Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm. herbst/winter 2016/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm. herbst/winter 2016/17"

Transkript

1 Programm Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm herbst/winter 2016/17

2 Inhalt Inhalt Informationen für Sie...4 Hinweise zur Anmeldung...6 Unterrichtsorte RMV-Verbindungen...66 Gesellschaft...7 Studium Generale... 7 Frankfurt und Umgebung... 7 Natur, Umwelt... 9 Philosophie... 9 Psychologie Gewaltprävention Pädagogik Kultur...14 Musik Bildnerisches Gestalten Kunst- und handwerkliche Techniken Nähen, Textiles Gestalten Mode- und Farbberatung, Kosmetik Gesundheit...21 Heilmethoden, Prävention Massage Entspannung und Meditation. 26 Fernöstliche Methoden Gymnastik Fitness und Sport Selbstverteidigung, Kampfkunst Ballsport Wassersport Tanz Sprachen...42 Deutsch als Fremdsprache Englisch Französisch Italienisch Spanisch Beruf...54 Computer und Internet Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentation Kombinationskurse MS Office.58 Webdesign

3 Informationen für Sie Informationen für Sie Anmeldung Persönlich In unseren VHS-Kundenzentren können Sie sich persönlich zu Kursen und Veranstaltungen anmelden oder informieren lassen. VHS Sonnemannstraße Zentrale Sonnemannstr. 13, Frankfurt a.m. Mo + Mi Uhr Do Uhr Nur nach Vereinbarung (Tel ): Di + Do Uhr VHS-Zentrum West (BiKuZ) Nicht in den Schulferien. Michael-Stumpf-Str. 2, Frankfurt a.m., Höchst Mo Uhr Mi 9 13 Uhr Online Buchen Sie Ihren Wunschkurs rund um die Uhr im Internet: Telefonisch Info-Telefon Mo Do 9 16 Uhr Fr 9 13 Uhr Tipps zur persönlichen Anmeldung In Hochphasen muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Nutzen Sie die Möglichkeit, Termine in der VHS Sonnemannstraße telefonisch zu vereinbaren. Wenn Sie einen Sprachkurs buchen möchten, können Sie unnötige Wartezeiten bei der persönlichen Anmeldung vermeiden, indem Sie sich vor der Nummernvergabe über eine evtl. zuvor notwendige Sprachenberatung informieren. Schriftlich Schriftliche Anmeldung immer unter Angabe von Kursnummer, Name, Adresse, Telefon-Nr., Einzugsermächtigung mit Kontonummer und Bankverbindung (IBAN und BIC) und Ihrer Unterschrift. Bei Ermäßigungsanspruch legen Sie bitte eine Kopie Ihrer Berechtigung bei. vhs@frankfurt.de Post Volkshochschule Frankfurt am Main Sonnemannstraße 13, Frankfurt am Main Fax Beratung Informationen für Sie Deutsch als Fremdsprache (DaF) Um einen Deutschkurs zu buchen benötigen Sie einen Einstufungstest und eine Beratung! VHS Sonnemannstraße Zentrale Die aktuellen Beratungszeiten finden Sie im Internet unter VHS-Zentrum West (BiKuZ) Nicht in den Schulferien. Michael-Stumpf-Str. 2, Frankfurt a.m., Höchst Mo Uhr Mi 9 12 Uhr Andere Sprachen Lassen Sie sich bei uns beraten damit das Niveau stimmt! VHS Sonnemannstraße Zentrale Sonnemannstr. 13, Frankfurt a.m. Do Uhr VHS-Zentrum West (BiKuZ) Nicht in den Schulferien. Michael-Stumpf-Str. 2, Frankfurt a.m., Höchst Mo Uhr Online-Einstufungstest Einen schriftlichen Test finden Sie unter Zusammen mit einer mündlichen Einstufung per Telefon helfen wir Ihnen den passenden Kurs zu finden. Mehr Informationen unter o.g. Link. Die Beratungszeiten für Grundbildung und Schule sowie Alphabetisierung entnehmen Sie bitte dem Internet unter 4 5

4 Hinweise zur Anmeldung Gesellschaft Hinweise zur Anmeldung Teilnahmebedingungen Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Volkshochschule Frankfurt am Main sowie die Rahmenentgeltordnung. Diese Unterlagen können Sie im Internet unter Service Konditionen herunterladen oder bei der Volkshochschule Frankfurt, Sonnemannstr. 13, Frankfurt am Main, kostenfrei anfordern. Ermäßigung Mit erstem Wohnsitz in Frankfurt erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Inhaber der Jugendleiter-* und Ehrenamtscard* 20%, Frankfurt-Pass-Inhaber, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose 50% Ermäßigung. Fügen Sie bitte die aktuelle Bescheinigung in Kopie der Anmeldung bei. Eine nachträgliche Ermäßigung nach Kursbeginn ist nicht möglich! *Ermäßigung ist nicht wohnortbezogen. Ummeldung Vor Veranstaltungsbeginn kann eine Ummeldung in einen vergleichbaren Kurs im laufenden Programm erfolgen; bereits gezahltes Entgelt wird verrechnet. Für Ummeldungen innerhalb von 10 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 5 erhoben. Ab dem Tag des Veranstaltungsbeginns besteht kein Anspruch auf Ummeldung. Die Ummeldung muss in Textform (z.b. Brief, Fax, ) erfolgen. Maßgebend für die rechtzeitige Absendung ist bei Briefen das Datum des Poststempels. Abmeldung Bis zehn Tage vor Kursbeginn werden das gezahlte Entgelt und besondere Kosten in voller Höhe erstattet. Bis einen Werktag vor Kursbeginn wird eine Abmeldegebühr in Höhe von 30% des Entgeltes, mindestens jedoch von 10 erhoben. Entgelte unter 10 werden in voller Höhe fällig. Ein Anspruch auf die Erstattung der besonderen Kosten besteht nicht. Ab dem Tag des Veranstaltungsbeginns besteht kein Anspruch auf Erstattung. Die Abmeldung muss in Textform (z.b. Brief, Fax, ) erfolgen. Maßgebend für die rechtzeitige Absendung ist bei Briefen das Datum des Poststempels. Symbole im Programm ekeine schriftliche Anmeldung, iinformationsblatt zur Veranstaltung, fangebote für Frauen, bbildungsurlaub, r Behindertengerechter Zugang, TN = Teilnehmer/-in Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Gesellschaft Studium Generale Das Wissensprojekt der Frankfurter Volkshochschule zu Fragen, die die Welt bewegen. Von den Grenzen rationaler Welterkenntnis und vernunftgeleiteter Lebensführung Ist die Rationalität der Königsweg der Erkenntnis? lautet die Leitfrage des Studium Generale im Herbst. Wie sehen das grundlegende Weltbild und die Zugänge zum Leben und zur Schöpfung in unserer westlich eurozentristischen Welt aus? Wo stehen wir nach fast vier Jahrhunderten Aufklärung und dem Weg in Individualisierung und gesellschaftliche Säkularisierung? Was wissen wir? Was glauben wir? Was erkennen wir und was bleibt uns verwehrt? Führt nur die Verbindung von Wissen und Glauben in ein gelungenes Leben, weil an der Grenze des menschlichen Bewusstseins schon immer alle Fragen offen blieben Vielleicht halten wir es am besten mit Sokrates, der so treffend bemerkte: Ich weiß, dass ich nichts weiß. Anmeldung unter Kurs-Nr Termine: Mo Do, 20. Sep. 13. Dez. Ort: VHS Sonnemannstraße 13, Frankfurt a.m. Kosten: 110 Studienzeiten Montag Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Information und Beratung Miriam Claudi Telefon miriam.claudi.vhs@stadt-frankfurt.de Frankfurt und Umgebung Einblicke Zu Gast bei Frankfurter Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik Einigen Machern Frankfurts mal in die Karten schauen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu. Zehn Persönlichkeiten, die Frankfurt zu dem machen, was es ist, stehen Ihnen in lockerer Gesprächsrunde ganz persönlich Rede und Antwort. Was sind ihre Motivationen, was ihre Ziele? Sicher werden Sie Frankfurt danach mit etwas anderen Augen sehen West Sigrid Peicke Mi, Uhr, 21. Sep. 07. Dez., 11x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum;

5 Gesellschaft Gesellschaft Exkursionen in die Region Landeshauptstadt Wiesbaden von Römern, Nassauern und Hessen Bei dem Spaziergang durch Wiesbaden bewegen Sie sich auf den Spuren der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Die Römer waren es, die Aquis Mattiaquis und seine heißen Quellen entdeckt haben. Während des Herzogtums Nassau hat sich Wiesbaden vom kleinen Landstädtchen zur Weltkurhauptstadt entwickelt. Kaiser Wilhelm II. kam gerne nach Wiesbaden zum Kuren. Auf ihn gehen die Maifestspiele zurück. Kurhaus und Theater spiegeln die prunkvolle Wilhelminische Zeit wider. Nach 1945 wurde Wiesbaden zur Landeshaupt von Hessen erkoren. Der Rundgang beginnt am Schlossplatz mit altem und neuem Rathaus, der Marktkirche und dem Stadtschloss (Sitz des Hessischen Landtags). Weiter geht es zum Bäckerbrunnen, Freilichtmuseum an der Heidenmauer, Kaiser-Friedrich-Bad und Kochbrunnen. Die letzten Stationen sind Theater, Kurhaus und Kurgarten West Monika Öchsner Fr, Uhr, 09. Sep., 1x Treffpunkt: Wiesbaden, Schlossplatz, Marktbrunnen; 8 Die Kaiserin Friedrich und Kronberg Victoria von Preußen nannte sich nach dem Tod ihres geliebten Mannes Kaiserin Friedrich. Weit weg von Berlin wählte sie Kronberg als ihren Witwensitz. Im Schloss Friedrichshof, umgeben von einem herrlichen Landschaftspark wirkte sie von 1894 bis zu ihrem frühen Tod im Jahr Kaiserin Friedrich war eine große Wohltäterin in Kronberg. Viele soziale Einrichtungen gehen auf sie zurück. Auch den Stadtpark mit dem Kaiser-Friedrich-Denkmal hat sie errichten lassen. Die kunstliebende und selbst ernannte Fürstin pflegte engen Kontakt zur Kronberger Malerkolonie. Der Spaziergang beginnt in der Kronberger Altstadt und führt durch den Victoriapark bis zum Schloss Friedrichshof West Monika Öchsner So, Uhr, 25. Sep., 1x Treffpunkt: Kronberg, Recepturhof, Friedrich-Ebert-Allee 6; 12 Auf den Spuren der Kronberger Malerkolonie Mitte des 19. Jahrhunderts flüchteten immer mehr Maler aus der wachsenden Industriestadt Frankfurt und siedelten sich in Kronberg an. Sie bildeten dort eine der frühesten deutschen Malerkolonien. In dem kleinen Taunusort fanden die jungen Städelschüler ursprüngliches Landleben und unberührte Natur vor. Das noch heute malerische Kronberg bot den Künstlern eine Fülle von Motiven. Aber auch der nahe Kastanienhain, blühende Obstbäume, Wiesen und Bäche wurden unter freiem Himmel mit Pinsel und Palette auf die Leinwand gebannt. Es werden beliebte Winkel und Motive sowie ehemalige Domizile und Treffpunkte der Künstler vorgestellt West Monika Öchsner Fr, Uhr, 30. Sep., 1x Treffpunkt: Kronberg, Recepturhof, Friedrich-Ebert-Allee 6; 12 Natur, Umwelt Hier blüht Ihnen was! Mit dem Landschaftsarchitekten zum individuellen Garten(t)raum Sie wollen den grünen Raum rund um Ihr Wohnhaus neu planen und suchen hierfür sowohl professionelle Anleitung, als auch Gleichgesinnte für den Erfahrungsaustausch? Dann sind Sie hier richtig. In kleiner Gruppe wollen wir anhand Ihres Gartengrundstückes erarbeiten, was einen gelungenen Garten ausmacht. Geplant werden sowohl feste Elemente wie Wege, Sitzplätze und Wasseranlagen als auch Bepflanzungen, wie üppig wogende Staudenbeete. Bitte mitbringen: Maßstäblicher Grundriss Ihres Gartenraumes, Fotos von Wohnhaus und Garten, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, Geodreieck und Freude an Herausforderungen. Zusatzkosten: 5 für Materialien (im Kurs zu zahlen) West Christof Sandt Sa, Uhr, So, Uhr, 08. Okt Okt., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 95 Pflanzliche Bestform! Gehölzschnitt leicht gemacht Obstbaum, Zierstrauch, Rose und Co. brauchen den Schnitt wie Haare das Schneiden der Spitzen. Und wie beim Friseur gilt: Ein guter Schnitt stärkt und sieht schick aus. In diesem Wochenendkurs lernen Sie, wie man seine Gehölze richtig stutzt: In kleiner Gruppe und mit viel Zeit für Fragen lernen Sie Theorie (Freitag) und Praxis (Samstag). Eine Begleitschrift ( 12) kann beim Kursleiter erworben werden West Christof Sandt Fr, Uhr, Sa, Uhr, 11. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 20 Philosophie Zum Glück Mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Freunde. Alles Wünsche, um dem eigentlichen Lebensziel näherzukommen: dem Glück. Doch was passiert mit uns, wenn wir uns glücklich fühlen und sind wir überhaupt fürs ständige Glück gemacht? Über das Gefühl aller Gefühle zerbrechen sich schon seit über 2000 Jahren Philosophen den Kopf. Aristoteles sah im Glück das letzte Ziel und verstand das Streben nach Glück als ein Naturgesetz, wie das Streben der Insekten zu den Blumen. Für den Chinesen Lao Tse liegt wahres Glück in der Untätigkeit. 8 9

6 Gesellschaft Gesellschaft Auch wir wollen uns auf die Suche nach philosophischen Antworten auf die Frage nach dem Glück begeben. Darüber hinaus wollen wir Strategien entwickeln und erproben, die eines jeden Herzen höher schlagen lassen West Bernd Strack Sa, Uhr, 26. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 35 Psychologie Den inneren Kritiker zähmen und Freundschaft mit sich selbst schließen Eine Stimme begleitet uns auf Schritt und Tritt: Der innere Kritiker. Seine nörgelnde, ewig unzufriedene Stimme beurteilt alles was wir tun. Immer hat er etwas auszusetzen, zu kritisieren und zu bemängeln. Er legt seine Finger in offene Wunden, untergräbt unseren Selbstwert, macht uns Angst vor Veränderungen, blockiert unsere Stärke und Lebendigkeit und nimmt uns den Mut, neue Wege zu gehen. Zudem ist er oftmals so überzeugend, dass wir ihm jedes Wort glauben. In Kurzvorträgen und praktischen Übungen lernen Sie Strategien und Methoden kennen, um Ihren inneren Kritiker zu identifizieren und zu zähmen. Wir werden uns vor allem seiner Gegenkraft zuwenden, die heißt: Endlich Freundschaft mit uns selbst schließen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken und eine Decke West Sabine Pütz Sa, Uhr, 10. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 30 Focusing oder Kopf- und Bauchgefühl in Einklang bringen Beim Focusing denken wir nicht nur über ein Thema, ein Problem, eine Entscheidung nach, sondern beziehen unser Bauchgefühl mit ein. Wir lernen unser Körperwissen zu nutzen und unserem Gefühl zu vertrauen. Im Dialog zwischen Gefühl und Verstand, werden stimmige Handlungsschritte erkannt und Entscheidungen getroffen. Im Workshop lernen Sie einen solchen Umgang mit ihren Themen kennen. Sie erfahren, wie man aus sich wiederholenden Gedankenspiralen aussteigen kann, um stimmige Entscheidungen zu treffen. Bitte bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen West Jasminka Lesar Sa, Uhr, 21. Jan., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 35 Gelassenheit beginnt im Kopf Abschalten und Entspannen statt Grübeln und Kopfkino Belastende Situationen in Partnerschaft, Freundschaften und Beruf sowie innere Ängste und Befürchtungen führen oft zum Grübeln. Gerade auch in der Nacht kreisen häufig die Gedanken und lassen uns nicht schlafen und entspannen. Stattdessen läuft das Kopfkino, in dem Menschen und Situationen in unserer Vorstellung schnell schlimmer werden, als sie wirklich sind. Sie erfahren von Wegen und Möglichkeiten, um besser abzuschalten und zu entspannen. Sie lernen wie Sie positivere Vorstellungen und Gedanken entwickeln sowie Kraft und Energie tanken können, um mit Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Gelassenheit Herausforderungen anzugehen West Dr. Reinhard Müller So, Uhr, 30. Okt., 1x Stadtteilbibliothek Schwanheim; 39 Miteinander statt Gegeneinander Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Form der Sprache, durch die wir rücksichtsvoll miteinander umgehen. Mit ihr ändern wir unseren sprachlichen Ausdruck und unsere Art zuzuhören. Gewohnheitsmäßige, automatische Antworten wandeln sich in bewusste, ehrliche und klare Rückäußerungen. Wir begegnen anderen Menschen mit respektvoller Aufmerksamkeit. Dabei stehen sowohl unsere, als auch die Gefühle und Bedürfnisse unseres Gegenübers im Vordergrund. Wir sagen offen, ehrlich und deutlich, was uns bewegt gehen souverän mit Vorwürfen, Kritik und Forderungen um pflegen einen bewussten und einfühlsamen Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen gewinnen lebendige, erfüllende und wertschätzende Beziehungen in allen Lebensbereichen West Elke Wilhelm Sa, Uhr, So, Uhr, 03. Dez Dez., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 85 Wieso nervt mich der Andere eigentlich so? Von Gereiztheit und Ärger zum Annehmen und innerer Gelassenheit Ob am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft und Familie oder im Freundeskreis: Zuweilen gehen uns Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Körperbewegungen, Worte und Sätze von Anderen so richtig auf die Nerven und lösen Gefühle von Gereiztheit, Ärger, Wut und oftmals auch Unterlegenheit aus. Wir spüren den Druck, häufig mit anderen Menschen über diese Empfindungen sprechen zu müssen und fühlen uns außerstande, es mit dem Betreffenden selbst zu klären. Der Kurs zeigt Wege, zu stärkerem Selbstbewußtsein und innerer Gelassenheit zu kommen sowie Möglichkeiten, sich gleichzeitig besser abgrenzen und bei sich selbst bleiben zu können. Ferner wird über Möglichkeiten der Konfliktlösung gesprochen West Dr. Reinhard Müller Sa, Uhr, 29. Okt., 1x Stadtteilbibliothek Schwanheim;

7 Gesellschaft Gesellschaft Mich kränkt so schnell keiner Oft erfahren wir in Partnerschaften, Freundschaften und beruflichen Kontakten Kränkungen und gefühlsmäßige Verletzungen, die uns aufgrund unserer Empfindsamkeit oft tagelang beschäftigen und Gefühle der Niedergeschlagenheit und Abwertung auslösen. Es werden Wege zu mehr Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung gezeigt. Hierbei geht es um die Themen Schlagfertigkeit, Einordnen der Probleme anderer Menschen im Zusammenhang mit kränkenden Äußerungen und die positive Bearbeitung der eigenen Empfindsamkeit West Dr. Reinhard Müller Mo, Uhr, 31. Okt., 1x Stadtteilbibliothek Schwanheim; 16 Wie sag ich s auch wenn es unangenehm ist? Konflikthafte Situationen leichter meistern Konflikte kosten Zeit, Energie und Nerven. Jedoch fehlen uns oft der Mut und das Können, notwendige Kritik an Kollegen und Kolleginnen oder Freunde und Freundinnen zu formulieren. Wir beleuchten Handlungsoptionen in individuellen Situationen und üben, wie wir für uns sorgen, gerade indem wir respektvoll Grenzen setzen. Dabei nutzen wir erprobte Kommunikationsmodelle und Methoden aus der Gewaltfreien Kommunikation West Roxana Lazarides Sa, Uhr, So, Uhr, 12. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 60 Positive Kommunikation in Alltag, Beruf und Partnerschaft Positive Kommunikation misslingt oft. Schuldzuweisungen, Vorurteile, in Schubladen stecken, Kritik und Vergleiche erschweren sie. Aggressionen, Druck und Machtkonflikte entstehen häufig durch lang unterdrückte Gefühle. Kommunikationsmodelle, wie z.b. die niederlagenlose Konfliktlösung nach Thomas Gordon oder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, führen zu einer neuen Form des mitmenschlichen Umgangs, die von einfühlsamer Aufmerksamkeit, Vorurteilsfreiheit und Aufrichtigkeit geprägt ist. Diese Modelle können gut umgesetzt werden in Beziehungen, Familien, Organisationen sowie bei gesellschaftlichen und interkulturellen Konflikten West Dr. Reinhard Müller Mo, Uhr, 14. Nov., 1x Stadtteilbibliothek Schwanheim; 16 Erfolgsfaktor Persönlichkeit Ziele erreichen, Grenzen setzen Lernen Sie in gelöster Atmosphäre, wie Sie mit Persönlichkeit überzeugen. Erfahren Sie zunächst mehr über sich und ihre Wirkung auf andere Menschen. Mit Freude am Experimentieren entwerfen Sie sich neu als Marke Ich und lernen, wie Sie mit ihren Stärken durch geschicktes Selbstmarketing besser wahrgenommen werden. Erleben Sie sich in kritischen Situationen des Alltags und trainieren Sie, wie man durch klare und authentische Sprache seine Interessen vertritt, ohne sich zu rechtfertigen, wie man Kritik übt, ohne zu verletzen, und wie man freundlich Nein sagt und es durchsetzt, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Erarbeiten Sie konkrete Ziele für sich und entwerfen Sie einen individuellen Aktionsplan, der Ihnen mit modernen Methoden des Selbstcoachings hilft, Ihre persönlichen Ziele sicher zu erreichen West b Dirk Hannemann Mo Fr, Uhr, 26. Sep. 30. Sep., 5x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 180 Gewaltprävention Gewalt Sehen Helfen Couragiertes Verhalten in gefährlichen Situationen Diese Veranstaltungen, die die Volkshochschule im Rahmen der stadtweiten Gewaltpräventionskampagne anbietet, vermitteln in kompakter Form Kenntnisse und intensive Eindrücke der Handlungsabläufe zwischen aggressiven Akteuren, Opfern und Helfern. Sie kennen die Situationen drohender oder manifester Gewalt, in denen weggesehen oder falsch reagiert wird. In Rollenspielen werden Verhaltensweisen geübt, die verhindern sollen, überhaupt in die Position des Opfers zu geraten und die andererseits Helfende in die Lage versetzen sollen, zu intervenieren, ohne sich selbst zu gefährden. Eine Anmeldung ist erforderlich West Susanne Bender Sa, Uhr, 05. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; Entgeltfrei Pädagogik Lies mir was vor Sprechen lernen ist für Kinder und Eltern eine faszinierende Erfahrung. Vom ersten Schrei bis zum vollständigen Satz vergehen Jahre voller unglaublicher Fortschritte. Das Vorlesen ist ein wichtiger Baustein um die Sprechfreude zu fördern und damit die Sprachentwicklung zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, als Vorleser selber Spaß am Lesen zu haben und dies nicht nur als (lästige) Pflicht zu sehen. Sie lernen, was beim Vorlesen beachten werden sollte und Ihre Stimme so einzusetzen, dass die Geschichte lebendig wird. Dabei werden wir die Theorie nutzen, um sie gleich in der Praxis umzusetzen. Voraussetzung: Lust Neues auszuprobieren und etwas Mut, sich gegenseitig Geschichten vorzulesen West Jasminka Lesar Sa, Uhr, 19. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum;

8 Kultur Musik Kultur Gitarre-Aufbau I Lernziele: Ausbau des Melodiespiels und der Liedbegleitung unter Einbeziehung von Melodien aus der traditionellen und zeitgenössischen Gitarrenmusik, Übungen im Solospiel, mehrstimmiges Zusammenspiel. Lehrbücher und Noten nach Absprache mit den Kursleitern. Quereinsteiger sind nach Absprache immer willkommen West Tillman Suhr Di, Uhr, 06. Sep. 06. Dez., 12x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 82/TN 10 Liedbegleitung Grundlagen Für Einsteiger/-innen, die lernen möchten, Songs mit der Gitarre zu begleiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anhand einfacher Rockund Popsongs werden Ihnen die grundlegenden Begriffe des Gitarrenspiels, sowie einfache Akkorde, Rhythmen und Begleitmuster vermittelt. Anregungen zum Repertoire werden gerne aufgenommen. Zusatzkosten: 2 für Kopien (im Kurs zu zahlen) West Oliver Kramer Do, Uhr, 29. Sep. 26. Jan., 13x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 95 Allgemeine Hinweise für Instrumentalkurse Das Erlernen eines Musikinstrumentes an der VHS ist nur in Gruppen möglich, in der Regel für mindestens fünf bis sechs Teilnehmer/-innen. Bei Instrumentalkursen kann es aus pädagogischen Gründen erforderlich werden, Kurse zu teilen; dadurch können sich Unterrichtszeiten verändern und ggf. verkürzen. Belegen Sie keine Aufbaukurse nach eigenem Ermessen. Lassen Sie sich beraten, um einen Kurs zu finden, der Ihren Vorkenntnissen entspricht: Tel Und noch etwas: Erfolg hängt hier in besonderem Maße vom eigenen Übungsengagement ab. Unsere Instrumentalkurse sind nicht geeignet für Jugendliche unter 16 Jahren! Gitarren-Workshop: Jazz und Pop Aufbau Anhand von Solo- und Duo-Arrangements werden typische Begleittechniken und das Akkordmelodiespiel geübt. Das Spielmaterial besteht aus eigenen Stücken des Kursleiters. Voraussetzung: Spielpraxis West Tillman Suhr Di, Uhr, 06. Sep. 06. Dez., 12x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 87 Bildnerisches Gestalten Kultur Offenes Atelier Acryl- und Ölmalerei Wenn Sie mit dem Malen beginnen wollen, werden Ihnen die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt, aber auch der spielerische, freie Umgang mit Malerei kultiviert. Die Handhabung des Materials, verschiedene technische Spielarten, Farbharmonien und Kompositionstechniken werden thematisiert. Sie können selbst entscheiden, ob Sie in Acryl oder Öl oder in einer Kombination aus beiden Techniken arbeiten möchten. Weiter fortgeschrittenen Teilnehmer/-innen wird die Gelegenheit gegeben, ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten zu vertiefen. Für den ersten Kursabend bitte vorhandenes Material und Schreibzeug mitbringen. Die benötigten Materialien werden besprochen und Einkaufstipps gegeben. Eine Zahlung in zwei Raten ist vorgesehen West Anna-Lisa Theisen Di, Uhr, 20. Sep. 13. Dez., 11x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 121 Ausdrucksmalen Haben Sie Lust auf Malen? Möchten Sie die Freude spüren, sich kreativ auszudrücken? Ein Wochenende einfach nach Herzenslust malen, ohne Interpretationen, Bewertung oder Leistungsdruck. In einer freien Atmosphäre können Sie mit Händen, Pinseln, Spachtel, Schwämmen, etc. auf großen Blättern in Farbe schwelgen und Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Dabei werden Ihnen verschiedene bekannte Situationen begegnen vor einem leeren weißen Blatt stehen, Entscheidungen treffen, schwierige Situationen meistern, Altes aufarbeiten, sich vom Überflüssigen verabschieden, neue Wege ausprobieren, eigenen Impulsen trauen und folgen, ohne zu wissen, wohin sie führen und am Ende überrascht vor Ihren eigenen Werken stehen. Auch wenn Sie von sich sagen, Sie können nicht malen, sind Sie beim Ausdrucksmalen herzlich willkommen. Gemalt wird mit Gouachefarben. Bitte mitbringen: Malkittel oder altes Oberhemd, alte Hose und Schuhe West Annett Heide Sa + So, Uhr, 08. Okt Okt., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 64, Mat. Kosten

9 Kultur Kultur Kunst- und handwerkliche Techniken Ebru Kunst Ebru, zu Deutsch Wolke, galt im Osmanischen Reich als Methode der meditativen Versenkung. Mit einem gleichmäßigen Pinselaufschlag, einer sensiblen Handführung und dem perfekten natürlichen Material erzielte die wiederholte Übung des Farbauftrags eine beruhigende Wirkung auf die Seele. Gleichzeitig hatte diese orientalische Form des Marmorierens eine ganz praktische Verwendung: Da jeder Bogen ein Unikat war, wirkte man mit solchen Verzierungen Dokumentenfälschern entgegen. In einem Becken mit Gallerte aus aufgelöstem Gummi, Wasser und Ochsengalle werden Pigmente mit dem Pinsel gespritzt und anschließend bearbeitet. Je nach der Art des Auftrags entstehen überraschende Farbwelten und einzigartige Formen. Ebru ist eine Leidenschaft, die erst dann zum Vorschein kommt, wenn man vor dem Becken steht. Ein einziger Tropfen Farbe kann Dich traurig machen oder aber zum Lächeln bringen. Zusatzkosten: 30 für Material (im Kurs zu zahlen) West Orhan Erdogan Mi, Uhr, 28. Sep. 30. Nov., 8x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 69 Silberschmuck mal anders Der Kreativität freien Lauf lassen und Schmuckstücke von Hand wie mit gewöhnlichem Ton formen, das erlaubt die SilberClay Modelliermasse! Sie können schnell unikatartige Schmuckstücke anfertigen, ohne lang feilen oder polieren zu müssen. Die geschmeidige Silberknetmasse lässt sich einfach verarbeiten. Das fertige Schmuckstück besteht aus 99,9% Silber (Feinsilber). Sie können in Ihre Schmuckstücke zudem geeignete Steine, Glas und anderes Material einarbeiten. Bitte mitbringen: Papier, Bleistift und Schere Zusatzkosten: Ein kleines Schmuckstück kostet ca. 30. Nutzung für Geräte und Werkzeug 5, Material nach Verbrauch (im Kurs zu zahlen) West Cilmara de Oliveira Sa, Uhr, 24. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 49 Perlenworkshop für Schmuck und Wohnungsdekoration Glasperlen verschiedenster Größen sind der Hauptbestandteil des zu verarbeitenden Materials. Mit Garn, Nylon und Draht nähen, biegen und basteln Sie daraus individuellen Schmuck und Dekorationen: (Netz)Armbänder, Gliederketten, Perlensterne als Winterdekoration, Perlenblumen als Tischdekoration, Schlüsselanhänger, Perlentiere, Ringe und Ohrringe, Broschen, Colliers- es ist für alle etwas dabei. Bitte mitbringen: Rocailles/Indianerperlen in drei Farben (2,6 mm) sowie bei Bedarf Perlen verschiedenster Größen und Formen West Iris Korkus Sa + So, Uhr, 24. Sep Sep., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 37 Die Seifenküche Geschenke zu Weihnachten Seife und Badeprodukte selber herzustellen ist im Trend und gar nicht so schwer dafür umso individueller und pflegender! Zur Seifenherstellung im sogenannten Kaltverfahren wird Lauge benötigt, da sie für die Verseifung der Öle zuständig ist. Nach einer theoretischen Einführung steigen wir schnell in die Praxis der Herstellung ein. Am ersten Termin stellen wir unsere Seife, Bodybutter und Badepralinen her und am zweiten Termin werden diese verarbeitet und dekoriert. Sie können mehrere eigene Stücke von jeder Sorte sowie ein farbiges Skript mit Anleitungen und Rezepten mit nach Hause nehmen! Bitte mitbringen: ein altes Hemd oder Kittel, hohe Spülhandschuhe, einen Taschenrechner sowie Behältnisse für den Transport Zusatzkosten: für Material von ca (im Kurs zu zahlen)! Die Produktion der Seife findet am Samstag statt. Dann wird eine Zeit zum Ablagern benötigt. Am Montag werden die Produkte verarbeitet und dekoriert West Kerstin Kalajian Sa, :30 Uhr, Mo, Uhr, 12. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 36 Raumgestaltung Sie betreten ein Haus, eine Wohnung oder ein Zimmer und fühlen sich wohl und behaglich. Wenn Sie mehr über Hintergründe guter Inneneinrichtung wissen oder in Ihrem eigenen Wohnumfeld Änderungen vornehmen möchten, dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten, gestalterischen Mitteln Ihre Wohnsituation verbessern können. Raumwahrnehmung, Einrichtungskonzepte, Farbgestaltung, Lichtplanung, Möbel und Accessoires sind Themenbereiche, die Sie inspirieren sollen, neue Ideen zu entwickeln. Zusatzkosten: 3 5 für Skript (im Kurs zu zahlen) West Christel Bauscher So, Uhr, 09. Okt., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 38 Do-it-yourself Heimwerken für Frauen Wir zeigen Ihnen, wie sie anfallende handwerkliche Arbeiten zukünftig selbst erledigen können. Es werden Geräte, Zubehör, Techniken und Materialien erklärt. Sie werden sägen, schleifen, tapezieren, bohren, spachteln und streichen sowie anhand Ihres erlangten Wissens eine eigene Pinnwand herstellen. Bitte mitbringen: einen Arbeitskittel Zusatzkosten: 10 (im Kurs zu zahlen) West Sabine Christof Sa + So, Uhr, 17. Sep Sep., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum;

10 Kultur Kultur West Sabine Christof Sa + So, Uhr, 05. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; West Sabine Christof Sa + So, Uhr, 10. Dez Dez., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 38 Nähen, Textiles Gestalten Nähen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Ob Damen-, Herren- oder Kinderkleidung, Taschen oder Wohnaccessoires: Jede/r näht entsprechend dem Kenntnisstand ein eigenes Wunschstück und bekommt dazu individuelle fachliche Beratung und Anleitung durch eine Schneiderin. Dabei lernt jede/r im eigenen Tempo nach und nach immer mehr Nähtechniken. Hinweise: Nähmaschinen und Overlockmaschine sind vorhanden Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Stoff, Garn, Schnitt, Kopierpapier und alles was Sie für Ihr Nähprojekt benötigen. Anfänger/-innen bitte zunächst alles nur mitbringen soweit vorhanden und die Beratung am ersten Kurstag abwarten West Marianne Pantel Mo, Uhr, 29. Aug. 17. Okt., 7x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 105/TN West Marianne Pantel Mo, Uhr, 31. Okt. 12. Dez., 7x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 105/TN West Marianne Pantel Mo, Uhr, 29. Aug. 17. Okt., 7x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 105/TN West Marianne Pantel Mo, Uhr, 31. Okt. 12. Dez., 7x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 105/TN 8 Crazy-Patchwork bunt und frei Bunte Stoffe werden frei ohne Raster oder genaues Abmessen zerschnitten und zu neuen phantasievollen Kompositionen zusammengenäht. Ein Spiel mit Farben, Formen und der Nähmaschine, bei dem ein eigenes textiles Kunstwerk entsteht. NEU im Programm Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine werden vorausgesetzt. Nähmaschinen, Schneidematten und Cutter sind vorhanden. Bitte mitbringen: 5 Stücke bunte Stoffe ca. 30 x 30 cm (uni oder mit Muster, gerne auch aus alter Kleidung, Bettwäsche etc.), Schere, Garn West Gisela Hafer Fr, Uhr, Sa, Uhr, 04. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 45/TN 8 Patchworkdecken Ob wärmende Decke, trendiger Überwurf oder Kinderdecke Sie nähen eine farbenfrohe Patchworkdecke aus vielen unterschiedlichen Stoffen. Bringen Sie geeignete Stoffe für Ihr Projekt mit gerne auch vorhandene Stoffreste, abgelegte Kleidungsstücke, Tisch- oder Bettwäsche für einen Scrap-Quilt! Unter fachlicher Beratung entstehen daraus kreative handmade Unikate. Nähmaschinen, Schneidematten, Rollcutter etc. sind vorhanden. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen West Gisela Hafer Fr, Uhr, Sa, Uhr, 27. Jan Jan., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 45/TN 8 Mode- und Farbberatung, Kosmetik Mode- und Stilberatung Farben, Designs, Stoffqualitäten, Materialstrukturen, Schnittführungen und Accessoires beeinflussen Ihr modisches Gesamtbild. Nicht jeder Frau fällt es leicht, mit diesen einzelnen Gestaltungsoptionen so zu jonglieren, dass sie ein authentisches und ansprechendes Gesamtbild ergeben. Aber diese Fähigkeit lässt sich erlernen! Finden Sie Ihren eigenen, persönlichen Stil und präsentieren Sie ihn mutig und selbstsicher zu verschiedenen Anlässen wie Freizeit, Business und Ausgehen. Erfahren Sie mehr über Ihren Figurtyp, Ihre kleinen Problemzonen und natürlich auch über Ihre Schokoladenseite. Bitte mitbringen: ein komplettes Outfit Ihrer Wahl mit passenden Schuhen, Schmuck und Accessoires West Renate Dörr-Bauriedl Sa, Uhr, 08. Okt., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 54 Make-up typgerecht Das Besondere betonen und kleine Mängel kaschieren, das ist die Kunst beim Schminken. Sie lernen die wichtigsten Schminktechniken und kosmetischen Produkte kennen und erfahren, wie Sie ohne großen Aufwand ein typgerechtes Make-up herstellen können. Sie können ein passendes Tages-Make-up oder ein wirkungsvolles Abend-Make-up an sich erproben. Bitte kommen Sie ungeschminkt! Bitte mitbringen: Aufstellspiegel, Handtuch und eigene Make-up-Produkte West Karin Jolas So, Uhr, 25. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 44, Mat. Kosten West Stefanie Romacker Sa, Uhr, 19. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 44, Mat. Kosten

11 Kultur Der Kosmetik-Check Haut- und Haarpflege auf dem Prüfstand Glatter, strahlender, schöner die Werbeaussagen für Pflegeprodukte überbieten sich geradezu an verheißungsvollen Versprechen. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Nicht selten sind Produkte bedenklich oder gar allergen. Die Beachtung einfacher Prinzipien kann bei der Auswahl helfen. Sie erfahren ganz praktisch, welche Inhaltsstoffe einen nachweislichen Nutzen haben, testen Unterschiede zwischen herkömmlichen und alternativen Pflegeprodukten und nehmen (gerne auch eigene) Hautcremes und Shampoos unter die Lupe. Bei der Herstellung eigener Anti-Falten-Serums, Gesichtsmasken, Körperlotionen oder Peelings wird deutlich, worauf es bei der Zusammensetzung ankommt. Sie nehmen verschiedene Produkte mit nach Hause und können somit auch die längerfristige Wirkung testen. Die ausgewiesenen Materialkosten beziehen sich auf die Bereitstellung von Kosmetikproben, -behältern, -rohstoffen und Kopien West Karin Jolas Sa, Uhr, 05. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 32, Mat. Kosten 15 Hochsteckfrisuren selbst gemacht Mit einfachen Kniffen zu großer Wirkung Hochsteckfrisuren geben Ihrem Look einen eleganten, romantischen, lässigen oder frechen Touch. Doch wie ist es möglich, ein solch fluffiges, lockiges oder geflochtenes Gebilde auf dem Kopf zu kreieren, ohne dass es innerhalb kürzester Zeit wieder zusammenfällt? Sie lernen einfache Tricks kennen, mit deren Hilfe Sie auch ohne Lockenstab und andere Spezialgeräte Ihr Haar verwandeln. Zu Ihnen passen besser offene Haare? Kein Problem, auch hierfür werden Ihnen viele Styling-Möglichkeiten gezeigt. Freuen Sie sich auf gemeinsames flechten, toupieren, drehen und locken! Ihre mindestens schulterlangen Haare sollten gewaschen und trocken sein. Bitte verwenden Sie im Vorfeld keine Pflegespülung! Zusatzkosten: Auf Wunsch können Duttkissen im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Aufstellspiegel, Kamm, Bürste West Stefanie Romacker So, Uhr, 13. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 48 Buchen Sie Ihren Wunschkurs rund um die Uhr im Internet unter: Gesundheit Heilmethoden, Prävention Gesundheit Gesundheit kompakt: Vorträge Auf der Suche nach Antworten auf gesundheitliche Fragen begegnen uns zahlreiche Angebote. Unsere Vorträge bieten Ihnen Einblicke in die Angebotsvielfalt, Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten. Sie lernen dabei die Chancen und Grenzen der Alternativmedizin und Prävention kennen und können sich mit anderen austauschen. Traditionelle Chinesische Medizin Ein Erlebnisvortrag Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit ihrem ganzheitlichen Ansatz gewinnt in den westlichen Ländern weiterhin an Bedeutung. Neben der Akupunktur gehören Kräuterheilkunde, eine besondere Form der Diätetik, Massagetechniken und Bewegungsübungen zu den angewendeten Behandlungsmethoden. Sie lernen die Einsatzgebiete dieser Methoden kennen und erfahren deren Chancen in Ergänzung zur Schulmedizin. Ein umfassender Einblick in die geschichtlichen Hintergründe und theoretischen Grundlagen der TCM gehört ebenso zu diesem Erlebnisvortrag wie die Demonstration von Qi Gong-Übungen und einer Akupunkturbehandlung wer Lust hat, kann sich aktiv beteiligen West Luis Alberto Rojas Arteaga Sa, Uhr, 19. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 10 Entspannung für die Augen Gerade bei einseitigen Belastungen (z.b. Bildschirmarbeit) können Ihre Augen mit Trockenheit, Brennen und nachlassender Sehkraft reagieren. Durch gezielte Entspannungsmethoden und Augenübungen arbeiten Sie diesen negativen Effekten entgegen. Entdecken Sie Wege, um die Selbstheilungskraft der Augen zu unterstützen und lernen Sie zu spüren was Ihren Augen gut tut! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke, kleines Kopfkissen, ggf. Brille (bitte keine Kontaktlinsen) West Gisela Krug So, Uhr, 13. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 18 Gesundheit aktiv: Workshops Der aufrechte Gang Füße, Knie, Hüften Wir Menschen richten uns gegen die Schwerkraft auf. Dies stellt eine Belastung für unsere Füße, Knie und Hüften dar und hat Auswirkungen auf unsere gesamte Körperstatik. Es können Beschwerden in den Fuß-, Knie- und Hüftgelenken, allen Bereichen des Rückens, den Schultergelenken bis hin zu Kopfschmerzen entstehen

12 Gesundheit Gesundheit Themen: Ganganalyse, Fehlbelastungen, Schonhaltungen Ausgleichsübungen für die gesamte Körperstatik Gelenkschule zur Entlastung der Gelenke Übungen bei Fuß-, Knie- und Hüftbeschwerden Übungen für Venen und Meridiane Das umfangreiche Selbsthilfeprogramm beinhaltet einfache, sanfte, wirkungsvolle Übungen aus verschiedenen Systemen und Elemente aus der Klangmassage nach Peter Hess. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke, Nackenkissen, Getränk und Imbiss West Heidi Ninomiya-Rehm Sa, Uhr, 26. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 43 Augenschule: Aktivierung der Sehkraft die Augen stärken, den Blick erweitern Arbeitsbelastung, z.b. am Bildschirmarbeitsplatz und das Alter beeinträchtigen die Sehkraft. Sie erlernen einfache Aktivierungs- und Entspannungsübungen für die Augen und können so die Sehgewohnheiten korrigieren und die Augen entlasten. Geübt wird im Sitzen und im Liegen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke West Christina Mundt-Beisel Sa, Uhr, 17. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 30 Die Wechseljahre der Frau Hilfen aus der klassischen chinesischen Medizin Das Versiegen des himmlischen Wassers, wie die Chinesen das Ausbleiben der Monatsblutung in den Wechseljahren nennen, ist eine Zeit des Abschieds und der Neuorientierung. In der Vorstellung der klassischen chinesischen Medizin fördert es die Reifung zur weisen Frau. Sie erhalten eine Einführung in die Frauenheilkunde der klassischen chinesischen Medizin, wobei der Schwerpunkt auf den körperlichen und psychischen Vorgängen während der Wechseljahre liegt. Des Weiteren werden praktische Anregungen zur Lebensführung, die auf dem mehrere Tausend Jahre alten Erfahrungswissen der chinesischen Medizin basieren, gegeben. Dazu gehören Empfehlungen zur Ernährung, eine Kräutertee-Verköstigung, das Erlenen grundlegender Akkupressurpunkte, Bauchmassage und einfache Qi Gong Übungen. Ein wichtiger Aspekt ist außerdem das Erkennen von Chancen in der neuen Lebensphase. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken und eine Teetasse West Anne Hardy Sa, Uhr, 01. Okt., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 24 Einrichten mit Feng Shui Wohlbefinden und Vitalität lassen sich steigern durch die richtige Auswahl von Farben, Formen und Materialien für die Wohnung. Ein gutes Feng Shui wirkt sich auf alle Lebensbereiche wie z.b. Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Die theoretischen Grundlagen des Feng Shui werden anschaulich vermittelt und können am Grundriss der eigenen Wohnräume angewandt werden. Bitte mitbringen: Grundriss der eigenen Wohnung/des Hauses, mit eingetragenem Nordpfeil/Himmelsrichtungen, Geodreieck, Lineal West Karin Dahler Sa, Uhr, 24. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 30 Gesundheit intensiv: Bildungsurlaube Gesundheit stärken beruflich und privat Bewegung/Entspannung Ressourcen in Zeiten gesellschaftlichen Wandels Bewegung ist der einfachste und lange unterschätzte Beitrag für eine gesunde Lebensführung. Leider nutzen wir diese wertvolle Ressource im Alltag oft zu wenig, wenn berufliche und private Zeitpläne Widerstände produzieren. In diesem Bildungsurlaub können Sie in fünf Tagen ganz praktisch Ihre Gesundheit fördern durch Erlernen und Verfeinern des Nordic Walkings und eines Programms zur Förderung der Rückenbeweglichkeit und des Haltungsaufbaus. Außerdem lernen Sie unterschiedliche körperbezogene Entspannungsmethoden kennen. Hierzu gehört die Progressive Muskelentspannung genauso wie bewegte Meditationen und Phantasiereisen. Zusätzlich betrachten wir gemeinsam die Hindernisse, die einem bewegten Alltag oft im Wege stehen und entwickeln Strategien auf individueller und beruflicher Ebene, um ihnen konstruktiv zu begegnen. Die Anreise mit dem eigenen PKW wird empfohlen. Während der Laufzeit des Bildungsurlaubes stehen im Parkhaus des Bildungs- und Kulturzentrums Frankfurt-Höchst Parkplätze zur Verfügung. Bitte mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke (falls vorhanden), regenfeste Kleidung, Sportkleidung, Walking- oder Laufschuhe, Schreibzeug, Getränke West b Katharina Peters Mo Fr, Uhr, 17. Okt. 21. Okt., 5x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 220 Qigong Entspannung Beweglichkeit Gesundheitliche Ressourcen in einer leistungsorientierten Gesellschaft Qi Gong, ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, ist eine Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Sanfte, langsame, weichfließende Bewegungen regulieren den Atem, regen den Kreislauf an, dehnen und kräftigen die Muskulatur und unterstützen die Wirbelsäule. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Hintergründe und Praxis des Qigongs sowie dessen Einordnung in gesundheitspolitische Zusammenhänge. Entdecken Sie Qigong als Methode, um Belastungen aus Beruf und Alltag auszugleichen und mit Herausforderungen konstruktiv umzugehen

13 Gesundheit Gesundheit Der Bildungsurlaub eignet sich für alle Interessierten mit und ohne erste Erfahrungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken (wenn möglich rutschfest) oder leichte Gymnastikschuhe, 2 leichte Decken, Schreibzeug, Getränke West b Elke Kilimann Mo Fr, Uhr, 09. Jan. 13. Jan., 5x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 220 Massage Vitalisierende Massage Schnelle Linderung bei Verspannungen Viele Massagetechniken sind sehr gut geeignet, um sich bei Verspannungen selbst zu helfen, sei es am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs. In kurzen Theorieabschnitten werden folgende Themen besprochen: Struktur der Muskulatur, Ursachen für Verspannungen, Selbsthilfemöglichkeiten. Anschließend werden Griffe aus der klassischen Massage, der Fuß- und Handreflexzonenmassage, der manuellen Lymphdrainage sowie andere Techniken geübt. An sich selbst und mit anderen lernen Sie, wie Sie mit einfachen Massagegriffen eine wohltuende Linderung der Verspannungen erreichen.! Teilnahme nur zu zweit möglich; beide Teilnehmer/innen müssen sich bitte separat anmelden! Entgelt gilt pro Person! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Laken, Massageöl, Schreibmaterial Bitte zu zweit anmelden West Claudia Zutavern So, Uhr, 25. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 45 Rückenreflexzonenmassage Am Beispiel der asiatischen Honigmassage Jede Zone des Rückens steht mit einem Körperorgan in Verbindung. Durch entsprechende Massage können die Funktionen dieser inneren Organe angeregt und Verspannungen gelöst werden. Der Körper kommt so in sein Gleichgewicht. Wir zeigen Ihnen die Lage der einzelnen Reflexzonen und Sie erlernen die Massagetechnik.! Teilnahme nur zu zweit möglich; beide Teilnehmer/innen müssen sich bitte separat anmelden! Entgelt gilt pro Person! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Laken, Massageöl und Honig Bitte zu zweit anmelden West Claudia Zutavern Sa, Uhr, 24. Sep., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 45 Shiatsu-Massage Shiatsu ist eine japanische Heilmassage. Durch sanfte Berührung, durch Druck mit Fingern, Daumen, Handballen und durch Dehnungen lassen sich Verspannungen lösen, Schmerzen lindern. Der Energiefluss im Körper wird angeregt. Shiatsu hilft, das innere Gleichgewicht zu bewahren, zu entspannen und Krankheiten vorzubeugen. Sie behandeln sich am Boden, angekleidet und gegenseitig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, zwei Decken, ein Kissen, Schreibmaterial West Annette Diefenthal Sa, Uhr, So, Uhr, 08. Okt Okt., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 69 Traditionelle Thailändische Massage Diese Heilmassage ist eine Form der Ganzkörperbehandlung, die an Akupressur und Reflexzonentherapie angelehnt ist. Durch die Kombination von Massage, Akupressur und Dehntechnik wird der Energiefluss im Körper positiv verändert. Man spricht auch vom Yoga für Faule. Diese Massageform führt zu tiefer körperlicher sowie geistig/seelischer Entspannung. Die Behandlung findet nicht auf einer Massageliege, sondern auf dem Boden statt.! Teilnahme nur zu zweit möglich; beide Teilnehmer/innen müssen sich bitte separat anmelden! Entgelt gilt pro Person! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Getränk und Imbiss Zusatzkosten: 2 für Kopien (im Kurs zu zahlen) Bitte zu zweit anmelden West Manfred Scherhag Fr, Uhr, Sa, Uhr, 11. Nov Nov., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; West Manfred Scherhag Fr, Uhr, Sa, Uhr, 27. Jan Jan., 2x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 60 Im Klang baden Entspannen mit der Klangschalenmassage Die Oberton-reichen Klänge der Klangschalen ermöglichen eine tiefe Entspannung. Die Schwingungen der Klangschalen erreichen unser Innerstes auf allen drei Ebenen: physisch, psychisch, mental. Der Kurs vermittelt Elemente aus der Klangmassage nach Peter Hess. Dazu gehören: Klang wahrnehmen, hören, fühlen, spüren Klangreise durch den Körper Klang-Meditation Klangmassage zur Selbstanwendung und gegenseitige Klangmassage Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Nackenkissen, Decke West Heidi Ninomiya-Rehm Sa, Uhr, 14. Jan., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum;

14 Gesundheit Gesundheit Entspannung und Meditation Autogenes Training Autogenes Training ist ein bewährtes Verfahren, mit dem Sie bei regelmäßiger Anwendung lernen, sich gezielt zu entspannen, Ihre körperliche und seelische Belastbarkeit zu verbessern und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Festgelegte Übungsabläufe unter Anleitung helfen Ihnen auf diesem Weg. Bitte mitbringen: warme Socken, Decke, Kissen West Gisela Krug Do, Uhr, 22. Sep. 24. Nov., 8x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 52 Aufbau Für Teilnehmer/-innen, die bereits an einem Grundkurs teilgenommen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen West Gisela Krug Do, Uhr, 22. Sep. 24. Nov., 8x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 52 Entspannungstraining ein Wohlfühltag Für alle, die in verschiedene Entspannungsübungen reinschnuppern möchten oder keine Zeit haben, einen längeren Kurs zu besuchen, aber sich dennoch Ruhe, Erholung und Entspannung wünschen. Sie lernen bewährte Übungen zur Entspannung kennen, genießen einen Tag völliger Ruhe und bauen effektiv Stress ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke West Franziska Meng Sa, Uhr, 08. Okt., 1x BiKuZ Sporthalle; 39 Feldenkrais für bewegliche Füße und Knie Unsere Füße tragen unser gesamtes Körpergewicht. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, brauchen sie Stabilität und Flexibilität. In diesem Workshop lernen Sie, eingefahrene und ungünstige Bewegungsmuster zu erkennen und durch leichte, elegante Bewegungen zu ersetzen. Achtsam und vorwiegend langsam ausgeführte Übungen fördern die Beweglichkeit und Stabilität der Knie- und Sprunggelenke. Geeignet für alle, die bereits Erfahrung mit Knie- oder Fuß(gelenk) beschwerden gemacht haben oder/und diesen vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, großes Handtuch oder Decke, kleines Kopfkissen West Christina Mundt-Beisel Sa, Uhr, 28. Jan., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 30 Die Alexander-Technik Zwischen Tasten, Maus und Telefon entspannter arbeiten im Büroalltag Die Alexander-Technik dient dazu, Gewohnheiten in Bewegungsabläufen zu reflektieren, falls nötig zu verändern und dadurch negativen Effekten von Fehlbelastungen vorzubeugen. Der Fokus bei diesem Angebot liegt auf der Arbeit am Schreibtisch (Sitzen, Schreiben, Tippen, Telefonieren). Sie lernen, sich selbst zu beobachten und Ihre Bewegungen und Tätigkeiten am Arbeitsplatz energiesparend zu steuern. Auf diese Weise unterstützt Sie die Methode bei der Überwindung vieler, zum Teil stressbedingter, körperlicher Beschwerden wie Kopf- oder Rückenschmerzen, Steifheit von Nacken oder Schultern und allgemeinen Spannungszuständen West Gabriele Breuninger Sa, Uhr, 26. Nov., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 35 Meditation zur Förderung von Achtsamkeit und innerer Balance Workshop Sie erhalten einen Einblick in diverse meditative Übungen im Gehen, Sitzen und Liegen. Gezielte Achtsamkeitsübungen werden ergänzt durch Visualisierungstechniken, die Ihre Selbstheilungskräfte und Ihre innere Balance ansprechen. Während des Übens beobachten Sie sich wertfrei und können so in einen Zustand tiefer Entspannung und Gelassenheit kommen, der Ihnen Kraft und Motivation für die Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen gibt. Kleine Theorieeinheiten und der gegenseitige Austausch unter Übung achtsamer Kommunikation runden den Tag ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, kleines Kissen, eigenes Getränk und Pausen Snacks West Frank und Tanja Cibulski GbR Sa, Uhr, 21. Jan., 1x BiKuZ Bildungs- und Kulturzentrum; 45 Fernöstliche Methoden Qigong nach den Fünf Elementen Qigong, Teil der traditionellen chinesischen Medizin, verhilft uns zur Entwicklung von innerer Kraft und körperlichem Wohlbefinden. Durch die langsamen, leicht zu erlernenden Übungen in Bewegung und Ruhe können Energieblockaden gelöst und ein körperlicher, seelischer und geistiger Harmonisierungsprozess in Gang gesetzt werden. Qigong nach den Fünf Elementen heißt, gezielt Einfluss auf die individuellen Veranlagungen und Beschwerden zu nehmen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke West Nikolai Bosselmann Mi, Uhr, 07. Sep. 07. Dez., 12x BiKuZ Sporthalle;

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm. Herbst/Winter 2017/18

Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm. Herbst/Winter 2017/18 Programm Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm Herbst/Winter 2017/18 Inhalt Inhalt In dieser Broschüre haben wir alle Kursangebote zusammengestellt,

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf?

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf? Mach s Dir selbst Via Selbstcoaching in ein erfülltes Leben. Oftmals machen sich die Menschen Gedanken darüber, was denn andere denken könnten, wenn Sie Hilfe von außen für Ihre Probleme in Anspruch nehmen

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei chronischen neurologischen Erkrankungen

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei chronischen neurologischen Erkrankungen Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei chronischen neurologischen Erkrankungen Heike Meißner Klinische Neuropsychologin GNP Psychologische Psychotherapeutin Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheit Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, der Arbeitgeber trägt für die Gesundheit seiner Beschäftigten eine Mitverantwortung. Aus diesem

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

21. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 25. Nov , 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

21. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 25. Nov , 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr 21. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 25. Nov. 2013 Termin: Ort: Inhalt: 25.11.2013, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Mut-Fabrik Jens Neumann (Inhaber) Karl-Heine-Straße 55 _ 04229 Leipzig "Die mutigste Form

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mitarbeitenden-flashlight SELBST- WERTGEFÜHL. und Selbstwertschätzung. Dr. Anne Katrin Matyssek. Seite 1

Mitarbeitenden-flashlight SELBST- WERTGEFÜHL. und Selbstwertschätzung. Dr. Anne Katrin Matyssek. Seite 1 Mitarbeitenden-flashlight SELBST- WERTGEFÜHL und Selbstwertschätzung Dr. Anne Katrin Matyssek Seite 1 Wunderbar, dass Sie da sind! Dieses flashlight soll Ihre Selbstwertschätzung vergrößern und Ihr Selbstwertgefühl

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic EINLEITUNG Jeder Mensch ob jung oder alt, ob Frau oder Mann möchte in den verschiedenen Bereichen und Situationen des Lebens erfolgreich sein, sich möglichst gut fühlen und gesund bleiben. Jeder möchte

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES)

Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) HEILSEIN - Praxis für ganzheitliche Heilkunde Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) in 5 Schritten 1/4 Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) in 5 Schritten Die WES ist eine praktische mentale Strategie, die dazu

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Workshop-Angebote Das Wichtigste für den Menschen ist der Mensch, da liegt nicht nur sein Glück, da liegt auch seine Gesundheit. Theodor Fontane Franka

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Aufrichtig zu sein bedeutet, sich selbst treu zu sein. Wenn man aufrichtig zu sich selbst und anderen ist, braucht man keine Kommandos und

Mehr

Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm

Programm. Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm Programm Frankfurt-West Das VHS-Kursangebot in Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen und Unterliederbach. Programm Frühjahr/Sommer 2017 Inhalt Inhalt In dieser Broschüre haben wir alle Kursangebote zusammengestellt,

Mehr

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. GSD Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. Shiatsu ist energetische Körperarbeit. Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Leseprobe aus Zens und Jacob, Angststörungen, GTIN Programm PVU Psychologie Verlags Union in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim

Leseprobe aus Zens und Jacob, Angststörungen, GTIN Programm PVU Psychologie Verlags Union in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=4019172100056 1 Angst ist etwas ganz Alltägliches 1: DIE ANGST KENNENLERNEN PSYCHOEDUKATION Angst ist wie Trauer, Ärger oder Freude

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Kurse & Workshops Herbst 2016 Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Workshop Sa. 22. Oktober Meditation für mehr innere Ruhe (9:30-11:30) 3 Workshop Sa. 22. Oktober Achtsamkeitsyoga

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

Kreativität und Kunst

Kreativität und Kunst Kreativität und Kunst Farben und ihre Wirkung Zeichnen macht Spaß Aquarellmalerei Ölpastellmalerei Kreatives Malen Stilworkshop für Frauen Nähen Fröbelsterne falten Clowns-Workshop Kreativität und Kunst

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Schön, dass Sie sich Zeit nehmen für einen Spaziergang auf dem Themenweg «10 Schritte für psychische Gesundheit».

Schön, dass Sie sich Zeit nehmen für einen Spaziergang auf dem Themenweg «10 Schritte für psychische Gesundheit». Herzlich willkommen Schön, dass Sie sich Zeit nehmen für einen Spaziergang auf dem Themenweg «10 Schritte für psychische Gesundheit». Was können Sie neben regelmässiger Bewegung für Ihre psychische Gesundheit

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Neckarsulm. wellness massage

Neckarsulm. wellness massage Neckarsulm wellness massage Erholung für sie und ihn! Lassen Sie einmal Ihre Seele baumeln! Von Kopf bis Fuss, von Ayurveda bis Honigmassage! Individuelle Erholung für Stressgeplagte oder ein Wellnesstag

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

Competence. Seminar der BruderhausDiakonie. Gesamtangebot. Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Teil haben. Teil sein.

Competence. Seminar der BruderhausDiakonie. Gesamtangebot. Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Teil haben. Teil sein. Teil haben. Teil sein. Competence Seminar der BruderhausDiakonie Gesamtangebot Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Anton Bruckner Kompetenzen kann man entdecken, erlernen und

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Vorwort Einleitung... 17

Vorwort Einleitung... 17 Inhalt Vorwort... 13 Einleitung... 17 Einführung... 19 1. Die Schlüsselrolle des Herzens... 19 2. Wie lässt sich Herz-Resonanz erlernen?... 22 3. Auswirkungen von Herz-Resonanz... 25 4. Anwendungsmöglichkeiten...

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER Themenangebot: Entspannt im Alltag Selbstvertrauen im Beruf Kommunikationsfähigkeiten Der Umgang mit Stress Erkennen und verändern

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

»Ich muss kontrollieren.wenn ich etwas leiste, werde ich geliebt.ich schau den anderen beim Leben zu.«

»Ich muss kontrollieren.wenn ich etwas leiste, werde ich geliebt.ich schau den anderen beim Leben zu.« Drop-In-Gruppe»Ich muss kontrollieren.wenn ich etwas leiste, werde ich geliebt.ich schau den anderen beim Leben zu.«kennen Sie diese Welt aus Hungern, Essen, Sport und Einsamkeit? Sie haben Rituale, die

Mehr

4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung

4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung 4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung Dieses Seminar basiert auf dem Konzept des Hakomi-Embodied-and-Aware- Relationships-Training (H.E.A.R.T.). Dieses 4-Tage-Seminar ist geeignet zum Einstieg in das Training

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule,

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, prävention Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, aufrechter Gang, Halswirbelsäule und Schultergürtel werden verständlich erklärt. Des Weiteren zeige ich Ihnen

Mehr

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Gib jedem Tag die Chance, Schonste deines Lebens zu werden. der. Mark Twain

Gib jedem Tag die Chance, Schonste deines Lebens zu werden. der. Mark Twain Gib jedem Tag die Chance, der Schonste deines Lebens zu werden. Mark Twain Liebe Massagegäste Seit nun 10 Jahren sind wir mit viel Herz und wohlwollenden Händen für Sie da. Wir möchten uns herzlich h bei

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Praxis. Sven Jacob. Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken

Praxis. Sven Jacob. Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken Praxis Sven Jacob Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken Hier finden Sie Ihre Auszeit. In der Praxis Bewußt sein: Wellnessmassagen

Mehr