Andrea Schröder (Autor) Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte Grundzüge des BGB - Systematische Darstellung in Übersichten

Ähnliche Dokumente
Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht. Allgemeines Zivilrecht

Die folgenden Übersichten stellen nur einen Überblick dar und ersetzen kein Lehrbuch. 1. Grundlegendes

Übung Bürgerliches Recht SS 2016

Dienstbegleitende Unterweisung durch das Referat IV 7 Ausbildung Köln (Stand: )

Die nachträgliche Unmöglichkeit bei gegenseitigen Leistungsbeziehungen

Skripten - Zivilrecht. Grundwissen BGB AT. von Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst. überarbeitet

BGB. 1 Einleitung. ErbR BGB. FamilienR BGB. Allg. Teil BGB. SachenR BGB. SchuldR BGB. BGB AT Grundwissen 1

Allgemeines Zivilrecht

Methode der Fallbearbeitung im Bürgerlichen Recht. I. Sachverhalt und Fragestellung. 1. Sachverhalt

Notwendigkeit einer Rechtsordnung

Fall Wie viele Verträge sind im Sachverhalt abgeschlossen worden? 2. Ist der Kauf wirksam? 3. Wer ist Eigentümer des Mofa?

Grundkurs BGB I Prof. Dr. Burkhard Hess WS 2011/2012. Zeit: Montag - Mittwoch, 9 st-11 Uhr Ort: Neue Universität HS 13

Abkürzungsverzeichnis...XIII

Arbeitsmaterialien. Gesetzestext: BGB (DTV). Hans-Joachim Musielak, Grundkurs BGB, 6. Auflage, München 1999.

Der Gutachtenstil (samt Formulierungshilfen)

FALL 2 LÖSUNG DER EHEMALIGE JURASTUDENT AUSGANGSFALL

Methodik der Rechtsanwendung. Methodik der Anspruchsprüfung

Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil. Prof. Dr. Florian Jacoby Wintersemester 2013/14

Der Mensch ( natürliche Person) ist rechtsfähig, solange er lebt. II. Eine Mehrheit von Personen kann als solche rechte und Pflichte haben..

Begleitkolleg zum Grundkurs I bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter Rechtsgeschäfte. Verfügungsgeschäfte


Einführung zur Arbeitsgemeinschaft BGB AT

BGB Allgemeiner Teil. -Fortsetzung- Stellvertretung

Fall 2. A. Ausgangsfall K könnte gegen V einen Anspruch auf Übereignung und Übergabe des Buches aus 433 Abs. 1 S 1 BGB haben.

Wiederholungsfragen zum Schuldrecht AT Lösungen

Bearbeitervermerk: Kann B von K oder deren Eltern Zahlung des Kaufpreises in Höhe von 50,- verlangen?

Anspruchsgrundlage 823 I BGB

Fall 1 a und b. B. Fall 1 a): vertragliche Ansprüche

Fall 4 (zur Übung): Kann K von V Übergabe und Übereignung des Bildes verlangen? BGB-Tutorium Dr. Yvonne Matz

Lösungsskizze Fall 6: Die verwechselten Preisschilder

Zivilrecht I. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum. Prof. Dr.

Um eine rechtliche Fragestellung zu lösen, bedient man sich der Anspruchsmethode.

Arbeitsgemeinschaft (AG) BGB Allgemeiner Teil AG BGB-AT I

Fall Anspruch entstanden Der Anspruch auf Lieferung des Gemäldes ist durch den Abschluss eines Kaufvertrages isd 433 BGB entstanden.

SachenR Fall I auf Forderung bei Grundschuld nicht anwendbar!!!

A. Grundlagen und Geschichte. I. Was ist Verfassungsrecht? STAATSRECHT

BGB AT Fall 1a Lösung und Hinweise zur Gutachtentechnik TEIL 1

Fall 12. Lösungsskizze Fall 12

BGB AT. Einführung in das Recht und Allgemeiner Teil des BGB. Von Dr. iur. Rainer Wörlen. 5., überarbeitete und verbesserte Auflage

Grundkurs I im Bürgerlichen Recht (Vertragsrecht)

Einführung in die Grundbegriffe des öffentlichen Rechts LV

Bereicherungsrecht (3)

Arbeitspapiere zum Schuldrecht. Fristen und Verjährung 186 ff., 194 ff. BGB

Privatrecht II. Ass.jur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II

Fall zu 122 BGB: Falsche Preisschilder

Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht. Arbeitsgemeinschaft. Einführung in das Recht und die Rechte an Geistigem Eigentum

Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip. Literatur: Medicus, Allgemeiner Teil des BGB, 20; Brox, Allgemeiner Teil des BGB, 5.

Übung zur Vorlesung im Zivilrecht für Magister- und Erasmusstudierende

Wer will was von wem woraus?

6. Der Aufbau des BGB

SchiedsamtsZeitung 72. Jahrgang 2001, Heft 06 Online-Archiv Seite Organ des BDS. Zum unberechtigten Parken auf einem Privatparkplatz

1. Tutorium Zivilrechtstutorium WS 15/16

Die regelmäßige Verjährungsfrist betrug gemäß 195 BGB 30 Jahre.

Prof. Dr. Tim Drygala WS 2015/16. Vorlesung BGB I - Allgemeiner Teil. Gliederung. 1. Teil: Allgemeiner Teil des BGB

Felix Biedermann, wiss. Angest. Eva-Maria Kuhn, wiss. Angest. Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Recht für Anfänger I Im WS 2004/2005

1. Kann F Ersatz der Kosten für die SMS nach 677, 683 S. 1, 670 BGB verlangen?

A. S gegen H Anspruch auf Rückzahlung der gem. 346 I i.v.m. 437 Nr. 2, 434, 326 V

Juristischer Gutachtenstil

FALL 1 ARBEITSTECHNIKEN EINFÜHRUNGSFALL: DIE KOMPLEXITÄT DES ZEITSCHRIFTENKAUFS

Personengesellschaftsrecht II. # 14 Haftung der Gesellschafter OHG

Verantwortung und Haftung des Koordinators insbesondere unter dem Aspekt der Regressnahme

Zusammenfassung Zivilrecht. Verhältnis Staat und Bürger Rechtsbeziehung zwischen Hoheitsträgern und Rechtsunterworfenen

Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler

1) Ein Schadenersatzanspruch des K gegen F könnte sich aus 437 Nr. 3 BGB i. V. m. 280 Abs. 1, 3, 283 BGB ergeben.

Der öffentlich-rechtliche Vertrag, 54 ff. VwVfG

1. Teil: Anspruch der E gegen C auf Zahlung von aus 765 (vor Aufrechnungserklärung

2. Kapitel: Die Bürgschaft:

Übungsfall 8: Verletzung leistungsunabhängiger Pflichten - Abgrenzung zum Mangelfolgeschaden (nach BGHZ 107, 249)

Verena Heid (Autor) Die GbR als Erbin

Fall 3 Lösung: 1. Sacheigenschaft des Fahrrads Das Fahrrad ist ein körperlicher Gegenstand i.s.v. 90 BGB, mithin eine Sache.

Besteht seitens der I ein Anspruch gegen N bzgl. der aufgeworfenen Frage?

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. Verkündet am: 14. Januar 2010 Hauck Justizsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester Sachenrecht. Arbeitsblatt Nr. 2. Das Eigentum

1 EINLEITUNG. A. Mängel des Rechtsgeschäfts

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Rechtliche Informationen zu Hochwild-Hegegemeinschaften. von LJV-Justiziar Rechtsanwalt Klaus Nieding

Da sowohl das Handels- als auch das Gesellschaftsrecht zu den Kernmaterien des Rechts

Autohaus U. Das Auto bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung Eigentum des U.

BGB Allgemeiner Teil

6. Tutorium Zivilrechtstutorium WS 15/16

Fall 2. Grundfall. A. Anspruch des K gegen V auf Übereignung und Übergabe des Buches gem. 433 I 1 BGB?

3. Rechtsquellen Nach Art. 2 EGBG ist Gesetz jede Rechtsnorm ; (P): was bedeutet das?

Allgemeines Prüfungsschema (vereinfacht)

1. Erstellen Sie ein Gutachten zu der Frage, ob V von der A & B-OHG Zahlung in Höhe von verlangen kann.

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsche und europäische Rechtsgeschichte Prof. Dr. Stefan Chr. Saar

Überblick 3: Der Aufbau des BGB

Volker Geball Lüneburg ( v.geball@gmx.de ) Rechtliche Informationen für Karateka

Gliederung. Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller, LL.M. Vertragsrecht I Donnerstag Uhr, Hörsaal 5, LG 2, Beginn:

Jura Online - Fall: Aus dem Leben einer GmbH - Lösung

Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts

Die Struktur des Rechtssatzes

Vorlesung Fachhochschule Düsseldorf WS 2014/15 Vorlesung: 20. Oktober 2014

Jura Online - Fall: Die Gartenmöbel-KG - Lösung

Jura Online - Fall: Sicher ist sicher - Lösung

Übungen im Handels- und Wirtschaftsrecht FS 2016

Schuldrecht I (Vertragsschuldverhältnisse) 22 Mehrheit von Gläubigern, Gläubigerwechsel, insb. Abtretung

B könnte gegen A einen Anspruch aus 433 II BGB auf Bezahlung der 50 für den Präsentkorb haben. 1

Privatrechtliche Übung

Schuldrecht: Schuldverhältnisse und Pflichtverletzungen Inhalt und Systematik des Schuldrechts Vertragliche Schuldverhältnisse...

Transkript:

Andrea Schröder (Autor) in das bürgerliche Recht für Betriebswirte Grundzüge des BGB - Systematische Darstellung in Übersichten https://cuvillier.de/de/shop/publications/7217 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen, Germany Telefon: +49 (0)551 54724-0, E-Mail: info@cuvillier.de, Website: https://cuvillier.de

1. Begriff und Erscheinungsformen des Rechts Rechtsordnung = Summe aller Rechtsnormen Rechtsnormen = Verhaltensregeln, die für alle gelten, die aber in Abgrenzung zu sozialen Normen vor Gericht durchsetz- und vollstreckbar sind Sitten, Moralvorstellungen (z.b. Du sollst deinen Lebenspartner nicht betrügen ) und Bräuche sind auch Verhaltensregeln, aber sie werden grundsätzlich nicht staatlich sanktioniert, allerdings nimmt die Rechtsordnung häufig Bezug auf sie. Zum Beispiel bei der Frage, wann ein Vertrag gem. 138* sittenwidrig und mithin nichtig ist, wird ein Richter in der Praxis den unbestimmten Rechtsbegriff der Sittenwidrigkeit auslegen. Dabei hat er nicht seine eigene Meinung zugrunde zu legen, sondern er muss sich nach dem Anstandsgefühl der Billigund Gerechtdenkenden richten, d.h. er wird unter Berücksichtigung der herr- schenden derzeitigeneitigen Moralvorstellungorstell in Deutschland auslegen. Sitten und Bräuche unterliegen einem steten Wandel; durch die Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe unter Berücksichtigung der jeweils geltenden herrschenden Moralvorstellung bleibt die Rechtsordnung flexibel und anpassungs- fähig. * ohne Gesetzesangaben sind solche des BGB 1 1

Öffentliches Recht und Privatrecht Öffentliches Recht Bürger Staat Privatrecht Öffentliches Recht Bürger Öffentliches Recht : Über- und Unterordnungsverhältnis Privatrecht : Gleichrangigkeitsverhältnis Die Rechtsordnung lässt sich nach Sachgebieten unterteilen. Eine klassische Unterteilung bieten die Begriffe Öffentliches Recht und Privatrecht : In der Regel wirkt der Staat im öffentlichen Recht auf den Bürger ein. Klassische Rechtsgebiete sind z.b. das Verfassungsrecht mit den Grund- rechten (GG), dasverwaltungsrecht (vom Baurecht bis zum Polizeirecht) oder das Einkommensteuerrecht (z.b. EStG). Das Strafrecht (StGB) gehört streng genommen ebenfalls dazu, auch wenn es aus historischen Gründen oft als eigene Erscheinungsform gewertet wird. Das Rechtsgebiet bestimmt auch über die Art des Rechtswegs, je nach dem ist der Rechtsweg z.b. zum Strafgericht, zum Finanzgericht oder zum Verwaltungsgericht eröffnet. Handlungsform des öffentlichen Rechts ist der Verwaltungsakt (z.b. ein behördlicher Bescheid wie der Bußgeldbescheid im Straßenverkehr). Das Privatrecht regelt die Angelegenheiten der Bürger untereinander. Klassische Rechtsgebiete sind das Bürgerliche Recht (BGB) und das Handels- oder Gesellschaftsrecht als Sonderprivatrecht (z.b. HGB); Gestaltungsmittel des Privatrechts ist die Willenserklärung (z.b. ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages); der Rechtsweg ist grundsätzlich den Amts- oder Landgerichten zugewiesen. 2 2

Materielles Recht Prozessrecht Durchsetzung privat- rechtlicher Ansprüche Rechtsbeziehungen untereinander Dispositives Recht (3) Zwingendes Recht (4) Recht ist abänderbar Recht ist nicht abänderbar Das materielle Recht klärt die Frage, ob dem Anspruchsteller überhaupt ein Anspruch zustehen kann: Gibt es für das Verlangen des Anspruchstellers eine Anspruchsgrundlage? Liegen die Voraussetzungen vor? Das Prozessrecht klärt die Frage, ob der Anspruchsteller seinen materiell-rechtlich möglichen Anspruch auch vor Gericht durchsetzen kann. Das betrifft z.b. die Frage, ob der behauptete Anspruch vor Gericht beweisbar ist. (3) In der Deutschland gilt der Grundsatz der Privatautonomie, d.h. Bürger sollen ihre Rechtsbeziehungen eigenverantwortlich gestalten. Deshalb ist z.b. das Kaufvertragsrecht weitgehend dispositiv, also einzelvertraglich abänderbar. Der Bürger entscheidet grundsätzlich selbst, ob und mit wem er einen Vertrag schließt (Ab- schlussfreiheit). Dabei kann er andere Vertragstypen wählen als sie das Gesetz kennt und vorsieht, aber auch gesetzliche Vertragstypen kombinieren und für seine Zwecke anpassen (Inhalts- und Gestaltungsfreiheit). Schließlich sind Verträge, soweit keine gesetzlichen Vorschriften etwas anderes anordnen, grundsätzlich formfrei (Formfreiheit). Die Entsprechung dieser Rechtslage in der Wirtschaft ist die freie Marktwirtschaft. (4) Anders ist es bei zwingendem Recht: hier können die Parteien nicht einzelvertraglich etwas anderes vereinbaren; das Gesetz ist bindend (z.b. Teilbereiche des Arbeits- oder Mietrechts, bei denen Arbeitnehmer oder Mieter besonders geschützt werden sollen). 3 3

2. Methodik der Fallbearbeitung 2.1 Anspruch und Anspruchsgrundlagen Ein Anspruch ist das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen ( 194 I) Anspruchsgrundlagen sind Rechtsnormen, die als Rechtsfolge jemandem ein Recht gegen einen anderen zubilligen Anspruchsgrundlagen bestehen aus: Tatbestand und Rechtsfolge Tatbestand untergliedert sich in Tatbestandsmerkmale sind diese erfüllt, knüpft daran eine Rechtsfolge an In der Rechtswissenschaft geht es grundsätzlich um die Beurteilung eines konkreten Sachverhalts, so dass die dafür notwendige Fallbearbeitung beherrscht werden muss. Hierzu ist zunächst zu verstehen, was ein Anspruch ist, nämlich ein subjektives Recht, das dem Anspruchsteller aus einer Rechtsnorm zugebilligt wird. Beispiel: A missachtet die Vorfahrt und fährt deshalb B ins Auto. B verlangt Schadensersatz in Höhe von 500 von A. 823 I billigt dem Geschädigten (Anspruchsteller) einen Anspruch auf Schadensersatz zu, wenn die Voraussetzungen des Paragraphen (= Tatbestandsmerkmale) vorliegen: 823 I: Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt (Tatbestand), ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet (Rechtsfolge). Tatbestandsmerkmale: z.b. vorsätzlich oder fahrlässig (hier: fahrlässig), Eigentumsverletzung (hier: Schaden am Auto) Rechtsfolge: Wenn alle Tatbestandsmerkmale vorliegen, muss A Schadensersatz leisten. 4 4

2.2 Fallfrage und Subsumtion Fallfrage formulieren (Wer will was von wem woraus?) Subsumtion (sind die Tatbestandsmerkmale durch den konkreten Sachverhalt erfüllt?) Feststellen der Rechtsfolge (3) Vergleiche Beispiel Seite 3: Fallfrage: Kann B von A Ersatz der Reparaturkosten in Höhe von 500 (hier gilt es jetzt die richtige Anspruchsgrundlage aus dem Gesetz zu finden!)...aus 823 I verlangen? Subsumtion: Damit ein Anspruch vorliegt, müssen alle Tatbestandsmerkmale einer Anspruchsgrundlage erfüllt sein. Sie überprüfen jedes einzelne Tatbestandsmerkmal daraufhin, ob es durch den Sachverhalt verwirklicht ist. Z. B. 823 I setzt das Tatbestandsmerkmal Eigentumsverletzung voraus. Hier ist das Auto des B beschädigt worden, mithin sein Eigentum verletzt worden. Das Tatbestandsmerkmal Eigentumsverletzung ist somit gegeben. Fehlt auch nur ein Tatbestandsmerkmal, ist ein Anspruch nicht entstanden und Sie beenden die weitere Prüfung der Anspruchsgrundlage. (3) Rechtsfolge: Sind alle Tatbestandsmerkmale einer Anspruchsgrundlage erfüllt, ist als Ergebnis die Rechtsfolge festzustellen, die die Rechtsnorm vorgibt (hier nach 823 I: A muss Schadensersatz an B leisten). 5 5

2.3 Gegenrechte des Anspruchsgegners Einwendungen Rechtshindernde Einwendungen = hindern das Entstehen von Ansprüchen, z.b. 105 Rechtsvernichtende Einwendungen = bringen den entstandenen Anspruch zum Erlöschen Bei einer Subsumtion im engen Sinne werden nur die Tatbestandsmerkmale auf ihre Verwirklichung im Sachverhalt überprüft. Das reicht allerdings nicht, denn der Anspruchsgegner kann seinerseits Gegenrechte behaupten. Diese werden systematisch unterteilt in Einwendungen und Einreden: Rechtshindernde Einwendungen sind Negativvoraussetzungen eines Anspruchs, die nicht vorliegen dürfen. Beispiel: Der 5-jährige V verschenkt sein Fahrrad an seinen Freund. Ein wirksamer Schenkungsvertrag kann nicht entstehen, da die Willenserklärung des V gem. 105 nichtig ist und es entsprechend an einem Schenkungsangebot mangelt. Rechtsvernichtende Einwendungen vernichten einen bereits entstandenen Anspruch, d.h. obwohl die Tatbestandsmerkmale einer Anspruchsgrundlage vorliegen, erlischt der Anspruch nachträglich wieder. Beispiel: A hat B ein gebrauchtes Telefon verkauft, B zahlt zunächst nicht. Anspruchsgrundlage für A, der den Kaufpreis von B verlangt, ist 433 II. Das einzige Tatbestandsmerkmal dieser Anspruchsgrundlage ist das Vorliegen eines Kaufvertrages. Der Kaufvertrag ist geschlossen worden, so dass der Anspruch auf Kaufpreiszahlung entstanden ist. B wendet ein, er habe längst bezahlt. Unterstellt, B hat tatsächlich den Kaufpreis gezahlt, dann ist der Anspruch durch Erfüllung ( 362 I, vgl. S. 80) erloschen. Er existiert nicht mehr. 6 6

Einreden gewähren dem Anspruchsgegner lediglich ein Leistungsverweigerungsrecht und führen nicht zum Erlöschen des Anspruchs hindern nur die Durchsetzbarkeit vor Gericht, wenn der Gegner sich darauf beruft! Einreden sind für Nichtjuristen nur schwer verständlich. Der Anspruch ist entstanden und auch nicht erloschen, dennoch kann er vor Gericht ggf. nicht mehr durchgesetzt werden. Eine der wichtigsten Einreden ist die Einrede der Verjährung ( 214 I), anhand derer das Prinzip der Einreden erklärt werden soll: Einreden gewähren nur Leistungsverweigerungsrechte; so heißt es bei der Wirkung der Verjährungseinrede, dass der Schuldner berechtigt ist, die Leistung zu verweigern ( 214 I). Dort heißt es nicht (wie z.b. bei der rechtsvernichtenden Einwendung des 362 I), der Anspruch sei in diesem Fall erloschen. Ein Leistungsverweigerungsrecht zu erhalten, bedeutet auf Seiten des Schuldners, er muss die Leistung auch verweigern, d.h. er muss aktiv im Rahmen eines Gerichtsprozesses die Einrede erheben, ansonsten wird die Einrede nicht berücksichtigt (während Einwendungen dagegen in einem Prozess immer von Amts wegen berücksichtigt werden): Beispiel: V verklagt K auf Zahlung von 100 aus einem Kaufvertrag. Dem klägerischen Vortrag lässt sich aus den Datumsangaben entnehmen, dass der Anspruch des V verjährt ist. K wendet ein, er wolle nicht zahlen, weil er über V verärgert sei, aber er erhebt nicht die Einrede der Verjährung. Trotz verjährter Forderung wird der Klage stattgegeben werden und K zahlen müssen. Also nochmal: Bei einer Einrede muss der Anspruchsgegner/Beklagte im Prozess die Einrede der Verjährung erheben, damit der Richter sie berücksichtigt. 7

2.4 Fallaufbau Die vollständige Prüfung eines Anspruchs inklusive etwaiger Gegenrechte erfolgt immer in dem nachfolgenden Fallaufbau: Obersatz: Fallfrage formulieren A. Anspruch entstanden? (Anspruchsgrundlage) B. Anspruch erloschen? (Rechtsvernichtende Einwendungen) C. Anspruch durchsetzbar? (3) (Einreden) Ergebnis: Feststellen der Rechtsfolge Hier prüfen Sie, ob die Tatbestandsmerkmale der jeweiligen Anspruchsgrundlage vorliegen. Ggf. sind rechtshindernde Einwendungen zu berücksichtigen. Ist der Anspruch entstanden, prüfen Sie nun, ob er wieder erloschen ist. Hier erfolgt die Prüfung der rechtsvernichtenden Einwendungen. (3) Hier werden Einreden geprüft. Der Anspruch ist bereits entstanden und auch nicht erloschen, er kann aber dann vor Gericht nicht mehr durchgesetzt werden, wenn der Anspruchsgegner die Einrede vor Gericht erhebt. Generell gilt: Die Anspruchsgrundlage unter A. ist immer zu prüfen. Soweit Gegenrechte (Einwendungen/Einreden) nicht vorhanden sind, müssen sie auch nicht erwähnt werden. B. und C. sind also nur zu prüfen, wenn der Gegner auch tatsächlich Gegenrechte behauptet. 8 8

3. Aufbau des BGB 1. Allgemeiner Teil 2. Recht der Schuldverhältnisse 3. Sachenrecht 4. Familienrecht 5. Erbrecht Sehen Sie sich das Inhaltsverzeichnis Ihres BGB an. Es ist in fünf Bücher unterteilt. Der Allgemeine Teil (das erste Buch des BGB) regelt allgemeine Vorschriften, die für alle Bücher des BGB gelten! Er ist sozusagen vor die Klammer gezogen. Die Schwierigkeit für Studierende ist, dass aufgrund dieser Verzahnung der allgemeine Teil relativ schwer zu erlernen ist, da er zumeist nicht eigenständig, sondern in Verbindung mit weiteren Rechtsgebieten, insbesondere dem Schuldrecht, auftritt. 9 9

4. Rechtssubjekte BGB AT sind natürliche und juristische Personen; sie besitzen Rechtsfähigkeit, d.h. sie sind Träger von Rechten und Pflichten (vgl. 1 ff.), das BGB bezeichnet sie als Personen die Rechtsordnung als verbindliche Ordnung zwischenmenschlicher Beziehungen richtet sich an sie 4.1 Natürliche Personen Geschäftsfähigkeit: Fähigkeit, selbstständig im Rechtsverkehr auftreten und wirksam Willenserklärungen abgeben zu können ( 104 ff.) Deliktsfähigkeit: Fähigkeit, für schadensstiftende Ereignisse verantwortlich gemacht werden zu können ( 827, 828) Hinsichtlich natürlicher Personen ist es wichtig, die Begriffe Geschäfts- und Deliktsfähigkeit zu kennen. Natürliche Personen müssen, um am Rechtsverkehr teilnehmen zu können, geschäftsfähig sein. Voll geschäftsfähig ist ein Volljähriger ( 2, mit Vollendung des 18. Lebensjahres). Kinder unter 7 Jahren sind beispielsweise nicht deliktsfähig ( 828 I), d.h. sie haften nicht für verursachte Schäden, ggf. haften aber ihre Eltern wegen Verletzung der Aufsichtspflicht! 10 10