Fortbildungsprogramm 2011/2012. Anmeldungen: 02743/ (Monika Kuhn) 1 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fortbildungsprogramm 2011/2012. Anmeldungen: 02743/ (Monika Kuhn) 1 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K"

Transkript

1 Kreisvolkshochschule Altenkirchen - Außenstelle Daaden Rathaus Bahnhofstraße Daaden Telefon: 02743/929-0 Telefax: 02743/ vhs@daaden.de Internet: Anmeldungen: 02743/ (Monika Kuhn) Fortbildungsprogramm 2011/ G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K (10101) Knigge für Erwachsene Im Rahmen eines ansprechenden 4-Gang-Menüs im Schloss Friedewald. Wann stelle ich vor, wann mache ich bekannt? Was ist bei den Tischsitten aktuell? Wo sitzt der Ehrengast? Wie esse und genieße ich Geflügel und Meeresfrüchte? Wann und wo darf geraucht werden? Trage ich die richtige Geschäftskleidung? In der Kursgebühr enthalten sind das Ambiente, die Kursunterlagen, ein Zertifikat und die Gebühr für die Referentin. Die Kosten für das Menü (ca. 35 pro Person) und die Getränke werden vor Ort mit dem Restaurant abgerechnet. Donnerstag, , Uhr - Ende offen Schlosshotel Friedewald Angelika Theis, Wissen, zertifizierte Knigge-Trainerin 20,00, zzgl. Kosten für Speisen und Getränke (10501) Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig? Montag, , Uhr - Theorie; Samstag, , Uhr - Praxis (Praxistermin - Änderung vorbehalten) Erich Hebel, Daaden 10,00 2 K U L T U R - G E S T A L T E N (21106) Seifensieden - Naturseifen selber herstellen - Teil 1 (für Erwachsene) Wer kennt sie nicht: Handgemachte Seifen, die zu horrenden Preisen verkauft werden. Dabei ist es doch so einfach eine gute Seife selbst herzustellen, wenn man einige Regeln beachtet. Naturseife enthält im Gegensatz zu kommerzieller Seife einen hohen Anteil an Glycerin, das die Haut beim Waschen gleichzeitig pflegt. Im Kurs werden ausschließlich pflanzliche Öle und Fette verseift. Zu Beginn werden die Rohstoffe wie etwas Olivenöl vorgestellt und anschließend werden wir gemeinsam einige Seifen wie etwa Lavendelseife herstellen. Am zweiten Kurstag werden der Verseifungsprozess und die geschichtliche Entwicklung von Seifen erläutert. Außerdem werden wir uns am Ende des Kurses noch mit dem Gießen von Glycerinseifen (Bastelseife) befassen. Bei der Gestaltung solcher Seifen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Alle hergestellten Produkte dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Mitzubringen sind: eine kleine Kastenform, eine Flasche Olivenöl und Schreibutensilien. Wir arbeiten mit einer Lauge, daher unbedingt alte Kleidung tragen und Schürze oder Kittel mitbringen.

2 Alle weiteren Materialien sowie eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe und ein Skript werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 5,00 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr Michael Henrich, Köln 18,00 zzgl. Materialkosten (21107) Seifensieden - Naturseifen selber herstellen - Teil 2 Nur für Teilnehmer, die bereits an Kurs 1 teilgenommen haben. In diesem Kurs werden die Grundtechniken wie marmorieren, einfärben usw. vertieft, und es werden einige neue Techniken vorgestellt. Wie im ersten Teil werden wir vier verschiedene Sorten Seife herstellen, unter anderem eine Luxusseife mit echter Seide oder eine Milch- und Honigseife. In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit, ihre eigene Seife zu kreieren. Alle hergestellten Produkte dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Mitzubringen sind: eine Flasche Olivenöl und Seifenformen wie etwa Joghurtbecher und Schreibutensilien. Wir arbeiten mit einer Lauge, daher unbedingt alte Kleidung tragen und Schürze oder Kittel mitbringen. Alle weiteren Materialien sowie eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe und ein Skript werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 5,00 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr Michael Henrich, Köln 18,00 zzgl. Materialkosten (21109) Seifensieden - Herbst- und Weihnachtsseifen Nur für Teilnehmer, die mindestens an Kurs 1 teilgenommen haben. Passend zur Herbst- und Vorweihnachtszeit werden in diesem Kurs neue Seifenkreationen vorgestellt. Zu den Zutaten gehören etwa Zimt, Nelke oder Vanille. Alle hergestellten Produkte dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Mitzubringen sind: eine Flasche Olivenöl und Seifenformen wie etwa Joghurtbecher und Schreibutensilien. Wir arbeiten mit einer Lauge, daher unbedingt alte Kleidung tragen und Schürze oder Kittel mitbringen. Alle weiteren Materialien sowie eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe und ein Skript werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 5,00 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Samstag, , Uhr Michael Henrich, Köln 10,00 zzgl. Materialkosten (21102) Pilze züchten in Heim und Garten Der Kurs eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Leckere Champignons oder Austernpilze zu Hause zu züchten ist einfacher als man denkt. Jeder Teilnehmer wird eine Zuchtkiste mit einer Bio-Champignonkultur anlegen. Schon nach drei Wochen kann man dann bereits die ersten Champignons ernten. Wenn die ersten Pilze erscheinen, ist dies ein Naturschauspiel für die ganze Familie! Außerdem werden wir eine Austernpilzkultur ansetzen, an der sie die nächsten Wochen hautnah die Lebensweise von Pilzen beobachten können. Im theoretischen Teil befassen wir uns mit der faszinierenden Lebensweise und der Vermehrung von Pilzen. Außerdem gibt es Tipps zum Anbau von Pilzen im eigenen Garten auf Baumstämmen oder Strohballen. Anmeldeschluss ist der wegen Materialbestellung Mitzubringen sind: Schreibutensilien. Alle weiteren Materialien werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 12,00 pro Teilnehmer erhoben.

3 Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Samstag, , Uhr Michael Henrich, Köln 10,00 zzgl. Materialkosten 3 G E S U N D H E I T (30101) Autogenes Training und Muskelentspannung In unserem Alltag können wir Stress und Hektik oft nicht mehr entrinnen. Der lebenswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung funktioniert nicht mehr. Unser Körper reagiert mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden. Autogenes Training (AT) ist eine der bekanntesten und zuverlässigsten Methoden der Selbstentspannung. AT kombiniert mit Progressiver Muskelentspannung bietet uns Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen, die eigene Kraft und Energie neu zu entdecken und das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Entspanntsein heißt Wohlbefinden! Der Kurs beinhaltet: Erlernen der Grundkenntnisse des AT, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Übungen für den Rücken. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Decke und Kissen mitbringen, warme Socken und bequeme Kleidung anziehen. Der Kurs wird evtl. von Krankenkassen bezuschusst. Mittwoch, , Uhr, 8 Termine Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Christel Borgmann-Strunk, Langenbach 40,-- (30301) Feldenkrais (Bewusstheit durch Bewegung) Diese Methode, entwickelt von Moshe Feldenkrais ( ), möchte Veränderung und Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten erreichen. Sie lernen, durch kleine leichte Bewegungen - die jede Person in ihrer eigenen Art und Weise ausführt, Verspannungen und gewohnte Bewegungsmuster zu erkennen und zu verändern. Dies verbessert die Qualität Ihrer Beweglichkeit - sie wird leichter, bewusster und müheloser. Sie werden erstaunt sein, wie viele Bewegungsmöglichkeiten Sie wieder neu entdecken. Die Feldenkrais-Methode ist für alle Altersgruppen geeignet. Bitte eine Decke, ein Kissen, Notizblock, Stift und Getränk mitbringen, warme Socken und warme bequeme Kleidung anziehen. Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Beginn des Kurses Samstag, , Uhr, 1 Std. Mittagspause Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Ellen Kober-Hubrich, Darmstadt 30,-- Hinweis zu den Yogakursen Frau Sayn-Gotthardt ist zertifiziert nach 20. Die meisten Krankenkassen erstatten einen Teil der Kursgebühren. (30401) Hatha-Yoga - Einsteiger und Fortgeschrittene Körper und Geist werden mobilisiert und stabilisiert um flexibel auf die Anforderungen des Alltags reagieren zu können. Muskulatur wird aufgebaut und gleichzeitig entspannt. Die Stellungen (Asanas) wurden über Jahrtausende entwickelt um jeden Muskel, jeden Nerv und jede Drüse des Körpers anzusprechen. Zu jeder Übung gibt es eine Gegenübung um überlastete Körperteile zu entspannen. Eine große Regel der Yogaphilosophie lautet: Tue das, was du kannst, nicht mehr und nicht weniger. Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen.

4 Dienstag, , Uhr, 10 Termine 50,00 (30403) Hatha-Yoga - Einsteiger und Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr, 10 Termine 38,00 (30404) Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr, 10 Termine 38,00 (30405) Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr, 10 Termine 38,00 (30411) Meditation und Entspannung Es gibt viele Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen. Geführte Meditation, Yoga Nidra Tiefenentspannung, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson sind Mittel, mit denen wir dieses erreichen wollen. Die verschiedenen Techniken werden eingeübt, damit diese auch zuhause angewandt werden können. Bitte bequeme Kleidung anziehen, evtl. Isomatte, Yogamatte, Decken und Kissen, alles was zum Wohlfühlen beitragt, mitbringen. Meditationsbänkchen u. -Kissen werden gestellt, falls nicht vorhanden. Donnerstag, , Uhr, 10 Termine 28,00 4 S P R A C H E N (40104) Englisch für Wiedereinsteiger Schwerpunkt dieses Kurses sind Grammatik und Konversation für den Alltag. Für diesen Kurs sind leichte Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Montag, , Uhr, 8 Termine

5 Dorothee Ginsberg, Daaden 35,00 (40301) Spanisch für die Reise und Urlaub Spanisch verstehen und sich verständlich machen beim Einkauf, sich erkundigen nach Reiserouten, in Hotel/Pension usw. (praxisbezogene Situationen). Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Interessierte mit Vorkenntnissen. Unterrichtsmaterial wird gestellt Dienstag, , Uhr, 5 Termine Andreas Pfeifer, Bad Ems 32,00

6 5 A R B E I T U N D B E R U F Die Volkshochschule Daaden bietet verschiedene EDV-Kurse an. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem modernen PC. (50301) Einführung Windows 7 (Keine Vorkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Windows 7, Systemsteuerung, Hardware, Textverarbeitung, Grafikverarbeitung, Explorer, Aktuelle Tipps , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Termine 60,00 (50302) Einführung in Word 2010 Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Word 2010, Formatierungen, Vorlagen, Automatische Funktionen, Tabellen, Grafik, Symbolleisten, Assistenten, effektives Arbeiten, Dokumentfunktionen, Extras , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Termine 60,00 (50304) Einführung in EXCEL 2010 Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Excel 2010, Formatierungen, Funktionen und Funktionsassistent, Assistenten und unterstützende Funktionen, Verknüpfungen und Auswertung nicht zusammengehörender Tabellen, Grafik, Visuelle Hilfen, automatisierte Berechnungen, Tabellenblattfunktionen und Dateihandling, Diagramme, Extras , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Termine 60,00 (50308) Einführung in PowerPoint 2010 Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von PowerPoint 2010, Formatierungen, Funktionen, Möglichkeiten von PowerPoint 2010, Erstellung von Präsentationen, Einbinden von Text- und Grafikeffekten, Animationen, Tipps für Vorträge und Präsentationen, Drucken, Extras , montags, mittwochs, freitags,von Uhr, 3 Termine 30,00 (50309) Internet-Crash-Kurs Grundlegende Informationen über das Internet, Browser, MIE-Browser, Suchmaschinen,

7 Mittwoch, , bis Uhr, 1 Termin 16,00 (50307) Digitale Fotografie/Digitale Bildbearbeitung Grundlegender Umgang mit der digitalen Kamera, Vergleiche analoge - digitale Fotografie, Datenübertragung, Installation von Bildbearbeitungssoftware, Bildverarbeitung, Retuschieren von digitalen Bildern mit den versch. Werkzeugen und Filtern, Bildausgabe in verschiedene Medien. Der Schwerpunkt des Kurses liegt bei der Bildbearbeitung am PC. Bitte vorhandene Digitalkameras u. Schreibutensilien mitbringen , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Termine 30,00 (50310) COMPUTER 55+ Der Computerkurs für die etwas älteren Schüler (Keine Vorkenntnisse erforderlich) Dieser Kurs richtet sich insbesondere an unsere älteren Mitbürger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder so gut wie keine Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und verständlich anhand von praxisnahen Beispielen, ohne unnötigen Technik-Ballast und unverständliches "Fachchinesisch". Schaffen Sie die Basis für Ihren optimalen Umgang mit dem Computer! Der Kurs führt Sie systematisch an das Thema Computer heran und macht Sie mit den wichtigsten Handgriffen und Grundbegriffen vertraut: Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen. Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Sie erstellen und speichern einen Text. Sie ordnen Dateien und Ordner. Sie lernen verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen. Sie stellen eine Verbindung zum Internet her und besuchen Internetseiten. Sie lernen, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Termine 40,00 (50312) Internet 55+ Grundlegende Informationen über das Internet, was ist ein Browser und wie arbeite ich damit, wie finde ich etwas im Internet, der Umgang und die Benutzung von Suchmaschinen, Informationen zum Online-Banking, wie versende ich und wie erhalte ich s Montag und Mittwoch, 12. u , bis Uhr, 2 Termine 20,00 (50312) Internet 55+ Grundlegende Informationen über das Internet, was ist ein Browser und wie arbeite ich damit, wie finde ich etwas im Internet, der Umgang und die Benutzung von Suchmaschinen, Informationen zum Online-Banking, wie versende ich und wie erhalte ich s

8 Montag und Mittwoch, 19. u , bis Uhr, 2 Termine 20,00

Programmheft. 1. Halbjahr

Programmheft. 1. Halbjahr Programmheft 1. Halbjahr 2010 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden Telefon: 02743/929130 / 929122 E-Mail: vhs@daaden.de Internet: www.daaden.de Kreisvolkshochschule

Mehr

Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf

Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Bahnhofstraße 4 57567 Daaden Tel. 0 27 43/92 92 21 Fax: 0 27 43/92 93 221 Tel. 0 27 43/929-0 stephan.romschinski@daaden.de

Mehr

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Wolfgang Märker Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Programmheft. August 2009 bis. Februar 2010

Programmheft. August 2009 bis. Februar 2010 Programmheft August 2009 bis Februar 2010 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden Telefon: 02743/929130 / 929122 E-Mail: vhs@daaden.de Internet: www.daaden.de

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden

2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden 2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden Bahnhofstraße 4 57567 Daaden Tel.: 02743 929-0 vhs@daaden.de www.daaden.de Hier finden Sie die Schulungsorte Realschule Plus Rathaus Kom. Kindergarten 2 Kreisvolkshochschule

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen Sch Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft Yoga Yoga ist ein traditionelles Übungssystem aus Indien, das gleichermaßen Körper, Geist und Seele anspricht und sich bestens zur Gesundheitsvorsorge

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Inhalte Office-Grundkurse

Inhalte Office-Grundkurse e Office-Grundkurse sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2016... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2016, Basiskurs... 3 Word 2016, Aufbaukurs... 3 Excel 2016, Basiskurs...

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen:

Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen: Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen: Kursnr. Zeitraum und Uhrzeit Kurstitel DozentIn Kursentgelt F18B10511 17.03.2018 bis 17.03.2018 15:30 bis 20:00 Uhr Märchen, die spannendsten Geschichten

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Beruf, PC und Internet

Beruf, PC und Internet Beruf, PC und Internet 41 Grundkurs EDV (Herbst) Dieser Computer-Einführungskurs richtet sich an alle Einsteiger / Einsteigerinnen, die in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse der PC-Anwendung erlernen

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Detail Kursausschreibung

Detail Kursausschreibung sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2013... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2013, Basiskurs... 3 Word 2013, Aufbaukurs... 3 Word 2013, Profikurs... 3 Excel 2013, Basiskurs...

Mehr

Anmeldung zum Computer-Kurs

Anmeldung zum Computer-Kurs Anmeldung zum Computer-Kurs Name: Anschrift: Telefon: Email: Hiermit melde ich mich verbindlich für den nachstehend angekreuzten Kurs an. Kosten Einsteigerkurs für Menschen ohne Computerkenntnisse Dauer

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

EDV Kurse. Schulungen ab September Windows Multimedia Word Excel PowerPoint. Wir bieten Schulungen in folgenden Bereichen an:

EDV Kurse. Schulungen ab September Windows Multimedia Word Excel PowerPoint. Wir bieten Schulungen in folgenden Bereichen an: Direkt in Biberach Nähe Zentrum Schulungen ab September 2014 EDV Kurse Wir bieten Schulungen in folgenden Bereichen an: bei central solutions immer die perfekte Adresse für Schulungen mit Erfolg! Angefangen

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Internetstuff Junglinster Centre culturel am Duerf 24, rue du Village L-6140 Junglinster Tél.:

Internetstuff Junglinster Centre culturel am Duerf 24, rue du Village L-6140 Junglinster Tél.: Internetstuff Junglinster Centre culturel am Duerf 24, rue du Village L-6140 Junglinster Tél.: +352 621 22 35 22 E-mail: internetstuff@junglinster.lu Anmeldung und Informationen Internetstuff Junglinster

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de KURZER MONAT, VIELE MÖGLICHKEITEN Gut angekommen im neuen Jahr? Suchen Sie noch nach Unterstützung

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn)

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn) Volkshochschule Daaden Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden Bahnhofstraße 2-4 57567 Daaden Tel. 0 27 43/929-0 Fax: 0 27 43/929-410 E-Mail: vhs@daaden.de www.daaden.de Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Lehr- und Stoffverteilungsplan für das Fach. Informationstechnik im Justizvollzug 13 VAPmVd Abs. 2 Nr. 13

Lehr- und Stoffverteilungsplan für das Fach. Informationstechnik im Justizvollzug 13 VAPmVd Abs. 2 Nr. 13 Lehr- und Stoffverteilungsplan für das Fach Informationstechnik im Justizvollzug 13 VAPmVd Abs. 2 Nr. 13 Stand: Sept. 2006 Richtziel: Bei der Erledigung der gestellten Aufgaben wird sich die Anwärterin

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Mindmapping mit Mindjet MindManager 9

Mindmapping mit Mindjet MindManager 9 DAS EINSTEIGERSEMINAR Mindmapping mit Mindjet MindManager 9 von Gudrun Rehn-Göstenmeier 1. Auflage Mindmapping mit Mindjet MindManager 9 Rehn-Göstenmeier schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

Smartphones Basiswissen

Smartphones Basiswissen Smartphones Basiswissen Nr. 172059 EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG EINES SMARTPHONES Sie haben sich ein Smartphone (Android-Gerät) zugelegt und die Bedienung fällt Ihnen schwer? Sie finden sich im Menü nicht

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010 WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010 MEDITATIVES YOGA ANNEGRET DUDEK - REBECCA REITHER MEDITATIves Yoga Ein-Tages -Workshop Erfahre die Kraft, die das jahrtausendealte System des Yoga für dich birgt. Wenn du

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga Kompaktkurs Hatha Yoga 4 Ein Kurs hat einen Umfang und eine Dauer von 4 Kurseinheiten á 90 uten. Kurstitel: Hatha Yoga (Anfänger) 1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga Phase Zeit Thema (Teil-)

Mehr

Kursangebot. Seniorenkolleg TU Chemnitz WS 2018/19

Kursangebot. Seniorenkolleg TU Chemnitz WS 2018/19 Kursangebot Seniorenkolleg TU Chemnitz WS 2018/19 Computerkurse Computer C2 (C4) Zeit: Donnerstag 9.00-12.00 Uhr Kursleiter: Susan Strebe aller 14 Tage, 7 Termine Termine: 11.10.18, 25.10.18, 08.11.18,

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen.

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen. Annika Trunz rnährung Informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen www.koerpergeist-ms.de Meine Philosophie Ausgleichende Bewegung, gesundes, leckeres Essen und ausreichend

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen Stand: Juli 2017 SeniorenNet Flensburg Erläuterungen zu den Lerntreffs Mindest Teilnehmerzahl: Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Einfach entspannt leben

Einfach entspannt leben Praxis für entspannte Gesundheit Einfach entspannt leben Praxisnah und fachlich fundiert / Kurse 1. Halbjahr 2016 Entspannung, Meditation, Achtsamkeit Schnupperkurs Progressive Muskelentspannung PME Entspannungskurs

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Vorbereitungskurse auf die ECDL-Prüfungen (Windows 7, Office 2010 ECDL-Syllabus 5.0)

Vorbereitungskurse auf die ECDL-Prüfungen (Windows 7, Office 2010 ECDL-Syllabus 5.0) Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie Dipl.Ing.Luis Zuegg Vorbereitungskurse auf die ECDL-Prüfungen (Windows 7, Office 2010 ECDL-Syllabus 5.0) Die Kurse orientieren sich am ECDL-Syllabus

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: Oktober 2018 Erläuterungen zu den Lerntreffs Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen Tutors. Wir arbeiten

Mehr

Newsletter Frühling 2014

Newsletter Frühling 2014 Newsletter Frühling 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Frühlingsferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.4-12.4.14 verschiede Kurse

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden PC und 4 Multimedia Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden 10 Finger sind schneller als 2 Sie lernen, in kürzester Zeit mit viel Spaß, die Tastatur blind zu beherrschen. Die Lehr - und Lernmethode erreicht

Mehr

Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank

Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank 2010 Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank Voraussetzungen: Kursdauer: Zielgruppe: Grundkenntnisse im Betriebssystem 12x60 Minuten bei variabler Zeiteinteilung Libre Office Anwender beruflich/privat

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Informationsblatt - Kursmodule

Informationsblatt - Kursmodule AME061 Informationen und Termine zu Microsoft Excel 2016: Grundlagen ZIELE Durch dieses Seminar werden Sie in die Lage versetzt, dieses leistungsstarke Tabellenkalkulationsprogramm in Ihrem Beruf effektiv

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr