Programmheft. August 2009 bis. Februar 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmheft. August 2009 bis. Februar 2010"

Transkript

1 Programmheft August 2009 bis Februar 2010 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Bahnhofstraße 4, Daaden Telefon: 02743/ / vhs@daaden.de Internet:

2 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Wolfgang Märker Verbandsgemeindeverwaltung Daaden Bahnhofstraße Daaden Tel.: 02743/ Internet: vhs@daaden.de Fortbildungsprogramm 2009/2010 Auskünfte: Anmeldungen: erteilen die Kursleiter sowie die Geschäftsstelle der VHS Daaden 02743/ (Wolfgang Märker) bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn 02743/ (Monika Kuhn)

3 Hier finden Sie die Schulungsorte Rathaus Regionale Schule Daaden Kom. Kindergarten Daaden 3

4 Allgemeine Hinweise Teilnahmebedingungen Bevor Sie einen Kurs belegen, lesen Sie bitte diese Hinweise durch! Die Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) sind für jedermann offen. Regelmäßige Teilnahme an den Kursen und Lehrgängen wird auf Wunsch bescheinigt. ANMELDUNG Bitte melden Sie sich frühzeitig (bis spätestens 5 Tage vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung) schriftlich oder telefonisch bei der Geschäftsstelle an. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Zulassung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kurse kommen in der Regel nur bei Einschreibung von mindestens 8 Teilnehmern zustande. Auf Wunsch werden auch Kurse mit geringerer Teilnehmerzahl durchgeführt, jedoch erhöht sich dann die Kursgebühr. Sollten Sie an einer Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir einer Ersatzperson zusagen können. TEILNEHMERBEITRÄGE Die Höhe ersehen Sie aus dem Arbeitsprogramm. Die Beiträge werden mit Bestätigung der Anmeldung fällig. Zahlungen bitte unter Angabe der Kursnummer an die Volkshochschule Daaden auf folgendes Konto: Volksbank Daaden, (BLZ: ) Konto-Nr Durch das Versäumnis einzelner Stunden oder das Abbrechen eines Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Teilnehmerbeiträge und Erlass noch rückständiger Beitragsteile. Beides kann nur erfolgen, wenn ein Kurs nicht zustande kommt. KURSFREIE TAGE An gesetzlichen Feiertagen und in der Ferienzeit finden keine Veranstaltungen statt. HAFTUNG Von der Volkshochschule wird gegenüber den Teilnehmern bei allen Veranstaltungen keinerlei Haftung übernommen. Achten Sie bitte auf Ihre Garderobe. Das Parken auf den Schulhöfen bzw. vor den Unterrichtsgebäuden geschieht auf eigene Gefahr. EINE BITTE Mit unseren Veranstaltungen sind wir Gäste in Schulen und anderen Gebäuden. Wir bitten Sie, die Hausordnung zu wahren. Rauchen innerhalb der Schulräume ist nicht gestattet. WÜNSCHE UND ANREGUNGEN aus Teilnehmerkreisen bitten wir bei der Geschäftsstelle vorzubringen. Programmänderungen bleiben vorbehalten. 4

5 Inhaltsverzeichnis Programmbereich ab Seite 1 SPRACHEN 6 Englisch Italienisch Spanisch 2 GESUNDHEIT 8 Autogenes Training Nordic Walking Feldenkrais Hatha-Yoga Orientalischer Tanz Meditation GESELLSCHAFT - UMWELT - POLITIK z. Z. kein Angebot FREIZEIT UND HOBBY 15 Kochkurse Autofahren Wissenschaft Obst- und Ziergehölzschnitt EDV, ARBEIT UND BERUF 23 EDV-Kurse 5

6 1 S P R A C H E N Englisch Basic Grammar Für diesen Kurs sind leichte Vorkenntnisse erforderlich. Erlernen und Vertiefen der Grundgrammatik. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Montag, , Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dorothee Ginsberg, Daaden 25, Englisch für Senioren Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die in der Schule kein Englisch hatten und die mit unserer vermehrt mit englischen Worten vermischten Alltagssprache besser zurechtkommen wollen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Donnerstag, , Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dorothee Ginsberg, Daaden 25, Italienisch Grundstufe I (Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Teilnehmer des Workshops Italienisch) Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Montag, , Uhr, 12 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden 50,00 Ellen Ginsberg, Daaden 6

7 10401 Englisch Increase your knowledge Für Teilnehmer mit Schulenglisch und für Teilnehmer des Kurses Improve your English. Systematischer Aufbau des Grundwortschatzes, Dialoge, Übersetzungen, Vermittlung von Grundkenntnissen in Business- English Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Freitag, , Uhr, 10 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Ellen Ginsberg, Daaden 40,00 zzgl. Materialkosten Workshop Business English Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer, die Schulenglisch hatten, aber noch nicht ausreichend mit Geschäftsenglisch vertraut sind. Schwerpunkt: Richtiges Verhalten am Telefon bei internationalen Anrufen Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Dienstag bis Freitag, bis , Uhr, 4 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Ellen Ginsberg, Daaden 30,00 zzgl. Materialkosten Spanisch für die Reise und Urlaub Spanisch verstehen und sich verständlich machen beim Einkauf, sich erkundigen nach Reiserouten, in Hotel/Pension usw. (praxisbezogene Situationen). Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Interessierte mit Vorkenntnissen. Unterrichtsmaterial wird gestellt Dienstag, , Uhr 5 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Andreas Pfeifer, Bad Marienberg 30,00 7

8 2 G E S U N D H E I T Autogenes Training und Muskelentspannung In unserem Alltag können wir Stress und Hektik oft nicht mehr entrinnen. Der lebenswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung funktioniert nicht mehr. Unser Körper reagiert mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden. Autogenes Training (AT) ist eine der bekanntesten und zuverlässigsten Methoden der Selbstentspannung. AT kombiniert mit Progressiver Muskelentspannung bietet uns Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen, die eigene Kraft und Energie neu zu entdecken und das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Entspanntsein heißt Wohlbefinden! Der Kurs beinhaltet: Erlernen der Grundkenntnisse des AT, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Übungen für den Rücken. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Decke und Kissen mitbringen, warme Socken und bequeme Kleidung anziehen. Der Kurs wird evtl. von Krankenkassen bezuschusst. Mittwoch, , Uhr, 8 Abende Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Christel Borgmann-Strunk, Langenbach 45, Nordic-Walking Nordic-Walking eignet sich für jede Altersgruppe und jeden Fitnesszustand. Nordic-Walking ist bestens geeignet zur Verbesserung der Fitness, es stärkt das Herz-Kreislaufsystem und die Immunabwehr, es dient zum Stressabbau und lockert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, und der Kalorienverbrauch wird gesteigert. Egal, ob Neu- oder Wiedereinsteiger, finden Sie heraus, wie gut Bewegung tut und wie schnell dadurch die Pfunde purzeln. Der Kurs wird evtl. von Krankenkassen bezuschusst. 8

9 Zur Ermittlung der Leihstocklänge bitte Körpergröße angeben! Mittwoch, , Uhr, 5 mal 1,5 Zeitstunden Wanderparkplatz Hüllbuche, Daaden Christel Borgmann-Strunk, Langenbach 30,00 (Eine Gebühr von 5,00 für Stockausleihe fällt gesondert an) Feldenkrais (Bewusstheit durch Bewegung) Diese Methode, entwickelt von Moshe Feldenkrais ( ), möchte Veränderung und Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten erreichen. Sie lernen, durch kleine leichte Bewegungen - die jede Person in ihrer eigenen Art und Weise ausführt, Verspannungen und gewohnte Bewegungsmuster zu erkennen und zu verändern. Dies verbessert die Qualität Ihrer Beweglichkeit - sie wird leichter, bewusster und müheloser. Sie werden erstaunt sein, wieviele Bewegungsmöglichkeiten Sie wieder neu entdecken. Die Feldenkrais-Methode ist für alle Altersgruppen geeignet. Bitte eine Decke, ein Kissen, Notizblock, Stift und Getränk mitbringen, warme Socken und warme bequeme Kleidung anziehen. Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Beginn des Kurses Samstag, , Uhr, 1 Std. Mittagspause Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Ellen Kober-Hubrich, Darmstadt 30,-- 9

10 Hinweis zu den Yogakursen Frau Sayn-Gotthardt ist zertifiziert nach 20. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Teilnahmegebühren Hatha-Yoga - Einsteiger und Fortgeschrittene Körper und Geist werden mobilisiert und stabilisiert um flexibel auf die Anforderungen des Alltags reagieren zu können. Muskulatur wird aufgebaut und gleichzeitig entspannt. Die Stellungen (Asanas) wurden über Jahrtausende entwickelt um jeden Muskel, jeden Nerv und jede Drüse des Körpers anzusprechen. Zu jeder Übung gibt es eine Gegenübung um überlastete Körperteile zu entspannen. Eine große Regel der Yogaphilosophie lautet: Tue das, was du kannst, nicht mehr und nicht weniger. Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Dienstag, , Uhr 10 Vormittage Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 30, Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Körper und Geist werden mobilisiert und stabilisiert um flexibel auf die Anforderungen des Alltags reagieren zu können. Muskulatur wird aufgebaut und gleichzeitig entspannt. Die Stellungen (Asanas) wurden über Jahrtausende entwickelt um jeden Muskel, jeden Nerv und jede Drüse des Körpers anzusprechen. Zu jeder Übung gibt es eine Gegenübung um überlastete Körperteile zu entspannen. Eine große Regel der Yogaphilosophie lautet: Tue das, was du kannst, nicht mehr und nicht weniger. Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Dienstag, , Uhr 10 Vormittage Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 30,00 10

11 20702 Hatha-Yoga - Einsteiger Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr 10 Abende Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 30, Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr 10 Abende Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 30, Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Donnerstag, , Uhr 10 Abende Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 30,00 11

12 20705 Yoga-Wohlfühltag für Körper und Seele Tauchen Sie ein in einen Tag voller Entspannung und Harmonie. Sanfte Asana Übungen (Vini Yoga), Entspannung und Meditation. Die Übungen können von jedem ausgeführt werden. Kinder empfinden die Form sehr entspannend, ältere Menschen gewinnen eine neue Elastizität für den Körper. Kommen Sie mit auf die Reise durch den Körper in ein tiefes Wohlbefinden. Bitte eine Yogamatte oder Decke, eine Isomatte, ein kleines Kissen, Wollsocken und Getränke mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Samstag, , Uhr 1 Vormittag Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin 15, Orientalischer Tanz für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Der orientalische Tanz ist eine anerkannte Sportart und bietet Kreativität, Entspannung und Fitnesstraining zugleich. Er spricht Frauen jeder Altersgruppe an. Durch ihn werden Körperhaltung und Beweglichkeit geschult, Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und Rückenbeschwerden und Schulterverspannungen deutlich verringert. Schon nach kurzer Zeit werden Sie diesen ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden für sich entdecken, Stress abbauen, neue Lebensenergie tanken und sicheres Auftreten im Alltag gewinnen. Der Spaß am Ausprobieren steht im Vordergrund! Bitte mitbringen: Einfache Gymnastikkleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken, falls vorhanden ein Tuch für die Hüften. Donnerstag, , Uhr, 10 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Musik- u. Filmraum Irina Budnikow, Atzelgift 45,00 12

13 20901 Geführte Meditation Entspannen Sie vom Alltag. Finden Sie einen Weg zu Ihrer inneren Ruhe. Ruhe für Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme Kleidung anziehen. Mittwoch, , u , Uhr, 3 Termine Hermann-Gmeiner-Regionalschule, Daaden Barbara Pfeiffer, Weitefeld 15,00 3 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K zur Zeit keine Kurse 13

14 Veranstaltungen aus dem Daadetaler Gesundheitsangebot Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei Brücken des Verstehens - Besseres Verständnis für Menschen, die an Demenz erkrankt sind Dienstag, , Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Was Sie schon immer über Blasenschwäche wissen wollten Dienstag, , ab Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Barrierefreie Wohnraumanpassung Freitag, , ab Uhr, Veranstaltungsraum in der seniorengerechten Wohnanlage, Betzdorfer Str. 11, Daaden Ist unsere medizinische Versorgung gesichert? Mittwoch, , ab Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Vorbeugen ist besser als Reparieren Dienstag, , Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Praxiskurs Fußreflexzonenmassage Dienstag, , ab Uhr, Praxis Mudersbach-Weitz, Am Hallenbad 2, Daaden Schulnoten für Pflegeheime - neue Qualitätskriterien ab Dienstag, , ab Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Nachteilausgleiche für behinderte Menschen Dienstag, , ab Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Ernährung für Schlaganfallpatienten in der Rekonvaleszenz Mittwoch, , ab Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal Mutmachtag Samstag, , Uhr, Ev. Gemeindehaus, Hachenburger Str. 5, Daaden Vergesslich? Möglichkeiten des ganzheitlichen Gedächtnistrainings Mittwoch, , Uhr Kleines Einmaleins der rechtlichen Vorsorgemaßnahmen für den Krankheits- und Todesfall Dienstag, , Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal 14

15 4 F R E I Z E I T U N D H O B B Y Griechische Küche Die Götter des Olymp hatten es einfach: sie tranken süßen Nektar und aßen Ambrosia. Der Speiseplan der Sterblichen ist im schönen Hellas zum Glück etwas vielfältiger und kreativer. Sie selbst können sich an diesem Abend mit folgendem Menü: Griechischer Vorspeisenteller Moussaka Rotbarschfilet auf Fenchel- Spinat-Tomatengemüse mit griechischen Nudeln Grieß-Halva, ein Bild davon machen und einen leckeren Gaumenschmaus zubereiten. Dazu gibt es noch ein Gläschen... begleitet von griechischer Musik. Am Ende des Kochworkshops erhält jeder Teilnehmer eine Rezeptmappe mit Tipps und Infos zur Küche Griechenlands. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , Uhr, 1 Abend Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin 9,00 zzgl. Materialkosten 15

16 40402 Mexikanische Küche Lernen Sie die Geheimnisse einiger original mexikanischer Nationalgerichte kennen! An diesem Abend werden wir eine Fiesta für die Sinne veranstalten. Folgendes Menü erwartet Sie: Mexikanischer Salat der reichen Bevölkerung, was mag das wohl sein? Mexikanische Avocadosuppe Mexikanische Geflügel-Burritos mit Guacamole Rindermedaillon an gegrillten Maiskolben und Paprika mit Guacamole und Kartoffelecken Bananen-Schoko Empanadas Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Rezeptmappe mit Tipps und Infos zur mexikanischen Küche. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , Uhr, 1 Abend Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin 9,00 zzgl. Materialkosten Weihnachtsmenü Das etwas andere Weihnachtsmenü, wir besuchen unsere Nachbarn in Frankreich und sagen: Joyeux Noël! Das Menü zum Fest besteht unter anderem aus einer Lachs Quiche als Vorspeise, Hauptgang wird ein gefüllter Truthahn sein, und enden wird der Abend mit dem Dessert Crème brûlée Am Ende der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer eine Rezeptmappe mit Tipps und Infos. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , Uhr, 1 Abend Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin 9,00 zzgl. Materialkosten 16

17 40404 Backen in der Adventszeit - Plätzchen & Co. Lust auf selbst zubereitetes Gebäck? Ob Mandel-Lebkuchenherzen, Nanteser Plätzchen, Vanillekipferl, Cornflakes-Crossies, auch eine gefüllte Honigkuchen Torte, die köstlich nach Weihnachten schmeckt - alles ist dabei. Tipps und Infos erhalten Sie im Kurz genauso wie auch am Ende der Veranstaltung die Rezepte zum Nachmachen Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Montag, , Uhr, 1 Abend Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin 9,00 zzgl. Materialkosten 17

18 Für das folgende Programm bitte anmelden bei: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Frau Cathy Sturm Tel / , Fax 02681/ , oder Gut in Form - das Brigitte Balance Programm Eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf Ausgeglichen, entspannt und trotzdem energiegeladen: so zu leben klingt verheißungsvoll. Aber welches Essen passt eigentlich zu einem Leben in Balance? Die Zeitschrift Brigitte und die Volkshochschulen haben ein Ernährungskonzept entwickelt, das Ihnen zu einem neuen Wohlfühlindex verhelfen soll. Grundlage ist eine Ernährungsumstellung nach dem Energiedichteprinzip des Brigitte Programms. Sie beruht auf den Ernährungsempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Dazu gibt es praktische Anregungen für mehr alltägliche Bewegung und Entspannung und Tipps, wie Sie sich gegen Verführungen wappnen können. Da das positive Geschmackserlebnis eher zur Nachahmung verlockt als das Reden darüber, werden bei jedem Termin auch leckere Rezepte ausprobiert. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Geschirrtuch und zum ersten Tag bequeme Kleidung. In der Teilnehmergebühr sind eine Lebensmittelumlage von 25 und 12 für Teilnehmerunterlagen enthalten. Es besteht die Möglichkeit bei der Krankenkasse eine Bezuschussung zu beantragen. Kurs 1: Kick off Tag: Samstag, 26. September, 10 bis Uhr Dienstag, 29. September, 6. Oktober, 27. Oktober und 3. November, jeweils 18 bis 21 Uhr Schulküche der Realschule Plus, Auf dem Bühl 1, Betzdorf Kurs 2: Kick off Tag: Samstag, 3. Oktober, 10 bis Uhr Mittwoch, 7. Oktober, 28. Oktober, 4. November, 11. November, jeweils 18 bis 21 Uhr Schulküche der Hauptschule Altenkirchen, Glockenspitze, Altenkirchen Sandra Regner, Diätassistentin 110 (inkl. Lebensmittelumlage und Teilnehmerunterlagen) 18

19 40301 Mobilität erhalten - Keine Angst vorm Autofahren Besonders mit zunehmendem Lebensalter erhält die Mobilität eine immer größere Bedeutung. Ob es nun lange zurückliegende oder mangelnde Fahrpraxis oder aber die Auswirkung eines Autounfalls ist, die Gründe sind verschieden, aus denen Frau bzw. Mann sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Diese Frauen bzw. Männer wollen wir ermutigen, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mut macht mobil! Aber auch diejenigen, die langjährige Fahrerfahrung besitzen, wollen ja noch lange sicher fahren! Denn z. B. durch nachlassende Fähigkeiten kann auch das Fahrverhalten beeinträchtigt werden. Damit es zu keinen Unsicherheiten bei Veränderungen oder Neuerungen bestehender Verkehrsregeln kommt, wollen wir Ihren Autofahrergeist trainieren. Trauen Sie sich, und melden Sie sich zu diesem Kurs zur Auffrischung und Fahrermutigung an. Montag, , Uhr, 4 Vormittage Rathaus Daaden, Bahnhofstraße, Raum 052 Manfred Kapp, Betzdorf-Alsdorf 25,00 19

20 41101 Heavy metal (für Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene) In diesem Workshop werden wir verschiedene Metalle und ihre Eigenschaften unter die Lupe nehmen. Was sind Edelmetalle und was macht sie eigentlich so edel? Wie weist man kleine Mengen Eisen nach? Wie stellt man Eisen aus Eisenerz her? Der Höhepunkt ist das Ätzen einer Kupferplatte (Platinenätzen). Es erwarten euch ein Nachmittag voller Spaß und 11 spannende Experimente rund um die Metalle. Mitzubringen sind: Alte Kleidung, Schreibutensilien Alle Materialien sowie eine Schutzbrille und ein Skript werden von der Kursleitung gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 3,50 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Dienstag, , Uhr, 1 Nachmittag Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Werkraum Michael Henrich, Köln 10,00 zzgl. Materialkosten Aquaristik für Anfänger (für Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene) Dieser Kurs legt den Grundstein für ein erstes eigenes Aquarium. Anhand einiger spannender Experimente werden wir den Lebensraum Wasser kennen lernen. Wie groß muss ein Aquarium sein? Welche Fische soll ich kaufen? Wie oft muss das Wasser gewechselt werden? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dieser Einsteigerkurs für junge Aquarianer. Um erste Erfahrungen mit lebenden Tieren zu sammeln, erhält jeder Teilnehmer einen Zuchtansatz Salzkrebschen, die sehr einfach in einem Glas gezüchtet werden können. Mitzubringen sind: Alte Kleidung, Schreibutensilien Alle Materialien und ein Skript werden von der Kursleitung gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 3,50 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. 20

21 Mittwoch, , Uhr, 1 Nachmittag Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Werkraum Michael Henrich, Köln 10,00 zzgl. Materialkosten Kristalle züchten (für Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene) Die Natur hat im Laufe vieler Jahrtausende wunderschöne Kristalle wie etwa Bergkristall oder Diamanten hervorgebracht. Im Workshop Kristalle züchten braucht man jedoch nicht so lange zu warten. Über Nacht entstehen wunderschöne Kristallgebilde. Die kleinen Chemiker werden eine glitzernde Kristalldruse, die im Dunklen leuchtet und zwei mit Kristallen bewachsene Steine herstellen. Außerdem werden wir Kristalle bei ihrem Wachstum beobachten. Es werden insgesamt 14 spannende Experimente rund um das Thema Kristalle durchgeführt. Mitzubringen sind: Alte Kleidung, da wir mit Farben, Gips und Chemikalien arbeiten, Schreibutensilien, Buntstifte Alle Materialien sowie eine Schutzbrille und ein Skript werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 4,00 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Michael Henrich, Köln 18,00 zzgl. Materialkosten 21

22 41104 Fossilien und Dinosaurier - Reise in die Urzeit (für Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene) In diesem 3-stündigen Kurs geht es rund um das Thema Fossilien. Wir werden der Frage auf den Grund gehen, wie Fossilien entstanden sind und wo man selber welche finden kann. Stelle ein eigenes Fossil her und lege einen Urzeitzoo an. Es erwartet euch eine Reise in die Urzeit, auf der ihr Lebewesen kennen lernen werdet, die vor Millionen von Jahren gelebt haben. Als Highlight darf jeder ein echtes Fossil präparieren und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Alte Kleidung, Schreibutensilien Alle Materialien sowie ein Skript werden vom Kursleiter gestellt. Dafür wird eine Materialgebühr von 4,00 pro Teilnehmer erhoben. Die Materialgebühr ist bar an den Kursleiter zu entrichten. Donnerstag, , Uhr Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Werkraum Michael Henrich, Köln 10,00 zzgl. Materialkosten Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig? Montag, , Uhr - Theorie; Samstag, , Uhr - Praxis Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Erich Hebel, Daaden 10,00 22

23 Maschinenbau und Dienstleistungs GmbH Flottstraße 25, Großseifen Anmeldung: Winfried Arzbach, Selters, Telefon /60 20 Holzdrechseln (für Anfänger und Fortgeschrittene) Das Drechseln will gelernt sein. - Längst ist die alte Kunst der Holzbearbeitung eine Rarität. Drechseln hat einen hohen und sinnvollen Freizeitwert und ermöglicht es, die Schönheit des Holzes in vielfältiger Form darzustellen. In den Kursen werden in Theorie und Praxis Grundlagenkenntnisse für Anfänger (Maschinen- und Werkzeugkunde, Schärfe von Werkzeugen, Auswahl und Vorbereitung des Holzes, Übungen mit Lang- und Querholz) sowie weitergehende und vertiefende Kenntnisse und Techniken für Fortgeschrittene (anspruchsvolle Techniken, Naturrandschalen, Kugelschreiber, Gewinde schneiden etc.) vermittelt, wobei großer Wert auf individuelle Betreuung gelegt wird. Willkommen sind weibliche und männliche Holzliebhaber mit Freude am handwerklichen Gestalten ohne Altersbeschränkung. Material und Werkzeuge werden zum Selbstkostenpreis (15,-- ) zur Verfügung gestellt. Kursbeginn: Ende Sept./Angang Okt Ort/Raum: Drechselschule Fa. KRÄKU, Großseifen Kursgebühr: auf Anfrage Max. 6 Teilnehmer, 8 x 90 Minuten Die genauen Termine (auch vormittags möglich) werden nach Eingang der Anmeldungen mit den Teilnehmern abgestimmt. Anmeldung unmittelbar beim Dozenten 23

24 5 A R B E I T U N D B E R U F Die Volkshochschule Daaden bietet verschiedene EDV-Kurse an. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem modernen PC Einführung in Word 2000 (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Word 2000, Formatierungen, Vorlagen, Automatische Funktionen, Tabellen, Grafik, Symbolleisten, Assistenten, effektives Arbeiten, Dokumentfunktionen, Extras , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 60, Word 2000 für Fortgeschrittene (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Word 2000, Formatierungen, Vorlagen, Automatische Funktionen, Tabellen, Grafik, Assistenten, Dokumentfunktionen, Extras montags, mittwochs, freitags von Uhr, 6 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 60,00 24

25 50305 EXCEL 2000 für Fortgeschrittene (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Excel 2000, Weitergehende Formatierungen, Automatisierte Abläufe, Programmiertools, Anpassung von Excel auf pers. Bedürfnisse, Makroprogrammierung, Formularprogrammierung, Extras , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 60, EXCEL Formeln, Formeln, Formeln (Windows- und Excel-Grundkenntnisse erforderlich) Intensives Arbeiten mit den Excel-Formeln , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 30, Internet-Crash-Kurs (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegende Informationen über das Internet, Browser, MIE-Browser, Suchmaschinen, Montag, , bis Uhr, 1 Abend Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 16,00 25

26 50307 Digitale Fotografie/Digitale Bildbearbeitung (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der digitalen Kamera, Vergleiche analoge - digitale Fotografie, Datenübertragung, Installation von Bildbearbeitungssoftware, Bildverarbeitung, Retuschieren von digitalen Bildern mit den versch. Werkzeugen und Filtern, Bildausgabe in verschiedene Medien. Der Schwerpunkt des Kurses liegt bei der Bildbearbeitung am PC. Vorhandene Digitalkameras bitte mitbringen , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden 30,00 26

27 50310 COMPUTER 55+ Der Computerkurs für die etwas älteren Schüler (keine Vorkenntnisse erforderlich) Dieser Kurs richtet sich insbesondere an unsere älteren Mitbürger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder so gut wie keine Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und verständlich anhand von praxisnahen Beispielen, ohne unnötigen Technik-Ballast und unverständliches "Fachchinesisch". Schaffen Sie die Basis für Ihren optimalen Umgang mit dem Computer! Der Kurs führt Sie systematisch an das Thema Computer heran und macht Sie mit den wichtigsten Handgriffen und Grundbegriffen vertraut: Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen. Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Sie erstellen und speichern einen Text. Sie ordnen Dateien und Ordner. Sie lernen verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen. Sie stellen eine Verbindung zum Internet her und besuchen Internetseiten. Sie lernen, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Dieter Wingender, Daaden ca. 35,00 Termine für weitere EDV-Kurse auf Anfrage.

28 Zu dem folgenden Kurs bitte beim Anbieter direkt anmelden! DEU-MA GmbH Zuständiger Orga-Leiter: Fritz Ebener, An der Siegtalbrücke 22, Siegen Tel / nach 18 Uhr, Fax 02 71/ Förderungslehrgang Tastaturschreiben - Tastatur für Schreibmaschine und Computer, die nach DIN 2137 identisch sind - Maschinengestellung in Schule Zeit: montags von Uhr (Änderung vorbehalten) Ort: Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden Beginn: Dauer: 20 Abende Gebühr: 336,00 (incl. Lehrbuch u. Bescheinigung) oder 6 x 46,00 u. 1 x 60,00 Kursleiter: vor Ort Der Unterricht wird über die Dauer eines halben Jahres in wöchentlichem Abstand durchgeführt. Der genaue Unterrichtstermin (Tag und Uhrzeit) wird mit den Teilnehmern in der ersten Unterrichtsstunde festgelegt. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Lehrganges eine Leistungsbescheinigung. Jeder sollte heute das 10-Finger-Tastschreiben erlernen, da es bedingt durch den Computer, im schulischen, beruflichen und privaten Bereich benötigt wird. Es ist wichtig, vor dem Umgang mit dem PC die Tastatur blind zu beherrschen. In der heutigen Zeit werden Computer nicht nur im Büro eingesetzt, sondern sind vielmehr ständiger Begleiter in allen Berufen. Sie vereinfachen den Arbeitsablauf und sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. 28

29 Kursleiterinnen und Kursleiter der Volkshochschule Daaden Name Vorname Ort Telefon Borgmann-Strunk Christel Langenbach / Budnikow Irina Atzelgift / Ginsberg Dorothee Daaden /62 99 Ginsberg Ellen Daaden / Hebel Erich Daaden /60 22 Henrich Michael Köln 02 21/ Kapp Manfred Alsdorf /14 62 Kober-Hubrich Ellen Darmstadt / Pfeifer Andreas Bad Marienberg /78 78 Pfeiffer Barbara Weitefeld / Regner Sandra Daaden /38 37 Sayn-Gotthardt Silke Herdorf /68 76 Wingender Dieter Daaden /

30 Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen - Außenstelle Daaden - sucht noch Kursleiter! Wer Interesse hat, sein Wissen und seine Fähigkeiten an andere weiterzugeben, melde sich bitte bei: Wolfgang Märker, Geschäftsführer Telefon: (02743) oder Monika Kuhn Telefon: (02743)

31 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Rathaus Bahnhofstraße Daaden Telefon: / Telefax: / vhs@daaden.de Internet: Auskünfte: erteilen die Kursleiter sowie die Geschäftsstelle der VHS Daaden / (Wolfgang Märker) / (Monika Kuhn) Anmeldungen: / (Monika Kuhn)

32 32

Programmheft. 1. Halbjahr

Programmheft. 1. Halbjahr Programmheft 1. Halbjahr 2010 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden Telefon: 02743/929130 / 929122 E-Mail: vhs@daaden.de Internet: www.daaden.de Kreisvolkshochschule

Mehr

Fortbildungsprogramm 2011/2012. Anmeldungen: 02743/ (Monika Kuhn) 1 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K

Fortbildungsprogramm 2011/2012. Anmeldungen: 02743/ (Monika Kuhn) 1 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K Kreisvolkshochschule Altenkirchen - Außenstelle Daaden Rathaus Bahnhofstraße 4 57567 Daaden Telefon: 02743/929-0 Telefax: 02743/929-410 E-Mail: vhs@daaden.de Internet: www.daaden.de Anmeldungen: 02743/929-130

Mehr

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Wolfgang Märker Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf

Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Volkshochschule Daaden Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Bahnhofstraße 4 57567 Daaden Tel. 0 27 43/92 92 21 Fax: 0 27 43/92 93 221 Tel. 0 27 43/929-0 stephan.romschinski@daaden.de

Mehr

2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden

2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden 2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden Bahnhofstraße 4 57567 Daaden Tel.: 02743 929-0 vhs@daaden.de www.daaden.de Hier finden Sie die Schulungsorte Realschule Plus Rathaus Kom. Kindergarten 2 Kreisvolkshochschule

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus.

Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus. Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen nimmt die Gemeindeverwaltung,

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Ganeshapriya Yoga. Alle Infos zum Yogakurs

Ganeshapriya Yoga. Alle Infos zum Yogakurs Alle Infos zum Yogakurs Liebe Yogini, lieber Yogi, ich freue mich sehr, dass du dich für einen Yogakurs mit mir interessierst! In diesem Dokument habe ich für dich alle wichtigen Infos zu dem Kurs und

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen:

Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen: Die KVHS hat noch freie Plätze in folgenden Kursen: Kursnr. Zeitraum und Uhrzeit Kurstitel DozentIn Kursentgelt F18B10511 17.03.2018 bis 17.03.2018 15:30 bis 20:00 Uhr Märchen, die spannendsten Geschichten

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

lassen Sie den Alltag draußen und gehen Sie gesund durch die graue Jahreszeit.

lassen Sie den Alltag draußen und gehen Sie gesund durch die graue Jahreszeit. Liebe Mitglieder vom SV Siemens, lassen Sie den Alltag draußen und gehen Sie gesund durch die graue Jahreszeit. Unsere Krankenkasse, k die SBK (www.sbk.org), bietet Ihnen wieder ein abwechslungsreiches

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de KURZER MONAT, VIELE MÖGLICHKEITEN Gut angekommen im neuen Jahr? Suchen Sie noch nach Unterstützung

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung Kurse für Ihre Gesundheit Informationen zur Kostenerstattung Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit ist uns wichtig, denn körperliches und seelisches Wohlbefinden ist die Basis für

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen Sch Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft Yoga Yoga ist ein traditionelles Übungssystem aus Indien, das gleichermaßen Körper, Geist und Seele anspricht und sich bestens zur Gesundheitsvorsorge

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene: Stand 01 / 15 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr