Tabellenbuch Chemietechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tabellenbuch Chemietechnik"

Transkript

1 EUROPA-FACHBUCHREIHE für Chemieberufe Tabellenbuch Chemietechnik Daten Formeln Normen Vergleichende Betrachtungen aus den Bereichen: Allgemeine und technische Mathematik Physik Chemie Verfahrenstechnik Werkstoffkunde Prozessleittechnik/ MSR-Technik Arbeitssicherheit von Walter Bierwerth 8. erweiterte Auflage VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße Haan-Gruiten Europa-Nr.: 70717

2 Autor: Walter Bierwerth Studiendirektor, Dipl.-Ing. Eppstein/Taunus Manuskriptdurchsicht: Volker Jungblut Oberstudiendirektor, Dipl.-Ing. Eppstein/Taunus Klaus Kraft Oberstudienrat, Dipl.-Ing. Bad Camberg Datenrecherche: Inge Bierwerth, Eppstein/Taunus Redaktionelle Beratung (1. Auflage): Dipl.-Ing. Armin Steinmüller, Verlagslektor, Haan-Gruiten Umschlaggestaltung: Michael M. Kappenstein, Frankfurt am Main Bildbearbeitung: Verlag Europa-Lehrmittel, Zeichenbüro, Ostfildern Das vorliegende Buch wurde auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreib - regeln erstellt. Diesem Tabellenbuch wurden die neuesten Ausgaben der DIN-Normen und sonstigen Regelwerke zugrunde gelegt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass nur die DIN-Normen selbst verbindlich sind. Diese können in den öffentlichen DIN-Normen-Auslegestellen eingesehen oder durch die Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, Berlin, bezogen werden. 8. erweiterte Auflage 2011 Druck Alle Drucke derselben Auflage sind parallel einsetzbar, da sie bis auf die Behebung von Druckfehlern untereinander unverändert sind. ISBN Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden by Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG, Haan-Gruiten Satz: rkt, Leichlingen, Druck: M.P. Media-Print Informationstechnologie GmbH, Paderborn

3 Vorwort Das vorliegende Tabellenbuch reiht sich in die Fachbuchreihe Chemie/Chemietechnik im Verlag Europa- Lehrmittel ein und ergänzt dabei insbesondere das Lehrbuch Chemietechnik. Es wendet sich an alle Personen, die im Bereich der chemischen Industrie tätig sind, an den Chemikanten, Chemielaboranten oder Pharmakanten ebenso wie an den Chemietechniker, den Chemie inge nieur oder den Verfahrensingenieur, an den Auszubildenden ebenso wie an den Studenten. Es kann Letzteren helfen, sich in wichtigen Gebieten der chemischen Technik einen ersten Überblick zu ver schaffen (sowohl im Hinblick auf grundlegende Daten als auch im Hinblick auf die Charakte ristika verfahrenstechnischer Elemente), dem bereits im Beruf Stehenden wird es bei vielen wichtigen Entscheidungsprozessen im Betriebsalltag eine Hilfe sein, sei es bei der Wartung von Anlagen in der chemischen Produktion oder bei der Planung neuer Anlagen und Anlagenteile. Nicht zuletzt werden Lehrer in die Lage versetzt, mit Hilfe der vorliegenden Daten praxisorientierte Aufgaben zu erstellen. Für Entscheidungsprozesse bei Planungs-, Entwicklungs- und Wartungsaufgaben in der chemischen Industrie liefert das Tabellenbuch Daten für häufig vorkommende Berechnungen, es gibt Hinweise auf Vorteile und Nachteile wichtiger verfahrenstechnischer Apparate, nennt die Eigenschaften häufig verwendeter Werkstoffe und informiert über die wichtigsten Normen in den entsprechenden Bereichen (Stand der Normung: Dezember 2010, (z) bedeutet: zurückgezogen). Es ermöglicht dem Entscheidungsträger somit, sich gezielter und mit Vorinformationen versehen an die Hersteller verfah rens technischer An lagen und Elemente zu wenden und in Verhandlungen einzutreten. Das Buch ist eingeteilt in die Hauptabschnitte: 1 AL MA TM Allgemeiner Teil, Mathematik, 5 WK Werkstoffkunde Technische Mathematik 2 PH Physik 6 TZ Technisches Zeichnen 3 CH Chemie 7 MSR Messen, Steuern, Regeln 4 VT Verfahrenstechnik 8 AS Arbeitssicherheit Die Daten in dem vorliegenden Buch wurden aufwändig und gewissenhaft in der Literatur und bei vielen einschlägigen Firmen und Instituten recherchiert. Fehler durch Übertragung und infolge von Falschinformationen können aber selbstverständlich nicht ganz ausgeschlossen werden. Es wird deshalb keine Haftung übernommen. Bei der Benennung chemischer Verbindungen schien eine Konzession an die Praxis angebracht. Die Namen wurden stets so gewählt, wie sie üblicherweise heute in den Chemikalienkatalogen der namhaften Chemikalienhersteller und in anderen Datenträgern aus der Praxis (Beständigkeits listen, Gefahrstofflisten usw.) zu finden sind. Dies entspricht nicht immer den IUPAC-Regeln, in solchen Fällen ist jedoch im Allgemeinen der systematische Name ergänzend hinzugefügt. Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf sinnvolle Ergänzungen des Buchinhaltes werden gerne entgegengenommen. Gegenüber der 7. Auflage existieren folgende Veränderungen: 1. Die Normen wurden aktualisiert und veränderte Inhalte angepasst. 2. Daten wurden aktualisiert und ergänzt. 3. Fehler wurden beseitigt. 4. Das Buch wurde um 47 Seiten erweitert Qualitätsmanagement, Anlagenplanung, Lager- und Rührbehälter, Reaktoren, Adsorption, Ionenaustauch, Prozessleittechnik (neue DIN EN ), Messtechnik (Fehler und Einheitssignale). Verlag und Autor danken an dieser Stelle allen, die durch z.t. sehr großzügige Freigabe von In formationen dieses Buch unterstützt haben. Der besondere Dank des Autors gilt seiner Ehefrau INGE BIERWERTH, die wesentlich an der Datenrecherche beteiligt war, dem Zeichner und Grafiker MICHAEL M. KAPPENSTEIN für die kreative und in der Ausführung exakte Bildgestaltung und den Herren WOLFGANG HAFER, VOLKER JUNGBLUT und KLAUS KRAFT für die kompetente und gewissenhafte Korrektur des Manuskripts. Sommer 2011 Autor und Verlag 3

4 Inhaltsverzeichnis AL ALLGEMEINES Allgemeine Grundlagen Griechisches Alphabet Römische Ziffern Basisgrößen und Basiseinheiten Vorsätze vor Einheiten Formelzeichen und Einheiten Formelzeichen und Einheiten außerhalb des SI Einheiten außerhalb des SI mit beschränktem Anwendungsbereich Umrechnung von britischen und US-Einheiten in SI-Einheiten Mathematische Zeichen Zeichen der Logik und Mengenlehre MA MATHEMATIK Grundlagen der allgemeinen Mathematik Grundrechenarten Klammerrechnung (Rechnen mit Summen) Bruchrechnung Prozentrechnung Potenzrechnung Radizieren Logarithmieren Gleichungen Schlussrechnung (Dreisatz) Runden von Zahlen Interpolieren Statistische Auswertung Flächenberechnung Körperberechnung Trigonometrie TM TECHNISCHE MATHEMATIK Technische Mathematik Volumeninhalt und äußere Oberfläche wichtiger Behälterböden Inhalt unregelmäßiger Flächen Diagramme und Nomogramme Zusammensetzung von Mischphasen Mischungsgleichung für Lösungen und andere Mischphasen Herstellen von Maßlösungen Herstellen gesättigter Lösungen, Löslichkeit Berechnungsformeln der Maßanalyse (Volumetrie) Berechnungsformeln der Gravimetrie Feuchtegehalt und Glühverlust Aufstellen von Reaktionsgleichungen Stoffumsatz und Ausbeute Massenanteile der Elemente in einer Verbindung Berechnungsformeln zur Dichteermittlung 58 PH PHYSIK Mechanik Größengleichungen Länge und Fläche Volumen Masse Dichte Dichtebestimmung Geschwindigkeit Beschleunigung Winkelgeschwindigkeit, Winkelbeschleunigung Umdrehungsfrequenz (Drehzahl), Radialbeschleunigung Kraft Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften in der Ebene Mechanische Arbeit und Energie Mechanische Leistung Wirkungsgrad Reibung Drehmoment und Hebel Rollen und Flaschenzüge Mechanik der Flüssigkeiten und Gase Druck Oberflächenausbildung, verbundene Gefäße Oberflächenspannung, Kapillarität Viskosität (Zähigkeit) Kalorik Temperatur Längen- und Volumenänderung Thermische Ausdehnungskoeffizienten Wärmekapazität, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität

5 Inhaltsverzeichnis Wärmebilanzen für unmittelbaren Wärmeaustausch Brennwert und Heizwert Luftfeuchte Temperaturstrahlung (Wärmestrahlung).. 81 Wärmeaustausch durch Strahlung Wärmeleitung in einer Wand Grundgleichungen für den Wärmedurchgang Zustandsänderung von Gasen Gasverbrauch bei Druckgasflaschen Verdichtung von Gasen Elektrotechnik Elektrische Stromstärke und elektrische Spannung Elektrischer Widerstand und elektrischer Leitwert Ohmsches Gesetz Schaltung von elektrischen Widerständen. 87 Messbereichserweiterung bei Messinstrumenten Elektrische Leistung und elektrische Arbeit. 88 Kosten für elektrische Arbeit Umwandlung elektrischer Energie in Wärmeenergie Akkumulator Leistungsbestimmung mit dem Wechselstromzähler Elektroabscheidung Thermoelektrische Erscheinungen Elektrochemie Elektrische Leitfähigkeit (Konduktivität) von Flüssigkeiten Molare elektrische Leitfähigkeit (Äquivalentleitfähigkeit) von Elektrolyten Faradaysche Gesetze, elektrochemisches Äquivalent Elektrodenpotenziale Strahlungsoptik Brechung (Refraktion) Sphärische Linsen und Hohlspiegel Brechzahlen Mikroskop Extinktion (spektrales Absorptionsmaß).. 98 Linienspektren CH CHEMIE Chemische Elemente Eigenschaften der chemischen Elemente I.. 99 Eigenschaften der chemischen Elemente II.102 Elektronenkonfiguration der Elemente Lösungen Eigenschaften wichtiger Lösemittel I Eigenschaften wichtiger Lösemittel II Lösemittel und Trockenmittel Löslichkeit anorganischer Verbindungen in Wasser Löslichkeit von Gasen in Wasser Löslichkeitsprodukt Dichte wässriger Lösungen Analytik Säure-Base-Indikatoren Gravimetrie (Gewichtsanalyse) Volumetrie (Maßanalyse) Volumetrische Faktoren (maßanalytische Äquivalente) Puffergemische Stoffdaten Stoffdaten ausgewählter chemischer Verbindungen Physikalische Chemie Dissoziationskonstanten von Säuren und Basen in wässriger Lösung Ionenaktivität Ionenprodukt des Wassers Äquivalentleitfähigkeit von Elektrolyten in wässriger Lösung VT VERFAHRENSTECHNIK Anlagenplanung Schema für die Planung und Relalisierung einer verfahrenstechnischen Anlage Qualitätsmanagement Grundsätze, Struktur und Ziele Grundlagen für die Qualitätsmanagementsysteme Qualitstsregelkarten (QRK)

6 Inhaltsverzeichnis Lagerbehälter und Rührkessel Begriffe, Kennbuchstaben, Formelzeichen und Nennmaße Nenndurchmesser und Nennvolumen Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen 1 Gefahren und Ursachen Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen 2 Gefahren und Maßnahmen Füllvolumen von Lagerbehältern Bauteile Benennungen Behälterkennzeichnung Fördern von Stoffen Anfahren (Inbetriebnahme) von Pumpen Farbkennzeichnung an Rohren und Gasflaschen Nennweiten von Rohrleitungen Druck- und Temperaturangaben für Druckgeräte Rohrklassen nach PAS Rohrleitungskategorien Einteilung der Stahlrohre für Druckbeanspruchung Maßnormen für Rohre aus Stahl Normen für Lieferbedingungen von Stahlrohren Weitere Normen für Rohrleitungen Erforderliche Wanddicke von Stahlrohren. 178 Flanschverbindungen Rohrverschraubungen Rohrverbindungen im Vergleich Kompensatoren (Dehnungsausgleicher) Kompensatoren im Vergleich Kondensatableiter, allgemein Kondensatableiter im Vergleich Auslegung von Kondensatableitern und Kondensatleitungen Normen zu Absperr- und Regelarmaturen. 187 Einteilung und Merkmale von Absperrarmaturen Armaturen im Vergleich Strömungstechnische Kennzahlen für Armaturen Druckverlustzahlen (Widerstandsbeiwerte) von Armaturen Spezielle Armaturen und ihre besonderen Merkmale Druckverluste in Rohrleitungssystemen Äquivalente Rohrrauheiten und typische Strömungsgeschwindigkeiten Druckverlustzahlen von Formstücken Druckverlustzahlen von Armaturen Dichtungswerkstoffe Flachdichtungen Profildichtungen Schweißdichtungen Beständigkeit von Dichtungsmaterialien Vergleichende Betrachtung der wichtigsten Förderpumpen Leistungsgrenzen der wichtigsten Förderpumpen Kreiselpumpen nach DIN EN Berechnung der erforderlichen Pumpenleistung (Antriebsleistung) NPSH-Wert Betriebspunkt einer Pumpe Verdichter Grundlagen Verdichterbauarten und Einsatzbereiche Wärmeübertragung Überschlägige Berechnung der erforderlichen Wärmeaustauschfläche Näherungsweise Ermittlung der Wärmedurchgangszahl (k-wert) Wärmeaustauscher Kühlen Wärmeträger Dampfdruck nach Antoine Thermisches Trennen Trocknung im Luftstrom (Konvektionstrocknung) Trockner Rektifikation Extraktion (Flüssig-Flüssig-Extraktion) Absorption Adsorption Ionenaustauscher Kolonneneinbauten Stoffaustausch Füllkörper im Vergleich Kolonnenpackungen Stoffvereinigung Rühren Grundlagen Rührer

7 Inhaltsverzeichnis Mechanisches Trennen Korngrößenverteilung, Siebanalyse Filtration Sedimentation Reaktionstechnik Katalysatoren für die chemische Industrie. 267 Katalysatoren für die Gasreinigung Reaktionskinetik WK Werkstoffe WERKSTOFFKUNDE Einteilung der Werkstoffe Eigenschaften von Apparatewerkstoffen Werkstoffauswahl Preisrelation wichtiger Apparatewerkstoffe für die chemische Industrie Korrosion, Korrosionsschutz Korrosionserscheinungen Korrosionsarten Korrosionsschutz Inhibitoren Vorbereitung von Metalloberflächen vor dem Beschichten Normen zu Korrosion und Korrosionsschutz Werkstoffprüfung Zugversuch Härteprüfung Härten und 0,2-Grenzen bzw. Streckgrenzen ausgewählter Werkstoffe Überblick über die wichtigsten Prüfverfahren Normbenennung der Werkstoffe Werkstoffnummern der Stähle I Werkstoffnummern der Gusseisenwerkstoffe Werkstoffnummern der Stähle II Werkstoffnummern der Gusseisensorten Werkstoffnummern der Nichteisenmetalle. 307 Kurznamen für Stähle, Hauptsymbole Kurznamen für Stähle, Zusatzsymbole Kurznamen für Gusseisenwerkstoffe Kurznamen der Eisenwerkstoffe nach der zurückgezogenen DIN Kurznamen der Stähle nach Euronorm Systematische Bezeichnung der Nichteisenmetalle Kennbuchstaben und Kurzzeichen für Kunststoffe TZ TECHNISCHES ZEICHNEN Allgemeine Grundlagen des technischen Zeichnens Papier-Endformate (Blattgrößen) Maßstäbe Linien in technischen Zeichnungen Senkrechte Normschrift Darstellung von Körpern Maßeintragungen Fließschemata verfahrenstechnischer Anlagen Grafische Symbole (Bildzeichen) Kennbuchstaben für Maschinen, Apparate, Geräte und Armaturen Darstellung von Apparaten und Maschinen ohne genormtes grafisches Symbol Fließschemataarten und ihre Ausführung. 336 Grundfließschemata Verfahrensfließschemata Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata (R & I-Fließschemata) MSR MESSEN, STEUERN, REGELN Industrielle Messtechnik Einheitssignale in der Prozessautomation und Genauigkeit von Messgeräten Temperaturmessung Druckmessung Füllstandmessung Durchflussmessung Volumenmessung Prozessleittechnik Grafische Symbole zur Darstellung der EMSR-Aufgaben Kennbuchstaben für die EMSR-Technik

8 Inhaltsverzeichnis Grafische Symbole für die Einwirkung auf die Strecke in EMSR-Anlagen Beispiel für die Anwendung von EMSR-Stellen-Symbolen Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik Grafische Symbole für die Darstellung von Einzelheiten Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik Grundtypen stetiger Regler im Vergleich Verknüpfungsfunktionen GRAFCET-Funktionsplan AS ARBEITSSICHERHEIT Gefahrstoffe R-Sätze und S-Sätze Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnungen H- und P-Sätze Kennzeichnung von Gefahrgut- Transportfahrzeugen Gefahrstoffliste Sicherheitsdaten Flammpunkte, Explosionsgrenzen und Zündtemperaturen Hinweisschilder Verzeichnis der angesprochenen und verwendeten Normen Sachwortverzeichnis Quellenverzeichnis

9 1 Allgemeine Grundlagen Formelzeichen und Einheiten (Fortsetzung) Formel- SI-Einheit Name/Bedeutung zeichen Zeichen Name AL Bemerkung/wichtige Beziehungen Größen der Thermodynamik, Wärmeübertragung und physikalischen Chemie (Fortsetzung) Enthalpie H J Joule Entropie S J/K Faraday-Konstante F C/mol F = N A e (e = Elementarladung) F = 96485,3399 C/mol Individuelle (spezielle) R B J/(kg K) R B = R / M B Gaskonstante des Stoffes B (R = universelle Gaskonstante) Innere Energie U J Joule Isentropenexponent Δ 1 Für ideale Gase: Δ = c p /c V Ladungszahl eines Ions, z B 1 Wertigkeit eines Stoffes B Molalität einer Komponente B b B, m B mol/kg Relative Atommasse eines A r 1 Zahlenwert gleich dem Zahlen- Nuklids oder eines Elementes wert für die Atommasse in der atomaren Masseneinheit u und gleich dem Zahlenwert der stoffmengenbezogenen Masse M in g/mol Relative Molekülmasse M r 1 Zahlenwert gleich dem Zahleneines Stoffes wert für die Atommasse in der atomaren Masseneinheit u und gleich dem Zahlenwert der stoffmengenbezogenen Masse M in g/mol Spezifische Enthalpie, h J/kg massenbezogene Enthalpie Spezifische Entropie, s J/(kg K) massenbezogene Entropie Spezifische innere Energie, u J/kg massenbezogene innere Energie Spezifischer Brennwert, H o J/kg Früher: oberer Heizwert massenbezogener Brennwert Spezifischer Heizwert, H u J/kg Früher: unterer Heizwert massenbezogener Heizwert Spezifische Wärmekapazität, c J/(kg K) c = C th / m massenbezogene Wärmekapazität Spezifische Wärmekapazität c p J/(kg K) bei konstantem Druck Spezifische Wärmekapazität c V J/(kg K) bei konstantem Volumen Spezifischer Wärmewiderstand th K m/w th = 1/ ( = Wärmeleitfähigkeit) Stöchiometrische Zahl eines ~ B 1 Stoffes B in einer chemischen Reaktion 14 Stoffmenge n, ~ mol n B = m B / M B (m B = Masse des Stoffes B, M B = stoffmengenbezogene Masse des Stoffes B)

10 1 Grundlagen der allgemeinen Mathematik Statistische Auswertung (Fortsetzung) Statistische Kennwerte (statistische Maßzahlen) Arithmetischer Mittelwert n 1 x = Í n i =1 Varianz x i bzw. s 2 1 = Í n (x i x) 2 n 1 i =1 x = x 1 + x 2 + x x n n s 2 = (x 1 x) 2 + (x 2 x) (x n x) 2 n 1 MA x i Beobachtungswert (Messwert bzw. Stichprobenwert) i, mit i = 1, 2, 3,... x Arithmetischer Mittelwert (arithmetisches Mittel) x Betrag des arithmetischen Mittelwertes n s 2 s v Anzahl der Beobachtungswerte Varianz Standardabweichung Variationskoeffizient Standardabweichung Variationskoeffizient s = ys 2 s = a (x 1 x) 2 + (x 2 x) (x n x) 2 n 1 s v = x B (Werte aus der Tabelle auf Seite 37) 86,8 + 86,4 + 86, ,2 x = = 86,7 s 2 (86,8 86,7) 2 + (86,4 86,7) (86,2 86,7) 2 = = 0, s = ys 2 = 0,45 v = 0, 45 = 0,005 bzw. v = 0,5 % 86, 7 Trendbestimmung Treten bei zeitbezogenen Beobachtungswerten starke Schwankungen auf, so zeigt der Polygonzug einen sprunghaften Verlauf, der Trends und Trendwenden verschleiern kann. Die Methode des gleitenden Mittelwertes lässt diese wieder erkennbar werden. Dabei werden benachbarte Beobachtungswerte gemittelt und dann als Ordinatenwerte über der Zeit aufgetragen. Sind die Beobachtungswerte x 1, x 2, x 3,..., x n-2, x n-1, x n so gilt: 1. Ordinatenwert: x1 = x 1 + x Ordinatenwert: x2 = x 1 + x2 + x Ordinatenwert: x3 = x 2 + x3 + x 4 3 (n 1). Ordinatenwert: xn 1 = x n 2 + xn 1 + x n 3 n. Ordinatenwert: xn = x n 1 + x n 2 B Durchschnittliche Aufheizzeiten eines Kessels: Monat t A in min Monat t A in min Monat t A in min t 1 = = 25 t 2 = = 23,3 2 3 t 3 = = 23 analog: t 4 = 23,7 t 5 = 24 3 t 6 = 24,3 t 7 = 25 t 8 = 26,7 t 9 = 28 t A 30 min Monate t A 30 min Monate 38

11 h Technische Mathematik Volumeninhalt und äußere Oberfläche wichtiger Behälterböden Tellerboden Klöpperboden Korbbogenboden TM 1 b V h D R s b h D V R s r V D r R s R = 1,1 D bis 1,4 D Inhalt der Wölbung: V = π h 2 D + 42 h 2 3 Äußere Oberfläche: A O = 2 (R + s) π h + π 4 E(D + 2 b) 2 D 2 R A O = π D h 2 + π 4 E(D + 2 b) 2 D 2 R R = D r = 0,1 D Inhalt der Wölbung (ohne Zylinderbord): V 0,1 (D 2 s) 3 Äußere Oberfläche (ohne Zylinderbord): A O 0,99 D 2 h = 0,1935 D 0,445 s R = 0,8 D r = 0,154 D Inhalt der Wölbung (ohne Zylinderbord): V 0,1298 (D 2 s) 3 Äußere Oberfläche (ohne Zylinderbord): A O 1,08 D 2 h = 0,255 D 0,635 s B Welchen Nenninhalt besitzt der abgebildete Behälter (mit Klöpperboden) bis zum Austragsrohr (DN 100, d. h. d i = 100 mm)? Höhe des Klöpperbodens: h 1 = 0,1935 D 0,445 s = 0,1935 2,6 m 0,445 0,022 m = 0,493 m Inhalt des Klöpperbodens: V 1 0,1 (D 2 s) 3 0,1 (2,6 m 2 0,022 m) 3 1,67 m 3 Inhalt des zylindrischen Teiles: V 1 = (D 2 s) 2 (2,6 m 2 0,022 m) π = 2 π (4,5 m 1,5 m 4 4 Austragsrohr DN 0,493 m 0,022 m) = 12,75 m Inhalt des konischen Teiles (Kegelstumpf): V 1 = π h 3 12 E(D 2 s) 2 + d2 + (D 2 s) d R = π 1, 5m i i 1 [(2,6 m 2 0,022 m) 2 + (0,1 m) (2,6 m 2 0,022 m) 0,1 m] = 2,67 m 3 Gesamtinhalt (Nenninhalt): V = V 1 + V 2 + V 3 = 1,67 m ,75 m 3 + 2,67 m 3 = 17,09 m Maße in mm Inhalt unregelmäßiger Flächen Nach Augenmaß in regelmäßige, berechenbare Flächen verwandeln und diese ausrechnen. n Rechtecke gleicher Breite b so über die Fläche verteilen, dass die Kurve jeweils durch die Oberseitenmitte verläuft und dann die Rechteckflächen addieren. Transparentes Millimeterpapier über die Fläche legen und die Kästchen auszählen, die innerhalb der Fläche liegen. y h y y l x b x hi x A = n 1 mm 2 A = 2 h (für Dreiecksflächen) A = b Í n h i = b (h 1 + h 2 + h n ) i=1 Wird von der Kurve mehr als die Hälfte eines Kästchens weggeschnitten, wird es nicht gezählt. 43

12 Technische Mathematik Zusammensetzung von Mischphasen (Fortsetzung) Massenkonzentration, Stoffmengenkonzentration c und Volumenkonzentration TM 1 Massenkonzentration i = m z. B. V i (N 2 H 4 ) = m(n 2H 4 ) V B1 V 1 = 12ml m 1 = 10g n 1 = 0,2mol m i Masse des Stoffes i, V Gesamtvolumen der Mischung (V 1 + V V n ) B Massenkonzentration des Stoffes 1 (nach Bild): 1 = m 1 m1 10 g = = = 16,34 g V V1 + 0,012 L + 0,6 L L V 2 B2 B1 V 2 = 600ml n 2 = 33,3mol Stoffmengenkonzentration c i = n z. B. V c(naoh) = n(n aoh) V n i Stoffmenge des Stoffes i, V Gesamtvolumen der Mischung (V 1 + V V n ) B Stoffmengenkonzentration des Stoffes 1 (nach Bild): c 1 = n 1 n1 0,2 mol = = = 0,327 m ol V V1 + 0,01 2 L + 0,6 L L V 2 i B2 V = 612ml n = 33,5mol Volumenkonzentration i = V z. B. V (NH 3 ) = V(N H 3 ) V V i Volumen des Stoffes i, V Gesamtvolumen der Mischung (V 1 + V V n ) B Volumenkonzentration des Stoffes 1 (nach Bild): 1 = V 1 V1 0,012 L = = = 0,0196 V V1 + 0,01 2 L + 0,6 L V 2 i Molalität b n 1 = 4mol m 2 = 500g = 1 mol Stoff 1 Äquivalentkonzentration c (eq) c i (eq) = n i ( eq) V z.b. n b i = i m k z. B. n i Stoffmenge des Stoffes i, B c 1 2 n( C12H1 b(c 12 H 10 in Benzol) = 0) m ( Benzol) n 1 H 2SO 4 = 2 H 2SO 4 V m k Masse des Stoffes k (Lösemittel) n Molalität des Stoffes 1 (nach Bild): b 1 = 1 4 m = m 2 0,5 ol kg = 8 m ol kg Vor das Teilchensymbol wird der Bruch 1 / z* gesetzt, z.b. 1/ 2 Ca(OH) 2, 1/ 2 Mg 2+ oder 1/ 3 H 3 PO 4 n i (eq) Äquivalent-Stoffmenge des Stoffes i, V Gesamtvolumen der Lösung 1 Äquivalent ist der gedachte Bruchteil m 1 / z* eines Atoms, Moleküls oder Ions. Dabei ist z * der Betrag der Ladungszahl eines Ions (Ionenäquivalent) oder die Anzahl der H + - oder OH -Ionen, die ein Teilchen (Molekül oder Ion) bei einer bestimmten Neutralisationsreaktion aufnimmt oder abgibt (Neutralisationsäquivalent) oder der Betrag der Differenz der Oxidationszahlen eines Teilchens (oder eines in ihm enthaltenen Atoms) bei einer bestimmten Redox-Reaktion (Redox-Äquivalent). B 20 g H 2 SO 4 sind in 1 L Maßlösung enthalten. Die Äquivalentkonzentration beträgt dann: c 1 n 1 2 H 2SO 4 = 2 H 2SO 4 = m (H 2 SO 4 ) = 20 g = 0,408 m ol V g L M L 2 H 2SO 4 V m ol 49

13 1 Herstellen von Maßlösungen Technische Mathematik TM Reinstoff + Lösemittel = Maßlösung Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/l. Dann ist = die Masse des Stoffes X in g, mit der molaren Masse M (X) in g/mol, die m (X) = c (X) V M (X) mit reinem Lösemittel auf das gewünschte Volumen V in L aufzufüllen ist (Bedingung: X = Reinstoff ohne Verunreinigung). Reinstoff Messmarke m(x) M(X) V c(x) B Gewünscht: V = 2 L Maßlösung mit c (H 2 SO 4 ) = 1,5 mol/l. m (H 2 SO 4 ) = 1,5 m ol g 2 L 98 = 294 g sind mit reinem Lösemit tel (Wasser) im Messgefäß auf insgesamt V = 2 L L m ol aufzufüllen. Lösung + Lösemittel = Maßlösung Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/l. Dann ist = die Masse Lösung in g, mit dem Massenanteil w (X), die auf das ge - m = c (X) M ( X) V wünschte Volumen V in L mit Lösemittel aufzufüllen ist. M (X) ist die w (X) molare Masse des gelösten Stoffes X in g/mol. Lösemittel Lösung Messmarke m w(x) V M(X) c(x) B Gewünscht: V = 3 L Maßlösung mit c (NaOH) = 0,5 mol/l. Gegeben: Natronlauge mit w (NaOH) = 0,4 und reines Lösemittel (Wasser). 0,5 mol/l 40 g/mol 3 L m = = 150 g 0,4 von der Natronlauge mit w (NaOH) = 0,4 sind im Messgefäß mit Wasser auf V = 3 L aufzufüllen. Maßlösung mit höherer Stoffmengenkonzentration + Lösemittel = Maßlösung Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c 2 (X) in mol/l. Dann ist = das Volumen der Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c 1 (X) V 1 = c 2 ( X) V 2 in mol/l, das mit Lösemittel auf das gewünschte Volumen V 2 aufzufüllen c1 ( X) ist. Lösemittel c 1 (HCl) = 2 mol/l sind im Messgefäß mit Wasser auf V 2 = 1,5 L aufzufüllen. Lösemittel Maßlösung Maßlösung Maßlösung 1 Messmarke V 1 c 1 (X) Maßlösung 2 2 V c 2 (X) B Gewünscht: V 2 = 1,5 L Maßlösung mit c 2 (HCl) = 0,5 mol/l. Gegeben: Maßlösung mit c 1 (HCl) = 2 mol/l und reines Lösemittel (Wasser). V 1 = 0,5 m ol/ L 1,5 L = 0,375 L = 375 ml von der Maßlösung mit 2 mol/l Nicht chemisch reiner Stoff + Lösemittel = Maßlösung Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/l. Dann ist = die Masse des verunreinigten Stoffes X in g, mit der molaren Masse M (X) m(x) = c (X) V M (X) in g/mol und dem Massenanteil w (X), die mit reinem Lösemittel auf das w (X) gewünschte Volumen V in L aufzufüllen ist. 52

14 Wärmeleitung in einer Wand Kalorik PH Wärmeleitfähigkeit Wärmestromdichte Formelzeichen: Einheit: W/(m K) Formelzeichen: q Einheit: W/m 2 Beziehung: q = Q A 2 Grundgleichungen für die Wärmeleitung bei stationärem Zustand Ebene, einschichtige Wand Ebene Wand aus n Schichten Rohrwand ª 1 ª ª 1 Q A ª A ª 2 ª 3 ª n ª s n+1 ª 1 ª 2 Q ª Q ª 2 r s s 1 s 2 s n s r i r a s Q = A ( «1 «2 ) s A («Q = 1 «n+1 ) s 1 s + 2 s + + n 1 2 n Q = 2 π L («1 «2 ) ln r a ln r i A t («Q = 1 «2 ) s Q = A t («1 «n+1 ) s 1 s + 2 s + + n 1 2 n Q = 2 π L t («1 «2 ) ln r a ln r i Q Wärmemenge in J Q Wärmestrom in W Wärmeleitfähigkeit in W/(m K) A Wärmeaustauschfläche in m 2 s t L r i Wand- bzw. Schichtdicke in m Zeit in s Rohrlänge in m Rohrradius, innen in m r a Rohrradius, außen in m «1 Höchste Temperatur in C «2 Niedrigere Temperatur in C «n+1 Niedrigste Temperatur in C Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Feststoffe Stoff in W/(m K) Stoff in W/(m K) Stoff in W/(m K) Aluminium Kiefer 0,14 Stähle Legierungen Kesselstein 1, ,5 hitzebeständige Asbest 0,17 Kupfer 372 (rein 395) hochwarmfeste Blei ,1 Leder 0,16 nichtrostende Bronze 58,2 Messing warmfeste 50 (Cu-Sn-Leg.) (Cu-Zn-Leg.) w (Fe) = 99,2 % 45 Glas 0,6... 0,9 Nickel Tantal 56 Gold 311 Legierungen Tombak Graphit 140 Porzellan 0,8... 1,9 (Cu-Zn-Leg.) Grauguss 48,8 Quarz 1,09 Titan 22 Holz Silber 418,7 Zinn 64 Eiche 0,21 Stahlguss 52 Zink

15 Elektrochemie Molare elektrische Leitfähigkeit (Äquivalentleitfähigkeit) von Elektrolyten PH 2 fl = c ( eq) 1 fl = c (eq) fl Molare elektrische Leitfähigkeit (Äquivalent- Umrechnungen: leitfähigkeit) in S m 2 /mol 1 S m 2 /mol = 10 4 cm 2 /( mol) Elektrische Leitfähigkeit in S/m 1cm 2 /( mol) = 10 4 S m 2 /mol c(eq) Äquivalentkonzentration in mol/m 3 Spezifischer elektrischer Widerstand in m Molare elektrische Leitfähigkeit von Elektrolyten in wässriger Lösung Gelöster Stoff X voll- fl in 10 2 S m 2 /mol bei 25 C ständig Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/l dissoziiert 0,1 0,05 0,02 0,01 0,005 0,001 0,0005 AgNO 3 1,3329 1,0909 1,1518 1,2135 1,2470 1,2714 1,3045 1, / 2 BaCl 2 1,3991 1,0514 1,1142 1,1903 1,2388 1,2796 1,3427 1,3589 CH 3 COOH 0,0526 0,0726 0,113 0,160 0,224 0,581 0,664 1 / 2 CaCl 2 1,0241 1,0842 1,1559 1,2030 1,2419 1,3030 1,3186 1, / 2 CuSO 4 1,336 0,5055 0,5902 0,7216 0,8308 0,9402 1,1520 1,216 HBr 3,919 4,004 4,089 4,137 4,176 4,229 4,243 HCl 4,2595 3,9113 3,9889 4,0704 4,1180 4,1559 4,2115 4,2253 HF 0,391 0,501 0,722 0,961 1,281 Hl 3,940 4,008 4,083 4,128 4,164 4,217 4,230 HNO 3 3,850 4,060 H 2 SO 4 4,686 6,160 7,816 KCl 1,4979 1,2890 1,3330 1,3827 1,4120 1,4348 1,4688 1,4774 KClO 4 1,3997 1,1514 1,2156 1,2786 1,3139 1,3409 1,3780 1, / 4 K 4 Fe(CN) 6 1,84 0,9782 1,0765 1,2276 1,3476 1,4602 1,6716 KNO 3 1,4489 1,2034 1,2625 1,3234 1,3275 1,3841 1,4177 1, / 2 MgCl 2 1,2934 0,9705 1,0303 1,0999 1,1449 1,1825 1,2415 1,2555 NH 4 Cl 1,496 1,2869 1,3322 1,3825 1,4121 1,344 1,467 NaCl 1,2639 1,0669 1,1101 1,1570 1,1845 1,2059 1,2368 1,2444 NaClO 4 1,1742 0,9838 1,0235 1,0691 1,0954 1,1170 1,1482 1,1558 NaOH 2,477 2,182 2,379 2,407 2,446 2,455 1 / 2 Na 2 SO 4 1,298 0,8994 0,9770 1,0673 1,1238 1,1709 1,2409 1, / 2 ZnSO 4 1,327 0,5261 0,6117 0,7420 0,8487 0,9544 1,1447 1,2130 Molare elektrische Leitfähigkeit von Ionen bei vollständiger Dissoziation (Grenzleitfähigkeit) Ion fl 0 in fl Ion 0 in fl Ion 0 in fl Ion 0 in 10 2 S m 2 /mol 10 2 S m 2 /mol 10 2 S m 2 /mol 10 2 S m 2 /mol Ag + 0, / 2 Cd 2+ 0,0054 H + 0, NO 2 0, / 3 Al 3+ 0,0061 Cl 0, HCO 3 0,00445 NO 3 0, / 2 Ba 2+ 0,00636 ClO 4 0, / 2 Hg 2+ 0,00636 Na + 0,00501 Br 0, / 2 Co 2+ 0, / 2 Hg 2 0, / 2 Ni 2+ 0,0050 BrO 3 0, / 3 Cr 3+ 0,0067 K + 0, OH 0,0198 CH 3 COO 0, / 2 CrO 4 0,0085 Li + 0, / 2 Pb 2+ 0,0071 CN 0, / 2 Cu 2+ 0, / 2 Mg 2+ 0,00530 SCN 0, / 2 CO 3 0,00693 F 0, / 2 Mn 2+ 0, / 2 SO 4 0, / 2 C 2 O 4 0, / 2 Fe 2+ 0,0054 MnO 4 0, / 2 Sr 2+ 0,00594 Ca 2+ 0, / 3 Fe 3+ 0, NH 4 0, / 2 Zn 2+ 0,

16 Lösungen Eigenschaften wichtiger Lösemittel I M Stoffmengenbezogene (molare) Masse in g/mol Dichte in kg/m 3 bei 20 C «b Siedetemperatur in C «m Schmelztemperatur (Erstarrungstemperatur) in C c p Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck und 25 C in kj/(kg K) CH Volumenausdehnungskoeffizient bei 25 C in 1/K h V Spezifische Verdampfungsenthalpie in kj/kg (auch Verdampfungswärme r ) p V Dampfdruck bei 25 C in hpa ª Dynamische Viskosität bei 20 C in mpa s Lösemittel Formel M «b «m c p h V p V ª Aceton, Propanon, C 3H 6O 58,08 790,5 56,2 94,8 2,16 14, ,32 Dimethylketon 3 Acetonitril, C 2H 3N 41,05 779, ,6 43,9 2,23 13, ,26 Ethannitril Ameisensäure, CH 2O 2 46, , ,7 8,4 2,17 10, ,78 Methansäure Anilin, Aminobenzol, C 6H 7N 93, ,7 184,4 6,0 2,05 8, ,8 4,4 Phenylamin Benzol, Benzen C 6H 6 78,11 878,9 80,1 5,5 1,74 10, ,65 Bromoform, CHBr 3 252, , ,1 8,2 0,52 9, ,3 2,1 Tribrommethan 1-Butanol C 4H 10O 74,12 809,6 117,8 89,8 2,39 12, ,6 2,95 n-butylacetat, Essig- C 6H 12O 2 116,16 876, ,5 73,5 1,96 11, ,73 säure-n-butylester Chlorbenzol, C 6H 5Cl 112, ,2 131,7 45,2 1,33 9, ,80 Phenylchlorid Chloroform, CHCl 3 119, ,0 61,2 63,5 0,96 12, ,56 Trichlormethan Cyclohexan C 6H 12 84,16 778,3 80,8 6,6 1,84 12, ,98 Cyclohexanol C 6H 12O 100,6 960, ,0 25,2 2,08 9, ,0 68 Cyclohexanon C 6H 10O 98,15 942, ,6 31,2 1,86 19, ,3 2,2 Decahydronaphthalin, C 10H , Decalin 1,2-Dichlorbenzol, C 6H 4Cl 2 147,0 1298, ,2 17,1 1,16 8, ,8 1,42 o-dichlorbenzol 1,2-Dichlorethan C 2H 4Cl 2 98, ,9 83,6 35,5 1,30 11, ,84 Dichlormethan, CH 2Cl 2 84, ,5 40,21 96,7 1,19 13, ,44 Methylenchlorid Diethylamin C 4H 11N 73,14 701, ,4 50,1 2,17 15, ,31 Diethylether, Ethylether, C 4H 10O 74,12 719,3 34,5 116,3 2,37 16, ,24 Ethoxyethan n-dimethylformamid C 3H 7NO 73, , ,3 0,8 Dimethylsulfat C 2H 6O 4S 126, , ,4-Dioxan C 4H 8O 2 88, ,7 1, , ,26 Essigsäure, C 2H 4O 2 60, ,6 2,05 10, ,3 20 1,21 Ethansäure Essigsäureanhydrid C 4H 6O 3 102, ,83 11, ,9 0,91 108

17 Stoffdaten Stoffdaten ausgewählter chemischer Verbindungen CH Die folgende Liste enthält wichtige Stoffdaten ausgewählter chemischer Verbindungen aus dem Bereich der chemischen Technik. Die Namen der Verbindungen wurden so gewählt, wie sie heute in den Katalogen der Hersteller üblich sind. Dahinter sind, sofern abweichend, die nomenklaturgerechten Bezeichnungen genannt oder ältere, die in den chemischen Betrieben noch üblich sind. Legende: M Molare Masse in kg/kmol bzw. g/mol «b Siedetemperatur in C bei 1013 hpa «m Schmelztemperatur in C Dichte in kg/m 3 bei 25 C und 1013 hpa p D Dampfdruck in hpa bei 25 C (1 hpa = 1 mbar) n Brechungsindex (Brechzahl) bei 25 C ª Dynamische Viskosität in mpa s bei 25 C Abkürzungen: d Zersetzung expl. explosiv f. fest fl. flüssig s Sublimation Stoff Formel M «b «m p D n r ª kg/kmol C C kg/m 3 hpa kj/kg mpa s Acetaldehyd, Ethanal C 2 H 4 O 44, , ,22 20 C 20 C Acetamid, C 2 H 5 NO 59, ,33 1,4278 Essigsäureamid 20 C 78 C Acetanilid, C 8 H 9 NO 135, ,002 2,22 n-phenylacetamid 20 C 100 C Aceton, Propanon C 3 H 6 O 58, , ,33 20 C 20 C 20 C Acetonitril, Ethannitril C 2 H 3 N 41,05 81,6 45, , , C 20 C 20 C Acetylchlorid C 2 H 3 ClO 78, , ,39 20 C 20 C 20 C Acetylen, Ethin C 2 H 2 26, , C 20 C Acetylsalicylsäure, C 9 H 8 O 4 180, Acetoxybenzoesäure Acridin C 13 H 9 N 179, r Spezifische Verdampfungswärme in kj/kg bei 1013 hpa 3 Acrolein, Propenal, C 3 H 4 O 56, , ,34 Acrylaldehyd 20 C 20 C 20 C Acrylamid, C 3 H 5 NO 71, ,3 Acrylsäureamid 30 hpa 100 C Acrylnitril, Acrylsäure- C 3 H 3 N 53, ,3911 0,35 nitril, Vinylcyanid 20 C 20 C 20 C Acrylsäure, C 3 H 4 O 2 72,06 141, ,3 1,4224 1,30 Propensäure 20 C 20 C 20 C Adipinsäure, C 6 H 10 O 4 146, ,103 Hexandisäure 20 C Adipinsäuredinitril, C 6 H 8 O 2 108, ,6 1,438 Adiponitril, Hexandinitril 119 C 20 C Allylacetat, C 5 H 8 O 2 100,12 103, ,4049 Essigsäureallylester Allylalkohol, C 3 H 6 O 58, , ,36 2-Propen-1-ol 20 C 20 C 20 C Allylamin, 3-Amino-1-pro- C 3 H 7 N 57, ,4205 0,506 pen, 2-Propen-1-ylamin 35 C 20 C 130 C Aluminiumchlorid AlCl 3 133, (wasserfrei) 2,5 bar 100 C Aluminiumfluorid AlF 3 83, s 127

18 Fördern von Stoffen VT Rohrklassen nach PAS PAS 1057 (Teile 1, 5, 10, 11 und 101) 4 Im PAS steht für Publicly Available Specification (öffentlich verfügbare Spezifikation) Rohrklassen nach PAS 1057 (Teile 1, 5, 10, 11 und 101) werden auf der Basis der EN (Metallische industrielle Rohrleitungen, Teile 1 6) festgelegt. Sie schaffen einheitliche Grundlagen bei der Planung von industriellen oberirdischen Rohrleitungssystemen aus metallischen Werkstoffen in verfahrenstechnischen Anlagen. Die PAS 1057 besteht aus folgenden Teilen: PAS Grundlagen für das Erstellen von Rohrklassen basierend auf EN PAS Formstücke Sonderbauformen PAS Technische Lieferbedingungen für Rohrbauteile aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Gruppe 1.1 und 1.2 (CR ISO 15608) PAS Technische Lieferbedingungen für Rohrbauteile aus austenitischen nichtrostenden Stählen der Gruppe 8.1 (CR ISO 15608) PAS Standardrohrklassen PN10 bis PN100 aus unlegierten und legierten Stählen mit der Gruppe 1.1 und 1.2 (CR ISO 15608) und austenitischen nichtrostenden Stählen der Gruppe 8.1 (CR ISO 15608) Die Rohrklasse beinhaltet Rohre, Formstücke (Rohrbogen, T-Stücke, Reduzierstücke, Abzweige) und Rohrverbindungen einschließlich Schrauben und Dichtungen sofern sie der angegebenen Druck/Temperatur - Zuordnung genügen. Armaturen, Rohrhalterungen und Sonderteile mit spezieller Geometrie gehören nicht zur Standardrohrklasse und müssen durch ergänzende Angaben definiert werden. Das Spezifikationsblatt für eine Rohrklasse enthält folgende Abschnitte: 1. Benennung 2. Zulässige Betriebstemperatur und zulässiger Betriebsüberdruck 3. Rohrwerkstoff und Dichtform 4. Nennweiten, Außendurchmesser und Wanddicke 5. Bemerkungen zur Rohrklasse 6. Abzweigtabelle 7. Zugehörige Rohrleitungsteile 8. Bemerkungen zu Rohrleitungsteilen 9. Frühere Ausgaben 10. Änderungen Beispiel für eine Rohrklasse: 20HD01M01L H D 0 1 M 0 1 L 1 Laufende Nummer Dichtfläche (hier Linsendichtung) Laufende Nummer Dichtung (hier Dichtlinse aus Metall) Laufende Nummer Werkstoff (hier H: Werkstoffgruppe nichtrostende Stähle, D: Werkstoff) Druckstufe PN (Nenndruck) 168

19 Kompensatoren im Vergleich Kompensator typ U-Bogen, Winkelbo - gen, Z-Bogen u. Ä. Fördern von Stoffen Wellrohr kompensator Elastomer- (bzw. Gum mi-) und Gewe bekompensator Stopfbuchsen bzw. Gleitrohrkompen sator VT Bild Nennwei ten Alle Nennweiten DN 1 bis > DN Gewebe-K.: alle Nenn - weiten. Gummi-K.: bis > DN 2800, mit Sonderwerkstoffen bis DN 4000 Gewebe-K.: bis ca.pn 2 Gummi-K.: bis ca. PN25 Bis ca. DN 800, in Behälterwänden bis > DN 1200 Nenndrücke Alle Nenndrücke Bis max. ca. PN 320, bei großen Nennweiten weniger Bis > 900 C bei hoch - hitzebeständigem Stahl, sonst bis ca. 500 C Extrem hohe Drücke möglich Betriebs - temperaturen Platzbedarf Beliebig, je nach Rohr material Gewebe-K.: bis ca C; Gummi-K.: bis ca.200 C Sehr gering Bis ca. 350 C, wegen Abdichtungsproblemen meist weniger Gering Druckverlust Relativ groß Relativ groß (durch Bogenstücke und Schweißnähte) Axial-K.: sehr gering, La teral- und Angular- Kom pensatoren größer Gering. Faustregel: etwa 4 so groß wie Rohr stück gleicher Länge. Mit Leitrohr: p 0 Gering (meist ver nach - lässigbar). Im Zweifels - fall: 1 Kompensator = ca.10 m Rohrleitung Geringer Platzbedarf Sehr gute Vibrationsund Ge räusch dämp - fung Gute Aufnahme von Lateralbewegungen Kaum Druckverlust (auch ohne Leit rohr) Strömungsrichtung beliebig Geringe Rückstell kräf - te auf die Fest punkte Großer Dehnungs aus - gleich bei klein er Länge Große Lebens dau er bei Wechsel be lastung Gering (meist vernachlässigbar) 4 Vorteile Für alle Betriebs - be dingun gen ge - eig net Oft anlage be din gt ohnehin vorhanden Strömungsrichtung nicht festgelegt Große Betriebs - sicher heit Geringer Platzbedarf Kaum Druckverlust Axial-, Lateral- und Angularbewegun - gen möglich Alle Nennweiten möglich Ström ungsrichtung (ohne Leitrohr) be - lie big Bei mehrlagigen Bä l gen große Be triebs sicherheit Gute Schwin gungsund Ge räusch dämp - fung Ausgleich relativ großer Dehnungen möglich Geringer Platzbedarf Geringer Druckverlust Günstig bei hoher Ab rasion, da Wanddicke und Material frei wählbar Günstig bei großer chemischer Beanspruchung auf grund relativ freier Mate - rialauswahl Hohe Drücke möglich Wartung erforderlich Keine Lateral- und Angularbewegung möglich Strömungsrichtung festgelegt Nachteile Großer Platzbedarf Hoher Druckverlust Hohe Rückstell - kräf te auf die Fest - punkte Spannungen oft nicht genau erfass - bar In den Bögen evtl. erhöhte Abrasion und Korrosion Höhere Fehler - quel le durch relativ vie le Schweißnähte Balg empfindlich ge - gen Verschmutz ung (Ablagerungen, Schweißspritzer usw.) und mechanische Beschädi gung Große Rückstell - kräfte auf die Fest - punkte bei Axial - kompensatoren Bei langen Kom pen - sa toren Knick gefahr (Leit rohr erforderlich, da mit einge schränk - te Lateral- und Angularbewe gung) Keine freie Mate rial - wahl Elastomerkompen - sator en verschleiß - anfällig und für hohe Drücke und Temperaturen un geeig net Gewebekompen - satoren i. Allg. nur für Gase Alterung der Elas t o- mere 183

20 Fördern von Stoffen Druckverlustzahlen von Formstücken Bei den folgenden Angaben handelt es sich um die in der technischen Literatur und in Firmenunterlagen i. Allg. angegebenen Richtwerte für Druckverlustzahlen Ω. Es ist zu bedenken, dass im speziellen Fall diese Druckverlustzahlen auch höher sein können, etwa bei starken Ablagerungen und Korrosionsschäden in Formstücken oder bei strömungstechnisch ungünstig ausgeführten Bauformen. Die Berechnung des Druckverlustes erfolgt nach der Formel p = Ω v 2 /2, mit p in Pa, Dichte in kg/m 3 und Strömungsgeschwindigkeit v in m/s. VT Krümmer Kniestücke { u 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 R R/d å d { ges ={ u + L d LLänge der Rohrachse { u für raue Rohre mit å=90} { u für glatte Rohre mit å=90} { u 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 { ges ={ u + L d Krümmersysteme å raues Rohr glattes Rohr 0 0} 10} 20} 30} 40} 50} 60} 70} 80} 90} å 4 Näherungsweise gilt für von 90 abweichende Krümmer: Ω uå = å 9 0 Ω u90 T-Stücke 1,4 1,2 { 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0-0,2 { d { d -0,4-0,6 V d V V V d -0,8-1,0 V a V a 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 /V { a { a V a Ω = 1,2 Ω 90 Ω = 1,4 Ω 90 Ω = 1,6 Ω 90 bis 2 Ω 90 bis 4 Ω 90 bis 3 Ω 90 Rohrverzweigungen und Rohrvereinigungen 1,4 1,2 { 1,0 0,8 V d å V a { a 0,6 0,4 0,2 0-0,2-0,4-0,6-0,8-1,0 { d { a { d 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 /V V V å = 45} V a V d å V a 195

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Grundlagen. Mechanik. Grundlagen der allgemeinen Mathematik. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase. Technische Mathematik

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Grundlagen. Mechanik. Grundlagen der allgemeinen Mathematik. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase. Technische Mathematik AL ALLGEMEINES Allgemeine Grundlagen Griechisches Alphabet................. 9 Römische Ziffern...................... 9 Basisgrößen und Basiseinheiten......... 9 Vorsätze vor Einheiten.................

Mehr

Vorwort. 1 AL MA TM Allgemeiner Teil, Mathematik, 5 WK Werkstoffkunde Technische Mathematik 2 PH Physik 6 TZ Technisches Zeichnen

Vorwort. 1 AL MA TM Allgemeiner Teil, Mathematik, 5 WK Werkstoffkunde Technische Mathematik 2 PH Physik 6 TZ Technisches Zeichnen Vorwort Das vorliegende Tabellenbuch reiht sich in die Fachbuchreihe Chemie/Chemietechnik im Verlag Europa- Lehrmittel ein und ergänzt dabei insbesondere das Lehrbuch Chemietechnik. Es wendet sich an alle

Mehr

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz)

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz) GMB 11.11.02 1. Wie werden Metallische Werkstoffe eingeteilt? METALLE EISENWERKSTOFFE NICHTEISENWERKSTOFFE STÄHLE EISENGUSS- WERKSTOFFE SCHWERMETALLE LEICHTMETALLE >5g/cm 3

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1)

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1) OK 536.:003.6 STAi... DATIDSTELLE GRUNDBEGRIFFE.. Wärmeleitung WÄRMEÜBERTRAGUNG Weimar Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen März 963 t&l 0-34 Gruppe 034 Verbind.lieh ab.0.963... Die Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Rechnen in der Chemie - wozu? 1.1 Aussagen einer Reaktionsgleichung - wieviel? 2 1.2, Wert und Einheit - gefährliche Schlamperei! 3 1.3 n

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Hilfreiche Angaben: Unterrichtsfach: Chemie Schultyp: Maturitätsschulen Jahrgangsstufe, Kurs: Grundlagenfach Bearbeitungsdauer: 20 Minuten Bearbeitung,

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen)

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen) Ausgabe 2007-10 Stöchiometrie (Chemisches Rechnen) ist die Lehre von der mengenmäßigen Zusammensetzung chemischer Verbindungen sowie der Mengenverhältnisse der beteiligten Stoffe bei chemischen Reaktionen

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Darstellung chemischer Verfahren und Anlagen durch Fließschemata. Übersicht. Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema piping and instrument diagram

Darstellung chemischer Verfahren und Anlagen durch Fließschemata. Übersicht. Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema piping and instrument diagram Darstellung chemischer Verfahren und Anlagen durch Fließschemata Übersicht Richtlinien EN ISO 10 628 (vorher DIN 28 004): Definition der Schemata Angaben über zeichnerische Ausführung Zusammenstellung

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen verzichtet; Reaktionsgleichungen sollten den üblichen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Grundwissen Physik (8. Klasse)

Grundwissen Physik (8. Klasse) Grundwissen Physik (8. Klasse) 1 Energie 1.1 Energieerhaltungssatz 1.2 Goldene egel der Mechanik Energieerhaltungssatz: n einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie konstant. Goldene egel der Mechanik:

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Physik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Physik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Physik Production Technologies Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis Partner

Mehr

PRÜFUNGSVORBEREITUNG AKTUELL FRISEURIN/FRISEUR. Schriftliche Gesellenprüfung Teil 2. 4. Auflage

PRÜFUNGSVORBEREITUNG AKTUELL FRISEURIN/FRISEUR. Schriftliche Gesellenprüfung Teil 2. 4. Auflage PRÜFUNGSVORBEREITUNG AKTUELL FRISEURIN/FRISEUR Schriftliche Gesellenprüfung Teil 2 4. Auflage VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 42781 Haan-Gruiten Europa-Nr.:

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015. Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10

NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015. Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10 NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10 Klassifikation: Rohrverankerungen Schlagwörter: Ankerschelle, Rohrverankerung, Gussleitung, Stahlleitung, Muffenverankerung,

Mehr

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin, mithilfe dieses Tests können Sie selbst einschätzen, ob Sie den Vorkurs besuchen sollten. Die kleine Auswahl an Aufgaben spiegelt in etwa das Niveau des Vorkurses

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) Beschreibung VIOSIL SQ wird von ShinEtsu in Japan hergestellt. Es ist ein sehr klares (transparentes) und reines synthetisches Quarzglas. Es besitzt, da

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Dissoziation, ph-wert und Puffer

Dissoziation, ph-wert und Puffer Dissoziation, ph-wert und Puffer Die Stoffmengenkonzentration (molare Konzentration) c einer Substanz wird in diesem Text in eckigen Klammern dargestellt, z. B. [CH 3 COOH] anstelle von c CH3COOH oder

Mehr

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung in Kombination mit Abluftanlage und maschinellen Be- und Entlüftungsanlagen - DIN EN 255 von Bernhard Schrempf FNKä 6 Elektromotorisch angetriebene Wärmepumpen und

Mehr

EDV-Fortbildung Kombi-Schulung Word-Excel 2010. Modul Excel. Informationen zum Programm. Die Programmoberfläche von Excel

EDV-Fortbildung Kombi-Schulung Word-Excel 2010. Modul Excel. Informationen zum Programm. Die Programmoberfläche von Excel EDV-Fortbildung Kombi-Schulung Word-Excel 2010 Modul Excel Informationen zum Programm Microsoft Excel ist das meistverbreitete Programm zur Tabellenkalkulation. Excel bietet sich für umfangreiche, aber

Mehr

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Übungsaufgaben Physikalische Chemie Übungsaufgaben Physikalische Chemie A1. Welchen Druck übt gasförmiger Stickstoff mit einer Masse von 2,045 g bei 21 C in einem Gefäß mit einem Volumen von 2,00 l aus? A2. In Haushaltgeräten zur Erzeugung

Mehr

Crashkurs Säure-Base

Crashkurs Säure-Base Crashkurs Säure-Base Was sind Säuren und Basen? Welche Eigenschaften haben sie?` Wie reagieren sie mit Wasser? Wie reagieren sie miteinander? Wie sind die Unterschiede in der Stärke definiert? Was ist

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit A. Allgemeines Unter der elektrischen Leitfähigkeit versteht man die Fähigkeit F eines Stoffes, den elektrischen Strom zu leiten. Die Ladungsträger ger hierbei können k sein: Elektronen: Leiter 1. Art

Mehr

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker Technische Universität Braunschweig Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik Prof. A. Hördt Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Thermische Verfahrenstechnik I. Prof. Dr.-Ing. B. Platzer Folie 1 University of Applied Sciences Kaiserslautern

Thermische Verfahrenstechnik I. Prof. Dr.-Ing. B. Platzer Folie 1 University of Applied Sciences Kaiserslautern Thermische Verfahrenstechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Platzer Folie 1 Gliederung 1. Einführung 2. Thermodynamische h Grundlagen 3. Thermische Trennverfahren / Apparative Gestaltung 3.1 Destillation/Rektifikation

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Chemie für Mediziner und Biologen & Chemie-Praktikum für Molekulare Medizin und Biologie Gehalten im Wintersemester 2008/2009 Bitte diese 3 Felder ausfüllem: Name Matrikelnummer

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften Flüssigkeiten einige wichtige Eigenschaften Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die zur Vergröß ößerung der Oberfläche um den Einheitsbetrag erforderliche Energie (H 2 O bei 20 C: 7.29 10-2 J/m

Mehr

WP I Technik Technik WP I

WP I Technik Technik WP I Technik WP I Oberthemen: - Stoffumsatz - Energieumsatz - Informationsumsatz Die folgenden Themen und Beispiele stellen nur exemplarisch die Inhalte des Technikunterrichtes dar Oberthemen: - Stoffumsatz

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Prinzipien Bestehende Formeln dürfen nicht verändert werden. Bei Redoxreaktionen kann H, OH oder H 2 O ergänzt werden. Links und rechts vom Reaktionspfeil muss

Mehr

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Name: Datum: Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Berechnung von Stoffmengen bei chemischen Reaktionen II _ 20091005 Dr. Hagen Grossholz A1 Zusammenhang zwischen den verschiedenen Größen. Masse m

Mehr

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen 7. Woche Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen Die qualitative Analyse ist ein Teil der analytischen Chemie, der sich mit der qualitativen Zusammensetzung

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Chemische Zusammensetzung Мassenanteil der Elemente, % S P Ni Cu C Mn Si Cr max. ШХ15 0,95-1,05 0,20-0,40 0,17-0,37 1,30-1,65

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333 NORM für Druckrohrnetze November 2015 Reduzierstücke von ahl- auf Gussrohre WN 333 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, R-ück, Rohrverbindung, Rohrkupplung, ahlrohr, Übergangsstück, Gussrohr

Mehr

Tabellenbuch Chemietechnik

Tabellenbuch Chemietechnik EUROPA-FACHBUCHREIHE für Chemieberufe Tabellenbuch Chemietechnik Daten Formeln Normen Vergleichende Betrachtungen aus den Bereichen: Allgemeine und technische Mathematik Physik Chemie Verfahrenstechnik

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz 1/13 Jakob 2010 Fall 1a: Gegeben: Gleichgewichtskonzentrationen aller Stoffe; Gesucht: Gleichgewichtskonstante Die Reaktion 2A + B 2C befindet sich im Gleichgewicht.

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen Ein paar Worte zuvor 7 Stoffe und ihre Eigenschaften 1 Reine Stoffe und Gemische 10 2 Aggregatzustände, Dichte, Löslichkeit, Brennbarkeit und Leitfähigkeit 12 3 Trennverfahren 19 Auf einen Blick: Stoffe

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

... ى Berechnungsformeln der Maßanalyse

... ى Berechnungsformeln der Maßanalyse _ ALLGEMEINES Allgemeine Grundlagen Griechisches A lphabet... 9 Römische Ziffern... 9 Basisgrößen und Basiseinheiten......... 9 Vorsätze vor Einheiten... 10 Formelzeichen und nheiten 10 F 〇 rmelzeichen

Mehr

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum:

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Analytische Chemie B. Sc. Chemieingenieurwesen 03. Februar 2010 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse. Versehen

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH 3 Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH Physik Wärme 5 Themen Begriffsklärung Anwendungen Temperaturskalen Modellvorstellung Wärmeausdehnung Thermische Ausdehnung Phasenübergänge

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Aluminium-Rundstangen EN AW-6026

Aluminium-Rundstangen EN AW-6026 Information zu: Aluminium-Rundstangen EN AW-6026 Hervorragender Korrosionswidersstand Gute Spanbildung Eloxier und Hartcoatierfähig RoHS-Konform Abmessungsbereich: ø 10-200 mm; gezogen =< ø 60 mm; gepresst

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

Pflege und Wartung von Elektroden

Pflege und Wartung von Elektroden Pflege und Wartung von Elektroden Dipl.-Ing. (FH) Lars Sebralla Ein Meßwert der mit einer Elektrode ermittelt wird ist nur so genau wie die Elektrode selber. Grundlegende Details sollten dabei beachtet

Mehr

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Eine Anleitung zur Nutzung der Excel-Tabellen zur Erhebung des Krankenstands. Entwickelt durch: Kooperationsprojekt Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Herstellen von Baugruppen aus Blechen Mechanisches Trennen. Konstruktionsmechanik

Herstellen von Baugruppen aus Blechen Mechanisches Trennen. Konstruktionsmechanik Mechanisches Trennen 7 2. Aufgabe: Das Stahlblech der 1. Aufgabe soll mit einem geneigten Obermesser getrennt werden. Berechnen Sie wieder die Scherkraft F in kn und vergleichen Sie die beiden Ergebnisse.

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv 7.2 Berechnete Felder Falls in der Datenquelle die Zahlen nicht in der Form vorliegen wie Sie diese benötigen, können Sie die gewünschten Ergebnisse mit Formeln berechnen. Dazu erzeugen Sie ein berechnetes

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

DAS RICHTIGSTELLEN VON GLEICHUNGEN

DAS RICHTIGSTELLEN VON GLEICHUNGEN DAS RICHTIGSTELLEN VON GLEICHUNGEN Chemische Vorgänge beschreibt man durch chemische Reaktionsgleichungen. Dabei verwendet man die international gebräuchlichen chemischen Zeichen. Der Reaktionspfeil symbolisiert

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

SUPERABSORBER. Eine Präsentation von Johannes Schlüter und Thomas Luckert

SUPERABSORBER. Eine Präsentation von Johannes Schlüter und Thomas Luckert SUPERABSORBER Eine Präsentation von Johannes Schlüter und Thomas Luckert Inhalt: Die Windel Die Technik des Superabsorbers Anwendungsgebiete des Superabsorbers Ein kurzer Abriss aus der Geschichte der

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Kenngrössen 2.1. Kenngrössen für Wegeventile 2.1.1. Eckwerte 2.1.2. Allgemeine Kenngrössen 2.1.3. Spezielle Kenngrössen 2.2. Kenngrössen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Praktikum Analytische Chemie SS 2008

Praktikum Analytische Chemie SS 2008 Praktikum Analytische Chemie SS 2008 Antworten zu den Zusatzaufgaben Frage 2 5,3 ml einer Schwefelsäure, konz.,w=96%, Dichte δ=1,84kg/l, werden auf 1l verdünnt. Von dieser Lösung werden 25ml auf 200ml

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr