Niederschrift -öffentlicher Teil der Sitzung-

Ähnliche Dokumente
: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

Schuldnerberatung Statistik 2016 Caritasverband Konstanz e.v. Uhlandstrasse Konstanz

Samtgemeinde Ilmenau

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Ausschusses für Kultur des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Statistische Auswertung

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Sitzungsprotokoll. Gemeinde Münsterdorf. Gremium Sozial- und Kulturausschuss. Tag Beginn Ende Uhr Ü.ü> L ip ijhr

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Statistische Auswertung

N I E D E R S C H R I F T. über die 3. Sitzung des Forst- und Grünflächenausschusses. am im Stadthaus, Raum-Nr Öffentlicher Teil:

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Statistik zur Überschuldung privater Personen

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

Ausschusses für Bildung und Sport des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

1. Genehmigung der Niederschrift-Nr. 05/2012 über die Sitzung am (öffentlicher Teil)

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

Statistik zur Schuldnerberatung im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens in Rheinland-Pfalz

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Niederschrift über die Sitzung

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. Ende: Uhr

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Schuldner- und Insolvenzberatung (SIB)

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

Amt Gramzow, den N i e d e r s c h r i f t Nr. 0003/10 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Oberuckersee am

Protokoll. Jahreshauptversammlung

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

P R O T O K O L L über die 32. Sitzung des Finanz- u. Personalausschusses in der XI. Wahlperiode am

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2015

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

1. Besichtigung Pumpenhaus (ehemals Närrischer Reichstag) 6. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung Vorlage: 1117/2013

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 10 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 14.

Satzung des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V. Name und Sitz des Vereins. Zweck des Vereins. Gemeinnützigkeit.

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil -

Niederschrift der Sitzung des Ortschaftsrates Dreileben, öffentlicher Teil AZ:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

- 1 - T A G E S O R D N U N G

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Caritas- Kreisstelle Ingolstadt

Seniorenvertretung Tempelhof - Schöneberg

Aufgaben und Qualitätsstandards der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in den Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein

Budgetkompass für junge Menschen - Privatinsolvenz

Geschäftsordnung. der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseeheilbad Graal- Müritz

Inhalt. Abkürzungen 13. Vorwort 17. A Ein Rat 19. B Das Schuldverhältnis - kommt man da noch raus? 20

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll

Amt Neuburg Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Krusenhagen

Satzung der Interessenvertretung gesetzlich Krankenversicherter e. V.

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

N I E D E R S C H R I F T

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Insolvenzrecht. Prof. Dr. Florian Jacoby Wintersemester 2016/17

Gemeinde Stockelsdorf

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Fachhochschule Dortmund - Der Senat - Niederschrift der 411. (ordentlichen) Sitzung des Senats am (genehmigt)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Ausschuss für Jugend, Soziales und Gesundheit

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

Geschäftsordnung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung in der Fassung vom 22. März Einberufung des Kuratoriums

Niederschrift zur Konstituierenden Sitzung des Schulausschusses. Amt Beetzsee, Chausseestraße 33 b, Brielow Sitzungszimmer

Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Gemeinnützigen Gesellschaft Striesen Pentacon e.v. Schuldner- und Insolvenzberatung: Tina von Berg. Fachkongress

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

N I E D E R S C H R I F T

Geschäftsordnung der Stadtvertretung der Stadt Hagenow

N I E D E R S C H R I F T

Transkript:

Niederschrift -öffentlicher Teil der Sitzung- Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Ausschuss für Jugend, Senioren 25.10.2011 16 und Soziales -beratender Ausschuss- Sitzungsort: Schuldnerberatungsstelle, Möllner Str. 30 Hagenow, Haus der sozialen Dienste Sitzungsdauer: 18.00 bis 19.45 Uhr Teilnehmer anwesend von Top bis Top es fehlten entschuldigt Herr Wulff Frau Kryzak Herr Meyer Frau Benzin bis TOP g) Herr Fischer Frau Schulz Frau Schmülling Frau Bahr Frau Neumann Frau Hensen unentschuldigt Teilnehmer der Verwaltung: Herr Lidzba Gäste: Frau Förster, Leiterin Freizeithaus Frau Hirschmann, Leiterin Schuldnerberatungsstelle Frau Walter, Schuldnerberaterin Herr Thiecke, Vorsitzender Senioren- und Behindertenbeirat Tagesordnung: a) Eröffnung der Sitzung b) Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit c) Änderungsanträge zur Tagesordnung d) Billigung des Beschlussprotokolls vom 03.05.2011 e) Einwohnerfragestunde f) Abwicklung der Tagesordnung TOP 1 Arbeitsbericht der Schuldnerberatungsstelle TOP 2 Fördermittel g) Anfragen der Ausschussmitglieder h) Informationen des Fachbereichsleiters i) Schließung der Sitzung

Zu a/b) Die stellvertretende Ausschussvorsitzende Frau Hensen eröffnet die Sitzung. Sie begrüßt die Gäste und bedankt sich besonders bei Frau Hirschmann für die gewährte Gastfreundschaft. Sie stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit fest. Von den 8 Mitgliedern sind 7 anwesend. Frau Benzien bemängelt, dass sie keine Sitzungsunterlagen erhalten habe, obwohl Herr Meyer sich langfristig entschuldigt hatte. c). Die Tagesordnung wird mit dem Tausch der Tagesordnungspunkte TOP 1 und TOP 2 einstimmig angenommen. d) Das Protokoll vom 13.09.2011 wird mit 4 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen bestätigt. e) keine Einwohneranfragen f) Abwicklung der Tagesordnung TOP 2 Fördermittelanträge ASB-Freizeithaus: Projekt Wichtelhaus Frau Förster begründet ihren Antrag. Sie berichtet kurz über den Ablauf des Projektes im vergangenen Jahr. In diesem Jahr soll es ähnlich laufen. Sie kann dieses zusätzliche Angebot nur im Rahmen der verfügbaren Mittel planen bei möglichst geringen Teilnehmerbeiträgen. Frau Neumann möchte wissen, wofür Honorarkosten anfallen. Damit sollen professionelle Beteiligte, zb. eine Klangmärchenerzählerin bezahlt werden. Frau Kryzak fragt, ob die Weihnachtsfeier für Kinder von Harz-IV-Empfängern auch wieder stattfinden wird. Frau Förster bejaht. Frau Benzien erkundigt sich nach den noch zur Verfügung stehenden Fördermitteln. Dies sind 325 : einstimmig bewilligt TOP 2 Bericht über die Arbeit der Schuldnerberatungsstelle in Hagenow Vorstellung - wir sind eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle - Beratungsstelle seit 1992 aufgebaut, 3 Beratungskräfte und 1Verwaltungskraft; mit Einführung der Insolvenzordnung haben wir eine ständige Außenstelle in LWL Überschuldung -Überschuldung in MV 18,4 % 2010 macht vor Hagenow nicht halt - aufgefallen ist, dass die Zahl der Insolvenzanträge im vergangenem Jahr auf fast das Doppelte gestiegen ist - besonders ist aufgefallen, dass die ALG II-Leistungsempfänger Probleme im Primärkostenbereich wie Miete, Strom, Gas, Wasser, Abwasser hatten wegen der Betriebskostennachzahlung Jahresverbrauchsabrechnungen

Nachfrage nach Schuldner- und Insolvenzberatung ist sehr hoch Wartezeiten: fester Termin 4-7 Wochen, Das System unser Beratungszeiten hat sich bewährt; freier Sprechtag ohne Termin : Di.: 9.00-12.00 Uhr Do.:13.00-18.00 Uhr In Schwerin 1 Jahr Wartezeit auf Termin, weil die Arbeitsstrukturen dort anders sind. Statistik 2010 425 Personen nahmen unsere Hilfe persönlich in Anspruch 141 Altfälle 142 Neuaufnahmen 142 Kurzberatungen Neuaufnahmen: Schuldberg von 3,67 Mill. bei 1668 Gläubigern Insgesamt 86 Mietschuldner mit einer Gesamtverschuldung von 176.228,59 72 Primärkostenschuldner Strom, Gas, Wasser mit 56.754,49 Was machen wir jeder Fall ist individuell, 10 % der Überschuldeten kommen zur Beratung - Krisenintervention - Klärung der individuellen Situation, Haushaltsplan - Übersicht verschaffen, Forderungs- und Gläubigerliste - Verhandlung mit den Gläubigern - InsO-Verfahren Ursachen der Verschuldung - Arbeitslosigkeit - Erkrankung/ Sucht - Trennung, Scheidung, Tod - Einkommensarmut - fehlende finanzielle Allgemeinbildung - Haushaltsgründung, Geburt eines Kindes - Konsumverhalten - gescheiterte Selbständigkeit - gescheiterte Immobilenfinanzierung Folgen Einstellung der Energieversorgung Kündigung Wohnung bei 2 Mieten im Rückstand Kinder - 116 Kinder betroffen von der Überschuldung der Eltern - Paket auf Leistungen für Bildung und Teilhabe Ziel gut, Umsetzung in der Prais zu hoher Verwaltungsaufwand, Eltern teilweise überfordert, Zeitraum der Bewilligung bei ALG II- Empfänger nur bis Ende Bewilligungsbescheid

Hilfsmöglichkeiten Primärkosten.: 1. Haushaltsplanung Einnahmen /Ausgaben Ratenzahlung Hilfe Familie Antrag Jobcenter Stiftung Hilfen Für Frauen und Familie Insolvenzen - eine Form der Schuldenregulierung - 3 Phasen 1. AEV- außergerichtlicher Einigungsversuch 2. GSP - gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan 3. VIV vereinfachtes Verbraucherinsolvenzverfahren - 83 AEV - davon 6 erfolgreich, Schuldenberg dieser Verfahren 444.708,76 bei 47 Gläubigern, die Gläubiger erhalten voraussichtlich 43.800,00, 1 Verfahren Einmalzahlung, 5 Verfahren Zahlungen über 6 Jahre -73 Gerichtsanträge P-Konto - seit Juni 2010 neue Regelung des Pfändungsschutzes - Übergangsregelung läuft aus - ab 01.01.2012 gibt es Kontopfändungsschutz nur noch über - P-Konto (Pfändungsschutz-Konto) - Sozialleistungen nicht mehr geschützt - Praisprobleme, Geld nur am Schalter - Mehraufwand SB, P-Kontenbescheinigung - Freigabebescheinigung nach gewährten Unterhalt Zusammenfassung - per 25.10.2011 148 aktive Fälle Wohnort Hagenow - Kompleität der Fälle sehr groß - Kinder-Armutsgrenze - Die Schuldnerberatungsstelle des Arbeitslosenverbandes leistet einen Beitrag, dass betroffene Bürger unserer Stadt und unserer Region ihre Überschuldungssituation überwinden können und die Möglichkeit eines neuen wirtschaftlichen Anfangs erhalten. Liane Hirschmann 25.10.2011 Fragen der Ausschussmitglieder: Wie ist es mit der Betriebskostenerstattung bei Empfängern von ALG 2 und Harz IV sei, möchte Frau Kryzak wissen: Es werden nur angemessene (legt das Jobcenter fest) Kosten erstattet. Frau Hirschmann meint auf die Frage von Frau Schmülling nach der Annahme des Bildungspaketes, dass die Antragstellung zu kompliziert sei, auch die Aufteilung der Mittel sei unübersichtlich Alle äußerten die einhellige Meinung, dass dies ein falscher Weg sei. Die Mittel sollten den Kommunen für die Förderung der Einrichtungen direkt zur Verfügung stehen. Frau Hirschmann dankt an dieser Stelle den Stadtvertretern und der Verwaltung für die Sanierung des Hauses.

Frau Hensen bedankt sich bei Frau Hirschmann für den aufschlussreichen Bericht und wünscht der Beratungsstelle viel Erfolg bei ihrer Arbeit. g) Frau Bahr fragt, welche Kosten der Schulträger bei Kopien im Hort und für Arbeitshefte trägt. (Antwort wird von Frau Heimke erwartet). Frau Hensen kritisiert die mangelnde Information durch Herrn Wulff über dessen Fernbleiben. Wenn sie vertreten soll, möchte sie sich auch angemessen vorbereiten können. h) Herr Lidzba informiert über den Stand der Vermietung der freien Räume im Haus der sozialen Dienste, über die Belegung im Haus für Wohnungsnotfälle und die Arbeit der Wohngeldbehörde. i) Schließung der Sitzung gegen 19.45 Uhr gez.: Hensen gez.: Lidzba stellv. Vorsitzende Protokollant