4.5. Fresnelsche Formeln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4.5. Fresnelsche Formeln"

Transkript

1 4.5 Fresnelsche Formeln Fresnelsche Formeln Ziel Bestätigung der fresnelschen Formeln zur Reflexion und Transmission von elektromagnetischen Wellen an ebenen Grenzflächen. Betrachtet wird im Experiment ein Spezialfall, nämlich die Drehung der Schwingungsebene linear polarisierten Lichtes durch Reflexion an der Grenzfläche Luft/Glas. Hinweise zur Vorbereitung Die Antworten auf diese Fragen sollten Sie vor der Versuchdurchführung wissen. Sie sind die Grundlage für das Gespräch mit Ihrer Tutorin/Ihrem Tutor vor dem Versuch. Informationen zu diesen Themen erhalten Sie in der unten angegebenen Literatur. 1. Was ist der Brechungsindex und wie geht er ins Snelliussche Brechungsgesetz ein? Was ist Polarisation des Lichts? Welche verschiedenen Möglichkeiten der Polarisation gibt es? Worüber machen die fresnelschen Formeln (rein qualitativ) eine Aussage? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die fresnelschen Formeln angewendet werden können? Wie verhalten sich die elektrische Feldstärke E und die magnetische Flussdichte B an Grenzflächen? Was ist der Brewster-Winkel? 2. Falls noch nicht bekannt, machen Sie sich vor dem Versuch mit dem Ablesen eines Nonius vertraut. Zubehör Optische Bank mit Drehtisch und Halbwinkelführung Glasprisma Quecksilberdampflampe drei Sammellinsen f = 65 mm, 200 mm, 300 mm Okular 10 (entspricht f = 25 mm) mit Fadenkreuz verstellbarer Spalt zwei Polarisationsfilter Interferenzfilter λ = 546 nm

2 Versuche zur Optik Grundlagen Reflexion und Brechung Trifft Licht auf eine Grenzfläche, so wird im Allgemeinen ein Teil reflektiert werden, wobei der Reflexionswinkel gleich dem Einfallswinkel ist. Ein anderer Teil durchdringt die Grenzfläche, man sagt, er wird transmittiert. Dabei gilt das Snelliussche Brechungsgesetz sin α sin β = n t n i (4.5.1) mit α = Einfallswinkel, β = Brechungswinkel, n i = Brechungsindex im Bereich des einfallenden Strahls, n t = Brechungsindex im Bereich des transmittierten Strahls. Es ist sicherlich eine wichtige Frage, zu welchen Teilen jeweils reflektiert und transmittiert wird und von welchen Parametern das abhängt. Polarisation Licht ist eine elektromagnetische Welle. Die Vektoren der elektrischen Feldstärke E und der magnetischen Flussdichte B stehen dabei an jeder Stelle senkrecht auf dem Wellenvektor k. Es handelt sich also um eine transversale Welle, so dass zusätzliche Information über die Stellung der Vektoren zueinander nötig ist, um die Welle vollständig zu beschreiben. Ein wichtiger Spezialfall liegt vor, wenn die elektrische Feldstärke E zeitlich und räumlich stets in einer festen Ebene liegt. Man nennt eine solche Welle linear polarisiert und bezeichnet die Ebene, in der alle E-Vektoren liegen, als Schwingungsebene. 1 Trifft Licht auf eine Grenzfläche, so stellt sich die Frage, ob die Schwingungsebene des Lichtes 1 Die Entdeckung, dass Licht eine transversale Welle ist und unterschiedliche Polarisationszustände annehmen kann, ist älter als die Erklärung des Lichtes durch elektromagnetische Wellen. Historisch wurde deshalb eine Polarisationsebene festgelegt, bevor klar war, um was es sich dabei genau handeln würde. Nachträglich stellte sich heraus, dass man die Ebene des magnetischen Feldes der Welle gewählt hatte. Insbesondere in älteren Büchern findet man daher den Begriff der Polarisationsebene linear polarisierten Lichtes für die Ebene der magnetischen Feldvektoren. Es ist nun aber so, dass die Wechselwirkung des Lichtes mit Materie mehr vom elektrischen als vom magnetischen Feld der Welle bestimmt wird. Daher wird häufiger auf die Ebene der elektrischen Feldvektoren Bezug genommen. Siewirddannmeistals Schwingungsebene bezeichnet. Man spricht andererseits auch davon, dass Licht parallel polarisiert sei, wenn die Schwingungsebene parallel zur Einfallsebene ist (auch wenn die historische Polarisationsebene dann gerade senkrecht auf der Einfallsebene steht... ). In der neueren Literatur vermischen sich die Begriffe ohnehin etwas. Manchmal wird dabei der Begriff Polarisationsebene auch für die Ebene der elektrischen Feldvektoren verwendet. Gewisse Verwirrungen sind quasi unvermeidlich. Es ist daher ratsam, sich stets zu vergewissern, welche Nomenklatur in einem Text verwendet wird. In diesem Skript wird der Begriff Polarisationsebene aus den genannten Gründen bewusst vermieden.

3 4.5 Fresnelsche Formeln 333 für den Reflexions- und Transmissionsvorgang eine Rolle spielt. Dies ist tatsächlich der Fall, wie in diesem Versuch experimentell untersucht werden soll. Man bezeichnet die zur Beschreibung dieser Vorgänge verwendeten Gleichungen als fresnelsche Formeln. Die Voraussetzungen Bei unserer Herleitung der fresnelschen Formeln setzen wir voraus, dass die Grenzfläche eben ist, die betrachteten Medien linear, isotrop und homogen sind, und die betrachteten Medien rein dielektrisch sind, also weder magnetische Eigenschaften haben, noch die elektromagnetische Welle dämpfen. Es scheint zunächst, dass das sehr viele Voraussetzungen sind, aber sie sind in vielen wichtigen Fällen tatsächlich erfüllt. Die letzte Bedingung kann übrigens aufgehoben werden, wenn man die Betrachtung etwas verallgemeinert, was den Rahmen des Praktikumsversuchs aber sprengen würde. Herleitung der fresnelschen Formeln Die hier vorgestellte Herleitung der fresnelschen Formeln beruht im Wesentlichen auf dem Energieerhaltungssatz für die ein- und ausfallenden Wellen und der Stetigkeit der Tangentialkomponente des elektrischen Feldes an der Grenzfläche. Abbildung : Skizze zur Berechnung der Bündelquerschnitte. Zur eindeutigen Kennzeichnung der Wellen werden die Indices i ( engl. incident =einfallend), r ( engl. reflected = reflektiert, zurückgeworfen) und t ( engl. transmitted = transmittiert, durchgelassen) verwendet. Die Vorgänge der Reflexion und Brechung spielen sich in einer dünnen Schicht um die Grenzfläche zweier Medien ab, so dass wir im Folgenden nur diese Schicht untersuchen

4 Versuche zur Optik müssen. Betrachten wir Abbildung 4.5.1, so stellen wir fest, dass die Bündelquerschnitte der ein- und ausfallenden Wellen gegeben sind durch A i = A G cos α, (4.5.2) A r = A G cos α, (4.5.3) A t = A G cos β (4.5.4) mit A G = beleuchtete Fläche auf der Grenzfläche, α = Einfalls- und Reflexionswinkel, β = Brechungswinkel, sin α sin β = n t n i (Snelliussches Brechungsgesetz). (4.5.5) Die räumliche Energiedichte eines elektrischen Feldes ist gegeben durch ε E 2 (4.5.6) mit ε = Permittivität, E = Betrag der elektrischen Feldstärke. Der Energieerhaltungssatz besagt, dass alle von der einfallenden Welle an die Grenzfläche heran transportierte Energie durch die reflektierte und die transmittierte Welle gemeinsam wieder abtransportiert werden muss, da ja keine Dämpfung stattfinden soll: P i = P r + P t. (4.5.7) Die Strahlungsdichte 2 S i und Leistung P i der einfallenden Welle sind gegeben durch S i = c 0 ε i E 2 ε0 ε ri i = Ei 2 (4.5.8) n i μ 0 μ ri ε0 ε ri P i = S i A i = Ei 2 A G cos α (4.5.9) μ 0 μ ri mit c 0 = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, n i = Brechungsindex auf der Einfallsseite, ε i = Permittivität auf der Einfallsseite, ε 0 = elektrische Feldkonstante, ε ri = relative Permittivität auf der Einfallsseite, μ 0 = magnetische Feldkonstante, μ ri = Permeabilitätszahl auf der Einfallsseite, E i = Betrag der elektrischen Feldstärke auf der Einfallsseite. 2 S i entspricht dem Betrag des häufig verwendeten Poyntingvektors S = E H (manchmal auch mit dem Symbol Π bezeichnet), dessen Pfeilspitze in die Richtung des Energietransports zeigt.

5 4.5 Fresnelsche Formeln 335 Analog ergeben sich die anderen Leistungen, so dass man schließlich schreiben kann ε0 ε ri E 2 ε0 ε ri i A G cos α = E 2 ε0 ε rt r A G cos α + Et 2 A G cos β (4.5.10). μ 0 μ ri μ 0 μ ri μ 0 μ rt Unter den oben angeführten Voraussetzungen vereinfacht sich diese Gleichung wesentlich, denn es gilt z. B. μ ri = μ rt = 1. Man erhält so Ei 2 cos α = Er 2 εrt cos α + Et 2 cos β (4.5.11) ε ri E 2 i E 2 r = εrt ε ri }{{} n rel Et 2 cos β (4.5.12) } cos {{ α} f α Dabei wurden die neuen Abkürzungen n rel für den relativen Brechungsindex und f α für das Verhältnis der Bündelquerschnitte eingeführt. Die elektrischen Feldvektoren kann man jeweils in eine Komponente E senkrecht zur Einfallsebene und eine Komponente E parallel bzw. tangential zur Einfallsebene zerlegen 3. Gleichung (4.5.12) muss für jede dieser Komponenten separat gelten. Abbildung veranschaulicht die Richtungen der elektrischen und magnetischen Feldvektoren für die beiden Komponenten. Betrachten wir zunächst die Komponente E, die zugleich Tangentialkomponente bezüglich der Grenzfläche ist und als solche an der Grenzfläche stetig sein muss. Es folgt E i + E r = E t. (4.5.13) Teilt man Gleichung (4.5.12) durch Gleichung (4.5.13), so erhält man E i E r = n rel E t f α. (4.5.14) Aus den letzten beiden Gleichungen lässt sich wahlweise E t oder E r eliminieren. Die Endergebnisse für die Amplitudenkoeffizienten 4 der Reflexion ϱ und der Transmission τ lauten dann 3 Die folgenden Bezeichnungen sind für linear polarisierte Wellen in der Literatur gebräuchlich: E liegt senkrecht zur Einfallsebene:, s- oder σ-polarisiert (von senkrecht auch in der englischen Literatur üblich!), TE-Welle (von transversal elektrisch bzw. engl. transverse electric). E liegt in der Einfallsebene:, p- oder π-polarisiert (von parallel bzw. engl. parallel ), TM-Welle (von transversal magnetisch bzw. engl. transverse magnetic). 4 Mit den Begriffen Reflexions- bzw. Transmissionskoeffizient werden in der Literatur manchmal die auch hier verwendeten Amplitudenverhältnisse bezeichnet, manchmal allerdings auch die quadrierten Ausdrücke ϱ 2 und τ 2. Letztere heißen bei anderen Autoren wiederum Reflexions- bzw. Transmissionsgrad. Die Verwendung des Wortes Amplitude in der Bezeichnung hilft daher, Missverständnisse zu vermeiden.

6 Versuche zur Optik Abbildung : Richtungen der elektrischen und magnetischen Feldvektoren [Hec94]: links: Schwingungsebene senkrecht zur Einfallsebene (s-polarisiert), rechts: Schwingungsebene parallel zur Einfallsebene (p-polarisiert). (Die in der Skizze eingezeichneten Winkel θ i =θ r und θ t entsprechen dem Einfallswinkel α und Brechungswinkel β im Text.) ϱ = E r = n rel f α 1 E i n rel f α +1 = n t cos β n i cos α β) = sin(α (4.5.15) n t cos β + n i cos α sin(α + β) ( ) 2 n 2 rel sin2 α cos α = n 2 rel 1, (4.5.16) τ = E t E i = 2 1+n rel f α = 2 n i cos α n t cos β + n i cos α = 2cosα sin β sin(α + β) (4.5.17) = 2cosα n 2 rel sin2 α 2cos 2 α n 2 rel 1. (4.5.18) Von den unterschiedlichen Formulierungen ist je nach Anwendungszweck mal die eine, mal die andere bequemer. Auf ganz ähnliche Weise kann man auch die entsprechenden Verhältnisse für die Komponente parallel zur Einfallsebene berechnen und erhält

7 4.5 Fresnelsche Formeln 337 ϱ = E r = n rel f α = n t cos α n i cos β E i n rel + f α n t cos α + n i cos β = tan(α β) tan(α + β) (4.5.19) = n2 rel cos α n 2 rel sin2 α n 2 rel cos α + n 2 rel sin2 α, (4.5.20) τ = E t 2 2 n i cos α = = E i n rel + f α n t cos α + n i cos β = 2cosα sin β sin(α + β) cos(α β) (4.5.21) 2 n rel cos α = n 2 rel cos α + n 2 rel sin2 α. (4.5.22) Die Gleichungen (4.5.15) (4.5.22) werden meist als fresnelsche Formeln bezeichnet 5. Die Ergebnisse sind in Abbildung graphisch dargestellt. Abbildung : Graphische Darstellung der vier Amplitudenkoeffizienten für Reflexion und Transmission an einer dielektrischen Grenzfläche als Funktion des Einfallswinkels α. Polarisationsdrehung durch Reflexion Im Praktikumsversuch soll nun aber nicht der Anteil an reflektierter oder transmittierter Intensität einer wie auch immer polarisierten Welle gemessen werden, sondern die Drehung 5 Leider ist die Fachliteratur in diesem Punkt nicht vereinheitlicht, so dass man fast jede Vorzeichenvariation finden kann. Wichtig ist also in jedem Fall eine eindeutige Skizze oder eine entsprechende Erklärung im Text, wie die Richtungen von E i, E r und E t bzw. die Vorzeichen ihrer Beträge verstanden werden sollen.

8 Versuche zur Optik der Polarisationsebene linear polarisierten Lichtes bei der Reflexion an der Grenzfläche Luft/Glas. Wie kommt diese Drehung zustande? Ist das einfallende Licht linear polarisiert und steht seine Schwingungsebene unter einem bestimmten Winkel ϕ i gegen die Einfallsebene, so lässt sich die einfallende elektrische Feldstärke E i in die Komponenten parallel und senkrecht zur Einfallsebene zerlegen: E i = ( ) E i,e i, (4.5.23) E i = E i cos ϕ i, (4.5.24) E i = E i sin ϕ i. (4.5.25) Die Reflexion erfolgt entsprechend der fresnelschen Formeln (4.5.16) und (4.5.20), danach kann man sich die reflektierte Welle wieder aus den zwei Komponenten zusammengesetzt denken: E r = ( ) E r,e r, (4.5.26) E r = ϱ E i cos ϕ i, (4.5.27) E r = ϱ E i sin ϕ i. (4.5.28) Da aber die beiden Komponenten im Allgemeinen unterschiedlich stark reflektiert werden, zeigt der resultierende Vektor E r meist nicht mehr in die gleiche Richtung wie der Vektor E i der einfallenden Welle. Misst man die Winkel ϕ i und ϕ r beide mit Blick entgegen der Strahlrichtung 6 (vgl. Abbildung 4.5.5), so gilt tan ϕ r = E r E r (4.5.29) = K tan ϕ i (4.5.30) mit K = ϱ ϱ (4.5.31) = n rel f α 1 n rel f α +1 nrel + f α n rel f α. (4.5.32) Man muss außerdem beachten, dass die Tangensfunktion eine Periodizität von 180 hat, es gilt also z. B. tan(+100 )=tan( 80 ). Physikalisch gibt es aber durchaus einen Unterschied zwischen diesen beiden Fällen. Sie beschreiben Wellen, deren Phasen gegeneinander um 180 bzw. π verschoben sind. Eine solche Verschiebung entspricht gerade dem Phasensprung, der unter bestimmten Bedingungen bei der Reflexion auftritt (negatives Vorzeichen von ϱ bzw. ϱ ). Einfallende und reflektierte Welle sind also entweder in Phase, oder haben einen scheinbaren Gangunterschied von einer halben Wellenlänge. Berücksichtigt man diese Tatsache, so kommt man zu der Darstellung in Abbildung In der Literatur wird ϕ r meist tatsächlich mit Blick entgegen der Strahlrichtung, ϕ i allerdings manchmal mit Blick in die Strahlrichtung gemessen. Einen tieferen Grund hierfür scheint es nicht zu geben. Die einzige Änderung der Formeln besteht in einem zusätzlichen Minuszeichen. Dadurch entsteht dann allerdings der falsche Eindruck, dass bei der Reflexion unter senkrechtem Einfall die Schwingungsebene überhaupt nicht verändert würde. In Wirklichkeit kommt durch den Phasensprung zwischen E i und E r (negatives Vorzeichen von ϱ ) durchaus eine Drehung der Schwingungsebene zu Stande.

9 4.5 Fresnelsche Formeln 339 Abbildung : Skizze des Aufbaus zur Polarisationsdrehung durch Reflexion. Abbildung : Skizze zur Definition der Winkel ϕ i und ϕ r bei der Polarisationsdrehung durch Reflexion. Die Einfallsebene ist in dieser Abbildung vertikal dargestellt, liegt beim im Praktikum verwendeten Aufbau allerdings horizontal. Die Polarisationsdrehung ϕ r ϕ i kann experimentell relativ einfach gemessen werden und zeigt volle Übereinstimmung mit der Theorie. Polarisationsfilter Es gibt eine ganze Reihe von Methoden zur Herstellung linear polarisierten Lichtes. In diesem Experiment werden Polarisationsfilterfolien aus Kunststoff verwendet. Die Funktionsweise kann in der Literatur (z. B. [GGG78] S. 515) nachgelesen werden (siehe Aufgabenteil).

10 Versuche zur Optik Abbildung : Abhängigkeit der Schwingungsebene der reflektierten Strahlung vom Einfallswinkel α für verschiedene Schwingungsebenen der einfallenden linear polarisierten Strahlung. Versuchsdurchführung Der Aufbau ist in Abbildung skizziert. 1. Leuchten Sie den Beleuchtungsspalt mit Hilfe der Kondensorlinse (f = 65mm) möglichst gut aus. 2. Machen Sie den Strahlengang mit Hilfe einer Sammellinse (f = 200 mm) parallel, indem Sie diese im Abstand ihrer eigenen Brennweite vom Spalt aufstellen. Überprüfen Sie die Parallelität mit dem Verfahren der Autokollimation Belassen Sie das Interferenzfilter während des ganzen Versuches im Strahlengang. Es ist nötig zur Auswahl eines kleinen Wellenlängenbereichs, da der Brechungsindex des Prismas und somit nach den fresnelschen Formeln auch die Reflexion und Transmission wellenlängenabhängig sind. Gleichzeitig reduziert es die auf das Auge 7 Bei der Autokollimation wird in einem beliebigen Abstand hinter der Sammellinse ein ebener Spiegel aufgestellt, der das Licht durch die Linse auf den Spalt zurückwirft. Als Spiegel eignet sich z. B. gut die verspiegelte Seite eines Interferenzfilters. Die Linse wird nun so lange verschoben, bis das Bild des Spaltes wieder genau auf den Spalt fällt (bzw. bei leicht gegen die Strahlrichtung verdrehter Spiegelfläche ein kleines Stück daneben auf die Spaltbegrenzung, was leichter zu kontrollieren ist). Dann ist der Strahl zwischen Linse und Spiegel parallel, denn eine Linse wandelt ja Licht, das von einem beliebigen Punkt der Brennebene kommt in einen Parallelstrahl um bzw. bündelt umgekehrt einen Parallelstrahl in einem Punkt der Brennebene.

11 4.5 Fresnelsche Formeln 341 fallende Lichtintensität auf ein vernünftiges Maß, sofern der Beleuchtungsspalt nicht zu weit geöffnet ist Entfernen Sie das Prisma vom Drehtisch, stellen die optische Bank gerade und positionieren Sie die dritte Sammellinse (f = 300 mm) so auf dem beweglichen Arm, dass Sie den Beleuchtungsspalt durch das Okular scharf erkennen können. 5. Stellen Sie das Prisma so auf den Prismentisch, dass der parallele Strahl an einer der drei Basisflächen reflektiert wird und so ins Okular gelangt. 6. Überprüfen Sie die Halbwinkelführung und die Position des Prismas. Bewegen Sie dazu den Schwenkarm über den ganzen Schwenkbereich und kontrollieren Sie, ob das Bild des Spaltes in allen Stellungen durch das Okular sichtbar ist. Justieren Sie gegebenenfalls so nach, dass das Prisma stets um den halben Winkel gedreht wird, um den Sie den Schwenkarm bewegen, und dass außerdem die reflektierende Fläche stets vom einfallenden Strahl getroffen wird. Achten Sie dabei auf den toten Gang der Halbwinkelführung Stellen Sie je ein Polarisationsfilter vor und hinter das Prisma in den Bereich des parallelen Strahlengangs. 10,11 8. Stellen Sie die Schwingungsebene des auf das Prisma auftreffenden Lichtes mit Hilfe des ersten Polarisationsfilters auf einen Wert von 45 zur Einfallsebene ein. Hinweis: Die Einfallsebene liegt beim verwendeten Aufbau horizontal! 9. Messen Sie die Drehung der Schwingungsebene des reflektierten Lichtes für den Einfallswinkelbereich 90 α 45 in Schritten von Bestimmen Sie auf folgende Weise den Brewster-Winkel: Stellen Sie den Polarisator so, dass die Schwingungsebene parallel zur Einfallsebene liegt. Entfernen Sie den Analysator aus dem Strahlengang Es ist auch möglich, das Einbringen der beiden Polarisationsfilter in den Strahlengang schon an dieser Stelle vorzunehmen, auch wenn es eigentlich erst später nötig ist. Dadurch bekommt man eine sehr bequeme Möglichkeit, durch gegenseitiges Verdrehen der Filter die durchgelassene Intensität variabel abzuschwächen. 9 Als toten Gang bezeichnet man hier den Bereich bei Änderung der Schwenkrichtung, in dem das Prisma noch stehen bleibt, obwohl der Schwenkarm sich schon bewegt. Um diese Fehlerquelle auszuschalten, empfiehlt es sich, alle Winkeleinstellungen immer aus der selben Richtung kommend durchzuführen (also z. B. immer von großen zu kleinen Winkeln schwenken). 10 Die Wirkung der verwendeten Polarisationsfilter ist bei divergentem Licht etwas schlechter als bei parallelem Licht, daher sollten beide Filter im Bereich zwischen den Sammellinsen mit f = 200 mm und f = 300 mm aufgestellt werden. 11 Das erste Filter wird in solchen Anordungen üblicherweise als Polarisator, das zweite als Analysator bezeichnet. Sie sind aber natürlich austauschbar. 12 Der Schwenkarm bewegt sich dabei in 5 -Schritten von 0 bis Der Analysator ist für die folgende Messung nicht notwendig er stört aber auch nicht, sofern er genauso eingestellt ist wie der Polarisator.

12 Versuche zur Optik Auswertung Bestimmen Sie unter diesen Voraussetzungen den Winkel, unter dem die Intensität der reflektierten Strahlung minimal wird Zeichnen Sie ein Diagramm für die Drehung der Schwingungsebene des Lichtes als Funktion des Einfallswinkels für einen Winkel von 45 zwischen Schwingungsebene und Einfallsebene anhand der Werte, die Sie in Punkt 9 der Versuchsdurchführung erhalten haben. 2. Berechnen Sie aus Ihrer Messung des Brewster-Winkels (Punkt 10 der Versuchsdurchführung) den Brechungsindex des Prismenglases. 3. Berechnen Sie mit Hilfe des in Punkt 2 der Auswertung erhaltenen Brechungsindex für mindestens fünf Werte des Einfallswinkels die nach Gleichung (4.5.30) erwartete Drehung der Polarisationsebene und zeichnen Sie sie zusätzlich in das Diagramm aus Punkt 1 der Auswertung ein. Bestimmen Sie aus der Unsicherheit des Brechungsindex auch jeweils die Unsicherheit der Polarisationsdrehung und zeichnen Sie diese ebenfalls ins Diagramm mit ein. Nutzen Sie ein geeignetes Computerprogramm zur Berechnung der kombinierten Messunsicherheit. Gut geeignet ist z. B. das Programm GUM Workbench Edu, aber auch Mathematica, Maple oder Matlab können eingesetzt werden. 15 Fragen und Aufgaben 1. Wie sieht die Strahlungscharakteristik eines hertzschen Dipols aus? Zeigen Sie unter Verwendung dieser Strahlungscharakteristik, dass die reflektierte Intensität gleich null wird, wenn Licht unter dem Brewster-Winkel auf eine Glasfläche auftrifft und gleichzeitig seine Schwingungsebene parallel zur Einfallsebene ist. Skizzieren Sie! 2. Erklären Sie die Funktionsweise der mechanischen Halbwinkelführung. 3. Wie funktioniert eine Polarisationsfilterfolie? 14 Eigentlich sollte die Intensität bei Reflexion unter dem Brewster-Winkel völlig verschwinden, aber das ist experimentell nicht so einfach zu erreichen. Ein Problem dabei ist, dass das Auge ein sehr empfindliches Nachweisinstrument darstellt, so dass einem auch geringe Lichtintensitäten noch als hell erscheinen. Man führt die Messung am besten so durch, dass man den Schwenkarm relativ zügig mehrmals hin- und herbewegt. Dabei bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wo das Minimum liegt, denn Helligkeitsänderungen können vom Auge wesentlich besser erfasst werden als absolute Helligkeiten. 15 Prinzipiell könnten Sie die Formel für den Drehwinkel zur Berechnung der kombinierten Unsicherheit auch von Hand partiell ableiten, aber die Ableitung mit Software-Unterstützung ist wesentlich einfacher zu handhaben und soll daher hier bevorzugt eingesetzt werden.

13 4.5 Fresnelsche Formeln Ein Lichtstrahl verlaufe in Luft und treffe dann senkrecht auf eine ebene Glasfläche mit der Brechzahl n =1.5. Welcher Intensitätsanteil des Lichtes wird reflektiert? Leiten Sie den entsprechenden Spezialfall aus den fresnelschen Formeln (4.5.16) und (4.5.20) ab. Spielt die Polarisation eine Rolle? 5. Zur Aussiebung eines schmalen Wellenlängenbereiches aus einem breiten Spektrum kann ein sog. Christiansen-Filter verwendet werden (siehe z. B. [GGG78]). Dieses besteht aus vielen Körnern eines im gewünschten Spektralbereich möglichst nicht absorbierenden Stoffes, die zwischen zwei planparallelen Platten in eine Flüssigkeit eingebettet sind. Die Flüssigkeit muss für die gewünschte Wellenlänge den gleichen Brechungsindex wie die Körner haben, für kleinere oder größere Wellenlängen aber einen anderen Brechungsindex. Beschreiben Sie unter Verwendung des Ergebnisses aus Aufgabe 4 die Funktionsweise eines solchen Filters. Ergänzende Informationen Abblendspiegel im Auto Der innere Rückspiegel im Auto besteht aus einer keilförmigen Glasplatte, die auf der Rückseite metallisch verspiegelt ist. Ein kleiner Teil des Lichtes wird gemäß den fresnelschen Formeln an der Grenzfläche zwischen Luft und Glas reflektiert, ein wesentlich größerer Teil an der metallischen Rückseite. Durch die Keilform gehen die Reflexe in leicht unterschiedliche Richtungen. Normalerweise stellt man den Spiegel so ein, dass man das starke Spiegelbild sieht. Ist dies aber z. B. bei einer Nachtfahrt unangenehm, weil von hinten andere Scheinwerfer blenden, dann kann man den Spiegel so kippen, dass das schwächere Spiegelbild ins Auto gelangt und man nicht mehr geblendet wird. Wer genau hinschaut stellt fest, dass es noch einen weiteren schwachen Reflex gibt. Die schwachen Reflexe liegen zu beiden Seiten des starken Reflexes. Der zusätzliche Reflex entsteht, wenn das Licht die vordere Glasfläche durchläuft und dann dreimal hintereinander reflektiert wird, nämlich zunächst an der Metallschicht, dann an der vorderen Grenzfläche zur Luft und schließlich noch einmal an der Metallschicht. Totalreflexion Während sich die Intensität der einfallenden Welle an der Grenzfläche zum dichteren Medium stets auf gebrochenen und reflektierten Strahl aufteilt, gibt es an der Grenzfläche zum dünneren Medium auch den Fall, dass die Welle vollständig reflektiert wird. Man bezeichnet das als Totalreflexion. Sie tritt auf, wenn der Einfallswinkel α so groß wird, dass das Snelliussche Brechungsgesetz sin α = nt sin β n i für keinen reellwertigen Winkel β mehr erfüllt ist. Bei den fresnelschen Formeln sieht man das daran, dass die Reflexions- und Transmissionsverhältnisse ϱ, τ, ϱ und τ komplexe Werte annehmen, weil der Ausdruck n 2 rel sin 2 α in den Gleichungen (4.5.16), (4.5.18), (4.5.20) und (4.5.22) imaginär wird. Dies kann offensichtlich nur passieren, wenn n rel = nt n i < 1 ist, also bei der Reflexion am dünneren Medium. Der Grenzwinkel α grenz ist dann gegeben durch sin α grenz = n rel.

14 Versuche zur Optik Literaturhinweise Eine gut nachvollziehbare Herleitung der fresnelschen Formeln findet sich in [GGG78]. Darin wird auch auf die im Praktikum verwendete spezielle Messmethode über die Polarisationsdrehung eingegangen. Etwas kompakter (aber dafür vielleicht auch weniger anschaulich) sind die Darstellungen in [Hec94] und [LLT97], sowie in [Gue90] (englischer Text). Literaturverzeichnis [GGG78] Gobrecht, Heinrich, Jens H. Gobrecht und Klaus H. Gobrecht (Herausgeber): Bergmann-Schaefer Lehrbuch der Experimentalphysik, Band III: Optik. Walter de Gruyter, Berlin, 7. Auflage, [Gue90] [Hec94] [LLT97] Guenther, Robert D.: Modern Optics. John Wiley & Sons, Inc., New York Chichester Brisbane Toronto Singapore, 1. edition, Hecht, Eugene: Optik. Addison-Wesley (Deutschland) GmbH, 2. Auflage, 1989, korrigierter Nachdruck. Lipson, Stephen G., Henry S. Lipson und David S. Tannhauser: Optik. Springer-Verlag, Berlin, 1. Auflage, deutsche Übersetzung der 3. Auflage von Optical Physics.

3.5. Fresnelsche Formeln

3.5. Fresnelsche Formeln 3.5 Fresnelsche Formeln 327 3.5. Fresnelsche Formeln Ziel Bestätigung der fresnelschen Formeln zur Reflexion und Transmission von elektromagnetischen Wellen an ebenen Grenzflächen. Betrachtet wird im Experiment

Mehr

Versuch Polarisiertes Licht

Versuch Polarisiertes Licht Versuch Polarisiertes Licht Vorbereitung: Eigenschaften und Erzeugung von polarisiertem Licht, Gesetz von Malus, Fresnelsche Formeln, Brewstersches Gesetz, Doppelbrechung, Optische Aktivität, Funktionsweise

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

Polarisation durch Reflexion

Polarisation durch Reflexion Version: 27. Juli 2004 Polarisation durch Reflexion Stichworte Erzeugung von polarisiertem Licht, linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht, Polarisator, Analysator, Polarisationsebene, optische

Mehr

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion.

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion. 5.9.30 ****** 1 Motivation Polarisiertes Licht wird an einem geschwärzten Glasrohr reflektiert, so dass auf der Hörsaalwand das Licht unter verschiedenen Relexionswinkeln auftrifft. Bei horizontaler Polarisation

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Musterlösung Montag 14. März 2011 1 Maxwell Wir bilden die Rotation der Magnetischen Wirbelbleichung mit j = 0: ( B) = +µµ 0 ɛɛ 0 ( E) t und verwenden wieder die Vektoridenditäet

Mehr

Polarisationsapparat

Polarisationsapparat 1 Polarisationsapparat Licht ist eine transversale elektromagnetische Welle, d.h. es verändert die Länge der Vektoren des elektrischen und magnetischen Feldes. Das elektrische und magnetische Feld ist

Mehr

Fresnelsche Formeln und Polarisation

Fresnelsche Formeln und Polarisation Physikalisches Praktikum für das Hauptfach Physik Versuch 25 Fresnelsche Formeln und Polarisation Wintersemester 2005 / 2006 Name: Mitarbeiter: EMail: Gruppe: Daniel Scholz Hauke Rohmeyer physik@mehr-davon.de

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik OW_0_0 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion Unterrichtliche Voraussetzungen: Grundbegriffe der Strahlenoptik Literaturangaben: Optik: Versuchsanleitung der Fa. Leybold; Hürth 986 Verfasser: Peter

Mehr

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR FORTGESCHRITTENE Technische Universität Darmstadt Abteilung A: Institut für Angewandte Physik Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin Vorbereitung: Interferenzen gleicher

Mehr

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Brechung des Lichts Arbeitsblatt Brechung des Lichts Arbeitsblatt Bei den dargestellten Strahlenverläufen sind einige so nicht möglich. Zur Erklärung kannst du deine Kenntnisse über Brechung sowie über optisch dichtere bzw. optisch dünnere

Mehr

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung 1 Drehung der Polarisationsebene Durch einige Kristalle, z.b. Quarz wird

Mehr

Klausurtermin: Anmeldung: 2. Chance: voraussichtlich Klausur am

Klausurtermin: Anmeldung:  2. Chance: voraussichtlich Klausur am Klausurtermin: 13.02.2003 Anmeldung: www.physik.unigiessen.de/dueren/ 2. Chance: voraussichtlich Klausur am 7.4.2003 Optik: Physik des Lichtes 1. Geometrische Optik: geradlinige Ausbreitung, Reflexion,

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

Ziel. Hinweise zur Vorbereitung Auflösungsvermögen eines Prismas

Ziel. Hinweise zur Vorbereitung Auflösungsvermögen eines Prismas 4.4 Auflösungsvermögen eines Prismas 323 4.4. Auflösungsvermögen eines Prismas Ziel Quantitative Bestimmung des durch Beugungseffekte begrenzten spektralen Auflösungsvermögens eines Primas, also seiner

Mehr

Weißes Licht wird farbig

Weißes Licht wird farbig B1 Experiment Weißes Licht wird farbig Das Licht, dass die Sonne oder eine Glühlampe aussendet, bezeichnet man als weißes Licht. Lässt man es auf ein Glasprisma fallen, so entstehen auf einem Schirm hinter

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht Betreuer: Norbert Lages Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 26. April 2004 Made

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion IO2 Modul Optik Refraktion und Reflexion In der geometrischen Optik sind die Phänomene der Reflexion sowie der Refraktion (Brechung) von enormer Bedeutung. Beide haben auch vielfältige technische Anwendungen.

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Lösung zum Parabolspiegel

Lösung zum Parabolspiegel Lösung zum Parabolspiegel y s 1 s 2 Offensichtlich muss s = s 1 + s 2 unabhängig vom Achsenabstand y bzw. über die Parabelgleichung auch unabhängig von x sein. f F x s = s 1 + s 2 = f x + y 2 + (f x) 2

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Herbst Aufgabe 1 (5 Punkte) Aufgabe 2 (3 Punkte) Aufgabe 3 (5 Punkte) Aufgabe 4 (12 Punkte) Kern

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Herbst Aufgabe 1 (5 Punkte) Aufgabe 2 (3 Punkte) Aufgabe 3 (5 Punkte) Aufgabe 4 (12 Punkte) Kern Elektromagnetische Felder und Wellen Klausur Herbst 2000 Aufgabe 1 (5 Punkte) Ein magnetischer Dipol hat das Moment m = m e z. Wie groß ist Feld B auf der z- Achse bei z = a, wenn sich der Dipol auf der

Mehr

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl Modelle in der Physik Optik Strahlenoptik vereinfachte Darstellungen der Wirklichkeit dienen der besseren Veranschaulichung Wesentliches wird hervorgehoben Unwesentliches wird vernachlässigt Was ist ein

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E13 WS 2011/12 Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung

Mehr

Versuch 19: Fresnelsche Formeln

Versuch 19: Fresnelsche Formeln Versuch 19: Fresnelsche Formeln Dieser Versuch behandelt die Polarisation von Licht und das Verhältnis der Lichtintensität vom einfallenden, reflektierten und gebrochenen Strahl. Dieses Verhältnis läßt

Mehr

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen Klausur Klasse 2 Licht als Wellen (Teil ) 2.2.204 (90 min) Name:... Hilfsmittel: alles veroten. Die Aildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarigen Lichtstrahls durch eine Glasplatte, ei dem Reflexion

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente 2.Vorlesung IV Optik 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente Versuche Lochkamera Brechung, Reflexion, Totalreflexion Lichtleiter Dispersion (Prisma)

Mehr

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM WS 2000 / 2001 Protokoll zum Thema WELLENOPTIK Petra Rauecker 9855238 INHALTSVERZEICHNIS 1. Grundlagen zu Polarisation Seite 3 2. Versuche zu Polarisation Seite 5

Mehr

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Objekt zu sehen: (1) Wir sehen das vom Objekt emittierte Licht direkt (eine Glühlampe, eine Flamme,

Mehr

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Dr. Jörg-Peter Conzen Vice President NIR & Process Bruker Anwendertreffen, Ettlingen den 13.11.2013 Innovation with Integrity Definition: Brechung Brechung oder

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD Optik Brechungszahl eines Prismas Durchgeführt am 17.05.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Daniel Fetting Marius Schirmer II Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : Nachweis von Reflexions- und Brechungsgesetz Bestimmung des renzwinkels der Totalreflexion Klasse : Name : Datum : Versuchsziel : Im ersten Versuch soll zunächst das Reflexionsgesetz erarbeitet (bzw. nachgewiesen)

Mehr

Astro Stammtisch Peine

Astro Stammtisch Peine Astro Stammtisch Peine ANDREAS SÖHN OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE ANDREAS SÖHN: OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE < 1 Grundsätzliches Was ist Optik? Die Optik beschäftigt sich mit den Eigenschaften des (sichtbaren)

Mehr

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 407 Fresnelsche Formeln. Frank Hommes und Kilian Klug

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 407 Fresnelsche Formeln. Frank Hommes und Kilian Klug Praktikumsprotokoll Versuch Nr. 407 Fresnelsche Formeln und Durchgeführt am: 18 Mai 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theoretische Hintergründe 3 2.1 Polarisation senkrecht zur Einfallsebene..............

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK

Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK Aufgabe 1 Ein Prisma mit einem brechenden Winkel von 60 hat eine Brechzahl n=1,5. Berechne den kleinsten Einfallswinkel, für welchen noch ein Strahl auf der anderen Seite

Mehr

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Jens Repp / Eric Parzinger Kontakt: jens.repp@wsi.tum.de / eric.parzinger@wsi.tum.de Blatt 2, Besprechung: 23.04.2014 / 30.04.2014

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum MI2AB Prof. Ruckelshausen Versuch 3.2: Wellenlängenbestimmung mit dem Gitter- und Prismenspektrometer Inhaltsverzeichnis 1. Theorie Seite 1 2. Versuchsdurchführung Seite 2 2.1

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 16 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

Die hier im pdf-format dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden.

Die hier im pdf-format dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden. Die hier im pdf-ormat dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden. Inhalt Themengebiet Beschreibung Arbeitsblatt zur Schattengröße Arbeitsblatt zum Schattenraum

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS 3B SCIENTIFIC PHYSICS Demonstrations-Laseroptik-Satz U17300 und Ergänzungssatz U17301 Bedienungsanleitung 1/05 ALF Inhaltsverzeichnung Seite Exp - Nr. Experiment Gerätesatz 1 Einleitung 2 Leiferumfang

Mehr

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen ) . Vorlesung EP (. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus. Wechselstrom. Elektromagnetische Wellen ) IV) Optik = Lehre vom Licht. Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 3. Geometrische Optik

Mehr

2. Klassenarbeit Thema: Optik

2. Klassenarbeit Thema: Optik 2. Klassenarbeit Thema: Optik Physik 9d Name: e-mail: 0. Für saubere und übersichtliche Darstellung, klar ersichtliche Rechenwege, Antworten in ganzen Sätzen und Zeichnungen mit spitzem Bleistift erhältst

Mehr

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Optik Licht als elektromagnetische Welle

Optik Licht als elektromagnetische Welle Optik Licht als elektromagnetische Welle k kx kx ky 0 k z 0 k x r k k y k r k z r y Die Welle ist monochromatisch. Die Wellenfronten (Punkte gleicher Wellenphase) stehen senkrecht auf dem Wellenvektor

Mehr

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Historisches und Grundlagen: Generell wird zwischen zwei unterschiedlichen Typen von Fernrohren unterschieden. Auf der einen Seite gibt es das

Mehr

OPTIK. Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente

OPTIK. Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente Physik für Pharmazeuten OPTIK Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente geometrische Optik Wellengleichungen (Maxwellgleichungen) beschreiben "alles" Evolution exakt berechenbar

Mehr

Wellen als Naturerscheinung

Wellen als Naturerscheinung Wellen als Naturerscheinung Mechanische Wellen Definition: Eine (mechanische) Welle ist die Ausbreitung einer (mechanischen) Schwingung im Raum, wobei Energie und Impuls transportiert wird, aber kein Stoff.

Mehr

Polarisation durch Doppelbrechung

Polarisation durch Doppelbrechung Version: 27. Juli 24 O4 O4 Polarisation durch Doppelbrechung Stichworte Erzeugung von polarisiertem Licht, linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht, Polarisator, Analysator, Polarisationsebene,

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V.

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Landeswettbewerb Jugend forscht SAARLAND Versuche zu linear polarisiertem Licht Jaqueline Schriefl Manuel Kunzler

Mehr

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Vorlesung 7: Geometrische Optik Vorlesung 7: Geometrische Optik, Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed 1 Geometrische Optik Beschäftigt sich mit dem Verhalten von Lichtstrahlen (= ideal schmales Lichtbündel)

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik (GPh) am 8.0.013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur

Mehr

Vorlesung 6: Wechselstrom, ElektromagnetischeWellen, Wellenoptik

Vorlesung 6: Wechselstrom, ElektromagnetischeWellen, Wellenoptik Vorlesung 6: Wechselstrom, ElektromagnetischeWellen, Wellenoptik, georg.steinbrueck@desy.de Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed georg.steinbrueck@desy.de 1 WS 2015/16

Mehr

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht Ausbreitung von Licht Verschiedene Beschreibungen je nach Größe des leuchtenden (oder beleuchteten) Objekts relativ zur Wellenlänge a) Geometrische Optik: Querdimension

Mehr

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel OPTIK Elektromagnetische Wellen Grundprinzip: Beschleunigte elektrische Ladungen strahlen. Licht ist eine elektromagnetische Welle. Hertzscher Dipol Ausbreitung der Welle = der Schwingung Welle = senkrecht

Mehr

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen! Kapiteltest Optik 2 Lösungen Der Kapiteltest Optik 2 überprüft Ihr Wissen über die Kapitel... 2.3a Brechungsgesetz und Totalreflexion 2.3b Brechung des Lichtes durch verschiedene Körper 2.3c Bildentstehung

Mehr

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11. Versuche P1-31,40,41 Vorbereitung Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.2010 1 1 Vorwort Für den Versuch der geometrischen Optik gibt es eine Fülle

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik 2 (GPh2) am 17.09.2013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Polarisation durch ein optisch aktives Medium

Physikalisches Praktikum I. Polarisation durch ein optisch aktives Medium Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Polarisation durch ein optisch aktives Medium Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser

Mehr

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert O08 Polarisation (Pr_PhII_O08_Polarisation_7, 25.10.2015) 1. 2. Name Matr. Nr. Gruppe Team Protokoll ist ok O Datum

Mehr

Demonstrationsexperimente WS 2005/06. Brechung und Totalreflexion

Demonstrationsexperimente WS 2005/06. Brechung und Totalreflexion Demonstrationsexperimente WS 2005/06 Brechung und Totalreflexion Susanne Hoika 28. Oktober 2005 1 Versuchsbeschreibung 1.1 Versuchsaufbau Auf einem Dreifuß wird eine Stativstange montiert und darauf eine

Mehr

XII. Elektromagnetische Wellen in Materie

XII. Elektromagnetische Wellen in Materie XII. Elektromagnetische Wellen in Materie Unten den wichtigsten Lösungen der makroskopischen Maxwell-Gleichungen (XI.1) in Materie sind die (fortschreitenden) Wellen. Um die zugehörigen Wellengleichungen

Mehr

Vorbereitung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen

Vorbereitung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen Vorbereitung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen 1/50 J. Mähnß Stand: 9. August 2016 c J. Mähnß 2/50 Maxwellgleichungen Maxwellgleichungen allgemein 3/50 ( B = µ 0 j V + ε ) E 0 t E = B t

Mehr

Die Lichtbrechung am gleichseitigen Prisma bei Totalreflexion an der zweiten Grenzfläche (Verfasser: Prof. Dr. Klaus Dräger)

Die Lichtbrechung am gleichseitigen Prisma bei Totalreflexion an der zweiten Grenzfläche (Verfasser: Prof. Dr. Klaus Dräger) Die Lichtbrechung am gleichseitigen Prisma bei Totalreflexion an der zweiten Grenzfläche (Verfasser: Prof. Dr. Klaus Dräger) Roger Bacon : de multiplicatone specierum Klassenstufe Oberthemen Unterthemen

Mehr

Praktikum SC Optische Aktivität und Saccharimetrie

Praktikum SC Optische Aktivität und Saccharimetrie Praktikum SC Optische Aktivität und Saccharimetrie Hanno Rein, Florian Jessen betreut durch Gunnar Ritt 19. Januar 2004 1 Vorwort In den meiste Fällen setzt man bei verschiedensten Rechnungen stillschweigend

Mehr

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f = Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier 24.03.200. Dicke Linse a) nach Vorlesung gilt für die Brechung an einer gekrümmten Grenzfläche f = n2 n 2 n r Somit erhält man für die Brennweiten an

Mehr

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet?

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet? 1 Musterprüfung Module: Linsen Optische Geräte 1. Teil: Linsen 1.1. Was besagt das Reflexionsgesetz? 1.2. Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet? 1.3. Eine Fläche bei einer

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur 2012-2 Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12: Aufgabe 13: Aufgabe

Mehr

12.1 Licht als elektromagnetische Welle

12.1 Licht als elektromagnetische Welle Inhalt 1 1 Optik 1.1 Licht als elektromagnetische Welle 1. Reflexions- und Brechungsgesetz 1.3 Linsen und optische Abbildungen 1.4 Optische Instrumente 1.4.1 Mikroskop 1.4. Fernrohr 1.5 Beugungsphänomene

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

SMART. Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX. Optik (Physik)

SMART. Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX. Optik (Physik) SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX Optik (Physik) herausgegeben vom Zentrum zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts der Universität Bayreuth 1. Mai

Mehr

reflektierter Lichtstrahl

reflektierter Lichtstrahl KLASSE: DATUM: NAMEN: I. GRUNDLAGEN Wenn ein Lichtstrahl von Luft in ein transparentes Material übergeht (z. B Glas, Plexiglas, Wasser), so stellt man fest, dass der Strahl an der Grenzfläche zwischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 2

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Physikalische Grundlagen 2 2.1 Eigenschaften von Licht............................. 2 2.2 Polarisation.................................... 2 2.2.1 Herstellung von polarisiertem

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 11. Übungsblatt - 17. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (7 Punkte) a)

Mehr

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Brechung des Lichtes Refraktion Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Inhalt Brechungsgesetz Huygenssches Prinzip planen Grenzfläche Planparallele-Parallelverschiebung Senkrechter Strahlablenkung Totalreflexion

Mehr

Ellipsometrie. Anwendung, Prinzip, Bedienung & Durchführung

Ellipsometrie. Anwendung, Prinzip, Bedienung & Durchführung Ellipsometrie Anwendung, Prinzip, Bedienung & Durchführung Allg. Anwendung Ellipsometrie ist eine effiziente Methode zur Bestimmung von optischen Materialeigenschaften bzw. von Schichtdicken große Anwendung

Mehr

Weitere Wellenmerkmale des Lichtes

Weitere Wellenmerkmale des Lichtes Weitere Wellenmerkmale des Lichtes Farben an einer CD/DVD: Oberflächenstruktur: Die Erhöhungen und Vertiefungen (Pits/Lands) auf einer CD-Oberfläche wirkt als Reflexionsgitter. d Zwischen den reflektierten

Mehr

Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald Institut für Physik Namen: Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: 1. Aufgabenstellung 1.1. Versuchsziel Untersuchen Sie

Mehr

Geometrische Optik Brechungs- und Reflexionsgesetz

Geometrische Optik Brechungs- und Reflexionsgesetz Geometrische Optik Brechungs- und Reflexionsgesetz 1) In einem Gefäß mit Wasser (n = 4/3) befindet sich unter der Wasseroberfläche ein ebener, unter 45 o geneigter Spiegel. Unter welchem Winkel muß ein

Mehr

8. Polarisatoren Brewster-Platten-Polarisator

8. Polarisatoren Brewster-Platten-Polarisator 8. Polarisatoren Der Polarisationszustand des Lichtes wird durch drei Parameter beschrieben, die Orientierung (links oder rechts), den Grad der Elliptizität und der Richtung der Hauptachse der Ellipse.

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen Licht ist als elektromagnetische Welle eine Transversalwelle, d.h. der elektrische Feldvektor schwingt in einer

Mehr

Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz

Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz Michael Walz, Kathrin Ender Gruppe 10 26. Mai 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Newton'sche Ringe 2 1.1 Bestimmung des Krümmungsradius R...................... 2 1.2 Brechungsindex

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Polarimetrie. I p I u. teilweise polarisiert. Polarimetrie

Polarimetrie. I p I u. teilweise polarisiert. Polarimetrie E B z I I p I u I I p 2 I u teilweise polarisiert unpolarisiertes Licht: Licht transversale, elektromagnetische Welle Schwingung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung elektr. Feldstärke E und magnet. Feldstärke

Mehr

LASER-OPTIK-KIT "SNELLIUS Ein Versuchsaufbau zum Erlernen der Optik im Zeitalter der Photonik in Gymnasien, Schülerlaboren und physikalischen Praktika

LASER-OPTIK-KIT SNELLIUS Ein Versuchsaufbau zum Erlernen der Optik im Zeitalter der Photonik in Gymnasien, Schülerlaboren und physikalischen Praktika LASER-OPTIK-KIT "SNELLIUS Ein Versuchsaufbau zum Erlernen der Optik im Zeitalter der Photonik in Gymnasien, Schülerlaboren und physikalischen Praktika Alle gleichzeitig stattfindenden Phänomene werden

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Frank Wilhelm-Mauch February 5, 013 Fachrichtung Theoretische Physik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken 0. Februar

Mehr

2015 Jahr des Lichtes Von Strahlen zu Bildern und Intensitäten, von Reflexionen zu Kontrastunschärfen

2015 Jahr des Lichtes Von Strahlen zu Bildern und Intensitäten, von Reflexionen zu Kontrastunschärfen 205 Jahr des Lichtes Von Strahlen zu Bildern und Intensitäten, von Reflexionen zu Kontrastunschärfen - Vier Versuchsaufbauten der Universität Marburg im Physikalischen Praktikum von Dr. Peter Schaller

Mehr

Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker

Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker Othmar Marti, othmar.marti@physik.uni-ulm.de 3. 6. 2002 1 Aufgaben für die Übungsstunden Reflexion 1, Brechung 2, Fermatsches Prinzip 3, Polarisation 4, Fresnelsche

Mehr

Physik III Übung 7 - Lösungshinweise

Physik III Übung 7 - Lösungshinweise Physik III Übung 7 - Lösungshinweise Stefan Reutter WiSe 202 Moritz Kütt Stand: 20.2.202 Franz Fujara Aufgabe [H, D] Signale (in einer Glasfaser) In einer Glasfaser wird an einem Ende hereinfallendes Licht

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter Ein Spalt, der von einer Lichtquelle beleuchtet wird, befindet sich im Abstand von 10 cm vor einem Beugungsgitter (Strichzahl

Mehr

Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht

Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht Fresnel Formeln Fresnel sche Formeln Anschaulich Fresnel sche Formeln Formeln Fresnel schen Formeln R k = r 2 k = R? = r 2? = Energieerhaltung:

Mehr

Fahrzeugbeleuchtung Optik

Fahrzeugbeleuchtung Optik Fahrzeugbeleuchtung Optik Karsten Köth Stand: 2010-10-22 Lichttechnische Optik Berücksichtigt Gesetzmäßigkeiten aus: Wellenoptik Quantenoptik Geometrische Optik Optik Grundlagen zum Bau von Leuchten und

Mehr