(Senior) Key Account Manager*in/ Sales Consultant mit Fokus Software Engineering und Cognitive Computing

Ähnliche Dokumente
ARS. Projektleiter (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH /

ARS. DevOps-Berater/ Ingenieur (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH /

ARS. JavaScript/node.js Entwickler (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH /

ARS SYSTEMINTEGRATOR/ FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (M/W) ARS Computer und Consulting GmbH /

ARS SOFTWAREENTWICKLER/ REQUIREMENTS ENGINEER (M/W) ARS Computer und Consulting GmbH /

lehrberufe.somedia.ch

VERSO. Responsible business. Connected.

Musterstudienplan Informatik - Vollzeit - Studienschwerpunkt Frontend Engineering - STD_14 ab HS18

NDR Medienforschung Online und Trend Folie 1

Hauptabteilung Personal Referat Ausbildung Gerald Mechnich. Erfahrungen des NDR im Referat Ausbildung mit Geflüchteten

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin

Übungen zu Analysis für PhysikerInnen I

1. Voraussetzung. 2. Erste Schritte 2.1. Web-Account anlegen Einloggen

Aufgaben: 1. Gib eine Gleichung der Ebene E an, die durch A in Richtung von u und v verläuft.

lehrberufe.somedia.ch

Kooperation von Mensch und Maschine am Beispiel von IBM Watson Solutions

Q12 * Mathematik m4 * Klausur am * Gruppe A

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Ämter und weiteren Akteure, die für das Gelingen des Vorhabens mit einbezogen werden sollen, sind bekannt.

PROFI SAMAAS. Profi Software Asset Management as a Service (SAMaaS) PROFI Engineering Systems AG Martin Lange Sr. Lizenz Berater

PREISLISTE STAND 01. JUNI 2015

Übungen mit dem Applet Grundfunktionen und ihre Integrale

FUTURE TRENDS OF SOFTWARE ENGINEERING

FUTURE TRENDS OF SOFTWARE ENGINEERING

IBAN. 1.5 Gehören Sie einem Spitzenverband an? ja nein Wenn ja, welchem:

Präsenz-Aufgaben = i. (a) i 15 = i 14 i = (i 2 ) 7 i = ( 1) 7 i = i i 15 = 0 + ( 1)i, i (i i) = i 1 = i i 15 = 0 + 1i,

Musterstudienplan Informatik - Vollzeit - Studienrichtung Application Design - STD_14 ab HS17 (V2)

BSE Berührungslose Scharfschalteinrichtung Version V13 EINBAUANLEITUNG für den Einbau ohne WRK

EXPOSE Dortmund 1/12

TU Dortmund. Vorname: Nachname: Matr.-Nr.: Aufgabe 1 (Seite 1 von 3)

ElektroBIKE Print + online

IR News. LANXESS mit Rekordergebnis für 2017 und gutem Start ins neue Geschäftsjahr

Musterlösung der 1. Klausur zur Vorlesung

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 6

BEST CASE. Eine integrierte Kampagne der iq digital

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Multiplikative Inverse

ShareProjects im Einsatz Recording Projects and Times Mobile

Canon Nikon Sony. Deutschland Österreich Schweiz Resteuropa J

i 3 systems - Partner der Automobilindustrie i 3 systems /24/19 1

Prüfungsteil Mündliche Kommunikation (MK)

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Lösungsvorschläge zum 9. Übungsblatt

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

a Gute Abschlussnoten aus der Sekundarschule (Sek.-Stufe 1) a Selbstständigkeit und hohe Lernbereitschaft a Lehrdauer (Jahre): 4

Das Rechnen mit Logarithmen

GESUCHT() { G.E.E.K.S.; Bewirb dich jetzt für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (M. Sc.)

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

Controlling von Marketing-Projekten mit SAP-BW

Fragebogen zur Bedarfs- und Bestandsanalyse im Kreis Kleve

Übung 7: Lösungen. Technische Universität München SS 2004 Zentrum Mathematik Prof. Dr. K. Buchner. Aufgabe T 19 (Ober- und Untersummen)

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Platonische Körper Eine Übersicht mit Bauanleitungen für den Einsatz in der Lehre Februar 2016 Julia Bienert

> 90%! > Kollegen erecruiting Nationen > AMS PAR DUS. > /p.a. SPRACHEN. IN /min.

Gebäude- Systemtechnik von ABB. IP-Gateway

1 Kurvendiskussion /40

Design-Build-Run smarte Lösungen aus einer Hand

EXPOSE Dortmund 1/19. OBJEKT 5134 MEHRFAMILIENHAUS Do-Brackel: Sehr gepflegtes 3-Familienhaus mit traumhaftem Grundstück in ruhiger Wohnlage!

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis

Grundlagen in Mathematik für die 1. Klassen der HMS und der FMS

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL

Algebra-Training. Theorie & Aufgaben. Serie 3. Bruchrechnen. Theorie: Katharina Lapadula. Aufgaben: Bernhard Marugg. VSGYM / Volksschule Gymnasium

HERLEITUNG ALTERNATIVER LEISTUNGSKENNZAHLEN

Steuerflucht ins Ausland? Bringt nichts!

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

2018 Cassini Consulting. Künstliche Intelligenz in der Kundenkommunikation

f(x + iy) = u(x, y) + iv(x, y), f(z)dz := Re [f(γ(t)) γ(t)] dt + i

ν 2ν Tangentiales Kontaktproblem

Quadratische Funktionen

Mit Chatbots den Service Desk optimieren. Michael Kuschke, Materna GmbH

Berlin Klassik Mehr. 2. Helft Vater Huber bei der Entscheidung, indem ihr die Tabelle ausfüllt kwh kostet der Strom pro Jahr:

w w w. v i r t u a l 7. d e

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

LIZENZMANAGEMENT. Richtig und optimal lizensiert. PROFI Engineering Systems AG Martin Lange Business Development

HM I Tutorium 14. Lucas Kunz. 9. Februar 2018

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. Matrizenoptik ein mathematischer Zugang zur geometrischen Optik. Axel Donges, Isny im Allgäu.

KUNDENBERATER VERKAUF WOHNEN NEUBAU (M/W) FRANKFURT/MAIN STELLENBESCHREIBUNG

C# Projektleiter (w/m) Deine Aufgaben. Unser Angebot. Dein Profil. Wir suchen:

BAUGEMEINSCHAFT MAINZ HEILIG KREUZ

Grundlagen zu Datenstrukturen und Algorithmen Schmitt, Schömer SS 2001

Microsoft Teams um smarte Bots erweitern

Mathematik II. Vorlesung 41. Satz Es sei f :[a,b] R n, t f(t), eine differenzierbare Kurve. Dann gibt es ein c [a,b] mit

S 1. Definition: Ein endlicher Automat ist ein 5-Tupel. Das endliche Eingabealphabet

HERLEITUNG DER PRO-FORMA-KENNZAHLEN

Aufgabe 1 (8 Punkte) Institut für Technische und Num. Mechanik Technische Mechanik I Profs. P. Eberhard / M. Hanss / J. Fehr WS 2016/17 P I

3 Hyperbolische Geometrie

>> Praktikant (m/w/d) des Gap Year Programms mit Schwerpunkt IT

Lukrative Kapitalanlage in einer der größten US-Garnisonsstädte

1.6 Bruchterme. 1 Theorie Lernziele Repetition Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I Doppelbrüche...

Arkus-Funktionen. Aufgabensammlung 1

Die Zufallsvariable und ihre Verteilung

Numerische Mathematik Sommersemester 2013

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL

POLE-POSITION FÜR TALENTE MIT BENZIN IM BLUT ABENTEURER GESUCHT

1.6 Bruchterme. 1 Einführung und Repetition 2. 2 Multiplikation und Division von Bruchtermen 3. 3 Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I 3

AI MADE IN CHINA Dr. Claudia Gruhn und Xingyue Zhu

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

Die kennzeichnende Dichte der Formmasse muss bei der Bestimmung EN ISO mindestens 930 kg/m 3 sein.

Übung zur Vorlesung Einführung in die Algebra Prof. Dr. J. H. Bruinier Stephan Ehlen

Transkript:

(Senior) Key Account Mnger*in/ Sles Consultnt mit Fokus und Cognitive Computing ARS Computer und Consulting GmbH / hr@rs.de

IHR JOB IHR PROFIL Die ARS ist für ihre Expertise im mit Technologien us Jv Enterprise, JvScript und künstlicher Intelligenz (AI) beknnt. In der Funktion (Senior) Key Account Mnger*in sind Sie ds Gesicht der ARS bei unseren strtegischen Kunden. Mit Ihrer Begeisterung für Ihre Aufgbe und Ihrem empthischen Wesen sind Sie bei unseren Bestndskunden ls verlässliche*r Prtner*in beknnt und öffnen Türen für neue Geschäftskontkte. Ds heißt konkret: Sie betreuen unsere Bestndskunden us dem Umfeld und AI. Sie gewinnen Neukunden im Umfeld und AI. Ihre Themenschwerpunkte sind: Vertrieb von Bertungsund Projektdienstleistungen im Bereich Softwreentwicklung und künstliche Intelligenz. Ihr Fokus liegt dbei uf kompetentem Auftreten und einem guten Überblick über die ktuellen Technologien und Methoden, z.b. Agile Entwicklungsprojekte, Cloud Ntive-Architekturen oder Deep Lerning. Abgeschlossenes Studium einer technischen Fchrichtung, BWL oder einen vergleichbren Abschluss Mindestens 3 Jhre Berufserfhrung im IT-Umfeld Gute Kenntnisse im sind ein bsolutes Muss Verständnis für Themen wie gile Softwreentwicklung, Softwre-Architekturen, DevOps, Cloud Computing und künstliche Intelligenz Erfhrung oder lterntiv hohe Begeisterung, Neugier und Lernbereitschft im Bereich künstliche Intelligenz Technisches und rhetorisches Präsenttionsgeschick Erfhrung im Umgng mit Kunden uf verschiedenen Ebenen von Verntwortlichen uf Projektebene bis in die obere Führungsebene Deutschlndweite Reisebereitschft

DAS BIETEN WIR IHNEN UND ZUM SCHLUSS Mitrbeit in einem vielseitig versierten Vertriebstem Einen hochwertigen Arbeitspltz in zentrler Lge mit vielfältigen Gestltungsmöglichkeiten und hohem persönlichen Freiheitsgrd Einen uf Sie bgestimmten Einrbeitungspln inklusive eines Mentors Moderne Arbeitsgeräte und die Möglichkeit zum mobilen, flexiblen und ortsunbhängigen Arbeiten Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und weitere Leistungen, von denen Sie profitieren (Wrmund Kltgetränke, Obstkorb in den kühleren Monten, ergonomische Tische/Stühle, u.v.m.) Regelmäßige Wissenstrnsfers Angebot von Afterwork Vernstltungen Wir erwrten von Ihnen nicht, dss lle gennnten Eigenschften vollends uf Sie zutreffen. Wenn Sie sich jedoch vom Gesmtkonzept der ARS in Verbindung mit der Tätigkeit ngesprochen fühlen, freuen wir uns uf Ihre Bewerbung unter Angbe Ihrer Gehltsvorstellung per E-Mil n: hr@rs.de. Wenn Sie wissen möchten, wie ds Leben und Arbeiten bei ARS bläuft, schuen Sie doch ml uf unserer Website vorbei: /krriere-bei-rs/lebenund-rbeiten. Werden uch Sie Teil der stars. Anit Feuchtinger HR Mngerin hr@rs.de +49 89 32468-160

70 Mitrbeiter*innen Erfhrung seit 1992 Softwre Engineering und Technologiebertung IBM Softwre und Open Source München

The Art of Softwre Engineering Hochwertige Bertung und erfolgreiche Projekte zur Entwicklung qulittiv exzellenter Softwre

Softwre Engineering for Cognitive World Kognitive Lösungen sind für uns die Zukunft. Deshlb rbeiten wir schon jetzt mit Mchine Lerning von der Apple Smrtwtch bis zum IBM Minfrme.