Finite Elemente. bzw. F + E K = 1. (1)

Ähnliche Dokumente
Finite Elemente I 2. 1 Variationstheorie

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

Vektor und Matrixnormen Vorlesung vom

Regularitätsresultate für parabolische Gleichungen mit nichtlokalem Operator

Vektor und Matrixnormen Vorlesung vom

Einführung in die Algebra

Kapitel 11. Bilinearformen über beliebigen Bilinearformen

Kurze Einführung in die Finite-Elemente-Methode

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema

Folgen. Kapitel 2. Folgen. Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester / 543

Aufgabe 4.2 Sei G = (V, E, l) ein ungerichteter, gewichteter und zusammenhängender Graph.

6 Hauptachsentransformation

Brückenkurs Rechentechniken

Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen

8 Polynominterpolation

Mathematische Probleme, SS 2016 Freitag $Id: convex.tex,v /05/13 14:42:55 hk Exp $

Geraden in der Ebene und Zerlegung von Graphen

3.3 Skalarprodukte 3.3. SKALARPRODUKTE 153

6. Übung zur Linearen Optimierung SS08

Von Skalarprodukten induzierte Normen

3. Vortrag: Arithmetische Relationen und Gödelisierung

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

MAA = MAB + B AA = B CA + CAA BA A Nun sehen wir mit Proposition 10.7 aus dem Skript, dass A M AB gelten muss.

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

Computer-Graphik I Verallgemeinerte Baryzentrische Koordinaten

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Induktive Beweise und rekursive Definitionen

Lineare Abbildungen - I

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen

Einführung in die Grundlagen der Numerik

TU8 Beweismethoden. Daniela Andrade

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Stochastische FEM mit elementaren Zufallselementen

Dualitätssätze der linearen Optimierung

1 Der Simplex Algorithmus I

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

3 Klassifikation wichtiger Optimierungsprobleme

45 Eigenwerte und Eigenvektoren

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

3 Vollständige Induktion

4.1 Motivation von Variationsmethoden Variationsmethoden im Sobolevraum Motivation von Variationsmethoden

Folgen und Reihen. Thomas Blasi

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I 22. Februar 2008

Polyeder, Konvexität, Platonische und archimedische Körper

10 Hilberträume. (b) λx,y = λ x,y für x,y X, λ K. (c) x, y = y, x für x, y X (Komplexe Konjugation nur im Falle K = C)

Einige Gedanken zur Fibonacci Folge

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Summen und direkte Summen

Definition 7.1. Der Coxeter Graph zu W ist der ungerichtete gewichtete Graph Γ W = (V, E), mit Eckenmenge V und Kantenmenge E, gegeben durch V = und

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 1 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 21. April.

Definitionen. b) Was bedeutet V ist die direkte Summe von U und W? V ist direkte Summe aus U und W, falls V = U + W und U W = {0}.

Fortsetzungsoperatoren auf perforierten Gebieten

5. Die eindimensionale Wellengleichung

2. Optimierungsprobleme 6

6 Lineare Gleichungssysteme

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift

3.6 Approximationstheorie

bekannt: Eliminationsverfahren von Gauß Verfahren führt zu einer Zerlegung der Koeffizientenmatrix: A = LR A = LR

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

Vorlesung Diskrete Strukturen Eulersche und Hamiltonsche Graphen

(Gaußscher Integralsatz)

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... v Vorwort zur ersten Auflage... vi Bezeichnungen... xiii

Der CG-Algorithmus (Zusammenfassung)

Vorlesung Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler. Universität Leipzig, WS 16/17

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Vollständiger Graph. Definition 1.5. Sei G =(V,E) ein Graph. Gilt {v, w} E für alle v, w V,v w, dann heißt G vollständig (complete).

Das heißt, Γ ist der Graph einer Funktion von d 1 Veränderlichen.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur ersten Auflage. Bezeichnungen

2. Repräsentationen von Graphen in Computern

Brückenkurs Mathematik

Fußbälle, platonische und archimedische Körper

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

2. Symmetrische Gruppen

Zusammenfassung zur Konvergenz von Folgen

Fachwissenschaftliche Grundlagen

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

1 Formen und äußeres Differential

Eulerweg, Eulerkreis. Das Königsberger Brückenproblem. Definition 3.1. Ein Weg, der jede Kante von G genau einmal

9 Vektorräume mit Skalarprodukt

2 Die Dimension eines Vektorraums

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13

Induktive Beweise und rekursive Definitionen

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

5. Musterlösung. Problem 1: Vitale Kanten * ω(f) > ω(f ). (a) Untersuchen Sie, ob es in jedem Netzwerk vitale Kanten gibt.

Lineare Gleichungssysteme

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 7. Juli.

Kap. 10: Folgen und Reihen. Eine Funktion a : N Ñ R

Lineare Gleichungssysteme Hierarchische Matrizen

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt

Transkript:

Dr. S.-J. Kimmerle Institut für Mathematik und Rechneranwendung Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Wintertrimester 25 Finite Elemente Übung 2 Aufgabe 6 (Eulerscher Polyedersatz für Triangulierung) Bekanntlich ist ein Gebiet einfach zusammenhängend, wenn sich zwei beliebige Punkte des Gebietes stets durch eine glatte Kurve verbinden lassen. Zerfällt ein Gebiet in mehrere solcher Zusammenhangskomponenten, nennt man das Gebiet mehrfach zusammenhängend. Man zeige: Bei einer zulässigen Triangulierung eines einfach zusammenhängenden Gebietes im R 2 mit P-Rand gilt die Formel: Anzahl der Dreiecke + Anzahl der Knoten - Anzahl der Kanten =. bzw. F + E K =. () Anleitung: Man bestätigt die Formel zunächst für ein Dreieck. Welche Fälle treten auf, wenn eine Triangulierung um ein Dreieck erweitert wird? Man zeige die Formel in allen diesen Fällen und beweise so die Formel mit Hilfe vollständiger Induktion nach der Anzahl der Dreiecke! Was gilt für eine Triangulierung eines einfach zusammenhängendes Gebietes im R 3 mit P-Rand mittels Tetraedern? Die Beweisidee für Dreiecke folgt der Anleitung. Dabei führt man eine vollständige Induktion über die Anzahl der Dreiecke durch. Man überzeugt sich, dass der Induktionsanfang ( Dreieck) gilt. Für den Induktionsschritt gibt es 3 Möglichkeiten: ) Ein Dreieck wird hinzugefügt, indem eine neue Ecke außerhalb dazukommt, die man mit 3 vorhandenen Rand-Ecken verbindet: (F + ) + (E + ) (K + 2) =, 2) Ein Dreieck wird hinzugefügt, indem man zwei vorhandene (Rand-)Ecken durch eine neue Kante verbindet: (F + ) + (E + ) (K + ) =, 3) Ein Dreieck wird hinzugefügt, indem man an einer vorhandenen Ecken ein neues Dreieck ansetzt (Wobei hier sich die Frage stellt, wie man Zusammenhang genau auffasst.): (F + ) + (E + 2) (K + 3) =.

Hierbei sei daran erinnert, dass die Zerlegung in Dreiecke zulässig sein muss und dass es reicht sich auf außerhalb dazukommende Dreiecke zu beschränken. Damit ist die Formel für Dreiecke durch Induktion gezeigt. Für Tetraeder lautet der Eulersche Polyedersatz (üblicherweise für Polyeder geschrieben als F + E K = 2) N + F + E K =, wobei N die Anzahl der Tetraeder bezeichnet und F nun die Anzahl der Seitenflächen ist. Dies kann man ebenso durch Induktion zeigen. Der Induktionsanfang funktioniert. Für den Induktionsschritt bin ich auf 6 Möglichkeiten gekommen: ) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem eine neue Ecke außerhalb dazukommt, die man mit 3 vorhandenen (Rand-)Ecken verbindet: (N + ) + (F + 3) + (E + ) (K + 3) =, 2) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem man zwei vorhandene (Rand-)Ecken durch eine neue Kante verbindet: (N + ) + (F + 2) + (E + ) (K + ) =, 3) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem man drei vorhandene (Rand-)Kanten durch eine neue Fläche verbindet: (N + ) + (F + ) + (E + ) (K + ) =, 4) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem man zwei vorhandene (Rand-)Kanten durch eine neue Kante zu einem Dreieck schließt und eine neue Ecke außerhalb hinzufügt (Wobei hier sich wiederum die Frage stellt, wie man Zusammenhang genau auffasst.): (N + ) + (F + 4) + (E + ) (K + 4) =, 5) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem man an einer vorhandenen (Rand-)Kante einen neuen Tetraeder ansetzt (Wobei hier sich wiederum die Frage stellt, wie man Zusammenhang genau auffasst.): (N + ) + (F + 4) + (E + 2) (K + 5) =. 6) Ein Tetraeder wird hinzugefügt, indem man an einer vorhandenen Ecken einen neuen Tetraeder ansetzt (Wobei hier sich wiederum die Frage stellt, wie man Zusammenhang genau auffasst.): (N + ) + (F + 4) + (E + 3) (K + 6) =. Bemerkungen:.) Die auf der rechten Seite der Formeln hängt mit der Euler-Charakteristik zusammen. Diese gibt die Anzahl der Löcher eines mehrfach zusammenhängenden Gebiets an. 2.) Man beachte, dass wir nur konvexe Polyeder betrachten. Aufgabe 7 (Ein Galerkin-Verfahren in D) Man betrachte die gemischte Randwertaufgabe mit zu gegebenem f L 2 (, ). u = f in (, ) (2) u() =, u () = (3) 2

a) Stellen Sie die schwache Formulierung auf. Betrachten Sie V = {v H (, ) v() = }. b) Stellen Sie zu V h = span{φ i } i=,...,n mit φ i = xi i die Steifigkeitsmatrix A auf. c) Was lässt sich über die Kondition cond 2 (A) = A 2 A 2 der Matrix aussagen? Betrachten Sie hierzu z.b. N =, N = 2 und numerisch N = 5. a) Durch Testen mit beliebigem v V erhält man die schwache Formulierung (die beiden Randterme verschwinden wegen u () = bzw. v() = ) u v = fv v V, somit ist a(u, v) := u v die Bilinearform und L(v) := fv die Linearform. b) Wir merken an, dass φ i () =, also V h V. Nach Definition der Matrix A gilt A ij = a(φ j, φ i ) = φ jφ i = x j x i = Bemerkung: A ist eine sogenannte Hilbert-Matrix. i + j [xi+j ] = i + j. c) A ist als symmetrische Matrix auch normal (d.h. AA = A A) und somit können wir vereinfachen cond 2 (A) = λ max, wobei λ max bzw. λ min den betragsmäßig maximalen bzw. minimalen Eigenwert von A bezeichnet. Wir rechnen nach, dass für N = : cond 2 () =. Für N = 2: A = λ min ( /2 /2 /3 lauten die Eigenwerte λ /2 = 6 (4 ± 3), also cond 2 (A) = 4 + 3 4 3 = 3 (29 + 8 3) 9.2. Für N = 5 erhält man numerisch cond 2 (A) 4.77 5. Bemerkung: Es lässt sich zeigen, dass cond 2 (A) = O(e N ). Diese Basis {φ i } N i= ist also aufgrund der zu erwartenden Rundungsfehler bei der Lösung des LGS für eine numerische Approximation ungeeignet. Aufgabe 8 (Poisson-Problem mit reinen Neumann-Randbedingungen) Sei R d offen, beschränkt und ein C, -Rand. ) 3

a) Zeigen Sie, dass aus der Lösbarkeit von u = f in, (4) u ν = g auf (5) für f C (), g C ( ) notwendigerweise f = folgt. g (6) b) Um eine eindeutige Lösung für dieses Problem mit reinen Neumann-Randbedingungen zu erhalten, muss man konstante Funktionen aus dem Lösungsraum herausnehmen. Zeigen Sie das durch [v] H ()/R = v v (7) H () eine Norm auf dem Quotientenraum H ()/R gegeben ist. Dabei bezeichne [v] die zu v H () gehörende Äquivalenzklasse. c) Beweisen Sie mit dem Lemma von Lax-Milgram, dass für das Problem (4) - (5) eine eindeutige Lösung existiert. a) Durch partielle Integration von (4) (d.h. Anwenden des Gaußschen Integralsatzes) folgt direkt f = u = u ν = g. b) Wir überprüfen die Eigenschaften einer Norm: Wir nutzen dass diese sich von der H - Norm auf die Norm des Quotientenraums H ()/R vererben. Es gilt α [v] H ()/R = α v v = αv αv H () = [αv] H ()/R α R, H () [v] + [z] H ()/R = v v v + z z v + z H () = [v] H ()/R + [z] H ()/R, H () z H () und = [v] H ()/R = v v H () v v = f. ü. [v] = f. ü. 4

c) Zu lösen ist mit a(u, v) = a(u, v) = L(v) v V u 2, L(v) := fv + Man überzeugt sich, dass im Hilbertraum V = H ()/R die Bilinearform a beschränkt und koerziv ist. Für die Eindeutigkeit: Aus a(u u 2, u u 2 ) = für [f] = und [g] = folgt aus der Koerzivität, dass [u u 2 ] = und damit die Eindeutigkeit in V. Oder über Poincaré: Wie gehabt (vgl. Übungsblatt, Aufg. 3 a)) bekommt man die Abschätzung u 2 f Y u Y + g Z u Z, wobei Y = H () und Z = H /2 (). Damit folgt v u C ( f Y + g Z) und die Existenz im Raum H ()/R. Im Raum H ()/R folgt aus u = const, auch [u] =. Aufgabe 9 (Lemma von Céa) Welche Bedingung muss die Bilinearform im Lemma 2.2.2 der Vorlesung erfüllen, damit dort die Konstante α /α = ist? Wie kann man in diesem Fall die Approximation von V durch V h interpretieren? Man kombiniert den Rieszschen Darstellungssatz und die Beschränktheit mit einem Operator A, also α A = sup u V Au V u V wobei α inf u V Au V u V. A(v) = a(u, v) α u V v V, (8). Andererseits gv. A(u) = a(u, u) α u 2 V, (9) Setzt man v = u in der Beschränktheit, dann α = α = c genau dann wenn Au V = c u V d.h. A erzeugt bis auf einen konstanten Faktor c gerade die Norm von V. Gilt α = α, dann lautet das Céa-Lemma: u u h V u v h V v h V, () es handelt sich bei u h um die Bestapproximation (in der V -Norm). Besprechung der Aufgaben in der Übung am Mo, 26..25. 5