Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2016"

Transkript

1 Halbjahresbericht zum 31. August 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen

2 Inhalt Organisationsstruktur 3 Bericht des Verwaltungsrates 4 Techniken einer effizienten Portfolioverwaltung 4 Risikokennzahlen 5 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung 6-9 Vermögensübersicht 10 Vermögensaufstellung Derivate 15 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre 16 Seite 2

3 Organisationsstruktur Verwaltungsgesellschaft Mitglieder Universal-Investment-Luxembourg S.A. Markus Neubauer R.C.S. Lux B Geschäftsführer der 15, rue de Flaxweiler, L Grevenmacher Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender des Verwaltungsrates Bernd Vorbeck Sprecher der Geschäftsführung der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder Alain Nati (bis ) Administrateur Délégué Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Stefan Rockel Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Matthias Müller (ab ) Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Marc-Oliver Scharwath (ab ) Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Verwahrstelle, Zahlstelle, Register- und Transferstelle Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Niederlassung Luxemburg 46, place Guillaume II, L Luxemburg Informationsstelle Bundesrepublik Deutschland Universal-Investment-Gesellschaft mbh Theodor-Heuss-Allee 70, D Frankfurt am Main Anlageberater und Vetriebspartner BN & Partners Capital AG, Niederlassung Frankfurt Untermainkai 20, D Frankfurt Sub-Berater des Anlageberaters ProfitlichSchmidlin AG Waidmarkt 11, D Köln Abschlussprüfer KPMG Luxembourg, Société coopérative Cabinet de révision agréé 39, avenue John F. Kennedy, L Luxemburg Seite 3

4 Bericht des Verwaltungsrates Sehr geehrte Damen und Herren, wir legen Ihnen hiermit den Halbjahresbericht des Alternative Fixed Income Fund vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. März 2016 bis zum 31. August Der Alternative Fixed Income Fund ist ein nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg auf unbestimmte Dauer errichtetes, rechtlich unselbstständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement") und unterliegt dem Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über die Organismen für gemeinsame Anlagen. Der Alternative Fixed Income Fund wurde am 1. April 2015 für eine unbestimmte Zeit gegründet. Zum 31. August 2016 stellen sich das Netto-Fondsvermögen sowie die Kursentwicklung des Fonds im Berichtszeitraum wie folgt dar: Fonds ISIN Fondsvermögen in EUR Kursentwicklung in % Alternative Fixed Income Fund LU ,03 6,92 Techniken einer effizienten Portfolioverwaltung Aus der folgenden Tabelle kann das Exposure im Zeitraum vom 1. März 2016 bis zum 31. August 2016 entnommen werden. Das Exposure ergibt sich aus dem einfachen Durchschnitt des täglichen Exposures des Fonds in Relation zum Fondsvermögen des jeweiligen Tages. Instrument Exposure in % Derivate *) 13,12 *) Im Sinne der ESMA Richtlinie ESMA/2012/832 DE Seite 4

5 Risikokennzahlen Allgemein Die Value-at-Risk Berechnung des Fonds erfolgte nach der historischen Simulation auf Basis der Einzeltitel. Für die Kalkulation wurde ein Beobachtungszeitraum von einem Jahr, ein Konfidenzintervall von 99% und eine Halteperiode von einem Tag gewählt. Als Risikofaktoren kommen in Betracht: Aktienkurse, Zinssätze, Credit Spreads, Rohstoffpreise, Wechselkurse, Inflation und Volatilitäten. Die Berechnungen stehen im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der CSSF nach dem Gesetz vom 17. Dezember 2010 und dem Rundschreiben 11/512. Methode zur Ermittlung des Gesamtrisikos Im Berichtszeitraum vom 1. März 2016 bis zum 31. August 2016 wurde der relative Value-at-Risk Ansatz zur Überwachung des Gesamtrisikos verwendet. Das derivatefreie Vergleichsvermögen (80% Merrill Lynch Global High Yield Index (EUR) und 20% MSCI World (EUR)) repräsentiert die grössten Unternehmen weltweit mit Schwerpunkt USA. Folgende VaR-Kennzahlen wurden für den Fonds im Berichtszeitraum ermittelt: Minimum: 0,77% Maximum: 1,03% Durchschnitt: 0,92% Der durchschnittliche Leverage des Fonds betrug im Berichtszeitraum 111,79%, ermittelt über die Summe der Nominale. Seite 5

6 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 31. August 2016 Anteilwertberechnung Das Netto-Fondsvermögen des Fonds wird in Euro (EUR) ( Fondswährung ) bestimmt. Der Wert eines Anteils ( Anteilwert ) lautet auf die im Verkaufsprospekt festgelegte Währung, in welcher die jeweilige Anteilklasse aufgelegt ist. Der Anteilwert wird unter Aufsicht der Verwahrstelle von der Verwaltungsgesellschaft für jeden Mittwoch, der sowohl in Luxemburg als auch in Frankfurt am Main ein ganzer Bankarbeitstag ( Bewertungstag ) ist errechnet. Die Berechnung erfolgt durch Teilung des Netto-Fondsvermögens der jeweiligen Anteilklasse durch die Anzahl der am Bewertungstag im Umlauf befindlichen Anteile an dieser Anteilklasse. Das Netto-Fondsvermögen (im Folgenden auch Inventarwert genannt) wird nach folgenden Grundsätzen berechnet: a) b) c) d) e) f) g) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer Wertpapierbörse notiert sind, werden zum zur Zeit der Inventarwertberechnung letzten verfügbaren handelbaren Kurs bewertet; Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Wertpapierbörse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden, werden zu einem Kurs bewertet, der nicht geringer als der Geldkurs und nicht höher als der Briefkurs zur Zeit der Bewertung sein darf und den die Verwaltungsgesellschaft für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere bzw. Geldmarktinstrumente verkauft werden können; Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die weder an einer Börse notiert noch an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu ihrem jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt; Anteile an OGAW und/oder OGA werden zu ihrem zum Zeitpunkt der Inventarwertberechnung zuletzt festgestellten und erhältlichen Inventarwert, ggf. unter Berücksichtigung einer Rücknahmegebühr, bewertet; die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen zum Zeitpunkt der Inventarwertberechnung bewertet. Festgelder mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 30 Tagen können zu dem jeweiligen Renditekurs bewertet werden; alle nicht auf die Währung des Fonds lautenden Vermögenswerte werden zu dem zum Zeitpunkt der Bewertung letztverfügbaren Devisenmittelkurs in die Währung des Fonds umgerechnet; Derivate (wie z.b. Optionen) werden grundsätzlich zu deren zum Bewertungszeitpunkt letztverfügbaren Börsenkursen bzw. Maklerpreisen bewertet. Sofern ein Bewertungstag gleichzeitig Abrechnungstag einer Position ist, erfolgt die Bewertung der entsprechenden Position zu ihrem jeweiligen Schlussabrechnungspreis ( settlement price ). Optionen auf Indizes ohne Durchschnittsberechnung werden über das Black & Scholes Modell, Optionen auf Indizes mit Durchschnittsberechnung (asiatische Optionen) werden über die Levy- Approximation bewertet. Die Bewertung von Swaps inkl. Credit Default Swaps erfolgt in regelmäßiger und nachvollziehbarer Form. Es wird darauf geachtet, dass Swap-Kontrakte zu marktüblichen Bedingungen im exklusiven Interesse des Fonds abgeschlossen werden; h) die auf Wertpapiere bzw. Geldmarktpapiere entfallenden anteiligen Zinsen werden mit einbezogen, soweit sie sich nicht im Kurswert ausdrücken. Auf die Erträge des Fonds wird ein Ertragsausgleichsverfahren gerechnet. Die Verwaltungsgesellschaft ist nicht verpflichtet, an einem Bewertungstag mehr als 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile zurückzunehmen. Gehen bei der Verwaltungsgesellschaft an einem Bewertungstag Rücknahmeanträge für eine größere als die genannte Zahl von Anteilen ein, bleibt es der Verwaltungsgesellschaft vorbehalten, die Rücknahme von Anteilen, die über 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile hinausgehen, bis zum vierten darauf folgenden Bewertungstag aufzuschieben. Diese Rücknahmeanträge werden gegenüber später eingegangenen Anträgen bevorzugt behandelt. Am selben Bewertungstag eingereichte Rücknahmeanträge werden untereinander gleich behandelt. Seite 6

7 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 31. August 2016 Devisenkurse Per 31. August 2016 wurden die Fremdwährungspositionen mit nachstehenden Devisenkursen bewertet: Währung Kurs EUR - AUD 1,4814 EUR - CHF 1,0942 EUR - CZK 27,0140 EUR - DEM 1,9558 EUR - GBP 0,8501 EUR - USD 1,1136 Verwaltungs- und Anlageberatungsvergütung Aus dem Fondsvermögen erhält die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von bis zu 1,03% p.a., mindestens ,00 EUR p.a. Die Mindestverwaltungsvergütung wird für das erste Jahr nach Auflage auf ,00 EUR p.a. und im zweiten Jahr nach Auflage auf ,00 EUR p.a. reduziert. Die Vergütung ist jeweils auf den wöchentlich ermittelten Inventarwert zu berechnen und am Ende eines Quartals bezogen auf das Geschäftsjahr des Fonds zahlbar. Aus der Verwaltungsvergütung werden die Kosten für die Bestellung eines oder mehrerer Anlageberater gezahlt. Der Anlageberater erhält derzeit eine Anlageberatungsgebühr in Höhe von bis zu 0,75% p.a. zu Lasten der Verwaltungsvergütung. Verwahrstellen-, Zahl-, Register- und Transferstellenvergütung Die Verwahrstelle erhält für die Erfüllung ihrer Aufgaben aus dem Fondsvermögen ein Entgelt von bis zu 0,07% p.a., mindestens jedoch ,00 EUR p.a., zzgl. eventuell anfallender gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Vergütung ist jeweils auf den wöchentlich ermittelten Inventarwert zu berechnen und am Ende eines jeden Monats zahlbar ist. Des Weiteren erhält die Verwahrstelle eine marktübliche Bearbeitungsgebühr für jede Wertpapiertransaktion für Rechnung des Fonds, soweit ihr dafür nicht bankübliche Gebühren zustehen. Zudem erhält die Verwahrstelle in ihrer Funktion als Register- und Transferstelle eine Vergütung von 4.000,00 EUR p.a. pro Anteilklasse. Diese Vergütung ist vierteljährlich zahlbar. Seite 7

8 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 31. August 2016 Erfolgsabhängige Vergütung (Performance Fee) Zusätzlich wird dem Anlageberater eine erfolgsabhängige Vergütung zu Lasten des Fonds gezahlt. Hurdle Rate (EONIA + 300bp) mit High-Water-Mark als Nebenbedingung Ferner kann der Anlageberater zu Lasten des Fonds je ausgegebenem Anteil eine erfolgsabhängige Vergütung in Höhe von 12,50% p.a. des Betrages erhalten, um den der Anteilwert am Ende einer Abrechnungsperiode den Anteilwert am Anfang der Abrechnungsperiode um EONIA + 300bp als Schwellenwert übersteigt (absolut positive Anteilwertentwicklung). Es steht ihm frei, für den Fonds eine niedrigere erfolgsabhängige Vergütung zu berechnen oder von der Berechnung einer erfolgsabhängigen Vergütung abzusehen. Die Abrechnungsperiode erfolgt jährlich. Die erste Abrechnungsperiode beginnt am und endet am eines jeden Kalenderjahres. Die erste Abrechnungsperiode beginnt am 01. April 2015 und endet am 31. März High-Water-Mark-Regelung: Die erfolgsabhängige Vergütung kann nur entnommen werden, wenn der Anteilwert am Ende der Abrechnungsperiode den Höchststand des Anteilwertes des Fonds, der am Ende der fünf vorhergehenden Abrechnungsperioden erzielt wurde, übersteigt. Die Berechnungsperiode beginnt am 1. April und endet am 31. März eines jeden Kalendarjahres. Für das Ende der ersten am 1. April 2015 endenden Abrechnungsperiode findet vorstehender Satz keine Anwendung; für das Ende der zweiten, dritten, vierten und fünften nach dem 1. April 2015 endenden Abrechnungsperiode findet vorstehender Satz mit der Maßgabe Anwendung, dass der Anteilwert den Höchststand des Anteilwertes am Ende der ein, zwei, drei bzw. vier vorhergehenden Abrechnungsperioden übersteigen muss. Transaktionskosten Für den am 31. August 2016 endenden Berichtszeitraum sind im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Geldmarktpapieren, Derivaten oder anderen Vermögensgegenständen im Fonds Transaktionskosten in Höhe von 8.912,32 EUR angefallen. Zu den Transaktionskosten zählen insbesondere Provisionen für Broker und Makler, Clearinggebühren und fremde Entgelte (z.b. Börsenentgelte, lokale Steuern und Gebühren, Registrierungs- und Umschreibegebühren). Besteuerung Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ( taxe d'abonnement ) von zur Zeit 0,01% p.a. Diese taxe d abonnement ist vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Netto- Fondsvermögen zahlbar. Die Einkünfte des Fonds werden in Luxemburg nicht besteuert. Allerdings können diese Einkünfte in Ländern, in denen Vermögenswerte des Fonds angelegt sind, der Quellenbesteuerung unterworfen werden. In solchen Fällen sind weder Verwahrstelle noch Verwaltungsgesellschaft zur Einholung von Steuerbescheinigungen verpflichtet. Interessenten sollten sich über Gesetze und Verordnungen, die für den Erwerb, den Besitz und die Rücknahme von Anteilen Anwendung finden, informieren und, falls angebracht, beraten lassen. Veröffentlichungen Der Ausgabepreis und der Rücknahmepreis sind jeweils am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle und der Zahlstellen des Fonds im Ausland zur Information verfügbar und werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eines jeden Landes, in dem die Anteile zum öffentlichen Vertrieb berechtigt sind sowie auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft ( veröffentlicht. Der Inventarwert kann am Sitz der Verwaltungsgesellschaft angefragt werden und wird ebenfalls auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft veröffentlicht. Seite 8

9 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 31. August 2016 Veränderungen im Wertpapierbestand Die Veränderung des Wertpapierbestandes im Berichtszeitraum ist kostenlos am Geschäftssitz der Verwaltungsgesellschaft, über die Verwahrstelle sowie über jede Zahlstelle erhältlich. Poolfaktor Der Poolfaktor ist ein Multiplikator, der auf den Nennwert angewendet wird, um den tatsächlich hinter einem Nennwert stehenden, in der Zukunft zu tilgenden Betrag auszurechnen. Der Nennwert wird mit dem Poolfaktor multipliziert. Die folgenden Poolfaktoren wurden verwendet: Wertpapierbezeichnung / ISIN Serbien, Republik DL-Bns 2005(05/10-24)Reg.S / XS Faktor 0,2918 Seite 9

10 Vermögensübersicht zum Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) I. Vermögensgegenstände ,56 100,49 1. Aktien ,98 11,32 2. Anleihen ,18 54,42 3. Sonstige Beteiligungswertpapiere ,50 5,42 4. Derivate ,79 0,29 5. Bankguthaben ,23 28,14 6. Sonstige Vermögensgegenstände ,88 0,90 II. Verbindlichkeiten ,53-0,49 III. Fondsvermögen ,03 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 10

11 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Bestandspositionen EUR ,66 71,16 Börsengehandelte Wertpapiere EUR ,28 44,25 Aktien EUR ,36 11,31 Amaysim Australia Ltd. Registered Shares o.n. AU000000AYS5 STK AUD 2, ,28 0,65 Sunrise Communications Gr. AG Nam.-Aktien SF 1 CH STK CHF 66, ,29 1,23 Bolloré S.A. Actions Port. EO 0,16 FR STK EUR 3, ,30 1,21 bpost S.A. Actions Nom. Compartm. A o.n. BE STK EUR 22, ,00 0,57 Brenntag AG Namens-Aktien o.n. DE000A1DAHH0 STK EUR 48, ,00 0,81 MTU Aero Engines AG Namens-Aktien o.n. DE000A0D9PT0 STK 830 EUR 91, ,80 0,37 Vivendi S.A. Actions Port. EO 5,5 FR STK EUR 17, ,60 0,12 Zardoya Otis S.A. Acciones Port. EO 0,10 ES STK EUR 8, ,00 0,91 Burberry Group PLC Registered Shares LS-,0005 GB STK GBP 13, ,35 0,68 Exova Group PLC Registered Shares LS -,01 GB00BKY7HG11 STK GBP 1, ,53 1,46 Regus PLC Registered Shares LS -,01 JE00B3CGFD43 STK GBP 2, ,91 0,72 Rolls Royce Holdings PLC Registered Shares LS 0.20 GB00B63H8491 STK GBP 7, ,52 0,78 AerCap Holdings N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL STK USD 39, ,85 0,79 Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US STK USD 150, ,93 1,02 Verzinsliche Wertpapiere EUR ,92 32,00 7,0000 % SRLEV N.V. SF-FLR Bonds 2011(16/Und.) CH % 200 CHF 99, ,62 0,89 4,7000 % Tschechien KC-Anl. 2007(22) Ser.55 CZ % CZK 129, ,74 0,94 3,8500 % Tschechien KC-Anl. 2010(21) Ser.61 CZ % CZK 120, ,00 1,09 5,8700 % Argentinien, Republik DM-Anl. 1993(93/23) DE % 240 DEM 150, ,08 0,90 4,5000 % Assystem S.A. EO-FLR Conv.Bds 14(21/UND.) FR STK EUR 29, ,90 1,30 0,7490 % BA-CA Finance (Cayman) Ltd. EO-FLR Pref.Sec. 2004(11/Und.) DE000A0DD4K8 % 350 EUR 57, ,25 0,98 0,6810 % Crédit Agricole S.A. EO-FLR Obl. 2005(15/Und.) FR % 222 EUR 57, ,36 0,62 0,6600 % Danske Bank PLC EO-FLR Med.-T. Nts 04(14/Und.) XS % 350 EUR 51, ,50 0,87 5,2940 % Erste Cap. Fin. (JE) Tier 1 PC EO-FLR Med.-T. Nts 06(16/Und.) XS % 50 EUR 100, ,00 0,24 0,5890 % Erste Finance (Jersey)(4) Ltd. EO-FLR Tr.Pref.Sec.04(09/Und.) XS % 522 EUR 99, ,46 2,54 4,8750 % Eurofins Scientific S.E. EO-FLR Notes 2015(23/Und.) XS % 300 EUR 103, ,00 1,53 5,8640 % Hypo Real Estate Intern. Tr. I EO-FLR Tr.Pref.Secs07(17/Und.) XS % EUR 98, ,00 8,24 0,2500 % ING Groep N.V. EO-FLR Bonds 2004(14/Und.) NL % 365 EUR 57, ,10 1,02 0,6630 % NIBC Bank N.V. EO-FLR Notes 2006(12/Und.) XS % 150 EUR 49, ,00 0,36 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 11

12 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) RAG-Stiftung Umtauschanl. v.15( ) DE000A14J3R2 % 800 EUR 111, ,00 4,38 9,0000 % SRLEV N.V. EO-FLR Bonds 2011(21/41) XS % 300 EUR 105, ,00 1,55 5,8440 % HSBC Bank Fdg Cap.(Sterl.1) LP LS-FLR Tr.Pref.Secs03(31/Und.) XS % 100 GBP 114, ,70 0,66 13,0000 % Lloyds Bank PLC LS-FLR Cap.Secs 2009(29/Und.)B XS % 200 GBP 172, ,83 1,99 6,7500 % Serbien, Republik DL-Bns 2005(05/10-24)Reg.S XS % USD 101, ,38 1,89 Sonstige Beteiligungswertpapiere EUR ,00 0,94 2,7500 % SGL CARBON SE Wandelschuldv.v.12(18) DE000A1ML4A7 % 200 EUR 91, ,00 0,90 Zardoya Otis S.A. Anrechte ES L2 STK EUR 0, ,00 0,04 An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere EUR ,76 26,91 Verzinsliche Wertpapiere EUR ,26 22,42 6,7500 % UPC Holding B.V. SF-Notes 2013(18/23)Reg.S XS % CHF 109, ,76 4,89 7,2500 % Altice N.V. EO-Notes 2014(14/22) Reg.S XS % 500 EUR 105, ,00 2,59 6,7500 % Deut. Raststätten Gruppe IV Senior Notes v.13(16/20) Reg.S XS % 950 EUR 105, ,50 4,90 7,0000 % Eurofins Scientific S.E. EO-FLR Notes 2013(13/Und.) XS % 700 EUR 110, ,00 3,80 6,0000 % Platform Specialty Prod. Corp. EO-Notes 2015(15/23) Reg.S XS % 400 EUR 95, ,00 1,86 6,2500 % Unitymedia NRW / Hessen Senior Notes v.13(21/29) Reg.S XS % 300 EUR 115, ,00 1,69 6,7500 % UPC Holding B.V. EO-Notes 2013(13/23)Reg.S XS % 500 EUR 109, ,00 2,68 Sonstige Beteiligungswertpapiere EUR ,50 4,48 1,7360 % BNP Paribas Fortis S.A. EO-FLR Conv.Nts 2007(Und.) BE % 250 EUR 63, ,50 0,78 1,2500 % Safilo Group S.p.A. EO-Conv. Notes 2014(19) XS % 800 EUR 94, ,00 3,70 Nichtnotierte Wertpapiere EUR 1.248,62 0,01 Aktien EUR 1.248,62 0,01 Rolls Royce Holdings PLC N.C.Red.Prf.Shs LS-,001 GB00B669WX96 STK GBP 0, ,62 0,01 Summe Wertpapiervermögen EUR ,66 71,16 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 12

13 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Derivate EUR ,79 0,29 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,66 28,46 Bankguthaben EUR ,66 28,46 Guthaben bei Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (G), Niederlassung Luxemburg Guthaben in Fondswährung ,02 EUR ,02 14,38 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen ,00 GBP ,26 0,54 Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen ,13 CHF ,42 0,23 Guthaben bei Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Niederlassung Luxemburg Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen ,71 USD ,96 0,09 Guthaben bei HypoVereinsbank AG (GD) München (V) Vorzeitig kündbares Termingeld ,00 EUR ,00 9,79 Guthaben bei Landesbank Baden-Württemberg (GD) Stuttgart (V) Vorzeitig kündbares Termingeld ,00 EUR ,00 3,43 Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,88 0,90 Zinsansprüche ,63 EUR ,63 0,87 Gründungskosten 5.450,25 EUR 5.450,25 0,03 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme EUR ,43-0,32 Kredite in sonstigen EU/EWR-Währungen Kredite in Nicht-EU/EWR-Währungen ,00 GBP ,13-0, ,50 CHF ,30-0,11 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 13

14 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Verbindlichkeiten EUR ,53-0,49 Zinsverbindlichkeiten -283,31 EUR -283,31 0,00 Verwaltungsvergütung ,58 EUR ,58-0,07 Performance-Fee ,93 EUR ,93-0,32 Verwahrstellenvergütung ,37 EUR ,37-0,01 Prüfungskosten ,00 EUR ,00-0,07 Taxe d'abonnement ,67 EUR ,67-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten -666,67 EUR -666,67 0,00 Fondsvermögen EUR ,03 100,00 Anteilwert EUR 102,65 Ausgabepreis EUR 102,65 Rücknahmepreis EUR 102,65 Anteile im Umlauf STK ,000 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 14

15 Derivate zum 31. August 2016 Finanzterminkontrakte zum 31. August 2016 Kontraktbezeichnung Fälligkeit Anzahl Währung Einstandspreis Tagespreis Verpflichtung Unrealisiertes Ergebnis in Whg. in Whg. in EUR in EUR FUTURE CROSS RATE EUR/CHF CME ,00 CHF 1,0818 1, , ,30 FUTURE CROSS RATE EUR/GBP CME ,00 GBP 0,7921 0, , ,12 FUTURE CROSS RATE EUR/USD CME ,00 USD 1,1300 1, , ,63 Summe ,79 Summe Derivate ,79 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 15

16 Vergleichende Übersicht seit Auflage Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am Ende Fondsvermögen am Ende Anteilwert am Ende des Berichtszeitraumes des Berichtszeitraumes des Berichtszeitraumes *) Stück ,000 EUR ,93 EUR 96, Stück ,000 EUR ,03 EUR 102,65 *) Auflagedatum Entwicklung des Anteilumlaufs im Berichtszeitraum Stücke Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,000 Ausgegebene Anteile ,000 Zurückgenommene Anteile 0,000 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,000 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Halbjahresberichts. Seite 16

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2017

Alternative Fixed Income Fund Halbjahresbericht zum 31. August 2017 Halbjahresbericht zum 31. August 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Secundus Aktien Fonds

Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2019 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

3.14 Tungsten Long Short Strategy

3.14 Tungsten Long Short Strategy KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JULI 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 47.161.136,34 100,89 1. Aktien 34.742.586,38

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FCP T eil I Gesetz von 2010 SQ New Normal Fund Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 H & A Lux RiAlTO Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 Global Opportunities HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2010 TRYCON Basic Invest HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

NORD/LB AM Immobilienaktien EMEA TX Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Immobilienaktien EMEA TX Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Immobilienaktien EMEA TX Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.09.2017 bis 28.02.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Berenberg Duration Protect

Berenberg Duration Protect KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2014 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2013 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilge- sellschafts- vermögen I. Vermögensgegenstände 10.833.160,45 100,48 1. Aktien 10.816.115,13 100,32

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2017-30.04.2018 Vermögensübersicht zum 30.04.2018 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 34.856.246,07 100,08 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Global Value Equities. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2012

Global Value Equities. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2012 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2012 Vermögensaufstellung zum 31.12.2012 Stück bzw. Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Käufe / Verkäufe / Kurs Kurswert % Whg. in 1.000 31.12.2012 Zugänge

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 29. Februar 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

H & A Stabilitätswährungen

H & A Stabilitätswährungen FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Stabilitätswährungen Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 18.439.655,22 100,98 1. Aktien 18.254.140,78 99,96 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

Alternative Fixed Income Fund Jahresbericht zum 28. Februar 2018

Alternative Fixed Income Fund Jahresbericht zum 28. Februar 2018 Jahresbericht zum 28. Februar 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Invest zum 30.06.2017 Vermögensübersicht zum 31.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände Renten 2.209.536,60 87,69

Mehr

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2018

ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2018 Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: ATHENA UI Halbjahresbericht z u m 30. September 2018 Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Vermögensübersicht zum 30.9.2018 Tageswert

Mehr

MPF Hera Halbjahresbericht

MPF Hera Halbjahresbericht MPF Hera Halbjahresbericht 30.06.2016 Frankfurt am Main, den 30.06.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag in CAD Anteil in

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.07.2017 bis 31.12.2017 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159

Mehr

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. Mai 2016 vogelandfriends Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples)

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Gridl Global Macro UI

Gridl Global Macro UI KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2018 VERWAHRSTELLE: Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

PSM Growth UI. Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM

PSM Growth UI. Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Growth UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2017 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht FSI Accuminvest Absolute Return Mandat VV OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.06.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014 FCP T eil II Gesetz von 2010 Black Eagle Halbjahresbericht zum 31. März 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß

Mehr

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 SQ New Normal Fund Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

BayernInvest Dynamic Light-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 07. November 2012 bis 30.

BayernInvest Dynamic Light-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 07. November 2012 bis 30. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 07. November 2012 bis 30. Juni 2013 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31.12.2012 Fondsvermögen Kurswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen Anlagekonto 809.592,84 0,11

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

ALPORA Global Innovation

ALPORA Global Innovation KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2018 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT: Vermögensübersicht zum 30.06.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände

Mehr

PSM Value Strategy UI

PSM Value Strategy UI Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Value Strategy UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2018 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Lampe Dividende Europa Aktiv

Lampe Dividende Europa Aktiv Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: Lampe Dividende Europa Aktiv Halbjahresbericht z u m 31. Oktober 2017 Verwahrstelle: Vermögensübersicht zum 31.10.2017 Tageswert % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Telekommunikation Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.313.450,99 100,35 1. Aktien 9.668.608,50

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha LS Duration Invest zum 30.04.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha LS Duration Invest Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Global Challenges Corporate Bonds für die Zeit vom 01.07.2018 bis 31.12.2018 1 Herausgeber dieses es: Warburg Invest AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift: 30045 Hannover Telefon

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2017 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.09.2017 bis 28.02.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift:

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TriStone UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TriStone UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Estlander & Partners Freedom Fund UI

Estlander & Partners Freedom Fund UI KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 DEPOTBANK: ASSET-MANAGEMENT UND VERTRIEB: The Bank of New York Mellon S.A. / N.V. Niederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner

Mehr

PSM Value Strategy UI

PSM Value Strategy UI Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Value Strategy UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2016 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 7.591.887,75 100,41 1. Aktien 7.555.064,82 99,92 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni MPF Hera

Halbjahresbericht zum 30. Juni MPF Hera Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. Juni 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene

Mehr

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2016 bis 28.

BayernInvest Subordinated Bond-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. August für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2016 bis 28. Halbjahresbericht zum 31. August 2016 für das Geschäftsjahr vom 01. März 2016 bis 28. Februar 2017 Vermögensübersicht zum 31.08.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände

Mehr

Deutsche Postbank Europafonds Renten

Deutsche Postbank Europafonds Renten KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 Vermögensübersicht zum 31.12.2014 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 39.233.847,06

Mehr

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2018-30.04.2019 Vermögensübersicht zum 30.04.2019 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 97.487.953,86 100,03 1. Investmentanteile 98.482.056,75

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2015-30.04.2016 Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 38.274.880,53 100,05 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

Lampe Dividende Europa Aktiv

Lampe Dividende Europa Aktiv Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: Lampe Dividende Europa Aktiv Halbjahresbericht z u m 31. Oktober 2016 Verwahrstelle: Vermögensübersicht zum 31.10.2016 Tageswert % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2017 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2017 Vermögensübersicht

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.09.2017 bis 28.02.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover

Mehr

HanseMerkur Strategie ausgewogen

HanseMerkur Strategie ausgewogen KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017 Halbjahresbericht zum 31. März 2017 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über

Mehr

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.08.2017 bis 31.01.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift:

Mehr

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2017

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 69.145.538,78 101,52 1. Aktien 54.511.385,82

Mehr

Markus Alt Rentenstrategie Nr. 1

Markus Alt Rentenstrategie Nr. 1 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 VERWAHRSTELLE: Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2016 Kurzübersicht

Mehr

PSM Value Strategy UI

PSM Value Strategy UI Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: PSM Value Strategy UI Halbjahresbericht z u m 30. Ju n i 2017 Verwahrstelle: Beratung und Vertrieb: PSM seit 1965 VERMÖGENSBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.033.150,04 100,37 1. Aktien 9.949.040,21 99,53 Finanzwerte

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund)

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 New Normal Fund (ehemals SQ New Normal Fund) Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf EuroRenten Plus OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2017 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2017 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Dividend Champions. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Dividend Champions. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Dividend Champions zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Dividend Champions Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 Kapitalverwaltungsgesellschaft: Verwahrstelle: AVANA Invest GmbH CACEIS Bank S.A., Germany

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. NOVEMBER 2014 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

dynaax Stability THETA FUND

dynaax Stability THETA FUND FCP T eil I Gesetz von 2010 dynaax Stability THETA FUND ehemals THETA GLOBAL FUND HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß

Mehr