4 Numerik von Anfangswertaufgaben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4 Numerik von Anfangswertaufgaben"

Transkript

1 4 Numerik von Anfangswertaufgaben Diese Einführung behandelt numerische Lösungsverfahren für gewöhnliche, explizite Differentialgleichungen. Ordnung. Im Folgenden wird die Variable t R die Zeit und x R n den Zustand der Dimension n N + bezeichnen. Eine gewöhnliches, implizites Differentialgleichungssystem m-ter Ordnung mit r Gleichungen lässt sich in der Form F t, y, ẏ,..., y m)) = 0, yt 0 ) = y 0, ẏt 0 ) = ẏ 0,..., y m ) t 0 ) = y m ) 0, 4.) mit y R r und den Anfangsbedingungen y 0, ẏ 0,..., y m ) 0 zum Startzeitpunkt t 0 angeben. Dabei ist F ) ) eine auf der Menge Θ R R r definierte Abbildung F ) : Θ R r. Ist F ) invertierbar, erhält man eine explizite Darstellung y m) Mit der Einführung des Zustandsvektors x T = y m) = F t, y, ẏ,..., y m )). 4.2) [ y T ẏ T... sich schlussendlich eine explizite Zustandsdarstellung. Ordnung y m )) T ] R n ergibt d dt x = ft, x), xt 0) = x ) Dabei ist die rechte Seite der Differentialgleichung ft, x) eine auf der Menge Ω R R n definierte Abbildung f ) : Ω R n mit n = mr. Die Menge Ω heißt erweiterter Zustandsraum. Darüber hinaus wird stets vorausgesetzt, dass t 0, x 0 ) Ω gilt. Beispiel 4.. Die Bewegungsgleichungen eines Starrkörpers, d. h. sind in der Form 4.) Dq) q + Cq, q) q + gq) = τt), 4.4) Ft, q, q, q) = 0 4.5) als Differentialgleichungssystem 2. Ordnung m = 2) bestehend ] aus r Gleichungen gegeben. Führt man den Zustandsvektor x T = [q T q T ein, und ist q ) ) F =

2 4 Numerik von Anfangswertaufgaben Seite 6 Dq) invertierbar für alle q, so ergibt sich die explizite Zustandsdarstellung d dt x = q D q) Cq, q) q + gq) τt) ). 4.6) Die Lösung von 4.3) kann allgemein wie folgt definiert werden: Definition 4.. Sei J R ein nicht leeres Intervall mit t 0 J. Eine Abbildung xt) C J) ) n heißt Lösung des Anfangswertproblems genau dann, wenn und xt 0 ) = x 0 gilt. d dt xt) = f t, xt) ) für alle t J 4.7) Für die spätere numerische Lösung ist folgendes Lemma von großer Bedeutung: Lemma 4.. Eine Funktion xt) ist genau dann eine stetig differenzierbare Lösung des Anfangswertproblems 4.3) mit der Anfangsbedingung x 0, wenn sie der Integralgleichung genügt. t xt) = x 0 + f τ, xτ) ) dτ 4.8) t 0 Für den Beweis sei auf die am Ende des Skriptes angeführte Literatur verwiesen. Das Lemma 4. ergibt sich als einfache Folgerung aus dem Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung und liefert die Äquivalenz von Anfangswertproblem und Integralgleichung. Das numerische Lösen der Anfangswertaufgabe 4.3) kann damit auf eine numerische Integration zurückgeführt werden. Viele der im Folgenden angeführten numerischen Verfahren für Anfangswertprobleme können mit Verfahren zur numerischen Integration Quadraturformeln) in Verbindung gebracht werden. Zudem besagt das Lemma 4., dass wenn eine stetige Funktion xt) die Integralgleichung 4.8) mit stetigem f ) erfüllt, dieses xt) automatisch stetig differenzierbar ist. Autonome Systeme Ein Spezialfall von 4.3) tritt auf, wenn die rechte Seite der Differentialgleichung nicht explizit von der Zeit abhängt. Man spricht dann von einem autonomen Anfangswertproblem, andernfalls von einem nichtautonomen Anfangswertproblem. Nichtautonome Systeme der Form 4.3) können in ein autonomes System transformiert werden, indem für die Zeit ein neuer Zustand x n+ = t eingeführt wird und das System 4.3) um f n+ = erweitert wird.

3 4 Numerik von Anfangswertaufgaben Seite 62 Lösungseigenschaften Die Lösung einer nichtlinearen Differentialgleichung 4.3) kann formal in der Form xt) = Φ t0,tx 0 ) 4.9) angegeben werden. Die zweiparametrige Familie Φ t0,t ) von im Allgemeinen nichtlinearen Abbildungen heißt Evolution der Differentialgleichung d dt xt) = f t, xt) ), xt 0 ) = x 0. Die Evolution erfüllt für t 0, x 0 ) Ω offensichtlich folgende Eigenschaften: i.) Φ t,t x) = x 4.0a) ii.) Φ σ,t Φs,σ x) ) = Φ s,t x) 4.0b) ) iii.) h Φ ) ) t,t+h x = f t, x 4.0c) Für autonome Differentialgleichungen ist die Startzeit t 0 beliebig. Man schreibt daher kurz Φ t ) anstatt von Φ t0,t ) und bezeichnet Φ t ) als Fluss. Eine spezielle Lösungskurve nennt man dann Trajektorie. Taylorentwicklung und Landau-Symbol Im Folgenden wird mehrfach von der Taylorentwicklung einer analytischen Funktion Gebrauch gemacht werden. Satz 4.. Es gibt zu jeder vektorwertigen Funktion fx δ ) : Ω R n, die k-fach stetig differenzierbar in x δ ist, eine Taylorentwicklung in x der Form fx + δx) = k j=0 h=0 ) j j! x j f x)δx j + o δx ) für δx 0, 4.) δ wobei die Punkte x sowie x δ = x + δx mitsamt ihrer Verbindungsstrecke in Ω liegen. Für den Beweis sei auf die angeführte Literatur verwiesen. Das kleine Landau-Symbol o ) wird verwendet, ) um anzudeuten, dass das Restglied vernachlässigbar klein gegenüber f x)δx j ist. Äquivalent schreibt man auch z.b. für k = 2 kj=0 j! j x j δ ) fx + δx) = fx) + f x)δx + ) 2 x δ 2 xδ 2 f x)δx 2 + O δx 3 ) für δx ) Das große Landau-Symbol O ) wird hierbei verwendet, um das asymptotische Verhalten bei Annäherung an einen endlichen oder unendlichen Grenzwert zu beschreiben. Für die Norm des Approximationsfehlers r = O δx 3 ) gilt folglich r C δx 3 für ein hinreichend kleines δx > 0, wobei C eine Konstante ist. Mit der Konstanten C wird somit 6 3 x 3 δ ) f x) abgeschätzt.

4 4 Numerik von Anfangswertaufgaben Seite 63 Newton-Verfahren Eine Möglichkeit, ein nichtlineares ] Gleichungssystem der Form γξ) = 0 r mit γξ) : R r R r und ξ T = [ξ... ξ r, zu lösen, besteht in der Anwendung des sogenannten Newton-Raphson-Simpson-)Verfahrens. Dazu wird angenommen, dass γξ) zumindest - fach stetig differenzierbar in ξ ist. Führt man für γξ) eine Taylorentwicklung im Punkt ξ l mit ξ = ξ l + δξ durch, so erhält man γξ) = γ ξ l) + Bricht man 4.3) nach dem linearen Glied ab und fordert γ ξ γ ) ξ l) ξ ξ l) + O δξ 2 ). 4.3) ξ l+) = 0 r, so ergibt sich ξ l+ = ξ l + d l, l = 0,, 2, a) mit der sogenannten Newton-Richtung d l, welche Lösung des linearen Gleichungssystems ) ξ γ ξ l) d l = γ ξ l) 4.4b) ist. Die Newton-Iteration 4.4) wird dabei solange ausgeführt, bis eine vorzugebende Toleranz TOL erreicht wird, d. h. ξ l+ ξ l TOL 4.5) gilt. Anhand des Newton-Verfahrens wird dementsprechend die numerische Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems auf eine iterative Lösung reduziert, für welche mehrere lineare Gleichungssysteme gelöst werden müssen. Das Newton-Verfahren gehört dabei zur Klasse der Fixpunktiterationen und man kann zeigen, dass das Verfahren für Startwerte ξ 0, die hinreichend ) nahe von ξ sind, mindestens quadratisch konvergent ist. Die Ableitung ξ γ ξ) kann auch anhand von finiten Differenzen approximiert werden. Mit dem zentralen Differenzenquotienten erhält man z.b. ) γ ξ) γξ + he i) γξ he i ), i =,..., r, 4.6) ξ i 2h wobei h eine geeignete Schrittweite und e i der i-te Einheitsvektor ist. Beim sogenannten vereinfachten Newton-Verfahren wird zudem die Newton-Richtung gemäß 4.4b) nur für l = 0 bestimmt und in allen Iterationen 4.4a) verwendet. Polynominterpolation Gegeben sind s + voneinander verschiedene Wertepaare t j, x j ), j = 0,,..., s, t j t i i j. Gesucht ist ein Polynom s-ten Grades p s t) mit der Basisdarstellung s p s t) = a j φ j, 4.7) j=0

5 4. Existenz und Eindeutigkeit Seite 64 den konstanten Koeffizienten a 0,..., a s und den Basisfunktionen φ 0,..., φ s, welche die Interpolationsbedingungen p s t j ) = x j, j = 0,,..., s 4.8) erfüllt. Für die Basis {φ 0 =, φ = t,..., φ s = t s } erhält man anhand von 4.8) ein lineares Gleichungssystem für die Koeffizienten a 0,..., a s. Lagrange-Interpolation Die Polynominterpolation lässt sich auch geschickt mithilfe sogenannter Lagrange-Polynome formulieren. Dazu verwendet man als Basisfunktionen s + Lagrange-Polynome der Form l j t) = s i=0 i j t t i t j t i = t t 0 t j t 0 t t j t j t j t t j+ t j t j+ t t s t j t s, 4.9a) 4.9b) womit sich das Interpolationspolynom direkt zu s p s t) = x j l j t) 4.20) j=0 ergibt. Das Interpolationspolynom p s t) erfüllt 4.8), da l j t k ) = { für j = k 0 für j k 4.2) gilt. 4. Existenz und Eindeutigkeit Dass die Lösung einer Differentialgleichung nicht eindeutig sein muss, zeigt folgendes Beispiel. Beispiel 4.2. Hierzu betrachte man die Differentialgleichung Man überzeugt sich leicht, dass d dt x = x/3, x0) = x 0 = ) xt) = a) ) 2t 3/2 xt) = b)

6 4.2 Einfluss von Störungen Seite 65 Lösungen von 4.22) sind. Obwohl die rechte Seite der Differentialgleichung stetig ist, ist die Lösung nicht eindeutig. Tatsächlich garantiert die Stetigkeit die Existenz einer Lösung, für die Eindeutigkeit werden jedoch weitere Bedingungen benötigt. Satz 4.2 Lokale Existenz und Eindeutigkeit). Es sei ft, x) stückweise stetig in t und genüge der Abschätzung Lipschitz-Bedingung) ft, x) ft, z) L x z, 0 < L < 4.24) für alle x, z B = {x R n x x 0 r} und alle t [t 0, t 0 + δ]. Dann existiert ein δ > 0 so, dass d dt x = ft, x), xt 0) = x ) genau eine Lösung für t [t 0, t 0 + δ] besitzt. Man sagt dann auch, die Funktion ft, x) ist lokal Lipschitz auf B R n. Gilt die Bedingung 4.24) sogar im gesamten R n, dann bezeichnet man die Funktion ft, x) als global Lipschitz. Für eine skalare Funktion fx) : R R, die nicht explizit von der Zeit t abhängt, kann die Bedingung 4.24) in der Form fx) fz) x z L 4.26) angeschrieben werden. Die Bedingung 4.26) erlaubt eine sehr einfache grafische Interpretation, nämlich die, dass die Funktion fx) keine Steigung besitzen darf, die größer als L ist. Daher sind Funktionen fx), die an einem Punkt eine unendliche Steigung aufweisen wie die Funktion x /3 von 4.22) am Punkt x = 0) sicher nicht lokal Lipschitz. Dies impliziert natürlich auch, dass unstetige Funktionen fx) am Punkt der Unstetigkeitsstelle die Lipschitz-Bedingung 4.26) nicht erfüllen. Dieser Zusammenhang zwischen der Lipschitz-Bedingung und der Beschränktheit von x )x) f wird im folgenden Satz ohne Beweis verallgemeinert: Satz 4.3 Lipschitz-Bedingung und Stetigkeit). Sind die Funktion ft, x) von 4.25) und x )t, f x) auf der Menge [t 0, t 0 + δ] B mit B R n stetig, dann erfüllt ft, x) lokal die Lipschitz-Bedingung von 4.24) mit einer Konstanten L, die gleich einer oberen Schranke für x )t, f x) auf B ist, d. h. es gilt L = sup x )t, f x). 4.27) x B 4.2 Einfluss von Störungen Wir werden uns zunächst mit der Frage beschäftigen, wie sich Störungen des Problems auf die Lösung auswirken. Prinzipiell können zwei Fehler unterschieden werden, nämlich

7 4.2 Einfluss von Störungen Seite 66 Eingabefehler und Fehler verursacht durch den Algorithmus. Die Wirkung von Eingabefehlern wird durch die Kondition des Problems beschrieben. Im folgenden Abschnitt steht daher die Kondition des Anfangswertproblems im Mittelpunkt. Es wird gezeigt, wie Störungen in den Anfangswerten, in der rechten Seite und in möglichen Parametern die Lösung beeinflussen. Satz 4.4 Störungen der Anfangsbedingungen). Falls die Funktion ft, x) von 4.3) der Lipschitz-Bedingung 4.24) genügt, gilt für zwei Lösungen xt) und zt) mit den Anfangsbedingungen xt 0 ) = x 0, zt 0 ) = z 0 die Abschätzung xt) zt) x 0 z 0 e L t t ) Beweis. Anhand von d dt x = ft, x) und d dtz = ft, z) folgt durch Integration und damit t xt) zt) = xt 0 ) zt 0 ) + fτ, x) fτ, z))dτ t ) xt) zt) }{{} mt) t xt 0 ) zt 0 ) +L }{{} m 0 Aufgrund der Stetigkeit von mt) folgt, dass die Hilfsgröße qt) = e Lt t stetig differenzierbar ist. Es gilt dementsprechend xτ) zτ) dτ. 4.30) t 0 }{{} mτ) t 0 mτ)dτ 4.3) mt) = d dt e Lt qt) ) = Le Lt qt) + e Lt qt) 4.32) und damit ergibt sich nach Einsetzen von 4.30) in Kombination mit 4.3) bzw. liefert die Integration über das Intervall [t 0, t] qt) m 0 e Lt 4.33) qt) m 0 e Lt 0 e Lt L. 4.34) Eingesetzt in 4.32) folgt schließlich mt) m 0 e Lt t 0). 4.35) Die Integration in die Vergangenheit liefert ein analoges Ergebnis, womit die Gültigkeit von 4.28) gezeigt ist.

8 4.3 Parameterabhängige Differentialgleichungen Seite 67 Dem Beweis von Satz 4.4 liegt eine vereinfachte Fassung des Lemmas von Gronwall zugrunde, das eine wichtige Rolle bei verschiedenen Abschätzungen spielt. In der vollständigen Fassung lautet es: Lemma 4.2 Gronwall). Sei J R ein nicht leeres Intervall mit t 0 J und ρ, ε, L [0, ). Ferner sei mt) : J [0, ) stetig und erfülle Dann gilt die Abschätzung t mt) ρ + εt t 0 ) + L mτ)dτ. t ) mt) ρ e L t t 0 + ε L Für den Beweis sei auf die angeführte Literatur verwiesen. ) e L t t ) Mit dem Lemma von Gronwall kann man die Abschätzung über die Auswirkung von Störungen in den Anfangswerten erweitern. Erfüllt ft, x) die Lipschitz-Bedingung 4.24) und sei x eine exakte Lösung und z eine approximative Lösung, die eine Störung δt) aufweist, d. h. es gilt d z = ft, z) + δt), δt) ε. 4.38) dt Mit mt) := xt) zt) und ρ := xt 0 ) zt 0 ) = x 0 z 0 sind die obigen Voraussetzungen erfüllt, denn es gilt und damit t t xt) zt) = xt 0 ) zt 0 ) δτ)dτ + t 0 fτ, x) fτ, z)dτ t ) t xt) zt) x 0 z 0 + εt t 0 ) + L xτ) zτ) dτ. t ) Anwendung des Gronwallschen Lemmas liefert nunmehr xt) zt) x 0 z 0 e L t t 0 + ε L ) e L t t0 4.4) als Verallgemeinerung von Satz 4.4. Hierbei beinhaltet der zweite Term die Auswirkungen der Störung. Für eine große Lipschitz-Konstante wächst e Lt t 0) sehr schnell und 4.4) stellt eine sehr konservative Abschätzung dar. Ein Anfangswertproblem ist also dann schlecht konditioniert, wenn die zugehörige Lipschitz-Konstante groß ist. 4.3 Parameterabhängige Differentialgleichungen Anfangswertprobleme beinhalten meist eine Reihe von Parametern. Es stellt sich dabei die Frage, wie sich Störungen in den Parametern auf die Lösung auswirken. Den Einfluss

9 4.3 Parameterabhängige Differentialgleichungen Seite 68 dieser Parameter auf die Lösung soll im Folgenden untersucht werden. Es wird dazu die parameterabhängige Differentialgleichung d dt x = ft, x, p), xt 0) = x ) ] mit dem Parametervektor p T = [p... p d R d betrachtet. Die partiellen Ableitungen x ) ) f sowie p ) ) f seien stetig in einer Umgebung der Lösungskurve von 4.42). Als Sensitivität bzw. Sensitivitätsmatrix) bezeichnet man die partielle Ableitung der Lösung nach dem Parametervektor, d. h. Sx) := mit den Matrixelementen S ij ) der Form p x ) t, p) 4.43) x j t, p i + δp i ) x j t, p i ) S ij x) = lim 4.44) δp i 0 δp i für i =,..., d und j =,..., n. Die Sensitivität kann als Lösung einer Differentialgleichung charakterisiert werden. Dazu betrachte man eine Lösung x δ = x + δx zum Parameter p δ = p + δp in der Form d dt x δ = ft, x δ, p δ ), x δ t 0 ) = x ) Eine Taylorentwicklung von ft, x, p) in p und x ergibt ) ) ft, x + δx, p + δp) = ft, x, p) + f t, x, p)δx + f t, x, p)δp x δ p δ + o δx ) + o δp ). Bildet man die Differenz aus 4.46) mit 4.42) und 4.45), so folgt ) ) d dt x δ x) = f t, x, p)δx + f t, x, p)δp x δ p δ + o δx ) + o δp ). 4.46) 4.47) Die Differenz der beiden Lösungen kann über die Differenz der Parametervariation δp = p δ p beliebig klein gemacht werden. Im Grenzfall δp 0 folgt aus 4.47) mithilfe von 4.43) die Sensitivitätsdifferentialgleichung ) ) d dt S = x f t, x, p)s + p f t, x, p), St 0, p) = )

10 4.3 Parameterabhängige Differentialgleichungen Seite 69 Anhand der Taylorentwicklung ist es nun möglich, für kleine Änderungen δp des Parametervektors vom nominellen Wert p die Lösung x δ t, p + δp) von 4.45) in folgender Form ) x δ t, p + δp) = xt, p) + x δ t, p)δp + o δp ) 4.49) p δ anzugeben und für δxt) = x δ t, p + δp) xt, p) gilt die Beziehung δxt) = St)δp. 4.50) Da St) offensichtlich den Einfluss von Parameterfehlern δp auf den Fehler δxt) der Lösung wiedergibt, wird St) auch als die zugehörige punktweise) Konditionszahl bezeichnet. Es kann nun einfach gezeigt werden, dass auch die Anfangsbedingungen als Parameter interpretiert werden können. Dazu führt man die Ersatzgröße zt) := xt) x 0 ein und betrachtet die Differentialgleichung d dt zt) = d dt xt) = f t, xt) ) = ft, zt) + x 0 ) := ft, zt), x 0 ), zt 0 ) = ) Offensichtlich hängt z vom Parametervektor x 0 ab und xt) = zt)+x 0 löst das Anfangswertproblem Definiert man die Sensitivitätsmatrizen ) Γt) := z t, x 0 ) und Λt) := x 0 d dt xt) = f t, xt) ), xt 0 ) = x ) ) x t, x 0 ) = Γt) + E n n, 4.53) x 0 so ergibt sich analog zu 4.48) die Sensitivitätsdifferentialgleichung da z f) ) = folgt: d dt Γt) = z f ) x 0 f ) = = ) ) t, z, x 0 )Γt) + t, z, x 0 ) x 0 f 4.54a) ) t, x f ) xt) Γt) + En n ), 4.54b) x ) ) f gilt. Wegen d dt Γt) = d dt Λt) sowie Γt 0) = 0 n n Satz 4.5 Abhängigkeit der Lösung von den Anfangsbedingungen). Sei f stetig mit partiellen Ableitungen x ) ). f Dann hängt die Lösung xt) stetig differenzierbar ) von der Anfangsbedingung x 0 ab und die Ableitung Λt) = x 0 x t, x 0 ) genügt der Anhand der Kettenregel folgt zum Beispiel f = f = f x = f. z z x z x

11 4.4 Diskretisierungsverfahren Seite 70 Sensitivitätsdifferentialgleichung Variationsgleichung) d dt Λt) = x f ) t, xt, x0 ) ) Λt), Λt 0 ) = E n n. 4.55) Eine Störung δx 0 in der Anfangsbedingung führt auf die Lösung x δ t, x 0 + δx 0 ). Für kleine Änderungen δxt) = x δ t, x 0 + δx 0 ) xt, x 0 ) gilt δxt) = Λt)δx ) und Λt) stellt die zugehörige Konditionszahl dar. Wie in 4.50) bestimmt also das linearisierte Differentialgleichungssystem die Kondition. Nachdem der Einfluss von Störungen charakterisiert wurde, werden nunmehr die numerischen Lösungsverfahren diskutiert. 4.4 Diskretisierungsverfahren Zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems 4.3) wird das kontinuierliche Zeitintervall [t 0, t f ] in m Teilintervalle, welche durch die m + diskreten Zeitpunkte t 0 < t <... < t m = t f 4.57) definiert sind, unterteilt. Die diskreten Zeitpunkte bilden ein Gitter = {t 0, t,..., t f } auf [t 0, t f ] und heißen Gitterpunkte. Die Anzahl der Gitterpunkte muss nicht a priori bekannt sein. Sie hängt damit von der Wahl des Gitters ab, weshalb im Folgenden m anstelle von m zur Charakterisierung der Anzahl der Gitterpunkte verwendet wird. Ferner bezeichnet h j = t j+ t j, j = 0,..., m 4.58) die Schrittweite, welche nicht äquidistant sein muss, und h max = max h j 4.59) 0 j m heißt maximale Schrittweite. Eine Funktion x : R n heißt Gitterfunktion. Eine Gitterfunktion x auf den Gittern mit maximaler Schrittweite h max heißt diskrete) Approximation der Lösung xt) falls ein M > 0 existiert, so dass max t j x t j ) xt j ) Mh pv max 4.60) gilt. Konvergente numerische Approximationen können als Folgen approximierender Vektoren x t j ) = x j xt j ), j = 0,..., m interpretiert werden, die umso genauere Näherungen darstellen, je feiner das zugrundeliegende Gitter ist. Je größer dabei die Konvergenzordnung p v ist, desto schneller konvergieren die Approximationen bei feiner werdendem Gitter gegen die exakte Lösung.

12 4.4 Diskretisierungsverfahren Seite 7 Die Aufgabe besteht nun darin, einen Algorithmus zur Konstruktion einer Gitterfunktion x zu finden, welcher die Lösung x an den Gitterpunkten möglichst gut approximiert, d. h. es soll x xt) für alle t erfüllt sein. Ausgehend von einer Anfangsbedingung x 0 soll der Algorithmus sukzessive eine Nährung x an den diskreten Gitterpunkten bestimmen. Diese Algorithmen zur Approximation nennt man Diskretisierungsverfahren oder kurz Diskretisierung und man unterscheidet: i.) Einschrittverfahren ESV): Nur die Daten t l, x t l ), h l für l = j aus dem aktuellen Zeitschritt t j gehen in die Berechnung von x t j+ ) ein, d. h. x t j ) x t j+ ) für j = 0,,..., m. 4.6) ii.) Mehrschrittverfahren MSV): Die Daten t l, x t l ), h l für l = j k +,..., j mit k N + aus dem aktuellen und aus vorangegangenen Zeitschritten gehen in die Berechnung von x t j+ ) ein, d. h. x t j k+ ),..., x t j ) x t j+ ) für j = k,..., m. 4.62) Mehrschrittverfahren werden auch k-schrittverfahren genannt. Sie benötigen eine Anlaufrechnung mit einem Einschrittverfahren zur Bestimmung der k Startwerte x t j ) für j =,..., k. xt) x x 2 x 0 x m x m t 0... t t 2 t m t m t h 0 h h m Abbildung 4.: Grundidee der Diskretisierungsverfahren.

13 4.5 Einschrittverfahren Seite Einschrittverfahren Mithilfe von expliziten Einschrittverfahren kann anhand der Rekursionsvorschrift x t 0 ) = x a) x t j+ ) = Ψ tj,t j+ x t j ) ) für j = 0,,..., m 4.63b) eine Approximation x, mit der von unabhängigen Funktion Ψ gewonnen werden. In Anlehnung an die Evolution Φ der Differentialgleichung siehe 4.9)) wird Ψ diskrete Evolution genannt. Ein Einschrittverfahren ordnet damit jeder Differentialgleichung, repräsentiert durch die rechte Seite f ), eine diskrete Evolution Ψ zu Konsistenz und Konvergenz Die diskrete Evolution Ψ t,t+h ) = Φ t,t+h ) würde für alle Gitter an den Gitterpunkten die exakte Lösung liefern. Diese spezielle diskrete Evolution ist jedoch nahezu nie auswertbar. Man sucht daher nach einer berechenbaren diskreten Evolution Ψ t,t+h ), die sich aus einer festen Anzahl von Auswertungen der rechten Seite f ) ergibt. Dabei werden im Allgemeinen nicht alle Eigenschaften 4.0) einer diskreten Evolution erfüllt, weshalb man den Begriff der Konsistenz einer diskreten Evolution einführt. Definition 4.2 Konsistenz). Die diskreten Evolutionen Ψ, die den Eigenschaften i.) und iii.) nach 4.0a) und 4.0c) genügen, bezeichnet man als konsistent mit der Differentialgleichung. Definition 4.3. Sei t, x) Ω. Die für hinreichend kleine Schrittweite h sich ergebende Differenz heißt Konsistenzfehler der diskreten Evolution Ψ. εt, x, h) = Φ t,t+h x) Ψ t,t+h x) 4.64) Lemma 4.3. Die diskrete Evolution Ψ t,t+h x) sei für festes t, x) Ω und hinreichend kleines h bezüglich h stetig differenzierbar. Dann sind folgende Eigenschaften äquivalent: i.) Die diskrete Evolution ist konsistent. ii.) Die diskrete Evolution besitzt die Darstellung Ψ t,t+h x) = x + hψt, x, h), ψt, x, 0) = ft, x) 4.65) mit einer bezüglich h stetigen Funktion ψ, der sogenannten Inkrementalfunktion.

14 4.5 Einschrittverfahren Seite 73 iii.) Der Konsistenzfehler erfüllt εt, x, h) = oh) für h 0. Beweis. Der Beweis beruht darauf, dass man die Taylorentwicklung von Φ t,t+h x) und Ψ t,t+h x) in t für h 0 vergleicht. Die dritte Eigenschaft 4.0c) der Evolution Φ ist äquivalent zur Taylorentwicklung ) Φ t,t+h x) = Φ t,t x) + h h Φ ) t,t+h x + oh) h=0 = x + hft, x) + oh) für h 0. Analog ist die Konsistenz der diskreten Evolution Ψ äquivalent zu 4.66) Ψ t,t+h x) = x + hft, x) + oh) für h ) Subtraktion von 4.67) und 4.66) zeigt die Äquivalenz von i) und iii). Eine leichte Umformung von 4.67) der Form Ψ t,t+h x) x h = ft, x) + o) für h ) zeigt die Äquivalenz der Konsistenz mit der Darstellung ii). Die diskrete Evolution ist dementsprechend automatisch konsistent, wenn sie in der Form 4.65) gegeben ist. Für die weiteren Betrachtungen wird noch die Konsistenzordung definiert. Definition 4.4 Konsistenzordnung). Eine diskrete Evolution Ψ besitzt die Konsistenzordnung p s, wenn der Konsistenzfehler die Beziehung lokal gleichmäßig in Ω erfüllt. εt, x, h) = Oh ps+ ) für h ) Es stellt sich nun die Frage, wie die Inkrementalfunktion ψ aussehen kann. Eine Antwort auf diese Frage findet man anhand der Integralgleichung 4.). Diese besagt, dass die exakte Lösung die Gleichung tj+ xt j+ ) = xt j ) + f τ, xτ) ) dτ 4.70) t j erfüllt. Die Idee besteht nun darin, das Integral durch einen Ausdruck zu ersetzen, der numerisch berechenbar ist, wenn xt) für τ > t j nicht bekannt ist.

15 4.5 Einschrittverfahren Seite 74 Explizites Euler-Verfahren Eine einfache numerische Approximation des Integrals ist mit der Rechteck-Regel in der Form tj+ f τ, xτ) ) dτ t j+ t j ) f tj, xt j ) ) 4.7) t j }{{} gegeben. Setzt man also eine Inkrementalfunktion in 4.65) der Form an, so ergibt sich die Iterationsvorschrift 4.63) zu h j ψt, x, h) = ft, x) 4.72) x t 0 ) = x a) x t j+ ) = x t j ) + h j f t j, x t j ) ) für j = 0,,..., m. 4.73b) Das durch 4.73) gegebene Verfahren ist das einfachste Einschrittverfahren und heißt Eulersche Polygonzugmethode oder explizites) Euler-Verfahren. Das Verfahren kann auch geometrisch interpretiert werden: In jedem Zeitschritt t j berechnet man die Steigung der exakten Lösung durch den Punkt t j, xt j ) ), d. h. f t j, xt j ) ), und folgt dann der dadurch definierten Geraden bis zum nächsten Zeitschritt t j+. Zudem kann 4.73) auch als numerische Approximation des Differentialquotienten dx/dt interpretiert werden, da sich anhand von 4.73b) d dt xt j) f t j, x t j ) ) = x t j+ ) x t j ) h j für j = 0,,..., m 4.74) ergibt. Die Approximationsvorschrift 4.74) stellt den sogenannten Vorwärtsdifferenzenquotienten dar, weshalb das explizite Euler-Verfahren auch als Vorwärts-Euler-Verfahren bezeichnet wird. Abbildung 4.2 verdeutlicht diesen Zusammenhang grafisch. Heun-Verfahren Bessere Verfahren kann man erhalten, wenn man anstatt 4.7) eine genauere Approximation verwendet. Eine bessere Möglichkeit ist durch die Verwendung von tj+ t j f τ, xτ) ) dτ h j f t j, xt j ) ) + f ) ) t j+, xt j ) + h j ft j, xt j )) 4.75) 2 }{{} xt j+ ) gegeben. Dabei entspricht 4.75) der expliziten) Trapez-Regel, wobei der unbekannte Wert xt j+ ) zur Approximation des Integrals mithilfe des expliziten Euler-Verfahrens xt j+ ) = xt j ) + h j f t j, xt j ) ) gewonnen wird. Setzt man also eine Inkrementalfunktion in 4.65) in der Form ψt, x, h) = 2 ft, xt)) + f t + h, xt) + hft, xt)) )) 4.76)

16 4.5 Einschrittverfahren Seite 75 ft, xt)) xt) ft j, x t j )) Fehler x t j ) h j f t j, xt j )) ft j, x t j )) t t j t j+ t j t j+ t Flächenapproximation Steigungsapproximation Abbildung 4.2: Grundidee des expliziten Euler-Verfahrens. an, so ergibt sich die Iterationsvorschrift 4.63) zu x t 0 ) = x 0 x t j+ ) = x t j ) + h j 2 ft j, x t j )) + f t j + h j, x t j ) + h j ft j, x t j )) )) 4.77a) 4.77b) für j = 0,,..., m. Die Approximationsvorschrift 4.77) wird auch als Heun-Verfahren bezeichnet. Explizite Runge-Kutta-Verfahren Bei der Konstruktion des Heun-Verfahrens wurde das Euler-Vorwärts-Verfahren verwendet, um einen Schätzwert für den unbekannten Wert xt j+ ) zu erhalten. Es liegt nun nahe, diese Methode systematisch rekursiv anzuwenden, um zu besseren Einschrittverfahren zu gelangen. Dies ist die Grundidee der Runge-Kutta-Verfahren. Um die dabei entstehenden Verfahren übersichtlich zu schreiben, benötigt man einen geeigneten Formalismus. Dieser wird im Folgenden anhand des Heun-Verfahrens erläutert. Schreibt man dieses nun in der Form k = ft, x) 4.78a) k 2 = ft + h, x + hk ) 4.78b) Ψ t,t+h x) = x + h 2 k + ) 2 k 2, 4.78c) so lässt sich eine günstige Schreibweise ableiten, um weitere k i -Terme hinzuzufügen. Die Verallgemeinerung dieser Vorgehensweise führt auf die s-stufigen expliziten Runge-Kutta- Verfahren.

17 4.5 Einschrittverfahren Seite 76 Definition 4.5. Ein s-stufiges explizites Runge-Kutta-Verfahren ist gegeben durch i k i = f t + c i h, x + h a i,j k j für i =, 2,..., s 4.79a) s Ψ t,t+h x) = x + h b i k i. i= j= Dabei wird k i = k i t, x, h) als i-te Stufe bezeichnet. 4.79b) Anzumerken ist, dass die Vektoren k i, i =, 2,..., s nach 4.79a) den Steigungen zu den Zwischenpunkten t + c i h entsprechen und 4.79) prinzipiell einer gewichteten Mitteilung dieser entspricht. Die Koeffizienten eines expliziten Runge-Kutta-Verfahrens können kompakt in der Form b c 0 0 b 2 c 2 a 2, 0 b = b 3, c = c 3, A = a 3, a 3, ) a s, a s,s 0 b s c s angeschrieben werden. Konkrete Verfahren werden verkürzt im Butcher-Schema c A b T angegeben und man spricht auch von Runge-Kutta-Verfahren b, c, A). In dieser Schreibweise ergibt sich das Butcher-Schema für das explizite Euler-Verfahren s = ) nach Tabelle 4., für das Heun-Verfahren s = 2) nach Tabelle 4.2 und für das klassische Runge-Kutta-Verfahren s = 4) nach Tabelle Tabelle 4.: Butcher-Schema des expliziten Euler-Verfahrens. Zufolge der Konstruktion des Runge-Kutta-Verfahrens benötigt man somit für die Berechnung des Schrittes Ψ t,t+h ) eines s-stufigen Verfahrens s Auswertungen der rechten Seite f ).

18 4.5 Einschrittverfahren Seite Tabelle 4.2: Butcher-Schema des Heun-Verfahrens Tabelle 4.3: Butcher-Schema des klassischen Runge-Kutta-Verfahrens vierter Ordnung. Beispiel 4.3 Berechnung der Konsistenzordnung). Zur Bestimmung der Konsistenzordnung vergleicht man die Taylorentwicklung der exakten Lösung xt) in t = t j, also xt j + h) = xt j+ ) ) d = xt j ) + h )t dt x j ) + h2 d 2 2 dt 2 x t j ) + Oh 3 ), 4.8) mit der diskreten Evolution Ψ. Für das Euler-Verfahren ergibt sich beispielsweise der Konsistenzfehler zu εt j, x, h) = xt j+ ) Ψ tj,t j +h xtj ) ) ) d = xt j ) + h )t dt x j ) + h2 d 2 2 dt 2 x t j ) + Oh 3 ) xt j ) + hf t j, xt j ) )) 4.82) = Oh 2 ) und damit gemäß Definition 4.4 die Konsistenzordnung p s =. Analog kann man vorgehen um zu zeigen, dass das Heun-Verfahren die Konsistenzordnung p s = 2 und das klassische Runge-Kutta-Verfahren die Konsistenzordnung p s = 4 besitzt. Um die Konvergenz dieser Approximationsvorschriften zu diskutieren, sind folgende Definitionen notwendig:

19 4.5 Einschrittverfahren Seite 78 Definition 4.6 Gitterfehler und Diskretisierungsfehler). Der Vektor der Approximationsfehler auf dem Gitter wird als Gitterfehler bezeichnet und seine Maximumnorm als globaler) Diskretisierungsfehler. ε t) = xt) x t) 4.83) ε t) = max t ε t) 4.84) Definition 4.7 Konvergenz und Konvergenzordnung). Zu jedem Gitter auf [t 0, t f ] mit hinreichend kleinem h max sei eine Gitterfunktion x gegeben. Die Gitterfunktionen konvergieren gegen x C [t 0, t f ]) n, wenn für den globalen Diskretisierungsfehler ε t) 0 für h max ) gilt. Sie konvergieren mit der Konvergenzordnung p v > 0, wenn gilt. ε t) = Oh pv max) für h max ) Der folgende Satz garantiert die Konvergenz der betrachteten Einschrittverfahren: Satz 4.6 Konvergenzsatz für Einschrittverfahren). Gegeben sei eine diskrete Evolution Ψ mit in der Zustandsvariablen x Lipschitz-stetiger Inkrementalfunktion ψ. Entlang einer Trajektorie x C [t 0, t f ]) n genügt der Konsistenzfehler der diskreten Evolution Ψ der Abschätzung εt, x, h) = xt + h) Ψ t,t+h xt) ) = Oh p s+ ). 4.87) Dann definiert die diskrete Evolution Ψ für alle Gitter mit hinreichend kleinem h max eine Gitterfunktion x zum Anfangswert x t 0 ) = xt 0 ). Die Gitterfunktionen konvergieren mit der Konvergenzordnung p v = p s gegen die Trajektorie x. Für den Beweis sei auf die angeführte Literatur verwiesen. Ein sehr wichtiges Ergebnis des Satzes 4.6 sind die Folgerungen: Korollar 4.. Ein konsistentes Einschrittverfahren ist konvergent. Korollar 4.2. Der Konvergenzsatz 4.6 liefert die asymptotische Genauigkeitsaussage ε t) Ch pv max + Oh pv+ max ), C > ) Beispiel 4.4. Das Euler-Verfahren besitzt die Konsistenzordnung p s =. Die Inkrementalfunktion ist Lipschitz-stetig und das Verfahren damit konvergent mit der

20 4.5 Einschrittverfahren Seite 79 Konvergenzordnung p v = p s =. Also führt das Euler-Verfahren für ein hinreichend kleines h max zu einem Konsistenzfehler, siehe Definition 4.4, εt, x, h) = Oh 2 ) 4.89) und einem globalen Diskretisierungsfehler, siehe Korollar 4.2, ε t) = Oh max ) Ch max + Oh 2 max). 4.90) Die Halbierung des Fehlers erfordert damit asymptotisch die Halbierung der maximalen Schrittweite Fehlerschätzung und Schrittweitensteuerung Im vorherigen Teil wurde versucht, die Lösung des Anfangswertproblems 4.3) durch eine Gitterfunktion x bei einem gegebenen Gitter t 0 < t <... < t m = t f zu approximieren. Die einfachste Wahl eines Gitters ist ein äquidistantes Gitter der Form { m = t 0 + j t f t 0 m } für j = 0,,..., m. 4.9) Diese Wahl ist in den meisten Anwendungen allerdings wenig effizient. Es stellt sich somit die Frage, wie ein problemangepasstes Gitter zu konstruieren ist. Ziel der Konstruktion sollte es sein, ein Gitter so zu wählen, dass i.) eine vorgegebene Genauigkeit der Approximation x erreicht wird, ii.) die Anzahl der Gitterpunkte m möglichst klein ist und iii.) damit der notwendige Rechenaufwand minimal wird. Im Folgenden werden die Grundlagen einer adaptiven Gittersteuerung vorgestellt. Dabei sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Der Aufwand einer numerischen Lösung verringert sich für größere Schrittweiten, möglicherweise steigt damit aber der Fehler an. Für kleine Schrittweiten nimmt der Aufwand zu und gleichzeitig vergrößert sich der Einfluss von Rundungsfehlern. Insbesondere gibt es eine untere Schranke, die die Schrittweite nicht unterschreiten sollte. Weiterhin verlangen starke Änderungen in der Lösung ein lokal feines Gitter, während annähernd konstante Lösungsabschnitte mit großen Schrittweiten durchlaufen werden können. Da das Lösungsverhalten aber a priori nicht bekannt ist, kann die Gitterstruktur nicht zu Beginn der numerischen Integration festgelegt werden. Vielmehr wird man die Gitterpunkte während des Lösungsprozesses schrittweise anpassen, d. h. ausgehend von t j, x t j ) ) wird eine neue Schrittweite h j bestimmt und damit t j+, x t j+ ) ) festgelegt. Man spricht deswegen von einer Schrittweitensteuerung. Für die Schrittweitensteuerung betrachtet man zunächst den Gitterfehler 4.83) ε t j+ ) = xt j+ ) x t j+ ) = xt j+ ) Ψ tj,t j+ x t j ) ) 4.92)

21 4.5 Einschrittverfahren Seite 80 und schreibt diesen in folgender Weise an ε t j+ ) = Φ tj,t j+ xtj ) ) Ψ tj,t j+ x t j ) )) + Φ tj,t j+ x t j ) ) Φ tj,t j+ x t j ) )). 4.93) Man erkennt, dass der Gitterfehler aus zwei Anteilen besteht: Dem sogenannten lokalen Gitterfehler und einen Anteil ε j+ = Φ tj,t j+ x t j ) ) Ψ tj,t j+ x t j ) ) 4.94) ε j+ = Φ tj,t j+ ε t j ) ), 4.95) der die Auswirkungen des vorherigen Gitterfehlers ε t j ) durch die Evolution des Anfangswertproblems darstellt. Dieser Fehleranteil wäre durch eine Verbesserung der Approximation x korrigierbar. Allerdings müsste dazu die gesamte Rechnung global wiederholt werden. Bei der Genauigkeitskontrolle beschränkt man sich daher in der Regel auf die Kontrolle des lokalen Gitterfehlers ε j+ nach 4.94) und führt den lokalen Diskretisierungsfehler ε j+ = Φ tj,t j+ x t j ) ) Ψ tj,t j+ x t j ) ) TOL 4.96) als Qualitätsanforderung ein, wobei TOL 2 eine vorzugebende lokale Toleranz ist. Im Allgemeinen kann der lokale Gitterfehler ε j+ nicht exakt bestimmt werden, weshalb man auf eine Schätzung des lokalen Gitterfehlers ˆε j+ angewiesen ist, so dass die implementierbare Ersatzforderung in der Form ˆε j+ TOL 4.97) gegeben ist. Die Fehlerschätzung ˆε j+ beschreibt somit die Qualität des Schrittes von t j zu t j+. Von der aktuellen optimalen Schrittweite h j verlangt man nun, dass der erzeugte geschätzte) Fehler ˆε j+ die vorgegebene Toleranz weder wesentlich unter- noch überschreitet, d. h. näherungsweise ε j+ TOL gilt. Zwischen dem lokalen Fehler besteht näherungsweise der Zusammenhang, vgl. 4.69), ˆε j+ ε j+ = ct j )h ps+ j und entsprechend gilt die Forderung + Oh ps+2 j ) ct j )h ps+ j 4.98) ps+ TOL ˆε j+ ct j ) hj). 4.99) 2 In der Regel wird die Qualitätsanforderung 4.97) als Kombination einer relativen Toleranz TOL rel und einer absoluten Toleranz TOL abs vorgegeben.

22 4.5 Einschrittverfahren Seite 8 Die Kombination von 4.98) und 4.99) liefert schließlich eine Schätzformel für die optimale Schrittweite h ps+ TOL j = h j ˆε j ) Für die Schrittweitensteuerung wird eine Schätzung des lokalen Diskretisierungsfehlers ˆε j+ benötigt. Eine Schätzung des lokalen Fehlers ˆε kann aus der Differenz der lokalen Konsistenzfehler und zu ε = Φ t,t+h x) Ψ t,t+h x) 4.0) ε = Φ t,t+h x) Ψ t,t+h x) 4.02) ˆε = ε ε = Ψ t,t+h x) Ψ t,t+h x) 4.03) gewonnen werden. Üblicherweise wird eine Approximation höherer Ordnung Ψ) mit einer niedrigeren Ordnung Ψ) verglichen. Es wird daher vorausgesetzt, dass Ψ genauer als Ψ ist, so dass θ = ε ε ˆε = < 4.04) ε ε gilt. Anhand der Dreiecksungleichung ε ˆε ε ˆε folgt damit ˆε ε ˆε. 4.05) + θ θ Gilt θ 0 für h 0, so nennt man den Schätzer asymptotisch exakt konsistent). In der Praxis wird die Fehlerschätzung von ˆε j+ nach 4.97) durch ε j+ = n x l t j+ ) x l t ) 2 j+) n x l t 4.06) j+) TOL rel + TOL abs l= ersetzt, wobei x l ) die l-te Komponente von x ), x l ) die l-te Komponente von x ) und TOL abs bzw. TOL rel die absolute und relative Toleranz bezeichnen. Für die optimale Schrittweite 4.00) ergibt sich damit h ps+ j = h j ε j+ 4.07) und man vergleicht den Fehler ε j+ gegen, d. h. für ε j+ wird die Schrittweite akzeptiert. In Tabelle ist ein Grundalgorithmus zur Schrittweitensteuerung dargestellt, wobei die Sicherheitsfaktoren q, q max und q min eingeführt wurden.

23 4.5 Einschrittverfahren Seite 82 Initialisierung: j 0 Iterationsindex) x t 0 ) x 0 Anfangsbedingung) {t 0 } Gitter) TOL rel, TOL abs > 0 relative und absolute Toleranz) h 0 > 0 initiale Schrittweite) q, q max, q min > 0 Sicherheitsfaktoren) repeat t t j + h j probiere Zeitschritt) x Ψ tj,t x t j ) ) erste Schätzung) x Ψ tj,t x t j ) ) zweite Schätzung) ε j+ Fehlerschätzung nach 4.06)) h h j ps+ ε j+ h min q max h j, maxq min h j, qh ) ) optimale Schrittweite) neue Schrittweite) if ε j+ ) do t j+ t {t j+ } x t j+ ) x h j+ minh, t f t j+ ) j j + else h j h Schrittweite wird akzeptiert) neuer Zeitschritt) aktualisiere Gitter) aktualisiere Gitterfunktion) neue Schrittweite) erhöhe Index) Schrittweite wird verworfen) end until t j > t f Tabelle 4.4: Basisalgorithmus zur Schrittweitensteuerung Eingebettete Runge-Kutta-Verfahren Die Einbettung eines zweiten Runge-Kutta-Verfahrens stellt die gängige Technik zur Schrittweitensteuerung dar. Mithilfe sogenannter eingebetteter Runge-Kutta-Verfahren ist es möglich, die Anzahl der Funktionsauswertungen der rechten Seite f ) für das Paar Ψ, Ψ) zu optimieren. Dabei wird Ψ durch das Butcher-Schema b, c, A) und Ψ durch das Butcher-Schema b, c, A) beschrieben, d. h. die diskreten Evolutionen verwenden

24 4.5 Einschrittverfahren Seite 83 aufgrund der selben Koeffizientenmatrix A dieselben Funktionsauswertungen der rechten Seite f ). Ein eingebettetes Verfahren wird im Butscher-Schema daher in der Form 4.5 dargestellt. c A b T Tabelle 4.5: Butcher-Schema der eingebetteten Runge-Kutta-Verfahren. Das zur Zeit wohl am weitesten verbreitete und für mittlere Genauigkeitsanforderungen effizienteste explizite Runge-Kutta-Verfahren geht auf Dormand und Prince 980) zurück. Das Verfahren hat die Konsistenzordnung 5 mit einem eingebetteten Verfahren der Konsistenzordnung 4, daher stammt die Namensgebung DOPRI54). Erreicht wird dies mit s = 6 und s = 7 Stufen. b T Ψ Ψ Tabelle 4.6: Butcher-Schema des Dormand-Prince-Verfahrens DOPRI54). In MATLAB steht das Dormand-Prince-Verfahren der Ordnung 5 als ode45 zur Verfügung. Daneben bietet MATLAB noch ein eingebettetes Runge-Kutta-Verfahren ode23 an, das aber nur bei geringen Genauigkeitsanforderungen oder nicht glatter rechter Seite f ) zu empfehlen ist. Beispiel 4.5. Abbildung 4.3 zeigt die numerische Lösung der sogenannten Van-der- Pol-Gleichung siehe 4.74)) mit ode45. Man erkennt deutlich, dass starke Änderungen in der Lösung ein lokal feines Gitter verlangen.

25 4.5 Einschrittverfahren Seite x x Abbildung 4.3: Phasendiagramm der numerischen Lösung der Van-der-Pol-Gleichung mit ode Implizite Runge-Kutta-Verfahren Durch Auffüllen der Koeffizientenmatrix A in der Definition 4.5 definiert man allgemeine s-stufige Runge-Kutta-Verfahren s k i = f t + c i h, x + h a i,j k j für i =, 2,..., s 4.08a) s Ψ t,t+h x) = x + h b i k i. i= j= 4.08b) Falls a i,j = 0 für i j gilt, so ist das Verfahren explizit, andernfalls ist es implizit. Im Vergleich zum expliziten Ansatz hat man durch die insgesamt 2s + s 2 Verfahrenskoeffizienten nun noch mehr Freiheitsgrade, um Ordnung, aber auch Stabilitätseigenschaften festzulegen. Für implizite Verfahren können die Koeffizienten k i in 4.08) nicht direkt bestimmt werden. Vielmehr definiert 4.08a) ein System von impliziten Gleichungen für die einzelnen Koeffizienten k i. Für hinreichend kleine Schrittweiten h kann man zeigen, dass die Stufen k i eindeutig bestimmt werden können, wenn f ) lokal Lipschitz-stetig in x ist. In der Regel wird zur Bestimmung der Koeffizienten k i das Newton-Verfahren, oder das vereinfachte Newton-Verfahren eingesetzt.

26 4.5 Einschrittverfahren Seite 85 Implizites Euler-Verfahren Beispielsweise ergibt sich für s = das implizite Euler-Verfahren in der Form x t 0 ) = x a) x t j+ ) = x t j ) + h j f t j+, x t j+ ) ) für j = 0,,..., m. 4.09b) In Tabelle 4.7 ist das zugehörige Butcher-Schema dargestellt. Tabelle 4.7: Butcher-Schema des impliziten Euler-Verfahrens. Implizite Trapez-Regel Für s = 2 erhält man die implizite Trapez-Regel x t 0 ) = x 0 x t j+ ) = x t j ) + h j 2 f t j, x t j ) ) + f t j+, x t j+ ) )) 4.0a) 4.0b) für j = 0,,..., m. Das zugehörige Butcher-Schema ist in Tabelle 4.8 dargestellt. In MATLAB steht die eingebettete, implizite Trapez-Regel als ode23t zur Verfügung Tabelle 4.8: Butcher-Schema der impliziten Trapez-Regel. Beispiel 4.6 Newton-Iteration für das explizite Euler-Verfahren). Wendet man das Newton-Verfahren 4.4) auf das nichtlineare Gleichungssystem γ x t j+ ) ) = x t j+ ) x t j ) h j f t j+, x t j+ ) ) = 0 n 4.) an, vgl. 4.09), so ergibt sich für l = 0,, 2,... die Iterationsvorschrift x l+ t j+) = x l t j+) + d l, x t 0 ) = x 0 4.2a)

27 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 86 mit der Newton-Richtung d l = ) ) ) E n n h j x f x l t j+) x l t j+) x l t j) h j f t j+, x l t j+) )). 4.2b) Diagonal implizite Runge-Kutta-Verfahren Die sogenannten DIRK diagonal impliziten Runge-Kutta)-Verfahren weisen eine Koeffizientenmatrix A mit blockförmiger Struktur auf. Durch diese Vereinfachung kann zur Lösung des entstehenden linearen Gleichungssystems mit einer einfachen Block-Gauß- Elimination gearbeitet werden. Die Verfahren sind damit effizienter implementierbar. In MATLAB steht ein eingebettetes DIRK-Verfahren der Ordnung 2 als ode23tb zur Verfügung. Das Verfahren eignet sich bei sehr hohen Genauigkeitsanforderungen. 4.6 Mehrschrittverfahren Lineare k-schrittverfahren Mehrschrittverfahren MSV)) zur Bestimmung der Gitterfunktion x sind durch die Rekursionsvorschrift bzw. α k x t j+k ) + α k x t j+k ) α 0 x t j ) = h β k f t j+k ) + β k f t j+k ) β 0 f t j ) ) 4.3) k α k l x t j+k l ) = h l=0 k β k l f t j+k l ) 4.4) für j = 0,..., m k und k N + mit konstanten Koeffizienten α 0,..., α k, β 0,..., β k R gegeben, wobei die Gitterfunktion f : R n, t f t, x t) ) eingeführt wurde. Es wird ferner vorausgesetzt, dass α 0 + β 0 > 0 gilt, da es sich ansonsten um ein k )-Schrittverfahren handelt. Falls β k = 0, ist das Mehrschrittverfahren explizit, für β k 0 implizit. Zudem wird α k 0 vorausgesetzt, da explizite Verfahren sonst k )- Schrittverfahren wären. Es ist ersichtlich, dass ein Mehrschrittverfahren im Gegensatz zu einem Einschrittverfahren ältere Information zur Bestimmung einer Approximation verwendet. Ein k-schrittverfahren benötigt daher zum Start k zusätzliche Startwerte x t l ), l =,..., k. Diese müssen mit einer sogenannten Anlaufrechung mithilfe eines Einschrittverfahrens bestimmt werden. Im Folgenden wird, ähnlich wie bei den Einschrittverfahren, der Konsistenzfehler und die Konsistenzordnung für Mehrschrittverfahren eingeführt. Dabei wird von einer äquidistanten Schrittweite ausgegangen. Die Erweiterung der theoretischen Ergebnisse auf variable Schrittweiten ist möglich, aber mit großem Aufwand verbunden. l=0

28 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 87 Definition 4.8 Konsistenzfehler MSV). Der Konsistenzfehler des MSV 4.4) mit konstanter Schrittweite h ist definiert als εt, x, h) = k α k l xt j+k l ) h l=0 k β k l f t j+k l, xt j+k l ) ). 4.5) l=0 Definition 4.9 Konsistenzordnung MSV). Ein lineares Mehrschrittverfahren besitzt die Konsistenzordnung p s, wenn der Konsistenzfehler die Beziehung gleichmäßig für alle t, h erfüllt. εt, x, h) = Oh ps+ ) 4.6) Beispiel 4.7 Berechnung der Konsistenzordnung). Zur Bestimmung der Konsistenzordnung geht man ähnlich wie bei den Runge-Kutta-Verfahren vor. Man vergleicht die Taylorentwicklung der exakten Lösung xt) und der rechten Seite ft, x), also ) d xt j + lh) = xt j ) + lh )t dt x j ) + lh)2 d 2 2 dt 2 x t j ) ) und f t j + lh, xt j + lh) ) = f t j, xt j ) ) ) d + lh dt f tj, xt j ) ) ) tj, xt j ) ) lh)2 2 d 2 dt 2 f 4.8) Sortiert man nach Potenzen in h und ersetzt d dtx = ft, x), so ergibt sich εt j, x, h) = xt j ) k l=0 ) d α k l + h dt x t j ) ) + h2 d 2 2 dt 2 x. + hps p s! d p s dt ps x ) t j ) + Oh ps+ ). k α k l l β k l l=0 k t j ) α k l l 2 2β k l l l=0 k α k l l ps p s β k l l ps l=0 4.9)

29 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 88 Ein MSV ist demnach konsistent, falls k α k l = 0 l=0 und k α k l l β k l = ) l=0 gilt und besitzt damit die Konsistenzordnung p s =. Für die Ordnung p s > müssen auch die höheren Terme in 4.9) verschwinden, d. h. es muss gelten. k α k l l q qβ k l l q = 0 für q =,..., p s 4.2) l=0 Im Vergleich zu ESV reicht die Konsistenz eines MSV nicht aus um die Konvergenz sicherzustellen. Vielmehr muss zusätzlich die Stabilität des Verfahrens gewährleistet werden. Zur Analyse des Stabilitätsproblems wird die triviale Testgleichung ẋ = 0, xt 0 ) = betrachtet. Ein darauf angewandtes MSV liefert die Differenzengleichung k α k l x j+k l = ) l=0 mit den Startwerten x 0,..., x k. Die Differenzengleichung 4.22) ist stabil, falls das zugehörige charakteristische Polynom ein Einheitskreispolynom ist. Satz 4.7 Stabilitätsbedingung MSV). Ein MSV ist stabil, falls alle Nullstellen des charakteristischen Polynoms ρz) = k α k l z k l 4.23) l=0 mit der komplexen Variablen z im abgeschlossenen Einheitskreis von C liegen und diejenigen auf dem Rand nur einfach sind. Wie bereits bei den Einschrittverfahren setzt man voraus, dass die rechte Seite f ) der Differentialgleichung Lipschitz-stetig und zudem hinreichend glatt ist. Satz 4.8 Konvergenzsatz für Mehrschrittverfahren). Gegeben sei ein stabiles Mehrschrittverfahren 4.4). Entlang einer Trajektorie x C [t 0, t f ]) n genügt der Konsistenzfehler der Abschätzung k α k l xt j+k l ) h l=0 k β k l f t j+k l, xt j+k l ) ) = Oh ps+ ). 4.24) l=0 Dann definiert 4.4) für alle Gitter für ein festes h eine Gitterfunktion x zum Anfangswert x t 0 ) = xt 0 ). Die Gitterfunktionen konvergieren mit der Konvergenzordnung p v = p s gegen die Trajektorie x.

30 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 89 Für den Beweis sei auf die angeführte Literatur verwiesen. Der Fundamentalsatz, der die Konvergenz von Mehrschrittverfahren sichert, lautet: Korollar 4.3. Ein stabiles und konsistentes Mehrschrittverfahren ist konvergent. Im Folgenden werden ohne detaillierte Herleitung einige der wichtigsten Mehrschrittverfahren angeführt. Adams-Verfahren Die Herleitung der Adams-Verfahren basiert auf der Integralgleichung 4.8), d. h. xt j+ ) = xt j ) + tj+ t j fτ, xτ))dτ. 4.25) Die Idee besteht darin, die rechte Seite ft, xt)) der Anfangswertaufgabe 4.3) durch ein Interpolationspolynom pt) Lagrange-Polynom) zu ersetzen, vgl. Abbildung 4.4. f f j k+ pt) f j fj f j+... t j k+ t j t j t j+ t Abbildung 4.4: Grundidee der Adams-Verfahren. Beim sogenannten k-adams-bashforth-verfahren interpoliert das Polynom pt) die rechte Seite f t l ) für l = j k +,..., j. Adams-Bashforth-Verfahren sind explizite Mehrschrittverfahren. Sie bilden eine wichtige Verfahrensklasse und sind allgemein in der Form k x t j+ ) = x t j ) + hc p l=0 β l f t j l ), j = k, k, ) gegeben. Es soll nun kurz skizziert werden, wie die Koeffizienten c p βl bestimmt werden können. Mit der Lagrange-Interpolation 4.20) findet man k pt) = f t j l )r l t) mit r l t) = l=0 k ν=0 ν l t t j ν t j l t j ν. 4.27)

31 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 90 Eingesetzt in 4.25) ergibt sich tj+ xt j+ ) = xt j ) + pτ)dτ = xt j ) + t j k tj+ l=0 t j r l τ)dτ f t j l ). 4.28) } {{ } hc p βl Für ein äquidistantes Gitter = {t j t j = t 0 +hj} und unter Verwendung der Zeittransformation t = t j + hτ, die das Intervall t [t j, t j+ ] auf τ [0, ] transformiert, erhält man die Koeffizienten c p βl = h = 0 tj +h t j r l t)dt = k ν=0 ν l 0 r l t j + hτ)dτ t 0 + hj + hτ t 0 + hj ν)) t 0 + hj l)) t 0 + hj ν)) dτ = 0 k ν=0 ν l ν + τ 4.29) ν l dτ. Spezielle Verfahren ergeben sich damit mit 4.26) und den Koeffizienten nach 4.29). Die Koeffizienten sind für k =, 2, 3, 4, 5 in der Tabelle 4.9 angeführt. p s k c p β0 β β2 β3 β4 2 2 / / / / Tabelle 4.9: Koeffizienten der Adams-Bashforth-Verfahren. Beim sogenannten k-adams-moulton-verfahren interpoliert das Polynom pt) die rechte Seite f t l ) für l = j k +,..., j +. Die Adams-Moulton-Verfahren sind damit implizite Mehrschrittverfahren. Sie lassen sich in der Form x t j+ ) = x t j ) + hc p k β l f t j+ l ), j = k, k, ) l=0 angeben. Spezielle Verfahren ergeben sich mit 4.30) und den Koeffizienten nach Tabelle 4.0. Das Verfahren für k = 0 entspricht dem impliziten Euler-Verfahren und für k = ergibt sich die implizite Trapez-Regel.

32 4.6 Mehrschrittverfahren Seite 9 p s k c p β0 β β2 β3 β4 0 2 /2 3 2 / / / Tabelle 4.0: Koeffizienten der Adams-Moulton-Verfahren. Prädiktor-Korrektor-Verfahren Die Adams-Verfahren sind in der Praxis von großer Bedeutung und werden meist als Prädiktor-Korrektor-Verfahren PEK-Verfahren) implementiert. Dabei geht man wie folgt vor: P) Man führt einen Startschritt mit einem expliziten k-schritt-adams-verfahren 4.26) durch, um x 0 t j+) zu erhalten E) und wertet diesem bei f 0 t j+) = f t j+, x 0 t j+) ) aus. K) Anschließend kann dann die Fixpunktiteration x n+ t j+) = Λ x n t j+) ), n = 0,,... mit einem impliziten k-schritt-adams-verfahren 4.30) durchgeführt werden, d. h. mit Λ x n t j+) ) = x t j ) + hc p β 0 f n t j+) + ) k β l f t j+ l ). Die Kontraktion der Fixpunktiteration kann mithilfe des Banachschen Fixpunktsatzes gezeigt werden. Mit der Fixpunktiteration kann elegant die Verwendung eines aufwändigen Newton-Verfahrens zur Lösung der impliziten Gleichungen umgangen werden. In MATLAB ist das Adams-Verfahren ode3, mit der Ordnung k 3 implementiert. Für die Anlaufrechnung kommt das Euler-Verfahren zum Einsatz, anschließend wird sukzessiv die Ordnung erhöht. Das Verfahren eignet sich bei hohen Genauigkeitsanforderungen oder wenn die Berechnung der rechten Seite f ) sehr aufwändig ist. BDF-Verfahren Die Herleitung der BDF Backwards Difference Formulas)-Verfahren basiert im Gegensatz zu den Adams-Verfahren auf der Differentiation. Man konstruiert ein Polynom qt) durch die Punkte x t l ) für l = j k +,..., j ) l=

4 Numerik von Anfangswertaufgaben

4 Numerik von Anfangswertaufgaben 4 Numerik von Anfangswertaufgaben Diese Einführung behandelt numerische Lösungsverfahren für gewöhnliche, explizite Differentialgleichungen. Ordnung. Im Folgenden wird die Variable t R die Zeit und x R

Mehr

7 Das Eulersche Polygonzugverfahren

7 Das Eulersche Polygonzugverfahren 35 7 Das Eulersche Polygonzugverfahren Lösungen von Differentialgleichungen sind nur in speziellen Fällen explizit angebbar; oft können nur Approximationen an Lösungen numerisch berechnet werden. In diesem

Mehr

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf.

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H11 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung 1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung 1.1 Grundlagen 1.2 Euler-Vorwärts-Verfahren 1.3 Runge-Kutta-Verfahren 1.4 Stabilität 1.5 Euler-Rückwärts-Verfahren 1.6 Differenzialgleichungssysteme 5.1-1 1.1 Grundlagen

Mehr

ODE-Solver. Inhalt. Einleitung. grundlegende Algorithmen. weiterführende Algorithmen

ODE-Solver. Inhalt. Einleitung. grundlegende Algorithmen. weiterführende Algorithmen Martin Reinhardt angewandte Mathematik 8. Semester Matrikel: 50108 ODE-Solver 11. Mai 2011 Inhalt Einleitung grundlegende Algorithmen weiterführende Algorithmen Martin Reinhardt (TUBAF) 1 Orientierung

Mehr

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung 1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung 1.1 Grundlagen 1.2 Euler-Vorwärts-Verfahren 1.3 Runge-Kutta-Verfahren 1.4 Stabilität 1.5 Euler-Rückwärts-Verfahren 1.6 Differentialgleichungssysteme Prof. Dr. Wandinger

Mehr

Mehrschrittverfahren Ein weiterer, häufig benutzter Verfahrenstyp zur numerischen Lösung der Anfangswertaufgabe

Mehrschrittverfahren Ein weiterer, häufig benutzter Verfahrenstyp zur numerischen Lösung der Anfangswertaufgabe Mehrschrittverfahren Ein weiterer, häufig benutzter Verfahrenstyp zur numerischen Lösung der Anfangswertaufgabe y = f(x, y), y(a) =y 0 (1) sind die linearen Mehrschrittverfahren, bei denen man zur Berechnung

Mehr

2. Numerische Verfahren für AWPe 2.1 Das Euler-Verfahren

2. Numerische Verfahren für AWPe 2.1 Das Euler-Verfahren 2.1 Das Euler-Verfahren Wir betrachten das AWP y = f (t, y), y(t 0 ) = y 0. (AWP) Unter den Voraussetzungen von Satz 1.1 besitzt es eine eindeutige Lösung, sagen wir über dem Intervall I. Wir wollen diese

Mehr

Adaptive Mehrschrittverfahren

Adaptive Mehrschrittverfahren Adaptive Mehrschrittverfahren Moritz Neumann 21. März 2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 3 2 Einführung 3 3 Adaptive Seuerung der Schrittweite und Ordnung 5 3.1 Adams-Verfahren................................

Mehr

3. Lineare Mehrschrittverfahren 3.1 Begriffe

3. Lineare Mehrschrittverfahren 3.1 Begriffe 3.1 Begriffe Verfahren der Bauart k α j y n+j = h k β j f n+j, wobei f n+j := f (t n+j, y n+j ), (Mehr-S) heißen lineare Mehrschrittverfahren, genauer lineare k-schritt-verfahren. O.B.d.A. α k = 1 und

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Gewöhnliche Differentialgleichungen 10. Vorlesung 170 004 Numerische Methoden I Clemens Brand und Erika Hausenblas Montanuniversität Leoben 22. Mai 2014 Gliederung 1 Aufgabenstellung und Interpretation

Mehr

h n = (t t 0 )/n Bevor wir diesen Satz beweisen, geben wir noch einen Hilfssatz an, der eine wichtige Abschätzung liefert.

h n = (t t 0 )/n Bevor wir diesen Satz beweisen, geben wir noch einen Hilfssatz an, der eine wichtige Abschätzung liefert. Kapitel 4 Berechnung von Lösungen 41 Die Euler sche Polygonzugmethode Die Grundlage dieser Methode ist die einfache Beobachtung, dass f(u, t) in der Nähe eines Punktes als nahezu konstant angesehen werden

Mehr

Übungsblatt 10 Musterlösung

Übungsblatt 10 Musterlösung Übungsblatt 0 Musterlösung Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen MA2304 - SS6 Aufgabe 45 Fehlerkonstante von MSV Betrachten Sie ein allgemeines lineares q Schrittverfahren α q j y i+ j = h β q j

Mehr

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2.

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2. MATHEMATISCHES INSTITUT PROF. DR. ACHIM SCHÄDLE 9.8.7 KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen Aufgabe : ( Punkte) [ wahr falsch ]. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s. [ ]. Der Clenshaw

Mehr

Explizite gewöhnliche Differentialgleichung 1. Ordnung mit Anfangsbedingung

Explizite gewöhnliche Differentialgleichung 1. Ordnung mit Anfangsbedingung Explizite gewöhnliche Differentialgleichung 1. Ordnung mit Anfangsbedingung Gesucht ist eine Funktion y(x), welche erfüllt y = f(x,y) y(x 0 ) = y 0 Differentialgleichung Anfangsbedingung Wenn f in x stetig

Mehr

11. Einschrittverfahren

11. Einschrittverfahren H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/13 A. Allgemeines. 11. Einschrittverfahren Es geht in diesem Abschnitt um die numerische Lösung einer AWA y (t) = f(t, y(t)), y(t 0 ) = y 0. (11.1) Aufgabe

Mehr

2.3.1 Explizite Runge-Kutta-Verfahren

2.3.1 Explizite Runge-Kutta-Verfahren Somit ist y(t + h) = y + hf(t, y ) + h (f t (t, y ) + f y (t, y )f(t, y )) + O(h 3 ) Setzen wir Φ(t, y, h) := f(t, y) + h (f t(t, y) + f y (t, y)f(t, y)), so erhalten wir ein Verfahren mit der Konsistenzordnung

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar.

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H13 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

NUMERIK GEWÖHNLICHER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. Prof. Dr. Hans Babovsky. Technische Universität Ilmenau

NUMERIK GEWÖHNLICHER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. Prof. Dr. Hans Babovsky. Technische Universität Ilmenau NUMERIK GEWÖHNLICHER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1 Prof. Dr. Hans Babovsky Institut für Mathematik Technische Universität Ilmenau 1 Version vom Herbst 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Gewöhnl. Differentialgleichungen:

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (MA2304) Modulprüfung F. Bornemann, C. Ludwig 14. August 2017

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (MA2304) Modulprüfung F. Bornemann, C. Ludwig 14. August 2017 Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (MA234) Modulprüfung F. Bornemann, C. Ludwig 4. August 27 Aufgabe ( min) (a) Implementiere in Julia mit den Eingaben a, b, f und n die summatorische Trapez-Regel

Mehr

10 Stabilität und steife Systeme

10 Stabilität und steife Systeme Numerik II 34 Stabilität und steife Systeme Inhalt. Absolute Stabilität. Was sind steife Differentialgleichungen?.3 Weitere Stabilitätsbegriffe Stabilität und steife Systeme TU Bergakademie Freiberg, SS

Mehr

D-ITET, D-MATL. Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn

D-ITET, D-MATL. Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn Name: Wichtige Hinweise D-ITET, D-MATL Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn Prüfungsdauer: 90 Minuten. Nur begründete Resultate werden bewertet. Zugelassene Hilfsmittel: 10 A4-Seiten

Mehr

NUMERISCHE MATHEMATIK FÜR MATHEMATIKER III 1 (Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen) Prof. Dr. Hans Babovsky. Institut für Mathematik

NUMERISCHE MATHEMATIK FÜR MATHEMATIKER III 1 (Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen) Prof. Dr. Hans Babovsky. Institut für Mathematik NUMERISCHE MATHEMATIK FÜR MATHEMATIKER III 1 (Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen) Prof. Dr. Hans Babovsky Institut für Mathematik Technische Universität Ilmenau WS 2003/04 1 Korrekturen, Kommentare

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen IGPM RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen

Mehr

VF-3: Gegeben seien die Daten f(x 0 ), f(x 1 ),..., f(x n ) mit x 0,..., x n paarweise verschiedenen und

VF-3: Gegeben seien die Daten f(x 0 ), f(x 1 ),..., f(x n ) mit x 0,..., x n paarweise verschiedenen und IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB F10 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Aussagen Diese sind mit wahr bzw falsch zu kennzeichnen (hinschreiben) Es müssen alle Fragen mit wahr

Mehr

Explizite Runge-Kutta-Verfahren

Explizite Runge-Kutta-Verfahren Explizite Runge-Kutta-Verfahren Proseminar Numerische Mathematik Leitung: Professor Dr. W. Hofmann Dominik Enseleit 06.07.2005 1 1 Einleitung Nachdem wir schon einige numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher

Mehr

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b.

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b. NumaMB F14 Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Bewertung: Vier Fragen richtig beantwortet

Mehr

Differenzialgleichungen

Differenzialgleichungen Differenzialgleichungen Fakultät Grundlagen April 2011 Fakultät Grundlagen Differenzialgleichungen Übersicht Grundsätzliches 1 Grundsätzliches Problemstellung Richtungsfeld Beispiel 2 Eulerverfahren Heunverfahren

Mehr

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist.

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist. Aufgabe 0: (6 Punkte) Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. Es ist jeweils genau eine Antwort korrekt. Für jede richtige Antwort erhalten Sie einen Punkt, für jede falsche Antwort wird Ihnen ein Punkt

Mehr

Einführung und Beispiele

Einführung und Beispiele Kapitel 7 Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/2 Einführung und Beispiele Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische

Mehr

Extrapolationsverfahren

Extrapolationsverfahren Extrapolationsverfahren Vortrag im Rahmen des Seminars Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen unter der Leitung von Prof. Peter Bastian WS 2010/11 Marlene Beczalla 21.12.2010 1. Beschreibung des

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Nichtlineare Gleichungssysteme Jetzt: Numerische Behandlung nichtlinearer GS f 1 (x 1,..., x n ) =0. f n (x 1,..., x n ) =0 oder kurz f(x) = 0 mit f : R n R n Bemerkung: Neben dem direkten Entstehen bei

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf d Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6 Existenz nach Picard-Lindelöf 6.1 Vorbereitung für den Existenzsatz 6.1.1 Stetigkeit und Lipschitz-Stetigkeit Definition 6.1 Seien (V 1, 1 und (V 2, 2 zwei

Mehr

4. Runge-Kutta-Verfahren 4.1 Konstruktion und Beispiele

4. Runge-Kutta-Verfahren 4.1 Konstruktion und Beispiele 4. Konstruktion und Beispiele Ausgangspunkt wie immer (Substitution: s = t + τh, 0 τ ) y(t + h) = y(t) + [y(t + h) y(t)] = y(t) + = y(t) + h 0 y (t + τh) dτ. Approximiere Integral durch Quadraturformel

Mehr

Zehnte Vorlesung, 4. Juni 2009, Inhalt. Eigenwerte und Eigenvektoren (2) Gewöhnliche Differentialgleichungen

Zehnte Vorlesung, 4. Juni 2009, Inhalt. Eigenwerte und Eigenvektoren (2) Gewöhnliche Differentialgleichungen Zehnte Vorlesung, 4. Juni 2009, Inhalt Eigenwerte und Eigenvektoren (2) Gewöhnliche Differentialgleichungen 1 Eigenwerte und Eigenvektoren Wichtige Feststellungen zur Eigenwertaufgabe Ax = λx: Eigenwerte

Mehr

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T. 5 Randwertprobleme Bei den bisher betrachteten Problemen handelte es sich um Anfangswertprobleme. In der Praxis treten, insbesondere bei Differentialgleichungen höherer Ordnung, auch Randwertprobleme auf.

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen. Übung 8 - Lösungsvorschlag

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen. Übung 8 - Lösungsvorschlag Technische Universität Chemnitz Chemnitz, 2. Januar 21 Prof. R. Herzog, M. Bernauer Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen WS29/1 Übung 8 - Lösungsvorschlag 1. Ziel dieser Aufgabe ist die Umsetzung

Mehr

5 Interpolation und Approximation

5 Interpolation und Approximation 5 Interpolation und Approximation Problemstellung: Es soll eine Funktion f(x) approximiert werden, von der die Funktionswerte nur an diskreten Stellen bekannt sind. 5. Das Interpolationspolynom y y = P(x)

Mehr

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Prof. R. Leithner, Dipl. Phys. E. Zander Wintersemester 2010/2011 Kapitel 7 Gewöhnliche

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

Abschnitt 1.7: Schrittweitensteuerung 27

Abschnitt 1.7: Schrittweitensteuerung 27 Abschnitt.7: Schrittweitensteuerung 7 zu oben analoge Schrittweitensteuerung durch Kombination von drei- und vierstufigen Runge- Kutta-Methoden ist nicht möglich, weil die betreffenden Gleichungssysteme

Mehr

6 Iterationsverfahren für lineare und nichtlineare Gleichungssysteme

6 Iterationsverfahren für lineare und nichtlineare Gleichungssysteme 6 Iterationsverfahren für lineare und nichtlineare Gleichungssysteme 6.1 Nullstellen reeller Funktionen Bemerkung 6.1 (Problemstellung) geg.: f C[a, b] ges.: x [a, b] mit f(x ) = 0 Lösungstheorie f linear

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 0 0090 Aufgabe Punkte: Betrachten Sie das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 0 und b

Mehr

Kurze Einführung zu Stabilität bei Differentialgleichungen und Einschrittverfahren

Kurze Einführung zu Stabilität bei Differentialgleichungen und Einschrittverfahren Kurze Einführung zu Stabilität bei Differentialgleichungen und Einschrittverfahren Was sind typische qualitative Aussagen bei gewöhnlichen Differentialgleichungen der Form x (t) = f(t, x)? (1) 1. Andere

Mehr

Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren

Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren 0 1 5 3 10 4 5 8 9 1 5 3 9 40 40 44 45 56 15 19372 6561 25360 2187 9017 1 3168 355 33 1 35 348 0 500 1113 35 500 p = 5 348 0 1113

Mehr

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel;

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; Kapitel Der Satz von Taylor. Taylor-Formel und Taylor-Reihe (Taylor-Polynom; Restglied; Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; die Klasse C ; reell analytische Funktionen) In

Mehr

Diplom VP Numerik 28. August 2006

Diplom VP Numerik 28. August 2006 Diplom VP Numerik 8. August 6 Multiple-Choice-Test Punkte) Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine einzige Aussage angekreuzt, gilt diese Aufgabe

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Multiple-Choice-Test NumaMB F08 (30 Punkte) Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine

Mehr

Fixpunkt-Iterationen

Fixpunkt-Iterationen Fixpunkt-Iterationen 2. Vorlesung 170 004 Numerische Methoden I Clemens Brand und Erika Hausenblas Montanuniversität Leoben 27. Februar 2014 Gliederung Wiederholung: Gleichungstypen, Lösungsverfahren Grundprinzip

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 6/7 837 Aufgabe Punkte): Gegeben sei das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 6 3 und

Mehr

TU Ilmenau Institut für Mathematik Übungsaufgaben zum Lehrgebiet Numerische Mathematik III Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

TU Ilmenau Institut für Mathematik Übungsaufgaben zum Lehrgebiet Numerische Mathematik III Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen TU Ilmenau Institut für Mathematik Übungsaufgaben zum Lehrgebiet Numerische Mathematik III Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Datei: NM34.TEX Serie 6 Mehrschrittverfahren (MSV) 1. Die allgemeine

Mehr

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher Teil 6 Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher 95 96 6.1 Topologie von Mengen Umgebung ε-umgebung eines Punktes x R n : B ε (x) = {y : y x < ε} Umgebung U von x: Menge, die eine ε-umgebung von x enthält

Mehr

Diplom VP Numerik 27. August 2007

Diplom VP Numerik 27. August 2007 Diplom VP Numerik 27. August 2007 Multiple-Choice-Test 30 Punkte Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine einzige Aussage angekreuzt, gilt diese

Mehr

Musterlösung Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn

Musterlösung Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn D-ITET, D-MATL Musterlösung Prüfung umerische Methoden, Sommer 01 Dr. Lars Kielhorn 1. a) z = exp(iϕ) = dz = i exp(iϕ) dϕ = c n [f] = 1 π f(exp(iϕ)) exp( iϕn) dϕ π 0 b) Allgemeine zusammengesetzte Trapezregel

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil Institut für Geometrie und Praktische Mathematik (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben).

Mehr

Numerik und Simulation in der Geoökologie

Numerik und Simulation in der Geoökologie 1/49 Rekapitulation Das Euler-Verfahren für ODE-IVP Eigenschaften von Einschrittverfahren Numerik und Simulation in der Geoökologie Sylvia Moenickes VL 2 WS 2007/2008 2/49 Rekapitulation Das Euler-Verfahren

Mehr

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016 Verständnisfragen-Teil ( Punkte) Jeder der Verständnisfragenblöcke besteht aus Verständnisfragen. Werden alle Fragen in einem Verständnisfragenblock richtig beantwortet, so gibt es für diesen Block Punkte.

Mehr

- Numerik in der Physik - Simulationen, DGL und Co. Max Menzel

- Numerik in der Physik - Simulationen, DGL und Co. Max Menzel - Numerik in der Physik - Simulationen, DGL und Co. Max Menzel 4.1.2011 1 Übersicht Differenzialgleichungen? Was ist das? Wo gibt es das? Lösen von Differenzialgleichungen Analytisch Numerisch Anwendungen

Mehr

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Übersicht Partielle Differentialgleichungen, Approximation der Lösung Finite Elemente, lineare und höhere Ansatzfunktionen Dünn

Mehr

Fixpunkt-Iterationen

Fixpunkt-Iterationen Fixpunkt-Iterationen 2. Vorlesung 170 004 Numerische Methoden I Clemens Brand und Erika Hausenblas Montanuniversität Leoben 3. März 2016 Nichtlineare Gleichungen, Fixpunkt-Iterationen 1 Wiederholung Aufgabentypen

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

Klassische Polynom Interpolation.

Klassische Polynom Interpolation. Klassische Polynom Interpolation. Bestimme ein Polynom (höchstens) n ten Grades p n (x) = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 +... + a n x n, das die gegebenen Daten interpoliert, d.h. p n (x i ) = f i, 0 i n. Erster

Mehr

Numerische Verfahren

Numerische Verfahren Numerische Verfahren Numerische Methoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen (AWP) Prof. Dr.-Ing. K. Warendorf, Prof. Dr.-Ing. P. Wolfsteiner Hochschule für Angewandte Wissenschaften München (FH)

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7 Globale Existenz einer Lösung 7.1 Von lokal zu global Wir betrachten wiederum das Anfangswertproblem { y (x = f (x, y(x, y( = y 0. (7.1 Eine erste Erweiterung

Mehr

Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt

Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt TU ILMENAU Institut für Mathematik Numerische Mathematik PD Dr. W. Neundorf Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom.0.006 Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt 1. Lineare Algebra

Mehr

Parareal. Ein paralleler Lösungsalgorithmus für gewöhnliche Differentialgleichungen. Johannes Reinhardt. Parareal 1 Johannes Reinhardt

Parareal. Ein paralleler Lösungsalgorithmus für gewöhnliche Differentialgleichungen. Johannes Reinhardt. Parareal 1 Johannes Reinhardt Ein paralleler Lösungsalgorithmus für gewöhnliche Differentialgleichungen Johannes Reinhardt 1 Johannes Reinhardt Übersicht Grundlagen Gewöhnliche Differentialgleichungen Numerische Methoden Der Algorithmus

Mehr

Polynominterpolation

Polynominterpolation Polynominterpolation In der numerischen Mathematik versteht man unter Polynominterpolation die Suche nach einem Polynom, welches exakt durch vorgegebene Punkte (z. B. aus einer Messreihe) verläuft. Dieses

Mehr

5 Numerische Mathematik

5 Numerische Mathematik 6 5 Numerische Mathematik Die Numerische Mathematik setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen Für alle Studierenden ist das Modul Numerische Mathematik I: Grundlagen verpflichtend In diesem Modul

Mehr

Numerik I. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Prof.Dr.G.Wittum. Teil I:

Numerik I. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Prof.Dr.G.Wittum. Teil I: Numerik I Prof.Dr.G.Wittum Teil I: Gewönlice Differentialgleicungen Sommersemester 2005 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inaltsverzeicnis 1 Numerik gewönlicer Differentialgleicungen 2 1.1 Einleitung....................................

Mehr

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Numerisches Rechnen (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Wintersemester 2011/12 IGPM, RWTH Aachen Numerisches Rechnen

Mehr

9 Numerische Verfahren für Anfangswertaufgaben

9 Numerische Verfahren für Anfangswertaufgaben Numerik II 63 9 Numerische Verfahren für Anfangswertaufgaben Inhalt 9.1 Einige einfache Verfahren 9.2 Einschrittverfahren Definition und Eigenschaften 9.3 Runge-Kutta-Verfahren 9.4 Lineare Mehrschrittverfahren

Mehr

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion 1 für 0 x < 1 g 0 (x) = 1 1 für < x 1. Natürlich gibt dies von

Mehr

Inexakte Newton Verfahren

Inexakte Newton Verfahren Kapitel 3 Inexakte Newton Verfahren 3.1 Idee inexakter Newton Verfahren Wir betrachten weiterhin das nichtlineare Gleichungssystem F (x) = mit einer zumindest stetig differenzierbaren Funktion F : R n

Mehr

(x x j ) x [a,b] n! j=0

(x x j ) x [a,b] n! j=0 IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB F10 (4 Punkte Es gibt zu jeder der 1 Aufgaben vier Aussagen. Diese sind mit bzw. zu kennzeichnen (hinschreiben. Es müssen alle Fragen mit oder gekennzeichnet

Mehr

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation HJ Oberle Analysis II SoSe 2012 7 Interpolation 71 Allgemeine Problemstellung Interpolation ist die Kunst, zwischen den Zeilen einer Tabelle zu lesen (Rutishauser) Von f : R R seien Funktionswerte (x j,

Mehr

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13)

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13) Übungen zu Differentialgleichungen WiSe 2/) Blatt 6 22 November 202 Gruppenübung Aufgabe G Sei f t, p) := p 5, t, p) R 2 Gegeben sei das Anfangswertproblem ẋ = f t,x), x0) = ) Bestimmen sie das maximale

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Nicht-lineare und linearisierte Systeme

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Nicht-lineare und linearisierte Systeme Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7 Nicht-lineare und linearisierte Systeme d 71 Gleichgewichtspunkte Wir werden uns mit Anfangswertproblemen der folgenden Form beschäftigen: { y (t f (t, y(t,

Mehr

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4)

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4) 33 Interpolation 147 33 Interpolation In vielen praktischen Anwendungen der Mathematik treten Funktionen f auf, deren Werte nur näherungsweise berechnet werden können oder sogar nur auf gewissen endlichen

Mehr

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20 Gleichmäßige Konvergenz für Folgen und Reihen von Funktionen 20.1 Folgen und Reihen von Funktionen 20.3 Die Supremumsnorm 20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20.7 Das Cauchy-Kriterium

Mehr

Nullstellenberechnung von nichtlinearen Funktionen

Nullstellenberechnung von nichtlinearen Funktionen Kapitel 3 Nullstellenberechnung von nichtlinearen Funktionen In dieser Vorlesung wird nur die Nullstellenberechnung reeller Funktionen einer reellen Variablen f : R R betrachtet. Man nennt die Nullstellen

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen. Prof. Dr. Guido Kanschat

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen. Prof. Dr. Guido Kanschat Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Prof. Dr. Guido Kanschat 19. Juni 2013 Vorbemerkungen Bei diesen Blättern handelt es sich zur Zeit nur um eine begleitende Ergänzung des Vorlesungsskriptes

Mehr

Nichtlineare Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten

Nichtlineare Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten 2. Vorlesung 170004 Numerische Methoden I Clemens Brand 26. Februar 2009, Gliederung,, Gleichungen in einer Variablen Was ist... Wie geht... eine lineare (nichtlineare,

Mehr

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier Invarianten für zeitabhängige Hamilton-Systeme J. Struckmeier Vortrag im Rahmen des Winterseminars des Instituts für Angewandte Physik der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.m. Hirschegg, 04.

Mehr

Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion

Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion Für eine Näherungsberechnung von Nullstellen einer reellen Funktion f(x) : R R benutzt man das Newton-Verfahren: x (n+1) = x (n) f(x (n) )/f (x (n) ). Das Newton-Verfahren

Mehr

Das Trust-Region-Verfahren

Das Trust-Region-Verfahren Das Trust-Region-Verfahren Nadine Erath 13. Mai 2013... ist eine Methode der Nichtlinearen Optimierung Ziel ist es, das Minimum der Funktion f : R n R zu bestimmen. 1 Prinzip 1. Ersetzen f(x) durch ein

Mehr

Näherungsverfahren zur Bestimmung der Nullstelle α sind iterativ, d.h. sie liefern eine Folge {x (k) } k=0 mit α = lim x (k). (3.0.

Näherungsverfahren zur Bestimmung der Nullstelle α sind iterativ, d.h. sie liefern eine Folge {x (k) } k=0 mit α = lim x (k). (3.0. 3 Nullstellenbestimmung von Funktionen Sei x f(x) eine reellwertige Funktion, definiert auf einem Intervall I = [a, b] R. suchen Nullstellen der Funktion f, d.h. Wir finde α R so, das f(α) = 0. (3.0.1)

Mehr

Übungsblatt 1 Musterlösung

Übungsblatt 1 Musterlösung Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen MA234 - SS6 Übungsblatt Musterlösung Aufgabe (Interpolationspolynom) a) Bestimmen Sie die Hilfspolynome L i, i =,,2, für x =, x = 2 und x 2 = 3 nach der Formel

Mehr

Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen

Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen Anna Weller Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen 1 Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen Anna Weller Seminar zur Numerik im SS 2018, Universität zu Köln 10.

Mehr

Mathematische Grundlagen

Mathematische Grundlagen G-CSC Goethe-Center for Scientific Computing der Universität Frankfurt 2 Übung zur Vorlesung Modellierung und Simulation 3 (WS 2013/14) Prof Dr G Queisser Markus Breit, Martin Stepniewski Abgabe: Dienstag,

Mehr

5 Numerische Iterationsverfahren

5 Numerische Iterationsverfahren In diesem Kapitel besprechen wir numerische Iterationsverfahren (insbesondere Fixpunktverfahren) als eine weitere Lösungsmethode zur Lösung von linearen Gleichungssystemen (Kapitel 4) sowie zur Lösung

Mehr

Einführung in die numerische Mathematik

Einführung in die numerische Mathematik Prof. Dr. M. Günther K. Gausling, M.Sc. C. Hendricks, M.Sc. Sommersemester 4 Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften Angewandte Mathematik / Numerische Analysis

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik II 1 / 35 Inhalte der Numerik

Mehr

KAPITEL 5. Nichtlineare Gleichungssysteme

KAPITEL 5. Nichtlineare Gleichungssysteme KAPITEL 5. Nichtlineare Gleichungssysteme Beispiel 5.1. Gravitationskraft zwischen zwei Punktmassen m 1 und m 2 mit gegenseitigem Abstand r: F = G m 1m 2 r 2, wobei G = 6.67 10 11 Nm 2 /kg. Gravitationsfeld

Mehr

KAPITEL 10. Numerische Integration

KAPITEL 10. Numerische Integration KAPITEL 10. Numerische Integration 10.1 Einleitung Sei Es gilt I Ĩ = b I = b a a f(x) f(x) dx f(x) dx, Ĩ = b b a f(x) dx. a f(x) f(x) dx (b a) f f. I Ĩ I (b a) f f b a f(x) dx = ba f dx b a f(x) dx f f

Mehr

Polynominterpolation. Allgemeines Problem: Beispiel 1 (Teil 1):

Polynominterpolation. Allgemeines Problem: Beispiel 1 (Teil 1): . Großübung Polynominterpolation Allgemeines Problem: Aufgrund gegebener Messwerte (Paare aus Werten i und Funktionswerten f( i )) soll ein Funktionsverlauf rekonstruiert bzw. zumeist angenähert werden.

Mehr

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T 8.1 Die Methode der Finiten Differenzen Wir beschränken uns auf eindimensionale Probleme und die folgenden Anfangs und Anfangsrandwertprobleme 1) Cauchy Probleme für skalare Erhaltungsgleichungen, also

Mehr

Systemanalyse und Modellbildung

Systemanalyse und Modellbildung Systemanalyse und Modellbildung Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) 7. Zeitdiskrete Modelle 7.1

Mehr