Neue Spielelandschaft wurde erobert. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/2018. Neues bei der SWG.

Ähnliche Dokumente
bei bestem Sommerwetter gefeiert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen Ausgabe 2/2018 Aus unserem Baugeschehen 2018

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20.

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«

Einfamilienhaus im Bungalowstil in exklusiver Lage von Senftenberg! * Wohnkeller, Garage, Terrasse, Garten *

Sie suchen eine Kapitalanlage? Gepflegtes Mehrfamilienhaus in Stadtnähe!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b

Schalte um auf Zukunft

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen. Ausgabe 1/2018

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN. Kapitalanlage in Göttingen Grone! Stadtnahes Mehrfamilienhaus!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!

Exposé. Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock. Sonntagsbesichtigung am um 11 Uhr! Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus mit Rheinblick

Hannover - Groß Buchholz: Freistehendes Einfamilienhaus für die große Familie!

Ihr Neues Zuhause in Einbeck OT-Greene!

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN Ihr neues Zuhause oder Ihre Kapitalanlage in Hardegsen, Ortsteil Gladebeck!

Doppelhaushälfte zum Selbstverwirklichen mit Blick ins Grüne

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Löhne - Mennighüffen energetisch saniertes 3-Familienhaus als Kapitalanlage oder Mehr-Generationen-Haus

HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus

Einfamilienhaus in der Gemeinde Gleichen OT Klein Lengden!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Zug um Zug füllt sich der Bahnhof

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

2 Raumwohnung mit Balkon und Blick ins Grüne

* KAUFEN * Leipzig-Marienbrunn * ETW * 4 Zimmer * 1. OG * * Balkon * 2 Bäder mit Dusche/Wanne * Parkett * vermietet *

Exposé. Einfamilienhaus in Selbitz. Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!!

23 seniorengerechte Wohnungen Venloerstraße 42 in Rommerskirchen

Exposé. Etagenwohnung in Dortmund. *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr Etagenwohnung

Wohnen mit Service Kreisstraße 22 in Witten

Ihr neues gemütliches Zuhause!

Essen - Stadtwald : Exklusive Lage am Schloß Schellenberg mit Garten!

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Neubrandenburg Vogelviertel DHH Mehrfamilienhaus

Wohnen auf zwei Ebenen mit Terrasse und Wohngarten

Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Seniorenquartier Gneisenaustraße 5 in Herne-Horsthausen

Zweifamilienhaus in Herford Eickum

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Exposé. Etagenwohnung in Dresden BELIEBTES STRIESEN! SELBSTNUTZUNG ODER ZUR KAPITALANLAGE MIT DENKMAL-AFA. Objekt-Nr Etagenwohnung.

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN

Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Balkon und EBK

Burgau : gute Lage, 104 m² Büro auch als 3 Zi - Wohnung nutzbar, Gebäude kernsaniert.

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf

3,5 Zi. EG Wohnung - ideal für Paare oder die kleine Familie, für Eigennutzer oder Kapitalanleger

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Balkon

aktiv Wohnen für alle Fälle stufenlos Für jede Lebens- und Fitnessphase die richtige Wohnung gibt s in der Singerstraße 112 a!

EXPOSÉ. Service-Wohnen in der Villa Ostenallee! Kaufpreis ,- ECKDATEN

Exposé. Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf:

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße

anbei übersenden wir Ihnen das Exposé aus unserem reichhaltigen Immobilienangebot mit der Bitte um freundliche Beachtung.

Lichtdurchflutete, großzügige 2,5 Zi-Whg. mit zus. Essplatz, Balkon, Stellpl. u. großem Kellerraum

Moderne Stadtvilla mit hochwertiger Ausstattung in unmittelbarer Nähe von Wolfsburg

Anlageobjekt in Essen-Bergerhausen

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

* Mit kleinem Garten und Garage: Ihr neues Domizil für stilvolles Wohnen *

Einmal über die Käptn' Jürs Brücke, bitte!

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT!! Tolles Haus in Kublank ca. 20 km bis Neubrandenburg

HORN IMMOBILIEN ++ Meiersberg bei Ueckermünde großes Grundstück mit Haus

Exklusive Wohnetage mit Garten + Loggia

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1

Der Ostsee sehr nah Wohnen, wo andere Urlaub machen!!!

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details

OBJEKT WOHNUNGEN KAUF LEINFELDEN-ECHTERDINGEN Zentral und dennoch ruhig in persönlicher Atmosphäre!

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.

EIGENTUMSWOHNUNGEN Belke-Steinbeck. Gepflegte Wohnanlage bei Herford. Exposé

Optimal für die Familie! 4-Zi-Wohnung in Gevelsberg Schöne Lage * Balkon * Außenstellplatz vorhanden * gepflegtes Objekt VERMIET

3 Raum- Dachgeschosswohnung mit Gäste WC und Balkon

Modernes Einfamilienhaus in Rheinstetten!

Freistehendes Wohnhaus mit Fernblick am Ortsrand!

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei*

Einzelhaus mit Teil-Wattblick in Rantum

2 Raumwohnung mit großem Balkon

Dortmund-Aplerbeck: Freistehendes Zweifamilienhaus mit ca. 159 m² Wohnfläche und ca. 566 m² großem Grundstück. Objektnummer: UL 367.

Transkript:

Ausgabe 3/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Neues bei der SWG Baugeschehen 2018 Unterstützung bei häuslicher Pflege Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Neue Spielelandschaft wurde erobert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2/3 4/6 7 7 8 8 9 10/11 11 12/13 14/15 16 Inhalt SWG Kundenservice Aus unserem Baugeschehen 2018 Was ist ein WBS Vorgemerkt Oktober - Dezember 2018 Kabelfernsehen - Analoge Abschaltung SAT-Anlagen sind nicht gestattet Neuer Spielplatz wurde erobert Unterstützung bei häuslicher Pflege Unsere Jubilare - Wir gratulieren Stadtwerke Sangerhausen informieren Werbeanzeigen Grüne Seite +++ Bitte beachten +++ Ihr Kontakt zu unseren Bereitschaftsfirmen im Havariefall. Elektro Tel. 03464 2434-861 Gas / Wasser Tel. 03464 2434-862 Verstopfung Tel. 03464 2434-863 Heizung Tel. 03464 2434-864 fernbeheizte Wohnungen Heizung Tel. 03464 2434-865 zentrales Heizungssystem Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan auch auf unserer Homepage unter www.swg-sangerhausen.de und außerhalb unserer Geschäftszeiten unter Telefon: 03464 2434-0 auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR- Code und erhalten den Plan direkt auf Ihr Mobilgerät. Impressum: Mieterinformation 3/2018 - gültig Oktober - Dezember 2018 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Ulrichstraße 24 06526 Sangerhausen Telefon 03464 2434-0 Fax 03464 344854 www.swg-sangerhausen.de info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Alban-Hess-Str. 29, 06526 Sangerhausen, www.stadtwerke-sangerhausen.de, Tel. 03464 558-0 für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH / Stadtwerke Sangerhausen GmbH Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a 06526 Sangerhausen Telefon 03464 54260 www.werbe-projekt.de Illustrationen: G. Raufeisen, S. 8, 11, 13 shutterstock Auflage: 4.000 Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: 12.09.2018 Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien GmbH 2018 Unser Kundenservice l Und was ändert sich dabei für Sie? Ab dem 1. September 2018 haben sich die Zuständigkeiten und Ansprechpartner für Sie als Mieter in unserem Haus geändert. Um eine effizientere und schnellere Bearbeitung Ihrer Anliegen und Probleme zu ermöglichen, haben wir einige organisatorische und räumliche Veränderungen in unserem Haus geplant. Was bedeutet das für Sie konkret? Unser neuer Service Point (ehemalige Kundenzentrale) wird dann während unserer Geschäftszeiten immer mit 2 Mitarbeitern besetzt sein. Sämtliche, telefonisch oder persönlich eingehende Reparaturaufträge und deren weitere Bearbeitung werden von diesen Mitarbeitern übernommen. Die Mitarbeiter des Service Point erledigen außerdem alle Anliegen, die nur einen geringen zeitlichen Bearbeitungsaufwand erfordern, damit Sie nicht unnötig lange warten müssen. Diese Mitarbeiter koordinieren zukünftig auch alle anderen Anliegen unserer Mieter und Kunden. Suchen Sie z. B. eine neue Wohnung; haben Sie Fragen zu den Betriebskosten; möchten Sie vertrauliche Anliegen mit der Mietenbuchhaltung besprechen oder möchten Sie gar eine Beschwerde vorbringen - unsere Mitarbeiter vom Service Point werden Sie an die zuständigen Kollegen im Haus telefonisch oder persönlich vermitteln. Sollte eine sofortige Bearbeitung Ihrer Anliegen nicht möglich sein, werden die Mitarbeiter für Sie einen Termin bei dem zuständigen Mitarbeiter vereinbaren. Damit werden lange Wartezeiten für Sie verhindert und der richtige Ansprechpartner ist zu diesem Termin garantiert nur für Sie da und kümmert sich persönlich um Sie. Service-Point Frau Bonk, Frau Linde Tel. 2434-0 Betriebskostenabrechnung Frau Jacob, Herr Presser Mietenbuchhaltung Frau Siebenhüner, Frau Zacharias So erreichen Sie uns: Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße 24 06526 Sangerhausen Fax 03464 344854 info@swg-sangerhausen.de www.swg-sangerhausen.de Kundenbetreuer Frau Helling Herr Schöttner Vermietung Frau Stieber, Frau Haßkarl Leerwohnungsteam Herr Gehlmann, Herr Wiesel Teamleiter: Herr Kowalczyk 2 Mieterinformation 3/2018

liegt uns am Herzen! So haben wir Sie bisher empfangen, bald schon wird sich dies ändern. Räumlichkeiten Viele unserer Mieter und Kunden haben Probleme mit den Treppen in dem schönen aber sehr alten Gebäude unsere Geschäftsstelle in der Ulrichstraße 24. Ganz barrierefrei wird unser Geschäftsgebäude leider niemals werden, aber nach einigen noch in diesem Jahr vorgesehenen Umbauarbeiten in unserer Geschäftsstelle sind neben den Kundenbetreuern auch die Mitarbeiter des Vermietungsteams, der Betriebskosten- und der Mietenbuchhaltung im Erdgeschoss für Sie erreichbar. Für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Umbauarbeiten im Geschäftsgebäude möchten wir uns bereits jetzt bei Ihnen entschuldigen. Und übrigens, egal wo Sie wohnen, jeder der Kundenbetreuer für alle Wohngebiete, steht Ihnen für Fragen rund um Ihre Wohnung bzw. Ihr Gebäude oder Wohnumfeld zur Verfügung. Neues Team Auch für Kunden, die eine Wohnung suchen beziehungsweise neu anmieten möchten, optimieren wir die Betreuung. Vor einer Neuvermietung wird Ihnen ein Mitarbeiter unseres neuen Leerwohnungsteams die Wohnung vorstellen und alle offenen Fragen beantworten sowie ggf. noch durchzuführende Reparatur-, Maler- oder Modernisierungsmaßnahmen abstimmen. Auch die Wohnungsübergaben werden diese Mitarbeiter übernehmen. Sollten Sie Ihre Wohnung kündigen, wird sich ebenfalls ein Mitarbeiter des Leerwohnungsteams spätestens 14 Tage nach Eingang der Kündigung bei Ihnen zu einer Wohnungsbesichtigung anmelden. Der Mitarbeiter wird Sie über alle, bei Auszug durchzuführenden Maßnahmen informieren und auch einen Wohnungsabnahmetermin mit Ihnen vereinbaren. Besichtigungstermine mit potenziellen Nachmietern werden diese Mitarbeiter mit Ihnen abstimmen. Tragen Sie sich mit dem Gedanken Ihre Wohnung zu TIPP! kündigen? Sprechen Sie uns an! Oft können Umstände, die Sie zu einer Kündigung bewegen, seien es Probleme mit der Wohnung, dem Wohnumfeld, der Nachbarschaft oder auch gewünschten Modernisierungsarbeiten in der Wohnung, in einem Gespräch geklärt und die Strapazen eines Umzuges verhindert werden. Lassen sich die Probleme nicht lösen, haben unsere Mitarbeiter im Vermietungsteam vielleicht Ihre neue Wunschwohnung für Sie. Ihre neuen Ansprechpartner und deren Aufgaben finden Sie natürlich auch auf unserer Homepage unter www.swg-sangerhausen.de Ihre SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen. Mieterinformation 3/2018 3

Aus unserem Baugeschehen 2018 Viele Handwerker tummeln sich auf den Baustellen der SWG Jedes Jahr stehen die unterschiedlichsten Baumaßnahmen im Rahmen der Instandhaltung und Instandsetzung des Wohnungsbestandes der SWG auf dem Plan. Seit Bestehen des Unternehmens wurden rund 181 Mio. Euro in große und kleine Bauprojekte investiert. Für die Region und Handwerksbetriebe ist die SWG daher ein wichtiger Wirtschaftsfak- Rückbau von Wohnungen und Garagen Bereits in diesem Jahr wurde das Wohngebäude in der Straße des Aufbaus 2-6 durch die Firma Umweltschutz- und Tiefbaugesellschaft mbh Sangerhausen abgebrochen. Die Fläche wird seitens der Fachfirma noch mit Muttererde verfüllt und anschließend Grassamen ausgesät. In den vergangenen beiden Jahren haben wir intensive Gespräche mit den Mietern der Wilhelm-Koenen-Straße 147-153 geführt, da auch dieses Objekt tor und verlässlicher Partner. Dennoch hat die SWG in Ihrem Wohnungsbestand heute einen erheblichen Sanierungsstau. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in den vergangenen Jahren neben den Großbauprojekten Wohnpark West, Am Bergmann und Bahnhof Sangerhausen vor allem die Altschuldenentlastung abgerissen werden soll. Für den Großteil der betroffenen Mieter konnten neue Wohnungen im Bestand der SWG gefunden und hergerichtet werden. Ist der letzte Mieter dann in diesem Jahr ausgezogen, wird mit der Trennung der vorhandenen Medien wie z. B. Strom, Gas, Wasser, Abwasser begonnen. Dadurch sind dann die Voraussetzungen gegeben, um mit dem eigentlichen Abbruch des Gebäudes fortzufahren. Die Maßnahmen werden voraussichtlich im 1. Halbjahr 2019 abgeschlossen sein. Neben den beiden Wohngebäuden werden auch noch in diesem Jahr die Abrissarbeiten an zwei Garagenkomplexen realisiert. Dies betrifft zum einen die Garagen in der Straße der VS und der damit verbundene Rückbau von Wohnungen im Vordergrund stand. Dies war notwendig um die SWG auf solide Füße zu stellen und zukunftsfähig zu machen. In diesem Jahr sieht der Bauplan daher noch folgende Baumaßnahmen vorwiegend zur Komfortverbesserung unserer Mieter vor: 1-11 sowie in der Ostsiedlung. Ziel ist es, dass Wohnumfeld der angrenzenden Wohngebäude zu verbessern bzw. in der Ostsiedlung weitere Grundstücke zum Bau von Ein- bzw. Zweifamilienhäusern frei zu machen. Diese Abrissmaßnahmen werden dann zusammen rund 100.000 kosten. 4 Mieterinformation 3/2018 Wilhelm-Koenen-Straße 147-153

Vor der Sanierung. Fassadensanierung der John-Schehr-Straße 7 13 Nachdem die Fassadensanierung im Sommer an der John-Schehr-Str. 1-5 durch die Fa. Maler Klauke GmbH abgeschlossen wurde, soll nun auch das Nachbargebäude, die 7-13, in neuem Glanz erstrahlen. Den Auftrag für dieses Objekt erhielt die Firma HTS Bauunternehmen GmbH. Alle Mieter wurden bereits im Vorfeld über die geplanten Baumaßnahmen, welche bereits Anfang September begonnen haben, informiert. Der neue Farbentwurf. ten des Brandschutzes ausgestattet. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten werden ebenfalls die Hauseingangstüren samt Briefkastenanlage erneuert. Die Arbeiten sollen je nach Witterung voraussichtlich zum Ende des I. Quartals 2019 abgeschlossen sein. Die Investitionskosten betragen ca. 540.000. Mit der Fassadensanierung fügt sich das Wohngebäude in das bestehende Umfeld gut ein. Rückbau der Gasversorgung in 2 Wohnobjekten im Stadtteil Süd Bereits in der vergangenen Mieterzeitung haben wir darüber berichtet, dass wir in unseren Objekten in der Alban-Hess-Straße 9-13 sowie 23-27 die Warmwasseraufbereitung und das Kochen zukünftig über Elektrizität erfolgen soll. Die komplette Gasversorgung im Gebäude wird zurückgebaut. Die betroffenen Mieter wurden nun über die anfallenden Arbeiten und individuellen Ausführungszeiträumen in den jeweili- Zuerst werden die vorhandenen Balkonbrüstungen aufgrund ihres Zustandes zurückgebaut und dann später durch Stahlrahmenbauweise ersetzt. Anschließend wird das Wohngebäude eingerüstet, um die erforderlichen Sanierungsarbeiten an den schadhaften Betonflächen vorzunehmen. Die Fassade wird mit einem Wärmedämmverbundsystem entsprechend der aktuellen Energieeinsparverordnung und den aktuellen Vorschrifgen Wohnungen schriftlich informiert. So konnten die Arbeiten planmäßig Anfang September beginnen und voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Sanierungskosten werden sich auf ca. 320.000 belaufen. Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen Mietern für das entgegengebrachte Vertrauen und Verständnis für die Baumaßnahmen unter bewohnten Bedingungen. Vielen Dank! Sanierung von Leerwohnungen Über das Förderprogramm Wohnraum herrichten vom Land Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr neben fünf Wohnungen in der Karl-Marx-Straße 48 auch noch acht weitere im Wohnkarree August-Bebel-Straße / Erich-Weinert- Straße / Clara-Zetkin-Straße / Friedrich-Engels-Straße für insgesamt rund 180.000 saniert. Eine Besonderheit bei den Wohnungen ist, dass die zukünftigen Mieter einen Wohnberechtigungsschein benötigen. Was das ist, dazu erfahren Sie auf der Seite 7 mehr. Alle Bäder dieser Wohnungen werden komplett erneuert. Erdgeschosswoh- nungen erhalten bodenebene Duschanlagen. Die Wände und Fußböden in den Bädern erhalten neue moderne Fliesen. Die elektrischen Anlagen der Wohnungen werden, wo erforderlich, komplett erneuert. In den anderen Räumen wird schicker Vinyl-Designbelag verlegt und die Wände komplett neu in Raufaser weiß renoviert. Wo erforderlich, werden auch die Innentüren erneuert. Außerdem wird darauf geachtet, dass die neuen Wohnungen schwellenfrei sind. Die Baumaßnahmen in den Wohnungen werden im Oktober abgeschlossen sein. Mieterinformation 3/2018 5

Umfangreiche Sanierung der Ewald-Gnau-Straße 10-14 Die Sanierung der Ewald-Gnau-Str. 10-14 ist wieder einmal ein Bauvorhaben bei der SWG, was es so noch nie gab. Vor allem basiert es auf dem Verständnis und der Zusammenarbeit der Mieter, denn die geplanten Maßnahmen im Innen- und Außenbereich werden unter bewohnten Bedingungen stattfinden. 20 der 30 Wohnungen sind derzeit bewohnt. Alle Mieter wurden bereits im Mai über die Sanierungspläne der SWG informiert. Gemeinsam mit dem Planungsbüro Bauprojekt K. Schmidt GmbH, sowie dem Ingenieurbüro für Elektroanlagen Jörg Mußfeldt und ortsansässigen Firmen verschiedener Gewerke wird die SWG die Baumaßnahme umsetzen. Hauptanliegen ist es, das Gebäude barrierearm zu gestalten. Dazu erhält jeder Hauseingang eine Aufzugsanlage mit Halt in jeder Etage, welcher von außen angesetzt wird. Dadurch ergeben sich natürlich auch Änderungen in den Treppenhäusern und Eingangsportalen. Eingangsseitig zieht dies auch die Erneuerung der Gehwege mit sich. Außerdem werden im Außenbereich neue Pkw-Stellplätze angelegt. Auch die Fassade dieses Objektes erfährt nach dem Einbau neuer Fenster und Balkontüren eine energetische Sanierung inklusive Erneuerung der Balkonbrüstungen. Noch in diesem Jahr wird die Dachhaut des Gebäudes erneuert. Die allgemeinen Kellerbereiche werden beräumt und Brandschutztüren eingebaut. So wird es später möglich sein, mit einem der drei Aufzüge sogar bis in das Kellergeschoss zu fahren und von dort dann in seinen Keller zu gelangen ohne Treppen gehen zu müssen. Außerdem werden noch Vorbereitungsarbeiten für die komplette Erneuerung der Gebäudeelektrik, der Wasserversorgung, der Entwässerung, der Warmwasserversorgung sowie der Heizungszentrale durchgeführt. Im nächsten Jahr sollen diese Maßnahmen Ihren Abschluss mit den Umbaumaßnahmen in den einzelnen Wohnungen finden. Die komplette Gasversorgung im Gebäude wird zurückgebaut. Das Kochen wird dann auch hier über Elektrizität erfolgen. Die Warmwasserversorgung und die Heizung werden über Fernwärme realisiert. Infolge der Baumaßnahmen in den Wohnungen erhalten alle Mieter eine neue Wohnungselektrik, eine Gegensprechanlage, bodenebene Duschen sowie neue Wand- und Fußbodenfliesen im Bad. Im Zuge dieses Bauprojektes saniert die SWG gleich alle leeren Wohnungen im Gebäude mit. Für diese ist dann auch ein WBS erforderlich, da die Baumaßnahme mit Fördermitteln des Landes finanziert wird. Insgesamt investiert die SWG in dieses Bauprojekt 2,4 Mio.. 6 Mieterinformation 3/2018

Was ist ein WBS Der Wohnberechtigungsschein, abgekürzt WBS, ist eine amtliche Bescheinigung in Deutschland, mit deren Hilfe ein Mieter nachweisen kann, dass er berechtigt ist, eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung zu beziehen. Bei diesen Wohnungen besteht für einen festgelegten Zeitraum eine Mietpreisund/oder Belegungsbindung. Mieterhöhungen (außer Betriebs- und Heizkostenabrechnungen) sind dann nur in bestimmten Rahmen oder nach Ablauf der Mietpreisbindung möglich. Er wird auf Grundlage des Wohnungsbindungsgesetztes (WoBindG) und des Wohnraumförderungsgesetzes (WoFG) ausgestellt. Voraussetzung für die Erteilung eines WBS ist die Einhaltung bestimmter Einkommensgrenzen: Allgemein (Nettobeträge im Jahr): 1 Personenhaushalt : 12.000 Euro 2 Personenhaushalt : 18.000 Euro für jede weitere Person: 4.100 Euro je Kind zusätzlich: 500 Euro Vorgemerkt Termine von Oktober - Dezember 2018 13.10. und 03.11.2018 09:30-13:30 Uhr Glasschmelzen - Kunst aus Glas selber herstellen Kosten: 138 Euro inkl. MwSt. u. Material Anmeldung und Bezahlung: Fa. Tillack Sangerhausen, Stiftsweg 16, Tel. 03464 545671, info@glaserei-sangerhausen.de 14.10.2018 ab 10 Uhr 13. Südharzer Regionalmarkt Marktplatz Sangerhausen 31.10.2018 ab 11 Uhr Grillfest, Laternenumzug und Kürbisschnitzen Europa-Rosarium Sangerhausen 15.12.2018 ab 15 Uhr Bergmännische Weihnacht unter Tage Röhrigschaft Wettelrode Erteilt wird der WBS durch die Wohnungsbauförderstellen der Landkreise und kreisfreien Städte. In unserem Landkreis Mansfeld-Südharz können Sie diesen also beim Landkreis Mansfeld-Südharz in der Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 in 06526 Sangerhausen beantragen. Ein WBS gilt für ein Jahr ab Ausstellung. In Sachsen-Anhalt kostet ein WBS zur Zeit 10,30 Euro. Gebührenbefreit sind Sozialhilfeempfänger, Empfänger von ALG II und Empfänger von Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz (GSiG). Weihnachtsmärkte in der Umgebung 27.11. - 22.12.2018 Erfurt 27.11. - 23.12.2018 Halle 28.11. - 20.12.2018 Quedlinburg 30.11. - 20.12.2018 Nordhausen 07.12. - 16.12.2018 Bad Lauchstädt 08.12. - 23.12.2018 Luth. Eisleben 12.12. - 16.12.2018 Sangerhausen 14.12. - 16.12.2018 Stolberg/Harz 21.12. - 23.12.2018 Hettstedt Alle Angaben ohne Gewähr Mieterinformation 3/2018 7

Analoge Abschaltung bald gibt es nur noch digitales Kabelfernsehen Wichtig ist zunächst einmal: Die analog verbreiteten Fernsehprogramme werden auch digital übertragen und das sogar in besserer Bild- und Tonqualität. Mit dem Umstieg auf die rein digitale Verbreitung von Fernsehen und Radio werden zudem Kapazitäten im Kabelnetz frei. Somit stehen in Zukunft größere Bandbreiten für Internetkunden und noch mehr TV-Programme in brillanter HD-Qualität für alle TV-Kunden zur Verfügung. Wer noch einen Röhrenfernseher oder einen älteren Flachbildschirm (Baujahr vor 2010) besitzt, sieht meist noch analog fern. Mit einem digitalen Kabelreceiver (DVB-C Tuner), der im Fachhandel oder direkt beim PŸUR Kundenservice erworben werden kann, lassen sich solche Geräte weiterhin verwenden. Wer bereits einen Flachbildschirm mit DVB-C Tuner (ab Baujahr 2010) oder einen digitalen Receiver nutzt, ist für die Umstellung bereits gut gerüstet. Hier wird lediglich am Umstellungstag ein automatischer digitaler Sendersuchlauf notwendig sein. Alle Kunden werden von den jeweiligen Anbietern (z. B. PŸUR) mit einer umfassenden Informationskampagne, rechtzeitig vor der lokalen Umstellung, mit persönlichen Anschreiben über die notwendigen Schritte und dem genauen Umschalttermin informiert. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.pyur.com/digital oder www.digitaleskabel.de. SAT-Anlagen sind nicht gestattet Handlung begangen haben, die unter Umständen die Aussprache einer mietrechtlichen Abmahnung nach sich zieht. Die SWG wird auch zukünftig das Entfernen von nicht genehmigten SAT-Anlagen fordern, um das optische Erscheinungsbild unserer Gebäude zu wahren. Der Großteil unserer Wohnungen ist mit einem Breitbandkabelanschluss der Firma PYUR ausgestattet, über den bei entsprechender Vertragsgestaltung ein umfangreiches Rundfunk- und Fernsehangebot sowie Telefon und Internet zu Verfügung stehen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über Internet oder Telefonie Fernsehempfang von anderen Anbietern zu nutzen. Umso verwunderlicher ist, dass unsere Hauswarte in den vergangenen Wochen bei durchgeführten Kontrollen unseres Gebäudebestandes vermehrt Satelliten- empfangsanlagen vorgefunden haben. Diese sind überwiegend gut sichtbar an den Balkonanlagen montiert. Da nur in ganz wenigen, begründeten Ausnahmefällen der Mieter einen Rechtsanspruch auf den Einsatz einer SAT-Schüssel hat, ist den entsprechenden Mietern oft nicht bewusst, dass sie hierbei eine mietvertragswidrige 8 Mieterinformation 3/2018

Neue Spielelandschaft wurde erobert Am 17.08.2018 war es soweit. Der neue Spielplatz der SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen in der John-Schehr-Straße wurde eingeweiht und von Kindern der Kindertagesstätte John-Schehr-Straße sowie dem Haus Sonnenschein erobert. Auf dem Grundstück, wo einst das Gebäude John- Schehr-Straße 8-12 stand, sind insgesamt 7 Spielgeräte zum Klettern, Balancieren, Rutschen, Kriechen, Schaukeln und Drehen von der Gartenbaufirma Helme Landschaftsbau aufgestellt worden. Auch die neuen Wege zum Spielplatz hat die Firma angelegt. In Kürze werden dann auch noch die geplanten Bänke installiert, um den Platz zu vervollständigen. Insgesamt hat die SWG rund 45.000 Euro in die neue Spielelandschaft investiert. Mieterinformation 3/2018 9

Unterstützung bei häuslicher Plege Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein Wenn der Mensch an erster Stelle steht!!! Seit 2017 gibt es die neuen Pflegegrade in Deutschland. Ziel war es, die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz sowie mit geistigen oder psychischen Einschränkungen ebenso zu berücksichtigen, wie die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. In einem Interview mit Frau Bergner vom SWG: Wie ist Ihre allgemeine Meinung zur Pflegereform? Was bedeutet Pflege für Sie? Bergner: Die Pflegereform war schon einmal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Es müsste aber noch mehr getan werden. Vor allem auch für das Pflegepersonal. Pflege bedeutet mir sehr viel. Es ist kein Beruf sondern eine Berufung für mich. Ich liebe meine Arbeit, den Umgang mit ambulanten Pflegedienst Sonnenschein, haben wir über das Thema häusliche Pflege gesprochen. Den Pflegedienst gibt es seit 01.05.2016 in Roßla, einem Ortsteil der Gemeinde Südharz. Seit September dieses Jahres gibt es auch ein Beratungsbüro in Sangerhausen, in der Georg-Schumann-Str. 52. Menschen und die daraus resultierende Dankbarkeit. Manchmal kann man schon mit kleinen Dingen Menschen helfen und glücklich machen. SWG: Was hat sich auf Grund der Reform für Sie geändert? Gibt es dadurch mehr Nachfrage in bestimmten Pflegegraden? Sprechzeiten in Sangerhausen: persönlich Montag bis Freitag 09.00-13.00 Uhr telef. Montag bis Donnerstag 08.00-16.00 Uhr und Freitag von 08.00-14.00 Uhr Zur Verstärkung unseres stets wachsenden Teams suchen wir: Plegehelfer (m/w) Stellv. Pflegedienstleitung (m/w) Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) für den Einsatzort Sangerhausen Kontakt und weitere Informationen unter: Tel.: 03464 / 569 05 04 Mobil: 0175 / 199 1333 www.ambulantepflege-sonnenschein.de Bergner: Ja, durch den vereinheitlichten Entlastungsbeitrag von 125 Euro monatlich, bei einem mind. anerkanntem Pflegegrad 1, werden jetzt häufiger Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch genommen. Dieser Entlastungsbeitrag kann z. B. zur Einkaufsoder Haushaltshilfe eingesetzt werden. Je nach dem, was vereinbart wird, helfen unsere Mitarbeiter so z. B. beim Putzen der Wohnung, bei der Gardinenwäsche, sorgen für Sicherheit beim Duschen, leisten Fahrdienste zu Ärzten, Behörden und Banken und erledigen Einkäufe. SWG: Was sollten Menschen tun, die bereits mit Einschränkungen in ihrem täglichen Leben zu kämpfen haben, aber noch keinen Pflegegrad besitzen? Frau Bergner (Pflegedienst) und Frau Günther (Mieterin) Bergner: Gern beraten wir Pflegebedürftige und Angehörige. Wir unterstützen Sie auch bei der Antragstellung bis hin zum Kontrollbesuch des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. Dazu können Sie gern einen Termin ausmachen, um Fragen zu klären. Auch bei Unsicherheit, ob man einen Pflegegrad erhalten könnte, kann man sich an uns wenden. 10 Mieterinformation 3/2018

Zu diesem Thema haben wir auch unsere Mieterin Gertraud Günther aus der John-Schehr-Straße befragt. Sie pflegt schon seit sehr vielen Jahren liebevoll ihre schwerkranke Tochter und hat sich vor ca. einem Jahr Unterstützung vom Pflegedienst Sonnenschein dazu geholt. SWG: Was hat sich für Sie im Rahmen der Pflegereform geändert? Günther: Nicht viel. Wir hatten vor der Reform schon eine anerkannte Pflegestufe, die dann in einen entsprechenden Pflegegrad umgewandelt wurde. Somit kam für uns in Bezug auf den Umfang der Leistungen noch der Entlastungsbeitrag hinzu. SWG: Wie sind Sie auf den noch recht jungen Pflegedienst Sonnenschein aufmerksam geworden? Günther: In Gesprächen mit Freunden und Bekannten habe ich vom Pflegedienst Sonnenschein gehört und dann auch eine Flyer im Briefkasten gefunden. Daraufhin habe ich bei Frau Bergner angerufen und einen Beratungstermin vereinbart. Ich bin sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung und freue mich weiterhin über die tägliche Pflege. SWG: In welcher Form unterstützt Sie der Pflegedienst? Günther: Viele Jahre habe ich meine Tochter selber betreut und gepflegt. Aber nun, mit 77 Jahren, fallen auch mir manche Handgriffe immer schwerer. Im Rahmen der Betreuungs- und Entlastungsleistungen haben wir Hauswirtschaftshilfe und über den Pflegegrad haben wir die tägliche Grundpflege meiner Tochter vereinbart. Dazu zählen die tägliche Hygiene, Duschen oder Baden, An- und Umziehen. Um alle weiteren Pflegeaufgaben kümmere ich mich noch selbst. Nach Abstimmung nutzen wir auch den Fahrdienst zu Ärzten oder den Einkaufsservice. Aber auch von unseren Nachbarn im Haus erhalten wir dabei gern Unterstützung. SWG: Haben Sie Wohnraumanpassungsmaßnahmen durchführen lassen in Ihrer Wohnung? Wer hat Sie dabei unterstützt? Günther: Da brauchten wir nicht viel machen lassen, weil wir uns die Wohnung vor 7 Jahren unseren Wünschen entsprechend ausgesucht und angemietet haben. In unserem großen Bad haben wir lediglich Haltegriffe im Wannenbereich angebracht. In der Dusche steht z.b. ein Hocker, für das WC gibt es eine Aufstehhilfe und für eine sichere Bewegung in der Wohnung steht ein Rollator bereit. Diese Dinge haben wir von unserer Krankenkasse nach Antragstellung erhalten. i In der Mieterinfo 1/2017 und in unserer Fernsehsendung Wohnen plus 1/2017 haben wir bereits über die Möglichkeit der Wohnraumanpassung bei häuslicher Pflege durch eine Krankenkasse berichtet. Beide Beiträge können Sie auf unserer Internetseite in den jeweiligen Archiven nachlesen und anschauen. Herzliche Glückwünsche unseren Jubilaren Frau Gertrud Markert in der Karl-Marx-Straße zum 90. Geburtstag Herrn Horst Jansch Vor der Waisenmühle zum 90. Geburtstag Mieterinformation 3/2018 11

Montag Dienstag Öffnungszeiten Stadtwerke Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! So erreichen Sie uns Telefon: 03464 / 558-0 Telefax: 03464 / 558-199 E-Mail: info@stadtwerke-sangerhausen.de www.stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str. 29 06526 Sangerhausen STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Bürgerfrühstück, Mieterfest und Altstadtfest Kobermännchen Seit Jahren sind die Stadtwerke ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Förderung von sozialen Projekten, Kultur und Sport in der Region geht. Viele Vereine und bürgernahe Projekte werden im Laufe eines Jahres mit Spenden oder durch Sponsoring gefördert. Ebenso bieten die Stadtwerke den Vereinsmitgliedern an, sich auf einer der vielen Sangerhäuser Veranstaltungen publikumswirksam zu repräsentieren. Den Beginn der diesjährigen Veranstaltungsreihe machte am 9. Juni das 21. Mieter-, Mitglieder- und Kundenfest. Unter dem Motto Sangerhausen im Wandel der Zeit präsentierten sich nicht nur die Sangerhäuser Wohnungsunternehmen und die Stadtwerke sondern auch das Geschwister Scholl-Gymnasium und Vereine wie der ASV. Bei Störungen Strom Telefon: 03464 / 558-180 Wärmeversorgung Telefon: 03464 / 558-169 Gas Telefon: 03464 / 558-170 kostenlose HOTLINE GAS Telefon: 08000 558170 Werden Sie aktiv gemeinsam sind wir stark für die Region! Unsere neue Stadtwerke-Förderung Rosenstrom/Rosengas Verein(t) bietet Vorteile für Ihren Verein und für uns als Stadtwerke. 12 Mieterinformation 3/2018 Mieterfest 2018 Bürgerfrühstück 2018 Ein Wochenende später trafen sich viele Teilnehmer beim Sangerhäuser Bürgerfrühstück. Die Stadtwerke sponserten einen Teil der Veranstaltung. Der Erlös kommt dem madhouse e. V. für ein Ferienlager für Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu Gute. Damit dieses Sommerferienlager ein tolles Erlebnis werden kann, wurde die Spenden durch den Verkauf des Buches Das Geheimnis vom Sangerhäuser Kobermännchen aufgestockt. Das Buch wurde von den Stadtwerken gesponsert und als Premiere beim Sangerhäuser Altstadtfest Kobermännchen vorgestellt. Das Fest ist der jährliche Höhepunkt aller Veranstaltungen. Besonders am Samstag war die Innenstadt voller Menschen. Am Stadtwerkestand gaben sich die Festbesucher wortwörtlich den Hammer in die Hand um bei Hau den Lukas Bestwerte zu erzielen. Krönender Abschluss des Altstadtfestes war der Auftritt von Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak auf der Stadtwerkebühne. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

STROM WÄRME ERDGAS DSGVO und nun? Wissenswertes zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung Datenschutz ist nichts Neues, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. Es gab eine Datenschutz-Richtlinie, nach der die einzelnen Staaten ihr nationales Datenschutzrecht gebaut hatten. Diese nationalen Datenschutzrechte waren bis zum 24. Mai 2018 sehr unterschiedlich. Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung wurden Datenschutzrechte aller EU-Länder vereinheitlicht. Das heißt, was für Deutschland gilt, gilt auch für Frankreich, Italien, Spanien, usw. Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Ziel ist zunächst ein weitestgehend einheitliches Datenschutzrecht innerhalb der EU. Darin sollen vor allem die Rechte und Kontrollmöglichkeiten derjenigen gestärkt werden, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sollen dadurch Altstadtfest Kobermännchen 2018 stärker geschützt werden, gleichzeitig soll aber auch ihr freier Verkehr besser gewährleistet werden. Die Rechte der Nutzer werden durch neue Transparenz- und Informationspflichten der datenverarbeitenden Unternehmen gestärkt. Betroffene sollen leichter Zugang zu ihren Daten und der Information über deren Nutzung haben. Außerdem wird das bislang nur gerichtlich konstruierte Recht auf Vergessenwerden, also der Anspruch auf Löschung personenbezogener Daten, nun in Gesetzesform gegossen. Neben bereits bekannten Pflichten stellt die DSGVO auch weitergehende Anforderungen an den Datenschutz in Unternehmen. Neu ist beispielsweise die Pflicht, elektronische Geräte und Anwendungen datenschutzfreundlich voreinzustellen. Auch uns, der SWS, ist der Schutz Ihrer Daten wichtig. Wir haben die neuen Richtlinien der DSGVO frühzeitig in unsere Prozesse eingebunden. Informationen zum Thema finden Sie unter https://www.stadtwerke-sangerhausen. de/über-uns/datenschutz. Öffnungszeiten Schwimmen Montag Freitag Samstag Sonntag Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 08.00 22.00 Uhr 10.00 20.00 Uhr 10.00 18.00 Uhr Öffnungszeiten Sauna Uhrzeit Preise Schwimmen 10.00 22.00 Uhr Herrensauna 10.00 22.00 Uhr Damensauna 10.00 22.00 Uhr Familiensauna 10.00 14.30 Uhr Familiensauna 15.00 22.00 Uhr Damensauna 10.00 22.00 Uhr Familiensauna 10.00 20.00 Uhr Familiensauna 10.00 18.00 Uhr Familiensauna Erwachsene 6,00 9,00 12,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 4,00 6,00 8,00 (3 bis 17 Jahre) 1,5 h 3,0 h Tag Preise Saunieren + Schwimmen Erwachsene 11,00 16,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 9,00 14,00 (3 bis 17 Jahre) Telefon 03464 / 521809 www.sawanne.de 2,5 h Tag - s a n g e r h a u s e n. d e Mieterinformation 3/2018 13

seit 15 Jahren für Sie da! Frühstück Mittag Partyservice Partyraum Verleih von Partyzelt, Geschirr, Bestecken, Bierzeltgarnituren und Stehtischen 5 % Rabatt für Neukunden auf eine Partyservicebestellung (ab einem Bestellwert von 150 ) Kabarettveranstaltung Sonntagnachmittag, 14.10.2018 Nur Vorverkauf möglich. Nähere Informationen & Kartenvorverkauf erhältlich ab September 2018 unter 015111589471. Suche Personal mit Interesse und Spaß für alle Arbeiten in der Gastronomie, für 4-6 St., Führerschein, Tel.: 015111589471 Sangerhausen Kyselhäuserstr. 3 Tel. 03464 / 543535 steffi.faethe@t-online.de KantineSGH Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7-14 Uhr Inh. Lothar Hildebrand & mehr Hüttenstraße 40 www.id-umzuege.de Fax: 0 34 64-2 60 91 87 Mobil: 0176-22 06 34 97 info@id-umzuege.de Kleffel-Natursteine Michael und Werner Kleffel GbR Steinmetz- und Steinbildhauermeisterbetrieb Geprüfter Restaurator des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Thälmann-Str. 65 06526 Sangerhausen Tel.: 03464 573171 und 0170 8651144 Hallesche Str. 4 06536 Südharz - OT Roßla Tel.: 034651 2743 und 0170 8651146 Fax: 034659 60521 E-Mail: michael.kleffel@t-online.de Internet: www.kleffel-steinmetz.de Am Kreuzstein 1A 06528 Blankenheim Tel.: 034659 60326

Entscheiden ist einfach. sparkasse-msh.de/kredit Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit. GmbH Sangerhausen Vor der Blauen Hütte Telefon 03464 2739-0 www.panorama-moebel.de Abverkauf von MÖBEL und KÜCHEN bis 70% Rabatt KAUF DICH GLÜCKLICH Alles unter einem Dach - komfortabel, preiswert und bequem! Genießen Sie die Vielseitigkeit unseres Hauses. Sie planen ein Familienjubiläum, einen Geburtstag, ein Treffen mit Ihren ehemaligen Schulkameraden, eine Feier mit Kollegen oder Mitarbeitern in angenehmer Atmosphäre? Wir bieten Ihnen dafür den passenden klimatisierten Gastraum, die gastronomische Betreuung und die Unterbringung Ihrer Gäste. Außerdem kann Ihr Tag sportlich auf unserer Bowlingbahn ausklingen. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Der alljährliche Abschied vom Sommer fällt schwer. Wir begleiten sie in die kulinarische Jahreszeit Herbst und bieten die Gelegenheit, gemütliche Zusammenkünfte mit Freunden und Familie zu begehen! Unser Küchenteam hat für Sie wunderbare Herbstspeisen aus frischem Gemüse und Zutaten der Region zusammengestellt. Es wird Warm ums Herz. Juri-Gagarin-Str. 30 06526 Sangerhausen Tel.: 03464/544644 Internet: www.rosenhotel.net E-Mail: info@rosenhotel.net Reiseplan: kulinarische Weltreise 2018 Chile 11.10. Pakistan 08.11. Polen 13.12.

Grüne Seite Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld 7 06528 Edersleben Telefon 03464 518644 Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str. 9 06526 Sangerhausen Telefon 03464 573311 Tischlerei Rainer Böhme GmbH Schachtstraße 33 06526 Sangerhausen Telefon 03464 570255 Tillack - Glaserei und Bautischlerei GmbH Stiftsweg 16 06526 Sangerhausen Telefon 03464 545671 Haustechnische Installation Polafi Haustechnik GmbH Riestedter Straße 26 06526 Sangerhausen Telefon 03464 572636 Firma Hartmut Hron GmbH Gerstenstraße 30 06542 Allstedt Telefon 034652 553 HLS Service GmbH Pfortenstraße 1 06542 Allstedt Telefon 034652 10851 Klempner- & Installateurmeister U. Müller Schulze-Delitzsch-Straße 9 06526 Sangerhausen Telefon 03464 613144 SHS Riedel Im Schlag 1a 06526 Sangerhausen Telefon 03464 574232 Andreas Faethe GmbH Kyselhäuserstraße 3 06526 Sangerhausen Telefon 0171 2468825 Wiehart & Co. GmbH Alte Promenade 3 06526 Sangerhausen Telefon 03464 544300 Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malerbetrieb Vollrath Straße der VS 15a 06526 Sangerhausen Telefon 034659 60523 Malerbetrieb Röthel GmbH Alte Promenade 2 06526 Sangerhausen Telefon 03464 517373 RZ Mal design GmbH Lengefelder Straße 2 06526 Sangerhausen Telefon 03464 570277 Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str. 1 06526 Sangerhausen Telefon 03464 577086 Malerservice B. Schilder Kirchberg 2 06526 Sangerhausen Telefon 03464 543463 Maler Klauke GmbH Grauengasse 8 06526 Sangerhausen Telefon 03464 577672 Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt GmbH Oberröblinger Bahnhofstr. 1 06526 Sangerhausen Telefon 03464 5433-0 Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str. 6 06526 Sangerhausen Telefon 03464 519100 Atelier Schauder Am Alten Gut 11, OT Liedersdorf 06542 Alstedt Telefon 034659 61580 Elektroarbeiten Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg 30 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon 03475 604484 Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße 40 06526 Sangerhausen / OT Gonna Telefon 03464 589687 Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte 22 06526 Sangerhausen Telefon 03464 518178 Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel 3 06526 Sangerhausen Telefon 03464 573670 Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg 52 06526 Sangerhausen Telefon 03464 579853 Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof 1 06526 Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon 034656 20018 Helme Landschaftsbau GmbH Töpfersberg 71 06528 Hackpfüffel Telefon 034656 20440 Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen GmbH Bonifatiusplatz 16 06526 Sangerhausen Telefon 03464 2741-0 Lange Bauunternehmen GmbH Spritzenberg 27 06542 Allstedt / OT Pölsfeld Telefon 03464 582448 UT Umweltschutz und Tiefbau GmbH Am Brühl 5 06526 Sangerhausen Telefon 03464 570945 Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg 5 06526 Sangerhausen Telefon 03464 516902 Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten 5 06308 Klostermansfeld Telefon 034772 828082 Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a 06526 Sangerhausen Telefon 03464 579144 Kesselhut Entsorgungs GmbH Dorfstraße 64 06528 Martinsrieth Telefon 034656 30150 Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d 06526 Sangerhausen Telefon 03464 576541 Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen 23 06526 Sangerhausen Telefon 03464 582108