Formelsammlung zum Starterstudium Mathematik

Ähnliche Dokumente
Mathematische Methoden I (WS 16/17)

MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Version vom

Inhalt. Lineare Algebra 1. Dr. Donat Adams. Fachhochschule Nordwest-Schweiz Technik, Brugg. 10. Oktober 2017

Start: 12. Oktober 2015 Kontakt: Dr Heinz Haberzettl ( ) Büro : C Schöfferstrasse 3 (Hochhaus)

fakultät für physik bernhard emmer mathematik vorkurs für physiker Übungsblatt 1 für beliebiges k N und x 0. a 2 x 1 x 3 y 2 ) 2

Vorkurs Physik Mathematische Grundlagen

Kapitel I. Grundlagen, Konventionen und Notationen. I.1 Quantoren und Logik

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Differential- und Integralrechnung

Kapitel 5. Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

Tutorübung 5. Analysis 2 für Lehramt TU Dortmund, Sommersemester 2014

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018

KAPITEL 0. Zur Vorbereitung

g(x) := (x 2 + 2x + 4) sin(x) für z 1 := 1 + 3i und z 2 := 1 + i. Geben Sie das Ergebnis jeweils

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen

ARBEITSUNTERLAGEN. zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES

Biostatistik, Winter 2011/12

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

1. Grundbegriffe, Definitionen

Differentialrechnung

Einführung Mathematische Ausdrücke Symbole Array Formatierungen Hilfen. Fachschaft Elektro- und Informationstechnik. Formelsatz in L A TEX

ε δ Definition der Stetigkeit.

Eigenschaften stetiger Funktionen Buch Kap. 2.5

Thema 5 Differentiation

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

Dr. O. Wittich Aachen, 12. September 2017 S. Bleß, M. Sc. Analysis. Übungsaufgaben. im Vorkurs Mathematik 2017, RWTH Aachen University

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen

Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit.

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

differenzierbare Funktionen

Brückenkurs Rechentechniken

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Aufgabensammlung Technische Mechanik

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Tutorium: Analysis und Lineare Algebra

HM I Tutorium 9. Lucas Kunz. 19. Dezember 2018

Definition: Differenzierbare Funktionen

Analysis für Informatiker und Statistiker Modulprüfung

Mathematische Formeln für das Studium an Fachhochschulen

Aufgaben zum Vorkurs Mathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaften. 1 Übungsblatt Mengen. Dr. Jörg Horst WS 2014/2015

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

κ Κα π Κ α α Κ Α

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM

x 1 keinen rechtsseitigen Grenzwert x 0+ besitzen. (Analog existiert der linksseitige Grenzwert nicht.)

Analysis I. 8. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

10 Differenzierbare Funktionen

Differentialrechnung

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

( ) Dann gilt f(x) g(x) in der Nähe von x 0, das heisst. Für den Fehler r(h) dieser Näherung erhält man unter Verwendung von ( )

Mathematik I Herbstsemester 2014

Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik

Nachklausur Analysis I

Übungen zu Einführung in die Analysis

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I

Stetigkeit von Funktionen

Übungen Analysis I WS 03/04

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 2: Stetigkeit

Kapitel 6. Differentialrechnung. 6.1 Die Ableitung einer Funktion

Mathe-Umgebungen Symbole Formatierungen Referenzen Abschluss. Fachschaft Elektro- und Informationstechnik. Formelsatz in L A TEX.

Analysis I. Vorlesung 12. Stetige Funktionen. Den Abstand zwischen zwei reellen (oder komplexen) Zahlen x und x bezeichnen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 3: Differentialrechnung

Mathematik für Wirtschaftswissenschaften I Wintersemester 2015/16 Universität Leipzig. Lösungvorschläge Präsenzaufgaben Serien 1-10

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen

Abitur 2011 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 5: Integralrechnung

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

4 Differenzierbarkeit

Vorkurs Mathematik 2014

Höhere Mathematik I. G. Herzog, Ch. Schmoeger. Wintersemester 2018/19. Karlsruher Institut für Technologie

9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 1 (Wintersemester 2008/09)

1 Variablen. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum 0 Universität Basel. Statistik

Mathematik I HM I A. SoSe Variante A

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen

Einführung in die Algebra

HM I Tutorium 2. Lucas Kunz. 3. November 2016

Oberstufenmathematik leicht gemacht

Übungen zur Linearen Algebra I

1. Aufgabe (6 Punkte) Zeigen Sie mit Hilfe der vollständigen Induktion, dass folgende Gleichheit gilt für alle n N, n 2. k (k + 1)! = 1 1 n!.

Differentialrechnung

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 14

Transkript:

Formelsammlung zum Starterstudium Mathematik Universität des Saarlandes ¼ Version.3

Inhaltsverzeichnis. Potenzgesetze. Vollständige Induktion 3. Betragsgleichungen, Betragsungleichungen 4 4. Folgen und Summen 5 5. Ableitungen 6 6. Grenzwerte 7 7. Stetigkeit 8 8. Gerade, Tangente, Normale, Newton-Verfahren 8 9. Integralrechnung 0 A. Griechisches Alphabet B. Zahlenmengen C. Beispiele

. Potenzgesetze Das n-fache Produkt a } a a {{... a} einer Zahl a Ê mit sich selbst wird als n-te Potenz a n n mal dieser Zahl bezeichnet. a wird als Basis, n als Exponent bezeichnet.. Definition Ist a > 0 so definieren wir a 0 := und für m, n Æ a m n := n a m und a m n := a m n. Im Speziellen ergibt sich dann a n := n a und a n := a n.. Satz (Potenzgesetze) Sind a, b > 0, so gelten die folgenden Rechenregeln: P: n, m É : a n a m = a n+m P: n, m É : (a n ) m = a n m = (a m ) n P3: n É : (a b) n = a n b n Unter dem Logarithmus einer Zahl u > 0 zur Basis b > 0, b, oder als Formel geschrieben x = log b (u), wird die reelle Zahl x verstanden, für die b x = u gilt. Kurz b x = u log b (u) = x..3 Satz (Logarithmengesetze) Sind a, b > 0 mit a, b, dann gelten folgende Rechenregeln: L: u, v > 0 : log a (u v) = log a (u) + log a (v) ( u, v > 0 : log u ) a v = log a (u) log a (v) L: u > 0, x É : log a (u x ) = x log a (u) (speziell log a u = log a (u)) L3: u > 0 : log a (u) = log a (u) = log b (u) log b (a) (speziell log a (u) = ln(u) ln(a) ) Weiterhin gilt (L) a > 0 : log n a = log(a) n.. Vollständige Induktion. Satz Sei a(n) eine Aussageform, deren Definitionsbereich aus den natürlichen Zahlen Æ besteht mit den folgenden Eigenschaften

) a(n 0 ) ist wahr für ein festes n 0 in Æ ) Für alle natürliche Zahlen m n 0 gilt die Implikation a(m) = a(m + ). Dann ist a(n) wahr für alle natürliche Zahlen n n 0.. Bemerkung Das Beweisverfahren der Vollständigen Induktion erfogt in zwei voneinander unabhängigen Schritten.. Induktionsanfang: Man zeigt, dass die Aussageform a(n) für einen beliebigen aber festen Wert n 0 gilt, d.h. dass a(n 0 ) wahr ist.. Induktionsschritt: a(m) = a(m + ). Induktionsannahme (oder Induktionsvoraussetzung) a(m) sei wahr. Induktionsschluss Der Induktionsschritt bedeutet: Wenn a(m) wahr ist, dann ist a(m+) wahr. Es wird aber keinesfalls ausgesagt, dass a(m) oder a(m + ) tatsächlich wahr ist. m ist dabei beliebig..3 Beispiel (Gaußsche Summenformel) Zu zeigen ist die Aussage (Behauptung) n Æ : a(n) := ( n k = ) n(n + ). Induktionsanfang: Im ersten Schritt, dem Induktionsanfang ist zu zeigen, dass ein n 0 Æ existiert, für das die Aussage a(n 0 ) wahr ist. Probiere n 0 =. Zu zeigen Beweis k = ( + ) k = = ( + ) für n 0 = ist die Aussage a(n 0 ) wahr. Achtung: der Beweis gilt nur für n n 0, deshalb ist es günstig mit dem kleinsten n 0, für das a(n 0) wahr ist, zu beginnen. 3

. Induktionsschritt: a(m) = a(m + ) Im Induktionsschritt muss nun gezeigt werden, dass der Schluß von a(m) auf a(m + ) gültig ist. Induktionsannahme a(m) sei wahr für ein beliebiges aber festes m Æ, m n 0 m k = m(m + ) Zu zeigen m+ Beweis m+ k = (m + )((m + ) + ) k = m k + m+ k=m+ k = m k + (m + ) Ann. = m(m + ) + (m + ) = m + 3 m + = (m + )(m + ) 3. Betragsgleichungen, Betragsungleichungen 3. Definition Die Betragsfunktion : Ê Ê + 0 ist definiert durch: x x := { x für x 0 x für x < 0 3. Satz Für alle x, y Ê gelten folgende Eigenschaften i) x 0 iv) x = 0 x = 0 ii) x = x v) x y = y x iii) x y = x y vi) x x y = y für y 0 und folgende Äquivalenzen i) x < y x < y x > y ii) x y x y x y iii) x > y x > y x < y iv) x y x y x y v) x y x y x y. 4

4. Folgen und Summen 4. Definition (Summenzeichen) Ist (a i ) n i= = a, a, a 3,..., a n eine Folge von Zahlen, so definieren wir die Summe n Zahlen a,..., a n durch i= a i der a i := a i= und ( k+ k ) a i := a i + a k+. i= i= Es ergibt sich also n a i = a + a +... + a n. Außerdem trifft man die Konvention für n < m 4. Satz i= n i=m a i := 0 Seien (a k ) k und (b k ) k reelle Folgen. Sind m, n mit m n, so erhält man folgende Rechenregeln: a) Für alle λ, µ Ê gilt: n n n (λ a k + µ b k ) = λ a k + µ b k k=m k=m k=m (Linearität) b) Ist a k = c für alle k, so gilt: n n a k = c = (n m + ) c k=m k=m c) Für l mit m < l < n gilt: n l n a k = a k + a k k=m k=m k=l+ (Assoziativgesetz) d) Ist l so gilt: n a k = k=m n l k=m l a k+l = n+l k=m+l a k l (Indextransformation) 4.3 Definition (Fakultät) Die Fakultät ist definiert durch (n Æ): 0! =! := und (n + )! := (n + ) n! Somit ergibt sich für alle natürlichen Zahlen n: n! =... n 5

4.4 Definition (Binomialkoeffizient) Der Binomialkoeffizient ( n k) für alle n, k Æ0 ist definiert durch: n := k n! k!(n k)! für k n 0 für k > n 4.5 Satz (Binomischer Lehrsatz) Für reelle Zahlen a, b und n Æ gilt: (a + b) n = n k=0 n a n k b k = k n k=0 n a k b n k k Arithmetische und geometrische Folgen a) Arithmetische Zahlenfolgen sind definiert durch die rekursive Vorschrift a n+ = a n + d, wobei d Ê eine fest vorgegebene konstante Zahl ist. Offensichtlich gilt dann: a n = a + (n ) d (Bildungsgesetz der arithmetischen Folge) Ist (a k ) k eine arithmetische Zahlenfolge, so gilt: n k=m a k = n m + (a m + a n ) b) Geometrische Zahlenfolgen sind definiert durch die rekursive Vorschrift b n+ = b n q, wobei q eine fest vorgegebene reelle Zahl ist. Offensichtlich gilt dann: b n = b q n (Bildungsgesetz der geometrischen Folge) Ist (b k ) k eine nicht konstante geometrische Zahlenfolge, so gilt: n k=m 5. Ableitungen 5. Definition b k = b m bn+ b m b m+ b m Eine Funktion f : Ê (mit Ê) heißt differenzierbar im Punkt x 0, wenn der Grenzwert f(x) f(x 0 ) f l := lim = lim x x 0 x 0 x existiert. l wird die Ableitung von f an der Stelle x 0 genannt und man schreibt l = f (x 0 ) bzw. l = df dx (x 0). 6

Eine Funktion f heißt differenzierbar auf dem Definitionsbereich, wenn f in jedem x differenzierbar ist. Die Abbildung x df dx (x) = f (x) heißt Ableitung von f und man schreibt: df dx oder f. 5. Satz Seien f und g zwei reellwertige, auf dem gemeinsamen Definitionsbereich ( Ê) differenzierbare Funktionen und a, b Ê so gilt: a) Linearität ( a f(x) + b g(x)) = a f (x) + b g (x) b) Produktregel ( f(x) g(x)) = f (x) g(x) + f(x) g (x) c) Quotientenregel f(x) = f (x) g(x) f(x) g (x) g(x) [g(x)] für g(x) 0 d) Kettenregel (f ( g(x) )) = f ( g(x) ) 6. Grenzwerte 6. Satz } {{ } äußere g (x) }{{} inner Abl. Existieren lim f(x) und lim g(x), so gelten folgende Aussagen (analog für x ± ): a) lim ( a f(x) + b g(x) ) = a lim f(x) + b lim g(x) b) lim ( f(x) g(x) ) = lim f(x) lim g(x) c) lim f(x) g(x) = lim f(x) lim g(x) d) lim f ( g(x) ) = f ( lim g(x) ) für lim g(x) 0 falls f stetig ist mit a, b Ê 6. Satz (L Hospital) Sei x 0 Ê {, }, f und g differenzierbare Funktionen mit lim f(x) = lim g(x) = 0 f oder lim f(x) = lim g(x) = ± und existiert der Grenzwert lim (x) g (x) so gilt f(x) lim g(x) = lim f (x) g (x) für g (x) 0. 7

7. Stetigkeit Eine Funktion f : Ê mit Ê bezeichnet man als stetig im Punkt x 0, wenn die Funktion an diesem Punkt definiert ist und weiter gilt, dass linksseitiger Grenzwert lim f(x) x x 0 gleich rechtsseitiger Grenzwert lim f(x) gleich Funktionswert f(x 0 ) an der Stelle x 0 sind. x x + 0 Die Funktion f heißt stetig, falls sie in jedem Punkt ihres Definitionsbereiches stetig ist. Wir sagen, f ist unstetig in x 0, wenn f in x 0 nicht stetig ist. Schließlich ist f unstetig, wenn f in mindestens einem Punkt des Definitionsbereiches unstetig ist. 7. Satz Sei f : Ê eine Funktion und x 0. Die Funktion f heißt stetig im Punkt x 0, wenn gilt lim f(x) = f(x 0 ) = lim f(x). x x 0 x x + 0 7. Satz Seien f, g : Ê mit Ê stetig. Dann sind auch f + g, αf (α Ê), f g und f g stetig, allerdings muss der Definitionsbereich von f g für den Fall, dass g eine oder mehrere Nullstellen hat, auf den Bereich := {x g(x) 0} eingeschränkt werden. Die Komposition f g zweier stetiger Funktionen ist ebenfalls stetig. 8. Gerade, Tangente, Normale, Newton-Verfahren Geradengleichung Allgemeine Geradengleichung: y = f(x) = m x + n Wobei m die Steigung angibt und n den y-achsenabschnitt. Falls g senkrecht auf f steht (g f), gilt: m f m g = Tangentengleichung Die Tangentengleichung durch den Punkt P = (x 0, f(x 0 )) an den Graph der differenzierbaren Funktion f ist gegeben durch t(x) = f (x 0 ) (x x 0 ) + f(x 0 ). Normalengleichung Die Normalengleichung durch den Punkt P = (x 0, f(x 0 )) an den Graph der differenzierbaren Funktion f ist gegeben durch n(x) = f (x 0 ) (x x 0) + f(x 0 ). 8

Newton-Verfahren Das Newtonverfahren (Newtonsche Näherungsverfahren) ist eines der Standardverfahren zur numerischen Lösung von nichtlinearen Gleichungen. Im Falle einer Gleichung mit einer Variablen lassen sich zu einer gegebenen stetig differenzierbaren Funktion f : Ê Ê Näherungswerte zu Lösungen der Gleichung f(x) = 0, d.h. Näherungen der Nullstellen dieser Funktion finden. Die grundlegende Idee dieses Verfahrens ist, die Funktion in einem Ausgangspunkt zu linearisieren, d.h. ihre Tangente zu bestimmen, und die Nullstelle der Tangente als verbesserte Näherung der Nullstelle der Funktion zu verwenden. Die erhaltene Näherung dient als Ausgangspunkt für einen weiteren Verbesserungsschritt. Diese Iteration erfolgt bis die Änderung in der Näherungslösung eine festgesetzte Schranke unterschritten hat. 6 5 t 0 (x) = 4x 5 4 t (x) =.5x.565 3 (x 0, f(x 0 )) (x, f(x )) x =, 5 x 0 = Abbildung : Newtonverfahren f : Ê + Ê mit f(x) := x Beispielsweise ist die Gleichung e x = x + nicht analytisch lösbar, obwohl x = 0 die Gleichung löst. Diese Gleichung zu lösen ist äquivalent mit dem Nullstellenproblem der Funktion f : Ê Ê mit f(x) := e x +x. 9

Berechnet man die Nullstelle der Tangente t(x) = f (x 0 ) (x x 0 ) + f(x 0 ) so ergibt sich 0 = f (x 0 ) (x x 0 ) + f(x 0 ) x = x 0 f(x 0) f (x 0 ) Iteriert man diese Vorgehensweise, ergibt sich folgende Aussage. 8. Satz Sei f : [a, b] Ê eine stetig differenzierbare Funktion, die im Intervall ]a, b[ eine Nullstelle hat, so kann diese Nullstelle über die Iterationsformel x n+ = x n f(x n) f (x n ) approximiert werden. Vergleiche hierzu Abbildung auf Seite 9. 9. Integralrechnung 9. Satz (Partielle Integration) Sind f, g : [a, b] Ê stetig differenzierbare Funktionen, so ist f(x)g(x) f (x)g(x)dx eine Stammfunktion von f(x)g (x), d.h. es gilt: b a [ ] b b f(x)g (x)dx = f(x)g(x) a a f (x)g(x)dx 9. Satz (Substitution) Sei die Funktion f : Ê (mit Ê) stetig und die Funktion g : [a, b] Ê stetig differenzierbar. Gilt g([a, b]), so kann f g gebildet werden, und es gilt: b a f ( g(x) ) g (x)dx = g(b) g(a) f(y)dy wobei y = g(x) 0

A. Griechisches Alphabet B. Zahlenmengen klein GROSS Name α alpha β beta γ Γ gamma δ delta ǫ, ε epsilon ζ zeta η eta θ, ϑ Θ theta ι iota κ kappa λ Λ lambda µ my ν ny ξ Ξ xi o omikron π, Π pi ρ, rho σ, ς Σ sigma τ tau υ Υ ypsilon φ, ϕ Φ phi χ chi ψ Ψ psi ω Ω omega Natürliche Zahlen Æ := {,, 3,...} Æ 0 := {0,,,...} Ganze Zahlen := {..., 3,,, 0,,, 3,...} Rationale Zahlen É := { p q p, q Æ} B. Beispiel Reelle Zahlen Ê := É irrationalen Zahlen e =, 788... Ê und π = 3, 459... Ê

C. Beispiele C. Beispiel zu den Potenzgesetzen a) a a 3 = (a a) (a a a) = a 5 = a +3 b) (a ) 3 = (a ) (a ) (a ) = (a a) (a a) (a a) = a 6 = a 3 c) (a b) = (a b) (a b) = a a b b = a b d) für a > 0: a = a, a 0 =, a n = a, n am a n = a m n C. Beispiel zu den Logarithmusgesetzen a) a x = b log a (b) = x für a, b > 0 und a, b denn a x = b ln(a x ) = ln(b) x ln(a) = ln(b) x = ln(b) ln(a) = log a(b) b) x = 8 log (8) = x also x = 3 c) ln(a) := log e (a) und lg(a) := log 0 (a) d) ln(e x ) = x = e ln(x) für x > 0 C.3 Beispiel zum Summenzeichen a) b) c) d) e) 4 k = + + 3 + 4 ( a k +3 b k ) = a +3b +a +3b = a +a +3b +3b = (a +a )+3(b +b ) = a k + 3 b k 6 c = c + c + c = (6 4 + ) c k=4 4 k = ( ) + ( ) + ( 3) + ( 4) = k + 4 k k=3 3 k = + + 3 = (k + ) = (0 + ) + ( + ) + ( + ) k=0 C.4 Beispiel zu arithmetschen Folgen

a) 3 5 7... ist eine aritmetische Folge mit der Differenz d = a k+ a k = und a =. Es gilt also a = a = a + a 3 = a + = a + + = a + a 4 = a 3 + = a + + + = a + 3. a k = a + (k ) d = + (k ) Bildungsgesetz b) 0 5 0 5... ist eine aritmetische Folge mit der Differenz d = a k+ a k = 5 und a = 0 C.5 Beispiel zu geometrischen Folgen a) 3 6 4... ist eine geometrische Folge mit dem konstanten Quotient q = b k+ b k gilt also b = 3 b = b b 3 = b = b = b b 4 = b 3 = b = b 3. b k = b q k = 3 k Bildungsgesetz = und b = 3. Es b) 00 50 5 5... ist eine geometrische Folge mit dem konstanten Quotient q = b k+ b k = und b = 00 C.6 Beispiel zum Binomialkoeffizient n n =, =, n 0 n = k 0 = 7 5 = 3 n = n, n! k! (n k)! = n! (n k)! k! = n = n n n n k 0! 7! (0 7)! = 0! 7! 3! = 0! 3! (0 3)! = 0 3 5! 3! (5 3)! = 5! 3!! = 5 4 3 3 = 5 4 = 0 3

C.7 Beispiel zum Binomischen Lehrsatz a) (a + b) = a + ab + b b) (a b) = a ab + b c) (a + b) (a b) = a b C.8 Beispiel zur Stetigkeit Wir wollen die Funktion f : Ê \ {0} Ê mit x x auf Stetigkeit untersuchen. 5 4 3 5 4 3 3 4 5 3 4 5 Abbildung : Graf der Funktion f : Ê \ {0} Ê mit x x. Betrachten wir den Fall x 0 0: Dann gilt lim f(x) = lim x = x 0 = f(x 0 ). Für x 0 0 ist f somit an jeder Stelle x 0 Ê \ {0} stetig. 4

Da die Stelle x 0 = 0 nicht im Definitionsbereich von f liegt, ist f auf dem gesamten Definitionsbereich stetig. C.9 Beispiel zu Ableitungen a) Sei f : Ê Ê mit x x. Dann ergibt sich für die Ableitung f (x 0 ) := lim an der Stelle x 0 f(x) f(x 0 ) x x 0 f (x 0 ) = x x 0 lim x x 0 = (x x 0 ) (x + x 0 ) lim x x 0 = lim x + x 0 = x 0 und damit als Ableitung f : Ê Ê mit f (x) := x. 5

b) Tabelle zu häufigen Ableitungen f(x) f (x) c 0 x ax x n a nx n x x für x 0 x x für x Ê + e x e x ae x e ax e f(x) ae x ae ax e f(x) f (x) ln(x) x für x > 0 a ln(x) c g(x) a x für x > 0 c g (x) a x g(x) n sin(x) cos(x) a x ln(a) n g(x) n g (x) cos(x) sin(x) tan(x) cos (x) sin(g(x)) cos(g(x)) g (x) cos(g(x)) sin(g(x)) g (x) 6