Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien"

Transkript

1 1 Detailauswertug: Tabelle ud Diagramme für Wie 1 Workshops Tabelle 1 Teilahme a de Workshops Erährug i der Schwagerschaft Erährug i der Stillzeit ud im Azahl Workshops Azahl BesucherIer Ø Azahl BesucherIe pro Workshop 7 8 Tabelle 2 Teilahme a de Migratiosworkshops Erährug i der Schwagerschaft Erährug i der Stillzeit ud im Erährug i der Schwagerschaft, Stillzeit ud im Azahl Workshops davo Kurzworkshops Azahl BesucherIer Tabelle 3 Zeitraum der Umsetzug der Workshops erster Workshop letzter Workshop

2 2 2 Beschreibug der TeilehmerIe Tabelle 4 Besucherstatus Mütter Väter Iteressierte (85 %) 13 (4 %) 14 (4 %) 28 (8 %) Tabelle 5 Alter der TeilehmerIe i Jahre (missig) MW ± SD (MD) Mi Max 113 (0) 32,6 ± 4,8 (32) (18) 33 ± 4,7 (33) Tabelle 6 Alter der TeilehmerIe ach Besucherstatus ( ) (missig) MW ± SD (MD) Mi Max Mütter 299 (6) 32,8 ± 4,5 (33) Väter 13 (0) 35,4 ± 3,4 (34) Iteressierte 14 (0) 33,1 ± 6,7 (33) Tabelle 7 Staatsagehörigkeit Österreich adere (70 %) 33 (29 %) 1 (1 %) (76 %) 87 (24 %) 1 (0 %) * Adere Staatsbürgerschafte (we agegebe): Kroatie (3), Rumäie (3), Ugar (3), Bulgarie (2), Pole (2), Serbie (2), Türkei (2), Estlad (1), Idie (1), Kasachsta (1), Kolumbie (1), Litaue (1), Mali (1), Mazedoie (1), Paraguay (1), Schweiz (1), Slowakei (1), Tschechie (1), Ukraie (1) Bulgarie (7), Italie (7), Pole (6), Rumäie (5), Ugar (5), Ukraie (4), Kroatie (3), Slowakei (3), Kuba (2), Russlad (2), Serbie (2), Spaie (2), Tschechie (2), Türkei (2), Belarus (1), Brasilie (1), Chile (1), Estlad (1), Georgie (1), Griechelad (1), Kogo (1), Lettlad (1), Litaue (1), Mogolei (1), Portugal (1), Schweiz (1), Sloweie (1)

3 Häufigkeit [%] Häufigkeit [%] 3 Abbildug 1 Höchste abgeschlossee Schulbildug 60% 63.7 % 70 % 40% 27.4 % 20% 17.8 % 0% 3.5 % 5 % 5.3 % 5 % 1.1 % 0.3 % 0.8 % Uiversität, Fachhochschule BHS, AHS berufsbildede Pflichtschule mittlere Schule mit Lehre Pflichtschule ohe Lehre Pflichtschule ohe Abschluss ( = 113) ( = 360) Abbildug 2 Versicherugsträger 80% 80.5 % 83.3 % 60% 40% 20% 0% 7.1 % 3.3 % 5.3 % 4.2 % 4.4 % 6.4 % WGKK SVA NÖGKK BVA Adere STGKK SVB BKK OÖGKK ( = 113) Erährug i der Stillzeit ud im ( = 360)

4 Gewichtszuahme 4 * Adere Versicherugsträger (we agegebe): WiSt (1) 3 Frage zu Größe ud Gewicht der TeilehmerIe ( Erährug i der Schwagerschaft ) Tabelle 8 Größe, Gewicht ud BMI der Teilehmerie (missig) MW ± SD (MD) Mi Max Größe [m] 109 (4) 1,67 ± 0,06 (1,67) 1,53 1,82 Gewicht zum Zeitpukt des Workshops [kg] Gewicht vor der Schwagerschaft [kg] BMI vor der Schwagerschaft [kg/m 2 ] 103 (10) 67 ± 11 (65) ,8 101 (12) 62,7 ± 11,7 (60) 46, (12) 22,5 ± 3,6 (21,4) 17 37,1 Uter Berücksichtigug der Schwagerschaftswoche ergab sich für die Teilehmerie folgeder Gewichtsverlauf: Abbildug 3 Gewichtszuahme ( = 97) Schwagerschaftswoche

5 5 Tabelle 9 BMI-Kategorie der Teilehmerie vor der Schwagerschaft Utergewicht Normalgewicht Übergewicht Adipositas BMI (Kategorie) (7 %) 75 (66 %) 12 (11 %) 6 (5 %) 12 (11 %) Tabelle 10 Azahl der Schwagerschafte Azahl der Schwagerschafte (83 %) 7 (6 %) 2 (2 %) 10 (9 %) Tabelle 11 Schwagerschaftswoche der Teilehmerie (missig) MW ± SD (MD) Mi Max Schwagerschaftswoche 102 (11) 19,8 ± 7,2 (19) 5 37 Tabelle 12 Absicht zu stille ja ei Absicht zu stille (88 %) 3 (3 %) 10 (9 %) 4 Frage zum Stille bzw. zur Beikosteiführug (Erährug i der Stillzeit ud im ) Tabelle 13 Eiführug der Beikost bzw. Absicht zu stille ja ei Kid bereits gebore (66 %) 121 (34 %) 1 (0 %) davo gestillt (94 %) 13 (5 %) 2 (1 %) davo Beikost bereits eigeführt (38 %) 142 (60 %) 5 (2 %) Kid gebore: Absicht zu stille (98 %) 1 (1 %) 2 (2 %) Alter des geboree Kides Das Geburtsdatum der Kider der TeilehmerIe lag zwische dem ud dem

6 6 Tabelle 14 Alter des Kides zum Zeitpukt des Workshops bzw. bei Eiführug der Beikost Alter des Kides (missig) MW ± SD (MD) Mi Max zum Zeitpukt des Workshops [i Moate] bei Eiführug der Beikost [i Lebeswoche] 227 (11) 4,4 ± 1,6 (4) (5) 20,8 ± 3,7 (21) Sicherug der Qualität der Maßahme währed der Umsetzug (Zufriedeheitsbewertug) Tabelle 15 Werbug für de Workshop (Mehrfacheuge) GKK Ambulatorium, MuKiPa Stelle Kiderarzt, -ärzti bzw. Gyäkologe, Gyäkologi Erährug i der Schwagerschaft ( = 113) Erährug i der Stillzeit ud im ( = 360) 13,3 % 14,7 % 29,2 % 7,5 % AllgemeimedizierI 0,9 % 0,8 % HP avomed, GKK, Zeitschrift GKK 22,1 % 22,2 % FreudIe, Familie 17,7 % 32,5 % Sostige* 28,3 % 31,1 % *) Sostige Quelle für de Workshop (we agegebe): Iteret (3), AKH (1), Apotheke / Ifobroschüre (1), Arbeit (1), Arbeitskollegi (1), auf Bildschirm im WGKK (1), Broschüre (1), Broschüre / Hebamme (1), Diätologi (1), Erährugsberateri (1), Flyer (1), Folder im Elter-Kid Zetrum (1), gegoogelt (1), Hebamme (1), Hebammesprechstude (1), Homepage SVA (1), Iteret Recherche (1), Iteret, Googlesuche (1), Krakehaus (Plakat) (1), Mutter-Kid-Pass-Zusatzifo (1), Mutter-Kid-Pass, Homepage (1), Vo Eier die dieses Programm erstellt + Broschüre bei Elter-Fit Programm (1), Website (1), WGKK (1), WGKK-Stelle (1), Zufall im Spital (1) Iteret (10), Hebamme (7), Broschüre (5), Apotheke (4), Elter-Kid-Zetrum (3), Spital (3), Folder (2), Gyäkologe (2), Hebammezetrum (2), Prospekt (2), WGKK (2), AKH (1), AKH Geburtsstatio (1), AKH Krakehaus (1), Arbeit (1), Baby Expo (1), Babymesse (1), Babytreff (1), Bei meie Apotheke (Fortua, 19 Bezirk) (1), Beiblatt beim Schreibe zum KBG (1), Bekate die bei AGES arbeitet (1), Brief vom Kiderbetreuugsgeld, Hebammezetrum (1), Brief/Post (1), Broschüre beim Frauearzt (1), Broschüre WGKK (1), Elter-Kid Schule (1), Elterschule (1), Elterschule Mag11 (1), Facebook (1), Flyer (1), Flyer (Spital?) (1), Flyer beim Frauearzt (1), Flyer im Eltersack (1), Folder i Apotheke (1), Frau Arzt (1), Geburtsvorbereitugskurs, Familie Hebamme zetrum 20. Bezirk (1), Geburtsvorbreitugskurs St. Josef (1), Google-Suche (1), Google --> zufällig (1), Gy-Praxis (1), Gyäkologi (1), Ifobroschüre Kidergeld (1), Ifobroschüre wurde zugeschickt (1), Iteret Forum (1), Kider-

7 7 betreuugsgeld-ifo (1), Kollegi (1), Krakehaus (1), Krakehaus Hausch (1), Lehreri (1), MAG II (1), Mutter-Kid-Zetrum (1), Paket Geburt (1), per Post (1), Plakat Krakehaus (1), Post (Wochegeld/Kiderbetreuugsgeld) (1), Postsedug (1), Rucksack MAII (1), Schreibe d. WGKK wg. Kiderbetreuugsgeld (1), SMZ-Ost, Stillberatugskurs durch eie Schwagere (1), Spital-Broschüre (1), SVA (1), vom Workshop1 (1), vo der Apotheke (1), Werbug (1), Zufall (1), Zusedug d. WGKK (1), Zusedug Prospekt mit Karez Ifo (1) Tabelle 16 Zufriedeheit mit dem Workshop isgesamt (91 %) 9 (8 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (1 %) (94 %) 19 (5 %) 2 (1 %) 0 (0 %) 2 (1 %) Tabelle 17 Zufriedeheit mit de Workshop-Ihalte (91 %) 9 (8 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (1 %) (92 %) 20 (6 %) 4 (1 %) 0 (0 %) 3 (1 %) Tabelle 18 Zufriedeheit mit de TraierIe (93 %) 7 (6 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (1 %) (95 %) 12 (3 %) 2 (1 %) 0 (0 %) 3 (1 %) Tabelle 19 Zufriedeheit mit dem orgaisatorische Ablauf (95 %) 5 (4 %) 1 (1 %) 0 (0 %) 0 (0 %)

8 (94 %) 16 (4 %) 0 (0 %) 1 (0 %) 3 (1 %) Tabelle 20 Praxisahe Tipps zur Umsetzug der Erährugsempfehluge im Alltag völlig zu zu zu zu (79 %) 24 (21 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 0 (0 %) (80 %) 66 (18 %) 4 (1 %) 0 (0 %) 3 (1 %) Tabelle 21 Zuversicht, die gehörte Ihalte ud Empfehluge umsetze zu köe völlig zu zu zu zu (60 %) 44 (39 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (1 %) (67 %) 108 (30 %) 4 (1 %) 0 (0 %) 6 (2 %) 6 Iformatiosbeschaffug zum Thema 'Erährug des Kides' Tabelle 22 Quelle der Erährugsiformatio Erährug i der Stillzeit ud im ( = 360) Familie, FreudIe 61,1 % Kiderarzt, -ärzti 50,8 % Broschüre: Babys erstes Löffelche/Jetzt ess ich mit de Große 37,2 % Bücher, Zeitschrifte 63,6 % Iteret 68,9 % Hebamme oder Kiderkrakeschwester/-pfleger 36,1 %

9 9 Erährug i der Stillzeit ud im ( = 360) StillberaterI oder Stillgruppe 26,1 % Kiderbetreuug (Tagesmutter, Krippe,...) AllgemeimedizierI Sostige* 4,4 % *) Sostige Quelle der Erährugsiformatio (we agegebe): aderes Buch (1), Elter-Kid-Zetrum (1), Elterberatug (1), hier (1), Kurs Hebammezetrum (1), Kurse (1), Schwester die Erährugswisseschafte studiert (1), Schwiegermutter (1) Tabelle 23 Bekatheit der Broschüre 'Babys erstes Löffelche' ja ei (41 %) 207 (57 %) 5 (1 %) Tabelle 24 Sid die Iformatioe der Broschüre 'Babys erstes Löffelche' hilfreich? ja ei (95 %) 1 (1 %) 6 (4 %) 7 Kewerte Folgede Tabelle gibt eie Übersicht über die berechete Kewerte (Mittelwert bzw. Media) uter der Badbreite (Mi Max) für Österreich ud Wie. Das i Klammer agegebee meit die Azahl der GesamtteilehmerIe ohe Berücksichtigug der fehlede Werte. I der letzte Spalte wurde die Differez (gerudet) zwische Gesamtmittelwert bzw. Gesamtmedia (Österreich) ud Budesladmittelwert bzw. Budesladmedia (Wie) ermittelt.

10 10 Tabelle 25 Kewerte aus dem Workshop '' Österreich ( = 1.575) Wie ( = 113) Ihalte MW (Max Mi) MW (Max Mi) Differez Alter der TeilehmerIe [Jahre] 31 (64 17) 33 (52 24) 2 Schwagerschaftswoche 20 (40 0) 20 (37 5) 0 Azahl Schwagerschafte 1 (5 1) 1 (3 1) 0 Größe [Meter] 1,67 (1,97 1,37) 1,67 (1,82 1,53) 0 Gewicht [kg] 67,5 (133 42,5) 67 (105,8 47) 0 Gewicht vor Schwagerschaft [kg] BMI vor Schwagerschaft [kg/m 2 ] 63,4 (130 39,5) 62,7 (111 46,5) -1 22,8 (45,5 15,8) 22,5 (37,1 17) 0 Ihalte MD (Max Mi) MD (Max Mi) Differez Zufriedeheit isgesamt¹ 1 (3 1) 1 (2 1) 0 Zufriedeheit mit TraierI¹ 1 (4 1) 1 (2 1) 0 Zufriedeheit mit Ihalte des Erährugsworkshop¹ Zufriedeheit mit orgaisatorischem Ablauf¹ Der Workshop ethielt praxisahe Tipps² Zuversicht, Ihalte ud Empfehluge des Workshops umsetze zu köe² 1 (4 1) 1 (2 1) 0 1 (4 1) 1 (3 1) 0 1 (4 1) 1 (2 1) 0 1 (3 1) 1 (2 1) 0 1 (1), (2), (3), (4) 2 (1) stimme völlig zu, (2) stimme zu, (3) stimme zu, (4) stimme zu

11 11 Tabelle 26 Kewerte aus dem Workshop ' ' Österreich ( = 3.127) Wie ( = 360) Ihalte MW (Max Mi) MW (Max Mi) Differez Alter der TeilehmerIe [Jahre] 31 (68 17) 33 (51 18) 2 Alter des Kides [Moate] 4,2 (24 0) 4,4 (13 1) 0 Alter des Kides bei Beikosteiführug [Woche] 20,3 (32 4) 20,8 (28 5) 0 Ihalte MD (Max Mi) MD (Max Mi) Differez Zufriedeheit isgesamt¹ 1 (3 1) 1 (3 1) 0 Zufriedeheit mit TraierI¹ 1 (3 1) 1 (3 1) 0 Zufriedeheit mit Ihalte des Erährugsworkshop¹ Zufriedeheit mit orgaisatorischem Ablauf¹ Der Workshop ethielt praxisahe Tipps² Zuversicht, Ihalte ud Empfehluge des Workshops umsetze zu köe² 1 (3 1) 1 (3 1) 0 1 (4 1) 1 (4 1) 0 1 (4 1) 1 (3 1) 0 1 (3 1) 1 (3 1) 0 1 (1), (2), (3), (4) 2 (1) stimme völlig zu, (2) stimme zu, (3) stimme zu, (4) stimme zu 8 Äderugsvorschläge, Wüsche ud Amerkuge Kommetare zum Workshop: ( = 25) weiterhi darauf achte, daß Teilehmer ca. am gleiche Niveau bzgl. Erährugsketisse sid spätere Zeite (Abed) vielleicht sollte der Kurs i die frühe Abedstude verschobe werde Sehr iformativ; sollte gleich vom Frauearzt empfohle werde. ich war vorher scho gut iformiert, meie Gewohheite weiche allzu sehr ab Präsetatio eu gestalte (tlw. lesbar) mehr Idee für besodere Erforderisse: glutefrei, sojafrei, vegetarisch, Hormoe-Schilddrüse Der Leiter sollte so viel Zeit a Mesche bzw. Teilehmerie gebe, die gere gehe. Weil die Zeit läuft.

12 12 sehr kompetete Traieri Wassergläser zu Verfügug stelle Begizeit sehr früh für Berufstätige eiige Uklarheite (z.b. Toxoplasmose auch astecked we scho mal aufgetrete / Aussage: "alle Vitamie u. Mieralstoffe köe zu viel kosumiert werde" --> korrekt? Kurs ist zu früh am Tag (13:00) --> die meiste arbeite; mehrere Termie im Zetrum Wie (6., 7. Bezirk) --> es gab Termi mehr etwas zügiger durch, aber ok mehr Workshop --> zu viel Ablese vo Folie, die ma daheim auch achher lese ka! mehr Kostprobe Schild, Pfeil wo der Workshop stattfidet, beim Spitaleigag Mehr Kurse abiete, musste 3 Moate auf de Termi warte! ei Rezeptheft für Schwagere wäre toll :-) och mehr Vorschläge für die Umsetzug i. d. Praxis Bitte mit de Termiagabe aufpasse: im Iteret ud auf der Broschüre sid die Zeitagabe uterschiedlich. Viele Dak für de tolle Vortrag! Die Uhrzeit 13: wäre besser 14:00 bis 16:00 da ka ma och Mittagesse Bitte i der Ifo im Iteret hiweise, dass die Parter mitdürfe Geträke im Haus! Kommetare zum Workshop: ( = 56) Es wäre schö, we mehr Mäer käme! DANKE!!! Termie auf Homepage aführe Rezepte (Bsp. Richtig esse i der Schwagerschaft!) Ware Rezepte dabei!!! Wusch auch für de Kurs II Stillzeit! Ei Workshop für Elter mit Kleikider ohe Aufzug ist sehr empfehleswert. evet. Kochkurs wo ma Esse für Baby kocht Der Block auf dem der Vortrag gezeigt wurde war schwer lesbar, es sehr gespiegelt hat, ev. Folie vorher austeile. Babygerechter Raum (Matte am Bode) Super!!! Mehr Esses Beispiele Kochkurs --> Koche für Babys / Kleikider Ich bi aus NÖ. Dort mehr Workshopagebot (musste ach Wie, da i meier Umgebug Workshops voll ware) Gaz toller Workshop- Dake, dass so etwas für Elter agebote wird! Viele Dak!

13 13 mehr Väter motiviere --> mehr Fotos vo Väter, die fütter i die Prospekte! Wegweiser wäre sehr hilfreich (Hiweis Saal) Ich möchte mich für die Möglichkeit der kostelose Weiterbildug bedake! Mehr solche Workshops. Dake! Präsetatio optisch aufarbeite Alles hat gepasst ud es ware Ifos, die ma sost so kompakt, geau ud iformativ bekommt. Weiter so! Diese Ifo auch d. Arbeitsgeber übermittel --> viele Firme habe Babymappe Raumiformatio vorhade; iteressate Aufbereitug der Ihalte! Dake! Platz für Kider zum Spiele gemeisam 1 Brei vor Ort zubereite Locatio mit Lift ohe Stiege wäre toll!!! Besser, we Vortragede Kider hat ud aus eigeer Erfahrug spricht. zu lag mit eiem Baby bzw. spät am Abed Kursraum sollte mit Kiderwage zugäglich sei. Eie Workshop für Kider ab 10 Jahre. Raum wähle der mit dem Kiderwage zugäglich ist Mehr Rezeptbeispiele Viele Dak, dass dieser sehr hilfreiche WS agebote wird! Brei frei detaillierter Gemütlicher Raum mehr Platz Wickelräume zu kleier Raum - Kiderwage; Möglichkeit Baby am Bode spiele zu lasse; gemeisames Koche Bi schockiert über die Ihaltsstoffe der Gläser welche ab dem 4. Moat "empfohle" bzw. "verkauft" werde. Tolle Erfahrug, sehr wisseswert! sehr ageehmes Tempo & Atmosphäre, Dake! Dake! Sehr gut gemacht :-) War alles super! Mehr Öffetlichkeitsarbeit (z.b. Iformatio im Spital) Ei sehr iformativer ud asprecheder Workshop! Dake vielmals! Sehr kompetete Vortragede! Kursraum optimal (ev. Tisch zum mitschreibe) Es war super! - Dake! Ameldemodalität evetuell auch olie abiete (mit Kaleder als ausgebucht oder ), mehr Promotio über MA15-Familiehebamme & Spitäler Workshop auch für VS Workshop ist ei tolles Agebot! Sehr iformativ, positiv "überrascht" DANKE!

14 14 och mehr auf Zusatzstoffe i Gläsche eigehe Viele Dak für de tolle, iformative ud umfassede Vortrag. Toller Workshop, wo ma viel Ifo für die Praxis mitimmt. Sehr hilfreiches Semiar! Wir habe erwartet, dass der Workshop so viele Neuigkeite mit sich brige wird!

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Burgenland

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Burgenland 1 Detailauswertug: Tabelle ud Diagramme für Burgelad 1 Workshops Tabelle 1 Teilahme a de Workshops Erährug i der Schwagerschaft Erährug i der Stillzeit ud im Azahl Workshops 14 14 Azahl BesucherIer 87

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich 1 Detailauswertug: Tabelle ud Diagramme für Oberösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilahme a de Workshops Erährug i der Schwagerschaft Erährug im Beikostalter Azahl Workshops 51 85 davo Kurzworkshops 0

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für einbis dreijährige

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Vorarlberg 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung im Beikostalter Ernährung für einbis dreijährige Anzahl

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Salzburg

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Salzburg 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Salzburg 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für einbis dreijährige

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Burgenland

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Burgenland 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Burgenland 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Ernährung für

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für einbis

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Workshops/Vorträge Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops/Vorträgen Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für einbis dreijährige

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Jährige Anzahl Workshops

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Anzahl Workshops 23 58 davon Kurzworkshops 0 0 Anzahl BesucherInnen

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Kärnten 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Ernährung für einbis dreijährige

Mehr

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebisse Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug 22. 0. 203 (5:28) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG 22. 0. 203 (00:00)

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Wien 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Stillzeit und im Beikostalter Anzahl Workshops 18 58 davon Kurzworkshops 0 0 Anzahl BesucherInnen 123

Mehr

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

APPENDX 3 MPS Umfragebögen APPENDX 3 MPS Umfrageböge Iformatio zur Mitarbeiterbefragug Liebe Mitarbeiteri, lieber Mitarbeiter, die Etwicklug eies eiheitliche Produktiossystems für Mercedes-Bez ist abgeschlosse ud seit Jauar 2000

Mehr

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014 Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik Usere Agebote 2013/2014 2 Wir über us Sie möchte Umsatzeibuße im Arzeimittelbereich kompesiere ud besoders hohe Erträge erziele? Da bietet Ihe die rediteträchtige Kategorie

Mehr

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl So zufriede sid die Leser mit ihrer Berufswahl Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug. 0. 203 (3:0) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG. 0. 203

Mehr

Demo für www.mathe-cd.de

Demo für www.mathe-cd.de Wahrscheilichkeitsrechug Hypergeometrische Verteilug Themeheft ud Traiigsheft Datei r. 4211 Stad 17. April 2010 Friedrich W. Buckel Demo für ITERETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK 4211 Hypergeometrische

Mehr

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39 Statistik Eiführug Kofidezitervalle für eie Parameter Kapitel 7 Statistik WU Wie Gerhard Derfliger Michael Hauser Jörg Leeis Josef Leydold Güter Tirler Rosmarie Wakolbiger Statistik Eiführug // Kofidezitervalle

Mehr

Ticket-Produkte. 1. Welche Ticket-Arten stehen für die Allgemeinheit zur Verfügung?

Ticket-Produkte. 1. Welche Ticket-Arten stehen für die Allgemeinheit zur Verfügung? 1. Welche Ticket-Arte stehe für die Allgemeiheit zur Verfügug? Für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 201 werde drei verschiedee Ticket-Produkte agebote: Eizeltickets: Dies sid Tickets für ei bestimmtes

Mehr

(a) Richtig, die Varianz ist eine Summe quadratischer Größen.

(a) Richtig, die Varianz ist eine Summe quadratischer Größen. Aufgabe 1 (10 Pukte) Welche der folgede Aussage sid richtig? (a) Richtig, die Variaz ist eie Summe quadratischer Größe. (b) Falsch, die Abweichug ordialer Merkmale vom Media ist icht defiiert - also auch

Mehr

10 Aussagen mit Quantoren und

10 Aussagen mit Quantoren und 0 Aussage mit Quatore ud 0.6. Eisatz vo (bereits bekater) Eistezaussage Bisher hatte wir Eistezbeweise geführt, idem wir ei passedes Objekt agegebe habe ( Setze... ). Stattdesse ka ma auch auf bereits

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Niederösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Ernährung

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Anzahl Workshops 59 88 davon Kurzworkshops

Mehr

Republik Kongo, 2013 Einwohnerzahl 2,04 Millionen. Auf der Seite der Männer ist die Pyramide bei der Altersgruppe der 20- bis 60-Jährigen

Republik Kongo, 2013 Einwohnerzahl 2,04 Millionen. Auf der Seite der Männer ist die Pyramide bei der Altersgruppe der 20- bis 60-Jährigen Alt ud Jug 10 1 5 mathbuch 3+ LU 10 Arbeitsheft+ Teste dich selbst (Lösuge) spyramide, 2013 Republik Kogo, 2013 Eiwoherzahl 2,04 Millioe Eiwoherzahl 4,5 Millioe 99 Mäer Fraue 99 99 Mäer Fraue 99 300 200

Mehr

Kurse für soziale Kompetenzen

Kurse für soziale Kompetenzen Kurse für soziale Kompeteze Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug. 0. 203 (2:20) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG 09. 0. 203 (05:45) 3. 0. 203

Mehr

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden. Sichtbar im Web! Websites für Hadwerksbetriebe. Damit Sie auch olie gefude werde. Professioelles Webdesig für: Hadwerksbetriebe Rudum-sorglos-Pakete Nur für Hadwerksbetriebe Webdesig zu Festpreise - ukompliziert

Mehr

2 Vollständige Induktion

2 Vollständige Induktion 8 I. Zahle, Kovergez ud Stetigkeit Vollstädige Iduktio Aufgabe: 1. Bereche Sie 1+3, 1+3+5 ud 1+3+5+7, leite Sie eie allgemeie Formel für 1+3+ +( 3)+( 1) her ud versuche Sie, diese zu beweise.. Eizu5% ZiseproJahragelegtes

Mehr

Ambulante Pflege und Assistenz

Ambulante Pflege und Assistenz 24 Stude Rufbereitschaft Beratug ud Hilfe Hauswirtschaftliche Versorgug Pflegekurse für Agehörige Ambulate Pflege ud Assistez Leistuge der Pflegeversicherug Herzlich willkomme im Ev. Johaeswerk Die Pflege

Mehr

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222 Korrekturrichtliie zur Studieleistug Wirtschaftsmathematik am..007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S-07 Für die Bewertug ud Abgabe der Studieleistug sid folgede Hiweise verbidlich: Die Vergabe der Pukte ehme

Mehr

Ulrich Stein Fehlerrechnung

Ulrich Stein Fehlerrechnung Fehlerrechug Verteilug vo Messwerte Mittelwert Stadardabweichug Stadardfehler Rude vo Messwerte Darstellug vo Messwerte (Stellezahl) Fehlerfortpflazug Messergebisse Messug physikalische Realität Messgerät,

Mehr

Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden? ja nein weiß nicht

Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden? ja nein weiß nicht STATISTIK Eiführug Statistik kommt vom italieische Wort statistica, was so viel wie Staatsma bedeutet. Früher verwedete ma de Begriff ur für eie Auswertug vo Date (Klima, Bevölkerug, Bräuche,...) eies

Mehr

Wissenschaftliches Arbeiten Studiengang Energiewirtschaft

Wissenschaftliches Arbeiten Studiengang Energiewirtschaft Wisseschaftliches Arbeite Studiegag Eergiewirtschaft - Auswerte vo Date - Prof. Dr. Ulrich Hah WS 01/013 icht umerische Date Tet-Date: Datebak: Name, Eigeschafte, Matri-Tabelleform Spalte: übliche Aordug:

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Arbeiten in der Schweiz

Arbeiten in der Schweiz I de füf Kapitel Ich stelle mich vor Ich lere Deutsch Ich melde mich a Ich suche eie Stelle Ich bewerbe mich vermittelt das Buch de Wortschatz, der für das Lese ud Verstehe vo Stelleiserate, für telefoische

Mehr

Mein Lernentwicklungsgespräch

Mein Lernentwicklungsgespräch Mei Leretwicklugsgespräch im Schuljahr 2018/19, Klasse 3, Grudschule a der St. Koradstraße Name: Datum: Uhrzeit: dabei sid meie Mutter meie Lehrkraft mei Vater sostige Persoesorgeberechtigte: I eiem verbidliche

Mehr

Baugrundstück für Individualisten

Baugrundstück für Individualisten Immobilie Baugrudstück für Idividualiste Courtage: Kaufpreis: Auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892 Email ifo@hausudso.de

Mehr

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause Immobilie Heute Kapitalalage morge ei Zuhause Courtage: Kaufpreis: Preis auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892

Mehr

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz 10. Fachtagug Tag der Kommue Rheilad-Pfalz Bige, 24. Jui 2014 Theme des Tages Kommuale News - Steuer, Gebühre, Beiträge, weitere Neueruge Durchsetzug Äderuge Grudzüge Alles kommualer Forderuge im Isolvezverfahre

Mehr

Wahrscheinlichkeit & Statistik Musterlösung Serie 13

Wahrscheinlichkeit & Statistik Musterlösung Serie 13 ETH Zürich FS 2013 D-MATH Has Rudolf Küsch Koordiator Blaka Horvath Wahrscheilichkeit & Statistik Musterlösug Serie 13 1. a) Die Nullhypothese lautet dass das echte Medikamet höchstes gleich gut ist wie

Mehr

Kompaktheit und gleichgradige Stetigkeit. 1 Einführung in die Kompaktheit in C 0

Kompaktheit und gleichgradige Stetigkeit. 1 Einführung in die Kompaktheit in C 0 Kompaktheit ud gleichgradige Stetigkeit Vortrag zum Prosemiar zur Aalysis, 14.06.2010 Mao Wiescherma Matthias Klupsch Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Kompaktheit vo Teilräume vom Raum der stetige Abbilduge

Mehr

Körpergröße x Häufigkeit in [m] 1.50 1.60 1 1.60 1.70 5 1.70 1.80 49 1.80 1.90 53 1.90 2.00 15 2.00 2.10 1

Körpergröße x Häufigkeit in [m] 1.50 1.60 1 1.60 1.70 5 1.70 1.80 49 1.80 1.90 53 1.90 2.00 15 2.00 2.10 1 8 Kofidezitervalle 1 Kapitel 8: Kofidezitervalle A: Beispiele Beispiel 1: Im WS 2000/01 wurde im Rahme der Statistik Vorlesug 124 Studete u.a. zu ihrer Körpergröße befragt. Ma erhielt folgedes Ergebis:

Mehr

Mengenbegriff und Mengendarstellung

Mengenbegriff und Mengendarstellung R. Brikma http://brikma-du.de Seite 1 05.10.008 Megebegriff ud Megedarstellug Eie Mege, ist die Zusammefassug bestimmter, wohluterschiedeer Objekte userer Aschauug ud useres Dekes welche Elemete der Mege

Mehr

U N T E R N E H M E N S K U LT U R

U N T E R N E H M E N S K U LT U R B U S I N E S S C O N S U LT I N G U N T E R N E H M E N S K U LT U R NUTZEN WAS? WARUM? WIE? WARUM? Ausgagssituatio Viele Uterehme sehe sich i Zeite der Digitalisierug ud Reizüberflutug vor die Herausforderug

Mehr

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017 4 Elemete der Mathemati - Witer 201/2017 Prof. Dr. Peter Koepe, Regula Krapf Übugsblatt 8 Aufgabe 33 ( Pute). Beweise Sie folgede Idetitäte durch vollstädige Idutio: (a) 0 2 (1)(21), N. (b) 2 (1 1 ) 1

Mehr

Klausur vom

Klausur vom UNIVERSITÄT KOBLENZ LANDAU INSTITUT FÜR MATHEMATIK Dr. Domiik Faas Stochastik Witersemester 00/0 Klausur vom 7.0.0 Aufgabe 3+.5+.5=6 Pukte Bei eier Umfrage wurde 60 Hotelbesucher ach ihrer Zufriedeheit

Mehr

Statistik I/Empirie I

Statistik I/Empirie I Vor zwei Jahre wurde ermittelt, dass Elter im Durchschitt 96 Euro für die Nachhilfe ihrer schulpflichtige Kider ausgebe. I eier eue Umfrage uter 900 repräsetativ ausgewählte Elter wurde u erhobe, dass

Mehr

Die OÖGKK auf einen Klick Information und e-services für Unternehmen

Die OÖGKK auf einen Klick Information und e-services für Unternehmen PARTNERIN DER WIRTSCHAFT GEMEINSAM STARTEN IHR ERSTER MITARBEITER ERSTMALS DIENSTNEHMER ANMELDEN DIE E-SERVICES DER OÖGKK BEITRAGSGRUPPE ERMITTELN ELDA DAS ELEKTRONISCHE DATENAUSTAUSCHSYSTEM KRANKENSTANDSBESCHEINIGUNG

Mehr

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP aschie- ud alagebau vo höchster Qualität SOER A EBER OF THE HAVER GROUP aschiebau-kow-how seit 1895 2 3 gegrüdet im Jahr 1895, ist soer heute ei bedeutedes uterehme für die herstellug ud otage vo aschie

Mehr

Wahrscheinlichkeit und Statistik

Wahrscheinlichkeit und Statistik ETH Zürich HS 2015 Prof. Dr. P. Embrechts Wahrscheilichkeit ud Statistik D-INFK Lösuge Serie 2 Lösug 2-1. (a Wir bereche P [W c B] auf zwei Arte: (a Wir betrachte folgede Tabelle: Azahl W W c B 14 6 B

Mehr

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo? DER WEG ZU IHREM SHOP Was ist Mambo ud was steckt dahiter? Grudlage eies Frachiseehmers Wer macht was? Was liefert Mambo? Was liefert Mambo och? Was ist? Ud wer steht dahiter? Was ist Mambo ud was steckt

Mehr

Perfekt vorbereitet für Ihre neue Position: Studium Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft

Perfekt vorbereitet für Ihre neue Position: Studium Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft 1 Gestaltugsrichtliie für Stelleazeige Stelleazeige vo KSB diee icht ur der Suche vo eue Mitarbeiter, soder sid auch ei wichtiges imagebildedes Istrumet. I ihrer Gestaltug sid sie sehr aspreched, um auf

Mehr

Lösungsvorschlag Probeklausur zur Elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung

Lösungsvorschlag Probeklausur zur Elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung Prof. Dr. V. Schmidt WS 200/20 G. Gaiselma, A. Spettl 7.02.20 Lösugsvorschlag Probeklausur zur Elemetare Wahrscheilichkeitsrechug Hiweis: Der Umfag ud Schwierigkeitsgrad dieser Probeklausur muss icht dem

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

Für Texte, die begeistern und bewegen

Für Texte, die begeistern und bewegen Die mit dem Wort tazt Für Texte, die begeister ud bewege Sezaa Galijas PR. Werbetext. Redaktio. Die Kust der Verführug A äh er. Aufforder. Abrocke Wer beim Objekt der Begierde akomme will, muss icht ur

Mehr

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen Vorkurs Mathematik für Iformatiker -- 9 Folge -- 6.1.215 1 Folge: Defiitio Eie (uedliche) Folge im herkömmliche Sie etsteht durch Hitereiaderschreibe vo Zahle 1,2,3,4,5, Dabei ist die Reihefolge wichtig,

Mehr

1 Randomisierte Bestimmung des Medians

1 Randomisierte Bestimmung des Medians Praktikum Diskrete Optimierug (Teil 0) 0.07.006 Radomisierte Bestimmug des Medias. Problemstellug ud Ziel I diesem Abschitt stelle wir eie radomisierte Algorithmus zur Bestimmug des Medias vor, der besser

Mehr

Zahlenfolgen und Konvergenzkriterien

Zahlenfolgen und Konvergenzkriterien www.mathematik-etz.de Copyright, Page of 7 Zahlefolge ud Kovergezkriterie Defiitio: (Zahle-Folge, Grezwert) Eie Folge ist eie Abbildug der atürliche Zahle i die Mege A. Es ist also im Fall A: ; f: mit

Mehr

( ), der genau auf der Geraden ( ) 2 ( ) #( ) 8. Lineare Regression. = f i. Nach der Summe der kleinsten. mx i

( ), der genau auf der Geraden ( ) 2 ( ) #( ) 8. Lineare Regression. = f i. Nach der Summe der kleinsten. mx i 8. Lieare Regressio 8.1. Die Methode der kleiste Quadrate Regressiosgerade bzw. Ausgleichsgerade sid eie Auswertug vo statistische Messdate. Ziel dieses Verfahres ist es, Beziehuge zwische zwei Merkmale

Mehr

Kapitel VI. Einige spezielle diskrete Verteilungen

Kapitel VI. Einige spezielle diskrete Verteilungen Kapitel VI Eiige spezielle diskrete Verteiluge D 6 (Hypergeometrische Verteilug) Eie Zufallsvariable X heißt hypergeometrisch verteilt, we sie folgede Wahrscheilichkeitsfuktio besitzt: M N M P ( X ) p

Mehr

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen.

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen. Gutes Licht mit weiger Strom. Eispar-Cotractig für die Straßebeleuchtug i Dormage. 2 Die Idee Im Jahr 2006 ließe die Techische Betriebe der Stadt Dormage (63.000 Eiwoher, Rhei-Kreis Neuss) das Eisparpotezial

Mehr

Positiv denken! Lösungen

Positiv denken! Lösungen Schülerzirkel Mathematik Fakultät für Mathematik. Uiversität Regesburg Positiv deke! Lösuge Aufgabe 1 (GMAMQM (ur für die Klasse 7/8) [ Pukte]). Seie a, b reelle Zahle. 1. Sei a 0 ud b 0. Zeige, dass a

Mehr

Projektmanagement Solarkraftwerke

Projektmanagement Solarkraftwerke Projektmaagemet Solarkraftwerke Solar Forum - St. Veit 2013 Mauel Uterweger 1 Ihalt des Impulsvortrages eie Überblick über Projektmaagemet bei Solarkraftwerke zu gebe gewoee Erfahruge aufgrud eies reale

Mehr

Informationen zum Bezirkstag 11. August 2013

Informationen zum Bezirkstag 11. August 2013 Iformatioe zum Bezirkstag 11. August 2013 Eie Woche och... Jui Juli August MO DI MI DO FR SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Sommerferie MO DI MI DO

Mehr

Analysis I - Zweite Klausur

Analysis I - Zweite Klausur Aalysis I - Zweite Klausur Witersemester 2004-2005 Vorame: Name: Aufgabe Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6 Aufgabe 7 Aufgabe 8 Aufgabe 9 Summe Aufgabe 4 Pukte Bestimme Sie (mit Beweis)

Mehr

Goldener Schnitt und Fünfecke. Ein Streifzug durch einige Wunder der Mathematik. Geeignet für Klasse 9 (teilweise) und 11 sowie Facharbeiten

Goldener Schnitt und Fünfecke. Ein Streifzug durch einige Wunder der Mathematik. Geeignet für Klasse 9 (teilweise) und 11 sowie Facharbeiten Aalysis Fiboacci-Folge Goldeer Schitt ud Füfecke Ei Streifzug durch eiige Wuder der Mathematik Geeiget für Klasse 9 (teilweise) ud sowie Facharbeite Datei Nr. 40070 Stad 8. Jauar 009 INTERNETBIBLIOTHEK

Mehr

Mathematische und statistische Methoden I

Mathematische und statistische Methoden I Methodelehre e e Prof. Dr. G. Meihardt 6. Stock, Wallstr. 3 (Raum 06-206) Sprechstude jederzeit ach Vereibarug ud ach der Vorlesug. Mathematische ud statistische Methode I Dr. Malte Persike persike@ui-maiz.de

Mehr

beck-shop.de 2. Online-Marketing

beck-shop.de 2. Online-Marketing beck-shop.de 2. Olie-Marketig aa) Dateschutzrechtliche Eiwilligug immer erforderlich Ohe Eiwilligug des Nutzers ist eie Erhebug persoebezogeer Date icht zulässig. Eie derartige Eiwilligug ka auch icht

Mehr

Mein erstes Eigenheim. Meine erste Bank.

Mein erstes Eigenheim. Meine erste Bank. Das kostelose Immobilieportal Ihrer Katoalbak. Mei erstes Eigeheim. Meie erste Bak. Alles rud um Ihr Woheigetum Ihalt Rudum gut berate 3 Scheller as Ziel komme 4 Ihr Traum 6 Ihr Wusch 7 Ihre Parter 8 Ihre

Mehr

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer Immobilie IM OSTEN VIEL NEUES... Courtage: Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892 Email ifo@hausudso.de

Mehr

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung Projekt-Beispiel zum Produkt: Uterehmes- ud Strategieetwicklug Ausgagslage ud Aufgabestellug PLASTON Air Treatmet Systems ist Teil der PLASTON Gruppe ud weltweit führeder Abieter vo hochwertige Luftbehadlugssysteme

Mehr

Übungen zur Analysis 1 für Informatiker und Statistiker. Lösung zu Blatt 8

Übungen zur Analysis 1 für Informatiker und Statistiker. Lösung zu Blatt 8 Mathematisches Istitut der Uiversität Müche Prof Dr Peter Otte WiSe 203/4 Lösug 8 032203 Übuge zur Aalysis für Iformatiker ud Statistiker Lösug zu Blatt 8 Aufgabe 8 [8 Pukte] (a) Für alle N sei = (+) Wir

Mehr

Stochastik: Binomialverteilung Stochastik Bernoulli-Experimente, binomialverteilte Zufallsvariablen Gymnasium ab Klasse 10

Stochastik: Binomialverteilung Stochastik Bernoulli-Experimente, binomialverteilte Zufallsvariablen Gymnasium ab Klasse 10 Stochastik Beroulli-Experimete, biomialverteilte Zufallsvariable Gymasium ab Klasse 0 Alexader Schwarz www.mathe-aufgabe.com November 203 Hiweis: Für die Aufgabe darf der GTR beutzt werde. Aufgabe : Ei

Mehr

Univariate Verteilungen

Univariate Verteilungen (1) Aalyse: "deskriptive Statistike" Aalysiere -> deskriptive Statistike -> deskriptive Statistik Keie tabellarische Darstellug der Häufigkeitsverteilug () Aalyse: "Häufigkeitsverteilug" Aalysiere -> deskriptive

Mehr

System Weiterbildug für die Beste Top-Coach Lea Itesive Lerreise ud Traiig für fortgeschrittee Praxisexperte Kaize-Maager, TPM*-Koordiatore, KVP*-Traier, Lea-Coachs,... Wissestrasfer bei de Beste vor Ort

Mehr

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche PrivatKredit Direkt as Ziel Ihrer Wüsche Erlebe Sie eue Freiräume. Leiste Sie sich, was Ihe wichtig ist. Sie träume scho seit lagem vo eier eue Aschaffug, wie z. B.: eiem eue Auto eue Möbel Oder es stehe

Mehr

Transformator. n Windungen

Transformator. n Windungen echische iversität Dresde stitut für Ker- ud eilchephysik R. Schwierz V/5/29 Grudpraktikum Physik Versuch R rasformator rasformatore werde i viele ereiche der Elektrotechik ud Elektroik eigesetzt. Für

Mehr

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich

Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich 1 Detailauswertung: Tabellen und Diagramme für Oberösterreich 1 Workshops Tabelle 1 Teilnahme an den Workshops Ernährung in der Schwangerschaft Ernährung in der Stillzeit und im Anzahl Workshops 64 90

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend «Frau und Finanz»

Herzlich willkommen zum Informationsabend «Frau und Finanz» Herzlich willkomme zum Iformatiosabed «Frau ud Fiaz» Frau ud Fiaz Fiazielle Sicherheit: Müsse Fraue aders vorsorge? Stefaia Cerfeda-Salvi Ageda Allgemeier Teil 3-Säule-System der Schweiz Aktuelles aus

Mehr

Übungen zu QM III Mindeststichprobenumfang

Übungen zu QM III Mindeststichprobenumfang Techische Hochschule Köl Fakultät für Wirtschafts- ud Rechtswisseschafte Prof. Dr. Arreberg Raum 221, Tel. 39 14 jutta.arreberg@th-koel.de Übuge zu QM III Mideststichprobeumfag Aufgabe 12.1 Sie arbeite

Mehr

So lösen Sie die Gleichung für den Korrelationskoeffizienten

So lösen Sie die Gleichung für den Korrelationskoeffizienten 8. Lieare Regressio 8.1. Die Methode der kleiste Quadrate Regressiosgerade bzw. Ausgleichsgerade sid eie Auswertug vo statistische Messdate. Dabei sid Datepukte ( x 1, y 1 ),( x 2, y 2 ), ( x, y ) gegebe.

Mehr

Streuungsmaße. Prof. Dr. Paul Reuber. Institut für Geographie. Seminar Methoden der empirischen Humangeographie

Streuungsmaße. Prof. Dr. Paul Reuber. Institut für Geographie. Seminar Methoden der empirischen Humangeographie Streuugsmaße Istitut für Geographie Streuugswerte (Streuugsmaße) Die Diskussio um die Mittelwerte hat die Vorteile dieser statistische Kewerte gezeigt, aber bereits, isbesodere beim arithmetische Mittel,

Mehr

Die 24-Stunden-Betreuung in Österreich Registrierung und Qualitätssicherung. Mag. Martin Kircher

Die 24-Stunden-Betreuung in Österreich Registrierung und Qualitätssicherung. Mag. Martin Kircher Die 24-Stude-Betreuug i Österreich Registrierug ud Qualitätssicherug Mag. Marti Kircher Persoebetreuug Mitgliedschafte (Stad: 1.4.2018) Selbstädige PersoebetreuerIe Aktive Mitgliedschafte: 63.961 Vermittlugsageture

Mehr

Gebraucht, aber sicher!

Gebraucht, aber sicher! Gebraucht, aber sicher! Die Gebrauchtwage-Services: Fiazprodukte Lagzeit-Garatie Versicheruge Fiazprodukte Gaz ach meiem Geschmack. Die FLEXIBLEN Fiazprodukte der PEUGEOT Bak. Hier dreht sich alles ur

Mehr

Umrechnung einer tatsächlichen Häufigkeitsverteilung in eine prozentuale Häufigkeitsverteilung

Umrechnung einer tatsächlichen Häufigkeitsverteilung in eine prozentuale Häufigkeitsverteilung .3. Prozetuale Häufigkeitsverteilug (HV) Die prozetuale Häufigkeitsverteilug erlaubt de Vergleich vo Auswertuge, dee uterschiedliche Stichprobegröße zugrude liege. Es köe auch uterschiedliche Stichprobegröße

Mehr

$Id: reihen.tex,v /06/14 13:59:06 hk Exp $

$Id: reihen.tex,v /06/14 13:59:06 hk Exp $ Mathematik für Iformatiker B, SS 202 Doerstag 4.6 $Id: reihe.tex,v.9 202/06/4 3:59:06 hk Exp $ 7 Reihe 7.4 Kovergezkriterie für Reihe 7.4. Alterierede Reihe Wir hatte gesehe das die harmoische Reihe divergiert,

Mehr

4 Schwankungsintervalle Schwankungsintervalle 4.2

4 Schwankungsintervalle Schwankungsintervalle 4.2 4 Schwakugsitervalle Schwakugsitervalle 4. Bemerkuge Die bekate Symmetrieeigeschaft Φ(x) = 1 Φ( x) bzw. Φ( x) = 1 Φ(x) für alle x R überträgt sich auf die Quatile N p der Stadardormalverteilug i der Form

Mehr

b) Alle ganzen Zahlen die auf 0 enden sind durch 5 teilbar Spezialisierung: 120 endet auf ist durch 5 teilbar

b) Alle ganzen Zahlen die auf 0 enden sind durch 5 teilbar Spezialisierung: 120 endet auf ist durch 5 teilbar d) Die Beweismethode der vollstädige Iduktio Der Übergag vo allgemeie zu spezielle Aussage heisst Deduktio Beispiele: a) Allgemeie Aussage: Spezialisierug: Schluss: Alle Mesche sid sterblich Sokrates ist

Mehr

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v Tao De / Pa JiaWei Ihrig/Pflaumer Fiazmathematik Oldeburg Verlag 1999 1..Ei Darlehe vo. DM soll moatlich mit 1% verzist ud i Jahre durch kostate Auitäte getilgt werde. Wie hoch sid a) die Moatsrate? b)

Mehr

Monatsfeier. am 21. Mai. Freie Waldorfschule in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Durchblick

Monatsfeier. am 21. Mai. Freie Waldorfschule in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Durchblick Moatsfeier am 21. Mai Freie Waldorfschule i Berli Charlotteburg-Wilmersdorf Durchblick Ausgabe 99 13. Mai 2011 2 Durchblick 99 Aie baut Schule Aus dem Schullebe Durchblick 99 3 >>> Aie baut Schule Ei Grudstei

Mehr

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten:

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten: md cloud Syc / FAQ Häufig gestellte Frage Allgemeie Date zur Eirichtug Die allgemeie Date zur Eirichtug vo md cloud Syc auf Ihrem Smartphoe laute: Kototyp: Microsoft Exchage / ActiveSyc Server/Domai: mailsyc.freeet.de

Mehr

Folgen und Reihen. 23. Mai 2002

Folgen und Reihen. 23. Mai 2002 Folge ud Reihe Reé Müller 23. Mai 2002 Ihaltsverzeichis 1 Folge 2 1.1 Defiitio ud Darstellug eier reelle Zahlefolge.................. 2 1.1.1 Rekursive Defiitio eier Folge......................... 3 1.2

Mehr

Meine erste Goldreserve. Meine erste Bank. Einfach. Übersichtlich. Individuell. Das neue Anlagemodell für Kunden im Ausland.

Meine erste Goldreserve. Meine erste Bank. Einfach. Übersichtlich. Individuell. Das neue Anlagemodell für Kunden im Ausland. Meie erste Goldreserve. Meie erste Bak. Eifach. Übersichtlich. Idividuell. Das eue Alagemodell für Kude im Auslad. Beste Voraussetzuge für eie erfolgreiche Zusammearbeit Im Alagegeschäft dreht sich das

Mehr

Übungen zur Analysis I WS 2008/2009

Übungen zur Analysis I WS 2008/2009 Mathematisches Istitut der Uiversität Heidelberg Prof. Dr. E. Freitag /Thorste Heidersdorf Übuge zur Aalysis I WS 008/009 Blatt 3, Lösugshiweise Die folgede Hiweise sollte auf keie Fall als Musterlösuge

Mehr

Folgen und Reihen Glege 03/01

Folgen und Reihen Glege 03/01 Folge ud Reihe Glege 03/0 I diesem Script werde folgede Theme behadelt: Folge (Eiführug)... Arithmetische Folge... Geometrische Folge...3 Mootoie...4 Kovergez...5 Grezwert...6 Schrake...7 Arithmetische

Mehr

Universitätsklinikum Jena Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinikum Jena Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Uiversitätskliikum Jea.. Kliik für Kider- ud Jugedmedizi Qualitätsdarlegug lt. Ahag zur Alage der Vereibarug über Maßahme zur Qualitätssicherug der Versorgug vo Früh- ud Neugeboree Seite vo Tabelle : Übersicht

Mehr

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Die Qualität der Rezidivtherapie beim Ovarialkarziom i Deutschlad Eie Qualitätssicherugserhebug im Rahme des Aktiosprogramms der AGO Kommissio OVAR (QS-OVAR) A. du Bois, J. Rocho

Mehr