Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden"

Transkript

1 Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden

2 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Wolfgang Märker Verbandsgemeindeverwaltung Daaden Bahnhofstraße Daaden Tel.: 02743/ Internet: vhs@daaden.de Fortbildungsprogramm 2008/2009 Auskünfte: Anmeldungen: erteilen die Kursleiter sowie die Geschäftsstelle der VHS Daaden 02743/ (Wolfgang Märker) bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn 02743/ (Monika Kuhn)

3 Hier finden Sie die Schulungsorte Rathaus Regionale Schule Daaden Kom. Kindergarten Daaden 3

4 Allgemeine Hinweise Teilnahmebedingungen Bevor Sie einen Kurs belegen, lesen Sie bitte diese Hinweise durch! Die Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) sind für jedermann offen. Regelmäßige Teilnahme an den Kursen und Lehrgängen wird auf Wunsch bescheinigt. ANMELDUNG Bitte melden Sie sich frühzeitig (bis spätestens 5 Tage vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung) schriftlich oder telefonisch bei der Geschäftsstelle an. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Zulassung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kurse kommen in der Regel nur bei Einschreibung von mindestens 8 Teilnehmern zustande. Auf Wunsch werden auch Kurse mit geringerer Teilnehmerzahl durchgeführt, jedoch erhöht sich dann die Kursgebühr. Sollten Sie an einer Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir einer Ersatzperson zusagen können. TEILNEHMERBEITRÄGE Die Höhe ersehen Sie aus dem Arbeitsprogramm. Die Beiträge werden mit Bestätigung der Anmeldung fällig. Zahlungen bitte unter Angabe der Kursnummer an die Volkshochschule Daaden auf folgendes Konto: Volksbank Daaden, (BLZ: ) Konto-Nr Durch das Versäumnis einzelner Stunden oder das Abbrechen eines Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Teilnehmerbeiträge und Erlass noch rückständiger Beitragsteile. Beides kann nur erfolgen, wenn ein Kurs nicht zustande kommt. KURSFREIE TAGE An gesetzlichen Feiertagen und in der Ferienzeit finden keine Veranstaltungen statt. HAFTUNG Von der Volkshochschule wird gegenüber den Teilnehmern bei allen Veranstaltungen keinerlei Haftung übernommen. Achten Sie bitte auf Ihre Garderobe. Das Parken auf den Schulhöfen bzw. vor den Unterrichtsgebäuden geschieht auf eigene Gefahr. EINE BITTE Mit unseren Veranstaltungen sind wir Gäste in Schulen und anderen Gebäuden. Wir bitten Sie, die Hausordnung zu wahren. Rauchen innerhalb der Schulräume ist nicht gestattet. WÜNSCHE UND ANREGUNGEN aus Teilnehmerkreisen bitten wir bei der Geschäftsstelle vorzubringen. Programmänderungen bleiben vorbehalten. 4

5 Inhaltsverzeichnis Programmbereich ab Seite 1 SPRACHEN 6 Englisch Spanisch 2 GESUNDHEIT 8 Autogenes Training Nordic Walking Feldenkrais Hatha-Yoga Orientalischer Tanz Gedächtnistraining GESELLSCHAFT - UMWELT - POLITIK 15 Vortrag - Schwerbehindertenausweis FREIZEIT UND HOBBY 16 Dialekt Kochkurse Kreativkurse Obst- und Ziergehölzschnitt EDV, ARBEIT UND BERUF 21 EDV-Kurse 5

6 1 S P R A C H E N Nr Englisch für Anfänger (Grundstufe I) Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Beginn: Montag, , Uhr, 10 Abende Kursleiterin: Dorothee Ginsberg, Daaden Gebühr: 40,00 Nr Englisch für Senioren Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die in der Schule kein Englisch hatten und die mit unserer vermehrt mit englischen Worten vermischten Alltagssprache besser zurechtkommen wollen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Termin: Donnerstag, , Uhr, 5 Abende Kursleiterin: Dorothee Ginsberg, Daaden Gebühr: 25,00 Nr Englisch für Wiedereinsteiger Für Teilnehmer mit Schulenglisch und für Teilnehmer, die schon einige Anfängerkurse besucht haben. Systematischer Aufbau des Grundwortschatzes, Dialoge, Übersetzungen, Vermittlung von Grundkenntnissen in Business-English Hinweis: Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Beginn: Freitag, , Uhr, 10 Abende Kursleiterin: Ellen Ginsberg, Daaden Gebühr: 40,00 zzgl. Materialkosten 6

7 Nr Social and Business English Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer mit guten Englischkenntnissen. Übersetzungen, Texterfassung, Geschäftsenglisch, Konversation mit Vorbereitung zum First Cambridge Certificate im Sommer 2009 Hinweis: Unterrichtsmaterial wird am ersten Abend besprochen. Beginn: Freitag, , Uhr, 10 Abende Kursleiterin: Ellen Ginsberg, Daaden Gebühr: 40,00 zzgl. Materialkosten Nr Spanisch für die Reise und Urlaub Spanisch verstehen und sich verständlich machen beim Einkauf, sich erkundigen nach Reiserouten, in Hotel/Pension usw. (praxisbezogene Situationen). Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Interessierte mit Vorkenntnissen. Unterrichtsmaterial wird gestellt Beginn: Dienstag, , Uhr 5 Abende Kursleiter: Andreas Pfeifer, Bad Marienberg Gebühr: 25,00 7

8 2 G E S U N D H E I T Nr Autogenes Training und Muskelentspannung In unserem Alltag können wir Stress und Hektik oft nicht mehr entrinnen. Der lebenswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung funktioniert nicht mehr. Unser Körper reagiert mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden. Autogenes Training (AT) ist eine der bekanntesten und zuverlässigsten Methoden der Selbstentspannung. AT kombiniert mit Progressiver Muskelentspannung bietet uns Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen, die eigene Kraft und Energie neu zu entdecken und das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Entspanntsein heißt Wohlbefinden! Der Kurs beinhaltet: Erlernen der Grundkenntnisse des AT, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Übungen für den Rücken. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Decke und Kissen mitbringen, warme Socken und bequeme Kleidung anziehen. Der Kurs wird evtl. von Krankenkassen bezuschusst. Beginn: Montag, , Uhr, 8 Abende Ort: Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Kursleiterin: Christel Borgmann-Strunk, Langenbach Gebühr: 45,-- Nr Nordic-Walking und Gewichtsmanagement Nordic-Walking eignet sich für jede Altersgruppe und jeden Fitnesszustand. Nordic-Walking ist bestens geeignet zur Verbesserung der Fitness, es stärkt das Herz-Kreislaufsystem und die Immunabwehr, es dient zum Stressabbau und lockert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, und der Kalorienverbrauch wird gesteigert. Kombiniert mit Ernährungsberatung bietet der Kurs die Möglichkeit zur Gewichtsregulierung. Egal, ob Neu- oder Wiedereinsteiger, finden Sie heraus, wie gut Bewegung tut und wie schnell dadurch die Pfunde purzeln. Der Kurs wird evtl. von Krankenkassen bezuschusst. 8

9 Zur Ermittlung der Leihstocklänge bitte die Körpergröße angeben! Beginn: Mittwoch, , Uhr, 5 mal 1,5 Zeitstunden Ort: Wanderparkplatz Hüllbuche, Daaden Kursleiterin: Christel Borgmann-Strunk, Langenbach Gebühr: 30,00 (Eine Gebühr von 5,00 für Stockausleihe fällt gesondert an) Nr Feldenkrais (Bewusstheit durch Bewegung) Diese Methode, entwickelt von Moshe Feldenkrais ( ), möchte Veränderung und Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten erreichen. Sie lernen, durch kleine leichte Bewegungen - die jede Person in ihrer eigenen Art und Weise ausführt, Verspannungen und gewohnte Bewegungsmuster zu erkennen und zu verändern. Dies verbessert die Qualität Ihrer Beweglichkeit - sie wird leichter, bewusster und müheloser. Sie werden erstaunt sein, wieviele Bewegungsmöglichkeiten Sie wieder neu entdecken. Die Feldenkrais-Methode ist für alle Altersgruppen geeignet. Bitte eine Decke, ein Kissen, Notizblock und Stift mitbringen, warme Socken und warme bequeme Kleidung anziehen. Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Beginn des Kurses Termin: Samstag, , Uhr, 1 Std. Mittagspause Ort: Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Kursleiterin: Ellen Kober-Hubrich, Darmstadt Gebühr: 28,-- 9

10 Hinweis zu den Yogakursen Frau Sayn-Gotthardt ist zertifiziert nach 20. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Teilnahmegebühren. Nr Hatha-Yoga - Einsteiger und Fortgeschrittene Körper und Geist werden mobilisiert und stabilisiert um flexibel auf die Anforderungen des Alltags reagieren zu können. Muskulatur wird aufgebaut und gleichzeitig entspannt. Die Stellungen (Asanas) wurden über Jahrtausende entwickelt um jeden Muskel, jeden Nerv und jede Drüse des Körpers anzusprechen. Zu jeder Übung gibt es eine Gegenübung um überlastete Körperteile zu entspannen. Eine große Regel der Yogaphilosophie lautet: Tue das, was du kannst, nicht mehr und nicht weniger. Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Beginn: Dienstag, , Uhr 10 Vormittage Ort: Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Kursleiterin: Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin Gebühr: 30,00 Nr Hatha-Yoga - Einsteiger Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Beginn: Donnerstag, , Uhr 10 Abende Ort: Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Kursleiterin: Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin Gebühr: 30,00 10

11 Nr Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Beginn: Donnerstag, , Uhr 10 Abende Ort: Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Kursleiterin: Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin Gebühr: 30,00 Nr Hatha-Yoga - Fortgeschrittene Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Beginn: Donnerstag, , Uhr 10 Abende Ort: Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Kursleiterin: Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin Gebühr: 30,00 Nr Yoga-Wohlfühltag für Körper und Seele Hormonyoga - eine zielgerichtete Form im Hatha-Yoga Ob bei Menstruationsproblemen, in den Wechseljahren oder bei monatlichen Stimmungsschwankungen - eine sehr weibliche Form Yoga zu üben. Mit den Asana den Ausgleich über das Savadhista na Chakra erzielen ist Grundlage und Ziel des Übens. Bei regelmäßigem Üben ist die Verbesserung schnell spürbar Bitte eine Yogamatte oder Isomatte u. Decke, Meditationskissen od. ein kleines Kissen und Wollsocken und Getränke mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Vorher keine großen Mahlzeiten einnehmen. Termin: Samstag, , Uhr 1 Vormittag Ort: Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Kursleiterin: Silke Sayn Gotthardt, Herdorf; Yogalehrerin, Gesundheitstherapeutin, ausgebildet in Hormonyoga Gebühr: 15,00 11

12 Nr Orientalischer Tanz zum Wohlfühlen für Frauen ab 55 Jahre, auch für Seniorinnen Dieser Kurs ist auf die Frauen abgestimmt, die Lust auf was Neues haben und jenseits der 55 noch fit und beweglich bleiben möchten. Ja, auch in diesem Alter kann man mit dem Tanzen beginnen und die positive Wirkung des Tanzes spüren. Hier steht allerdings nicht der Showtanz oder das Lernen von Choreographien im Vordergrund. Es werden gezielt Bewegungen erlernt die sich besonders positiv auf die Probleme, die in diesem Alter auftreten können, auswirken. Eine Fusion aus Gymnastik und Tanz, macht Spaß und bringt die Beweglichkeit zurück! Bitte mitbringen: Einfache Gymnastikkleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken, falls vorhanden ein Tuch für die Hüften. Beginn: Donnerstag, , Uhr, 12 Abende, Musik- u. Filmraum Kursleiterin: Irina Budnikow, Atzelgift Gebühr: 35,00 Nr Orientalischer Tanz für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Der orientalische Tanz ist eine anerkannte Sportart und bietet Kreativität, Entspannung und Fitnesstraining zugleich. Er spricht Frauen jeder Altersgruppe an. Durch ihn werden Körperhaltung und Beweglichkeit geschult, Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und Rückenbeschwerden und Schulterverspannungen deutlich verringert. Schon nach kurzer Zeit werden Sie diesen ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden für sich entdecken, Stress abbauen, neue Lebensenergie tanken und sicheres Auftreten im Alltag gewinnen. Der Spaß am Ausprobieren steht im Vordergrund! Bitte mitbringen: Einfache Gymnastikkleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken, falls vorhanden ein Tuch für die Hüften. Beginn: Donnerstag, , Uhr, 12 Abende Ort: Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Musik- u. Filmraum Kursleiterin: Irina Budnikow, Atzelgift Gebühr: 50,00 12

13 Nr Orientalischer Jazztanz Orientalischer Jazztanz ist eine neue Form des Tanzes, die unterschiedliche Tanzstilrichtungen wie orientalischen Tanz, Jazztanz und Modern vereinigt. Wir lernen einige Bewegungen, die aus dem orientalischen Tanz stammen, und kombinieren diese mit den Schritten aus Jazztanz und modernem Tanz. Damit das Gelernte nicht bloß als eine Ansammlung von Einzelbewegungen bleibt, beginnen wir gleich in der ersten Unterrichtsstunde mit dem Einstudieren einer Choreographie. Kraftvoll, explodierend und sinnlich zugleich! Bitte mitbringen: Einfache Gymnastikkleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken, falls vorhanden ein Tuch für die Hüften. Beginn: Donnerstag, , Uhr, 12 Abende Ort: Hermann-Gmeiner-Regionalschule Daaden, Musik- u. Filmraum Kursleiterin: Irina Budnikow, Atzelgift Gebühr: 50,00 13

14 Nr Birne fit??? - Lernen mit Köpfchen! (für Kinder der 5./6. Klasse (egal welche Schulform) Um was geht es genau? Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Gemeinsam mit andern Kindern und Jugendlichen fällt es leichter das Gedächtnis zu trainieren und zu entdecken, was man sich alles merken kann und vor allem wie man es später wieder abruft. Den Kindern und Jugendlichen werden in diesem Kurs verschiedene Techniken beigebracht, wie man sich Lerninhalte besser einprägen kann. Spielerisch und mit viel Spaß werden die Konzentration, die Wahrnehmungsfähigkeit, die Formulierung und die Wortfindung und die Merkfähigkeit trainiert. Ebenso wichtig sind die Abwechslung zwischen Konzentration und Entspannung, die richtige Ernährung und genügend Flüssigkeit; auch die Vermittlung dieses Wissens wird Grundlage des Kurses sein. Zu Beginn, Donnerstag , wird es einen Informationsabend für die Eltern der angemeldeten Kinder geben. Hier besteht die Möglichkeit die Kursleiterin kennen zu lernen, Sie wird an diesem Abend die Kursinhalte und den Ablauf beschreiben und Fragen beantworten. Der letzte Kurstermin am soll ein gemeinsamer Abschluss mit Eltern und Kindern werden. Beginn: Elterntermin Donnerstag, , Uhr 1. Termin für Kinder und Jugendliche am Dienstag, , Uhr, 9 Abende Gemeinsamer Abschluss mit Eltern und Kindern am letzten Kursabend, Kursleiterin: Kathrin Bieler, Herdorf Gebühr: 45,00 14

15 3 G E S E L L S C H A F T - U M W E L T - P O L I T I K Nr Der Weg zum Schwerbehindertenausweis Wenn Menschen an einer körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderung bzw. Krankheit leiden, dann sind damit für sie häufig Nachteile verbunden. Deshalb stärkt seit August 2006 das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz die Rechte aller behinderten Menschen sowohl im Beruf als auch im täglichen Leben. Trotz dieses generell bestehenden Benachteiligungsverbotes für die Gruppe der behinderten Menschen ist es durchaus sinnvoll, wenn die Behinderung und ihre Schwere durch einen Bescheid des Amtes für soziale Angelegenheiten anerkannt wird. Mit diesem Nachweis können sogenannte Nachteilsausgleiche in Anspruch genommen sowie andere Rechte wahrgenommen werden. Besonders eingegangen wird auf folgende Fragen: Wo stelle ich den Antrag? Wie errechnet sich der Grad der Behinderung? Was bedeuten die Merkzeichen wie G, B, ag, H, RF etc.? Was bedeutet der Begriff Heilungsbewährung? Wann werde ich von der Rundfunkgebührenpflicht befreit? Wann darf ich auf einem Behinderten-Parkplatz parken? Welche Steuerermäßigungen kann ich in Anspruch nehmen? Habe ich als behinderter Menschen Anspruch auf Sonderkündigungsschutz und Zusatzurlaub? Welchen Einfluss hat der Schwerbehindertenausweis auf Rentenund Pflegegeldantrag bzw. auf Leistungen der Krankenkasse? Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Vortragsabend herzlich eingeladen. Anmeldung erforderlich! Termin: Donnerstag, , Uhr Ort: Rathaus Daaden, Sitzungssaal Referenten: Susanne Heiler, Weitefeld, Rechtsanwältin für Arbeits- und Sozialrecht und Matthias Hess, BeKo-Stelle Daaden-Herdorf Gebühr: kostenlos 15

16 4 F R E I Z E I T U N D H O B B Y Nr Daadener Platt Wer Daadener Platt nicht nur verstehen, sondern auch sprechen möchte, für den könnte dieser Kurs interessant sein. Die Teilnehmer lernen Aussprache und Ausspracheregeln, Wortschatz und grammatikalische Besonderheiten und natürlich auch spezielle Begriffe, Ausdrücke, Redewendungen und die Schönheiten unseres Dialektes. Teilnehmen kann jeder - insbesondere auch die jüngere Generation! Als Material wären die beiden Wörterbücher Daadener Platt Band 1 und 2 hilfreich, Band 2 kann noch erworben werden, Band 1 ist vergriffen. Es können jedoch Kopien beim Kursleiter erworben werden. Beginn: Ort: Kursleiter: Gebühr: Donnerstag, , Uhr, 10 Abende Hermann-Gmeiner-Regionalschule Ulrich Meyer, Daaden 40,00 zzgl. Materialkosten Nr Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig? Beginn: Montag, , Uhr - Theorie; Samstag, , Uhr - Praxis Kursleiter: Erich Hebel, Daaden Gebühr: 10,00 16

17 Info zur Kostenerstattung durch die Krankenkassen: Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen Teil der Beratungskosten im Rahmen der Primärprävention nach 20 SBG V. Hierzu zählt der folgende Kurs Obst und Gemüse für Ihre Gesundheit - 5 am Tag" zur gesunden Ernährung. Voraussetzung für die Erstattung ist, dass die Beratung von einer Ernährungsfachkraft mit einem anerkannten Qualifikationsnachweis durchgeführt wird. Die Höhe der Kostenrückerstattung bzw. Bezuschussung durch die Krankenkassen obliegt der jeweiligen Krankenkasse und kann im Einzelfall variieren. In der Regel beträgt die Kostenerstattung bis zu 80 %. Weitere Infos erteilt Ihnen gerne die Kursleiterin. Obst und Gemüse für Ihre Gesundheit - 5 am Tag Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in Ländern, in denen sehr viel Obst und Gemüse gegessen wird, die Menschen seltener von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen sind als beispielsweise wir Deutschen. 5 am Tag ist eine Kampagne, an der sich Ernährungswissenschaftler, Mediziner, Krankenkassen und viele andere Einrichtungen beteiligen. Durch Anregungen und Aufklärung soll erreicht werden, dass möglichst viele Menschen 5 Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt essen. In dem jeweiligen Kurs gibt es leckere Rezepte und Vorschläge für den Genuss von mehr pflanzlichen Nahrungsmitteln. Es wird über Inhaltsstoffe und den gesundheitlichen Nutzen von Obst und Gemüse gesprochen. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Nr : Thema So schmeckt der Sommer! Termin: Montag, , Uhr, 1 Abend Kursleiterin: Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin Gebühr: 9,00 zzgl. Materialkosten 17

18 Nr Tapasparty In Spanien gehören Tapas zum Lebensstil. Diese spanische Esskultur beinhaltet kleine Vorspeisen oder Appetithäppchen, die vor dem Hauptgericht oder als anregende Beilage zu Getränken (Wein, Sherry,...) gereicht werden. An diesem Abend spüren wir das spanische Flair und bereiten diese leckeren, mediterranen Köstlichkeiten zu. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Termin: Montag, , Uhr, 1 Abend Kursleiterin: Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin Gebühr: 9,00 zzgl. Materialkosten Nr Weihnachtsmenü Der Winter ist eingekehrt und die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher. Wer den Stress vor dem Fest vermeiden möchte, fängt jetzt schon an zu überlegen, was auf den Tisch kommt. Überraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit folgendem Menü: Feine Kartoffel-Trüffel-Schaumsuppe mit goldenen Sternen, Feldsalat mit Nussdressing und Speck, Schweinefilet im Wintermantel an Kartoffelschnee und als himmlische Verführung einen knusprigen Bratapfel mit Vanillesoße. Zur Arbeitserleichterung gibt es zusätzlich die Einkaufsliste und den Zeit- und Arbeitsplan zum Menü an die Hand. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Termin: Dienstag, , Uhr, 1 Abend Kursleiterin: Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin Gebühr: 9,00 zzgl. Materialkosten 18

19 Kochen und Backen für KIDS (von 7 bis 11 Jahren) Bitte bringt zum vereinbarten Termin eine Schürze, ein Geschirrtuch und ein Behältnis für nicht verzehrte Speisen mit. Gerne dürft Ihr Mama oder Papa, Oma oder Opa mitbringen. Die Lebensmittelumlage ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Nr Kinderkochduell - Wintermenü nach Art von Pettersson und Findus Wer wird besonders lecker kochen: Team Pettersson oder Findus? Die Eltern-Jury wird kosten und entscheiden. Die Kinder lernen verschiedene saisonale Lebensmittel kennen, erfahren, was man daraus alles machen kann und was zur einer gesunden Ernährung dazu gehört. In zwei Teams werden einfache Rezepte zubereitet. Damit wir auch eine Jury haben, bitten wir die Eltern 1 Stunde vor Kursende zu kommen. Termin: Montag, , Uhr, 1 Abend Kursleiterin: Sandra Regner, Daaden, Diätassistentin Gebühr: 9,00 zzgl. Materialkosten Nr Schnupperworkshop Acryl-Malerei für Anfänger In diesem Workshop werden die Grundlagen der Acryl-Malerei, sowie diverse Maltechniken und Mischtechniken vorgestellt. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, welches Motiv er gerne malen möchte und seinen Fähigkeiten entspricht. Diverse Vorlagen, aus verschiedenen Bereichen, stehen zur Verfügung. Gerne können auch Motivvorlagen von zu Hause mitgebracht werden. Mitzubringen sind: Lappen, Pinsel in verschiedenen Stärken, Wasserglas, Unterlage, Bleistift, bereits vorhandene Farben und Leinwände können gerne mitgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit Leinwände bei der Kursleiterin verbindlich zu bestellen. Folgende Größen stehen zur Auswahl: 20 x 30, 30 x 40, 40 x 50 und 50 x 60. Hinweis: Wenn zu dem Malkurs Material bei der Kursleiterin bestellt wird, ist diese Bestellung verbindlich. Sollten Sie aus irgendeinem Grund plötzlich nicht mehr am Kurs teilnehmen können, müssen die bestellten Artikel trotzdem abgenommen und bezahlt werden. Beginn: Mittwoch, , Uhr, 4 Abende Kursleiterin: Isabella Lück, Daaden Gebühr: 25,00 zzgl. Materialkosten 19

20 Maschinenbau und Dienstleistungs GmbH Flottstraße 25, Großseifen Anmeldung: Winfried Arzbach, Selters, Telefon /60 20 Holzdrechseln (für Anfänger und Fortgeschrittene) Das Drechseln will gelernt sein. - Längst ist die alte Kunst der Holzbearbeitung eine Rarität. Drechseln hat einen hohen und sinnvollen Freizeitwert und ermöglicht es, die Schönheit des Holzes in vielfältiger Form darzustellen. In den Kursen werden in Theorie und Praxis Grundlagenkenntnisse für Anfänger (Maschinen- und Werkzeugkunde, Schärfe von Werkzeugen, Auswahl und Vorbereitung des Holzes, Übungen mit Lang- und Querholz) sowie weitergehende und vertiefende Kenntnisse und Techniken für Fortgeschrittene (anspruchsvolle Techniken, Naturrandschalen, Kugelschreiber, Gewinde schneiden etc.) vermittelt, wobei großer Wert auf individuelle Betreuung gelegt wird. Willkommen sind weibliche und männliche Holzliebhaber mit Freude am handwerklichen Gestalten ohne Altersbeschränkung. Material und Werkzeuge werden zum Selbstkostenpreis (15,-- ) zur Verfügung gestellt. Kursbeginn: Ende Sept./Angang Okt Ort/Raum: Drechselschule Fa. KRÄKU, Großseifen Kursgebühr: 55,-- /65,-- (6 bzw. 5 Teilnehmer) Max. 6 Teilnehmer, 8 x 90 Minuten Die genauen Termine (auch vormittags möglich) werden nach Eingang der Anmeldungen mit den Teilnehmern abgestimmt. Anmeldung unmittelbar beim Dozenten 20

21 5 A R B E I T U N D B E R U F Die Volkshochschule Daaden bietet verschiedene EDV-Kurse an. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem modernen PC. Nr Windows XP für Einsteiger (keine Vorkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Windows XP, Systemsteuerung, Hardware, Textverarbeitung, Grafikverarbeitung, Explorer, Aktuelle Tipps Beginn: , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 60,00 Nr Einführung in Word 2000 (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Word 2000, Formatierungen, Vorlagen, Automatische Funktionen, Tabellen, Grafik, Symbolleisten, Assistenten, effektives Arbeiten, Dokumentfunktionen, Extras Beginn: , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 60,00 21

22 Nr Einführung in EXCEL 2000 (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von Excel 2000, Formatierungen, Funktionen und Funktionsassistent, Assistenten und unterstützende Funktionen, Verknüpfungen und Auswertung nicht zusammengehörender Tabellen, Grafik, Visuelle Hilfen, automatisierte Berechnungen, Tabellenblattfunktionen und Dateihandling, Diagramme, Extras Beginn: , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 60,00 Nr EXCEL Formeln, Formeln, Formeln (Windows- und Excel-Grundkenntnisse erforderlich) Intensives Arbeiten mit den Excel-Formeln Beginn: (und neuer Kurs), montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 30,00 Nr Internet-Crash-Kurs (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegende Informationen über das Internet, Browser, MIE-Browser, Suchmaschinen, Termin: Montag, (und neuer Kurs), bis Uhr, 1 Abend Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 16,00 22

23 Nr Digitale Fotografie/Digitale Bildbearbeitung (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der digitalen Kamera, Vergleiche analoge - digitale Fotografie, Datenübertragung, Installation von Bildbearbeitssoftware, Bildverarbeitung, Retuschieren von digitalen Bildern mit den versch. Werkzeugen und Filtern, Bildausgabe in verschiedene Medien. Der Schwerpunkt des Kurses liegt bei der Bildbearbeitung am PC. Vorhandene Digitalkameras bitte mitbringen. Beginn: (und neuer Kurs), montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 30,00 Nr Einführung in PowerPoint 2000 (Windows-Grundkenntnisse erforderlich) Grundlegender Umgang mit der Bedieneroberfläche von PowerPoint 2000, Formatierungen, Funktionen, Möglichkeiten von PowerPoint 2000, Erstellung von Präsentationen, Einbinden von Text- und Grafikeffekten, Animationen, Tipps für Vorträge und Präsentationen, Drucken, Extras Beginn: , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 3 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: 30,00 23

24 Nr COMPUTER 55+ Der Computerkurs für die etwas älteren Schüler (keine Vorkenntnisse erforderlich) Dieser Kurs richtet sich insbesondere an unsere älteren Mitbürger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder so gut wie keine Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und verständlich anhand von praxisnahen Beispielen, ohne unnötigen Technik-Ballast und unverständliches "Fachchinesisch". Schaffen Sie die Basis für Ihren optimalen Umgang mit dem Computer! Der Kurs führt Sie systematisch an das Thema Computer heran und macht Sie mit den wichtigsten Handgriffen und Grundbegriffen vertraut: Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen. Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Sie erstellen und speichern einen Text. Sie ordnen Dateien und Ordner. Sie lernen verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen. Sie stellen eine Verbindung zum Internet her und besuchen Internetseiten. Sie lernen, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können. Beginn: , montags, mittwochs, freitags, von Uhr, 6 Abende Kursleiter: Dieter Wingender, Daaden Gebühr: ca ,00 (je nach Teilnehmerzahl) Termine für weitere EDV-Kurse auf Anfrage.

25 Zu dem folgenden Kurs bitte beim Anbieter direkt anmelden! DEU-MA GmbH Zuständiger Orga-Leiter: Fritz Ebener, An der Siegtalbrücke 22, Siegen Tel / , Fax 02 71/ Förderungslehrgang Tastaturschreiben - Tastatur für Schreibmaschine und Computer, die nach DIN 2137 identisch sind - Maschinengestellung in Schule Zeit: montags von Uhr (Änderung vorbehalten) Beginn: Dauer: 20 Abende Gebühr: 336,00 (incl. Lehrbuch u. Bescheinigung) oder 6 x 46,00 u. 1 x 60,00 Kursleiter: vor Ort Der Unterricht wird über die Dauer eines halben Jahres in wöchentlichem Abstand durchgeführt. Der genaue Unterrichtstermin (Tag und Uhrzeit) wird mit den Teilnehmern in der ersten Unterrichtsstunde festgelegt. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Lehrganges eine Leistungsbescheinigung. Jeder sollte heute das 10-Finger-Tastschreiben erlernen, da es bedingt durch den Computer, im schulischen, beruflichen und privaten Bereich benötigt wird. Es ist wichtig, vor dem Umgang mit dem PC die Tastatur blind zu beherrschen. In der heutigen Zeit werden Computer nicht nur im Büro eingesetzt, sondern sind vielmehr ständiger Begleiter in allen Berufen. Sie vereinfachen den Arbeitsablauf und sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. 25

26 Kursleiterinnen und Kursleiter der Volkshochschule Daaden Name Vorname Ort Telefon Bieler Kathrin Herdorf / Borgmann-Strunk Christel Langenbach / Budnikow Irina Atzelgift / Ginsberg Dorothee Daaden /62 99 Ginsberg Ellen Daaden / Hebel Erich Daaden /60 22 Hess Matthias Herdorf / Kober-Hubrich Ellen Darmstadt / Lück Isabella Daaden / Meyer Ulrich Daaden /43 26 Pfeifer Andreas Bad Marienberg /78 78 Regner Sandra Daaden /38 37 Sayn-Gotthardt Silke Herdorf /68 76 Wingender Dieter Daaden /

27 Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen - Außenstelle Daaden - sucht noch Kursleiter! Wer Interesse hat, sein Wissen und seine Fähigkeiten an andere weiterzugeben, melde sich bitte bei: Wolfgang Märker, Geschäftsführer Telefon: (02743) oder Monika Kuhn Telefon: (02743)

28 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Rathaus Bahnhofstraße Daaden Telefon: / Telefax: / vhs@daaden.de Internet: Auskünfte: erteilen die Kursleiter sowie die Geschäftsstelle der VHS Daaden / (Wolfgang Märker) / (Monika Kuhn) Anmeldungen: / (Monika Kuhn)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking Programmheft 2013 in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking PC-KURSE Einstieg in das Internet 4. Juni um 18:00 Uhr Begriffe wie Provider, Browser, etc. Suchmaschinen Effektive Recherche und Downloads E-Mails

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

EDV-Kurse 2013. PC-Basiskurs (15 Unterrichtsstunden) Internet und E-Mail Grundlagen (15 Unterrichtsstunden)

EDV-Kurse 2013. PC-Basiskurs (15 Unterrichtsstunden) Internet und E-Mail Grundlagen (15 Unterrichtsstunden) Eifelstraße 35 66113 Saarbrücken Tel. (0681) 7 53 47-0 Fax (0681) 7 53 47-19 sozak@lvsaarland.awo.org EDV-Kurse 2013 Die Kurse finden von 9-13 Uhr statt (5 Unterrichtsstunden je Kurstag). Die Preise für

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Teilnahme ist kostenfrei Das Ziel des Kurses besteht im wesentlichen darin, den Mitbürgern denen bisher der Kontakt zu den 'Neuen Medien' verwehrt oder auch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich war, die natürliche

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden PC und 4 Multimedia Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden 10 Finger sind schneller als 2 Sie lernen, in kürzester Zeit mit viel Spaß, die Tastatur blind zu beherrschen. Die Lehr - und Lernmethode erreicht

Mehr

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn)

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn) Volkshochschule Daaden Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden Bahnhofstraße 2-4 57567 Daaden Tel. 0 27 43/929-0 Fax: 0 27 43/929-410 E-Mail: vhs@daaden.de www.daaden.de Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen.

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse Internet von A - Z Interessenten m i t PC- Kenntnisse WORD * Grundlagen Theorie PC - Basiswissen PowerPoint Grundlagen Video Bearbeitung PC - Grundlagen EXCEL * Grundlagen

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Presse 14.04.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli Für Seiteneinsteiger stehen in bereits begonnenen Kursen noch einige Plätze zur Verfügung. Der Starttermin eines

Mehr

Yoga in der Therapie

Yoga in der Therapie Yoga in der Therapie Zweiteiliger Weiterbildungskurs für Yogalehrende, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU. ab dem II. Semester 2004

GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU. ab dem II. Semester 2004 4 1 0, Seite 1 von 6, Ausdruck: 17.12.10 GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU ab dem II. Semester 2004 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993

Mehr

1. Halbjahr Kursprogramm 2016

1. Halbjahr Kursprogramm 2016 1. Halbjahr Kursprogramm 2016 Anmelden & aktiv sein! 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 160 Euro je

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Detail Kursausschreibung

Detail Kursausschreibung sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2013... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2013, Basiskurs... 3 Word 2013, Aufbaukurs... 3 Word 2013, Profikurs... 3 Excel 2013, Basiskurs...

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Wir bieten Ihrer Seele eine Auszeit. Stressbewältigung lernen.

Wir bieten Ihrer Seele eine Auszeit. Stressbewältigung lernen. Kompetenz. Und Gottvertrauen. Wir bieten Ihrer Seele eine Auszeit. Stressbewältigung lernen. Unten: Wellnessbereich in der de igns-fachklinik in Altensteig mit Sauna, Sanarium (Kombination aus Sauna und

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

2. Halbjahr Kursprogramm 2016

2. Halbjahr Kursprogramm 2016 2. Halbjahr Kursprogramm 2016 Anmelden & aktiv sein! 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 160 Euro je

Mehr

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke Trommel-Workshop........... 64 Optimistisch den Stress meistern..... 65 Gesunde Ernährung... aber wie?..... 66 Mama Workout.......... 67 Beckenbodengymnastik....... 68 Massage-Workshop.......... 69 Osteopathie...........

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

hat uns getestet! www.computercamps.at Computercamps im großen Test!

hat uns getestet! www.computercamps.at Computercamps im großen Test! Es ist Sonntagabend, und Leonie ist schon ganz aufgeregt: Morgen fängt ihr Ferien-Computerkurs an! Eine Woche Lernen mit dem Computer und jede Menge Spaß und Spiel stehen auf dem Programm. Veranstaltungsort

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Seminare Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl

Seminare Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl Seminare 2017 Praxis für Ernährungsberatung und therapie staatl. anerkannte Diätassistentin Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB) Seminarort aller Seminare: Baienfurt Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Zielgruppe:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen 215 Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA Gliederung Die Gesunde Hochschule Aalen Evaluation der Maßnahmen Fazit 2 Entwicklung

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie: Stand 1 / 16 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Anmeldung zum Computer-Kurs

Anmeldung zum Computer-Kurs Anmeldung zum Computer-Kurs Name: Anschrift: Telefon: Email: Hiermit melde ich mich verbindlich für den nachstehend angekreuzten Kurs an. Kosten Einsteigerkurs für Menschen ohne Computerkenntnisse Dauer

Mehr

fitwithkid Maike Bamberger Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse:

fitwithkid Maike Bamberger Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse: ANMELDUNG für den Kurs: Fit mit Baby Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobil: Email Adresse: Geb & Name Kind: Krankenkasse Wie sind Sie auf diesen Kurs aufmerksam geworden:

Mehr