Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich"

Transkript

1 Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich Sitzungstermin: Montag, 10. Oktober 2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Sitzungsnummer: 19:30 Uhr 21:55 Uhr Rathaus Rüdenhausen, Sitzungssaal GR-RUED/2016/010 Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeister Ackermann, Gerhard Stimmberechtigt: Marktgemeinderatsmitglied Ackermann, Erich Castell-Rüdenhausen, Manto Graf z. Gernert, Michaela Pfeiffer, Uwe Rennert, Thomas Schwemmer, Jochen Spangler, Stefan Schriftführer Schmidt, Christoph PRESSE Stöckinger (teilweise) Fehlend: Stimmberechtigt: 2. Bürgermeister Rebitzer, Karl-Heinz Entschuldigt fehlend

2 T a g e s o r d n u n g Öffentlich: 01 Eröffnung und Begrüßung 02 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 03 Elementarversicherung für die Kommunalen Gebäude 04 Terminplanung Dorferneuerung Bachstraße u. Ortseingang Nord 05 Sitzungsergebnis Dorferneuerung Kirch- und Paul-Gerhardt-Platz vom Sachstand Spielplatz Ringstraße, Erneuerung der Kletteranlage 07 Serviceangebot für FFW-Fahrzeug MLF 08 Sachstand Kirchenscheune 09 Sachstand ehem. Nachtwächterhäuschen 10 Sachstand Ortsumfahrung, Nutzung Bolzplatz für Büro-Container 11 Angebote von Ingenieurbüros zur Erschließung der Gewerbegebiete 12 Anträge zur Unterstützung bei der Sparkasse 13 Heckenpflegemaßnahmen 14 Antrag auf Nutzungsänderung zur Pferdehaltung, Ziegelhütte 1, Rüdenhausen Martina Freisleben, Ziegelhütte 1, Rüdenhausen 15 Bauvoranfrage über die Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Gartenstraße 6, Rüdenhausen Frank und Nicole Schmidt, Heinrich Wiegand Str. 5, Rödelsee 16 Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport und Nebengebäude, Nähe Lerchenweg, Rüdenhausen Marlene Hattayer und Johannes Maurer 17 Verschiedenes 17 A Dankschreiben an die Gemeinde 17 B Einladung zum Festvortrag am Reformationstag in Castell 17 C Besprechnungstermin "Rückblick Gemarkungsumgang" 17 D Antrag auf einem Werbe-Bauzaun auf der Flur-Nr. 309/15 17 E Neuer Gemeindetraktor mit Zubehör 18 Wünsche und Anträge 19 Bürgerfragen zu den behandelten Themen Wird ein Gegenstand dieser Tagesordnung zum zweiten Male behandlet, ist das Gremium ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder, beschlussfähig. (Art. 47 Abs. 3 GO) 2

3 TOP 01 Eröffnung und Begrüßung 1.Bürgermeister Gerhard Ackermann eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeinderäte, den Schriftführer Christoph Schmidt und die Zuhörer. Entschuldigt hat sich der 2. Bürgermeister Karl-Heinz Rebitzer. Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt. Einwände gegen die Ladung und die Tagesordnung werden nicht erhoben. TOP 02 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Das Protokoll zur letzten öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderats am ging den Gemeinderäten mit der Einladung zu. Zum Protokoll der öffentlichen Sitzung vom werden keine Einwände erhoben und es ist somit genehmigt HERR STÖCKINGER VON DER PRESSE ERSCHEINT TOP 03 Elementarversicherung für die Kommunalen Gebäude 1. Bürgermeister Gerhard Ackermann teilt den anwesenden mit, dass durch die Versicherungskammer Bayern ein Richtangebot zur Elementarversicherung für die Kommunalen Gebäude einging. Das Angebot umfasst Schäden durch Überschwemmung des Versicherungsortes, Rückstau (nur bei vorhandener Rückstausicherung) Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck/Lawinen, Erdbeben und Vulkanausbruch. Die Gemeinderatsmitglieder erhielten die Informationen hierzu mit der Sitzungseinladung. Es würde folgende Gebäude umfassen: Rathaus, Kirchenscheune, FFW-Haus, Bauhof, Aussegnungshalle, Glockenturm, Gemeindescheune (Eckhoff-Scheune), ehem. Nachtwächterhäuschen und den Jugendtreff. Nach Meinung des Vorsitzenden liegt von den Kommunalen Gebäuden lediglich das ehem. Nachtwächterhäuschen im Überschwemmungsbereich. Dort werden derzeit keine Gegenstände gelagert, so dass auch kein Schaden am Inventar entstehen kann. Die anderen versicherten Elementarschäden sind äußerst unwahrscheinlich. Nach Diskussion kommt das Gremium zu folgendem Ergebnis: 3

4 Aufgrund der äußerst unwahrscheinlichen Schäden, wird das Angebot der Versicherungskammer Bayern nicht in Anspruch genommen. Eine Elementarversicherung wird als nicht notwendig erachtet. TOP 04 Terminplanung Dorferneuerung Bachstraße u. Ortseingang Nord Der Terminplan sieht vor, dass am die Submission im ALE ist, die Zuschlagsfrist am endet und 6 Tage später Baubeginn sein kann. Spätester Beginn ist für , und die Fertigstellung bis festgelegt. Folgende Änderungen wurden eingearbeitet: - Der Bieterkreis wurde auf 13 Firmen ergänzt - Die Sitzbank wurde aus dem Leistungsumfang ersatzlos herausgenommen. - Die Fertigstellungspflege der Pflanzung wurde nicht aus dem Leistungsumfang herausgenommen, da ansonsten die später beauftragte Firma die Gewährleistung für die Pflanzung verweigert. - Der Ausführungszeitraum wurde auf 3 Monate erweitert. - Die Baumart für die zwei Bäume am Ortseingang Nord wurden nun, entsprechend den vorhandenen zwei Stück Spitzahorn ausgeschrieben. - Die Besprechung/Abstimmung mit dem LRA bezüglich des Pflastermaterials am Schirnbach ist erst sinnvoll wenn der Unternehmer feststeht und von diesem Musterplatten vorgelegt werden. Anhand dieser wird dann ein Abstimmungstermin mit dem LRA durchgeführt. TOP 05 Sitzungsergebnis Dorferneuerung Kirch- und Paul-Gerhardt-Platz vom Zu 1.) Kirchplatz - Ausschreibung Die erste Ausschreibung wurde aufgehoben, wie am in der Sitzung beschlossen. Die beim Ortstermin am besprochenen Änderungen wurden eingearbeitet. Es sind dies: - Mauer am Pfarrgarten nicht als Natursteinmauer in Sandstein, sondern als Betonmauer (verputzt) - Pflaster: Änderung der Ausschreibung, dass auch vergleichbare Betonpflaster in Muschelkalkoptik angeboten werden können (z.b. Firma FCN Klosterpflaster), Kanten unregelmäßig gebrochen - Pavillon soll derzeit entfallen Nach Beratung werden noch folgende weitere Änderungen besprochen: - Natursteinmauer: nur eine Steinhöhe der Sandsteine (ca cm) Der Vorstand stimmt diesen Änderungen zu. Ein Änderungsvermerk soll dem ALE Unterfranken zur Genehmigung vorgelegt werden mit der Bitte um Förderung der Mehrkosten. Abstimmung: 6 dafür 0 dagegen Als Verlegerichtung sind wie bereits vorgesehen, die Flächen im wilden Verband, und die Park- und Gehflächen als Reihenverlegung nochmals bestätigt worden. 4

5 Zu 2.) Verschiedenes, Anträge und Wünsche Baumaßnahme Bachstraße/Ortseingang Nord: Die Änderungen sind eingearbeitet. Die geänderten Ausschreibungsunterlagen liegen vor und werden derzeit abschließend geprüft. Die Preisanfrage erfolgt in Kürze. TOP 06 Sachstand Spielplatz Ringstraße, Erneuerung der Kletteranlage Nach Information des 1. Bürgermeisters ist die neue Kletter-Spielanlage geliefert. Es muss nun der Fallschutzbereich ca. 30cm tief ausgehoben werden. Anschließend wird die Anlage montiert, und der Fallschutzbereich mit Kiesel aufgefüllt. Die Ausführung hat sich verzögert, weil kurzfristig kein Bagger für den Aushub zur Verfügung stand. Der Aushub soll nun in dieser Woche gemacht werden. TOP 07 Serviceangebot für FFW-Fahrzeug MLF Der Vorsitzende nimmt Bezug auf ein Angebot der Fa. Magirus, die für das neue MLF einen Servicevertrag anbietet, bei der die erforderliche jährliche Wartung beim BASIS-Jahres-Check incl. Lichtmast 498,61 incl. MWSt. Die Wartung erstreckt sich auf den Aufbau, die Pumpe incl. der zugehörigen Bauteile und die Komponenten des Lichtmastes. Auf Nachfrage nach dem Inhalt des Angebots verliest der Vorsitzende Gerhard Ackermann das vollständige Angebot. Nach Diskussion kommt das Gremium zum Ergebnis, dass die Angebotssumme für den Inhalt des Servicevertrags überteuert ist. Das Angebot der Fa. Magirus für einen Servicevertrag zum neuen MLF wird nicht Anspruch genommen. Es wird vorerst kein Servicevertrag abgeschlossen. TOP 08 Sachstand Kirchenscheune 1.Bürgermeister berichtet, dass die Arbeiten an der Kirchenscheune bis auf die elektronischen Schlösser, die in der nächsten Woche eingebaut werden sollen, fertiggestellt sind. Die bisherigen Kosten incl. der elektronischen Schlösser und der Architektenleistungen liegen bei ,55 ohne die Kosten für das Richtfest. Der Verwendungsnachweis ist beim ALE gestellt worden, und die Förderung kann in diesem Jahr noch ausbezahlt werden. Es könnte somit eine Einweihung des Gebäudes erfolgen. Nach kurzer Diskussion wird wie folgt beschlossen: Die Einweihung soll zusammen mit dem Kirchplatz erfolgen. 5

6 TOP 09 Sachstand ehem. Nachtwächterhäuschen Der Vorsitzende informiert die anwesenden darüber, dass die Aufträge für die Malerarbeiten an die Firma Weidt in Abtswind, und die Sandsteinarbeiten an die Firma Türke in Großlangheim vergeben wurden. Die Fundamente sind zur Trocknung freigelegt, gereinigt und der Sockelputz abgeschlagen worden. Der Sockel soll in dieser Woche noch verputzt werden. Anschließend wird ein Anstrich gegen Feuchtigkeit erfolgen, eine Noppenbahn eingebaut, und die Auffüllung mit grobem Schotter erfolgen. Danach wird das Gerüst gestellt, die Flächen grob gereinigt und die Ausbesserungen im Sandstein gemacht. Für die Farbgebung wird auf Anraten der Malerfirma wegen des Ensembleschutzes das Landratsamt hinzugezogen. Für die endgültige Auswahl wird eine Abstimmung mit der TG Dorferneuerung stattfinden. Der Auftrag für die Fenster soll in der Nichtöffentlichen Sitzung vergeben werden. TOP 10 Sachstand Ortsumfahrung, Nutzung Bolzplatz für Büro-Container Der 1. Bürgermeister führt aus, dass bei der Baueinweisungsbesprechung am von der Fa. Leonhard Weiss der Wunsch geäußert wurde, den Bolzplatz für die Aufstellung der Büro-Container zu nutzen. Er habe dem zugestimmt, da draußen in der Flur weder Wasser, Entwässerung noch Strom zur Verfügung steht. Bei der letzten Nutzung hat die Fa. Rädlinger für den ganzen Platz 100 /Monat bezahlt. Baubeginn mit großen Maschinen soll der sein. Vorher werden schon kleinere Arbeiten erledigt. Der Ballfangzaun, der ja auch dieses Jahr noch aufgestellt werden sollte, muss deshalb zurückgestellt werden, da die Firma eine Ausfahrt auf das Baufeld benötigt/möchte. Der Firma Leonhard Weiss wird die Fläche am Bolzplatz, für das Aufstellen der Büro-Container, zu einem Preis von 100,00 pro Monat, zur Verfügung gestellt. TOP 11 Angebote von Ingenieurbüros zur Erschließung der Gewerbegebiete Die Verwaltung hat für die Erschließung der Gewerbegebiete Nord und Süd Angebote von Ingenieurbüros angefordert. Die Angebotsanforderung wurde an sechs Ing.-Büros versendet. Von fünf Ingenieurbüros wurde ein Angebot für die Planung und Bauüberwachung zu den Gewerbegebieten Rüdenhausen Nord und Süd abgegeben. Zur besseren Auswertung wurde eine vorläufige Kostenschätzung eines Ing.-Büros 6

7 herangezogen. Die tatsächlichen anrechenbaren Kosten können erst nach der Fertigung einer Planung ermittelt werden. TOP 12 Anträge zur Unterstützung bei der Sparkasse Von der Marktgemeinde wurden bei der Sparkasse Unterstützungsanträge für die Anschaffung des Kletterspielgerätes am Spielplatz in der Ringstraße und für die Außensanierung des ehem. Nachtwächterhäuschens gestellt. Von der Sparkasse ging in der zwischen Zeit eine Eingangsbestätigung ein. Die Anträge werden in der nächsten Sitzung der Sparkassenstiftung behandelt. TOP 13 Heckenpflegemaßnahmen Der Vorsitzende teilt mit, dass für die Heckenpflegemaßnahmen vom Landschaftspflegeverband seit einigen Jahren keine Mittel mehr zur Verfügung gestellt wurden. Es ist jedoch erforderlich, die Hecke am Grafensee Richtung Südwesten zurückzuschneiden. Die Gesamtkosten sind vom Jagdvorsteher auf ca ,-- geschätzt worden. Die Jagdgenossenschaft würde 50% der Kosten übernehmen, wenn die Marktgemeinde die restlichen Kosten trägt. Die Marktgemeinde Rüdenhausen übernimmt 50 % der Kosten für den Rückschnitt der Hecke am Grafensee Richtung Südwesten HERR STÖCKINGER VON DER PRESSE VERLÄSST DEN SAAL TOP 14 Antrag auf Nutzungsänderung zur Pferdehaltung, Ziegelhütte 1, Rüdenhausen Martina Freisleben, Ziegelhütte 1, Rüdenhausen Martina Freisleben - Antrag auf Nutzungsänderung / -erweiterung zur Pferdehaltung - Ziegelhütte 1, Gemarkung Rüdenhausen, Fl. Nr. 550 Frau Freisleben beantragt die Nutzungsänderung eines Stalles zur Pferdehaltung. Über die maximale Anzahl der Tiere wurden keine Angaben gemacht. Im Bebauungsplan Gewerbegebiet Rüdenhausen Nord ist keine Aussage über zu- oder nichtzulässige Großvieheinheiten getroffen, der betroffene Bereich ist als Mischgebiet ausgewiesen. Da gemäß BauNVO für Mischgebiete ebenfalls keine festen Vorgaben existieren, handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung. In 14 BauNVO wird lediglich darauf hingewiesen, dass die Haltung von 1-2 Reitpferden in einem Mischgebiet zulässig sein kann. 7

8 Nach kurzer Diskussion kommt der Marktgemeinderat zu folgendem Ergebnis: Dem Antrag auf Nutzungsänderung wird zugestimmt. TOP 15 Bauvoranfrage über die Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Gartenstraße 6, Rüdenhausen Frank und Nicole Schmidt, Heinrich Wiegand Str. 5, Rödelsee Frank und Nicole Schmidt - Bauvoranfrage über die Errichtung eines Wohngebäudes mit Garage - Gartenstraße 6, Gemarkung Rüdenhausen, Fl. Nr. 84 Die Eheleute Schmidt stellen eine Bauvoranfrage über die Errichtung eines Wohnhauses in einer Größe von 10,0m x 8,0m, sowie einer Garage mit 6,0m x 3,0m. Eine Vorlage im Freistellungsverfahren kann nicht erfolgen, da die Baugrenze überschritten wird. Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben und zur benötigten Befreiung bezüglich der Baugrenze, wird unter der Auflage, dass die Stellplätze auf privatem Grund längs zur Fahrbahn angelegt werden müssen, erteilt. TOP 16 Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport und Nebengebäude, Nähe Lerchenweg, Rüdenhausen Marlene Hattayer und Johannes Maurer Marlene Hattayer und Johannes Maurer - Bauantrag über die Errichtung eines Wohngebäudes mit Doppelgarage - Lerchenstraße 1, Gemarkung Rüdenhausen, Fl. Nr. 7/1 Frau Hattayer und Herr Maurer stellen einen Bauantrag zur Errichtung eines 2-geschossigen Wohnhauses in einer Größe von 12,0m x 11,0m mit einem höhenversetzten Pultdach, sowie einer Garage mit 9,0m x 7,0m. Eine Vorlage im Freistellungsverfahren kann nicht erfolgen, da das Vorhaben außerhalb aller ausgewiesenen Baugebiete liegt. Nach Aussage des Landratsamtes, Herrn Goller, ist die geplante Ausführung mit geteiltem Satteldach und 2- stöckiger Bauweise nach 34 BauGB möglich. Dem Bauvorhaben wird zugestimmt und das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 8

9 TOP 17 Verschiedenes TOP 17 A Dankschreiben an die Gemeinde Die Familie Lindner bedankt sich für die Glückwünsche und das Präsent anlässlich ihres 40-jährigen Ehejubiläums. TOP 17 B Einladung zum Festvortrag am Reformationstag in Castell Das Evang.-Luth. Dekanat Castell lädt zum Festvortrag Die Reformation im Ort und der Grafschaft Castell mit Jesko Graf zu Dohna am Reformationstag, dem um 19:00Uhr in die Kirche nach Castell ein. Im Anschluß findet der Jahresempfang des Dekanats im Gemeindehaus Castell statt. TOP 17 C Besprechnungstermin "Rückblick Gemarkungsumgang" Zu dem am stattgefundenen Gemarkungsumgang sollte eine Nachbesprechung mit den Siebenern zusammen stattfinden, um die Erfahrungen usw. aufzuzeichnen. Als Termin wird der um 18:30 Uhr im Rathaus festgelegt. TOP 17 D Antrag auf einem Werbe-Bauzaun auf der Flur-Nr. 309/15 Die Firma Schäfer Fertighaus GmbH & Co.KG möchte die Flur Nr. 309/15 für sich reservieren, und auf der Fläche einen Werbe-Bauzaun aufstellen. Eine ähnliche Werbefläche wurde auch der Fa. Grade genehmigt. GR Stefan Spangler schlägt vor, die Werbefläche zeitlich zu begrenzen. GR Manto Graf zu Castell- Rüdenhausen bittet darum es so zu vereinbaren, dass der Vertrag jederzeit gekündigt werden kann. Nach Diskussion beschließt der Marktgemeinderat wie folgt. Dem Aufstellen des Werbe-Bauzauns wird, unter der Auflage dass eine Kündigung jederzeit möglich ist und die Pflege des Bauplatzes mit übernommen wird, zugestimmt. 9

10 TOP 17 E Neuer Gemeindetraktor mit Zubehör Der neue Gemeindetraktor konnte am 05. Oktober in Empfang genommen werden. Die Einweisung und Übergabe erfolgte bei der Fa. Zürn in Altenschönbach zusammen mit dem 1. Bürgermeister, Ralf Karl und Uwe Pfeiffer. Die Zusatzgeräte wurden ebenfalls mit übergeben. Somit ist unser Bauhof bedarfsgerecht für die kommenden Jahre ausgestattet. TOP 18 Wünsche und Anträge a) Die nächste GR-Sitzung findet am Montag, 07. Nov. Statt. b) Am Volkstrauertag, dem , werden die Gastronomiebetriebe abwechselnd besucht. Da der Autohof neu dazugekommen ist, schlägt der Vorsitzende Gerhard Ackermann vor, in diesem Jahr Rosi s Restaurant zu wählen. Im Gremium besteht hierzu Einverständnis. c) GR Uwe Pfeiffer bittet die Sträucher am Geländer der Überfahrt vor der Halle Teufel zurückzuschneiden. Das Geländer wäre bereits abgerostet und er würde es nach dem Rückschnitt der Sträucher, in Zusammenarbeit mit Herrn Ralf Karl, wieder schweißen. d) Weiterhin weißt GR Uwe Pfeiffer auf die schlechte Beschallung der Dorfsprechanlage in der Industriestraße hin. Er bittet zu prüfen, in wie weit ein zweiter Lautsprecher angebracht werden könnte. e) GR Thomas Rennert erkundigt sich nach dem Sachstand zu den Arbeiten an den Friedhof Toiletten. Hierzu gibt der 1.Bürgermeister Gerhard Ackermann bekannt, dass vom Gemeindearbeiter Ralf Karl zuerst die Treppe eingebaut wird und dann mit den Arbeiten fortgefahren wird. TOP 19 Bürgerfragen zu den behandelten Themen - Auf die Nachfrage einer Zuhörerin, ob die elektronischen Schlösser an der Kirchenscheune mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet werden, bestätigt dies der Vorsitzende Gerhard Ackermann. - Zum Thema Fallschutz am Spielplatz in der Ringstraße gibt eine Zuhörerin bekannt, dass sie Kiesel für kein geeignetes Material hält. Der 1.Bürgermeister Gerhard Ackermann teilt mit, dass es für das Material zum Fallschutz Vorschriften gibt und Kiesel demnach geeignet ist. - Eine Zuhörerin regt an, einen Aushang bei Todesfällen in der Gemeinde einzuführen. Oft würde man nicht mitbekommen, wenn ein Mitbürger verstorben wäre. Der Vorsitzende Gerhard Ackermann gibt an, dass dies eventuell über die Kirche machbar wäre und er hierzu Kontakt mit dem Pfarrer aufnimmt. - Nach dem genauen Standort der Toiletten am Friedhof erkundigt sich eine Zuhörerin. 1.Bürgermeister Gerhard Ackermann erklärt, dass die Toiletten auf dem Friedhof im derzeitigen Lagerraum auf der Südseite entstehen werden. Am Ende des öffentlichen Teils bedankt sich 1.Bürgermeister Gerhard Ackermann bei den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Interesse an der Gemeindepolitik und verabschiedet diese. 10

11 Für die Richtigkeit: Gerhard Ackermann 1. Bürgermeister Schmidt, Christoph Schriftführer 11

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich

Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich Niederschrift Sitzung des Marktgemeinderats Öffentlich/Nicht öffentlich Sitzungstermin: Montag, 03. Juli 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Sitzungsnummer: 19:30 Uhr 21:15 Uhr Rathaus Rüdenhausen,

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 12.07.2016 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:55 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die ö f f e n t l i c h e S i t z u n g des G e m e i n d e r a t e s H a g e l s t a d t Sitzungsnummer: 9 Jahrgang 2005 Sitzungstag: 08.09.2005 Sitzungsort: Vorsitzender:

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Sitzungsniederschrift. am

Sitzungsniederschrift. am Urschrift Sitzungsbuch der Gemeinde Pähl Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Pähl am 23.02.2017 I. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des letzten

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am 20.03.2018 Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses in Essing Sämtliche 12 Mitglieder des Marktgemeinderates waren ordnungsgemäß

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Gemeinde Malterdingen. Niederschrift. über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates. am 13. September 2011 (Beginn 20:00 Uhr; Ende 20:50 Uhr)

Gemeinde Malterdingen. Niederschrift. über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates. am 13. September 2011 (Beginn 20:00 Uhr; Ende 20:50 Uhr) Gemeinde Malterdingen Niederschrift über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates am 13. September 2011 (Beginn 20:00 Uhr; Ende 20:50 Uhr) im Bürgersaal des Rathauses Malterdingen Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

79. Vollsitzung. des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß.

79. Vollsitzung. des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. 79. Vollsitzung des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. Beginn: 18.30 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Roland Kauper

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 04/2012) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Juli 2012 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2016

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2016 Seite: 2 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2016 Baupläne/Bauvoranfragen 1 a) Bauantrag Daniel Reinhard, Knetzgau, Tektur zum Umbau und Erweiterung eines Einfam.-Wonhauses sowie Aufstockung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Sitzungsdatum: Dienstag, den 02.02.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Rathaus Schöllkrippen, Sitzungssaal

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... 1 Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... Niederschrift über die 28. öffentliche Sitzung des Bauausschusses Sigmarszell vom 21.02.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Schlachters Sämtliche Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 106 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Hauptausschuss Sitzungstag 02.05.2016 Beginn Ende 16:00 Uhr 17:45 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011 MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG VOM 04. AUGUST 2011 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH Anwesende Teilnehmer zu Beginn der Sitzung: 1. Bürgermeister und 10 Gemeinderatsmitglieder; Entschuldigt: Dr.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Stadt Marktheidenfeld

Stadt Marktheidenfeld N i e d e r s c h r i f t über die 10. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Marktheidenfeld vom 04.12.2014, 19.00 Uhr. Vorsitzende: Schriftführerin: Erste Bürgermeisterin Schmidt-Neder Angest. Hollensteiner

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Obersüßbach Tag und Ort: am 25.10.2016 in 84101 Obersüßbach Sitzungssaal Vorsitzende/r: Helga Kindsmüller, 1. Bürgermeisterin Schriftführer:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 17.05.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Versammlungsraum

Mehr

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 2015-015-O-GR Sitzungstag: Donnerstag,

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 9. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 26.03.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.40

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 06/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 01. September 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen am 19.05.2014 um 18.45 Uhr 1. Vorsitzender: Bürgermeister Martin Büchner 2. Gemeinderäte: Norbert

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 44 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 20.06.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister 1 Niederschrift über die öffentlichen Beratungen des Ortschaftsrates Schöllbronn am Mittwoch, den 29. April 2015 von 19.00 Uhr bis 20.35 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ettlingen-Schöllbronn. Anwesend:

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 174 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 17.03.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:05 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinde Gessertshausen Niederschrift

Gemeinde Gessertshausen Niederschrift Gemeinde Gessertshausen Niederschrift über die Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses Gessertshausen Datum: 19. Juli 2016 Ort: Schriftführer/in: im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen Lutz

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Markt Wertach Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 20:02 Uhr Ende 20:50 Uhr Ort: Sitzungssaal in der Touristinfo, 1. Stock Anwesenheitsliste

Mehr

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich Markt Marktzeuln Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Marktgemeinderat öffentlich Gremium: Marktgemeinderat Sitzungsort: Neues Rathaus Schulstraße 8 am: 08.06.2010 Beginn:

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 478 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 28.04.2014 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 19.11 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Amtsblatt 40 KW. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest.

Amtsblatt 40 KW. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest. Amtsblatt 40 KW Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest. TOP 01 Bauantrag Martin Zeidler, Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Öffentliche Sitzung des BAUAUSSCHUSSES des Gemeinderates Rott a. Inn

Öffentliche Sitzung des BAUAUSSCHUSSES des Gemeinderates Rott a. Inn Öffentliche Sitzung des BAUAUSSCHUSSES des Gemeinderates Rott a. Inn Sitzungstag: 04. Februar 2010 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 14. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 03.09.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.50

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 29.01.2015 Vorsitzender: Ort: Sitzungssaal Rathaus Wörth a.d. Donau Beginn: 19:00 Uhr 2. Bürgermeister Josef Schütz Anwesend: Entschuldigt: Heitzer Josef,

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 6. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Martin Hofmann

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 6. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Martin Hofmann NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 13.01.2016 Sitzungsbeginn 19:00 Uhr Sitzungsende 20:15 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom Beschlussprotokoll über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 07.07.2015 Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr Sitzungsende: Uhr TAGESORDNUNG: 1. Baugesuche 1.1. Lindenstraße 18 Abbruch bestehendes

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 10.07.2012 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:40 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt 18. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, den 21.05.015, im Haus

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr