Dinkelscherben. aktuell. Events im Advent: Weihnachtsmärkte, Ausstellungen, Konzerte... Verkaufsoffener Sonntag am in Dinkelscherben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dinkelscherben. aktuell. Events im Advent: Weihnachtsmärkte, Ausstellungen, Konzerte... Verkaufsoffener Sonntag am in Dinkelscherben"

Transkript

1 Dinkelscherben aktuell Ausgabe 65 November 2017 Events im Advent: Weihnachtsmärkte, Ausstellungen, Konzerte... Verkaufsoffener Sonntag am in Dinkelscherben Adventsbasar des Kath. Frauenbundes im Pfarrzentrum Lebendiger Adventskalender in Dinkelscherben Weihnachtsmärkte in Oberschöneberg und im Kultur-Stadl Wörleschwang

2 Angebot am verkaufsoffenen Sonntag, Glas-Kugel mit LED und Timer 20 % Rabatt bei Rosina Wachtmeister Katzen auf Deko-Einzelstücke Ab einem Einkauf von 20,- Euro erhalten Sie einen dekorativen Stern aus Porzellan im Wert von 7,95 Verkaufsoffener Sonntag am in Dinkelscherben Shoppen Sie am verkaufsoffenen Sonntag nach Lust und Laune. Die meisten Geschäfte der Dinkelscherbener Einzelhändler haben an diesem Tag geöffnet und locken mit tollen Angeboten. Verknüpfen Sie Ihren Sonntagsbummel doch mit einem Besuch auf dem Weihnachtsbasar im Pfarrzentrum und schauen Sie am Abend auf einen Glühwein auf dem Marktplatz vorbei, wenn die Lichter am Christbaum zum ersten Mal leuchten. Aktionen der Geschäfte Bekleidungshaus Kraus: 20 % auf Alles Lutz Haushaltswaren und Geschenke: Stern aus Porzellan (Wert: 7,95 ) ab einem Einkauf von 20,00 Pater Joshi in Mehalaya, Indien, gespendet. Marien Apotheke + Dress for Life: MODE meets DUFT Old Finkl s Pub: Holzdesign Grünwald: 150,- geschenkt beim Kauf eines Schlafsystems (bestehend aus Tellersystem, Matratze und Auflage). Schuh-Sport Kraus: 10 %-Aktion... und vieles mehr in den anderen teilnehmenden Geschäften: Brillenschau Cafe Kindler Elektro Lutz Muckle - Fliesenverlegung und Kachelofenbau Music point Hofmann Optiker Zimmermann Raumausstattung Wengenmeier Foto und Text: Michael Kalb / Edgar Kalb 2 Leckere Kartoffellocken - den Erlös spenden wir an den Kindergarten von Pater Joshi in Mehalaya - Indien Lutz Inhaberin: Birgit Mayer-Lutz seit 1890 Ihr Partner für Tisch und Küche Glas - Porzellan - Hausrat - Geschenke Schützenstraße Dinkelscherben info@haushaltswaren-lutz.de

3 20 Jahre und 20% auf Alles Im Bekleidungshaus Kraus gibt es etwas zu feiern. Dabei dürfen alle Kunden mitfeiern und sich am verkaufsoffenen Sonntag, freuen. Denn die Verkäuferin Gerti Wolf ist nun seit genau 20 Jahren mit im Team dabei und berät die Kunden mit Ihrer fachlichen Kompetenz und viel Engagement. Für jedes Jahr gibt es am verkaufsoffenen Sonntag einen 20% auf alle Artikel im Bekleidungshaus Kraus. Zum Geschäft kam Frau Wolf damals auf Anfrage von Inhaberin Claudia Strobl. Frau Wolf machte eine Ausbildung zur Verkäuferin für Bekleidung im Zentral-Kaufhaus in Augsburg und arbeitete dort bis Für das Bekleidungshaus Kraus half sie dann erstmals bei der Gewerbeschau 1997 mit aus. seither im Geschäft tätig ist. Michael Kalb Tag der offenen Tür am Sonntag, , von 11 bis 17 Uhr Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag, von Uhr. In unserer Ausstellung finden Sie viele Zirbenprodukte wie z. B. Zirbenöl, Zirbenspray, Zirbenkugel für Glaskaraffen, Zirbenkugeledelsteinstab, Zirbenkissen - ein tolles Weihnachtsgeschenk. Unsere aktuelle Schlafsystemaktion vom : Sie erhalten 150,- geschenkt beim Kauf eines Schlafsystems (bestehend aus Tellersystem, Matratze und Auflage).

4 Presley Family kommt nach Dinkelscherben charismatische Stimme des Frontsängers Chris Martin, ungebremste Spielfreude und eine geballte Ladung unvergessener Kulthits. Hier geht es um pure Unterhaltung und diese bringen die Musiker ebenso niveau- wie humorvoll auf die Bühne. Nicht nur, weil ein paar ihrer Bandmitglieder aus Dinkelscherben kommen, ist The nau und weit darüber hinaus bekannt. Am Samstag, den 09. Dezember, kommt die Band nach Dinkelscherben Kartenvorverkauf startet jetzt (siehe Info). Veranstalter ist der Markt Dinkelscherben in Kooperation mit der Jungen Kultur und dem Wirtschafts- Bei den Auftritten dieser au- ert die gute Laune vor und auf der Bühne Triumphe. Ihr Markenzeichen: ansteckende Bühnenausstrahlung, die Info: Karten für das Konzert am 9.12., um 20 Uhr, in der sofort und exklusiv bei music point Hofmann in Dinkelscherben, verschiedenen Kategorien (20 / 18 / 16 Stehplätze (12 ). Michael Kalb Inhaber: Georg Kraus e. K. Inspektion mit Mobilitätsgarantie Neu-, Gebraucht- und Jahreswagen Unfallinstandsetzung, Verkauf, Service und Reparatur Wartung und Reparatur an Elektro- und Hybridfahrzeugen Brunstätter Straße Dinkelscherben Tel / 7 04 Fax / 33 68

5 Duftwirkung und Duftnoten: MODE meets DUFT Erleben am verkaufsoffenen Sonntag den 26. Nov ab 12 Uhr in der Marktstraße17 in Dinkelscherben Nach neuesten Erkenntnissen beeinflussen Farben und Düfte den Menschen auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Angefangen von der sinnlichen Wahrnehmung über Sehen und Riechen bis hin zu Stoffwechselvorgängen, welche sich unbemerkt im Körper abspielen. Erst das perfekte Zusammenspiel all dieser Eindrücke vermittelt uns ein Wohlgefühl. Finden Sie bei uns Ihre persönliche Note in Mode und Duft. Basisnote Herznote Kopfnote Kopfnote: erfrischend, anregend, hauptsächlich Zitrusöle und Nadelöle, leicht flüchtig, ca. 2 Stunden wahrnehmbar Herznote: harmonisierend, vorwiegend Öle aus Blüten, entwickeln langsam ihr Duftbouquet, ca. 3-4 Stunden wahrnehmbar Basisnote: erdend, ausgleichend, meist Holz-, Wurzel- und Harzöle, sehr langsam flüchtig, bis zu 8 Stunden wahrnehmbar Frau Evi Stuhler zeigt bei uns an diesem Tag schönes dekoratives Kunsthandwerk für Ihr adventliches Zuhause. Gerne begrüßen wir Sie in Begleitung und halten eine kleine Überraschung für Sie bereit. Einladung MODE meets DUFT persönlich individuell marien - apotheke DRESS FOR LIFE kids & woman 5

6 Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Dinkelscherben e.v. Unser Weihnachtsbasar 2017 Do. Sa. ab Uhr So.- u. Feiertage ab Uhr Telefonisch sind wir jeweils eine halbe Stunde vorher erreichbar. zum Abholen (auf Vorbestellung) Tel /8604 Jeden Freitag Pizzatag! Noch alle Tassen im Schrank? Das persönliche Geschenk: Selbst gestaltete Fototassen & Neu 0,5l Bierkrüge Am 25. und findet wieder unser festlicher und bereits zur Tradition gewordener Weihnachtsbasar im Pfarrsaal statt. Beginn ist am Samstag um Der Basar wird von unserem Herrn Pfarrer Gall feierlich eröffnet. Danach können all die Dinge erworben werden, die von uns und den teilnehmenden Gruppen hergestellt wurden. Liebevoll geschmückte Adventskränze und Gestecke gehören dazu. Ebenso andere schöne Dinge für den Advent. Auch Handarbeiten und Kulinarisches kann erworben werden. Wir haben uns wieder allerhand einfallen lassen sie dürfen gespannt sein. Wie immer spenden wir den gesamten Erlös. Diesmal, unter eines wertvollen Messgewandes der Pfarrei. Wir möchten sie hierzu herzlich einladen. Am Samstag findet ab Uhr ein Bratwürstelund Glühweinverkauf statt und am Sonntag verwöhnen wir sie Tel.: 0 / 6

7 selbstgebackenem Kuchen. Lassen Sie sich von uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und schauen sie bei uns vorbei wir freuen uns auf Sie. Adventfeier am Donnerstag, den 14. Dezember Als letzte Veranstaltung im Jahr 2017 laden wir sie zu unserer Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der St. Simpert Kirche. Danach treffen wir uns im Pfarrsaal zum gemütlichen, vorweihnachtlichen Beisammensein. Lassen sie sich mit Stollen und Gebäck bei einem Plausch in geselli- Abend. Vorankündigung am 26. Januar laden wir alle Närrinnen und Feierwilligen in unseren Pfarrsaal zum Faschingsball des Frauenbunds ein. Nähere Infos folgen... Für die Vorstandschaft, Karin Schubaur Am Plattenberg Horgau OT Auerbach Tel / Fax / Mobil 01 70/ info@haustechnik-demharter.de Herzlichen Kennen Sie Dank all Ihre für steuerlichen Ihr Vertrauen! Pflichten und Rechte? Wir Transparenz wünschen ist Ihnen die beste eine Voraussetzung zauberhafte Adventszeit, für eine optimale ein frohes Steuerstrategie. einen Lassen guten Sie uns Jahresendspurt! über Ihre unternehmerischen Gerne begleiten und wir Sie persönlichen durch das Fest und Jahr Ziele 2018, sprechen, um damit Sie individuell Sie langfristig zu betreuen. planen können. Michaela Marxer und Vera Gregori Als TOP Steuerkanzlei 2016 von Focus SPEZIAL ausgezeichnet. HB Marxer Steuerberatungs GmbH Siefenwanger Str Dinkelscherben Tel /

8 Oberschöneberger Weihnachtsmarkt am Fotos: Gerhard Veitz Erleben Sie den bezaubernden Weihnachtsmarkt mit einmaligem Flair am Vereinsheim Oberschöneberg. Blasmusik, Auftritt der Ohrwürmer (ca. 18:00 Uhr), ein Nikolausbesuch (ca. Auf Ihren Besuch freuen sich die Oberschöneberger Ortsvereine. Michael Kalb Ich bedanke mich bei meinen Kunden für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Fachfußpflege Petra Mayer Wilhelm-Wörle-Str Dinkelscherben Tel / Farbenhaus + Malerbetrieb Bahnhofstr Dinkelscherben Tel Fax

9 Lebendiger Adventskalender in Dinkelscherben Drei Wochen lang öffnet sich jeden Tag eine neue Tür beim lebendigen Adventskalender in Dinkelscherben. Schon zum vierten Mal wird es dieses Jahr in Dinkelscherben einen Lebendigen Adventskalender geben, organisiert vom Wirtschaftsför- eine andere Tür. Vor oder in dem jeweiligen Haus gibt es einen adventlichen Impuls; was genau, soll eine Überraschung sein. Die teilnehmenden Einzelhändler, Vereine und Gruppen haben sich hierfür allerlei ausgedacht. Lichterzauber, Weihnachtskino, Bastelstunde, Weihnachtsbräuche in fernen Ländern oder gemeinsames Musizieren sind nur einige Beispiele, die heuer auf die Besucher warten. Der lebendige Adventskalender richtet sich an alle, die den Advent als eine besondere Zeit wahrnehmen und begehen wollen: Kinder und Erwachsene, Männer und Frauen, Familien und Singles. Eine Übersicht aller Türchen und genauere Informationen zu den Aktionen finden Sie im Internet unter: Michael Kalb Lebendiger Adventskalender Dinkelscherben Es sind alle eingeladen Jung und alt groß und klein mit und ohne Kinder. Vom 1. Dezember bis 22. Dezember 2017 Beginn: 17:30 Uhr Lassen Sie sich überraschen!! Holzdesign Grünwald Krumbacher Straße Raiffeisenbank Augburger Land West eg Kath. Pfarramt Old Finkl s Pub Dress for Life Muckle Fliesenverlegung u. Kachelofenbau Bahnhofstraße 5 Spitalgasse 8 Marktstraße 2 Marktstraße 17 Dammstraße Bekleidungshaus Kraus Bahnhofstraße 1 Rosemarie & Uwe Lang Holderfleckenweg 5 Cafe & Bar Dink s Marktstraße 3 Anna-Stobitzer- Ring siehe Internet Evangelische Kirche Kohlstattstraße Marien Apotheke Marktstraße 8 music point Hofmann Bahnhofstraße 3 Lottoladen 005 Marktstraße 21 Montessori- Schule Lutz Haushaltswaren & Geschenke Dr.-Franz-Grabowski-Straße Schützenstraße 1 Organisiert vom Ab finden Sie täglich Informationen zu den Aktionen unter: 9

10 Bestickte Geschenke R Individuell bestickte Duschtücher, Caps, Poloshirts und Jacken für Vereine Aktionspreis so lange Vorrat reicht: 17,- 82 / LUST AUF NEUE SCHUHE? 10 auf das gesamte Sortiment* am verkaufsoffenen Sonntag, (*außer Sonderangebote, Gutscheine, Furnituren und Reparaturen Aktion gültig bis zum ) Wir freuen uns auf Sie! Ingrid s Wellnessmassagen Dezember Angebot Hot Stone Ganzkörpermassage (90 Min) Aktionspreis 59,- - Hot Stone Rückenmassage - Lomi Lomi Ganzkörpermassage - Thail. Ölmassage - Ayurvedische Ölmasssage - Rückenmassage (Klassische Art) und vieles mehr... Massagegutscheine (30 Min) (90 Min) (90 Min) (60 Min) (30 Min) 34,- 59,- 54,- 49,- 22,- immer ein passendes Weihnachtsgeschenk Infos und Termine unter: Ingrid Wiener, Illweg 4, Dinkelscherben Tel.: / , Mobil: /

11 Rezepte Bratapfelkuchen Für den Rührteig: 150 Gramm Marzipanrohmasse 150 Gramm Butter 70 Gramm Zucker 150 Gramm Mehl 1/2 TL Backpulver 2 EL Milch Für den Belag: 10 kleine säuerliche Äpfel (zirka 2 Kilogramm) 1 EL Zitronensaft 1 EL Butter 2 EL Aprikosenkonfitüre 2 EL Calvados (Apfelschnaps) 2 EL Mandelplättchen Zubereitung: Marzipanrohmasse und Butter in kleine Stücke teilen, mit Zucker und Eieren schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, unter den Teig heben. Milch unterrühren. Elektroofen auf 175 Grad vorheizen. Springform (26 cm) fetten. Äpfel putzen, schälen und das Kerngehäuse mit dem Apfelaus- Etwas einen halben Liter Wasser mit dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. Äpfel darin auf der abgeschalteten Herdplatte ziehen lassen. Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und mit Calvados verrühren. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Äpfel damit bestreichen. Mandeln überstreuen und den Kuchen fertig backen. Nach belieben den Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit wünscht Haushaltswaren Lutz Vanillekipferl Zutaten für 70 Stück: 200 Gramm Mehl 175 Gramm Butter 100 Gramm Mandeln 80 Gramm Zucker 2 Eigelbe 10 Päckchen Bourbon Vanillezucker Vanilleschotenmark (von einer Vanilleschote) 1 Prise Salz Zubereitung: Bis auf den Vanillezucker alle Zutaten mit dem Knethacken eines Handrührers vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. formen und diese in Frischhaltefolie 2 Stunden lang in den Kühlschrank legen. Gegen Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180 Grad (160 Grad und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Teigstücke zunächst zu Ku- cm) formen, die an den Enden spitz zulaufen. Zu kleinen Hörnchen gebogen auf das Backpapier legen. Etwa 15 Minuten backen und dabei darauf achten, dass die Kipferl nicht zu dunkel werden. Unterdessen den Vanillezucker in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und noch warm im Vanillezucker wälzen (vorsichtig, damit sie nicht zerbrechen). Vanillekipferl auf dem Kuchengitter ganz abkühlen lassen, luftdicht verpacken und kühl und trocken lagern. In 4 Wochen ist Weihnachten! fel abnehmen. Äpfel eng aneinander in den Teig setzen, mit dem übrigen Teig füllen und die Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen. Im Ofen bei 175 backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken. Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag, % auf Alles Wir freuen uns auf Sie. Bahnhofstraße Dinkelscherben Telefon: / Telefax: /

12 Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Augsburg heißt jetzt KJF Kinder- und Jugendhilfe Augsburg Augsburg (kjf) Der bisherige Erziehungsund Jugendhilfeverbund EJV der- und Jugendhilfe Augsburg und ist unter der neuen Internetadresse: zu erreichen. Sonst bleibt das bekannte und bewährte Angebot sowie die Erreichbarkeit wie gehabt. Welche Standorte und Angebote genau zur KJF Kinder- und Jugendhilfe Augsburg gehören, ist übersichtlich auf der neuen Website zu sehen. Die jeweiligen Ansprechpartner für verschiedene Themen sind auf der neuen Website direkt hinterlegt und somit schnell online erreichbar. wünscht ein glänzendes Fest! Foto KJF: Unter finden Eltern und Fachleute ab sofort Informationen zu allen Angeboten der KJF Kinder- und Jugendhilfe. Die KJF Kinder- und Jugend- - len in der Diözese Augsburg nah bei den Menschen. Zur KJF Kinder- und Jugendhilfe gehören die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung, Ambulante Erziehungshilfen, Angebote an Schulen und Flexible Soziale Angebote, ebenso Heilpädagogische Tagesstätten und Kindertagesstätten sowie Stationären Wohnformen. Alle Informationen zu die- sich nun erstmals online auf der gemeinsamen Online- Plattform von der - Wir inspirieren Sie auch für Geschenkideen! 12

13 den bis Kempten-Oberallgäu im Süden sowie Weilheim- Schongau im Südosten der Diözese. Aus allen bisherigen Erziehungs- und Jugendhilfeverbünden wurden jetzt die KJF Kinder-und Jugendhilfe- besser und verständlicher den die Bezeichnungen der körperschaften oder an neue angepasst. Die neue Website der KJF Kinder- und Jugendhil- projekt der neuen Digitalstrategie der KJF Augsburg. Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.v. (KJF) Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.v. (KJF) wurde 1911 gegründet. Sie ist ein Gesundheitsund Sozialdienstleister mit rund 80 Einrichtungen und Diensten im Gebiet zwischen Lindau, Neu-Ulm, Nördlingen, Neuburg/Donau und Murnau. Dazu gehören unter anderem Angebote der Medizin mit mehreren Kliniken, der Berufsbildung für behinderte und nicht behinderte Jugendliche und Erwachsene mit Berufsbildungswerken und Vermittlungsdiensten, der Kinderund Jugendhilfe mit Wohngruppen, Tagesstätten, Beratungsstellen und mobilen Diensten sowie mehrere Schulen. Die rund Beschäftigten des Verbandes helfen im Jahr rund Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Erwachsenen bei Schwierigkeiten und Fragen; darüber hinaus nehmen rund Kunden pro Jahr die Dienstleistungen der KJF Integrationsunternehmen in Anspruch. Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Domkapitular Armin Zürn. Weitere Informationen zur KJF finden Sie unter Aktuelle Videos gibt es im YouTube-Kanal auf Wurstkörbe erlesene Fleischzubereitungen vom Jäger Wir bitten um Vorbestellung bis Darmreinigung Mobiler Friseur mit Aloe Vera! Wellness-Therapeutin Inh.: Sonja Stefaniak Nimm die Kiste Wellnessmasseurin Wellnesskosmetikerin Tel.:08236/ Handy:0170/ Wellness & Beauty Gutscheine zu jedem Anlass!

14 Wie schön leuchtet der Morgensternunter diesem Titel findet am Samstag, den 2. Dezember um 16 Uhr im Heimatmuseum Zehentstadel in Dinkelscherben ein Konzert des Blockflötenensembles Saltarello zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit statt. Barockmusik sind auch Stücke aus dem alpenländischen hen die Instrumentalfarben der Blockflöten, sowie die der Gemshörner der Musik Glanz und Wärme. Das Blockflötenensemble Saltarello Dammstraße Dinkelscherben Telefon info@ferber-galabau.de Wir Wir gestalten wünschen und allen bauen Kunden,Freunden Ihren Garten! und Bekannten Und wir bieten noch viel mehr: Pflasterungen fröhliche Weihnachten Bau von Trockenmauern Schwimm-, und ein Natur- gutes & Badeteiche neues Pflanzungen Gartenpflege Jahr 2018! Service Zusammen mit der Sängerin Carola Bach wird eine eigene musikalisch farbenreiche Weihnachtsgeschichte erzählt, unterstützt mit Texten, von Peter Cicha vorgetragen. Sie beginnt mit der Verkündigung des Engels an Maria mit Samuel Scheidts Nun komm der Heiden Heiland und einer Instrumentalfassung des bekannten Liedes Maria durch ein Dornwald ging, - sowie die Verkündigung an die Hirten, dargestellt mit alpenländischen Hirtenmusiken und der Arie von Franz Thunder Ein kleines Kindelein, - bis hin zu dem Wiegen des Kindleins mit Johann Theiles Kantate Nun ich singe, Gott ich knie, eine der bezaubernsten Wiegen- Geschichte mit den Heiligen Drei Königen, die dem Stern als göttlicher Wegweiser folgen, zu hören in Peter Cornelius Drei Könige wandern aus Morgenland, untermalt mit dem Choral Wie schön leuchtet der Morgenstern. Der Eintritt ist frei Spenden sind willkommen. Bärbel Wagner

15 nuss in familiärer Atmospähre. Erleben Sie die Musikerinnen und Musiker sozusagen hautnah zu erschwinglichen Preisen und Samstag, Junge Talente II Klaviertrio Yasuka Morizono, Violine Andreas Schmalhofer, Violoncello Yi Lin Jiang, Klavier Samstag, Cross over Europe Eine beeindruckende musikalische Reise durch 14 europäische Länder und nahezu alle Musikgenres Kathrin Banhierl & Ulrike Müller, Violoncello Michael Gundlach, Klavier & Akkordeon Dirko Juchem, Saxophon & Flöte Sonntag, Matinee junger Talente aus der Region (11 Uhr) Musikalien Am verkaufsoffenen Sonntag 10 % auf Zubehör und Geschenkartikel Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag, den Wir beraten Sie gerne! Inh. Peter Stutzig - Bahnhofstr Dinkelscherben - Tel.: 08292/3732 Ideen für Jung und Alt Bahnhofstraße Dinkelscherben Tel.: 08292/ Nicht nur, sondern auch! Das komplette Programm finden Sie auf der Homepage des bei music point Hofmann. Beginn der Konzerte: 20 Uhr im Eintrittspreise: Erwachsene: 10,-- Euro Schüler/Studenten: 5,-- Euro ABO-Karte für alle Konzerte der Saison: 50,-- Euro Vorverkauf mit Platzreservierung bei: music point Hofmann, Bahnhofstr. 3, Dinkelscherben Öffnungszeiten: Montag Freitag: 08:30 12:30 und 14:00 bis 18:30 15

16 Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl Wörleschwang es auch heuer wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Hof geben. Im vorweihnachtlich dekorierten Stadl selbst werden verschiedene Kunsthandwerker ihre Waren präsentieren und zum Kauf anbieten. Unsere Aussteller: Ulrike Karg - Papeterieartikel und mehr Helene Weinold - Töpferwaren Posaymentenknöpfe Alexandra Müller Engelsgwand Klöppellädle - Hartmann & Deffner Kinder-Trachtenmoden Klöppel-Arbeiten und Zubehör Das Team vom Kultur-Stadl bietet rund um die wärmende Feuertheke im Hof wieder kulinarische Köstlichkeiten für das Wohn-Accessoires, Dekorationen leibliche Wohl an: Dagmar Schelenz-Fritze würste Quilt- und Patchwork-Arbeiten und Käsegriller vom Grill, Martina Heuberger ten: Grand Marnier, Amaretto Loops & handgemachter Schmuck Winzer-Glühwein, mit Aperol, 89Sued Manufactur Bratapfellikör oder Amaretto. Feine Essenzen Auch musikalisch wird wieder etwas geboten: Betty Boo Am Freitagnachmittag / -abend Papierprodukte wird eine kleine Gruppe der Wörleschwanger Blaskapelle mit adventlichen und weihnachtlichen Café Bistro Theater Feiern Melodien auf das bevorstehende Fest einstimmen. Am Samstag werden Uli & Ich mit träumerischen Liedern und Chansons rund um die Liebe zum Verweilen einladen. Es wird gelebt, geliebt, gelitten und wieder aufgestanden in den Liedern von Britta Wittenzellner / baby palace - Vierfache Deutsche und Pianist Uli Schwarz aus Passau. Die Öffnungszeiten sind: Freitag, von 16:00-22:00 Uhr Samstag, von 16:00-22:00 Uhr Sonntag, Wir freuen uns auf Ihren Besuch das Kultur-Stadl-Team Kesselfrische Weißwurst Was uns bewegt IV Lebensräume Räume für das Leben Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl 16

17 Wie schon 2017 gibt es auch dieses Jahr wieder eine AdvenTour. Nähere Informationen zu den Terminen erhalten Sie in dem Programmheft zur AdvenTour. Adventour - Termine So :00-17:00 Uhr Dinkelscherben, Verkaufsoffener Sonntag So :00 Uhr Marktplatz, Entzündung des Christbaums Sa :00 Uhr Zehentstadel, Konzert zur Advents- und Weihachtszeit Sa :00 Uhr beim Vereinsheim Oberschöneberg, Oberschöneberger Weihnachtsmarkt Fr :00 Uhr Zehentstadel, Heilige Nacht von Ludwig Thoma So :00 Uhr St.-Simpert-Kirche, Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft So :00 Uhr St.-Simpert-Kirche Kirchenkonzert der Musikvereinigung Kirchplatz in Dinkelscherben, Weihnachtsliederblasen nach der Christmette Michael Kalb Dammstr Dinkelscherben Tel / Pelletöfen Kaminöfen Kachelöfen Edelstahlkamine Kundendienst Kpl. Badsanierung Verkaufsoffener Sonntag, von Uhr geöffnet! 17

18 Kleinanzeigen: Verkaufe Little Tikes - Schaukelpferd, wie neu, VP 15,- Euro, Tel / Dinkelscherben Westendstraße 1 a Mobil / Jetzt Winterrabatte sichern - sparen Sie beim Kauf von Insektenschutzgittern und Lichtschachtabdeckungen. Glasbau KRAFT Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr und wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, Anzeigenkunden, Texteschreibern und Austrägern für die gute Zusammenarbeit. Suche kostenlos für Bedürftige: Kleidung für Männer ab Gr. Mädchen und Jungen alle Kindersitz (ab 9 Monate) fürs Auto, Wolldecken, Stoffreste, Knöpfe, Nähzubehör, alte Nähmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank, Bettwäsche, Kopfkissen, Zudecken, Küchenzubehör, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser; Vorhänge; Fahrräder; alte Computer oder Laptops (zum Erlernen der Deutsch- reoanlage; Baby-Erstausstattung, Stubenwagen, Babybettchen, Gehfrei, Maxicosi, Kinderwagen, Malstifte und Spielzeug. Tel. 0176/ Kräuterausstellung am 1. Adventswochenende im Schreinerei-Museum in Ziemetshausen. schafterin der Natur, Tel. 0176/ Kostenlose Kleinanzeigenannahme: Tel /3298 oder per anita.sperlich@t-online.de 18 Achim Winterstein, Anita Sperlich

19 Termine im Pfarrzentrum Verkaufsoffener Sonntag in Dinkelscherben Start Adventour 2017 im Pfarrzentrum :00 Uhr Bürgerversammlung in Oberschöneberg, VH Wörleschwang :00 Uhr Konzert des Blockflötenensembels Saltarello, Heimatmuseum Zehentstadel Altpapier- und Altkleidersammlung :00 Uhr Bürgerversammlung Grünenbaindt, Vereinsheim für das Leben, Kultur-Stadl Wörleschwang :00 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl :00 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl Dinkelscherben aktuell erscheint wieder I Krankengymnastik Physiotherapie Klassische Massage Lymphdrainage Dinkelscherben Kath. Frauenbund Dinkelscherben Ganzheitliches Gedächtnistraining Herzliche Einladung zum nächsten Kurs ab Montag, 27. November Uhr Ort: Pfarrzentrum Dinkelscherben, kl. Saal Gebühr: 20,- Anmeldung bei: Tel / 3737 Einstieg jederzeit möglich. Hebamme M i c h a e l a M a h l e r Geburtsvorbereitungskurs in Dinkelscherben Donnerstag s von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr 7x 2 Stunden, 1 Abend mit Partner Neue Kurse Start: bis bis bis bis Beratung in der Schwangerschaft Nachsorgebetreuung im Wochenbett Stillberatung Rückbildungsgymnastik Montags 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr oder 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr Impressum Auflage: Exemplare Verteilung an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet Herausgeber: A. Winterstein, Tel / u. die Gewerbetreibenden von Dinkelscherben Mitarbeiter d. Ausgabe: Holzdesign Grünwald, Brigitte Herzgsell, Gabi Jelting, Michael Kalb, Winfried Kard (KJF), Kultur- Stadl-Team, Birgit Mayer-Lutz, Dieter Mittermeier, music point Hofmann, Karin Schubaur, Bärbel Wagner, WFV Layout/Gestaltung/Anzeigen: Layout Titelseite: Heinz Katzenberger Druck: Druckerei Haag, Augsburg Preisliste für Anzeigen: 19

20 Frohe Weihnachten NEU zum Einführungspreis! Das komfortable Gleitsichtglas ZEISS Light3D * Der ideale Einstieg in die Gleitsichtglaswelt von ZEISS Paarpreis: nur 299,00 * statt UVP ZEISS 505,00 - inkl. Hartschicht - inkl. Superentspiegelung - inkl. Clean Coat - inkl. ZEISS Verträglichkeitsgarantie - inkl. ZEISS Seh-Analyse Bahnhofstr Dinkelscherben Tel.: 08292/ * ± 6 dpt. sph/cyl. 4,0, nicht mit anderen Angeboten kombinierbar; gültig bis ZEISS Gleitsicht Light3D 1,5 LotuTec / Tönungen, dünnere Materialien, selbsttönend, polarisierend gegen Aufpreis möglich

Programmheft Adven our Dinkelscherben Fotolia_

Programmheft Adven our Dinkelscherben Fotolia_ Programmheft Adven our Dinkelscherben 24.11. - 17.12.17 Fotolia_122721044 Grußwort des 1. Bürgermeisters Frohe Weihnachten NEU zum Einführungspreis! Das komfortable Gleitsichtglas ZEISS Light3D * Liebe

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen.

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. Himbeersterne Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. 250 g Mehl, 125 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Ei, 200 g Puderzucker, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Himbeermarmelade Aus Mehl,

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

Hochzeitstorte in weiß-lila

Hochzeitstorte in weiß-lila Hochzeitstorte in weiß-lila Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Party Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 28.05.2016 "durften

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

LIEBLINGSAPFELREZEPTE LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Gelungene Abwechslung auf dem Plätzchenteller: Italienische Fiadoni mit dem Erdbeer-Fruchtaufstrich von Zuegg Zutaten für den Mürbeteig 500

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke }  WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha 1 Personen 100 g Buchweizensamen 1 TL Zitronensaft 1 Banane 1 TL Matcha-Pulver 1/2 Vanilleschote 50 ml Milch oder Mandelmilch Agavensirup nach Belieben Die Buchweizensamen

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Haselnuss-Karamell-Torte

Haselnuss-Karamell-Torte Haselnuss-Karamell-Torte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Muttertag, Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 23.09.2016

Mehr

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Dann back ich dir einen Mann Kuchen "Dann back ich dir einen Mann" Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Valentinstag, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 26.05.2013 "für

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke ENNIWeihnachtsbäckerei Rezepte und Tipps be Rezepte 24/11.indd 1 n! V Er fol l e i g im B acke So gelingen Deine Plätzchen 1. Lege die Backbleche immer mit Backpapier aus. 2. Damit die Plätzchen ihre Form

Mehr

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...

Mehr

Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte

Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte Ein Traum für alle Prinzessinnen und Eisköniginnen-Fans! Mit diesem Rezept backst du deine eigene Motivtorte zum Motto-Geburtstag. Tipp: Die Tortenböden und die

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Backbuch. Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von

Backbuch. Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von Backbuch Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von Verena Biermann Anna Gerbersmann Es wurde an 5 Sonntagen in der Vorweihnachtszeit mit Kindern aus dem Hörder Neumarktviertel

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt

Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt WEIHNACHTSPLÄTZCHEN Haselnuss Schäumchen oder Ossa da Mordere Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt (Rezept für ca. 60 Stück) Ruhezeit über Nacht, Backzeit ca. 25 Minuten 500 g ganze

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Schmetterlings-Hochzeitstorte

Schmetterlings-Hochzeitstorte Schmetterlings-Hochzeitstorte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 21.06.2015 "Bekannte meiner

Mehr

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI Anja Donnermeyer Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI ZAUBERHAFTE TORTEN Cappuccinotorte Für alle, die den Kaffeegeschmack nicht nur in der Tasse lieben Für 1 Springform 4 Eier 120 g Zucker 100 g

Mehr

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Butterplätzchen 500 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl 250 g Butter 125 g Zucker 1 Msp. gemahlene Vanille, oder Vanille aus

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

DOWNLOAD. Schokoladen pudding, Marmorkuchen und Waffeln. Einfaches Kochen nach Fotos, Band 1. D. Thoma-Heizmann / F. Strobel

DOWNLOAD. Schokoladen pudding, Marmorkuchen und Waffeln. Einfaches Kochen nach Fotos, Band 1. D. Thoma-Heizmann / F. Strobel DOWNLOAD D. Thoma-Heizmann / F. Strobel Schokoladen pudding, Marmorkuchen und Waffeln Einfaches Kochen nach Fotos, Band 1 Downloadauszug aus dem Originaltitel: SCHOKOLADENPUDDING 1 Zutaten für 2 Personen

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

24 Tage, 24 Überraschungen

24 Tage, 24 Überraschungen Nur am 01.12.2012 Vanillekipferl leicht gemacht 1. erhalten Sie das Vanillekipferl- Backblech für nur 7.99.* Antihaftbeschichtetes Backblech statt 9.99 nur 7. 99 Weihnachtsaktion auf facebook Machen Sie

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

24 Tage, 24 Überraschungen

24 Tage, 24 Überraschungen Nur am 01.12.2012 Vanillekipferl leicht gemacht 1. erhalten Sie das Vanillekipferl- Backblech für nur Fr. 14.95.* Weihnachtsaktion auf facebook 2. Antihaftbeschichtetes Backblech statt 19.95 nur 14. 95

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben. Vanille-Plätzchen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Kühlzeit: ca. 1 Stunde Vorheizen des Backofens auf 200 Grad C Backzeit: ca. 15 Minuten 50 g Butter 340 g Mehl 50 g Stärkemehl 30 g Vanillepuddingpulver

Mehr

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

und so deckt man den Tisch wie ein Profi! und so deckt man den Tisch wie ein Profi! Name: Apfelmus mit Sahne und gebrannten Mandeln Apfelmus Zutaten für 6 Portionen 1 kg Äpfel 6 EL Wasser 75 g Zucker 1 Stange Zimt ½ Vanilleschote(n) Die Äpfel

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Rezepte und Fotos: Karl Newedel Rezepte und Fotos: Karl Newedel »Feine Aromen lecker serviert«er liebt sie nicht, die kleinen roten Beeren, die ab Juni so verlockend auf Beeten und Feldern leuchten? Hat man keinen eigenen Garten, so

Mehr

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt bisher ein schönes Pfingstwochenende gehabt und verbringt entspannte Tage mit lieben Menschen.

Mehr

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist Schokoladen Quitten Sterne Landessiegerin Annemarie Feichtinger Zutaten für 24 Stück 150 g Puderzucker 200 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Kakaopulver 3 Eigelb 200 g kalte Butter 125 g Quittengelee 1 TL

Mehr

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen Ich glaube, meine Leidenschaft fürs Kochen und Backen wurzelt zum Großteil in den Besuchen bei meiner Oma. In meiner Kindheit waren diese Wochen das größte Glück für mich. Meine Großeltern lebten in einem

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet und aus verschiedenen Backbüchern Der

Mehr

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto Mit der Zeit ist das ja so eine Sache. Mal vergeht sie so langsam, dass Sekunden wie Stunden erscheinen. Dann wieder rast sie so schnell, dass man die Übersicht verliert, welcher Wochentag gerade ist und

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Liebe Leserin, lieber Leser, der Advent ist da und scheinbar völlig ohne Ankündigung steht Weihnachten schon wieder vor der Tür. Hatten wir nicht gerade noch Ostern?

Mehr

WEIHNACHTSPLÄTZCHEN. Weihnachtsgebäck selbstgebacken

WEIHNACHTSPLÄTZCHEN. Weihnachtsgebäck selbstgebacken WEIHNACHTSPLÄTZCHEN Weihnachtsgebäck selbstgebacken KOKOSMAKRONEN Zutaten: für 40 Stück 4 Eiweiß 125 g Zucker 1 Prise Salz 1 EL Mehl 200 g Kokosraspel Backpapier zum Auslegen Zubereitung: 1) die Eiweiße

Mehr

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 1. Tigerentenkekse Beim Jeckel gabs die Ausstecherform und dann ging es ans ausprobieren wie

Mehr

SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE!

SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE! Hetizia - Fotolia.com SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE! inkl. 10% Gutschein Tipps und Tricks zum Selbermachen originelle Ideen und kreative Verpackungen schnelle Rezepte www.pfennigpfeiffer.de EINKOCHEN EIN

Mehr

Viel Spaß beim Nachbacken! euer

Viel Spaß beim Nachbacken! euer FROHE WEIHNACHTEN HOFFIs SPITZBUBEN Zutaten für ca. 45 Spitzbuben Doppeldecker: 225 g weiche Butter 125 g Zucker 1 mittelgroßes Ei 375 g Mehl 200 g Marmelade deiner Wahl Zubereitung: 1. Hände waschen

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

Naschwerk. für die Adventszeit. Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen. Himmlisch! aein Service von

Naschwerk. für die Adventszeit. Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen. Himmlisch! aein Service von Naschwerk für die Adventszeit Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen Himmlisch! aein Service von Vorwort Liebe Dialyse-Patienten, der Weihnachtszauber liegt wieder in der Luft.

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Geburtstagskuchen - Carrot Cake Geburtstagskuchen - Carrot Cake Für die Böden (18er Springform): 2Eier 140ml Pflanzenöl 170g Rohrohrzucker 280g geraspelte Möhren 50g gehackte Pekannüsse 50g gehackte Haselnüsse 180g Weizenmehl (Typ 550)

Mehr

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten! WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker

Mehr

EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN

EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN Seid ihr schon in Osterstimmung, oder kommt das bei euch erst kurz vorher? Ich kann das erste Grün im Garten kaum noch erwarten und auch wenn es noch

Mehr