Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft"

Transkript

1 Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 25. August 2006 Musterlösung

2 Musterlösung Aufgabe 1: Personal Arbeitsaufteilung (9 Punkte) In Industriebetrieben ist die Arbeitsteilung oft sehr gross, was die Arbeit monoton macht und sich dadurch negativ auf die Motivation der Mitarbeiter auswirkt. a) Zwei bekannte Massnahmen zur Humanisierung der Arbeit sind das Job enlargement und das Job enrichment. Nennen Sie zwei weitere Methoden zur Humanisierung der Arbeit. (2 Punkte) Job rotation (1) teilautonome Arbeitsgruppen (1) b) Beschreiben Sie kurz das Job enlargement sowie das Job enrichment. (2 Punkte) Job enlargement: Übertragen von verschiedenen (ausführenden) Teilaufgaben auf die Mitarbeiter. Die Arbeitszerlegung wird dadurch teilweise rückgängig gemacht. (1) Job enrichment: Übertragung von Führungsaufgaben auf die Mitarbeiter. Dadurch findet eine Delegation von Verantwortung und eine Entlastung des Vorgesetzten statt. (1) c) Erfolgreiches Job enlargement und Job enrichment erhöht die Motivation der Mitarbeiter. Beschreiben Sie insgesamt drei weitere Vorteile von Job enlargement und Job enrichment. (3 Punkte) Mitarbeiter erkennt den grösseren Zusammenhang seiner Arbeit besser. Mitarbeiter sind flexibler einsetzbar. Weniger Arbeitsunfälle Senkung der Fluktuationsrate Entlastung der Vorgesetzten bei Job enlargement etc. (pro richtig beschriebenen Vorteil 1 Punkt, max. 3 Punkte)

3 d) Erläutern Sie je einen Nachteil dieser beiden Methoden. (2 Punkte) Job enlargement: o Die Aufgabenerweiterung kann eine sinkende Produktivität zur Folge haben. o Das Job enlargement kann das Arbeitsvolumen vergrössern und damit die Arbeitsbelastung erhöhen, was sich wiederum negativ auf die Qualität der Arbeit auswirken kann. (max. 1 Punkt) Job enrichement: o Die Übertragung von zusätzlicher Verantwortung muss mit einer Lohnerhöhung einhergehen. o Die Anreicherung der Arbeit durch Führungsaufgaben kann zu einer Überlastung des Mitarbeiters führen, wenn nicht gleichzeitig eine Reduktion der ausführenden Aufgaben stattfindet. o Das Job enrichement kann aber auch zu einer Überforderung des Mitarbeiters führen, wenn die benötigten Führungsfähigkeiten nicht genügend ausgeprägt sind. (max. 1 Punkt) Motivation (9 Punkte) e) Die Motivation der Mitarbeiter kann über monetäre und nicht-monetäre Anreize geschehen. Nennen Sie drei nicht-monetäre Anreize. (3 Punkte) Ausbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Teamarbeit Betriebsklima Führungsstil Arbeitszeit- und Pausenregelung Arbeitsinhalte Arbeitsplatzgestaltung (pro richtig genannten Anreiz 1 Punkt, max. 3 Punkte) f) Zu den monetären Anreizen gehört unter anderem der Akkordlohn als unmittelbarer Leistungslohn. Er hat den Nachteil, dass Tätigkeiten, welche die Produktivität der Firma erhöhen, sich aber nicht direkt in einer erhöhten Produktivität des Mitarbeiters selbst niederschlagen, vernachlässigt werden. Welche andere leistungsabhängige Lohnform hat diesen Nachteil nicht und

4 warum nicht? (3 Punkte) Bei Mitarbeiteraktien und optionen haben die Mitarbeiter den Anreiz, den Gesamtwert bzw. den Aktienkurs der Firma zusteigern. Die Mitarbeiter engagieren sich dadurch in allen wertsteigernden Tätigkeiten gleichermassen. (Nennung Lohnform 1 Punkt, richtige Begründung 2 Punkte) g) Welchen Nachteil haben leistungsabhängige Löhne im Allgemeinen? Verdeutlichen Sie diesen Nachteil anhand von zwei konkreten Beispielen. (3 Punkte) Die Mitarbeiter können die produzierte Stückzahl bzw. den Aktienkurs nur zu einem gewissen Teil beeinflussen. So hat zum Beispiel das Wetter einen grossen Einfluss auf den Umsatz eines Glacéverkäufers. (Beschreibung Nachteil 1 Punkt, pro richtiges Beispiel je 1 Punkt) Mitarbeiterzufriedenheit (2 Punkte) i) Mit welchem Indikator lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit bestimmen und wie wird dieser Indikator berechnet? (2 Punkte) Fluktuationsrate = Anzahl Austritte / (Durchschnittliche) Anzahl Beschäftigte * 100. (1) beziehungsweise Fluktuationsrate = Anzahl Austritte / (Durchschnittliche) Anzahl Beschäftigte (Nennung Fluktuationsrate ohne Formel 1 Punkt, mit Formel 2 Punkte)

5 Musterlösung Aufgabe 2: Organisation a) Die einfachste Organisationsform der Unternehmung, die Einlinien-Organisation, kann durch so genannte Stabstellen ergänzt werden. Erläutern Sie kurz die Hauptfunktion der Stäbe und zeigen Sie auf, welche Konflikte oder Probleme durch Stabstellen hervorgerufen werden können? (4 Punkte) Als wesentliche Funktion der Stäbe soll die Entlastung der Linienstellen durch Entscheidungsvorbereitung genannt werden. Als Nachteile der Stablinienorganisation sollen drei der folgenden Punkte erwähnt werden: i) aus der strikten Trennung von Entscheidungsvorbereitung und kompetenz bzw. durchsetzung können Konflikte resultieren, ii) Stabsmitarbeiter gelten häufig als praxisfern, iii) Stäbe können in Konkurrenz zu Linienstellen treten, iv) grosse Stäbe können Entscheidungsprozesse verlangsamen. Nennung von Funktion der Stabstellen: 1 Punkt. Nennung von Problemen, die Stabstellen mit sich bringen: jeweils 1 Punkt, max. 3 Punkte. b) Erklären Sie wie die Stellenbildung bei der Matrixorganisation im Unterschied zur Einlinienorganisation erfolgt, und geben Sie ein Beispiel dazu. (2 Punkte) Die Stellenbildung bei der Matrixorganisation erfolgt nach mehreren Kriterien gleichzeitig, z. B. Produktsparte und Region (Erklärung: 1 Punkt, Beispiel: 1 Punkt). c) Nennen Sie je zwei Vor- und Nachteile der Matrixorganisation sowie die sich aus den Nachteilen ergebenden Voraussetzungen für das Funktionieren einer Matrixorganisation. (6 Punkte) Vorteile der Matrixorganisation sind: i) kurze, direkte Dienstwege, ii) Motivation durch Einbindung niedriger Stellen in den Problemlösungsprozess, iii) Entlastung der Leitungsspitzen, iv) Spezialisierung der Stellen nach verschiedenen Gesichtspunkten wie Sparte und Region (Jede Nennung: 1 Punkt, maximal 2 Punkte). Nachteile der Matrixorganisation sind: i) unklare Hierarchien, ii) hoher Kommunikationsbedarf, iii) Gefahr verlangsamter Entscheidungsprozesse und kompromisslastiger Lösungen (Jede Nennung: 1 Punkt, maximal 2 Punkte). Vorraussetzungen für das Funktionieren einer Matrixorganisation sind: i) Kommunikative Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie Bereitschaft zur Konfliktlösung, ii) kooperativer Führungsstil (Jede Nennung: 1 Punkt, maximal 2 Punkte). d) Die in Organigrammen festgelegten formalen Hierarchien werden in der Praxis oft durch informelle Hierarchien ergänzt oder ersetzt. Nennen Sie zwei Gründe, weshalb dies der Fall sein kann, und erläutern Sie je einen Vor- und Nachteil, welche informelle Hierarchien mit sich bringen können. (4 Punkte)

6 Es sollen zwei der folgenden Gründe für die Bildung von informellen Hierarchien genannt werden: i) sozialer Status oder persönliche Autorität, ii) fachliche Kompetenz, iii) Zeitdruck. Es soll einer der folgenden Vorteile informeller Hierarchien genannt werden: i) schnellerer Informationsfluss durch Umgehung des formalen Dienstweges, ii) bessere Entscheidungen können resultieren, wenn informelle Entscheidungsträger kompetenter sind als formale Entscheidungsträger. Einer der folgenden Nachteile informeller Hierarchien soll genannt werden: i) Aushöhlung der formalen Hierarchiestrukturen, ii) formale Entscheidungsträger sind schlecht informiert, iii) Entscheidungsprozesse werden weniger transparent. Nennung von zwei Gründen für die Bildung informeller Hierarchien: jeweils 1 Punkt. Nennung eines Vor- und Nachteiles informeller Hierarchien: jeweils 1 Punkt. e) Bei der Festlegung der formalen Organisationsform muss die so genannte Kontrollspanne berücksichtigt werden. Erklären Sie den Begriff der Kontrollspanne und erläutern Sie drei Faktoren, welche die Kontrollspanne beeinflussen. (4 Punkte) Kontrollspanne = Anzahl der einem Vorgesetzten unterstellten Mitarbeiter. (1Punkt) Die Kontrollspanne wird unter anderem von folgenden Faktoren beeinflusst: i) Häufigkeit und Intensität der Beziehungen zwischen Chef und Mitarbeiter, ii) Führungsstil, iii) Art der Aufgaben und Tätigkeiten und die damit verbundene Kontrollierbarkeit, iv) Verfügbarkeit und Kosten von Führungskräften. (Jede Nennung: 1 Punkt, maximal 3 Punkte)

7 Musterlösung Aufgabe 3: Stille Reserven und Unternehmensbewertung a) Interne Schlussbilanz der Target AG per (in CHF 1'000) Kasse 100 Langfristige Bankdarlehen 500 Debitoren 250 Rückstellungen 100 Vorräte 600 Aktienkapital Immobilien Reserven 350 Übriges Anlagevermögen 800 Stille Reserven 500 Total Aktiven Total Passiven Punkte: 1 Punkt für Vorräte = Punkt für Immobilien = Punkt für Übriges Anlagevermögen = Punkte für Stille Reserven = 500 oder Reserven = 850 b) 1 Punkt für Zunahme der Stillen Reserven auf übriges Anlagevermögen = 50 2 Punkte für Zunahme der Stillen Reserven auf Vorräte = Punkte für bereinigten Gewinn (vor FK-Zins) = = 550 (Die Stillen Reserven auf den Immobilien haben keine Auswirkung auf den Gewinn) c) 2 Punkte für: Substanzwert Brutto = Bilanzsumme der internen Bilanz = (Folgefehler beachten!) 2 Punkte für: Ertragswert Brutto = (bereinigter Gewinn vor Zins) / i = 550 / 0.1 = (Folgefehler beachten!) 1 Punkt für: Differenz zwischen Ertragswert und Substanzwert = Goodwill d) 2 Punkte für: DCF = ODER mit Hilfe der Abzinsungsfaktoren: 500 DCF = ODER mit Hilfe der Rentenbarwertfaktoren: 500 DCF = Punkt für Zwischenresultat diskontierte Cash Flows Jahre 1 5 = Punkt für Zwischenresultat Residualwert = 3 000

8 1 Punkt für Endresultat DCF = (diskontierte Cash Flows 1-5) + (Residualwert) = 1' '000 = 4 900

9 Musterlösung Aufgabe 4: Finanzierung, Kapitalmärkte und Banking a) Grundfunktionen EK o Finanzierungsfunktion: EK bildet Grundlage für langfr. Unternehmensfinanzierung o Verlustabdeckungs- und Haftungsfunktion: EK ist Risikokapital und haftet für Verbindlichkeiten (Aktionäre werden im Normalfall zuletzt ausbezahlt) o Liquiditätssicherungsfunktion: hohe EK-Basis wirkt in der Regel Liquiditätsstärkend o Basis für Vermögensrechte o Beherrschungsfunktion o Gewinnabhängiges Kapitalentgelt: Dividendenzahlungen (falls ausbezahlt) sind vom Gewinn abhängig (1 Punkte für jede korrekte Funktion, max 2 Punkte) b) Grundfunktionen FK o Gläubigerkapital: FK ist kein Haftungs- sondern Forderungskapital. o Investorenkapital: Interesse der Geldgeber konzentriert sich auf Zinsund Rückzahlung der Schuld o Festes, gewinnunabhängiges Kapitalentgelt: Entgelt i.d.r. unabhängig vom Gewinn, mit festen oder variablen Zinsen. o Rendite-/Risikoabstimmungsfunktion: Leverage-Effekt Falls die Gesamtkapitalrentabilität grösser ist als die Fremdkapitalverzinsung (R GK > R FK ), kann durch die Beschaffung von zusätzlichem Fremdkapital ein höherer Gewinn auf dem Eigenkapital erzielt werden. (1 Punkte für jede korrekte Funktion, max 2 Punkte) c) Bilanz Finanzierungsvariante FK Bilanz (in Mio) Umlaufvermögen 50 Fremdkapital 100 Anlagevermögen 70 Eigenkapital

10 Bilanz Finanzierungsvariante EK Bilanz (in Mio) Umlaufvermögen 50 Fremdkapital 80 Anlagevermögen 70 Eigenkapital (1 Punkt für jede korrekte Bilanz, max 2 Punkte) d) o Variante FK R EK = RG / EK = 4 / 20 = 20 % R GK = (RG+FK-Zinsen) / GK = (4 + 5) / 120 = 3 / 40 = 7.5% wobei FK-Zinsen = FK * FK-Zinssatz = 100*0.05 = 5 o Variante EK R EK = RG / EK = 4 / 40 = 10 % R GK = (RG+FK-Zinsen) / GK = (4 + 4) / 120 = 1 / 15 = 6.667% wobei FK-Zinsen = FK * FK-Zinssatz = 80*0.05 = 4 (1 Punkte für jede korrekte Kennzahl, max 4 Punkte, das Resultat darf auch in Brüchen angegeben werden) o Aufgrund der besseren Rentabilitätszahlen müsste nach dem Rentabilitätskriterium die neue Anlage Fremdfinanziert werden. Da die Gesamtkapitalrentabilität grösser ist als der FK-Kostensatz, wirkt sich eine FK-Finanzierung positiv auf die Rendite aus (Leverage Effekt). (2 Punkte für korrekte Begründung) e) o Verschuldungsgrad: FK / GK = 80 / 100 = 80 % o Eigenfinanzierungsgrad: EK / GK = 20 / 100 = 20 % o Anspannungskoeffizient: FK / EK = 80 / 20 = 400 % o Anlagedeckungsgrad 1: EK / AV = 20 / 50 = 40 %

11 (1 Punkte für jede korrekte Kennzahl, max 2 Punkte) o Aufgrund der in 20.x gegebenen Kapitalstruktur erscheint eine zusätzliche FK-Finanzierung aus einer Riskobetrachtung problematisch. Verschuldungsgrad (Eigenfinanzierungsgrad) ist sehr hoch (tief), Eine noch höhere Verschuldung wäre für die Kapitalgeber nicht mehr zu verkraften. Aus dieser Optik ist eine AK-Erhöhung zu favorisieren. o Der Anlagendeckungsgrad ist sehr tief, d.h. das Anlagevermögen (langfristig) ist nur zu 40% durch (langfristiges) EK finanziert goldene Finanzierungsregel wird nicht eingehalten. Somit scheint auch aus dieser Optik eine AK-Erhöhung sinnvoller zu sein. (2 Punkte für jede richtige Argumentation, max 2 Punkte) f) Geldmarkt (GM) vs. Kapitalmarkt (KM) o Fristen: GM kurzfristige Gelder (< 1 Jahr); KM mittel- und langfristige Gelder (> 1 Jahr) o Motive der Marktteilnehmer: Beim GM ist es Ausgleich von Liquiditätsengpässen resp. kurzfristige Anlage von Liquiditätsüberschüssen (Cash Management); beim KM sind es Kapitalanlage, Finanzierung und Risikotransformation) o Anlageformen: auf dem GM werden Geldmarktpapiere und anlagen gehandelt; auf dem KM Aktien, Obligationen, Hypotheken, Kredite o Bonität: Auf GM höhere Bonität der Marktteilnehmer als auf KM o Teilnehmer: auf dem GM sind es vor allem Banken, Zentralbanken und Finanzintermediäre, auf dem KM sind es Banken und Publikum (private Investoren). GM ist nur einem beschränkten Personenkreis zugänglich, KM allen. (2 Punkte für jede richtige Argumentation/Kriterium, max 4 Punkte)

12 Aufgabe 5: Angebots- und Nachfragekurve a) Zeichnen Sie in ein entsprechendes Diagramm eine in normalen Märkten (vollständige Konkurrenz) übliche Nachfragekurve und eine in normalen Märkten übliche Angebotskurve ein. (2 Punkte) Nachfragekurve fallend (1 Punkt) Angebotskurve steigend (1 Punkt) Die Graphik sollte die Angaben an den Achsen haben: Preis und Menge, sonst 1 Punkt Abzug. Insbesondere sollten Preis und Menge nicht vertauscht sein, sonst auch 1 Punkt Abzug. b) Erläutern Sie warum die Kurven aus a) den von Ihnen dargestellten Verlauf haben. Welche Effekte sind dabei bei der Nachfragekurve wirksam? (6 Punkte) o Zur Nachfragekurve: hier ist der Einkommenseffekt und der Substitutionseffekt zu nennen. (Bei Nennung der beiden Effekte je 1 Punkt) o Bei steigenden Preisen kommen die Haushalte in eine Budgetrestriktion und fragen daher bei höheren Preisen nicht so viel nach wie bei tiefen Preisen (das ist der Einkommenseffekt). Daher der fallende Verlauf. (1 Punkte) o Bei steigenden Preisen suchen die Verbraucher nach Substituten und reduzieren daher das teurer gewordenen Produkt (das ist der Substitutionseffekt). Daher der fallende Verlauf. (1 Punkt) Zusätzlich richtig ist (und gilt auch als Antwort): Der Grenznutzen sinkt für jede zusätzliche Einheit und daher ist der Konsument nur noch bereit einen niedrigeren Preis für jede weitere Einheit zu zahlen (Erstes Gossensche Gesetz; Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen). (alternativ 1 Punkt) Zusätzlich gilt auch: Der Preis gibt das Tauschverhältnis von Gütern an. Steigt der Preis für ein Gut, nimmt der Preis für an anders Gut relativ ab. Bei Grenznutzenmaximierern gilt nun: Solange nun pro aufgewendeter Geldeinheit der Grenznutzen einer Einheit eines Gutes höher ist, als die eines anderen, kommt es zur Umschichtung der Nachfrage (Zweites Gossensches Gesetz; Gesetz vom Ausgleich der Grenznutzen). (alternativ 1 Punkt) o Zur Angebotskurve: Hier haben wir eine steigende Kurve, da die Unternehmen bei höheren Preisen einen höheren Anreiz haben, eine höhere Menge anzubieten. (1 Punkt für diese Antwort)

13 o Oder, bessere Antwort zur Angebotskurve: Da sich die Unternehmen in einer vollständigen Konkurrenz nach der Regel Preis = Grenzkosten verhalten, weiten sie Ihre Produktion bei steigenden Preisen aus. (2 Punkte für diese Antwort) c) Nennen Sie vier verschiedene Gründe für eine Nachfrageverschiebung nach RECHTS. (4 Punkte) Hier können die folgenden oder ähnliche 5 Punkte genannt werden: höhere Nutzeneinschätzung (oder: Änderung der Präferenzen) Preiserhöhung von Substitutionsprodukten Preissenkung von Komplementärprodukten höheres Einkommen erwartete Preissteigerung (in der Zukunft) (einen Punkt für je einen Grund, maximal jedoch 4 Punkte) d) Welche beiden Faktoren bewirken eine Angebotsverschiebung nach LINKS? (2 Punkte) Eine Angebotsverschiebung nach links kann durch steigende Produktionskosten oder negative externe Einflüsse verursacht werden. (1 Punkt für steigende Produktionskosten 1 Punkt für negative externe Einflüsse, oder so ähnlich formuliert) e) Zeichnen Sie in ein Diagramm eine vollkommen unelastische Angebots- und eine elastische Nachfragekurve ein. Beschriften Sie das Gleichgewicht. Stellen Sie nun eine Verschiebung der Nachfragekurve nach RECHTS dar und bestimmen Sie das neue Gleichgewicht. Wie verändern sich aufgrund der Verschiebung der Nachfragekurve die Gleichgewichtsmenge und der Gleichgewichtspreis? (6 Punkte) Bild: Nur der Preis des neuen Gleichgewichtes ist höher, die Menge bleibt aufgrund des ja vollkommen unelastischen Angebotes gleich. (1 Punkt für verbale Antwort, 1 Punkt für Preis und Menge richtig) (weiterhin: 1 Punkt für Angebotsund Nachfragekurve, 1 Punkt für Gleichgewicht einzeichnen, 1 Punkt für die Verschiebung, 1 Punkt für Einzeichnen des neuen Gleichgewichtes.)

14 Aufgabe 5a Preis Angebotskurve Nachfragekurve Menge

15 Aufgabe 5e Preis Angebotskurve Neues (senkrecht) Gleichgewicht Altes Gleichgewicht Nachfragekurve Menge

16 Aufgabe 6: Höchst-/Mindestpreise und Kostenrechnung Höchstpreise/Mindestpreise (10 Punkte) a) Beschreiben Sie, was unter einem Höchstpreis und was unter einem Mindestpreis zu verstehen ist. (2 Punkte) Ein Höchstpreis ist ein Preis, der UNTER dem Gleichgewichtspreis liegt; er ist eine festgesetzte Preisgrenze, die nicht überschritten werden darf (1 Punkt für ähnlich formuliert). Ein Mindestpreis ist ein Preis, der ÜBER dem Gleichgewichtspreis liegt; er ist eine festgesetzte Preisgrenze, die nicht unterschritten werden darf (1 Punkt für ähnlich formuliert). b) Nennen und erklären Sie je eine Folge von Höchst- und von Mindestpreisen. (4 Punkte) Folge von Höchstpreisen ist ein Nachfrageüberschuss oder eine künstliche Verknappung des Angebots (weil bei einem Preis unter dem Gleichgewichtspreis den Anbietern mehr Nachfrager gegenüberstehen) oder die Bildung eines Schwarzmarktes (weil in einer solchen Situation für die angebotene Menge am Markt mehr gezahlt würde, aber es eben nicht erlaubt ist mehr dafür zu zahlen, bildet sich ein Schwarzmarkt) (bei Nennung einer der Folgen 1 Punkt, für die Erklärung dazu 1 weiterer Punkt) Folge von Mindestpreisen ist ein Angebotsüberschuss oder die künstliche Verknappung der Nachfrage (weil eben bei einem Preis, der über dem Gleichgewichtspreis liegt, den Anbietern weniger Nachfrager gegenüberstehen) oder die Bildung von so genanntem Zuckerberg oder Milchsee (weil der Staat den Angebotsüberschuss aufkaufen muss und dann lagern muss). (bei Nennung einer der Folgen 1 Punkt, für die Erklärung 1 weiter Punkt) c) Zeichnen Sie in ein Diagramm eine Angebots- und eine Nachfragekurve ein sowie den Angebotsüberschuss der aufgrund eines Mindestpreises entstehen würde. (2 Punkte) Bild: (1 Punkt für Diagramm, 1 Punkt für eingezeichneten Mindestpreis und Angebotsüberschuss. Dieser geht vom Schnittpunkt M i ndestpreis und Nachfragekurve bis Schnittpunkt Mindestpreis und Angebotskurve.) d) Nennen Sie je ein konkretes Beispiel für einen Mindest- und einen Höchstpreis. (2 Punkte)

17 Mindestpreis z.b. für Produkte in der Landwirtschaft. (1 Punkt) Höchstpreis z.b. für Wohnungsmieten in Deutschland oder z.b. für Nahrungsmittel in der ehemaligen DDR. (1 Punkt für eine ähnliche der beiden Antworten.) Kostenrechnung (10 Punkte) e) Beschreiben Sie den Charakter von fixen und variablen Kosten. (2 Punkte) Fixkosten hängen nicht von der Produktionsmenge ab / sind unabhängig von der produzierten Menge. (1 Punkt) Variable Kosten sind abhängig von der Produktionsmenge. (1 Punkt) f) Gegeben sei folgende Gesamtkostenfunktion: Gesamtkosten = x + 20x² Bestimmen Sie die Gesamtkosten für eine Produktionsmenge von 1000 Stück. (2 Punkte) (2 Punkte für richtiges Ergebnis) g) Berechnen Sie die Grenzkostenfunktion, und geben Sie die Grenzkosten für eine Produktionsmenge von 1000 Stück an. Wie können die Grenzkosten interpretiert werden? (4 Punkte) Die Grenzkostenfunktion lautet: x. (1 Punkte) Bei einer Produktionsmenge von 1000 Stück ergeben sich Grenzkosten in Höhe von (1 Punkt) Interpretation Grenzkosten: Bei einer Produktionsausweitung von Produktionsstück 1000 zu Produktionsstück 1001 (oder von 999 auf 1000) entstehen zusätzliche Kosten von ( 2 Punkte; Für die Antwort: bei einer Produktionsausweitung um ein Stück entstehen zusätzliche Kosten von gibt es nur 1 Punkt, da die Aussage nur für eine Produktionsmenge von 1000 Stück gilt und für alle anderen Produktionsmengen andere Grenzkosten herrschen.) h) Werden die Grenzkosten aus g) gegeben die Gesamtkostenfunktion aus f) eher unter oder eher überschätzt. Begründen Sie Ihre Antwort. (2 Punkte) Da die Gesamtkostenfunktion eine quadratische Form besitzt, d.h. quadratisch ansteigt, werden die Grenzkosten, gegeben durch die lineare

18 Grenzkostenfunktion (leicht) unterschätzt. (2 Punkte bei ähnlicher Argumentation) Zusatz: Der wahre Kostenanstieg von 1000 zu 1001 Stück wäre 40030, auszurechnen direkt über die Gesamtkostenfunktion.

19 Aufgabe 6c Preis Angebotsüberschuss Angebotskurve Mindestpreis Nachfragekurve Menge

Wirtschaftswissenschaft WS 06/07. Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen. Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung

Wirtschaftswissenschaft WS 06/07. Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen. Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung Wirtschaftswissenschaft WS 06/07 Assessmentprüfung Textfragen Musterlösungen Musterlösung Aufgabe 1: Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung a) Erfolgsrechnung 2006 der Prestige AG (in CHF 1'000) Einnahmen

Mehr

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft

Lizentiat I. Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft Lizentiat I Wirtschaftswissenschaften für Studierende der Rechtswissenschaft 9. März 2007 Musterlösung 1/20 Aufgabe 1: Unternehmung und Umwelt (20 Punkte) Typologie der Unternehmen (9 Punkte) Es gibt eine

Mehr

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Thema Dokumentart Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 1.4 Bilanz- und

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Übung 6. Ökonomie 30.11.2015

Übung 6. Ökonomie 30.11.2015 Übung 6 Ökonomie 30.11.2015 Aufgabe 1:Eigenkapital und Fremdkapital 1.1 Bitte beschreiben Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen Eigenund Fremdkapital. Eigenkapital ist der Teil des Vermögens, der

Mehr

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse

Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Thema Dokumentart Rechnungswesen und Controlling: Übungsserie I Bilanz- und Erfolgsanalyse Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 1.4 Bilanz- und

Mehr

Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung

Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie V Optimale Finanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D Finanzmanagement 2.5 Optimale Finanzierung Finanzierung:

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Online- Tutorium BWL 1B

Online- Tutorium BWL 1B Online- Tutorium BWL 1B Themenfeld: Finanzierung Finanzwirtscha>liche Zielgrößen Aufgabe 1: Liquiditätsplanung und Liquiditätsmanagement Das Liquiditätsmanagement gehört zu den zentralen Aufgaben des Finanzmanagements.

Mehr

Finanzierung: Übungsserie I

Finanzierung: Übungsserie I Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie I Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2 Finanzierung Finanzierung: Übungsserie I Aufgabe 1 Beschriften

Mehr

Unternehmensbewertung: Übungsserie II

Unternehmensbewertung: Übungsserie II Thema Dokumentart Unternehmensbewertung: Übungsserie II Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 4 Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung: Übungsserie

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Finanz- und Rechnungswesen inkl. Lösungen. Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben!

Finanz- und Rechnungswesen inkl. Lösungen. Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben! Prüfungsfach: Prüfungsdauer: Finanz- und Rechnungswesen inkl. en 1 Stunde Maximale Punktzahl 60 Anzahl Aufgabenblätter 8 Anzahl sblätter... Bitte bei den sblättern nicht auf die Rückseite schreiben! Bitte

Mehr

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken!

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Thema Nr. Markt 1 Marktgleichgewicht und dessen Veränderungen 2 Markt für Elektroautos 3 Steuern 4 Subventionen 5 Höchstpreis 6 Mindestpreis

Mehr

Bilanzanalyse. Prof. Dr. W. Hufnagel Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher

Bilanzanalyse. Prof. Dr. W. Hufnagel Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher Bilanzanalyse Prof. Dr. W. Hufnagel Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher Bilanzanalyse - Begriff - Bilanzanalyse = Untersuchung eines Unternehmens mit Hilfe von Kennzahlen Kennzahlensystemen sonstiger Methoden

Mehr

Klausuraufgaben Finanzierung BWL IV SS 2000 (Mitschriften aus Vorlesungen der FH Merseburg Dipl Kfm. S. Baar) Ausarbeitung Feininger

Klausuraufgaben Finanzierung BWL IV SS 2000 (Mitschriften aus Vorlesungen der FH Merseburg Dipl Kfm. S. Baar) Ausarbeitung Feininger 1. Ein Unternehmen kann zwischen den folgenden Investitionsalternativen wählen. Ausgangsdaten Maschine I Maschine II Anschaffungskosten (DM) 325.000 475.000 Nutzungsdauer (Jahre) 5 5 Restwert 20.000 35.000

Mehr

Planspiel BWL. Finanzmanagement Leverage Effekt

Planspiel BWL. Finanzmanagement Leverage Effekt Planspiel BWL Finanzmanagement Leverage Effekt 1 Übersicht CABS 2 Finanzmanagement Teilbereich der Unternehmensführung Zentrale Rolle für die Geschäftsplanung Datengewinnung aus allen Unternehmensbereichen

Mehr

Ihre Funktion: Leitung Finanzen CFO

Ihre Funktion: Leitung Finanzen CFO Seite 1 Ihre Funktion: Leitung Finanzen CFO Als zuständige Person werden Sie sich in erster Linie mit den Zahlen der Unternehmung auseinander setzen. Es ist also wichtig, dass Sie einen ersten Überblick

Mehr

Unternehmensbewertung (4): Übungen

Unternehmensbewertung (4): Übungen Lehrstuhl für Accounting Financial Statement Analysis Herbstsemester 2011 Unternehmensbewertung (4): Übungen Inhaltsübersicht Übung 1: Traditionelle Verfahren Übung 2: DCF-Methode Autor: Prof. Dr. Conrad

Mehr

Finanzierungsalternativen & Finanzkennzahlen

Finanzierungsalternativen & Finanzkennzahlen Finanzierungsalternativen & Finanzkennzahlen Digital Hub FrankfurtRheinMain e.v. Frankfurt am Main, 15. März 2012 Finanzierungsalternativen Leasing Sale and Lease Back Mietkauf Fremdkapitalbeschaffung

Mehr

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Financial Leverage und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Gliederung 1. Der Leverage-Effekt 2. Die Leverage-Chance 3. Die Leverage-Gefahr 4. Das Leverage-Risiko 5. Schlussfolgerungen

Mehr

28.01 (1) Kennzahlen Berechnung Zweck/Beurteilung. Aktiven (Vermögensstruktur, Investierung) Anlagevermögen 100% Gesamtvermögen

28.01 (1) Kennzahlen Berechnung Zweck/Beurteilung. Aktiven (Vermögensstruktur, Investierung) Anlagevermögen 100% Gesamtvermögen 28.01 (1) Kennzahlen Berechnung Zweck/Beurteilung 1 (Vermögensstruktur, Investierung) Intensität des Anlagevermögens Anlagevermögen 100% Gesamtvermögen 2 (Kapitalstruktur, Finanzierung) Fremdfinanzierungsgrad

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

Unternehmensbewertung: Übungsserie I

Unternehmensbewertung: Übungsserie I Thema Dokumentart Unternehmensbewertung: Übungsserie I Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 4 Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung: Übungsserie

Mehr

Übung Bilanzanalyse 1

Übung Bilanzanalyse 1 Übung Bilanzanalyse 1 1.1 Die Bilanz 2 Die wesentlichen Bestandteile der Bilanz Umlaufvermögen Kasse und börsenfähige WP Forderungen Kurzfristige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten L. und L. Kurzfristige

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

Kennzahlenanalyse mittels Bestandsgrößen. Maik Schneppel

Kennzahlenanalyse mittels Bestandsgrößen. Maik Schneppel mittels Bestandsgrößen Maik Schneppel Inhalt Einleitung Kennzahlenanalyse - Vermögensstruktur - Kapitalstruktur - horizontale Bilanzstruktur Finanzierungsregeln Liquiditätsregeln Quellen Einleitung Interne

Mehr

Antworten zu den Repetitionsfragen

Antworten zu den Repetitionsfragen Antworten zu den epetitionsfragen des Lehr- und Lernmittels von Aymo Brunetti Volkswirtschaftslehre Eine Einführung für die Schweiz Die Version für den Unterricht Die Antworten wurden von Damian Künzi

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

Rechnungswesen. Rechnungswesen. Kostenerfassung. Rechnungslegung. Finanzbuchführung. Betriebsergebnis. Kontrollunterlagen. Führungsinstrument.

Rechnungswesen. Rechnungswesen. Kostenerfassung. Rechnungslegung. Finanzbuchführung. Betriebsergebnis. Kontrollunterlagen. Führungsinstrument. Rechnungswesen Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Betriebsbuchhaltung Finanzbuchführung Rechnungslegung Kostenerfassung Betriebsergebnis Bilanz ER MFR Kontrollunterlagen Führungsinstrument Finanzierung und

Mehr

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Bildungsplan: Die Schülerinnen und Schüler lernen ökonomische Denkansätze kennen.

Mehr

3.1 Finanzielle Ziele 1. 3.1 Finanzielle Ziele S. 67. Welche vier finanziellen Zielsetzungen muss eine Unternehmung berücksichtigen?

3.1 Finanzielle Ziele 1. 3.1 Finanzielle Ziele S. 67. Welche vier finanziellen Zielsetzungen muss eine Unternehmung berücksichtigen? 3.1 Finanzielle Ziele 1 3.1 Finanzielle Ziele S. 67 Welche vier finanziellen Zielsetzungen muss eine Unternehmung berücksichtigen? Zahlungsbereitschaft Gewinn und Rentabilität Kapitalbedarf Finanzielle

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

Workshop Der Weg in die Selbständigkeit

Workshop Der Weg in die Selbständigkeit Workshop Der Weg in die Selbständigkeit Kursblock IV Finanzplanung Ziele Kursblock IV Grundlagen Finanzplanung Bilanz Erfolgsrechnung "Cash is king" Cash Generierung Finanzierung eines Unternehmens Kennzahlen

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings. Dipl.-Ök. Christine Stockey

Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings. Dipl.-Ök. Christine Stockey Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings Dipl.-Ök. Christine Stockey Aufgabe 2a, 10 Punkte Definieren Sie die Umsatzrendite und die Eigenkapitalrendite und erläutern Sie deren Aussagen. Welcher Art

Mehr

Abschlussklausur der Vorlesung Bank I, II:

Abschlussklausur der Vorlesung Bank I, II: Seite 1 von 23 Name: Matrikelnummer: Abschlussklausur der Vorlesung Bank I, II: Bankmanagement und Theory of Banking Hinweise: o Bitte schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer auf die Klausur

Mehr

Lösungen zu Aufgabensammlung. Aussenwirtschaftstheorie: Aufgabensammlung I

Lösungen zu Aufgabensammlung. Aussenwirtschaftstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Makroökonomie: Aussenwirtschaftstheorie und -politik Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Aussenwirtschaftstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was versteht man unter der Zahlungsbilanz

Mehr

Zeitplan/Termine Blockveranstaltung ABWL

Zeitplan/Termine Blockveranstaltung ABWL Finanzierung Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wissenschaftszentrum Weihenstephan Sommersemester 2008 Technische Universität München Univ.Prof. Dr. FrankMartin Belz Zeitplan/Termine Blockveranstaltung

Mehr

BILANZ- UND ERFOLGSANALYSE REPETITIONSSEMESTER AUGFABENSAMMLUNG

BILANZ- UND ERFOLGSANALYSE REPETITIONSSEMESTER AUGFABENSAMMLUNG Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen BILANZ- UND ERFOLGSANALYSE REPETITIONSSEMESTER AUGFABENSAMMLUNG Dozent Alexander Gonzalez eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling Ausbilder SVEB1 Sempacherstrasse

Mehr

Online- Tutorium. Aufgaben zum Themenfeld: Betrieblicher Umsatzprozess 01.10.2013. Diedrich

Online- Tutorium. Aufgaben zum Themenfeld: Betrieblicher Umsatzprozess 01.10.2013. Diedrich Online- Tutorium Aufgaben zum Themenfeld: Betrieblicher Umsatzprozess 01.10.2013 Aufgabe 1: Die NachwuchswissenschaEler Dr. Sheldon Cooper, Dr. Leonard Hofstadter, Dr. Rajesh Koothrappali und Howard Wolowitz

Mehr

Handout: Kennzahlen. Die Analyse der Vermögensstruktur erfolgt innerhalb der Aktivseite und mittels folgender beiden Kennzahlen:

Handout: Kennzahlen. Die Analyse der Vermögensstruktur erfolgt innerhalb der Aktivseite und mittels folgender beiden Kennzahlen: Handout: Kennzahlen 1. Analyse der Bilanz Die Analyse der Vermögensstruktur erfolgt innerhalb der Aktivseite und mittels folgender beiden Kennzahlen: Intensität des Anlagevermögens Anlagevermögen x 100

Mehr

Erklären Sie einem Kollegen stichwortartig den Unterschied zwischen einer Bilanz und einer Erfolgsrechnung.

Erklären Sie einem Kollegen stichwortartig den Unterschied zwischen einer Bilanz und einer Erfolgsrechnung. Aufgabe 1a Erklären Sie einem Kollegen stichwortartig den Unterschied zwischen einer Bilanz und einer Erfolgsrechnung. 4 Punkte Gegenüberstellung von Aktiven und Passiven die Bilanz ist eine Zeitpunkterfassung.

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV Aufgabe 1 Folgende Güterarten stehen zur Auswahl, die jeweils mit Abkürzungen

Mehr

Prüfung BWR2, Teil 1 Lösungen

Prüfung BWR2, Teil 1 Lösungen Modulendprüfung FS2009 Prüfung BWR2, Teil 1 Lösungen 8. Juni 2009 Name, Vorname: Klasse: Zeitvorgabe Punktemaximum 90 Minuten 14 Punkte Erreichte Punktzahl... Note... Vorbemerkungen: - Es sind alle Aufgaben

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Eigenkapitalrentabilität Die Kennzahl Eigenkapitalrentabilität wird auch als Unternehmerrentabilität oder Eigenkapitalrendite bezeichnet. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von Gewinn (Jahresüberschuss)

Mehr

43 Finanzierungsarten

43 Finanzierungsarten BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE I 43 Finanzierungsarten 2011.01.27 Prof. Dr. Friedrich Wilke Finanzierung 43 Arten 1 Finanzwirtschaft Finanzplanung Einzahlungen Auszahlungen langfristig Gleichgewicht kurzfristig

Mehr

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt

Mehr

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Vorwort der Autoren Liebe Leser, die Verwendung und Interpretation von Kennzahlen gewinnt im täglichen Wirtschaftsleben zunehmend an Bedeutung. Investoren oder Kreditgeber

Mehr

1 - Navigationspfad für rwfhso2q01 vom 29.07.2004. Kapitel 1. rwfhso2q01nav 29.07.2004 Seite 1 / 23

1 - Navigationspfad für rwfhso2q01 vom 29.07.2004. Kapitel 1. rwfhso2q01nav 29.07.2004 Seite 1 / 23 Bilanzanalyse Kapitel 1 rwfhso2q01nav 29.07.2004 Seite 1 / 23 Inhaltsverzeichnis 1.2 Lernziele... 3 1.4 So gehen Sie vor... 4 2.3 Bereinigung der Bilanz... 5 2.4 Bereinigung der Erfolgsrechnung... 6 2.5

Mehr

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF MODUL 1 - Kennzahlen - 1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF Studies on Financial Analysis and Valuation Prof. Dr. Heike Langguth Prof. Dr. Rainer Stachuletz

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) 7 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in:

Mehr

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 20

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 20 Folie 0 Quiz: 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 11, 12, 13, 14 Practice Questions: 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 13, 14, 15, 17, 18, 21 Challenge Questions: 2 Folie 1 Lösungshinweis zu Quiz 4: Put-Call Parität: Fälligkeit

Mehr

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen Online-Tutorium: Betriebswirtschaftslehre BWL 1A Sitzung am 13.11.2012 Themenfeld: Financial Leverage Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung

Mehr

Was steht an? Prof. Dr. Marc Beutner FH Köln

Was steht an? Prof. Dr. Marc Beutner FH Köln Prof. Dr. Marc Beutner FH Köln Veranstaltung 4 Folie: 1 Was steht an? Erste übliche Kennzahlen zu Unternehmen Grundlagen zu Kennzahlensystemen Bilanzstruktur Statische Kennzahlen Folie: 2 1 Kennzahlenanalyse

Mehr

Thomasiusstrasse 2, D-04109 Leipzig Telefon: +49-(0)-341-30690507 Fax: +49-(0)-341-30690512 E-Mail: becher.u@innoways.de

Thomasiusstrasse 2, D-04109 Leipzig Telefon: +49-(0)-341-30690507 Fax: +49-(0)-341-30690512 E-Mail: becher.u@innoways.de Büro: Thomasiusstrasse 2, D-04109 Leipzig Telefon: +49-(0)-341-30690507 Fax: +49-(0)-341-30690512 E-Mail: becher.u@innoways.de Für KMU und Institutionen: Internationalisierung Innovationsmanagement Unser

Mehr

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung PROF. DR.MICHAEL FUNKE DIPL.VW. KRISTIN GÖBEL Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2010/11) Aufgabe 1: Das IS-LM-Modell in einer geschlossenen Volkswirtschaft a) Zeigen Sie unter Verwendung

Mehr

Lernfeld 3: Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren Thema: Jahresabschlüsse von Kunden analysieren

Lernfeld 3: Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren Thema: Jahresabschlüsse von Kunden analysieren Übungsaufgaben Aufgabe 1 Zur Beurteilung eines Kreditantrages der Windkraft AG benötigt die Rhein-Ruhr-Bank AG folgende Informationen: Information Informationsquelle a) Eigenkapitalentwicklung gegenüber

Mehr

Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft und Gesellschaft der Finanzbuchhaltung Leistungsziel 1.5.1.1 Aufbau Bilanz und Erfolgsrechnung; Einführung in die doppelte Buchhaltung: Ich gliedere Bilanzen von KMU mit den Gruppen UV, AV, FK und EK und erkläre die Gliederungsprinzipien.

Mehr

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses?

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? Mundell-Fleming Modell 1. Wechselkurse a) Was ist ein Wechselkurs? b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? c) Wie verändert sich bei der Preisnotierung der Wechselkurs,

Mehr

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag 1. Geldmenge und Preise Kreuzen Sie die korrekten Aussagen an. Begründen Sie Ihren Entscheid bei den falschen Aussagen mit einem oder zwei kurzen Sätzen. Die Schweizerische Nationalbank kann die gesamte

Mehr

Teil III: Jahresabschlußanalyse

Teil III: Jahresabschlußanalyse Teil III: Jahresabschlußanalyse Aufgabe 5: Nachfolgender verkürzter Jahresabschluß zum 31.03.2002 sei gegeben: Bilanz zum 31. März 2002 (in Tausend Euro) A Anlagevermögen A Eigenkapital Immaterielle 254.535

Mehr

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011:

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Eine makroökonomische Theorie der offenen Volkswirtschaft Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Die Euro-Schuldenkrise hat dazu geführt, dass Anleihen in Euro für

Mehr

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 1 LERNZIELE KAPITEL 5 1. Was ist Geld und woran erkennt man es? 2. Was versteht man unter einem makroökonomischen Geldmarkt? 3. Was versteht man unter Geldangebot und Geldnachfrage?

Mehr

Aufgabe 1: Asset Allocation

Aufgabe 1: Asset Allocation Aufgabe 1: Asset Allocation (40 Punkte) 2 1 2 Ein nutzenmaximierender Akteur mit der Präferenzfunktion (, ) a verfügt in 2 einer Zwei-Zeitpunkt-Welt über Eigenkapital in Höhe von 500 Yuan (Y), das er für

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 39 Themenübersicht Märkte Angebot und

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

Mezzanine Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Mezzanine Finanzierung mittelständischer Unternehmen Mezzanine Finanzierung mittelständischer Unternehmen Michael Helm Wirtschaftsprüfer Steuerberater 8. und 9. Mai 2008 www.salans.de Übersicht 1. Unternehmensfinanzierung aber wie? 2. Vor- und Nachteile

Mehr

Finanzierung II Kapitel 2. Dr. Christine Zöllner

Finanzierung II Kapitel 2. Dr. Christine Zöllner Finanzierung II Kapitel 2 Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insb. Kapitalmärkte und Unternehmensführung Kapitel 3 Ausschüttungspolitik Basierend auf Ross et al. (2009): Kapitel 18, Brealey/Allen/Myers

Mehr

Klausur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre (IBL)

Klausur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre (IBL) Dipl. oec, Dipl. Betriebswirt (FH) 1 Klausur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre (IBL) Name :... Matr. - Nr. :... Fachbereich :... Tag : 12.7.2004 Zeit Hilfsmittel Bewertung : 90 Minuten : Taschenrechner

Mehr

Die optimale Kapitalstruktur

Die optimale Kapitalstruktur Die optimale Kapitalstruktur Wieviel Eigenkapital und wieviel Fremdkapital sollten wir verwenden? Christian Rieck 1 Kapitalstruktur: Definition Kapitalstruktur (capital structure): Zusammensetzung der

Mehr

Die dynamische Verfahren der Investitionsrechnung

Die dynamische Verfahren der Investitionsrechnung Die dynamische Verfahren der Investitionsrechnung 1. Die Grundlagen (Buch S. 85) 2. Die Kapitalwertmethode (Buch S. 116) (Berechnung der Summe des Barwertes) Beispiel : In t 0 t 1 t 2 t 3 Investitionsobjekt

Mehr

Lösungen. a) Hauptversammlung, notwendig ist eine ¾ Mehrheit für eine Kapitalerhöhung

Lösungen. a) Hauptversammlung, notwendig ist eine ¾ Mehrheit für eine Kapitalerhöhung Lösungen Aufgabe 1 a) (800.000 * 7% + 1.300.000 * 9% + 900.000 * 2,5%) / 3 Mio. = 195.500 / 3 Mio. = 0,0652 = 6,52 % b) Tilgung: 3% * 1.300.000 = 39.000 Zinsen: 9% * 1.300.000 = 117.000 Annuität 156.000

Mehr

Inhaltsverzeichnis Lösungsvorschläge Gesamtaufgaben

Inhaltsverzeichnis Lösungsvorschläge Gesamtaufgaben Inhaltsverzeichnis Lösungsvorschläge Gesamtaufgaben 6.01 Kapitalkostensatz / WACC 33 6.02 Beta / WACC 34 6.03 Beta / WACC 35 6.04 Aufteilung der Zinskosten 36 6.05 Aufteilung der Zinskosten 38 6.06 Ziel-Gewinn

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe höhere Fachprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Finanz- und Rechnungswesen

SSC Basismodulprüfung Stufe höhere Fachprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Finanz- und Rechnungswesen SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe höhere Fachprüfung mit Musterlösungen Fach: Finanz- und Rechnungswesen 10 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in: AUFGABE 1 7 Leistungsziel:

Mehr

Kennzahlen der Rentabilität

Kennzahlen der Rentabilität Studie Berechnung Kennzahlen KMU Ratgeber AG Im Ifang 16 8307 Effretikon Kennzahlen der Rentabilität EBIT EBIT ist die Abkürzung für englisch: earnings before interest and taxes. Das heisst wörtlich übersetzt

Mehr

außenwirtschaftlicher Aggregate (n+δ)k Pflichtlektüre: Gärtner, Manfred (2003), Macroeconomics, S. 255; 259-267. Deutschland Portugal 302

außenwirtschaftlicher Aggregate (n+δ)k Pflichtlektüre: Gärtner, Manfred (2003), Macroeconomics, S. 255; 259-267. Deutschland Portugal 302 y, s. y Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2007/08 y*x. Langfristige Bestimmungsgründe außenwirtschaftlicher Aggregate (n+δ)k c* Pflichtlektüre: Gärtner, Manfred (2003), Macroeconomics,

Mehr

Betriebswirtschaft Theorie

Betriebswirtschaft Theorie Betriebswirtschaft Gewerbeschule Sursee Informatikerlehre 1. und 2. Lehrjahr Letzte Anpassung: 01.06.99 Betriebswirtschaft Seite 2 von 13 Inhaltsverzeichnis 1. Zahlungsfähigkeit... 3 1.1. Erste Liquiditäts-

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Spezielle Themen: Gesamttest. Lösung zu Aufgabensammlung

Spezielle Themen: Gesamttest. Lösung zu Aufgabensammlung Thema Dokumentart Spezielle Themen: Gesamttest Lösung zu Aufgabensammlung Lösung Gesamttest: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 In welcher Teilbilanz der Zahlungsbilanz werden die folgenden aussenwirtschaftlichen

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten. Teilen

Mehr

Bewertung der Aktiven und Passiven

Bewertung der Aktiven und Passiven Bewertung der Aktiven und Passiven Fremdwährungen Liquide Mittel Wertschriften Debitoren Warenlager Immobilien Fremdkapital Eventualverpflichtung comptabilité générale John Hess Finanzbuchhaltung 1 Bewertung

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Universität Luzern Fakultät III für Rechtswissenschaft Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Probeprüfung Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Probeprüfung Teil 1 Betriebswirtschaftslehre

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 9

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 9 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 9 Aufgabe 1: Kontraktive Fiskalpolitik im AS/AD

Mehr

Technischer Fachwirt:

Technischer Fachwirt: IHK-Kurs, Geprüfter Technischer Fachwirt, Skript KLR Seite 1 Technischer Fachwirt: Kosten-Leistungsrechnung, Skript 5.1 Inhalt Break Even Analyse zu Vollkosten Dr. W. Grasser, Stand November 2012 IHK-Kurs,

Mehr

Übung V Fremdfinanzierung, Optimierung

Übung V Fremdfinanzierung, Optimierung KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance Wintersemester 2010/11 Übung Einführung in die BWL aus finanzwirtschaftlicher Sicht Übung V Fremdfinanzierung, Optimierung Fremdfinanzierung Optimierung

Mehr

Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III

Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Thema Dokumentart Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Aufgabe 1 Gegeben ist die folgende Ausgangslage bezüglich der maximalen

Mehr

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik Ausgabe 2007-09 Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik 1 Stichwortverzeichnis (mit Seitenzahlen) Abschreibungen 14 Formelzeichen 2 Grenzerlös, Grenzumsatz 6 Grenzfunktionen, weitere 7 Grenzgewinn

Mehr

Vorlesung 29.06.2015: Finanzierung

Vorlesung 29.06.2015: Finanzierung Vorlesung 29.06.2015: Finanzierung 1. Ableitung/Ermittlung eines angemessenen Kalkulationszinses (Diskontierungszinssatz) 2. Innenfinanzierung - Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten 3. Factoring 4.

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Herausforderungen von LBO Finanzierungen

Herausforderungen von LBO Finanzierungen MBO Kongress, 28. April 2015 Herausforderungen von LBO Finanzierungen Thomas Grau Managing Director, Head of Acquisition Finance Germany Michael Barfuß Managing Partner Inhalt 1. Leverage Effekt 2. Marktteilnehmer

Mehr

Eidg. Lösungsansatz K&K VF 2010 copyright by swiss marketing academy 2010

Eidg. Lösungsansatz K&K VF 2010 copyright by swiss marketing academy 2010 Aufgabe 1.1 Berechnen Sie den Beschäftigungsgrad der Sparte Holzspielwaren. 3 Punkte Kapazität 6 000 h = 100% genutzte Stunden 5 100 h = 85% Der Beschäftigungsgrad beträgt 85% Seite 1 von 10 Seite 2 von

Mehr