Vahlens Kommentare. Soldatengesetz. Kommentar. von Dr. Werner Scherer, Richard Alff, Dr. Alexander Poretschkin, Ulrich Lucks. 9.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vahlens Kommentare. Soldatengesetz. Kommentar. von Dr. Werner Scherer, Richard Alff, Dr. Alexander Poretschkin, Ulrich Lucks. 9."

Transkript

1 Vahlens Kommentare Soldatengesetz Kommentar von Dr. Werner Scherer, Richard Alff, Dr. Alexander Poretschkin, Ulrich Lucks 9. Auflage Soldatengesetz Scherer / Alff / Poretschkin / et al. schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Wehr- und Zivildienstrecht Verlag Franz Vahlen München 2013 Verlag Franz Vahlen im Internet: ISBN Inhaltsverzeichnis: Soldatengesetz Scherer / Alff / Poretschkin / et al.

2 beck-shop.de A. Gesetzestext Sachverzeichnis Es wird nach Paragraphen (ohne Zusatz = SG) und Randnummern zitiert. Aberkennung des Dienstgrades 26, 8 ff des Ruhegehaltes 44, 28; 53, 1 ff, 9 Abgeordnetenmandat Vorbem, 20a; 4, 15 ff; 25, 1 ff; 28, 7 ff; 46, 16; 51, 16; 54, 11; 67, 10 f Ablauf der Dienstzeit 40, 10 Ablehnung der Übernahme von Ehrenämtern 21, 2 einer Operation 17, 59 ff der Berufung als Soldat 37, 16 der Verlängerung der Dienstzeit 40, 7 Abstammung 3, 49 Abtretung der Dienstbezüge 30, 1 Achtung der Rechte des Kameraden 12, 7 ff gegenüber Vorg. 17, 3 ff Achtungswürdiges Verhalten 17, 11 ff als nachwirkende Pflicht 17, 36 ff Ärztliche Behandlung Folgen der Ablehnung einer 17, 58, 60 f Ärztliche Schweigepflicht 17, 62 Ärztliche Untersuchung bei Versetzung in den Ruhestand/ Entlassung wegen Dienstunfähigkeit 44, 11 ff; 56, 4 im Rahmen der Seuchenbekämpfung 17, 51 ff Akteneinsicht s. Einsichtnahme Aktenführung 29 automatisierte 29, 1a Alkohol s. Trunkenheit Allgemeine Wohlverhaltenspflicht 17, 11 ff Altersgrenze 59, 5 allgemeine 45, 1; 59, 4 als Auswahlkriterium 3, 39b bei Übernahme nach Eignungsübung 87, 7 besondere 45, 2 ff; 59, 4 für die Berufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit 40, 1 für Kampfbeobachter 45, 4, 7 für Offiziere des militärfachlichen Dienstes 45, 2 für Offiziere des Truppendienstes 45, 2 für Strahlflugzeugführer 45, 4, 6 Amtshaftung 24, 9a, 15 f Amtshilfe 27, 16; 38, 10; 63; 79, 4 Amtspflichten der Sold. Vorbem vor 6, 13 Amtsverhältnisse 25, 19 Anerkennung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung 8, 1 ff; 37, 5 f Anfechtungsklage 1, 19; 55, 19; 85, 2 Angehörige 3, 76; 13, 2a; 21, 3; 28, 6; 29, 25; 30 Abs. 1; 30a Abs. 1; 32, 1; 46, 38, 40; 67 Abs. 4 Angehöriger der Reserve Beförderung des 4, 9 Begriff des 1, 15 f Dienstgrad des 26, 5 Regelungen für ResG Anhörung bei Entlassung 47, 2 ff; 55,

3 Sachverzeichnis beck-shop.de bei Verbot der Ausübung des Dienstes 22, 8 bei Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit 47, 2 ff der Vertrauensperson 3, 80b; 55, 35 vor Aufnahme von Behauptungen und Bewertungen in die Personalakte 29, 20 vor Beurteilungen 3, 24 f vor vorzeitiger Beendigung der Auslandsverwendung 3, 80b Annahme von Belohnungen oder Geschenken 19, 1 ff Annahmeuntersuchung 37, 10 Anordnung s.: dienstliche Anordnung Anordnung des BMVg über die Ernennung und Entlassung von Sold. 4, 12 Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform 4, 14 über die Ernennung und Entlassung 4, 12 Anordnung über Mitteilung in Strafsachen 89, 14 Anrechnung von Dienstzeiten 40, 12; 56, 3 Anrede mit Dienstgrad 26, 6 Anschauung, s. politische religiöse s. Glaube Ansehen der Bw 17, 16, 25; 55, 22; 67, 14 Entlassung bei Gefährdung des 55, 17 ff Antidiskriminierungsgesetz 29, 36 Anzeige von Straftaten 14, 13 ff Anzug, s. Uniform Arbeitsplatzschutzgesetz 31, 16 Arbeitszeit d. Sold. Vorbem, 30; 7, 12; 19, 4a; 30a, 7 Arglistige Täuschung 46, 8 ff; 55, 1 Arrest 6, 53 Artikel s. Leserbrief Arzt s. ärztliche Aufenthaltsfeststellungsverfahren 78 Aufschiebende Wirkung 1, 29; 20a, 21a; 22, 5; 83, 4; 85, 2 Aufschub des Ruhestandes 44, 2 Aufstieg aus den Laufbahnen der Unteroffiziere in die Laufbahnen der Offiziere 27, 8 Auftrag, Handeln im 1, 39 ff, 53 ff, 87a, 122; 3, 36; 13, 3 Aufwendungen bei der Heranziehung von Dienstleistungspflichtigen 70, 2 Aufzeichnungen Herausgabe von 14, 12 Ausbildung, s. auch: BFD, Ausbildungsgeld für SanOA 30, 2 Erstattung des 49, 9; 56, 8 Ausdrücklicher Hinweis 55, 23, 30 Auskunft aus Personalakten 29, 31 Auskunftsverweigerungsrecht 13, 3b, 10 f Auslagen d. Dienstleistungspflichtigen 70, 3 Ausland Verhalten im 16, 1 ff Auslandsverwendung besondere 1, 10a, 32, 59 ff, 99, 116; 3, 80b; 17, 35a ff; 30a, 1; 31, 9; 60, 3; 63, 1 ff Verlängerung der Dienstzeit bei besonderer 40, 13 Auslandsverwendungszuschlag (AVZ) 7, 35 ff; 90, 14 Ausländer Berufung von 37, 4, 13 als Vorg. 1, 59 ff bei DVag 81, 4a Ausnahmegenehmigung des Bundespersonalausschusses 27, 7 Aussagegenehmigung 14, 9 ff Aussagen vor Gericht oder anderen Stellen 13, 1 ff; 14, 9 Aussageverweigerung 13, 1 ff 776

4 beck-shop.de Sachverzeichnis Außerdienstliches Verhalten 17, 11 ff Ausübung des Dienstes Verbot der 22, 1 ff Auswahlverfahren 3, 37 ff Auswärtiges Amt 1, 52, 67; 13, 2d; 20a, 5; 28, 5a, 78 Abs. 2 Bagatellgrenze 17, 20 Beamte als Untergebene von Sold. 1, 65 ff als Vorg. von Sold. 1, 55 ff Dienstvergehen von 17, 40b; 23, 20 Dienstvergehen gegen 12, 11c Ernennung von Sold. zum Vorbem, 20 ff; 1, 10a; 25, 21; 43, 9; 54, 8 Personalvertretungen der 91, 1 ff Wahlbeamte 25, 21 Beendigung des Dienstverhältnisses 43, 1 ff; 54, 1 ff von DVag 81, 8 Befähigung 3, 19 Befangenheit des beurteilenden Vorg. 3, 30a des D-Vorg. 1, 38 Befehl Abweichen von 10, 36; 11, 8 allgemeiner 10, 44 Begriff des 10, 40 ff. Dauer 10, 44 dienstlicher Zweck des 10, 47; 11, 14 dienstwidriger 11, 14 Durchsetzung eines 10, 55 ff. in Privatangelegenheiten 11, 15 gefährlicher 11, 23b Irrtum über Verbindlichkeit eines 11, 20 f menschenunwürdiger 11, 14 Rechtmäßigkeit des 10, 39 ff rechtswidriger 10, 51 f strafrechtswidriger 11, 23 ff Unmöglichkeit der Ausführung eines 11, 8 ff, 18 Unverbindlichkeit eines 11, 12 ff unzumutbarer 11, 17 Verantwortung für 10, 53 f verbrecherischer 11, 23 ff völkerrechtswidriger 10, 48; 11, 24 Zweckmäßigkeit des 10, 54 Befehlsbefugnis s. auch Vorgesetzter an Bord von Schiffen 1, 44, 64, 90, 92, 98; 7, 15 Arten der 1, 33 außerhalb des Geltungsbereichs des SG 1, 32 bei wechselseitigen Vorg.-Verhältnissen 1, 46 des faktischen Sold. 1, 47 gegenüber Beamten usw. 1, 65 ff Grenzen der 1, 34; 10, 39 ff im integrierten Bereich 1, 59 ff in dienstlichen Unterkünften und Anlagen 1, 98 f in Stäben und Dienststellen 1, 94 f konkurrierende 1, 45 Vertretung bei Ausübung der 1, 35 ff Befehls und Kommandogewalt 1, 48 ff; 90, 3 Beförderung s. auch Ernennung Begriff der 4, 3 des faktischen Sold. 1, 22 durch Aushändigung einer Urkunde 4, 8; 42, 1 ff durch dienstliche Bekanntgabe 4, 8; 42, 6 ff durch Sammelurkunde 4, 8; 42, 3 durch unzuständige Stelle 4, 13; 42, 13 Form der 42, 1 ff von Wehrpflichtigen 4, 9; 58, 2 ff Zustimmung zur 4, 8 f; 58, 7 Beförderungsbestimmungen 27, 1 Beförderungsverbot für Abgeordnete 4, 15 ff Beförderungsverfügung 42, 2 Befreiung von Berufungshindernissen 38, 11 ff 777

5 Sachverzeichnis beck-shop.de Beginn des Wehrdienstverhältnisses 2, 1 ff Begnadigung 5 Begründung des Dienstverhältnisses s. auch Berufung eines BS 39, 1 ff eines SaZ 40, 1 ff eines Sold., der auf Grund der Wehrpflicht Wehrdienst leistet 1, 5 ff; 58, 1 Form der 41, 1 ff Wirksamwerden der 41, 5 Behandlung, ärztliche Behauptungen tatsächlicher Art s. Anhörung Behinderung Vorbem, 6; 44, 5, 10; 66, 7 Bekanntgabe von Beförderungen s. Beförderung Beihilfe 31, 20 Beispielhaftigkeit d. Vorg. 10, 1 ff Beistandspflicht des Kameraden 12, 13 f Belastungen s. AVZ Beleidigung 10, 63 Belohnungen Annahme von 19, 1 ff Annahme von nach Ausscheiden aus dem Wehrdienst 23, 12 Herausgabe von Zustimmung zur Annahme von 19, 5 Berechnung der Ausbildungskosten 49, 8 der Dienstzeit 40, 12 der Wartefrist 44, 19 ff Berechtigung zum Tragen der Uniform 4 a, 1 f; 15, 16 Bereitschaftsfall 59, 13; 60, 4 Berliner Erlass 90, 5 Berufsförderung (BFD) 7, 13 Berufssoldat (BS) Beendigung des Dienstverhältnisses eines 43, 1 ff Beginn des Dienstverhältnisses eines 2, 6 Begründung des Dienstverhältnisses eines 39, 1 ff Entlassung eines 46, 1 ff Folgen der Entlassung eines 49, 1 ff Verlust der Rechtsstellung eines 48, 1 ff Wehrdienstverhältnis eines 1, 13 ff; Vorbem vor 6, 4 Berufsverbände 6, 40 ff; 28, 3d; 35a, 1 ff; s. DBwV Berufung s. auch Begründung des Dienstverhältnisses Begriff der 4, 2 Form der 4, 7 Hindernisse der 38, 1 ff Rücknahme der 41, 7 Voraussetzung der 37, 1 ff Berufungserlass 40, 16 Beschäftigungsschutzgesetze Vorbem, 6 ff Beschwerde 6, 48; 17, 7; 34, 1 ff; 84, 2 Besoldung 30 Besondere Auslandsverwendung Vorbem 24 ff; 62 Besondere Härte 6, 27a; 46, 10, 35 ff; 49, 10, 13; 55, 5 f; 56, 11; 67, 13; 94, 4, 6 Besonderes Gewaltverhältnis Vorbem, 0a; 6, 9; 7, 12; 11, 42; 28, 12 Bestechung 46, 9 Bestenauslese 3, 13, 35 Betäubungsmittel 17, 27; 55, 23 Beteiligung an der Gestaltung des Dienstrechts 35a, 1 ff Beteiligungsrechte 35, 1 ff; 91, 1 ff Betreuungsurlaub 28, 6 Betrug 7, 18; 12, 11; 17, 20, 27; 88, 4 Beurteilung Anhörung vor 3, 24 f Begriff der 3, 23 Eröffnung der 3, 26 Rechtsmittel gegen eine 3, 27 ff Beurteilungsbestimmungen 3, 22; 27, 1a Bewerbung Unlauteres Verhalten bei der 88, 4 778

6 beck-shop.de Sachverzeichnis Bewerbungsunterlagen 29, 35 f Bindung s. auch Zusage des Ermessens 3, 39 ff an Entscheidungen der Wehrdienstgerichte 24, 18 f; 55, 29 f Bindungswirkung disziplinarer Entscheidungen 24, 17a ff; 34, 8; 55, 20 Blankeneser Erlass 90, 5 Blutprobe 17, 61a BND 1, 49; 7, 15a; 20a, 5; 29, 32; 82, 2 f Bündnisfall 62, 2 Bundesbeamtengesetz Anwendung des Vorbem, 3, 30, 3 Bundesminister(ium) der Verteidigung (BMVg) Gelände des 1, 98a; 90, 9 Bundesnachrichtendienst 20a, 6; 82, 2 f Bundesnebentätigkeitsverordnung 20, 2; Anh. 1 Bundespersonalausschuss 27, 10 ff Bundespersonalvertretungsgesetz 35, 1; 91, 1 ff Bundespräsident 4, 10; 5, 1 ff; 50, 1 ff Bundeswehr-Reformbegleitgesetz 43, 10; Vorbem ResG, 1, 3 Bundeszentralregister 3, 8; 38, 6 ff; 46, 7 Bürgerlich-rechtliche Vorschriften Anwendung von Vorbem, 10 ff; 24, 5 ff Bußgeld 86, 1 ff Charakterliche Eignung 3, 18; 37, 8 Compliance Vorbem, 4a Controlling Vorbem, 21; 10, 7 Datenschutz 29, 1; 78, 3 Dauer des Wehrdienstverhältnisses 2, 1 ff eines SaZ 40, 1 f Dauerbefehl 10, 44 f; 11, 22; 13, 9; 22, 1 DBwV 15, 16, 17; 28, 3d; 35a, 7; s. Berufsverbände DDR 3, 90; 7, 11; 38, 10; 46, 9 (s. auch: NVA) De-facto Soldat s. faktischer Sold. Deutsche/r Vorbem, 33; 37, 2; 46, 3; 55, 1; 59; 81, 4a; ; 13 ResG, 9 Diebstahl 12, 11; 17, 20; 23, 15 Dienstantritt 59, 10 Festsetzung des 2, 2 ff Dienstaufsicht 10, 7 ff Dienstaufsichtsbeschwerde 34, 6 Dienstausweis, 7, 27a; 42, 8; 81, 10 Dienstbezüge 30, 1 für die Dauer eines Abgeordnetenmandats 25, 13 Diensteid s. Eid Dienstenthebung vorläufige 22, 3 Dienstgeheimnis 14, 2 Dienstgrad Begriff des 26, 1 f bei Eignungsübung 87, 2, 7 bei dienstlichen Veranstaltungen 81, 9 f der Angehörigen der Reserve 26, 5; 3 ResG, 7 f der NVA Vorbem, 5; 26, 2 44, 28 Erlaubnis zum Führen des 26, 4 mit Zusatz a. D. 44, 28 f; 49, 15 ff Überspringen eines 27, 7 Verleihung eines höheren 4, 4; 58, 2 ff; 59, 12; 81, 9 f Verlust des 26, 8 ff; 49, 2; 56, 3; 76, 2 f Verzicht auf den 26, 11 vorläufiger 4, 4; 26, 2; 3 ResG, 7 Weiterführung des 44, 28 f; 49, 15 ff Widerruf eines erschlichenen 26, 8 zeitweiliger 26, 2 Dienstgradabzeichen 4, 13; 3 ResG, 8 779

7 Sachverzeichnis beck-shop.de Dienstgradbezeichnungen 4, 13 a. D. 44, 28 f; 49, 15 ff Änderung der 26, 9; 55, 13 in Nato/EU 1, 97a Dienstgradgruppen 1, 97 Dienstjubiläum s. Jubiläum Dienstleistungen 59, 8 ff; 60, 1 ff; 64, 1 Anspruch auf Hinzuziehung zu Vor 64, 4 Ausschluss von 65, 3; 76, 1 ff Beendigung von 74, 1 ff Befreiung von 66, 1 ff Entlassung aus den 75, 1 ff von Abgeordneten 4, 15; 51, 14; 54, 11 weitere 59 ff Zurückstellung von 67, 1 ff Dienstleistungspflicht 7, 12 ff; 59, 1 ff Dienstleistungspflichtige Aufenthaltsfeststellung von 78, 2 Heranziehung von 59, 9; 69, 2; 72, 1 ff Dienstleistungsüberwachung 77, 1 ff Dienstliche Anordnung 1, 55, 65 ff Dienstliche Schriftstücke Herausgabe von 14, 9 Dienstliche Veranstaltungen (DVag) 2, 5, 7; vor 59, 2; 81, 1 ff; 9 ResG, 1 ff Dienstliche Veranstaltungen geselliger Art 10, 47 Dienstlicher Verkehr Mitteilungen im 14, 4 Dienstpflichten s. Pflichten Dienstpflichtverletzung s. auch Dienstvergehen als Entlassungsgrund 55, 17 ff als Haftungsgrund 24, 3 Dienstposten 3, 4 Dienstpostenwechsel 3, 81 Dienstreise 1, 35, 43; 10, 43c, 47; 18, 11; 31, 9d; 90, 33 f Dienststelle 1, 39 ff, 71, 89, 94 f, 117 Dienstunfähigkeit Ärztliches Gutachten über 44, 12 ff Begriff der 44, 5; 55, 2; 64, 1 f dauernde 44, 5; 55, 2 Entlassung wegen 46, 18; 55, 2 ff; 75, 12 Verfahren bei Entlassung wegen 55, 4 Verfahren bei Versetzung in den Ruhestand wegen 44, 9 ff Versetzung in den Ruhestand wegen 44, 5 ff vorübergehende 44, 6; 55, 2 Zurückstellung wegen 67, 4 Dienstvergehen 23, 1 ff Dienstverhältnis s. Wehrdienstverhältnis Dienstvorgesetzte/r Vorbem, 3c; 1, 66b, 69 Dienstvorschriften Änderung von 10, 42a Befehlscharakter von 1, 39; 10, 42a Bindung an 10, 50 Pflichten in Vorbem vor 6, 8; 23, 2 Dienstweg 6, 48 Dienstwidriger Befehl 11, 14 Dienstzeit s. Arbeitszeit Dienstzeit von SaZ Anrechnung von Vordienstzeiten auf die 40, 12 Dauer der 40, 1 f Festsetzung der 40, 3 ff Verkürzung der 40, 15 Verlängerung der 40, 5 ff Verlängerung der bei besonderer Auslandsverwendung 40, 13 Verlängerung der bei Elternzeit 40, 12 Verlängerung der bei Anspruch auf Eingliederungsschein 40, 10 f Dienstzeitberechnung 2, 9 Dienstzeitbescheinigung 32, 1 Dienstzeitversorgung 30, 1 Verlust der 49, 3; 53, 1 ff; 56,1; 57; 88, 6 780

8 beck-shop.de Sachverzeichnis Dienstzeugnis 32, 2 ff vorläufiges 32, 6 Diskriminierungsverbote Vorbem, 31; 3, 47 ff Disziplin Verantwortung für 1, 119, 123; 10, 7 ff Wahrung der 17, 1 ff Disziplinarrecht materielles Vorbem vor 6, 10; 23, 3 Disziplinarvorgesetzter 1, 118 ff DNA 29, 6a Doppelstaatler 37, 3 Doppelbestrafung 23, 21 Dresdner Erlass 4, 13c; 90, 6, 10 ff Drogen 55, 23; s. Rauschgift Durchsetzung von Befehlen 10, 55 ff Durchsuchung 18, 8; 79, 5 Ehe 3, 90; 12, 5a, 10 f; 30a, 1; 31, 1 Eheähnliche Lebensgemeinschaft 12, 11 Ehrenamt Ablehnung der Übernahme eines 21, 2 als Nebentätigkeit 20, 3 Genehmigung zur Übernahme eines 20, 1 Ehrenamtliche Richter Vorbem 20b; 1, 17a; 4, 13e; 10, 7e; 20, 3a; 25, 20 ff; 81, 15; s. auch: Richter Ehrenamtliche Tätigkeit für Bw 1, 11a f; Vorbem ResG Eid 9, 1 ff; 6 ResG, 1 ff Entlassung wegen Verweigerung des 46, 15 Eignung 3, 14 ff mangelnde zum BS 46, 46 ff mangelnde eines SaZ 55, 9 ff Eignungsübung 1, 18; 2, 4; 9, 2a; 87, 1 ff Einberufung 1, 5 ff, 19, 29; 2, 3; 87, 3 Eingabe an den Wehrbeauftragten 6, 48; 17, 8 Eingetragene Lebenspartnerschaft 12, 10; 28, 6; 29, 2a Eingliederungsschein 40, 11; 54, 3 Einheit des Dienstvergehens 17, 40a; 23, 14a, 18 Einigungsvertrag Vorbem, 5; 46, 28 Einleitungsbehörde 1, 42; 10, 57; 13, 2e, 3; 22, 5 f, 10; 44, 11; 48, 6; 55, 15, 28, 30 Einmischung in Angelegenheiten anderer Staaten 16, 1 ff Einsatz, s. Auslandsverwendung Einsatzbefugnisse Vor 1, 32 ff Einsatz-Weiterverwendungsgesetz 30, 7; 99, 1 Einsatzversorgung/sgesetz 30, 6 Einschränkung s. auch Grundrechte der staatsbürgerlichen Rechte 6, 4 ff des Rechts auf körperliche Unversehrtheit 17, 51 Einsichtnahme in Personalakten 29, 26, 28 ff in Sachakten 29, 27 Einstellung eines Ausländers 37, 4 von anderen Bewerbern 87, 1 ff Einstellungshindernisse s. Berufung Einstweiliger Ruhestand 50, 1 ff Eintreten für die demokratische Grundordnung 8, 1 ff; 14, 17; 37, 5 f Eintritt in den Ruhestand 43, 1; 44, 1 f Einweisung in Planstelle 3, 4; 42, 12 einer höheren Besoldungsgruppe 4, 4 Elektronische Form 4, 9a; 13, 2b f; 70, 4 Elternzeit 28, 9, 40, 12 Ende des Wehrdienstverhältnisses 2, 6 f 781

9 Sachverzeichnis beck-shop.de Entfernung aus dem Dienstverhältnis 43, 8; 54, 7 Entlassung Anhörungspflicht bei der 47, 2 ff auf eigenen Antrag 46, 22 ff; 55, 32 aus Reservewehrdienstverhältnis 13 ResG, 1 ff bei Ernennung zum Beamten 43, 9 des BS 46, 1 ff des SaZ 54, 5; 55, 1 ff Folgen der 49, 1 ff; 56, 1 ff; 88, 5 ff Fristen für die 47, 5 ff; 55, 33 f fristlose 10, 58c; 24, 18a; 55, 17 ff von anderen Bewerbern 87, 1 ff von Kriegsdienstverweigerern 46, 19; 75, 12 wegen arglistiger Täuschung 46, 8 ff Wegen Erreichens der Höchstaltersgrenze eines Dienstleistungspflichtigen 75, 13 auf eigenen Antrag wegen besonderer Härte 46, 35 ff; 55, 5 ff; 75, 13 wegen Dienstunfähigkeit 44, 5 ff; 55, 2 ff; 75, 12 wegen erschlichener Berufung 46, 8 ff wegen fortbestehender Berufungshindernisse 46, 7 wegen mangelnder Eignung 46, 46 ff; 55, 9 ff wegen nicht erfüllter Wartezeit 46, 17 ff wegen schwerwiegender Dienstpflichtverletzungen 55, 17 ff wegen Straftaten vor der Berufung 46, 12 ff wegen unerlaubter Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland 46, 20 f wegen Wegfalls des Zweckes 75, 11 Verlusts der Eigenschaft als Deutscher 46, 3 Verweigerung des Diensteides 46, 15 Zuständigkeit für die 47, 1; 55, 33; 75, 15 Entlassungsdienststelle 47, 1; 55, 33; 75, 15 Entlassungsverfügung 47, 9; 55, 33 Entwürdigende Behandlung 6, 11 f Erholungsurlaub 28, 1 Ermessen bei Verwendungsentscheidungen 3, 56 ff, 76, 81 Ermittlungen 13; 23 Ernennung Begriff der 4, 1 ff Bestätigung einer nichtigen 4, 13 durch eine unzuständige Stelle 4, 13 durch Sammelurkunde 41, 2; 42, 3 erschlichene 46, 11 ff; 55, 1 Form der 41, 1 ff nach Eignungsübung 87, 7 ff Nachholung der 1, 24 Nichtigkeit der 41, 14 Voraussetzungen der 37, 1 ff Wirksamwerden der 41, 5 zum Beamten 43, 9; 54, 8 zum Minister oder Parlamentarischen Staatssekretär 25, 19 Zuständigkeit des BMVg für 4, 12 Zuständigkeit des Bundespräsidenten für 4, 11 Zustimmung zu einer 4, 5 ff; 41, 2; 58, 7 Ernennungs- und Verwendungsgrundsätze 3, 1 ff Ernennungsurkunde 41, 2; 42, 2 f Eröffnung der Beurteilung 29, 12 ff Erstattung der Kosten einer Fachausbildung 49, 5 ff; 56, 5 ff eines Studiums 49, 5 ff; 56, 5 ff Verzicht auf 49, 10 ff; 56, 9 Erstattung des Ausbildungsgeldes 49, 9; 56,

10 beck-shop.de Sachverzeichnis Erzieherische Maßnahmen 10, 57, 58b; 23, 22 Erziehungsurlaub 30, 5 Europäische Menschenrechte Vorbem, 29; 6, 33a, 54; 8, 2; 10, 60a; 13, 2a, 2e ff, 11a Fachausbildung 46, 25 ff; 56, 5 ff Fachdienst 1, 76 ff Fachvorgesetzter 1, 76 ff Fahrerlaubnis, Fahren ohne 17, Fahrlässigkeit Begriff der 23, 7 Haftung bei 24, 3 Faktischer Soldat 1, 18a ff, 47; 23, 11 Familienbetreuung 31, 12a Feierliches Gelöbnis 9, 7 ff; 59, 11 Feldjäger 1, 80 f; 10, 4 Feldlager 1, 80 Festnahme 1, 69; 10, 57, 58a, 58e; 81, 13 Festsetzung der Dienstzeit 40, 3 ff Feststellung der Unwürdigkeit 88, 1 ff Feststellung eines Dienstvergehens 23, 1e; 24, 18a Flucht in die Öffentlichkeit 17, 2 Folgen der Entlassung eines BS 49, 1 ff eines SaZ 56, 1 ff Folgen des Verlusts der Rechtsstellung eines BS 49, 1 ff eines SaZ 56, 1 Form der Beförderung 42, 1 ff; 58, 2 ff der Begründung und der Umwandlung des Dienstverhältnisses 41, 1 ff der Entlassung wegen Unwürdigkeit 88, 5 Fotos 17, 35d Frauen als ehrenamtliche Richterinnen 1, 17a Einstellung von 1, 17 EU-Sonderregelungen für Vorbem, 32 Heranziehung von zu Dienstleistungen 59, 8 Mutterschutz für 30, 5 Pflichten der Vorbem vor 6, 6 Waffendienst für 1, 17; 6, 46 Freie Heilfürsorge s. Heilfürsorge Freiheitliche demokratische Grundordnung Anerkennung der 8, 1 ff Betätigen gegen die 8, 6 ff; 23, 13 Gewähr des Eintretens für die 37, 5 f Freiheitsstrafe als Ausschlussgrund für Dienstleistungen 65, 2 als Entlassungsgrund 46, 8 ff; 55, 1 als Hindernis der Berufung 38, 14 ff als Zurückstellungsgrund 67, 5 f nach Beendigung des Dienstverhältnisses 53, 1 ff; 57, 1 f Verlust der Rechtsstellung wegen 48, 1 ff; 54, 6 Fristen bei der Entlassung 47, 5; 55, 33 f Fristlose Entlassung 55, 17 ff; 10, 58a; 24, 18a Frühere Sold. 17, ; 23 Führen des Dienstgrades 26, 4; 44, 28 f; 49, 15 ff Fürsorgeerfüllungsanspruch 31, 14 Fürsorgepflicht bei Ernennung und Verwendung 3, 40 ff des Dienstherrn 31, 1 ff des Vorg. 10, 16 ff Gefährlicher Befehl 11, 23b Gefangenschaft 1, 32a; 44, 2; 88, 4 Gegenvorstellung 11, 7 ff, 22, 27 Geheimhaltung 3, 90; 7, 17; 10, 35a; 13, 6; 14, 2 ff; 29, 23,

11 Sachverzeichnis beck-shop.de Gehorsamspflicht 11, 1 ff Geistliche, s. Seelsorge als Dienstleistungspflichtige 66, 1 ff; 67, 7 ff Geld, Einsatz auf Befehl von eigenem 6, 47 Geld- und Sachbezüge 30, 1 Gelöbnis s. feierliches Gelöbnis Gemeinschaftsunterkunft 18, 1 ff Gemeinschaftsverpflegung 18, 1 ff, 11 f; s. Verpflegung Gender Mainstreaming 6, 22c Genehmigung für Aussage vor Gericht oder vor anderen Stellen 14, 9 ff zur Annahme von Belohnungen 19, 5 einer Nebentätigkeit 20, 3 ff einer Tätigkeit nach Ausscheiden aus dem Wehrdienst 20a, 1 ff zum Führen des Dienstgrades mit dem Zusatz a. D. 49, 15 ff zum Tragen der Uniform außerhalb des Wehrdienstverhältnisses 4a, 1 zur Wohnsitznahme außerhalb des Geltungsbereichs des SG 46, 20 f; 55, 1 Generalinspekteur 1, 72, 86; 90, 5 ff Gerichtliches Disziplinarverfahren gegen SaZ 55, 28 ff zur Feststellung der Unwürdigkeit 88, 1 ff Geschenke s. Belohnungen Geschlecht 3, 32 Gesunderhaltung 17, 43 ff Getilgte Verurteilung 38, 6 Gewerbliche Tätigkeit in Kasernen s. Nebentätigkeit Gewerkschaften d. Sold. 35a, 2 Gewerkschaftliche Betätigung 6, 41 ff; 35a, 1 ff Gewissen, s. Kriegsdienstverweigerer Pfaff -Urteil 6, 25a Glaube, Religion, religiöse Anschauungen 3, 50; 66, 1 ff Gleichbehandlungsgrundsatz s. auch Grundrechte 6, 1 ff bei Ernennung und Verwendung 3, 31 Gleichgeschlechtliche Orientierung 1, 17b Gleichstellung 3, 48 Gleitzeit 7, 12b; 28, 3 Gnadenrecht 5, 1 ff Grobe Fahrlässigkeit Begriff der 23, 7 Haftung für 24, 3 Großer Zapfenstreich 36, 9 Grundpflicht des Soldaten 7, 1 ff Grundrechte Einschränkung der 6, 4 ff Verlust der Rechtsstellung wegen Verwirkung eines 48, 7; 53, 6; 54, 6 Grundrechtsbindung im Ausland Vorbem, 40 Grußpflicht 6, 21 Haar- und Barttracht 6, 11, 14, 21, 22 f; 7, 23; 10, 28 Härte besondere als Entlassungsgrund 46, 35 ff; 55, 5 ff; 75, 13 Haftung 24, 1 ff Beschränkung der 24, 10 Hauptamt s. Nebentätigkeit Havarieverfahren 1, 44 Heilfürsorge 17, 62; 30, 1; 31, 19 Heimat 3, 52 Heranziehung von BS zu Dienstleistungen 59, 1 ff von Frauen zu Dienstleistungen 59, 1 ff von gedienten Dienstleistungspflichtigen 73, 1 f von ungedienten Dienstleistungspflichtigen 71, 1; 72, 1 ff nicht wehrpflichtiger früherer BS 59, 8 ff Herausgabepflicht für dienstliche Schriftstücke u. ä. 14,

12 beck-shop.de Sachverzeichnis Herkunft 3, 53 Hilfeleistungen im Inneren 60, 1; 63, 1 ff im Ausland 60, 2 Hindernisse der Berufung 38, 1 ff Hochschulstudium s. Studium Höchstaltersgrenze für SaZ 40, 1; 87, 8 f Homosexualität s. gleichgeschlechtliche Orientierung Humanitäres Völkerrecht Vorbem, 38; 1, 123 ICC (International Criminal Court) 1, 123; 10, 7; 11 vor 1 Immunität Vorbem, 58 Impfzwang 17, 53 ff Informationelle Selbstbestimmung 6, 15, 35; 89, 3 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) 14, 18 Innendienst 1, 80 Innere Führung Vorwort; 6, 48; 10, 1; 11, 27 Inspekteur 1, 41, 72, 86; 90, 5 ff Internationale Vorg. 1, 31, 55 ff, 67 f, 95, 99, 116; 7, 4; 11, 34; 13, 2a; 17, 4a Irrtum s. auch Tatbestandsirrtum über Rechtswidrigkeit (Verbotsirrtum) 23, 1 über Unverbindlichkeit eines Befehls 11, 25 ff über Selbstverteidigungsrecht s. Notwehr IT-Amt 1, 49; 28, 11 Jubiläum 30, 4 Jugendarbeitsschutz (JArbSchG) Vorbem, 8a; 7, 12c Jugendstrafe 38, 5; 48, 3 Kamerad Achtung der Rechte des 12, 7 ff Begriff des 12, 5 Politisches Gespräch mit 15, 4, 7 ff Kameradschaft 12, 1 ff Kasernenkommandant 1, 58, 80; 17, 17a Kasernenpflicht 18, 2 Kinderpornographie 6, 35; 17, 27; 18, 37 Kirche s. Seelsorge Kirchentag 15, 17 Klagen Rechtsweg bei des Bundes 82, 14 Rechtsweg bei des Soldaten 82, 1 ff Vertretung des Bundes bei 82, 15 Koalitionsrecht 6, 41 f; 35a Kollisionsnormen Vorbem, 20 Kommandierung 1, 42; 3, 79 f; 6, 45 Kommando s. Befehl Kommunale Vertretung Wahl in 25, 16 ff Konkurrentenklage 3, 93 Kooperation 19, 4c; 20a, 5a Kooperationsgesetz (BwKoopG) 1, 64a Konzeption für d. Res. d. Bw vor 59, 1 Körperliche Eignung 3, 17; 37, 10 Körperliche Gewalt 10, Körperliche Unversehrtheit Eingriff in die 17, 51 ff Körperverletzung 17, 27; 31, 9a Korruption 7, 9; 14; 19, 1 f, 7a; 20 Krankheiten Verhütung und Bekämpfung übertragbarer 17, 43, 51 ff Krieg/srecht s. Humanitäres Völkerrecht Kriegsdienstverweigerer 2, 6; 6, 27 ff Anerkennung von Sanitätssold. 6, 27a; 59, Entlassung von 46, 19; 55, 1; 56, 6, 11; 75, 8 Kriegsgefangene 1, 32; 10, 23; 88, 4 Laufbahnen 27, 2 ff Laufbahnvorschriften 27, 1 785

13 Sachverzeichnis beck-shop.de Laufbahnwechsel 55, 13 ff Laufbahnziel 3, 39b Lebenskundlicher Unterricht 36, 2 Leichte Fahrlässigkeit Begriff der 23, 7 Haftung für 24, 3 Leichtfertiges Schuldenmachen 17, 27 Leistung 3, 20 ff Leserbrief 6, 33c; 7, 20; 15, 1; 17, 5 Literatur für VP 35, 11 Loyalitätspflicht 7, 19 f Luftsicherheitsgesetz 10, 49a MAD 1, 87c; 29, 9, 32; 47, 5; 82, 13 Mandat s. Abgeordnetenmandat Mangelnde Eignung zum BS 46, 46 ff eines SaZ 55, 9 ff Materielles Disziplinarrecht Vorbem vor 6, 10; 23, 3 Meinungsfreiheit Vorbem, 30; 6, 6, 31 ff; 7, 19; 10, 59 ff; 15, 4 Meldepflichten 68, 9 Meldung Begriff der 13, 8 Pflicht zur 13, 9 ff bei Unmöglichkeit der Ausführung eines Befehls 11, 7 ff bei Zustimmung zur Aufstellung als Wahlbewerber 25, 2 Menschenführung 1, 118; 3, 18 Menschenrechte Vorbem, 29; 1, 61; 6, 33a; 8, 3; vgl.: Grundrechte Menschenunwürdiger Befehl 11, 13 Menschenwürde 6, 11 f Militärfachlicher Dienst Altersgrenze für Offiziere in der Laufbahn des 45, 2 Militärische Anlagen 1, 96, 98 ff; 90, 9 Militärische Gewalt 14, 9a Militärische Ordnung 55, 21; 67, 14 Militärischer Vorgesetzter 1, 30 ff Militärseelsorge s. Seelsorge Minderjähriger Soldat Wehrdienstverhältnis eines Vorbem, 8a, 11; 1, 4; 4, 5; 40, 4 Wohnsitz des Vorbem, 19a Zustimmung der gesetzlichen Vertreter zur Operation eines 17, 60 Mindestalter Vorbem, 11 Mindestdienstzeiten s. Dienstzeiten Mindestvoraussetzungen s. Laufbahnvorschriften missbilligende Äußerung 10, 57 Missbrauch der D-Befugnis Misshandlung 10, 27; 12, 11; 17, 20, 27 mitbestrafte Nachtat 17, 20b Mitteilung über die Dauer der Dienstzeit 40, 5 ff über die Versetzung in den Ruhestand 44, 27 Mitteilungen im dienstlichen Verkehr 14, 3 f Mitteilungen in Strafsachen/MiStra 89, 1 ff, 14 Mittelbarer Schaden 24, 6 Mobbing 12, 11b Multinational s. Internationale Vorg. Mutterschutz 30, 5 Nachversicherung 49, 4 Nachwirkende Pflichten Vorbem vor 6, 2; 14, 8; 17, 36 ff; 19, 8; 20a, 1 ff; 23, 11 ff; 43, 2; 51, 15 Verstöße gegen als Dienstvergehen 23, 11 ff Nachzeichnung 3, 22 Nationalsozialismus 6, 37a Nebenamt 20, 9 ff Nebentätigkeit Auskunft über Vergütung der 20, 7 bei Krankheit 17, 48a; 20, 24 ff gegen Vergütung 20, 13 Genehmigung der 20, 3 ff 786

14 beck-shop.de Sachverzeichnis genehmigungsbedürftige 20, 3 genehmigungsfreie 20, 3, 8 im Reservewehrdienstverhältnis 10 ResG, 3 im Urlaub 20, 4; 28, 6; 28 a, 3 Pflichtverletzung bei 20, 4, 19 wehrpflichtiger Soldaten 20, 19 f Versagungsgründe für 20, 4 Widerruf der Genehmigung einer 20, 4 Nichtkombattanten Sanitätsoffiziere als militärische 1, 4; 6, 27 Nichtraucherschutz s. Rauchen Nicht-Soldat s. faktischer Sold. Notstand 7, 33; s. auch: Notwehr Notwehr Vorbem, 35; 10, 51, 58d; 12, 9; 12, 9; 23, 4, 10 NVA Vorbem, 5; 3, 90; 12, 5; 26, 2; 44, 28 Öffentliches Recht Vorbem, 9 Öffentlichkeitsarbeit der Streitkräfte 10, 47 Offizieranwärter s. auch Sanitätsoffizier-Anwärter Entlassung eines wegen mangelnder Eignung 55, 9 ff Operation Ablehnung einer 17, 55, 59 ff Operational Command/Control 1, 62a, 116 Opportunitätsprinzip 23, 23 Ordentlicher Rechtsweg 24, 22; 82, 7 Ordnungswidrigkeit Vorbem, 42; 11, 23a, 26; 86, 1 ff Organisation 90 Org-Bereich 7, 22c; 81, 16; 90, 6 Organisationsgesetz 90, 1 Out of aera s. Auslandsverwendung Parlamentarische Kontrolle Vorbem, 0; 5,3; 6, 50; 14, 9; 90, 12 Parlamentarische/r Staatssekretär 1, 52; 17, 39; 25, 19; 90, 12 Parlamentsbeteiligung/sgesetz 90, 12 ff Partnerschaft s. Ehe, eingetragene Lebens- Passives Wahlrecht 25, 1 ff PC 17, 20c Pendler 31, 10; 46, 21 Personalakten 29, 1 ff Aufbewahrung und Verbleib von 29, 22 Auskünfte aus 29, 11 ff Einsichtnahme in 29, 23 ff Entfernung von Inhalten aus 29, 21 Weitergabe der 29, 9 f Zugang zur 29, 8 Personalaktendaten 29, 3 Zweckbindung für 29, 5 Personalaktenverordnung Soldaten 29, 1 Personalanpassungsgesetz 44, 10; 51, 2; 59, 4 Personenbezogene Daten Automatisierter Abruf von 29, 14 Erheben von 29, 6 Verarbeitung von über medizinische u. ä. Untersuchungen 29, 15 ff Personalrat 3, 37, 63, 78, 80 f; 7, 9, 22; 22, 11; 35, 1 ff; 82, 12; 91, 2 ff Personalstärkegesetz 40, 15; 51, 2; 59, 4 Personalstrukturgesetz 51, 2; 59, 4 Personalvertretung der Beamten, Angestellten und Arbeiter 91, 1 ff der Soldaten 1, 64a; 35, 1 ff s.: Personalrat, Vertrauensperson Petition/-srecht 6, 6, 48; 10, 64, 65a; 17, 7, 20a Pflegschaft Vorbem, 10a; 21, 1 f Pflicht(en) als Amtspflichten Vorbem vor 6, 13 als materielles Disziplinarrecht Vorbem vor 6,

15 Sachverzeichnis beck-shop.de des Vorgesetzten Vorbem vor 6, 5; 10, 1 ff Gehorsams- 11, 1 ff Grund- des Soldaten 7, 1 ff Kameradschafts- 12, 1 ff zur Wahrheit 13, 1 ff zum Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung 8, 1 ff zum gemeinsamen Wohnen 18, 1 ff zum treuen Dienen 7, 1 ff zur Anzeige von Straftaten 14, 13 ff zur Gesunderhaltung 17, 43 ff zur tapferen Verteidigung 7, 31 ff zur Verschwiegenheit 14, 1 ff zur Zurückhaltung bei Meinungsäußerungen 10, 59 ff; 15, 20 Pflichtenkonkurrenz Vorbem vor 6, 11 f; 7, 3; 8, 10; 10, 15, 19, 66; 11, 2; 12, 6; 14, 3; 17, 10, 14, 44; 19, 7; 20, 21 Planstelle 3, 4; 42, 12 Politische Anschauung 3, 51 Politische Äußerungen 6, 31 ff; 7, 27 f; 8, 7; 10, 59 ff; 12, 15; 15, 1 ff; 16, 1 ff; 17, 41; 33, 3 f Politische Beeinflussung durch Vorg. 15, 20; 33, 3 f Politische Betätigung 15, 1 ff Politische Bildung 28, 3; 33, 1 ff Politische Fragen Behandlung von 33, 3 f Politische Treuepflicht s. Pflicht zum Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung Politische Veranstaltungen Uniformverbot bei 15, 16 ff Polizeiliche Meldepflichten 68, 9 Pornographie 17, 20c, 27; s. auch Kinderpornographie Präventivbefehl 17, 50 Primat der Politik s. parlamentarische Kontrolle Private Veröffentlichungen und Vorträge 6, 36; 15, 1; 19, 3; 20, 9 Privatsphäre 18, 4 ff Prüfungsakten 29, 27 Prüfungsentscheidungen 1, 48; 3, 87; 10, 35 Rauchen 12, 7a; 17, 47a, b; 18, 9; 31, 7 f Rasse 3, 49 Rauschgift 7, 14; 17, 20, 47; 55, 22 f Rauschtat 23, 8a; 17, 27 Reaktivierung s. Wiederverwendung Recht(e) des Soldaten als subjektiv-öffentliche Rechte Vorbem vor 6, 9 auf Einsicht in Personalakten 29, 26 ff auf Freizeit 7, 6 auf Fürsorge 10, 16 ff; 31, 1 ff auf Geld- und Sachbezüge, Heilfürsorge, Versorgung 30, 1; 31, 19 auf (dienstgradgerechte) Verwendung 3, 9 ff; 22, 2; 26, 7 Beschwerde- 34, 1 ff Gnaden- 5, 1 ff Staatsbürgerliche 6, 1 ff Wahl- 25, 1 ff Rechtfertigungsgrund 23, 4 Rechtliches Gehör 3, 28; 29, 20 Rechtsanwalt Vorbem, 20d; 6, 14; 14, 2b; 20a, 4; 31, 9a; 55, 37 Rechtsberater/stabsoffizier Vorbem, 41; 1, 10a, 35a; 14, 3b, 6c; 33, 6 Rechtsextremismus, s. Extremismus 6, 9, 37a; 17, 20a; 55, 23; 82, 13 Rechtsschutz 31, 9 Rechtsstellung der Soldaten, die auf Grund der Wehrpflicht Wehrdienst leisten 58, 1 ff Verlust der 48, 1 ff; 54, 6 Rechtsunterricht 33, 5 Rechtsverordnung s. auch Verordnung Zuständigkeit für den Erlass der 93, 1 ff 788

16 beck-shop.de Sachverzeichnis Rechtsweg bei Klagen 82, 1 ff Rechtswidriger Befehl 1, 34; 10, 51 Verbindlichkeit des 10, 52; 11, 12 ff Regeln des Völkerrechts 10, 48 Reise- und Umzugskosten 18, 11; 30, 1 Religion 3, 35 Religionsausübung 6, 26; 36, 5 f Rentenversicherung 30, 1 Repatriierung 3, 80b Reserve s. Angehöriger der Reserve Richter Vorbem, 20b, 20c; 14, 10; 23, 20; 29, 9; 81, 5a; s. auch: Ehrenamtliche Rückforderung von Ausbildungskosten s. Erstattung Rückgriff auf den Soldaten s. Haftung Rücknahme der Ernennung 26, 8; 41, 8 der Versetzung in den Ruhestand 44, 25 Ruhen der Rechte und Pflichten Vorbem, 5; 25, 5 ff Ruhestand Aufschub des 44, 2 Eintritt in den 43, 1; 44, 1 f Rücknahme der Versetzung in den 44, 25 Versetzung in den einstweiligen 50, 1 ff Versetzung in den nach Überschreiten der besonderen Altersgrenze 44, 3 f Versetzung in den wegen Dienstunfähigkeit 44, 5 ff Wartezeit vor dem 44, 18 ff Wiederverwendung eines BS im 59, 1 ff Sachakten 29, 4 sachgleiches Verfahren 23, 23; 24, 17a ff. Sachverständiger 14, 9; 17, 65; 44, 11 ff; 46, 27 Sammelbeförderung 42, 2 Sammelurkunde 41, 2; 42, 2 Sanitätsdienst 6, 27; 17, 65; 27, 5 Sanitätsdienstliche Versorgung, s. Heilfürsorge Sanitätsoffizier-Anwärter Ausbildungsgeld für 30, 2 Entlassung von bei mangelnder Eignung 55, 9 ff Erstattung des an gewährten Ausbildungsgeldes 49, 9; 56, 12 Schadensersatz s. Haftung d. Sold. gegen Bw Vorbem, 18a Schädigung des Ansehens d. Bw 16, 17, 25 Entlassung wegen 55, 17 ff Schiff VorgVerhältnis an Bord eines 1, 44, 64, 90 ff, 98 Schmähkritik s. Verbalinjurie Schmuck 4, 13a; 6, 22b Schriftstellerische, wissenschaftliche und Vortragstätigkeit 6, 36; 20, 8 Schuld s. Verschulden Schuldausschließungsgrund 23, 10 Schutzimpfung 17, 54 f Schwangerschaft 3, 17; 30, 5 Schwerbehinderung Vorbem, 6; 1, 127; 3, 17, 22, 37, 45, 78; 7, 21; 29, 27; 44, 8, 17; 55, 4; 66, 7 Seelsorge 36, 1 ff Seiteneinsteiger Selbstbindung des Ermessens 3, 39 ff Selbstmordversuch 17, 47 Selbsteinkleider 6, 47b Selbstverstümmelung 17, 47 Seuchen 17, 53 Sexualität 7, 9; 10, 23; 12, 11; 17, 20a, 27; 23, 15 Sicherheitsüberprüfung 3, 39, 72, 90; 14, 2a, 19 Sofortmaßnahmen Soldaten auf Zeit (SaZ) Beendigungsgründe für 54, 1 ff Begründung des Dienstverhältnisses für 37, 1 ff; 40, 1 ff Wehrdienstverhältnis der 1, 13 ff 789

17 Sachverzeichnis beck-shop.de Soldatenbeteiligung, s. Beteiligung/ Personalvertretung Soldatengesetz Entwicklung des Vorbem, 25 f Geltungsbereich des Vorbem, 27 f Regelungen im für Verteidigungsfall Vorbem, 21 Regelungsbereich des Vorbem, 4 Verfassungsrechtliche Grundlagen des Vorbem, 1 f Soldatenhilfswerk 7, 17; 17, 20 Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz (SGleiG) Vorbem, 31; 3, 48, 76 Soldatenlaufbahnverordnung 27, 1; Anh. 2 Soldatenurlaubsverordnung 28, 5; Anh. 3 Soldatenversorgungsgesetz 30, 1 Soldatenvertreter 35a, 1 ff Sonderbeurteilung 29, 17 Sonderurlaub 7, 12b; 28, 3 ff; Anhang 3 Sozialversicherung 30, 1 Spannungsfall 59, 6, 13; 60, 1, 5 Spielsucht 23, 8a Spitzengliederung d. Bw 90, 3 ff Spitzenorganisationen d. Sold. 35a, 2 Spitzensport s. Sportsold. Sponsoring 19, 4b Sport 1, 101; 3, 16; 6, 21a; 17, 47; 55, 11 Sportsold. 4, 13k; 7, 14a; 19, 4a Sprache Vorbem, 10b; 3, 1 Sprungbeförderung 27, 7 Staatsangehörigkeit 37, 2 f Verlust der 46, 1; 55, 1 Staatsbürger in Uniform Vorbem, 0, 49; 6, 1; 21, 1 Staatsbürgerliche Rechte 6, 1 ff Staatsbürgerlicher Unterricht 33, 1 ff Staatssekretär als Vertreter des BMVg 1, 52; 90, 4 f STAN 1, 70 Standort 68, 2 ff Stehzeit 46, 24 ff, 31, 33 ff; 95, 1 Stellvertreter s. Vertreter Strafanzeige 14, 6b f Strafgerichtliche Verurteilung als Hindernis der Berufung 38, 1 ff als Ausschlussgrund von Dienstleistungen 65, 1 ff Entlassung aufgrund einer 46, 8 ff Verlust der Rechtsstellung aufgrund einer 48, 1 ff; 54, 6 Strafrechtswidriger Befehl 11, 23 ff Straftat als Dienstvergehen 17, 20, 27 als Förderhemmnis 3, 39a im Ausland Vorbem, 44 ff Pflicht zur Anzeige von 14, 13 ff Strahlflugzeugführer Altersgrenze für 45, 4 Erklärungsfrist für 45, 6 Streife 1, 80, 85, 105 Streitkräfte, im Sinne des GG 1, 49 Studium Ablösung vom 3, 56 als Teil der Ausbildung 46, 26 als Teil der Verwendung 3, 5 Entlassung auf eigenen Antrag nach 46, 26 ff Erstattung der Kosten eines 49, 7 ff; 56, 5 ff SÜG 3, 90; 14, 2a; 29, 9, 28, 32; 89, 8 Tapferkeit Pflicht zur Vorbem, 36; 7, 29 ff Tatbestandsirrtum 23, 6 Tätigkeit nach Ausscheiden aus dem Wehrdienst 20a, 1 ff Tätowierung 4, 13a Tauglichkeit 37, 10; 44, 5 Teilstreitkräfte (TSK) 6, 21a; 7, 22c; 81, 16; 90, 6 f Teilzeit 30a; 30b Telearbeit 7, 12e; 82, 12 temporary rank 4, 4; 26, 2 Totalverweigerer 6, 30a Transformation 4, 13e 790

18 beck-shop.de Sachverzeichnis Trennungsgeld 28, 3; 29, 6; 31, 11; 49, 8 Treu und Glauben Vorbem, 16 Treuepflicht 1, 12; 7, 1 ff politische 8, 1 ff Treueverhältnis 1, 12; Vorbem vor 6, 1; 31, 2 Trunkenheit 3, 90; 7, 13 f, 28; 10, 23a, 47c; 12, 13; 17, 20, 27, 47; 23, 8 f; 89, 5 Truppenarzt 1, 80; 3, 16; 6, 47c; 17, 62 Truppenausweis, s. Dienstausweis Truppendienst Altersgrenze für Offiziere des 45, 2 Truppendienstliche Vorgesetzte 1, 70 ff; 90, 16 Truppeninformation 15, 20 Übergangsvorschriften aus Anlass von Änderungsgesetzen 46, 52; 49, 14; 55, 8; 56, 13; für Abgeordnete 25, 10, 14 für die Laufbahnen 92, 1 f für Altersgrenzen 45, 5 ff bei Entlassung eines BS auf eigenen Antrag 46, 52 ff Übernahme s. Begründung des Wehrdienstverhältnisses Übertragbare Krankheiten 17, 43, 51 ff Über-/Unterordnungsverhältnis Vorbem vor 6, 1; 82, 9 Übungen 1, 25; 25, 1, 7; 61, 1 ff; 81, 2, 10 Umwandlung des Dienstverhältnisses Begriff der 4, 3 Form der 41, 1 ff Voraussetzungen für die 45a, 1 ff Wirksamwerden der 1, 5 Umweltschutz 7, 29a Unabkömmlichkeit bei Dienstleistungspflichtigen 68, 1 ff unerlaubte Abwesenheit 7, 13 f Ungehorsam 11, 1 ff Uniform 4; 6, 14, 22a; 7, 22 ff; 17, 40b; 3 ResG Anordnung des Bundespräsidenten über die 4, 13 außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses 3 ResG bei DVag 81, 5a, 9 f bei Gericht 7, 22e; 81, 15 für Reservisten 81, 9; 3 ResG -tragepflicht 7, 22 ff -trageerlaubnis 15, 16; 3 ResG -trägerbereich 1, 17a; 4, 13a, 13e ff; 7, 22c; 26, 9; 81, 16; 90, 6 -verbot 15, 16 ff; 22, 9; 81, 5a Widerruf der -trageerlaubnis 3 ResG Unlauteres Verhalten bei der Bewerbung 88, 4 Unmittelbarer Schaden 24, 5 Unmittelbarer Vorgesetzter 1, 70 ff unmittelbarer Zwang Vorbem, 54; 79, 2 Untergebene s. Vorgesetzte Unterhalt 30, 1 Unterhaltssicherungsgesetz 31, 17 Unterkunft s. Gemeinschaftsunterkunft Unteroffiziere Altersgrenze für Berufs- 45, 2 Aufstieg der in die Laufbahngruppe der Offiziere 27, 8 Höchstalter für als SaZ 40, 1; 87, 8 Rückführung von Offizieranwärtern in die Laufbahngruppe der 55, 14 Unterricht Staatsbürgerlicher und völkerrechtlicher 33, 1 ff Unterschrift 12, 11; 15, 14; 34, 6 Unterstellung s. Vorgesetztenverhältnis für den Einsatz 1, 115 swechsel 1, 791

19 Sachverzeichnis beck-shop.de Untersuchung auf Dienstfähigkeit 44, 11 ff; 67, 4; 71, 1 f -sbescheid 71, 2 Unverbindlichkeit des Befehls 11, 12 ff Unwürdigkeitstaten 46, 12 ff; 88, 4 Unwürdigkeitsverfahren 88, 1 ff Unzumutbare Härte 59, 1; 67, 12; 75, 10 Urkunde s. auch Ernennung Aushändigung der 4, 6 ff; 41, 2; 42, 5 ff; 58, 5 Inhalt der 41, 3; 42, 2 Sammel- 41, 2; 42, 3 Urlaub 28, 1 ff Betreuungs- 28, 6 bis zum Beginn des Ruhestandes 28a, 1 ff Erholungs- 28, 1 f Erlöschen des Anspruchs auf 28, 5 Erziehungs- 30, 5 Heimat- 28, 5 Mutterschafts- 30, 5 ohne Geld- und Sachbezüge 1, 1; 28, 5d; 30, 8; 3 ResG Sonder- 28, 3 wegen Mandats in einer kommunalen Vertretung 25, 16 zur Vorbereitung einer Wahl 25, 3; 28, 7 f Uniformtragen im 4, 13i UZwGBw Vorbem, 36, 51; 1, 98a; 10, 49, 57 f Verantwortlichkeit d. Vorg. für seine Befehle 10, 53 f Verantwortung des Untergebenen bei Befolgung eines strafrechtswidrigen Befehls 11, 25 ff Verbalinjurie 6, 33b, 48; 10, 63, 65b/c Verbindlichkeit eines Befehls 11, 12 ff Verbot der Ausübung des Dienstes 22, 1 ff der Doppelverwertung 10, 5; 55, 27 Verbotsirrtum 23, 9 Verbrecherischer Befehl 11, 22 ff Verdacht eines Dienstvergehens 23, 1 Vereinbarkeit von Familie und Dienst 3, 76 Verfahren bei der Feststellung einer Wehrdienstbeschädigung 44, 21 f bei der Heranziehung von Dienstleistungspflichtigen 70 ff Verfassungstreue 3, 39, 72, 90; 8, 4, 8; 37, 5 f Verhalten im und außer Dienst 17, 1 ff in anderen Staaten 16, 1 ff Unlauteres bei der Bewerbung 46, 8 ff; 55, 1; 88, 4 Verjährung Vorbem, 17; 24, 12; 49, 12 Verlängerung der Dienstzeit eines SaZ 40, 3 ff der Eignungsübung 60, 4 Verlust der Dienstbezüge 49, 3; 56, 1; 88, 6 der Rechtsstellung 48, 1 ff; 54, 6 der Versorgung 49, 3; 53; 56, 1; 88, 6 des Dienstgrades 26, 1 ff; 49, 2; 53; 56, 1, 4; 88, 6 Vernehmung s. Wahrheitspflicht Verordnung über das Ausbildungsgeld für Sanitätsoffizier-Anwärter 30, 2 über die Ausgestaltung des Personalaktenwesens 29, 1 über die Bildung von Bezirkspersonalräten 35a, 1 über die Elternzeit 28a, 9 über den Erziehungsurlaub 30, 5 über die Jubiläumszuwendung 30, 4 über die Laufbahnen 27, 1 über den Mutterschutz 30, 5 792

20 beck-shop.de Sachverzeichnis über die Nebentätigkeit 20, 2 über die Regelung der Vorgesetztenverhältnisse 1, 69 über das Tragen der Uniform 3 ResG, 13 über die Verlängerung der Dienstzeit von SaZ 54, 10 Zuständigkeit für den Erlass der 94 Verpflegung 6, 25, 47; 10, 32; 17, 6; 18, 1 ff, 11 f Verpflichtungserklärung 40, 4 Verschulden 23, 5 ff; s. Vorsatz, Fahrlässigkeit Verschwiegenheit 14, 1 ff Verstoß gegen nachwirkende Pflicht zur 23, 12 Versetzbarkeit 3, 63 Versetzung 3, 61 ff Versetzung in den einstweiligen Ruhestand 50, 1 ff Versetzung in den Ruhestand Erneute Berufung nach 59, 1 ff wegen Dienstunfähigkeit 44, 5 ff wegen Überschreitens der besonderen Altersgrenze 44, 3 f Zuständigkeit, Fristen für 44, 23 ff Versorgung 30, 1 bei Verlust der Rechtsstellung 49, 3; 53; 56, 1; 57 Verlust der bei Verurteilung nach Beendigung des Dienstverhältnisses 53, 5; 57 Versagen der 17, 61 Einsatz- 30, 6 Verteidigungsfall 1, 54, 57; 27, 1; 59, 6, 13; 60, 5 Verteidiger s. Rechtsanwalt Vertrag Vorbem, 21 ff; 43, 10 Vertrauensperson (VP) 14, 3a; 22, 11; 35, 1 ff Vertrauensschutz 3, 56; 10, 20, 49, 50; 44, 26; 95, 1; 98, 1 Vertreter bei den Wehrdienstgerichten Vorbem, 10a; 1, 35a im Kommando 1, 35 ff, 52, 124 Vertretung des Bundes in Prozessen 82, 15 d. Sold. bei der Beförderung 42, 7, 10 in truppendienstlichen Angelegenheiten 6, 14 durch Abwesenheitsvertreter/ pfleger Vorbem, 10a durch gesetzliche Vertreter Vorbem, 14; 4, 5; 17, 60; 40, 4 Verurteilung als Hindernis der Berufung 38, 2 ff durch ausländische Gerichte 38, 15 durch Gerichte der Bundesrepublik Deutschland 38, 7 durch Gerichte der ehemaligen DDR 38, 10 nach Beendigung des Dienstverhältnisses 53, 1 ff; 57, 1 f Verlust der Rechtsstellung auf Grund einer 48, 1 ff; 54, 6 Verwaltungsrechtsweg 82, 1 ff Verwaltungsverfahrensgesetz Vorbem, 9 f Verweigerung des Diensteides 46, 15; 55, 1 des feierlichen Gelöbnisses 9, 10 Verwendung Änderung der 3, 60 ff Begriff der 3, 3 ff Verwendungsgrundsätze 3, 7 ff Verwirkung von Grundrechten 48, 7; 53, 7; 54, 6; 57 von Rechten Vorbem, 16 Verzeichnis der personalratsfähigen Dienststellen 35, 1 Verzicht auf den Dienstgrad 26, 11 Video s. Foto Völkerrecht Regeln des 10, 48 Verstoß gegen Regeln des 11, 24 Völkerrechtlicher Unterricht 33, 1 ff Völkerstrafrecht 1, 123;

21 Sachverzeichnis beck-shop.de Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge 7, 17 Vollstreckung freiheitsentziehender Maßnahmen 75, 14 Voraussetzung der Berufung 37, 1 ff Vorbild 10, 1 f Vorführung von Dienstleistungspflichtigen 79, 2 f Vorgesetzte s. auch Befehlsbefugnis, VorgVerhältnis auf Grund des Dienstgrades 1, 90 ff Beamte als 1, 30, 55 ff, 67 f Begriff des 1, 30 ff Disziplinar- 1, 118 ff Fach- 1, 76 ff Faktische Sold. als 1, 47 gegenüber Zivilpersonen 1, 65 ff im Urlaub 28, 9a f Militärische 1, 30 ff mit besonderem Aufgabenbereich 1, 80 ff unmittelbare 1, 70 ff, 76 f, 95, 99, 103 Wechsel des 1, 42 ff, 35 ff Vorgesetztenverhältnis allgemein 1, 30 ff auf Grund besonderer Anordnung 1, 100 ff auf Grund des Dienstgrades 1, 90 ff auf Grund eigener Erklärung 1, 105 ff Vorgesetztenverordnung 1, 69 ff Vorläufige Dienstenthebung 22, 3 Vorläufige Festnahme s. Festnahme Vorläufiger Dienstgrad 26, 2 Vorläufiges Dienstzeugnis 32, 6 Vormundschaft und Ehrenämter 21, 1 f Vorsatz 23, 6 Vorsätzliche Tat als Hindernis der Berufung 38, 16 Vorteilsannahme 19, 1 ff; 46, 9 Vorübergehende Dienstunfähigkeit 44, 6; 55, 2 Vorübergehende Unterstellung 1, 36, 124; 3, 61, 80b Wache Vorbem, 54; 1, 4, 58, 80, 84 f; 7, 9, 33; 10, 23, 48b, 57 Waffen, Führen von 1, 4; 7, 15a Waffendienst 6, 46; 7, 15 Waffensystemoffizier Altersgrenze für 45, 4 Wählbarkeit s. Wahlrecht Wahlrecht 25, 1 Wahlvorbereitungsurlaub 25, 3; 28, 7 Wahrheitspflicht 13, 1 ff Wahrung der Disziplin 17, 1 ff Wartezeit 44, 18 ff Wehrbeauftragter Eingaben an 6, 48, 50; 13, 2a; 17, 8 Ernennung zum Vorbem, 5 Wehrbeschwerdeordnung 34, 1; nach 13 ResG Wehrdienstbeschädigung 30, 1; 44, 21 ff Wehrdienstverhältnis 1, 1 ff bei Eignungsübung 87, 3 ff Begründung des s. Berufung des BS 1, 13 ff; Vorbem vor 6, 4 des SaZ 1, 13 ff; Vorbem vor 6, 4 auf Grund der Wehrpflicht 1, 5 ff; Vorbem vor 6, 4 faktisches 1, 19 ff Wehrdisziplinarordnung 1, 112 f; 23, 19; nach 13 ResG Wehrpflichtige s. auch Angehörige d. Res. Beendigung des Dienstverhältnisses der 1, 9; 58, 1 Beförderung der 4, 8 f; 58, 2 ff Begründung des Wehrdienstverhältnisses der 1, 5 ff; 58, 1 Pflichten der Vorbem vor 6, 4; 10, 6 Rechtsstellung der 58, 1 ff Wehrstrafgesetz (WStG) 1, 19, 30, 34; 3, 62; 6, 8, 11; 7, 33; 10, 7, 40, 49, 54a; 11, vor 1 ff, 16, 25; 794

22 beck-shop.de Sachverzeichnis 14, 14; 19, 1; 34, 3; 35, 1; 72, 3; 82, 12 Wehrübungen 1, 10a; 25, 1 Weiterverpflichtung s. Verpflichtungserklärung Weiterverwendung s. Einsatz-Weiterverwendungsgesetz Widerspruchsverfahren 83, 1 ff Wiederaufnahme des Verfahrens 52, 1 ff; 57, 1 f Wiederberufung 51, 13 Wiederverwendung 50, 5 ff; 51, 1 ff; 54, 12 f; 59, 7 als Vorgesetzter 17, 39 ff; 23, 14 f; 59, 7 Wirksamwerden der Ernennung 41, 5 ff Wissenschaftsfreiheit 6, 37 Wohnsitz Vorbem, 19a ff; 3, 77; 7, 24 Unerlaubte Verlegung des 46, 20 f; 55, 1 Wohnung s. Gemeinschaftsunterkunft Zapfenstreich 18, 2; 36, 9 Zeitsoldat s. Soldat auf Zeit Zeuge 13, 3b Zielvereinbarung Vorbem, 21; 10, 7b, 45 Zinsen 24, 9 Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) 7, 13 Zivile Angehörige der Bw 12, 11c als Vorg. 1, 56 ff, 67 f als Untergebene 1, 65 ff Zulage 3, 77; 7, 22d; 22, 12; 30, 3 Zurückführung von Dienstleistungspflichtigen 79, 4 Zurechnungsfähigkeit 23, 8 Zurückführung in die frühere Laufbahngruppe 55, 14 Zurückhaltung bei Meinungsäußerungen 10, 59 ff; 28, 17 im Wahlkampf 28, 9 Zurückstellung von Dienstleistungen 67, 1 ff Zurruhesetzung 44, 23 ff Zusage 3, 43 f Zusammenarbeit, auf angewiesen 1, 62 Zusicherung s. Zusage Zuständigkeit für die Entlassung 47, 1; 55, 33; 75, 1 für die Ernennung 4, 11 f für die Heranziehung von Dienstleistungspflichtigen 69, 1 f für die Verhängung von Geldbußen 86, 4 Zustellung der Entlassungsverfügung 47, 5; 55, 4, 33, 37 der Versetzung in den Ruhestand 44, 24 f; 50,8 von Verwaltungsakten 70, 5 Zustimmung zur Aufstellung zur Wahl 25, 2 zur Ernennung 4, 5 ff; 58, 7 Zuziehung zu DVag 81, 6 f Zwangsmaßnahmen 10, 57 ff 795

Inhaltsverzeichnis. Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz SG) Text

Inhaltsverzeichnis. Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz SG) Text Vorwort zur 2. Auflage... V Bearbeiterverzeichnis... VII Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XV Liste der im Kommentar abgedruckten Rechtsverordnungen...XXIX Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten

Mehr

Ausführliche Einzelübersichten befinden sich jeweils vor den drei Hauptteilen des Handbuchs

Ausführliche Einzelübersichten befinden sich jeweils vor den drei Hauptteilen des Handbuchs Inhaltsübersicht Ausführliche Einzelübersichten befinden sich jeweils vor den drei Hauptteilen des Handbuchs Seite Vorwort............................................. V Abkürzungsverzeichnis................................

Mehr

Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz - SG)

Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz - SG) Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz - SG) SG Ausfertigungsdatum: 19.03.1956 Vollzitat: "Soldatengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Mai 2005 (BGBl. I S. 1482), das

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kommentar zum Soldatengesetz

Inhaltsverzeichnis. Kommentar zum Soldatengesetz Inhaltsverzeichnis Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII Abkilrzungs- und Literaturverzeichnis... XV Übersicht Erstfassung / Änderungsgesetze / Neufassungen...XXXI Liste der im Kommentar abgedruckten

Mehr

Soldatenrecht. Kommentar des Soldatengesetzes mit ergänzenden Vorschriften

Soldatenrecht. Kommentar des Soldatengesetzes mit ergänzenden Vorschriften Soldatenrecht Kommentar des Soldatengesetzes mit ergänzenden Vorschriften von Professor Dr. Walther Fürst Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D. und Horst Arndt t ehemals Vorsitzender Richter am

Mehr

Soldatengesetz. Kommentar. Bearbeitet von Dr. Dieter Walz, Klaus Eichen, Stefan Sohm, Stefan Hucul, Jürgen Ewald

Soldatengesetz. Kommentar. Bearbeitet von Dr. Dieter Walz, Klaus Eichen, Stefan Sohm, Stefan Hucul, Jürgen Ewald Soldatengesetz Kommentar Bearbeitet von Dr. Dieter Walz, Klaus Eichen, Stefan Sohm, Stefan Hucul, Jürgen Ewald 2., neu bearbeitete Auflage 2010 2010. Buch. XXIX, 1058 S. Hardcover ISBN 978 3 8073 0228

Mehr

Deutsches Wehrrecht Informationen und Materialien zum Deutschen Wehrrecht

Deutsches Wehrrecht Informationen und Materialien zum Deutschen Wehrrecht Deutsches Wehrrecht Informationen und Materialien zum Deutschen Wehrrecht Der nachfolgende Gesetzestext wird Ihnen von zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Dort finden Sie auch die aktuelle Textfassung

Mehr

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) Die Personalakte - Von der Erstellung bis zur Archivierung Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr () Als Bundesoberbehörde verantwortlich für das prozessorientierte Personalmanagement für

Mehr

Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Dezember 2013.

Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Dezember 2013. Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Dezember 2013. E-Book-Update-Service: Gerne teilen wir Ihnen mit,

Mehr

Aktualisierungsdienst Bundesrecht

Aktualisierungsdienst Bundesrecht Aktualisierungsdienst Bundesrecht 2030-2-30 Bundesbeamtengesetz (BBG) 1. Aktualisierung 2013 (11. Juli 2013) Das Bundesbeamtengesetz wurde durch Art. 1 des Gesetzes zur Familienpflegezeit und zum flexibleren

Mehr

Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz der EKD (KBGAG)

Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz der EKD (KBGAG) Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz der EKD KBGAG 481-2014-2 Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz der EKD (KBGAG) Vom 24. November 2007 (ABl. 2008 S. 19), zuletzt geändert am 9. Mai 2014 (ABl.

Mehr

Gesetz zur Begleitung der Reform der Bundeswehr (Bundeswehrreform-Begleitgesetz BwRefBeglG)

Gesetz zur Begleitung der Reform der Bundeswehr (Bundeswehrreform-Begleitgesetz BwRefBeglG) Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012 Teil I Nr. 35, ausgegeben zu Bonn am 25. Juli 2012 1583 Gesetz zur Begleitung der Reform der Bundeswehr (Bundeswehrreform-Begleitgesetz BwRefBeglG) Vom 21. Juli 2012 Der

Mehr

Thüringer Laufbahnverordnung für den Polizeivollzugsdienst (ThürLbVOPol)

Thüringer Laufbahnverordnung für den Polizeivollzugsdienst (ThürLbVOPol) Thüringer Laufbahnverordnung für den Polizeivollzugsdienst (ThürLbVOPol) vom 4. Juni 1998 (GVBl. S. 210) geändert durch Verordnung vom 16. März 2001 (GVBl. S. 28) zuletzt geändert durch Zweite Verordnung

Mehr

Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Fundstellenverzeichnis S. 11 A10 Grundgesetz Auszug S. 21 A 20 Gesetz über den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages S. 47 A 21 Truppe und Wehrbeauftragter S. 54

Mehr

Vom 12. Februar 2009 (BGBl. I S. 320) Abschnitt 1 Mutterschutz und Stillzeit

Vom 12. Februar 2009 (BGBl. I S. 320) Abschnitt 1 Mutterschutz und Stillzeit Mutterschutz- und ElternzeitVO MuSchEltZV 310 Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen des Bundes und die Elternzeit für Beamtinnen und Beamte des Bundes (Mutterschutz- und Elternzeitverordnung

Mehr

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Reiches bestimmen und ordnen was folgt: Gesetz über die Staatsangehörigkeit des Königreiches Deutschland (Staatsangehörigkeitsgesetz)

Mehr

Inhalt. Literaturverzeichnis 11 Abkürzungsverzeichnis 14 Abbildungsverzeichnis 14 Vorwort 15

Inhalt. Literaturverzeichnis 11 Abkürzungsverzeichnis 14 Abbildungsverzeichnis 14 Vorwort 15 Inhalt Literaturverzeichnis 11 Abkürzungsverzeichnis 14 Abbildungsverzeichnis 14 Vorwort 15 Kapitel 1 Allgemeines/Grundbegriffe 17 A. Begriff des öffentlichen Dienstes 17 I. Öffentlich-rechtliche Einrichtungen

Mehr

(1) Den ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätigen Personen über 16 Jahre ist auf Antrag Sonderurlaub zu gewähren:

(1) Den ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätigen Personen über 16 Jahre ist auf Antrag Sonderurlaub zu gewähren: Sonderurlaubsgesetz Gesetz zur Gewährung von Sonderurlaub für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendhilfe (Sonderurlaubsgesetz) vom 31.03.1984 GVBl. NW vom 27.03.1984 S. 211 (1) Den ehrenamtlich in der

Mehr

1. Berufsmäßige kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen und sonstige Beamte und Beamtinnen im kommunalen Bereich

1. Berufsmäßige kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen und sonstige Beamte und Beamtinnen im kommunalen Bereich 1. Berufsmäßige kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen und sonstige Beamte und Beamtinnen im kommunalen Bereich 1. Berufsmäßige kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen und sonstige Beamte und Beamtinnen

Mehr

Das Hochschulzulassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland

Das Hochschulzulassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland Das Hochschulzulassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland Kommentar Von Dr. jur. Horst Bahro em. Universitätsprofessor und Henning Berlin Direktor a. D. der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen

Mehr

Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit Reinhard Joachim Wabnitz Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit Mit 8 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Inhalt Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Polizeigesetz des Freistaates Sachsen

Polizeigesetz des Freistaates Sachsen Polizeigesetz des Freistaates Sachsen mit dem Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes in der Fassung vom 15. August 1994 Volltext mit graphischer Darstellung der neuen Bestimmungen sowie Auszüge aus dem

Mehr

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz BeamtStG) Vom 17. Juni 2008 BGBl.

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz BeamtStG) Vom 17. Juni 2008 BGBl. Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz BeamtStG) Vom 17. Juni 2008 BGBl. I 2008, 1010 Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich 2 Dienstherrnfähigkeit

Mehr

Dienstvereinbarung. - Auswahlverfahren zum Verwaltungslehrgang II - zwischen dem Präsidenten und dem Personalrat der Hochschule Hannover

Dienstvereinbarung. - Auswahlverfahren zum Verwaltungslehrgang II - zwischen dem Präsidenten und dem Personalrat der Hochschule Hannover Dienstvereinbarung nach 78 NPersVG über die Anwendung der Vereinbarung über die Zulassung von Beschäftigten in der Allgemeinen Verwaltung zu den Verwaltungslehrgängen I und II des Landes Niedersachsen

Mehr

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO ommentar von Dr. Michael leine-cosack 6. Auflage Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO leine-cosack schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Hochschullehrerbund Bundesvereinigung e. V. Rechtsschutzsatzung

Hochschullehrerbund Bundesvereinigung e. V. Rechtsschutzsatzung Rechtsschutzsatzung beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung des Hochschullehrerbundes Bundesvereinigung e. V. am 4. Mai 2013. 1 Geltungsbereich Die Rechtsschutzsatzung beschreibt Rechtsdienstleistungen

Mehr

Rechtliche Grundlagen im WRD

Rechtliche Grundlagen im WRD DLRG OG Sehnde e.v. 6. März 2006 Warum rechtliche Grundlagen? Das Rechtssystem in Deutschland Regelt Ansprüche natürlicher oder juristischer Personen untereinander BGB z.b. Schadensersatz Öffentliches

Mehr

Gesundheitliche Eignung Die neuen Grundsätze des BVerwG:

Gesundheitliche Eignung Die neuen Grundsätze des BVerwG: Gesundheitliche Eignung Die neuen Grundsätze des BVerwG: Im Jahr 2013 ergab sich in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts eine wichtige Neuerung im Hinblick auf die Frage der gesundheitlichen

Mehr

Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz

Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz Stand: Mai 2010 Italien (Italienische Republik) I. Auslieferung

Mehr

Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht

Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht von Dr. Robert Uerpmann-Wittzack o. Professor an der Universität Regensburg 4., neu bearbeitete Auflage %} C.F. Müller Vorwort

Mehr

Auswirkungen der unterschiedlichen Beendigung von Verfahren gem. 14 BDG:

Auswirkungen der unterschiedlichen Beendigung von Verfahren gem. 14 BDG: Auswirkungen der unterschiedlichen Beendigung von Verfahren gem. 14 BDG: I) Allgemeine Überlegungen (BKA): 1. Vorliegen von dauernder DU + Ruhestandsversetzung: Grundsätzlich sind die Verfahren bei Einleitung

Mehr

Arbeitsrecht und BAT

Arbeitsrecht und BAT Berufspraxis Rechtsanwälte Arbeitsrecht und BAT Ansprüche, Verfahren und Mediation im Öffentlichen Dienst von Markus Kuner 1. Auflage Arbeitsrecht und BAT Kuner wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Drucksache 17/ 17. Wahlperiode 15.01.2013. Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Soldatengesetzes

Drucksache 17/ 17. Wahlperiode 15.01.2013. Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Soldatengesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 17/ 17. Wahlperiode 15.01.2013 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Soldatengesetzes A. Problem und Ziel Durch

Mehr

Teil 2 c: Allgemeines Beamtenrecht

Teil 2 c: Allgemeines Beamtenrecht Inhaltsverzeichnis Band I Teil 2c Beamtenrecht A 057 Teil 2 c: Allgemeines Beamtenrecht Kommentar Bundesbeamtengesetz (BBG) (Fassung ab 12. Februar 2009) Benutzerhinweis... L 001 1 Synopsis BBG (DNeuG)/Bisheriges

Mehr

Mustertexte zum Strafprozess

Mustertexte zum Strafprozess Mustertexte zum Strafprozess begründet von Dr. Dietrich Rahnf Leitender Oberstaatsanwalt neubearbeitet von Dr. Hans Christoph Schaefer Generalstaatsanwalt a. D. und Jochen Schroers Vizepräsident des Oberlandesgerichts

Mehr

Das Schulrecht in Sachsen-Anhalt

Das Schulrecht in Sachsen-Anhalt Carl Link Vorschriftensammlung Das Schulrecht in Sachsen-Anhalt Schulgesetz mit Erläuterungen, Unterrichtsbestimmungen, Dienstrecht Bearbeitet von Klaus Jürgen Boehm, Antje Bartels Grundwerk mit 171. Ergänzungslieferung

Mehr

Schweizer Bürgerrecht

Schweizer Bürgerrecht Schweizer Bürgerrecht 6. und 9. Dezember 2011 PD Patricia Schiess Herbstsemester 2011 Historische Entwicklung Kantonsbürgerrecht als primäres Bürgerrecht Art. 42 BV von 1848: Jeder Kantonsbürger ist Schweizerbürger.

Mehr

Arbeitsrecht in Frage und Antwort

Arbeitsrecht in Frage und Antwort Beck-Rechtsberater im dtv 50629 Arbeitsrecht in Frage und Antwort Bewerbung, Vertrag, Krankheit, Entgeltfortzahlung, Urlaub, Kündigungsschutz, Abfindung, Zeugnis von Dr. Dr. Nikolaus H. Notter, Dr. Walter

Mehr

Datenschutz und Schule

Datenschutz und Schule Datenschutz und Schule - erste Impulse zum Themenbereich - Referent: Ingo Nebe Staatliches Schulamt Nordthüringen, Bahnhofstraße 18, 37339 Leinefelde-Worbis www.schulamt-nordthueringen.de Datenschutz und

Mehr

Auszug aus den Verwaltungsvorschriften zum Beamtenrecht (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen vom 13.

Auszug aus den Verwaltungsvorschriften zum Beamtenrecht (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen vom 13. Auszug aus den Verwaltungsvorschriften zum Beamtenrecht (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen vom 13. Juli 2009) 3. Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken durch die

Mehr

DNA-Analyse und Strafverfahren

DNA-Analyse und Strafverfahren DNA-Analyse und Strafverfahren Rechtliche und biologische Grundlagen der DNA-Analyse von Dr. Kilian Brodersen, Anslinger, Rolf, Dr. Katja Anslinger, PD Dr. Burkhard Rolf 1. Auflage DNA-Analyse und Strafverfahren

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4406 6. Wahlperiode 31.08.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4406 6. Wahlperiode 31.08.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4406 6. Wahlperiode 31.08.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jürgen Suhr und Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ersatzfreiheitsstrafen und ANTWORT

Mehr

Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz LFtG)

Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz LFtG) Feiertagsgesetz Rheinland-Pfalz LFtG RP 987 Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz LFtG) Vom 15. Juli 1970 (GVBl. S. 225) zuletzt geändert am 27. Oktober 2009 (GBVl. S. 358)

Mehr

III. Die Abordnung... 147 1. Rechtsgrundlage... 147 2. Materielle Voraussetzungen... 148 a) Tatbestandsvoraussetzungen... 149

III. Die Abordnung... 147 1. Rechtsgrundlage... 147 2. Materielle Voraussetzungen... 148 a) Tatbestandsvoraussetzungen... 149 Literaturverzeichnis... 17 Abkürzungsverzeichnis... 19 1. Kapitel Grundlagen des çffentlichen Dienstrechts... 21 I. Verfassungsrechtliche und gesetzliche Grundlagen... 21 1. Grundlagen des çffentlichen

Mehr

Einführung in die Datenerfassung und in den Datenschutz

Einführung in die Datenerfassung und in den Datenschutz Dr. Thomas Petri Einführung in die Datenerfassung und in den Datenschutz Hochschule für Politik, Sommersemester 2011, Foliensatz 1 1 Hinweise Erforderliche Arbeitsmittel: Grundgesetz, Bayerische Verfassung

Mehr

Strafrecht. Rechtsanwältin Annett Lindemann. Fachanwältin für Verkehrsrecht Fachanwältin für Strafrecht

Strafrecht. Rechtsanwältin Annett Lindemann. Fachanwältin für Verkehrsrecht Fachanwältin für Strafrecht Strafrecht Aufbau + Prüfung von Rechtsnormen Rechtsnormen bestehen aus Tatbestand (= Voraussetzungen) alle Studentinnen mit braunen Haaren die eine blaue Jeans anhaben und Rechtsfolge (= Ergebnis) dürfen

Mehr

Berufs- und Fachanwaltsordnung

Berufs- und Fachanwaltsordnung Berufs- und Fachanwaltsordnung ommentar von Dr. Wolfgang Hartung, Dr. Heike Lörcher, Dr. Jörg Nerlich, Dr. Volker Römermann, Hartmut Scharmer 4. Auflage Berufs- und Fachanwaltsordnung Hartung / Lörcher

Mehr

Die niederländische Strafprozeßordnung... 33

Die niederländische Strafprozeßordnung... 33 Inhaltsverzeichnis Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XIII Einführung... 1 Die niederländische Strafprozeßordnung... 33 Erstes Buch Allgemeine Bestimmungen... 35 Titel I Strafverfahren im allgemeinen

Mehr

S A T Z U N G. der Betriebssportgemeinschaft Rheinpark e.v. (Stand 29.3.2007) -----------------------------------------------------------------------

S A T Z U N G. der Betriebssportgemeinschaft Rheinpark e.v. (Stand 29.3.2007) ----------------------------------------------------------------------- S A T Z U N G der Betriebssportgemeinschaft Rheinpark e.v. (Stand 29.3.2007) ----------------------------------------------------------------------- 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der Verein führt den Namen

Mehr

Gerichtsverfahren alt -> neu

Gerichtsverfahren alt -> neu Gerichtsverfahren alt -> neu Sozialgerichtsgesetz (SGG) 1 29 [Instanzielle Zuständigkeit der Landessozialgerichte] (1) (2) Die Landessozialgerichte entscheiden im ersten Rechtszug über 1. Klagen gegen

Mehr

DER GEWERBERECHTLICHE GESCHÄFTSFÜHRER

DER GEWERBERECHTLICHE GESCHÄFTSFÜHRER DER GEWERBERECHTLICHE GESCHÄFTSFÜHRER 1. BESTELLUNG EINES GEW. GF Der gewerberechtliche Geschäftsführer (gew. GF) ist eine natürliche Person, die für die ordentliche Ausübung des Gewerbes durch einen Unternehmer

Mehr

Gerichtsverfahren neu -> alt

Gerichtsverfahren neu -> alt Gerichtsverfahren neu -> alt Sozialgerichtsgesetz (SGG) 1 29 [Instanzielle Zuständigkeit der Landessozialgerichte] (1) (2) Die Landessozialgerichte entscheiden im ersten Rechtszug über 1. Klagen gegen

Mehr

Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung

Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung Vereinssatzung in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung - 1-1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort, im Folgenden Schifferbörse.

Mehr

Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod

Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen 649 Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod Vom 10. September 2010 (KABl. S. 238) geändert

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Einleitung. 1. Abschnitt Einführung

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Einleitung. 1. Abschnitt Einführung Inhaltsverzeichnis Teil 1 Einleitung 1. Abschnitt Einführung 1 Problemstellung und Begriffsklärung 21 2 Gang der Untersuchung 23 2. Abschnitt Strafprozessuale Grundrechtseingriffe an den Schnittstellen

Mehr

Wettbewerbsverbote. Arbeitskreis Patente Recht Steuern 19. März 2015. Stefan Hartung

Wettbewerbsverbote. Arbeitskreis Patente Recht Steuern 19. März 2015. Stefan Hartung Wettbewerbsverbote Arbeitskreis Patente Recht Steuern 19. März 2015 Stefan Hartung Übersicht I. Arbeitsrechtliche Wettbewerbsverbote 1. Während des Arbeitsverhältnisses 2. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Mehr

Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes

Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes LAP-gehDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung

Mehr

2030-4-42. Landesverordnung über die Elternzeit für die Beamten und Richter im Land Mecklenburg-Vorpommern (Elternzeitlandesverordnung - EltZLVO M-V)

2030-4-42. Landesverordnung über die Elternzeit für die Beamten und Richter im Land Mecklenburg-Vorpommern (Elternzeitlandesverordnung - EltZLVO M-V) 2030-4-42 Landesverordnung über die Elternzeit für die Beamten und Richter im Land Mecklenburg-Vorpommern (Elternzeitlandesverordnung - EltZLVO M-V) Vom 22. Februar 2002 Fundstelle: GVOBl. M-V 2002, S.

Mehr

Gesetz über die Reisekostenvergütung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten

Gesetz über die Reisekostenvergütung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten Ein Service der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 Gesetz über die Reisekostenvergütung für die Bunbeamten, Richter im Bundienst und Soldaten Datum: 20. März 1965 Fundstelle: BGBl I 1965, 133 Textnachweis

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Wildau Amtliche Mitteilungen Nr. 14/2004 10.08.2004 Dienstvereinbarung über die Gestaltung der Arbeitszeit für wissenschaftliche Mitarbeiter an der TFH Wildau Zwischen und der

Mehr

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages Dieser Vertrag soll als Richtlinie für den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages dienen. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist im Einzelfall

Mehr

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Gesetz zu den Internationalen Übereinkommen vom 29. November 1969 über die zivilrechtliche Haftung für Ölverschmutzungsschäden und vom 18. Dezember 1971 über die Errichtung eines Internationalen Fonds

Mehr

Teilzeit und Befristung

Teilzeit und Befristung Haufe Praxisratgeber Teilzeit und Befristung Arbeitsverhältnisse flexibel gestalten Bearbeitet von Peter H.M. Rambach 2. Auflage 2015. Buch. Rund 208 S. Kartoniert ISBN 978 3 648 06639 3 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

ANGESTELLTEN-DIENSTVERTRAG

ANGESTELLTEN-DIENSTVERTRAG 1 MUSTER ANGESTELLTEN-DIENSTVERTRAG 1. Anstellung Herr / Frau:...... wohnhaft:...... geb. am:... in:... Staatsbürgerschaft:...... Religion:...... Familienstand:... Kinder:... tritt mit... (Dienstantritt)

Mehr

BPersVG. Kommentar für die Praxis. Lothar Altvater Wolf gang Hamer Norbert Ohnesorg Manfred Peiseler

BPersVG. Kommentar für die Praxis. Lothar Altvater Wolf gang Hamer Norbert Ohnesorg Manfred Peiseler Lothar Altvater Wolf gang Hamer Norbert Ohnesorg Manfred Peiseler 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network.

Mehr

Für Gleichbehandlung und Partnerschaft - Gegen Fremdenfeindlichkeit

Für Gleichbehandlung und Partnerschaft - Gegen Fremdenfeindlichkeit Muster-Betriebsvereinbarung Für Gleichbehandlung und Partnerschaft - Gegen Fremdenfeindlichkeit Um die allgemeine Pflicht von Arbeitgeber und Betriebsrat zur Gleichbehandlung und Integration ausländischer

Mehr

Scheidung nach 1566 Abs. 1 BGB

Scheidung nach 1566 Abs. 1 BGB 1 Scheidung nach 1566 Abs. 1 BGB...1 1.1 Getrenntleben...2 1.1.1 Nichtbestehen der häuslichen Gemeinschaft...2 1.1.2 Trennungswille...3 1.2 Zustimmung zur Scheidung...3 2 Scheidung nach 1565 Abs. 1 S.

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP. DKV Deutsche Krankenversicherung AG PFLEGEMONATSGELDVERSICHERUNG

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP. DKV Deutsche Krankenversicherung AG PFLEGEMONATSGELDVERSICHERUNG DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP PFLEGEMONATSGELDVERSICHERUNG ERGÄNZUNG ZUR PRIVATEN UND ZUR SOZIALEN PFLEGEPFLICHTVERSICHERUNG

Mehr

Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der ev. Kirche in Deutschland e. V. Geschäftsordnung für den Geschäftsführer

Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der ev. Kirche in Deutschland e. V. Geschäftsordnung für den Geschäftsführer GESAMTVERBAND FÜR SUCHTKRANKENHILFE Im Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Deutschland e. V. Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der ev. Kirche in Deutschland e. V. Geschäftsordnung

Mehr

Rechtsgrundlagen. L 140A Technische Hilfeleistung - Basislehrgang- - am Standort - 1 Juli 2014 Herr Höntsch

Rechtsgrundlagen. L 140A Technische Hilfeleistung - Basislehrgang- - am Standort - 1 Juli 2014 Herr Höntsch Rechtsgrundlagen L 140A Technische Hilfeleistung - Basislehrgang- - am Standort - 1 Lernziel: - Zuständigkeiten der Feuerwehr kennen - Aufgabenbegrenzung wiedergeben - Praktische Anwendung des Wissens

Mehr

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Ausbildung Darf auch ein Bewerber ausgebildet werden, der in einem Bundesland seinen ersten Wohnsitz hat, wenn dieses Bundesland das Begleitete Fahren nicht eingeführt

Mehr

Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Arbeitgeber-Info Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Arbeitsrechtlicher Teil * Kennen Sie das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)? Das AGG ist am 18. August 2006 in Kraft getreten

Mehr

Aufhebung von Verwaltungsakten. 1. Überblick. Auf welche Weise kann ein Verwaltungsakt (VA) aufgehoben werden? auf drei Arten:

Aufhebung von Verwaltungsakten. 1. Überblick. Auf welche Weise kann ein Verwaltungsakt (VA) aufgehoben werden? auf drei Arten: Aufhebung von Verwaltungsakten 1. Überblick Auf welche Weise kann ein Verwaltungsakt (VA) aufgehoben werden? auf drei Arten: 1. durch verwaltungsgerichtliches Urteil, 113 Abs. 1 S. 1 VwGO 2. durch Abhilfe-

Mehr

Gesetz zur Übertragung ehebezogener Regelungen im öffentlichen Dienstrecht auf Lebenspartnerschaften

Gesetz zur Übertragung ehebezogener Regelungen im öffentlichen Dienstrecht auf Lebenspartnerschaften 2219 Gesetz zur Übertragung ehebezogener Regelungen im öffentlichen Dienstrecht auf Lebenspartnerschaften Vom 14. November 2011 Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Bundesbeamtengesetzes

Mehr

Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) Hauptpersonalrat (HPR) beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) Hauptpersonalrat (HPR) beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Zwischen dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) und dem Hauptpersonalrat (HPR) beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst wird gemäß 84 Abs. 1 Sächsisches

Mehr

2030-1. Auszug aus dem

2030-1. Auszug aus dem 2030-1 Auszug aus dem Hamburgischen Beamtengesetz (HmbBG) in der Fassung vom 29. November 1977 (HmbGVBl. 1977, S. 367), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 6. Februar 2008 (HmbGVBl. 2008,

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 1 WDS-VR 8.12 In dem Wehrbeschwerdeverfahren des Herrn Hauptfeldwebel...,..., - Bevollmächtigte: Rechtsanwälte...,... - hat der 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts

Mehr

U R T E I L S A U S Z U G

U R T E I L S A U S Z U G ÜBERSETZUNG Geschäftsverzeichnisnr. 5087 Urteil Nr. 156/2011 vom 13. Oktober 2011 U R T E I L S A U S Z U G In Sachen: Präjudizielle Frage in Bezug auf die Artikel 67, 81 und 82 des Gesetzes vom 3. Juli

Mehr

Quelle: Fundstelle: Amtsblatt 1990, 449 Gliederungs-Nr: Zum 15.01.2014 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Erster Abschnitt.

Quelle: Fundstelle: Amtsblatt 1990, 449 Gliederungs-Nr: Zum 15.01.2014 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Erster Abschnitt. Gesamtes Gesetz juris-abkürzung: VwFHSchulG SL Neugefasst durch 27.02.1990 Bek. vom: Textnachweis ab: 01.01.2002 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: Amtsblatt 1990, 449 Gliederungs-Nr: 2030-10 Gesetz

Mehr

Verordnung über den Inhalt und die Führung der Personalakten in der Evangelischen Landeskirche in Baden (Personalaktenverordnung/PA-VO)

Verordnung über den Inhalt und die Führung der Personalakten in der Evangelischen Landeskirche in Baden (Personalaktenverordnung/PA-VO) Personalaktenverordnung PA-VO 490.160 Verordnung über den Inhalt und die Führung der Personalakten in der Evangelischen Landeskirche in Baden (Personalaktenverordnung/PA-VO) Vom 7. März 1995 (GVBl. S.

Mehr

Verfassung des Freistaates Sachsen vom 27. Mai 1992. Inhaltsverzeichnis. 1. Abschnitt: Die Grundlagen des Staates Sehe

Verfassung des Freistaates Sachsen vom 27. Mai 1992. Inhaltsverzeichnis. 1. Abschnitt: Die Grundlagen des Staates Sehe Verfassung des Freistaates Sachsen vom 27. Mai 1992 Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt: Die Grundlagen des Staates Sehe Art. 1 Freistaat Sachsen 14 Art. 2 Landeshauptstadt, -färben und -wappen 14 Art. 3 Grundlagen

Mehr

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz Stand: Juni 2008 M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft 1 Name und Sitz (1) Die Gesellschaft ist eine Partnerschaft im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes.

Mehr

gelis A.. Evangelische Kirche in Deutschland lt 1 tsc 1

gelis A.. Evangelische Kirche in Deutschland lt 1 tsc 1 er a gelis e - lt 1 tsc 1 Heft 12, Jahrgan_.g"---1_99_7 A_u_s""ge_.g~e_b_e_n_: _H_a_n_no_v_e_r'-, d_e_n_15_._d_e_z_e_m_b_e_r_1_9_9_7 A.. Evangelische Kirche in Deutschland Nr. 186* Gesetz über den Haushaltsplan,

Mehr

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Die Umsetzung des AGG im Betrieb mit Handlungsempfehlungen für die Praxis von Bernhard Steinkühler Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin ERICH SCHMIDT

Mehr

Recht Aktuell. Abmahnung. Ratgeber für Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretung. Bearbeitet von Peter Gerhardt, Ariane Mandalka

Recht Aktuell. Abmahnung. Ratgeber für Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretung. Bearbeitet von Peter Gerhardt, Ariane Mandalka Recht Aktuell Abmahnung Ratgeber für Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretung Bearbeitet von Peter Gerhardt, Ariane Mandalka 1. Auflage 2015. Buch. 207 S. Softcover ISBN 978 3 7663 6478 4 Format (B x

Mehr

Inhalt VORWORT...11 ABKÜRZUNGEN...13

Inhalt VORWORT...11 ABKÜRZUNGEN...13 VORWORT...11 ABKÜRZUNGEN...13 KAPITEL 1: EINLEITUNG...17 I. Problemaufriss und Gegenstand der Untersuchung...17 II. III. Begriffliche Präzisierung des Untersuchungsgegenstandes...18 1. Die funktionale

Mehr

Wehrpflicht Deutscher im Ausland Stand: August 2011

Wehrpflicht Deutscher im Ausland Stand: August 2011 Wehrpflicht Deutscher im Ausland Stand: August 2011 Hinweis: Sämtliche Angaben beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung. Trotz aller Sorgfalt kann für Vollständigkeit

Mehr

Ordnung über Reisekostenvergütung des Bistums Trier

Ordnung über Reisekostenvergütung des Bistums Trier Ordnung über Reisekostenvergütung des Bistums Trier Vom 2. Mai 2005 (KA 2005 Nr. 107) 1 Persönlicher Geltungsbereich (1) Diese Ordnung gilt unbeschadet der Absätze 2 und 3 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Mehr

Satzung. der. Industriemeistervereinigung. Würzburg e.v.

Satzung. der. Industriemeistervereinigung. Würzburg e.v. Satzung der Industriemeistervereinigung Würzburg e.v. 1 : NAME UND SITZ 1. Die Vereinigung führt den Namen: Industriemeistervereinigung ( IMV ) Würzburg e. V. 2. Die Vereinigung ist im Vereinsregister

Mehr

Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz II Aufbauschema Leistungsklage

Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz II Aufbauschema Leistungsklage Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz II Aufbauschema Leistungsklage Die sog. allgemeine Leistungsklage ist einschlägig bei einem Begehren, das sich auf die Vornahme oder Unterlassung eines Realaktes

Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen der Telearbeit. Cornelia Hall VDB Kommission für Rechtsfragen Ludwigsburg, 08. November 2005

Rechtliche Rahmenbedingungen der Telearbeit. Cornelia Hall VDB Kommission für Rechtsfragen Ludwigsburg, 08. November 2005 Rechtliche Rahmenbedingungen der Telearbeit Cornelia Hall VDB Kommission für Rechtsfragen Ludwigsburg, 08. November 2005 Definition: Telearbeit Telearbeit ist jede auf Informations- und Kommunikationstechnik

Mehr

Die Tätigkeit als Pädagogische/r Mitarbeiter/in bei der Medienberatung NRW

Die Tätigkeit als Pädagogische/r Mitarbeiter/in bei der Medienberatung NRW Die Tätigkeit als Pädagogische/r Mitarbeiter/in bei der Medienberatung NRW - Fragen und Antworten zu dienstrechtlichen Rahmenbedingungen - Vorbemerkung: Die nachstehenden Hinweise beruhen auf den besonderen,

Mehr

Dienstvereinbarung zur Einführung und Anwendung des Internetportals der Universität München

Dienstvereinbarung zur Einführung und Anwendung des Internetportals der Universität München Dienstvereinbarung zur Einführung und Anwendung des Internetportals der Universität München Zur Gewährleistung der schutzwürdigen Belange der Beschäftigten sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen

Mehr

Artikel 1 Änderung des Telemediengesetzes

Artikel 1 Änderung des Telemediengesetzes Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und der SPD Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen

Mehr

Luftsicherheitsgebührenverordnung (LuftSiGebV)

Luftsicherheitsgebührenverordnung (LuftSiGebV) Luftsicherheitsgebührenverordnung (ebv) ebv Ausfertigungsdatum: 23.05.2007 Vollzitat: "Luftsicherheitsgebührenverordnung vom 23. Mai 2007 (BGBl. I S. 944), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 181 des Gesetzes

Mehr

V e r t r a g (Auftrag)

V e r t r a g (Auftrag) V e r t r a g (Auftrag) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung - Auftraggeber (AG) - u n d - Auftragnehmer (AN) - schließen unter dem Kennzeichen

Mehr

Rechtlichen Situation von Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen

Rechtlichen Situation von Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen Rechtlichen Situation von Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen Runder Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis 03.11.2015 Rechtsanwältin Martina Lörsch info@martina-loersch.de Agenda Rechtliche Möglichkeit

Mehr

Albrecht Kleinschmidt: Neue Rechtsprechung. Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr 04.11.2009 in Essen. Neue Rechtsprechung

Albrecht Kleinschmidt: Neue Rechtsprechung. Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr 04.11.2009 in Essen. Neue Rechtsprechung Neue Rechtsprechung Verschwiegenheitserklärung Ein Arbeitgeber verlangt formularmäßig von allen Arbeitnehmern die Unterschrift unter eine Verschwiegenheitserklärung. Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht?

Mehr

Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen

Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen Frank Ulrich Montgomery Konsultativtagung 2013 Oberbozen, 5. Juli 2013-1- Ausgangspunkt Was ist eigentlich Korruption bei Ärzten? Angestellte und beamtete

Mehr

Merkblatt Nachversicherung

Merkblatt Nachversicherung Senatsverwaltung für Inneres und Sport I A 27 Klosterstr. 47 10179 Berlin Stand: 01/2012 Merkblatt Nachversicherung Beachten Sie bitte den Hinweis auf Seite 5 Rechtsvorschriften Sechstes Buch Sozialgesetzbuch

Mehr