NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:"

Transkript

1 NIENDORFER TSV Kursprogramm AUGUST DEZEMBER 2018 Alle Infos auch online unter:

2 Kursprogramm des Niendorfer TSV August Dezember 2018 Unser neues am Bondenwald ist fertig! Auch hier findet jetzt ein Teil unserer Kursangebote statt. Schon im Juni sind wir mit 4-5-stündigen Schnupperkursen an den Start gegangen, damit alle die neue Halle und auch neue Angebote kennenlernen konnten. Wir hoffen, dass viele Interessierte und Neugierige den Weg in das gefunden haben, das direkt hinter dem Gymnasium Bondenwald liegt, mit Zugang über den Parkplatz. Aber auch an den meisten bekannten Sportstätten bieten wir wieder Kurse an. Es stehen überall fachkundige Trainer bereit, damit Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Auch von der Krankenkasse bezuschusste Kurse bieten wir wieder an. Diese finden Sie unter der Rubrik: Gesundheitskurse. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob der jeweilige Kurs für eine Beitragserstattung oder für das Bonusprogramm Ihrer Krankenkasse anerkannt wird. Nichtmitglieder sind in unserem Kursprogramm immer herzlich willkommen! Unsere Kurse laufen fast alle über einige Wochen und bieten Ihnen die Gelegenheit, einmal in unser Sportangebot hinein zu schnuppern ohne sich für eine feste Mitgliedschaft entscheiden zu müssen. Natürlich freuen wir uns aber auch über jede/n Teilnehmer/in, die/der bereits Mitglied im Verein ist und am Kursprogramm teilnehmen möchte. Das druckfrische Kursprogramm ist in unserem Sportbüro im Sachsenweg 78 sowie in vielen Läden und Institutionen in und um Niendorf erhältlich. Auf unserer Homepage ist natürlich auch die Online-Version einzusehen. Hier können Sie sich für den Kurs Ihrer Wahl anmelden. Außerdem können Sie sich gegen Barzahlung für alle Kurse im Sportbüro anmelden. Viel Spaß beim Aussuchen und Ausprobieren der Kurse! Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Kohlmorgen, Abteilung Turnen, Freizeitund Gesundheitssport Kontakt: 2

3 Niendorfer Turnund Sportverein von 1919 e.v. Anmeldungen für die Kurse: Sportbüro des Niendorfer TSV Sachsenweg Hamburg Tel.: Fax: Öffnungszeiten des Sportbüros: Montag Freitag Uhr Alle Kurse sind anmeldepflichtig (auch für Mitglieder des Niendorfer TSV) und mit begrenzter Teilnehmerzahl! Der Preis für NTSV-Mitglieder gilt nur für Vollmitglieder des Vereins. ACHTUNG! Anmeldung nur online unter oder persönlich im Sportbüro. Eine Buchungsbestätigung erhalten Sie per oder bei persönlicher Anmeldung direkt vor Ort im Sportbüro. Achtsamkeitstraining 4 Autogenes Training 5 Babyturnen 6 Bauchtanz 7 Beckenbodengymnastik 8 Bewegungsspaß für 4- und 5-Jährige 9 Capoeira für die ganze Familie 10 Familienfitness 11 Faszienbetontes Rücken- u. Beckenbodentraining 12 Faszien-Training für den Rücken 13 Faszien-Yoga 14 Fitnessboxen 15 Fitness Dance 16 Fitness Mix 17 Freeleticx 18 Functional Training 19 Gesundheitskurs Rücken aktiv 20 Gesundheitskurs Faszienorientiert 21 Gesundheitskurs Wirbelsäulengymnastik 22 Kinderyoga 23 Kinderzumbaa 24 Meditation und Entspannung 25 Music Moves 26 Nordic Walking 27 Pilates 28 Pilates 60plus 30 Pilates und Stretching 31 Poweryoga 32 Qigong 33 Selbstbewusstseinstraining 34 Selbstverteidigung für Frauen 35 Step-Aerobic 36 Stepptanz 37 Zumba 38 Zumba Gold 39 Hinweise zur Anmeldung 40 Dieses Kursprogramm und weitere Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite des Vereins als PDF-Dateien zur Verfügung ( 3

4 Achtsamkeitstraining (AS1) Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stress, Lärm und schwierige Lebensumstände sind nur einige negative Faktoren, die die meisten Menschen in ihrem Alltag begleiten. Durch automatisch ablaufende Stressmuster sind Krankheiten und eine innere Unsicherheit oft die Folge dieser Faktoren. Das Achtsamkeitstraining soll diesen negativen Folgen vorbeugen und die Wahrnehmung verbessern. Dieser Kurs hilft zu einer Rückbesinnung zur inneren Stabilität und eigenen Souveränität. Neue Lebensfreude wird entwickelt. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich ihrer eigenen Ressourcen zu bedienen, sich vom Alltag zu entschleunigen und fangen wieder an das eigene Ich zu achten. Sie beginnen sich freundlich und mit Selbstfürsorge zu begegnen, sind weniger ängstlich, seltener deprimiert und entwickeln eine neue Impulskontrolle. Das Achtsamkeitstraining zeigt Ihnen praktische Meditationen sowie grundlegende Übungen, die ganz einfach im Alltag angewendet werden können. AS1 Freitags, Uhr 10 Termine: , , , , , , , , , Anna Weber Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 45,00 Nichtmitglieder 75,00 4 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

5 Autogenes Training (AT1) Eine Entspannungsreise zu sich selbst In diesem Kurs lernen Sie, sich wieder selbst seelisch und körperlich ins Gleichgewicht zu bringen. Durch das autogene Training entsteht ein Umschalten im vegetativen Nervensystem: Weg von Stress und Unruhe, hin zu Regeneration und Ruhe! Schon nach kurzer Zeit kommt es zu tiefgehenden körperlichen und seelischen Erholungseffekten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versetzen sich während des Trainings in einen Ruhezustand, schalten das Gedankenkarussell ab und wiederholen mit tiefer innerlicher Überzeugung die gesprochenen Formeln. So kann sich das Unterbewusstsein entspannen und endlich zur Ruhe kommen. Während der Entspannungsreise nimmt der Muskeltonus ab, Herz- und Atemfrequenz sinken und die Blutgefäße erweitern sich. Da durch das autogene Training Schmerzen gelindert oder sogar beseitigt werden können, wird die Methode auch in der Schmerztherapie eingesetzt. Probieren Sie es selbst einmal aus und werden Sie Teilnehmerin/ Teilnehmer in diesem neuen Kursangebot. AT1 Montags, Uhr 10 Termine: , , , , , , , , , Anna Weber Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 45,00 Nichtmitglieder 75,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 5

6 Babyturnen (BT2 und BT3) Die ersten Monate eines Babys sind von großer Bedeutung und für die weitere Entwicklung besonders prägend. So bilden sich die neurologische Grundlage für eine gesunde Hirnentwicklung, Muskelaufbau, Knochenwachstum und psychosoziale Kompetenzen besonders stark in diesem Lebensabschnitt. Dieser Kurs für die aller Kleinsten beinhaltet u.a. passive Bewegungsübungen und gezielte Anregungen zum Krabbeln und Spielen. All dies wird mit Musik und vielen Liedern begleitet. Sobald die Kinder beginnen, sich aktiv durch den Raum zu bewegen, bieten wir ihnen Bewegungslandschaften zur Erprobung verschiedener Untergründe und Höhenunterschiede. Das Angebot ist an alle Babys gerichtet, die noch nicht eigenständig laufen können. BT2 BT3 Samstags, Uhr Samstags, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Sabrina Golitz Sabrina Golitz Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 42,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 6 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

7 Bauchtanz (B61) Keine Vorkenntnisse erforderlich Der orientalische Bauchtanz ist eine sehr alte Tanzform, die sich im vorderen Orient entwickelt hat. Dieser Tanz hebt sich besonders durch seine weichen und fließenden Bewegungen hervor und ist Training und Ausdrucksform in einem. Die Übungen verbessern insbesondere die Halte- und Stützfunktion der Wirbelsäule und festigen Bauch- und Beckenmuskulatur. Bauchtanzen ist Fitness, Musik, Tanz und Muskeltraining in einem. Dieser Kurs richtet sich speziell an Bauchtanzanfänger. Es werden kleine Tanzkombinationen unterrichtet, die gleich im Tanz ausprobiert werden. Im Anschluss kann der Unterricht in unserem bestehenden Festangebot weitergeführt werden. B61 Dienstags, Uhr 5 Termine: , , , , Ort/ Raum: Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) Marlies Knoch Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 12,00 Nichtmitglieder 25,00 Bauchtanz als Festangebot: Ort/ Raum: Beitrag: Dienstags, Uhr Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) Marlies Knoch NTSV-Grundbeitrag + 12,00 mtl. Zusatzbeitrag Bauchtanz Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 7

8 Beckenbodengymnastik (BG12) Fasziales dynamisches Beckenbodentraining / Workshop Welchen Körperpartien widmen sich Frauen beim Sport am häufigsten? Klar, den Problemzonen Bauch, Beine und Po. Eine Region wird beim Workout allerdings eher stiefmütterlich behandelt: Der Beckenboden. Für viele Frauen ist der Beckenboden ein eher unbekanntes Körpergebiet. Doch wussten Sie, dass diese wichtige Muskelgruppe verantwortlich ist für unser Körpergefühl, für unsere Haltung, unsere Figur und somit auch für unser inneres und äußeres Erscheinungsbild? Bei den meisten Frauen auch schon bei ganz jungen ist der Beckenboden zu schwach. Beckenbodengymnastik ist also keineswegs Seniorensport! Und auch viele Männer können in diesem Bereich etwas für sich tun. Lernen Sie in unserem Workshop, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist, wie er funktioniert und mit anderen Organen und Körperregionen zusammenwirkt und harmoniert. Hilfreiche Tipps werden es Ihnen erleichtern, die gelernten Übungen und Bewegungen in Ihren Alltag mitzunehmen. Der Fokus wird unter anderem auch auf die elastischen Faszien also das kollagene Bindegewebe des Beckenbodens gelenkt. Verstärkt werden wir hier das spürende Wahrnehmen, elastische Federn und muskuläre Tonisieren üben. Dieses etwas andere Beckenbodentraining werden wir gezielt in ein gängiges Fitnessprogramm integrieren. Sie werden bestimmt viel Freude und Spaß an neuen Bewegungen haben. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. BG12 1 Termin: Samstag, Uhr Neue Halle Bindfeldweg 37 Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 12,00 Nichtmitglieder 24,00 8 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

9 Bewegungsspaß (BS5) Für 4- und 5-Jährige Dieser Kurs richtet sich an alle bewegungsfreudigen Kinder, die beim klassischen Kinderturnen lieber herumtoben oder einem Ball hinterherlaufen, als an den Geräten zu turnen. Wir möchten gemeinsam rennen, springen, klettern und mit verschiedenen Bällen rollen, schießen oder werfen. Natürlich kommen Spiele, wie z.b. Ticken in allen Variationen oder Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? auch nicht zu kurz. Dieser Kurs findet ohne Eltern statt. Foto: Nicole Marnati BS5 Dienstags, Uhr 16 Termine: , , , , , , , , , , , , , , , Sporthalle Sethweg 56 Maximilian Petersen Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 64,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 9

10 Capoeira für die ganze Familie (CFF1 und CFF2) Vem jogar Capoeira! ist brasilianisch/ portugiesisch und heißt auf Deutsch Komm und spiel Capoeira. Diese Aufforderung zeigt sehr gut, wie lebensfroh und ansteckend die brasilianische Kampfkunst Capoeira ist. Bei dieser Sportart steht nämlich nicht nur der Kampf im Vordergrund, viel mehr findet hier ein Zusammenspiel aus Tanz und unterschiedlichen Kampftechniken statt. Angriff- und Abwehrbewegungen werden durch einen tänzerischen Grundschritt (dem Ginga ) miteinander verbunden. Eine wichtige Rolle dabei spielen die Musik und die Akrobatik. Diese dürfen in keiner Roda, der Bühne des Capoeiras, fehlen. All das macht diesen Sport so abwechslungsreich und einzigartig wie keinen anderen. Nachdem dieser ursprünglich für Kinder angelegte Kurs auch die Eltern zum Mitmachen verführt hat, ist dieser Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene jetzt auch für Erwachsene geöffnet. CFF1 CFF2 Montags, Uhr Montags, Uhr 6 Termine: , , , , , Leonardo Marques Kehl Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 24,00 Nichtmitglieder 36,00 10 Termine: , , , , , , , , , Leonardo Marques Kehl Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 40,00 Nichtmitglieder 60,00 10 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

11 Familienfitness (FAF2 und FAF3) Samstag ist Familientag. Warum nicht mal gemeinsam als Familie sportlich aktiv werden? Der Kursinhalt wechselt von Woche zu Woche und beinhaltet einen abwechslungsreichen Mix aus dem gesamten Fitnessangebot des Vereins. So wird beispielsweise an einer Kurseinheit Functional Training und zu einer anderen Kurseinheit Fitnessboxen angeboten. Dadurch entsteht ein abwechslungsreicher Kurs, bei dem für jeden etwas dabei ist. FAF2 FAF3 Samstags, Uhr Samstags, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Felix Schmidt-Arndt Felix Schmidt-Arndt Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 42,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 11

12 Faszienbetontes Rücken- und Beckenbodentraining (FRB1) Ein ganzheitliches Bewegungstraining Das Fasziennetzwerk durchzieht den ganzen Körper, auch den Beckenboden. Es reagiert auf kleinste innere und äußere Reize. Einseitige oder falsch ausgeführte Bewegungen können zu Verfilzungen dieses Netzwerkes führen und Schmerzen verursachen (z.b. im Rücken und Gelenken, bzw. gelenknahem Gewebe) oder verstärkt die Beckenbodenmuskulatur schwächen. Aber gerade diese wichtige Muskelgruppe ist verantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Figur und somit auch das ganze Erscheinungsbild. Durch leichtes Federn, Schwingen und dynamisches Muskel-Faszien-Dehnen werden die Elastizität, Beweglichkeit und die Stabilität Ihres Körpers gesteigert sowie durch leichte Rollmassagen Verfilzungen gelöst. Mit diesem besonderen, abwechslungsreichen ganzheitlichen Bewegungs- und Kräftigungsprogramm, in das besonders der Beckenboden integriert wird, werden alle Sinne angesprochen, Fitness und Gesundheit gefördert und somit die Lebensqualität erhöht. Machen Sie einfach mit und gewinnen Sie Freude an neuen Bewegungen und Übungen. FRB1 Dienstags, Uhr 13 Termine: , , , , , , , , , , , , Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 58,00 Nichtmitglieder 89,00 12 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

13 Faszien-Training für den Rücken (FR8) Dieses ganzheitliche Rückentraining ist ein sanftes Training mit Musik und Spaß für alle, die ihren Körper besser kennenlernen und an sich arbeiten wollen. Dabei wird der ganze Körper gedehnt und die Beweglichkeit sowie das Gleichgewicht werden verbessert. Diesen Fragen gehen wir in diesen Kursen nach. Hierbei kommen Elemente aus dem umfangreichen Angebot des Gesundheitssports zum Einsatz: Von Pilates über Faszien-Training bis hin zur Feldenkrais-Methode. l Wie kann ich meinen Körper effizient und kreativ einsetzen, um mich rundherum wohl zu fühlen? l Wie halte ich mich flexibel und kräftig zugleich? l Wie bewege ich mich im Gleichgewicht zwischen Spannung & Entspannung? l Wie unterstützt mich mein Atem in Bewegung und Stille? l Wie halte ich meine Faszien geschmeidig? NTSV-Mitglieder melden sich für dieses Angebot mit einem Aufnahmeantrag für Zusatzangebote der Abteilung TFG (Rückenfit) an. antraege.html FR8 Mittwochs, Uhr 15 Termine: , , , , , , , , , , , , , , Kerstin Glaister Kursbeitrag: Nichtmitglieder 110,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 13

14 Faszien-Yoga (FY8) Hier verbindet sich die Yoga-Lehre mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Faszien-Forschung. Die dynamischen und fließenden Bewegungen, kombiniert mit einer speziellen Atemtechnik, bilden ein ganzheitliches Trainingskonzept. Dadurch kann die Haltung verbessert werden, das Bindegewebe wird geschmeidiger, Rückenbeschwerden und Verspannungen verschwinden, der Geist entspannt sich, Stress wird abgebaut und das Köperbewusstsein wird gestärkt. Mit einem gezielten Faszien-Yoga-Training können die Faszien dynamisch gedehnt und geschmeidiger gemacht werden. Das allgemeine Wohlbefinden erhöht sich. NTSV-Mitglieder melden sich für dieses Angebot mit einem Aufnahmeantrag für Zusatzangebote der Abteilung TFG (Rückenfit) an. antraege.html Eine weitere Gruppe Faszien-Yoga bieten wir für Mitglieder im Festangebot an: Mittwochs Uhr, FY8 Mittwochs, Uhr 15 Termine: , , , , , , , , , , , , , , Neue Gymnastikhalle, Bindfeldweg 37 Kerstin Glaister Kursbeitrag: Nichtmitglieder 110,00 14 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

15 Fitnessboxen (FBO2 und FBO3) Für Jugendliche und Erwachsene Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und fordernden Ausgleich zum Alltag ist, muss sich zum Kurs Fitnessboxen anmelden. Der Kurs enthält Elemente des klassischen Boxtrainings mit dem Vorteil, körperlich unversehrt zu bleiben. alle geeignet, egal welches Geschlecht und ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitsübungen. So beansprucht das ganzheitliche Körpertraining viele Muskelgruppen, vor allem natürlich Arme und Oberkörper und punktet mit Dehn- und Kraftübungen. Der Kurs eignet sich daher ideal für alle, die durch Spaß an der Bewegung täglichem Stress entgegenwirken und ihre Fitness verbessern wollen. Und das Beste daran: Fitness Boxen ist für FBO2 Dienstags, Uhr 8 Termine: , , , , , , , Maximilian Petersen FBO3 8 Termine: , , , , , , , Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 15

16 Fitness Dance (FD6 und FD7) Hip Hop und mehr für Jugendliche und Erwachsene Heimlich zum Lieblingslied vorm Radio Tanzen das muss nicht sein! Traue dich mit anderen zusammen den Tanz und deinen Körper neu zu entdecken. Hip Hop tanzt man auf der ganzen Welt. Auch bei uns im NTSV. Sowohl auf aktuelle Charts als auch old-school Hip-Hop-Musik werden das eigene Körpergefühl sowie Koordination im Warm-Up trainiert. Muskeln werden aufgebaut, Tanzschritte und Rhythmusgefühl in coolen Choreographien kombiniert. Inhalt dieser Stunde sind Basics, Kraft, Isolation und Choreographie aus verschiedenen Hip-Hop-Tanzstilen. Verbessere deine Beweglichkeit mit viel Spaß und ohne Vorkenntnisse. FD6 FD7 Donnerstags, Uhr Donnerstags, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) Esther Virgin Esther Virgin Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 42,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 16 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

17 Fitness Mix (FM1 und FM2) Wer fit werden und sich in Form bringen möchte, ist in diesem Kursangebot genau richtig. Mit dem eigenen Körpergewicht und der Hilfe von Kleingeräten, wie beispielsweise Hanteln, Therabändern oder Medizinbällen, werden die Koordination und die Ausdauer verbessert sowie der ganze Körper gekräftigt. In dieser Stunde wird keine Muskelpartie ausgelassen! Bei einem Mix aus bewährten und neuen Fitnessübungen kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so richtig ins Schwitzen, um für den Alltag gerüstet zu sein. Handtuch und Getränk bitte nicht vergessen! FM1 FM2 Mittwochs, Uhr Mittwochs, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Simone Bohrmann Simone Bohrmann Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 42,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 17

18 Freeletics (FL1) Freeletics funktioniert nach den Grundprinzipien des Funktionellen Trainings und setzt sich aus alltagsrelevanten, sportartenübergreifenden Trainingsformen zusammen. Nach einer Aufwärm- und Dehnungsphase zu Beginn der Einheit wird der Körper in einem ganzheitlichen Bewegungsablauf bei oft hoher Intensität trainiert. Da sich das Training oft auf das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht beschränkt, kommt man nahezu ohne Trainingsgeräte aus. Das intensive Fitnessprogramm wird mit zunehmenden Trainingsverlauf immer anspruchsvoller. Die eigene Körperkraft und Ausdauer werden so kontinuierlich gesteigert. Eine persönliche Leistungssteigerung ist somit garantiert. Nach dem Training entsteht ein besonders hoher Stoffwechsel-Effekt, bei dem viele Kalorien dahinschmelzen und eine Menge Glückshormone freigesetzt werden. Freeletics ist somit ein forderndes und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für Frau und Mann. Ein gewisses Maß an Fitness sollte bereits vorhanden sein. FL1 Mittwochs, Uhr 14 Termine: , , , , , 17.10, , , , , , , , Spiegelsaal, Sachsenweg 85 Kursbeitrag: Marina Rykus NTSV-Mitglieder ohne Zusatzbeitrag Nichtmitglieder 89,00 18 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

19 Functional Training (FUT2 und FUT3) Dieser Kurs setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung des Körpers. Anders als beim klassischen, starren Gerätetraining spricht das Functional Training mehrere Muskelgruppen gleichzeitig an. Dabei kommt es nicht darauf an, die Muskeln aufzupumpen, sondern vielmehr den Körper zu stabilisieren und Sehnen sowie Gelenke fit für den Alltag und sportliche Aktivitäten zu machen. Mit zunehmendem Trainingsverlauf werden die Übungen im Functional Training anspruchsvoller und werden durch verschiedene Hilfsmittel wie beispielsweise Gymnastikbälle, Balancepad oder Medizinbälle unterstützt. Ein forderndes und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für Frau und Mann. FUT2 FUT3 Mittwochs, Uhr Mittwochs, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Simone Bohrmann Simone Bohrmann Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 42,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 19

20 Gesundheitskurs Bewegen statt schonen Rücken aktiv (RA1 und RA2) Irgendwann erwischt es jeden insgesamt leiden 80 Prozent der deutschen Bevölkerung mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen. Sie können aber lernen, mit den Beschwerden besser umzugehen und sich vorbeugend zu verhalten. Das Kursprogramm Bewegen statt schonen Rücken aktiv ist ein standardisiertes, vom DTB ausgearbeitetes, Gesundheitsprogramm. Es soll Haltungsschäden vorbeugen, die Kräftigung der Rückenmuskulatur unterstützen, Haltung und Bewegung durch gezielte und fachgerechte Anweisung verbessern, Risikofaktoren vermindern, psychosoziale Ressourcen stärken und Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität reduzieren. Die Gymnastik wird unterstützt mit Handgeräten. Hier wird ein gruppenorientiertes Training zur Stärkung der Muskulatur angeboten zusammen mit Gruppengesprächen und kleinen Vorträgen. Fehlhaltungen werden korrigiert und Informationen zu belastenden Situationen gegeben. Die Kurse sind nicht geschlechtsspezifisch. Auch Männer sind herzlich willkommen. Das Kursangebot ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - 20 SGB V. Es ist eine Bezuschussung durch die Krankenversicherung bzw. der Erhalt von Bonuspunkten möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse. FT15 RA1 10 Termine: , Mittwochs, , , Uhr , , , 12 Termine: , , , , , , , , , , , , , , Donnerstags, Uhr Silke Ahrens RA2 Bewegungsraum (Raum H022, EG), Berufl. 10 Termine: Schule , , Niendorf , Markt, Niendorfer , , Marktplatz , , , , Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 48,00 Nichtmitglieder 96,00 Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 100,00 Nichtmitglieder 150,00 20 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

21 Gesundheitskurs Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining (FT17) Schwerpunkt: Faszienorientiertes Bewegungstraining Eine faszinierende zeitgemäße Form des Haltungs- und Bewegungstrainings. Ein zusammenhängendes kollagenes Bindegewebsnetzwerk, die Faszie, durchzieht unseren ganzen Körper, gibt ihm Struktur, Halt, Festigkeit, Elastizität und ist an jeder noch so kleinen Muskelbewegung des Körpers beteiligt. Faszien werden auch als unser sechster Sinn bezeichnet, da sie erwiesenermaßen unser reichhaltigstes Sinnesorgan sind. Sie reagieren auf innere und äußere Reize und registrieren kleinste Veränderung im Gewebe. Durch einseitige unkontrollierte oder zu geringe Bewegungen können Verklebungen in diesem Netzwerk auftreten und Schmerzen verursachen (insbesondere im Rücken- und Schulterbereich) und sich so auf unsere Körperhaltung auswirken. In diesem abwechslungsreichen Kursprogramm wollen wir den Körper als Einheit betrachten und auf Strukturen und deren Vernetzung von Muskeln, Faszien, Haltung und Bewegung verständlich eingehen. Geschmeidige, fließende Bewegungsabfolgen und aufbauende Übungen sowie eine angepasste Muskelkräftigung helfen dabei Ausweichbewegungen zu vermeiden, Stabilitäts- und Koordinationsübungen fallen leichter. Wir möchten gemeinsam mit Freude und Spaß am Bewegen die Körperwahrnehmung schulen und dabei beweglicher, dehnbarer und geschmeidiger werden. Sie werden sich im Alltag wohler, aufrechter und entspannter fühlen. Machen Sie mit! FT17 Mittwochs, Uhr 12 Termine: , , , , , , , , , , , Bewegungsraum (Raum H022, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sybille Ahrens Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 48,00 Nichtmitglieder 96,00 Das Kursangebot ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - 20 SGB V. Es ist eine Bezuschussung durch die Krankenversicherung bzw. der Erhalt von Bonuspunkten möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse (Kurs-ID ). Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 21

22 Gesundheitskurs Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining (WSG89 und WSG90) Schwerpunkt: Wirbelsäulengymnastik Ein bewegter Rücken kennt keinen Schmerz! Die effektivste Methode Rückenbeschwerden in den Griff zu bekommen oder vorzubeugen, ist der Aufbau von bewegungsführender- und wirbelsäulenstabilisierender Muskulatur. Mit speziellen Kräftigungsübungen wird in diesem Kursangebot das gesamte Muskelkorsett gestärkt. Zudem werden Mobilisations- und Dehnungsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit durchgeführt. Mit Spaß etwas für den eigenen Körper tun machen Sie mit! Das Kursangebot ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - 20 SGB V. Es ist eine Bezuschussung durch die Krankenversicherung bzw. der Erhalt von Bonuspunkten möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse (Kurs-ID ). Foto: Leki WSG89 8 Termine: , , , , , , , Donnerstags, Uhr Bürgerhaus Niendorf, Niendorfer Kirchenweg 17 WSG90 8 Termine: , , , , , , , Petra Teige Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 36,00 Nichtmitglieder 72,00 22 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

23 Kinderyoga (KY3 und KY4) Für 4 8-Jährige Fordernde, stressige und laute Umwelteinflüsse sind keine guten Voraussetzungen für eine positive und natürliche Kindesentwicklung. All diesen negativen Einflüssen möchte der Yogakurs für Kinder entgegenwirken. Durch altersgerechte Übungen werden Bewegung, Kreativität und Entspannung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefördert. Dies hilft ihnen wieder zu sich selbst zu finden und aus einer inneren Ruhe Kraft zu schöpfen, um mit Alltagsproblemen kreativer umzugehen. Das Wohlbefinden der Kinder steigt und sie sind nach kurzer Zeit ausgeglichener und entspannter. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Bitte eine Trinkflasche, Decke und Kissen mitbringen. KY3 8 Termine: , , , , , , , Dienstags, Uhr KY4 8 Termine: , , , , , , , Stefanie Wagner Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 48,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 23

24 Kinderzumbaa (KIZ2 und KIZ3) Für 8 14-Jährige Ohne große Anstrengung vereint dieser Kurs lateinamerikanische Tänze, mitreißende Musik und Partylaune. Das Angebot ist für Mädchen und Jungen, egal ob sportlich oder unsportlich, tanzerfahren oder nicht. Kinderzumbaa ist ein bunter Bewegungsmix aus Tänzen wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue. Die zusätzlichen Elemente aus Aerobic, Hip Hop, Bauchtanz und Kampfsport machen aus diesem Kurs ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Dabei wird nicht nur der Spaß und die Fröhlichkeit erhöht, sondern auch Koordination, Ausdauer und Reflexe. KIZ2 KIZ3 Dienstags, Uhr Dienstags, Uhr 6 Termine: , , , , , Marileide Souza-Gülck Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 24,00 Nichtmitglieder 36,00 10 Termine: , , , , , , , , , Marileide Souza-Gülck Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 40,00 Nichtmitglieder 60,00 24 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

25 Meditation und Entspannung (ME1) Möglichkeiten kennenlernen und genießen Meditieren ist eine effektive Möglichkeit, um sich in einer hektischen, schnellen Gesellschaft endlich wieder zu besinnen und zur Ruhe zu kommen. Die Bezeichnung Meditation ist hierbei lediglich der Sammelbegriff für eine Vielzahl von mentalen Entspannungsmethoden. Die interessantesten Methoden, wie bspw. Klang-, Bewegungs-, Vipassana- oder Atemmeditation, werden Ihnen in diesem Kursangebot vorgestellt und mit Hilfe der Übungsleiterin natürlich auch durchgeführt. Wer also eine entspannte Pause vom stressigen Alltag benötigt und einige neue Meditationsformen ausprobieren möchte, bucht unseren neuen Meditations- und Entspannungskurs. ME1 Donnerstags, Uhr 10 Termine: , , , , , , , , , Anna Weber Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 45,00 Nichtmitglieder 75,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 25

26 Music Moves (MM1 und MM2) Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die mit guter Laune und der dazu passenden Musik in das Wochenende starten wollen. Das Training schließt mit einer angeleiteten Bewegungseinheit, wahlweise Entspannungseinheit ab. Die Stunde startet mit Aufwärm-, Dehn-, und Körperwahrnehmungsübungen, Lockerungs- und Stabilisierungssequenzen. Dann geht es mit den Music Moves los: Verschiedene Musikstile regen zum Tanzen an und einfach dem eigenen Bewegungsimpuls und Rhythmus zu folgen. Der Spaß an der Bewegung und die dazu passende, abwechslungsreiche Musik stehen im Vordergrund. Das Angebot richtet sich an alle Altersklassen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Foto: Leki MM1 Freitags, Uhr 4 Termine: , , , MM2 8 Termine: , , , , , , , Anja Rose Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder ohne Zusatzbeitrag, Nichtmitglieder: MM1 24,00 MM2 48,00 26 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

27 Nordic Walking (NW63 und NW64) für Einsteiger und Fortgeschrittene Effektiv ist Nordic Walking nur mit korrektem Einsatz der Stöcke. Mit der richtigen Technik ist Nordic Walking nicht nur ein hervorragendes, sanftes Herz-Kreislauftraining, sondern es kräftigt nebenbei auch fast alle Muskeln des Oberkörpers. Wer Lust hat in der Natur an der frischen Luft etwas Gutes für sich zu tun, ist beim Nordic Walking richtig! Auch Fortgeschrittene sind willkommen. Sie können hier ihre Technik vertiefen und verfestigen. Eine begrenzte Anzahl von Stöcken kann vom Verein zur Verfügung gestellt werden. Bitte melden Sie sich bei Bedarf bei uns im Sportbüro. Foto: Leki NW63 NW64 Montags, Uhr Samstags, Uhr 10 Termine: , , , , , , , , , Treffpunkt an der Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Inge Drögemüller Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 25,00 Nichtmitglieder 50,00 8 Termine: , , , , , , , Treffpunkt an der Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46 Inge Drögemüller Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 20,00 Nichtmitglieder 40,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 27

28 Pilates (PL45 50) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Nach zehn Stunden wirst Du Dich besser fühlen, nach zwanzig Stunden besser aussehen, und nach dreißig Stunden wirst Du einen komplett neuen Körper haben. (Joseph Pilates) Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden. Diese sorgen für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Die Körpermitte zwischen Becken und Brustkorb nannte Joseph Pilates das Powerhouse. Ein aktives Powerhouse Dienstags, Uhr PL45 6 Termine: , , , , , Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 27,00 Nichtmitglieder 54,00 PL48 10 Termine: , , , , , , , , , Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 45,00 Nichtmitglieder 90,00 Dienstags, Uhr PL46 6 Termine: , , , , , Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 27,00 Nichtmitglieder 54,00 PL49 10 Termine: , , , , , , , , , Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 45,00 Nichtmitglieder 90,00 28 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

29 hält den Bauch flach und ist die Grundvoraussetzung aller Übungen. Mit diesen Übungen werden die Muskeln gleichmäßig trainiert, Haltungsschäden können korrigiert werden, das Körperbewusstsein wird gestärkt und der Geist erfrischt. Alle Übungen sind nach sportmedizinischen Aspekten überarbeitet. Das bereits über 80 Jahre alte Programm wird damit zu einer modernen und zeitgemäßen Trainingsform! Mitzubringen sind ein Handtuch (oder kleine Decke), dicke Socken und Freude an der Bewegung. Freitags, Uhr PL47 7 Termine: , , , , , , Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 31,50 Nichtmitglieder 63,00 PL50 9 Termine: , , , , , , , , Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 40,50 Nichtmitglieder 81,00 Dienstags: Zarah Uhlmann Freitags: Petra Koß Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 29

30 Pilates 60plus (PB3) Für mehr Balance und Beweglichkeit Falls sie seit Jahren nur mit Familie und Beruf beschäftigt waren und weder Lust noch Zeit hatten, zum Sport zu gehen, ist Pilates wahrscheinlich der richtige Einstieg für Sie, um etwas für Ihre Muskeln und Fitness zu tun. Lassen Sie sich überraschen von der Pilates-Methode, denn diese ist anders als alle Trainingsarten. Sie verbindet u. a. Übungen aus dem Yoga und Qigong mit effektiver Funktionsgymnastik. Die von Pilates entwickelte Körpertrainingsmethode ist ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Training werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht sowie Körper und Geist vereint. Pilates hat eine positive Wirkung auf die Mobilität von Wirbelsäule und Gelenken, die Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden werden gesteigert. Atmung, Entspannung und Bewegung fließen bei Pilates zu einem ganzheitlich mentalen und körperlichen Training zusammen. Die Übungen werden auf einer Matte und/ oder Stuhl ohne Armlehnen ausgeführt. Alles was Sie brauchen sind lockere und bequeme Kleidung sowie ein Handtuch oder eine kleine Decke. PB3 Mittwochs, Uhr 8 Termine: , , , , , , , Bewegungsraum (Raum H022, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Monika Mathé Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 24,00 Nichtmitglieder 48,00 30 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

31 Pilates und Stretching (PS31 33) Für Einsteiger und Fortgeschrittene Viele Hollywood-Stars, Models und Sänger schwören auf Pilates. In Amerika ist es eine der populärsten Fitness-Methoden überhaupt. Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen, fließenden Bewegungen. Sanfte Übungen kräftigen gleichmäßig alle Muskelpartien und fördern eine gesunde und schöne Körperhaltung. Atmung und Entspannung fließen bei diesem Kurs zu einem ganzheitlichen mentalen und körperlichen Training zusammen. Ein intensives Dehnen rundet die Stunde ab. PS31 (Anfänger und Einsteiger mit Vorkenntnissen) Donnerstags, Uhr PS32 (Fortgeschrittene) Donnerstags, Uhr PS33 (Anfänger und Fortgeschrittene) Donnerstags, Uhr 13 Termine: , , , , , , , , , , , , Bewegungsraum (Raum H022, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sabine Schrage Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 39,00 Nichtmitglieder 78,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 31

32 Poweryoga (POY2 und POY3) Der Yogastil, der in diesem Kurs angeboten wird, beruht auf Vinyasa Flow Yoga. Bei diesem dynamischen Yogastil wird oftmals auf die Meditation verzichtet. Stattdessen stehen Atmung und Körperübungen im Vordergrund.Die Besonderheit des Vinyasa Flow Yoga ist die Verknüpfung von Atmung und Bewegung. Der Fokus liegt auf der präzisen Ausführung verschiedener Positionen und dem beständigen Wechsel von einer in die nächste Position. Der Kurs richtet sich an all diejenigen die auf der Suche nach einem dynamischen und körperbetonten Yogastil sind. Vinyasa stärkt bei Anfängern im hohen Maße die Konzentration und Flexibilität. Durch die immer komplexer werdenden Übungen, werden später zunehmend Kraft, Kondition und Achtsamkeit geschult. Es kann gern die eigene Yogamatte und ein Handtuch mitgebracht werden. Ansonsten befinden sich auch Gymnastikmatten in der Halle. POY2 POY3 5 Termine: , , , , Mittwochs, Uhr Antje Beuthner Beitrag je Kurs: Nichtmitglieder 37,00 8 Termine: , , , , , , , Mittwochs, Uhr Antje Beuthner Beitrag je Kurs: Nichtmitglieder 59,00 NTSV-Mitglieder melden sich für dieses Angebot mit einem Aufnahmeantrag für Zusatzangebote der Abteilung TFG (Rückenfit) an Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

33 Qigong (QG8 und QG9) Der chinesische Weg für ein gesundes, langes Leben Mit den Übungen des Qigong wollen wir Körper und Geist wieder in Harmonie bringen, damit sich eine innere Gelassenheit einstellen kann und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Bewegung, Atmung und Aufmerksamkeit sind die drei Säulen des Qigong. Körperliche Aktivität wird mit Ruhe und Entspannung kombiniert. Qi hat viele Bedeutungen. Am besten lässt es sich übersetzen mit Energie und/oder vitaler Lebensenergie. Qi fließt in unserem Körper in Leitbahnen, den Meridianen. Fließt das Qi frei in den Meridianen, sind wir rundum gesund. Ist der Qi -Fluss gestört, sind wir nicht mehr im Gleichgewicht. Durch das Praktizieren von Qigong können wir dieses Gleichgewicht wieder herstellen. Qigong eignet sich zur Vorbeugung und Heilung von Rückenschmerzen, Verspannungen, Ängsten, Bluthochdruck und Tinnitus. In unruhigen Zeiten können die Teilnehmer beim Üben zu sich selbst kommen und Entspannung finden. Die runden Bewegungen fördern die Elastizität der Bänder, Sehnen und Blutgefäße, sie verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie vieler Gelenke. Die Kurse richten sich sowohl an Neueinsteiger/innen und Interessierte, als auch an Teilnehmer/innen, die Qigong schon länger ausüben. QG8 8 Termine: , , , , , , , Donnerstags, Uhr Bürgerhaus Niendorf, Niendorfer Kirchenweg 17 QG9 8 Termine: , , , , , , , Petra Teige Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 36,00 Nichtmitglieder 72,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 33

34 Selbstbewusstseinstraining (SBT2) Kurs für 5 10-jährige Mädchen und Jungen Selbstbewusstsein ist die Fähigkeit, sich seiner Stärken und seiner bisherigen Schwächen selbst bewusst zu sein. Fehlen im Alltag die Erfolgserlebnisse oder gab es in der Vergangenheit bereits negative, prägende Situationen, kann es im Kindesalter zu einem Ungleichgewicht dieser Fähigkeit kommen. Oft überwiegen dann die gefühlten Schwächen und das Selbstbewusstsein wird immer geringer. Dieses Kursangebot wirkt dem entgegen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwinden durch verschiedene individuelle und gruppenbezogene Übungen bisherige Grenzen und lernen so neue Herausforderungen zu meistern. Diese Erfolge lösen Blockaden und stärken so sukzessive das Selbstbewusstsein des Kindes. Dadurch steigt die Selbstachtung und ein positives Lebensgefühl sowie ein selbstsicheres Auftreten ist das Ergebnis. SBT2 Donnerstags, Uhr 15 Termine: , , , , , , , , , , , , , , Maximilian Petersen Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 60,00 Nichtmitglieder 90,00 34 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

35 Selbstverteidigung für Frauen (SV-F21 23) Sicherheitstraining für Frauen zwischen 18 und 80 Jahren Cool und sicher durch die dunkle Jahreszeit! Lerne die Erste-Hilfe-Maßnahmen der Selbstverteidigung kennen: l Brenzlige Situationen rechtzeitig erkennen das rät die Polizei l Das menschliche Frühwarnsystem so funktioniert es l Notwehr das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen l Die letzte Rettung Schläge, Tritte und Befreiungstechniken In den meisten Fällen zeichnen sich Gefahrensituationen frühzeitig ab. Die Kurse beschäftigen sich damit, diese Situationen zu erkennen und zu vermeiden sowie sich zu verteidigen, wenn eine Flucht nicht mehr möglich ist. Auch wenn es ein ernstes Thema ist, lernt man doch am besten mit Spaß. Darum gibt es an diesen Abenden neben harten Fakten auch immer etwas zu lachen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Turnschuhe, Durstlöscher. SV-F21 1 Termin: Freitag, Uhr Tanzraum, Gymnasium Ohmoor, Sachsenweg 76, Haus F, Raum 8 (EG) SV-F22 1 Termin: Freitag, Uhr SV-F23 1 Termin: Freitag, Uhr Fatma Keckstein Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 15,00 Nichtmitglieder 30,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 35

36 Step-Aerobic (SA26) Für Fortgeschrittene Step-Aerobic ist ein echter Dauerbrenner! Kein Wunder, denn es macht Spaß, bei heißen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer und Koordination zu verbessern. Step Aerobic das perfekte Bodyshaping! Sie sind nicht der Typ, der sich gerne alleine auf dem Stepper quält? Ihnen gefällt gute Musik und Sie bewegen sich gerne im Takt? Dann ist Step Aerobic wahrscheinlich genau die richtige Sportart für Sie. Step Aerobic ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird dabei beansprucht. SA26 Montags, Uhr 17 Termine: , , , , , , , , , , , , , , , , Große Bindfeldweghalle, Bindfeldweg 37 Cathrin Rethage Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 51,00 Nichtmitglieder 102,00 36 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

37 Stepptanz (ST4) Let s tap Für Wiedereinsteiger oder mit Vorkenntnissen Stepptanz ist mehr als Fred Astaire und Singin in the rain! Mit Metallplatten an den Schuhen wird getanzt, gesprochen, sich ausgedrückt und vieles mehr. Der Unterricht vermittelt eine lockere und solide Stepptanztechnik. Wir lernen Steppkombinationen und erarbeiten eine Choreographie zu Jazz-, Swing- oder Musicalmusik. Schuhe können bei Bedarf geliehen werden. ST4 Montags, Uhr 5 Termine: , , , , Spiegelsaal, Restaurant Lington s, Sachsenweg 85 (linke Seite des Gebäudes) Maike Geßler Kursbeitrag: Nichtmitglieder 50,00 NTSV-Mitglieder melden sich für dieses Angebot mit einem Aufnahmeantrag für Zusatzangebote der Abteilung TFG (Stepptanz) an. antraege.html Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 37

38 Zumba (ZD50 53) Zumba ist ein begeisterndes Fitness Work-Out. Der spanische Slang für Zumba = Bewegung und Spaß haben, ist dabei bitte wörtlich zu nehmen! Anfänger sind herzlich willkommen. Zumba ist kinderleicht zu erlernen! Bitte bequeme Sportkleidung und eine Trinkflasche mitbringen. Der Fitness-Hit aus Kolumbien vereint Schritte aus lateinamerikanischen Tänzen, wie z. B. Salsa, Merengue, Samba und Cumbia. Aber auch Elemente des Hip Hop sind hier zu finden. Zumba ist bestens für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten! Koordination, Ausdauer und alle Muskeln des Körpers werden gestärkt, insbesondere die des unteren Rückens, da der Tanz von der Hüfte ausgeht. ZD50 Montags, Uhr ZD51 Montags, Uhr 14 Termine: , , , , , , , , , , , , , Bewegungsraum (Raum H018, EG), Berufl. Schule Niendorf Markt, Niendorfer Marktplatz 5-7 Sabrina Breuer Beitrag je Kurs: NTSV-Mitglieder 56,00 Nichtmitglieder 105,00 ZD52 Freitags, Uhr 7 Termine: , , , , , , Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 45,00 ZD53 Freitags, Uhr 10 Termine: , , , , , , , Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 51,00 Silviya Ladiges 38 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl!

39 Zumba Gold (ZG5 und ZG6) Für Einsteiger und ältere Menschen Zumba in der einfachen Version. Hier kommen aktive ältere Erwachsene und Einsteiger auf ihre Kosten, die nach einem passenden Zumba-Kurs suchen, der die be- liebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Der Kurs enthält einfache Zumba-Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen. Der Kurs enthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislauf-Übungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht. Bitte bequeme Sportkleidung und eine Trinkflasche mitbringen. ZG5 ZG6 Freitags, Uhr Freitags, Uhr 7 Termine: , , , , , , Termine: , , , , , , , Silviya Ladiges Silviya Ladiges Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 28,00 Nichtmitglieder 45,00 Kursbeitrag: NTSV-Mitglieder 32,00 Nichtmitglieder 51,00 Alle Kurse sind anmeldepflichtig und mit begrenzter Teilnehmerzahl! 39

40 Vertragsbedingungen für das Kursprogramm der Abteilung Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport (TFG) des Niendorfer TSV 1. Mit der Online-Voranmeldung zu einem Kurs kommt noch kein Kursvertrag zustande, sondern erst nach Zugang der Buchungsbestätigung. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung eines Kurses ( 611 BGB). Der Preis und die Daten der einzelnen Unterrichtseinheiten werden nach der Online-Voranmeldung zug t und sind verbindlich. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Kurstrainer. Besteht keine Möglichkeit der Online- Anmeldung, kann der Kunde sich direkt im Sportbüro des Niendorfer TSV, Sachsenweg 78 (im Adyton), Hamburg, anmelden. Öffnungszeiten: Montag Freitag und Uhr. Der Kursbeitrag ist in diesem Falle in bar zu entrichten. Der Kunde erhält dann vor Ort die Teilnahmebestätigung unter Vorbehalt des Zustandekommens des Kurses. 2. Die TFG behält sich vor, einen geplanten Kurs aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Ein solcher wichtiger Grund liegt zum Beispiel bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl des jeweiligen Kurses, Krankheit des Übungsleiters oder Sperrung des Kursraumes vor. In diesem Fall wird die TFG nach Wahl des Kunden entweder das entrichtete Kursentgelt erstatten oder den Kunden, soweit möglich, auf einen anderen Kurs umbuchen. 3. Das Kursentgelt ist unmittelbar nach der Voranmeldung zu zahlen. Passive Mitglieder und Reha-Mitglieder zahlen den Nichtmitgliederbeitrag. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge auf dem Bankkonto der TFG vergeben. Eine endgültige Bestätigung der Online-Voranmeldung wird erst nach erfolgter Prüfung zug t. Erfolgt die Überweisung nicht, so erlischt die Voranmeldung innerhalb von 7 Tagen. Im Fall der Überbuchung des Kurses wird die TFG nach Wahl des Kunden entweder das entrichtete Kursentgelt erstatten oder den Kunden, soweit möglich, auf einen anderen Kurs umbuchen. Die Teilnahme an einem Kurs gilt als Abschluss eines Kursvertrages und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe. 4. Die Nichtteilnahme an dem gebuchten Kurs berechtigt weder zu einer Erstattung des entrichteten Entgelts noch zur Nachholung der versäumten Unterrichtseinheiten. Dies gilt auch für den Krankheitsfall des Kursteilnehmers. 5. Fällt eine Unterrichtseinheit beispielsweise aufgrund einer Erkrankung des Kurstrainers oder anderer nicht beeinflussbarer Faktoren aus, wird die Unterrichtseinheit zu einem späteren Termin nachgeholt. Sollte die TFG keinen Termin für die Nachholung der ausgefallenen Unterrichtseinheit anbieten können, wird das Entgelt für diese Unterrichtseinheit erstattet. 6. Mit Abschluss des Kursvertrages erkennt der Kunde diese Vertragsbestimmungen an. 7. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise gemäß DSVGO Art. 6, Abs 1b. für die Mitgliedschaft im Niendorfer Turnund Sportverein von 1919 e.v. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verein und die Ihnen nach der neuen DSGVO zustehenden Rechte. Diese finden Sie online unter folgendem Link: datenschutz. (Stand: Juni 2018) Anmeldungen unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter: NIENDORFER TSV Kursprogramm JANUAR JULI 2019 Alle Infos auch online unter: Kursprogramm des Niendorfer TSV Januar Juli 2019 Trainieren statt schonen Ihr Körper wird es Ihnen danken! Erneut haben wir ein

Mehr

NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter: NIENDORFER TSV Kursprogramm AUGUST DEZEMBER 2017 Alle Infos auch online unter: Kursprogramm des Niendorfer TSV August Dezember 2017 Der Startschuss für das neue Halbjahr ist gefallen und die Vielfalt an

Mehr

NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm AUGUST DEZEMBER Alle Infos auch online unter: NIENDORFER TSV Kursprogramm AUGUST DEZEMBER 2016 Alle Infos auch online unter: Kursprogramm des Niendorfer TSV August Dezember 2016 Nach dem Sommerurlaub sind Sie entspannt, die Bikini-Figur lässt sich

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter:

NIENDORFER TSV. Kursprogramm JANUAR JULI Alle Infos auch online unter: NIENDORFER TSV Kursprogramm JANUAR JULI 2017 Alle Infos auch online unter: Kursprogramm des Niendorfer TSV Januar Juli 2017 Die Feiertage sind vorbei und das leckere Essen hat eventuell ein paar Pfunde

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von 20.00 22.00 Uhr Tischtennis ist der Freizeitsport Nr. 1; er wird von allen Altersstufen an den verschiedensten Orten gespielt. Besonders die spielerischen Elemente

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem.

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem. Gesundheitssport Stuhlkreis Locker vom Hocker Wir alle tun es, jede Sekunde: Wir werden älter. Unsere Lebenserwartung ist heute viel höher als noch vor ein paar Jahren. In unserem Training setzen wir auf

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Lassen Sie sich von Galileo trainieren.

Lassen Sie sich von Galileo trainieren. Lassen Sie sich von Galileo trainieren. In der therapeutischen Anwendung Gute Aussichten für Ihre Gesundheit! Der Mensch braucht Bewegung, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Ein muskulär gut ausgebildeter

Mehr

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Liebe BGM- Teilnehmerinnen und BGM- Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie im Wintertrimester 2018 wieder am Sport- und Bewegungsprogramm teilnehmen. Diese angebotenen

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr