Baustatik I / II VORLESUNGSUNTERLAGEN

Ähnliche Dokumente
Universität für Bodenkultur

Inhalt 1 Einführung 2 Wirkung der Kräfte 3 Bestimmung von Schwerpunkten

Lohmeyer Baustatik 1

Inhaltsverzeichnis Kräfte und Kraftarten Äußere und innere Kräfte Das zentrale Kräftesystem Momente Auflager Zustandslinien

Zentrale Kräftesysteme

2. Statisch bestimmte Systeme

2. Zentrale Kraftsysteme

Inhaltsverzeichnis. Raimond Dallmann. Baustatik 1. Berechnung statisch bestimmter Tragwerke ISBN:

Hochschule Karlsruhe Technische Mechanik Statik. Aufgaben zur Statik

Baumechanik - Repetitorium

Technische Mechanik. Statik

Technische Mechanik! Statik von Prof. Bruno Assmann und Prof. Dr.-Ing. Peter Selke 19., überarbeitete Auflage. Oldenbourg Verlag München

Statik im Bauwesen. HUSS-MEDIEN GmbH Verlag Bauwesen Berlin. Fritz Bochmann/Werner Kirsch. Band 3: Statisch unbestimmte ebene Systeme

TWL 3 ÜBUNG SCHEIBENKRÄFTE. gegeben: AUFGABE 1.1. W = 39 kn. = 19.5 kn S 1 S 2. gesucht: Ansicht A - A. auf Scheibe S 1

5) GLEICHGEWICHT VON KRAEFTEN (Auflagerreaktionen)

0,6 m. 0,4m. Gegeben seien die obigen drei auf den Balken wirkenden Kräfte mit:

Technische Mechanik. Fachwerke

Gelenkträger unter vertikalen und schrägen Einzellasten und einer vertikalen Streckenlast

3. Zentrales ebenes Kräftesystem

Baustatik I (WS 2017/2018) 1. Einführung. 1.2 Modellbildung LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK UNIVERSITÄT SIEGEN

Fachwerkträger. Arten von Bindern und Benennung der Stäbe Nachfolgende Skizze zeigt die möglichen Varianten von Bindern:

52 5 Gleichgewicht des ebenen Kraftsystems. Festlager

Baustatik - einfach und anschaulich. Bauwerk. Herausgeber: Dr.-Ing. Eddy Widjaja

3. Allgemeine Kraftsysteme

20 Statik Die resultierende Kraft im ebenen Kräftesystem

Hochschule Karlsruhe Technische Mechanik Statik. Aufgaben zur Statik

Arbeitsunterlagen. Statik 2

Statik, insbesondere Schnittprinzip

Übung zu Mechanik 2 Seite 62

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe Erstarrungsmethode Axiome der Statik... 21

4) ZUSAMMENSETZEN UND ZERLEGEN VON KRAEFTEN IN DER EBENE

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung 1. 1 Grundbegriffe 3

1.1.2 Stabkräfte berechnen

Lehrveranstaltung Stereostatik

1. Einfache ebene Tragwerke

12) DURCHLAUFTRAEGER und GELENKTRAEGER

In der Technik treten Fachwerke als Brückenträger, Masten, Gerüste, Kräne, Dachbindern usw. auf.

Raimond Dallmann. Baustatik 1. Berechnung statisch bestimmter Tragwerke. 5., aktualisierte Auflage

Kräftepaar und Drehmoment

Kräfte. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Institut Entwerfen und Bautechnik, Fachgebiet Bautechnologie/Tragkonstruktionen

Der Satz von Betti besagt, dass die reziproken äußeren Arbeiten zweier Systeme, die im Gleichgewicht sind, gleich groß sind A 1,2 = A 2,1.

4. Allgemeines ebenes Kräftesystem

Mechanik 1. Übungsaufgaben

2 Wirkung der Kräfte. 2.1 Zusammensetzen von Kräften Kräfte mit gemeinsamer Wirkungslinie

Berechnung von Tragwerken

7.1 Grundregeln der Kinematik: Polplan

MECHANIK & WERKSTOFFE

Allgemeine Kräftesysteme

Überprüfen Sie, ob die Tragfähigkeit des Tragwerkes gewährleistet ist.

Aufgabe 1 (6 Punkte) Prüfungsklausur Technische Mechanik I. Techn. Mechanik & Fahrzeugdynamik

Baustatik kompakt. Statisch bestimmte und statisch/unbestimmte Systeme

TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK)

1. Aufgabe (ca % der Gesamtpunktzahl)

Die Kraft. Mechanik. Kräfteaddition. Die Kraft. F F res = F 1 -F 2

Inhaltsverzeichnis. I Starrkörperstatik 17. Vorwort 5

Berechnung von Tragwerken

Schnittgrößen und Vorzeichenkonvention

Fachwerkelemente sind an ihren Enden durch reibungsfreie Gelenke miteinander verbunden

Lehrveranstaltung Stereostatik

11) EBENE FACHWERKE und DREIGELENKBOGEN

Überprüfen Sie, ob die Tragfähigkeit des Tragwerkes gewährleistet ist.

ERLÄUTERUNGEN ZUM KRAFTGRÖßENVERFAHREN An einem einfachen Beispiel soll hier das Prinzip des Kraftgrößenverfahrens erläutert werden.

Rahmen. Rahmenwirkung Berechnung einfacher Systeme. Institut für Tragwerksentwurf. Tragwerkslehre 2

( ) Winter Montag, 19. Januar 2015, Uhr, HIL E 1. Name, Vorname: Studenten-Nr.:

3. Kraftgrößenverfahren

Fragen aus dem Repetitorium II

Theorie zur Serie 1. erstellt von A. Menichelli. 14. Dezember 2017

Baustatik II. Kapitel IV. Einflusslinien für statisch unbestimmte Systeme. Institute of Structural Engineering Seite 1

TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK)

( und ) Sommer Samstag, 22. August 2015, Uhr, HIL G 15. Name, Vorname: Studenten-Nr.:

Dankert/Dankert: Technische Mechanik, 5. Auflage Lösungen zu den Aufgaben, Teil 5 (Kapitel 18)

Dynamik Lehre von den Kräften

Innere Beanspruchungen - Schnittgrößen

1. Einführung Festigkeitslehre

Mechanik IA Thomas Antretter

Solution V Published:

4.9 Der starre Körper

Übung zu Mechanik 1 Seite 65

TM I. Aufgabe 1.1. Aufgabe 1.2. Gegeben sind die Spaltenvektoren. a = 1. , b = 6 7. , d = , c = c z. Man berechne. a) die Summe a + b,

KLAUSUR ZUR TECHNISCHEN MECHANIK I Termin: 17. März 2012 Die Bearbeitungszeit für alle drei Aufgaben beträgt 90 Minuten.

1. Ebene gerade Balken

Kurs: Statik Thema: Allgemeine Kräftegruppe Bestimmung der Resultierenden F 5

Umwelt-Campus Birkenfeld

Übung zu Mechanik 1 Seite 50

TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK)

Übung 2: Innerer Kräfteverlauf in Fachwerken, Stahlbau

Grundfachklausur Teil 2 / Statik II

Klausur Technische Mechanik

6) DIE EINFACHSTEN STATISCH BESTIMMTEN TRAEGER

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

= 1kN F 1 F 2. = 2,5 kn. 2m 4m 2m. = 0,75 kn/m. Webinar: Statik Thema: Schnittgrößen

Einfeldträger. FH Potsdam - FB Bauingenieurwesen Statik der Baukonstruktionen Tragwerksberechnungen mit RuckZuck

Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure

Transkript:

University of Applied Sciences Baustatik I / II VORLESUNGSUNTERLAGEN WIPPE STATIK System: Gleichgewicht: G 1 G 2 M a = 0 G 1 x - G 2 (l-x) = 0 x (G 1 G 2 ) - G 2 l = 0 a x l-x x = G 2 /(G 1 G 2 ) l l Stand WS 99/00

Inhaltsverzeichnis Literatur 1. Einführung 1.1 Statik als Teilgebiet der Physik 1.2 Modellbildung, Lagerreaktionen, Schnittgrößen und Verformungen 2. Gleichgewichtszustände in der Statik 2.1 Newtonsche Gesetze / Axiome 2.2 Moment und Kräftepaare 2.3 Kraftsysteme 2.4 Äußere und innere Kraftgrößen 3. Zusammensetzung, Zerlegung und Gleichgewicht von Kräften 3.1 Zentrales Kräftesystem (ebene Kräfteanordnung) 3.1.1 Kräfte mit gleicher Wirkungslinie 3.1.2 Zwei rechtwinklig zueinander stehende Kräfte 3.1.3 Zwei Kräfte mit beliebigen Richtungen 3.1.4 Beliebige Anzahl von Kräften 3.2 Allgemeines Kräftesystem (ebene Kräfteanordnung) 3.2.1 Reduktion mit Teilresultierenden 3.2.2 Reduktion mit Seileck 3.2.3 Analytische Reduktion 4. Reibung / Schiefe Ebene 4.1 Haft- und Gleitreibung 4.2 Schiefe Ebene 5. Statisch bestimmte Tragwerke 5.1 Auflagerarten 5.2 Auflagerkräfte 5.3 Gleichgewichtsbedingungen 5.4 Statisch bestimmte Systeme / Statisch unbestimmte Systeme 5.5 Schnittkräfte 5.6 Träger auf zwei Stützen 5.6.1 Auflagerausbildung, Auflagertiefe und Stützweite 5.6.2 Träger mit vertikalen Einzellasten 5.6.3 Träger mit Linienlasten 5.6.4 Träger mit beliebig gerichteter Belastung 5.6.5 Träger mit einer Belastung durch Drehmomente 5.6.6 Träger mit beliebiger Lastkombination 5.6.7 Träger mit Wanderlasten 5.7 Differentiale Zusammenhänge zwischen Schnittkräften und Belastung 5.8 Einseitig eingespannte Träger 5.9 Träger auf zwei Stützen mit Kragarm 5.10 Gelenkträger 5.11 Statisch bestimmte Rahmen

5.11.1 Einteilige Rahmen 5.11.2 Dreigelenktragwerke 6. Fachwerke 6.1 Allgemeines 6.2 Ritter sches Schnittverfahren 7. Gemischte Systeme 7.1 Dreigelenkrahmen mit Zugband 7.2 Gelenkträger mit Fachwerkstäben 7.3 Statische Bestimmtheit

Literatur Autoren Titel Verlag Bochmann, F. Statik im Bauwesen, Band I: Einfache Verlag für Bauwesen, statischesysteme Berlin Assmann, B. Technische Mechanik, Band I: Statik Verlag G. Oldenbourg, München Krätzig, W.B., Wittek, U. Mann Mann Tragwerke, Teil 1: Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke Tragwerkslehre in Anschauungsmodellen Vorlesung über Statik und Festigkeitslehre Springer-Verlag, Berlin,Heidelberg B.G. Teubner-Verlag B.G. Teubner-Verlag Wagner/Erlhof Praktische Baustatik B.G. Teubner-Verlag Gross/Hauger/Schnell Technische Mechanik, Band 1: Statik Springer-Verlag Brommundt/Sachs Technische Mechanik, Eine Springer-Verlag Einführung Schneider, K.-J/Schweda E. Baustatik-Statisch bestimmte Systeme Werner-Verlag GmbH Düsseldorf Schneider, K.-J. Zahlenbeispiele - Statisch bestimmte Systeme Werner-Verlag GmbH Düsseldorf

1.Einführung 1.1 1.1 Statik als Teilgebiet der Physik Physik : Lehre von Stoffen und Kräften der unbelebten Natur Mechanik : Lehre von den Kräften und Bewegungen von materiellen Körpern Teilgebiet der Mechanik: Aero- und Gasdynamik, Fluidmechanik, Mechanik fester Körper Teilgebiete der Mechanik fester Körper: Kinematik, Dynamik, Statik Arbeitsgebiet der Statik: Ermittlung des Kräfte- und Verformungszustandes ruhender, d.h. im Gleichgewicht befindlicher Körper Aufgaben der Statik: - Festlegung des baustatischen Modells sowie idealisierter Lastgrößen - Bestimmung der Lagerreaktionen und der Schnittgrößen als innere Kraftwirkungen - Berechnung der Verformungen Abgrenzung Statik - Dynamik: Statik - Lasteintragung erfolgt über einen längeren Zeitraum - äußere und innere Kräfte sind stets im Gleichgewicht Dynamik - Lasteintragung erfolgt in einem relativ kurzen Zeitraum - zwischen äußeren und inneren Kräften herrscht zunächst kein Gleichgewicht, die Folge sind Schwingungen Statik als Hilfsmittel zur hinreichend sicheren und wirtschaftlichen Dimensionierung von Ingenieurkonstruktionen Physik Mechanik Aero- und Fluid- Mechanik Gasdynamik mechanik fester Körper Kinematik Dynamik Statik

1.2 Modellbildung, Lagerreaktionen, Schnittgrößen und Verformungen 1.2 Modellbildung: Reduzierung eines Ereignisses auf seine wesentlichen Eigenschaften geometrische Idealisierungen: unwesentlich erscheinende Dimensionen werden eliminiert, aus dreidimensionalen Tragelementen werden: - zweidimensionale Tragelemente/Flächentragwerke (Platten, Scheiben, Schalen) - eindimensionale Tragelemente/Linienträger (Balken, Fachwerkstäbe, Bögen, Seile) Schnittprinzip: Trennt man aus einem im Gleichgewicht befindlichen Tragwerk Teile durch fiktive Schnitte heraus, so verbleibt jedes herausgetrennte Teil im Gleichgewicht. Zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes wird in den Schnittflächen ein fiktives Kraftsystem (Schnittgrößen) eingeführt. Verformung f Last F Schnittgrößen Lagerreaktionen Last F Schnittgrößen

2. Gleichgewichtszustände in der Statik 2.1 2.1 Newtonsche Gesetze / Axiome Trägheitsaxiom: Jeder Körper beharrt im Zustand der Ruhe (Gleichgewichtszustand) oder der gleichförmigen Bewegung, solange er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustandes gezwungen wird (1. Newtonsches Gesetz). Beschreibung einer Kraft durch: Betrag, Angriffspunkt und Wirkungsrichtung z Betrag F Wirkungslinie Angriffspunkt x y Äquivalenzaxiom: Kräfte dürfen in Richtung ihrer Wirkungslinie verschoben werden. (Zwei Kräfte gleichen Betrages, gleicher Richtung und gleicher Wirkungslinie, mit unterschiedlichem Lastangriffspunkt üben auf einen starren Körper die gleiche Wirkung aus). Reaktionsaxiom: Wird von einem Körper eine Kraft auf einen anderen Körper ausgeübt, so gilt dies auch umgekehrt (3. Newtonsches Gesetz). Kurzform: actio est reactio Parallelogrammaxiom: Die Wirkung zweier Kräfte mit gleichem Angriffspunkt ist ihrer vektoriellen Summe äquivalent.

Grundgesetz der Mechanik: resultierende Kraft = Masse Beschleunigung (2. Newtonsches Gesetz) F = m a 2.2 1 Newton [N]: ist diejenige Kraft, die einem Körper mit der Masse 1kg die Beschleunigung 1m/sec² erteilt. [N = kg m/sec²] Gewichtskraft: G = m g = 1kg 9,81m/sec² = 9,81N 10N Fallbeschleunigung: jeder Körper wird infolge der Erdanziehung gleichmäßig mit g 9,81m/sec² beschleunigt. Vergleich: Erde: Sonne: Mond: 1kg 1kg 1kg G= 9,81N G=274,59N G=1,57N Während die Masse überall auf der Erde und auf anderen Planeten gleich ist, ändert sich die Gewichtskraft infolge der unterschiedlichen Fallbeschleunigungen.

2.2 Moment und Kräftepaare Moment einer Kraft: Parallelverschiebung einer Kraft: Verschiebung/Verdrehung: Momentensatz: 2.3 Das statische Moment einer Kraft F ist auf eine zu dieser Kraft bezogenen senkrechten Drehachse gleich dem Betrag der Kraft, multipliziert mit dem Achsabstand a. M = F a Wird einer Kraft F um die Strecke a parallel verschoben, muß zur Herstellung der ursprünglichen Wirkung im neuen Angriffspunkt ein Moment der Größe M=F a hinzugefügt werden. Die Ursache einer Verschiebung ist eine Kraft. Die Ursache einer Verdrehung ist ein Kräftepaar, das aus zwei gleich großen entgegengesetzt gerichteten Kräften besteht, deren Wirkungslinien parallel verlaufen. Die resultierende Kraft, auf einen beliebigen Punkt bezogen, erzeugt das gleiche Moment wie die Einzelkräfte zusammen. 2.3 Kraftsysteme Zentrales Kräftesystem: Allgemeines Kräftesystem: Es ist ein gemeinsamer Angriffspunkt der Einzelkräfte vorhanden und kann schrittweise zu einer resultierenden Kraft zusammengefasst werden (Parallelogrammaxiom). Gleichgewicht ist vorhanden, wenn zu F R eine Kraft gleicher Größe und Wirkungslinie, jedoch mit umgekehrter Wirkungsrichtung -F R vorhanden ist. (Trägheitsaxiom) Die Wirkungslinien der Einzelkräfte schneiden sich nicht in einem Punkt. Verschiebt man sämtliche Kräfte in einen willkürlichen Punkt, so ergeben sich zwei Kraftgrößensysteme: ein zentrales Kräftesystem und ein System statischer Momente, das durch die Parallelverschiebung der Kräfte entstanden ist.

2.4 Äußere und innere Kraftgrößen 2.4 Formen der Kräfte: - Volumenkraft [KN/m³] - Flächenkraft [KN/m²] - Linienkraft [KN/m] - Punktkraft [KN] häufig vorkommende äußere Kräfte innere Kräfte der Bauteile: - ständige Lasten - Verkehrslast Durch die Wirkung der äußeren Kräfte entstehen im Inneren des Tragwerkes Kräfte, die als Schnittgrößen berechnet werden. (vergl. Kap. 1.2 und Kap. 5.5) Weiterleiten einer Nutzlast: Bauteil Träger/ Nutzlast Decke Wand Stützen Fundamente Die Lasten für Bauten sind in Vorschriften festgelegt: - Eigenlasten von Baustoffen und Bauteilen: Glas γ = 25 KN/m³ Aluminium γ = 27 KN/m³ Kupfer γ = 89 KN/m³ Stahl γ = 78,5 KN/m³ Nadelholz γ = 4-6 KN/m³ Beton γ = 24 KN/m³ Stahlbeton γ = 25 KN/m³ Kalkstein γ = 26 KN/m³ Gipskartonplatten Estriche Bodenfliesen Teppichböden Fertigparkett Schaumglas Bitumendachpappen Biberschwanzziegel 0,11 KN/m² je cm Dicke 0,2-0,24 KN/m² je cm Dicke 0,22 KN/m² 0,03 KN/m² 0,06 KN/m² 0,01 KN/m² je cm Dicke 0,03 KN/m² je Lage 0,60 KN/m²

- Verkehrslasten: Dächer waagrecht bis 1:20 geneigt bei zeitweiligem Aufenthalt von Personen 2 KN/m² 2.5 Decken Wohnräume Büroräume GaragenParkhäuser, Hörsäle Geschäfts- und Warenhäuser Werkstätten und Fabriken Treppen Wohngebäude öffentliche Gebäude 1,5-2,0 KN/m² 2,0 KN/m² 3,5 KN/m² 5,0 KN/m² 10-30 KN/m² 3,5 KN/m² 5,0 KN/m² - Windlasten: Resultierende Windlast W = c f q A Staudruck: c f = aerodynamischer Beiwert A = Bezugsfläche q = Staudruck Höhe über Gelände m 0-8 >8-20 >20-100 >100 q [KN/m²] 0,5 0,8 1,1 1,3 aerodynamischer Beiwert: (von ebenen Flächen begrenzte Baukörper, ab Geländeoberfläche allseitig geschlossen) Höhe/Breite 5 c fx = 1,3 Höhe/Länge 5 c fy = 1,3 A c f q b h 25m q = [kn/m²] 20 1,1 1,3 1,1 10 (25-20) = 71,50 kn 8 OG s KG 0,8 1,3 0,8 10 (20-8) = 124,80 kn 0,5 1,3 0,5 10 8 = 52,00 kn b=10m

- Schneelasten: Die Schneelast je m² Grundrissprojektion der Dachfläche beträgt: s = k s s 0 s 0 = Regelschneelast k s = 1-(α-30 )/40 2.6 Regelschneelast s 0 in KN/m² Geländehöhe des Bauwerk- Schneelastzone (siehe Karte) standortes über NN in m I II III IV 200 0,75 0,75 0,75 1,00 300 0,75 0,75 0,75 1,15 400 0,75 0,75 1,00 1,55 500 0,75 0,90 1,25 2,10 600 0,85 1,15 1,60 2,60 700 1,05 1,50 2,00 3,25 800 1,25 1,85 2,55 3,90 900 2,30 3,10 4,65 1000 3,80 5,50 Bei Geländehöhen über 1000 m ist s 0 für den Einzelfall durch die zuständige Baubehörde im Einvernehmen mit dem Zentralamt des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach festzulegen. Karte der Schneelastzonen Schneelastzone I Schneelastzone II Schneelastzone III Schneelastzone IV

2.7 - Wasserdruck Bauwerk Grundwasser-Pegel h W γ W h W (γ W = 10 kn/m³) - Erddruck Gleitfläche h E ph t E ah e ph e ah e ph = γ t k ph e ah = γ h k ah

3.1 3. Zusammensetzung, Zerlegung und Gleichgewicht von Kräften 3.1 Zentrales Kräftesystem (ebene Kräfteanordnung) 3.1.1 Kräfte mit gleicher Wirkungslinie Die resultierende Kraft wird mit R = F 1 F 2... F n = F i berechnet. F1 F2 F3 R 3.1.2 Zwei rechtwinklig zueinander stehende Kräfte Die analytische Zusammensetzung bzw. Zerlegung erfolgt mit: F V R = (F V ² F H ²) α sinα=f V /R; cosα=f H /R ; tanα=f V /F H F H 3.1.3 Zwei Kräfte mit beliebigen Richtungen y Die Kräfte F 1 und F 2 werden zur Zusammensetzung durch die Komponenten F ix und F iy ersetzt. Ent- F 1y F 1 sprechend Kap. 3.1.1 werden danach die Teilresul- F 1x tierenden R x und R y berechnet. x F 2y F 2 F2x R x R Die Resultierende R wird entsprechend Kap. 3.1.2 R y berechnet.(alternativ Anwendung des Cosinussatzes) Unter Verwendung des Sinussatzes (a/sinα = b/sinβ = c/sinγ) kann eine Kraft in zwei beliebige Richtungen zerlegt werden.

3.1.4 Beliebige Anzahl von Kräften 3.2 Die Zerlegung einer Kraft in mehr als zwei Teilkräfte ergibt keine eindeutige Lösung im ebenen zentralen Kräftesystem. Die analytische Zusammensetzung von beliebig vielen Kräften mit beliebigen Richtungen erfolgt entsprechend Kap. 3.1.3. F 3 Eine zu R entgegengerichtete, gleich F 2 F 4 große und auf derselben Wirkungslinie R liegende Kraft F 4 erzeugt Gleichgewicht. F 1 F 1 F 3 F 2 Kräfte im Knoten I III 2 P A I 3 1 Die Berechnung von statischen Systemen I 5 II erfolgt, indem für jeden Knoten 4 Gleichgewicht erzeugt wird. Die Pfeil- B Kraft im Stab richtung gibt an, wie die Kräfte auf den IV Knoten wirken B IV S 5 S 4 S 2 I S 4 I S 3 II S 1 S 1 P Gleichgewichtszustand im Knoten I I S 3 S 5 III Zug (zeigt vom Knoten weg) A S 2 Druck (zeigt auf den Knoten) S 2 P = Resultierende von S 1 und S 2 S 1 I Die Pfeilrichtung zeigt, wie die Stäbe S 1 und S 2 P beansprucht werden. Zug Druck

3.2 Allgemeines Kräftesystem (ebene Kräfteanordnung) 3.3 3.2.1 Reduktion mit Teilresultierenden Lageplan: Kräfteplan: S 1 Die Kräfte schneiden sich (im F 1 Lageplan) nicht in einem Punkt F 1 R 1 F 2 und werden schrittweise zu Teil- S 2 F 2 R 1 R resultierenden zusammengesetzt. F 3 Hierzu werden die Kräfte bzw. R F 3 Resultierenden jeweils in den Schnittpunkt ihrer Wirkungslinie verschoben. gegeben sind F 1,F 2 und F 3 aus F 1 und F 2 ergibt sich R 1 Größe, Richtung und Lage der aus R 1 und F 3 ergibt sich R Resultierenden. 3.2.2 Reduktion mit Seileck Lageplan: Kräfteplan: Zur Ermittlung von Lage, Größe F 1 und Richtung der Resultierenden F 2 1 wird ein Pol gewählt, von dem die 2 Pol Strahlen 1 4 zu den Eckpunkten 2 3 3 des Krafteckes gelegt und in den F 3 4 Lageplan übertragen werden. 1 4 F 1 F 3 F 2 R R Zusammensetzen parallel gerichteter Kräfte: Lageplan: Kräfteplan: F 1 F 2 F 3 F 1 1 A 2 3 B 1 4 R F 2 2 Pol R 3 F 3 4

3.2.3 Analytische Reduktion 3.4 y F 1V F 1 α 1 F 2V y 1 F 1H F 2 α 2 y 2 F 2H F 3 y 3 R α R M R x 3 x 1 x 2 x Bei der Zusammensetzung beliebig vieler Kräfte in einer Ebene wird folgender Weg beschritten: 1.) Die Kräfte F werden in die H- und V- Anteile zerlegt. 2.) Berechnung der resultierenden Kraft R und des Winkels α R, R V = F iv ; R H = F ih R = (R H ²R V ²) ; tan α R = R V /R H sowie des Momentes M R aus der Parallelverschiebung der Kraftkomponenten in den Koordinaten-Ursprung [vergl. Kap.2.2]. M R = ( F ih y i F iv x i ) 3.) Ersetzen von M R und R durch R mit dem Abstand r. y y R = r = M R /R, da M = F a x x r M R R

4. Reibung / Schiefe Ebene 4.1 4.1 Haft- und Gleitreibung Will man einen auf einer bestimmten Fläche stehenden Körper verschieben, so spürt man einen Widerstand. Diese bewegungshemmende Kraft nennt man Reibkraft. Solange sich die Berührungsflächen nicht gegeneinander bewegen, spricht man von der Ruhe- oder Haftreibung. Im Falle der Bewegung spricht man von der Gleitreibung. Haftreibung: F H = µ 0 F N G angreifende Kräfte Gleichgewicht: Gleitreibung: F G = µ F N F F F N α R α G F H bzw F G haltende Kräfte F N F H bzw F G 4.2 Schiefe Ebene ( tanα = µ 0 bzw tanα = µ) Um einen Körper auf einer schiefen Ebene nach oben zu bewegen, muss eine Kraft von: G F F = G (sinγ µ cosγ) aufgebracht werden. F G γ F N Um einen Körper auf einer schiefen Ebene gerade am Abgleiten zu hindern, muss eine Kraft von: F = G (sinγ µ 0 cosγ) aufgebracht werden. Haft- und Gleitreibzahlen: µ 0 µ trocken gefettet trocken gefettet Stahl auf Stahl 0,15 0,1 0,15 0,01 Holz auf Holz 0,5 0,16 0,3 0,08 Bremsbelag auf Stahl 0,5 0,4 Die Reibung ist unabhängig von: Größe der Gleitfläche und Geschwindigkeit Die Reibung ist abhängig von: Anpressdruck, Werkstoff und Oberflächenrauhigkeit

5. Statisch bestimmte Tragwerke 5.1 5.1 Auflagerarten Verschiebungen in zwei Richtungen und Verdrehungen sind die Bewegungsmöglichkeiten eines Tragwerkes in der Ebene. Es sind somit drei Freiheitsgrade vorhanden, die in Abhängigkeit von der Auflagerart als gesperrt oder frei anzusehen sind. Es werden unterschieden: bewegliche, feste und eingespannte Auflager. bewegliche Auflager: heben einen Freiheitsgrad auf Bewegungsmöglichkeiten Symbol feste Auflager: heben zwei Freiheitsgrade auf Stützkräfte V Bewegungsmöglichkeiten Symbol H Stützkräfte V eingespannte Auflager: heben drei Freiheitsgrade auf Symbol Stützkräfte H M V

5.2 Auflagerkräfte 5.2 Unter der Einwirkung von Lasten auf ein Tragwerk müssen dessen Auflagerkräfte in Größe und Richtung so sein, dass das Bauteil im Ruhezustand verbleibt. Die Berechnung der Auflagerkräfte ist somit eine Gleichgewichtsaufgabe. Ein Tragwerk in der Ebene verfügt über drei Freiheitsgrade. Zur unverschieblichen Lagerung sind damit drei Anbindungen erforderlich. Die Lasten eines Tragwerkes sind als Aktionskräfte vorgegeben. Demgegenüber müssen die Auflagerkräfte als Reaktionen berechnet werden. Beide sind äußere Kräfte, die im Gleichgewicht stehen müssen. Zur Ermittlung der Auflagerkräfte dienen die drei Gleichgewichtsbedingungen (siehe Kap.5.3). Lasten = Aktionskräfte Tragwerk Auflagerkräfte = Reaktionskräfte Äußere Kräfte 5.3 Gleichgewichtsbedingungen Kräfte können Drehungen und Verschiebungen bewirken. Soll ein Körper in Ruhe bleiben, dürfen alle an ihm wirkenden Kräfte keine Resultierende ergeben. Außerdem dürfen keine Kräftepaare wirken, da diese Verdrehungen bewirken. Somit muß ausgeschlossen werden, dass alle Kräfte für jeden beliebigen Bezugspunkt zusammen kein Moment ergeben. H = 0, V = 0, M = 0 F H F V F F H H = 0 ; F H - F H = 0 F V /2 F V /2 V = 0 ; F V /2 - F V F V /2 = 0 a a M b = 0 ; F V a - F V /2 2a = 0

5.4 Statisch bestimmte Systeme / Statisch unbestimmte Systeme 5.3 Mit den drei Gleichgewichtsbedingungen lassen sich drei unbekannte Auflagerkräfte bestimmen. Tragwerke, deren Auflagerkräfte unter Verwendung der Gleichgewichtsbedingungen berechnet werden können, nennt man statisch bestimmt gelagert. 3s < a g 3s = a g 3s > a g statisch unbestimmte Lagerung statisch bestimmte Lagerung unbrauchbares Tragsystem (beweglich) mit s = Anzahl der verbundenen einteiligen Tragwerke a = Anzahl der unbekannten Lagerkräfte g = Anzahl der unbekannten Gelenkkräfte Bei statisch unbestimmten Systemen beeinflusst das Formänderungsverhalten die Stützkräfte. Eine zusätzliche Anzahl von Gleichungen wird aus den Formänderungsbedingungen gewonnen. Aus Längenänderungen z.b. infolge von Temperaturschwankungen, aus Auflagerverschiebungen oder aus Auflagerverdrehungen können bei statisch unbestimmten Systemen Beanspruchungen entstehen. Gelenk s = 2 a = 4 A H g = 2 (siehe Kap. 5.10) A V C B 3 2 = 4 2 statisch bestimmte Lagerung

5.5 Schnittkräfte 5.4 Nachdem die äußeren Kräfte (einschließlich Auflagerkräfte) bekannt sind, können unter Verwendung der Gleichgewichtsbedingungen die inneren Kräfte berechnet werden. Zur Ermittlung der inneren Kräfte trennt man den Körper durch einen gedachten Schnitt und bestimmt diejenigen Kräfte, die mit den äußeren Kräften des jeweiligen Teils Gleichgewicht ergeben. Die drei Schnittkräfte sind: N - Normalkraft (in Richtung der Trägerachse) Q - Querkraft (senkrecht zur Trägerachse) M - Biegemoment (bezogen auf den Schwerpunkt des Schnittes) x 1 x 1 x 2 x 2 Lasten M M M M N N N N positive Schnittkräfte Q Q Q Q Lagerkräfte x 1 x 1 x 2 x 2 gestrichelte Faser Vorzeichenregeln: Normalkraft Querkraft Moment = positiv bei Zugbeanspruchung = negativ bei Druckbeanspruchung = positiv, wenn Q den linken Tragwerksteil nach unten und den rechten nach oben verschieben will = positiv, wenn an der Unterseite (gestrichelte Faser) Zugspannungen auftreten Da sich die Schnittkräfte von Querschnitt zu Querschnitt ändern, wird der Verlauf zeichnerisch dargestellt. Die positiven Normal- und Querkräfte werden entsprechend der Momentenfläche gezeichnet. Die Momentenfläche wird auf der gezogenen Seite aufgetragen.

5.6 Träger auf zwei Stützen 5.5 5.6.1 Auflagerausbildung, Auflagertiefe und Stützweite Im Hochbau wird i.a. kein besonders ausgeprägtes festes bzw. bewegliches Lager ausgebildet. Der Träger wird z.b. nur auf das Mauerwerk aufgelegt. Mindestauflagertiefen und Annahmen des Auflagerpunktes können z.b. DIN 1045 oder EC 2 (Beton-, Stahl- und Spannbeton) entnommen werden. System: l n Idealisierung: P l eff =? l eff = l n Auflagerlängen Annahme des Auflagerpunktes (EC 2) frei drehbares Endauflager eingespanntes Auflager durchlaufendes Bauteil l l l/2 l/2 t/3 bzw. < t/2 t/2 bzw. h/2 t/2 t/2 h t l n t l n l n1 t l n2 Mindestauflagertiefen t in cm (DIN 1045/1988) Bauteil Baustoff der Auflagerfläche t [cm] Platten Mauerwerk, Beton B 5 oder B 10 Stahl, Beton B 15 bis B 55 Träger aus Stahl oder Stahlbeton, wenn seitliches Ausweichen konstruktiv verhindert wird und die Stützweite der Platte 2,5 m beträgt 7 5 3 Balken Plattenbalken 10 10

5.6.2 Träger mit vertikalen Einzellasten 5.6 A) System: Auflagerkräfte: P M a = 0; P a - B l = 0 a b B = P a/l A V = P b/l B = P a/l V = 0; A V - P B = 0 a b A V = P - B = P - P a/l = P - P (l-b)/l l = P - P P b/l = P b/l H = 0; A H = 0 A H =0 Q-Fläche: Schnittkräfte: Q R = P a/l Q l - 0 N. a M Q l = P b/l P b/l a V = 0; Q l - P b/l = 0 Q l = P b/l M = 0; M - P b/l a = 0 M = P a b/l M-Fläche: H = 0; N = 0 max M = P a b/l An der Stelle der Einzellast (P) ändert die Querkraft ihr Vorzeichen, und das Biegemoment erreicht einen Extremwert. B) System: P P P P 2P c c c c c l 2P Q-Fläche: 2P P - 2P Das Biegemoment ist im mittleren Längenabschnitt konstant, und die Querkraft ist hier Null. P M-Fläche: P 2 c P 3 c

5.6.3 Träger mit Linienlasten 5.7 A) System: q Die Gesamtbelastung q wird zur Ermittlung der Lager- und Schnittkräfte jeweils durch eine resultierende Kraft im Schwerpunkt der q l/2 q l/2 Belastung ersetzt. l x Q-Fläche: Lagerkräfte: Schnittkräfte: - q l/2 q l q x M x q l/2 0 q l/2 Q x Nx M-Fläche: l/2 l/2 x/2 x/2 l x q l 2 /8 V = 0 Q x = q l/2 - q x M = 0 M x = q l/2 x - q x²/2 H = 0 N x = 0 B) System: q Lagerkräfte: Schnittkräfte: R= q l/2 R= q x x/2 q x q 0 M x q l/6 q l/3 l Q x N x 2 l/3 l/3 q l/6 2 x/3 x/3 x l x Q-Fläche: q l/6 0,577 l - q l/3 Q x = q l/6 - q x²/(2 l) M-Fläche: q l 2 /15,59 M x = q l/6 x - q/l x³/6

C) System: q = 10 kn/m 5.8 30 kn 30 kn l/4 l/2 l/4 x Idealisierung: l = 8m 10 kn 40 kn 10 kn Die Gesamtbelastung wird durch mehrere resultierende Einzellasten in den Schwer- 2/3 l/4 punkten der Belastungsflächen ersetzt. l/2 Q-Fläche: 30 kn 20 kn 20 kn - 30 kn M-Fläche: 53,33 knm 73,33 knm

5.6.4 Träger mit beliebig gerichteter Belastung 5.9 System: Die schrägen Kräfte werden in horizontale (2,12) (0,866) und vertikale Kräfte zerlegt. 3kN 2kN 1kN 45 60 (2,12) (0,5) 1,62 kn 2,65kN 2,34 kn 1,5 2,5 2,0 1,0 N-Fläche: 2,12 kn 1,62 kn Q-Fläche: 1,47kN 2,34kN 2,65kN 0,53kN - M-Fläche: 2,36 knm 3,98 knm 5,3 knm

5.6.5 Träger mit einer Belastung durch Drehmomente 5.10 A) System: A H = 0 M = 50kNm Das Auflager - Kräftepaar wirkt dem Drehmoment entgegen. A V =-5kN B V =5kN 6m 10m 4m Q-Fläche: - 5 kn M-Fläche: - 20 knm 30 knm 50 knm B) System: 25kN A H =-25kN 2m gegenüber System A entstehen die A V =-5kN B V =5kN folgenden zusätzlichen Schnittkräfte: 6m 10m 4m N-Fläche: Q-Fläche: 25kN 25 kn M-Fläche: Verformung: 50 knm.

5.6.6 Träger mit beliebiger Lastkombination 5.11 System: 10kN q=5kn/m Die Lager- und Schnittkräfte können aus den 30 kn 30 kn Einzelsystemen 5m 5m 10m zusammengesetzt werden. Q-Fläche: - 30 kn M-Fläche: 30 kn 5.6.7 Träger mit Wanderlasten 87,5 knm System: Wanderlast P A B x l-x l x Bei Wanderlasten ist der Lastangriffspunkt zeitlich veränderlich. Einflusslinie der Auflagerkraft A: Einflusslinie der Auflagerkraft B: P P P (l-x)/l (Last P steht an der Stelle x) P x/l (Last P steht am Auflager A) (Last P steht am Auflager B) Einflusslinie der Querkraft für die Stelle x=c: - P c/l (-P) (P) P (l-c)/l Einflusslinie des Biegemomentes für die Stelle x=c: B (l-c) (B = P c/l) c l-c

5.7 Differentiale Zusammenhänge zwischen Schnittkräften und Belastung 5.12 Belastung, Querkraft und Biegemoment: M (x) = Q (x) Q (x) = -q (x) bzw. M (x) = -q (x) 1. Ableitung der Funktion der Momentenlinien = Funktion der Querkraftlinie Das max. Biegemoment ist an der Stelle, an der die Querkraft Null ist. (siehe Kap. 5.6.3/Bsp. A) Wechselt die Querkraft ihr Vorzeichen sprunghaft, dann ändert sich auch das Vorzeichen des Neigungswinkels der Momentenlinie. Das Moment hat dort einen Extremwert und die Momentenlinie einen Knickpunkt. (siehe Kap. 5.6.2/Bsp. A) Biegelinie w und Biegemoment: w (x) = -M(x)/(E I) Zusammenfassung der Beziehungen: w (x) w (x) = ρ(x) E I w (x) = -M(x) E I w (x) = -Q(x) E I w (x) = q(x) Gleichung der Biegelinie Gleichung der Tangentenneigung Gleichung der Momentenlinie Gleichung der Querkraftlinie Gleichung der Belastungsfunktion

5.8 Einseitg eingespannter Träger 5.13 System: q A V = q l M A = q/2 l 2 M A A V l Aufnahme des Momentes am Auflager: B A A V a q A = B = M A /a Das Kräftepaar (A ; B ) wird durch das Moment (M A ) erzeugt. Q-Fläche: - A V A M-Fläche: q l 2 /2 -

5.9 Träger auf zwei Stützen mit Kragarm 5.14 System mit Belastung: Verkehrslast ständige Last a A b B 1. ständige Last Verformung 2. Verkehrslast / ungünstigste Laststellungen: 2.1 min M b, min M a, min M F 2.2 max A, min M a 2.3 max B, min M b 2.4 max M F 2.5 min B, min M a 2.6 min A, min M b Berechnungsschritte: 1. Berechnung des Lastfalls -ständige Last- 2. Berechnung der Lastfälle -Verkehrslastund Addition mit dem Lastfall -ständige Last- ergibt die ungünstigsten Auflagerbzw. Schnittkräfte.

5.15 System: 1,40 kn/m - Verkehrslast 1,12 kn/m - ständige Last a A B 2,0m 6,0m 1,5m b 1. Berechnung des Lastfalls -ständige Last- M-Fläche: 2,86m 2,24 1,26 - - Q-Fläche: 3,30 3,31-2,24-3,20 Querkraft wechselt dreimal dasvorzeichen. 3,52 1,68 drei Momenten-Extremwerte 2. Berechnung des Lastfalls -Verkehrslast im Feld- 1,40 kn/m M-Fläche: 6,30 Q-Fläche: 4,20 3,0 max M F ~ 3,3 6,3 = 9,6 knm - 4,20

5.10 Gelenkträger 5.16 Ein Gelenk überträgt Normal- und Querkräfte, aber keine Biegemomente. zusätzliche Bedingung M G = 0 Ein Durchlaufträger mit einem festem Auflager und mindestens einem beweglichen Auflager ist statisch bestimmt, wenn bei n Stützen n-2 Gelenke vorhanden sind. Gelenkanordnung: 1. Innenfeld höchstens 2 Gelenke und Nachbarfelder keine Gelenke 2. 3. Endfeld höchstens 1 Gelenk 4. unbrauchbares System beweglich Das 1. System ist gegenüber dem 3. System zu bevorzugen, da der Ausfall eines Trägers nicht den Ausfall aller folgenden Träger bewirkt. System: 1kN/m A H =0 Auflagerkräfte: C=7,7kN B=2kN G H A V =1,3kN 5m 2m 4m G H = 0 G V B G V = B = 2kN G V G V =Stützkraft für rechten Trägerteil A H G H G V =Belastung für linken A V C Trägerteil Q-Fläche: 1,3 Zur Berechnung der Normal- und Querkräfte - 3,7-2,0 werden links beginnend für den ganzen 1,3 4,0 2,0 Träger die horizontalen bzw. vertikalen Kräfte unter Beachtung der Vorzeichen M-Fläche: addiert. Die Momente werden am einfachsten berechnet, indem man die einzelnen Träger- 6kNm teile mit den Gelenkkräften (als äußere - 0,845kNm 2kNm Belastung) betrachtet.

5.11 statisch bestimmte Rahmen 5.17 5.11.1 Einteilige Rahmen rechtwinkliger Rahmen System: 10kN/m biegesteife Verbindung Übertragung von: Querkräften, 2,0 25kN Riegel Normalkräften und 2,0 Stiele B H Biegemomente a b A B V 8m Auflagerkräfte: H = 0 B H = 25kN M a = 0 B V = 46,25kN V = 0 A = 33,75kN Schnittkräfte: Die Berechnung erfolgt analog den bisherigen Systemen. N-Fläche: 33,75kN 25kN - 46,25kN - - Q-Fläche: - 33,75kN 25kN - 46,25kN 25kN M-Fläche: Das Biegemoment ist positiv, wenn an der 50kNm - - 100kNm Innenseite (gestrichelte Faser) Zugspannungen entstehen. Die Momentenfläche - - 6,95kNm wird an der gezogenen Seite gezeichnet.

schiefwinkliger Rahmen 5.18 System: 18kN 9kN 33kN 9kN 66kN B=62,5kN 33kN 0,75 2,75 A H = -116,8kN A V =45,2kN 0,90,9 2,1m 2,1m Zur Berechnung der Schnittkräfte werden die Kräfte in Teilkräfte parallel und senkrecht zur Stabachse zerlegt. N-Fläche: 11kN z.b. Auflager B: 2,133m 9kN N M Q B = 62,5kN B = 61,5kN 26,1kN Q-Fläche: 34,5kN 52,5kN -. B ll = 11kN 23,5kN K = 0; Q61,5-9 = 0 Q = -52,5 kn 89,5kN K ll = 0; N-11 = 0 N = 11,0 kn M = 0; M9 2,133-61,5 2,133 = 0 M = 112 knm M-Fläche: 112kNm 185kNm 147kNm

gekrümmtes Tragwerk 5.19 Im Bereich der Krümmung ändern sich für jede Stelle die Schnittgrößen, da sich jeweils der Winkel α ändert. System: Schnittgrößen: N α Q M F 2 F 1 α F 2 sinα F 2 cosα F 2 F 1 F 1 sinα F 1 cosα

5.11.2 Dreigelenktragwerke System: q Die vier Auflagerkräfte werden aus den drei Gleichgewichtsbedigungen: 5.20 h H = 0; V = 0; M = 0 A H A H =B H =q l 2 /(8 h) B H und aus der Bedingung: A V A V =B V = q l/2 B V M Gelenk = 0 l/2 l/2 berechnet. N-Fläche: q l 2 /(8 h) - - - q l/2 q l/2 Q-Fläche: - q l/2 - q l/2 q l 2 /(8 h) q l 2 /(8 h) M-Fläche: q l 2 /8 q l 2 /8 - - - -

6. Fachwerke 6.1 6.1 Allgemeines Bezeichnungen: Obergurt ebenes Fachwerk Im Knoten sind mindestens 2 Stäbe miteinander verbunden Pfosten Diagonale oder Strebe Untergurt Knoten Vorraussetzungen: 1. Die Stäbe sind gerade 2. Die Stäbe sind zentrisch angeschlossen (d.h. die Achsen der Stäbe schneiden sich im Knoten in einem Punkt) 3. Die Stäbe sind in den Knoten gelenkig gelagert 4. Die Lasten greifen in den Knoten an aus 3. und 4. folgt: Die Stäbe erhalten nur Normalkräfte [(-)Druck oder ()Zug] keine Querkräfte und keine Biegemomente. 5. Das System ist unverschieblich (d.h. die Stäbe dürfen in dem System ihre Lage nicht verändern) labil äußerliche statische Bestimmtheit: statisch bestimmt, wenn drei unbekannte Auflagerkräfte mit den drei Gleichgewichtsbedingungen berechnet werden können innerliche statische Bestimmtheit: Jeder Knotenpunkt entspricht einem ebenen zentralen Kräftesystem, dessen Kräfte miteinander im Gleichgewicht stehen (siehe Kap. 3.1). Gleichgewicht ist vorhanden, wenn die Resultierende gleich Null ist oder wenn die horizontalen und vertikalen Kräfte gleich Null ( H = 0 und V = 0) sind. Somit lassen sich für jeden Knoten k zwei Gleichgewichtsbedingungen formulieren.

6.2 Bei 3 unbekannten Lagerkräften eines statisch bestimmten Systems und der in Abhängigkeit von der Anzahl der Stäbe s unbekannten Stabkräfte ergibt sich für die innerliche statische Bestimmtheit: s = 2k -3 innerlich statisch unbestimmtes Fachwerk: s > 2k -3 innerlich statisch überbestimmtes Fachwerk: k = Knoten s = Stäbe s < 2k -3 Beispiele: 2 3 4 2 3 1 7 4 6 5 1 6 5 k = 6 s = 7 7 < 2 6-3 stat. überbest. (labil) Verschieblichkeit: 2 3 4 2 3 1 7 8 9 4 6 5 1 6 5 k = 6 s = 9 9 = 2 6-3 statisch bestimmt 2 1 3 2 5 5 4 6 7 1 4 3 k = 5 s = 7 7 = 2 5-3 statisch bestimmt, aber unbrauchbar, da verschieblich infolge einer Last am Knoten 4 Die statische Bestimmtheit bzw. Unbestimmtheit reicht alleine noch nicht aus, um die Unverschieblichkeit festzustellen. Brauchbare Fachwerke werden konstruiert, indem von einem Stabdreieck ausgegangen wird und jedem neuen Knoten jeweils 2 Stäbe zugeordnet werden, die aber nicht in einer Geraden liegen. 1 1 3 3 5 5 7 7 1 3 4 6 7 2 5 Stabdreieck 2 2 4 4 6 6

6.2 Ritter sches Schnittverfahren 6.3 System: P 1 I P 2 II 1 O2 2 O3 3 O4 4 O5 5 Die Auflagerkräfte werden am O1 D1 V2 D2 D3 V4 O6 ganzen Fachwerk aus den drei 45 V1 V3 D4 V5 Gleichgewichtsbedingungen a U1 6 U2 7 U3 8 U4 9 U5 10 U6 b berechnet. A I II B d 6 d Zur Ermittlung der Stabkräfte werden durch das Fachwerk gedachte Schnitte gelegt. Die abgeschnittenen Teile müssen jeweils im Gleichgewicht sein. Deshalb müssen die inneren Kräfte mitaufgetragen werden. Die Wirkungslinien entsprechen den Stabachsen. Die Kräfte werden zunächst als Zugkräfte (d.h. der Pfeil zeigt vom Knoten weg) dargestellt (siehe Kap. 3.1.4). Schnitt I-I: P 1 I O 3 V = 0; A - P 1 D 2 sin 45 = 0 A 7 D 2 U 3 H = 0; U 3,O 3 D 2 cos 45 = 0 zwei unbekannte M 7 = 0; O 3 h A 2d = 0 Stabkräfte I Ritter sches Schnittverfahren Schnitt II-II: P 1 P 2 II O 4 M 3 = 0; U 3 h P 1 d - A 3d = 0 A II V 3 D 3 U 3 Durch günstige Wahl des Momenten-Bezugspunktes können Gleichungen mit nur einer Unbekannten aufgestellt werden. Zum ersten Mal hat K.W.Ritter im Jahre 1863 dieses Verfahren angewendet. Die Berechnung von D 2 erfolgt am einfachsten durch die Gleichgewichtsbedingung V = 0. Indem Gleichgewicht am Knoten 2 gebildet wird, kann die vertikale Kraft im Stab V 2 berechnet werden. Gleichgewicht am Knoten 2: P 1 O 2 O 3 Fazit: Die Stabkräfte können mit verschiedenen Anwendungsformen der Gleichgewichts- V 2 Rundschnitt bedingungen berechnet werden. V = 0; P 1 V 2 = 0

7. Gemischte Systeme 7.1 7.1 Dreigelenkrahmen mit Zugband Gemischte Systeme bestehen aus biegesteifen Stäben und Fachwerkstäben. Ein einfaches Beispiel ist der Dreigelenkrahmen mit Zugband. System: Schnittkräfte: q q G H Gelenk G V Zugband A H A H Z A V B A V l/2 l/2 l/2 l Auflagerkräfte:; Zugband: A V M a = 0; q l l/2 - B l = 0; B = q l/2 V = 0; A V B = 0 A V = q l/2 H = 0; A H = 0 M g = 0; q l/2 l/4 - q l/2 l/2 Z h = 0 Z = q l² /(8 h) Die Zugkraft entspricht den Auflagerkräften A H und B H des Dreigelenkrahmens mit festen Auflagern auf beiden Seiten (vergl. Kap. 5.11.2). Die M-, N- und Q-Flächen lassen sich auf die bekannte Weise ermitteln, indem die Fachwerkstäbe von den biegesteifen Stäben abgetrennt und die entsprechenden Stabkräfte als äußere Belastung angesetzt werden. 0 q l 2 /(8 h) q l/2 q l/2 M-, N- und Q-Flächen siehe Kap. 5.11.2

7.2 Gelenkträger mit Fachwerkstäben 7.2 System: Auflagerkräfte: O 1 V 1 O 2 M a = 0; 10 6 6/2 - B 6 = 0 2m q=10kn/m B = 30 kn V = 0; A V 30-60 = 0 A H A V = 30 kn A V B H = 0; A H = 0 3m 3m Stabkräfte: O 1H Q-Fläche: R= 30 g 30-15kN - 15kN M g = 0; -O 1H 2 30 1,5-30 3 = 0 15kN 15kN O 1H = -22,5 kn O 1.O 1V O 1H 2 O 1V = 2/3 22,5 M-Fläche: A V = 15 kn N-Fläche: 3 O 1 = O 2 = 27 kn (Druckstäbe) 11,25 knm V = 0; V 1-2 O 1V = 0 V 1 = 30 kn (Zugstab) O 1 O 2 V 1 22,5kN Schnittgrößen: q=10kn/m 15 30 15 22,5 22,5 30 30 maxm = 15 1,5-10 1,5 1,5/2 = 11,25 knm

7.3 Statische Bestimmtheit 7.3 Wie bereits zuvor festgestellt wurde, können für jedes einteilige Tragwerk drei Gleichgewichtsbedingungen aufgestellt werden. Jede weitere Gleichgewichtsbedingung liefert keine neue statische Aussage, da diese bereits in den ersten drei Gleichgewichtsbedingungen enthalten ist. Beispiel: F 1) H = 0 ; - B H A H = 0 A H B H 2) V = 0 ; A V B V - F = 0 a b 3) M a = 0 ; l B V - l/2 F = 0 A V B V 4) M b = 0 ; l A V - l/2 F = 0 l/2 l/2 Es ist erkennbar, dass die Addition der Gleichungen 3) und 4) l A V l B V - l F = 0 und die Division durch l A V B V - F = 0 die zweite Gleichung ergibt. Die 4 Auflagerkräfte dieses Systems sind somit nicht alleine durch das Aufstellen von max. 3 unabhängigen Gleichgewichtsbedingungen bestimmbar. Das System ist einfach statisch unbestimmt. Bei Tragwerken mit Gelenken, bei denen 2 Zwischenreaktionen vorhanden sind, kann, wie bereits im Kap 5.4 gezeigt wurde, der Grad der Unbestimmtheit einfach durch Abzählen festgestellt werden. Beispiel: A H G 1 G 2 5 unbekannte Lagerkräfte s 1 s 2 s 3 A V B C D G 1H G 2H 4 unbekannte Gelenkkräfte G 1V G 2V G 1H G 2H 9 unbekannte Kräfte Diesen 9 unbekannten Kräften stehen je einteiligem Tragwerksteil 3 Gleichgewichtsbedingungen gegenüber. Da das Tragwerk aus 3 einteiligen

Tragwerken besteht, können somit insgesamt 9 Gleichgewichtsbedingungen zur Berechnung der 9 unbekannten Kräfte aufgestellt werden. Da die Berechnung der unbekannten Kräfte alleine durch die Gleichgewichtsbetrachtungen möglich ist, handelt es sich um ein statisch bestimmtes System, bei dem gilt: 7.4 a g = 3 s Verbindet das Gelenk mehr als 2 Stäbe, so kann man einen Stab als haltenden Stab und die anderen als belastende Stäbe ansehen. Die Anzahl der unbekannten Gelenkkräfte bei i Stäben, die in einem Gelenk zusammentreffen, ergibt sich damit zu: Beispiel: g = 2 (i - 1) F 1 F 2 F 1 G 1H G 2H F 2 s 1 s 2 G 1V G 2V s 3 G 3H = G 1H G 2H G 3V = G 1V G 2V Mit den zuvor erläuterten Zusammenhängen lässt sich ebenfalls die statische Bestimmtheit von Fachwerken ermitteln. Beispiel: 6 s12 4 s13 6 z.b. s 11 s5 s6 s7 s8 s9 s10 s11 2 2 s1 s2 s3 s4 4 8 4 Anzahl der unbekannten Gelenkkräfte Statisch bestimmt, wenn: a g = 3 s 3 36 = 3 13

7.5 Da bei einem Fachwerk nur Normalkräfte in den Stäben wirken, lässt sich die statische Bestimmtheit einfacher berechnen, indem die Anzahl der unbekannten Auflager- (a) und Stabkräfte (s) der Anzahl der möglichen Gleichgewichtsbedingungen gegenübergestellt wird (Je Knoten (k) zwei Gleichgewichtsbedingungen, H = 0 und V = 0). a s = 2k Bei gemischten Systemen, die sowohl gelenkig als auch biegesteif angeschlossene Stäbe enthalten, sind weitere Betrachtungen notwendig. Hierzu werden an dem unten dargestellten System Schnitte so angebracht, dass nur noch gerade Einzelstäbe und Knoten vorhanden sind. (Siehe Seite 7.6) Die Anzahl der unbekannten Kräfte ergibt sich zu: 4 S1 5 S2 6 S3 a mit: S1 = Anzahl der beidseitig gelenkig angeschlossenen Stäbe S2 = Anzahl der Stäbe, die auf einer Seite gelenkig und auf der anderen Seite biegesteif angeschlossen sind S3 = Anzahl der beidseitig biegesteif angeschlossenen Stäbe a = Anzahl der Lagerkräfte Für das System oben ergeben sich damit: 4 2 5 3 6 5 8 = 61 unbekannte Kräfte. Die Anzahl der möglichen Gleichgewichtsbedingungen beträgt: 3 (S1 S2 S3) 2K1 3K2 mit: K1 = Anzahl der Gelenkknoten einschließlich der festen und verschieblichen Stützgelenke K2 = Anzahl der biegesteifen Knoten. Hierzu zählen alle Knoten, bei denen mindestens 2 Stäbe biegesteif verbunden sind. Für das System oben ergeben sich damit: 3 (2 3 5) 2 3 3 6 = 54 Gleichgewichtsbedingungen. Das System ist 61-54 = 7 fach statisch unbestimmt.

Anordnung der Schnitte, so dass nur noch gerade Einzelstäbe und Knoten vorhanden sind S3 7.6 einschliesslich der festen und verschieblichen Stützgelenke S2 K1 K2