Programm 2. Halbjahr 2016

Ähnliche Dokumente
Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Kursangebot ab Januar 2018

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Vital-Services Sport & Gesundheit

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Kursübersicht für Erwachsene

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Eiche-Programm Herbst 2017

Fit durch den Herbst 2013!

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Wassersport. AquaFit:

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Anmelden & aktiv sein!

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Sorge dich gut um deinen Körper.

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

11.BTG FITNESSTAG 2016

Kurs-Angebote. Wasser-Gymnastik * Aktiv gegen Osteoporose * Qigong *

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Kursangebot Herbst 2015

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Funktionstraining /Rückenfit

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Kursangebot Herbst 2016

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Schnupper- und Eröffnungsfest

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Kursangebot Herbst 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Kursprogramm ab Januar 2018

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen

11.BTG FITNESSTAG 2016

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Fitness - Gesundheit

B e t r i e b l i c h e

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

Transkript:

Programm 2. Halbjahr 2016 011 1 by Kneipp-Bund e. V. 2016

Amir Kaljikovic- Fotolia.de FESTER BISS & SCHÖNE ZÄHNE Zahnlücken mit Implantaten schließen! Alles aus einer Hand in der Praxis Dr. med. dent. Baumann M.Sc., M.Sc. - Sprockhövel Master of Science Oral Implantology Master of Science Parodontologie zertifizierter Implantologe (DGI) zertifizierter Parodontologe (DGP), plastische Parodontalchirurgie zertifizierter Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) Hauptstr. 68, 45549 Sprockhövel Fon: 02324 / 59 75 00 www.dr-markus-baumann.de 2

Liebe Kneipp-Freunde, vor Ihnen liegt das neue Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2016. Neben unseren bisherigen Angeboten haben wir viel Neues aufgenommen, z.b. ein Kurs zum Abnehmen, Wirbelsäulengymnastik, Yoga-Fitness, Lachyoga, Stress-Prophylaxe usw. Auch zwei interessante Wanderungen in Sprockhövel und Hattingen bieten wir Ihnen an. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot gefällt und freuen uns auf Sie. Mit kneippschen Grüßen Vorsitzende Inhaltsverzeichnis: Vorträge und Workshops: Grippe & Co, 22.09...4 Vortrag Fußreflexzonentherapie, 14.10...4 Mineralstoffe, Spurenelemente, 04.11...5 Vortrag Zellregeneration, 24.11...6 Gemeinsam Kochen, 06.09., 8.11., 06.12...9 Hey sei nicht so hart zu dir selbst, 12.11...24 Selbstgemachte Heilsalben, 12.11...25 Wanderungen: Alte Haase-Weg Nord, 16.10...7 Natur und Kultur rund um Hattingen, 30.10...8 Kurse: Einfach abnehmen ohne Druck, ab 05.10...10 Zumba, ab 25.08., 30.08.,01.12., 06.12...11 Trimilin-Gymnastik, ab 24.08...12 Aqua-Aerobic (fortlaufend)...13 BOP-Training (fortlaufend)...14 Pilates, ab 30.08., 06.12...15 Wirbelsäulengymnastik Plus, ab 22.08., 28.11...16 Nordic-Walking-Lauftreff(fortlaufend)...17 Yoga-Fitness für Jedermann, ab 08.08...18 Hatha-Vinyasa-Yoga, ab 28.09...19 Lachyoga, ab 23.08., 25.10...20 Body-Shape für Wöchnerinnen (fortlaufend)...21 Stress lass nach, 25.08., 26.10...22 Autogenes Training, 23.08., 25.10...23 Sonstiges: Gesundheitssprechstunde, 18.11...26 Sprechstunde Patientenverfügung...26 Infos und Terminplaner 3 27

Die Gesundheitswerkstatt nach Kneipp Die Teilnahme ist kostenlos Termin 1: Grippe & Co. Alle Jahre wieder ereilen uns Erkältung, grippaler Infekt oder sogar die Grippe selbst. An diesem Abend gibt es Tipps nach Kneipp, homöopathische Anregungen und andere naturheilkundliche Möglichkeiten diesen Krankheiten zu begegnen, sie zu mildern oder sogar gegebenenfalls abzuwenden. In lockerer Runde können wir uns austauschen und auch Ratschläge aus Omas Hausapotheke werden gerne gehört. Wann: Donnerstag, 22.09.2016, 18 Uhr Wo: Langenbruchstr. 28, Sprockhövel Wer: Heilpraktikerin Martina Feller-Linge bis 15.09.2016, 02339-911512 Termin 2: Fußreflexzonentherapie Was macht man bei der Fußreflexzonentherapie? Wie wirkt Fußreflexzonentherapie? Ist Fußreflexzonentherapie gut für mich? Die Heilpraktikerin Sabine Körner präsentiert Ihnen neben dem theoretischen Einblick auch praktische Beispiele der Fußreflexzonentherapie. Das beinhaltet auch, dass Sie Selbsthilfemaßnahmen und diverse Tipps an die Hand bekommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei. Wann: Freitag, 14.10.2016, 19.00 - ca. 20.00 Uhr Wo: Hölterstr. 29 (Zufahrt über Friedrichstraße), Sprockhövel Wer: Heilpraktikerin Sabine Körner Bis 10.10., 02324-79440, 01520-1915838, hpsabinekoerner@t-online.de 4

Termin 3: Mineralstoffe, Spurenelemente und toxische Schwermetalle. Interpretation der Wechselbeziehungen der Spurenelemente und Mineralstoffe, Auswirkung der Schwermetalle im Organismus. Mögliche Probleme, wie Neigung zu Allergien, Stoffwechselstörungen, Immunerkrankungen, Belastungen des Nervensystems u.v.m. können die Folge sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erforderlich. Wann: Freitag, 04.11.2016, 18 Uhr Wo: Wegweiser, Bochumer Str. 19, Sprockhövel Wer: Heilpraktiker Friedhelm Oppenländer 0152-29746695 5

Vortrag: Zellregeneration Welche Menschen haben Zellheilungskräfte? Alle! Auch Sie! Wenn die Selbstheilungskraft eines Menschen sein natürliches Reparatursystem ist, warum entwickeln wir dann Krankheiten? Das Empfinden von Beschwerden oder Schmerzen ist eine natürliche Schutz- und Alarmfunktion des Körpers. Sie zeigt an, dass ihr Körper besser arbeiten will, aber ihm irgendetwas fehlt, um das zu können. Wir haben einen Reparatur- oder Regenerationsstau. Erfahren Sie in dem Vortrag wie Sie ihre Zellregeneration in Schwung bringen können. Wann: Do., 24.11.2016, 18.30 Uhr Wo: DRK, Am Hoppe 2A, 45549 Sprockhövel Wer: Martina Feller-Linge, Heilpraktikerin Preis: kostenlos Bis 17.11.2016, 02339-911512 6

Wanderung auf dem Alte Haase-Weg Nord Wir wandern durch die Geschichte des frühen Bergbaus. Der Wanderführer Uwe Peise führt uns durch den Malakow-Park, Zechenwald und Teufelsberg. Die Wanderung endet mit der Besichtigung der Heimatstube an der Hauptstraße 89 in Sprockhövel. Dauer ca. 2,5 3 Std. Tragen Sie bitte dem Wetter angepasste Kleidung und bringen Sie bei Bedarf einen Wanderstock mit. Wann: Sonntag, den 16.10.2016, 10.00 Uhr Wo: ab Gaststätte Zum Dorfkrug, Hauptstr. 16, Sprockhövel Wer: Uwe Peise, Wanderführer Preis: kostenlos 02324-74666, mail@kneipp-sprockhoevel.de 7

Wanderung Natur und Kultur rund um Hattingen Während der Wanderung lernen wir den Landschaftspark Henrichshütte kennen und besuchen im Industriemuseum Henrichshütte die Sonderausstellung Zum Wohl - Getränke zwischen Kultur und Konsum. Nach einer kleinen Pause erwandern wir den Irrgarten in Blankenstein mit seiner Aussichtsplattform über dem Ruhrtal. Wer möchte, kehrt danach zu Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) in die Burg Blankenstein mit ein. Die Rückfahrt erfolgt per Bus oder wer möchte zu Fuß mit Führung. Festes Schuhwerk und ein wenig Proviant wären angebracht. Wann: Sonntag, 30.10.2016, 11 ca. 15 Uhr (Gehzeit ca. 2,5 Std.) Wo: Treffpunkt S-Bahnhof Hattingen Mitte Wer: Angela Driller Preis: Museumseintritt 4, ermäßigt 2,50, Busticket 2,60 bis 24.10. unter 0175-9561933, Driller-Hattingen@t-online.de 8

Gemeinsam Kochen, gemeinsam Spaß haben ganz im Sinne von Sebastian Kneipp - Unter diesem Motto steht eine lockere Reihe von Kochabenden mit regionalen Zutaten der Saison. Wann: Teil 1: Dienstag, 06.09.2016, 17.30 h Fingerfood - vollwertig und gesund für jede Gelegenheit Teil 2: Dienstag, 08.11.2016, 17.30 h Suppen - Wärmendes zum Löffeln Teil 3: Dienstag, 06.12.2016, 17.30 h Vollwertige Weihnachtsbäckerei Wo: Lehrküche, Hauptschule Börgersbruch, Dresdner Str. 45, Sprockhövel Wer: Ines Dogin Preis: 10,00 Kneippmitglieder je Abend 12,00 Gäste je Abend (incl. Speisen und Getränke) 0176-54781187, i.dogin@gmx.de max. 10 Teilnehmer, Anmeldeschluss jeweils fünf Tage vor Veranstaltungstag 9

Einfach abnehmen ohne Druck Teilzeitfasten mit der 5 : 2 Diät Der Kurs startet mit einem ausführlichen Informationsabend über diese Diät, bei der an fünf beliebigen Wochentagen die Essgewohnheiten beibehalten werden können und lediglich an zwei Tagen die Kalorienzufuhr auf 500 600 kcal. täglich reduziert wird. Bei dieser Diät können Sie bis zu 2 kg im Monat abnehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen zertifizierten Bioscan-Analyse teilzunehmen, die die begleitende Heilpraktikerin auswertet. Wann: mittwochs, 19.00 Uhr, 6 x: 5.10., 19.10., 16.11., 14.12.2016, 11.01., 08.02.2017 Wer: Barbara Dumke, Heilpraktikerin Wo: Heimatstube, Hauptstr. 85, Sprockhövel Preis: 20,00 Kneippmitglieder 25,00 Gäste 02324-74666, mail@kneipp-sprockhoevel.de (max. 12 Teilnehmer) Naturheilpraxis Barbara Dumke Heilpraktikerin Alte Bismarckstr. 1 45525 Hattingen Tel. 02324-26464 Fax 02324-6869064 kontakt@naturheilpraxis-dumke.de www.naturheilpraxis-dumke.de 10

Heiße Musik und jede Menge Spaß für Jung und Alt Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen Tanzschritten wie Salsa, Samba, Merengue, Calypso, Cumbia usw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und kreativen Bewegung. Nebenbei werden die Fettverbrennung aktiviert und Muskeln aufgebaut. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wann: donnerstags, 19.30 h: Kurs 1: ab 25.08., 10 x Kurs 2: ab 01.12., 10 x dienstags, 17.15 h Kurs 1: ab 30.08., 8 x Kurs 2: ab 06.12., 10 x Wo: Forum Grundschule Börgersbruch (Neubau), Dresdener Str. 43, Sprockhövel Wer: Sandra Inéz Martinez Moreno, Zumba-Trainerin Preis: 8x: 36 Kneippmitglieder, 44 Gäste 10x: 45 Kneippmitglieder, 55 Gäste Tel. 02324-74666 oder mail@kneipp-sprockhoevel.de 11

Trimilin-Gymnastik Hier erlernen Sie die Trimilin-Gymnastik, eine einfache und wirksame Bewegungsart für Jung und Alt, die viel Spaß macht. Gesprungen wird auf speziellen Mini-Trampolins (Trimilins) mit gelenkschonenden Sprungmatten. Weiterhin erlernen Sie die von Dr. Alois Hoverath entwickelte und erforschte Fußreflexnervenbehandlung. Diese ist eine wirksame Methode Ihre Zellen und viele Körperfunktionen in Schwung zu bringen. Auch kann funktionellen Störungen im Gehirn-, Lymph-, Zentralnerven- und Nervensystem sowie Verschlackungen und Muskelverspannungen mit Hilfe der Fußreflexnervenbehandlung entgegengewirkt werden. Wann: mittwochs, ab 24.08., 18.30 Uhr, 14 x Wo: Wer: Natur- und Kneipp-Kita Schee Elberfelder Str. 38, Sprockhövel Kursleitung: Martina Feller-Linge Preis: 63 Kneippmitglieder, 70 Gäste Tel. 02339-911512 12

Aqua-Aerobic Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik. Zu heißen Rhythmen findet ein intensives und schonendes Ausdauer- und Ganzkörpertraining statt. Wasser ist das ideale Element für gelenkschonende Gymnastik und effizientes Bewegungstraining. Aqua-Aerobic zielt auf Tempo, Rhythmus und Ausdauer. Wann: donnerstags, Kurs 1: 18.15 bis 19.00 Uhr Kurs 2: 19.15 bis 20.00 Uhr (fortlaufend, außer in den Schulferien, Einstieg jederzeit möglich) Wo: Schulhallenbad, Hasslinghausen Wer: Anja Reichert Preis: 10er-Karte: 55 Kneippmitglieder, 60 Gäste 0175-1677546, 02324-9216685, anjareichert@hotmail.de 13

Bauch-Oberschenkel-Po- Gymnastik für Frauen (BOP) Durch gezielte Übungen werden die Problemzonen angegriffen. Gleichzeitig fließen Elemente aus den Bereichen Stretching und Pilates mit in die Übungsstunde ein. BOP-Training baut Fettpölsterchen ab und strafft das Gewebe. Wann: mittwochs, 20.00 bis 21.00 Uhr (Fortlaufend, außer in den Schulferien Einstieg jederzeit möglich) Wo: Glückaufhalle, Gymnastikraum Dresdner Str. 11 Wer: Heike Schinnerling Preis: 10er-Karte: 55,- Kneippmitglieder, 60,- Gäste 02324-6864953 14

Pilates Systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Training mit Kraftübungen, Stretching und bewusster Atmung. Wann: dienstags, 18.30 bis 19.30 Uhr Kurs 1: ab 30.08., 8 x Kurs 2: ab 06.12.,10x Wer: Sandra Inez Moreno-Martinez, Pilates-Trainerin Wo: Forum der Grundschule Börgersbruch (Neubau), Dresdener Straße 43, Sprockhövel Preis: 8x: 36 Kneippmitglieder, 44 Gäste 10x: 45 Kneippmitglieder, 55 Gäste Tel. 02324-74666 oder mail@kneipp-sprockhoevel.de 15

Wirbelsäulengymnastik Plus Dies ist die beste Therapie und Vorbeugung bei Rückenschmerzen. Sie stärkt Rücken und Rumpf und bringt Ihnen mehr Stabilität im Alltag. In der Gruppe macht die klassische Wirbelsäulengymnastik am meisten Spaß. Inhalte des Kurses: Training mit verschiedenen Kleingeräten Übungen zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur und zur Entlastung des Rückens Kraft- und Beweglichkeitsübungen Wann: montags 17.30 bis 18.30 Uhr, 10 x, Kurs 1: ab: 22.08.2016 (außer 5. - 29.09) Kurs 2: ab: 28.11.2016 (Einstieg jederzeit möglich) Die Kurse finden auch in den Ferien statt. Wo: Kita Kleine Weltentdecker, Albringhauser Str. 33, Sprockhövel-Hiddinghausen Wer: Anja Reichert (ÜL mit der B-Lizenz im Sport der Rehabilitation, Profil: Orthopädie) Preis: Kneippmitglieder 45, Gäste 55 Anja Reichert, 0175-1677546, anjareichert@hotmail.de 16

Nordic Walking Lauftreff Unser Angebot richtet sich an alle, die ihren Organismus durch eine gelenkschonende Ausdauerschulung an der frischen Luft in Schwung bringen möchten. Tragen Sie bitte dem Wetter angepasste Kleidung und möglichst Walking- oder Wanderschuhe. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Stöcke können für die ersten Übungsstunden gestellt werden. Wann: donnerstags, jeweils um 18.15 Uhr Wo: Wer: Treffpunkte: Winter: Lidl-Parkplatz, Niedersprockhövel Sommer: IG-Metall Bildungszentrum Kursleitung: Claudia Peters Preis: 10er-Karte: 20,00 Kneippmitglieder, 25,00 Gäste Tel. 02324-9194044 NW-Kurse (auch Einzeltraining) auf Anfrage möglich. Besser leben gewährt allen Kneippmitgliedern auf viele Artikel bis zu 10 Prozent Rabatt. Sprechen Sie uns bei Ihrem Einkauf an. Sie finden uns: Hauptstr. 62, 45549 Sprockhövel Tel.: 02324 / 68 69 820 E-Mail: info@sanitaetshaus-besser-leben.com web: www.sanitaetshaus-besser-leben.com Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.30 Uhr samstags 09.00 bis 13.00 Uhr 17

YOGA-FITNESS Es ist nie zu spät anzufangen - für Frauen und Männer für jede Altersstufe - keine Voraussetzung Deine Gedanken kommen zur Ruhe und Du erlebst eine wohltuende Entspannung. Aber auch dynamische und fließende Bewegungen in Kombination mit Deiner bewussten Atmung gehören dazu. Wir straffen den Körper, bauen immer mehr Mobilität und Flexibilität auf. Die Körperhaltung wird nach einigen Stunden deutlich besser. Eine rutschfeste Matte (evtl. Yoga-Matte), Handtuch, kleine Decke, kleines Kissen, bei Bedarf Antirutsch-Socken (gerne aber auch barfuß) und ein Getränk mitbringen. Kleidung bequem und sportlich. Wann: montags 18.30 bis 19.30 Uhr, 10 x Kurs 1: ab: 08.08.2016 (außer 5. - 29.09.) Kurs 2: ab: 21.11.2016 (Einstieg jederzeit möglich) Die Kurse finden auch in den Ferien statt. Wo: Kita Kleine Weltentdecker, Albringhauser Str. 33, Sprockhövel-Hiddinghausen Wer: Anja Reichert, Yoga-Trainerin LSB und IAG Preis: Kneippmitglieder 45, Gäste 55 Infos Anmeldung: 175-1677546 und anjareichert@hotmail.de 18

HATHA-VINYASA-YOGA Modern, aber auch traditionell, fordernd, fließend, schweißtreibend Für Frauen und Männer jeder Altersstufe mit Yoga-Erfahrung! Ziele: Vertiefung der Yogapraxis in den Sonnengrüßen und Körperhaltungen mit detaillierten Anweisungen und Korrekturen meinerseits in den Körperhaltungen.Verbindung von Atem und Bewegung im Fluss der Ujjayi-Atmung. Verschiedene Pranayama (Atemübungen), Meditation, Tiefenentspannung. Praktiziert wird mit Musik aller Art. Du baust Kraft, Ausdauer und Flexibilität auf. Wir straffen den Körper und verbessern den Atemfluß. Körperliche aber auch seelische Beschwerden werden gelindert. Bitte eine rutschfeste Yogamatte (keine Iso- oder Wollmatte), ein Handtuch und eine Decke mitbringen und 15 Minuten vor Kursbeginn erscheinen, 1-2 Stunden vorher nichts essen, keine Getränke während des Unterrichts (vorher und nachher gibt es Tee und Wasser). Wann: mittwochs 18.00 Uhr -19.30 Uhr, 12 x 28.09. -14.12.2016 Preis: Kneippmitglieder 84,00,Gäste 96,00 Wo: Diakoniestation Hattingen/Sprockhövel (Zeche Alte Haase, Einfahrt grünes Tor) Hattinger Str. 39 b, Sprockhövel Wer: Sandra Jonkanski, Yogalehrerin (anerkannt und nach den Richtlinien der Yoga-Alliance) 0157-35633109, Yogawoman@gmx.de 19

Lachyoga Lachyoga basiert auf dem Prinzip der Spannung (=Lachen) und Entspannung (=Atmung). Verschiedenste Lachübungen wechseln sich mit bewussten Atemübungen ab und sorgen so für besseren Energiefluss im Körper. Lachen hat auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine heilende Wirkung bei Allergien, Ängsten, Schlafstörungen, Stresssymptomen, schwachem Immunsystem und Vielem mehr. Lachen macht insgesamt zufriedener, glücklicher, kreativer, spontaner, belastungsfähiger und schafft Distanz zu Problemen. Lachen ist der größte Feind des Stresses. Mit Lachyoga können wir zentrierter und entspannter den Anforderungen des Alltags begegnen. Wann: Kurs 1: dienstags, ab 23.08.16, 18.30-19.30, 8 Kurs 2: dienstags, ab 25.10.16. 18.30-19.30, 8 Wo: KiTa kleine Weltentdecker, Albringhauser Str. 33, Sprockhövel-Hiddinghausen Wer: Kirsten Forster, Lachyoga-Leiterin (zertifiziert nach CLYL) Preis: 55 Kneippmitglieder, 60 Gäste Tel.: 01573 3165892 oder kirstenforster@hotmail.de 20

Body-Shape für Wöchnerinnen Rückbildungsgymnastik für sportlich Interessierte Angepasster aerobischer Aufwärmung folgt eine kräftigende Gymnastik für die Muskulatur von Bauch, Beinen, Po, Rücken, Brust sowie des Beckenbodens. Wann: dienstags, 10.40 bis 11.40 Uhr, 12 x Wo: Glückaufhalle, Gymnastikraum Dresdner Str. 11 Wer: Kursleitung: Heike Schinnerling Preis: 70,00, Krankenkassenerstattung von 54,50 möglich. Hinweis: Bitte Iso-Matte mitbringen. Die Babys sind selbstverständlich herzlich willkommen! 02324-6864953 Rosen Apotheke Gesund in Sprockhövel Hauptstr. 37 45549 Sprockhövel T. 02324 73021 + 72932 F. 02324 77238 www.rosen-apotheke-sprockhoevel.de info@rosen-apotheke-sprockhoevel.de Friedrich Apotheke Gesund in Sprockhövel Hauptstr. 55 45549 Sprockhövel T. 02324 97920 F. 02324 979220 www.friedrich-apotheke-sprockhoevel.de info@friedrich-apotheke-sprockhoevel.de 21 Inh. Apotheker M. Mahl

Stress lass nach Stress ist ein Thema, welches sehr viele Menschen beschäftigt, denn wir alle leben in einer sehr hektischen Zeit. Die Anforderungen werden immer schneller immer größer. Nicht jede Stresssituation ist gleich. Es ist daher eher schwierig, mit einer Methode alle Situationen in den Griff zu bekommen zu wollen. In diesem Kurs bekommen Sie Informationen über Stressoren, Stressverstärker und Stressreaktionen. Der Kurs besteht aus einem Mix von Theorie und Entspannungspraxis. Wie in einem Werkzeugkasten erlernen Sie verschiedene Entspannungstechniken, um in Stress- Situationen entspannter agieren zu können. Wann: mittwochs, 19.00-20.00 h, 8 Kurs 1: ab 25.08.2016 Kurs 2: ab 26.10.16 Wo: KiTa kleine Weltentdecker, Albringhauser Str. 33, Sprockhövel-Hiddinghausen Wer: Kirsten Forster, NLP Master Coach, Entspannungspädagogin Preis: 55 Kneippmitglieder, 60 Gäste 01573 3165892 oder kirstenforster@hotmail.de 22

Autogenes Training Ihr Weg für mehr WohlbefindenProbieren Sie doch einmal Autogenes Training. Hier lernen Sie in kürzester Zeit selbst, tiefe Entspannungszustände herbeizuführen. Die Übungszeiten von 3 x 2 Minuten lassen sich einfach in den Tagesablauf integrieren. (Die Kursleitung ist von den Krankenkassen anerkannt.) Wann: dienstags, fortlaufend neue Kurse, 18.45-19.30 Uhr, 8 x, ab 23.08., und 25.10.2016 Wo: Bei den Wegweisern, Bochumer Str. 19, Sprockhövel Wer: Andrea Engelbracht-Uhlig, Dipl. Psychologin, Schwerpunkte: Stressbewältigung, Ängste, Gewichtsprobleme, Hypnose Preis: 72,00 Kneippmitglieder, 79,00 Gäste 02324/9161090 und 0163/4200871 Es sind auch andere Termine möglich. Fragen Sie einfach nach. 23

Workshop: Hey, sei nicht so hart zu dir selbst... Kennst du das? Ich muss, ich soll, ich darf nicht ein permanenter Druck/Spuk im Kopf. Möchtest du lernen, dass Selbstfürsorge gesund ist? Weder egoistisch, noch unmöglich, sondern nötige Grundlage für ein gesundes Wachstum. Für Dich, deine Familie, ja dein gesamtes Umfeld. Dann melde dich zu diesem Praxis-Workshop in kleiner Gruppe an. Wann: Samstag, 12.11.2016, 10-18 Uhr Wo: Die Wegweiser, Bochumer Str.19, Sprockhövel Wer: Andrea Engelbracht-Uhlig; Diplom Psychologin Preis: 82,00 für Kneippmitglieder; 89,00 Gäste 02324/9161090 und 0163/4200871 24

Workshop: Selbstgemachte Heilsalben mit ätherischen Ölen und Heilkräutern Nach einer kurzen Einführung zur Herstellung und Geschichte von Salben werden wir an diesem Tag folgende Heilsalben für die eigene Hausapotheke herstellen: - Ringelblumensalbe für kleine Verletzungen - Majoranschnupfensalbe - Rheuma-/Schmerzbalsam mit heilendem Johanniskrautöl, Heilkräutern und passenden ätherischen Ölen - Erkältungsbalsam mit heilfördernden ätherischen Ölen Eine Umlage von 10,- Euro pro Person für ätherische Öle, Basisöle, Bienenwachs, Salbentöpfchen, Skript usw. wird am Seminartag extra eingesammelt. Wann: Samstag, 12.11.2016, 11-14.00 Uhr Wo: Haus am Quell, Sprockhövel-Hasslinghausen, Dellwig 6, im Sozialraum Wer: Birgit von Arnim Preis: Kneippmitglieder 18, Gäste 20 bis 03.11. unter 02339-911512 25

Gesundheitssprechstunde Sind Sie aus dem Krankenhaus entlassen worden und haben einen großen Bericht bekommen? Verstehen Sie den Laborbericht zu Ihrem Blutbild nicht? Oder haben Sie Fragen zu Ihrer Krankheit? Lassen Sie sich neutral von einem Fachmann beraten! Der Heilpraktiker Friedhelm Oppenländer bietet exklusiv für unsere Mitglieder kostenlose persönliche Gesundheitssprechstunden an. Wann: 18.11., 18.00 Uhr Wer: F. Oppenländer, HP und Analytiker für Gesundheitsfragen Wo: Gesundheitspraxis Wegweiser, Bochumer Str. 19, Sprockhövel Anmeldung: 02324-9161091 Sprechstunde Patientenverfügung Was ist eine Patientenverfügung? Wie kann Ihre Vorsorge aussehen? Und wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Wünsche respektiert werden. Lassen Sie sich von einer Fachfrau beraten! Uschi Weikamp bietet für unsere Mitglieder kostenlose Vorgespräche an. Wann: Nach Vereinbarung Wer: U. Weikamp Wo: Nach Vereinbarung Anmeldung: 02324-90 00 09, uschi.weikamp@web.de Die Sprechstunden sind für Mitglieder des Kneipp- Vereins Sprockhövel kostenlos. 26

Unser Ziel: Gesunde Menschen Wenn die Menschen nur halb soviel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben und verständig zu leben, wie sie heute darauf verwenden, um krank zu werden, die Hälfte ihrer Krankheiten bliebe Ihnen erspart. Sebastian Kneipp Werden Sie Mitglied: Jahresbeitrag: 36,- je Einzelperson / 48,- für Familien In diesem Beitrag enthalten sind: 10 x jährlich Zusendung des Kneipp-Journals Informationen über laufende Aktivitäten des Vereins ein10prozentiger Preisnachlass in zertifizierten Kneipp-Bädern und bei einigen Kooperationspartnern vergünstigte Kursgebühren Informationen erhalten Sie unter www.kneipp-sprockhoevel.de oder umseitige Kontaktdaten. Mein persönlicher Terminplaner:.......................................... 27

Impressum: Kneipp-Verein Sprockhövel e.v. Elberfelder Str. 12 45549 Sprockhövel Tel. 02324-74666 Fax: 02324-900001 mail@kneipp-sprockhoevel.de www.kneipp-sprockhoevel.de Gestaltung: Walli Stock Fotos: fotolia und Privat 28