NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

Ähnliche Dokumente
NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter:

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Kursangebot ab Januar 2018

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter:

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursprogramm ab Januar 2018

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter:

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Sorge dich gut um deinen Körper.

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Fit durch den Herbst 2013!

NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Kursangebot Herbst 2017

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Kursangebot Herbst 2015

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

KURSPLAN WEIHNACHTEN

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursangebot Herbst 2016

Vital-Services Sport & Gesundheit

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

11.BTG FITNESSTAG 2016

KURSPLAN WEIHNACHTEN

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

11.BTG FITNESSTAG 2016

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Volkshochschule Klettgau

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Eiche-Programm Herbst 2017

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fitness - Gesundheit

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Wassersport. AquaFit:

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str Kaiserslautern. ursprogramm ab Juni Öffnungszeiten Geschäftsstelle: 17:00 Uhr 19:00 Uhr

Transkript:

NIENDORFER TSV Kursprogramm AUGUST DEZEMBER 2016 Alle Infos auch online unter:

Kursprogramm des Niendorfer TSV August Dezember 2016 Nach dem Sommerurlaub sind Sie entspannt, die Bikini-Figur lässt sich noch sehen und Sie sind gut gelaunt? Und Sie möchten, dass das so bleibt? Bevor Sie sich wieder gestresst fühlen, es hier und da kneift und ziept und auch die Waage nicht mehr so mitspielt, wie Sie es gern hätten, nutzen Sie einfach den einen oder anderen Kurs aus unserem vielfältigen Kursprogramm, um dem entgegenzuwirken. Vielleicht probieren Sie einfach eine neue Sportart aus oder finden sogar einen neuen Lieblingskurs. Da unsere Pilates-Kurse und das Faszientraining sehr begehrt sind, bieten wir in diesem Bereich weitere Kurse an und haben nach längerer Zeit auch wieder einen Yoga- Workshop im Programm. Neu ist in diesem Jahr Flexi-Fit, ein Fitness-Workout mit Schwingstäben. Speziell für Frauen haben wir noch einmal Selbstverteidigungskurse mit aufgenommen. Wer einen solchen Kurs absolviert hat, fühlt sich einfach sicherer auf der Straße. Unsere gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer freuen sich auf Sie! Besonders gut geeignet ist unser Kursprogramm für Interessierte, die noch kein Mitglied des Niendorfer TSV sind. Die Kurse laufen über einige Wochen und bieten Ihnen die Gelegenheit, einmal in unser Sportangebot hinein zu schnuppern ohne sich für eine feste Mitgliedschaft entscheiden zu müssen. Natürlich freuen wir uns aber auch über jede/n Teilnehmer/in, die/ der bereits Mitglied im Verein ist und am Kursprogramm teilnehmen möchte. Das druckfrische Kursprogramm ist im Sportbüro sowie in vielen Läden und Institutionen in und um Niendorf erhältlich und ist natürlich online auf der Vereins-Homepage einzusehen. Hier können Sie sich für den Kurs Ihrer Wahl anmelden. Zusätzlich können Sie sich aber auch in unserem Sportbüro im Sachsenweg 78 gegen Barzahlung für alle Kurse anmelden. Viel Spaß beim aktiven Ausprobieren der Kurse! Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Kohlmorgen, Abteilung Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport Kontakt: kohlmorgen@niendorfer-tsv.de www.niendorfer-tsv.de 2

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.v. Anmeldungen für die Kurse: Sportbüro des Niendorfer TSV Sachsenweg 78 22455 Hamburg Tel.: 040-55 42 16-0 Fax: 040-55 42 16-10 info@niendorfer-tsv.de www.niendorfer-tsv.de Öffnungszeiten des Sportbüros: Montag Freitag 10.00 13.00 + 15.00 18.00 Uhr Beckenbodengymnastik für Frauen 4 deepwork 5 Faszientraining 6 Flexi-Fit 8 Nordic Walking 9 Pilates 10 Pilates und Stretching 11 Pilates mit Yoga-Elementen 12 Alle Kurse sind anmeldepflichtig (auch für Mitglieder des Niendorfer TSV) und mit begrenzter Teilnehmerzahl! Der Preis für NTSV-Mitglieder gilt nur für Vollmitglieder des Vereins. ACHTUNG! Anmeldung nur online unter oder persönlich im Sportbüro. Eine Buchungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail oder bei persönlicher Anmeldung direkt vor Ort im Sportbüro. Selbstverteidigung für Frauen 13 Skigymnastik 14 Step-Aerobic 15 Wirbelsäulengymnastik 16 Yoga-Workshop 17 Zumba 18 Hinweise zu ntsv-kursprogramm.de 19 Hinweise zur Anmeldung 20 Dieses Kursprogramm und weitere Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite des Vereins als PDF-Dateien zur Verfügung (www.niendorfer-tsv.de/download). 3

Beckenbodengymnastik für Frauen (BBF4 und BBF5) Fasziales dynamisches Beckenbodentraining / 2 Workshops Welchen Körperpartien widmen sich Frauen beim Sport am häufigsten? Klar, den Problemzonen Bauch, Beine und Po. Eine Region wird beim Workout allerdings eher stiefmütterlich behandelt: der Beckenboden. Für viele Frauen ist Ihr Beckenboden ein eher unbekanntes Körpergebiet. Doch wussten Sie, dass der Beckenboden mitverantwortlich ist für unser Körpergefühl, für unsere Haltung, unsere Figur und somit auch für unser inneres und äußeres Erscheinungsbild? Bei vielen Frauen auch schon bei ganz jungen ist der Beckenboden zu schwach. Beckenbodengymnastik ist also keineswegs Seniorensport! Lernen Sie in unseren Workshops, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist, wie er funktioniert und mit anderen Organen und Körperregionen zusammenwirkt und harmoniert. Hilfreiche Tipps werden es Ihnen erleichtern, die gelernten Übungen in den Alltag zu integrieren. Hierbei handelt es sich um Aufbaukurse, in denen Anfänger und Fortgeschrittene willkommen sind. In BBF5 wird der Fokus auf die elastischen Faszien also das kollagene Bindegewebe des Beckenbodens gelenkt. Verstärkt werden wir hier das spürende Wahrnehmen, elastische Federn, muskuläre Tonisieren u. a. üben. BBF4 BBF5 1 Termin: Samstag, 12.11.16 1 Termin: Samstag, 26.11.16 10.00 13.00 Uhr 10.00 13.00 Uhr Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Sybille Ahrens Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 12,00 Nichtmitglieder 24,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 12,00 Nichtmitglieder 24,00 Bei allen Bauchtanz-Angeboten: Marlies Knoch 4 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

deepwork (DW6 und DW7) Ganz anders mit diesen Worten lässt sich eine Stunde deepwork am besten beschreiben. Wer glaubt, dass er einen typischen Bauch-Beine-Po-Kurs besucht, der irrt. Ganz viel Spaß machen soll es, gleichzeitig Kalorien verbrennen, die Figur formen und den Kopf freipusten. Sport auf einer Gymnastikmatte? Klingt entspannend. Von wegen! Der neue Fitnesstrend deepwork von Choreograf Robert Steinbacher trainiert den ganzen Körper! deepwork ist trotzdem auch für Einsteiger prima geeignet, denn jeder trainiert in seinem eigenen Rhythmus und bestimmt sein Tempo selbst. Besonders schön: Trainiert wird barfuß das stabilisiert die Fußgelenke, erdet und fühlt sich richtig gut an. Und ganz wichtig: es gibt keine Hilfsmittel. Kein Step, keine Hanteln. Man trainiert nur mit seiner eigenen Körperspannung. Und die kann ein verdammt harter Gegner sein! DW6 Mittwochs, 8.15 9.15 Uhr 15 Termine: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.2016 Spiegelsaal, Restaurant Lington s, Sachsenweg 85 Annika Todzi Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder mit Spartenbeitrag TFG kostenlos, übrige NTSV-Mitglieder 37,50 Nichtmitglieder 75,00 DW7 Donnerstags, 17.30 18.30 Uhr 13 Termine: 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2016 Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) Annika Todzi Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder mit Spartenbeitrag TFG kostenlos, übrige NTSV-Mitglieder 32,50 Nichtmitglieder 65,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 5

Faszientraining (FT5 FT7) Eine faszinierende moderne und zeitgemäße Form des Haltungs- und Rückentrainings! Faszientraining oder generell der Begriff Faszien ist im Gesundheits- und Fitnessbereich in aller Munde. Worum geht es dabei wirklich? Die Faszien sind ein kollagenes Bindegewebsnetzwerk, das jeden einzelnen Muskel und jede Faser umhüllt. Sie geben Halt, Festigkeit und Elastizität und sind an jeder noch so kleinen Muskelbewegung des Körpers beteiligt. Verklebte Faszien wirken sich auf unsere Körperhal- FT5 FT6 Mittwochs, 18.00 19.00 Uhr Donnerstags, 17.15 18.15 Uhr 10 Termine: 28.09., 05.10., 12.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.2016 Bewegungsraum (Raum 0.20, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 40,00 Nichtmitglieder 80,00 9 Termine: 29.09., 06.10., 13.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2016 Neue Gymnastikhalle, Bindfeldweg 37 Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 36,00 Nichtmitglieder 72,00 6 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

tung aus sie ziehen unsere Struktur buchstäblich aus dem Lot. Dies passiert, weil Faszien die Belastungsmuster abbilden, denen der Körper häufig ausgesetzt ist. Bewegter Rücken und ganzheitliches Faszientraining (nach Faszio ) in diesen Kursen wollen wir den Körper als Einheit betrachten und auf alle Strukturen und deren Vernetzungen untereinander eingehen. Das geschmeidig fließende Training und die harmonisch übergehenden Bewegungsabfolgen, sowie federnde, schwingende Übungen und dynamisches Dehnen sorgen für Flexibilität und Verschiebbarkeit des Fasziennetzes. So erhöhen wir die Geschmeidig- und Beweglichkeit und dadurch unser Wohlbefinden, Schmerzen und Verspannungen lösen sich. Das Verletzungsrisiko wird hierdurch vermindert, die Leistungsfähigkeit gesteigert und Ihnen werden Bewegungs- und Lebensqualität zurückgegeben. Zum Einsatz kommen auch kleine Zusatzgeräte, wie Faszio-Ball, Mini-Faszienrolle u.a. FT7 Dienstags, 19.00 20.00 Uhr 10 Termine: 06.09., 13.09., 27.09., 04.10., 11.10., 01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11.2016 Bewegungsraum (Raum 0.20, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sabine Schrage Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 40,00 Nichtmitglieder 80,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 7

Flexi-Fit (FF1 und FF2) Der Schwungstab ist ein Gerät mit tollem Trainingseffekt. Der glasfaserverstärkte Kunststoffstab ist 1,50 m lang, wird in der Mitte umfasst und bei den Übungen in verschiedene Richtungen in Schwingungen versetzt. Hierdurch werden der Stoffwechsel und die Herzfrequenz gesteigert und ganz nebenbei die tiefer liegenden Coreund Haltemuskeln des Körpers funktional gestärkt (positive Effekte auf Wirbelsäule, Beckenboden, Bindegewebe und Fettverbrennung). Außerdem werden Koordination, Ausdauer und Bewegungssensibilisierung gefördert, das Reaktionsvermögen wird verbessert. Bekannte Übungen werden durch die Schwingungen des Stabes zu einem interessanten und abwechslungsreichen Ganzkörper-Workout. Sanftes Stretching rundet die Stunden ab. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. Gut geeignet für jeden sportlichen Status und jedes Alter, da die Intensität der Schwingungen individuell dosiert werden kann. FF1 FF2 Donnerstags, 17.15 18.15 Uhr Mittwochs, 19.00-20.00 Uhr 2 Termine: 08.09., 15.09.2016 Neue Gymnastikhalle, Bindfeldweg 37 Silke Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 9,00 Nichtmitglieder 18,00 6 Termine: 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12.2016 Aula der Schule Moorflagen, Wagrierweg 18 Silke Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 27,00 Nichtmitglieder 54,00 8 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Nordic Walking (NW55 und NW56) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Wer schon immer mal die Nordic Walking- Technik von der Pike auf lernen wollte, hat hier die Gelegenheit dazu! Viele haben ein paar Stöcke zu Hause, wissen aber eigentlich gar nicht so recht, wie man diese einsetzt. Effektiv ist Nordic Walking nur mit dem korrekten Einsatz der Stöcke. Mit der richtigen Technik ist Nordic Walking nicht nur ein hervorragendes, sanftes Herz-Kreislauftraining, sondern es kräftigt nebenbei auch fast alle Muskeln am Oberkörper. Wer Lust hat in der Natur an der frischen Luft etwas Gutes für sich zu tun, ist beim Nordic Walking richtig! Auch Fortgeschrittene sind willkommen. Sie können hier ihre Technik vertiefen und verfestigen. Eine begrenzte Anzahl von Stöcken kann vom Verein zur Verfügung gestellt werden. Bitte melden sie sich bei Bedarf bei uns im Sportbüro. Foto: Leki NW55 NW56 Montags, 18.30 20.00 Uhr Samstags, 14.00 15.30 Uhr 10 Termine: 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 29.08., 05.09.2016 10 Termine: 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11.2016 Treffpunkt an der Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Treffpunkt an der Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Inge Drögemüller Inge Drögemüller Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 25,00 Nichtmitglieder 50,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 25,00 Nichtmitglieder 50,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 9

Pilates (PL29 und PL30) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Nach zehn Stunden wirst Du Dich besser fühlen, nach zwanzig Stunden besser aussehen, und nach dreißig Stunden wirst Du einen komplett neuen Körper haben. (Joseph Pilates) Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden. Diese sorgen für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Die Körpermitte zwischen Becken und Brustkorb nannte Joseph Pilates das Powerhouse. Ein aktives Powerhouse hält den Bauch flach und ist die Grundvoraussetzung aller Übungen. Mit diesen Übungen werden die Muskeln gleichmäßig trainiert, Haltungsschäden können korrigiert werden, das Körperbewusstsein wird gestärkt und der Geist erfrischt. Alle Übungen sind nach sportmedizinischen Aspekten überarbeitet. Das bereits über 80 Jahre alte Programm wird damit zu einer modernen und zeitgemäßen Trainingsform! Mitzubringen sind ein Handtuch (oder kleine Decke), dicke Socken und Freude an der Bewegung. PL29 PL30 Dienstags, 11.00 12.00 Uhr Freitags, 09.30 10.30 Uhr 12 Termine: 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12.2016 Bürgerhaus Niendorf, Niendorfer Kirchenweg 17 Claudia Scholl Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 54,00 Nichtmitglieder 108,00 12 Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12., 09.12.2016 Yoga-Raum in der Lippertschen Villa (Ev. Familienbildung Niendorf-Lokstedt), Garstedter Weg 9 Claudia Scholl Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 54,00 Nichtmitglieder 108,00 10 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Pilates und Stretching (PS19 und PS20) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Viele Hollywood-Stars, Models und Sänger schwören auf Pilates. In Amerika ist es eine der populärsten Fitness-Methoden überhaupt. Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching alles in harmonischen, fließenden Bewegungen. Sanfte Übungen kräftigen gleichmäßig alle Muskelpartien und fördern eine gesunde und schöne Körperhaltung. Atmung und Entspannung fließen bei diesem Kurs zu einem ganzheitlichen mentalen und körperlichen Training zusammen. Ein intensives Dehnen rundet die Stunde ab. Fortgeschrittene PS19 Do., 18.30 19.30 Uhr (Einsteiger mit Vorkenntnissen sind hier herzlich willkommen.) Einsteiger PS20 Do., 19.30 20.30 Uhr 11 Termine: 08.09., 15.09., 29.09., 06.10., 13.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.2016 Bewegungsraum (Raum 0.20, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sabine Schrage Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 30,00 Nichtmitglieder 60,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 11

Pilates mit Yoga-Elementen (PY1) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Mit Pilates und Yoga zur starken Mitte und mehr Beweglichkeit finden. Bei dieser Mischung können Sie mit den Yoga-Elementen nach hektischem Alltag entspannen und mit den Pilatesübungen wieder Kraft und Kondition aufbauen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen kombiniert, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Zudem werden die Faszien wieder flexibilisiert, die Körpermitte gestärkt, das Gleichgewicht und die Koordination verbessert. Eine aufrechte Haltung und bewusste Körperwahrnehmung schaffen eine neue Ausstrahlung. Für Männer und Frauen geeignet. Am Bewegungsraum sind keine Umkleideräume vorhanden. Es stehen aber separate Toiletten mit großem Vorraum zur Verfügung. PY1 Dienstags, 20.00-21.00 Uhr 7 Termine: 01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12.2016 Bewegungsraum (Raum 0.20, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Silke Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 31,50 Nichtmitglieder 63,00 12 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Selbstverteidigung für Frauen (SV-F9 11) Sicher durch die dunkle Jahreszeit Fast jede Frau fühlt sich nachts allein auf der Straße mulmig. Ein starker und sicherer Mensch fürchtet keine Gewalt und wendet selber keine unrechte Gewalt an. In unseren Kursen erlernen Sie realitätsnahe Situationsübungen und effektive Techniken um sich im Notfall verteidigen zu können. Mit einfachen Partnerübungen und Rollenspielen lernen Sie sich zu verteidigen, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und diesen aus dem Weg zu gehen. Offen für alle Frauen, auch Kinder und Jugendliche dürfen gern mitmachen. Für das Training reichen eine bequeme Trainingshose und ein T-Shirt oder Sweatshirt völlig aus. SV-F9 1 Termin: Freitag, 23.09.16 18.00 21.00 Uhr Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) SV-F10 1 Termin: Freitag, 04.11.16 18.00 21.00 Uhr SV-F11 1 Termin: Freitag, 09.12.16 18.00 21.00 Uhr Fatma Keckstein Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 15,00 Nichtmitglieder 30,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 13

Skigymnastik (SKI26) Das volle Fahrvergnügen genießt nur, wer seine Muskeln gut trainiert hat und beweglich ist, denn zu einem gelungenen Skiurlaub gehört nicht nur eine gute Ausrüstung. Beim Wintersport ist neben einer guten Kondition auch gut trainierte Muskulatur besonders wichtig. Die Skigymnastik ist auf die besonderen Bedürfnisse des Wintersports ausgerichtet. Neben einem Konditionstraining wird insbesondere die Muskulatur um die Fußgelenke zur Verletzungsprophylaxe gestärkt. Zudem gibt es Kräftigungsübungen für die Rumpf- und Beinmuskulatur, um Muskelkater vorzubeugen und dadurch ungeteilte Freude am Skifahren für den gesamten Urlaub zu haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. SKI26 Dienstags, 20.30 21.30 Uhr 7 Termine: 01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12.2016 Neue Gymnastikhalle, Bindfeldweg 37 Ina Podeschwa Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 21,00 Nichtmitglieder 42,00 14 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Step-Aerobic (SA20) Für Fortgeschrittene Step-Aerobic erlebt gerade ein echtes Revival! Kein Wunder, denn es macht Spaß, bei heißen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer und Koordination zu verbessern. Step-Aerobic das perfekte Bodyshaping! Sie sind nicht der Typ, der sich gerne alleine auf dem Stepper quält? Ihnen gefällt gute Musik und Sie bewegen sich gerne im Takt? Dann ist Step-Aerobic wahrscheinlich genau die richtige Sportart für Sie. Step- Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Beinund Gesäßmuskulatur wird beansprucht. SA20 Montags, 18.00 19.00 Uhr 13 Termine: 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2016 Große Bindfeldweghalle, Bindfeldweg 37 Cathrin Rethage Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 39,00 Nichtmitglieder 78,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 15

Wirbelsäulengymnastik (WSG82) Ein bewegter Rücken kennt keinen Schmerz! Die effektivste Methode, Rückenbeschwerden in den Griff zu bekommen oder ihnen vorzubeugen, ist der Aufbau von bewegungsführender und wirbelsäulenstabilisierender Muskulatur. Mit speziellen Kräftigungsübungen wird das gesamte Muskelkorsett gestärkt. Zudem werden bewegte Dehnungsübungen für die Faszien zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Beweglichkeit durchgeführt. Mit viel Spaß etwas für den eigenen Körper tun machen Sie mit! WSG82 Donnerstags, 10.30 11.30 Uhr 15 Termine: 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2016 Das Kursangebot ist zertifiziert mit den Siegeln Sport pro Gesundheit und Pluspunkt Gesundheit. Es ist eine Bezuschussung durch die Krankenversicherung bzw. der Erhalt von Bonuspunkten möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse. Bürgerhaus Niendorf, Niendorfer Kirchenweg 17 Petra Teige Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 67,50 Nichtmitglieder 135,00 16 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Yoga-Workshop (Y-WS19) Für Rücken, Nacken und Schultern Für Anfänger und Fortgeschrittene Yoga ist ein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen. Diese beiden Tage bieten Ihnen die Gelegenheit, Yoga kennenzulernen oder Kenntnisse zu vertiefen. Einfache Körperübungen im Einklang mit dem Atem mobilisieren und kräftigen den Körper und lassen den Geist zur Ruhe kommen. Ruhige, langsam und achtsam ausgeführte Haltungen und Bewegungen machen den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst erfahrbar. Die Rückengesundheit steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Entspannungsübungen und einfache Meditationen sind ebenso Thema des Kurses. Dadurch ist es möglich, Verspannungen loszulassen und dem Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Einmal innehalten und sich Zeit für sich selbst nehmen. Bitte mitbringen: eine Decke warme und bequeme Kleidung ein kleines Kissen Y-WS19 Samstags, 10.00 13.00 Uhr 2 Termine: 24.09. + 01.10.2016 Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Bea Dinger, Yogalehrerin BDY/EYU Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 30,00 Nichtmitglieder 60,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 17

Zumba (ZD35 und ZD36) Zumba ist ein begeisterndes Fitness- Workout. Zumba der spanische Slang für Bewegung und Spaß haben. Die Fitness- Neuheit aus Kolumbien enthält Schritte aus lateinamerikanischen Tänzen wie Salsa, Merengue, Samba oder Cumbia und auch vom Hip Hop. Es verbessert die Koordination sowie die Ausdauer. Zumba ist bestens für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten! Alle Muskeln des Körpers werden gestärkt, insbesondere die des unteren Rückens, weil der Tanz von der Hüfte ausgeht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zumba ist kinderleicht zu erlernen! Bitte bequeme Sportkleidung und eine Trinkflasche mitbringen. ZD35 Montags, 18.30 19.30 Uhr (Anfänger sind herzlich willkommen) Bewegungsraum (Raum 0.20, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 ZD36 Montags, 19.30 20.30 Uhr (Vorkenntnisse sind von Vorteil) Sabrina Breuer Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 35,00 Nichtmitglieder 70,00 10 Termine: 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.2016 18 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

Ihr Kursprogramm im Netz Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 19

Vertragsbedingungen für das Kursprogramm der Abteilung Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport (TFG) des Niendorfer TSV 1. Mit der Online-Voranmeldung zu einem Kurs kommt noch kein Kursvertrag zustande, sondern erst nach Zugang der Buchungsbestätigung. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung eines Kurses ( 611 BGB). Der Preis und die Daten der einzelnen Unterrichtseinheiten werden nach der Online-Voranmeldung zugemailt und sind verbindlich. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Kurstrainer. Besteht keine Möglichkeit der Online- Anmeldung, kann der Kunde sich direkt im Sportbüro des Niendorfer TSV, Sachsenweg 78 (im Adyton), 22455 Hamburg, anmelden. Öffnungszeiten: Montag Freitag 10.00 13.00 und 15.00 18.00 Uhr. Der Kursbeitrag ist in diesem Falle in bar zu entrichten. Der Kunde erhält dann vor Ort die Teilnahmebestätigung unter Vorbehalt des Zustandekommens des Kurses. 2. Die TFG behält sich vor, einen geplanten Kurs aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Ein solcher wichtiger Grund liegt zum Beispiel bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl des jeweiligen Kurses, Krankheit des Übungsleiters oder Sperrung des Kursraumes vor. In diesem Fall wird die TFG nach Wahl des Kunden entweder das entrichtete Kursentgelt erstatten oder den Kunden, soweit möglich, auf einen anderen Kurs umbuchen. 3. Das Kursentgelt ist unmittelbar nach der Voranmeldung zu zahlen. Passive Mitglieder und Reha-Mitglieder zahlen den Nichtmitgliederbeitrag. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge auf dem Bankkonto der TFG vergeben. Eine endgültige Bestätigung der Online-Voranmeldung wird erst nach erfolgter Prüfung zugemailt. Erfolgt die Überweisung nicht, so erlischt die Voranmeldung innerhalb von 7 Tagen. Im Fall der Überbuchung des Kurses wird die TFG nach Wahl des Kunden entweder das entrichtete Kursentgelt erstatten oder den Kunden, soweit möglich, auf einen anderen Kurs umbuchen. 4. Die Nichtteilnahme an dem gebuchten Kurs berechtigt weder zu einer Erstattung des entrichteten Entgelts noch zur Nachholung der versäumten Unterrichtseinheiten. Dies gilt auch für den Krankheitsfall des Kursteilnehmers. 5. Fällt eine Unterrichtseinheit beispielsweise aufgrund einer Erkrankung des Kurstrainers oder anderer nicht beeinflussbarer Faktoren aus, wird die Unterrichtseinheit zu einem späteren Termin nachgeholt. Sollte die TFG keinen Termin für die Nachholung der ausgefallenen Unterrichtseinheit anbieten können, wird das Entgelt für diese Unterrichtseinheit erstattet. 6. Mit Abschluss des Kursvertrages erkennt der Kunde diese Vertragsbestimmungen an. 7. Die persönlichen Daten des Kursteilnehmers sowie die Daten des Kontoinhabers werden von der TFG zum Zweck der Erfüllung der sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen gespeichert und verarbeitet und nur für vereinsinterne Zwecke genutzt. (Stand: Juni 2016) Anmeldungen unter: