Musterlösung Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musterlösung Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft"

Transkript

1 Musterlösung Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 18. Januar 2008 Sie erhalten in der Beilage sechs Aufgaben. Sämtliche Aufgaben sind in den vorgegebenen 3 Stunden zu lösen, nämlich: 4 Aufgaben zur Betriebswirtschaftslehre und 2 Aufgaben zur Volkswirtschaftslehre. Beginnen Sie eine neue Aufgabe stets auf einer neuen Seite und notieren Sie die entsprechende Aufgabennummer deutlich. Geben Sie auf jeder Seite in der Kopfzeile Ihre Prüfungslaufnummer sowie die Seitenzahl an. Pro Aufgabe können maximal 20 Punkte erzielt werden. Viel Erfolg! Prof. Dr. R. Volkart

2 Aufgabe 1: Marketing (20 Punkte) Marktsegmentierung (6 Punkte) a) Definieren Sie in je einem Satz den Begriff und das Ziel der Marktsegmentierung. (2 Punkte) Definition Marktsegmentierung: Aufteilung des Gesamtmarktes in homogene Käufergruppen nach verschiedenen Kriterien. (1 Punkt) Hauptziel: Wahl einer solchen Aufteilung, die eine effiziente und erfolgreiche Marktbearbeitung ermöglicht, d.h. eine möglichst grosse Übereinstimmung zwischen den Bedürfnissen, die ein Produzent zu decken vermag und den Bedürfnissen, die eine bestimmte Käufergruppe auszeichnen. (1 Punkt) b) Nennen Sie zwei Segmentierungskriterien und geben Sie zu jedem Kriterium zwei Ausprägungsmöglichkeiten. (4 Punkte) 1. Geographisch: Gebiet, Bevölkerungsdichte, Klima, Sprache (1 Punkt für Segment, je 0.5 Punkte für Ausprägungen) 2. Demographisch: Alter, Geschlecht, Haushaltsgrösse, Einkommen, Beruf, Nationalität, Religion, Ausbildung (1 Punkt für Segment, je 0.5 Punkte für Ausprägungen) 3. Sozialpsychologisch: Persönlichkeit, soziale Schicht (1 Punkt für Segment, je 0.5 Punkte für Ausprägungen) 4. Verhaltensbezogen: allgemein, auf Produkt oder Dienstleistung bezogen (1 Punkt für Segment, je 0.5 Punkte für Ausprägungen) Produktgestaltung (6 Punkte) c) Ein Produkt besteht aus einem Produktkern und einem Marketing-Überbau. Unterscheiden Sie zwischen diesen beiden Dimensionen. (2 Punkte) Produktkern: stellt das eigentliche Produkt, die (physikalische) Substanz dar und zeichnet sich durch seine funktionale Eigenschaften aus. Er beinhaltet die technisch-ökonomische Dimension und bietet dem Käufer den Grundnutzen, den er aus dem Gebrauch des Objektes erzielen kann (1 Punkt) Marketing-Überbau: betrifft die sozial-psychologische Dimension. Er vermittelt den Zusatznutzen. (1 Punkt) 1/20

3 d) Nennen und erklären Sie zwei Elemente, aus welchen sich der Marketing- Überbau zusammensetzt. (2 Punkte) 1. Form 2. Verpackung 3. Markierung 4. Umweltbeeinflussung (1 Punkt pro Element) e) Wann gilt ein Produkt als Markenartikel? Nennen Sie vier Merkmale. (2 Punkte) 1. Eindeutige Markierung 2. Gleich bleibende oder stetig steigende Qualität 3. Gleich bleibende Abpackmengen 4. Gleich bleibende Aufmachung (Design) 5. Markenbezogene Verbraucherwerbung 6. Weite Verbreitung im Absatzmarkt 7. Hoher Bekanntheitsgrad (0.5 Punkte pro Merkmal) Produktlebenszyklus (8 Punkte) f) Was versteht man unter dem Konzept des Produktlebenszyklus? (1 Punkt) Es versucht, gewisse Gesetzmässigkeiten bezüglich des Umsatzverlaufs eines Produktes während einer als begrenzt angenommenen Lebensdauer einzufangen. (1 Punkt) 2/20

4 g) Zeigen Sie graphisch auf und beschriften Sie, welche Phasen ein Produkt, unabhängig von seiner gesamten absoluten Lebensdauer, durchläuft. Beschreiben Sie kurz jede einzelne Phase. (5 Punkte) U, G Umsatz U Gewinn G Einführung Wachstum Reife Sättigung Degenration t (2,5 Punkte total: 1.25 Punkte für Grafik, je 0.25 Punkte pro richtige Beschriftung der Phasen) Einführungsphase: Umsatz setzt sich v.a. aus Probe- und Neugierkäufen zusammen; infolge der hohen Marketing-Investitionen stellt sich noch kein Gewinn ein. Wachstumsphase: überproportionales Umsatzwachstum, das sich aber gegen Ende hin zu stabilisieren beginnt; mit dem Eintreten in die Wachstumsphase wird auch gleichzeitig die Gewinnschwelle überschritten. Reifephase: mit dem Wendepunkte der Umsatzkurve wird die nächste Phase eingeleitet; absolutes Marktvolumen nimmt noch zu, aber die Umsatzzuwachsraten nehmen ab; oft wird in dieser Phase der höchste Gewinn erzielt. Sättigungsphase: Umsatzwachstum kommt zum Stillstand; Sättigung des Marktes führt dazu, dass der Konkurrenzkampf grösser wird; um den Übergang in die in die letzte Phase zu verhindern, werden verschiedene Marketingmassnahmen ergriffen (Relaunching). Degenerationsphase: Ursache für das Absinken des Umsatzes ist v.a. die Ablösung durch neue Produkte. (2,5 Punkte für das Beschreiben der einzelnen Phasen: 0.5 Punkte pro Phase) 3/20

5 h) Wie verändert sich der Produktlebenszyklus, wenn es sich nicht mehr um ein normales Gut, sondern um ein Modegut handelt? (2 Punkte) Umsatz Produktlebenszyklus ist kürzer als bei normalen Gütern. Lebensjahre (2 Punkte für Graphik oder für Erklärung) 4/20

6 Aufgabe 2: Führung und strategisches Management (20 Punkte) Führung - Leistungsprizipien (11 Punkte) Aus der arbeitsteiligen Erfüllung der Aufgaben im Unternehmen ergibt sich, dass zwischen den einzelnen Stellen Beziehungen hergestellt werden müssen. a) Wann ist gemäss Henri Fayol eine optimale Organisation erreicht? Welche beiden Grundprinzipien werden dabei in den Vordergrund gestellt. (2 Punkte) Definition: Gemäss Fayol ist eine optimale Organisation dann erreicht, wenn übersichtliche und eindeutige Beziehungen zwischen den Elementen einer Organisation bestehen. Die Verbindungswege beinhalten sowohl die Entscheidungs- als auch die Mitteilungswege. Die Verbindungswege entsprechen den formalen Dienstwegen. Grundprinzipien: - Grundsatz der Einheit der Auftragserteilung bzw. des Auftragsempfangs: Jeder Organisationsteilnehmer soll nur von einem einzigen Vorgesetzten Anweisungen erhalten. - Prinzip der optimalen Kontrollspanne: Kein Vorgesetzter soll mehr Untergebene haben, als er selbst überwachen kann. (Pro Grundprinzip 0.75 Punkt, Definition 0.5 Punkte) b) Was versteht man unter Fayol schen Brücken? (1 Punkt) Querverbindungen, welche Stellen auf gleicher hierarchischer Ebene miteinander verbinden, jedoch nur als Mitteilungswege. (1 Punkt für Text oder Graphik) Fayol sche Brücke 5/20

7 c) Nennen Sie jeweils zwei Vor- und Nachteile des Einliniensystems? Erläutern Sie weiter, wie sich das Einliniensystem vom Mehrliniensystem unterscheidet? (4 Punkte) Vorteile: - straffe Regelung der Kommunikationsbeziehungen - Klarheit und Übersichtlichkeit, Einfachheit - Klare Abgrenzung von Kompetenzen und Verantwortung Nachteile: - Starrheit - Länge und Umständlichkeit der formalen Dienstwege - Starke Belastung der Zwischeninstanzen (Je 0.5 Punkte pro Vorteil und 0.5 Punkte pro Nachteil; Max. 1 Punkt für Vorteile und max. 1 Punkt für Nachteile) Unterschied Mehrlinien- und Einliniensystem: Das Mehrliniensystem beruht auf dem Prinzip der Mehrfachunterstellung. Im Unterschied zum Einliniensystem ist jede Stelle einer Mehrzahl von übergeordneten Stellen unterstellt. Anstelle der Einheit der Auftragserteilung gilt das Prinzip des kürzesten Weges. (2 Punkte für das Aufzeigen der Unterschiede) d) Die in Organigrammen festgelegten formalen Hierarchien werden in der Praxis oft durch informelle Hierarchien ergänzt oder ersetzt. Nennen Sie zwei Gründe, weshalb dies der Fall sein kann, und erläutern Sie je einen Vor- und Nachteil, welche informelle Hierarchien mit sich bringen können. (4 Punkte) Es sollen zwei der folgenden Gründe für die Bildung von informellen Hierarchien genannt werden: - sozialer Status oder persönliche Autorität, - fachliche Kompetenz, - Zeitdruck. Es soll einer der folgenden Vorteile informeller Hierarchien genannt werden: - schnellerer Informationsfluss durch Umgehung des formalen Dienstweges, - bessere Entscheidungen können resultieren, wenn informelle Entscheidungsträger kompetenter sind als formale Entscheidungsträger. Einer der folgenden Nachteile informeller Hierarchien soll genannt werden: - Aushöhlung der formalen Hierarchiestrukturen, - formale Entscheidungsträger sind schlecht informiert, 6/20

8 - Entscheidungsprozesse werden weniger transparent. (Nennung von zwei Gründen für die Bildung informeller Hierarchien: jeweils 1 Punkt. Nennung eines Vor- und Nachteiles informeller Hierarchien: jeweils 1 Punkt.) Strategisches Management Analyse der Ausgangslage (9 Punkte) e) Welche Kriterien werden in der von der Boston Consulting Group zur Einordnung und Beurteilung vorhandener oder zukünftiger Geschäftsfelder entwickelten Portfolio-Matrix verwendet? (1 Punkt) i. relativer Marktanteil (eigener Marktanteil der Geschäftsfelder im Verhältnis zum Marktanteil der Geschäftsfelder des stärksten Konkurrenten) und ii. zukünftiges Marktwachstum als zukunftsbezogene und vom Unternehmen selbst nicht beeinflussbare Grösse. (Jeweils 0.5 Punkte für ein Kriterium) f) Stellen Sie diese Matrix graphisch dar und erläutern Sie die einzelnen Portfolio- Kategorien sowie deren Normstrategien. (8 Punkte) Marktwachstum Hoch Stars Question Marks Selektiv fördern Leuchten lassen Cash Cows Dogs aussteigen Niedrig auflösen Hoch Rekativer Marktanteil Niedrig (2 Punkte für Graphik mit Kategorien, 2 Punkte für Normstrategien (Leuchten lassen, auflösen, aussteigen, selektiv fördern (entweder in der Grafik oder als Text beschrieben). 7/20

9 Stars : Markt mit hohem Wachstum; Unternehmen hat zwar einen hohen Marktanteil, doch muss es zu dessen Verteidigung weiterhin stark investieren. Cash Cows : ein hoher Marktanteil sorgt mit niedrigem Marktwachstum dafür, dass das Unternehmen seine Kostenvorteile voll ausschöpfen kann. Mit den hohen Einnahmen können die übrigen Geschäftsbereiche finanziert werden. Dogs : Problemprodukte, die aufgrund ihres niedrigen Marktanteils eine schwache Wettbewerbsstellung besitzen, Sie bringen keinen Beitrag zum Cashflow, binden aber Ressourcen, die effizienter eingesetzt werden können. Question Marks : Nachwuchsprodukte; sie sind mit einem Fragezeichen zu versehen, weil sie entweder - hoffnungsvolle (neue) Produkte sind, die durch entsprechenden Ressourceneinsatz zu Stars gefördert werden können, oder - Produkte darstellen, die wegen zu tiefem Marktanteil aus dem Markt gezogen werden müssen. (Je 1 Punkt für die sinngemäss richtige Beschreibung der einzelnen Kategorien) 8/20

10 Aufgabe 3: Rechnungswesen und Unternehmensbewertung (20 Punkte) Die Smith AG weist folgende Bilanz für das Jahr 2006 aus: Schlussbilanz der Smith AG per (in CHF 1'000) Kasse 150 Kreditoren 320 Debitoren 200 Rückstellungen 450 Fahrzeuge 720 Langfristige Bankdarlehen 800 Immobilien 400 Aktienkapital 500 Übriges Anlagevermögen 300 Ges. Reserve und Gewinnvortrag 420 Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2006 weist einen Reingewinn von 180 aus. a) Die Generalversammlung der Smith AG entscheidet, eine Dividende von 10% auszuschütten. Muss die Smith AG eine Zuweisung an die gesetzliche Reserve vornehmen? Falls ja, in welcher Höhe? Wie hoch ist der Gewinn, welcher nach der Dividendenausschüttung im Unternehmen verbleibt? (4 Punkte) Grunddividende = 5% vom AK = 25 Superdividende = 5% vom AK = 25 Zuweisung an gesetzliche Reserve = 10% der Superdividende = 2.5 (2 Punkte) Verbleibender Gewinn = = (2 Punkte) b) Sie erfahren, dass die Smith AG ihre Immobilienposition im Jahr 2006 um CHF 20'000 zu viel abgeschrieben hat. Was ist der korrekte betriebliche Wert der Position Immobilien per ? Wie hoch wäre der Gewinn für das Jahr 2006, wenn die Abschreibung korrekt gewesen wäre? Wie hoch wäre der Gewinn für das Jahr 2006, wenn der gleiche Fehler bereits schon im Jahr 2005 gemacht wurde? (6 Punkte) Betrieblicher Wert der Immobilien per = = 420 (2 Punkte) Gewinn 2006 = = 200 (2 Punkte) Gewinn 2006 = = 200 (Fehler im Jahr 2005 wirkt sich nicht auf den Gewinn 2006 aus) (2 Punkte) c) Was ist der Hauptgrund für ein Unternehmen, stille Reserven zu bilden? Was ist der Unterschied zwischen stillen Reserven und (echten, d.h. notwendigen) Rückstellungen? Was versteht man unter dem Begriff Delkredere? (6 Punkte) Grund für Bildung stiller Reserven : Gewinnverminderung zum Zweck der Steueroptimierung und/oder dividendenpolitische Gründe (2 Punkte) Unterschied stille Reserven und Rückstellungen: Stille Reserven sind Teil des Eigenkapitals und aus der Bilanz nicht ersichtlich. Rückstellungen ist ein ausgewiesenes Passivkonto, um ungewissen Verbindlichkeiten nachkommen zu können. (2 Punkte) 9/20

11 Delkredere : Negatives Aktivkonto, das als Wertberichtigungskonto zum Konto Debitoren verstanden werden kann. Oder: Abschreibungskonto für Debitoren. (2 Punkte) d) Wie gross ist der Substanzwert brutto der Smith AG (ohne Berücksichtigung des Abschreibungsfehlers aus Aufgabe b)? Wie gross ist der Goodwill unter der Annahme, dass der Reingewinn für das Jahr 2006 nachhaltig (ohne Berücksichtigung des Abschreibungsfehlers aus Aufgabe b)) und der Kapitalkostensatz 8% ist? (4 Punkte) Substanzwert entspricht in diesem Falle der Bilanzsumme = 1'770 (2 Punkte) Ertragswert= 180/.08= 2250 Goodwill= Ertragswert-Substanzwert= =480 (2 Punkte) 10/20

12 Musterlösung Aufgabe 4: Finanzierung, Kapitalmärkte und Banking (20 Punkte) Die Zürcher Familienunternehmung HELIOS AG entwickelt und produziert Solaranlagen. Aufgrund des Booms von Solarstrom erwartet die Besitzerfamilie für das kommende Jahr eine starke Zunahme der Nachfrage nach Solaranlagen. Damit die steigende Zahl an Bestellungen bewältigt werden kann, benötigt die HELIOS AG zusätzliches Investitionskapital für neue Produktionsanlagen. a) Wählen Sie zwei konkrete Finanzierungsinstrumente, mit denen die HELIOS AG die Investitionen finanzieren könnte. Nennen Sie je zwei Vorteile und zwei Nachteile der gewählten Finanzierungsinstrumente. (6 Punkte) Ausgabe einer Anleihe Vorteile feste Zinszahlungen (Kalkulierbarkeit). keine Änderung der Besitzverhältnisse (in diesem Fall zentral). Leverage-Effekt => Erhöhung der EK-Rendite Nachteile feste Zinszahlungen (was, wenn die Marktzinsen sinken? / direkte Finanzierungskosten) Rückzahlung bei Fälligkeit Fremdfinanzierung würde sich erhöhen (Abhängigkeit und höheres Risiko) Zinszahlungen belasten die Liquidität Ausgabe von Aktien Vorteile keine periodischen Zinszahlungen (liquiditätsschonend) keine fixe Rückzahlungsverpflichtung Eigenfinanzierungsgrad wird erhöht / Finanzierungsrisiken sinken Börsenstimmung nutzen / Bekanntheitsgrad steigern Nachteile Besitzverhältnisse verändern sich. (Kapitalverwässerung) Investoren finden (Investment Case/Story) Kosten für Emission sehr hoch (Investmentbank als Intermediär) Allenfalls zuerst Aktien ausgeben und dann FK aufnehmen Aufnahme eines Bankkredits Vorteile Keine, solange Anleihen und Aktie mögliche Finanzierungsformen darstellen Allenfalls kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit Nachteile Je nach Verschuldungsgrad kann es schwierig sein, eine Bank zu finden, die Kredit gewährt. Die Bank wird auf das Geschäft Einfluss nehmen (Bsp. Sanierungsfall/Abhängigkeit) 11/20

13 Sehr hohe Zinsbelastung (Risikogerechtes Pricing) Hybride Instrumente (Wandelanleihen / Optionsanleihen / High Yield Bonds) Für jedes genannte Finanzierungsinstrument 1 Punkt, max. 2 Punkte Für jeden Vor- und Nachteil 0.5 Punkte, max. 4 Punkte b) Beschreiben Sie je zwei Grundfunktionen des Eigen- und Fremdkapitals. (3 Punkte) Grundfunktionen des Eigenkapitals Gründungsvoraussetzung: Ohne angemessene Eigenmittel ist eine erfolgreiche Firmengründung kaum denkbar. OR 621: Mindestkapital 100'000.- OR 632: mind. 50'000.- in bar Finanzierungsfunktion: Das Eigenkapital bildet die Grundlage der langfristigen Unternehmensfinanzierung. Verlustabdeckungs- und Haftungsfunktion: Das Risikokapital haftet für Verbindlichkeiten (Aktionäre werden bei Konkurs im Normalfall zuletzt ausbezahlt). Liquiditätssicherungsfunktion: Eine hohe Eigenmittelbasis wirkt tendenziell liquiditätsstärkend. Basis für die Vermögensrechte: Gewinn und Verlust werden in der Regel proportional zu den Eigenkapitalanteilen verteilt. Beherrschungsfunktion: Als Unternehmerkapital bestimmen die Eigenmittelgegebenheiten auch über die Herrschaftsverhältnisse. Grundfunktionen des Fremdkapitals Gläubigerkapital: Kein Haftungs-, sondern typisches Forderungsrisiko. Längerfristige Kapitalbasis / Finanzierungsfunktion: Auch die Fremdmittel stellen längerfristig benötigtes Unternehmenskapital dar. Finanzierung anonymer Art, ohne Vergabe von Mitverwaltungsrechten (z.b. Obligationen) Investorenkapital 12/20

14 Interesse der Geldgeber konzentriert sich auf Zins-, Tilgungs- und Rückzahlungen. Festes, gewinnunabhängiges Kapitalentgelt: Entgelt in der Regel unabhängig vom Gewinn, mit festen oder variablen Zinsen. Rendite-/Risikoabstimmungsfunktion: Einfluss auf EK-Rendite und Unternehmerrisiko. Leverage-Effekt: REK = RGK + FK / EK (RGK RFK) Für jede richtig begründete Grundfunktion 0.75 Punkte, max. 3 Punkte. Die Besitzerfamilie der HELIOS AG hat sich dafür entschieden, den ungedeckten, zukünftigen Kapitalbedarf mittels eines Initial Public Offerings (IPO) an der Börse zu decken. c) Erklären Sie kurz, was man unter einem Initial Public Offering (IPO) versteht. (1 Punkt) Unter einem Going Public oder Initial Public Offering (IPO) wird die Umwandlung einer privaten Aktiengesellschaft in eine Publikumsgesellschaft verstanden dies unter Anspruchnahme des Kapitalmarktes. Korrekte Definition 1 Punkt. d) Erläutern Sie zwei Gründe (zusätzlich zur Kapitalbedarfsdeckung), die für ein IPO der HELIOS AG sprechen. (2 Punkte) Bisherige Eigentümer wollen sich ganz oder teilweise aus dem Unternehmen zurückziehen / Nachfolgelösung Verteilung des Unternehmensrisikos durch Verbreiterung des Aktionärskreises / Einbezug neuer Investoren Bisherige Aktionäre realisieren Aktienwert, da die Handelbarkeit der Aktien erst nach der Öffnung gegeben ist Beteiligung der Mitarbeiter wird erleichtert. Imagegewinn, positiver Public Relations-Effekt Erleichterte Fremdkapital-Aufnahme (längere Laufzeiten, tiefere Zinsen) nach erfolgreichem Going Public Für jeden genannten Grund 1 Punkt, max. 2 Punkte. 13/20

15 Anstatt mit Eigenkapital wird der Investitionsbedarf mit einer Anleihenemission über CHF 500 Mio. finanziert. Die Bilanzsumme der HELIOS AG beträgt davor CHF 400 Mio. (davon CHF 300 Mio. Eigenkapital). 75% der Aktiven sind Anlagevermögen. Die HELIOS AG hat CHF 35 Mio. an Gewinn vor Zinsen ausgewiesen und CHF 5 Mio. an Zinsen bezahlt. e) Erstellen Sie die Bilanz vor der Anleihenemission der HELIOS AG und berechnen Sie den Verschuldungsgrad. (4 Punkte) Bilanz der HELIOS AG Aktiven Passiven Umlaufvermögen CHF 100 Mio. Fremdkapital CHF 100 Mio. Anlagevermögen CHF 300 Mio. Eigenkapital CHF 300 Mio. Bilanzsumme CHF 400 Mio. Bilanzsumme CHF 400 Mio. Verschuldungsgrad = 25% 1.5 Punkte für korrekte Bilanz, 0.5 Punkte für korrekten Verschuldungsgrad. f) Geben Sie die Leverage-Formel formal an und berechnen Sie anhand dieser die Eigenkapitalrendite vor der Anleihenemission. (4 Punkte) 2 Punkt für die richtige Formel, 2 Punkte für die richtige Berechnung über die Leverage-Formel, nur 1 Punkt für die richtige Berechnung der Eigenkapitalrendite über RG/EK. 14/20

16 Aufgabe 5: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik (20 Punkte) a) In der wirtschaftspolitischen Praxis sind magische Vielecke populär geworden. Geben Sie das magische Sechseck wieder und unterstreichen Sie jene Ziele, die nach der Weltwirtschaftskrise bereits Teil des magischen Dreiecks waren. (2 Punkte) Vollbeschäftigung Sozialer Ausgleich Wirtschaftswachstum Preisstabilität Aussenwirtschaftliches Ggw. Umweltqualität 1 Punkt für korrektes magisches Sechseck (Anordnung nicht relevant) 1 Punkt für korrekte Unterstreichung b) Nennen Sie drei Ursachen, weshalb es zu einem Marktversagen kommen kann und erklären Sie diese kurz. (6 Punkte) Marktversagen bei öffentlichen Gütern Da das Ausschlussprinzip nicht funktioniert sind die Nachfrager nicht bereit, einen Preis zu bezahlen (Unterscheidung von reinen und unreinen öffentlichen Gütern nicht notwendig). Marktversagen bei externen Effekten Bestehen negative (positive) externe Effekte, wird das Gut in einer zu grossen (kleinen) Menge hergestellt und konsumiert. Marktversagen bei asymmetrischer Information Falls eine Vertragspartei mehr weiss als die andere, kann es zu einer falschen Auslese ( adverse selection ) oder zu Verhaltensänderungen kommen ( moral hazard ). Marktversagen bei Marktmacht Positive Skaleneffekte führen zu natürlichen Monopolen (weitere Formen des beschränkten Wettbewerbs: Oligopol, monopolistischer Wettbewerb). Marktversagen bei Wettbewerbsbeschränkungen Tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse führen zu einer Beschränkung des Wettbewerbs (Lösung gemäss Skript). 1 Punkt pro richtige Ursache, 1 weiterer Punkt für dazugehörende korrekte Erklärung 15/20

17 c) Staatliche Eingriffe werden oft mit einem Versagen der Märkte gerechtfertigt. Nennen sie zwei Gründe, weshalb es auch zu einem Staatsversagen kommen kann, und erläutern Sie diese kurz. (4 Punkte) Politisch motivierte Entscheidungen Es besteht die Gefahr, dass Massnahmen ergriffen werden, die kurzfristig populär sind oder überwiegend einer Interessensgruppe dienen ( rent seeking ). Regulierungskosten (Bürokratie) Die Regulierung ist mit Kosten verbunden, die aus gesamtwirtschaftlicher Sicht den Nutzen übersteigen können. Verzerrungen der Allokationseffizienz Tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse führen zu einer Beschränkung des Wettbewerbs und dadurch zu einer Verzerrung der Allokationseffizienz. Methodologischer Individualismus Als eigennutzenmaximierende Individuen sind Politiker in erster Linie machtorientiert, weshalb sie dem Gemeinwohl nur dienen, wenn sie darin einen Vorteil für sich selbst sehen. 1 Punkt pro richtige Ursache, 1 weiterer Punkt für dazugehörende korrekte Erklärung d) In der Wirtschaftspolitik wird oft von Trade-offs gesprochen. Was versteht man unter diesem Begriff? Geben Sie zudem ein anschauliches Beispiel für einen Trade-off in der Wirtschaftspolitik. (2 Punkte) Unter einem Trade-off wird ein Zielkonflikt verstanden, d.h. zwei Ziele, die gegenseitig konkurrierend sind. Beispiele aus der Wirtschaftspolitik sind: Impulsprogramme können kurzfristig die Arbeitslosigkeit senken, sie können aber langfristig auch das wirtschaftliche Wachstum beeinträchtigen. Lohnsenkungen können kurzfristig die Arbeitslosenzahlen senken, ein negativer Effekt auf das Wirtschaftswachstum kann jedoch die Folge sein. Die Öffnung der Grenzen fördert das Wachstum, kann jedoch ein Anstieg der Arbeitslosigkeit bewirken. usw. 1 Punkt für richtige Erklärung, 1 Punkt für anschauliches Beispiel. 16/20

18 e) Im untenstehenden Diagramm wird die gemeinsame Zielerreichung von Ziel 1 und Ziel 2 durch die Gerade Z wiedergegeben. Nun verbessere sich die Zielerreichung von Ziel 1. Zeichnen Sie die Verschiebung der Gerade Z und des Punktes A im Diagramm ein. (2 Punkte) Zielerreichung 2 Zielerreichung 2 A Z A Z =Z Zielerreichung 1 Zielerreichung 1 1 Punkt für korrekte Verschiebung der Gerade Z (Gerade verschiebt sich nicht) 1 Punkt für korrekte Verschiebung von Punkt A. f) Erläutern Sie anhand einer Tabelle die Unterschiede zwischen der Marktwirtschaft und der zentralen Planwirtschaft. Nennen Sie insgesamt vier Kriterien. (4 Punkte) Kriterium Zentraler Wert Steuerung der Wirtschaft Triebkraft der Wirtschaft Eigentum an Produktionsmitteln Zuteilung der Güter und Dienstleistungen Zentrale Planwirtschaft Marktwirtschaft Kollektiv Individuum (Kollektive Ziele) (Individuelle Ziele) Plan Erfüllung der Planvorgaben Die Produktionsmittel gehören dem Kollektiv (Staatseigentum) Nach Verfügbarkeit und Leistung Markt Individuelles Gewinnstreben Die Produktionsmittel gehören den Individuen (Privateigentum) Nach individueller Kaufkraft Je 1 Punkt pro Kriterium und korrekte Unterscheidung (weitere nicht aufgeführte, aber sinnvolle Kriterien möglich) 17/20

19 Aufgabe 6: Steuern bei vollständiger Konkurrenz (20 Punkte) a) Zeichnen Sie in einem Preis-Mengen-Diagramm eine normale, lineare Angebotsund eine normale, lineare Nachfragekurve bei vollständiger Konkurrenz ein (Polypol). Der Staat erhebt eine Steuer bei den Produzenten. Zeigen Sie die Verschiebung der Angebotskurve. Wie ändern sich die Gleichgewichtsmenge q* und der Gleichgewichtspreis p*? (5 Punkte) p A 1 A 0 p 1 * p 0 * p 2 Steuer zu Lasten der Nachfrager zu Lasten der Anbieter q 1 * q 0 * N Die Gleichgewichtsmenge q* sinkt und der Gleichgewichtspreis p* steigt. 1 Punkt für richtiges Diagramm (richtige Beschriftung der Achsen) 1 Punkt für richtige Angebotskurve (Kurve muss steigend sein) 1 Punkt für richtige Nachfragekurve (Kurve muss fallend sein) 1 Punkt für richtige Verschiebung der Angebotskurve 1 Punkt für richtige Aussage bezüglich Gleichgewichtsmenge und Gleichgewichtspreis q b) Analysieren Sie in demselben Preis-Mengen-Diagramm, wie sich der durch die Steuer verursachte Preisunterschied auf Anbieter und Nachfrager verteilt (Steuerinzidenz)? Welche Auswirkungen hat die Steuer auf die Produzentenund Konsumentenrente? (4 Punkte) Die Produzenten- und Konsumentenrente nehmen um die schraffierte Fläche ab. 1 Punkt für richtigen Preisunterschied für die Anbieter: p 0 * - p 2 1 Punkt für richtigen Preisunterschied für die Nachfrager: p 1 * - p 0 * 2 Punkte für richtige Beschreibung der Veränderung der Produzenten- und Konsumentenrente (Feststellung der Abnahme ausreichend für volle Punktzahl) c) Zeichnen Sie in einem neuen Preis-Mengen-Diagramm eine vollständig elastische Nachfragekurve und eine normale Angebotskurve ein. Der Staat erhebt wieder eine Steuer, nun allerdings bei den Nachfragern. Zeigen Sie, wie sich die Nachfragekurve verschiebt. Schraffieren Sie zudem den gesamten Steuerertrag des Fiskus. (5 Punkte) 18/20

20 p A p 0 * p 1 * Steuer N 0 N 1 q q 1 * q 0 * 1 Punkt für richtige Angebotskurve (Kurve muss steigend sein) 1 Punkt für richtige Nachfragekurve (Kurve muss horizontal verlaufen) 2 Punkte für richtige Verschiebung der Nachfragekurvekurve 1 Punkt für richtigen Steuerertrag (wird auch gewährt, wenn die Nachfragekurve in die falsche Richtung verschoben wird) d) Wie ist die Preiselastizität der Nachfrage η allgemein definiert? Notieren Sie die Formel und beschreiben Sie in Worten, was die Preiselastizität der Nachfrage misst. (2 Punkte) η Δ q q N N = oder: Δ p N p N η = dq dp N N q p N N oder: η = Prozentuale Veränderung der nachgefragten Menge Prozentuale Veränderung des Preises Die Preiselastizität der Nachfrage gibt an, wie sich die nachgefragte Menge prozentual verändert, wenn sich der Preis um ein Prozent verändert. 1 Punkt für richtige Formel 1 Punkt für ähnliche Beschreibung e) Leiten Sie formal die Preiselastizität der Nachfrage η her, wenn die Nachfrage durch p( q) = 6 2q gegeben ist. Bestimmen Sie anschliessend den Wert für q = 2. Befinden wir uns im elastischen oder im unelastischen Teil der Nachfragekurve? (4 Punkte) p( q p'( dq dp ) = 6 2 dp q) = dq 1 = 2 q = 2 oder 6 p q( p) = 2 dq 1 q'( p) = = dp 2 19/20

21 20/20 q p η 2 = 2 Punkte für richtige Herleitung der Preiselastizität der Nachfrage η , 2 6 ) ( = = = = = η p q q q p Wir befinden uns somit im unelastischen Teil der Nachfrage. 1 Punkt für richtige Preiselastizität der Nachfrage 1 Punkt für richtige Interpretation

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 18. Januar 2008 Sie erhalten in der Beilage sechs Aufgaben. Sämtliche Aufgaben sind in den vorgegebenen 3 Stunden zu lösen,

Mehr

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 25. August 2006 Sie erhalten in der Beilage sechs Aufgaben. Sämtliche Aufgaben sind in den vorgegebenen 3 Stunden zu lösen,

Mehr

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 27. Juli 2007 Sie erhalten in der Beilage sechs Aufgaben. Sämtliche Aufgaben sind in den vorgegebenen 3 Stunden zu lösen, nämlich:

Mehr

Wirtschaftswissenschaft WS 06/07. Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen. Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung

Wirtschaftswissenschaft WS 06/07. Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen. Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung Wirtschaftswissenschaft WS 06/07 Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung a) Erfolgsrechnung 2006 der Prestige AG (in CHF 1'000) Einnahmen

Mehr

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 4. Juli 2008 Sie erhalten in der Beilage sechs Aufgaben. Sämtliche Aufgaben sind in den vorgegebenen 3 Stunden zu lösen, nämlich:

Mehr

Kreuzen Sie an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind, und korrigieren Sie die falschen.

Kreuzen Sie an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind, und korrigieren Sie die falschen. Aufgaben Die Angebotskurve kann sich nach rechts verschieben. Beschreiben Sie für den Markt der Regionalschienenfahrzeuge zwei grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten, die zu einer Rechtsverschiebung

Mehr

Das aggregierte Angebot

Das aggregierte Angebot Das aggregierte Angebot 3.1 Erläutern Sie die kurzfristige Anpassung der Preise und der Produktion in einem Modell monopolistischer Konkurrenz auf dem Gütermarkt, einer limitationalen Produktionsfunktion

Mehr

Alexander Zielonka (Autor) Grundlagen der Investition und Finanzierung

Alexander Zielonka (Autor) Grundlagen der Investition und Finanzierung Alexander Zielonka (Autor) Grundlagen der Investition und Finanzierung https://cuvillier.de/de/shop/publications/7658 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg 8, 37075

Mehr

NbW / Paul Zübli VWL Zwischenprüfung Block Aufgabe 1) z.b.: Bedeutungen von Signalen, Netzmanagement (Fahrplan)

NbW / Paul Zübli VWL Zwischenprüfung Block Aufgabe 1) z.b.: Bedeutungen von Signalen, Netzmanagement (Fahrplan) Name: Note Punkte von 33 Aufgabe 1) a) Nennen Sie die vier Produktionsfaktoren und beschreiben Sie deren Einsatz bei den SBB. Produktionsfaktor Einsatz bei den SBB 9P 4P Arbeit Arbeitsleistung des Personals

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie B Fach Rechnungswesen II Mittelflussrechnung Zeit: 60 Minuten Erreichte Punktzahl:... Name, Vorname:... Bitte kontrollieren Sie, ob Sie das vollständige

Mehr

Aufgabe 3. Virtuelles Klausurkolloquium WS Dienstleistungskonzeptionen. Hagen, Univ.-Prof. Dr. Sabine Fließ Marco Wehler, MScBM

Aufgabe 3. Virtuelles Klausurkolloquium WS Dienstleistungskonzeptionen. Hagen, Univ.-Prof. Dr. Sabine Fließ Marco Wehler, MScBM Aufgabe 3 Virtuelles Klausurkolloquium WS 10 11 Dienstleistungskonzeptionen Hagen, 09.02.2011 Univ.-Prof. Dr. Sabine Fließ a) Kurze Darstellung der Portfolio-Analyse Beispiel für Einsatz der Portfolio-Analyse

Mehr

Marketing 6 Marketing-Management

Marketing 6 Marketing-Management 1 Marketing 6 Marketing-Management Prof. Dr. H.P. Wehrli 6 Marketing-Management 2 61 Management 3 Wenn mehrere Menschen in einem sozialen System arbeitsteilig Probleme lösen, tritt das Phänomen der Führung

Mehr

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 25. August 2006 Musterlösung Musterlösung Aufgabe 1: Personal Arbeitsaufteilung (9 Punkte) In Industriebetrieben ist die Arbeitsteilung

Mehr

Wirtschaftspolitik. 1Einführung

Wirtschaftspolitik. 1Einführung Prof. Dr. Werner Smolny Sommersemester 2003 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Universität Ulm Werner.Smolny@mathematik.uni-ulm.de

Mehr

Aufgabe 11: Bilanz- und Erfolgsanalyse SACCOM AG

Aufgabe 11: Bilanz- und Erfolgsanalyse SACCOM AG Aufgabe 11: SACCOM AG Zeitvorgabe 40 Minuten Bilanz der SACCOM AG, Handelsunternehmung für Bürobedarfsartikel (alle Betragsangaben in Fr. 1'000.-). a) Erstellen Sie mit Hilfe des untenstehenden Arbeitsblattes

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Fragen Aufgabe 1: Nennen Sie die Einflussgrößen, die die Nachfrage eines Individuums

Mehr

b) Wertschriften im bisherigen Wert von CHF 12'000 sind am Bilanzstichtag 10 % mehr wert. Dieser Mehrwert soll gleich als Stille Reserven bestehen.

b) Wertschriften im bisherigen Wert von CHF 12'000 sind am Bilanzstichtag 10 % mehr wert. Dieser Mehrwert soll gleich als Stille Reserven bestehen. Arbeiten zum Kapitel 46 Stille Reserven a) Bildung und Auflösung von Stillen Reserven 1. Nennen Sie den Buchungssatz mit Betrag für folgende Geschäftsfälle. Die Aufgabe beschränkt sich auf den Buchungssatz

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

INVESTITIONSMANAGEMENT WS 2012/2013 Ü B U N G

INVESTITIONSMANAGEMENT WS 2012/2013 Ü B U N G INVESTITIONSMANAGEMENT WS 2012/2013 Ü B U N G 1-2 4. 1 0. 2 0 1 2 Aufgabe 1: Boston Consulting Group (Skript Folie 41) BCG-Matrix ist ein Instrument der Portfolio-Analyse. Sie dient zur Bewertung strategischer

Mehr

Finanzierung: Übungsserie I

Finanzierung: Übungsserie I Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie I Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2 Finanzierung Finanzierung: Übungsserie I Aufgabe 1 Beschriften

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kap. 9) Märkte und Wohlfahrt IK WS 2014/15 1 Was bisher geschah! Kapitel 1 und 2: Beschreibung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 Was bisher geschah! Kapitel 1 & 2: Beschreibung des Marktes

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 11/03/2015 1 / 27 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Bezeichnen Sie die richtigen Aussagen. Das Menschenbild des

Mehr

Volkswirtschaft Modul 2

Volkswirtschaft Modul 2 Volkswirtschaft Modul 2 Teil II Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren 2012 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH www.sp-dozenten.de Institut für Wirtschaftswissenschaft.

Mehr

Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung

Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.5 Optimale Finanzierung Finanzierung:

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (2) 1. Erklären Sie den Unterschied zwischen einer Verschiebung der Angebotskurve und einer Bewegung entlang der Angebotskurve. Eine Bewegung entlang der

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Finanzwissenschaft Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im SS 2012 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

pe 48' Bank 14'820.35

pe 48' Bank 14'820.35 Es sind möglichst alle Bilanzkennzahlen herauszuziehen, die möglich sind. Zudem sind die Kennzahlen zu beurteilen. Die Zahlen sind immer auf zwei KommasteIlen zu runden. Teilaufgabe 1 Man geht davon aus,

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im WS 2014/15 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

Finanzierung: Übungsserie II

Finanzierung: Übungsserie II Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie II Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2 Finanzierung Finanzierung: Übungsserie II Aufgabe 1 Nennen

Mehr

Eidg. Prüfung für Marketingplaner mit eidg. Fachausweis Adaption eidg. Fallstudie 2003

Eidg. Prüfung für Marketingplaner mit eidg. Fachausweis Adaption eidg. Fallstudie 2003 Eidg. Prüfung für Marketingplaner mit eidg. Fachausweis Adaption eidg. Fallstudie 2003 Neu: 90 Minuten Zeit keine Hilfsmittel erlaubt 100 Punkte Lösungen direkt in Fallstudie schreiben Fallautor: H.Knöpfli,

Mehr

38 Volkswirtschaftslehre

38 Volkswirtschaftslehre 38 Volkswirtschaftslehre 1.8 Verschiedenes 1.8.1. Magisches Viereck, magisches Vieleck (Sechseck) Magisches Viereck: Vollbeschäftigung (hoher Beschäftigungsstand), niveaustabilität, außenwirtschaftliches

Mehr

Finanzwirtschaftliche Zusammenhänge

Finanzwirtschaftliche Zusammenhänge . Grundlagen.. Bilanz / Aktiv und Passivkonten Aktiven Bilanz per 3.2.204 Passiven Umlaufvermögen Kasse 5 Bankguthaben 45 Wertschriften 00 Forderungen LL 500 Handelswaren 50 800 Anlagevermögen Maschinen

Mehr

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14.

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14. Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester 2003-1. Termin: 14. Juli 2003 Bearbeitungshinweise Tragen Sie bitte zuerst in der Kopfzeile

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ I 2. Grundzüge der Mikroökonomik 1 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.2 Angebot, Nachfrage und 2 Grundprobleme der Arbeitsteilung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Angebot & Nachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 6. Oktober 2017, 12:57 Alexander Ahammer

Mehr

Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanz- und Erfolgsanalyse Arbeiten zum Kapitel 48 Bilanz- und Erfolgsanalyse 1. a) Setzen Sie in der folgenden Bilanz alle fehlenden Haupttitel und Untertitel ein Schlussbilanz II Kasse/Post/Bank 200 200 Kreditoren 500 500 Debitoren

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im SS 2016 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Für die Korrektur. Frage 1: /12.

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Für die Korrektur. Frage 1: /12. Wintersemester 2011/12 Fachhochschule Südwestfalen Standort Meschede Fachbereich IW Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre Datum: 26.03.2012 Uhrzeit:11.00 13.00 Hilfsmittel: Taschenrechner

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im WS 2015/16 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc Definitionen Angebotskurve Ein Graph für die Zuordnungen von Güterpreisen und Angebotsmengen. Quelle: Mankiw, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 1999, Seite 80 Angebotsüberschuß Eine Situation,

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr

Unternehmensbewertung: Übungsserie II

Unternehmensbewertung: Übungsserie II Thema Dokumentart Unternehmensbewertung: Übungsserie II Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 4 Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung: Übungsserie

Mehr

B U C H H A L T U N G Grundlagen, Bilanz und Erfolgsrechnung L Ö S U N G

B U C H H A L T U N G Grundlagen, Bilanz und Erfolgsrechnung L Ö S U N G B U C H H A L T U N G Grundlagen, Bilanz und Erfolgsrechnung L Ö S U N G Bemerkungen: mögliche Punktzahl: Zeit: Der Lösungsweg muss nachvollziehbar dargelegt werden. Das reine Resultat wird nicht bewertet.

Mehr

Wirtschaftspolitik. 1 Einführung

Wirtschaftspolitik. 1 Einführung Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Sommersemester

Mehr

Fremdkapital. Eigenkapital. Interne Schlussbilanz. Umlaufvermögen. Anlagevermögen

Fremdkapital. Eigenkapital. Interne Schlussbilanz. Umlaufvermögen. Anlagevermögen 42.01 e Schlussbilanz e Schlussbilanz Aktiven Passiven Aktiven Passiven Umlaufvermögen 40 Fremdkapital 30 Umlaufvermögen Fremdkapital Anlagevermögen 50 Aktienkapital 50 Anlagevermögen Aktienkapital Offene

Mehr

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Thema Dokumentart Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 1.4 Bilanz- und

Mehr

Die Theorie des Monopols

Die Theorie des Monopols Die Theorie des Monopols Schülerseminar anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2008 Mathematik 17. September 2008 von Jr.-Prof. Dr. Ingrid Ott Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Agenda Hintergründe

Mehr

FK 16'819 Fremdfinanzierungsgrad = = = GK 55'405. EK 38'586 Eigenfinanzierungsgrad = = = 70% GK 55'405

FK 16'819 Fremdfinanzierungsgrad = = = GK 55'405. EK 38'586 Eigenfinanzierungsgrad = = = 70% GK 55'405 A Kennzahlen Büro Fürrer-Gruppe (per Ende Geschäftsjahr 2002/03) FK 16'819 Fremdfinanzierungsgrad GK 55'405 30% EK 38'586 Eigenfinanzierungsgrad 70% GK 55'405 FK 16'819 Finanzierungsverhältnis EK 38'586

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kapitel 9.1-9.3.) Einheit 9-1 - Was bisher geschah! Einheit 2 & 3: Beschreibung des Marktes mittels Angebots- & Nachfragefunktion.

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Aufgabe 1 Erklären (begründen) Sie, weshalb ein Konsument bei gegebenem

Mehr

3.01. Geldflussrechnung Variante 2. Geldflussrechnung Variante 1. Betriebstätigkeit (direkt) Betriebstätigkeit (direkt) Zahlungen von Kunden

3.01. Geldflussrechnung Variante 2. Geldflussrechnung Variante 1. Betriebstätigkeit (direkt) Betriebstätigkeit (direkt) Zahlungen von Kunden 3.01 Geldflussrechnung Variante 1 Geldflussrechnung Variante 2 Betriebstätigkeit (direkt) Betriebstätigkeit (direkt) Zahlungen von Kunden 300 Zahlungen von Kunden 300./. Zahlungen an Lieferanten 130./.

Mehr

Buchungssatz Übersicht

Buchungssatz Übersicht Buchungssatz Übersicht Thema Fall Buchung / Konto Notiz Wertschriften Ankauf Wertschr.bestand /(Bank..) Verkauf (Bank..)/ Wertschr.bestand Kursschwankungen und Dividenden WS- Bestand / Wertschriftenerfolg

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Folgende Güterarten stehen zur Auswahl, die jeweils mit Abkürzungen versehen sind.

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Folgende Güterarten stehen zur Auswahl, die jeweils mit Abkürzungen

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung 3. Handelsvorteile und Märkte Wintersemester 2007/2008 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 3.1 Die folgende Tabelle zeigt den benötigen Arbeitseinsatz in Stunden zur

Mehr

wir-sind-klasse.jimdo.com

wir-sind-klasse.jimdo.com Wirtschaft Marktwirtschaft (Markt = Zusammentreffen von Angebot und Preisbildung: gleicht das Verhältnis zwischen Angebot und aus Gleichgewichtspreis = Angebot entspricht genau der (zum Verkauf geplante

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im SS 2015 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik Vorlesung Termin: Mi 16:15-17:45 Uhr Raum: R11 T05 C84 Dr. Joscha Beckmann Master Econ. Florian Verheyen Kapitel 3: Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf Märkten 2 Literatur Mankiw: Kapitel 4

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im WS 2016/17 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Das Finanzsystem: Sparen und Investieren

Das Finanzsystem: Sparen und Investieren Das Finanzsystem: Sparen und Investieren 26 Inhalt Welches sind die wichtigsten Finanzinstitutionen? Wie funktionieren Kreditmärkte? Was ist deren Bezug zur Spar- und Investitionstätigkeit? Wie beeinflussen

Mehr

Unternehmenserfolg abhängig von Erkenntnissen zu: langfr. Unternehmensstrategie ableiten

Unternehmenserfolg abhängig von Erkenntnissen zu: langfr. Unternehmensstrategie ableiten Unternehmensführung bbw Hochschule Planungsinstrumente Unternehmenserfolg abhängig von Erkenntnissen zu: - künftigen Bedürfnissen der Nachfrager - Veränderungen der Marktbedingungen - Marktstrategien der

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Wintersemester 2016/2017

Wintersemester 2016/2017 1 Friedrich-Schiller-Universität Jena Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Makroökonomik PD Dr. Markus Pasche Klausur BM Einführung in die Volkswirtschaftslehre Wintersemester

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen 3.1.1 Begrifflichkeit Gesamtwirtschaftliche Nachfrage Konsumnachfrage (Haushaltsnachfrage)

Mehr

Modigliani/Miller (MM) Theorem. Alexander Kall Finanzwirtschaft 7. Semester

Modigliani/Miller (MM) Theorem. Alexander Kall Finanzwirtschaft 7. Semester Modigliani/Miller (MM) Theorem Alexander Kall Finanzwirtschaft 7. Semester Überblick Grundlagen 1. These Arbitragebeweis 2. These 3. These Grundlagen EK als Marktwert des Eigenkapitals (Aktien) FK als

Mehr

Volkswirtschaft Modul 5

Volkswirtschaft Modul 5 Volkswirtschaft Modul 5 Elastizität und ihre Anwendungen 5 Inhalt Die Elastizität der Nachfrage Preiselastizität Einkommenselastizität Die Elastizität des Angebots Anwendung des Elastizitätsbegriffs Kurzerklärung:

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Mehr

Der Optimale Verschuldungsgrad. Gliederung

Der Optimale Verschuldungsgrad. Gliederung Gliederung 1. Der Verschuldungsgrad 1.1 Art des Verschuldungsgrades 2. Das Modigliani Miller Theorem i Mill 3. Leverage Effekt 4. Optimaler Verschuldungsgrad: d Voraussetzungen 4.1 Optimaler Verschuldungsgrad:

Mehr

7.01. Geldflussrechnung 20 _ 2. Geldfluss aus Geschäftstätigkeit. Geldfluss aus Investitionstätigkeit. Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit

7.01. Geldflussrechnung 20 _ 2. Geldfluss aus Geschäftstätigkeit. Geldfluss aus Investitionstätigkeit. Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit 7.01 Geldflussrechnung 20 _ 2 Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Geldfluss aus Investitionstätigkeit Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Geldfluss aus Geschäftstätigkeit (direkt) 20 _ 2 7.02 Geldflussrechnung

Mehr

Übung Strategisches Management

Übung Strategisches Management Übung Strategisches Management Darlene Whitaker, M.Sc. Lebenszyklus-, Erfahrungskurvenkonzept und BCG-Matrix Agenda Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 Der Produktlebenszyklus Erfahrungskurvenkonzept Konzeption und

Mehr

Gesundheitsökonomie. PD Dr. Christian Krauth

Gesundheitsökonomie. PD Dr. Christian Krauth Gesundheitsökonomie PD Dr. Christian Krauth Inhalt 1. Grundlagen der Gesundheitsökonomie 2. Markt und Plan 3. Markt im Gesundheitswesen Inhalt 1. Grundlagen der Gesundheitsökonomie 2. Markt und Plan 3.

Mehr

FK V. ρ k = = ρ k + *( r EK FK = 0,1467 => 14,67 %

FK V. ρ k = = ρ k + *( r EK FK = 0,1467 => 14,67 % LÖSUNG zu QUIZ 3, (Kapitel 17): Im perfekten Kapitalmarkt beeinflusst die Kapitalstruktur weder den Unternehmenswert noch die erwartete Rendite des Vermögens (= konstant) => These I. Ermittlung der erwarteten

Mehr

Übung 6. Ökonomie 30.11.2015

Übung 6. Ökonomie 30.11.2015 Übung 6 Ökonomie 30.11.2015 Aufgabe 1:Eigenkapital und Fremdkapital 1.1 Bitte beschreiben Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen Eigenund Fremdkapital. Eigenkapital ist der Teil des Vermögens, der

Mehr

9. Die Analyse von Wettbewerbsmärkten

9. Die Analyse von Wettbewerbsmärkten 9. ie Analyse von Wettbewerbsmärkten Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 9 Varian, Kapitel 16 08.6.2015 K. chneider Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und teuerlehre VWL II 2015 Kap 9 Folie 1 Themen

Mehr

Operatives Fremdkapital Forderungen. Vorräte Finanzielles Fremdkapital

Operatives Fremdkapital Forderungen. Vorräte Finanzielles Fremdkapital 12.01 Bilanz Aktiven Passiven Operatives Fremdkapital Forderungen Vorräte Finanzielles Fremdkapital Anlagevermögen Eigenkapital 12.01 Nr. Geschäftsfall Buchungssatz Einnahme Ausgabe Aufwand Ertrag 1 Barkauf

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) 7 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in:

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20 25 35 40 Spielfilme (in

Mehr

Prüfung Rechnungswesen Bilanzanalyse und Analyse der Erfolgsrechnung, Aktivitätsanalyse Lösung

Prüfung Rechnungswesen Bilanzanalyse und Analyse der Erfolgsrechnung, Aktivitätsanalyse Lösung Prüfung Rechnungswesen Bilanzanalyse und Analyse der Erfolgsrechnung, Aktivitätsanalyse Lösung Bemerkungen: mögliche Punktzahl: 55 Der Lösungsweg muss nachvollziehbar dargelegt werden. Das reine Resultat

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20

Mehr

Handelsmarketing und Vertrieb. Transferaufgaben. Copyright by carriere & more, private Akademie, 2010 35

Handelsmarketing und Vertrieb. Transferaufgaben. Copyright by carriere & more, private Akademie, 2010 35 Transferaufgaben Copyright by carriere & more, private Akademie, 2010 35 1. Was versteht man unter unlauteren Wettbewerb? Wettbewerb zum Nachteil von Mitbewerbern, Verbrauchern, oder sonstigen Marktteilnehmern.

Mehr

Elastizitäten & Staatliche Interventionen

Elastizitäten & Staatliche Interventionen Elastizitäten & Staatliche Interventionen Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 13. Oktober 2016,

Mehr

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel Bericht des unabhängigen Prüfers zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien Bâloise Holding AG, Basel Ernst & Young AG Aeschengraben 9 Postfach CH-4002 Basel Telefon +41 58 286 86 86

Mehr

Finance: Übungsserie II

Finance: Übungsserie II Thema Dokumentart Finance: Übungsserie II Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: D1 Finanzmanagement Finance: Übungsserie II Aufgabe 1 Sie sind ein grosser Fussballfan und besitzen

Mehr

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Hauptidee: Konsumenten und Produzenten ziehen Vorteile aus der Marktteilnahme, welche Renten genannt werden. Das Wettbewerbsgleichgewicht maximiert unter Umständen die

Mehr

LÖSUNGEN ZUR ÜBUNGSPRÜFUNG

LÖSUNGEN ZUR ÜBUNGSPRÜFUNG LÖSUNGEN ZUR ÜBUNGSPRÜFUNG im Fach VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE für CAS 1. / 2. Semester PHW Hochschule Wirtschaft Seite 1 von 7 Übungsprüfung_VWL_Lösungsskizze.doc Teil I: Multiple Choice Fragen (70 Punkte)

Mehr

Einnahme Ausgabe. Aufwand Ertrag. Nr. Geschäftsfall Buchungssatz. 1 Barkauf einer Maschine (= Investition)

Einnahme Ausgabe. Aufwand Ertrag. Nr. Geschäftsfall Buchungssatz. 1 Barkauf einer Maschine (= Investition) 70.01 f) Nr. Geschäftsfall Buchungssatz Einnahme Ausgabe Aufwand Ertrag 1 Barkauf einer Maschine (= Investition) 2 Erhöhung des Aktienkapitals durch Barliberierung (= Aussenfinanzierung) 3 Rückzahlung

Mehr

Klausur Einführung in die VWL

Klausur Einführung in die VWL Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die VWL im SS 2017 HINWEIS: Es sind sämtliche Aufgaben zu bearbeiten.

Mehr

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016). 2.01 Bilanz Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven 2.02 Nr. Sachverhalte Umlaufvermögen Anlagevermögen Fremdkapital Eigenkapital Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Materielles Finanzielles

Mehr

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit

Mehr

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. Philipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen Sachbearbeiter/-in Treuhand

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen Sachbearbeiter/-in Treuhand SB Rechnungswesen SB Treuhand Selbsteinstufungstest Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen Sachbearbeiter/-in Treuhand AUFGABEN Bewertung Punktetotal 35 35 21 Punkte Gut 20 0 Punkte Ungenügend Dieser Test umfasst

Mehr

3.3 Kapitalstock und Investitionen

3.3 Kapitalstock und Investitionen 3.3 Kapitalstock und Investitionen Langfristige Anpassung: Substitution und Kapazitäten Die Annahmen des Modells: Die Nachfrage bestimmt sich aus einer logarithmisch linearen Nachfragekurve D = p η Z bzw.

Mehr