Die Region Luzern ist auf Erfolgskurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Region Luzern ist auf Erfolgskurs"

Transkript

1 immo!nvest 5/16 Rubriktitel Titel Das Schweizer Magazin für Standorte und Immobilien Lead Text: / Bild: Die Region ist auf Erfolgskurs Das Interview Paul Winiker (SVP), er Regierungsrat und Vorsteher X xxxxxxxxxxxxxxxx des Justiz- und Sicherheitsdepartements, zur Wahrung der Sicherheit, xxxxxxxxxxxx der Überwachung des öffentlichen Raums und xxxxxxxxxxxx. warum er in die Politik eingestiegen ist. Projekte Neue Stadtteile und Quartiere prägen. Mall of Switzerland In Ebikon entsteht das grösste Einkaufs- und Erlebniszentrum der Zentralschweiz. Immobilien-Highlight Das neue Stadtarchiv stiftet einen Beitrag zur kulturellen Identität. ImmoTable Durchführung: Donnerstag, 18. August 2016 Renggli AG, 6247 Schötz Weitere Informationen auf Seite CHF immo!nvest 5/16 1

2 Eb Sursee Inwil Rothenburg Buchrai Emmen Kriens Horw 12 immo!nvest 5/16

3 Arealentwicklungen Zentrum Brünighof Root Village Rösslimatt Bundesplatz Süd EWL-Areal Süd n Dierikon Mattenhof - Mikropole Mattenhof - Pilatus Arena Mattenhof Süd Kriens Schweighof Kriens Nidfeld / Alter Pilatusmarkt Kriens Udligenswil Schällenmatt Horw Mitte Kriens Horw Eichhof West /Kriens ikon Adligenswil Meggen Nord Stadtzentrum Nord Viscosistadt BusinessPark Ruag Industriepark Emmen Bahnhof Rothenburg Ost Emmen/ Emmen Emmen Rothenburg Gewerbebau Rothenburg Rothenburg Ost Square One D4 Root Macchi-Areal City Link Mall of Switzerland Fahr MParc-Areal Amag-Areal Root Ebikon Ebikon Perlen/ Buchrain Ebikon Ebikon Sursee Businesspark Sursee Leopold Sursee Schwyzermatt Sursee Sursee Schenkon Die Arealentwicklungen im Überblick 0 km 1 km 2 km Zukunftsprojekte Bypass Durchgangsbahnhof Arbeiten Arbeiten und Wohnen Arbeiten und Wohnen Diese Projekte finden Sie in dieser Ausgabe Langfristige Arealentwicklungen Zukunftsprojekte Wirtschaftsförderung /16

4 Projekte Süd In Süd hat die Zukunft begonnen, Kriens und Horw haben gemeinsam das Entwicklungsgebiet Süd erarbeitet. Dieses gilt als zentral gelegener Entwicklungsschwerpunkt der Region. Zwischen der Brauerei Eichhof und der Horwer Seebucht entstehen neue Quartiere mit Wohnraum für Einwohner, Büros, Gewerberäumen, Hotels, Gastronomiebetrieben, Läden, Parkanlagen und Schulen. Text: Philipp Dreyer, Süd / Bild: zvg Süd ist ein zentral gelegener Entwicklungsschwerpunkt der Region, ein neuer Stadtteil für Einwohner und Arbeitsplätze, mit S-Bahn und Buslinien im Minuten-Takt erschlossen mit der City, in einer Stunde erreichbar von Zürich, Basel und Bern. Das Gebiet Süd hat grosses Entwicklungspotenzial. Zahlreiche Entwicklungsund Bauprojekte sind geplant oder bereits im Bau. Ziel ist, das Ausschöpfen der grossen Entwicklungspotenziale und das Schaffen einer gemeinsamen und starken Identität. Die Grundlagen für einen zusammenhängenden Stadtteil Süd bilden das Leitbild 2010, der Studienauftrag 2012 und das Entwicklungskonzept Der Gebietsmanager Süd steht an der Schnittstelle zwischen Standort-interessierten Unternehmen, Investoren und den Gemeinden Kriens, Horw und. Thomas Glatthard Gebietsmanager Süd, Ebikon Telefon +41 (0) t.glatthard@luzernplus.ch I immo!nvest 5/16 35

5 Projekte Süd Neuer Stadtteil zwischen Pilatus und Vierwaldstättersee Süd: Im Grenzgebiet zwischen, Kriens und Horw entsteht ein neuer Stadtteil für Einwohner. Teil dieser Entwicklung ist die Mikropole im Mattenhof. Hier sollen rund 300 Mietwohnungen, Büros, Geschäfte sowie ein internationales Hotel entstehen. Text: Philipp Dreyer / Visualisierungen: zvg Fakten zum Projekt «Mattenhof», Idee/Nutzung Urbanes Stadtquartier Lage S-Bahnhaltestelle Kriens-Mattenhof Grundstücksfläche m² Projektprogramm Rund 300 Mietwohnungen; über m² Bürofläche; rund m² Retailfläche; Parkhaus mit 770 Parkplätzen sowie ein Hotel mit rund 155 Zimmern Termine Baustart: Mitte 2016 Bezug: Bis Anfang 2019 Investitionsvolumen rund 250 Mio. CHF Bauherrschaft / Projektentwicklerin Mobimo Management AG, Küsnacht ZH Architektur Architekturbüro Scheitlin Syfrig, Architekturbüro Schärli Architekten, Mobimo Management AG, Küsnacht ZH Claudia Siegle, Projektleiterin Telefon + 41 (0) info@mobimo.ch Web Bis Anfang 2019 soll rund um den Bahnhof Mattenhof in Kriens ein urbanes Stadtquartier mit Arbeitsplätzen und Wohnungen entstehen. Die Immobiliengesellschaft Mobimo will am Mattenhof rund dreihundert Mietwohnungen, ein Hotel sowie Raum für etwa Arbeitsplätze schaffen. «Ziel ist es, Mietwohnungen im mittleren Preissegment zu erstellen sowie einen guten Mix an Büro- und Gewerbeflächen anzubieten», sagt Claudia Siegle, Projektleiterin bei Mobimo. Die Gebäude sind so gestaltet, dass in den Erdgeschossen Ladenflächen entstehen, in den darüber liegenden drei Stockwerken Büroflächen. Die Wohnungen werden sich in den obersten Stockwerken sowie in den Hochhäusern befinden. Mit einem Wohnanteil von rund dreissig Prozent und der Integration eines Hotels soll das Quartier auch abends belebt sein. Das Hotel wird die Hotelkette Holiday Inn Express führen. Dieses soll voraussichtlich auch Anfang 2019 eröffnet werden. Weitere Mietverträge sind bereits unterzeichnet: Die Migros Genossenschaft wird im Mattenhof einen Quartierladen betreiben. «Verhandlungen mit anderen Interessenten sind bereits weit fortgeschrit- ten», sagt Siegle. Es lägen alle Baubewilligungen vor, und der Baustart sei für Mitte 2016 geplant, erklärt die Projektleiterin. Für Gebietsmanager Thomas Glatthard, der den Entwicklungsschwerpunkt des neuen Stadtteils Süd im Auftrag des Gemeindeverbands Plus und der Standortgemeinden betreut, ist der Mattenhof Auftakt, das Schlüsselareal und künftiges Zentrum des neuen Stadtteils Süd. Bei der S-Bahn-Station Mattenhof, direkt neben der Überbauung gelegen, würden dereinst bis zu Personen täglich ein- und aussteigen, so Glatthard. 36 immo!nvest 5/16

6 Ein neues Quartier am Fusse des Pilatus Der «Schweighof» ist Teil eines neuen Lebens- und Wirtschaftsraums, der sich in den nächsten Jahren in Süd entwickeln wird. Bis etwa 2024 werden auf dem Schweighofareal rund bis Menschen wohnen und arbeiten. Text: Philipp Dreyer / Visualisierungen: zvg Zwischen Kriens und Horw, in der Nähe des A2-Autobahnanschlusses, liegt das Quadratmeter grosse Grundstück der Erbengemeinschaft Eugen Theiler- Buholzer. Bekannt ist das Areal auch unter dem Namen «Schwitter Areal», da Teile davon über Jahrzehnte durch die Gärtnerei Schwitter genutzt wurden. Rund um das Zentrum sind Wohnbauten in einer Parkanlage angeordnet. Beim Projekt «Schweighofpark» wird grossen Wert auf durchmischtes Wohnen gelegt. Vorgesehen ist die etappenweise Realisierung von rund 600 Mietwohnungen in 17 Objekten. Eigentumswohnungen werden keine gebaut. Geplant sind auch die etappenweise Realisierung von rund Quadratmetern mietbarer Dienstleistungs- und Gewerbeflächen in vier Objekten. Das unterirdische Parkhaus ist bereits im Bau. Konzeption und Umsetzung orientieren sich an den Prinzipien der 2000-Watt-Gesellschaft. Diese Vorgabe hat die Standortgemeinde Kriens gemacht. Herzstück des autofreien Quartiers wird ein «urbaner Dorfplatz» sein, umgeben von Geschäften und Strassencafés. Das Projekt «Schweighof» wird durch eine Investorengemeinschaft realisiert (er Pensionskasse, PKG Pensionskasse, Ringpark AG / Linsi AG, Schweighofpark AG, St. Anna Stiftung und Suva). Fakten zum Projekt «Schweighof», Kriens Idee/Nutzung Verkehrsfreies Wohn- und Arbeitsquartier in Kriens Lage Zwischen Ring- Schweighof- und Horwerstrasse in Kriens Grundstücksfläche m² davon rund m² Bürofläche Nutzung Wohnen: Bis zu 600 Mietwohnungen (2½- bis 5½- Zimmer-Wohnungen), verteilt auf 17 Objekte; Dienstleistung/Gewerbe: rund m² Investoren er Pensionskasse, PKG Pensionskasse, Ringpark AG/Linsi AG, Schweighofpark AG, St. Anna Stiftung, Suva. Termine Baustart «Schweighof»: Januar 2015 Die ersten Mietwohnungen sind ab Frühling 2018 bezugsbereit Fertigstellung Gesamtprojekt: Etappenweise bis etwa Investitionsvolumen Rund 500 Mio. CHF (Gesamtprojekt) Bauherrschaft «Schweighof» er Pensionskasse, PKG Pensionskasse, Ringpark AG/Linsi AG, Schweighofpark AG, St. Anna Stiftung, Suva Architektur «Schweighof» Lüscher Bucher Theiler Architekten, Gmür & Geschwentner Architekten AG, Zürich Ffbk Architekten AG, Basel/ Zürich Josef G. Zangger GmbH, Zürich Guido Cavelti, Projektkoordinator Schweighof Telefon +41 (0) guido.cavelti@schweighof-luzern.ch Web immo!nvest 5/16 37

7 Projekte Süd Neue Nutzung für Entwicklungsareal «Nidfeld» Nach dem Umzug des Pilatusmarktes an den Standort Schlund in Kriens im Jahr 2006 steht das rund Quadratmeter grosse Areal für eine Nachnutzung zur Verfügung. Die Losinger Marazzi AG realisiert auf dem Areal in den nächsten Jahren ein innovatives Projekt. Text: Philipp Dreyer / Visualisierung: zvg Abbildung basiert auf einer Machbarkeitsstudie. Fakten zum Projekt «Nidfeld», Kriens Idee/Nutzung Neues urbanes Stadtquartier Lage Entwicklungsgebiet «Süd», Nidfeldstrasse (6 Gehminuten zum S-Bahnhof «Mattenhof») Grundstücksfläche m² Projektprogramm m² GF für 500 Wohnungen m² GF für Belieferungs- und Abholmarkt «Prodega/Transgourmet» m² GF für Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Termine August 2016 Rechtskraft Bebauungsplan September 2016 Start Studienauftrag Baubereiche A+B April 2017 Jurierung Siegerprojekt Baubereiche A+B Juni 2017 Baubeginn Baubereich C (Prodega / Transgourmet) Mai 2018 Baubeginn Baubereiche A+B Oktober 2018 Fertigstellung Baubereich C (Prodega / Transgourmet) Februar 2020 Fertigstellung Baubereiche A+B Investitionsvolumen Grundeigentümer Entwicklung Architektur Investoren Vermarktung Web 300 Mio. CHF Coop Genossenschaft Basel Losinger Marazzi AG, Studienauftrag mit sechs eingeladenen Teams Baubereiche A+B noch offen Baubereich C Coop Immobilien AG noch offen Losinger Marazzi AG, Peter Lötscher Abteilungsleiter Immobilienentwicklung Telefon +41 (0) p.loetscher@losinger-marazzi.ch 38 immo!nvest 5/16

8 «Pilatus Arena»: Neue Sport- und Eventarena für die Zentralschweiz Im Mattenhof in Kriens entsteht eine neuartige Sport- und Eventarena mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Die «Pilatus Arena» soll bis 2019 realisiert werden, über modernste Sport- und Eventinfrastruktur verfügen und Platz für Zuschauer bieten. Text: Philipp Dreyer / Bild: zvg Mit der «Pilatus Arena» in Kriens Mattenhof soll bis 2019 eine neuartige Sport- und Eventarena mit nationaler und internationaler Ausstrahlung entstehen. Sie wird über modernste Sport- und Eventinfrastruktur verfügen und Platz für Zuschauer bieten. Das Projekt wird vom Bund, dem Kanton, Plus und den K5-Gemeinden Ebikon, Emmen, Horw, Kriens und sowie von mehreren Sportverbänden und Grossveranstaltern aus der ganzen Schweiz unterstützt.«das Projekt ist eine einmalige Chance für die Zentralschweiz. Es ermöglicht neue Dimensionen im Bereich des Indoorsports und der Eventszene», betont Nick Christen, Initiant, Projektleiter und CEO der HC Kriens- AG. Die «Pilatus Arena» sei in dieser Art einzigartig. Vor allem aber entstehe dadurch eine dringend notwendige und zeitgemässe Infrastruktur für Sportvereine und Spitzensport, so Christen. In der «Pilatus Arena» sollen künftig nationaler und internationaler Handball, Spitzentennis, Hallenfussball und andere Sportgrossanlässe stattfinden. Zudem soll die Infrastruktur beste Voraussetzungen für Konzerte, Musicals, Fernseh-Shows, Kongresse und Tagungen bieten. Die Arena soll auch eine wichtige infrastrukturelle Lücke für Schulen, den Hochschulsport, für lokale Vereine und die Nachwuchsförderung schliessen, betonen die Projektverantwortlichen. Finanziert wird das Vorhaben durch Beiträge von Kanton (aus dem Sport Toto-Fonds) und Bund (aus dem Nationalen Sportanlagenkonzept) sowie durch private Investoren. Um die «Pilatus Arena» entsteht als Mantelnutzung ein oder mehrere Hochhäuser insbesondere mit Wohnungen. Fakten zum Projekt «Pilatus Arena», Kriens Idee/Nutzung Sport- und Eventarena mit Platz für Zuschauer Lage Areal Mattenhof in Kriens Grundstücksfläche m² Termine 2016: Bebauungsplan und Baubewilligung/ Spatenstich 2019: Eröffnung Investoren Eberli Sarnen AG, Sarnen Helvetia Versicherungen (Co-Investorin) Gesamtinvestitionen Rund 200 Mio. CHF, davon 30 Mio. CHF für Pilatus Arena Realisation Eberli Sarnen AG, Sarnen Architektur Architekturwettbewerb Daniel Deicher Telefon +41 (0) d.deicher@pilatusarena.ch Web immo!nvest 5/16 39

9 Projekte Süd Das Grossprojekt «Horw Mitte» ist im Bau Mitte September vergangenen Jahres haben die Bauarbeiten für das 600 Millionen Franken teure Grossprojekt «Horw Mitte» begonnen. Zudem soll der Bahnhof das Herzstück des neuen Stadtteils für 27 Millionen Franken ausgebaut werden. Das Projekt wird in Etappen realisiert. Text: Philipp Dreyer / Visualisierungen: zvg Fakten zum Projekt «Horw Mitte» So könnte der neue Bus-Hub beim Bahnhof Horw ab Mitte 2022 aussehen. (Visualisierung: Lengacher Emmenegger Architekten) Mitte September vergangenen Jahres fand der Spatenstich des Projekts «Aqua» mit 54 Wohnungen auf dem Baufeld H2 in Horw statt. Das Gebiet «Horw Mitte» umfasst rund Quadratmeter Land und liegt zwischen dem heutigen Zentrum Horw und dem Autobahnzubringer. Es entspricht einer Grösse von rund 15 Fussballfeldern. Geplant sind insgesamt rund 520 Wohnungen und Arbeitsplätze. Rund um den Horwer Bahnhof sind zudem drei bis zu 44 Meter hohe Hochhäuser geplant. Die über vierzig Parzellen gehören grösstenteils rund zwanzig privaten Grundeigentümern. Grösster Grundstücksbesitzer ist die AG Ziegelwerke Horw-Gettnau. «Horw Mitte» sei für die Gemeinde Horw und die Region Süd mit einem Investitionsvolumen von 600 Millionen Franken ein bedeutendes Projekt, das auch für den ganzen Kanton bezüglich Wertschöpfung äusserst wichtig sei, schreibt die Wirtschaftsförderung in einer Mitteilung. Als Zeitrahmen für die Realisierung dieses Mega-Projekts wird mit 10 bis 15 Jahren gerechnet. Neuer Bahnhof als Herzstück Herzstück wird der neue Bahnhof. Die Gemeinde geht davon aus, dass die Passagierzahlen wegen des neuen Quartiers in den nächsten Jahren steigen werden. Ein Knackpunkt bei der Planung des Bahnhofs sei das Stellwerk der Zentralbahn in Horw. Dieses muss dem geplanten neuen Busbahnhof weichen. Die Zentralbahn verlangt, dass das Stellwerk erst abgerissen und neu gebaut werden kann, wenn Idee/Nutzung Neuer Stadtteil mit neuem Bahnhofsplatz Lage Direkt an der S-Bahnstation Horw Projektprogramm Ein 44 Meter hoher Wohnturm mit Eigentumswohnungen (2½- bis 4½- Zimmer-Wohnungen) Insgesamt 520 Wohnungen/ Büroflächen, (Arbeitsplätze für Personen), Retail, Gastronomie Grundstücksfläche Rund m² Geschossfläche Westseite: m²; Ostseite: m² Termine Baustart: September 2015 Bezug: In Etappen ab 2025 Investitionsvolumen Rund 600 Mio. CHF Bauherrschaft Hochhaus HRS Immobilien, Frauenfeld Architektur Lengacher Emmenegger Partner AG, Landschaftsarchitektur Fahrni Landschaftsarchitekten, Projektverfasser Emch+Berger WSB AG, (Verkehrs- und Raumplanung), Emmenbrücke Wirtschaftsförderung Walter Stalder Telefon +41 (0) walter.stalder@luzern-business.ch Gemeinde Horw Telefon +41 (0) info@horw.ch AGZ Ziegeleien AG, Horw Hans-Karl Felber Telefon +41 (0) hans-karl-felber@agz.ch Web 40 immo!nvest 5/16

10 es abgeschrieben ist. Das wird 2021 der Fall sein. Aus diesem Grund ist die Eröffnung des neuen Bahnhofes erst auf 2022 geplant. 44 Meter hoher Wohnturm Der spektakulärste Teil des Projekts «Horw Mitte» entsteht beim Kreisel Ringstrasse. Hier plant die Thurgauer Immobilienfirma HRS einen 44 Meter hohen Wohnturm. Das Hochhaus mit auffälliger Fassade wurde von der Zürcher Architektin Tilla Theus konzipiert. Auf der Westseite des Bahnhofs ist die Grundeigentümerin AGZ Ziegeleien AG an der Planung von Freiraumkonzept, Erschliessung und Etappierung.

Herzlich willkommen zur Medienkonferenz. 18. März 2015 Swissporarena Luzern

Herzlich willkommen zur Medienkonferenz. 18. März 2015 Swissporarena Luzern Herzlich willkommen zur Medienkonferenz 18. März 2015 Swissporarena Luzern Ablauf Politische Ausgangslage Standort und Bedeutung Das Projekt PILATUS ARENA Pius Zängerle, Präsident LuzernPlus Manuela Jost,

Mehr

SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf.

SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf. SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf. Ein attraktives Quartier entsteht: lebendig, nachhaltig und inspirierend anders. Urbane Lebensqualität, naturnah und mit viel Raum für Wohnen,

Mehr

SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf.

SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf. SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Ein innovatives Quartier nimmt Fahrt auf. Ein attraktives Quartier entsteht: lebendig, nachhaltig und inspirierend anders. Urbane Lebensqualität, naturnah und mit viel Raum für Wohnen,

Mehr

Datum: 11.05.2015 Bericht Seite: 41/134. Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 9'000 Erscheinungsweise: 7x jährlich

Datum: 11.05.2015 Bericht Seite: 41/134. Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 9'000 Erscheinungsweise: 7x jährlich Bericht Seite: 41/134 Projekte Zürich Neue Wahrzeichen, Quartiere und Stadtteile Beim Bahnhof Altstetten entsteht mit dem Projekt «Vulcano» ein neues Wahrzeichen, auf dem Areal des ehemaligen Zollfreilagers

Mehr

Pilatus Arena auf dem städtischen Grundstück Mattenhof II in Kriens. Medienorientierung, 5. November 2015

Pilatus Arena auf dem städtischen Grundstück Mattenhof II in Kriens. Medienorientierung, 5. November 2015 Pilatus Arena auf dem städtischen Grundstück Mattenhof II in Kriens Medienorientierung, 5. November 2015 Ablauf Begrüssung und Moderation Urs Dossenbach, Projektleiter Kommunikation Einräumung eines Kaufrechtes

Mehr

FORUM ARCHITEKTUR. Spannungsfeld Architektur verdichtetes Bauen - Energiewende

FORUM ARCHITEKTUR. Spannungsfeld Architektur verdichtetes Bauen - Energiewende FORUM ARCHITEKTUR Spannungsfeld Architektur verdichtetes Bauen - Energiewende Nidfeld-Areal in Kriens: Vom gewerblich geprägten Entwicklungsgebiet zum attraktiven Wohnstandort Kurz-Präsentation Losinger

Mehr

Das Volk entscheidet zum dritten Mal über ein Fussballstadion. «Hochhäuser sind bis zu von , 07:23.

Das Volk entscheidet zum dritten Mal über ein Fussballstadion. «Hochhäuser sind bis zu von , 07:23. Zürichs «Höhenwahn» stösst an - News Zürich: Stadt Zürich - ta... Zürichs «Höhenwahn» stösst an 137 Meter hoch sollen die Hochhäuser beim künftigen Hardturm-Stadion werden. Und weitere Himmelsprojekte

Mehr

Limmatfeld Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht

Limmatfeld Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht 16. November 2007 Ausgangslage Rapid Areal Die kantonale Richtplanung bezeichnet das Rapid-Areal in der übergeordneten kantonalen Richtplanung als Zentrumsgebiet von

Mehr

Gewerbe- & Büroflächen

Gewerbe- & Büroflächen Gewerbe- & Büroflächen MODERNES ARBEITEN. 1 Lage & Verkehr DEN BAHNHOF VOR DER HAUSTÜR 2 3 Luzern Süd optimal gelegen und bestens verbunden. Matteo befindet sich im neuen urbanen Mattenhof-Quartier und

Mehr

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Drei Eigentumswohnungen in Minergie -Standard Information & Verkauf: Eigen Immobilien AG Eigenstrasse 6 8840 Trachslau Tel. 055 418 36 36 Fax 055 418 36 37 info@eigen-immobilien.ch

Mehr

Geschäftsbericht 2017 Kurzfassung

Geschäftsbericht 2017 Kurzfassung Geschäftsbericht 2017 Kurzfassung Entwicklung Fahrgäste (in Mio.) 120 110 102.5 104.1 105.9 108.4 100 97.8 97.8 90 80 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Im vergangenen Fahrplanjahr, vom 11. Dezember 2016 bis

Mehr

Medienmitteilung. Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil

Medienmitteilung. Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil Medienmitteilung Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil Mit dem Spatenstich zur Zentrumsüberbauung direkt beim Bahnhof erhält Giswil ein eigentliches Dorfzentrum. Neben der Gemeinde Giswil sind auch die

Mehr

Dienstag, 26. April Uhr, HSLU Technik & Architektur, Horw Uhr, Besichtigung 2000-Watt-Areal Schweighofpark, Kriens

Dienstag, 26. April Uhr, HSLU Technik & Architektur, Horw Uhr, Besichtigung 2000-Watt-Areal Schweighofpark, Kriens Rotkreuz, 1. Februar 2016, Zentralschweiz Sind in der Bauordnung Ihrer Gemeinde grundeigentümerverbindliche Vorgaben an die Energienutzung vorhanden? Wie kann die Gemeinde den effizienten Energieeinsatz

Mehr

Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017.

Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017. Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017. Ausgangslage. Um eine übergeordnete, richtungsweisende Leitidee für das Areal zu finden, haben sich die zwei Grundeigentümer,

Mehr

Sportarena, Zentralbahn, Messewesen, Natur- und Erholungsraum Grosse Entwicklungen auf der Allmend

Sportarena, Zentralbahn, Messewesen, Natur- und Erholungsraum Grosse Entwicklungen auf der Allmend Sportarena, Zentralbahn, Messewesen, Natur- und Erholungsraum Grosse Entwicklungen auf der Allmend Ablauf 1. Planungsentwicklung Allmend 2. Gesamtkonzept Sportanlagen Allmend 3. Geschäftsmodell für die

Mehr

Medieninformation. Neues Leben auf vergessenem Land

Medieninformation. Neues Leben auf vergessenem Land Medieninformation Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten. Schöck Bauteile AG Neumattstrasse 30 5000 Aarau Tel.: 062 834 00 10 Fax: 062 834 00 11 E-Mail: presse@schoeck.de Neues Leben auf vergessenem

Mehr

GEWERBEFLÄCHEN MIT PENDLER-ANSCHLUSS

GEWERBEFLÄCHEN MIT PENDLER-ANSCHLUSS GEWERBEFLÄCHEN MIT PENDLER-ANSCHLUSS Albisriederstrasse 35 8047 Zürich Telefon 058 322 88 72 Fax 058 322 88 9 E-Mail info@smeyers.ch www.smeyers.ch Über Greencity Auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik

Mehr

Mobilitätskonzept im Raum Luzern. Fredy Rey Kantonsingenieur Leiter Dienststelle Verkehr und Infrastruktur

Mobilitätskonzept im Raum Luzern. Fredy Rey Kantonsingenieur Leiter Dienststelle Verkehr und Infrastruktur Mobilitätskonzept im Raum Luzern Fredy Rey Kantonsingenieur Leiter Dienststelle Verkehr und Infrastruktur Verkehrswege Deutschland Basel Bern Olten Basel Bern Lenzburg Zug Zürich Zug Zürich Langenthal

Mehr

EUROPÄISCH ASIATISCHES KMU-ENTWICKLUNGSZENTRUM PROJEKTINFORMATION MAI 2012

EUROPÄISCH ASIATISCHES KMU-ENTWICKLUNGSZENTRUM PROJEKTINFORMATION MAI 2012 EUROPÄISCH ASIATISCHES KMU-ENTWICKLUNGSZENTRUM PROJEKTINFORMATION MAI 2012 EIN ZENTRUM MIT GLOBALER AUSSTRAHLUNG Das Europäisch Asiatische KMU-Entwicklungszentrum ist eine in der Nähe des Flughafens Kloten

Mehr

Referenzprojekte Luzerner Pensionskasse. Immobilien in Entwicklung. Hochschule Luzern, Musik. Enzmann Fischer & Büro Konstrukt. Bezug geplant 2019

Referenzprojekte Luzerner Pensionskasse. Immobilien in Entwicklung. Hochschule Luzern, Musik. Enzmann Fischer & Büro Konstrukt. Bezug geplant 2019 Referenzprojekte Luzerner Pensionskasse Immobilien in Entwicklung Hochschule Luzern Musik Geschossfläche ca. 9 000 m2 ca. 70 Mio. CHF en Enzmann Fischer & Büro Konstrukt Mieterin (Rückmiete) Hochschule

Mehr

Ein neues Quartier für Bülach

Ein neues Quartier für Bülach Ein neues Quartier für Bülach www.glasi-bülach.ch Wo früher über hundert Jahre lang Arbeiter Glas bliesen, entsteht in den nächsten Jahren ein neues, dicht bebautes Quartier: Ein Stück Stadt mit grossen

Mehr

FORUM ARCHITEKTUR 5. Oktober 2018 Bau- und Siedlungsentwicklung im Kanton Luzern

FORUM ARCHITEKTUR 5. Oktober 2018 Bau- und Siedlungsentwicklung im Kanton Luzern FORUM ARCHITEKTUR 5. Oktober 2018 Bau- und Siedlungsentwicklung im Kanton Luzern Dr. Sven-Erik Zeidler Leiter Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) Inhalte 1. Ausgangslage und Herausforderungen in der

Mehr

Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch. Infoveranstaltung 17. November 2017

Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch. Infoveranstaltung 17. November 2017 Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch Infoveranstaltung 17. November 2017 Ablauf Neuer Marktplatz: Stellenwert und bisherige Arbeiten (Vreni Schmidlin-Brun, Gemeindepräsidentin) Studienauftrag: Siegerprojekt

Mehr

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte Medienmitteilung Baubeginn im Glattpark: lreal realisiert die beiden ersten Projekte Zürich und Opfikon, 26. August 2004 Auf dem zwischen Stadt Zürich und Flughafen gelegenen Entwicklungsgebiet Glattpark

Mehr

Die Pensimo-Gruppe investiert im Gebiet «Schönberg- Seite 5. in der Stadt Bern.

Die Pensimo-Gruppe investiert im Gebiet «Schönberg- Seite 5. in der Stadt Bern. Nr. 83 April 2011 Inhalt Marc Derron wird neuer Chief Construction Officer Seite 2 (CCO) der Pensimo Management AG Am 15. Juni 2011 wird Marc Derron seine Aufgabe als neuer Chief Construction Officer (CCO)

Mehr

Berner Verkehrstag 30. April 2002: Was tun die anderen Kantone Beispiel Luzern

Berner Verkehrstag 30. April 2002: Was tun die anderen Kantone Beispiel Luzern Berner Verkehrstag 30. April 2002: Was tun die anderen Kantone Beispiel Luzern Organisation der Gesamtverkehrspolitik und -planung Aktueller Stand der Planung (Strasse, Schiene) Finanzierung Verkehr Organisation

Mehr

Referenzen der Peikert Immobilien Projekte AG

Referenzen der Peikert Immobilien Projekte AG Referenzen der Peikert Immobilien e AG Münchrüti, Sursee Landkauf / Kaufsrecht entwicklung ALB Real Estate AG, Inwil 2016 / ca. 28'000 m² Land Baueingabe Juli 2015 Architektur Wettbewerb 2016 / 2017 Baubewilligung

Mehr

Basel, Arealentwicklung Volta Nord. Susanne Zenker - SBB Immobilien Leiterin Anlageobjekte Entwicklung

Basel, Arealentwicklung Volta Nord. Susanne Zenker - SBB Immobilien Leiterin Anlageobjekte Entwicklung Basel, Arealentwicklung Volta Nord Susanne Zenker - SBB Immobilien Leiterin Anlageobjekte Entwicklung 22.06.2016 SBB Immobilien SBB Immobilien Development Juni 2016 3 SBB Immobilien. 864 Mitarbeitende

Mehr

IMMOBILIE LENGWIL. Bauland und Gewerbehallen Turgovia Gewerbepark CH- 8574 Lengwil / TG

IMMOBILIE LENGWIL. Bauland und Gewerbehallen Turgovia Gewerbepark CH- 8574 Lengwil / TG IMMOBILIE LENGWIL Bauland und Gewerbehallen Turgovia Gewerbepark CH- 8574 Lengwil / TG 1 Konzept 1.1 Historie Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein ehemaliges Fabrikareal eines Holzverarbeitungsbetriebes.

Mehr

GREENCITY ZAHLBARER WOHNRAUM

GREENCITY ZAHLBARER WOHNRAUM GREENCITY ZAHLBARER WOHNRAUM ZÜRICH, 26. NOV. 2015 GREENCITY zürich süd Von der Vision Nüesch Development, 26. November 2015 Seite 2 zur Wirklichkeit: Greencity.Zürich Nüesch Development, 26. November

Mehr

Das Leben steht hier im Zentrum. 2 ½ - bis 4 ½ - Zimmer-Eigentumswohnungen

Das Leben steht hier im Zentrum. 2 ½ - bis 4 ½ - Zimmer-Eigentumswohnungen Das Leben steht hier im Zentrum ½ - bis ½ - Zimmer-Eigentumswohnungen Ein durchdachtes Projekt, im Herzen von Brugg-Windisch. Das neuste Hotel deckt Bedürfnisse vieler Unternehmer und besticht punkto Archi

Mehr

Neuer Wohnraum entsteht - Neubau 4 Eigentumswohnungen. 3 ½ Zimmer. Hauptstrasse 5, 5037 Muhen

Neuer Wohnraum entsteht - Neubau 4 Eigentumswohnungen. 3 ½ Zimmer. Hauptstrasse 5, 5037 Muhen Neuer Wohnraum entsteht - Neubau 4 Eigentumswohnungen 3 ½ Zimmer Hauptstrasse 5, 5037 Muhen Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse 2 5037 Muhen Tel. 062 723 03 03 1 Inhaltsverzeichnis Datenblatt Situation/Lage

Mehr

NIDFELD KRIENS Standort. Geschichte

NIDFELD KRIENS Standort. Geschichte NIDFELD KRIENS 2018 Standort Das Areal Nidfeld befindet sich im Entwicklungsgebiet Luzern Süd. Dieses Gebiet erstreckt sich entlang des Vierwaldstättersees, wird durch den Pilatus eingegrenzt und umfasst

Mehr

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Wohnen im Burghalden-Ring, Lenzburg. Erstvermietung.  Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht www.burghalden-ring.ch Erstvermietung Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht Bezug: Ziegelackerweg 16 ab 1. Dezember 2012 Ziegelackerweg 13 ab 1. Juli 2013 Bauherrschaft TERRIAL

Mehr

Erstvermietung ARCMALA-Haus Arbeiten und Wohnen am Bahnhofplatz Lenzburg Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze zentral

Erstvermietung ARCMALA-Haus Arbeiten und Wohnen am Bahnhofplatz Lenzburg Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze zentral www.arcmala.ch ARCMALA-Haus Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze Erstvermietung zentral am Bahnund Busbahnhof Beste Passantenlage Nähe Anschluss A1 Rohbau-Übernahme: Sommer / Herbst 2017

Mehr

Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier

Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier gelebtes MITEINANDER BF08 BGF 4.195m2 BF09 BGF 7.764m2 Stadtteil & Plangebiet BF07 BGF 6.160m2 BF06 BGF 7.592m2 BF01 BGF 6.171m2 BF02 BGF 14.080m2 Im Nordosten

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

MERET OPPENHEIM HOCHHAUS SCHÖNER ARBEITEN AM PULS DER STADT

MERET OPPENHEIM HOCHHAUS SCHÖNER ARBEITEN AM PULS DER STADT SCHÖNER ARBEITEN AM PULS DER STADT OFFICE EIN PROJEKT VON SBB IMMOBILIEN WOHNEN, ARBEITEN, DAS LEBEN GENIESSEN Basel liegt am Dreiländereck Schweiz/Deutschland/Frankreich, ist das zweitgrösste Wirtschaftszentrum

Mehr

Pressespiegel zur Präsentation Q 6 Q 7 vom im Stadthaus Mannheim

Pressespiegel zur Präsentation Q 6 Q 7 vom im Stadthaus Mannheim Pressespiegel zur Präsentation Q 6 Q 7 vom 26.04.2012 im Stadthaus Mannheim ImmobilienReport Metropolregion Rhein-Neckar Ausgabe 44 Seite 5 Mannheim Korrigierter Zeitplan Die "Zeitschiene Bauablauf",

Mehr

STENNA, 7017 Flims. Bauphase 1 Abbruch Waschanlage und Stützmauer. Rodungsarbeiten

STENNA, 7017 Flims. Bauphase 1 Abbruch Waschanlage und Stützmauer. Rodungsarbeiten STENNA, Flims Objekt / Name / Ort STENNA, 7017 Flims Bauherr CSA Real Estate Switzerland, eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung Senn Resources AG, St.Gallen Projektentwicklung/ Totalunternehmer

Mehr

Wir entwickeln. Zusammen mit Ihnen. Für Sie. Ihr neuer Hightech- oder Industriestandort an bester Verkehrslage.

Wir entwickeln. Zusammen mit Ihnen. Für Sie. Ihr neuer Hightech- oder Industriestandort an bester Verkehrslage. Wir entwickeln. Zusammen mit Ihnen. Für Sie. Ihr neuer Hightech- oder Industriestandort an bester Verkehrslage. Planungsgrundlagen HIAG Immobilien hat zusammen mit anderen Grund - eigentümern sowie den

Mehr

WOHNEN IM LEND. Prinzessin Veranda JETZT SICHER NG

WOHNEN IM LEND. Prinzessin Veranda JETZT SICHER NG WOHNEN IM LEND Prinzessin Veranda JETZT WOHN U SICHER NG N! SCHÖNER WOHNRAUM IM PULSIERENDEN LENDVIERTEL Hohe Bauqualität verbindet sich hier mit den Vorteilen zentrumsnaher Lage. Lendplatz, gepflegte

Mehr

I N F O R M A T I O N E N K R I E N S - L U Z E R N. Verkauf. Arlewo AG Guggistrasse Luzern

I N F O R M A T I O N E N K R I E N S - L U Z E R N. Verkauf. Arlewo AG Guggistrasse Luzern I N F O R M A T I O N E N U N D K O N T A K T E. Verkauf. Arlewo AG Guggistrasse 7 6002 Luzern 041 317 05 00 info@sidhalde.ch www.sidhalde.ch SCHLEGELWERBUNG.CH W O H N E N Architektengemeinschaft. Schürch

Mehr

SONNENPANORAMA ERSTVERMIETUNGEN HAUS A. Römerswil AUSSICHTSWOHNEN ERLEBEN

SONNENPANORAMA ERSTVERMIETUNGEN HAUS A. Römerswil AUSSICHTSWOHNEN ERLEBEN SONNENPANORAMA Römerswil AUSSICHTSWOHNEN ERLEBEN ERSTVERMIETUNGEN HAUS A 2 RÖMERSWIL HAT WAS Römerswil zählt 1630 Einwohner und liegt im Amt Hochdorf über dem Luzerner Seetal, am Süd- und Osthang des Hügelzuges

Mehr

ERSTVERMIETUNG. Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt. Bezug Ende 2011! Tel

ERSTVERMIETUNG. Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt.  Bezug Ende 2011! Tel Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt Ihre attraktive 3.5- bis 5.5-Zimmerwohnung am Pilatusweg in Ottenbach ZH. ERSTVERMIETUNG www.vonholzen-immobilien.ch Tel. 041 666 30 90 Bezug Ende 2011! Wohnen

Mehr

Abbildung 1 Links: 1880 (Siegfriedkarte 1:25 000). Rechts: 1930 (Siegfriedkarte 1:25 000). Quelle: Geoportal Kanton Luzern (2017).

Abbildung 1 Links: 1880 (Siegfriedkarte 1:25 000). Rechts: 1930 (Siegfriedkarte 1:25 000). Quelle: Geoportal Kanton Luzern (2017). NIDFELD KRIENS 2017 Standort Das Areal Nidfeld befindet sich im Entwicklungsgebiet Luzern Süd. Dieses Gebiet erstreckt sich entlang des Vierwaldstättersees, wird durch den Pilatus eingegrenzt und umfasst

Mehr

Erlenmatt West. Erstes Watt-Areal in Ausführung

Erlenmatt West. Erstes Watt-Areal in Ausführung Erlenmatt West Erstes 2 000-Watt-Areal in Ausführung Erlenmatt West, Erstes 2 000-Watt-Areal in Ausführung Präsentation Bauforum 12.11.2013 Referent: Benoît Demierre, dipl. Arch. ETH / SIA, Niederlassungsleiter

Mehr

Baustart des Projekts Am Baumgarten in Unterägeri

Baustart des Projekts Am Baumgarten in Unterägeri MEDIENMITTEILUNG 20. November 2017 4503 Solothurn Spatenstich für die Überbauung Am Baumgarten Baustart des Projekts Am Baumgarten in Unterägeri Unterägeri/Solothurn: Am Montag, 20. November 2017, erfolgte

Mehr

Vincent Albers, Albers & Co, Zürich

Vincent Albers, Albers & Co, Zürich Vincent Albers, Albers & Co, Zürich Real Estate 2010 Basel - 15. Januar 2010 HARD TURM PARK Ein neues Stück Zürich entsteht Präsentation Real Estate 2010 1 Lage in der Stadt Zürich Airport 6km/4ml diameter

Mehr

Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens

Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens Reportage «Hochschule Luzern - Musik» Bern, August 2018 Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens Die Hochschule für Musik Luzern ist auf vier Standorte verteilt. In Kriens werden diese nun zusammengelegt. Der

Mehr

2000-Watt-Areale: Das Beispiel Greencity, Zürich Arbeitsinstrument für Präsentationen Projektleitung 2000-Watt-Areale Version

2000-Watt-Areale: Das Beispiel Greencity, Zürich Arbeitsinstrument für Präsentationen Projektleitung 2000-Watt-Areale Version Arbeitsinstrument für Präsentationen Projektleitung 2000-Watt-Areale Version 1 03.08.2015 Ein Projekt im Auftrag von EnergieSchweiz Lage Die eigene S-Bahn Haltestelle auf dem Areal Ein Standort mit langer

Mehr

Da, wo unser neues Zuhause ist.

Da, wo unser neues Zuhause ist. Da, wo unser neues Zuhause ist. Da, wo meine neuen Freunde sind. Am idyllischen Ufer der Glatt entsteht eines der attraktivsten Wohnquartiere Dübendorfs. Architektonisch anspruchsvoll und bodenständig

Mehr

Aus fürs Schindterdörfti

Aus fürs Schindterdörfti Aus fürs Schindterdörfti Emmer genehmigen Bebauungsplan «Feldbreite» Auf dem Areal des Elementwerks Brun und dem ehemaligen «Schindlerdörfli» soll in den nächsten 15 Jahren ein neues Quartier entstehen.

Mehr

Wirtschaftsflächenportfolio Kanton Basel-Stadt

Wirtschaftsflächenportfolio Kanton Basel-Stadt Wirtschaftsflächenportfolio Kanton Basel-Stadt Kurzfristig verfügbar (< 3 Jahre) Grosspeter Erlenmatt Werkarena Basel City Gate Dreispitz Mittelfristig verfügbar (< 5 Jahre) Areal Basler Versicherungen

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A

Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A KONTAKT Vermietung und Verkauf Bauherrschaft Erstellerin Generalunternehmerin Architekt PK Immo AG Werkstrasse 71 3250 Lyss Telefon-Nr. +41 (0)32 387 07 50 Fax-Nr. +41 (0)32

Mehr

Ein Jahr Implenia in Winterthur Medienkonferenz. 25. November 2011, Winterthur / Neuhegi

Ein Jahr Implenia in Winterthur Medienkonferenz. 25. November 2011, Winterthur / Neuhegi Ein Jahr Implenia in Winterthur Medienkonferenz 25. November 2011, Winterthur / Neuhegi Herzlich Willkommen Anton Affentranger, CEO Implenia Implenia Ein Jahr Implenia in Winterthur 25.11.2011 Seite 2

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung

MEDIENMITTEILUNG. Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung MEDIENMITTEILUNG Datum Kontakt Brunnen/Frauenfeld, Patricia Loretan, Leiterin Kommunikation & PR, HRS Real Estate AG Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung Mit der rechtskräftigen

Mehr

...der ideale Ort für familienfreundliches, gemeinschaftliches Wohnen

...der ideale Ort für familienfreundliches, gemeinschaftliches Wohnen - ein Zuhause...der ideale Ort für familienfreundliches, gemeinschaftliches Wohnen 3.5 Zimmer-Eigentumswohnung (130m2) in einem Mehrfamilienhaus Gartenanteil Garage und Parkplatz Eine 3.5 Zimmer-Wohnung

Mehr

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Stotzweid Mitte Bergstrasse Kuppe Fischenrüti Übersicht TRIFT HORGEN mit den Arealen Fischenrüti, Kuppe und Mitte. manoa Landschaftsarchitekten Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Die trift Bewirtschaftung

Mehr

Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin

Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin Agenda Ziele Projektvision Masterplan Nova Brunnen Wieso Kooperation mit einer Investorin? Vorstellung Investorin Engagement der Investorin

Mehr

DIE REMISE AM GOLDMANNPARK

DIE REMISE AM GOLDMANNPARK Visualisierung: genthe-architektin.de unverbindliche Architekturvisualisierung Lichtdurchflutete Remise mit Wintergarten und separatem Eingangsbereich Die herrschaftliche Villa Am Goldmannpark 10 steht

Mehr

InnovationTower: Wo Visionäre wirken.

InnovationTower: Wo Visionäre wirken. InnovationTower: Wo Visionäre wirken. Die Idee: Knotenpunkt der Kreativität. Der InnovationTower ist eine inspirierende Arbeitsumgebung für dynamische Hightechunternehmen. Ein Ort, an dem neue Ideen entwickelt

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

Forum Architektur. 6. Oktober 2017 Messe Luzern Verdichtung Nutzung/Umnutzung Innovation Energie

Forum Architektur. 6. Oktober 2017 Messe Luzern Verdichtung Nutzung/Umnutzung Innovation Energie Forum Architektur Verdichtung Nutzung/Umnutzung Innovation Energie 6. Oktober 2017 Messe Luzern 10.00 12.00 Suurstoffi-Areal, Risch Rotkreuz Für Architektinnen und Architekten, Planer, Energiefachleute,

Mehr

Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt

Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Grusswort Regierungsrätin Eva Herzog, Vorsteherin Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt, zur Grundsteinlegung an der Maiengasse 7-11 / Hebelstrasse 52 in Basel 8. September 2016 Es gilt das gesprochene

Mehr

Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau

Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau PRESSEINFORMATION Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau In diesen Tagen wurde nach den Plänen der Breithaupt Architekten mit den Bauarbeiten für ein zweites Wohnhaus

Mehr

Nachhaltiges Bauen Schweiz Vom Einzelobjekt zum nachhaltigen Quartier

Nachhaltiges Bauen Schweiz Vom Einzelobjekt zum nachhaltigen Quartier Nachhaltiges Bauen Schweiz Vom Einzelobjekt zum nachhaltigen Quartier Entwicklung und Verdichtung im Zentrum: Südbahnhof Horw LU Swissbau Focus - Basel, 22.01.2014, 13:35 Uhr Referent: Denis Kopitsis NACHHALTIGKEIT

Mehr

Architekten Generalplaner

Architekten Generalplaner GV Metrobasel, 4. Mai 2015 Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Basel Bern Genf Lausanne Zürich www.burckhardtpartner.ch Wer wir sind Architekten

Mehr

Kommunale Abstimmung vom 5. Juni 2016 Erläuterungen der Gemeinde Stalden. Wohnbauprojekt Unneri Merje: Eine Brücke zum attraktiven Wohnort

Kommunale Abstimmung vom 5. Juni 2016 Erläuterungen der Gemeinde Stalden. Wohnbauprojekt Unneri Merje: Eine Brücke zum attraktiven Wohnort Kommunale Abstimmung vom 5. Juni 2016 Erläuterungen der Gemeinde Stalden Wohnbauprojekt Unneri Merje: Eine Brücke zum attraktiven Wohnort Info-Broschüre der Gemeinde Stalden Wohnbauprojekt Unneri Merje

Mehr

IM LENZ Trägerverein Energiestadt. IM LENZ Toplage in jeder Hinsicht. IM LENZ Vermarktung. Informationsnewsletter Sommer 2014

IM LENZ Trägerverein Energiestadt. IM LENZ Toplage in jeder Hinsicht. IM LENZ Vermarktung. Informationsnewsletter Sommer 2014 IM LENZ Trägerverein Energiestadt IM LENZ Toplage in jeder Hinsicht Informationsnewsletter Sommer 2014 2 000-WATT-AREAL: ZUKUNFTSWEISEND Im Lenz ist das schweizweit dritte zertifizierte 2 000-Watt-Areal.

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern MACHBARKEITSSTUDIE AR3 ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern www.ar3.ch info@ar3.ch Datum 30.03.2017 MACHBARKEITSSTUDIE ORTHOFOTO Situation Geschichte Wahlackerstrasse Schulhausstrasse ZOLLIKOFEN

Mehr

THE Q Nürnberg. Projekte. Bruttogeschossfläche ca m². Ankauf II. Quartal Baubeginn Fertigstellung 2024

THE Q Nürnberg. Projekte.   Bruttogeschossfläche ca m². Ankauf II. Quartal Baubeginn Fertigstellung 2024 THE Q Nürnberg Wohnen & Gewerbe Bruttogeschossfläche ca. 170.000 m² Ankauf II. Quartal 2018 Baubeginn 2021 Fertigstellung 2024 Gesamtinvestition ca. 700 Mio. Das Grundstück liegt westlich der Altstadt

Mehr

Privater Gestaltungsplan JABEE TOWER Hochbord Dübendorf

Privater Gestaltungsplan JABEE TOWER Hochbord Dübendorf Privater Gestaltungsplan JABEE TOWER Hochbord Dübendorf Pressemitteilung zur öffentlichen Auflage des Gestaltungsplans 20. April 2012 Die Abbildung steht in Druckqualität auf der beigelegten CD zur Verfügung.

Mehr

Referenzen Wohnungsbau

Referenzen Wohnungsbau Referenzen Wohnungsbau Wohnsiedlung Oberhalten, Ennetbürgen Wohnüberbauung mit 64 Eigentumswohnungen Totalunternehmer 2014 bis 2018 Wohnüberbauung Zentrum, Oftringen Wohnüberbauung mit 54 Miet- und Eigentumswohnungen

Mehr

Vermietungsunterlagen

Vermietungsunterlagen Wyler-Baugesellschaft Bern AG vertreten durch: GESAMTSANIERUNG HOCHHAUS ALTERSGERECHTES WOHNEN STANDSTRASSE 42 Immobilien Stadt Bern Bundesgasse 33 3011 Bern Vermietungsunterlagen 1 / GESAMTSANIERUNG HOCHHAUS

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

UPTOWN MELS EIN IMPOSANTES STÜCK SCHWEIZER INDUSTRIEGESCHICHTE. Dieter v. Ziegler Jahreskongress Immobilienmarketing Zürich 7.

UPTOWN MELS EIN IMPOSANTES STÜCK SCHWEIZER INDUSTRIEGESCHICHTE. Dieter v. Ziegler Jahreskongress Immobilienmarketing Zürich 7. UPTOWN MELS EIN IMPOSANTES STÜCK SCHWEIZER INDUSTRIEGESCHICHTE Dieter v. Ziegler Jahreskongress Immobilienmarketing Zürich 7. Juni 2017 VON DER ALTEN TEXTILFABRIK ZUM NEUEN UPTOWN MELS GESCHICHTE DER FABRIK

Mehr

DAS GERLING QUARTIER QUARTIERSENTWICKLUNG AUF HOHEM NIVEAU Das drittgrößte innerstädtische Quartiersentwicklungsprojekt Deutschlands nimmt Formen an

DAS GERLING QUARTIER QUARTIERSENTWICKLUNG AUF HOHEM NIVEAU Das drittgrößte innerstädtische Quartiersentwicklungsprojekt Deutschlands nimmt Formen an DAS GERLING QUARTIER QUARTIERSENTWICKLUNG AUF HOHEM NIVEAU Das drittgrößte innerstädtische Quartiersentwicklungsprojekt Deutschlands nimmt Formen an Köln, 24. Jänner 2013 1 AGENDA IMMOFINANZ Group auf

Mehr

Büros und Praxisräume

Büros und Praxisräume Büros und Praxisräume Gesamtüberbauung «Vierfeld». Das ehemalige «Häring-Coop-Areal» in unmittelbarer ähe zum Bahnhof Pratteln wird unter der Marke «Vierfeld» neuen utzungen zugeführt. In den nächsten

Mehr

» EINE VOLKSWIRTSCHAFTLICH ENTSCHEIDENDE ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE FÜR DIE GANZE REGION » HOHE ANFORDERUNG AN NUTZUNGS- UND AUFENTHALTSQUALITÄT

» EINE VOLKSWIRTSCHAFTLICH ENTSCHEIDENDE ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE FÜR DIE GANZE REGION » HOHE ANFORDERUNG AN NUTZUNGS- UND AUFENTHALTSQUALITÄT PROJEKTDOKUMENTATION WIL WEST / AUSGABE OKTOBER 2015» EINE VOLKSWIRTSCHAFTLICH ENTSCHEIDENDE ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE FÜR DIE GANZE REGION» HOHE ANFORDERUNG AN NUTZUNGS- UND AUFENTHALTSQUALITÄT» DATEN UND

Mehr

SCHÖNEBERGER LINSE. Neue Quartiersentwicklung mit attraktivem Nutzungsmix

SCHÖNEBERGER LINSE. Neue Quartiersentwicklung mit attraktivem Nutzungsmix STANDORTINFORMATION OBJEKT: Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3 Sachsendamm 64, Tempelhofer Weg 29 30, Gotenstraße 50 51, 10829 Berlin Am Bahnhof Berlin-Südkreuz SCHÖNEBERGER LINSE Neue Quartiersentwicklung

Mehr

Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach

Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach Situationsplan Konzept Studienauftrag Konzept Strassenraum Zentrumsverträglicher gestalten Brückenschlag über Rothenburgerstrasse / Platzsequenzen Teilgebiete stärken

Mehr

Das MuseggParkhaus. Jim Binnenkade. Dipl. Bauing. FH NDS Unternehmungsführung HWV Luzern Sprengbefugter (eidg.)

Das MuseggParkhaus. Jim Binnenkade. Dipl. Bauing. FH NDS Unternehmungsführung HWV Luzern Sprengbefugter (eidg.) Das MuseggParkhaus Jim Binnenkade Dipl. Bauing. FH NDS Unternehmungsführung HWV Luzern Sprengbefugter (eidg.) Einleitung In der Kommunalpolitik geht es um das Hier und Heute. Die Aufmerksamkeit ist auf

Mehr

Vernehmlassung AGGLO-Fahrplan Luzern

Vernehmlassung AGGLO-Fahrplan Luzern Vernehmlassung AGGLO-Fahrplan Luzern 1 Maihof-Bahnhof-Obernau ab/nach Obernau/Kriens - gut erschlossen gut Seiten 6-19 - jedoch zu wenig Platz in Bussen, engerer Takt (z.b. 3 Minuten); gibt es in Stadt

Mehr

Severin Schwan, Jürg Erismann - 22. Oktober 2014

Severin Schwan, Jürg Erismann - 22. Oktober 2014 Roche investiert in Basel in die Zukunft Moderne Forschungsinfrastruktur, attraktive Arbeitsplätze, nachhaltige Arealentwicklung Severin Schwan, Jürg Erismann - 22. Oktober 2014 Standortentwicklung Basel

Mehr

Projekt Hauptbahnhof Wien

Projekt Hauptbahnhof Wien Projekt Hauptbahnhof Wien viel mehr als ein Bahnhof... VERKEHRSBAUWERK SONNWENDVIERTEL QUARTIER BELVEDERE Ost- / Südbahnhof 1961-2009 Hauptbahnhof 2015 Lage in der Stadt Hauptbahnhof Wien Geschichte 1841,1845:

Mehr

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013 Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern Statistikprofile 213 4. APRIL 213 Bild: Dany Schulthess Emmen 124 Inwil 133 Rain 137 Rothenburg 14 Adligenswil 151 Buchrain 152 Dierikon 153 Ebikon 154 Gisikon

Mehr

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht 600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht STEINHOFHALDE 43 CH-6005 LUZERN Objekt: 15.4 600 M2 GRUNDSTÜCK MIT 5 ½ ZIMMER-EINFAMILIENHAUS MIT EINMALIGER PANORAMASICHT

Mehr

Sport und Wohnen in der Herti

Sport und Wohnen in der Herti Sport und Wohnen in der Herti Sport und Wohnen in der Herti GGR-Vorlage Baukredit Eisstadion Herti mit Ausseneisfeld und Parkhaus Wir informieren Sie. Der Stellenwert Die Bedeutung des neuen Eisstadions

Mehr

Neue Dimensionen für den Holzbau: Das Wohn- und Geschäftshaus der Renggli AG

Neue Dimensionen für den Holzbau: Das Wohn- und Geschäftshaus der Renggli AG Max Renggli CEO Renggli AG, Schötz Neue Dimensionen für den Holzbau: Das Wohn- und Geschäftshaus der Renggli AG 1 2 Neue Dimensionen für den Holzbau: Das Wohn- und Geschäftshaus der Renggli AG High-Tech

Mehr

Der Ort zum Sein. Wunderschöne Liegenschaft auf dem Land und doch nahe Luzern. Lö Immobilien

Der Ort zum Sein. Wunderschöne Liegenschaft auf dem Land und doch nahe Luzern. Lö Immobilien Der Ort zum Sein. Wunderschöne Liegenschaft auf dem Land und doch nahe Luzern Adligenswil in Kürze Adligenswil - im Herzen der Schweiz - besticht durch seine Lage im Grünen und einen wunderbaren Blick

Mehr

SCHWEIZER BAUFORUM. Nachhaltiges Bauen Nachhaltige Immobilien. Donnerstag, 22. November :00 bis 17:30 Uhr

SCHWEIZER BAUFORUM. Nachhaltiges Bauen Nachhaltige Immobilien. Donnerstag, 22. November :00 bis 17:30 Uhr SCHWEIZER BAUFORUM Nachhaltiges Bauen Nachhaltige Immobilien Donnerstag, 22. November 2018 13:00 bis 17:30 Uhr Hochschule Luzern Lakefront Center, Inseliquai 12B, Luzern www.hslu.ch/bauforum Schweizer

Mehr

Kultur, Kongresse, Design und Gastronomie in denkmalgepflegter Industriehalle

Kultur, Kongresse, Design und Gastronomie in denkmalgepflegter Industriehalle Kultur, Kongresse, Design und Gastronomie in denkmalgepflegter Industriehalle Kultur und Kongresse in denkmalgepflegter Industriehalle und einem wunderbaren Umfeld Thun, das Tor zum Berner Oberland. Eine

Mehr

GREENCITY DAS ERSTE ZERTIFIZIERTE 2000-WATT-AREAL DER SCHWEIZ

GREENCITY DAS ERSTE ZERTIFIZIERTE 2000-WATT-AREAL DER SCHWEIZ GREENCITY DAS ERSTE ZERTIFIZIERTE 2000-WATT-AREAL DER SCHWEIZ Alec von Graffenried LEITER IMMOBILIENENTWICKLUNG Bern EINE IN DER SCHWEIZ FÜHRENDE UNTERNEHMUNG IN DEN BEREICHEN IMMOBILIENENTWICKLUNG, GENERAL-

Mehr

VISION WIRD REALITÄT

VISION WIRD REALITÄT VISION WIRD REALITÄT MANNHEIMS NEUES STADTQUARTIER AM HAUPTBAHNHOF 23. April 2013 FORUM "Transferwerkstatt Stadtumbau West" Dipl. Volkswirt Ottmar Schmitt Leiter Projektkoordination Glückstein-Quartier

Mehr

Wohn- und Gewerbebauland in Amriswil

Wohn- und Gewerbebauland in Amriswil Wohn- und Gewerbebauland in Amriswil Zu verkaufen Wohn- und Gewerbebauland Inhaltsverzeichnis Idyllisches Städtchen... 3 Lage... 4 Situationsplan... 5 Grundstücksdaten... 6 Preisvorstellung... 6 Angebotsverfahren...

Mehr

Gewerbeimmobilie V E R K A U F. Moospark, CH-6210 Rickenbach/ LU. mit. Erweiterungsmöglichkeiten

Gewerbeimmobilie V E R K A U F. Moospark, CH-6210 Rickenbach/ LU. mit. Erweiterungsmöglichkeiten V E R K A U F Gewerbeimmobilie Moospark, CH-6210 Rickenbach/ LU mit Erweiterungsmöglichkeiten MSG Management Systems GmbH Kapellplatz 2 CH-6004 Luzern Tel. 041 417 10 40 Mob. 079 659 69 17 msg@swissonline.ch

Mehr

Entwicklungsgebiet LuzernSüd

Entwicklungsgebiet LuzernSüd Entwicklungsgebiet LuzernSüd Stefanie Ledergerber, Kontextplan Seite 1 von 18 Auslöser für Planung Gewerbegebiet an sehr gut erschlossener Lage nahe dem Stadtzentrum Luzern geringe Dichte geringe Aufenthalts-

Mehr

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3 1 01. Projekt quarzi t Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur 02. Standort 03. Umgebung 04. Architektur 05. Grundrisse 2 3 aussenansicht Vogelperspektive Die Visualierungen sind unverbindliche Bilddarstellungen,

Mehr