2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden"

Transkript

1 2017 Programm 2018 Volkshochschule Daaden Bahnhofstraße Daaden Tel.: vhs@daaden.de

2 Hier finden Sie die Schulungsorte Realschule Plus Rathaus Kom. Kindergarten 2

3 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Ansprechpartner: Stephan Romschinski Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Bahnhofstraße Daaden Tel.: Internet: vhs@daaden.de Programm 2017/2018 der VHS Daaden Auskünfte: Anmeldungen: erteilen die Kursleiter sowie die Geschäftsstelle der VHS Daaden (Stephan Romschinski) bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn (Telefonzentrale der Verbandsgemeinde) 3

4 Allgemeine Hinweise Teilnahmebedingungen Bevor Sie einen Kurs belegen, lesen Sie bitte diese Hinweise durch! Die Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) sind für jedermann offen. Regelmäßige Teilnahme an den Kursen und Lehrgängen wird auf Wunsch bescheinigt. ANMELDUNG Bitte melden Sie sich frühzeitig (bis spätestens 5 Tage vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung) schriftlich oder telefonisch bei der Geschäftsstelle an. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Zulassung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kurse kommen in der Regel nur bei Einschreibung von mindestens 8 Teilnehmern zustande. Auf Wunsch werden auch Kurse mit geringerer Teilnehmerzahl durchgeführt, jedoch erhöht sich dann die Kursgebühr. Sollten Sie an einer Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir einer Ersatzperson zusagen können. TEILNEHMERBEITRÄGE Die Höhe ersehen Sie aus dem Arbeitsprogramm. Die Beiträge werden mit Bestätigung der Anmeldung fällig. Zahlungen bitte unter Angabe der Kursnummer an die Verbandsgemeindekasse der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf auf folgendes Konto: Sparkasse Westerwald-Sieg: IBAN: DE BIC: MALADE51AKI Volksbank Daaden: IBAN: DE BIC: GENODE51DAA Durch das Versäumnis einzelner Stunden oder das Abbrechen eines Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Teilnehmerbeiträge und Erlass noch rückständiger Beitragsteile. Beides kann nur erfolgen, wenn ein Kurs nicht zustande kommt. HAFTUNG Von der Volkshochschule wird gegenüber den Teilnehmern bei allen Veranstaltungen keinerlei Haftung übernommen. Achten Sie bitte auf Ihre Garderobe. Das Parken auf den Schulhöfen bzw. vor den Unterrichtsgebäuden geschieht auf eigene Gefahr. EINE BITTE Mit unseren Veranstaltungen sind wir Gäste in Schulen und anderen Gebäuden. Wir bitten Sie, die Hausordnung zu wahren. Rauchen innerhalb der Schulräume ist nicht gestattet. WÜNSCHE UND ANREGUNGEN aus Teilnehmerkreisen bitten wir bei der Geschäftsstelle vorzubringen. Programmänderungen bleiben vorbehalten. 4

5 (30801) Kochkurs - Vegetarische Küche Aufwändig? Kompliziert? Stimmt nicht, denn hier finden alle, die nicht gern lange in der Küche stehen, Anregungen für schnelle und frische vegetarische Gerichte. Ob für zwischendurch als Snack, Varianten warmer und kalter Speisen bis zu Desserts und Backwaren, es wird eine abwechslungsreiche und vollwertige vegetarische Küche vorgestellt. Dazu gibt es viele Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ausgewogen ernähren können. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Donnerstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten (40301) Spanisch Kompaktkurs - A1 Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Interessierte mit leichten Vorkenntnissen. Sie lernen Vokabular für praxisbezogene Situationen und die dazugehörige Grammatik. Sie lernen schnell, sich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden. Ein optimales Minimum an Grammatik sorgt dafür, dass kein Eindruck von "trockener Theorie" entsteht. Themen u.a.: sich vorstellen, persönliche Angaben, Berufsfelder, Wegbeschreibungen und dergleichen. Folgekurse bei genügend Teilnehmern möglich. Lehrmaterial wird am ersten Abend besprochen. Es können geringe Zusatzkosten für gestelltes Unterrichtsmaterial anfallen. Montag, , Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Andreas Pfeifer, Bad Ems 50,00, bei weniger als 8 Teilnehmern beträgt die Kursgebühr 55,00

6 (30802) Kochkurs - Mädelsabend (neue Rezepte)...mal anders, statt Schokolade, Chips und Co gibt s leckere und leichte Soulfood für Naschkatzen. Wir bereiten kleine Leckereien zu, die ihr mit den Freundinnen teilt und dabei euch rundherum wohlfühlt. Die aus den leckeren und frischen Zutaten hergestellten Snacks sorgen für mehr Abwechslung und sind kulinarische Hingucker. Lasst Euch überraschen! Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten (30803) Kochkurs - Herbstbrunch Genießen sie den Sonntag mit ihren Gästen ohne Küchenstress. Sie bekommen Rezepte für kalte und warme Gerichte, die schnell und einfach zuzubereiten und trotzdem raffiniert und lecker sind. Dieser Brunch wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen. Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten (40102) Englisch für Wiedereinsteiger - A2 Schwerpunkt dieses Kurses sind Grammatik und Konversation für den Alltag. Dieser Kurs baut auf die schulischen Vorkenntnisse oder erworbenen Grundkenntnisse aus einem Kurs Englisch für Anfänger A1 auf. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Montag, ,18:30 20:00 Uhr, 8 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Dorothee Ginsberg, Daaden 45

7 (30804) Kochkurs - Beste Burger Mehr als nur Fast Food. Mit knackfrischen Zutaten und phantasievollen Dressings stellen wir verschiedene Hamburger zusammen. Im Kurs werden die Burgerbrötchen und Luxusbuletten (Pattys) selbst hergestellt. Natürlich darf ein Burgerdessert nicht fehlen. Viele Ideen bieten eine superleckere und schmackhafte Mahlzeit. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Kochmesser, Behältnis für Speisen. Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten (30101) Entspann dich mal Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung für Anfänger und Fortgeschrittene In unserem Alltag können wir Stress und Hektik oft nicht mehr entrinnen. Der lebenswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung funktioniert nicht mehr. Unser Körper reagiert mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden. Autogenes Training (AT) ist eine der bekanntesten und zuverlässigsten Methoden der Selbstentspannung. AT kombiniert mit Progressiver Muskelentspannung bietet uns Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen, die eigene Kraft und Energie neu zu entdecken und das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Entspannt sein heißt Wohlbefinden! Der Kurs beinhaltet: Erlernen der Grundkenntnisse des AT, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Übungen für den Rücken. Der Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst Bitte mitbringen: eine Decke und Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung anziehen. Mittwoch, , 19:00-20:30 Uhr, 8 Termine Kommunaler Kindergarten Daaden, Lamprechtstraße Christel Borgmann-Strunk, Langenbach 45

8 (30404) Diabetes und Yoga Diabetes, egal ob Typ 1, Typ 2 oder eine andere Form der Stoffwechselerkrankung, kann durch Yoga positiv beeinflusst und eine Hilfe für ein tägliches Bewegungsprogramm sein. Es ist egal, ob die Erkrankung schon jahrelang besteht oder erst neu aufgetreten, der Körper sehr beweglich oder eingeschränkt ist. Selbst wenn erst einmal nur eine sitzende Position eingenommen werden kann, die Übungen (asana) können auch so ausgeführt werden. In einem theoretischen Teil wird die Erkrankung dargestellt, die verschiedenen Erkrankungstypen erläutert. Ernährungstipps aus der chinesischen Medizin und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse runden den Tag ab. Jeder Teilnehmer erhält ein Übungsprogramm für zuhause. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, evtl. kleines Kissen. Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn-Gotthardt, Herdorf, Heilpraktikerin, Yogalehrerin BDY/EYU 25 (30805) Kochkurs - Weihnachtsmenü Was gibt es schöneres als die Feiertage im Kreis seiner Lieben zu verbringen und dabei ein leckeres, selbst zubereitetes Weihnachtsmenü zu genießen? Es wird ein Menü zubereitet, welches den feierlichen Rahmen an Weihnachten gerecht wird, aber auch ein paar Tipps und Tricks gegeben, damit der vorweihnachtlichen Stress in der Küche nicht allzu groß wird. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten

9 (30405) Yoga für Männer Hier kann Mann Yoga üben. Oft sind Yogakurse nur mit Frauen belegt, dieser Kurs bietet die Möglichkeit für Männer, ganz unter sich Yoga auszuprobieren. Egal ob sie Einsteiger oder schon Yogaerfahren sind. Die Übungen (asana) orientieren sich an den Teilnehmern, also egal ob sie eher eingeschränkt oder sehr beweglich sind, selbst wenn sie erst einmal nur vom Stuhl aus üben können, hier haben sie die Möglichkeit. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, evtl. kleines Kissen. Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn-Gotthardt, Herdorf, Heilpraktikerin, Yogalehrerin BDY/EYU 25 (30806) Kochkurs - Neujahrsmenü Das neue Jahr mit einer kleinen Feier im Kreis seiner Familie und Freunde beginnen? Das klingt doch gut! Im Kochkurs Neujahrsmenu wird ein Menü gekocht, welches das neue Jahr kulinarisch hervorragend beginnen lässt und von dem alle Gäste begeistert sein werden. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch, Behältnis für Speisen Die Lebensmittelumlage von ca Euro ist bar an die Kursleiterin zu entrichten. Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Schulküche Sandra Regner 13 zzgl. Materialkosten (10501) Einführung in die Bienenhaltung Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und alle Interessierten, die die Bienenhaltung zu ihrem Hobby machen oder etwas Näheres über das Leben im und am Bienenstock erfahren wollen. Alle Imkerarbeiten werden in der Theorie erläutert und nachfolgend in einem Praxisteil am Bienenvolk vertieft. Ziel des Kurses ist der eigenständige Umgang mit einem Bienenvolk. Die Teilnehmer werden für die praktische Arbeit am Bienenvolk mit einer Imkerhaube ausgestattet. Die Kosten für die schriftlichen Arbeitsunterlagen sind in der Kursgebühr enthalten Winterarbeiten (Nur für den bereits laufenden Kurs) Theorie: Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Praxis: Lehrbienenstand Bienenzuchtverein (BZV) Daaden e. V. Stefan Schüler und andere (Ansprechpartner: Stefan Schüler, Tel ) 50,00

10 (30406) Hatha-Yoga Wir üben Yoga in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar. Der Übende steht im Mittelpunkt, nicht die Übung (asana). Für alle geeignet, ob Einsteiger oder Yogaerfahren, jung oder alt, beweglich oder eingeschränkt. Ein Seminar um Yoga zu üben, spüren und erfahren. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, evtl. kleines Kissen. Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn-Gotthardt, Herdorf, Heilpraktikerin, Yogalehrerin BDY/EYU 25 (30407) Was ist Yoga? Viele Mythen, Halbwahrheiten und Kurioses ranken sich um Yoga, aber was ist Yoga überhaupt? Der Kurs bietet für alle, die daran interessiert sind und/oder neugierig geworden sind, Zeit für praktische Einheiten (asana) und theoretische Hintergründe (yogasutra und andere Schriften). Egal, ob sie noch nie Yoga geübt oder schon Erfahrung im Yoga besteht, auch aus anderen Traditionen. Wir tauchen für ein paar Stunden in den großen Schatz der Yogawelt ein. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, evtl. kleines Kissen. Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Rathaus Daaden, Bahnhofstraße Silke Sayn-Gotthardt, Herdorf, Heilpraktikerin, Yogalehrerin BDY/EYU 25 (10501) Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig? Der Obstbaumschnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen im Obstbau. Wir lernen den Erziehungsschnitt kennen, den Erhaltungsschnitt gut im Ertrag stehender Bäume und den Verjüngungsschnitt, den man bei alten Bäumen anwendet. Außerdem üben wir den Schnitt an Zier- und Blütengehölzen. Bitte zum Praxisteil Gartenschere mitbringen. Montag, , Theorie, 19:00-21:00 Uhr Samstag, , Praxis, 14:00-17:00 Uhr (Praxis - Übungsteil - Änderung vorbehalten je nach Wetterlage) Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Paul Gerhard Hebel, Thomas Nickel, Daaden 15

11 (30802) Energie für den Tag Den Körper und Geist stärken, sich fit machen und halten und dabei der Seele noch einen wichtigen Dienst tun. Gerade in immer schneller werdenden Zeiten lassen die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin entnommenen und ganz speziell zusammengestellten Atemübungen, Meditations- und Haltungspositionen bzw. -figuren sie ruhiger, kraftvoller, energetisch in Balance kommen. Geeignet für alle, die sich öfter müde oder schlapp fühlen, zerstreut oder geistig gestresst sind. Auch körperliche Themen wie Rückprobleme, Kopf- u. Nackenschmerzen, Haltungsprobleme können gelindert werden. Eine Reise zu sich selbst ist letztlich auch eine Reise zur Heilung. Lassen Sie sich helfen, sich selbst zu helfen. Bitte dicke Wollsocken oder leichte Schuhe mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Donnerstag, , 19:00-20:00 Uhr, 7 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Filmraum Claudio Schlosser, Emmerzhausen 35 (50101) Microsoft Excel Grundlagen-Kurs In diesem Kurs lernen Sie, wie sie mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2010 Ihre Tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern. Sie nutzen dabei die Software zur Dateneingabe und gestalten Ihre Tabellen übersichtlich. Viel Zeit sparen Sie sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen Ihre Berechnungen immer aktuell sind. Sie erfahren zudem, wie Sie Ihre Zahlen, Daten Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme darstellen. Bei genügend Interessenten Folgekurse möglich. Inhalte: Grundlegende Tabellenbearbeitung Zahlen- und Zellenformate Relative, absolute und gemischte Bezüge in Formeln Berechnungen mit einfachen Formeln und Funktionen Tabellen nach Datenfeldern sortieren und filtern Diagramme erstellen und ändern Tabellenrahmen, Kopf und Fußzeilen Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows Donnerstag, ,18:30 21:30 Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Michael Steup, Friedewald 60

12 (50102) Microsoft Word Grundkurs kompakt In diesem Kurs lernen Sie in kompakter Form, wie Sie Ihre Texte mit dem Textverarbeitungsprogramm Word 2010 effizient erstellen. Anhand vieler praktischer Übungen bearbeiten und gestalten Sie Ihre Dokumente. Zusätzlich binden Sie tabellarische Übersichten ein und legen Ihre Seitengestaltung fest. Und ganz besonders spannend: Sie erfahren viele Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung. Inhalte: Word kennenlernen Grundlegende Techniken Text bearbeiten und formatieren Absätze formatieren Einzüge und Tabstopps anwenden Dokumente gestalten Seitenlayout gestalten Abbildungen einfügen und bearbeiten Tabellen erstellen Dokument überprüfen Dokument drucken Tipps und Tricks Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows Donnerstag, , 18:30 21:30 Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Michael Steup, Friedewald 60 (50103) Präsentation erstellen mit PowerPoint 2010 Grundkurs kompakt Wer Informationen präsentieren muss, kommt an PowerPoint 2010 kaum vorbei. Ob bei einer Geschäftsbesprechung, im Verkaufsgespräch beim Kunden, Vortrag im Verein, im Unterricht, usw. mit PowerPoint haben Sie das passende Werkzeug. Wenn Sie anschauliche und überzeugende Präsentationen mit PowerPoint erstellen wollen, dann ist dieser kompakte Kurs genau das Richtige für Sie. Anhand vieler praktischer Übungen wir der Einstieg in das Programm PowerPoint gegeben. Sie erstellen Prästationsfolien mit gegliedertem Text, Schaubildern, Tabellen, Videos, Diagrammen etc. Inhalte: Grundlegendes Arbeiten mit PowerPoint Präsentationen komplett selbst erstellen Folientext und Objekte einfügen und gestalten Ansichten effektiv nutzen Präsentationen einrichten, vorführen und steuern Tipps und Tricks Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows Donnerstag, , 18:30 21:30 Uhr, 5 Termine Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden Michael Steup, Friedewald 60

13 (30703) Kletterkurs zum Erwerb des DAV-Toprope-Scheins Klettern an der künstlichen Kletterwand der Arthur-Knautz-Halle Daaden. Materialkunde, Knotenkunde, Sicherungstechnik. Praktische Prüfung zum Erwerb des DAV-Toprope-Scheins. Bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe (helle Sohlen) mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse und kein eigenes Material erforderlich. Samstag, , 09:00-13:00 Uhr und Sonntag, , von 09:00-13:00 Uhr Arthur-Knautz-Halle, Daaden Wolfgang Melchert, Friedewald, od Kursgebühr 30,00 Die Zusatzkosten von 20,00 für den Schein sind bar an den Kursleiter zu entrichten.

14 Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen - Außenstelle Daaden - sucht noch Kursleiter! Wer Interesse hat, sein Wissen und seine Fähigkeiten an andere weiterzugeben, meldet sich bitte bei: Stephan Romschinski Telefon: vhs@daaden.de

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden

Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Programm 2008/2009 Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden Leiter: Bürgermeister Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Wolfgang Märker Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Microsoft Word 2016 Grundkurs kompakt (2 Tage) Microsoft Word 2016 Aufbaukurs kompakt (2 Tage)

Microsoft Word 2016 Grundkurs kompakt (2 Tage) Microsoft Word 2016 Aufbaukurs kompakt (2 Tage) MICROSOFT OFFICE-SEMINARE FÜR EINSTEIGER, UMSTEIGER UND PROFIS Schulungsinhalte Microsoft Word 2016 Grundkurs kompakt (2 Tage) Microsoft Word 2016 Aufbaukurs kompakt (2 Tage) Microsoft Excel 2016 Grundkurs

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Inhalte Office-Grundkurse

Inhalte Office-Grundkurse e Office-Grundkurse sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2016... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2016, Basiskurs... 3 Word 2016, Aufbaukurs... 3 Excel 2016, Basiskurs...

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn)

Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130 (Monika Kuhn) Volkshochschule Daaden Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden Bahnhofstraße 2-4 57567 Daaden Tel. 0 27 43/929-0 Fax: 0 27 43/929-410 E-Mail: vhs@daaden.de www.daaden.de Anmeldungen: Tel. 0 27 43 / 929-130

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking Programmheft 2013 in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking PC-KURSE Einstieg in das Internet 4. Juni um 18:00 Uhr Begriffe wie Provider, Browser, etc. Suchmaschinen Effektive Recherche und Downloads E-Mails

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

Smartphones Basiswissen

Smartphones Basiswissen Smartphones Basiswissen Nr. 172059 EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG EINES SMARTPHONES Sie haben sich ein Smartphone (Android-Gerät) zugelegt und die Bedienung fällt Ihnen schwer? Sie finden sich im Menü nicht

Mehr

Detail Kursausschreibung

Detail Kursausschreibung sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2013... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2013, Basiskurs... 3 Word 2013, Aufbaukurs... 3 Word 2013, Profikurs... 3 Excel 2013, Basiskurs...

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden.

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden. WORKSHOPWOCHENENDE TANZ- UND BEWEGUNGSWERKTAGE 19.02.2016 bis 21.02.2016 FREITAG 19.02. MODERN- JAZZ KIDS (AB 8 JAHRE) In dieser Stunde werden Kinder an die verschiedenen Techniken aus Modern, Jazz Dance

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Schulungszentrum. ...damit dieser Satz nicht nur eine leere Phrase bleibt, bedürfen IT-Schulungen aller Art einer professionellen Durchführung.

Schulungszentrum. ...damit dieser Satz nicht nur eine leere Phrase bleibt, bedürfen IT-Schulungen aller Art einer professionellen Durchführung. So werden IT-Seminare zu Highlights......damit dieser Satz nicht nur eine leere Phrase bleibt, bedürfen IT-Schulungen aller Art einer professionellen Durchführung. Um den vielschichtigen Anforderungen

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Rezepte ohne Kohlenhydrate - 40 einfache Low Carb Rezepte zum Abnehmerfolg in nur 2 Wochen (Gesund Abnehmen, Rezepte ohne Kohlenhydrate, Kochbuch, schlank werden, gesunde Ernährung, Diät, Low Carb 1) Click

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Windows 8 Grundkurs kompakt

Windows 8 Grundkurs kompakt Windows 8 Grundkurs kompakt In diesem Kurs lernen Sie schnell und systematisch die wichtigsten Funktionen und Bedienkonzepte von Windows 8 kennen und nutzen. Sie erhalten viele Infos und Tipps für ein

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Presse 14.04.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20 Kochkurse Hinweise für alle Kochkurse: Die VHS ist Gast in der Schulküche. bitte unterstützen Sie die Kursleiterinnen beim Reinigen der Küche. bitte bringen Sie zwei Geschirrtücher, Schürze, evtl. eigene

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Progressive Muskelentspannung Die Teilnehmer/innen erlernen die Entspannungsmethode "Progressive Muskelrelaxation", sie verbessern ihre Körperwahrnehmung,

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

EDV-Schulungen. esb-softwareberatung. Wir bieten u.a. Seminare in folgenden Computerprogrammen an: in Microsoft Windows. und Microsoft Office

EDV-Schulungen. esb-softwareberatung. Wir bieten u.a. Seminare in folgenden Computerprogrammen an: in Microsoft Windows. und Microsoft Office esb-softwareberatung Dipl.-Betr. Elke Saipt-Block e b EDV-Schulungen Wir bieten u.a. Seminare in folgenden Computerprogrammen an: Microsoft Windows XP und Windows Vista Microsoft Office 2002/03 und 2007

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Effektives Arbeiten mit Microsoft Excel in Halle Angebot-Nr. 00176839 Angebot-Nr. 00176839 Bereich Preis Termin Tageszeit Ort Berufliche Weiterbildung Preis auf Anfrage Termine auf Anfrage Ganztags Halle

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Aufbaukurs. Für alle, welche die Destination schon ken - nen, aber noch genauer erkunden möchten.

Aufbaukurs. Für alle, welche die Destination schon ken - nen, aber noch genauer erkunden möchten. Entdecken Sie Wolfsburgrd mit all seinen Facetten und Funktionen! Auf dieser IT-Entdeckungsreise sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, von denen Sie noch lange profitieren werden. Wählen Sie aus unseren e-learning-kursen

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Dieses Angebot beinhaltet: 3 Termine ( Erstgespräch, Unterlagen und praktische Übungen) jeweils 60 Min. Aktionspreis: 180 anstatt 340

Dieses Angebot beinhaltet: 3 Termine ( Erstgespräch, Unterlagen und praktische Übungen) jeweils 60 Min. Aktionspreis: 180 anstatt 340 Aktionen Dehnen und Entspannen an zwei Sonderterminen im Oktober Mittwoch den 04.10.2017 und den 11.10.2017 Zeit: von 10.00 bis 11.00 Uhr Kosten:8,00 je Teilnehmer Max: 6 Teilnehmer begrenzt Schnell sein!!

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Sich besser ernähren zu wollen, ist gerne ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Damit es nicht nur beim Vorsatz bleibt, möchte ich sie unterstützen.

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an:

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information und Anmeldung: 0911 99 28 352 Wichtig!!

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017

Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017 Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017 Neue Rückenschule nach KddR In diesem Kurs werden motorische Grundeigenschaften trainiert, Haltung und Bewegung zur besseren Körperwahrnehmung geschult,

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie Diabetes mellitus verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Eine ausgewogene Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden Rezepte

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank

Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank 2010 Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank Voraussetzungen: Kursdauer: Zielgruppe: Grundkenntnisse im Betriebssystem 12x60 Minuten bei variabler Zeiteinteilung Libre Office Anwender beruflich/privat

Mehr

Detail Kursausschreibung bbz freiamt Informatik

Detail Kursausschreibung bbz freiamt Informatik Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 inf14/-11 Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2010... 2 inf14/21-22 Word 2010, Basiskurs... 3 inf14/23-24 Word 2010, Aufbaukurs... 3 inf14/25-26

Mehr

Kletteranlage Flakturm

Kletteranlage Flakturm Kletteranlage Flakturm Programm 2017 1060 Wien, Esterhazypark Fritz-Grünbaum-Platz 1 28. April bis 08. Oktober 2017 Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48

Mehr

Kurzübersicht Starten und Anmelden Sperrbildschirm Microsoft Konto und lokales Benutzerkonto... 12

Kurzübersicht Starten und Anmelden Sperrbildschirm Microsoft Konto und lokales Benutzerkonto... 12 Inhalt A Windows 8.1 Kurzübersicht...11 1 Starten und Anmelden...12 1.1 Sperrbildschirm... 12 1.2 Microsoft Konto und lokales Benutzerkonto... 12 2 Startseite...14 2.1 Hilfe, ich sehe orange Pfeile!...

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Diplom Informatik Anwender 1 SIZ

Diplom Informatik Anwender 1 SIZ Diplom Informatik Anwender 1 SIZ MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Informatik Anwender 1 SIZ verfügt über Basiskenntnisse in der Informatik sowie über Grundkenntnisse für den zweckmässigen

Mehr

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen.

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse Internet von A - Z Interessenten m i t PC- Kenntnisse WORD * Grundlagen Theorie PC - Basiswissen PowerPoint Grundlagen Video Bearbeitung PC - Grundlagen EXCEL * Grundlagen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender für die Dienststelle Eichstätt APRIL 2013 April 2013 ORT GEBÜHR 2-Tageskurs mit 12 UE 02./03. April 2013

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Gesundheitsangebote Friedrichshafen Herbst 2017

Gesundheitsangebote Friedrichshafen Herbst 2017 Gesundheitsangebote Friedrichshafen Herbst 2017 Präventives Rücken- und Gelenktraining Präventives Rücken- und Gelenktraining mit Hilfe von Elementen der Rückenschule für Menschen mit speziellen gesundheitlichen

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

2-Tageskurs (Grundkurs)

2-Tageskurs (Grundkurs) 2-Tageskurs (Grundkurs) Ziel des Kurses ist, dass jeder Schüler das notwendige praktische und theoretische Wissen erwirbt, um selbstständig Kitesurfen ausüben zu können. Dauer: 2 Tage, insgesamt ca. 12h

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Datum: Uhrzeit: Ort: Kosten:

Datum: Uhrzeit: Ort: Kosten: MS PowerPoint Basisschulung 15./16.10.2009 8.30-12.00 Uhr 150,-- inkl. Pausenverpflegung TrainerIn: edv-training Kurs-Nr. 2009-E5506-03 Zielgruppe: Alle interessierten MitarbeiterInnen, die gerne MS PowerPoint

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr