Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß"

Transkript

1 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1-14 Beschlüsse Nr. 5-01/ /2014 Ort: Borner Hof Beginn: Uhr Ende: Uhr gez. Schamrberg Bürgermeister gez. Engelbrecht Protokollant Die Gemeindevertretung umfasst 11 Mitglieder. Anwesenheit anwesend entschuldigt unentschuldigt Frau Niebisch Herr Adam Herr Kafka Herr Erlebach Frau Hückstädt Herr Holtz Herr Knopf Herr Becker Herr Scharmberg Herr Kiefer Herr Roepke Gäste: Frau Kleist Ltd. Verwaltungsbeamtin Herr Dann Ltr. Amt für Bau und Liegenschaften Herr Richter OZ Herr Witt Vors. des Finanzausschusses Herr RA Rode Tagesordnung öffentliche Sitzung: 01 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 02 Bericht des Bürgermeisters 03 Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem geschlossenen Teil der letzten Gemeindevertretersitzung und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 04 Einwohnerfragestunde 05 Änderungsanträge und Beschluss der Tagesordnung 06 Antrag von Herrn Klaus -Dieter Holtz: Ausführliche Information zum Inhalt und Stand der Planungsanzeige B Plan Nr.33 Borner Holm 07 Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung vom Änderung zur Hauptsatzung vom aufgrund der in der neuen Verordnung über die Entschädigung der in den Gemeinde, Landkreisen, Ämtern und Zweckverbänden ehrenamtlich Tätigen Vorlagen-Nr. 5-52/13

2 09 Aufhebungsbeschluss zum Planverfahren Bebauungsplan Nr. 34 Hafen Kuhlenbruch 5-59/13 10 Aufhebungsbeschluss zur Satzung der Gemeinde Born a. Darß über die Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 34 Hafen Kuhlenbruch Born a. Darß 11 Vertragsunterschrift zum Verkauf von Gemeindegrundstücken nur nach Wirksamkeit der 3. Änderung des FNP 12 Informationen, Termine, Sonstiges 5-60/ /13 nichtöffentliche Sitzung: Vorlagen-Nr. 13 Bauangelegenheiten aus dem Bauausschuss Zustimmung zur Veräußerung des Erbbaurechtes, 5-53/13 2. Ausübung des Vorkaufsrechtes, 15 Genehmigungserklärung 5-54/13 16 Genehmigungserklärung 5-55/13 17 Genehmigungserklärung 5-62/13 18 Genehmigungserklärung 5-63/13 19 Gemeindliches Einvernehmen nach 36 BauGB 5-57/13 20 Gemeindliches Einvernehmen nach 36 BauGB 5-58/13 21 Beschluss über die Schadenersatzforderung aus einem Städtebaulichen Vertrag 5-56/13 der Gemeinde Born a. Darß 22 Steuerangelegenheiten 5-64/13 23 Sonstiges öffentliche Sitzung: Vorlagen-Nr. 01 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren durch Einladung unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben. Bei Eröffnung der Sitzung wird festgestellt, dass Einwendungen nicht erhoben werden. Die Gemeindevertretung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder 11 beschlussfähig. 02 Bericht des Bürgermeisters Der Bericht des Bürgermeisters umfasste folgende Schwerpunkte: - Information über Ämterbereisung des Innenministers am Sanierung Kita; Sicherung der Betriebserlaubnis, Beseitigung energetischer Missstände - Antrag auf einstweilige Verfügung beim Verwaltungsgericht Greifswald, dass Frau Nibisch nicht Gemeindevertreterin sein darf (Unvereinbarkeit von Amt und Mandat), eingereicht durch Herrn Kiefer und Herrn Holtz; Feststellung der Wählbarkeit wurde durchgeführt; Kommunalaufsicht sieht keine Verstöße gegen 25 der Kommunalverfassung M-V - Zum beabsichtigten Bau von Radwegen im Nationalpark wird dargestellt, warum sich die Gemeinden Born, Wieck und Prerow um die Sanierung der wichtigsten Routen bemüht haben und dass durch die Koordination der Stabsstelle Wirtschaftsförderung beim Landkreis nun von einem Fördervolumen von über 5 Mio gesprochen wird. Die Kurverwaltung der Gemeinde Born wird den größten Anteil investieren müssen, da die Wege auf dem Gemeindegebiet liegen; grundlegende, klare und dauerhaft bestehende rechtlichen Voraussetzungen müssen wegen des fehlenden Eigentums an den Wegen geschaffen werden; steuerrechtliche Belange müssen zwingend beachtet und eingehalten werden, denn allein der beabsichtigte und zwingend notwendige Vorsteuerabzug beträgt bis zu 1 Mio ; wichtiger Bestandteil des Vorhabens ist auch die Darstellung der dauerhaften Leistungsfähigkeit des Kurbetriebes der Gemeinde Born, um die

3 spätere Unterhaltungslast der überwiegend mit wassergebundener Oberfläche zu bauenden Wege leisten zu können; da der größte Anteil der touristischen Einnahmen auf dem Gebiet der Gemeinde Born aus der Campingwirtschaft kommt, ist die Absicherung dieser Betriebe - nicht die Absicherung des jetzigen Betreibers - von existenziellem Interesse. Auf bestehende privatrechtliche Verträge hat die Gemeinde Born keinen Einfluss und wird diesen auch nicht geltend machen können, wohl aber auf den Bestand des Betriebes, denn er sichert nicht nur kommunale Einnahmen der Gemeinde Born, sondern die touristische Wertschöpfung und soziale Komponente zur Schaffung wichtiger Arbeitsplätze ist für den ganzen Darß wichtig; anders lautende Behauptungen entbehren jeder Grundlage und sind realitätsfremd - verlesen eines Schreiben in Bezug B-Plan Borner Holm, welches an die benachbarten Bürgermeister und einige Gemeindevertreter von Herrn Kiefer per Mail versandt wurde; darin wird unter anderem behauptet, die Plananzeige zum B-Plan 33 enthalte grobe Fehler, die von einigen Gemeindevertretern den TöB s mitgeteilt wurden; - Aufforderung an Herrn Kiefer mitzuteilen, welche Gemeindevertreter die TöB s angeschrieben haben und welche Fehler aufgezeigt wurden; - weiterhin wird Herrn Kiefer vorgehalten, dass es der Bürgermeister und die Verwaltung sind, die die Gemeinde nach außen vertreten und für die Gemeinde Erklärungen abzugeben berechtigt sind; es ist schon anmaßend, wenn der gesetzliche Vertreter der Gemeinde zufällig erfährt, dass einzelne Gemeindevertreter meinen, nach eigenen Vorstellungen Erklärungen für die Gemeinde Born abgeben zu können; - den Bürgermeistern der Nachbargemeinden wurde ebenfalls im Mailverkehr Anlagen zugeleitet, die durch entsprechende Randnotizen den Verdacht auf Korruption andeuten Frage: Gegen wen richtet sich der Verdacht der Korruption, den Sie aussprechen? Herr Kiefer: - Bauleitplanung Holm Über den Holm wurde bis dahin nicht in der Gemeindevertretung gesprochen, dass sich die Zahl der Häuser verdoppelt; finde es nicht richtig, dass Nachbargemeinden die Planung zur Stellungnahme auf den Tisch bekommen, bevor wir sie überhaupt gesehen haben. Weil wir bisher ausgeklammert wurden bei der Entscheidung, haben wir uns (Frau Hückstädt, Herr Holtz und Herr Kiefer) zu dem Schreiben an die Raumordnung entschieden. Bekommen auch im Amt keine Auskünfte mehr, ich durfte in die Stellungnahmen keine Einsicht nehmen. Von Korruption habe ich niemals gesprochen und sie auch nicht unterstellt, ich habe lediglich die mir übergebenen schriftlichen Hinweise der Verwaltung zur Akteneinsicht angekreuzt. Herr Scharmberg: Den Gemeindevertretern wird, wenn es ihre Arbeit in der Gemeindevertretung verlangt, Akteneinsicht auf Antrag gewährt, eine Posteingangskontrolle im Amt geht jedoch über eine Akteneinsicht weit hinaus und steht einem Gemeindevertreter nicht zu Da Herr Kiefer sein alleiniges Auftreten weder auf ein Verlangen der Gemeindevertretung oder seine Fraktion stützt, sondern sein alleiniges Vorgehen und Verlangen auf Akteneinsicht im besonderen Fall und mit Hinweisen auf das Arbeitspapier des Amtes stützt, in dem besondere Gründe wie Korruption markiert wurden, lässt schon den Schluss zu, hier werde man in die Nähe dieser Straftat gerückt; dagegen kann man sich nur entschieden verwahren zumal die Auseinandersetzung in der letzten Sitzung um ähnlich leichtfertige Äußerungen noch nicht vergessen sind Stellungnahmen und Hinweise zu der Plananzeige werden den Gemeindevertretern vorgelegt, wenn sie vom beauftragten Planer aufbereitet sind und der Schritt im Planverfahren dazu erreicht ist die Behauptung, in der Gemeindevertretung und im Bauausschuss kennt man die Plananzeige und deren Inhalt nicht, trifft so nicht zu, denn die Plananzeige ist ein Verwaltungsakt, der sich auf den Aufstellungsbeschluss und den bestehenden F-Plan stützt, aus dem heraus der B-Plan entwickelt werden soll; somit ist der Inhalt der Plananzeige kein Geheimnis, da sowohl der F- Plan, als auch der Aufstellungsbeschluss bekannt sein dürften die Plananzeige ist auch noch keine Planung, sondern es wird den beteiligten TöB s angezeigt, welche Absichten bestehen, um erste Hinweise zu bekommen, die dann in der Planung Berücksichtigung finden es sei auch der Hinweis geboten, dass Herr Holtz in der Angelegenheit B-Plan Holm befangen ist, jedoch in Gemeinsamkeit mit zwei weiteren Gemeindevertretern aktiv in das Geschehen eingreift Herr Holtz erhebt nun Vorwürfe der Befangenheit gegen Herrn Roepke und Herrn Scharmberg im B-Plan Holm Herr Scharmberg widerspricht den Vorwürfen und weist diese zurück

4 Herr Kiefer bezieht sich auf das Arbeitspapier der Ltd. Verwaltungsbeamtin um seine Anträge durchzusetzen, will jedoch Vorwürfe der Korruption nicht erhoben haben Herr Kiefer: Wir verlangen nur Informationen zu den Vorgängen Durch die Amtsverwaltung wurde mir mitgeteilt, dass mir keine Akteneinsicht in alle Vorgänge zustehen würde. Frau Hückstädt Wenn Sie von der Holmbebauung so überzeugt wären, würden Sie darüber stolz berichten Herr Roepke Als Bauausschussvorsitzender wurde ich von Ihnen darauf noch nicht einmal angesprochen und auf keiner Beratung im Bauausschuss wurde je der B-Plan Holm oder die Plananzeige angesprochen 03 Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem geschlossenen Teil der letzten Gemeindevertretersitzung und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Durch den Bürgermeister werden die in nichtöffentlicher Sitzung der Gemeindevertretung vom gefassten Beschlüsse gemäß 31 (3) KV M-V bekannt gegeben 04 Einwohnerfragestunde - Herr Knopf Frage an Herrn Holtz, was ist nun mit der Überprüfung der Befangenheit von Herrn Roepke und Herrn Scharmberg - was ist dabei herausgekommen? Herr Kiefer: Schreiben ist bis heute von der Kommunalaufsicht nicht beantwortet Herr Holtz: Ich habe es schriftlich, dass Herr Roepke beim B-Plan Holm befangen ist Herr Scharmberg: Was soll das? Mir ist bekannt, dass Dir Schreiben von der Kommunalaufsicht vorliegen, die sowohl für Herrn Roepke, als auch für den Bürgermeister Befangenheit verneinen. Herr Holtz: Das stimmt nicht, Herr Roepke ist eindeutig befangen, das habe ich schriftlich und auch für Dich gilt die Befangenheit nach 24 Kommunalverfassung Frau Kleist: Schreiben liegt vor, Herr Roepke und Herr Scharmberg nicht befangen Herr Kiefer: dieses Schreiben ist mir nicht bekannt, Frau Kleist, Herr Scharmberg: Erste Einschätzung von Herrn Koch vom Landkreis zu einer möglichen Befangenheit von Herrn Roepke, schloss diese nicht aus, war aber ausschließlich auf die Angaben von Herrn Holtz begründet. Nach Darlegung des Berufsprofils von Herrn Roepke kam jedoch heraus, dass Befangenheit nicht besteht Herr Scharmberg: Hinweis an Herrn Holtz Befangenheit liegt nicht vor, Schriftsätze des Landkreises müssen Dir bekannt sein, denn sie sind in der mir zugestellten Gerichtsakte als Anlagen enthalten, die von dem Anwalt zusammengestellt ist, der Euch vor dem Verwaltungsgericht vertritt. Die Unterlagen kommen von Euch und jetzt ist Schluss! Herr Holtz: Ich habe es schriftlich, dass Herr Roepke befangen ist und dieser Vorgang wird dem Verwaltungsgericht zur Entscheidung vorgelegt und dieses wird die Befangenheit feststellen Herr Roepke: Stellst Du mir Dein Scheiben an die Kommunalaufsicht und deren Antwort zur Verfügung? Antwort Herr Holtz: Ja, die kannst Du haben. - Verkehrssicherheit am Einkaufszentrum. Schaffung einer Verkehrsinsel wer ist zuständig? Zuständig ist das Straßenbauamt Stralsund Frau Hückstädt: - Gibt es für die Sanierung der Kita einen Sanierungsplan und kann ich den einsehen Frau Habricht ist dabei einen Plan zu erstellen; Planentwurf liegt noch nicht vor; werden uns eine Kopie des bisherigen Arbeitsstandes übersenden lassen Bauamt Vorlage in der Sitzung der Gemeindevertretung voraussichtlich im Februar Herr Dann: zur Fördermittelbeantragung wird keine Planung benötigt nur Kostenschätzung Planung besteht zur Zeit nur aus Handzeichnungen Kosten Kostenschätzung für Fördermittelbeantragung; Kostenberechnung wird

5 nach Planvorlage erfolgen Kita muss am ausziehen um Planungen einhalten zu können man muss bedenken, dass nicht das Sanierungsvorhaben an sich problematisch ist, aber das enge zeitliche Korsett zwingt uns, jeden Tag zu nutzen; wir haben keine Zeit die sonst üblichen Wege zu gehen, denn bis zum 14.November 2014 muss das Vorhaben beim Fördergeber abgerechnet werden also baulich abgeschlossen sein. - Frage an die Gemeindevertreter die die Aufhebung des Mandates von Frau Nibisch vor Gericht beantragt haben. Sind sich diese Gemeindevertreter bewusst, was sie damit bezwecken und in einem Dorf anrichten? Herr Holtz: Dieser Sachverhalt ist in der Kommunalverfassung klar geregelt Herr Scharmberg: vom Landkreis wurde nach Prüfung mitgeteilt, dass Frau Nibisch nicht Angestellte der Gemeinde ist und 25 Kommunalverfassung nicht greift; diese Aussage könnte man auch akzeptieren Herr Adam, Herr Erlebach: Es geht nur darum eine Stimme aus der Gemeindevertretung zu verbannen, die Bürger, die Nicola Nibisch gewählt haben, spielen keine Rolle einige Gemeindevertreter werden nach wiederholten emotionalen Redebeiträgen und Zwischenrufen zur Ordnung gerufen Herr Becker. Ich verstehe nicht was hier so geschieht, ich denke wir alle wollen etwas für den Ort Born erreichen, da geht man so nicht miteinander um Frau Nibisch: Wählbarkeit wurde durch Amt und Kommunalaufsicht bei Aufstellung zur Wahl geprüft und die Wählbarkeit wurde bestätigt - Was wird mit dem Kiosk vor dem Kaufhaus Stolz. Wird diese weiter betrieben? Kann nicht gesagt werden; ist privates Gebäude; gehört zum Kaufhaus Stolz Herr Roepke: - Bäckergang Radweg verkehrsrechtliche Anordnung und Wegeregelungen prüfen durch Amt 05 Änderungsanträge und Beschluss der Tagesordnung Antrag Herr Erlebach: - BV 5-61/13 von der Tagesordnung nehmen es gibt keinen Handlungsbedarf, Beschluss 5-32/13 wurde auf dieser Grundlage gefasst. Hinweis auf Wertgrenzenregelung für den Bürgermeister in der Hauptsatzung und damit klare Vorgaben und Grundlagen zum Grundstücksverkauf. Herr Kiefer: - Bestehe darauf, dass die Beschlussvorlage auf der Tagesordnung bleibt; Gemeindevertretung muss sich dazu bekennen, erst Baurecht zu schaffen und dann Verträge zu unterschreiben. Es werden Verträge ausgehandelt, die aufschiebende Wirkung haben müssen. - Um Schaden von Gemeinde abzuwenden, bestehe ich auf Behandlung der Beschlussvorlage Herr Becker erklärt seine Befangenheit und nimmt im Zuschauerraum Platz Herr Holtz fordert Herrn Scharmberg auf, seine Befangenheit zu erklären Herr Scharmberg: Auf welcher Grundlage? Landkreis hat mitgeteilt, dass keine Befangenheit vorliegt Verlesen des Antrages mit Begründung auf Mitwirkungsverbot des Bürgermeisters durch Herrn Holtz; das Schreiben wird zu Protokoll gegeben 1.) Abstimmung zum Antrag von Herrn Holtz über die Befangenheit des Bürgermeisters Herr Becker befangen Herr RA Rode: Antrag könnte sich erledigt haben, da kein Ermächtigungsbeschluss vorliegt.

6 Herr Scharmberg bietet Herrn Kiefer an, den Antrag zurückzuziehen, dieser stimmt jedoch nicht zu. Herr Holtz erklärt seine Befangenheit und nimmt zusammen mit Herrn Becker im Zuschauerraum Platz 2.) Abstimmung zum Antrag von Herrn Erlebach, die BV 5-61/13 von der Tagesordnung zu nehmen Herr Becker befangen Herr Holtz befangen Die Herren Becker und Holtz nehmen am weiteren Sitzungsverlauf wieder teil. Die Tagesordnung wird mit vorstehender Änderung bestätigt Antrag von Herrn Klaus -Dieter Holtz: Ausführliche Information zum Inhalt und Stand der Planungsanzeige B-Plan Nr.33 Borner Holm Information zur zeitlichen Abfolge der Planung und Beratungen durch Herrn Scharmberg Herr Holtz: Es gibt noch eine Äußerung des Landkreises, hätte gerne gewusst, was diese enthält Herr Scharmberg: Wenn diese durch das Amt aufbereitet sind, werden sie der Gemeindevertretung vorgelegt Herr Dr. Bönsel, der beauftragte Umwelt-Planer, ist seit mehreren Monaten auf Grund eines schweren Unfalls ausgefallen Herr Holtz: Planungsanzeige ist in den Bauausschüssen der Nachbargemeinden behandelt worden Herr Scharmberg: Wir haben einen Aufstellungsbeschluss gefasst und haben von der Verwaltung zu erwarten, dass sie handelt. Welche Unterlagen den Nachbargemeinden im Zusammenhang mit der Plananzeige zugesendet wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist jedoch unerheblich, so lange keine Planziele angegeben sind, die nicht dem Aufstellungsbeschluss und dem F-Plan entsprechen. Herr Roepke: Seit wann werden Planungsanzeigen von den Nachbargemeinden behandelt; solche haben wir noch nicht gehabt 07 Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung vom Herr Kiefer: - S. 3 Bericht des Bürgermeisters ist sehr ausführlich und bedrohend - Ausführlichkeit ist ungewöhnlich Pflege meinen Bericht vorher zu schreiben und dem Amt zur Verfügung zu stellen - Beantrage die Richtigstellung des Absatzes, dass ich Herrn Dann der Lüge bezichtigt habe, dies wurde so nicht vorgetragen Antrag Herr Holtz: - S. 4, TOP 05, 1. Redebeitrag Herr Holtz Bitte um Ergänzung Herr Scharmberg zeigt an

7 Gesetzlich gewählte Vertreter Abstimmung zum Antrag von Herrn Kiefer auf Berichtigung der Tagesordnung Gesetzlich gewählte Vertreter Das Protokoll der 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung vom wird mit vorstehender Ergänzung auf S. 4 TOP 05 bestätigt. Gesetzlich gewählte Vertreter Änderung zur Hauptsatzung vom aufgrund der in der neuen 5-52/13 Verordnung über die Entschädigung der in den Gemeinde, Landkreisen, Ämtern und Zweckverbänden ehrenamtlich Tätigen Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß beschließt in ihrer Sitzung am die 1. Änderung zur Hauptsatzung vom , 8 Entschädigung, in der vorliegenden Fassung. Einzufügen sind die konkreten Beträge der zu zahlenden sitzungsbezogenen und funktionsbezogenen Entschädigung für ehrenamtlich Tätige in der Gemeinde Born a. Darß. Dabei ist die Höhe der bisher gezahlten Beträge beizubehalten. Beschlossen mit dem Ergebnis Protokoll über die Sitzung vom: Seite: 7 Beschluss-Nr.: 5-01/2014 Bemerkungen: Aufgrund des 24 Abs. 1 der KV des Landes Mecklenburg-Vorpommern x waren keine Mitglieder von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen* haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:* * zutreffendes bitte ankreuzen 09 Aufhebungsbeschluss zum Planverfahren Bebauungsplan Nr /13 Hafen Kuhlenbruch Herr Roepke erklärt seine Befangenheit und nimmt im Publikum Platz Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß hebt den am gefassten Beschluss Nr. 20/2013 zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Geltungsbereich: - im Norden durch die südliche Grenze des Weges Grüner Winkel sowie durch die südliche Grenze des Grundstückes 161/9 der Flur 14 Gemarkung Born bzw. die nördliche Straßenseite der Chausseestraße im Bereich der Flurstücke 64, 62/1, 158/1 und 157/1 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt

8 auf. - im Osten durch die Flurstücke 151, 152, 153 und 154/1 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt - im Süden durch die Uferlinie der Flurstücke 154/1, 155, 156/1, 157/1, 158/1, 63/1 und 64 der Flur 14 Gemarkung Born und - im Westen durch die Flurstücke 159/4 sowie 61 und 64 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt Das Planverfahren wird eingestellt. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. Beschlossen mit dem Ergebnis Protokoll über die Sitzung vom: Seite: 7/8 Beschluss-Nr.: 5-02/2014 Bemerkungen: Aufgrund des 24 Abs. 1 der KV des Landes Mecklenburg-Vorpommern waren keine Mitglieder von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen* x haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:* - Herr Roepke * zutreffendes bitte ankreuzen 10 Aufhebungsbeschluss zur Satzung der Gemeinde Born a. Darß über die 5-60/13 Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 34 Hafen Kuhlenbruch Born a. Darß Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß hebt den am gefassten Beschluss über die Satzung der Gemeinde Born a. Darß über die Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 34 Hafen Kuhlenbruch Born mit dem folgenden Geltungsbereich auf. - im Norden durch die südliche Grenze des Weges Grüner Winkel sowie durch die südliche Grenze des Grundstückes 161/9 der Flur 14 Gemarkung Born bzw. die nördliche Straßenseite der Chausseestraße im Bereich der Flurstücke 64, 62/1, 158/1 und 157/1 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt - im Osten durch die Flurstücke 151, 152, 153 und 154/1 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt - im Süden durch die Uferlinie der Flurstücke 154/1, 155, 156/1, 157/1, 158/1, 63/1 und 64 der Flur 14 Gemarkung Born und - im Westen durch die Grenzen des Flurstücke 159/4 sowie 61 und 64 der Flur 14 Gemarkung Born begrenzt. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. Beschlossen mit dem Ergebnis Protokoll über die Sitzung vom: Seite: 8 Beschluss-Nr.: 5-03/2014 Bemerkungen: Aufgrund des 24 Abs. 1 der KV des Landes Mecklenburg-Vorpommern

9 x waren keine Mitglieder von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen* haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:* - Herr Roepke * zutreffendes bitte ankreuzen Herr Roepke nimmt am weiteren Sitzungsverlauf wieder teil. 11 Vertragsunterschrift zum Verkauf von Gemeindegrundstücken nur nach 5-61/13 Wirksamkeit der 3. Änderung des FNP abgesetzt 12 Informationen, Termine, Sonstiges - Ab sofort Beschäftigung mit Haushalt findet nächstes Fastnachtstonnenabschlagen statt Herr Holtz: Fördermittelantrag Kita - wie hoch ist der notwendige Gemeindeanteil Antrag auf 1 Mio Fördermittel für Baukosten Gemeinde wird effektiv 400T bei 1 Mio Baukosten bekommen Eigenmittel werden voraussichtlich bis 600 hoch Beschuss Nr. 48/13 in der Sitzung vom wurde beschlossen, in den HH 2014 eine Bausumme von ,00 EUR einzustellen Herr Holtz dann sollten wir uns fragen, ob eine Sauna sein muss. Herr Scharmberg wir wollen einer gemeindlichen Einrichtung nicht nur die Betriebserlaubnis, sondern auch die Zukunft sichern Ihr habt doch nur Angst, dass der Druck für den B-Plan Holm wächst, wenn wir jetzt Geld für die Kita ausgeben müssen Herr Kiefer, Herr Holtz unerhört, sie wollen die Gemeinde in Schulden stürzen Ende der öffentlichen Sitzung: Uhr

Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß 1 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: 26.09.2012 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-8 Beschlüsse Nr. :

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 14.01.2010 Seiten 1 bis 11 Beschlüsse Nr.: 01-k/2010

Mehr

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 28.10.2015 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Ort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Straße 39 a Tag: 04.09.2013

Mehr

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 18.07.2007 Seite 1 bis 11 Beschlüsse: 93/2007

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 25.09.2014 Tagungsort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Str.

Mehr

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 12.06.2008 Seiten 1 9 Beschlüsse Nr.:

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Protokoll zur 6. Gemeindevertretersitzung 2008

Protokoll zur 6. Gemeindevertretersitzung 2008 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 6. Gemeindevertretersitzung 2008 Tag: 31. Juli 2008 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-7 Beschlüsse Nr. 22/08 31/08 Ort: Borner Hof Beginn: 19.00

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: 30.10.2013 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-12 Beschlüsse Nr. 44/13

Mehr

Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß 1 Protokoll zur 4. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: 14.05.2014 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-11 Beschlüsse Nr. 5-41/2014 5-49/14 Ort: Borner Hof

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Ort: Freie Schule Ostseebad Prerow Tag: 19.10.2006 Seiten 1 4 Beschlüsse

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 3. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 16.03.2017. Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Seiten

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am 14.08.2012 um 19:30 Uhr in den Sitzungsraum: 18565 Neuendorf; Versammlungsraum der FFw Neuendorf mit

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de am 02.05.2016 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 13.04.2016 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß 1 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: 31.01.2013 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1 bis 10 Beschlüsse Nr.

Mehr

Ostseebad Prerow am

Ostseebad Prerow am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 19.01.2017. Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung:

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Born a. Darß am

Born a. Darß am 1 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur Sitzung der Gemeindevertretung Born a. Darß am 24.08.2017 Tagungsort: Borner Hof Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 11 Ende der Sitzung: 22.35 Uhr

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Ort: Haus des Gastes Tag: 18.03.2009 Seite 1 bis 8 Beschlüsse: 11/2009

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 07.05.2018 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 03.05.2018 Beginn: Ende: Ort: anwesend: 19:30 Uhr 21:15 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Protokoll zur 4. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 4. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 4. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.11.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-7 Beschlüsse Nr. 24/07 30/07 Ort: Borner Hof 1 Beginn: 18.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Ostseebad Prerow am

Ostseebad Prerow am Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. Dringlichkeitssitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 07.04.2016. Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung: 17.00

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Ostseebad Wustrow am

Ostseebad Wustrow am Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 26.06.2014. Tagungsort: Freiwillige Feuerwehr, E.-Thälmann-Str. 39a Beginn der Sitzung:

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, 30.11.2009 P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am 19.11.2009 Beginn: 19:00 Ort: Teilnehmer: Kurhaus Zingst 13 Gemeindevertreter (siehe Teilnehmerliste)

Mehr

Ostseebad Prerow am

Ostseebad Prerow am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 15.10.2015 Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 28.04.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 15.12.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 17:00 Uhr 19:20 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Born a. Darß am

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Born a. Darß am Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Born a. Darß am 23.04.2015. Tagungsort: Borner Hof Beginn der Sitzung: 18.10 Uhr Seiten 1 bis 8 Ende der Sitzung:

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Herr Dr. Ralf Wellinghorst Herr Falko Kriegsheim. Tagesordnung

Herr Dr. Ralf Wellinghorst Herr Falko Kriegsheim. Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 27.08.2014. Tagungsort: Dörphus Ostseebad Dierhagen Beginn der

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 22.02.2006 Seite 1 bis 10 Beschlüsse: 20/2006

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 17.02.2009 Seiten 1 11 Beschlüsse Nr.:

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 31. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 31. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 05.05.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 31. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 04.05.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:30 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Gemeindevertretung Born a. Darß Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Born a. Darß Tag: 18.06.2013 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1 bis 16 Beschlüsse Nr.

Mehr

Lösungs- und Bewertungsbogen für Prüfungsklausuren. 1. Prüfungsklausur Stoffgebiet: Kommunalrecht. Kenn- Nr.: Lösungsschritte

Lösungs- und Bewertungsbogen für Prüfungsklausuren. 1. Prüfungsklausur Stoffgebiet: Kommunalrecht. Kenn- Nr.: Lösungsschritte Lehrgang: Themenbereich Prüfungsklausur Stoffgebiet: Kommunalrecht Kenn- Nr.: Lösungsschritte ohne Zusatz beziehen sich auf die KVG LSA. OB = Oberbürgermeister, HVB = Hauptverwaltungsbeamte Unterschiedlicher

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister rei P r o t o k o l l Nr. 03/13/SVV der am 16.05.2013 in der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 1 Amt Gramzow, den 18.02.2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 17.02.2015 Beginn: Ende: Ort: 18.00 Uhr 18.15 Uhr

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, 01.11.2011 P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 22.09.2011 Beginn: 19:00 Ort: Teilnehmer: Schulküche 11 Gemeindevertreter (siehe

Mehr

Mustergeschäftsordnung

Mustergeschäftsordnung Mustergeschäftsordnung Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat der Stadt/Gemeinde... Grundlage für die Tätigkeit ist die für den Seniorenbeirat am... erlassene Satzung. Aufgrund des 6 hat sich der Seniorenbeirat

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen

Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen Seite 1 Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen 1 Ermächtigungsgrundlage Grundlage für diese Geschäftsordnung ist die Satzung des Vereins in ihrer jeweils gültigen Fassung. 2 Geltungsbereich Diese

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 21.03.2013 Seiten 1 11 Beschlüsse Nr.:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte Aufgrund des 82 Abs. 5 in Verbindung mit 62 Abs. 5 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25.02.1951 (GVBL. I S. 11) in der Fassung vom 01.07.1960 (GVBL. I S. 103), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten?

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten? Stadt Sulzburg Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September 2016 Nr. 36 / 2016 TOP III / 4 Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zur Frage: Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN

GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN vom 7. Mai 1992 (DAB 7/92, BN 132), zuletzt geändert am 23. November 2017 (DAB 2/2018, S. 29, Regionalteil Niedersachsen) 1

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt Gemeinde Bad Kleinen Der Bürgermeister Öffentliche N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt Sitzungstermin: Mittwoch, 28.11.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Protokoll der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vogelsang-Warsin vom

Protokoll der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vogelsang-Warsin vom Amt Am Stettiner Haff Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Vogelsang Warsin Protokoll der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vogelsang-Warsin vom 05.02.2015 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.00

Mehr

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom 01.12.2008 -öffentlicher Teil- Seite: 1 Amt Brück P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom 01.12.2008

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wieck a. Darß. Beginn: Uhr Ende: Uhr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wieck a. Darß. Beginn: Uhr Ende: Uhr 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wieck a. Darß Ort: Darßer Arche Tag: 25.01.2011 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr Seite 1 bis

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Einladung. hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal

Einladung. hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 16.01.2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 22.12.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 03.11.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 22:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Kommunalrecht. Klausur für den Angestelltenlehrgang I, Sekretäranwärter, Verwaltungsfachangestellte

Kommunalrecht. Klausur für den Angestelltenlehrgang I, Sekretäranwärter, Verwaltungsfachangestellte Kommunalrecht Klausur für den Angestelltenlehrgang I, Sekretäranwärter, Verwaltungsfachangestellte Dauer: 90 Minuten Sachverhalt Der Bürgermeister der kreisangehörigen Gemeinde S. (20.000 Einwohner) im

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 Az.: I. 06.000.100.Gü N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Klein Upahl am 27.11.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Klein Upahl Teilnehmer: - siehe beigefügte

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - HAUPTSATZUNG. vom in Kraft seit

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - HAUPTSATZUNG. vom in Kraft seit GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - 0 Allgemeine Verwaltung Az: 020.05 HAUPTSATZUNG vom 26.07.1963 in Kraft seit 15.10.1963 geändert am: 01.08.1969 in Kraft seit: 01.08.1969 geändert am: 18.10.1974 in Kraft

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg

Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg Gemeinde Dorf Mecklenburg Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg Sitzungstermin: Mittwoch, 15.08.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Protokoll zur 17. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop

Protokoll zur 17. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop 1 Gemeindevertretung Ostseebad Ahrenshoop Protokoll zur 17. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop Tag: 08.12.2011 Für diese Sitzung enthalten die Seiten Nr. 1-6

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr