Amtsblatt. Ortsstraßen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Ortsstraßen:"

Transkript

1 Amtsblatt 15. Juli 2016 Nummer 14 Ortsstraßen: I N H A LT S V E R Z E I C H N I S 1. Bekanntmachung Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes 2. Bekanntmachung Vollzug des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) 3. Bekanntmachung Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts 4. Bekanntmachung Rattenbekämpfung im Stadtkreis Weiden i.d.opf. 5. Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung, Freihändige Vergabe, nicht nach VOB/A 6. Familiennachrichten Vollzug des Bayer. Straßenund Wegegesetzes W i d m u n g Gemäß Art. 6 Bayer. Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) und Beschluß Nr. 82 des Bau- und Planungsausschusses der Stadt Weiden i.d.opf. vom werden nachfolgende Straßen/ Wege als Ortsstraße bzw. beschränkt öffentlicher Weg (Fuß- und Radweg) gewidmet. Erich-Kästner-Straße, Teilfläche von Flst.Nr. 3022/10 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Eichendorffstraße (Flst.Nr. 3018/4) und endend an der Bettina-von-Arnim-Straße (Flst.Nr. 3022/7), Länge: 183 m. Erich-Kästner-Straße Stichstraße, Teilfläche von Flst.Nr. 3022/10 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Erich-Kästner-Straße und endend an der Flst.Nr. 3022/30, Länge: 22 m. Bettina-von-Arnim-Straße, Teilfläche von Flst.Nr. 3022/7 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Flst.Nr. 3172/3 und endend an der Straße Am Kiesweg (Flst.Nr. 3020/5), Länge: 239,50 m. Bettina-von-Arnim-Straße Stichstraße, Teilfläche von Flst.Nr. 3022/7 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an den Flst.Nr. 3022/22 u. 3022/23 und endend an der Bettina-von-Arnim- Straße, Länge: 41,50 m. Am Kiesweg, Flst.Nr. 3020/5 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Eichendorffstraße (Flst.Nr. 3018/4) und endend an der Bettina-von- Arnim-Straße (Flst.Nr. 3022/7), Länge: 135 m. Friedrich-Nietzsche-Straße, Flst.Nr. 3021/4 Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Erich- Kästner-Straße (Flst.Nr. 3022/10) und endend an der Straße Am Kiesweg (Flst.Nr. 3020/5), Länge: 116 m. beschränkt öffentliche Wege: Fuß- und Radweg, Teilfläche Flst.Nr. 3022/7 der Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der südl. Grundstücksgrenze von Flst.-Nr. 3172/1 und endend an der Bettina-von-Arnim-Straße, Länge: 25,50 m

2 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 2 Fuß- und Radweg, Teilfläche Flst.Nr. 3022/7 der Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Bettina-von-Arnim-Straße und endend am Fußund Radweg (Flst.-Nr. 3173), Länge: 26 m Fuß- und Radweg, Teilfläche Flst.Nr. 3022/7 der Gemarkung Weiden i.d.opf., beginnend an der Straße Am Kiesweg bzw. Bettina-von-Arnim-Straße und endend am Fuß- und Radweg (Flst.-Nr. 3173), Länge: 27,50 m Kraft Bundesrecht ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Kurt Seggewiß Oberbürgermeister Der Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Weiden i.d.opf. Die Planunterlagen können bei der Stadt Weiden i.d.opf., Tiefbauamt, Dr.-Pfleger-Straße 15, Weiden, Zi.Nr. 2.60, eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe KLAGE bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Regensburg, Postanschrift: Postfach , Regensburg, Hausanschrift: Haidplatz 1, Regensburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Stadt Weiden i.d.opf.) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren in dem hier einschlägigen Rechtsbereich abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Die Klageerhebung in elektronischer Form (z. B. durch ) ist unzulässig. Vollzug des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl I S. 2585), zuletzt geändert durch Art 1 des Gesetzes vom 11. April 2016 (BGBl. I S. 745) sowie des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) i. d. F. der Bekanntmachung vom (GVBl S. 66), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl S. 40), und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl I S. 94), zuletzt geändert durch Art 9a Abs. 12 Bayerisches E-Government-G vom 22. Dezember 2015 (GVBl. S. 458) Erteilung einer gehobenen Erlaubnis für das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Betriebsgelände der MEGAL Gasverdichterstation in Rothenstadt in einen Vorfluter und das Versickern in den Untergrund Die Stadt Weiden i.d.opf. hat mit Bescheid vom der MEGAL GmbH & Co. KG eine gehobene Erlaubnis gemäß 15 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Betriebsgelände der MEGAL Gasverdichterstation in Rothenstadt in einen Vorfluter und das Versickern in den Untergrund, erteilt. Eine Ausfertigung des Bescheids und die dem Bescheid zugrunde liegenden Planunterlagen liegen in der Zeit vom bis bei der Stadt Weiden i.d.opf. im Umweltamt (Wasserrecht und Bodenschutz), Dr.-Pfleger-Straße 15, Weiden, Zi.Nr. 0.20, Tel.Nr. 0961/ , während der üblichen Dienstzeiten aus:

3 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 3 Montag bis Mittwoch und Freitag von 07:30 Uhr bis 13 Uhr und Donnerstag von 7:30 bis 12 Uhr und von 15 bis 17:30 Uhr Es wird darauf hingewiesen, dass der Bescheid mit dem Ende der Auslegungsfrist gegenüber den Betroffenen, die im wasserrechtlichen Verfahren nicht bekannt wurden, als zugestellt gilt. Hinweis: Diese Bekanntmachung finden Sie auch im Internet auf der Homepage der Stadt Weiden i.d.opf. ( unter der Rubrik Bekanntmachungen. 2 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft. Weiden i.dopf., Stadt Weiden i.d.opf. Kurt Seggewiß Oberbürgermeister Weiden, den Stadt Weiden i.d.opf. Kurt Seggewiß Oberbürgermeister über die Rattenbekämpfung im Stadtkreis Weiden i.d.opf. (Änderung des Bekämpfungszeitraums) Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts Die Stadt Weiden i. d. OPf. erlässt aufgrund der Art. 20 a, 23, 32, 33, 34, 40, 41 und 95 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO (BayRS I) in der derzeit geltenden Fassung folgende Änderungssatzung 1 Änderung (1) In 2 Abs. 1 wird folgender Buchstabe g) eingefügt: g) den Sonderausschuss Innenstadtentwicklung, bestehend aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und 10 ehrenamtlichen Stadtratsmitgliedern. (2) In 2 Abs. 3 wird folgender Satz 3 eingefügt: Dies gilt nicht für den in 8 c der Geschäftsordnung geregelten Sonderausschuss Innenstadtentwicklung. Im Amtsblatt vom 01. Juli 2016 wurde darüber berichtet, dass die Schädlingsbekämpfungsfirma Bertram GmbH in Konken in der Zeit vom 25. Juli 2016 bis voraussichtlich 29. Juli 2016 mit der Durchführung der Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Weiden i.d.opf. beauftragt wurde. Aufgrund terminlicher Verzögerungen wird es nun zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Aus diesem Grund gibt die Stadt Weiden i.d.opf. bekannt, dass die Hauptauslegung der Köderpräparate im Rahmen der Vertragsarbeiten am 08. August 2016 beginnt und voraussichtlich am 12. August 2016 endet. Die Bekämpfung erfasst nur die von Ratten befallenen und gefährdeten städtischen Objekte sowie die Kanalisation im gesamten Stadtgebiet und die gefährdeten Flussuferstellen. Die privaten Grundstücke und Firmengelände sind von einer Belegung auf Kosten der Stadt ausgenommen. Es bleibt jedoch privaten Grundeigentümern, Behörden und Firmen überlassen, mit der Firma Bertram GmbH Einzelvereinbarungen zu treffen. Zur Bekämpfung werden nur die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt amt-

4 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 4 lich anerkannten und zugelassenen Köderpräparate verwendet, deren Anwendung bei Mensch und Nutztier bei fachgerechter Auslegung keine Gefahr bedeutet. Auch bei eigenen Bekämpfungsmaßnahmen dürfen nur derartige Präparate ausgelegt werden. Die Stadt Weiden i.d.opf. ist nach 54 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) i. V. m. 1 der Verordnung zur Ausführung des Infektionsschutzgesetzes (AVIfSG) zuständig. Die mit der Köderauslegung Beauftragten haben sich berechtigten Personen oder Dienststellen gegenüber mit einer Bescheinigung der Stadt Weiden i.d.opf. auszuweisen. Die Belange der öffentlichen Gesundheit erfordern eine wirksame und nachhaltige Rattenbekämpfung, weshalb dieser Maßnahme besondere Aufmerksamkeit zu schenken ist. Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Kurt Seggewiß Oberbürgermeister Öffentliche Ausschreibung, Freihändige Vergabe, nicht nach VOB/A a) Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden i.d.opf., Gaswerkstraße 20, Weiden Telefon: 0961/ Telefax: 0961/ , b) Öffentliche Ausschreibung, Freihändige Vergabe, nicht nach VOB/A c) Elektronische Auftragsvergabe: nein d) Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Weiden i.d.opf. Ertüchtigung und Erweiterung Regenrückhalteteich f) Art und Umfang der Leistung: ca m³ Oberbodenabtrag ca. 310 St Wurzelstöcke roden ca m³ Erdbewegung ca t Hartsteinschroppen ca t Frostschutz ca t Entsorgung belasteter Weiherschlamm ca. 12 m Stahlbetonrohr DN St Sonderbauwerke h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen: j) Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: ab zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr, Anschrift siehe a), Ausgabe der Vergabeunterlagen: ab Einsichtnahme: Zi-Nr. 1.14, Abgabe: Zi.Nr l) Kostenbeitrag für die Vergabeunterlagen: 30, EUR Zahlungsweise: Verrechnungsscheck unter Hinweis auf den Maßnahmentitel. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt bzw. abgegeben, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. n) Ende der Angebotsfrist: siehe q) o) Angebote sind schriftlich zu richten an: Anschrift siehe a), Zi.Nr.: 1.02; Telefon: 09 61/ p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch q) Angebotseröffnung: am Dienstag um 10:00 Uhr Anschrift s. a), Zi.Nr.: 1.16 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Keine, Nicht öffentliche Angebotseröffnung r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis über das Präqualifikationsverzeichnis. Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung abgeben. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Weiden i.d.opf., KU Stadtwerke Weiden i.d.opf. Johann Riedl Vorstand

5 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 5 Standesamt Weiden i.d.opf. Auszug aus den Beurkundungen des Standesamtes Weiden i.d.opf. Familiennachrichten ( bis ) Die Beteiligten sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Geburten: , Zi Han Lin, männlich, Niao Niao Yeh und Ruifang Lin, Zanklgartenstr. 29, Mitterteich; , Chiara Kargus, weiblich, Ramona Kargus, Doggenweg 4, Reuth b. Erbendorf; , Magdalena Monika Melzner, weiblich, Kristin Melzner geb. Mischer und Johannes Konstantin Richard Melzner, Oberlinder Str. 17, Vohenstrauß; , Lucio Nino Wagner, männlich, Nina Andrea Wagner geb. Ascherl und Martin Ulrich Wagner, An der Windschnur 12, Neustadt a.d.waldnaab; , Anna Forster, weiblich, Elisabeth Forster-Schlagenhaufer geb. Schlagenhaufer und Matthias Josef Forster, Söllitz 17, Trausnitz; , Isabell Forster, weiblich, Elisabeth Forster-Schlagenhaufer geb. Schlagenhaufer und Matthias Josef Forster, Söllitz 17, Trausnitz; , Florian Christian Meiler, männlich, Christina Meiler geb. Zimmer und Wolfgang Johann Meiler, Im Dorf 15, Störnstein; , Oliver Dominik Spatzier, männlich, Simone Sybille Kerstin Spatzier und Dominik Jürgen Panten, Waldstr. 20, Ebermannsdorf; , Fabian Keil, männlich, Melanie Reinhilde Keil geb. Rauch und Markus Keil, Neunaigener Str. 47, Wernberg-Köblitz; , Kilian Leon Manuel Näger, männlich, Romina Gabriela Näger geb. Probst und Jürgen Hubert Näger, Buchsteig 14, Altenstadt a.d.waldnaab; , Carolin Schatz, weiblich, Evelin Schatz geb. Scheibl und Konrad Johann Schatz, Zeßmannsrieth 7, Vohenstrauß; , Alina Kirschbaum, weiblich, Christina Roswitha Lippert-Kirschbaum geb. Lippert und Roman Helmut Alois Kirschbaum, Klärwerkstr. 8, Waldsassen; , Constanze Lindner, weiblich, Alexandra Lindner geb. Schreier und Florian Erhard Lindner, Lindenweg 14, Altenstadt a.d.waldnaab; , Brendon Grayson Davis, männlich, Jasmine Nicole Shaffer und Brendon Lamar Davis, Tannenbergstr. 22, Weiden i.d.opf.; , Aalissa Tabea Vanessa Krapf, weiblich, Stefanie Nadine Regina Felder und Daniel Werner Krapf, Sandweg 4, Mantel; , Piotr Paweł Gawron, männlich, Justyna Ewelina Gawron geb. Kot und Łukasz Rafał Gawron, Eichendorffstr. 7 a, Grafenwöhr; , Konstantin Andreas Messer, männlich, Vanessa Luise Messer geb. Boeger und Dominik Rudolf Messer, Wehrweg 14, Fensterbach, GT Dürnsricht; , Maximilian Mathias Messer, männlich, Vanessa Luise Messer geb. Boeger und Dominik Rudolf Messer, Wehrweg 14, Fensterbach, GT Dürnsricht; , Giovanni Ferrari, männlich, Elisa Pascariello und Francesco Ferrari, Neunkirchener Str. 40, Weiden i.d.opf.; , Abdulrahman Omar, männlich, Sherin Omar und Mannan Omar, Brander Str. 3, Brand; , Malek Ahmed İpekyolan, männlich, Aylin İpekyolan, Forstenrieder Allee 6, München und Rachid El-Yassin, Bahnhofstr. 18, Weiden i.d.opf.; , Ani Agassi, weiblich, Lilit Agassi geb. Martiros, Untere Bauscherstr. 18, Weiden i.d.opf.; , Jason Spickenreuther, männlich, Ramona Manuela Spickenreuther, Dahlienweg 18, Neustadt a.d.waldnaab; , Mia-Isabell Schwitalla, weiblich, Sarah Manuela Andrea Schwitalla und Conny Wolfgang Taubert, Ludwigstr. 36, Wunsiedel; , Tim Hacker, männlich, Julia Hacker geb. Mann und Christian Hacker, Tannenbergstr. 50, Weiden i.d.opf.; , Luisa Charlotte Jophielia Bickel, weiblich, Nina Bickel geb. Paulus und Heiko Ulrich Bickel, Hauptstr. 36, Schwarzenbach; , Tom Patrick Krügelstein, männlich, Sandra Evi Krügelstein geb. Löw und Daniel Markus Krügelstein, Untere Giglstr. 4, Störnstein; , Sofía Gonzalez Oquendo, weiblich, Carmen Ivette Oquendo Matos und Alexis Ernesto Gonzalez, Haager Str. 18, Eschenbach i.d.opf., GT Netzaberg; , Isabelle Grüneklee, weiblich, Britta Lohrer geb. Ridder, Floßenbürger Str. 36, Floß und Markus Grüneklee, Regensburger Str. 62, Weiden i.d.opf.; , Rosalina Magda Kaul, weiblich, Sabine Kaul und Joachim Peter Lehmann, Mühlweg 23, Weiden i.d.opf.; , Amálie Muchová, weiblich, Michaela Muchová geb. Svobodová und Milan Mucha, Stadtrodská c.p. 1480, Tachov, Tschechische Republik; , Noel Acevedo

6 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 6 González, männlich, Lucia Mari-Luz Acevedo González und Matthias Martin Acevedo González geb. Scheidler, Mühlweg 8, Weiden i.d.opf.; , Milana Fink, weiblich, Helene Fink geb. Root und Alexander Fink, Mooslohstr. 135, Weiden i.d.opf.; , Anna Häupl, weiblich, Roswitha Häupl geb. Kunz und Thomas Häupl, Scheibenweg 17, Windischeschenbach; , Teresa Christine Becker, weiblich, Julia Rita Becker geb. Lindner und Wolfgang Helmut Becker, Haager Steig 5 a, Schwarzhofen; , Valentin Scharf, männlich, Daniela Elisabeth Scharf geb. Daschner und Daniel Michael Scharf, Frankenreuth 12, Kulmain; , Florian Costa, männlich, Simone Monika Costa geb. Kukla und Jean-Baptiste Costa, Eichenweg 13, Kastl; , Bastian Thomas Beer, männlich, Judith Maria Beer geb. Kick und Simon Peter Beer, Rathausplatz 5, Pirk; , Fiona Scheibl, weiblich, Martina Benita Scheibl geb. Pirzer und Franz Karl Maria Scheibl, Jakob-Ayrer-Str. 4, Weiden i.d.opf.; , Frederik Scheibl, männlich, Martina Benita Scheibl geb. Pirzer und Franz Karl Maria Scheibl, Jakob-Ayrer-Str. 4, Weiden i.d.opf.; , Jorieke Ketelaar, weiblich, Jolanda Catharina Mathilda Schepers und Stefanus Johannes Ketelaar, Im Koch 8, Parkstein; , Bastian Birner, männlich, Sabrina Monika Blüml geb. Blöderl und Marco Josef Birner, Brücklstr. 11, Plößberg Eheschließungen: , Christina Höning und Patrick Anton Herrmann, Tulpenstr. 20 b, Weiden i.d.opf.; , Ekaterina Sergeevna Firsova und Rainer Georg Sommer, Am Krumpes 30, Weiden i.d.opf.; , Stefanie Heike Federl, Marienbader Str. 2, Weiden i.d.opf. und Christian Willi Woppert, Hans-Sachs-Str. 34, Weiden i.d.opf.; , Inga Hartmann und Thomas Wolfgang Helgert, Alberichweg 4, Weiden i.d.opf.; , Olga Schander und Johannes Günther Burger, Raiffeisenstr. 16, Weiden i.d.opf.; , Theresa Elisabeth Erika Regina Hechtl und Dominik Horst Petzold, Guldeinstr. 29, München; , Daniela Werner, Am Langen Steg 8, Weiden i.d.opf. und Endres Fritz Bielefeldt, Am Orthegelmühlbach 29, Weiden i.d.opf.; , Silvia Birgit Leneis, Meistersingerstr. 14, Weiden i.d.opf. und Martin Neuhaus, Hermann- Fuld-Str. 18, Weiden i.d.opf.; , Vivien Gerlach und Daniel Ludwig Bogner, Pfeifferstr. 6 b, Weiden i.d.opf.; , Christina Krautter und Tobias Marc Hagmann, Meilerstr. 19, Weiden i.d.opf. Sterbefälle: , Franz Xaver Güntner, Etzenrichter Str. 25, Weiden i.d.opf.; , Rita Johanna Dötterl geb. Pirner, Bühläcker 1, Fuchsmühl; , Anna Müller geb. Völkl, Friedrich-Ebert-Str. 8, Weiden i.d.opf.; , Hildegard Babette Schlehuber geb. Gleißner, Gartenstr. 7, Mantel; , Anna Maria Liebl geb. Fahrnbauer, Riggau 5, Pressath; , Anna Maria Hartmann geb. Riedl, Siedlungsweg 10, Mitterteich; , Alfons Eduard Ziegler, Karl-Heilmann-Block 11, Weiden i.d.opf.; , Hermine Maria Völker geb. Dömling, Leimbergerstr. 44, Weiden i.d.opf.; , Karl Rudolf Fleischmann, Bergstr. 33, Wernberg-Köblitz; , Christine Schmid geb. Biskup, Am Berg 1, Wiesau; , Anna Maria Stich geb. Hutterer, Pfarrer-Hof-Str. 4, Windischeschenbach; , Irma Gerta Breyer geb. Roth, Keimelstr. 19, Weiden i.d.opf.; , Veronika Wührl, Johann-Dietl-Str. 23 a, Neustadt a.d.waldnaab; , Elisabeth Margareta Hausner geb. Kellermann, Barbarastr. 29, Weiherhammer; , Anna Dietl geb. Proksch, Wagnergasse 3, Wiesau

7 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 7 Notizen:

8 Amtsblatt 15. Juli 2016, Nummer 14, Seite 8 Notizen: Herausgeber: Stadt Weiden i.d.opf. Verantwortlich für den Inhalt sind die einzelnen Fachämter der Stadt bzw. bei Amtshilfe die in der Bekanntmachung genannten Stellen. Zusammenstellung und Koordination: Stabsstelle Pressewesen, Öffentlichkeitsarbeit und Statistik. Layout und Satz: Digitalsatz Lidl, Bad Feilnbach. Druck: Internes Servicebüro der Stadt Weiden i.d.opf.

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr.18 20.06.2012 Seite 98 I n h a l t - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegerechts(BayStrWG); Abstufung der Gemeindeverbindungsstraße Grub zum nicht ausgebauten

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 23.12.2015 Nummer 34 INHALT Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) - Widmung bzw. Umstufung einer Straßenfläche

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 33/34 Tirschenreuth, den 18.08.2014 70. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 17.09.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63 Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 5 21.02.2014 Seite Wasserrecht; Öffentliche Bekanntmachung zur Planfeststellung für die Errichtung einer Sohlschwelle in der Amper bei Grafrath,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 14.05.2018 53. Jahrgang, Nr. 4 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 70 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 14.06.2016 Inhalt:

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 - 141 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 111

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Regensburg Herausgeber: Landratsamt Regensburg Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg Das Amtsblatt wird auch veröffentlicht unter www.landkreis-regensburg.de 47. Jahrgang Regensburg,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Regelsätze nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe für die Zeit ab

Regelsätze nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe für die Zeit ab A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 20 19.11.2018 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 8 Donnerstag, 9. März 2017 Seite: 58 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.03.2017... 59 Sitzung des Ausschusses

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 41 Donnerstag, 9. November 2017 Seite: 201 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.11.2017... 202 Vollzug

Mehr

Grundwasser (Bauwasserhaltung) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1606/3 der Gemarkung Maisach 36

Grundwasser (Bauwasserhaltung) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1606/3 der Gemarkung Maisach 36 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 04 08.03.2018 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 5/6 Tirschenreuth, den 05.02.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 24. Juni Nr. 25 2011 I n h a l t

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 19.09.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Widmung von öffentlichen Straßen

Widmung von öffentlichen Straßen Widmung von öffentlichen Straßen Aus Gründen der Rechtssicherheit und zur Vervollständigung der Straßenbestandsverzeichnisse bzw. Widmungsunterlagen müssen folgende Straßen bzw. Wege gem. Art. 6 BayStrWG

Mehr

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 19.01.2011 Nummer 2 INHALT Vollzug der Baugesetze; Antrag von Herrn und Frau Vitali und Olga Hörner, Rittsteiger Str. 79, 94036 Passau

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206 - 199 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und des Baugesetzbuches (BauGB); Errichtung von

Mehr

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 7 03.04.2014 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer beschränkten

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf 104 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31 I n h a l t Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung der Werkstatt Firma AVP

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 03

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 03 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 17.02.2016 Nummer 03 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Bebauungsplan Rittsteig, Gemarkung Heining, 23. Änderung - Bebauungsplan

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 15 vom 03.06.2016 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Schwandorf im Rahmen des Vollzugs des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(BImSchG),

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 7 Neustadt a.d. Waldnaab, den 15. Juli 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Eschenbach i.d.opf.

Mehr

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az. Vollzug des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 Satz 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 1/2 Tirschenreuth, den 09.01.2017 73. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr.13/2014 Donnerstag, 20. November 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 07.01.2019 54. Jahrgang, Nr. 1 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 250 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 30 Memmingen, 13. Dezember 2002 44.

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom Allgemeinverfügung zur Regelung der Befahrung der Ammer im Bereich der Unterhausener Ammerbrücke, Flußkilometer 126,63, bis zur Wielenbacher Ammerbrücke, Flußkilometer 124,44, wegen Bauarbeiten am Grundwehr

Mehr

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 23/24 Tirschenreuth, den 10.06.2013 69. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202,

Mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs.

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr.

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 31. März Nr. 13 2017 Nachruf Am 15. März 2017

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h Gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein Westfalen (StrWG-NW) in der derzeit gültigen Fassung werden die nachstehend näher bezeichneten

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2018 Seite 41 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 8 Memmingen, 13. April

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

BEKANNTMACHUNG Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren für die Entnahme von Grundwasser mit Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung

BEKANNTMACHUNG Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren für die Entnahme von Grundwasser mit Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung B 1179 Amtsblatt Nummer 2 75. Jahrgang Montag, 07. Januar 2019 BEKANNTMACHUNG Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren für die Entnahme von Grundwasser mit Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein,

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, Sonderamtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 17.01.2019 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie

Mehr

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck A m t s b l a t t Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 11.07.2018 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom 05.07.2018 für folgendes Bauvorhaben: Aufstockung

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 83 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung (BayBO);

Mehr

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Postfach 22 00 12 80535 München Milchprüfring Bayern e. V.

Mehr

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

für Ländliche Entwicklung Niederbayern

für Ländliche Entwicklung Niederbayern 0 Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. B-V 7533.1 Dorferneuerung Rattenbach (DE) Gemeinde Rimbach, Landkreis Rottal-lnn II. Flurbereinigungsbeschluss Anlaqe 1. Anderungskarte zur Gebietskarte

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

Wahl der ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte; Aufstellung der Vorschlagslisten 118

Wahl der ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte; Aufstellung der Vorschlagslisten 118 Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 10 29.04.2014 Seite Wahl der ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte; Aufstellung der Vorschlagslisten 118 Öffentliche Zustellung der

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr