Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E21

Ähnliche Dokumente
der Periodendauer ist die Frequenz der Schwingung = ω 1 (Masse mal Beschleunigung). Die Lösung dieser Differentialgleichung führt auf die

9. Dynamik des Kristallgitters

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit

4 Phononen I: Gitterschwingungen

Festkörperphysik. Aufgaben und Lösun

= g = 50u. n = 1 a 3 = = = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

Grundlagen-Vertiefung PW10. Ladungstransport und Leitfähigkeit Version

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:


Vorlesung am 7. Juni 2010

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Elektronen im Festkörper

Experimentelle Physik II

Achim Kittel. Energie- und Halbleiterforschung Fakultät 5, Institut für Physik Büro: W1A Tel.:

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

7. Elektronendynamik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Grundlagen der Quantentheorie

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls.

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche" Punkte mit inhomogenen K

Einführung in die Biophysik - Übungsblatt 8

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E21

Berechnung der Phononen Dispersionsrelation. am Beispiel eines FCC Gitters

F-Praktikum Physik: Widerstand bei tiefen Temperaturen

4 Gitterschwingungen und Phononen

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik VI Plasmaphysik

Basiskenntnistest - Physik

Labor für Technische Akustik

5 Grundlagen der Differentialrechnung

Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung)

SPEKTRALANALYSE. entwickelt um 1860 von: GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF ( ; dt. Physiker) + ROBERT WILHELM BUNSEN ( ; dt.

Gleichsetzungsverfahren

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand

Einführung in die Physik

Statistik II. Lineare Regressionsrechnung. Wiederholung Skript 2.8 und Ergänzungen (Schira: Kapitel 4) Statistik II

Einführung in die Schwingungsspektroskopie

Photonische Kristalle

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Übungen mit dem Applet Interpolationspolynome

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt

Diese Gleichung hat für einige a nur Lösungen aus C und nicht aus R.

Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen

Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf

Projektbericht Kondensation an einem Fenster

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

6 Bestimmung linearer Funktionen

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

Probestudium der Physik 2011/12

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti.

Übungen zur Experimentalphysik 3

f. y = 0,2x g. y = 1,5x + 5 h. y = 4 6x i. y = 4 + 5,5x j. y = 0,5x + 3,5

Physik LK 11, 3. Klausur Schwingungen und Wellen Lösung

Für einen Operationsverstärker hat sich in der Schaltungstechnik folgendes Schaltsymbol eingebürgert. (Abb. 2)

1. Funktionen. 1.3 Steigung von Funktionsgraphen

Energie und Energieerhaltung

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Quadratische Funktionen

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13.

Funktionen (linear, quadratisch)

7.1 Matrizen und Vektore

Die Expansion des Kosmos

Röntgenkristallstrukturanalyse : Debye-Scherrer

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

Analytische Geometrie II

Zusammenhang zwischen Farbe, Wellenlänge, Frequenz und Energie des sichtbaren Spektrums

x 3 Genau dann liegt ein Punkt X mit dem Ortsvektor x auf g, wenn es ein λ R gib,t so dass

AB2 Lineare Gleichungssysteme (LGS)

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

Hausaufgaben und Lösungen

4. Gitterschwingungen und Phononen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Änderungen der kinetischen Energien sind ausschließlich in der Düse zu berücksichtigen.

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Betrachtung der Stoffwerte und ihrer Bezugstemperatur. Von Franz Adamczewski

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

4 Die Fibonacci-Zahlen

[5], [0] v 4 = + λ 3

Lineare Funktion. Wolfgang Kippels 21. März 2011

Mathematische Grundlagen der dynamischen Simulation

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

1 Der Elektronentransfer: Theorie nach Marcus und Hush

Klausur 2 Kurs 12Ph1e Physik

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007

Aufgaben zur Übungsklausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgabensammlung zum Üben Blatt 1

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet

Transkript:

Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E1 Lösung zum 9. Übungsblatt (Besprechung: 18. - 0. Dezember 006) P. Niklowitz, E1 Aufgabe 9.1: Neutronenstreuung an Phononen (a) Geben Sie die Dispersionsrelation für Neutronen an. Die Dispersionsrelation beschreibt allgemein die Abhängigkeit der zur Schwingungsenergie gehörenden Kreisfreuenz vom Wellenvektor. Dem Neutron ist die de-broglie Wellenlänge λ = h/p = h/(m N v) zugeordnet, wobei m N die Neutronenmasse ist. Damit ist dem Neutron auch ein Wellenvektor k = π/λ zugeordnet, und der Impuls kann als p = hk geschrieben werden. Die kinetische Energie des Neutrons ist h = p /(m N ) und die Dispersionsrelation () = hk /(m N ). Die Dispersionsrelation des Neutrons ist also eine Parabel. (b) Stellen Sie die Phononenemission oder -absorption durch ein Neutron dar, indem Sie graphisch die Dispersionsrelation für Neutronen mit der typischen Dispersionsrelation eines optischen und akustischen Phononenzweiges für eine eindimensionale Kette kombinieren. n Absorption von Phononen n k n0 Neutronendispersion Phononendispersion optisch akustisch ph k 0 k Bei der Absorption muss Impuls- und Energieerhaltung erfüllt werden (wir vernachlässigen hier Umklapp-Prozesse). Hat das Neutron zunächst den Impuls hk 0 und die Energie h n0, ist nach

der Absorption des Phonons der Impuls h(k 0 + ) und die Energie h( n0 + ph ). Im Bild symbolisieren die roten Punkte die möglichen Absorptionsprozesse. Einerseits muss das Wertepaar (, ph ) zur Dispersionsrelation eines Phononenzweigs gehören, andererseits muss k 0 + und n0 + ph die Dispersionsrelation des Neutrons erfüllen. n Emission von Phononen n k n0 Neutronendispersion Phononendispersion akustisch optisch ph k 0 k Bei der Emission eines Phonons wird der Neutronenimpuls h(k 0 ) und die Energie h( n0 ph ). (c) Die Schallgeschwindigkeit der langwelligen akustischen Phononen der Kette sei v. Der optische Zweig sei relativ schwach -abhängig und liege bei der charakteristischen Freuenz o. Wie beeinflussen die Werte für den Wellenvektor k 0 und die Kreisfreuenz n des Neutrons dessen Möglichkeit Phononen zu absorbieren oder zu emittieren? Allgemein zeigt (b), dass Absorption und Emission möglich ist, wenn sich die Dispersionskurven auf die dargestellte Weise schneiden. Die Geschwindigkeit der akustischen Phononen v() = /, entspricht also der Steigung des Dispersionskurve. Die Steigung der Neutronen- Dispersionskurve liefert die Neutronengeschwindigkeit v N = hk/m N. Die Graphen in (b) zeigen, dass Absorption oder Emission akustischer Phononen stattfinden kann, wenn v N < v, das heißt für nicht zu schnelle Neutronen (nicht zu großes k 0 ). Optische Phononen können immer absorbiert werden, von langsamen Neutronen aber nur mithilfe von Umklapp-Prozessen. Die Emission optischer Phononen ist allerdings nur für genügend schnelle Neutronen möglich, nämlich wenn n > 0. Aufgabe 9.: Drei-Phononen-Prozesse Betrachtet werden langwellige akustische Phononen in einer Dimension. Umklapp-Prozesse werden vernachlässigt. (a) Es gebe einen transversalen und einen longitudinalen Phononenzweig mit linearer Dispersion. Zeigen Sie graphisch, welche Drei-Phononen-Prozesse möglich sind.

Die Dispersionskurven der beiden Phononenzweige werden im folgenden Bild gezeigt. Die longitudinale Dispersionskurve ist typischerweise steiler als die transversale Dispersionskurve, da gleiche Auslenkungen der Atome in der longitudinalen Richtung zu einer größeren Änderung der Atomabstände führen. Ein Drei-Phononen-Prozess kann dann stattfinden, wenn die Kombination zweier Dispersionskurven eine dritte Dispersionskurve im Impuls-Energie-Raum schneidet. Im folgenden werden repräsentative Diagramme gezeigt, in denen der Aufhängungspunkt der grünen Dispersionskurve das erste Phonon festlegt. Der mögliche Schnittpunkt der grünen und roten Dispersionskurve legt das zweite und dritte (bzw. resultierende) Phonon fest. Sind das erste und resultierende Phonon nicht vom gleichen Typ, ist die Dispersionskurve des ersten Phonons blau. Jeder Punkt auf der Dispersionskurve des ersten Phonons ist als Aufhängungspunkt für die Dispersionskurve des zweiten Phonons erlaubt. Aus zwei transversalen Phononen kann ein transversales Phonon entstehen und aus zwei longitudinalen Phononen kann ein longitudinales Phonon entstehen. l Weiterhin kann aus zwei transversalen Phononen ein longitudinales Phonon entstehen, aber aus zwei longitudinalen Phononen kann kein transversales Phonon hervorgehen. 3

t WS0607; Festkörperphysik; Lsg. Blatt 9 Schließlich kann aus einem transversalen und einem longitudinalen Phonon ein longitudinales aber kein transversales Phonon entstehen. Allgemein gilt: ist ein bestimmter Drei-Phononen-Prozess möglich, so ist auch der Umkehrprozess möglich. (b) Es gebe einen Phononenzweig mit (/ ) / > 0 und / < 0. Zeigen Sie, dass kein Drei-Phononen-Prozess mit Gitterschwingungen ausschließlich aus diesem Zweig möglich ist. Der Aufhängungspunkt der grünen Dispersionskurve im Bild legt das erste Phonon fest. Ob ein Drei-Phononen-Prozess möglich ist, hängt wiederum davon ab, ob die kombinierte Dispersionskurve (grün) für einen beliebigen Aufhängungspunkt die Dispersionskurve des betreffenden Phononenzweiges (rot) schneidet. Die grüne Dispersionskurve ist bezüglich ihres Minimums identisch mit der roten Kurve, da hier eine Kombination zweier Phononen des selben Gitterschwinungszweiges betrachtet wird. Wenn die beiden Kurven zuerst direkt übereinander liegen und dann die grüne Kurve in Richtung positiver Freuenzen verschoben wird, schneiden die Kurven sich nirgendwo. Wird die grüne Kurve dann zu positiven -Werten verschoben, bis das Minimum die rote Kurve trifft, schneiden sich die Kurven links vom Minimum der grünen Kurve auch nicht. Rechts vom Minimum der grünen Kurve gilt: v rot < v grün und auch dort findet sich kein weiterer Schnittpunkt und es ist kein 3-Phononen-Prozess erlaubt. Aufgabe 9.3: Wärmeleitfähigkeit von Graphit Graphit kristallisiert in einer hexagonal-primitiven Struktur mit gegeneinander verschoben Honigwabengittern. (a) Die atomaren Wechselwirkungen in den Honigwabengittern sind viel stärker als zwischen den 4

Ebenen, sodass sich die Kristallstruktur oft nicht perfekt ausbildet. Welche Braggpeaks können trotzdem gut beobachtet werden? Gut sichtbar sind die Braggreflexe bei (0,0,n), wobei n ganzzahlig ist. (Braggreflexe bei (0,0,n+1) sind durch den Strukturfaktor ausgelöscht, da die gewöhnliche Einheitszelle der Graphitstruktur so gewählt ist, dass je zwei hexagonale Ebenen zusammengefasst werden.) Die Braggreflexe mit endlichen Komponenten in der hexagonalen Ebene sind stark verbreitert, da aufgrund der Schwäche der Wechselwirkungen zwischen den Ebenen diese zueinander um die c-achse verdreht sein können. (b) Zwischen ungefähr K und 0 K zeigt Graphit in erster Näherung eine uadratische Temperaturabhängigkeit der thermischen Leitfähigkeit (siehe z.b. G.A. Slack, Phys.Rev. 17 (196) 694). Erklären Sie dies mit dem Debye-Modell. Betrachtet man die Phononen als Gasteilchen, kann der Koeffizient der Wärmeleitfähigkeit mit K = (1/3)ρC v cλ definiert werden. Die Teilchendichte ρ, die durchschnittliche Schallgeschwindigkeit c und die mittlere freie Weglänge Λ eines Phonons zwischen Streuprozessen werden als relativ temperaturunabhängig angenommen. Dann steckt die Temperaturabhängigkeit in der Wärmekapazität C v. In einem einfachen Debyemodell ist die mittlere Schallgeschwindigkeit c isotrop. Mit einer anisotropen mittleren Schallgeschwindigkeit kann aber der Unterschied zwischen den intra- und interplanaren Atomwechselwirkungen berücksichtigt werden. Wie im isotropen Debye-Modell werden alle Moden bis zu einem festen Wellenvektor max betrachtet. Die maximale Freuenz max und die Debye-Temperatur θ D sind dann am kleinsten in l-richtung und am größten in der hk-ebene des reziproken Raums. Ein ansiotroper Ansatz für die Dispersionsrelation in Graphit ist = c hk ( h + k ) + c l l. Wenn c l c hk, ist c hk h + k. Bei niedrigen Temperaturen sind nur Moden mit kleinen signifikant angeregt. In diesem Bereich gibt es näherungsweise gleich viele Moden für jede Kombination von h und k und die Zustandsdichte hat die Form eines zweidimensionalen Gitters. In Aufgabe 6. wurde die Zustandsdichte für ein zweidimensionales Gitter hergeleitet: ρ() / max. Für den temperaturabhängigen Teil der Schwingungsenergie gilt mit der Variablensubstitution x = h/(k B T ) θd /T U S (T 3 /θd) dx(x /(e x 1)) (T 3 /θd) 0 Daher ist die Wärmekapazität C v T und es folgt die Temperaturabhängigkeit der thermischen Leitfähigkeit. 0 dx(x /(e x 1)). 5