Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017"

Transkript

1 Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen

2 Inhalt Organisationsstruktur 3 Bericht des Verwaltungsrates 4 Derivateexposure 4 Risikokennzahlen 5 Vergütungspolitik der Verwaltungsgesellschaft 5 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung 6-8 Vermögensübersicht 9 Vermögensaufstellung Derivate 14 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Ergänzende Angaben für Anleger in der Schweiz Seite 2

3 Organisationsstruktur Verwaltungsgesellschaft Zahl- und Vertriebsstelle Universal-Investment-Luxembourg S.A. Großherzogtum Luxemburg R.C.S. Lux B , rue de Flaxweiler, L Grevenmacher DZ PRIVATBANK S.A. 4, rue Thomas Edison, L Luxemburg Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Bundesrepublik Deutschland Vorsitzender des Verwaltungsrates Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Bernd Vorbeck Neuer Jungfernstieg 20, D Hamburg Sprecher der Geschäftsführung der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Schweiz Geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder Stefan Rockel Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Matthias Müller Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Marc-Oliver Scharwath Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Mitglieder Markus Neubauer Geschäftsführer der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Verwahrstelle, Register- und Transferstelle Notenstein La Roche Privatbank AG Bohl 17, CH St. Gallen Vertreter Schweiz 1741 Fund Solutions AG Burggraben 16, CH St. Gallen Anlageberater Berenberg Bank (Schweiz) AG Kreuzstrasse 5, CH Zürich Réviseur d Entreprises agréé KPMG Luxembourg, Société coopérative Cabinet de révision agréé 39, avenue John F. Kennedy, L Luxemburg DZ PRIVATBANK S.A. 4, rue Thomas Edison, L Luxemburg Seite 3

4 Bericht des Verwaltungsrates Sehr geehrte Damen und Herren, wir legen Ihnen hiermit den Halbjahresbericht des mit den Anteilklassen R und R USD vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 30. Juni Der Global Bond Opportunities UI ist ein nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg auf unbestimmte Dauer errichtetes, rechtlich unselbstständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement ). Der Fonds erfüllt die Bestimmungen des Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Zum 22. März 2017 wurde die Anlagestrategie für den Investmentfonds geändert. Der Fonds darf jetzt weltweit in Unternehmensanleihen investieren und muss nicht mehr mindestens 51% in festverzinsliche Wertpapiere deutscher Unternehmen oder deren ausländischer Tochterunternehmen investieren. Ebenso änderte sich das derivatefreie Vergleichsvermögen von 70% iboxx Euro Corporates TR, 30% iboxx Euro Corporates TR 7-10YR in 100% Merrill Lynch Global Broad Market Index. Damit verbunden ist eine Namensänderung von German Bond Opportunities UI in Global Bond Opportunities UI. Zum 30. Juni 2017 stellen sich das Fondsvermögen sowie die Kursentwicklung des Fonds im Berichtszeitraum wie folgt dar: Anteilklasse ISIN Fondsvermögen in Währung Kursentwicklung in % Global Bond Opportunities UI AK R LU ,06 1,50 Global Bond Opportunities UI AK R USD LU ,15 2,39 Derivateexposure Aus der folgenden Tabelle kann das Exposure für die Derivate zum 30. Juni 2017 entnommen werden. Fonds Derivateexposure in % Global Bond Opportunities UI 55,70 Seite 4

5 Risikokennzahlen Allgemein Die Value-at-Risk Berechnung des Fonds erfolgte nach der historischen Simulation auf Basis der Einzeltitel. Für die Kalkulation wurde ein Beobachtungszeitraum von einem Jahr, ein Konfidenzintervall von 99% und eine Halteperiode von einem Tag gewählt. Die Berechnungen stehen im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der CSSF nach dem Gesetz vom 17. Dezember 2010 und dem Rundschreiben 11/512. Methode zur Ermittlung des Gesamtrisikos Im Berichtszeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 30. Juni 2017 wurde der relative Value-at-Risk Ansatz zur Überwachung des Gesamtrisikos verwendet. Bei dem relativen VaR-Ansatz darf der VaR (99% Konfidenzniveau, 1 Tag Haltedauer, Beobachtungszeitraum 1 Jahr) des Fonds den VaR eines derivatefreien Vergleichsvermögens nicht um mehr als das Doppelte übersteigen. Dabei ist das Vergleichsvermögen grundsätzlich ein annäherndes Abbild der Anlagepolitik des Fonds. Derivatefreies Vergleichsvermögen zum 30. Juni 2017: 100% Merrill Lynch Global Broad Market Index (Bloomberg: GBMI INDEX) in EUR Folgende Auslastung des VaR-Limits wurde im Berichtszeitraum ermittelt: Niedrigste Auslastung: 16,44% Höchste Auslastung: 77,36% Durchschnittliche Auslastung: 44,54% Die Hebelwirkung wird nach der Methode Sum of Notionals gemäß Vorgabe der CESR/ Richtlinie, ohne Berücksichtigung von etwaigen Netting- und Hedging-Effekten, berechnet. In diesem Zusammenhang ist eine Hebelwirkung von 100% als ungehebeltes Portfolio zu verstehen. Die durchschnittliche Hebelwirkung des Fonds betrug im Berichtszeitraum 132,11%. Vergütungspolitik der Verwaltungsgesellschaft Nachfolgend sind die Angaben zur Mitarbeitervergütung (Stand 30. September 2016) aufgeführt: Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der Gesellschaft gezahlten Mitarbeitervergütung 3,44 Mio. EUR - davon feste Vergütung 3,18 Mio. EUR - davon variable Vergütung 0,26 Mio. EUR Zahl der Mitarbeiter der Gesellschaft Höhe des gezahlten Carried Interest 43,99 Vollzeitäquivalent n/a Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der Gesellschaft gezahlten Vergütung an Risktaker 0,73 Mio. EUR - davon Führungskräfte 0,67 Mio. EUR - davon andere Risktaker 0,06 Mio. EUR Das Vergütungssystem der Verwaltungsgesellschaft ist auf der Homepage der Universal-Investment-Gesellschaft mbh unter sowie im Verkaufsprospekt zu finden. Gegenüber dem Vorjahr wurde keine Änderung des Vergütungssystems vorgenommen. Seite 5

6 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2017 Anteilwertberechnung Der Wert eines Anteils ( Anteilwert ) lautet auf die in Artikel 22 des Verwaltungsreglements Besonderer Teil festgelegte Währung ( Fondswährung ). Er wird unter Aufsicht der Verwahrstelle von der Verwaltungsgesellschaft für jeden ganzen Bankarbeitstag, der sowohl in Luxemburg als auch in Frankfurt am Main ein Börsentag ist ( Bewertungstag ) errechnet. Die Berechnung erfolgt durch Teilung des Fondsvermögens durch die Anzahl der am Bewertungstag im Umlauf befindlichen Anteile des Fonds. Um den Praktiken des Late Trading und des Market Timing entgegenzuwirken, wird die Berechnung nach Ablauf der Frist für die Annahme der Zeichnungs- und/oder Rücknahmeanträge, wie in Artikel 22 des Verwaltungsreglements Besonderer Teil festgelegt, stattfinden. Das Fondsvermögen wird in Euro (EUR) bestimmt. Das Fondsvermögen ( Inventarwert ) wird nach folgenden Grundsätzen berechnet: a) b) c) d) e) f) g) h) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer Wertpapierbörse notiert sind, werden zum letzten verfügbaren Kurs bewertet. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Wertpapierbörse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden, werden zu dem letzten verfügbaren Kurs bewertet. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die weder an einer Börse notiert noch an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu ihrem jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt. Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen werden zum zuletzt festgestellten und erhältlichen Inventarwert, ggf. unter Berücksichtigung einer Rücknahmegebühr, bewertet. Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert und ggf. zuzüglich Zinsen bewertet. Alle nicht auf die Fondswährung lautenden Vermögenswerte werden zum letztverfügbaren Devisenkurs in die Währung des Fonds bzw. Unterfonds umgerechnet. Bei Derivaten ist im Hinblick auf die Nettoinventarwertberechnung zu unterscheiden: (i) An der Börse oder anderen geregelten Märkten gehandelte Derivate (wie z.b. Optionen) werden grundsätzlich zu deren letztverfügbaren Börsenkursen bzw. Marktpreisen bewertet. (ii) Die Bewertung von Derivaten, die nicht an einer Börse notiert sind (OTC-Derivate), erfolgt anhand unabhängiger Preisquellen. Sollte für ein Derivat nur eine unabhängige Preisquelle vorhanden sein, wird die Plausibilität dieses Bewertungskurses mittels Berechnungsmodellen, die von der Verwaltungsgesellschaft und dem Wirtschaftsprüfer der Verwaltungsgesellschaft anerkannt sind, auf der Grundlage des Verkehrswertes des Basiswertes, von dem das Derivat abgeleitet ist, nachvollzogen. Die auf Wertpapiere bzw. Geldmarktpapiere entfallenden anteiligen Zinsen werden mit einbezogen soweit sie sich nicht im Kurswert ausdrücken. Sofern für den Fonds gemäß Artikel 1 Absatz 4 des Verwaltungsreglements unterschiedliche Anteilklassen eingerichtet sind, ergeben sich für die Anteilwertberechnung folgende Besonderheiten: Die Anteilwertberechnung erfolgt nach den in diesem Artikel genannten Kriterien für jede Anteilklasse separat. Der Mittelzufluss aufgrund der Ausgabe von Anteilen erhöht den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Fondsvermögens. Der Mittelabfluss aufgrund der Rücknahme von Anteilen vermindert den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Fondsvermögens. Im Fall einer Ausschüttung vermindert sich der Anteilwert der - ausschüttungsberechtigten - Anteile der entsprechenden Anteilklasse um den Betrag der Ausschüttung. Damit vermindert sich zugleich der prozentuale Anteil der ausschüttungsberechtigten Anteilklasse am gesamten Wert des Fondsvermögens, während sich der prozentuale Anteil der - nicht ausschüttungsberechtigten - Anteilklasse am gesamten Fondsvermögen erhöht. Auf die Erträge des Fonds wird ein Ertragsausgleichsverfahren gerechnet. Damit werden die während des Geschäftsjahres angefallenen Erträge, die der Anteilerwerber als Teil des Ausgabepreises bezahlen muss und die der Verkäufer von Anteilscheinen als Teil des Rücknahmepreises vergütet erhält, fortlaufend verrechnet. Die angefallenen Aufwendungen werden entsprechend berücksichtigt. Bei der Berechnung des Ertragsausgleiches wird ein Verfahren angewendet, das den jeweils gültigen Regelungen des deutschen Investmentgesetzes bzw. Investmentsteuergesetzes entspricht. Falls außergewöhnliche Umstände eintreten, welche die Bewertung gemäß den oben aufgeführten Kriterien unmöglich oder unsachgerecht machen, ist die Verwaltungsgesellschaft ermächtigt, andere von ihr nach Treu und Glauben festgelegte, allgemein anerkannte und von Wirtschaftsprüfern nachprüfbare Bewertungsregeln zu befolgen, um eine sachgerechte Bewertung des Fondsvermögens zu erreichen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, an einem Bewertungstag mehr als 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile zurückzunehmen. Gehen bei der Gesellschaft an einem Bewertungstag Rücknahmeanträge für eine größere als die genannte Zahl von Anteilen ein, bleibt es der Gesellschaft vorbehalten, die Rücknahme von Anteilen, die über 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile hinausgehen, bis zum vierten darauf folgenden Bewertungstag aufzuschieben. Diese Rücknahmeanträge werden gegenüber später eingegangenen Anträgen bevorzugt behandelt. Am selben Bewertungstag eingereichte Rücknahmeanträge werden untereinander gleich behandelt. Seite 6

7 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2017 Devisenkurse Per 30. Juni 2017 wurden die Fremdwährungspositionen mit nachstehenden Devisenkursen bewertet: Währung Kurs EUR - CHF 1,0921 EUR - CNH 7,7323 EUR - CNY 7,7313 EUR - GBP 0,8778 EUR - USD 1,1404 Verwaltungsvergütung Die Verwaltungsgesellschaft erhält aus dem Fondsvermögen eine Vergütung in Höhe von bis zu 0,35% p.a., mindestens jedoch 3.750,00 EUR pro Monat, für die dritte und jede folgende Anteilklasse erhöht sich die jährliche Mindestvergütung um 7.500,00 EUR p.a. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und vierteljährlich (bezogen auf das Geschäftsjahr des Fonds) nachträglich zahlbar. Verwahrstellenvergütung Die Verwahrstelle erhält für die Erfüllung ihrer Aufgaben aus dem Fondsvermögen ein Entgelt von bis zu 0,06% p.a., mindestens jedoch 1.500,00 EUR pro Monat, zzgl. eventuell anfallender gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und vierteljährlich (bezogen auf das Geschäftsjahr des Fonds) nachträglich zahlbar. Des Weiteren erhält die Verwahrstelle eine marktübliche Bearbeitungsgebühr für jede Wertpapiertransaktion für Rechnung des Fonds, soweit ihr dafür nicht bankübliche Gebühren zustehen. Anlageberatungsvergütung Die Anlageberatung erhält aus dem Fondsvermögen eine Vergütung von bis zu 1,00% p.a. für die Anteilklassen R und R USD. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und vierteljährlich (bezogen auf das Geschäftsjahr des Fonds) nachträglich zahlbar. Transaktionskosten Für den am 30. Juni 2017 endenden Berichtszeitraum sind im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Geldmarktpapieren, Derivaten oder anderen Vermögensgegenständen im Fonds Transaktionskosten in Höhe von 7.847,84 EUR angefallen. Zu den Transaktionskosten zählen insbesondere Provisionen für Broker und Makler, Clearinggebühren und fremde Entgelte (z. B. Börsenentgelte, lokale Steuern und Gebühren, Registrierungs- und Umschreibegebühren). Seite 7

8 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2017 Besteuerung Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ( taxe d'abonnement ) von zur Zeit 0,05% p.a. Diese taxe d abonnement ist vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Fondsvermögen zahlbar. Die Einkünfte des Fonds werden in Luxemburg nicht besteuert. Allerdings können diese Einkünfte in Ländern, in denen Vermögenswerte des Fonds angelegt sind, der Quellenbesteuerung unterworfen werden. In solchen Fällen sind weder Verwahrstelle noch Verwaltungsgesellschaft zur Einholung von Steuerbescheinigungen verpflichtet. Veröffentlichungen Die Ausgabe- und Rücknahmepreise für jede Anteilklasse sind jeweils am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle und der Zahlstellen des Fonds im Ausland zur Information verfügbar und werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eines jeden Landes, in dem die Anteile zum öffentlichen Vertrieb berechtigt sind, sowie auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft ( veröffentlicht. Der Inventarwert kann am Sitz der Verwaltungsgesellschaft angefragt werden. Informationen, insbesondere Mitteilungen an die Anleger, werden auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft veröffentlicht. Darüber hinaus werden in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen für das Großherzogtum Luxemburg Mitteilungen auch im RESA und in einer Luxemburger Tageszeitung sowie falls erforderlich, in einer weiteren Tageszeitung mit hinreichender Auflage, publiziert. Veränderungen im Wertpapierbestand Die Veränderung des Wertpapierbestandes im Berichtszeitraum ist kostenlos am Geschäftssitz der Verwaltungsgesellschaft, über die Verwahrstelle sowie über jede Zahlstelle erhältlich. Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/ Ausweis nach Abschnitt A Im Berichtszeitraum lagen keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps gemäß der oben genannten rechtlichen Bestimmung vor. Seite 8

9 Vermögensübersicht zum Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) I. Vermögensgegenstände ,16 100,34 1. Anleihen ,51 82,87 2. Sonstige Beteiligungswertpapiere ,00 1,36 3. Investmentanteile ,36 9,78 4. Derivate ,42 0,32 5. Bankguthaben ,12 5,12 6. Sonstige Vermögensgegenstände ,75 0,89 II. Verbindlichkeiten ,61-0,34 III. Fondsvermögen ,55 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 9

10 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Bestandspositionen EUR ,87 94,01 Börsengehandelte Wertpapiere EUR ,73 63,71 Verzinsliche Wertpapiere EUR ,73 62,35 3,1800 % Kreditanst.f.Wiederaufbau YC-Med.Term Nts. v.16(18) DE000A2BPB68 % CNY 99, ,85 1,14 3,2500 % L-Bank Bad.-Württ.-Förderbank YC-MTN Serie 5337 v.11(18) HK % CNY 99, ,11 1,14 3,7500 % Volkswagen Intl Finance N.V. YC-Medium-Term Notes 2012(17) XS % CNY 99, ,35 1,15 3,5000 % Volkswagen Intl Finance N.V. YC-Medium-Term Notes 2014(19) XS % CNY 99, ,21 0,57 4,7500 % Allianz SE FLR-Med.Ter.Nts.v.13(23/unb.) DE000A1YCQ29 % 500 EUR 115, ,00 2,56 0,8750 % CK Hutchison Fin. (16) II Ltd. EO-Notes 2016(24) XS % 400 EUR 96, ,00 1,72 4,2500 % Electricité de France (E.D.F.) EO-FLR Med.-T. Nts 13(20/Und.) FR % 300 EUR 106, ,00 1,41 3,6250 % EnBW Energie Baden-Württem. AG FLR-Anleihe v.14(21/76) XS % 500 EUR 105, ,00 2,34 4,7500 % Engie S.A. EO-FLR Notes 2013(21/Und.) FR % 400 EUR 112, ,00 1,99 0,7500 % Evonik Finance B.V. EO-Medium-Term Nts 2016(16/28) DE000A185QB3 % 500 EUR 91, ,00 2,02 1,5000 % G4S International Finance PLC EO-Medium-Term Notes 2016(23)4 XS % 250 EUR 101, ,00 1,13 1,3750 % Gas Natural Fenosa Finance BV EO-Medium-Term Nts 2017(17/27) XS % 200 EUR 99, ,00 0,88 1,5000 % HeidelbergCement AG Medium Term Notes v.16(16/25) XS % 250 EUR 101, ,50 1,12 1,5000 % HeidelbergCement Fin.Lux. S.A. EO-Med.-Term Nts 2017(17/27) XS % 250 EUR 98, ,00 1,09 3,0000 % K+S Aktiengesellschaft Anleihe v.2012(2022) DE000A1PGZ82 % 400 EUR 106, ,00 1,89 4,5000 % LANXESS AG FLR-Sub.Anl. v.2016(2023/2076) XS % 400 EUR 110, ,00 1,95 1,0000 % LANXESS AG Medium-Term Nts 2016(16/26) XS % 200 EUR 96, ,00 0,86 1,8750 % Otto (GmbH & Co KG) MTN v.2017(2017/2024) XS % 600 EUR 98, ,00 2,63 3,0000 % Sandvik AB EO-Medium-Term Notes 2014(26) XS % 400 EUR 111, ,00 1,98 1,1250 % Sixt SE Anleihe v.2016(2016/2022) DE000A2BPDU2 % 600 EUR 100, ,00 2,67 6,5000 % Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.) XS % 400 EUR 118, ,00 2,10 2,8750 % Suez S.A. EO-FLR Notes 2017(24/Und.) FR % 200 EUR 102, ,00 0,91 3,0000 % Suez S.A. EO-FLR Nts 14(20/Und.) FR % 400 EUR 105, ,00 1,87 3,2500 % Telecom Italia S.p.A. EO-Medium-Term Notes 2015(23) XS % 300 EUR 110, ,00 1,47 4,2000 % Telefónica Europe B.V. EO-FLR Bonds 2014(19/Und.) XS % 100 EUR 106, ,00 0,47 2,5000 % thyssenkrupp AG Medium Term Notes v.15(25) DE000A14J587 % 200 EUR 105, ,00 0,93 2,7500 % thyssenkrupp AG Medium Term Notes v.16(20/21) DE000A2AAPF1 % 339 EUR 105, ,95 1,59 2,7080 % Total S.A. EO-FLR Med.-T. Nts 16(23/Und.) XS % 200 EUR 102, ,00 0,91 4,6250 % Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2014(26/Und.) XS % 300 EUR 107, ,00 1,43 3,8750 % Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2017(27/Und.) XS % 200 EUR 99, ,00 0,88 1,7500 % Vonovia Finance B.V. EO-Medium-Term Nts 2017(17/27) DE000A19B8E2 % 500 EUR 101, ,00 2,25 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 10

11 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) 2,5000 % Wendel S.A. EO-Bonds 2015(15/27) FR % 100 EUR 104, ,00 0,46 2,5000 % Anheuser-Busch InBev Ww Inc. DL-Notes 2012(12/22) US03523TBP21 % 400 USD 99, ,94 1,55 3,2500 % B.A.T. Intl Finance PLC DL-Notes 2012(12/22) Reg.S USG08820BX29 % 500 USD 102, ,33 1,99 2,8750 % Engie S.A. DL-Notes 2012(12/22) Reg.S USF42768GM14 % 600 USD 100, ,45 2,36 4,2500 % Glencore Finance (Canada) Ltd. DL-Notes 2012(12/22) Reg.S USC98874AM93 % 400 USD 103, ,29 1,62 3,6250 % Hutch. Whampoa Intl (14) Ltd. DL-Notes 2014(24) Reg.S USG46747AB00 % 400 USD 103, ,53 1,61 3,6770 % Mitsubishi UFJ Finl Grp Inc. DL-Notes 2017(27) US606822AN45 % 400 USD 103, ,87 1,61 6,2500 % Vale Overseas Ltd. DL-Notes 2016(16/26) US91911TAP84 % 500 USD 108, ,33 2,11 2,9500 % Vodafone Group PLC DL-Notes 2013(13/23) US92857WBC38 % 500 USD 100, ,02 1,96 Sonstige Beteiligungswertpapiere EUR ,00 1,36 3,7500 % Hutchison Wham.Eur.F.(13) Ltd. EO-FLR Pref.Secs 2013(18/Und.) XS % 300 EUR 102, ,00 1,36 An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere EUR ,78 20,52 Verzinsliche Wertpapiere EUR ,78 20,52 1,5000 % ATF Netherlands B.V. EO-Notes 2016(16/24) XS % 200 EUR 97, ,00 0,87 5,7500 % DIC Asset AG Anleihe v.2013(2018) DE000A1TNJ22 % 183 EUR 104, ,65 0,85 7,5000 % Hapag-Lloyd AG Anleihe v.14(16/19)reg.s XS % 300 EUR 105, ,00 1,40 6,7500 % Hapag-Lloyd AG Anleihe v.17(17/22)reg.s XS % 400 EUR 107, ,00 1,91 3,6250 % Netflix Inc. EO-Notes 2017(27) Reg.S XS % 400 EUR 101, ,00 1,81 2,5000 % Otto (GmbH & Co KG) MTN v.2016(2016/2023) XS % 400 EUR 103, ,00 1,84 2,5000 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) EO-Med.-Term Notes 2017(17/21) XS % 250 EUR 102, ,50 1,13 3,7500 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) EO-Med.-Term Notes 2017(17/24) XS % 250 EUR 103, ,50 1,15 3,6250 % PHOENIX PIB Dutch Finance B.V. EO-Notes 2014(21) XS % 250 EUR 110, ,00 1,23 3,7500 % A.P.Møller-Mærsk A/S DL-Notes 2014(14/24) Reg.S USK0479SAC28 % 400 USD 101, ,48 1,58 4,0000 % CK Hutchison Cap.Sec. (17) Ltd DL-FLR Secs 2017(22/Und.)Reg.S USG2176GAA97 % 500 USD 101, ,73 1,98 5,2500 % Fiat Chrysler Automobiles N.V. DL-Notes 2015(15/23) US31562QAF46 % 500 USD 101, ,08 1,98 3,5000 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) DL-Med.-T.Nts 2013(13/23) US71654QBG64 % 400 USD 96, ,32 1,50 7,2500 % Sprint Corp. DL-Notes 2014(14/21) US85207UAE55 % 300 USD 111, ,52 1,30 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 11

12 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Investmentanteile EUR ,36 9,78 AXA IM F.I.I.S.-US Sh.Dur.H.Y. Nam.-Ant.Z(Cap.)EUR Hedg. o.n. LU ANT EUR 105, ,00 1,41 GAM STAR-Credit Opps (EUR) Reg. Shs Inst. Acc. EUR o.n. IE00B50JD354 ANT EUR 14, ,50 2,33 MainFir.-Em.Mark.Cred.Opp.Fd. Namens-Anteile C2 EUR o.n. LU ANT EUR 111, ,00 1,83 Muz.F.-Muz.Emer.MktsSh.Dura.Fd Reg.Units S Acc.EUR Hed. o.n. IE00BCCW0T67 ANT EUR 109, ,00 0,73 Muz.F.-Muz.ShtDur.HighYield Fd Reg.Hedg.EUR Acc.Units A o.n. IE00B5BHGW80 ANT EUR 122, ,00 1,79 Muz.F.-Muz.Glob.Tact.Credit Fd Reg.Units Hed.USD Acc.H o.n. IE00BTDCRF92 ANT USD 108, ,86 1,69 Summe Wertpapiervermögen EUR ,87 94,01 Derivate EUR ,42 0,32 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,60 5,66 Bankguthaben EUR ,60 5,66 Guthaben bei DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg (GD) (V) Guthaben in Fondswährung ,26 EUR ,26 3,58 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen 1.353,22 GBP 1.541,60 0,01 Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen ,92 CHF ,98 0, ,44 CNH ,23 0, ,83 USD ,53 1,36 Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,75 0,89 Zinsansprüche ,75 EUR ,75 0,89 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme EUR ,48-0,54 EUR - Kredite bei DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg (GD) (V) ,00 EUR ,00-0,51 Kredite in Nicht-EU/EWR-Währungen ,45 USD ,48-0,03 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 12

13 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Verbindlichkeiten EUR ,61-0,34 Zinsverbindlichkeiten ,08 EUR ,08-0,01 Verwaltungsvergütung ,63 EUR ,63-0,07 Verwahrstellenvergütung ,64 EUR ,64-0,02 Beratungsvergütung ,65 EUR ,65-0,19 Prüfungskosten ,00 EUR ,00-0,03 Taxe d'abonnement ,11 EUR ,11-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten ,50 EUR ,50-0,01 Fondsvermögen EUR ,55 100,00 Global Bond Opportunities UI AK R Anteilwert EUR 116,05 Ausgabepreis EUR 119,53 Rücknahmepreis EUR 116,05 Anzahl Anteile STK ,000 Global Bond Opportunities UI AK R USD Anteilwert USD 110,21 Ausgabepreis USD 110,21 Rücknahmepreis USD 110,21 Anzahl Anteile STK ,069 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 13

14 Derivate zum Devisentermingeschäfte zum Währung Betrag Währung Betrag Verpflichtung Fälligkeit Unreal. Ergebnis Gegenpartei in EUR in EUR Verkauf USD ,00 Kauf EUR , , ,95 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Verkauf USD ,00 Kauf EUR , , ,30 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Verkauf USD ,00 Kauf EUR , , ,94 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Kauf USD ,00 Verkauf EUR , , ,09 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Kauf USD ,00 Verkauf EUR , , ,46 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Kauf USD ,00 Verkauf EUR , , ,68 DZ PRIVATBANK S.A. Luxembourg Gesamt ,04 Finanzterminkontrakte zum Kontraktbezeichnung Fälligkeit Anzahl Währung Verpflichtung in EUR Unrealisiertes Ergebnis in EUR FUTURE 10Y TREASURY NOTE (SYNTH.) CBOT ,00 USD , ,04 FUTURE 5Y TREASURY NOTE (SYNTH.) CBOT ,00 USD , ,44 FUTURE EURO-BUND EUREX ,00 EUR , ,00 Gesamt ,48 Gesamt Derivate ,42 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 14

15 Global Bond Opportunities UI AK R Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am Fondsvermögen am Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres 2014 Stück ,000 EUR ,46 EUR 114, Stück ,000 EUR ,23 EUR 112, Stück ,000 EUR ,71 EUR 114, Stück ,000 EUR ,06 EUR 116,05 Entwicklung des Anteilumlaufs im Berichtszeitraum Anteile Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,000 Ausgegebene Anteile ,000 Zurückgenommene Anteile ,000 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,000 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 15

16 Global Bond Opportunities UI AK R USD Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am Fondsvermögen am Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres 2014 Stück ,355 USD ,93 USD 105, Stück ,531 USD ,42 USD 104, Stück ,069 USD ,06 USD 107, Stück ,069 USD ,15 USD 110,21 Entwicklung des Anteilumlaufs im Berichtszeitraum Anteile Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,069 Ausgegebene Anteile 6.177,000 Zurückgenommene Anteile ,000 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,069 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 16

17 Ergänzende Angaben für Anleger in der Schweiz zum 30. Juni 2017 Rechtsform und Herkunftsland des Sondervermögens Die Kollektive Kapitalanlage mit den Anteilklassen R und R USD ist ein richtlinienkonformes Sondervermögen luxemburger Rechts. Vertreterin und Zahlstelle Vertreterin: 1741 Fund Solutions AG Zahlstelle: Notenstein La Roche Privatbank AG Burggraben 16 Bohl 17 CH St. Gallen CH St. Gallen Tel Tel Fax Fax info@1741fs.com info@notenstein.ch Bezugsort der maßgeblichen Dokumente Der ausführliche Verkaufsprospekt inkl. Allgemeiner und Besonderer Vertragsbedingungen, die wesentlichen Informationen für Anleger (KIID), der Jahres- und Halbjahresbericht sowie die Aufstellung der Käufe/Verkäufe können kostenlos beim Vertreter in der Schweiz bezogen werden. Publikationen Das Sondervermögen betreffende Publikationen erfolgen in der Schweiz auf der elektronischen Plattform der fundinfo ( In diesem Publikationsorgan werden insbesondere wesentliche Mitteilungen an die Anteilseigner, wie wichtige Änderungen des Verkaufsprospektes oder des Verwaltungsreglements sowie die Liquidation des Sondervermögens veröffentlicht. Der Verkaufsprospekt inkl. Verwaltungsreglement, Wesentliche Informationen für die Anlegerinnen und Anleger (KIID) sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos beim Vertreter in der Schweiz bezogen werden. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Inventarwert mit dem Hinweis exklusive Kommissionen werden täglich auf der elektronischen Plattform der fundinfo" ( publiziert. Portfolio Turnover Rate (PTR) Die Portfolio Turnover Rate (PTR) lag für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 30. Juni 2017 bei 111,71%. Total Expense Ratio (TER) Die Total Expense Ratio (TER) lag für den Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017 bei: Global Bond Opportunities UI AK R Global Bond Opportunities UI AK R USD 1,45% 1,50% Seite 17

18 Ergänzende Angaben für Anleger in der Schweiz zum 30. Juni 2017 Performance *) Die Performance des Sondervermögens lag für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 30. Juni 2017 bei: Global Bond Opportunities UI AK R Global Bond Opportunities UI AK R USD 1,50% 2,39% Die Performance des Sondervermögens lag für den Zeitraum seit der Auflegung bis zum 30. Juni 2017 bei: Global Bond Opportunities UI AK R Global Bond Opportunities UI AK R USD 16,05% 10,21% *) Wertentwicklung nach der SFAMA Richtlinie (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht prognostizierbar. Seite 18

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Secundus Aktien Fonds

Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2019 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.08.2017 bis 31.01.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift:

Mehr

Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Jahresbericht zum 31. Dezember 2017

Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Jahresbericht zum 31. Dezember 2017 Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Jahresbericht zum 31. Dezember 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Deutsche Postbank Europafonds Renten

Deutsche Postbank Europafonds Renten KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 Vermögensübersicht zum 31.12.2014 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 39.233.847,06

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

German Bond Opportunities UI

German Bond Opportunities UI German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

Berenberg Diversified UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

Berenberg Diversified UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

MPF Hera Halbjahresbericht

MPF Hera Halbjahresbericht MPF Hera Halbjahresbericht 30.06.2016 Frankfurt am Main, den 30.06.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag in CAD Anteil in

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2013 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 29. Februar 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

3.14 Tungsten Long Short Strategy

3.14 Tungsten Long Short Strategy KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JULI 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 Global Opportunities HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FCP T eil I Gesetz von 2010 SQ New Normal Fund Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2017

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2017 Halbjahresbericht zum 31. August 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 H & A Lux RiAlTO Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.07.2017 bis 31.12.2017 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159

Mehr

Berenberg Diversified UI Jahresbericht zum 31. Dezember 2016

Berenberg Diversified UI Jahresbericht zum 31. Dezember 2016 Jahresbericht zum 31. Dezember 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2017-30.04.2018 Vermögensübersicht zum 30.04.2018 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 34.856.246,07 100,08 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2018

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2018 Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: ATHENA UI Halbjahresbericht z u m 30. September 2018 Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Vermögensübersicht zum 30.9.2018 Tageswert

Mehr

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 30. April 2018 PORTFOLIOMANAGER/ VERTRIEB:

OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 30. April 2018 PORTFOLIOMANAGER/ VERTRIEB: Halbjahresbericht HMT Euro Absolute Return OptoInvest OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. April 2018 PORTFOLIOMANAGER/ VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.04.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

PSM Growth UI. Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM

PSM Growth UI. Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Growth UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2017 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2017 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2017 Vermögensübersicht

Mehr

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.03.2016 Frankfurt am Main, den 31.03.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 Kapitalverwaltungsgesellschaft: Verwahrstelle: AVANA Invest GmbH CACEIS Bank S.A., Germany

Mehr

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht FSI Accuminvest Absolute Return Mandat VV OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.06.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

GREIFF Dynamisch Plus OP

GREIFF Dynamisch Plus OP GREIFF Dynamisch Plus OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. GREIFF Dynamisch Plus OP HALBJAHRESBERICHT

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2016 Kurzübersicht

Mehr

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 SQ New Normal Fund Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TAM Fortune Rendite HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TAM Fortune Rendite HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.08.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

D/S Strategie ausgewogen Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

D/S Strategie ausgewogen Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2010 TRYCON Basic Invest HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TriStone UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TriStone UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

EuroSwitch Balanced Portfolio OP

EuroSwitch Balanced Portfolio OP EuroSwitch Balanced Portfolio OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: VERMÖGENSMANAGEMENT

Mehr

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. Mai 2016 vogelandfriends Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples)

Mehr

Markus Alt Rentenstrategie Nr. 1

Markus Alt Rentenstrategie Nr. 1 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 VERWAHRSTELLE: Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

Berenberg Duration Protect

Berenberg Duration Protect KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2014 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte

Mehr

Berenberg Diversified UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Berenberg Diversified UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 47.161.136,34 100,89 1. Aktien 34.742.586,38

Mehr

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2016

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2016 Halbjahresbericht zum 31. August 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

H & A Stabilitätswährungen

H & A Stabilitätswährungen FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Stabilitätswährungen Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2016 bis 28.

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2016 bis 28. Halbjahresbericht zum 31. August 2016 für das Geschäftsjahr vom 01. März 2016 bis 28. Februar 2017 Vermögensübersicht zum 31.08.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände

Mehr

Estlander & Partners Freedom Fund UI

Estlander & Partners Freedom Fund UI KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 DEPOTBANK: ASSET-MANAGEMENT UND VERTRIEB: The Bank of New York Mellon S.A. / N.V. Niederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner

Mehr

Bankhaus Bauer Premium Select

Bankhaus Bauer Premium Select Bankhaus Bauer Premium Select Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds gemäß Teil I des geänderten Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HanseMerkur Strategie ausgewogen

HanseMerkur Strategie ausgewogen KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2017 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2018-30.04.2019 Vermögensübersicht zum 30.04.2019 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 97.487.953,86 100,03 1. Investmentanteile 98.482.056,75

Mehr

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht 30.06.2017 Frankfurt am Main, den 30.06.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017 Halbjahresbericht zum 31. März 2017 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2015-30.04.2016 Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 38.274.880,53 100,05 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 8

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 217 bis 3. September 217 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 217 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

PSM Value Strategy UI

PSM Value Strategy UI Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Value Strategy UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2016 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2017 bis 28.

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2017 bis 28. Halbjahresbericht zum 31. August 2017 für das Geschäftsjahr vom 01. März 2017 bis 28. Februar 2018 Vermögensübersicht zum 31.08.2017 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände

Mehr

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2016

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2016 Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: ATHENA UI Halbjahresbericht z u m 30. September 2016 Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Vermögensübersicht zum 30.9.2016 Tageswert

Mehr

NÜRNBERGER Garantiefonds

NÜRNBERGER Garantiefonds NÜRNBERGER Garantiefonds ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2012 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: OPPENHEIM FONDS TRUST GMBH NÜRNBERGER

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MFI Rendite Plus UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2018

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MFI Rendite Plus UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2018 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2018 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 30.06.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2016 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK VERWAHRSTELLE BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2016 Kurzübersicht

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 5.198.670,03

Mehr

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht Deutsche Asset Management Corporate II Halbjahresbericht 2017 n Corporate II Star Plus Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach er Recht Corporate II Star Plus Inhalt Halbjahresbericht 2017 vom

Mehr

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 Das

Mehr

PSM Value Strategy UI

PSM Value Strategy UI Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Value Strategy UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2017 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

MPF Protection Halbjahresbericht

MPF Protection Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Kündigung der Verwaltung über das Sonstige Investmentvermögen und geplante Übertragung des Verwaltungsrechts

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr