenhäusern Diakonie als Thema der Bezirkssynode/von Matthias Treiber Das breite Spektrum kirchlicher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Semesterprogramm. Wintersemester /18

Semesterprogramm. Wintersemester /18 Semesterprogramm Wintersemester 2017 2018 17/18 Wintersemester 2017/18 Herzlich willkommen! Die Hochschulseelsorgerinnen stellen sich vor GottesdienstE Montag, 25. September 2017 um 08.45 Uhr in der Aula,

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 235 Oktober 2012 Schwerpunkt Spiritualität,,Kirchliche Tage Heilbronn werden am 7. Oktober eröffnet Mit einem Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 264 September 2015 201 Mal Hilfe in Lebenskrisen Arbeitskreis Leben legt Statistik für 2014 vor Hilfe bei Lebenskrisen und

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 249 März 2014 Der Sommer wird bunt Vom 24. 27. März ist Anmeldung zu den Gaffenberg-Freizeiten 2014 Der Gaffenberg lockt mit

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Mitte Mai 2016 Liebe Gemeindeglieder, das Phantom der Oper ist eine der erfolgreichsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Über 140 Millionen Besucher

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr