COI-BusinessFlow SAP-Integration. Business W hite Paper

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "COI-BusinessFlow SAP-Integration. Business W hite Paper"

Transkript

1 COI-BusinessFlw SAP-Integratin Business W hite Paper

2 1 Zusammenfassung 3 2 Prduktphilsphie COI-BusinessArchive fr SAP - Archiv COI-ArchiveLink COI-ArchiveLink plus COLD - Unterstützung vn Massen-Imprt und -Exprt Digitalisierung und Inhaltserkennung mit COI-IntelliDc Funktinen Zertifizierung Typische SAP-Szenarien mit Barcde-Lesung CAD & SAP-Archivierung COI-BusinessFlw CAD-Manager Erweiterungsptentiale 13 3 Resümee 16 COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 2 vn 17

3 1 Zusammenfassung COI-BusinessFlw stellt zwei Erweiterungen zur Verfügung, die eine direkte Anbindung der ECM-Plattfrm unter SAP ermöglichen. Über ArchiveLink- der der ArchiveLink plus-schnittstelle lässt sich COI-BusinessFlw an das SAP-System direkt anbinden. Unterschiedliche Erweiterungen ptimieren die im SAP-System ablaufenden Geschäftsprzess und ermöglichen die revisinssichere Archivierung der zum SAP- System gehörenden Dkumente. In Verbindung mit SAP integriert sich eine zentrale leistungsfähige Infrmatinsplattfrm auf der Basis der ECM-Suite COI-BusinessFlw. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 3 vn 17

4 2 Prduktphilsphie Die COI GmbH stellt mit der Prduktfamilie COI-BusinessFlw eine integrierte Plattfrm für die Bereiche Archivierung, Dkumenten- und Wrkflwmanagement zur Optimierung der Geschäftsprzesse im Unternehmen zur Verfügung. Eine mögliche Integratin in die bestehenden Geschäftsprzesse und Strukturen des Kunden ist vn Anfang an berstes Ziel bei der Entwicklung vn COI-Business- Flw gewesen. Dies fängt bei den unterschiedlichen Betriebssystemen an, geht über Datenbanken bis hin zur transparenten Ablage der Objekte in Standardfrmaten. COI-BusinessFlw setzt dabei knsequent auf am Markt verfügbare Standardsysteme. Durch diese Unabhängigkeit kann COI-BusinessFlw als Infrmatinsplattfrm das Unternehmenswissen verwalten und alle Infrmatinen, Dkumente swie Metainfrmatinen den berechtigten Persnen transparent zur Verfügung stellen. COI-BusinessFlw ist mdular aufgebaut. Die Serverprzesse sind in ihrer Leistungsfähigkeit beliebig skalierbar. Smit ist das System swhl für kleine, als auch für grße, internatinal agierende Unternehmen bestens geeignet. Besndere Flexibilität stellt die Möglichkeit dar, Client und Server eines COI-BusinessFlw-Systems auf unterschiedlichen Betriebssystemen zum Einsatz zu bringen. Neben der standrtbezgenen Architektur bietet COI-BusinessFlw die Möglichkeit der verteilten Standrte mit umfangreichen Replikatinsfunktinalitäten. Die Administratin erflgt standrtungebunden über einen beliebigen Client. Alle Dkumente, Wrkflws und ausführbare Aktinen sind innerhalb des Systems durch Rechte und Rllen geschützt. Das Rechte- und Rllenknzept ist im Standard ffen gehalten und kann individuell den Anfrderungen entsprechend angepasst werden. COI-BusinessFlw bietet in Verbindung mit SAP unterschiedliche Erweiterungskmpnenten: COI-ArchiveLink als Standard Kpplung mit SAP COI-ArchiveLink plus als erweiterte Kpplung mit SAP COLD-Mdule zur Übernahme vn Massendaten Schnittstellen zur Anbindung vn Vrverarbeitungslösungen, wie z. B. Beleglesung (Rechnungen, Lieferscheine usw.). 2.1 COI-BusinessArchive fr SAP - Archiv COI-BusinessFlw stellt ein erprbtes und ausgereiftes Archivsystem dar. Dabei lässt das System hinsichtlich der Sicherheit bei Verwaltung vn Archivdaten (Redundanz, Diversifikatin), der Flexibilität beim Archivieren und dem Anbinden vn Archivmedien, wie z. B. der Hersteller GRAU, HP, Hitachi, NetApp, EMC, keine Wünsche ffen. Über das Cache-Management (Cache-, Wrk- und Fix-Speicher) werden die Zugriffszeiten für den Anwender ptimiert. Der Zeitpunkt der Archivierung eines Dkumentes kann vn verschieden Bedingungen abhängig gemacht werden. Unternehmen, die das COI-BusinessFlw Archiv im Einsatz haben, erfüllen damit die gesetzlichen Anfrderungen an die revisinssichere Archivierung lt. HGB, AO, GBS und GDPdU. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 4 vn 17

5 2.2 COI-ArchiveLink Zur Anbindung der COI-BusinessFlw Plattfrm an SAP stehen sgenannte Addns zur Verfügung, die direkte Anbindung der COI-BusinessFlw Plattfrm an SAP ermöglichen. Zur Entlastung vn und Kpplung externer Daten an SAP-Systeme werden über die COI-ArchiveLink-Schnittstelle zu archivierende Objekte an das COI-Archivsystem übertragen und gekppelt. Verwaltet werden diese Daten/Dkumente über die Dkumenten- und Cntent-ID, welche aus dem Archiv rückgemeldet wird. S lassen sich Belege direkt an einen Belegsatz kppeln, sdass z. B. der Belegsatz direkt mit dem digitalisierten Originalbeleg verbunden werden kann. Diese Kpplung ermöglicht die Anzeige des digitalisierten Originalbelegs aus dem COI-BusinessFlw Archiv in der SAP-Oberfläche. Die Recherche nach den abgelegten Objekten erflgt durchgängig über den SAP GUI. COI-BusinessFlw, gekppelt über die COI-ArchiveLink-Schnittstelle, kennt die archivierten SAP-Dkumente nur über die vn SAP gelieferte Dkumenten-ID. Eine Recherche dieser Dkumente außerhalb vn SAP ist nicht möglich. 2.3 COI-ArchiveLink plus COI-ArchiveLink plus geht über die unter COI-ArchiveLink beschriebene Standardleistung hinaus. Neben der klassischen Ablage vn Objekten werden hier bestehende Metadaten des SAP-Systems den zu archivierenden Objekten mit übergeben. Damit liegen die SAP-Dkumente einschließlich der ntwendigen Metadaten in COI- BusinessFlw, hne den Bezug zum führenden System SAP zu verliefen. Die mit abgelegten Metadaten ermöglichen auch Nn-SAP-Usern die Sicht auf SAP-Dkumente. Ferner kann COI-BusinessFlw an die Stelle des führenden Systems treten, sdass SAP-Dkumente mit allen COI-BusinessFlw-spezifischen Möglichkeiten genutzt werden können. Beispielhaft entstehen im Rahmen eines Verkaufsprzesses in SAP vielfältige Geschäftsbjekte, wie z. B. Angebtsanfrage Angebt Auftrag Lieferschein Rechnung swie dazugehörige Krrespndenz (Briefe, Faxe, s) Diese Dkumente werden den jeweiligen Geschäftsbjekten zugerdnet. Ein Zugriff auf die Dkumente ist bei der Standardfunktinalität nur über das jeweilige Geschäftsbjekt möglich. Eine Gesamtsicht, entsprechend einem Ordner, über alle przessrelevanten Dkumente, ist standardmäßig nicht verfügbar. Ebens eine Suche der Dkumente mittels przessrelevanter Attribute, z. B. Rechnungsnummer, Kundennummer. Durch Einsatz der COI-ArchiveLink plus Mechanismen ist es möglich, diese Sichten in COI-BusinessFlw autmatisch zu erzeugen. D. h. die mit SAP verknüpften Dkumente werden auf der Basis ihrer Metadaten Ordnern, wie z. B. Kundenrdner, zugerdnet und für den Anwenderzugriff strukturiert. Neben der Dkumentsuche, COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 5 vn 17

6 basierend auf den Metadaten, haben Anwender die Möglichkeit in die s erzeugten Ordnerstrukturen zu navigieren und alle zum Vrgang gehörenden Dkumente und Infrmatinen direkt im Zugriff zu haben. Zusätzlich Sicherheit durch ArchiveLink plus entsteht durch die Zugriffsmöglichkeit auf SAP-Dkumente auch bei Nichtverfügbarkeit des SAP-Systems. Vrteile Optimierung der SAP-Installatin durch Erweiterung der Funktinalitäten, z. B. Klassifikatinsmöglichkeiten über ArchiveLink plus Sichere Ablage der Daten in einem externen Archiv steigert die Systemperfrmance des zugrundeliegenden Systems Einfache Suche aus dem SAP-Client heraus Suche auch hne eigene Client-Installatin möglich, erweitert Einsatzmöglichkeiten und Kundenzufriedenheit (ArchiveLink plus) 2.4 COLD - Unterstützung vn Massen-Imprt und -Exprt Häufig besteht die Anfrderung, im Umfeld vn SAP Massendaten aufzunehmen und zu verarbeiten. COI-BusinessFlw kann grße Mengen an Daten vn Drittanbietern durch einen zentralen Imprt (COLD) aufnehmen, verarbeiten und SAP zur Verfügung stellen. In COI-BusinessFlw findet eine Vrverarbeitung und/der Aufbereitung der übergebenen Infrmatinen und Dkumente statt. Dabei ist swhl eine Attributierung mit Metadaten aus beliebigen Quellen, als auch eine Knvertierung der Dkumentfrmate (z. B. vn TIF nach PDF/A) über Zusatzmdule möglich. 2.5 Digitalisierung und Inhaltserkennung mit COI-IntelliDc COI-BusinessFlw unterstützt alle klassischen Verfahren für die Erfassung vn Belegen im SAP-Umfeld. Eingehende Dkumente, wie z. B. Rechnungen, werden per Scanapplikatin außerhalb vn SAP digitalisiert und dem User in SAP zur Verfügung gestellt. Der zuständige Mitarbeiter übernimmt die anstehende Aufgabe zur weiteren Bearbeitung und erfasst die relevanten Daten aus dem gescannten Dkument in die SAP-Maske. Bei der Vielzahl an Daten, wie z. B. Kpf- und Psitinsdaten, Rechnungssumme, Währung, verursacht dies sehr schnell hhe Zeitaufwände, die sich mit der Vielzahl vn Vrgängen und betrffenen Mitarbeitern multiplizieren. Mögliche Eingabefehler tragen zu einer weiteren Steigerung der Aufwände bei und Nachbearbeitungen sind die Flge. Prblematisch in diesem Arbeitsprzess sind die vielen Einzelschritte, Medienbrüche und daraus resultierenden Fehlermöglichkeiten, insbesndere in der manuellen Erfassung kritischer Daten aus dem gescannten Dkument. An diesen Punkten ptimiert COI-IntelliDc diesen Przess. Über die Schnittstelle COI-IntelliDc lassen sich vrverarbeitende Systeme, wie z. B. KOFAX Capture- Prdukte, ABBYY FlexiCapture, direkt anbinden, die bereits den Scan- und Auslesevrgang erledigt haben. Über COI-IntelliDc wird das Dkument mit den entsprechenden Daten ins Archiv imprtiert und bietet bereits jetzt detaillierte Infrmatinen für den weiteren Verarbeitungsvrgang. Die nach dem Imprt anschließende Bereitstellung der Infrmatinen in SAP kann in Abhängigkeit zum Wrkflwszenari eine autmatische Übertragung buchungsrelevanter Attribute erflgen. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 6 vn 17

7 Vrteile Drastisch sinkende Klassifizierungsaufwände durch autmatische Dkumentenanalyse, -inhaltsextraktin und -verschlagwrtung Sinkende Przessksten durch autmatische Übernahme der Klassifizierungsdaten in die SAP-Umgebung Steigende Mitarbeitermtivatin durch Unterstützung in administrativen Tätigkeiten Höhere Przessqualität durch Vermeidung vn Fehlern bei der Erfassung vn Attributen Optimierung des bestehenden SAP-Systems durch intelligente Technlgie 2.6 Funktinen Die Integratin vn COI-BusinessFlw in SAP-Systeme geht über eine reine Archivierung vn Dkumenten über die zertifizierte Standard ArchiveLink-Schnittstelle hinaus. Im Flgenden finden Sie eine Übersicht der unterstützten Funktinen: ArchiveLink Archivierung vn Originalen Archivierung vn SAP-Daten: Drucklisten bzw. Druckdaten, z. B. Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheine ADK Datenarchivierung KPr Knwledge Prvider SAP Business Dcuments DART usw. ArchiveLink Plus SAP-unabhängige Recherche Übernahme der SAP-Attributierung Autmatischer Aufbau vn Aktenstrukturen Verbindung vn SAP- und nn-sap-daten Integratin über den Aufruf vn SAP-Funktinsbausteinen Aufruf vn SAP-Funktinsbausteinen aus COI-BusinessFlw heraus Unterstützung des SAP-Wrkflws durch Bereitstellung extern gewnnener Infrmatinen Externe Dkumentatin vn Statusübergängen im Knwledge Prvider Optin: Unterstützung vn Massenimprt und -exprt COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 7 vn 17

8 Nutzung der Imprtschnittstellen des Archivsystems Vrverarbeitung und Aufbereitung der übergebenen Infrmatinen/Dkumente - Attributierung mit Metadaten aus beliebigen Quellen, Knvertierung Nachträgliche Verknüpfung der Imprtdkumente mit SAP (ACI) 2.7 Zertifizierung COI-BusinessFlw ist nach den aktuellen Anfrderungen der SAP AG für die SAP- Archivierung zertifiziert. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 8 vn 17

9 2.8 Typische SAP-Szenarien mit Barcde-Lesung Mit den beiden flgenden Szenarien werden typische Einstiegsmöglichkeiten gezeigt, um das SAP-System in Verbindung mit COI-BusinessFlw als Archiv zu nutzen Frühes Ablegen mit Barcde Das eingehende Dkument wird beim frühen Ablegen mit Barcde am Anfang des Verarbeitungsablaufs nach dem Psteingang direkt mit einem Barcde-Aufkleber auf der ersten Seite versehen. Dem schließt sich die zentrale Scanstelle im Psteingang mit dem Przess der Digitalisierung (Scannen) an. Die Erfassungssftware liest den Barcde aus, der gleichzeitg als Dkumententrenner dient. Der ausgelesene Barcde wird zusammen mit der Dkumenten-ID über SAP ArchiveLink an SAP gemeldet. Der übliche Papierumlauf der Dkumente bleibt unverändert erhalten, sdass die Verbuchung über SAP weiterhin papierbasierend erflgen kann. Bei der Verbuchung (Erzeugung des Business Objekts in SAP) kann z. B. der Mitarbeiter per Lesestift der Barcde-Pistle den Barcde des Dkuments auslesen und übergibt das Ergebnis autmatisch dem SAP-Dialgfenster. Alternativ kann der Barcde auch abgelesen und in die Erfassungsmaske eingetippt werden. SAP ArchiveLink verbindet nun das Business Objekt in SAP mit dem in COI-BusinessFlw abgelegten digitalen Dkument. In SAP kann jetzt über den Buchungssatz direkt auf die im Archiv liegenden Daten per Mausklick zugegriffen werden, hne dabei SAP zu verlassen. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 9 vn 17

10 2.8.2 Spätes Ablegen mit Barcde Das eingehende Dkument wird beim späten Ablegen mit Barcde am Anfang des Verarbeitungsablaufs nach dem Psteingang direkt mit einem Barcde-Aufkleber auf der ersten Seite versehen. Hier unterscheidet sich der Ablauf nicht vm frühen Ablegen mit Barcde. Der übliche Papierumlauf der Dkumente bleibt unverändert erhalten, sdass die Verbuchung über SAP weiterhin papierbasierend erflgen kann. Bei der Verbuchung (Erzeugung des Business Objekts in SAP) kann z. B. der Mitarbeiter per Lesestift der Barcde-Pistle den Barcde des Dkuments auslesen und übergibt das Ergebnis autmatisch dem SAP-Dialgfenster. Alternativ kann der Barcde auch abgelesen und in die Erfassungsmaske eingetippt werden. Am Ende der Bearbeitung werden die Dkumente zur zentralen Erfassungsstelle geleitet und digitalisiert. Die Erfassungssftware liest den Barcde aus, der auch hier als Dkumententrenner dient. Der ausgelesene Barcde wird zusammen mit der Dkumenten-ID über SAP ArchiveLink an SAP gemeldet. SAP ArchiveLink führt nun die Zurdnungen zum Business Objekt durch. In SAP kann jetzt über den Buchungssatz direkt auf die im Archiv liegenden Daten per Mausklick zugegriffen werden, hne dabei SAP zu verlassen Weitere unterstützte Szenarien COI-BusinessFlw unterstützt natürlich auch alle anderen SAP- Ablagestrategien. Nachflgend die Auflistung aller unterstützten Szenarien: Ablegen für spätere Erfassung Ablegen und Erfassen Ablegen für spätere Zurdnung Ablegen und Zurdnen Zurdnen und Ablegen Frühes Ablegen mit Barcde COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 10 vn 17

11 2.9 CAD & SAP-Archivierung CAD-Zeichnungsverwaltung Die Verknüpfung der SAP-Anwendung mit technischen Daten aus CAD-Anwendungen bietet eine Reihe vn Vrteilen: Recherchemöglichkeit nach CAD-Daten mit und hne SAP-Zugriff Ablage vn Dkumenten mit und hne direkten SAP-Zugriff Anbindung eines Outputmanagementsystems Unterstützung vn Frmatknvertierungen Prta~X Integratin vn HCV Mit Prta~X Vn HCV werden Standards für die Kmmunikatin zwischen der CAD- Anwendung und SAP eingesetzt. Die Kmmunikatin basiert auf Standard-BAPIs swie der SAP RFC Library und läuft in Verbindung mit allen SAP-Releases ab 4.6 C. Dabei ist Prta~X ist eine vn SAP zertifizierte Schnittstelle, swie ein zertifiziertes SlidWrks Gld Partner-Prdukt. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 11 vn 17

12 Die bidirektinale SAP-Schnittstelle integriert Slid-Wrks und andere CAD-Anwendungen, wie z. B. AutCAD, DWGeditr, Medusa, OneSpace Designer Drafting, ME10, swie Micrsft Office mit SAP PLM. In Verbindung mit der COI-BusinessFlw SAP-Archivierung können SAP-Business- Wrkflws zur Abwicklung dkumentenzentrierter Przesse, z. B. technische Freigaben hne CAD-Prgramme digital umgesetzt werden. Dabei ist die Anwendung unabhängig vn der CAD-Anwendung über die Integratin vn CAD-Viewern einsetzbar COI-BusinessFlw CAD-Manager Unterstützte CAD-Anwendungen Der COI-BusinessFlw CAD-Manager unterstützt unterschiedliche CAD-Systeme. Mit der einheitlichen Schnittstelle können mehrere CAD-Systeme mit derselben Lgik angebunden und verwaltet werden. Dadurch wird die Einarbeitungszeit für die Anwender erheblich reduziert. Die aktuelle Sftwareversin unterstützt flgende CAD-Sftwaresysteme: Autdesk AutCAD Autdesk Inventr EDS Unigraphics Nemetscheks Allplan/Allplt Bentley Micrstatin IBM CATIA V5 PTC Pr/Engineer SlidWrks EPLAN EDS Slid Edge Bcad weitere Systeme auf Anfrage Viewer-Unterstützung Der CAD Manager unterstützt zahlreiche Viewer swhl im OCX- als auch im EXE- Frmat. Damit ist die Betrachtung vn CAD-Daten auch unabhängig vn der CAD- Anwendung möglich. Der Viewer greift direkt auf die COI-BusinessFlw Infrmatinsplattfrm zu und zeigt die Daten direkt auf der Endanwenderplattfrm an. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 12 vn 17

13 Benachrichtigung per Ebenfalls funktineller Bestandteil des CAD Managers ist die unterstützt des Versands vn Daten der COI-BusinessFlw Plattfrm per entweder als Referenz auf die ECM-Ablage für Anwender, die an COI-BusinessFlw angeschlssen sind der als -Anhang bei externen Anwendern Unterscheidungsmerkmale Der Unterschied zu einer klassischen Zeichnungsverwaltung besteht darin, dass die Datenbasis vllständig in die COI-BusinessFlw-Plattfrm integriert ist und zusammen mit dem COI-BusinessFlw Archiv eine unternehmensweite Lösung bereitsteht. Damit sind alle DMS-Funktinen auch auf die CAD-Daten anwendbar, wie z. B. Replikatin, Recherchen aller Art, Kpplung zu einer Warenwirtschaft. Eine prjektbezgene Verwaltung aller Dkumente, inkl. CAD-Daten, ist mit diesem System auf kmfrtable Weise realisierbar Erweiterungsptentiale COI-BusinessFlw bietet gerade in Verbindung mit SAP unterschiedliche Erweiterungsmöglichkeiten. Neben der Funktin als Standardarchiv für SAP kann die ECM- COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 13 vn 17

14 Plattfrm unterschiedliche Infrmatinen aus diversen Anwendungen aufnehmen und zentral verwalten. Durch die Erweiterung der verteilten Standrte können auch Unternehmensteile, die örtlich getrennt in Nebenstandrten liegen, perfrmant an die COI-Plattfrm angebunden werden. Durch die Bildung vn Aktenstrukturen, auch in Verbindung mit SAP-Dkumenten, die über ArchiveLink Plus mit zusätzlichen Metadaten aus SAP in COI-BusinessFlw verwaltet werden, erflgt eine vrgangsbezgene Zurdnung vn Dkumenten in einer unternehmensweiten Infrmatinsplattfrm. Unterschiedliche Sichten Aktenstrukturen auf Basis verschiedener Betrachtungsweisen ermöglichen die Einaktung vn Dkumenten unter der Berücksichtigung der anwenderindividuellen Anfrderungen. Dkumente, die z. B. in einer kaufmännischen Akte nach Kunden zugerdnet sind können über die Prjektsicht ebenfalls COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 14 vn 17

15 eingeaktet werden. Durch die durchgängige Referenztechnik der COI-BusinessFlw Plattfrm werden Datenredundanzen vermieden. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 15 vn 17

16 3 Resümee Im Zusammenhang mit den in SAP-ERP-Systemen abgebildeten Przessen entstehen umfangreiche Daten und Dkumente, die außerhalb des ERP-Systems verwaltet werden. Um die Verbindung der SAP-Daten mit den dazu gehörenden Dkumenten zu schaffen, bietet COI die Integratin COI-BusinessArchive fr SAP an. Dkumente werden direkt mit den SAP-Business Objekten verknüpft und können per Knpfdruck an den unterschiedlichen Arbeitsplätzen angezeigt werden. Als Erweiterung der SAP-Kpplung werden Metadaten des SAP-Systems an die Dkumente übergeben. Dies eröffnet die Möglichkeit zur Kstenreduzierung und Przessptimierung, da Mitarbeiter hne SAP-System auf die entsprechenden Daten ebenfalls zugreifen können. Zusätzlich ergibt sich für Unternehmen ein weiterer Nutzungsvrteil, da auf die ERP-Daten auch indirekt zugegriffen und eine Aktenbildung außerhalb vn SAP digital realisiert werden kann. Mittlerweile setzen swhl mittelständische Unternehmen als auch weltweit perierende Grßknzerne seit langem mit Erflg COI-Lösungen in Verbindung mit SAP ein. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 16 vn 17

17 COI-BusinessFlw - die mderne ECM-Plattfrm aus dem Hause COI. Ihr Vrteil: Einzigartige Integratinsfähigkeit, umfassende Przessptimierung und übergreifendes Infrmatinsmanagement. Mit diesen innvativen Lösungen werden Visinen vn mrgen schn heute Realität. COI Cnsulting für Office und Infrmatin Management GmbH Am Weichselgarten Erlangen Telefn: +49 (0)9131 / Telefax: +49 (0)9131 / inf@ci.de Web: Cpyright COI GmbH V_A16: Die Weitergabe und/der Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Frm auch immer, hne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die COI GmbH nicht gestattet. In dieser Publikatin enthaltene Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert werden. COI, COI-BusinessFlw, COI-BusinessArchive, BusinessFlw swie das COI-Lg sind eingetragene Marken der Cnsulting für Office und Infrmatin Management GmbH. Andere Prduktnamen und Lgs werden nur zur Identifikatin der Prdukte und Hersteller verwendet und können eingetragene Marken der entsprechenden Hersteller sein. Alle Angaben hne Gewähr. COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 17 vn 17

COI-BusinessFlow SAP-Integration. COI GmbH COI-BusinessFlow SAP-Integration Seite 1 von 14

COI-BusinessFlow SAP-Integration. COI GmbH COI-BusinessFlow SAP-Integration Seite 1 von 14 COI-BusinessFlw SAP-Integratin Business W hite Paper COI GmbH COI-BusinessFlw SAP-Integratin Seite 1 vn 14 1 Zusammenfassung 3 2 Prduktphilsphie 4 2.1 COI-BusinessArchive fr SAP - Archiv 4 2.2 COI-ArchiveLink

Mehr

COI-BusinessFlow SAP-Integration. Business White Paper

COI-BusinessFlow SAP-Integration. Business White Paper COI-BusinessFlow SAP-Integration Business White Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Produktphilosophie 4 2.1 COI BusinessFlow SAP ArchiveLink 5 2.2 COI BusinessFlow SAP ArchiveLink plus 5 2.3 COI BusinessFlow

Mehr

Release-Informationen. zur Business Function. SAP for Insurance: Inkasso/Exkasso 5 (INS_FSCD_CI_5)

Release-Informationen. zur Business Function. SAP for Insurance: Inkasso/Exkasso 5 (INS_FSCD_CI_5) Branchenkmpnente Versicherung Release-Infrmatinen zur Business Functin SAP fr Insurance: Inkass/Exkass 5 (INS_FSCD_CI_5) SAP Erweiterungspaket 7 für SAP ERP 6.0, Supprt Package 2 CUSTOMER Dcument Octber

Mehr

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP Product Info Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP Version 2 verbindet SAP über die ArchiveLink Schnittstelle mit DocuWare. Es werden dabei eingehende und

Mehr

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper COI-Sftware-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS Business W hite Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Sftware-as-a-Service 4 2.1 SaaS Lösung COI-PharmaSuite 4 2.2 Vrteile der COI-PharmaSuite 2.5 SaaS-Lösung 4 2.3

Mehr

COI-Projektportal Lösung für das Informationsmanagement

COI-Projektportal Lösung für das Informationsmanagement COI-Prjektprtal Lösung für das Infrmatinsmanagement in Prjekten Technical W hite Pape r COI GmbH COI-Prjektprtal Seite 1 vn 16 1 Zusammenfassung 3 2 Einführung 4 3 Beschreibung der Lösung 5 3.1 Allgemeiner

Mehr

COI-BusinessFlow Personalakte. Business White Paper

COI-BusinessFlow Personalakte. Business White Paper COI-BusinessFlow Personalakte Business White Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Modulbeschreibung 4 3 Nutzen 5 4 Funktionsüberblick 6 COI GmbH COI-BusinessFlow Personalakte Seite 2 von 9 1 Zusammenfassung Die

Mehr

U8 DATENBANKEN IM CMS (CONTENT- MANAGEMENT- SYSTEM)

U8 DATENBANKEN IM CMS (CONTENT- MANAGEMENT- SYSTEM) U8 DATENBANKEN IM CMS (CONTENT- MANAGEMENT- SYSTEM) CMS ALLGEMEIN: - Integriertes datenbankgeschütztes Sftwarepaket - Cntent = publizierte Inhalte in der digitalen Medienprduktin - Hauptaufgabe ist die

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 470x200 Release-Infrmatinen Cpyright 2003 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS Business W hite Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Software-as-a-Service 4 2.1 SaaS Lösung COI-PharmaSuite 4 2.2 Vorteile der COI-PharmaSuite SaaS-Lösung 4 2.3 SaaS-Rechenzentrum

Mehr

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS Business White Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Software-as-a-Service 4 2.1 SaaS Lösung COI-PharmaSuite 4 2.2 Vorteile der COI-PharmaSuite SaaS-Lösung 4 2.3 SaaS-Rechenzentrum

Mehr

Infoniqa GDPdU - Center

Infoniqa GDPdU - Center Infniqa GDPdU - Center GDPdU-Center? Was ist das eigentlich? Das GDPdU-Center bietet die Möglichkeit, die Vrgaben der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen zu erfüllen und gleichzeitig

Mehr

Miss Marple Enterprise Edition vs. e:sam

Miss Marple Enterprise Edition vs. e:sam amand sftware GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefn: +49 (0) 83 82 / 9 43 90-0 E-Mail: inf@amandsftware.cm www.amandsftware.cm Die Lösungen der amand sftware In dieser Gegenüberstellung werden

Mehr

Tacton keytech Integration

Tacton keytech Integration Tactn keytech Integratin Herausfrderungen und Lösungen Ausgabedatum: 27.09.2013 - Dkumentversin: 1.0 Autr: Clemens Ambrsius Cpyright Lin GmbH 2013 Alle Rechte vrbehalten Seite 1 1 Einführung Bei vielen

Mehr

Sage Office Line und cobra: die ideale Kombination. Sage und cobra

Sage Office Line und cobra: die ideale Kombination. Sage und cobra Sage Office Line und cbra: die ideale Kmbinatin Sage und cbra 1 Die Kmbinatin und ihre Synergieeffekte Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprzesse. cbra hingegen

Mehr

edoc connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm

edoc connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm edoc connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm edoc connect for ax besteht aus den von edoc entwickelten Komponenten ax archivelink basis, ax archivelink index und ax content server

Mehr

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP 6.5 Product Info Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP verbindet DocuWare über eine zertifizierte Schnittstelle mit dem SAP-Modul ArchiveLink, das in SAP

Mehr

smartdox connect for nav Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics NAV und d.3ecm

smartdox connect for nav Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics NAV und d.3ecm smartdox connect for nav Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics NAV und d.3ecm smartdox connect for nav besteht aus den von edoc entwickelten Komponenten nav archivelink und nav content server d.3ecm. Das

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise TR Treasury SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu welchem Zweck

Mehr

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE [accantum] V6 Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen REV_20160712_Accantum_V6_HLE WEB GUI (HTML5) Version 6 1. Benutzeroberfläche Erfassung Bearbeitung Workflow

Mehr

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise RE Immbilienmanagement SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu

Mehr

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients Alexander Hörl, Nexory GmbH Sales Executive ELO Business Breakfast 2017 www.elo.com Nahtlos integrierte ECM

Mehr

Software für die digitale Werkerführung

Software für die digitale Werkerführung Bundesweiter Gewinner in der Kategrie Fertigung - Kampagne 2017 Sftware für die digitale Werkerführung 15.01.19 Assembly Slutins GmbH 1 Über uns 2016 Detmld 4 MA Sftware IE»Wir entwickeln Assistenzsystemlösungen,

Mehr

TimeSafe Leistungserfassung Version 14.0 (August 2014)

TimeSafe Leistungserfassung Version 14.0 (August 2014) TimeSafe Leistungserfassung 2014 Versin 14.0 (August 2014) Die TimeSafe Prdukte werden vn über 600 Unternehmen auf rund 11 000 Arbeitsplätzen erflgreich eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu

Mehr

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP ProductInfo Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP verbindet DocuWare über die SAP Archive Link Schnittstelle mit den verschiedensten SAP Anwendungen bzw.

Mehr

AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivportalen

AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivportalen AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivprtalen Vrtrag zum Schwerpunktthema Metadatenaustausch zwischen digitalen Systemen (DMS Digitales Archiv AIS Archivprtal) 19. Tagung des Arbeitskreises

Mehr

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil cbra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erflgreich. 1 Das Unternehmen cbra GmbH Gründung 1985 in Knstanz. Pinier bei der Entwicklung vn Adressverwaltungs- und Kundenmanagement-Sftware. Seit 2007 ein Unternehmen

Mehr

NC Document Pool. Dokumentation NCDSS 9.00 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC NC Document Pool 9.00 ist für Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar.

NC Document Pool. Dokumentation NCDSS 9.00 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC NC Document Pool 9.00 ist für Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar. NC Dcument Pl Dkumentatin NCDSS 9.00 für Micrsft Dynamics NAV 2016* *NC NC Dcument Pl 9.00 ist für Micrsft Dynamics NAV 2016 verfügbar. Dkumentatin NC Dcument Pl 9.00 NC DOCUMENT POOL 9.00 DOKUMENTATION

Mehr

Systemvoraussetzungen für

Systemvoraussetzungen für Systemvraussetzungen für intertrans / dispplan / fuhrparkmanager / crm / lager + lgistik Damit unsere Sftware in Ihrem Unternehmen ptimal eingesetzt werden kann, setzen wir flgende Ausstattung vraus, die

Mehr

Kurzbeschreibung. Unterstützte Beschaffungsarten. Highlights. Abgrenzung zu anderen Lösungen

Kurzbeschreibung. Unterstützte Beschaffungsarten. Highlights. Abgrenzung zu anderen Lösungen Kurzbeschreibung WECO E-Prcure ermöglicht es, direkt aus Lieferantenkatalgen im Internet der aus firmeneigenen Katalgen Beschaffungsvrgänge im SAP ERP-System zu generieren. Die Datenübername erflgt über

Mehr

COI-BusinessFlow Integration in Microsoft Federated Search

COI-BusinessFlow Integration in Microsoft Federated Search COI-BusinessFlow Integration in Microsoft Federated Search Business W hite Paper COI GmbH COI-BusinessFlow Integration in Microsoft Federated Search Seite 1 von 7 1 Zusammenfassung 3 2 ECM & Microsoft

Mehr

Neuerungen Assessment-Tool

Neuerungen Assessment-Tool Neuerungen Assessment-Tl Die Dkumentatinen und die unterstützenden Tls vn Friendly Wrk Space werden laufend überarbeitet, aktualisiert und weiterentwickelt. 2014 wurde die Wegleitung wiederhlt à jur gebracht.

Mehr

Inooga Solutions GmbH Knickebrink 12 37574 Einbeck 10. Oktober 2006

Inooga Solutions GmbH Knickebrink 12 37574 Einbeck 10. Oktober 2006 Inga Slutins GmbH Knickebrink 12 37574 Einbeck 10. Oktber 2006 Inga Slutins GmbH Knickebrink 12 37574 Einbeck fn +49 (0) 171 2691350 email glass@inga.cm skype tm_inga www.inga.de.!."#$ %$& %$#$.!'(()()*.%+,-.-/(*-*

Mehr

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint Anweisungen für die autmatische Installatin vn Micrsft SharePint Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201

Mehr

Einführung in Mindjet on-premise

Einführung in Mindjet on-premise Einführung in Mindjet n-premise Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229- 4201 www.mindjet.cm 2012 Mindjet.

Mehr

COI-BusinessFlow Intrusion Detection. COI GmbH COI-BusinessFlow Intrusion Detection Seite 1 von 11

COI-BusinessFlow Intrusion Detection. COI GmbH COI-BusinessFlow Intrusion Detection Seite 1 von 11 COI-BusinessFlw Intrusin Detectin Business W hite Paper COI GmbH COI-BusinessFlw Intrusin Detectin Seite 1 vn 11 1 Zusammenfassung 3 2 Einführung 4 2.1 Intrusin Detectin Definitin 4 2.2 Unterstützende

Mehr

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.7 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vorbehalten

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.7 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vorbehalten Release Ntes rmdata GePrject Versin 2.7 Organisatin und Verwaltung vn rmdata Prjekten Cpyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich rmdata Vermessung Deutschland Industriestraße

Mehr

d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld

d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.velop archivelink for SAP Solutions ist die von der SAP SE zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle der

Mehr

Datenbezug aus der Schweizer Hoteldatenbank

Datenbezug aus der Schweizer Hoteldatenbank Datenbezug aus der Schweizer Hteldatenbank www.swisshteldata.ch Sie sind eine Turismusrganisatin der ein Unternehmen mit Bezug zum Schweizer Turismus und suchen Adressdaten, Bilder der weitere Angaben

Mehr

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

Die digital vernetzte Wohnungswirtschaft. Präsentation RELion

Die digital vernetzte Wohnungswirtschaft. Präsentation RELion Die digital vernetzte Whnungswirtschaft Präsentatin RELin Ansprechpartner der mse Augsburg in Österreich Marcus Veprek Vertrieb Area Manager Österreich Karsten Herbert Dankers Nestler Geschäftsführer

Mehr

Hinweise zu Lexware Updates

Hinweise zu Lexware Updates Hinweise zu Lexware Updates Selbstaktualisierung des Setups, Knfiguratin des Lexware Inf Service und Verteilung der Updates im Netzwerk Inhalt I. Selbstaktualisierung des Lexware Setups... 2 II. Knfiguratin

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

Mehr SAP und einfacher geht es nicht der moderne SAP-HR-Workplace

Mehr SAP und einfacher geht es nicht der moderne SAP-HR-Workplace Advertorial aconso Mobilität schafft Unabhängigkeit Der Erfinder der Digitalen Personalakte im Web und zertifizierter SAP-Partner, aconso AG, setzt den Standard im Bereich der SAP Personalakte. Die aconso

Mehr

CAESAR 2010 Feature Pack 1. Funktionsübersicht

CAESAR 2010 Feature Pack 1. Funktionsübersicht CAESAR 2010 Feature Pack 1 Funktinsübersicht Philippe Quéméner CASERIS GmbH Dezember 2010 1. Einleitung Kurz vr Jahresende erscheint die neue CAESAR 2010 FP1 Versin, die als Zwischenversin eingestuft wurde,

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten Release Ntes rmdata GePrject Versin 2.4 Organisatin und Verwaltung vn rmdata Prjekten Cpyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich rmdata Vermessung Deutschland Industriestraße

Mehr

TactonWorks EPDM Integration. Lino EPDM pro. Whitepaper. unter Nutzung des TactonWorks Add-in EPDM von Tacton Systems AB

TactonWorks EPDM Integration. Lino EPDM pro. Whitepaper. unter Nutzung des TactonWorks Add-in EPDM von Tacton Systems AB Lin EPDM pr Whitepaper unter Nutzung des TactnWrks Add-in EPDM vn Tactn Systems AB Ausgabedatum: 04.09.2013 - Dkumentversin: 1.1 Autr: Clemens Ambrsius / Rüdiger Dehn Cpyright Lin GmbH 2013 Alle Rechte

Mehr

Das ist neu in ALF-FORDER Version 1.12

Das ist neu in ALF-FORDER Version 1.12 Das ist neu in ALF-FORDER Versin 1.12 Basis-Versin: Anzeige der selbst geleisteten Zahlungen erweitert: Die selbst geleisteten Zahlungen wurden bislang nur auf dem Deckblatt der Frderungsaufstellung ausgegeben.

Mehr

Technische Daten. ScaleIO Ready Node zeichnet sich durch Folgendes aus: (All-Flash) All-Flash-1005 All-Flash (All-Flash)

Technische Daten. ScaleIO Ready Node zeichnet sich durch Folgendes aus: (All-Flash) All-Flash-1005 All-Flash (All-Flash) ScaleIO Ready Nde SCALEIO READY Technisches Datenblatt Hardware ScaleIO Ready Nde ist ein sftwarebasiertes Server-SAN mit Blckspeicher. Die Lösung vereint rackptimierte Dell PwerEdge-Server der nächsten

Mehr

CSV-Datei in Excel richtig importieren

CSV-Datei in Excel richtig importieren CSV-Datei in Excel richtig imprtieren 1.0.1 Beschreibung des CSV-Imprtvrgangs in Excel CSV-Datei in Excel richtig imprtieren Seite 2 Dkumentversin Datum Erstellt/ geändert vn Handbuchversin Prgrammversin

Mehr

Mit der Schnittstelle WebTransaction können Webshopsysteme von Drittanbietern vollständig an MKS Goliath angebunden werden.

Mit der Schnittstelle WebTransaction können Webshopsysteme von Drittanbietern vollständig an MKS Goliath angebunden werden. Web Transactin Die Schnittstelle zwischen Webshp und Warenwirtschaft Mit der Schnittstelle WebTransactin können Webshpsysteme vn Drittanbietern vllständig an MKS Gliath angebunden werden. Das Mdul MKS

Mehr

SASKIA.de-IFR Leistungsbeschreibung SASKIA.de-FR (Finanzrechnung) - Grundmodul

SASKIA.de-IFR Leistungsbeschreibung SASKIA.de-FR (Finanzrechnung) - Grundmodul SASKIA.de-IFR Leistungsbeschreibung SASKIA.de-FR (Finanzrechnung) - Grundmdul Stammdatenverwaltung Prduktplanung/Budgetierung Plandruck Haushaltsüberwachung/Bewirtschaftung Finanzbuchhaltung (Debitren-

Mehr

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION Allgemeine technische Infrmatinen Die Verbindung zwischen Ihren E-Mail Server Knten und advanter wird über ein dazwischen verbundenes Outlk erflgen. An dem Windws-Client, auf dem in Zukunft die advanter

Mehr

d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld

d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.velop archivelink for SAP Solutions Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.velop archivelink for SAP Solutions ist die von der SAP SE zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle der

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion) zum Anschluss an ein Telefn mit TAPI-Schnittstelle () CPTel () wird auf einem Cmputer installiert, der mit einem TAPI-fähigem Telefn verbunden ist. Installatinsvarianten: ein PC ist an einem Telefn jeder

Mehr

DMS Dokumenten-Management-System

DMS Dokumenten-Management-System Inhalt 1. Weiterentwicklungen 2 1.1. Umzug vn DMS nach Zentralfunktinen 1.2. Neue Dkumentenvrschau 1.3. Vrlagen mit Kntrllkästchen ptimiert 1.4. Neue Vrlage»Anschreiben Umsatzsteuer-Vranmeldung«1.5. Optimierung

Mehr

BMD CRM Kontakt-, Dokumentenmanagement u. Archivierung. Stammdaten, zentrale Funktionen

BMD CRM Kontakt-, Dokumentenmanagement u. Archivierung. Stammdaten, zentrale Funktionen BMD CRM Kntakt-, Dkumentenmanagement u. Archivierung Stammdaten, zentrale Funktinen Verwalten aller Stammdaten vn Klienten, Gesellschaftern, Angehörigen und snstigen Kntaktpersnen mit beliebig vielen Adressen,

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

Einführung in MindManager Server

Einführung in MindManager Server Einführung in MindManager Server Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201 www.mindjet.cm 2014 Mindjet.

Mehr

Metasonic Scanview-Integrationshandbuch. Produktversion: V5.2 Dokumentversion: T1.0, 22.01.2015 Autor: Metasonic GmbH

Metasonic Scanview-Integrationshandbuch. Produktversion: V5.2 Dokumentversion: T1.0, 22.01.2015 Autor: Metasonic GmbH Metasnic Scanview-Integratinshandbuch Prduktversin: V5.2 Dkumentversin: T1.0, 22.01.2015 Autr: Metasnic GmbH Rechtliche Hinweise 2015 Metasnic GmbH. Alle Rechte vrbehalten. Diese Dkumentatin der Teile

Mehr

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung FAQ medpint PraxisNavigatr Datenanlieferung Wenn Ihre Daten nicht übermittelt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Direktlieferung aus der Praxis Prüfen Sie bitte flgende Punkte: 1. Gab es in letzter

Mehr

SERENA SCHULUNGEN 2015

SERENA SCHULUNGEN 2015 SERENA SCHULUNGEN 2015 FEBRUAR MÄRZ Dimensins CM Admin & Cnfig M, 02. 02. D, 05. 02. Dimensins RM Requirements Management M, 23.02. Mi, 25.02. SBM Designer & Admin M, 02. 03. D, 05. 03. SBM Orchestratin

Mehr

Enterprise Content Management für Hochschulen

Enterprise Content Management für Hochschulen Enterprise Content Management für Hochschulen Eine Infrastuktur zur Implementierung integrierter Archiv-, Dokumentenund Content-Managementservices für die Hochschulen des Landes Nordrhein Westfalen Management

Mehr

Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens.

Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens. Dokumenten Verarbeitung Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens. Dokumente erkennen, auslesen und klassifizieren.

Mehr

InfraLeuna GmbH. Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna

InfraLeuna GmbH. Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna InfraLeuna GmbH Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna Die InfraLeuna GmbH Die InfraLeuna GmbH und die mit ihr verbundenen Tochter gesellschaften sind Eigen tümer und

Mehr

UPC TV MINI. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Vorarlberg. UPC Cablecom Austria GmbH. Gültig ab

UPC TV MINI. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Vorarlberg. UPC Cablecom Austria GmbH. Gültig ab UPC TV MINI Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Vrarlberg UPC Cablecm Austria GmbH Gültig ab 23.02.2017 Seite 1 vn 6 Mnatsentgelte UPC TV MINI 122 digitale TV Kanäle [davn 101 in SD (Standard

Mehr

Open Domain Software GmbH & Nord West Business Consult

Open Domain Software GmbH & Nord West Business Consult Open Domain Software GmbH & Nord West Business Consult ELO meets PDM: Die Multi-CAD-Plattform für ELO PDM/ PLM Lösung Die Multi-CAD-Plattform Open Domain Software für ihre GmbH DMS / ECM / PLM Lösung Open

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion) zum Anschluss an Telefnanlagen () CPTel () besteht aus zwei unterschiedlichen Prgrammen: CPTel Server und CPTel Client. Installatinsvarianten: eigenständiger CPTel-Server CPTel-Server und CPTel-Client

Mehr

COI-BUSINESSFLOW FILESYSTEM IMPORTER MODUL INFORMATION

COI-BUSINESSFLOW FILESYSTEM IMPORTER MODUL INFORMATION COI-BUSINESSFLOW FILESYSTEM IMPORTER MODUL INFORMATION Präambel Die COI GmbH entwickelt seit 1988 moderne, prozessorientierte Lösungen rund um die Themen Archivierung, Dokumentenmanagement und Workflow.

Mehr

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE?

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? SharePoint Erfolgsfaktoren? Welche Funktionen benötigt jeder? Records Management mit Standard Funktionen Was Anwender/Kunden uns sagen!

Mehr

Sage HWP Start. Neu in 2015: . Neue Datenbank SQL Server 2014. Einfacher Einstieg durch Einrichtungsassistent. Einfachere Suche nach Positionen

Sage HWP Start. Neu in 2015: . Neue Datenbank SQL Server 2014. Einfacher Einstieg durch Einrichtungsassistent. Einfachere Suche nach Positionen Sage HWP Start Das einfache, schnelle und kmfrtable Kmplettpaket für Handwerker! Sie wllen Ihre Auftragsbearbeitung prfessinell und einfach am PC erledigen und viele Funktinen nutzen, die auf Ihre Handwerksbedürfnisse

Mehr

Accantum Dokumenten Management / Archivierung. Archivierung Digitale Rechnung

Accantum Dokumenten Management / Archivierung. Archivierung Digitale Rechnung Accantum Dokumenten Management / Archivierung Archivierung Digitale Rechnung Mit [accantum] DMS in das Büro der Zukunft starten, Effizienz für Ihre Geschäftsprozesse! Accantum GmbH Hauptsitz in Rosenheim

Mehr

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen!

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Weitnauer IT-Solutions GmbH Ueli Weitnauer, Geschäftsinhaber Gewerbestrasse 10 4450 Sissach www.weitnauer-it.ch Warum dieses Thema?

Mehr

Spenden-Verwaltung. Versionsinformationen ab Rel. 1.50

Spenden-Verwaltung. Versionsinformationen ab Rel. 1.50 Spenden-Verwaltung Versinsinfrmatinen ab Rel. 1.50 In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Detailinfrmatinen zu den Änderungen der jeweils aktuellen Prgrammversin zur jeweiligen Vrversin.

Mehr

DIVENTUS GmbH Ernst-Augustin-Str. 12 12489 Berlin Phone: 030 802 020 990 Fax: 030 802 020 992 info@diventus.de www.diventus.de

DIVENTUS GmbH Ernst-Augustin-Str. 12 12489 Berlin Phone: 030 802 020 990 Fax: 030 802 020 992 info@diventus.de www.diventus.de Phne: 030 802 020 990 Testbericht zum Test Marathn everrun MX Verfasser: Reiner Rhde geschäftsführender Gesellschafter der DIVENTUS Testzeitraum: August September 2010 Die Verfügbarkeit vn IT-Kmpnenten

Mehr

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv Seite 1 von 7 Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv Schnell, einfach und professionell Dokumente archivieren! Aufwand verringern und Kosten sparen! Mit dem Modul vindoc-archiv wird dies

Mehr

SAP POS DM 1.0 (neu) Verwendung. Auswirkungen auf das Customizing. Siehe auch

SAP POS DM 1.0 (neu) Verwendung. Auswirkungen auf das Customizing. Siehe auch SAP POS DM 1.0 (neu) Ab SAP NetWeaver BI Cntent 7.07 sind POS-Data-Management-Funktinen nicht mehr im BI-Cntent-Add- On enthalten. Kunden, die SAP NetWeaver BI Cntent 7.07 der höher installieren der einen

Mehr

Funktionsumfang oxando Asset Management

Funktionsumfang oxando Asset Management Funktinsumfang xand Asset Management Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituatin/Zielsetzung 3 1.1 Architektur xand Mbile Cnnectr / xand Asset Management... 3 1.1.1 xand Mbile Cnnectr 5 1.1.2 xand Mbile

Mehr

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft.

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft. Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft. Für die Entscheidungen als Unternehmerin brauche ich alle Kennzahlen jederzeit und überall

Mehr

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal Versin 1.6 Anleitung Gruppe Inhalt Anleitung Gruppe... 2 Begriffe... 3 Gruppe... 3 Organisatr... 3 Links... 3 Startseite... 3 Anlass URL... 3 Funktinen... 4 Auf Anlass Seite einlggen... 4 Anlass Inf lesen

Mehr

Der ValueStreamDesigner Wertstromdiagramme einfach zeichnen und dynamisch analysieren

Der ValueStreamDesigner Wertstromdiagramme einfach zeichnen und dynamisch analysieren Wir helfen Unternehmen nachhaltig zu wachsen. Der ValueStreamDesigner Wertstrmdiagramme einfach zeichnen und dynamisch analysieren inf@imatech.de Seite 1 imatech Leistungspräsentatin - Wertstrmdesigner

Mehr

Hinweise zu Lexware Updates

Hinweise zu Lexware Updates Hinweise zu Lexware Updates Selbstaktualisierung des Setups, Knfiguratin des Lexware Inf Service und Verteilung der Updates im Netzwerk Inhalt I. Selbstaktualisierung des Lexware Setups... 2 II. Knfiguratin

Mehr

e-rechnung an den Bund Der Countdown läuft

e-rechnung an den Bund Der Countdown läuft e-rechnung an den Bund Der Cuntdwn läuft 12. Juni 2013 Christian Ihle, BMF, Abteilung V/3 Mag a Sabine Grgsilich Thmas Palmetzhfer BMF, Abteilung V/3, HV e-rechnung Rechtlicher Rahmen IKTKnslidierungs

Mehr

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant?

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant? 13.09.2016 Perinorm-Anwendertreffen Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant? Andrea Hillers Leitung Normen-Management

Mehr

Unternehmensübergreifendes Werkzeugmanagement Potenziale und Konzeption einer Cloud-Lösung

Unternehmensübergreifendes Werkzeugmanagement Potenziale und Konzeption einer Cloud-Lösung Unternehmensübergreifendes Werkzeugmanagement Ptenziale und Knzeptin einer Clud-Lösung Wernesgrüner Werkzeugsympsium Wernesgrün, 28.01.2016 Dipl.-Ing. Marcus Röschinger fml Lehrstuhl für Fördertechnik

Mehr

Online - Dokumentation der software für zahnärzte apollonia und ident der procedia GmbH Version 300/400

Online - Dokumentation der software für zahnärzte apollonia und ident der procedia GmbH Version 300/400 Online - Dkumentatin der sftware für zahnärzte apllnia und ident der prcedia GmbH Versin 300/400 3- stufiges Inhaltsverzeichnis Tipps, Tricks (in blau herausgestellt und > ) Warnhinweise (in rt herausgestellt

Mehr

Release-Informationen für SAP Portfolio and Project Management

Release-Informationen für SAP Portfolio and Project Management Release-Infrmatinen für SAP Prtfli and Prject Management R e l e a s e 6.0 (bis SP05 ) D i e R e l e a s e - I n f r m a t i n e n z u s p ä t e r e n S u p p r t P a c k a g e s f i n d e n S i e u n

Mehr

museum 2011 Browserbasierte Lösung für Museen, archäologische Institute und Sammlungen Erfassung von Fundobjekten und Sammlungsstücken

museum 2011 Browserbasierte Lösung für Museen, archäologische Institute und Sammlungen Erfassung von Fundobjekten und Sammlungsstücken museum 2011 Brwserbasierte Lösung für Museen, archälgische Institute und Sammlungen Erfassung vn Fundbjekten und Sammlungsstücken Inventarlisten Verleihmanagement Katalgisierung ERP System biz-balance

Mehr

Beschaffung von Cloud Dienstleistungen

Beschaffung von Cloud Dienstleistungen Andreas Sidler Fachreferent bei den Parlamentsdiensten, Bern Beschaffung vn Clud Dienstleistungen Fallbeispiel Inhalt Ausgangslage Pflichtenheft 1 Neustart Erfahrungen/Empfehlungen 1 Parlament Parlamentsdienste

Mehr

Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support

Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Supprt Infinigate Deutschland GmbH Grünwalder Weg 34 D-82041 Oberhaching/München Telefn: 089 / 89048 400 Fax: 089 / 89048-477 E-Mail: supprt@infinigate.de Internet:

Mehr

[accantum] SAP Connector. Seite 1 (6) SAP Apps by ISC

[accantum] SAP Connector. Seite 1 (6) SAP Apps by ISC [accantum] SAP Connector Seite 1 (6) SAP Apps by ISC SAP Apps by ISC Die ISC bildet mit ihren Tochtergesellschaften eine innovative IT-Dienstleistungsgruppe. Das umfassende Angebot garantiert Kunden der

Mehr

Ein weiteres an gleicher Stelle auffindbares Formular in Open Office Vorlage deckt den gesamten Bereich der Rechtshilfe ab.

Ein weiteres an gleicher Stelle auffindbares Formular in Open Office Vorlage deckt den gesamten Bereich der Rechtshilfe ab. BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Erlass vm 28. Nvember 2011 über die Einführung eines elektrnischen Wrkflws betreffend Berichte der Staatsanwaltschaften/Oberstaatsanwaltschaften und Einzelerlässe der Oberstaatsanwaltschaften/des

Mehr

OpenTouch Conversation Web

OpenTouch Conversation Web OpenTuch Cnversatin Web Benutzerhandbuch R2.2 8AL90646DEABed01 1618 1. OpenTuch Cnversatin Web... 3 2. Starten vn OpenTuch Cnversatin Web... 3 3. Startseite... 4 4. Verwalten vn Teilnehmern... 5 5. Hinzufügen

Mehr