VO Grundlagen der Mikroökonomie

Ähnliche Dokumente
Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Einführung in die Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Kapitel 5a. Einkommens- und Substitutionseffekte

Mikro I Definitionen

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

1. Angebot und Nachfrage

5. Einkommens- und Substitutionseffekte

Die Theorie der Konsumentscheidungen

Aufgaben zur Mikroökonomik I

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Übung Arbeitsmarktökonomik

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Übung Arbeitsmarktökonomik

Vorlesungsfolien

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Haushalts- und Konsumökonomik

Mikroökonomik 3. Vorlesungswoche

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel

Simulationsmodelle bei Fusionen: Teil 4

Kapitel 3: Die Nachfrage

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

4.4 Nachfrageänderungen durch Preisänderung: Die Slutsky-Gleichung

3 Komparative Statik. 3.1 Einführung. Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8.

Einführung in die Mikroökonomie

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein

Angebot und Nachfrage

Theorie des Haushalts

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Umweltökonomie. Marktversagen als Ursache für Umweltprobleme (2) Gerald J. Pruckner. Universität Linz. Gerald J. Pruckner Umweltökonomie 1 / 22

Aufgabe 24a) Was besagt die Slutsky-Gleichung?

Zusammenfassung Inflation und die Fisher Gleichung Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12

Restriktive Fiskalpolitik im AS-

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Mikroökonomik B 1. Intertemporale Entscheidung

Mikroökonomik. Marktnachfrage und Erlöse. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Marktnachfrage und Erlöse 1 / 32

1. Angebot und Nachfrage

Übung zur Mikroökonomik I

In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern:

Die Slutsky-Gleichung

1. Angebot und Nachfrage

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Preiselastizität der Nachfrage

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Übung Arbeitsmarktökonomik

Lernfeld/Fach: AWL Allgemeine Wirtschaftslehre Thema: Angebot und Nachfrage, Preisbildung

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Kapitaleinkommen. Einheit 9. Karin Mayr

Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am Zutaten bezahlen. Seinen Angestellten

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Das makroökonomische Grundmodell

Märkte für Produktionsfaktoren. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 10/11

Mikroökonomik Grundbegriffe 1 / 10

Kapitel VI. Steuern auf Konsum und Einkommen

Das Modell spezifischer Faktoren

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER PREIS UND SEINE FUNKTIONEN

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie

LS VWL (Mikroökonomie) Sommersemester Übungsaufgaben. Mikroökonomie

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro

2. Kapitel: Markt, Nachfrage und Angebot

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts

Mikroökonomie und Mathematik (mit Lösungen)

Transkript:

Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie

Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die Konsumentenrente Netzwerkexternalitäten Empirische Schätzung der Nachfrage Appendix: Mathematische Formulierung der Nutzenmaximierung 2

1. Die individuelle Nachfrage Preisänderungen Wenn die Präferenzen, Einkommen und Preise alle anderen Güter konstant gehalten werden. Preis-Konsumkurve: Nutzenmaximierender Warenkorb für verschiedene Lebensmittelpreise I = 20 P C = 2 P F = 2; 1; 0,50 3

1. Die individuelle Nachfrage Individuelle Nachfrage: Menge eines Gutes, die ein Konsument in Abhängigkeit des Preises dieses Gutes kauft Das Nutzenniveau variiert entlang der Nachfragekurve Entlang der Nachfragekurve wird in jedem Punkt der Nutzen maximiert, d.h. es gilt P L P B = GRS B L E: G: H: P L P B = 2 2 = 1 P L = 1 = 0,5 P B 2 P L = 0,5 = 0,25 P B 2 Wenn der Preis sinkt, so sinkt die GRS! 4

1. Die individuelle Nachfrage Einkommensänderung (bei unveränderten Preisen) impliziert eine Verschiebung der NF nach rechts I = 10; 20; 30 P C = 2 P F = 1 Die Punkte E, G, H entsprechen den Punkten A, B und D. 5

1. Die individuelle Nachfrage Normales Gut: Nachfrage des Gutes erhöht sich mit steigendem Einkommen Einkommens-Konsumkurve ist positiv geneigt Einkommenselastizität der Nachfrage positiv Inferiores Gut: Nachfrage des Gutes sinkt mit steigendem Einkommen Einkommens-Konsumkurve ist negativ geneigt Einkommenselastizität der Nachfrage negativ 6

1. Die individuelle Nachfrage Engelkurven: Menge eines konsumierten Gutes in Relation zum Einkommen normales Gut: Engelkurve ist positiv geneigt inferiores Gut: Engelkurve ist negativ geneigt 7

1. Die individuelle Nachfrage Beispiel: Empirisch erhobene Engelkurven für Verbrauchergruppen 8

1. Die individuelle Nachfrage Substitutionsgüter: Zwei Güter bei denen der Anstieg (Rückgang) des Preises des einen Gutes zu einem Anstieg (Rückgang) der nachgefragten Menge des anderen Gutes führt. z.b. Kinokarten und Leih-DVDs Komplementärgüter: Zwei Güter bei denen der Anstieg (Rückgang) des Preises des einen Gutes zu einem Rückgang (Anstieg) der nachgefragten Menge des anderen Gutes führt. z.b. Benzin und Moterenöl Unabhängige Güter: Wenn Änderungen des Preises des einen Gutes keine Auswirkungen auf die nachgefragte Menge des anderen Gutes haben. 9

1. Die individuelle Nachfrage zwischen A und B sind Bekleidung und Lebensmittel Substitutionsgüter zwischen B und D sind Bekleidung und Lebensmittel Komplementärgüter Wie kommt dieser Effekt zustande? 10

2. Einkommens- und Substitutionseffekte Ein Rückgang des Preises eines Gutes hat 2 Effekte: Der Substitutionseffekt ist die mit einer Änderung des Preises des Gutes (der relative Preis des anderen Gutes steigt) verbundene Änderung des Konsums bei konstantem Nutzenniveau. Dieser Effekt ist immer eindeutig! Sinkt der Preis, so steigt die nachgefragte Menge. Der Einkommenseffekt ist die durch die Erhöhung der Kaufkraft verursachte Änderung des Konsums eines Gutes, wobei der Preis des Gutes konstant bleibt. Dieser Effekt ist nicht eindeutig! Eine Erhöhung des Einkommens (der Kaufkraft) kann zu einem Steigen oder Absinken der nachgefragten Menge des Gutes führen. Giffen Gut: Voraussetzung inferiores Gut. Der Einkommenseffekt kann den Substitutionseffekt überkompensieren, sodass die Nachfragekurve eines Gutes positiv geneigt ist. 11

2. Einkommens- und Substitutionseffekte Preis der Lebensmittel sinkt: Gesamteffekt: A B, d.h. F 1 F 2, C 1 C 2 Substitutionseffekt: A D, d.h. F 1 E, C 1 C 2 Relativen Preise ändern sich, Einkommen bleibt konstant HICKS Substitutionseffekt (Nutzen bleibt konstant) Einkommenseffekt: D B, d.h. E F 2 Relativen Preise bleiben konstant, die Kaufkraft steigt. 12

2. Einkommens- und Substitutionseffekte Beispiel: Lebensmittel als inferiores Gut Negativer Einkommenseffekt bei Lebensmitteln! 13

3. Marktnachfrage Marktnachfragekurve: Eine Kurve, in der die Menge eines Gutes, die alle Konsumenten auf einem Markt kaufen, mit dessen Preis in Beziehung gesetzt wird. 15

3. Marktnachfrage Die horizontale Addition der Nachfragekurven der Konsumenten ergibt die Marktnachfragekurve. 16

3. Marktnachfrage Beispiel: Die aggregierte Nachfrage nach Weizen = Summe aus Binnennachfrage (relative unelastisch) und Exportnachfrage (relativ elastisch) 17

4. Die Konsumentenrente Konsumentenrente: Differenz zwischen dem Betrag, den ein Konsument für den Kauf eines Gutes zu zahlen bereit ist, und dem von ihm tatsächlich gezahlten Betrag. 18

5. Netzwerkexternalitäten Eine positive Netzwerkexternalität besteht, wenn sich die durch einen Konsumenten nachgefragte Menge eines Gutes als Reaktion auf eine Zunahme der Käufe durch andere Konsumenten erhöht. (das Gegenteil negative Netzwerkexternalitäten) Der Mitläufereffekt (Bandwagon-Effekt) Der Wunsch modisch zu sein, ein Gut zu besitzen, etc. Die Marktnachfrage wird elastischer. 19

5. Netzwerkexternalitäten Preisreduktion ohne Mitläufereffekt Die nachgefragte Menge steigt von 40 auf 48. Preisreduktion mit Mitläufereffekt Die nachgefragte Menge steigt von 40 auf 80. 20

5. Netzwerkexternalitäten Der Snobeffekt (seltene Kunstwerke, speziell entworfene Sportwagen, etc.) Negative Netzwerkexternalität Der Wunsch, exklusiv oder einzigartig Güter zu besitzen. Die nachgefragte Menge eines Snobgutes ist umso höher, je weniger Menschen es besitzen. Die Marktnachfrage wird unelastischer. 21

6. Empirische Schätzung der Nachfrage Bsp.: Nachfrage nach Himbeeren Q = a bp Q = 28,2 1,00P 22

6. Empirische Schätzung der Nachfrage Q = 28,2 1,00P Ist die einzelne Nachfragefunktion D tatsächlich die NF? Ja, wenn sich nur der Preis ändert. Berücksichtigung des Einkommens in der NF Funktion erklärt die empirischen Daten besser. Q = 8,08 0,49P + 0,81I 23

6. Empirische Schätzung der Nachfrage Schätzung der Elastizität anhand der isoelastischen Nachfrage: log(q) = a b log(p) + c log(i) isoelastisch: Elastizität konstant und gleich dem Anstieg: Preiselastizität daher b und Einkommenselastizität c Bsp: a = 0,23, b = 0,34, c = 1,32 d.h. preisunelastisch und einkommenselastisch Schätzung bei Komplementär- und Substitutionsgütern log Q = a b log P + b 2 log(p 2 ) + c log I b 2 > 0 Substitutionsgüter b 2 < 0 Komplementärgüter b 2 ist die Kreuzpreiselastizität 24

7. Appendix 1.) Nutzenmaximierung Cobb Douglas Nutzenfunktion Literatur: Varian (2000) Grundzüge der Mikroökonomie, S. 87ff u x 1, x 2 = x 1 c x 2 d ln u x 1, x 2 = c ln(x 1 ) + d ln x 2 max c ln x 1 + d ln(x 2 ) x 1,x 2 s.t. p 1 x 1 + p 2 x 2 = m 25

7. Appendix (A) Substitutionsmethode: x 2 = m p 2 x 1p 1 p 2 max x 1 c ln x 1 + d ln m p 2 x 1p 1 p 2 Bedingung erster Ordnung: c p 2 p 1 d = 0 x 1 m x 1 p 1 p 2 x 1 = c m c + d p 1 x 2 = d m c + d p 2 konstante Ausgabenanteile x 1 = x 1 p 1, m x 2 = x 2 p 2, m 26

7. Appendix (B) Lagrange Methode L = c ln x 1 + d ln x 2 λ p 1 x 1 + p 2 x 2 m L x 1 = c x 1 λp 1 = 0 L x 2 = d x 2 λp 2 = 0 L λ = p 1x 1 + p 2 x 2 m = 0 c = λp 1 x 1 d = λp 2 x 2 p 1 x 1 + p 2 x 2 = m x 1 = c λp 1 x 2 = d λp 2 c + d = λ p 1 x 1 + p 2 x 2 = λm x 1 = c m c + d p 1 λ = c + d m x 2 = d c + d m p 2 27

7. Appendix (B) Lagrange Methode (nur anders umgeformt: erst λ gleichgesetzt) L = c ln x 1 + d ln x 2 λ p 1 x 1 + p 2 x 2 m L x 1 = c x 1 λp 1 = 0 L x 2 = d x 2 λp 2 = 0 L λ = p 1x 1 + p 2 x 2 m = 0 λ = c p 1 x 1 λ = d p 2 x 2 p 1 x 1 + p 2 x 2 = m c p 1 x 1 = d p 2 x 2 x 1 = p 2x 2 c p 1 d p 2 x 2 c p 1 + p p 1 d 2 x 2 = m p 2 c x 2 d + p 2 = m m d x 2 = p 2 c d + p = m p 2 2 c + d x 1 = x 2 = c c + d d c + d m p 1 m p 2 28

7. Appendix 2.) Einkommen und Freizeit Güter: Freizeit und Einkommen (repr. alle anderen Güter) Aufteilung der Zeit auf diese 2 Güter, d.h. wieviel Freizeit? wieviel Arbeit? Anstieg der Budgetgerade wird durch den Lohn bestimmt Opportunitätskosten von einer Stunde Freizeit ist der Lohn für eine Stunde Arbeit GE EE SE D Um die Arbeitsangebotskurve abzuleiten können wir die Reaktion der optimalen Entscheidung in Abh. der Lohnänderung untersuchen Substitutionseffekt: Höhere Lohn Opportunitätskosten der Freizeit steigen weniger Freizeit, mehr Lohnarbeit (A D) Einkommenseffekt: Höherer Lohn mehr Freizeit (D B) Gesamteffekt: (A B)

7. Appendix Literatur: Henderson und Quandt (1980) Mikroökonomische Theorie, S. 23ff U = g L, y dy dl = g 1 g 2 L = T W; y = rw U = g T W, rw du dw = g 1 + g 2 r = 0 dy dl = g 1 = r g 2 d 2 U dw 2 = g 11 2g 12r + g 22 r 2 < 0 L Freizeit y Einkommen T zur Verfügung stehende Zeit r Lohnsatz W Arbeitszeit Die Substitutionsrate des Einkommens für Freizeit ist gleich dem Lohnsatz Für U = 48 T W + T W Wr T W 2 gilt: W = T r + 2 48 2(r + 1) 30