DRIVE YOUR CAREER EMPLOYEE LIFE CYCLE

Ähnliche Dokumente
CAROLIN DESIRÉE TÖPFER. Digitalisierung jetzt!

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

Herzlich Willkommen. Modul Organisation und Personalmanagement. Teilbereich Personalgewinnung und -marketing

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Overall Employment Deal

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

Karrieremanagement. Chance oder Risiko für den Arbeitgeber?

HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo. Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, 21. Oktober 2014

BORE OUT STATT BURN OUT

Mit den richtigen Menschen zum Erfolg. Iventa. The Human Management Group.

NACHWUCHSKRÄFTE-ENTWICKLUNG REHAU Eva Eulenstein

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, willkommen in der Welt von Health & Beauty!

the better place to bee

KARIN LEITMÜLLER Ihre Expertin für Bewerbung & Personal

Employer Branding Den kulturellen Unterschied Zur Marke machen. Deutsche Employer Branding Akademie, Berlin, München

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó

Employer Branding. Meine Marke als Arbeitgeber schaffen. Referat von Francis Offermann PEPP² GmbH anlässlich der Talentum Messe vom 14/09/2016

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der HSH Nordbank. Unternehmenserfolg planen Gesunde Mitarbeiter gesundes Unternehmen

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Global Workforce Study" TOWERS PERRIN (2007)

Tourismusberatung. Recruiting Beratung. Employer Brand Konzepte. Excellence Service. Sales-Performance. Recruiting Training.

SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MACHT? UNMITTELBAR ERLEBEN, WAS IHR KÖNNEN BEWIRKT? MIT UNTERNEHMERN AN EINEM TISCH SITZEN?

Mitarbeiter begeistern

Führungskultur. Selbst-, Beziehungs-, Organisations- und Veränderungsmanagement.

Talente gewinnen. Wir sind bestrebt, die besten Talente zu gewinnen: Wir wollen Dich!

Die Arbeitgebermarke als zentrales Steuerungsinstrument für die Arbeitgeberattraktivität

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein Thema auch für Spitäler?

Der einfache Weg Ihre Recruiting- und Onboarding-Prozesse zu verbessern

Trendreport Digitalisierung und Arbeitsmarkt Für die Studie wurden 100 Personalexperten aus der deutschen Wirtschaft befragt.

Constanze Buchheim Martina Weiner. HR-Basics für Start-ups. Recruiting und Retention im. Digitalen Zeitalter. 4^ Springer Gabler

Fachkräfte finden und binden: Erkenntnisse für die Hamburger Hotellerie

Leitlinien für Führungskräfte

Kompetenz- & Potenzialassessments bei Berufungsverfahren

PM (People Management)-Cockpit Steuerung von Personal und Führung im digitalen Zeitalter

PORTFOLIO RECRUITMENT SERVICES

Attraktiv für wen? Wie sich Personalmarketing und Demografiemanagement ergänzen

Erfolgsfaktor "Attraktiver Arbeitergeber"

VORWERK Ein Familienunternehmen mit Tradition

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting

Employer Branding aus der Draufsicht einer Unternehmensberatung - Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement -

Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft

Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding

PROF. DR. JUTTA RUMP. Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft

HR Controlling: Wichtige Kennzahlen im Recruiting

Recruiting projob Personal- und Unternehmensberatung GmbH - Zielführend beraten - - Zielführend beraten -

BGM als Beitrag zur Personalentwicklung in Sportverbänden

Familienbewusste Personalpolitik auch eine Frage des Marketings

FACHTAGUNG (E-)Learning Excellence , Hotel Hafen Hamburg

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Employer Branding Profil

Trainees bestmöglich fördern

Sie einfach schnell sein

Weisung vom Systematisches Onboarding in der BA

Verbindungen aufbauen

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Wenn der Arbeitgeber zum Bewerber wird Personalmarketing-Konzept für Fachhochschulen. Masterthesis von Cordula Voß

Bewegen Sie Menschen. Mit Ihrer Arbeit. Bei uns.

Personalmanagement 2020

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

OFFENE SEMINARANGEBOTE

Eine Veröffentlichung von

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

KLA-Tencor GmbH Top-Job Arbeitgeber im Silicon Saxony. Arbeitskreis Personalentwicklung, 30. April 2014 Schloss Wackerbarth

BGM-UNTERNEHMENS-CHECK-UP

Aussagen bezüglich der Mitarbeiterbefragung

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

Titel: Determinanten der Arbeitgeberattraktivität für Ingenieure

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback

Systematische Personalentwicklung

TTR konkret. Fachkräfte finden und binden Employer Branding in Unternehmen

Wissensmanagement in der betrieblichen Praxis - Erfahrungen aus einem Ingenieurbüro -

Führungskompetenzen im Mittelstand. >>Chefsache Kulturwandel<<

XING TalentpoolManager

Employer Branding Mag. Franz Biehal

Auf dem Weg zum Professional

Employer Branding, Personalmarketing und Active Sourcing auch im öffentlichen Dienst?

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

23. Mitteldeutscher Immobilientag 02.September Personal-Recruiting für kleinere und mittelständische Unternehmen der Immobilienwirtschaft

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Employer Branding. Aufbau Ihrer attraktiven Arbeitgebermarke

Die Integration. von HRIS und ATS erfordert Expertise und Erfahrung

Neue Führungskräfte erfolgreich integrieren

Demografiefestigkeit im Unternehmen: Der Demografie-Scout

Personalmarketing. Stellenanzeigen. Werte. Netzwerke. Arbeitgebermarke. Karrierewebsite. Fit für die Zukunft. Mit cleverem Personalmarketing.

WIR SCHAFFEN NEUE PERSPEKTIVEN

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Das Wirtschaftsministerium als Arbeitgeber

Die Ressource Mensch im Wandel

Mit Strategie und Planung gegen den Fachkräftemangel

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Albert M. Baehny Chief Executive Officer

METRO POTENTIALS FAQ

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Transkript:

Recruiting onboarding

Wer den hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger. Fachkräftemangel, globale Märkte und hohe Arbeitnehmermobilität machen Mitarbeiter zu einer immer wertvolleren Ressource und zum kritischen Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Arbeitgeber sind gefordert, viel Zeit, Geld und Innovationskraft zu investieren, um für aktuelle und potenzielle Mitarbeiter attraktiv zu bleiben. Komplexe Employer-Branding-Strategien sollen Bewerbungsanreize schaffen, doch die facettenreichen Angebote von Gesundheitsmanagement über Gehalt und Zusatzleistungen bis zu Work-Life- Balance sind für Bewerber schwierig zu vergleichen und stiften oft Verwirrung, statt Identifikation zu schaffen. Dialogbilder und -filme bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich im Personalmarketing und im Onboarding neuer Mitarbeiter von der Konkurrenz abzuheben und Arbeitgeberattraktivität, Privilegien und Pflichten auf strukturierte, spannende und effiziente Weise zu vermitteln. Gerade in zeitkritischen Situationen wie Bewerbungsgesprächen, Assesment- Centern und auf Messen, geben visuelle Darstellungen einen schnellen und umfassenden Überblick und verankern Ihr Unternehmen in der Bewerberwahrnehmung nachhaltig als Leuchtturm auf der rauen See des War for Talent. Auf den folgenden Seiten finden sie zahlreiche Referenzbeispiele von Unternehmen, die Dialogbilder und -filme bereits erfolgreich in der Bewerberkommunikation und Einarbeitung einsetzen.

internationales Beratungsunternehmen RECRUITING Die Arbeit in einem Großkonzern bietet vielseitige Chancen, Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die für Bewerber zwar attraktiv, aber nicht immer sofort zu verstehen sind. Das Onboarding-Dialogbild vermittelt Zusammenhänge zwischen Aufgaben, Bereichen und Hierarchien und schlägt Brücken zu Unternehmenskultur, internationalen Niederlassungen und Personalentwicklungsprogrammen. Bewerber können sich so innerhalb von kürzester Zeit ein umfassendes Bild machen. Eine Karriere steht unter dem Motto Lebenslanges Lernen. Die Mitarbeiter können sich kontinuierlich weiterbilden und -qualifizieren, zum Beispiel zum Steuerberater. Bürokratie kann eine große Belastung für Unternehmen bedeuten, welche Ressourcen bindet, die anderweitig sinnvoller eingesetzt werden könnten. Das Problem hat auch die britische Regierung erkannt und beauftragt, den Verwaltungsaufwand des britischen Steuer- und Abgabesystems zu ermitteln und einen Bürokratieabbau einzuleiten. Unser Symbol zeigt ein Labyrinth, durch das ein Steuer-Pfund rollt. Die Mitarbeiter entzerren das Labyrinth, damit das Pfund schneller ans Ziel kommt. Nach einigen Jahren kann der Mitarbeiter von der fach lichen in die Management-Ebene wechseln. Damit wandelt sich auch sein Aufgabenbereich. Er hilft beispielsweise seinen Mitarbeitern bei schwierigen Fragestellungen oder stellt die passenden Teams für Projekte und Aufgaben zusammen.

internationales Beratungsunternehmen Onboarding Nachhaltig erfolgreiches Personalmanagement erfordert ganzheitliche Ansätze: Ein international agierendes Beratungsunternehmen nutzt Dialogbilder, um den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus aus HR-Sicht transparent und nachvollziehbar zu machen. Vom Onboarding, über Karriereplanung und Weiterbildung funktioniert das Zusammenspiel von Prozessen und Zuständigkeiten reibungslos und hebt sich deutlich vom Vorgehen der Konkurrenz ab. Am Ende steht ein professionelles und vor allem konstruktives Offboarding, das eine erneute Zusammenarbeit nicht ausschließt. internationales Beratungsunternehmen future you Zur Kommunikation einer neuen Intranet-Plattform für die Projektvergabe an BeraterInnen einer internationalen Unternehmensberatung produzierten wir einen Dialogfilm. Der Film stellt das Vorgehen des Projektvergabeverfahrens durch interne Bewerbungen der MitarbeiterInnen dar und wird sowohl bei internen Veranstaltungen als auch extern, z. B. auf Recruiting-Messen, gezeigt. Jetzt anschauen auf www.dialogbild.de unter Referenzen

DRIVE YOUR CAREER Das Dialogbild Drive Your Career wird bei Willkommens-Veranstaltungen für neue Mitarbeiter eingesetzt. Mit Hilfe des Dialogbildes wird den neuen Mitarbeitern ihr Weg durch das Unternehmen erklärt. Verschiedene Karriere-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. BIG SIX-Radar Mit dem 360 -Feedback-Prozess BIG SIX-Radar wird den Führungskräften alle drei Jahre im Wechsel mit Basics live die Möglichkeit gegeben, zu verschiedenen Themen und von unterschiedlichen Perspektiven eine Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und zum eigenen Verhalten zu bekommen. Dabei geben Kollegen, interne Kunden und Vorgesetzte dem Mitarbeiter Rückmeldung zu Contis Erfolgsfaktoren in der Personalentwicklung, genannt BIG SIX: Vision, Unternehmertum, Umsetzungsstärke, Aktion, Lernen, Interaktion. Zudem muss der Mitarbeiter selbst seine Fähigkeiten einschätzen. Cross Moves-Talentinitiativen Jobrotation für talentierte Mitarbeiter zur Entwicklung eines breiten und soliden Erfahrungshintergrunds für die spätere Übernahme von Führungsaufgaben auf verschiedenen Ebenen. Matthias Metzger Leiter Personal F&E/ Erstausrüstung Reifen, Continental AG Wir setzen das Continental-Dialogbild mit Erfolg im Rahmen der Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter ein, die ca. 10x jährlich stattfinden (jeweils ca. 70 TN). Das Dialogbild bietet eine kreative und unkonventionelle Möglichkeit, schwer greifbare Personalthemen einfach und verständlich darzustellen. Auch im internationalen Umfeld kommt das Dialogbild gut an. Kollegen aus Costa Rica haben die Methode ebenfalls bereits eingesetzt und gute Erfahrungen damit gemacht.

EMPLOYEE LIFE CYCLE Das Dialogbild Employee Life Cycle kommt bei der wilo-gruppe, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen, zum Einsatz, wenn neue Mitarbeiter in das Unternehmen eintreten. Das Bild visualisiert auf einen Blick die einzelnen Schritte des Mitarbeiter- Lebenszyklus und verdeutlicht, welche Aufgaben die HR-Abteilung in diesem Prozess wahrnimmt: Ausgehend von der strategischen Planung werden Rollenprofile erstellt, welche die Basis für die verschiedenen Vakanzen bilden. Die daraus abgeleiteten Stellenausschreibungen werden z.b. auf Online-Plattformen und in Zeitungen veröffentlicht. Im zweiten Schritt findet das Bewerbungsgespräch zwischen Kandidat und HR-Mitarbeiter statt. Nach erfolgreicher Einstellung wird daraufhin im Rahmen des Onboardings eine Willkommens-Veranstaltung organisiert, bei der alle neuen Mitarbeiter offiziell begrüßt werden. Im Rahmen des Performance und Reward Managements werden Ziele mit den Mitarbeitern vereinbart und mögliche Karrierewege besprochen. Besondere Leistungen werden prämiert. Um Talente weiterzuentwickeln, durchlaufen sie ein individuelles Training in der wilo-academy. Es folgt der nächste Karriereschritt innerhalb des Unternehmens oder der Mitarbeiter verlässt das Unternehmen. Dr. Ralf Schmechta Senior Vice President Group HR WILO SE Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und das auch über Landesgrenzen hinweg. Wir haben uns für ein Dialogbild entschieden, um unsere globale HR-Prozesslandkarte zu kommunizieren. Mithilfe unseres Employee Life Cycles zeigen wir den Weg, beziehungsweise die Entwicklung eines wilo-mitarbeiters in unserem Unternehmen. Unser Ziel dabei ist es, unsere HR-Services weltweit transparent und verständlich darzustellen. DIALOGBILD ist ein Produkt der ECKE HAMBURG GmbH Poststr. 37 20354 Hamburg Fon: +49 (0) 40-30 70 261-0 Fax: -12 www.dialogbild.de