Exposé Ehemalige Böhler-Erweiterungsfläche. Neues Quartier für Wohnen und Arbeiten direkt an der Düsseldorfer Stadtgrenze

Ähnliche Dokumente
PROJEKTINFORMATION. Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes, Prokurist und Regiomanager Fon: Fax:

Bürogebäude in Krefeld

Städtebaurecht. BauGB 34. Vorlesungsthema!

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan - Vorentwurf Nr. 5373/049 - Östlich Aachener Straße -

Bebauungsplan Gewerbegebiet Kreidler-Süd - Erweiterung

Kurstadt Bad Nenndorf

Urbane Gebiete. Dr. Rainer Voß Fachanwalt für Verwaltungsrecht/AnwaltMediator (DAA/FU Hagen) Kompetenz durch Spezialisierung

2015 ALDINGER+WOLF. Mit Baufeld 5 kommen Sie im Europaviertel Hochhinaus! DB Immobilien

Baunutzungsverordnung

Präambel. Teil B Text

Die Stadt Osterode am Harz verkauft unbebaute

Kaufpreis : ,00

Brink-Hafen. Kurzportraits. Vahrenheide Groß Buchholz Expo Park/ Bemerode. Gewerbegrundstücke. Hannover

Anlage 3 zur Vorlage 2015, Nr. 144

CBRE INDUSTRIAL EXPOSÉ

GRUNDSTÜCK KURT-OLDENBURG-STRAßE- WEST

H016 / Meerbusch Otto-Hahn-Straße 10, Meerbusch

Gewerbegebiet Westfalia, Lünen

Bebauungsplan Nr. 27 III S - Kleine Frehn -, 1. Änderung, 2. vereinfachte Änderung BEGRÜNDUNG

Markt Sulzbach a. Main. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplans. Grüne Lunge. Begründung gemäß 9 Abs. 8 Baugesetzbuch

EXPOSÉ WOHNGEBIET HAINWEG. Wiesbaden - Nordenstadt

Factsheet. Cube Offices 574 Leverkusen Opladen

Stadt Oberviechtach. Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung Kapellenweg Forst. 6. Änderung. Entwurf Bebauungsplan

KERPEN Gewerbestandort. Europaring KOLPINGSTADT KERPEN

Ein Meer an Ideen. Potsdam Jungfernsee. Ruhige Denkfabrik im inspirierenden Umfeld? Keine Frage, Potsdam Jungfernsee ist die Antwort.

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus in Osnabrück. Kapitalanlage und gewerbliche Selbstnutzung - Entscheiden Sie selbst

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Hochwertiges Gewerbegrundstück in der neuen Bahnstadt Opladen-Ost

Übersicht der Bebauungspläne der Stadt Schwarzenbek

KERPEN Gewerbestandort. Geilrather Feld

G E B I E T S Ä N D E R U N G S V E R T R A G. zwischen. der Stadt Krefeld und der Stadt Meerbusch vom 30. Juni / 5. Juli 1978

THE Q Nürnberg. Projekte. Bruttogeschossfläche ca m². Ankauf II. Quartal Baubeginn Fertigstellung 2024

BelVivo Europaviertel Frankfurt

Bebauungsplan M 312 Wilhelmring/Bahnstraße/Bergstraße, 1. Änderung. Entscheidungsbegründung

altstadtnahe Wohnbaugrundstücke in Pirna

Stadtquartier Lohberg 1 2. Erfolg hat viele Farben. Fläche des Stadtquartiers Lohberg 1 2 in Dinslaken

GEWERBEFLÄCHEN. Werne an der Lippe ǀ Wirtschaftsförderung. Mit einer Vision an der richtigen Stelle kann vieles beginnen.

ALDI-FILIALE FÜR FOLGENUTZUNG ODER ABBRUCH + NEUBAU IN ROTHENBURG O. D. TAUBER (TEILFLÄCHEN MÖGLICH)

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Europacity / Heidestraße. Bebauungspläne 1-62 und Bebauungspläne II-201c, 1-62/ 1-63

Gemeinde Schutterwald. 4. Änderung Bebauungsplan. 1m neuen Feld~~

TRIWO technopark Bruchsal

Exposé. Verkauf der Gewerbefläche (ca m 2 ) Am Oberfeld. durch die Stadt Rosenheim

Fachmarkt in Bremen, Heidlerchenstraße 3-5

EXPOSÉ BÜROOBJEKT ELISABETH-SELBERT-STRASSE 19

OBJEKT X GEWERBEPARK MIETE NEUSS, XANTENER STR. 7 U. BOCKHOLTSTRAßE Xantener7 - Büro-, Produktions- und Lagerflächen

Exposé Gewerbe- und Industriefläche Fraunhoferstraße (Flurstücke 2531 und 2531/43)

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg

B e g r ü n d u n g. Anlage zur Vorlage Nr. 61/17/ Örtliche Verhältnisse

Begründung zur Änderung des Bebauungsplans Bahrenfeld 17. Stand

Informationen zum Immobilienangebot

Stadt Bitterfeld-Wolfen

GRUNDSTÜCK SCHLACHTHOFSTRAßE

Einfacher Bebauungsplan der Gemeinde Birkenwerder gem. 30(3)BauGB (Textbebauungsplan) Birkenwerder Ost

Aus der Praxis. Erfahrungen mit dem neuen Baugebietstypus MU (Urbane Gebiete) Gewerbeflächenkongress IHK

Seminarraum Partner-Standort Düsseldorf:

Begründung zum Bebauungsplan Ka-37 Poststraße/Feldstraße

BELMUNDO BELSENPARK. Ihr neuer Standort in Oberkassel

Gemeinde Nusse Kreis Herzogtum Lauenburg

Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung

Bebauungsplan Jülich Nr. 55 Lindenallee 1. vereinfachte Änderung Begründung

Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

Erfolg ist die Bewegung des Potenzials in die richtige Richtung

Logistikpark A38 Neu-Eichenberg zwischen Kassel und Göttingen

Teilaufhebung Bebauungsplan Sanierung Stadtkern IV - Quartier an der Stadtmauer. Begründung. Stadt Künzelsau. Seite 1 von 6

1. Änderung Bebauungsplan Hauptstraße / Sacco-Vanzetti-Straße Gemeinde Birkenwerder

Denkmalgeschützte Zeltkirche mit Gemeindehaus in Düsseldorf-Wersten

WOHNPARK AM MOLENFEUER PROJEKTSTAND OKTOBER 2014

B A U P R O J E K T E POTENZIALRÄUME. Rahmenkonzept Berliner Allee _Übersichtskarte. Neue Messe. Uni-Klinikum. Technisches Rathaus

Exposé. Freimann, Frankfurter Ring München

Investitionspotentialflächen zur Bebauung durch Investoren Hier: Berliner str. 9 im Ortsteil Hennickendorf

Entwicklungsziele Gemeinde Wangerooge

Bebauungsplan. Vorlesungsthema

PRÄSENTIEREN UND REPRÄS ENTIEREN

Städtebauliche Begründung

EXPOSÉ BUSCHSTRASSE KREFELD

Lernfeld 8 Bauprojekte entwickeln und begleiten

Exposé. Raum Leben. zum lieben. Attraktive Eigentumswohnungen

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen

OFFICE ZWO A HANS-STIESSBERGER-STRASSE 2A HAAR PROVISIONSFREI

KERPEN Gewerbestandort. Türnich 3

Schwogenstraße. Punkthäuser. Geschosswohnungen. Stadthaus. KiTa. Terrasse / Balkon. Tiefgarage

Bebauungsplan. - Begründung - (Vorentwurf)

Interkommunales Industriegebiet Fritzlar-Nord / HESSEN

EXPOSÉ ZUM KAUFOBJEKT KOBLENZ CARL-SPAETER-STRASSE 4 (OBJEKT-NR.: 096) Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Rötelstraße Neckarsulm

WOHNQUARTIER AM EICKENER MARKT

Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung Gewerbegebiete - 1

EXPOSÉ Gewerbefläche

Exposé. Die Stadt Duisburg verkauft Am Hochheider Busch. im Stadtbezirk Homberg, Ortsteil Hochheide

Top Grundstück in spitzen Lage! voll erschlossen & provisionsfrei

Exposé Gewerbegebiet Blankenheim-Nord Ort: Blankenheim, Kreis Euskirchen

Gewerbegrundstück Neue Bahnstadt Opladen-Ost

Exposé - Grundstücksangebot für Gewerbe und Handel im Gewerbegebiet Scharrler Straße in Schneverdingen OT Heber

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 09/011 - Östlich Kölner Landstraße. Bebauungsplan der Innenentwicklung gem.

Gewerbefläche "Schobüllhuus" in Großenwiehe

Begründung 4. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung: Bebauungsplan Nr. 784 westlich Krützboomweg / nördlich Hanninxweg

Transkript:

Exposé Ehemalige Böhler-Erweiterungsfläche Neues Quartier für Wohnen und Arbeiten direkt an der Düsseldorfer Stadtgrenze

ALLGEMEINE DATEN Lage Bebauung Baurecht Größe Plangebiet Flächenanteil Gesellschaften Nordrhein-Westfalen, Rhein-Kreis Neuss, Stadt Meerbusch, Ortsteil Büderich Begrenzung des Baugebietes durch Werksgelände Areal Böhler im Norden, Düsseldorfer Straße im Süden, Wohnbebauung Hoxdelle im Westen und Böhlerstraße / Stadtgrenze Düsseldorf im Osten. unbebaut (Rohbauland) Bebauungsplan Nr. 271 Gewerbe- und Wohnpark Böhlerstraße der Stadt Meerbusch vom 29.06.2006 sowie Städtebaulicher Vertrag vom 15.05.2006. ca. 26 ha ca. 20,6 ha voestalpine Konzern Erschließung Altlasten innere und anteilige äußere Erschließung durch die Bauherren / Erwerber Altablagerungen, soweit bekannt, durch Auskofferung saniert und aus dem Altlastenkataster gelöscht. MAKROLAGE Die Büro- und Wohnungsmarktachse Seestern Hansaallee Böhlerstraße zählt zu den größten und traditionsreichsten Businessquartieren Düsseldorfs. Rund 10.000 Beschäftigte arbeiten hier bei international renommierten Unternehmen wie zum Beispiel aus der Telekommunikationsund IT-Branche. Traditionell stark vertreten sind japanische Misch- und Elektronik-Konzerne. Zunehmend entdecken auch chinesische Konzerne, darunter Telekommunikationsausrüster und Unterhaltungselektronikhersteller, die Vorzüge des linksrheinischen Standortes. Die gewachsene und laufend an die Marktgegebenheiten angepasste Infrastruktur entspricht dem Anspruch der Unternehmen in diesem Businessquartier: Flughafen- und Autobahnnähe, Hotels mittlerer und gehobener Kategorie, Restaurants und Kantinen für das leibliche Wohl, Ärzte, Apotheken, Lebensmittelläden, dazu Düsseldorfs schönste Laufareale gleich vor der Bürotür. Die Stadt Meerbusch (rd. 55.000 Einwohner) im Rhein-Kreis Neuss hat sich wegen der naturnahen Rheinlage direkt gegenüber der Landeshauptstadt Düsseldorf und der kurzen Distanz zum internationalen Flughafen Düsseldorf zu einer bevorzugten, in Teilen exklusiven Wohnlage und zu einer Adresse auch für internationale Unternehmen entwickelt. Der Standort ist auf kurzen Wegen an die Autobahnen A 52 (Roermond/NL Ruhrgebiet), A 57 (Nimwegen/NL Köln) und A 44 (Lüttich/B Kassel) angeschlossen. Die Stadtbahn-Linien U 70, U 74 und U 76 halten wenige Meter entfernt (Haltestelle Düsseldorf-Lörick). Der Hebesätze in der Stadt Meerbusch betragen für die Gewerbesteuer 450 %, für die Grundsteuer A 250 % und für die Grundsteuer B 440 %. Die einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer liegt bei 136,14 (GfK 2014), die Arbeitsosenquote bei lediglich 5,3 % (Durchschnitt 2013). MIKROLAGE Die ehemalige Böhler-Erweiterungsfläche liegt im Südosten des Meerbuscher Ortsteils Büderich unmittelbar an der Stadtgrenze zur Landeshauptstadt Düsseldorf, Stadtteil Heerdt. Die Fläche wird im Norden vom Werksgelände Areal Böhler begrenzt, im Westen bereits auf Düsseldorfer Stadtgebiet schließt sich der Büromarkt Hansaallee/Böhlerstraße in Verlängerung des Büromarktes Seestern an. An der Böhlerstraße befinden sich die beiden Büroobjekte MC2 und das jüngst fertiggestellte BÖ69. Südwestlich davon wird sich das geplante neue Viertel Wohnen am Forum Oberkassel anschließen. Im Süden verläuft das Gelände längs der Düsseldorfer Straße, an der unter anderem zwei Autohäuser angesiedelt sind. Im Osten reicht die Fläche an die kleinteilige Wohnbebauung an der Hoxdelle heran. Zur Kö in Düsseldorf sind es gerade 7 km, bis zum Flughafen Düsseldorf 10 km. Der Ortskern von Büderich liegt rund 2,5 km nordwestlich entfernt. Ein direkter Anschluss an den ÖPNV besteht über die Buslinien an der Böhlerstraße sowie über die Stadtbahn-Haltestelle Düsseldorf-Lörick (U 70, U 74 und U 76). Die Städte Düsseldorf und Meerbusch planen gemeinsam, die Böhlerstraße zwischen Areal Böhler und Düsseldorder Straße vierspurig auszubauen und zukünftig bis an die Anschlussstelle Büderich der Autobahn A 52 weiterzuführen. Südwestlich des Areal Böhler wird eine neue Tangente entstehen, die westlich um das Areal Böhler herum geführt wird. Über diese Trasse könnte auch die diskutierte neue Stadtbahnlinie U 81 geführt werden, die in Zukunft einmal Düsseldorf-Heerdt direkt über den Rhein mit dem Messegelände und dem Flughafen Düsseldorf verbinden soll. KONTAKT voestalpine Edelstahl Deutschland GmbH Markus Oberndorfer Chief Financial Officer Hansaallee 321 40549 Düsseldorf Telefon + 49 211 / 522-269 erweiterungsflaeche@voestalpine.com www.voestalpine.com/edelstahl

REALISIERUNGSABSCHNITT 1A WOHNEN Nachrichtlich WA (Allgemeines Wohngebiet) Die Fläche ist bereits veräußert Nettobaulandfläche ges. Baufeld A GRZ Zahl Geschosse Bauweise Lärmimmission max. Nicht zulässig REALISIERUNGSABSCHNITT 1B GEWERBE ca. 12.000 m² ca. 12.000 m² GE (Gewerbegebiet) 0,8 3-4 offen 57 db (A) tagsüber / 47 db (A) nachts wesentlich störende Gewerbebetriebe; Einzelhandelsbetriebe; Betriebe des Beherbergungsgewerbes; öffentliche Betriebe mit Ausnahme reiner Büronutzung; Anlagen von Speditionsunternehmen, Lagerhäuser, Lagerplätze; gewerbliche Garagennutzung; Tankstellen; Bordelle und Dirnenunterkünfte; Diskotheken und Kinos; Anlagen für sportliche Zwecke; Vergnügungsstätten. Nettobaulandfläche ges. Baufeld B Baufeld C1 Baufeld D1 GRZ Zahl Geschosse Bauweise Lärmimmission max. Baufeld B Baufeld C1 Baufeld D1 Nicht zulässig REALISIERUNGSABSCHNITT 2A GEWERBE ca. 35.000 m² ca. 14.300 m² ca. 7.700 m² ca. 13.000 m² GE (Gewerbegebiet) 0,8 5 offen (nordwestl. Teilflächen von Baufeld B); restliche Teilflächen abweichende Bauweise möglich 50 db (A) tagsüber / 40 db (A) nachts 50 db (A) tagsüber / 40 db (A) nachts 55 db (A) tagsüber / 45 db (A) nachts (nordwest. und südl. Teilflächen); 60 db (A) tagsüber / 47 db (A) nachts (mittlere Teilfläche); wesentlich störende Gewerbebetriebe; Einzelhandelsbetriebe (Ausnahme: Baufeld D1, mittlere Teilfläche); öffentliche Betriebe mit Ausnahme reiner Büronutzung; Anlagen von Speditionsunternehmen, Lagerhäuser, Lagerplätze; gewerbliche Garagennutzung; Tankstellen; Bordelle und Dirnenunterkünfte; Diskotheken und Kinos; Anlagen für sportliche Zwecke; Anlagen für kirchliche, soziale und gesundheitliche Zwecke; Vergnügungsstätten. Nettobaulandfläche ges. Baufeld C2 Baufeld D2 GRZ Zahl Geschosse Bauweise Lärmimmission max. Baufeld C2 Baufeld D2 Nicht zulässig REALISIERUNGSABSCHNITT 2B GEWERBE ca. 18.000 m² ca. 7.200 m² ca. 11.100 m² GE (Gewerbegebiet) 0,8 5 offen, abweichende Bauweise möglich 50 db (A) tagsüber / 40 db (A) nachts 55 db (A) tagsüber / 45 db (A) nachts (nordwest. und südl. Teilflächen); 60 db (A) tagsüber / 47 db (A) nachts (mittlere Teilfläche); wesentlich störende Gewerbebetriebe; Einzelhandelsbetriebe (Ausnahme: Baufeld D2, mittlere Teilfläche); öffentliche Betriebe mit Ausnahme reiner Büronutzung; Anlagen von Speditionsunternehmen, Lagerhäuser, Lagerplätze; gewerbliche Garagennutzung; Tankstellen; Bordelle und Dirnenunterkünfte; Diskotheken und Kinos; Anlagen für sportliche Zwecke; Anlagen für kirchliche, soziale und gesundheitliche Zwecke; Vergnügungsstätten. Rechtlicher Hinweis Sämtliche Angaben und Informationen in diesem Exposé werden nicht Grundlage eines etwaigen Vertragsschlusses; diese entbinden insbesondere nicht von einer Verpflichtung zu einer eigenverantwortlichen Bewertung der Chancen und Risiken eines möglichen Erwerbs. Weiterhin sind die Angaben und Informationen nicht verbindlich und können sich noch ändern. Insbesondere im Hinblick auf Flächenangaben wird darauf hingewiesen, dass eine endgültige Vermessung noch aussteht und die entspechenden Angaben daher von den tatsächlichen Verhältnissen abweichen können.

U 2A AREAL BÖHLER C1 C2 U HANSAALLEE B 2A 2B D2 BÖHLERSTR D1 1A 1B WILLSTÄDTER STR A DÜSSELDORFER STR A BAUFELD 1A REALISIERUNGSABSCHNITT KREFELDER STR REALISIERUNGSABSCHNITT STADTBAHN (BESTAND) STADTBAHN (IN PLANUNG) VERKEHRSFLÄCHE STADTGRENZE A52 STRASSE (IN PLANUNG)

EIN NEUES QUARTIER FÜR WOHNEN UND ARBEITEN DIREKT AN DER DÜSSELDORFER STADTGRENZE Auf der 26 Hektar großen ehemaligen Böhler- Erweiterungsfläche direkt an der Stadtgrenze zu Düsseldorf-Heerdt entsteht ein neues Quartier für Arbeiten und Wohnen. Die Entwicklung wird den markanten Schlussstein an der linksrheinischen Büro- und Wohnungsmarktachse Seestern Hansaallee Böhlerstraße setzen. Eigentümerin der unbebeauten Erweiterungsfläche (Rohbauland) sind im Wesentlichen Gesellschaften aus dem voestalpine Konzern. Sie beginnen jetzt mit der Vermarktung von insgesamt rund 65.000 m² als GE-Gebiet ausgewiesenen, auf Stadtgebiet von Meerbusch-Büderich liegenden Nettobaulandflächen. Der Flächenanteil Wohnen ist bereits veräußert. Auf den GE-Flächen können in drei Realisierungsabschnitten überwiegend Projekte für Büro und nicht wesentlich störendes Gewerbe realisiert werden. Das nördlich angrenzende revitalisierte Werksgelände Areal Böhler, ebenfalls im Besitz von Gesellschaften aus dem voestalpine Konzern, hat sich mittlerweile im Düsseldorfer Markt nicht nur als Standort für Produktion und Dienstleistung etabliert, sondern auch als spektakuläre Veranstaltungslocation für Messen, Kongresse und Unternehmensevents. In direkter Nachbarschaft (Hansaallee/Böhlerstraße) sind jüngst hochwertige Büroprojekte mit namhaften Mietern fertiggestellt worden. Darüber hinaus befindet sich ein neues Viertel Wohnen am Forum Oberkassel in Planung.

voestalpine Edelstahl Deutschland GmbH Hansaallee 321 40549 Düsseldorf www.voestalpine.com/edelstahl