GEWERBEKUNDEN als Basis eines attraktiven Maklerbestands. Andreas W. Grimm Resultate Institut München Gewerbesymposium 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEWERBEKUNDEN als Basis eines attraktiven Maklerbestands. Andreas W. Grimm Resultate Institut München Gewerbesymposium 2016"

Transkript

1 GEWERBEKUNDEN als Basis eines attraktiven Maklerbestands Andreas W. Grimm Resultate Institut München Gewerbesymposium 2016

2 Kompetenz in Sachen Bestand, Nachfolge und Bewertung Maklernachfolgeplanung und Nachfolgestrategien Wertermittlung, Sachverständigenwertgutachten und Wertoptimierung von Maklerbeständen und Maklerunternehmen Familieninterne Nachfolgeplanung und Nachfolgestrategien Zielgenaue Suche und Identifizierung von potenziellen Nachfolgern oder Investoren Moderation, Betreuung und Begleitung von Verhandlungen und Transaktionen Spezialisten-Netzwerk (Anwälte, Steuerberater, Dienstleister, Coaches) Notlagenprävention für Makler mit MaklerTreuhand 2

3 Andreas W. Grimm Diplom-Wirtschaftsingenieur, Jahrgang 1970, verheiratet, 2 Kinder (12 + 5) Gründer und Geschäftsführer des Resultate Instituts in München Seit 1993 in der Finanzdienstleistungsbranche ca. 200 Unternehmens- oder Bestandstransaktionen und Existenzgründungen begleitet Geprüfter BVSV-Sachverständiger für die Bewertung von Praxen, Beständen und Unternehmen der Versicherungswirtschaft Diverse Spezialausbildungen: Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (TÜV Nord) Bank-Controlling und Risikomanagement (WGAH) Online-Marketing-Manager (Netcareer Academy) 4

4 GEWERBEKUNDEN als Basis eines attraktiven Maklerbestands Andreas W. Grimm Resultate Institut München Gewerbesymposium 2016

5 Der Markt steht vor einer massiven Umverteilung aufgrund der Demografie 13 Prozent aller Makler und Mehrfachagenten gehen bis 2020 mit 67 Jahren in Rente Regional große Unterschiede zu erwarten Besonders die PLZ-Region 0 weist eine hohe Quote potenzieller Ruheständler auf Gewerbegeschäft macht 13,4% der durchschnittlichen Gesamtcourtage aus Gewerbebestände von 180 Mio. EUR werden bis 2020 umverteilt *) Quelle: AssCompact Wissen 2015 Umfrage unter Maklern

6 PLZ-Gebiet Null mit hohem Anteil potenzieller Ruheständler

7 Geplante Entwicklung des Maklermarkts Region Ruhestand in 5 Jahren mit 67 Bevölkerungsent wicklung bis 2020 Maklerdichte 2015 Maklerdichte 2020 GESAMT - 16,0% - 1,1% 1 : : NRW - 15,4% - 1,3% 1 : : Bayern - 14,3% +0,3% 1 : : Baden-Württ. - 17,1% - 0,2% 1 : : Niedersachsen - 16,1% - 1,5% 1 : : Hessen - 15,3% - 0,8% 1 : : Sachsen - 17,9% - 2,9% 1 : : *) Quelle: AssCompact Wissen 2015 Umfrage unter Maklern

8 Demografie nur einer der Werttreiber eines Maklerunternehmens Ertragswert Attraktivität des Geschäftsmodells Übertragbarkeit Marktentwicklung und Nachfrage Finanzierungsmöglichkeiten Steuerliche Situation Individueller Zeitpunkt und Art der Ansprache Verhandlungsstrategie Übergabeart und Übergabeprojekt 9

9 Die wenigsten Makler sind sich darüber im Klaren, welche Werte sie geschaffen haben Reputation Marke Prozesse Honorar- und Courtage ansprüche Menschen Marktzugang Quelle: Resultate Institut für Unternehmensanalysen 10 und Bewertungsverfahren GmbH, München

10 Übertragbarkeit nicht nur ein juristisches Thema Die Dimensionen Technisch Rechtlich Organisatorisch Emotional Erwartung an die Zukunft Ertragswert, Hoffnung, Gier 11

11 Formale Punkte individuelle Ziele Umfeld Netzwerk Kunden Organisation Potenzial Produktgeber Qualitative Analyse gewerbliches Umfeld bringt meist Vorteile Maklervereinbarung Datenschutzerklärung Maklerbedingungen Rechtsformwechsel Genehmigungen Zeitachse Reputation vorhandener Plan Alterssicherung Art der Kaufpreiszahlung Wettbewerb Marktvolumen Migration Altersstruktur Sparfähigkeit Vertriebswege Multiplikatoren Vereine Ehrenämter Familie B2B B2C Fluktuation Cross-Selling Benchmarks Datentransparenz Prozesse Auswertbarkeit Software/IT Chancen Risiken Optimierung Marktentwicklung Risiken Chancen Abhängigkeiten Übertragungsinteresse Umstellungsprozesse Quelle: Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH, München

12 Die Rahmenbedingungen im Maklermarkt verändern sich zum Teil dramatisch Neue Player erobern sich ihre Marktanteile v.a. bei Privatkunden Kosten steigen in manchen Themenfeldern deutlich an Formale und organisatorische Hürden steigen Haftungsrisiken steigen Produktgeber reduzieren Provisionen BDSG, UWG, LVRG, IDD Viele Makler suchen zusätzliche Geschäftsfelder

13 Die kritische Unternehmensgröße Kosten Kritische Unternehmensgröße Ergebnis Mindest- Unternehmerlohn Break-Even Fixkosten Umsatz Variable Kosten Quelle: Resultate Institut für Unternehmensanalysen 14 und Bewertungsverfahren GmbH, München

14 Die kritische Unternehmensgröße steigt Kosten Kritische Unternehmensgröße Ergebnis Mindest- Unternehmerlohn Fixkosten Fixkosten Umsatz Variable Kosten Variable Kosten Quelle: Resultate Institut für Unternehmensanalysen 15 und Bewertungsverfahren GmbH, München

15 Strategie Wachstum und Rentabilisierung Schaffung wirtschaftlich effizienter Verwaltungs- und Datenverarbeitungsstrukturen Vergrößerung der Vertriebs- und Beratungskapazitäten Erhöhung der Bestandsgröße durch organisches und anorganisches Wachstum Bereinigung der Geschäftsfelder, Spezialisierung und Fokussierung Aufbau von Kooperationen Absicherungsstrategien für das Unternehmen Professionalisierung in allen Bereichen

16 Die aktuelle Situation Die Nachfrage steigt eigentlich dramatisch an der Markt für Bestände funktioniert aber nicht. Die meisten Verkäufer gehen unsystematisch und unstrukturiert vor lassen sich vom Zufall führen ohne zu vergleichen und ohne Konsequenzen zu hinterfragen. Mehrere fragwürdige Bewertungsverfahren im Einsatz Die Masse der Verkäufer nimmt nur die Großen institutionellen Käufer und deren favorisierten Modelle wahr. Die richtigen Käufer suchen vergeblich mangels Marktplatz und aufgrund ihrer Ansprüche Viele potenzielle Käufer scheitern an der Finanzierungshürde 17

17 Gewerbebestände am stärksten gefragt Mit kleinen Stückzahlen große Volumina Betreuungsaufwand in der Regel geringer weniger emotionale Kundenreaktionen Rechtlich auf den ersten Blick unkritischer als Privatkundenbestände Stabilere Umsatz- und Ertragsbasis Wettbewerbsintensität bisher geringer Umbruchsituationen und Nachfolgen oftmals sehr schwierige Situation

18 Die bittere Realität Die wenigsten Makler schaffen ihre eigene Nachfolge, zum geplanten Zeitpunkt mit dem gewünschten Übergabeszenario und dem maximal erzielbaren Preis 19

19 Nachfolgeplanung gerade bei Gewerbebeständen dringend erforderlich Jeder 5. bis 6. Auftrag ist eine ungeplante Nachfolge 20

20 Inhaber- und Verkäufer können sehr viel optimieren und sehr viel gewinnen! Rechtzeitige strategische Planung der Nachfolge Optimierung des Unternehmenswert Schaffung der Übergabefähigkeit Absicherung des Unternehmenswerts gegen unerwartete Schicksalsschläge Strategische Absicherung des Unternehmenswerts Operative Absicherung des Tagesgeschäfts Rechtzeitige operative Nachfolger- oder Käufersuche Professionelle Bewertung des Geschäftsmodells Professionelle Ansprache und Verhandlungsführung

21 Der Wert des eigenen Unternehmens Bei den meisten Maklern macht das eigene Unternehmen zwischen 50% und 80% des Gesamtvermögens aus Vermögen 22

22 Operative Optimierung des Verkaufserlöses Wert des Unternehmens Unternehmensverkauf (Geschäftsmodell) Erzielter Verkaufserlös Umsatzsteuer Bestandsverkauf Zeitachse Steuerfrei 23

23 Quelle: Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH, München Wert des Unternehmens Strategische Absicherung des Werts Marktpreis Rechtzeitiges fachmännisches Eingreifen! Zeitachse Marktpreis inkl. Abriß 24

24 Nachfolger und Käufer sollten sich vorbereiten Schaffung der Übernahmefähigkeit (Organisatorisch, technisch, rechtlich, finanziell, vertrieblich) Systematisierung der Suche nach geeigneten Übernahmeobjekten Suchplattformen Netzwerke Marketing Professionelle Bewertung der Ertragswerte und der individuellen Risiken Definition von Kick-out -Kriterien Kompensationsrechnung und Business-Case Prüfung alternativer Finanzierungsmodelle Konsequent durchgeführtes Übernahmeprojekt

25 Wir unterstützen bei Bedarf gerne Allgemeine Beratung rund um das Thema Nachfolge und Risikoabsicherung Vorbereitung auf die Nachfolgesituation Nachfolge-Schnell-Check Nachfolge-Check Nachfolgeplanung Sachverständige Unternehmens- und Bestandsbewertung Vermittlung Maklerunternehmen und Bestände Nachfolger und Investoren Treuhänderische Absicherung des Unternehmenswerts

26 Informationen rund um das Thema Bestand und Übertragung Die wichtigsten Dienstleister rund um das Thema Bestand, Nachfolge und Expansion Dokumentenvorlagen und Checklisten Such- und Anzeigenplattform für die diskrete Bestands- und Nachfolgersuche Kostenkünstig, transparent, diskret

27 Die wichtigsten Adressen auf einen Blick Adressen im Internet: Andreas Grimm Andreas W. Grimm Resultate Institut Telefon: 089 / Andreas.Grimm@resultate-institut.de Anschrift: Der Bestandsmarktplatz bbg BetriebsberatungsGmbH Bindlacher Str Bayreuth

28 Gibt es Fragen? 29

29 HERZLICHEN DANK! für Ihre Zeit!

Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig!

Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig! Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig! Erfolgreichen Nachfolgeplanung für Finanzanlage- und Versicherungsmakler 2017 Andreas W. Grimm, Resultate Institut München 1 Kompetenz in Sachen Nachfolge

Mehr

Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig!

Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig! Bestandsverkauf so geht Nachfolgeplanung richtig! Erfolgreichen Nachfolgeplanung für Finanzanlage- und Versicherungsmakler 2017 Andreas W. Grimm, Resultate Institut München 1 Kompetenz in Sachen Nachfolge

Mehr

Was ist ein Maklerbestand wirklich wert? Wie bestimmt man den Wert eines Maklerunternehmens oder des Maklerbestandes?

Was ist ein Maklerbestand wirklich wert? Wie bestimmt man den Wert eines Maklerunternehmens oder des Maklerbestandes? Was ist ein Maklerbestand wirklich wert? Wie bestimmt man den Wert eines Maklerunternehmens oder des Maklerbestandes? 1 Kompetenz in Sachen Nachfolge und Bewertung Inhabergeführt unabhängig werteorientiert

Mehr

Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen?

Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen? Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen? paprico ag, Zugerstrasse 8a, 6340 Baar, Schweiz; www.paprico.ch Finanzierungsmöglichkeiten 1

Mehr

Coaching-Leitfaden.

Coaching-Leitfaden. Coaching-Leitfaden Was verstehen wir unter einem Coaching? Wir unterstützen Sie die bestehende Situation zu optimieren: die Stabilisierung, Optimierung der geschäftlichen Lage persönliche Hemmnisse aus

Mehr

Herzlich Willkommen zum Kompetenzforum «KMU-Profil» 20. Oktober 2016

Herzlich Willkommen zum Kompetenzforum «KMU-Profil» 20. Oktober 2016 Herzlich Willkommen zum Kompetenzforum «KMU-Profil» 20. Oktober 2016 Nachfolgeregelung - «Was es braucht» Stephan Egger, Nachfolgeberatung Meine beruflichen Stationen Meine Hobbies Loslassen kostet weniger

Mehr

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity 10.12.2007 Dr. Bernd W. Pfister Einführung Invision Private Equity AG, Zug Investitionen in Wachstumskapital und Growth Buy-Outs Unternehmen

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt.

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Inhaber von Praxen und Apotheken. Die wahre Größe einer Bank zeigt sich in

Mehr

Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben

Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben IMMOBILIENANALYSE ANALYSE OPTIMIERUNG STEIGERUNG Immobilienbestände optimieren verborgene Werte heben THE REAL ESTATE PEOPLE CORPUS IHRE WERTE SIND UNSER GRÖSSTER SCHATZ Immobilien sind eine langfristig

Mehr

Generationswechsel bei Textilservice Stangelmayer

Generationswechsel bei Textilservice Stangelmayer 1 Generationswechsel bei Textilservice Stangelmayer Erfahrungen aus einer erfolgreichen Nachfolgelösung Stangelmayer Textilservice Gerhard Stangelmayer und Albert Hager Quest Consulting AG Landshut, 4.

Mehr

Gründen als: Nachfolger/in

Gründen als: Nachfolger/in Gründen als: Nachfolger/in - Betriebsübernahme - Referent: Dipl.-Kfm. Andreas Schreiner T:/allgemein Office/Seminare/2004/DeGuT.ppt Beratungsbereiche Sanierung/ Konsolidierung Unternehmens- finanzierung

Mehr

Der Wert des Unternehmens: Freudenstadt, 27. Februar Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. Dipl.-Bw. (FH) Sylvia Weinhold

Der Wert des Unternehmens: Freudenstadt, 27. Februar Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. Dipl.-Bw. (FH) Sylvia Weinhold Der Wert des Unternehmens: Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung Freudenstadt, 27. Februar 2018 Dipl.-Bw. (FH) Sylvia Weinhold Der Unternehmenswert ein zentraler Faktor Vom Wert des Unternehmens

Mehr

Wie ist Ihre digitale Stimmungslage?

Wie ist Ihre digitale Stimmungslage? Wie ist Ihre digitale Stimmungslage? Keine Macht den Bedenken Grad der Adaption Digitalisierung findet statt Gesellschaftliche digitale Transformation Technologische Entwicklung Adaptionskurve der User

Mehr

Immobilienvermittlung seit Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern. Weil Kompetenz einen Namen hat. seit

Immobilienvermittlung seit Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern. Weil Kompetenz einen Namen hat. seit Immobilienvermittlung seit 1972 Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern Weil Kompetenz einen Namen hat seit 1972 www.gerschlauer.de Ihre Immobilie ist Ihnen viel wert. Uns auch! Ihre Immobilie

Mehr

Erfolg, neu definiert.

Erfolg, neu definiert. Erfolg, neu definiert. E rfolg lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Der Weg zum Erfolg lässt sich nicht durch Business Pläne beschreiben. Wirtschaftlicher Erfolg ist immer die Ableitung von der Erreichung

Mehr

Patente wirksam und clever nutzen

Patente wirksam und clever nutzen Patente wirksam und clever nutzen VjU Grevenbroich Jüchen Rommerskirchen RA Frédéric M. Casañs ATHENA Technologie Beratung GmbH Lindenstraße 20 50674 Köln ATHENA Technologie Beratung GmbH 2001: Gründung

Mehr

Betriebsnachfolge und deren Bewertungen. - Was ist ihr Unternehmen wirklich wert? 2. November 2010

Betriebsnachfolge und deren Bewertungen. - Was ist ihr Unternehmen wirklich wert? 2. November 2010 Betriebsnachfolge und deren Bewertungen - Was ist ihr Unternehmen wirklich wert? 2. November 2010 Inhalt THEORIE Unternehmensbewertung als Herausforderung und zentrales Element im Übergabeprozess Unternehmenswert

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

Andreas R. J. Schnee-Gronauer/Bärbel E. Schnee-Gronauer. Unternehmensverkauf. Anleitung und Planungshilfen. für kleinere und mittlere Unternehmen

Andreas R. J. Schnee-Gronauer/Bärbel E. Schnee-Gronauer. Unternehmensverkauf. Anleitung und Planungshilfen. für kleinere und mittlere Unternehmen Andreas R. J. Schnee-Gronauer/Bärbel E. Schnee-Gronauer Unternehmensverkauf Anleitung und Planungshilfen für kleinere und mittlere Unternehmen 1. Auflage Haufe Gruppe Freiburg München Stuttgart Vorwort

Mehr

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1 Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check Quelle: Fraunhofer Seite 1 Fraunhofer Einkauf 4.0 Check? Wo stehen wir auf dem Weg zum Einkauf 4.0? Der Einkäufer der 4. industriellen Revolution

Mehr

Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen.

Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen. Wir für Sie Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen. Die Einzelhandelsimmobilie in 1 A-Lage deutscher Groß-

Mehr

Leitfaden Unternehmensnachfolge & Unternehmenskauf. Stand: Juni 2012

Leitfaden Unternehmensnachfolge & Unternehmenskauf. Stand: Juni 2012 Leitfaden Unternehmensnachfolge & Unternehmenskauf Stand: Juni 2012 ButzConsult: Die Optimierungsberater Optimierung ist unser Ziel Beratung unsere Leidenschaft Stefan Butz Geschäftsführender Gesellschafter

Mehr

19. Juli und Wachstumsfinanzierungen. Rotary Club Linthebene. M&A: Unternehmensnachfolge PMIC. Referent: Marc Wallach CEO, SalesLex AG

19. Juli und Wachstumsfinanzierungen. Rotary Club Linthebene. M&A: Unternehmensnachfolge PMIC. Referent: Marc Wallach CEO, SalesLex AG Rotary Club Linthebene PMIC Advisors Group Ltd. 19. Juli 2016 M&A: Unternehmensnachfolge und Wachstumsfinanzierungen Referent: Marc Wallach CEO, SalesLex AG SalesLex AG und PMIC sind als inhabergeführte

Mehr

Methoden zur marktgerechten Bewertung von Weingütern

Methoden zur marktgerechten Bewertung von Weingütern Methoden zur marktgerechten Bewertung von Weingütern Prof. Dr. Andreas Kurth Wirtschaftsprüfer / Steuerberater Hochschule Geisenheim University 60. Fachtagung des BDO Heppenheim, 5. Mai 2017 Methoden zur

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Due Diligence

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Due Diligence Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Due Diligence Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige Zusammenarbeit

Mehr

Standardisierte Finanzanalyse

Standardisierte Finanzanalyse Standardisierte Finanzanalyse Die Softwarelösung für die effiziente Potenzialanalyse bei Retailkunden Die Standardisierte Finanzanalyse für den Privathaushalt ist eine DIN-konforme Tablet-Lösung, die eine

Mehr

Erfolgreich Übergabe Tipps zur Erfolgssicherung! Kontaktdaten: 1010 Wien, Hegelgasse 8 Top 18 T: E:

Erfolgreich Übergabe Tipps zur Erfolgssicherung! Kontaktdaten: 1010 Wien, Hegelgasse 8 Top 18 T: E: Erfolgreich Übergabe Tipps zur Erfolgssicherung! Kontaktdaten: 1010 Wien, Hegelgasse 8 Top 18 T: +43 1 512 51 55 E: office@ppa.at PPA dieberatergruppe Impulsvortrag Erfolgreiche Übergabe Tipps zur Erfolgssicherung!

Mehr

In Zukunft viel einfacher: Nachfolger/in gesucht & gefunden!

In Zukunft viel einfacher: Nachfolger/in gesucht & gefunden! In Zukunft viel einfacher: Nachfolger/in gesucht & gefunden! Dr. Norbert Medelnik Medelnik Unternehmensberatung GmbH, München opti München, 28. Januar 2017 N Nachfolge ein wichtiges & komplexes Thema!

Mehr

Wissen was WERT ist. Unternehmensbewertung auf den Punkt gebracht. Dr. Carsten Uthoff Bonn, 7. Oktober 2013

Wissen was WERT ist. Unternehmensbewertung auf den Punkt gebracht. Dr. Carsten Uthoff Bonn, 7. Oktober 2013 Wissen was WERT ist Unternehmensbewertung auf den Punkt gebracht Dr. Carsten Uthoff Bonn, 7. Oktober 2013 1 Deutschland ist eine Nation des Mittelstands 1/3 der Unternehmen muss auf mittlere Sicht die

Mehr

Unternehmernachfolge. Willy Hennen Unternehmer- und Unternehmensberater

Unternehmernachfolge. Willy Hennen Unternehmer- und Unternehmensberater Unternehmenssicherung und Unternehmernachfolge - Das Leistungsprogramm zur Unterstützung des Generationswechsels - Whu Willy Hennen Unternehmer- und Unternehmensberater Kapitel 1 Rahmenbedingungen der

Mehr

BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT

BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT Die österreichische Börse für Unternehmensnachfolge und Beteiligungen. Fantl Consulting GmbH Eberhard-Fugger-Straße 5 5020

Mehr

DIE KONSOLIDIERUNG ZUM EIGENEN ERFOLG NUTZEN. Transaktionen im Automobilhandel

DIE KONSOLIDIERUNG ZUM EIGENEN ERFOLG NUTZEN. Transaktionen im Automobilhandel DIE KONSOLIDIERUNG ZUM EIGENEN ERFOLG NUTZEN Transaktionen im Automobilhandel Konsolidierung im Handel wird weiter an Fahrt gewinnen Weitere Konsolidierung in Deutschland Neue Unternehmen entstehen Unternehmen

Mehr

Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen. Strategie.

Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen. Strategie. Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen Strategie www.man-tools.de 1 Was ist Strategie?? Strategien sind Investitions- Entscheidungen: In welchem Geschäftsfeld

Mehr

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung

Mehr

26. KMU Forum Nachfolge bei KMU aus Verkäuferund Käuferperspektive

26. KMU Forum Nachfolge bei KMU aus Verkäuferund Käuferperspektive 26. KMU Forum Nachfolge bei KMU aus Verkäuferund Käuferperspektive Montag, 20. März 2017 Prof. Dr. Gabrielle Wanzenried, Mitglied der Institutsleitung Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Hochschule

Mehr

Eine Traditionsmarke mit Zukunft

Eine Traditionsmarke mit Zukunft Eine Traditionsmarke mit Zukunft Das private Finanzhaus von Buddenbrock bietet seit 10 Jahren intelligente Konzepte für Unternehmer und Privatkunden, um echte Werte zu schaffen. Die Positionierung der

Mehr

Technologietag 2007 Innovationen finanzieren. Trade Sale Prozess

Technologietag 2007 Innovationen finanzieren. Trade Sale Prozess Streng Vertraulich Innovationen finanzieren Trade Sale Prozess München, 27. Februar Auslösende Faktoren aus Käufer-/Verkäufersicht Interne Faktoren Vermögensumstrukturierung und -absicherung Beispiele

Mehr

Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit. Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel

Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit. Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel Das Online Marketing Audit Die geplanten Investitionen in das digitale Marketing sind weiterhin steigend, allerdings wird

Mehr

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Bernhard Böhm Vorstandsmitglied Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.v. Innovation Gründung Arbeit Fachtagung 7. Nov.

Mehr

STEINBEIS BERATERFORUM

STEINBEIS BERATERFORUM Das ESF-Coaching-Programm als Chance zur Kundengewinnung und Kundenbindung STEINBEIS BERATERFORUM Prof. Edmund Haupenthal edmund.haupenthal@stw.de Steinbeis-Transferzentrum Technologie Organisation Personal

Mehr

M&A Marktentwicklung Weltweit werden jedes Jahr mehr als Unternehmen verkauft, wobei die großen Transaktionen im Fokus stehen. Besonders kleine

M&A Marktentwicklung Weltweit werden jedes Jahr mehr als Unternehmen verkauft, wobei die großen Transaktionen im Fokus stehen. Besonders kleine Merger & Acquisition Unternehmenskauf & -verkauf M&A Marktentwicklung Weltweit werden jedes Jahr mehr als 20.000 Unternehmen verkauft, wobei die großen Transaktionen im Fokus stehen. Besonders kleine und

Mehr

Firmenpräsentation der Consulta AG

Firmenpräsentation der Consulta AG Firmenpräsentation der Consulta AG Vertrauen schaffen. Werte bilden. Zukunft gestalten. Consulta AG Villa Weber Postfach 252 CH-8630 Rüti ZH Tel. +41 55 250 55 55 Fax +41 55 250 55 50 www.consulta-ag.ch

Mehr

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main Die Unternehmer AG Historie Anfang 2008 in Wetzlar gegründet Sie ist hervorgegangen aus der Business Angel Initiative Mittelhessen e.v. (seit 2003) Anfang 2011 Sitzverlegung nach Frankfurt am Main Kapital

Mehr

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011 Club Deals Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren Juni 2011 Club Deals Mehrheitliche Beteiligungen als Kauf (bis 100%) oder über eine Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von unternehmerisch

Mehr

IBEDA AKADEMIE. Marktorientierung und Vertrieb Maklertätigkeit. für Gepr. Immobilienfachwirte/innen

IBEDA AKADEMIE. Marktorientierung und Vertrieb Maklertätigkeit. für Gepr. Immobilienfachwirte/innen IBEDA AKADEMIE Marktorientierung und Vertrieb Maklertätigkeit für Gepr. Immobilienfachwirte/innen Vorstellung Werner Berghaus Herausgeber IMMOBILIEN PROFI seit 1997 Geschäftsführer inmedia Verlag seit

Mehr

Gemeinsam mehr erreichen. EOS Immobilienworkout GmbH. With head and heart in finance

Gemeinsam mehr erreichen. EOS Immobilienworkout GmbH. With head and heart in finance Gemeinsam mehr erreichen EOS Immobilienworkout GmbH With head and heart in finance 1 Ich habe eine Riesenfreude daran, die Probleme unserer Partner optimal zu lösen. Das treibt mich an, es jeden Tag noch

Mehr

Unabhängige, mehrsprachige Vermögensberatung und Gesamt-Finanzplanung für Privatkunden und Expatriates.

Unabhängige, mehrsprachige Vermögensberatung und Gesamt-Finanzplanung für Privatkunden und Expatriates. Gesellschaft für intelligente Finanzkonzepte mbh Unabhängige, mehrsprachige Vermögensberatung und Gesamt-Finanzplanung für Privatkunden und Expatriates. Seit 1996. GFI intelligente Finanzkonzepte, unabhängig

Mehr

BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT. Die österreichische Börse für Betriebsnachfolge und Beteiligungen.

BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT. Die österreichische Börse für Betriebsnachfolge und Beteiligungen. BERATUNG IST UNSERE PROFESSION. VERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE. BETRIEBSBOERSE.AT Die österreichische Börse für Betriebsnachfolge und Beteiligungen. Fantl Consulting GmbH Linzer Bundesstraße 10 5020 Salzburg

Mehr

Geld für Unternehmensgründer

Geld für Unternehmensgründer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Andrea Przyklenk Gerhard Geißler Geld für Unternehmensgründer So

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

Chancen und Risiken als Makler und Versicherungsberater? Heiko Reddmann, Geschäftsführer, HonorarKonzept GmbH Dortmund, 25.

Chancen und Risiken als Makler und Versicherungsberater? Heiko Reddmann, Geschäftsführer, HonorarKonzept GmbH Dortmund, 25. Chancen und Risiken als Makler und Versicherungsberater? Heiko Reddmann, Geschäftsführer, HonorarKonzept GmbH Dortmund, 25. Oktober 2017 HonorarKonzept GmbH Wer sind wir? Ist ist führender Serviceanbieter

Mehr

N A C H F O L G E B E R A T U N G

N A C H F O L G E B E R A T U N G KUNDENBINDUNG UND ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE N A C H F O L G E B E R A T U N G BEDARF ERKENNEN - RISKIO MINIMIEREN - ERTRÄGE SICHERN 1 BEDARF ERKENNEN Die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen

Mehr

+ K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - FRANKFURT AM MAIN. Adresse. K.E.R.Npunkte unserer Arbeit. Ansprechpartner

+ K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - FRANKFURT AM MAIN. Adresse. K.E.R.Npunkte unserer Arbeit. Ansprechpartner + K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - FRANKFURT AM MAIN Mitglied Adresse K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten - Rahmannstraße 11 D 65760 Eschborn Hier zur Internetseite des Beraters Der K.E.R.N-Prozess

Mehr

Bestandsübertragung rechtliche Fallstricke. RA André Molter, Syndikus VDVM Vermittlertreff der Handelskammer Hamburg, 5.

Bestandsübertragung rechtliche Fallstricke. RA André Molter, Syndikus VDVM Vermittlertreff der Handelskammer Hamburg, 5. Bestandsübertragung rechtliche Fallstricke RA André Molter, Syndikus VDVM Vermittlertreff der Handelskammer Hamburg, 5. November 2015 Agenda Folie 2 Agenda Allgemeines Übertragungswege Asset Deal vs Share

Mehr

Vertriebsintensivierungs-Programm

Vertriebsintensivierungs-Programm Vertriebsintensivierungs-Programm Der Vertrieb ist branchenübergreifend einer der wichtigsten Managementbereiche, um unternehmerisches Wachstum zu erzielen. Wolfgang Schaberg SCHABERG GmbH Herzog-Adolph-Straße

Mehr

Kurzportrait. Business Consulting. Unternehmensführung Marketing & Vertrieb Investments

Kurzportrait. Business Consulting. Unternehmensführung Marketing & Vertrieb Investments Kurzportrait Business Consulting Marketing & Vertrieb Eine spezialisierte Taskforce: aus der Praxis - für die Praxis. Unser Beratungsfokus liegt in 3 Bereichen: Marketing & Vertrieb Wir verstehen uns als

Mehr

CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse

CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse Die Softwarelösung für die effiziente Potenzialanalyse bei Retailkunden Die Standardisierte Finanzanalyse für den Privathaushalt ist eine DIN-konforme Tablet-Lösung,

Mehr

+ K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - Memmingen. Adresse. K.E.R.Npunkte unserer Arbeit. Ansprechpartner

+ K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - Memmingen. Adresse. K.E.R.Npunkte unserer Arbeit. Ansprechpartner + K.E.R.N - DIE NACHFOLGESPEZIALISTEN - Memmingen Mitglied Adresse Der K.E.R.N-Prozess zeigt den Ablauf einer. Wir sind bundesweit die Experten zum Thema im Mittelstand und Generationswechsel in Familienunternehmen.

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Freien Berufen den Rücken frei hält. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Freie Berufe.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Freien Berufen den Rücken frei hält. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Freie Berufe. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Freien Berufen den Rücken frei hält. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Freie Berufe. Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind. Die wahre Größe

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,

Mehr

Strategien institutioneller Immobilieninvestoren

Strategien institutioneller Immobilieninvestoren Christoph Loos Strategien institutioneller Immobilieninvestoren Ein kompetenzbasierter Strategieansatz am Beispiel offener Immobilienfonds PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften IX Inhaltsverzeichnis

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen. Wir sind Ihr strategischer Partner bei allen Herausforderungen.

Mehr

1. Die Marktforschung wird in folgenden Schritten durchgeführt und mit Informationen hinterlegt:

1. Die Marktforschung wird in folgenden Schritten durchgeführt und mit Informationen hinterlegt: Seite: 18 Lösungshinweise Bankpolitik 24.1 Bankmarketing 1. Die Marktforschung wird in folgenden Schritten durchgeführt und mit Informationen hinterlegt: Festlegung der Segmente z.b. Geschäftsfelder wie

Mehr

Tag der Unternehmensnachfolge

Tag der Unternehmensnachfolge Tag der Unternehmensnachfolge Terheyden Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ralf Terheyden, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Oldenburg, den 17.11.2014 Terheyden Revision und Treuhand

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für mittelständische Unternehmen. Ihr Erfolg ist unsere größte Motivation. Die

Mehr

Management von Transformationsprozessen im Einkauf. Strategie Prozesse Organisation

Management von Transformationsprozessen im Einkauf. Strategie Prozesse Organisation efficient value chain strategies & solutions Management von Transformationsprozessen im Einkauf Strategie Prozesse Organisation Was uns antreibt Transformationen durch Veränderungen erfolgreich umsetzen

Mehr

Einführung in den Business Model Canvas

Einführung in den Business Model Canvas Businessplanung für Sozialbetriebe Einführung in den Business Model Canvas Ulrich Ruh ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH 1 Der Businessplan (1) Frage: Wie kann der Sozialbetrieb im freien Wettbewerb

Mehr

Der Weg zum Erfolg auf dem deutschen Markt (W. Milkiewicz, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH)

Der Weg zum Erfolg auf dem deutschen Markt (W. Milkiewicz, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH) Der Weg zum Erfolg auf dem deutschen Markt (W. Milkiewicz, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH) Wirtschaftskonferenz "Fokus Polen" - Handelskammer Hamburg, 14.09.2011-1 Agenda Das Unternehmen ORLEN

Mehr

Marktanteile gewinnen im B2B

Marktanteile gewinnen im B2B Unternehmer-Seminar Marktanteile gewinnen im B2B Die richtigen Kunden identifizieren, gewinnen, ausbauen und binden 20. März 2019, München Mit dem erfahrenen Vertriebs-Profi Albert Steinhard Programm Marktanteile

Mehr

UNTERNEHMER INVESTIEREN IN UNTERNEHMEN. Instrumente zur Finanzierung von Nachfolgelösungen

UNTERNEHMER INVESTIEREN IN UNTERNEHMEN. Instrumente zur Finanzierung von Nachfolgelösungen UNTERNEHMER INVESTIEREN IN UNTERNEHMEN Instrumente zur Finanzierung von Nachfolgelösungen 30. Mai 2017 Investnet bietet Unternehmern die Chance, gemeinsam Direktinvestitionen in einem transparenten Geschäftsmodell

Mehr

GoingPublic Media AG 17. m:access Analystenkonferenz

GoingPublic Media AG 17. m:access Analystenkonferenz GoingPublic Media AG 17. m:access Analystenkonferenz Frankfurt, 18. März 2010 Markus Rieger, Vorstand Inhaltsübersicht 1. Geschäftsjahr 2009 in Zahlen 2. Ziele, Aktie und Ausblick 1. Das Jahr 2009 in Zahlen

Mehr

Notariatsverwalter Jochen Keßler

Notariatsverwalter Jochen Keßler Kauf einer Eigentumswohnung Die nachstehende Checkliste dient der effektiven Vorbereitung Ihres Notartermins. Die Checkliste soll Ihnen dabei helfen herauszufinden, welche Informationen von Ihrer Seite

Mehr

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016 Gigaset AG München, 11. August 2016 Konsequente Umsetzung des Drei-Punkte-Plans im ersten Halbjahr 2016 Stärkung des Kerngeschäfts Erhöhung der Transparenz Anpassung von Produktion und Verwaltung 2 Operative

Mehr

Der Wert des Unternehmens: Freudenstadt, 19. Februar Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. Dipl.-Bw. (FH) Sylvia Weinhold

Der Wert des Unternehmens: Freudenstadt, 19. Februar Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. Dipl.-Bw. (FH) Sylvia Weinhold Der Wert des Unternehmens: Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung Freudenstadt, 19. Februar 2019 ein zentraler Faktor Vom Wert des Unternehmens leitet sich bei der Übergabe ab die Erbschafts-/ Schenkungssteuer

Mehr

Beratung auf höchstem Niveau. Unser Partner Prinzip

Beratung auf höchstem Niveau. Unser Partner Prinzip Beratung auf höchstem Niveau Unser Partner Prinzip VON BUDDENBROCK GRUPPE - IHR PRIVATES FINANZHAUS Eine starke Gemeinschaft Unser Anspruch ist es, echte Werte zu schaffen. Im Vordergrund stehen Teamwork,

Mehr

Herausforderung Unternehmensnachfolge Nachfolge mit Unterstützung der IHK: Das Moderatoren-Konzept

Herausforderung Unternehmensnachfolge Nachfolge mit Unterstützung der IHK: Das Moderatoren-Konzept Herausforderung Unternehmensnachfolge Nachfolge mit Unterstützung der IHK: Das Moderatoren-Konzept Christian Schwöbel, Bereichsleiter Unternehmensförderung / Unternehmensrecht Herausforderung Nachfolgeplanung

Mehr

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER/-IN

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER/-IN BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER/-IN Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Übungsaufgaben Prüfung: Online-Prüfung BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER/-IN LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 4.800,00

Mehr

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH 2017 Der erste Eindruck bleibt Agenda 1. Unsere Dienstleistungen 2. Zahlen, Daten, Fakten 3. Über uns 4. Mitarbeiter & Führungsteam UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SANA MANAGEMENT

Mehr

MAN Financial Services SAS NL Deutschland

MAN Financial Services SAS NL Deutschland MAN Financial Services SAS NL Deutschland 03.11.2009 1 Die MAN Gruppe 2009 Im Überblick MAN SE Nutzfahrzeuge MAN Power Engineering MAN Nutzfahrzeuge MAN Diesel Fusion ab 01.01.2010 MAN Latin America MAN

Mehr

Finanzplaner Forum. Unternehmensnachfolge Estate Planning. Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA

Finanzplaner Forum. Unternehmensnachfolge Estate Planning. Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA Finanzplaner Forum Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA Wien, 06.Mai 2014 Inhalt I. Wealth Advisory Serviceleistungen II. Financial Planning Maßgeschneiderte

Mehr

O u t s o u r c i n g. Betriebsteilen oder Geschäftsfeldern im M i t t e l s t a n d. Team Consulting Partners

O u t s o u r c i n g. Betriebsteilen oder Geschäftsfeldern im M i t t e l s t a n d. Team Consulting Partners O u t s o u r c i n g von Betriebsteilen oder Geschäftsfeldern im M i t t e l s t a n d Team Consulting Partners Fokussierung auf die Kernaktivitäten In schwierigen Wirtschaftslagen wie auch in Aufschwungzeiten

Mehr

Mentoren helfen Unternehmen

Mentoren helfen Unternehmen Mentoren helfen Unternehmen Business Frühstück Lübeck e. V. am 15.08.17 Vortrag Egon Biank 1 Wer sind wir? 35 wirtschaftlich unabhängige, erfolgreiche Unternehmer und Manager, die nicht mehr im operativen

Mehr

DER FINANZEXPERTE. Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen

DER FINANZEXPERTE. Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen DER FINANZEXPERTE Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen Welche Expertise muss Ihr Gesprächspartner haben? René Jäger Person René Jäger wurde am 27. August 1966 in Bregenz am Bodensee als erster von zwei

Mehr

Achtung wichtiger Hinweis!

Achtung wichtiger Hinweis! Achtung wichtiger Hinweis! Dieses fertige Existenzgründungskonzept zur Einreichung bei der Agentur für Arbeit oder für die Bank finden Sie unter: EBay: http://storesebayde/der- Grunderlotse_W0QQsspagenameZMEQ3aFQ3aSTQQtZkm

Mehr

Fit für die Nachfolge?

Fit für die Nachfolge? Fit für die Nachfolge? Unser Angebot zur Vorbereitung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen Wir übernehmen Verantwortung bis zur vollständigen Umsetzung ADVANTEQ ist eine spezialisierte Unternehmensberatung

Mehr

Was ist mein Unternehmen wert?

Was ist mein Unternehmen wert? 28. Oktober 2011 Was ist mein Unternehmen wert? Vorstellung des Referenten Einsatzgebiete der Bewertung Unternehmensbewertung - Allgemein Bewertungs-Verfahren Praktische Umsetzung 28. Oktober 2011 Vorstellung

Mehr

Exklusiver Immobilienpartner

Exklusiver Immobilienpartner Exklusiver Immobilienpartner SCHREIBEN SIE EINE ERFOLGSGESCHICHTE MIT DEM TITEL: SO HABE ICH MEINE IMMOBILIE SCHNELLER, ENTSPANNT UND ZUM TOP-PREIS VERKAUFT! IHR IMMOBILIENVERKAUF IST DIE VIELLEICHT WICHTIGSTE

Mehr

Wege zur Steigerung der Beratungsqualität beim Gewerbekunden und zur Ertragssteigerung im Maklerbüro

Wege zur Steigerung der Beratungsqualität beim Gewerbekunden und zur Ertragssteigerung im Maklerbüro Wege zur Steigerung der Beratungsqualität beim Gewerbekunden und zur Ertragssteigerung im Maklerbüro Gewerbe-Symposium 2016 Rüdiger Höse Walter Pajung Kompetenzcenter Firmen/Industrie 17.05.2016 1 Qualität

Mehr

Vermietung Verkauf Bewertung

Vermietung Verkauf Bewertung Vermietung Verkauf Bewertung Verkauf und Vermietung erfordern oft einen hohen Zeitaufwand. Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg! VERMIETUNG Vermietung über den Immobilienmakler? Es lohnt sich! "Ein

Mehr

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO in den Medien Datum 7. März 2011 Betreff MBO aus Managerperspektive Fragen und Antworten: DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE In den kommenden

Mehr

Strategie Dienststelle Steuern

Strategie Dienststelle Steuern Steuerseminar 2009 1 Strategie Dienststelle Steuern Dienststelle Steuern des Kantons Luzern Paul Furrer, Leiter Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung 24. September 2009 Ausgangslage 2 Changes Diverse

Mehr

Projektliste (Auszug)

Projektliste (Auszug) Verprobung der konsolidierten 3-Jahres-Planung, GuV, Bilanz, Liquidität Automobilzulieferer Umsatz 80 Mio. 5 rechtlich selbstständige Unternehmen Neustrukturierung einer Immobilienfinanzierung Gastgewerbe

Mehr

Indexpolicen aus Maklersicht 2017

Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Februar 2017 MARKTSTUDIE - INFORMATIONSFLYER Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern Inhalt: Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Welche Softwareanwendungen/APPs

Mehr

Fixe und variable Kosten

Fixe und variable Kosten Beispiele zu ihrem Einfluss auf Ergebnisse und Break- Even- Mengen Beispiel: Preissenkung im Kino Ein Kinobetreiber hat monatliche Fixkosten von 15.000. Die variablen Kosten pro Besucher liegen bei 3.

Mehr

Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management. Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland

Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management. Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland Darmstadt, 14.07.2015 Sommerkonferenz 2015 Ausganssituation

Mehr

Investitionen in Osteuropa. Investitionen in Osteuropa:

Investitionen in Osteuropa. Investitionen in Osteuropa: Investitionen in Osteuropa: Vermittlung von Finanzierungen & Zuschüssen sowie von Kooperationspartnern, Kunden- & Lieferanten-kontakten Support bei Standortauswahl & Projektentwicklung MCG-Leistungen im

Mehr

Unternehmenswert im MVZ. Werte schaffen und ermitteln

Unternehmenswert im MVZ. Werte schaffen und ermitteln : Werte schaffen und ermitteln Vortrag am 16. September 2015 in Berlin Frielingsdorf: Beratung im Gesundheitswesen 30 Jahre Bundesweite Tätigkeit 5.000 Praxen 100 MVZ Unternehmens-Bewertung Controlling

Mehr

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018 HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM 14. Juni 2018 AGENDA 1. Rückblick auf das 1. Halbjahr 2017/18 2. Performance-Programm für nachhaltiges, profitables Wachstum 3. Ausblick 4. Ihre Fragen

Mehr