110 3 Autonome Systeme

Ähnliche Dokumente
Gewöhnliche Dierentialgleichungen

1.3 Flüsse. Y (t) = f(y(t))

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme

1.3 Funktionen einer reellen Veränderlichen und ihre Darstellung im x, y - Koordinatensystem

Topologische Begriffe

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

2 Mengen und Abbildungen

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung)

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Die Weierstaÿ'sche -Funktion

Analysis II WS 11/12 Serie 9 Musterlösung

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Lösung 05 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16. y a 2 + r 2. A(r) =

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

Abb lokales Maximum und Minimum

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

00. Einiges zum Vektorraum R n

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ):

Grundlagen der Vektorrechnung

Universität des Saarlandes Seminar der Fachrichtung Mathematik Rudolf Umla

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

Maße auf Produkträumen

Ebene algebraische Kurven

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0

Elementare Mengenlehre

Eigenwerte und Diagonalisierung

Thema: Klassifikation von 1-Mannigfaltigkeiten (mit Beweis) und von abgeschlossenen 2-Mannigfaltigkeiten (ohne Beweis)

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9)

Symmetrien. Transformationen. Affine und euklidische Räume

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

19.3 Oberflächenintegrale

4.7 Der Taylorsche Satz

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben:

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1

2. Stetige lineare Funktionale

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Anwendungen der Differentialrechnung

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

den Satz von Poincaré-Bendixson.

2 Funktionen mehrerer Veränderlicher

2. Symmetrische Gruppen

Nichtlineare Gleichungssysteme

9 Die trigonometrischen Funktionen und ihre Umkehrfunktionen

Fallender Stein auf rotierender Erde

Zahlen und Funktionen

11. Folgen und Reihen.

Zahlen und metrische Räume

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

8 Tangenten an Quadriken

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

Mengen und Abbildungen

10 Kapitel I: Anschauliche Vektorrechnung

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

Vorkurs Mathematik Abbildungen

1 Übungen zu Mengen. Aufgaben zum Vorkurs B S. 1. Aufgabe 1: Geben Sie folgende Mengen durch Aufzählen ihrer Elemente an:

74 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 2008

Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren. Leonard Schlag 6. Dezember 2010

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5

Die Schreibweise x M bedeutet, dass das Objekt x in der Menge M liegt. Ist dies nicht der Fall, dann schreibt man

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3

Weitere Interessante Funktionen

Das Singularitätentheorem von Hawking Teil 2

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Folgen und Reihen von Funktionen

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 92

Übungsaufgaben zur Analysis

Die Dimension eines Vektorraumes

Reihen/Partialsummenfolgen und vollständige Induktion. Robert Klinzmann

Dynamische Systeme eine Einführung

Vokabelliste FB Mathematik Vokabeln 7./8. Klasse // Vokabeln 9./10. Klasse // Vokabeln Sek II. Mengenbegriffe:

Musterlösung zu Blatt 6, Aufgabe 2

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

8 Die Riemannsche Zahlenkugel

Analysis II (FS 2015): Vektorfelder und Flüsse

Analytische Geometrie II

Transkript:

110 3 Autonome Systeme 3.2 Trajektorien Eine besonders wichtige Konsequenz der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Translationsinvarianz ist, dass sich die Lösungen autonomer Systeme in einer im Vergleich mit nichtautonomen Systemen vereinfachten Weise veranschaulichen lassen. Um dies zu verdeutlichen, erinnern wir an die im Abschnitt 1.5 gegebene allgemeine also für nichtautonome Differenzialgleichungen gültige geometrische Veranschaulichung und verweisen auf den rechten Teil der Abbildung 3.6. Dieser veranschaulicht die Lösungskurven eines autonomen Systems ẋ = f(x) mit Denitionsbereich D R N wie bisher üblich im (t, x)-raum. Im vorliegenden autonomen Fall unterscheiden sich nun aber die Richtungsvektoren des für die Veranschaulichung zuständigen Vektorfeldes (siehe (1.41) auf Seite 37) (t, x) ( 1, f(x) ), R D R 1+N R 1+N in den Punkten (τ, ξ), τ R, bei festem ξ D lediglich durch eine Parallelverschiebung in t-richtung. Sie alle besitzen also eine gemeinsame Projektion in den x-raum, nämlich den Vektor f(ξ) R N. Auf Grund der Translationsinvarianz wissen wir ferner, dass auch sämtliche Lösungskurven zu den Anfangswertepaaren (τ, ξ), τ R, eine einzige Kurve im x-raum als gemeinsame Projektion besitzen (siehe Abbildung 3.6). Es stellt sich daher die Frage, ob es nicht möglich ist, die Lösungen eines autonomen Systems vollwertig im x-raum zu veranschaulichen was gegenüber der allgemein gültigen Veranschaulichung im (t, x)-raum den Vorteil einer Dimensionsverringerung hätte. Dass dies in der Tat so ist, wollen wir nun näher erläutern. Zunächst denieren wir den in diesem Zusammenhang fundamentalen Begri der Trajektorie.

3.2 Trajektorien 111 3.2.1 Denition: Gegeben sei das autonome Standardsystem (3.1) mit dem Denitionsbereich D R N. Eine Teilmenge T von D heiÿt dann Trajektorie (oder auch Orbit oder Bahn) des Systems (3.1), falls es eine maximale 1 Lösung µ : I D dieses Systems gibt mit T = µ(i) := µ(t) D : t I. Für jedes ξ D bezeichnet man die Menge O(ξ) := ϕ(t; ξ) D : t J max (ξ) als die Trajektorie durch ξ. Ferner nennen wir O + (ξ) := ϕ(t; ξ) D : t [ 0, J + (ξ) ) O (ξ) := ϕ(t; ξ) D : t ( J (ξ), 0 ] bzw. die positive bzw. negative Halbtrajektorie durch ξ. 3.2.2 Bemerkung: Als Bildmenge einer Differenzialgleichungslösung also einer dierenzierbaren Funktion ist eine Trajektorie gemäÿ Denition 3.2.1 eine glatte, mittels dieser Lösung parametrisierte Kurve im R N und als solche besitzt sie eine durch den Kurvenparameter t bestimmte Orientierung. Bei der geometrischen Darstellung nichttrivialer Trajektorien (d.h. solcher, die nicht zu einem einzigen Punkt entarten) wollen wir diese Orientierung durch das Anbringen einer Pfeilspitze andeuten, wobei diese vereinbarungsgemäÿ in die Richtung wachsender t-werte zeigt. Da bei den drei Begrien Lösung, Lösungskurve und Trajektorie erfahrungsgemäÿ die Gefahr von Verwechslungen besteht, wollen wir diese drei eng miteinander verwandten Begrie einander gegenüberstellen. 2 Eine Lösung ist eine Funktion µ : I R N von einem Intervall I in den R N, eine Lösungskurve ist der Graph (t, µ(t)) R 1+N : t I einer solchen Lösung, also eine Teilmenge des R 1+N. Zwischen diesen beiden Begrien besteht also kein wesentlicher Unterschied; schlieÿlich deniert man Funktionen letztendlich durch ihre Graphen. Wir verwenden daher die beiden Begrie Lösung und Lösungskurve synonym, je nachdem, ob wir analytisch oder geometrisch argumentieren. Eine Trajektorie dagegen ist die Bildmenge µ(t) R N : t I einer (maximalen) Lösung µ(t) 1 In der Literatur wird zuweilen auf die Forderung nach der Maximalität dieser Lösung verzichtet, oder aber, sie wird stillschweigend vorausgesetzt. Ist eine Lösung µ(t) nicht maximal, so werden wir wenn wir diesen Sachverhalt betonen möchten bei der Menge µ(i) von einem Trajektorienstück sprechen. 2 Bedauerlicherweise ist der Gebrauch des Begries Trajektorie in der Literatur nicht einheitlich. Zuweilen steht er synonym für Lösung oder Lösungskurve. Bei der Verwendung verschiedener Literaturquellen ist daher beim Umgang mit diesen Begrien Vorsicht geboten.

112 3 Autonome Systeme also eine durch die Funktion µ(t) parametrisierte Kurve im R N und daher etwas konzeptionell anderes als eine Lösung. Anhand zweier Beispiele wollen wir uns das Zusammenspiel von Lösungskurven und Trajektorien vor Augen führen. 3.2.3 Beispiel: Die Differenzialgleichung besitzt wie man leicht nachrechnet den Fluss ϕ(t; ξ) = ẋ = x x 2 (3.14) ξ ξ + (1 ξ) e t, dem man sofort die beiden für alle t R gültigen Identitäten ϕ(t; 0) 0 und ϕ(t; 1) 1 ansieht. Diese spiegeln die nach Satz 1.1.21 bekannte Tatsache wider, dass die Nullstellen der rechten Seite einer autonomen Differenzialgleichung 1. Ordnung die Werte konstanter Lösungen sind. In der Abbildung 3.7 haben wir für die Gleichung (3.14) einige der unendlich vielen Lösungskurven sowie fünf Trajektorien skizziert. Dass es sich bei den fünf Mengen (, 0), 0, (0, 1), 1, (1, ) tatsächlich um Trajektorien handelt, zeigen die folgenden Überlegungen. Man veriziert leicht, dass die Beziehung 1 (, 0) = O( 1) = : t (, ln 2) 1 2e t das Intervall (, 0) als Trajektorie der Gleichung (3.14) ausweist. An Stelle des Anfangswerts 1 hätte man auch jeden anderen negativen Anfangswert wählen können. Für jedes beliebige ξ < 0 gilt nämlich J max (ξ) = (, ln ξ 1 ) ξ und damit ξ (, 0) = O(ξ) = : t (, ln ξ 1 ) ξ + (1 ξ)e t ξ.

3.2 Trajektorien 113 Dass es sich bei den einpunktigen Mengen 0 und 1 um Trajektorien handelt, ist klar, denn sie sind ja gerade die Bildmengen der beiden konstanten Lösungen 0 und 1. Schlieÿlich erkennt man die beiden Intervalle (0, 1) und (1, ) als Trajektorien mit Hilfe der Beziehungen (0, 1) = O( 1 2 ) = 1 : t (, ), 1 + e t (1, ) = O(2) = 2 2 e t : t ( ln 2, ) Die in der Abbildung 3.7 eingezeichneten Pfeilspitzen auf den Trajektorien ergeben sich schlieÿlich aus der Tatsache, dass die Lösungskurven mit Anfangswerten zwischen 0 und 1 in positiver t-richtung wachsen, während sie für Anfangswerte gröÿer als 1 oder kleiner als 0 mit wachsendem t fallen. Die Frage, ob die fünf beschriebenen Trajektorien schon alle Trajektorien der betrachteten Gleichung sind, können wir im Moment noch nicht schlüssig beantworten. Die nachfolgenden theoretischen Überlegungen werden uns jedoch zeigen, dass dies tatsächlich der Fall ist. Damit stehen dann den unendlich vielen Lösungskurven der Gleichung (3.14) ganze fünf Trajektorien gegenüber. 3.2.4 Beispiel: Das zweidimensionale autonome System besitzt wie man leicht bestätigt den Fluss. ẋ = y, ẏ = x (3.15) ϕ(t; ξ, η) = ( ξ cos t + η sin t, η cos t ξ sin t ). (3.16) Wegen der für jedes (ξ, η) R 2 gültigen Beziehung ϕ(t; ξ, η) (ξ, η) sind sämtliche Trajektorien O((ξ, η)), (ξ, η) R 2, konzentrische Kreise im R 2 um den Koordinatenursprung, der selbst als einpunktige Trajektorie in dieser Trajektorien-Familie als ausgearteter Fall enthalten ist. In der Abbildung 3.8 haben wir fünf Lösungskurven (inklusive der trivialen) sowie die zugehörigen fünf Trajektorien eingezeichnet.

114 3 Autonome Systeme Wir erinnern daran, dass es sich bei dem Beispielsystem (3.15) um die Systemvariante der skalaren Differenzialgleichung 2. Ordnung ẍ = x (3.17) handelt (siehe Beispiel 1.4.3). Nach dem Reduktionssatz 1.4.1 entsprechen dann den Lösungen (3.16) des Systems (3.15) die Lösungen µ ξ,η (t) := ξ cos t + η sin t der skalaren Gleichung (3.17). Stellen wir nun den fünf in der Abbildung 3.8 gezeigten Lösungskurven die entsprechenden fünf Lösungskurven der skalaren Gleichung (3.17) gegenüber, so erhalten wir die Abbildung 3.9 mit den sich in der (t, x)-ebene schneidenden Kurven. Vergleichen wir schlieÿlich die drei in den Abbildungen 3.8 und 3.9 wiedergegebenen Darstellungen miteinander, so wird augenscheinlich, welchen Gewinn die geometrische Veranschaulichung der Gleichung (3.17) und des zugehörigen Systems (3.15) im (x, y)-raum gegenüber der Darstellung mit sichtbarer t-achse bringt. Anhand der Gleichung (3.15) wollen wir uns nun noch die geometrische Konstellation der Lösungskurven autonomer Systeme und die daraus resultierende Möglichkeit der geometrischen Veranschaulichung im (x, y)-raum drastisch vor Augen führen, und zwar anhand der Abbildung 3.10 auf der nächsten Seite. Wir stellen uns dabei im dreidimensionalen (t, x, y)-raum über dem t-intervall [0, 2π] diejenigen 16 Lösungskurven der Schar (3.16) vor, deren Anfangswerte (ξ, η) zum Zeitpunkt 0 genau eine verschwindende Koordinate besitzen, während die nichtverschwindende Koordinate die Werte ± 1 2, ±1, ± 3 2, ±2 annehmen kann. Diese dreidimensionale Konstellation betrachten wir nun aus verschiedenen Blickwinkeln, und zwar zunächst (Teilbild links oben in der Abbildung 3.10) aus der y-richtung, d.h., die y-achse ragt hier senkrecht aus der Zeichenebene auf den Betrachter zu. Wir sehen also lediglich die x-komponenten der Lösungskurven, oder mit anderen Worten, gerade die Lösungskurven der skalaren Gleichung 2. Ordnung ẍ = x. Die von links oben nach rechts unten durchlaufenen perspektivischen Teilbilder der Abbildung 3.10 zeigen nun den Blick auf das sich drehende dreidimensionale Gebilde aus Lösungskurven. Ragt schlieÿlich die t-achse direkt auf den Betrachter zu, so erkennt man nur noch die im

3.2 Trajektorien 115 Teilbild rechts unten dargestellten 4 Projektionen der 16 Lösungskurven in den (x, y)-raum also gerade die (ohne Pfeilspitzen dargestellten) Trajektorien.

116 3 Autonome Systeme In den vorherigen beiden Beispielen sind uns verschiedene Typen von Trajektorien begegnet, nämlich einpunktige Mengen, beschränkte sowie unbeschränkte Geradenstücke, und schlieÿlich Kreise. Speziell im Hinblick auf höhere Dimensionen stellt sich nun die Frage nach der Vielfalt der möglichen Trajektorientypen. Etwas überraschend aber durchaus erfreulich besagt der nun folgende Satz, dass sich die Trajektorien stets in übersichtlicher Weise in drei Klassen einteilen lassen, und zwar unabhängig von der Dimension des betrachteten Systems. 3.2.5 Satz (Klassizierung der Trajektorien): Gegeben sei das autonome Standardsystem (3.1) und ein beliebiger Punkt ξ aus dem Denitionsbereich D dieses Systems. Für die maximale Lösung ϕ( ; ξ) : J max (ξ) R N und die zugehörige Trajektorie O(ξ) = (ϕ(t; ξ) : t J max (ξ) gilt dann genau einer der folgenden drei Fälle: (a) J max (ξ) ist gleich (, ), und ϕ(t; ξ) ist konstant, d.h., die Trajektorie O(ξ) ist einpunktig, und zwar gilt O(ξ) = O + (ξ) = O (ξ) = ξ. (b) J max (ξ) ist gleich (, ), und ϕ(t; ξ) ist nichtkonstant und periodisch, d.h., die Trajektorie O(ξ) ist eine geschlossene Kurve, und es gilt O(ξ) = O + (ξ) = O (ξ) ξ. (c) Die Funktion ϕ( ; ξ) : J max (ξ) R N ist injektiv, d.h., die Trajektorie O(ξ) ist eine doppelpunktfreie Kurve ohne ihre Endpunkte, genauer, das injektive Bild des oenen Intervalls J max (ξ). Beweis: (i) Wir zeigen zunächst, dass jede nicht-injektive Lösung ϕ(t; ξ) periodisch ist. Sei also ϕ( ; ξ) : ( J (ξ), J + (ξ) ) R N nicht injektiv, d.h., es gibt σ, τ ( J (ξ), J + (ξ) ) mit σ τ und ϕ(σ ; ξ) = ϕ(τ ; ξ). (3.18) Neben ϕ(t; ξ) ist dann wegen der Translationsinvarianz auch die für alle t (J (ξ) τ + σ, J + (ξ) τ + σ) erklärte Funktion µ(t) := ϕ(t + τ σ ; ξ) eine Lösung der Differenzialgleichung (3.1), und wegen (3.18) erfüllt sie zudem die Anfangsbedingung x(σ) = ϕ(σ ; ξ). Nach dem globalen Existenz- und Eindeutigkeitssatz besitzen dann die beiden Funktionen ϕ(t; ξ) und µ(t) den gleichen Denitionsbereich. Es gelten also die beiden Identitäten J (ξ) τ + σ = J (ξ) und J + (ξ) τ + σ = J + (ξ), und diese sind wegen σ τ nur dann möglich, wenn J (ξ) = und J + (ξ) = gilt. Auf der anderen Seite gilt auch die Identität ϕ(t; ξ) = ϕ(t + τ σ ; ξ) für alle t R,

3.2 Trajektorien 117 und diese besagt, dass ϕ(t; ξ) die von 0 verschiedene Periode τ σ besitzt. (ii) Wie im ersten Teil des Beweises gezeigt wurde, ist jede nicht-injektive Lösung ϕ(t; ξ) auf ganz R erklärt und dort periodisch. Somit ist sie entweder konstant, d.h., es gilt O(ξ) = O + (ξ) = O (ξ) = ξ, oder sie ist periodisch und nicht konstant, also gilt O(ξ) ξ. Ist ω > 0 eine Periode von ϕ(t; ξ), so erhalten wir die Beziehung ϕ(t; ξ) : t R = ϕ(t; ξ) : t [0, ω] = ϕ(t; ξ) : t [0, ), und dies bedeutet, dass O(ξ) = O + (ξ) gilt. Entsprechend ergibt sich die Beziehung O(ξ) = O (ξ). Wir wollen nun ein Beispiel angeben, bei dem alle drei im Satz 3.2.5 genannten Trajektorientypen gleichzeitig auftreten. Wie wir noch sehen werden, muss eine solche Gleichung mindestens die Dimension 2 besitzen, und im 2-dimensionalen Fall muss sie zudem nichtlinear sein. 3.2.6 Beispiel: Wir betrachten das autonome System ẋ = y + x(1 x 2 y 2 ), ẏ = x + y (1 x 2 y 2 ), (3.19) für das man mit etwas Stehvermögen die Funktion ϕ(t; ξ, η) = 1 ( ) ξ cos t + η sin t, η cos t ξ sin t ξ2 + η 2 + (1 ξ 2 η 2 )e 2t als Fluss nachweisen kann. Leicht erkennt man die beiden unter (a) und (b) im Satz 3.2.5 beschriebenen Trajektorientypen (siehe Abbildung 3.11), nämlich die einpunktige Trajektorie (0, 0) (wegen ϕ(t; 0, 0) 0) und den Einheitskreis (der Nenner wird 1 für ξ 2 + η 2 = 1). Auf der anderen Seite sorgt der in der Formel für ϕ(t; ξ, η) auftretende Wurzelausdruck in den Fällen ξ 2 +η 2 / 0, 1 für nichtgeschlossene Trajektorien, und zwar in Form von Spiralen. In der Abbildung 3.11 haben wir jeweils vier solcher spiralförmiger Trajektorien (genauer, Stücke hiervon) innerhalb und auÿerhalb des Einheitskreises eingezeichnet.

118 3 Autonome Systeme Der Satz 3.2.5 besagt, dass bei einem autonomen System höchstens drei verschiedene Trajektorientypen auftreten können. Es ist nun bemerkenswert, dass es ganze Klassen von Differenzialgleichungen gibt, bei denen sogar nur zwei der drei Typen vorkommen. Ein erstes Beispiel hierfür liefert unser nächster Satz; weitere Beispiele folgen im Kapitel 5 über zweidimensionale autonome Systeme. 3.2.7 Satz (Trajektorien skalarer Gleichungen): Ist die im Satz 3.2.5 betrachtete Differenzialgleichung skalar, so gibt es keine geschlossenen Trajektorien. Es treten also nur einpunktige Mengen und oene Intervalle als Trajektorien auf. Beweis: Der Beweis ist erbracht, wenn wir zeigen können, dass im vorliegenden Fall jede periodische Lösung konstant ist. Dann bleiben nämlich nur die Möglichkeiten (a) und (c) des Satzes 3.2.5 übrig, und diese reduzieren sich im eindimensionalen Fall gerade auf Punkte und oene Intervalle. Es sei also µ : R R eine periodische Lösung. Diese besitzt dann (nicht notwendig strenge) Maxima und Minima; also existiert ein t 0 R mit µ(t 0 ) = 0. Aus der Lösungsidentität µ(t) f(µ(t)) folgt nun für t = t 0 die Beziehung 0 = µ(t 0 ) = f(µ(t 0 )). Nach Satz 1.1.21 ist dann µ(t 0 ) der Wert einer konstanten Lösung, und wegen der Eindeutigkeit der Lösungen ist µ(t) folglich konstant. Aufgaben 1. Bestimmen Sie für die skalare Differenzialgleichung ẋ = x x 2 (siehe Beispiel 3.2.3) die folgenden Halbtrajektorien: O ( 2), O (0), O ( 1 2 ), O (1), O (2), O + ( 2), O + (0), O + ( 1 2 ), O+ (1), O + (2). 2. Bezüglich eines den Standardvoraussetzungen genügenden Systems (vgl. (3.1)) ẋ = f(x), f : D R N R N nennt man eine Menge M D invariant, falls mit jedem Punkt ξ, der in M liegt, auch die ganze Trajektorie O(ξ) in M liegt. Zeigen Sie, dass jede Trajektorie invariant ist, und dass beliebige Vereinigungen und Durchschnitte invarianter Mengen wieder invariant sind. 3. Für ein autonomes System ẋ = f(x) mit einer auf einer oenen Menge D R N Lipschitz-stetigen rechten Seite zeige man: (a) Ist T eine beliebige Trajektorie des Systems, so gilt für jedes ξ D : T = O(ξ) ξ T. (b) Für jedes ξ D und alle τ, σ J max(ξ) gilt für nicht-geschlossene Trajektorien: O +( ) ϕ(τ ; ξ) O +( ) ϕ(σ ; ξ) τ σ. Warum gilt diese Aussage nicht auch für geschlossene Trajektorien?